. . — 6 8 : 136 ustlich mit int Geichaztsubrer ?! olf Vammr, T auf hann in Frankfur än lter br Blhlls enten J ö z 122 ⸗ . e — . . 1111 8 . . , ꝛ 3 1 — 66 Ilz od ryr 8 010 . geston . 1è das hclregifter AUtkteilung öder mit einem Gefamthroknrist 14. N., c. Gderharct Modrow, Ingenieur . 1
' — * 1 2 57 *
** — . 14 1 . ) 83 — 14 * 7 42*
Do omen 19 11 * 37 J —ilnz! m
* Wen. z 4 ö Cr re enz, den 22 in Fulda.
ä 3 — * i 64 * ö ö rte jun. in Bot 2 6usz , ünd Ge
Nu gust Ærachz Bie unter 2 unde Genanntea als tech= der er Ter Fanfmann Wilhelm Unter dieser Firma betreibt r Frant. niche, der unter b Genannte als kauf⸗
ment
En nGn« LG
136 pIaron sio 9 j r ue. hiesige Hendelsregister Abtei⸗ . — — ,
da⸗ das
. . , g e. * ö ö. ö 53 . 2 * 2 4 . 1 5 . . 1 . ,, V iunsischer Geschäfisfährer. ⸗ ⸗ 28 MYVSGII2 96190 Rorte ebenda, etngertre sn. urt a. eain wobnbaslie ühbiom . ; nischer , F . 2 . E J ö on n K dos ett en, ,,,, er E , Forst (Lanfis; cn... Dejembe Uhl Krackt m. runkfurz , Main ö rt mat, deckte, än. Ee en tyalk⸗adYtk Vn a ge
8 ö 8 M* ne, 1 n 1 18 c , . 1 * 21 f . 4. 2 * , , 6 ö . ,,,, ö ** ; 3 ö Ddertiag vom 9 Dezemher 9 5. z . '
* . 1 5 ** 16 * 29 . — )as A zaericht. ein wandel sgei f 5 (6 Ynze urmann. 921 SDCTILLag Don 8s. . 28 ; 3M 16 11MM tp. ö. ; zember 1919: * 1 *11 n — 17982. ĩ . ĩ * d . 63 schafi wird rurch 3 Gesch rtzz. 2.
Die Aktien lauten sämtlich In ⸗ Feld 2 3 910. : Goldsch:midt. M Die schaft wird durch hätts 9. haber. u estillerie, Essia und Weingroß hand In Tas. Handel register Abteisung A Pieler, irma bereit rr O R,, . (Gaiestrhaft verpflichten Eonnen . z ei 8 12 82 6a e er
Hi Verstand der Sesenscheft wird vm r e Eschwenter! Kies unte t er s' e' rd Feldt mene s, Main wobnteste Kantnäann kann, Gel, Häst erh ihen emnesg ng 4 Aufsicht: rare ernannt Gegenwärtig be⸗ 1 6. ist unter Nr die Firma Hern Holdichmidt zu Fran a. Main Ʒulsa, den * J 1913. ' ch lvrg Crnennt. , mn 16 w 22113 . 1 Stadtbra' crei, S xa u⸗ w , . 1 . , , Min: Se 1 3 Ah gilur B. steht der Vorstand der Gesellschaft aus den richt . . Ber der? i , ,, tausmar 4. . Eger chi. Abteüung b 2. 12419 Mitgliedern Kommerzienrat Hugo 16 ee, n, ,. pense, ein,. „Frankfurt a. Ri an, den 15. Vezemwper ; rn nnd e. ⸗ 962g] 3, ; 5a Kommerzienrat Ernst, Petersen, Tr. Ernst Hg ingen. ö, w 1 w n das nnn ; ; w * — : . Schoen, sämtlich in Leipzig wohnhaft Rn das Sandels? Ahteilung für 0 2 2 TW 902 Mens 1919 Vreußisches Amtsgericht. 6. GJ 2 6 = . mn rt ate. 3e r gem r. . 2 ** Serbelꝶ⸗ z 2 4 . , ,, . 64 2 26 Dane nen n, m,, nn,, FZorst (ansitz!, den 25. Hezem ber 1519 w ö, ist. tage ragen; er Nr. 5p; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bir Re lanmntn g cinngen lte? 1. Ern aum lten, 2. Fater?:e, 3. Jeb ra ach hirn er, 6 Len Ser here 3 rr r,, 7. re e . 9 . ö ö. . in . 8 n ,,, ml. , . as Linisgericht. T raMETMIEI, DM . . . Am 5. . a0 Ein e. ö 5h 4 carta, 8. Zrichtu⸗, 9. 1M der Urhe ᷣerrechtdem̃trun q xnist ars ir 11. user 2 zes zZ h ahne niht: n in, rl nen: ger! : art x zeichen; t * insbesondere in bezug auf die Zeich der F Deidle in Altharch einge⸗ . Xn unser Handelsregister Abt. A ij J 5 . arv c ,. ü
, JJ z Sunn un ez. Danhelkregiter bl, e ii ir Firm . , , is einz n:. bejanderen Blatt nutte Titel ö 2 86. = . ,, . 16. 2 ö ö ö e 21 Rr. 826, 6 ] ; ndel sgeseul* we veztt en De; harer: Ran n dil 2 3 — 5 i . F ** . 16 2 . ve wor boste ß . 5 9 7 . IM K- f J J * Det inf? t rte III ag! —— 6 ö . K 2 9 e. ö * * *. ö * 9 . 22 . 56 8 ** 2 8 9 E 26 * 28 . 19
aus elner ? ęErlon , w/ . KRansmmnanng in bach, ut eilki(hen. 1 en bf e o rm gen 1 irme xai üiitap (GSarsvelman Geresten ünde. 2 **. q X 2 . 2 862 . ! ; 82 24 ; . 6 ,, , , n, , ,, Sentral-Hanelsregt ter nn dase ente elch. (ir. zus ) 30 pestebt ntweder durch ei r- 6 or icke CG ß ing ö R 6914 Inrfurter Hm . inl⸗ . ö. ö 2 3 e ,. ö 4 R , ö.. — . 9. J 7. 9 J . i, * vr * wre h n m ,. z 2 3 3 i ö 3. ; i , . . nn,, kJ fa brir, Gheiich & G2. er, Bielzner Frankfurt . Sr, inet. gen; ie Firma e. Sch martin g⸗ 8. 23 . rc alle Yost int 6 1 Das Zentral · dandelarta ter fr dag Deutch Reich erfehckant ke der Reael tän' . — Der Se zu a Stel t Stiga ] 1 8 mt liede der di ve in ö Amis richt ; — 4 3 *, 2 9. ch * . ᷣ z ; . 6 er ; Bec ei uJ n ät de; Inha er: Fräulein i. a1 30 . . ö 1 ᷣ **. ic Tann 3 X 72 5stan! — er., in Ber * 3er *.* el sz 1 . * Rt: eu tz 81* rin im- * DC eregen 1X. ea,, ,. 7 s *
ed wusentmen mit einem Prokuristen. . ich art ist auf elt. Gesellschaster . 3 V Zentra Dan zelgregtitt; ir o Der ih. Meick ꝛ⸗ — zg * für das Vierteljahr. — Ginzeite Nurnreerh koffer 2 D. — Anz eig edgrrei är den Kaum cine
1
l
. 8 . * 5s rf K* Flrulg t durch offer !
