1919 / 298 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Kätzschenbrodn.

München. Geschäftsführer Konrad Zorn] Die Genenwalbersammlung dom 25. . I ahsichtiate Löschung bis zum JI Wat s ell. 620 schrifilich eder jzu Protokoll det abe des Gerichts screibers zu erheben.

186262] Hellz Rehberg, zeb. Behring, als Vorerbin KGontad ͤ des Maurermeistars Carl Rehberg und der Geschäftsführer: tober 1919 hat die Aenderung des n schaftsdertrags nach näherer Ma eingereichten Protokolls beschlossen, be sonders hinsichtlich des Sitzes der schaft. Dieser ist nunmehr K

23) Ing. H. Peters, Gesell schaft und Hochbau mit be—⸗ ter Haftung. Sitz München. Di Gesellschafterversammlung 17. Dezember 1919 hat die Aenderung des Gesellschastsvertraas hinsichtklich der Firma der Gesellschaft beschlossen. jetzt: Bauunternehmung Peters Wahler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

24 Emil N. Tetaz. Sitz München. Weitere Prokuristen: August Hoppen, Gesamtp ne kuwa.

25) Bayerische Fleischeinfuhr⸗ und Verwertungsgesellschaft ü schränkter Haftung. Sitz München. Gesellschafte wersammlung X. Oftober 1919 hat Aendenungen der S§5 5, 9 und 19 des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

26) Rosner C Seidl. Si Oktober 191 Gesellschaftet: Frie⸗ r, bisher Alleininhaber. mund und Ludwig Rosner, alle Kaufleute Die Gesellschafter Edmund und Ludwig Rosner sind nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft er

Auf Blatt 88 des Handelgregisters die Firma Ern Böhl in Kötzschenbroda Zimmermesster Ernst Kronsfot betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst August Böhl in hat am 1. April 1919 begonnen. Zur Ver. Kötz schenbroda ist ausgeschieden. ĩ f ist der Kaufmann Hermann Otto Wald in Dresden, an den die Eiben Böhls das

andelsgeschäft samt der Firma veräußert Der neue Inhaber hafter nicht r die im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen

Kötzscheubroda, den 23. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Hrossen, Oder. In unser Handelsregister A Nr. 28 ift heute bei der Firma C. Mann in Krsssen a. O. folgendes ein

M 0 Neu bestellter Saufme wit Rauf mannewitwe

nchen.

1vpex, Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz München. vom 19. De⸗

n 5, bai de zu alcht w. Die offene Handelsgesellschaft

Gesellschafterversammlung v er 1919 hat die Auflösung der Ge— Liquidatoren: Georg

Zimmermeister ( für Tief⸗ Malchow, Meckl., den 83. Dezember

Mecklb⸗Schwerinsch. Amtsgericht.

sellschaft beschlossen.

Fabrikant in Jeder der beiden Liquidatoren ist für sich allein vertretungsberechtigt.

Terrain⸗Gesell⸗

nun ehen. Nice lau tet Neueingetragene Firmen. Kreide Bergwerk Ranzinger K Co. Handelsgesellschaft. 21. November 1919. e bergwerk und Kreidehandel, Alte Bahnhof⸗ straße. Gesellschafter: Albert Ranzinger, Kaufmann in Freising, Valentin Riggen⸗ in Innsbruck, Rhau, Kaufmann in Innsbruck.

2) Hans Günther. ö Handels gesellschaft. Großhandel

̃ Münchener schaft Ostend in Liquidation. Die Generalversammlung vom 19. Dezember 1919 hat Aenderungen Gesellschaftsertrags Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗

4 Schule und Kunstverlagsgesell⸗ beschränkter Haftung. Prokuristin: Katharina

Gesellschaft

1) Oberbayer.

München.

Garmisch. Anton Haas und tragen worden: arl Richard Mann n Berlin VM. 62, Burggrafen str. . ift Prokurg erteilt. Kroffen a. O., den 20. Deje nber 1919 Das Amtsgericht.

Laage, Meek I. In unser Handelsregister ist beute die Firma Gustav Delfs mit dem Wohnsitz in Laage und dem Kaufmann Gustap Delfs daselbit als Inhaber eingetragen. Laage (Meckl.). 23. Dezemher 1919. Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht.

Lampertheirm. In unser Handelsregister A wurde heute Central⸗Drogerie, aber Hermann Hohe in Lampertheim. nge gebener Geschästszweig: Handel mit ogen, Farben und Kolonialwaren. Lampertheim, den 13. Dejember 1919. Hess. Amtsgericht.

Lampertheim.

Sitz München. Sitz München. Jung. 6 2 75) Isaria beschränkter

22. Dezember m Prokuristin:

Fahrrädern und Zubehörteilen, St. Paul⸗ straße 8. Gesellschafter: Hans Günther, bisher Alleininhaber, und Ernst Günther, Kaufleute in München.

3) Keppeler C Urban. Sitz Mün⸗ chen. Offene Handelsgesel

17. November

München.

6 Rank für Handel und Indu⸗ strie Filiale München. ssung München.

Zwei ganieder⸗ Handelsgesellschaft. : Prokura des Richard . Beginn: von Lumm und Ferdinand Schumann ge— Vertretungen in loscht Bürobedarftarti keln, Export und Import von Holz und Textilwaren, Artilleriestr. 1. Gesellschafter: Karl Keppeler und Urban, Kaufleute in München. ) Progreßwerke Zweigniederlassung Hauptniederlassung Nürnberg. Handelsgesellschaft.. Fabrikation von und Handel mit und ähnlichen

. in München. . Waggonfabrik Jos. Rathgeber Aktiengesellschaft.

/ wengro per unn 3 28 Nn ie Generalversammlung vom 28. Juli

eingetragen: München. III. Söschungen eingetragener Firmen. Sitz Wolfrats⸗

Brogreß Maschinen⸗Industrie Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgaböst. Nehemie Weinberger.

Hofmann Franz Leiß.

man haftsvertrags nach näherer Maßgabe des Miinchen,

eingereichten Protokolls beschlossen.

