Nicklas, sämtlich in Bayreuth, betreiben der anmann Carl Oft zu Gr feit J. Ortober 1919 in bffene: Handels, Cngetrnnen mortem, Berleburg, den
tebrück ger, Berlin. Inhaber: Leopold Lahmin⸗ ger, Kaufmann, ebenda. — Nr. 52 424. Lehmann . Putzler, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. Dezember 1919. Thaddäus Lehmann, Kauf⸗ Wilhelm Putz⸗
ö X. Dezember 1919. ürstenfabrik, verbunden mit Großhandel Das Amte gericht aller Rol materialien 2 . industrie und sonstiger einschlä ti 6 Firma Hans Schultheiß in Kulm⸗
; Seit J. April 1919 offene Hande gesellschaft in Kulmbach unter der Firma 17? Schultheiß u. Rupp“, Anstalt für Gesellschaft mit Elektrotechnik, chanik. Gesellschafter Johann Schultheiß
Glektrotech⸗
Gesellschafter: kel. Re rl(iz. 96810] mann, Berlin⸗Schöneberg. In unser Handelsregister ? eute eingetragen worden:
Warenkreditbank
bekanntgemacht: Generaldertretung
tilwaren. Gesch
dem Sitze zu Berlin. in Ter eihung Straße Beteili⸗ Liesche,
Maschinenbau g ö Kwon nige b — 1 1 D* Gegenstand Tes Unternehnie: 3: Willi und Bevorschussung von gung bei den Geschäften und Unterneh⸗ mungen Dritter im In⸗ und Auslande, nit dem Gegenstand ?
1 ig e, Kaufmann, ebenda. mniler in Kulmbach.
7) Firma Höreth X Co. reuth:; Der Privatier Hans Schott, der im Zusammenhang stehen, Förderung jeg⸗ Reisende Johann Höreth und der Reifende lichen Warenverkehrs einf öl
.
Ke rr FErw,e b; wo bankmäßigen
Philibpson, Berlin. Inhaber: Berthold lippson, Kaufmann, ebenda. ⸗ Hermann Berlin. Inhaber: Hermann Leo Roeder, Kaufmann, ebenda. Rost, Berlin. Kaufmann, ebenda. bekanntgemacht: Großhandel in Chemikalien, Drogen und Geschäftslokal: Nr. 52 431. Buchhandlung, er: Heinrich Sachs, Kauf⸗
der Vorstand aus mehreren Personen be—⸗ steht, von demjenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Miiglied des in Gemeinschaft mit einem
Schmidt in St. Georgen⸗Bayrenth seit 10 Dezember 1919 in offener Handels⸗ gesellschaft in Bayreuth ein Handels⸗ äft. (Fabrkation elektrotechn. Spe⸗ Fial ltäten, Handel mit Elektro. und land. Prokuristen. Zum Vorstand ist allein er⸗ wirtschaftlichen Maschinen und eine Re nannt Kaufmann Dr. Walter Timmer aturanstalt für Elektro und landwirt, mann in Berlin. Maschinen.) ᷓ
52 430. Georg Inhaber: Georg Rost,
Als nicht eingetragen Geschäf i szweig:
Vorstandes
Als nicht einzutragen Das Grund⸗
8) Am 17. Dezember 1919; Die Firma Emwötal zerfällt in 309 Stück je auf den Kulmbacher Szport⸗Bierbrauerei Inhaber und über 1000 ½ lautende Aktien, Christian Pertsch, Gesellschaft mit die zum Preise von 19715 vom Hundert beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ausgegeben werden. Der Vorstand bestehth mit beschränkler Haftung hat ihren Sitz nach Bestimmung des Aufsichtsrates aus in Kulmbach. Sie wunde errichtet dur t ĩ Vertrag des Notariats 25. November 1919, G. R Gegenstand des
Parfümerien. straße 46147.
Berlin. Inhab Charlottenburg. Ferdinand Jung, Berlin⸗-Lichtenberg. Nr. 52432. Hermann Schuster, Ei⸗ garrenfabrik, Tuchel, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Schuster, Fabrikbesitzer, Tuchel. — Nr. Wilhelm Seiffert, Berlin. Inhaber: Wilhelm Seiffert, Kaufmann, Berlin⸗Weißenste. — Nr. 5 434. Storz Offene Handels⸗ r 1919. Gesell⸗ Kaufmann, Balden, Kaufmann, ebenda. Ludwig Wermann, Ludwig Wermann, nn, ebenda. — Nr. 52 436. Hans Wiesner C Co., Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. November 1919. Gesellschafter: Wiesner, Kaufmann, Berlin- Reinicken⸗ 1 lein) Kommamditist ist beteiligt. — Bei Nr. 96ß Lesser, Nathan Berlin: Tie Prokura des Simon Michaelis ist erloschen. Gesamtprokuristin mit einem anderen Piokuristen iß lein Martha Namokel in Berlin⸗ dorf. — Bei Nr. 14 813 Lirdwig Spiel⸗ hagen, Berlin: Die Prokuren der Frau Martha Heufelder, geb. Mickley, und des Fräulein Anna Beyer sind erloschen. — Bei Nr. 15 785 Erich Strokorb, Ber⸗
veröffentlicht:
mehreren Mit⸗ gliedern; Bestellung und deren Woderruf Nr. 1393. iegen dem Aufsichts atze ob; sie erfordern ist die gerichtliche oder notarielle Niederschrift: der Aufssichtsvat kann, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einzelnen die Befugnis erteilen, die Gesellschaft je selbständig zu vertreten; er bestimmt die Einzelbeiten der Vertretung. ausgehenden machungen werden in den Deutschen Reichs⸗ rauerei verwandten Geschäfts« anzeiger eingerückt, je einmal, sofern nicht beträgt Gesetz oder ein Aktionäwversammlungs⸗ beschluß eine Wiederholung anordnet. lasfen werden sie von dem Vorstand, so⸗ weit nicht hiermit ausdrücklich der Auf— ist; die des Vorstandes Firma der Gesellschaft und die Namentumerschrit des oder der Zeich⸗ nungsberechtigten, hinzugefügt; Au sssichis rates
ö. einer Person Kulmhach vor Inhaber: Hermann Unternehmens ; Markgrafen Gesellschaft de neue Gesell, und Passiven hiemit
Kulmbach betriebenen / chäf' es sowie der Betrieb von
chränkter Haftung, chaft ohne Aktiven Kberge benen
Christian Pertsch in
X Balden, gesellschaft seit J. Noven Gesellschaft
Stammkapital Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäßstsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder derselben allein zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt. nung geschteht in der Weise, daß die chriebenen oder auf ergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift Als Geschäftsführer sind be— tellt Adolf Kriegel, Branere direktor in Kulmbach, und Dr. Heinrich Rizzi, Ritt⸗ meister außer Dienst in München.