? * , ö — er Ge ausgefchieden. Gleichzeilig Schwarting in Geestemünde; ferner zu . 36 * . ö 3 Mer d Stiactt anzeige is, SV. 68, Will n m⸗ Berufung der Gen ersammlung E 9g 1892] Teo Ehrlich if ausgeschiede: 2 . . 8 . . ; tür Se 0e u Aftsfrelln der aAad (Cctactt area f, 8 *. t . ; r M l. 22 , , * ö Ho Berufung der 6 . un Fahnen, ß lbe ge, Ghrlich in echt del. n, in, sist der Kaufmann Dewald Foerster alt eier dem Kaufmann Heinrich ö . 2 di sch fte ktecht ö valtenen Ginb er ldzeile . Arrtzerdera wird au den Anzeigennreis ein rrrerung?z:zschlag von S8 d erben.
3ndess *yster Nr D909 wurke ber 6 21537 10 G hrlic 1 . . z z , nr , h 2 2 77 * d Uxecsönlich bäftender Gesellichatter ein, zürtinz in Bremerhaven ist Protura ae . wach — 6 —— , * J 2 irma 75 27. 41. 2 1 ö ü . . 26 . . 11 2991 *f5 9 J J .
; . J ⸗ ö Fhrlich in . ch h . 6 ; 5 * 367 34 Den Gan Renn Sof j ; H., 8e 37 'r we wat ausgehen zer Hende egeiellikait Cunen am J. Detzem. alan; , w nn, ln, sranksae! gtorbkiwarenfabrit u. Weidenhandlung Am 20. Dezember 191. 6 d e ds nn, J mafchtäcn X. A G. Stenwuers nin Zwei Kornztsnbitisten ind ert Den, Fznttzznn Pal desntann Led Kemmncuttgz het, rige nander i,
Bekanntmachungen werden, seweit nicht der 1815 ein em, daß die Prokurg der ar Main ist Cinzelyretura erteilt. Wie se ner w Foerster, 8 ft tr. 502 eir en Firn 45 Hande lsre Ee. dern Sitze in Gzonau i. W. eingetragen. chaft dusgeschleden. Gin neuer dem Berriebsleize? Billy Schauwecker, daß dir ommanditisten Fabrit hei itzer das Gesetz oder der Gesellschaftsvertra⸗. Fre Fes Fabrikanten Alexander Mayer! A 2333. J. Gartlie? Wiener s O Mn geändert Und neu unter Nr. 883 4e Tann ; e, , mr d 2 2 36 Ge lschafter sin? die Kaufleute deide in Hayneu. ist Profura ertelit der Georg von Jarszki, hier, ar mann 3 * Byime l; 8 * Nerf . vr 5 ö ĩ . * * 7 9 * ö Ca 5 63 * G C., ww w d 13 6 5 ö r. . . 15 * 1. 6 2 * * 18 ö 84 1. 8 — 26 3 e '. 3 a, ,, * 6 ; 2 . 9 * '? . Fi⸗ 685 * . Fr * n ö. mehr mal syi Ve ro] ckung. Do: md des Rausmanns Josef Koch, beide aus er eh n ei? * kazer. e des Hantelsregisters Abt. A einaeiragen * 2 * . Dem RKauf⸗ Gern, zeugs. 962 96 Jultus und Erich Stenbers zu Sin ng. 1 De gestalt ß ie . von 6 den he terh: e Rar! Glas, hier, erm w
reibt, einnial im „Ven en eic Fan enn, Erlschen is Geschäft ist auf den Kaufman: n, f,, , , , . Meenerbhapen i . e * . r . Y, er, fi kat ar Ne peisiher l, in Gemeinschaft mit einem der! gufmann ear Kudicte in an, . J . wen, ers scken ist ee dt i nt en änlmann e mn, en, Die Gesellschaft hat am 3. März 1918 nann Edu d Löffler in Hremerhazen iit In unser , , , ö , — 6 bat am 1. Nobemd er — Felt em er fehr in Hesellschaf er Giing Lach Geschsstsfatrer sind, und
ö Le. 83 Br 93 6 6 . 1 — . — ] 55111 1 * 6 2 Ii. — 9 peaor ö. . rreffę . 2 ? Pe ⸗ 1 des nnen. d 9 n 11 bvastend e 2 ö ier bing uch . veröffentlicht, wodurch sie für alle w gegangen“, der es unter unveränderte 851 - betreffend die Firma Pa c
. ö e 57 ⸗ teiligten rechtsverhindlich werden. T ge⸗ vis zhhan ze
M . ; ) 44 * ö. ö . . 6. 3 * 9632 341 P Hrerg ß feseaft retßtsperbindiich Sanin die ? reti 8 Je tre slschaft . O., den 26. November Das Amtsgericht Gecstermünde. Roevpe & Co., Gesellschaft mit be Gronau i. Westf, den 15. Novem— allo. nal. 96 ttgesellschast vechtsverbindlich aß die Vertretung der Gelellschaft durch nannten Zeitungen sind die Gesellschafts⸗
g. Die von dir Gesellsck
2
um . 2192351 * 7 F5anfm ö 6 ö vol 25irm 5 zeltausfmann sorl
9 6 E ü 91 2 96 . * ** . ⸗ e ö 3 2**2 aß 252 des . n . 2 F, 91 In das hiefige Handelsregister Abt. A zu bertreten und zu zeichnen. die 6 Geselllcharter nach Maßgabe , . ö . 2 91 ; . 1919. ; . R n Gera, ift heute ber 1912. n ,,, ,,, ö efellscharts De . unser Handelsregister 6 Nr. 4 it Fränsein Res Gottlieb in Krantlär! Das Amtsgericht Sees zen: it n ade. lob ig . , , ö. 6 —̃ ; Das Am le gericht it bei der unler Nr. 113 verzeichneten Sahnau, den 158. Tezem ßer 1919. 5 9 des e sellschafte oer lrages vom 18. De- 35fter ; , ö —— ö 1 . Henn , n iesnrngknr rte . ö ze d , en, g, * ,, Sando. 30 —, 9 . 2 3 ö. ö . ö 3 8 8 ** 2— * Das X gericht m der z T 9 blätter. . . rei der Rauschenter Dreahtsellahn, a. „ain ist inze protura erteilt. ,,, 962603) In das hiesige Handelẽregister Ab⸗ siorbenen Paul Koeprpe ist der Schän, n e. . aao Titma Eh ieß & Metzer früher Otto Das m tegericht. zem ber 14 13 er elt. Dem Kau mann FissaTirektor Richark B. m. B. H. in Rauschen heute folgen. 3108. Schtihtabri? Herz, A! ; — lte] teilung A Nr. 556 ist heute eingetragen arber Wernher Tocppe in Gera zu n Re- Gros sSαn ham. ö Oberes] Feb te in Galle bente eingetragen: K * . Amtsgericht Insterburg-. Leipold in Werdaucnkünftig in Eisleben 3 cinagetrazeèn? rĩ ft. Durch Beschluß der Generzal⸗ Auf . . ü Firma Edward Nichardson, Geeste⸗ ö ed nern eß sere in Gerd ine Ge In daß Handelgreglster ist heuze ein ge= Der Kaufmann Curt Sies in Halle ist! . n, f 32 . . h.. 31 — . . ö ö es ein aßen . ; . . 196 1 2. 9. : . ö . , , 651 nn Ww ülhi ; . 