8) Süddeutsche Gummi Compagnie beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Prokurist: Paul

Beginn: J. Gesellschaft Sitz. Mün⸗

Maschinen, Metallwaren

Amte giricht Bforzheim.

Einnebers. 96323

Heutige Gintragung in das Handels⸗« reglster A Nr. 96 bei der Firma & nav Lüdemann in Halsten det: Offene Han delggese llschaft. Gese ß schafter: Baum⸗ schul'nbesitzer Hermann R chard Lüdemann und Ernn Gußev Lüdemann in Halsten bet.

Die Gesellschaft hat am 1. Jul 1819 begonnen.

Die bieberige Firmeninhaber, Wiiwe Berta Johanna Lüdemann, geb. Kölle, in Halftrnbek und die Prokura det Her⸗ mann Rlchard Lüdemann sind gelöicht worden.

Pinneberg, 18. Dejember 1919.

Vat Amtgertea:

Piettenberg (63? d]

In unser Handelgreglster A Nr 45 i. beute bei der Firma D. . Sey nlte, Draht., und Eisenwerke in Plettenberg folgen des eingetragen: Die esamtpeorurn des Kaufmanng Walter Sch atdt und des Bett lebgleiterß Wilhelm Brandhoff 11 Plettenberg ist erloschen.

Den Kaufleuten Walter Schmitt und Grnft Auqust Weber, belbe in Yleiten⸗ berg, ist Prokura erteilt.

Den Kaufleuten Willy Exsterabrlnk und Willhelm von Krogh, belde in Yletten- berg, ist in der Welse Gesamtyrokurg er⸗ teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma mit einem weiteren wesamt« prokuristen zu vertreten uad zu zrichgen.

Plettenberg, den 198. Dezanber 1519.

Vas Amttaer ieh. Potadam. . 96325 Die in unserem Handelgregister unter

t Nr. 8650 eingetragene Firma „Reflügal-=

chinmenburg.

In unser Handelsregister A 86. ö. Immobilien⸗

beute folgendes eingetragen: Adam Reischert in Viernheim. An— chäftszweig: Fabrikation von

er Ebefrau Johann Adam Reischert, Theresia geb. Mäller, daselbst, ist Pro⸗ kura erteilt. Lampertheim, den 13. Dejember 1915. Hess. Amtsgericht.

Lampeorthoim. In unser Handelsregkster A wurde am 13. Dezember 1919 folgendeg eingetragen: irma Hermann Röiher in Lam⸗ v ertheim ist erloschen. Lampertheim, den 13. Dezember 1919. Hess. Amtsgericht. Lun daberg, Ostpr. andelzregister Abtei t Schmidt in auds berg, Ostpr. (Rr. I des Negisters) heute eingetragen; Die Firma ist erloschen. n n. Ostpr., den 20. Dezember

Preußisches ntigericht

München. aver Kapfhammer.

Sitz München.

Erzeugnissen Kartonnagen, Lindwurmstr. 88. schafter: Georg Friedrich Hofmann, brikant in München, Nikolaus Wild, Fa⸗ brikant in Nürnberg. Weiß, Konrad Hohlweg, Lropold Wild, Hans Wieselsberger.

5) Hans Christ.

und Bangesell⸗ Aktiengesellschaft.

Nwrs fm sesrmm he Vorstands mitglied Onno

Gesell⸗ schaft a- Sitz München. Gorter gelöscht.

10) Stefan März. Sitz Wolfrats⸗! tefan März als Inhaber ge— Nunmehriger Inhaber der ge⸗ Stefan März Inh. Josef März: Kaufmann Josef März in Wolfratshausen.

Buch a. B.

Leopold July.

Miinchen, 24. Dezember 1919. Amtsgericht.

gebener Ges

Prokuristen: Fitz Louis Wild,

Sitz Oherammer⸗ gan. Inhaber: Hotelbesitzer Hans Christ erammergau.

Münster. Westf. 1696 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1185 die Firma Joseph Röl⸗ ver zu Münster und als Inhaber der Kaufmann Joseph Rölver zu Münster eingetragem. Münster, den 13. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

ttelsbacher

of. 35 6) Mlbert Hafenmair. Sitz Mün⸗ chen. Inhaber: Kaufmann Albert Hafen⸗ mair in München. Lebensmittelhandlung,

Dachauer str. 121.

7) Joses Frey. Sitz Oberammer⸗ Inhaber: Sägewerksbesitzer Josef Frey in Oberammergau.

s) Eugen Tietrich. Inhaber: Kaufmann Eugen Dietrich in Export und Import, Bauer⸗

9) Fritz Zickel, Sitz München. In« haber: Kunsthändler

Forderungen ndlichkeiten sind nicht übernommen. I) Anton Au miller. Sitz Fürften⸗ fel dbruck. Prokurist: Anton Aumiller

12 Deutsche Lebensversicherungs⸗ bank „Arminia“ Aktiengesellschaft l Prokuvisten: Walter Rudolf Clemens und Johannes Friednich Ernst Bauch, je Gesamtprokuwa mit einem Vorstandsmitglicd oder einem andeven Prokunisten.

13) Erste Oesterreichische Actien⸗ zur Erzeugung von Möheln aus gebogenem Holze Jakob M Josef Kohn. München.

München. Vgusalga-Spremberg.

Auf Blatt 250 ist heute die Albert Herm. Horn in O als Inhaber der Kaufmann Albert Hex mann Horn in Swpach eingetnagen worden. Angegebener Geschärtsjweig; Holnbenr. beitung und Großhandlunga für Haus. und Küchengeräte.

Neusalza, den 18. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

Sitz München.

Gesellschaft

Fritz Zickel Kunsthandlung, Lenba 10) Hande ls⸗Büro ö Sitz München. Kaufmann Max Specht in München.

ventin Max Zweigniederlassung neralversammlung

aon ge, bom 5. Juni 1918 hat Aenderungen des

iesige Handelgregister Ab⸗

Kraftfutter werk G. Echt einer jun“ te NRowmame ds ist hrute gelöicht. Potsdam, den 23. Dezember 1219, Das Imigzericht Ahtellung 1.