10 Johann
sichtsrat be Sans
nenden zu der ge 32
mechanisckem die Unterschrüft seines Vorsitzenden oder seines Stellwer⸗ treters unter der Firma der Gesellschaft, der die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ Tie Aktionärbersamm⸗ lung wird won dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrates, vorbehaltlich des dem zuste henden
6fñentlicher machung und Angabe der Tageßordnung Die Gründer der Gesellschaft. die sämtlicke Aktien übernommen haben, sind: I) Rechtsanwalt Dr. Hans Martin Eckert, Berlin, 2 Kaufmann Kurt Moßs— ler, Berlin⸗Lichterfelde, 3) Kaufmann Fritz Hammer, Berlin, Kaufmann Gerhard Gohn, Berlin, 5) Kaufmann Arnd Becker, Den ersten Aufsichts⸗ Adolf Sachs, Berlin, 2) Bankier Franz Warschauer, Berlin, 3) Fabrikbesitzer Victor Altmann, Berlin⸗Schöneberg, 4) Gutebesitzer Ernst Lachmann, Berlin, Franz Warschauer als Adolf Sachs als Von den mit der
hinzugefügt ist.
Anton Kraus, offene Handelsgesellschaft in Weismain: Als neuer Gesellschafter ist eingetreten: Kraug, Jakob Meßzgermeister i
117 Unter der Firma Böhm . Co. betreiben der Kaufmann Alfred Böhm in DOberlangenstadt und der Kaufmann Jo⸗ kundstadt seit 1. De⸗ ̃ em Sitz in Burg⸗ kundstadt in offener Handelsgesellschaft (Großbertrieb paten⸗;
gesetzlichen
Berlin, ist in das Geschäft als persönlich er Gesellschafter eingetreten. Handel sgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1919. Die Prokura des Friedrich Roock ift erloschen. — David, Berlin: Die Firma lautet seßñzt: Theilheimer w Weglein. Kaufmann Willt Weglein, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haften der Gesellschafter eingetre ren. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1919. — Bei Nr. 265 089 Zum schwaär⸗ zen Ferkel Sermann Münkner, Ber⸗
seph Kohn in Bur zember 1919 mit
Berlin⸗ Tempelhof. 1) Bank er
ein Handelsgeschäft. tierter Neuheiten.) irma Herm. Jahn in Berneck: Wag sesther unter der Firma Herm. Jahn in Berneck betrebene Handelegeschäft wird seit 15. November 1919 von der Granit werkbesitzeswitwe Anna Jahn, dem Pro⸗ Haristen Wuqust Jahn, dem Prokuristen Robert MNlischke und der Betriebsleiters⸗ Emma Hackau, sämtlich von Ber⸗ neck, in offener Handelsgesellschaft unter derselben Firma fortbetrieben. ᷣ Gegenstand des Unternehmens ist Fa⸗ btikation und Handel aller einschlägigen Arbeiten für Bau⸗ arbeiten einschließlich des Betriebes von Zur Vertretung der sellschaft und Zeichnung der Firma sind mit die Gesellschafter August Jahn und Robert Plischke, und zwar r allein, berecht at. Die Gesellsckafter Anna Jahn und Emma Hackgun sind von der Vertretung der Gesellschaft Zeichnung der Firma ausgeschlossen. 13) Firma nimbach: Inhaberin der Firma ckarafenbräu mit beschränkter Haftung, in Kulmbach. Heim . Sohn in Bayreuth: Dem Kaufmann Georg Hoff⸗ mann in Bayreuth ist Prokura ertenlt. 15) Unter der Firma Wilh. Erwin Schmidt betre bt der Kaufmann Wilhelm Kulmbach eing Groß⸗ hand lung in Maler Tüncher und Tisch⸗ lere bedarf in Kulmbach. (1656 Frma Sans Schultheiß ch: Als Ginzelkaufmannsfirma
17) Unter der Firma Johann Uebel⸗ hack betreibt, der Fahrikbesitzer Johann lack dahier eine Hadernsortiergnftalt Rohnrodukten⸗Engros⸗Geschäft in
th. ). . Weiß u. Wangemann, Malzfabrik, Bayreuth: Die Prokura de Mer Peschmann ist erloschen.
Firma Heinrich Fischer in Neu⸗ Inhaher Kaufmann Hein engeschäft en gres Der Sitz der Rirmg ist Neu drossen⸗
Vonsitzender, töetender Vorsitzender. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Prüfungesberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. — Bei Nr. 1523. Köln⸗Rottweinl Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederla mäß dem schon durchgeführ der Aktionäwersammlung vom e vember 1919 ist das Grundkapital um 33 000 000 6 erhöht und beträgt jetzt Ferner die in derselben Versammlung noch weiter beschlossene ent⸗ sprechende Abänderung des Wortlautes der Als nicht einzutragen wird noch Auf diese Gꝛundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 27 500 Stück je auf den Inhaber und über 1200 t lautende Akten, die seit 1. Januar 1929 gewinnanteilehbetechtigt sind, zum Preise von 1190 vom Hundert nebst 5 vom Hundert Stückzinsen vom Nennwert seit 1. nuar 1920 für die nach dem 1. Januar 1D zu zahlenden Beträge. Aktien sind den alten Aktionären unter Offenhaltung ĩ
schwarzen Ferkel“ Hermann Münk⸗ ner Inhb. Hermann Mene. Inhaber Restaurateur, Der Uebergang der in dem Be⸗
insbesondere
und Monumental
ungen: Ge
teinbrüchen.