5 s 4 ; i schaftzfůhrer bestellt. * 6 ö . XJ tt 173 *. Ter, Man n ent — 1 2 , , ö un ande igren iter 6h ( Ig PrISeänn. * X41 wohnhaft, ist ProlMa dergestalt erieil!. H Beschluß der Generalver⸗ per der Att onäre 5. Sr zearg Parstendorfer nin d Inhaber Kaufmann Ebward ö ; ad agen, worden; I) au Blatt 13, ber in die Gesellschaft als verfönlich baftender ; ter 7 j 9 3 F 5regis ö ̃ l . s 4 1 J de 1. rn . min de. Inhaber Kausmann Cwe , k Heinrich Koevre und ö ö 6. 6. e, in die Gesellschaft als versönlich h r une mn ber ö fene Handels In unser Sandelsregister A . ̃ ! J . : ö . 7. d, int heute eingetragen h ö ,, . Dem Techniker Heinrich 9 depvpe und treffend die Firma Gez. Irntzs ch, . ö ö ö 876 ö en e nter r. 116 kene gäandels, In umer Vandelsreguter A. r. Dkteher 1919 ist die eher L5l8b tit die Erh ßes G une , ,, . Richar ion in Gwecztemil te ö dem Arvreiurdirekfor Hermann Kluge, 2. z , , . 3 im 55 h . Gesellschafter eingetreten. Zlin Hberte. gesenßschaft: „Niederschlefische Häckfele ist bei der Firma Hauemann & Schulze ; nit l lie Vo en ichaft aufaelist. kapitals durch Ausgabe von 750 Stück worden: Di un mn ,, Geesteninde, den 22. Dezember 191. Aktiengesellfchaft“ in Naꝛmadorz be tung der Gesellichaft ist der Kaufmann ; ᷣ ; r.. ö standes dor Allgemeinen Deutschen Credit 2) Lig ui? 8: orm 1. J 1919 an dividen denberechligter Freib- am * zem ber 1919. ich Anstalt oder einem Prokuristen der ge . s den ber ̃ — nannten Iyeigniederlassung die Firm dieser Zweigniederlassung zu zeichnen. Amtsgericht Eisteben,
do =. Yo zem 1914 Len 21 2. ezember 1919.
. h) beide in Gera, ist Gesamsprokura in der (. 811 pegß Gefellfchatts⸗ ** 3 dast in fed zit᷑ Jutter nm: itel⸗-GSroßhand in Jierlehn eingetragen: Die Liquidarten Das Amtsgericht. V. Keife erteilt, 56 ö. eder in Gemein⸗ n, 14 Ʒun 366 . 1 Furt Spieß ermichtigt. 6 ; 2. Worm und . der aufgelẽsten n , gef fc, PYrije⸗ k k 95211 schaft mit eingu Geschästsfltrer der nunr fhl7 ist durch Beschlaß der Genekal. dann,, 4 roh ig Hanngzr eingetragen worden: nenn & Schultze Erfolgt, durch den Pücker= been, We ile nk rezen- F iins h oven. k Prokuristen die Gesellschaft veifäimmlung Cor: , Fiooember rn k . ö 3. ga Tschttch , k . ung. * . . andelsrzdiftzr A wurde Fe ann. ö sariais olls von d elb . 33 2 12. 198235 der Fanfmanr Dunn b schtrch, Dobenih irg 18 Xiqu bei der unter. ir. ö, 26 V ging. Die Prokura des Werner Koepve ist . k v0 . n, 1 6 6 ( der Kaufmann Wilhelm Hermann Worm, Iser lohn, den 18. Dezember 1913. ,,, J. . er's än etiagenen Firn. Freienwwalger irt , einne in Brächclen sol= erloschen, a es die Firma „Hänel A Heidrich, ist heute berger nnter Re. er. „der Kaufmann Senft Hapenroth, Das Am isgericht. , , . ö. ns chains itef'abrik Henneberg . Eo. irg d deem n ⸗ Am itgericht Gera, den 23. Dezember 1519. 343 nir mme, , saͤmtlich in Havna! , 3253 FEIHhinꝶ. ⸗ 96183 8 . . dahin dert, daß daz Grundkapital. * een n H. soflendes cin? gendes eingetragen: ; ö. ö , dd e, Naß haarumzuwiruerei und Weberei zeichneten Firma Albert. Richter in * ,,,, ber Gefellschatt . Erer Is zxtohn. . 66255 In unser Handelsregister Abteilung m ren slorezz. 96194] nunnm hr 3 000 9009 4 heträ ,, ö Die Witze Hirtz it aus der Gesell⸗ Ger nsShe irn (oßes? nebft Streichgaruspinuere in Halle eingetragen: Die Witwe des Kauf , , . . past it feder. In unser Handelsregister A Nr. 74 ist beute za Nr. 6h) bei der Firm Eintragung in das Handelsregliter vem in Mo Stück auf den Inhaber lautender 8 nnn beg Raßrtkßestgerz Johan schaft ausgesch eden. Als vpersönlich haf⸗ 3 . k fer e sffter warb ate Gꝛvszeꝛhain. Gesellichafter sind der manns Albert Richter, * g ef 7 4 ist das Sxeditlons⸗ Rollf:ahrwerk⸗ und „Dökar Kuchenbuch“ in Elbing ein.! 3. Dezember 1919: Tirma und Sitz. . je 1096 . Henner und ez. Befrichddirektors tende, Gesellchgtter ind, die arsleut bend lit T er , rar, l' ssrikk rette Cm a . ,, 16 cbceesenlhast hat am 1. Vezermder stöheltranäportgeichäft in Firma Kari getragen, daß die Finmg erlloschen ist. Tarl KRetersen, M indlun, B 416. Gisczzerz-Gesellschat mit frthnr Hahn in Fr. „c. B. it Marti, und, Jobann Hir, beide nn . und ge a nm, Bee, cht. Kin ug; Farchant l ted Hettich in ö V 19. Dezember 1919 Bszm in Iserlohn heute elngetragen. Elbing, den 19. Dezember 1918. Rinkent3. Firmeninb aer; Gaslwirt Carl beschränkter Haft:zng in Ctzarlotten⸗ , hen.“, Br achelen, eingetreten. Zur Vertretung 89 . ö. Eschast ö Gern ghe lun e Sotau N. 8. Die Gesellschaft hat am A 18. aynau, Amt. nr 1 9. Allelnin haber der Firma ist der Spediteur Das Anntegern cht. detersen in R 16. burg mit Zweignicderlassung in Frank⸗ . 2 2. De Ter, Gejellschaft ist nur der Gesellschafter e . ö Komman ditist in 6 1. Dezember 1519 begonnen. Prokura sst ö . 962353 p, . Rarl Böhm in Iserlohn. k Amtsgericht Flensburg. fur Main Burch Beschluß r . J Heinrich Koꝛmmer berechtigt. ᷣ en nr, ö 9 n (. e crtellt dem Fabrikdirektor Curt Tänsel in Rnkle- Saw e. Handel l re st i Neil sker4. Söe ts! Iserlohu, den 20. Dezember 1919.