Radeberg. 96326 Ir Handeltreglster ist heute eingetragen

worden: Auf Blatt 223, die Firma Roher

Gnenß Nachfolger. Gaumeiften in

RNadtberg, betr. Die Firma lautet künftig: Nobert Gren Rar f. Ish.

Baumeiste Brunn Wunder tal. Nadeberg, am 24. Deiernber 1919.

Vas Amt gericht.

963271 Rantzgam B. Rarmate dt, org. Eintragung in daz Handeltzregister A bei Ne. 26: Name der Firma: „Gn st ak Alts mann, Juhaber Margaretha Glismann⸗“, Rar mstedt Inheher der Firma Witwe Marraretha Gie mann, ger. Thirg, in Barmstedt.

Die Erben des verssorbenen Kaufmanns Gustav Gligmann haben dag Geschäft mit dem Rechte der Fortführung der anne der Miterbin Wit n e Margareiha Glis⸗

96298] mann, geb Thies, überwtesen.

Xeugtettim.

In unser Handelsregister A i unter Nr. 54 folgendes eingetragen: Karl Weinberg, Kaufmann. Meustettin, als In= haher der JTirmg Ed. 1 Die Prokura von Karl Wein⸗ beyg ist erloschen. Neu stettin, den 15. De⸗ zember 1919. Amtsgericht.

Dandel mit Waren aller Art, Herstellung

. Gesellschaf tabentrags nach maherer Maß⸗ von kosmetischen und chemisch-technischen

eingereichten Protokolls be⸗ schlossen, besondens folgende: ĩ und Fivmenzeichnung des Vor⸗ standes Vemwaltungsnats) für Lie Gesell⸗ schaft erfolgt durch zwei seiner Mitglieder ein Vorstandsmitzalied und Prokurtst: Wilhelm Müller, Gesamtvrokurag mit einem Vor⸗ standemitalied.

14) Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Die Generolversammlung vom 25. Oktober 1919 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags noch näherer Maßgabe des eim= gereichten Protzobolls beschlossen besonders Kinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft. Dieser ist nunmehr Konstanz.

15) Surga Elektrizitätsgesellschaft

tenlung B ist zu der Firma Norddeutsche Tteinzeugwerte Gesellschaft mit be⸗ schrüntter Haftung in

heutigen Tage eingetragen: Die Firma ist 36 n. g. enn ein i. S., den 22. Dejember

Das Am tẽgericht. Laupheim. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a. im Register für Einjelfirmen bel der eodor stekeisen in Lanup-⸗ i ie Firma ist in eine offene Vandelsgesellschaft umgewandelt.

b. in dag Reg irmen die Firma.? ek Offene Handelggelellschaft

Duingen am Kam C. Cie. Sitz Handelsgesellschaft.

München. Technisches

Beginn: 15. Dezember 1919. ö Büro und Installation, An, und Verkauf von Gegenständen fün Zentralheizungen und sanicäre Anlagen, Kanalstr. 1/3. Ge⸗ sellschafter; August Ram, Techniker, und Ingenieur, beide in

132) Sturm C Weinberger. Handelsgesellschaft. Handel mit

einen Prokuristen.

Nordenham. In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 „Deutsche Dampf⸗ fischereigesellschaft Nordsee in Bre⸗ Zweigniederlassung

ham“, folgendes eingetragen: n Generalversammlung vom 20. September 1919 ist zu 5 8 des Ge⸗ sellschaftsbertrages ein Jusatz beschlossen. 16. Dezember 1919

München.

München in Norden⸗

Beginn: 15. Dezember 1919. Pappen, Pack. Und Altpapier und Roh⸗ produkten, Pestalozzistr. 38. Gesellschafter: Abraham Isak Sturm and Nehemie Wein⸗

r für Gesellschafts⸗ codor Keteisen in

Nordenham, den

Rantzau, 13 Vezemher 1919. Das Amtager icht.

Ravengbnurꝶ. 86323 In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ sellschaftęst men, wurde heute eingetragen bel der Firma „Sairdeutsche Garkela- geselschaft für Impozt n. EGęoset mit besch l änkter Fastung“ in N ner e⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellscha ler vom 83 Seytembet 1918 wurde der §z 5 dis Gesellschafte vertrag vom 1989 ul 1919 gestricken und zum allein gen Ge schäftssührer der Firma Gebhard Pfeiffer, Fab ikant in Rapenghurc, bestellt; te Bestellung des Hang Saurer als Ye— schäftefübrer wurde aufgehoben. Vurch Beschluß der Gesellschafter vom

. 5. Noyember 1919 wurde lg welterer

uh seit 1. August 1919 zwecks Fabrikation hearbeitungg wer chafter sind: T

berger, Kaufleute in München. ; 13) Schropp * Englschalk Zweig⸗ nie verlassung München. Hauptnieder⸗ san. Offene Handelsgesell⸗ nn: 6. Mai 1918. igarven⸗ und Tabakgroßhandel. a Karl Schropp und Ik, Kaufleute in kurist: Theodor Lattig. 14 Minimus, eschränkter

Gobbel Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI. Surga Elektrizi⸗ tätsgesellschaft Gobbel . Steinle. Braun ausge⸗ Neueingetnetener Gesellschafter: Jakob Steinle, Kaufmann in Pasing.

16) Albert Hafenmair. Sitz Mün⸗ Albert Hafenmair als Inhaber

Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ mann Hans Pröls in München. rungen und Venbindlichkeiten sind nicht übernommen. Laboratorium F. Nuff C Cie. Sitz München. Wilhelm Rothenburger als Inhaber gelöscht. Nun mehriger Inhaber der geänderten Firma G. Ruff C Cie.: Berbig in München. Venbinlichkeiten sind nicht übernommen.

18) Schülte R Mayr Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Hamburg Zweignieder⸗ lassung München. Puro⸗Gesellschaft : Dr. vhil. Paul Julius Otto Flemmina aus dem Vorstand aus= icden. Neubestelltes stellvertretendes Vorstamds mitglied: Dr. phil. Fritz Franz Berthold Kuschel Chemiker in Hamburg. Prokurist: Dr. Kurt Geora Bode, Ge— samtzyrofung mit einem Vorstand mitglied. Nähr mittel fabrik Back Co. Sitz München. Prokurist: Albert Sandner. Süddeutsche Baumayr. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Kaufmann Jo⸗ bann Baumayr in München. Volentin Divwold.