Perser⸗Teppich⸗Import⸗ Saus Schenfler . Margosche s, Berlin: Die Firma lautet fetzt: Perser Teppich⸗Import⸗Haus Sans Scheuf⸗ Der bisherige Gesellschafter Hans er Inhaber der Firma.
jeder für sich
ß O66 (000 .
Scheuf er ist alleinig Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr? 762 Dr. Franz Michaelis Fa⸗ brik chem isch⸗Lharmazeutischer Ero⸗ dukte, Berlin⸗Schöneberg: Die Nieder⸗ lassung ist nach Charlottenburg verlegt. — Bei Nr. 44 191 W. Marcus C Co-, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 44 597 Richard Man lottenburg: Der Gesellschafter Alex May ist aus der Gesellschaft ist der Diplöm⸗Ingenieur May, Betlin⸗Haslenser, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Bei N Daniel Meininger, Berlin: Prokurst ist: Alfred Radeke, Berlin. — Bei Nr. 47333 Robert Tigges, Gelsenkirchen, mit Zweigniederlass Firma lautet jetzt:
veröffentlicht:
Christian
14) Frma W
Dipl. Ing.,
Diese neuen
Grwin Schmidt in
ausgeschie den.
— mindestens nist alebrsd derart anzubieten, alte Mrüe über 1a M eins R nzue Aktie üher 1200 6 zum Pre se von 10 vem Hundert zuzüglich 5 vom Hundert Stückjinsen 5 1. Januar 19730 mit den festgesetzten Ei mzaahlungsterminen bezogen werten kann. Das oesam ge Grundkapital zerfällt nun in 55 000 Aktzen je über 1200 66 und auf den Inhaber lautend, echtiat. Bei Nr. 35695, Südmest⸗Afrikanische Schäferei⸗Ge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Nach dem Beschluß der Hauptbersam m. lung vom 3. Dezember 1919 befindet sich in Gibe on erner die in derselben bescklossens
Gleichzeitig
in Berlin: Die bert Tigges Die Zweigmiederlassung ist zu ej ner selbständigen Niederlassung erhoben. D Taufmann Julius von Heyden, Unna in Westfalen, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetteten. Nunmehr: Offene Handelsgesellschaft
15. November 1919. — Bei Nr.“
Schnell Nemet C Co., Berlin: Der Gesellschafter Sally Cohn ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieen Gleichzeitig ist der
Vchtenberg, in die Gesellsckaft als perfän. . haftender G ,, eingettesen. 2
K geschiedenen u darth red Buchhoh; 11
unter sich gleichher
ier, Manna . . Sür westaf
Versammlung
nech . ven gg, . fein bie bt Zmwe ant eder assung. Ban reuth,
Amtsgericht.
Abänderung des Wortlautes der
Berlin, X Dęerem er 1919. Amtagericht
Hmerlehmr
67 Dels eg ster Abt. A 197 die Firma Carl Oft,
beehrt, ab, dle dare, Jabch eä,
A des unter- te ei geetragen
laub, Berlin. Nr.
Patria ⸗Verlag Walter
Berlin. Nr. 30 772 Paul Berlin. Nr. 48 745 Liga⸗Film Josef
Zuber, Berlin⸗Schöneberg. Berlin, 23. Dezember 1919.
me eaorige & 65 Amtsgericht Berlin⸗
1
Mitte. Abteil. 86.
mann, Berlin ⸗Schöneberg, Liquidator. — vember 1919 ist S 2 des Gesellschaftsver ˖ Gelöscht; Nr. 4323 Günther Senge⸗ 20 188 Eugen Bei Ni. 16186 „Ziezac“ Film Gesell⸗ Steinert, Charlottenburg. Nr. 27 578 schaft mit beschränkter Haftung: Spaeth, Durch Beschluß vom 12. November 1919 Trwemmn, sst der Sitz nach Weimar verlegt. Kauf=
trages (Stammkapital) geändert worden.
mann Fritz Schneyer in Weimar ist zum Geschäftsführer bestellt. Er sowie der Ge⸗ schäftsführer Hetzer sind berechtigt, selk⸗ ständig die Gesellschaft zu vertreten. Durch Beschluß vom 12. November 1919 ist der
i Berlin. obs] Gesellschaftsver rag bezüglich des Sites e= In unser Handelsregister B ist heute ndert. Bei Nr. 165451. Wand at. rweltragen worten: Yer. 17266. Der Raatz, Gesellschaft mit beschränkter
beschränkter Haftung.
eb von Verlagsgeschäften und der
11D
werb von
Haftung.
16
**
führer bestellt wird, auch dieser berechtigt, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Def⸗ fentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 17261. S. D. Rothenberg u. Co. Export und Importgesellschaft mit Sitz: Berlin⸗ Gegenstand des Unter⸗ Die Uebernahme fester Ver⸗ tretungen, Vermittlung von Geschäften des Exports und Imports an Waren jeglicher der Zwangsbewirischaftung Stammkapital: 20 000 M. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Heinrich Oskar Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 2. Dezember 19189 abgeschlossen. Als nich' eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗= Müllerfrank., Müller u. Frankenhäuser, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von chemisch⸗technischen Ar⸗ tikekn und kosmetischen Präparaten sowie geschäftlicke Vertretungen in diesen Ge⸗
allein die Gesellschaft zu vertreten.
beschränkter Haftung. Wilmersdorf.
. 6. nehmens:
don
DUII
Art, die frei sind.
Rothenberg in Berlin⸗Schöneberg.
schränkter Haftung.
2. 120 anzeiger. — Nr. 17 262.
Berlin.
in Berlin⸗Wilmersdorf.
tung. Der 16. Dezember 1918 geändert. beiden Geschäftsführer Müller Frankenhäuser ist selb tretung der Gesellschaft
Derselhe ist her
inen Geschättsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗
treten. — Bei Nr. 4178 Spatenbräu- Vertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Direktor Viktor Witte in — Bei Nr. 6382 Kolonie und Heimat Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß zom 3. Dezember 1919 auf⸗
gelst.