Eimahorn 9g 184 — — k r 19819 ist der Gesellschasts⸗51** Das Amtsgericht è Geilenkirchen, ren 15. Dezember 1919. ele , , ug . ber 1916 Großenhain. . In das hiesige hand n,, .* In auser Handelsregister B ist heute Das Amtegericht.
In das Handelsregister A 5 ist m e (de, vertrag abgeändert, daß mi Kö Amtsgericht. Gernsheim den 1, en ber ; Amtsgericht Großenhain, ist bei der unter Nr. 2696 ber zeichneten unter Nr. 7 Torfbruch Neuendorf, . 10 ha 96266 , ö elt 3 „wei Heschäsls ih er wor handen fein müssen Exer brrrg, . än, . oel Dessisches Amtsgericht. den 23. Dezember 1919. y. Fritz R,. ö. 6 ̃ i ,, . min beichrüukier Daftung * In un sct Handelsregister A * 19 nge rrag ö . 9. Dez bei der Firma , , 4 arne ,, zie r, Geislingen, Steige. 566 . — — eingetragen: Die Firmin t ez: Heilsberg eingetragen. , , . sessqhs Wegner und Funke. Hainlkung, denp ird a a fHrennorrTeteu vonn , n 6 J ö k Jister ist. bei. der Zꝛicker * S. dez iste Abt. für Ge⸗ Eu Haan. 62 l3] . 4 aao 7Y Tritt * 2 Gochf. aber Till Ferenstand Ses Hin ö 3 ist heute die offene Handels gesellschaft in we en cterlafsrng Kinzetorn, Deistn. zee ei deres, nmel n. sten en bös rz oben, d, e, sasrit Eci mit keichrärt , . . Auf zem für die offene Handelbscsell! Grossgehnaggu, Sachxemn, lber?! Fritz Wrhzeza Riecht; zutzzter ü i egen än des lnternehwmens itt 3. hrůñ . er⸗
Freien wrde, Gdex. Ia Abteilung A unseres Handels
m ·· , /
9 11 918 wd zember 119
869
— ] D Gere f fac sft. Mm 4 w. irma zigzzucher * Buse in Westig NM * ö ö e r 2 ö ö 51Tn cGbrurg 3 J 3 * . Hö 1 ellst 26 6. ö J 6 6e. 3 ö z 9⸗ 52 He. Di Ge elischeft ist au gelösst. 5 is bent u des T rf 93 Best ö irma . 1 ; . 1 lich haftenden Gesellschaftern Hans Conrez chrünkter Haßtung , , , , n ,, ng, men, . . schaft F. Dermann Bretfchneider in t 3m . J. ** . . Kaufimanr G eingftrage n: Hie Gesellschaft bat am Wegner Kaufmann zu Hamburg, und * ,, , ,, , ,n e ,, t etenden Eöejschartsuhrer mn ssellschaft wird verpflichtet dutch Sc g dio; Bei der Firma Süddeutsche Glauchau geführten Blatte 724 des tragen ö . ar . Halle ist alleintge 8e k Ir We 1. Augüst 1819 begonnen. Zur Ver⸗ S r. 5 ö e, n. 6 i, g ö. . 8 . 516 Hur 3 2 aufinaun ind 'Teds Da) ö. Firma Doꝝy Gʒes . Bl, 9 6 der irma 2 * ; V. ist 8 ist bh z sol endes ein⸗ Am 22. Dezember 1919: Willi Zaa e in Dl 1e is 4 eintger ü ha der stellung 1418 den Vertrieb don * reßtori r tu ü der G s llsch ft ist jeder Gesell⸗ man Arthur mum be, Rau smnann Mu Vam⸗ 363 ; 6 k Razz m wolle ⸗= Industrie. Al. C6. in Handelsregi er ente 9 A. f Pl tt 424 die Firma Gmil der Firma. ür Brennzwecke Das Stam *nmkapital retung er Gele 4 st jede
banrg, und ferner den Schiffs ingenieuven lar gften i . 9 uh re guchen: Horch Beichluß der General⸗ getragen worden: Der Appreieur Her uf Bla die Fi nil der 8 Brennzwecke. 236 Stammtapit
, , . n . k ersammlung vom 16. Dezbr. 1910 x*rde hämmnes Weich in Vahnemkemw
ift 886 ie H 8. Tezem ͤ . I mn rtr sl schafter ermächtigt. mam Paul Bretschneider in Glauchau ift Gräöllich in Seifheunersdorf betr. Die Halle. den 13. Tesember 1919. betrügt 50 000 1. Der Gesellschafts- , 20. Dezember 1919. xIeny 6nn M. fas iss] en , , . . nter Abänderung von 3 3 der Statüten am 2 ;
za, November 157 verssorben. Das Firma 3 erloschen. . . Das Amtsgericht. Abt. 19. r g, vom 31. ,, . ö Das Rumtsgerscht. ; in t wg fe J de D. 5 , m . ie Fi i ; 363 ag32 33 Geichäftsführer ist de is baumeifter J
i , n, n,, n, ee. . . mann Lu mnter in Franktut renhiur tustrut), den 2. . 2* dandels acichäft 1 on dem Äppretenrr Auf Blatt 4833 die Firma Grüllich gane, Saz. 62553 Geichättsührer ist der Kre . , ö. k 1919 Elrtag;ng in dae Hande läregizlfr t. 4 Hain zum st ibertretenden heschärts zernber ih l' az Gru zlapita , 2 Hen n esder def hf als . Jeutsch in Seifheunersdorf. Ge, In das Fief ge Handelzreglster ö. X Kurt Böhmert in Heilsberg. Isar HοO3:·-·-·- (odd? r . ö. . . vIV. 95m 159 Ve iemnher 911 der 1 tn er be Ut. Die Prokuren 8 Gwald! Das Am tegerich uf 4 Nillionen iar durch 1 Allein; Nhe ber for eführt worden. In das sellichafter sind a. der Fabritant Ernst fr n ter Nr 3265 die offene Handels. Heilsberg, den 8. Dezember 1918. In das Handels renister B Nr. 26 ist Has wntegerictit. ereine kannt Vorn bitrg. ö — .. R itz 2 di ig Se 1 Eugen P que 1 . K . ggg . en 00 Siür, h. Gewinn e 9 Jandelgefcha t 99 Meta Rosa verw. Emil Gröllich, b. der Kaufmann Van! gesellschaft S. Beinroth 3 Ro. in Amtsgericht. bei der ,, iu — urger Fitiale, 3weianiederlassurg der ,, dem ür ster n . Ebbs chärtssabrs 1 1h ed zur Hälft. an ei? , , , . Felix Jentsch, beide in Seifhennersdorf. Falle zrnd afs derer zn arstenbe mr mn nm m mr, ge nnn] Iserlohn, Zweigniederlassung der Firma