21) Sachs E Specht. Gesellschafter Mar Specht aus. Angrhnuna der Gesamtver⸗ tretung der Gesellschafter mn ju woien auf.

b „Gesfton“ Ruactder Arttem ⸗Masellschuft. M.

——

eobor Kekeisen, Laupheim, Karl Kekeisen, r daselbst, von denen jeder zur chast allein

en 25. Deiember 1919. ericht Laupheim. richter Herzog.

3 Handel das Vandel der Firma

1 1 r- 1 . Abritant in Gesellschafter In das Handelsregister B ist heute 3 der unter Nr. 30 eingetragenen Dresdner Bank, Zweigstelle Oelde in Oelde eingetragen, daß das stellver⸗ tretende Vorstandsmitalied Bankdärektor Franz Marouse gestorben äst.

Oelde, den 19. Dezember 1919

Das Amtsgericht.

Offenhach. Main. In unser Handels register wurde einge⸗ tragen unter Ala zur Finma J C Roth zu Offenbach a. M. Wirkung vom 15. Sevtember 1919 ist der Kennmann Jacch He Offenbach M. als perfönlich haftender Gesell⸗= schafter mit. Einzel bertretungsbefugnig in das 9 eingetreten. Sonst keine

Offenbach a. M., den 19 Dezember Hessisches Amtsgericht.

Gesellschafter;

ahrzeuggesellschaft 3 . Sitz Mün⸗ Gese fts vertrag 15. Oktober 1918 und 24. November 1919 Gegenstand des mens ist die Herstellung kleiner Kraft⸗ wagen (Cyelecar] mit dem r an; am 19. Dezember 1918 angemeldeten und dort unter Aktenzeichen Sch. 23 143 / 10 W.-3. vorgetragenen Warenzeichen Mini⸗ mus und nach der durch Gebrauchsmuster⸗ schutz Kleinauto Sch. 6l 39363 c. G. M. Gebrauchs musterrolle H95 eh geschützten Konftrukti onsweise, der Verkauf soscher Kraftwagen, die Uebernahme und Aus- führung sämtlicher einschlägiger Arbeiten Reparaturen sowie der Vertrieb von Zubehörteilen aller Art. 6. 00 S6. Hierauf legt der Gesellschafter Wolfgang März, Kaufmann in München, (ine Betriebseinrichtung einer mechanischen erkstätte im Werte von 15 900 M ein. schäfts führer; Wolfgang März, Nauf⸗ stellvertretender Geschäftöführer: Fritz Schöngarth, Techniker, beide Sind mehrere Geschäftsführer bestellt e wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftofübrer schäfts führer und den stellertretenden Ge⸗ schäftführer machungen der Gesellschaft erfolgen Baverischen Staatsanzeiger. lokal: Rankestr. 3. II. Viränderungen bei eingetragenan

Firmen cn *r ae .

oro ister A Nr. 27 ist Salomon Lazar in igetragen worden, daß

den 18. De

29 beim Patent⸗ emher 191. .

19 unseret rz ist heute bei der Zweignieder⸗ der „Dresdener Bank in gädem“ unter der Firma Van Fitiale Cipystadt daß das Amt der stellvertretenden rstandsmitgliedes Bankdirektors F Marcuse durch Tod erloschen ist. Lippstadt, den 19. Dejember 1913. Das Amtsgericht.

unser Handelsregister A ist heute mier Re. 14 die J ! Ülden (Im. und Gr n üstan), als Ort ihrer Niederlassung M Lübben und als Inhaber der Kaufniann Heinrich Stülken in Lübben eingetragen. Alnmsgericht Lübben, den 15. Dezember 1919. w. Meckel. In dag biefige Qandelsgreaist irma Gar erg gu

2

ö Tausmann Adam Hipp nta dt. Forderungen und In Abt. B N

Dre dener

eingetragen Nachfolgerin.

Stammkapital: ] In unser Handel gregister ist beu Nr. 44 zu Nr 2 folgendes elngeiragen: Die Mesellschaft ist aufaelöft. Die Firma Trader æ Köhler In Der bisberige Gesell⸗ sckafter Martin Trader ist jetzt allelniger Inhaber der FK Veitz, den 22. Dejember 1918. Das Amtsgerslcht.

Pforzheim. Sandelsregister. Vie Firma Lutz · Delmotte. Gijouterie En gros Gesellichast mit be- schrünkter Gaftung in Pforzheim, soll scht werden. Der wird aufgeford

Somarom r lautet jetzt: Johann 8. Martin Traber port und Kom⸗ Handelsgesell⸗

München.

Sitz Mün⸗

. 3

don Amts wegen Viquidator Ernst

einen etwalgen Miperspruch gegen die

1 122

Geschästsführer Anton Herrmann, auf- mann in Raventburg, bestellt. Durch Beschluß der Jesellschafter hom 6. November 1519 wurde der 8 5 des Gesellschastivertrags vom 19. Hult 1919 gestrichen. An seine Stille wurden die in diesem Beschluß enthaltenen S5 5 und 6 gesetzt. Den 17. Dejember 1919. Amtegericht Naver 8burg. Landrichter Reh m.

Rehna, Meck 1D. 863291 Zufolge Verfügung vom 19. Veen her 1919 ist in daz hiesige Handelsreaister Fol. 107 Nr. 107 heute eingetragen worden: Handels sttma: Allr Jaemans thy M Ce, Ort der Nieder lasfung: Rehna. Firmentnbaber: Kaufmann Alfred Jawans ky, Rehna, Kaufmann Hang John Hinrichsen, Hamburg. . Rechigberhältnifse der Ciesellichast: Offene Haudeldge ellschaft. Die Gesell.⸗ schaft hat am 15. September 1919 be⸗ gonnen.

Nehng, den 22 Dejember 1918.