Berlin.
gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge— schäftsführer Dr. Eduard Buchmann in
stalt „Courier“
schaft mit
schäftsführer.
ning n. schränkter Haftung:
Sröffnet. lenburg in Berlin sind zu Liquidatoren be⸗ 32165 „Montania“ produkte mit beschränkter GSaftung: Charlottenburg ist Ewöelproknra erteilt. it die Satzung in den S 8 und ? geändert. Danach kann der Aufsichtsrat auch stell⸗= vertretende Geschäftsführer bestellen und
idem don mehreren Geschäftsführern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu
13 pertrefen. — Bei Nr. 13 563 Otts Linke Gefsellschaft mit e, , 96 r Ge⸗
6 Franz Linke ist nicht m sckaf he füh rer. — t zum Gesckftsfüjhrer hestellt. ei Nr. IH go Verlag: Es werde Licht, Gesellschaft mit hbeschränkter Haf⸗ tung: Durch Besckluß vom 27. Nobember 1919 ist Los Stammkei fg! um 10 000 M, alfo von 9 00 , t 60 M0 M, erhöht
kr, weren, Dc Heschhrt wem gr, e.
*
—
Propylaen-Beriag Gesellschaft mit Stz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Er⸗
Verlags- Unternehmungen jeder
schäftszweigen. Stammkapital: 20 000 M. Geschäftsführer: Kaufmann Louis Müller in Berlin, Kaufmann Alex Frankenhsußer ; Wilm Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1919 ä4hgeschlossen und am Jeder der und ist selbständig zur Ver⸗ berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit vom 2. Januar 1920 bis zum 31. Dezember 1021 festgesetzt und verlängert sich mangels einer Kündigung um je ein weiteres Jahr. — Bei Nr. 219 Vereinigte Dampf⸗ turbinen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Direktor Edugrd Neumann in Berlin ist zum. Geschäftsführer bestellt. rechtigt, gemeinsam mit
Berlin. — Bei Nr. 76I Ver lagsan⸗ des deutschen Transportarbeiterverbandes Gesell⸗ beschränkter Saftung: Kassierer Carl Kaßler ist nicht mahr Ge⸗ Gewerkschaftẽbeamter Jo⸗ hann Döring in Karlshorst ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dem Gewerkschafts⸗ beamien Karl Brüschke ist Einzelprofura erteilt. — Bei Nr. G583 W. Quasch⸗ Co. Gesellschaft mit be⸗ ᷣ Durch Beschluß dom 22. 12 1919 ist die Liguidation wieder
r Fabrikdirektor Louis Hörnig in Berlin und Fabrikdirektor Heinrich Meck—
stellt gemäß z 29 Ba G.B. — Bei Nr. Sande lsgesell⸗ schaft für Kohlen, Koks und Neben⸗ Dem Kaufmann Weill Kußschnitzkg in
Durch Beschluß vom 13. November 1919
Rüdi Pott Ker in Berlin
Haftung: Der Kaufmann Hans Brandt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16585 Pianofabrik Vogeler u. Co. mit beschränkter Haftung: Kla= viermacher Gustav Vogeler ist nicht meha Geschäftsführer. Klawviermacher Alhert Schubert in Berlin ist zum Geschäftsfühter bestellt. — Bei Nr. 16 747 Reparatur elektrischer Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be schluß vom 183. November 1919 ist die Firma geändert in „Relag“ Reparatur elektrischer Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 13. Nodember 1919 ist 1 des Gesellschaftẽ vertrages (Firma) geändert worden. Berlin, 23. Dezember 1913.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.
Heriin. loss 12] In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden? Nr. 172
7255 Berliner M u fch nen Hane is gefesi schaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗
nehmens: Hendel mit Maschinen. Das Stammkapital beträgt: 20 000 (66. Ge
schäftsführer Direktor Otto Buchwald in Berlin ⸗ Schöneberg, Kaufmann Eberhmd Barg in Berlin Wilmersdorf. Die Gesell= schaft ist eine , mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftedertrag ist am 27. Nobember und 13. Dezember 1919 ab- geschlossen. Es werden zwei Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Bertgetung erfolgt durch jeden (Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen, wird veröffentlicht: Teffentliche Bekanntmachungen der Gefell schaft erfolgen nur durch den Deutschen
eich anzeiger. — Nr. 17 ***. Deut sche Textilwerke, Gesellschaft mit be
färräntter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her stellung und der Vertrieb von Textil⸗ umd Zellulpsegespinnsten, Geweben, Säcken und dergleichen, Bindfaden sowie die Beteili⸗ gung an gleichen oder verwandten Unter⸗ nehmungen der Zellulose⸗, Papier⸗, Textil=
branche, Das Staemmtahital Feträgt 16600000 6. Geschäftsführer: Fabrik?
besitzer Alfred Blumenstein zu Wehr in Biden. Die Gesellschaft ist eine Gesell= schaft mit beschränktet Haftung, Der Ge⸗
sähsberldertrag ist an , W üs 1. . zd m b. Jill id ls fon, am 25. August 1919 geänkert. Als nicht
eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17235. Dr. Blendermann und Droste, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 9 Ber lin⸗ Friedenau. Gegenstand des Unternehmens: Die FRer⸗ stellung und der Verkauf von chemischen
Produkten jeder Art. Das Ste mm ral. beträgt 26 hh n, Gcchäfts. führer: Chemiker Dr. Karl Geuard
Blendermann in Berlin⸗Friedenan, Kauf ⸗
mann Hermann Diedrich Droste in Bremen. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsbertrag ist am 27. Oktober und 15. Dezember HI9 abgeschlossen. Jeder don mehreren Geschäöftzführern ist allein 9 Verhretung der Gesellschaft berechtigt Is nicht eingetragen wird veröffentlicht Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen mir durch den Drutschen Reichsanzeiger. — Nr. 17 6. Geselt schaft für Zellstoffveredelung mit he⸗= schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternohmens: Der Er= werb und die Ausnutzung von Patenten und Lißenzen auf dem Gebiete der Papier industrle und verwandten Gebieten sowis der Absckluß der damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 0 00 0. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Ritter in Berlin⸗Lichterfelde, Ingenicur Alfred Lutz in Seehof b. Teltow. Die Gesellschhft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrgg ist am 7. Nobember 1918 abge— schlessen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, o erfolgt die Vertretung durch mei Geschäfteführer oder durch einen Ge⸗ schäftefühter in Gemeinschaft mit einem
Prokuriften. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ms Einlage auf das
Stammkapital wird in die Gesellschaft ein aäbracht dom Gesellschafte. Errrrt. ingenieur für Parier und Zellstoffteckmit Gesellschaft nüt beichraänkter Haftung ünter Anrechnung von B C000 e, auf ihre Stamme nlage; a. ein Verftihren zur mechanischen Veredelung von Zellstoff⸗ zum Patent angemeldet unter Nr. E M Tæß, einschließlich der Rechte aus dieser Patentanmeldung, P ein noch zum Patent anzume ' dendes Verfahren zur meckäni chem Veredelung von Zellstoffpapde. Der Ein. bringerin bleibt, vorbehalten, Rese Ver ahren für Textil zwecke als ausfchließlicke Tizenzträgerin bemitzen und zu ver⸗ enden, die niht auf einer chemiscken Töfung der Zellulose beruhen,. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellscheft erfolgen Jur durch den Deutscken Reichsanzej ger.