J 3 s J r Ah Bi 9 s erh hf Beisch der, geb Hartig ebenda, als Ge⸗ Salle und als deren persönlich haftende Holcim X. 96249]
HImtzhoym; 3 3 * f bschaitereig sbenk Dom n ä, Rattan Maner. Dem In unfer Kanzelshegt it. Röterttng . derechtigtsn Attien von e e , erh s, sellscraster Cin getecten.“ Vie Geselschaft . Hegenstand des Unter ehmeng: Febri- Heselischafter der Ingentenr Brund Bein. Wm Piestsen Hardelsregister à Nr. id ] Loetsts anon me ẽ Viek el zu ö i ,, e,, n, nnn Lahn dene Un db, rärsfurt l te r, ge, m,, . . . . . 5 . begonnen . kation von Herren- und Kindergarderobe. , , . 63. der Ingenieur Dans ö hifi o hn in Paris heute eingetragen: Die Handlungs⸗ etpagen an 15. 12. 18: Offene Vandel? Junrich Waldschm dt iön Alt Rahlstedt⸗ ** J z ima: Weiland, 3ig andlung neuen Aktien ind zum Kürse von 1060 *0 126. 706 de . . gie, 5 Pe e,, 975 (ol in Sredr SUhentent dane in beute der Firma KR. i ; . 2 Re z g Peter f Sol stein; se⸗ 73719 nem ⸗ w , . 3 in Inhät 4 i, . Glaucha nt, den 22. November 1913. . Am 663 2 1919. J BYeinroih in Halle eingetragen Die Heldrungen eingetragen: Die Firma ist dollmacht der Betriebedirektore Dr Peter gesellschait * vlst ein: cr Banzer . u g geben,, Mechautche Bas Amtsgericht. Auf Blatt 441 die Firma Hermann Gesellshaft kat Im 17. Dezemker 15195 7Shen Fuchs ift durch Tod erloschen. Dem butter fahriken anner erlaßung und in iliche weignieder⸗ f 9. ra. bro der ift n Vermann Bl. 133: Bei den rr Ni echau i fehr er, e, , n , Frante in Groß öngu betr. Die g f K z , ., osch ö. . . Diylomingen ieur Peter de Thier in ser⸗
C ; süönlich haftem . . ö . ö 8 . tt enn z s beg nen Zur Vertretung der Gesell Heldrungen, den 15. Dezember 1919 J * ö
Einishorn, und * persenlich tent leilt = turg des Raunfmarnnts Adolf Herfling und Färitenwalde eingetrae'n. Weberei Sißen. Gebrüder e, , G& Nan chu n. 1906218 Firma lautet känftig: Hermann Franke ch st find die beiden Gesellschafter EY Del? . *. ö a. öh '. lohn ist Sandlungsvollmacht in der Weife Gesellschafter Kaufleute, Car! Peinrich se bi lilr die Hwauptnieder, Caufmani6s Paul ll chen. Der Für . 19. zeitzier in Kleinsistent Der Czezen— Im Handel gregister ist heute auf Blatt 59 Rachf. Juh. Fritz Radisch in Groß Gi. inschaftlich J , k wass nh erteilt, daß er berechtigt fein soll, die Jharchim Wegner in Bellin, Heingich, assung bestehende Prokurd des Kauf Kmnsut dnn Daul Kablt ii Berlin, Friedenau Amtsgericht. after Josef. Dtzeneinmer,. Fabrikant in die Firma Clara Trose in Glauchau schönan. gen en n , Mer rord. . bb eb! Firma in Gemeinschatt mit einem der Jürgen Lindt in Nose; 1 wmiis nannes Co mil Wilbelin Quast in t 1 Gheschn sts sellicha: e627? Böppingen, ift insolge Todes aus tir und als deren Inhaberin die verehel, Anna Der Fischhändler Larl Hermann Frauke wa Das Amis gerkht Abt. n, das, ann elsrgister bteilklg s. Generglbandiungebevollmächtgten Kauf; e Cn ghorn unnd as Firmenregister Ahtellung 17 Gef llichast ausgeschieden. Clara Trose, geb. Spreer, dasel bft ein⸗ ist ausgeschieden. der Kaufmann Paul 3 . . ist Det der Firma JJörgens * Leinm⸗ mann Peter de Thier und Kaufmann August geb. Böll rann. in s . 4 2 Fritz Radisch in Großschönau ist Inhaber. FEallo, Sanie-. 96237] bach in Herford (Nr. 339 des Registers) Gichenguer, beide in Iserlohn, rechts gütig
; Yen . or 1919 2 , . 5 ö. 587 . . ö. in Geméeinschaft init nem anderen Ger am Dezember 1819 unter Nr. 59 die Den 29. Dezem der 1912. getragen worden. aft . am 12. TDezen ber z begonnen. Jede JJ 1 . z 3 t ö. 8 ezent 6 1 .
be 1 eiden Proturisten ver i ührer rer einen Prekurssten zu Sirris: Vaugesellschaft eiektrischer Amtegericht Geislingen. Angegebener Geschäfiszweig: Handel Amtsgericht ö In Vas Hiesige Handelszegister Abt. heut ol gendes eln getragen worden 4 intern spertr ⸗ mich ire ie ; 2 562 — ist unter Nr. 23275 die Firma Salus Den Kaufleuten Hans Dahl und Bruno Iserlohn, den 20. Dezember 1919.
7 4 * chart mit
reuter ist als Ge schäftsführer ausgeschicden.
* , . Amts ür chi reis nüönzzs Tg.
59
919. 19.