Meckl. Schwer. Amte gericht.

HM on cdsbukg. (863301

In das Hanbelsregister A isf unter

Nr. 62 heufe bei der Firma G. Mich⸗

wann. Nendsburg, folgendes eingetragen

worden:

Vie Firma lautet itzt: . Mich mant

Nachf. Inhaber der Firma: Taplick,

Albert, Färber in Rendsburg. ö Nenbheburg, den 19. Dezember 1913.

Vai Amtsgericht.

Rendaburg. 9683711 In daz Handelregister A unfer Nr. 182 ist bei der Fuma Gustav Albert Con ditoꝛr ei Rer bab urg folgen des eingitragea: Mie Fiwa sst erloschen. et. den 19. Detemher 1919. a Amt ger lcht.

zum Dent schen reichs an eige? nne r u zi

Berlin, Dienstag

welcher die Selanntntachnugen über 1.

ass.

Der Inhalt d ch efꝛi, 5. Zei he n⸗ 3. / n tit besordertu Blatt inter

Jentral⸗ Hande lsregist

andelgreglster für daz Deuische Reick kann durch alle Hoszanstalten in Srl äftastelle des Reicks⸗ und Stacttaneigers, 8 W. 8, Di helm-

86 . 2 1 . 5 * 3. 4 ; 9 * .

. * J 1 für das Deutsche Neirhz. (n. a8 * füt das Dent ehe Reich. (ir. zus

Dat Zentral. handels rea ter fẽr das Deutsche Reich erscheir in ber Regel täglich. Der Bez n a 5 preis beträat 4-56 für das Kierteliakr. Tinzelne Nummern losten 38 p. Anzeige nprei? är den Raum elnen

. Außerbem wirz aut dzn An eigenpreiß ein Teuerung zzuscklag z S v H. erbsben.

re sftabholer auch bi I ezogen werben.

Handelsregist Ft n dο t. Im Handel zreglster Abt. B Nr. 30 ist Firma KBnchzrnucterei K* Harfe Gee nicheke wit Fe- Ea d Blank en

alten en Iinhett zeile

5

Wos ha dex. ö n nunser Handeltregtiter A wurde beute urter Nummer 1474 bie Fiima:

S v ;inormi n re. Sei der unter Nr. 23 deß Handele⸗ egisters A eingetragenen Firma J. Jaco 5h ; län. Juhaber Ijisu Siber ist eir⸗ „Arttzte Rennzh“ in CWtrt Baden und zerragen, daß die Firma jetzt J. Jacoby als deren Sutaber der Kaufmann Arthur Herty in Wlet aden einge iragen. tesgb rden, den 18. Dezember 1913. Das Am izaerlst. Abteilung 17.

S 12a , In urstr Handelsrzalstar A N. 185 wiirde heute det der Flraꝛa é etarich in Kies Sake

und ols deren Inhager 83 pEαttas.

der A:chitelt Terl Ehrlich, Schneidemühl,

tragen wo: den.

techn dem ühl. den 18. Tezember 1918. Vaß Amisgerlchz.

ec nne i Emm HI.

Sa uaser Handelzregister it ur ter Nr. 287 die Firma Sonzis tra]. Tra zr ide in zi, mlt Zwelgnteder in Dun hm, Renner silsiga sse , und Per kan, Klbrecht izaße 16, vnd als deren Inkaber Kommissiorttat Kronhtim aus Schueldem nhl eingetragen

Dle Firma bat igen Sitz von Grom⸗ berg nach chaeidem nhl verlegt. Tchneidrrenhl, den 22. Dazen der 1819. Das Amtager: cz.

Seh eie m u R.

In unser Handelgregister A if unte: offene Sandelsge sellichaft dai Meiler and Sohr, Rch nei de⸗ maühl, und als deren perfsönlich haftende He se ll schafter der jtanfraonn Abolf Meister Gözthesir. I0, und der Keufwang Martin Meister aus Schneide muühl, Alte Bahnhofstr. 45, eingetragen

d Scheide můtzl, den 23. Deiember 1919. Datz Amtzgericht.

Schu eibe n. ni. Eꝛegister B ist bei der ur te⸗ Nrmmer 3 einge tragenen Pttiengesenschaft ; ; Wilden s hsitiꝛ. getenlich ft a- Merch ir er bar? ge Glien gie Ferei in Galan dniitzelms. hätte, Etute folgendts vermertt worden

Dag Grandkeylte

in Firma: lan. Juz Jalius Frankfenstsiu lautet, and daß der Kaufmann Jullus Franken“ st nach den Gere in in Swinemünde der Inhaber d ralversamm lun eschluß vom 3. Dezember 1319 um 1160 000 M erhebt end be⸗ trägt jetzt 4 400 M00 . (Grunkfapital und Aktien ift. wie im note riellen YeotekoeM der Sereralrersamm« rng vom 5, Dezember 1 der Tagezordnung näber angegeben, ab—= Dir neuen auf den Aktien werden

er Gäaftrng. btang (Thlleitgerwaltk ).

Gegtnstand des Unternekmen? ist die rhelung uad der Verirleb chittlicher lie ratur und anderer Diugerzeugnüsse. Den Stamwkap al beträgt 30 000 M. Geschäftsfübrer lt ber Kaufmann Gail Raum in. Bad. Blankenburg. Der Gesellschaftsverttag ist mn 20. Ne⸗ rezmner 15l9 festaefl llt. j Die Dauer der Gee Aschaft it anf die Zelt 5is 31. Deimber 1524 befrtmmt. e le gui stillichwesgend für weitere 5 Jabr⸗ berlär gert, wenn nicht durch Fesellschaft beschluß aemäß 8 60 des Gesetzen, ketr die Chr s lickasten mit heschränkter Haf tunz, die Aaflösung beschlofsen wörb. Ha belstabt. den 23. Derrmber 181. Sch warꝛburgisches Aꝛr tzgericht.

Ha nz ral 5 uEBg., Ear r.