Rr 17 , Friedensvertrag⸗Abrech
QM
Roß Zweigniederlassung Sir sau
Be: 8. Firma rona ; . Bet Nr. 66656, Firma Huge A , i n, m
ier: Der Sitz der Niederlassung ist na lin verlegt. Amte erich Breslau-
Zweigniche
Cramer zu Ottweiler ist Prokur dels gesell
* 1 * * 2 Er ist ermächtigt. die Gesellschaf in Gemeinschaft mit einem Vers
gliede oder einem anderen
Kaufmann Adolvb Sachs Geschůftsfüh ver. Math lde Sachs. Charlottenburg Geschc tefüh rer bestellt 136385 Berliner maschinen⸗ Fabrik C Go. Gesells Haftung: Dur
Sitz: Berlin. Unternehmens: Die Fort
Zentral Ein- ; chaft mit beschränkter Haftung d die statistische und Buchhalteriste Er—= ssn des Verrechnungsberhäl tnisses den alliierten und Mächten, wie es sich auf Grund ensdertrages und der gegenseitigen istünden ergibt, ferner de bäftnisses zwiscken. d n rrrbaltung und den die deutschen Leistun—⸗ n austrlnagenden Stellen, und alle hier t in Zufammenhang stehenden Kontro Silfsgeschãfte Riaen Wunsch der zuständigen die Mitwirkung bei dem in assung der Erfüllung des ertrages erforderlich werdenden Zahlungs— Die Gesellschaft verfolgt aus⸗ ließkick gemesnnützi ge Zwecke. z ammkapital beträgt 200 000 „. ä sführer: Geh. Regierungsrat und vor⸗ gender Rat im Reichsfins wr, Georg Süß in Berlin, 8 Baldemar von Holten in Berlin. sra: dem Ernst Petrusch in Berlin egit und dem Bezirksamt mann Eduard hilgard in Berlin ist derart Prokura er⸗ alt, daß jeder gemeinsam mit einem Ge— Prokuristen
hränkter Haftung. hegenstand des
verwitwete . Vonn, den X. Dezember 1919 Das Amts
Olis nb.
hiesige Handelsregister teilung A ist heute unter Nr. 230 einge⸗ tragen worden: Firma: Ad ; haber: Kaufmann Adolf Geschäf tszweig: Zigarren⸗ und Agenturen
24. Dezember 1919
Racker, Febul. , ür Hamnd Alfred Bin rer Broß. Fabrikant
1 Gesellschaft Mt zekhor
nresiau- ̃ ; 2 m Handels register Abteilung Dezember 19lg eingetragen ö
Danziger Han del sgesell⸗ Kaufmann Isidot Dam dsehn als Personlich baf⸗ Geschctf
terische Er⸗ dase bft, Garb
er, Blau ft mit beschränkt Beschluß vom 17. Te⸗ der Gesellschaftẽvertrag Die Gesellsckaft ist auf un⸗
Warenhan⸗ eschränkter Haf⸗ Samland in Ber⸗ rer beftellt. Bentele, Ma⸗ beschränk⸗
Ft am 2X.
Den tsckland um Nr. 1094, Fitma
gister Ab⸗ n hier: Dffene
rr Vertreihaidg de der Gefell schaf ter ein zeln ernach hat eine Zweige de w. errichten.
Schr eue r,
zu Charlottenburg ist Gesellsckafter in das Geschzf en ie Gesellschaft kat am 1. März
; par nmmker 3 Rechnungs- abe mtert.
. Men chf Die Fimna Reichsfinanz⸗ '
n Sirsan, G. A. Ca n,, ,, enter cker Bo tteler.
—
Allgemeine olf 1 delsgesell schaft mit b rs in Br
tung: Kaufmann Fritz lin ist zum Geschäftsfüh Bei Nr. 15 932 Franz Be schinenban⸗Ge je llschaft mit ing: Kaufmann Dr. Kurt C nersdorf ist zum Geschäh te bestellt. Durch Beschlüfse vom und 25. November sellschafts vertrag gende Elełtricitã l Fema“ mit beschräntter Saftung: Berlin ist Ginzel⸗
getteten. D EIl8 begonnen.
Bei. Nr. 1876 ilschaft Emil Müller hier, ift aufgelsst.