2 26
ir . ber Göesellschaft sind e Gesellschaft in Kwienieinichart mit än lagen Dr. k ch Amtsrichter Kanfmann. it Weinen, Likören und Zigarren. J *
Tie Kanslente Christian Riis in Elmöhern Nitgkiede des Vosstandes, oder einen . de ankfnteter Autohaus“ , n , . 3. * heschränkter . tc*aGai Glauchatt, den 22. Dezember 1919. & rOßumstadt. ob228 Verlag Dr. Otto Greither in Halle Otto Schule, beide in Herford, ist Einzel⸗ , Das Amtsgericht. rd. Carl Warner in Berlin, jeder für sig mn Jän, , Rahel nter di fer Firm Hwartunn, G , , . . Vas Amtsgericht. In unser Handelgregister Abt. A würde nnd. A Teren Inbader Ler praktische prezurq ertellt. . alk rar., 88231 57 ; . w . bes der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Arzt Dr. Otto Greither in Halle einge⸗ Herford, den 2X. Dezember 1919. Malk berge, Mar 9 5 1 8 ift mit dem Sitz u Fi Kin worden. ⸗ GIG 2M. Y6Ge zo] bel, de zer Jer. 1 eingetragen ; J 3 Sen Fmtzaent In unser Handelsregister Abteilung ö. ; * ,, f r 711 * 66. J uns ift Hz, . . . 17 ö 4 9 1 . ct B * ; G 7) 5 di tragen. Das Amtsgericht. ö 8 ö ; , 3397 Jeine offene Handelsgeselischaft errichtet, die! Gegenstand des Unternehmens ist di— 2 im, ist heute ein⸗ In Handelsreglster Aist unter Nr. 354 „Peter Brenner“ zu Großumftad: ir ö ö ist heute unter Rr. 124 die tene Handels- tern n Xr. , . ö ö a er Rr Töphern, ist deute ein Im Hande greg er t unter laentes nachger An Stelle! des Halle., den 18. Dezember 1819 . 82 nn ö ist. beute unter Nr. 124 die offene Han eller Anlagen ale l; jeitagen worden die Firma Richard Pittius. Glogau, solgendes na , , n Stelle der , . Kern es iI. oo] gesellschaft „8. Fitsch C Pawonski. ; ⸗ 9686 eme? 1915 ber Ter (ira Inter DVersönlich haftende Geselllchaster, Endl xs von ele wand Din ene Han delsgesellschoft. aut und als deren Jnhabersn verw. Kaufraar . derstorhengn Hrinrich Gidmann. 3. ift Das Amtegericht. Abt. 189. In das PVandelsregister Abteilung X nn rr sar ir! mit dem Sitze in 6 Herde waitter Ale] zattpteele Hardele geka, Gee, 3 Genie Edikt Hitz är rn nien, fon. . nchun Paul Schwestkopf, in öhpeln i Margarete Pitius geb. 2 in Dein tich ö. Eidmann zu Sro ö. zaalle, Saus. 6239] ist am 11. Bezeimber gl unter Rr. 3 Geruer eingetragen worden. — Perssu- * nssermr 5pnndele pegisper 1 1 it ] Br d- [J]. 1G J e 2 1 ; K k . 2 1 23 * . ᷓ 21 Ga len 43 * 6 . 4 d r . ; 5 53 ö. . — . en . ) . ö ö . 567 h ** . j ; J ! 2 . e er, ,, 36 . dait mit beschrünkter Haftung, in Toni Utoeppbel, beide i nnn rte. mant, de ir en 2 nen . ole, Ge lin das Geschäft als versönlich haf Glogau eingetragen worden. Dem Georg 3 1 ö ö er In das hiesige Handelsregister Abt. A die Firma Philinp Eiden Nach: mit lich haftende Gesellschafter: Hans Fitch. ui , ,. i n * , . n, , n ber Ger. Zur Verte . ckichaft in? be; e räte, Maschinen. Und Ausräistungsgeg'u., Geiellscharter eingetreten. Die Gefellscher Pittius in Glogau ift Prokura erteilt. * scha ein gen e ,., ber 1919 ist heute unter Nr. 2528 die Firina dem Sltze in S. rmes keil einge agen Hutzfederfabrikant, Erkner; Gustav 6 i ö. . ) ha ft, . . a. ö a 66 n Stan mrarttal im 30 G6 S Geelsichaster nur gemieinschastlich be ande. Das Stammkapital eirãagt ; Amteger icht Glogau, 17. 12. 1919. roßumftabt, 22. Dezember 19159. Haarindustrie Inhaber worden. Inhaber ist Johann Eiden⸗Schuh vonsti, Kalkulator, Berlin. — Die Ge⸗ 1 werte engernngen worden: Ve Ge⸗ , 93 recht t 4169 006 ; — —
; Hess. Amtsgericht. in Hermeskeil sellsch — . J . ꝛ z 22 22 ᷣ . V J. . sellschaft hat am 15. Dezember 19819 ber äanrtrecrna des Qemenld due und Paul nk; n s en, , Gen,. acher. Die 3 rer sind: 4 G10 zx. , n , n m, n, Hermeskeil, 11. Dezember 1918. nn.
; hire, ö en. Zur Vert etung der Gesellschaft D reer r Prad Fenn mn z, nne J ? . r . - . 8 Handelsreniste d40 ist bei 2291 8 gönnen. — ur *r 9 ö 2377 hne der . w 1 ent , nthre nne, , ,,, , ren enkein, B. Vr, Dns Roch ümtsgericht Gera, den 25. Dezember 191. Inn . , . , . Snanh erg; , ge, , hee Amtsgericht. ist leder . allein ermächtigt. in Erfurt ist Cinelméung erteilt. . * aer nem beimer und Perg; Mothacher ist erloschen. . zkaufugnn Fritz Koch, saͤmtlich in ö ——— der irma Siegism 8. . In unser Handelsregister wurde heute , sgü2521 Kalküerge. den 22. Dezember 191 r, , , , mn , , weiter rende Hon ohen e t,, d . . ; 15 NacMhf. G t den: Y) einget ; Horne. 962602 alkberger den *. Dei 3 Erfurt, den 16. Dezember 1919. J re Mar Wir Perez Caffel. Cen, R Cuns. 3662 i Rach. Gliggau, eingetragen worgen; die Firma eingetragen; . * sareaister A st Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt 3. n, n,, nn, gien, , R'szl nd Gaster Mosßbicher, üäm m! Tie Zeichnung für die Gesellschaft er In unjer Handelsregister Abteilung * Die Firma ist in Eduard R. Prochno Friedrich C. Weiß zu Grũnherg. ö . n unser Handelsregister Abt. ER R ö nn latte lg in tt ener e gts, fing dz wer, lat dh m Gschthtsähret ole gt. ,,, ,, n, nn,, geandert. Der Friedrich Carl Weiß, Chefrau, Marie Halle. Saaze. . EKe6240] heute unter Nr. 56 die Gesellschaft mit Lxantk. 1861481 Erfurt. [a6 187) , ,, ö 8 de Gesellschaf ter eingetreten Firma in Weise gemeinschafttich Angcker in Boglitz b. Kü rrith und alt Amtsgericht Glogau, 19. 19. 1919. geb. Muth und bem Peter Peter, zu In das hiesige Handelsregister Übt. beschraͤntter Haftung in Firma „Ar⸗ In unser . A ist .