In unstr Han belt regtüer A ist beut unter tr. 139 bei der Firma „FSinzer⸗ Jubnust rie Gerenschaf⸗ Ru mn elsbung i. Pom. elngetz agen: Dle Flema i in Hirduen, Sinterhsnizneziche In dag riegesr Ujckast NRevnymhge & Co.“ g är dert. Rꝛzzelsbßne n i. Ram., de- *. Deirzeber 19819. Amisgericht.

Ears ei e * r a ne B nm., Irtt Hanbtlöꝛzenister A ki bei der rnter

ir. 2 eie getragenen Firma G. Bi gig in

Ca Rähca fen etne, etra gn: Der J

der Kin mc kt jetzt der Landwirt Hugo

Hul zreich vlllig in Wallbaasen. enger hanfen, den 12. Der mher 1919,

Das Amttzger icht,

Roh t z ʒᷓIMνν. 19

In unsz? Handel greglsier B ift beute kei der unter Ni. 13 eingetragenen Ftim? „areizigie Fahrten sc⸗ tor isi. ezcrf Gefellfaft mit Ge- ch rn at teꝝ aftiang, Irweignirbꝛrl Preuß schem

ir gt tragen Sin jn ama E r dz. den 18. Deer ter 1918.

er lassungen 38 . Das Amte geri he.

3 b her Satzung

v6 376 Fick ra: je

In das Handelsregister Abteilung A i eingeiragen, das daz Geschäst au den bei der offenen Handel-gesellschaft Her,. Taufrnann Werner Dorrer in Wiesbaden in Thorn eingetragen übergegangen ift, der itz unte; der biz

Vie Prokura

tim Taufmann,

zu Yung 2

raann Seelta orden; Zur Führung der Geschäfte U⸗d herigen Fim o tfübrt. ur Vertretung der Gesellschaft it auch des Werner Horrer in ertoschen. der Kaufmann Walter Stelig in Thorn

Thsrng, den 17. Dejember 1918. Dat Amtz gericht.

ändert worden. In haber lan tenden . win destend 1100ñ0 ausgegeben.

gericht. hn san, 70. 12. 1819. Wies sa den, dern 17. Dezember i819,

Das Am: sgerits t. Abtellung 17.

e iihemm s un eka. das hiesige

2

Ja das hie sige Hande laregister

Fente unter W. Rrnkers r Co.“ mit dem Nteder. ssungacrt Stag und als deren Inhaber Kauf:aann Walther Arberg und Fauf. mann Johann Hinmlch Bara ann, deid⸗ in Stade, tingettagen worden. Sende lt gest ljchaft 1 hril 1918. Zur Vertreiung der Ge⸗ sellschaft ist jeder der Gesellschafter allein crrãck tit.

Ttade, 13. Dezemberꝛ 1818.

Am ta ger ncht.

. 0

- lets sz Dan dels regifier Ab- teilung A ift baute unter Rr 382 sol- gende Firma nen eingetragen: Richard Tat len Wilhel st aver. der Taufmann Rithacd Tayken, Wil helme

r siheita shaven, ben 22. Dezember

PYrtußlscheg Aa lz gericht. de ĩ ara Fr.

In unser Harhelszgifter ift bei der bien agen Firma Ca' Gänshzer der durch ohne Ucbernaßbme der Se schäftz⸗ sorherungen umd ⸗verdindlichkeiten erfolgte den Kaufmann ende rung der

Ne. 238 dle

Im Handelt tegister Ahtellung für Ge⸗ st Uschnarte irren wurde heute hei der Firma ira cher Ho zm ren fads it Kar Feeher, offene Hande legesellschaft in Ur eh, einge⸗ Vie Firma wird auf Grund des 5 31 Abf. 2 Handelegesttzbuch von Amta 18185 vegen gelös kt. Den 18. Deremker 1918. Dürtt. Amis gerlcht Urach.

I- bhader ist aug Sromberg,

ya game er sc;kz Ne u nm d 12

i kit ga.

Im hiestgen Handelsregisitt B in bei tingetragenen Firma Rõch lieg ' iche Tis⸗n. und Stad lmwez?e S. w. D. D. in B gendes eingetragen werden:

Durch Vesel sch fis beschluß hom 23. No⸗ derber 1919 it Robert Röch ing alg Ge⸗ schãfts ühre⸗ cbberufen.

Die Kolleknvpr turn des D rar Schwindt

In unse. Handeln register A ist del der

daselbst unter Ne. dermerkten Firma

„Karl Beihte, Schönede ck“ folgendes

eingetragen worden:

Di Firma lautet jrtzt: „Carl Gethle

Rrnum mel.“

Inhaber ift der Kaufmann Willy Frummel

in Schönrbeck.

Schönzde ck. ben 15. Tezember 1919. Das Ame geri. g

Token, er to, H ea ae . antbelsregister Abteilung e Nr. 125 ist beute die Firma Wilhelm Ache ff ler zu Se mwertè und als deren all iniger Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Scheffler in Schwerte eln getragen. Ecyhwerte, der 22. Dezember i813. Dag Ami agericht. Srh w orte, MR n. lob In unser Handelgregister Abteil B is Brute unter Rr. 2358 dit Gia. Rub Aug⸗ lug r xze ick schañt Daftung in chtyerte elngettagen. Der Ke sellschafta vertrag ist am 27. November Degenssand. des Unter. neh: eng ist der Haadel mit Merallen und nmeialliscken Grzergnissen ler Ärt In⸗ und Auglande. kapital beträgt 309 000 Æς. Geschatz⸗ sind Direktor und Direktor Wlhelm

. e , m, e mm, e.

In daß bießige Handel st heute ju der unter Ni. 17 einge trogenen Furma Dent sche Nattunalbarpß, & gm. manditzezelis haft auf FEtizn, Zins en- nie derlassting Stade“ in Stade ein. gerragen worden:

Der A olf Harimann in Stade ist für die ern e mn in Stade Yrekura

Stade, 22. Di zetrber 1918.

unter Nr. 5

Fang stussow bier und die Firma in Sar! Gnhtr Ju. Fans dtu ff um einge trage.

W ta raarz den

De zem her 1918. Umtẽgerlcht.