Die offene
Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Hugo Jeltsch zu Bres lau ist alleiniger Inhaber der Firma Nr. 6860I. Frma Heinrich Bartels Nachf., Breslau. Inhaber Kaufmann. Wilhelm Stahl, ebenda. Offene Sarnhels ge sellschaf: Grabomwsori K Co., Breslau, be gonnen am 1. Nobember . zcrtende Gesellschafter Fränlein Marcha derehelichte
s Handelsregister ist am 83 zenber 1918 eingetragen:
Abteilung w ; vr 7 84 2 Sa delsgese Nr. M4 die offene 36 nel ö,
Gesellschafte r aun 9 Knappe, C5. Benn. Die Gesell⸗ er lg begannen Geellschaft find ns Rnappe C! einzein er
egesellschaft
ran M- KErBiscork. 1 ꝛ Auf Blatt 160 des Handelsregisters, die Firma Vereinigte Brander Tafel⸗ n, mit beschränkter Haf⸗ Brand⸗Erbiadorj Letr, ist en, daß der In⸗
6 22 glashiütte ö ch haftende & rmann und Hans une Mikolaus Brungs ift bat am 19. D Zur Vertre ung der die Gesellschafter Ha
eellschaft ᷣ e heute eingetragen werde 2er It genieur Friedrich Karl Lerpold Althof in Erbisdorf als Geschäftsfübrer aus- geschieden ist. 4 Brand⸗Erbisdorf, am 23. Dezem
anzministerium
18919. Personl *
Kaufmann Grabote ek;
Grabowski
beide in Breslau. Die Firma Berliner Herren⸗ und Knaben⸗Kleiderfabrik Inh. Adolph Caro ist in Adolph Der Sitz des Geschäfts ist von Hir schberg t. Schl, nach Bres⸗ ber Kaufmann Julius
8 Amtsgericht. Hr m er khn vem-- Handelsregister ist heute zu der D. Heinrichs in Bremerhaven des eingetragen werden: Tae Firma
Soed , offene Hande Stollenwerk Köln- Lindenthal“, Gesellschk after: erk, Kauf leute Die Gesellschaft hat am
säftsführer . ‚rtretunasberechtigt ĩ Gesellschaft Gesellschafts am 4. Daze mber
Fahr zeugfabrik Köln GCöln. Perlönlich haftende
Carl Seollenn⸗
Caro geändert.
n ,,, e , ee, r ee
Hernburg, . offenen Vandels
änkter Haftung. i,. W. Adam u. Sohn
lan verledt. in Breslau. Ants gericht Breslau.
Cöln⸗ Lindenthes . J f. September 1919 begonnen.
Cöln, und
Firma „C. Levyolds hall
vegisters Abteilung Der Prokurist Teopoldshall
Bremerhßaven,
= .
Nr, , Leonhard Haubrich“, GE. . Wesnhard Haubrick Diogist,
häftsführer bestellt, so erfelgt die Ber⸗ tung durch zwei Geschäftsführer ozer much einen Geschäftsführer
Haft mit einem Prokuristen. mngetragen wird veröffentlicht: ffent che Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen Reichs-
a, Go. Gesellschast nrt be⸗ Sitz. Berlin.
r Gerichtzschreiber des Amtsgerichts.
Campe, Gericht
Heinrich Gregoire e mii, ,, Hr Mm ler E. In das Handelsregister Abtl. A Nr. 1040 ist beute die Firma Gustav Pergande mit dem Sie zu Bromberg und deren Inhaber der Kaufmann Gust ad Per⸗ gande n Bromberg eingetragen. schäftebe trieb umfaßt ein Helzagentur⸗ und om mi sstensgeschaßt.
Bromberg, den 15. Dezenber 1918 Amtsgericht.
in Gemein⸗ Bernhard
Hrem er hnvem. . t Inter Bern.
as Handelsregister ist heute zu der 3
Firma Johann Advicks in Bremer⸗
haven solgendes eingetragen worden: Di
Wohl“, Cöln, und 2 . Kaufmann. C Nr. S0 78 die Firma 6 Göfn, me als Irl aber Carl mein, CGöln. Nr. Mg die offene Beteta Metallwaren Tente X Kieker“, Cöln. nlig haftende . Sugo Tente. Rauf 3 Niob es, 38 8 Varl Kieker Tech ar, Die Gesellschaft er 1919 begonnen. 39 Söesollfcaet ist nur der Gesell⸗ sch after Suge Tente zasemmen. der rigen Gesellsckefter ermäctig die offene Handels n esell Æ Go.“, Cöin. Bensnlich
Rudel Alb hall und dem Fräuléin Agnes
Gar Weil“, Weil. Rrur⸗
Kernburg, den 2
3
Bremerhaven,
nkter Haftung. fabrik Ber mel,
Gegenftanb des Unternehmens: Der Handel nit Grzeugn ssen induftrie insbeson Steugnisse und di
Der Gerichteschreiher des Amtsgt
der Gisen⸗ und Holz⸗ er dee gugf ö Gericht ssekre tar.
re die Ausfuhr solcher Vornahme aller zur
* 6. 16 a,, ma „Hermann Fried⸗ rich“ in Bernburg — Abt. = ist eingetwagen, doß das die Witwe Emilte Friedrich, geb. . hörer, übergegangen ist, die es unter der bisherigen Firma wei terführt. Bernburg, den 23. Dezember
Anhaltisches Amte gericht.
A Nr. 530
) Hromkher Beschäft auf
Rremerhn ven. . das Handelsregister ist heute zu der Füma J. R. Barckhan in Bremer⸗ haven folgendes eingetragen worden:
3 3
6 mker Cäln⸗ 1. Tezemb
tretung der
die Firma Georg Minke zu Schleusenau und Ie deren r Ter Kaufmann Gera Minke in Cirnge ragen. Der
as Stammkapital be⸗ Nr. IMMI ist beute bag 166 000 M. Geschäftsführer: Kauf— mann Theodor Fromme in Charlotten⸗ ma: Dem Kaufmanne Hermann sssenebert in Berlin ist Einzelprokurng heilt. Tie BGesellschaft ist eine Gesell⸗ aft mit beschwänkter Haftung. Der Ge lscaf shertrag ist am 5. Dezember 1919 Siynd mehrere Geschäfts⸗ sißrer bestellt, fo ist jeder allein zur Ver⸗ Als nicht eingetragen bird Terbffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ wachungen der Geellschaft ertolgen nur Reichs anzeiger.
Rechtsgeschäfte.
.
Brrmbers⸗Schleu senan Mechnniker Hermann Cordes in Bremer⸗ fteberrieh umfaßt ein Rommssthns= haben und Wilhelm Bollwinke! in Gesfte⸗ münde das Geschcft mit dem Warenlager und dem Inventar, jedoch ohne die übrigen und ehne die Passiven. nommen und führen es seit für ihr Rechnung in offener Handelsgesellschaft
Bromberg, den B. Dezent ber 1919 Das Amtsgericht.