allein, emnäch tigt. e 8 gericht Tlcansburg. Glmshorn, den 15. Dezember 1919. Das Amtengericht. . . ö . siirtraguna in Sas Sandeldreoister bon am 1 Vejem be 141 en dll ĩ 1 erte 1g malstchin ͤ gung in das Handels: 1 m r
zernommene
Im rmsser Sant Cerenister B unter Nr. & 2. 36 Die Gesenschast win geichnen, daß fie za der gefchriehenen oder dr gäciniier Fnhaäber der Kaufman G geht. ö 9627 Grünberg wurde Prokura erteilt. ist beute unter Nr. WDs2n die affen Dan. minus. C. im. b. H. nit dem Sitze unker Nr. 393 die Firma: bär der Fina „Triumpf-⸗utvuniat Ge- . Firma loeltereführt. ; auf mechaniichemn Wege hergesteß ten Firma; Han ne cher in Pohlitz einge agen In unler Handelsregister pte! 2 Grünberg. den 9. Dezember 1919. delsgesellschaft Boerner * Weschke in in Herue eingetragen worden. ; Cchiesische Elertrizttãts ö seilschaft mit besctrünkter Haftung“ nςνt. 1 F 98201 * 7497. n fers dzezerbizzg & Go. ze, Geck sckatr ihre Namensursterschrifi werden' ; K iT 23 ft heute bei der Firma E 5 Hessisches Amtsgericht. Halle und als deren persönlich haftende ö des Unternebmens ist der Ingenieurbüro für elertrische Licht⸗ in Erfurt ist heube eingetragen worden: zer Eee men Handslreaifter AbEæeifirne d Dem Caufmann Pan Gegenbaur in Cöln Seifügen,. Lan cgaer ht Gera. den 23. Dezember 191) Heeren mu G ; en: . ö t Gefelschafter der Kaufmann Paul Boerner Großhandel mit Aluminium⸗, Bröonzer, und Kraftanlagen in Kanth und als ᷣ 7 . Bei der im Handelsre bteiliuuig A Ven utmann Kail C . being ö . Amtsgericht Gera. den 2). Jezember 1919 Wurtz in Goch eingetragen: Gnurnmerskbhark. 86230 ö 4. Wefqchre. Fur Ant tãnd ie di J ; A Durch Beschluß der Gesellschefter vom e r. 765 Tincenn tma Siirt 9. Rhein ist Gesanntproßkara in der Weihe Gesellschait m ichrã Haftung. ĩ k 4 Die Prokura des Kaufmanns Paul Handel zregtfterzin: r 27 Te und der Ofenbauer Hermann Weschte, Eipfer⸗ und Zinlgegenständen sowig die deren Inhaber der. Ingenieur Anton 7 Jun 191 9 st die C3 scllscaft aufgellost ,. . 2 9 (ingen . ) c . ,,, . r mir eigen nf,, ; 2 51 ) Gert. Ve e ai a . 8831 9 ö. 1 . 3 r Bande regt i , , vom ö 20 beide in Halle, eingetragen. Die Gesel 49. Beteiligung an Werken zur Serstellung Rub ins kö in Kanth ein tragen worden. J NMaosen tel in R Eirtefitz) ist fel F ertettt, Faß, er gem. . ,,, öelell vertrag , e, rg ,,, Derks zu Goch ist erloschen. zember 1919 bei der Firma Gewrüder , , ,. ume, eg — *r Wan mann 9 Umenn 8 rum im Cr ako ö 2 . 4 w 16 z 936 mderen roturnten die 51rrt zn be en 14 197. D Uunser Handelsregister Abteilung * G önch den 19 Dezember 1919. B b 2 G 98 1 h 5 De schaft hat am 15. Vezem er 919 e erar iger Artite.. ( . Amtsgericht Kanth, . Deen er . u it allein igr raundatr. . . feli, , K ficn se ber echt gh ft g Geschäftsiabr läuft vom 1. Jul N. 115 find beute Fie offene Handels , de Hm 1 engen 19 a n oe R . gonnen. Zur Vertretung der Gesellschast; Das Stammkapital beträgt 20 900 „s, K Erfurt, am 18. Dezember 1818. , . , , . Cart Seidelberner. Das n ed, dar nd, Dag en esellschatt Airschner T TThFse in ern, = gh schlag: Der Kaufmann an Neuber sst nur der Kaufmann Paul Baerner er⸗ Geschäfts führer sind die Kaufleute Karl Karlsruhe, Radon. 96258 Amte eericht. Albt. 3. zalce Grüänh Her n e ,,,, Sende berge ) r dom 3 zie uit Beginn pom 17. Dezember 191 und? & ct;ka. 9 . Abt lee . in K als mãchtigt. Tell und Heinrich Schimmeipfennig, beide In das Fandelgregister B Band 1 — . 6. ls Ginzeltattnann betriebene Beschäzt st diz 37 Juni 182090. alt ihre ver sönlich haften den Gesellschafte⸗ In das , , ,, , . ,. ö 6 , m. 9 Halle, den 15. Dezember 1919. ne,, O7 J. 36 ist Mut Firma Oberrheintsche ,, . , e, nn,. d der Schankwsrt Franz Kürschner un? der heute bei der unter Nr,. einge trag treten. 6. dur entstan 3 oe Dag Amtsgericht. Abt. 19. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ Jie geleigesellschaft, Gesellschaft mit — J , anf mne nn Gurt Lobe, heide in Geo offenen Handelsgesellschat in Firma Hanvbelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 =. ; er 1919 abgeschloffen worden. ee, g . c. ein⸗ nee , , , T, m sn üg . 9 te am 13. zemker 19316 ntederich Rh aufmann Gurt Lohse, beide in ; 6. 9 ö n U. Sas 3241 vem 9 hbeschränkter Haftung, Karls ö Me 6 ö . am J5. Dezem der 191 begonnen. Ii . ö . . , eingetragen worden. ; Robes R Engel, Horn⸗ und Bein⸗ begonnen. Hakle, E. 986241 Dem Kaufmann Illfred aner in getragen: Sie Liquide llon it beendet; die
1 22 we : * ⸗ der Gen beg Die Frantiurt a. aim eingelr
Fi, mw w 6m baften Kanter Brdalb Kroth und Fulda. odds Ungegebener Seschäftszweig: Handel lt warenfabrlk in Groñtabarʒz eingetragen Amtsgericht Gummersbach. In das hiefsige Hanbelsregtster Abt. A Bochum ist Protur derart erteilt, daß i ist crioschen.