Stra ISR. In unser Hanbelzregisier Alt. A if: heute unter Nr. 442 die Firma „tra ander Basen Müßle Aibert aten“ in Stralfund und als deren Inkaber ber Müllermelster Aibert Basell ebenda cingelraaen.

Sivz liund, den 22. Deꝛenber 1818.

Der Amtzaerichz.

gGtre ken. Seri 16. In unser Han delsregister A ksi Heure bei der unter Nr St eir getragen en Flem⸗a Julins stoihe. Gaꝛgesch ft, Sireh ien folgendes eingetragen worden: Die Pro— kung - des Archhiekten Richard Bozberger in Strehlen ist erles ͤ melster Richard Gzüttarr in Strehlen ist Piokura erteilt.

Etrehlen, ben 22. Yejember 19189.

Das Amtagertcht.

gta s gaxt. 95371 In das Handelt ezisser, Abteilung für heute erngetragen: Die Firma S:te Rat in Fenmerksch. Kaufmann in

Prorur ist: Sofef

Tode: erloschen. BVoltiiugen, den 16. Dezember 1813. Dag Rut gericht.

ar denbBurg, 8 endless.

In unser Handelszeattter B Nr. 38 ist am 22. Navember 1919 bei der Fäuma Fabig & Räatzu, Bee Tfche f mit ba- cz rc nkzer Faftereg in Welden Burg eingettegen: Men Kaufleut⸗n Reorg Hande und Kifred WMesig zu Wolden burg ist Brokura erteilt berg stalt, baß jeder von nen in Gemein schaft mit einem anderen Droekurislen die Ftrma rechtsyerbindlich Amtigerlcht WBalben⸗

Wem na g To, nt. In unser Haedelsreglster Ahteilung A it beute unter Nummer 130 die Firma Sinan iszkam Mattawsti in Horz g- witz und als deren Jababer der Kauf wa: Staais law Pettowatt in Wongro- wis eingetragen worden.

or geowitz, den 11 Dezember 1518.

Amtzꝰ gericht.

in Sti zze ach ntei) cinge trade or den, daß durch Beschluß vom 7. Oltober 1913 der d b deg Gef⸗llschaftspeztragrs vom 1b. Priembet 1603 n ber vearänderlen Fall ug deß Bescklussck vorn 25. No⸗ bender 1815 aufgebchen worden in.

CG ch eta ftug ez, den 18. Meremker 1919.

Das Anniagericht.

beæschr n? ter

1919 feitgeste llt.

Hr or mas.

Im Handelar

rickts wurde bꝛi der

vteiahare Geek schaft n i ß chr utter

Heltnunz*“, in nsr zs htute eingetragen:

Die Prokura des Betriebsleste

Wendel tft erlofcten.

EBorzas. 20. Dez-mber 1919. Sessischez Amt age richt.

M ii z Berg.

Gertz ale do tel Auto Farb. Sit TS iez aeg. Die Flema ist erloschen.

HW eztK eien, 1f. Der uber 1ig19-

Regiteranit Wirz azurg.

. 1

uf leit 3880 des biesigen Handelgz- zegisterz ist Beute die Ftima chiuranftz= verein ht Rhhäring Kahler tz ad= er nit des dr tter Datu ng in TWBargen und welter folgen des eingetragen worben:

Der Desenscksf svertrag tst a: 7. I= nung 1995 ahgeschlossen ünd zefolge ber Beschlüsse vam 17. FJehruar 1305. 37. Juni 1903. 12 23. Februar: 1813, 6. Jani 1914, 18 Sep- tender 19515 und 4. Nobem der 1919 ab— zen ndert worden.

Gegenftand dei Unternehmens ist der Einlaai und Verkauf bon Beaunkohltn, Grlketts, IJtaßpreßste lien, anderen Breun⸗ meter ialien und senstigen Haudeltzartikeln.

Vie Zeltdaner der Gesellschaft ist bis tum 31. März 1925 fesgesetzt.

Das Staraḿe pltal hberräg; vierziz⸗ zsend Mark. Zum Geschästtführer ist bestellt der Kaufmann Hermann Karich lu

I egister des klesige Firm Beerr &

eich nen können. burg, Schles.

V a Magna. .

In un ser Dandelgregister tst her Rr. 25 bei der offen? Handel zgesr schaft Ts iii sth rind Wrere k,. Wi ch iz en, Rot os e, errie b Lag sez, des Gilöschen der Prokura Het Buchbalters Einst Hertwig in Wansen ein erragen ioniden.

Wan je den 15. Deierm ser 1918.

Prenß. Amte gericht.

dr Gra zar i6- n,

Zuni Hardtlgreatfter B Bod. IJ S.. 3. 13 Bechtold R FJöester,

Gefen sch aft mit He⸗ n Wrinhrim

Der Yiplomir genienr Richard Arendt in Weinheim tst Sine vrolura erte lt. nr, den 22. Drriember 1918. Aratggericki. I.

Das Semm⸗

fütrer her Ludwig Emmer Terbrüggen, beide zu Schwerte.

Schwerte, den 22. Dezember 1918.

n rbraßtz, Sachse. Im Han del reglster ift heute eingetragen Dorden: a. auf dem Blatt. bg (Jeieh- ick Hoff gntz. BefeJnschast mit be. ch . Rußter Qa fturg in Sahbnitz ): Per Taufmann, (Georg Walter Friedrich in Sebn itz ist zum sie lpertreten den Geschaftfg. führer beste lt wor ben; h. auf dem Klatte 6h (Petz rich & Merch in Sebnitz): Der Kcufzann Paul Max Augst ir Sebnitz ist in dle Gesellichaft eingetreten, der Gꝛ:sellschafter Rꝛiche, hier, ist aus geichleden. Sebnitz, am 22. Dezember 1919. Daß Amt agericht.

deli denne xg. 1 In unserem Handelgregifter B ist bei eingeiragenen Firma „Shönderger Sasiert, . m. g. 3. * in Sch bnderg O. S. elngetragen worden, paß ker Fabrithesitzer Hermann Möller seln Amt als Geschäfte führer nieder. Seid es vᷣexrs 15. Dezernter 18918. Das Amtagerzh.