Wall aer haftende Gej lickafter: & Sckaff ganz, Bonn Kirrt St John Twen Wallace ell schaft hat
Ritter In das Handel den Mul densteiner schaft mit Mulden stein eingetragen: schluß der Gesellschafterve 19 Vezember 1919 sind die 8 141 des Gesellschaftẽertrages abgeändert wor anntmachungen der Gesell⸗ ur noch durch den Reichs⸗
24. Dezember 1919. Pr. Amtsgericht.
zregister B ist heute bei er werten, Ge scil beschränkter Haftung in Durch Be⸗ lschaftewersammlung vom S§ 14 und 15
cls, Bonn, umd
baeschlossen.
.
dem für ihre Hromhberg. In Sandslsregister Nr. 112 t heute die Fimra Kazimierz Krwiecinsfi zu Bromberg und als deren Ink wer der Kenfnnmnh eins in Bromberg eingetragen. Der Ge⸗ bricb mnfasßnt eim Jusnelen. Gd, und Alvakewarenge schäft. Dem nann Otte Siemers in Brom
lteturg berechtigt. offene Handelene sell ckaft Senmann, Marx Sorn“, Persßn lick haftende l leute Arnolt Semen Cäln, Sieghurg und M sollschaf b. Het nn
MS die Komman itgesellchatt
G Go.“, Göln. ere llschefter: Kwisr⸗ beschrãnkter
Tie Gesellschaft hat am Degonnen. Es sind O Com
Name Ter. Firma ist geandert in: Rr Bös die J. N. Barckhan Nachf. des Geschäfts begründeten Ver⸗ des bisherigen Inhabers ist eine Haftung der neuen Inhaber ausge⸗
Kazimierz &Gwie⸗ ; din Ge rellscha ter; rut
Jo set Marr Horn Celn. = 1. Tezemker 19198 ke
schaft erfolgen bindlichkeiten
2 En *
Bitterfeld, den Bremerhaven,
Bromberg, den 15. Dez nber 1815. Das Amte gericht.
Die Gesellschaft darf sich ich an andeßen Gesellschaften, die gleich— artige Zweckè verfolgen, in jeder Rechts— Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer: Kauf⸗
Grundstücken. ; ö „KGaiserhof ore l⸗ sckränkter Haftung Fersbrlick hr ef Sole Gefell Sestrng, Cäölnd 23 Mmi He me ab rtisten derhankerr.
Nr,. SE die offene Hande „Vevn Wallack““, Linz a. j WTerlasfurg in Cöln unter der Leun Wallach Zweignieder⸗ Per oni Kaftende Ge⸗ ĩ Joseph Wallach junior Eb. Greissamer Ernst, Paul, Otto Richert. Hutten Wallach, Kanrflente, und Vill Walfach, alle Linz . R t am H Janugr 18912 Fegonnen der Gesellschaft ist rr der inz a. Nah. er⸗
8 Amtsgerichts.
ii tert eke. ber des Amts Gerichtssekretär.
Im das H der Papier
gister B ist heute bei fabrik Muldenstein, Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Muldenstein J schluß der Ge sellschafterwers Dezember 1919 sind di Besellschaftsbertren . Bekanntmachungen de ft erfolgen nur durch den Rei Die Prokura des Kassierers E schalk in Muldenstein ist erloschen.
Bitterfeld, den 24. Dezember 1919.
Pt. Amtsgericht.
Hromberꝶ. Sand ebe vegister Nr. 10C3 ist beine die Inh. Johann Kowalemwski zu Bront⸗ berg und al deren Inkaber der Kantf⸗ menn Johann Komwelewekt im Hromherg eingetragen. Der Gꝛeschef bebettr ib umfteß ein Herrenantifellgeschäft. . Bromberg, den 15. Dezem er 1815 Das Amtẽ gericht.
Rrom ler. . F Vandeldregi ster Nr 10641 sst heute die Fina Wincentn Koezorowski n Bromberg n . ber der Kwufmerrm Wincenth Byromberg. einher gen. ieh umfaßt eiẽn Schauh⸗
orm beterl gen, Rress lau.
In unser H Frme „Club“
andelsregister Ab; ist am 17. Dezember 1819 eir
eingetragen: mlung vom S8 14 und 15
; n T e e fre-, 5s abgeändert wor⸗ gaeiellsch *
Nr. 679g2. Offene Handelsgesellschaft Malornm C Eo., Breslau, begonnen am 15. Dezember 1919. Gesellschafter Kaufleute Malorny und Sie
8
Persönlich haf⸗
fried Bry, lass ung Eöln!“.
deröffentlicht: machungen der durch den Deut Bei Rr. G7? Frank, Hahlo Bloch K Go. Gefellschaft mit beschränkter
Kaufmann Simon Frank ist hr Gesch5 tsführer. — ä Grundftäckegefellschaft Berlin⸗ Friedrich straße Ge Gz mit beschränkter Haf⸗ tung: Göutsbesitzer Kurt Richter ist nicht möhr Geschäftsführer. ĩ Wolter Gröning in Berlin ist zum Ge— shäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9948 zur Siedlungsförde⸗ rung mit beschränkter
mehr Czeschäftsführer. — Bei Nr. 1019 W i Druckerei Deutscher Verlag Gesellschaft mit beschtantter Haftung: Durch Heschluß rom J2. Dezember 1919 ist die Firma ab⸗ ch⸗ und Jellstoffge⸗ rben“ Hugo Stinnes Gesellschaft t beschränkter Haftung. ; Bescklusseg vom J2. Dezember 1919 ist des ,,,, ö. 5 deb von Grzeuamissen dos Buch Die Gesellschaft artige Cder dem Gesellschafts⸗ sorderlliche Unternehmungen erwerben solchen betenlsgen sowie
l erfolgen nur Reichsanzeiger. — elliche rt ha ur Wertretung Golf mann
das Handelsregister B wurde heute Nr. 305 bei der Firma H. W. Gesellschaft . schränkter Haftung, in Godesberg eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Viquidators Kaufmann Johann Schuch zu Godesberg ist beendigt.
deren Inh ber Voce romwe hi Der Gesck cf waren geschtift. ö. Bromberg, den 15.
rust Wallach, * Dem Paul Soeweng nd, Cöln Eẽift für die Jmweigniederl assung rn erteißsst. . Nr. A9 bei der eff cker „Gebrüder F berg“, Cöln. Dem Bürotorsteher Peter delnzen in Cäöln ist Prokura erteilt,. der Kommanditgesellscha BS. Stein“, Cöln. Es sind zwe eingetreten. Stelle cines verstorbenen Fommanditisten twe eingetreten.