ö . — z 3 e 9 226 ß h 80 * . 113 ,, ois ds ßer Gn? , zas HF In das Handelsregtster Abteilun 3B 151 2 3 23492 8. fwaren. worden: ; ,, ,, ist beute unter r. 2830 die Firma J e T ʒ⸗ er in Gemein aft mit einem Ge 5 tg⸗ an — 9 5 3. 9. ember 1919. e , m, . 9 , s un Forstegansgh, ben en Tetenber 10g. Faißt ä eddi nf! s' Sener, inge mn. 3 ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Gammnens nach,; on! Drogerie Rudolf Bautzuann in Halte führer zu 46 berechtigt ist. ibn ern,, B 2. 18 . sönlich heren de Seel ch. . . Das J as w e, . . ,, Wär ml dr nes uri ung 3. 3 . ; 8 . Geschäft wird unter unveränderter Firma Hande lzregistereintragung vom 22. De⸗ und als deren Inhaber der Drogist Rudolf Herne, den 13. 12. 1919. — . . ill in . ö — —— getreten, Tie Protur det, Tann fich at: Ait Fe schrärtter & gsiiiig. ,, von dem sräheren , Dröchsler zember 1919. bei der Firma Hermann Bautzmann in Halle elagetragen. Das Anfizgeritht. Karisr uke. Badem. (96269 ö Enaelhardt in nt. , e , Ferst, za nsttJZJZJ-.. e, n m ,, 4 . Richard Engel in Tabarz fortgesetzt. Baldus in Friedrichstal: Dem Kauf ⸗= Halle, den 13. Derember 1919 ee wee e ee ner . In das Handelsregifter H Band. IV 3 ker em . nb t . lcnmen. In Nis Handels register Abtei 331 Deid aß nen nr ist dic . , Tergnreeeriicher St ft hie . Gotha, den 4. Dezember 15918. mann Alfred Sondermann in Friedrichs Das Amtsgericht. Abt. 19. EUnster hurt V2 3] OJ. 58 ist zur Firma Siegrist Eo., . . , . 1. Nr. 779 die offene Handelsgesels 02. J ln rer ne dene, , e, Dirt ne r ol in Chbarlottenaut, Das Amlege richt, Ji. fal ist Prokura erteilt. FRI 62a Ins hlesige Hhandeldregister A . WBaugesellschaft m mit. ker e, Amisnericht, Abt. 3. 2* ih. Verantirorthich für den Anzeigenteil: a . K obe Amtsgericht Gummersbach. Firm SHofbrautzaus Sana Sor; getragen: am 15. Dezember 1919 Firma Haftung, Karlisrzihe eingetragen: Kauf, . f — O02 6 —
. ñ K — . ö ; 9 ‚ t i i, — ilhe ' . ist a big di; Der Vorfts rer der Geschäftsftes⸗ In unser Handelsregister à ift beute wuiger!deh. losß232] mals G. Ph. Rienlan astttengefesi- , . n ig red s 6 plilfe⸗ mann ah n, . ,, . ns vollftänd tze Recbennun ret Wengerina in Bersin und Nr g' die Firma Sortiments. In unfer n belfe tet A ist, am schaft in Hanart. Darth Haschtuß der s baden dig. . Ii5lg Firma , Heschaftsfuhrer ö tungen um d nnr, erlag ber Geschätsstelle (Menge ring! lager Hermann Weinberg und als) 9. Bezember 18919 unter Nr. M2 die Firma Generalpersammlung vom 22. November er maren toe ger hier! Sühaber , ndern prhuristen der Ge.
ustrieller Ber riebe, zechnisck Yerren err g, rn decen Anbaber der Kaufmann Hermann „Martin FRaopp gemischtes garen. 1919 ift. Fer s 16 des Gesellschaftgrer. Fiöhckzändler Ferniänn Koegler. bier; hirn diese zu verkreten. 3
ö r . Weinbefg in Gottesberg eingetragen geschäft in Trttingen“ und als deren trages (betreffend die Bezüge des Luf⸗ Feema Scat M ingel, hier, Inhaber Karlsruhe, den 23. De ember 1918. u . y orden. nbaber die ledige Lydia Ruopp in sichtsrats) abgeändert worden. . . 9 r, , . ö. 1 .
5 ra 8G *ntt az Mi 91 straf wor e 9 z * . z 1 2. 1 9 Gärtnereibesitzer Michael Figgel. hier; am Badisches Amtsgeri t. B 2. e, m ltsit Rerlin Wilhel nt! . Amtsgericht Gottesberg, 19. Dezember Dettingen eingetragen worden. , n. Amtagerichtz 5 in Hanau 5. Hecrember Iod“ Fitmé Sriedrt ee (Mit Marenzeichenbe lage Rr. 106. 1815. Haigerloch, dai 1. , olg. vom 18 Derember 1198. gin au, hier, Inhaber Gastwirr Kriedric; Kgsziin. ö. g
i oñnan. —ᷣ Das Amtagericht. Rur nan, Sebnls. g24t] Fillan, hier; Firma. Herman ener. In dag Handels register A fi ben *.
In unser Fandelsregister A ist heute Karts, S:Dne, 1dezzs] . In unferen Vandelzreg ster ist Heute hier, Inhaber, Kunstdrechslermeister Her, Firma J. Neyer JInstrumen ,,
under Rr. III ie offene Hanbelsgefest. In das Handelsregisser Tb. A Nr. 33, Fe Ne. 180 „Bahierfadrtt zu Hatznat, mann Beyer, bier; ain 23. Dejem her 1319. Rein, en . Deember 19Is enger schaft in Lira „r hort nnd Ern gi os it bel der RTommanditgesellichaft Sensel Soprp & Simldt in Sanzgu“ Fol, Kei der aftenen Sandals aavelss Mt. wen ee en,
Wi 2 ö 3 Birrer, & ers lic r Kaufmann Rr (837 J
. 3 — . —
ö 6 . TT ([
—————— —
. 1 16 — ** ft 6
.
ö h 04 or, Te, Faber Ser (GBrsckGf Er leren. oz 16h] ] Tree r baber r Ge e lt eite, Te, en,, , 2 r . * 1 nß 5und der Montetrn Neck hrsch rufer ind der Fngenteur In Sammel greg ster 3 ist bei der Firn Juks ich und 1. Mente R bark Fut ch Re, md. e f Dresdener Bank, Aktiengesellschaft sprst Gausitz) eingetragen. T. Ge. Berlin zun Gelschan ,. . ö ! 2 1 . — — 6 . 1 312 ö . 1 . 3 ** 62 . 133 * 16 J 7 m Dresden mit Zweigniedenlessung in al 2 ö , , . ö . k ErFfelenz Un mer der Firma „Sreadener ; Der 6e] 6 ha ö be 2 e, . Ay * 66 ; . . V 1d , . 2c uger Dr schäfte 2 T * ir Dr. Ing. Victor Fischer in as Stammt träg r Bank, Geschäftastelle n GrFtelenz w 49g , DJ wirre rr ge trrgem woiden: . Forst (8arfttzh, den 22. Dezember 1919. Frankfurt 4 Mai] ist art (wean iber, ,,. Tal lisllbarkpetende Vorstand mihi ; Tas Antegertcht. zerteilt, daß *r berechtigt ist, die Ftrma *
.
— 19
? 2 2 . — —— — 2 — — * 5 8 — er
1
9. . K äää / „/„ä„ä// / / /// „/ä//ä„ „„ / /// / // l/ l V/ „ä — / b —s— —l—.— m „ ä