Sꝑxember g, Lans itz. Im Handelsregifter A unter ger, 103 ft. bti der Firma Ss ztetäts- FTBollg art. tytnangersi Friedrich Seimert Æ Ca. hier von Aziz wegen ein Die Firma ist erloschen. h n, Dau st tz, ben 6. Dezember

Das Amtsgerlen.

Sg rem Rkoz, EE. Ia das Handels regisier A ist unter Vr. 362 die Fuma Christlas Gre schn im, Beech di uckzrt i, Buch und Paß len⸗ a ad luzg NMermnelaskh und ale deren JInuba ter ker Buchdruckerelbesttzer Christlan Tiefe or kr Neuweljcw emmgetrenen warden. qu der Relellt aft aue zh rem der g, den 193. Dezember wir. Das Anitagericht.

Gesellschaft

He l an ler be rx, Hie s eng ew.

In dar. Handel gzregister Abtellung A Nr. i683 ist bei der Firma Gre uta, korsen Mözel Berzrieß Steinkmch kitid ethdaudtenst Tommandttgeselschaft Zwetlanlederlassung Ged= kid kx ehnzt, heute die Aufhebung der Zwetgn tenerl a fsung eingetragen worden. . t. J., dꝛn 10. Vezember

Arte ger cht.

Tin zel firmen,

Teuer hach Siuligart. j Alber, Kauimann in Feuerbach, Vertrieb Schꝛaubeꝛ⸗

von Roh tn dustriecriikeln. Den 19. Deemher 1919. Amtggericht Etrꝛitg art & nt. Lande erlchz d rat Hu tt.

Sr l fen fahꝛ ik, ehr ni ter Saking wurde einge tragen:

bela nns Gen. Mies Sng ep.

Irm Handelszegtler Abteltung A ist beute vt: Aufhebüng der unter Nr. 165 eingettagenen naothere Geda an kBdorf- 2ægiteltas Sandtr ) . 1 rn . H., ben 15. Dezzm her

eren.

Zwelgftrma:

J *.

In daß Handelkregifser ghtellung e. in unter Rr. 254 dei der Firraa eng Weile in Schwarng heute eingetragen: Die Firma lautet jetz: Ard Ws ise Furck C Graf, enfabrik nud Flerirtzisatè- warga, Krzis Schlru fingen, jewte alz versonlich Haftende Gesel⸗= Frien rich Graf in Schwarza, Fabrlkant Albert Graf in Sczwarzo, Faßrikaat Friedrich Furch in S* warze, Fehrikant erding nd Furch in dandelagest Uschaft. Vie Gesellschaft kat am 1. April 1919 begonnen. Der Nebergang d Betriebe dez Gelchäfts degrünbeten Forde rungen und Schulden ht bei dem Er werbe den Geschäfts buch die Gebinber Furch und Graf ausgesgloffer. Baß Amtggerlcht Stahl,

den 17. Pejem S & KE G λ. (933 In det Handelt realster Abteilung A haute bet der unter N, 271 Penbelzatselschaft xflügrwerk Bang ER Khle mern in Bornfta berrnerit worden, d Rausmenn Alferd Röhlemann in

t ũertha⸗ der merkt worder.

t iust 1811.

A sBaker Gebr. E Lelaz, 2c. G ουά·d ).

Im hiesigen Handelgregister A ist bente Fitma Gagen Diet in

unter Nr. 28 Wie kl ingeiragen: Der Maria Vieh in Wiehl 1st Prokura

Wießl, den 17. Dezenber 1919. Fnyitg gericht.

N ilt t ck on.

In unser Hanbelsregtster A wurde heult . Firma „W. C K. Schäfer“ wit dem Sitze n Wies. dn den eizgeiregen, daß den Kaufleuten Theodoꝛ: Schäfer und Watter Schäfer H. Wirshaden Gelann pꝛofura erkeiltworhen ff. Wöiesdzaben, den 158. Deiember 1819. fol

Datz Amtgzgerlcht. Abtennng 17.

M He s Ra cd Cαν. Ju unstt Handeltzegister A wurde heute unter Numer 1173 die Firma „Phitipyp Veit jr.“ in Schierstein 75. vad ali deren aufm ann Phillp Jakob Veit junior in Schlerstein ern Hehe ir eingefragea. TRiesbnhen, Len 16. Vezember 1919 Das Amtsgericht. Abit ilung 17.

g ekhzwntedsbsrg. MIzTgenge n.

Tag Handelaregister Germania. Ahotheke Wiktor Fömé in Zillertal und als deren In— haber der Avothe?enbesitzer Viktor Ihm mm Jrkertbal eingetragen worden. mheꝛ 1819.

Ant gericht.

geh iir. .- A. 96 In z Haadelt reglster Abt. A gir. 219 - t die offt ne Dandelggesellsckaft in Firma Volta Æ Schiwrk in Rößunitz ein- tn Geselschafter sind Fohert Dellg und Guslad Schiwel, belde Eönnitz. Die Gesensschaft bat am 1. Ve. zender 1918 Fegganeg, Angegebener Ge. schäftgzweig: Jrussallatiga und Moßsorkau. Schub än, den 20. Dee mber Vas Urtggerlcht. Tht. 3.

na lins lem EHI. Ja unser Sent ekisregliter ii uuter Fina Rar Ehrlich,

tst heute

gelegt hat.

unter Nr. 15 b

Weiter wird bekann tgegeßer, doß Belanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Denischen Relchtanzeiges er=

en. ben 22. Dezeniber 1818. Vas Am tegericht.

getragen worden:

setragen worden.

einge tragenen Gun stn 2

Im Hanberßreglster Abicilund & ift Fei der unter Nr. 71 verzeichneten Firma Otis Garn bol in Seitz beute ehn= 2. agen æctοn: Dem ausuiann Wal ther HMüher in Zeitz it P

Bitz, den 185 Derr ber 181.

Das Rm tgerlcht.

Inhaber der

ornra ertetit.

wirr msnhe, hen 1

Der tm er 1919. Daf Anmttgericht.