Sas bei der
Saering derehelickte Waffenmenster Emma Volkert, geb. inn, , ebenda. Tempe shof, Wilhelin⸗ Amtsgericht Breslau. . .
Die Firma ist ĩ. nen Handel se ell ; rel. ried und Als⸗ In unser Handels register Abteilung A
ift am 18. Dezember 1919 eing
Wagenfabrikant
Bonn, de zember 1919. ö er Hu er, West. V—— — hiesige Handelsregsster Aktl. A Nr. 4 ist heute Lie Jirtma macher, Horst⸗S. und als de hab der Kaufmann Franz Sckumacher, ebenda,
W., den 10. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Huer. Wert f.
In das hiesige Hande Nr. 347 ist heute schaft in Firma
t. W. eingethegen. Gelenke anfmann John ob. Reitz, Kei Er ü. W. Die Gesellschaßt hat am 1. Mezember 1919 begonnem Buer i. W.,
Franz Schu Nr. lh bei
Nr. Seeg. ima Adolnyh Fleischer n m,
Filiale Breslau, Breslau, Zweig. wederlassung der in Berent unter der Adolvh Fleischer
Gesell scha ft In das Handelsregister B Nr. 23h wurde ze eingetragen bei der Firma Litholin auerwäsche Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mehlem: durch Tod ausgeschiedenen
beftehenden eingetragen.
0 habe Kauf ! 9 5 * 8 T elen⸗ J ri mer Nachf.“, Est n en,, ist Forderungen ünd Ver Thelen⸗Krämer ö
nen Sandelsgeiell⸗ ie, . idanon ift beendet und die Firma er=
, den,
Hauptnieder Kurt Fleischer, Berent. Firma Franz Proels⸗ ETief u. Betonbau, Cementwaren⸗ u. Giyvsplattenfabrik. ; (Gwechäfts ist von Posen nach Breslau Inhaber Ingenieug Proelß früher Posen. jeh Fran Marggrete Proelß. b. R Breslau, it für vie SHouptniederl
Amte gericht Brealau.
An Stelle des ; Geschäftsführers Bruno Julius als Geschäftsführer Hans Berger, mann in Mehlem, gewählt. tretender Geschäftsführer
Gllinger, zu M nr, e,
unter Ausschluß der E rdiichte ten nf die Nachf. Gesellfrtraft in ng“, Eöln, übe
leregister Abkl. A Sandel;gesell⸗ Thöings Tabakhaus, C Co. nit dem Sitz in CG sellschafter
Föttzert, in: „Bu Als stellver⸗ Der Sitz des tz Breslau. 1.
D e , wi. an, . Ve das Amtsgericht. 3. . Jellstesf gewerbes. —— — Thäönng und E In das Handelsregister Bz ist heute bei iter Nr. 294 eingetragenen Westdeutsche Spirituswerke Gesell⸗
schaft mi
sich ar 22. Dezem k dem. Gef gan E derlassun icke erwerber. Durch Weskkluß vom , Delenser 1918 ist der Gese ssfcafts= ma chich sonst abgeändert. n tat cder Gesellschafterversammlung können Geschã fte führern Karnnge benni beilg zen. Frichrch Minh in Berlin ist zum Ge— führen beste kt mit Einzdlber tren n fuüents. Die Prokuren von Willi d Schelle, r dz Bös J. Sts. Senkung find eiloschen. Dem Dr. iur. Heinrich Peters und Tre jur. Ww Til n erkeil.
zvferftrgste 4 nn
EBreskan. . . In unfer Handelsrenister Abteilung A ift am 19. Dezember olg eingerragen
Firma Siegfried Apt, Brestan. Inhaber Kalimann Sziegftied Der Frau Rösa Apt, geb. Cob n. Breslau ist Prokura erkeilf. Nr Grog. Rrma Qultus Rauch fußt Zhirttuoßen⸗Fabrikation und Gros⸗ handel. Breslau. Jul us Menchftu h ebenda Nr. 65800. Bergmann R lau. begonnen am Per bnfsck hafte leute Jrser Vet am miele turg. beide in Bret lan
Duren ift erloschen. Komm andi cc Co. Lo *, Gäöfr. Die
za de loren stnd:
t beschränkter Haftung in tragen worden: Ernft Boetti- Geschäftsßührer ausgeschieden, lle ist Jofef Klutmann, Kauf. zum Geschäftẽführer
den 20. Dezember 1919. Das Am lsgericht.
elagesckäßte vornehmen,
1 n me. . 8 In ˖ Um er Sandal 1 1st benrte ; 1 , , e r e, ,
Vn ren mheb vagen Der R mem, ö rn r, 3 Bir em, . e Daerr Hd
ak seine Ste aner Nr 230 drich
KEffen . Hende se el fess gendes ei wer
Ap ebenda
Kaufmann
Enn. ! mnhaber Kaufmenn In das Hendelsregister Abt. B U Nr. 11 eingetragenen Nheimnis che Ghamor in Cöla mit 3ineig⸗ Mehlem einge ragen
. de e
ondelsaese l iche et Rurmmel ana, B 7. Yiözember 1919. Te Gesellscofter anf ot Rum
e, * Dina swer nsederlaffung int worpen; Die sProkurg von nit erloscken. Venn Kerr ehen
, ö or debsrezster Kr Gefell ita
in ist Gesamtz r,. , ,
an und Is
st Pet m Mtb heschrün kter imm Fly