Thüringer Glas⸗ und Porzellan⸗ Hamburg.
industrie Ganz n. Winkel in Gräfen⸗ Eintragungen in das Handelsre ifter.
thal i. Thür. ausgelöst ist und das
1919. Dezember 20.
Dandeisgeschaft von dem Gesellschafter Casati Æ Leverhausen. Gesellschafter:
Kaufmann Adolf Genz in Gräfenthal unter unperänderter Firma unter Ueber⸗ nahme sämtlicher Aktiven und Passiven fortgeführt wird. Gräfenthal, den 23. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abteilung III.
Gx ꝛ2udenꝝx. 56617
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 651 ist heute die Firma Oskar Kirchen buch mit dem Sitz in Graudenz und als deren Inhaber der Kaufmann Oelar Kuchenbuch aus Graudenz ein⸗ getragen.
CGzanudenz, den 20. Dezember 19189.
Das Amtsgericht.
¶C Di. 89686181 Im hiesigen Handeltregister Abteilung B Nr. 35 ist heute die Wesellschaft mit be— schräntter Haftung in, Firma: „Ver⸗ einigte Sägewerze, Gesellschaft mit
dem Sitz in Graudenz eingetragen.
SHegenstand des Unternehmens ist: a. der Sägewertsbetrieb, b. der Ein- und Ver— von Nutz⸗ und Bauholz, (. die Holz—⸗ deitung, d. Unternehmungen von Poch—
*
1d Tiefkau. Datz Stammkapital beträgt 0GU0 te,. Die Geschäftsführer sind:
77 uarer
und Ftaufmann Richard Fräntel, beide aus Graudenz.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. No⸗ vember 1919 abgeschlossen. Jeder Ge— schäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗— sellschast selbständig beringt.
Graudenz. den 23. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
r O Y , Dr em. 966191 Irm Handelsreginer A ist unter Nr. 172 die Firma Friedrich H. Gicken zu hörevenbrolch und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Eicken, Ingenieur in Grevenbroich, eingetragen worden. Grevenbroich, den 1. Dezember 1919. Amtsgericht. di TO σάλαũꝘ 196620 Im Handelszegister A ist unter Nr. 175 die Firma: Cötner Consurngeschäft Heinrich Meyn zu Grevenbroich ung al“ deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ney in Grievenbroich eingetragen worden. Grevenbroich, den 1. Dezember 1918. Amtsgericht. Hagens, Vr ent. 196621 In unser Handelsregister B. 274 is beute bei der Fuma Underberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hagen i. Tu. mit Zweigniederlassung in Cäöin g. Rh. folgendes eingetragen: „Fläulein Clara Dickschat 7 Prokura erteilt.“ Hagen i. W., den 17. Dezember 1919. Das Amisgericht.
Hagen, Vo ost. 966221
In unser Handelsregister B Nr 236
ist heute bei der „Aktiengesellfichaft Dresdner Bank, Filtale Hagen i. WV.“ folgendes eingetragen: Das Amt des siellveriretenden Vor— standsmitgliedes Bankdirektors Franz Mareuse ist durch Tod erloschen. Hagen i. W., den 20. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Haag en, v Cet. (966231
In unser Handelsregister A Nr. 297
ist heute bei der offenen Handelsgesell—⸗ schasn Ling Lichtenhagen in Hagen i. W. solgended eingetragen: Die Gejellichaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ; Hagen i. W., den 20. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Halls, Sanke. 966261 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist keute hei der unter Nr. 1373 ver— zeichneien Firma Hugo Schulze in Halle engetragen: Offene Handeisgesellschaft. Der Kaufmann Wilhelm Schu ze in Halle ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1919 begonnen. Halle, den 20. Dezember 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, wanle. 96624 „In des hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 293 verzeichneten Firma Albert Mohr in Halle heute eingetragen: Dem Kausmann Paul Müller in Halle ist Prokura erteilt.
Palle, den 22. Dezember 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Kalle, Saale. 236625 In das Handelsregister Abt. A Nr 989 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Albert Binder, Diemitz heute einge— fragen: Fritz Binder ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehesrau Hedwig Binter geb. Baetz in Halle als perlönlich haftender Gesen⸗ schaster in die Gesellschaft eingetreten. Halle, den 22. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hakke, Sanle-. 36627 In das Handelsregister Abt. A ist heure
bei der unter Nr. 2704 verzeichneten
Firma Glertra⸗Halle a. S. Ingenieur
kürs für elertrische AWulagen Inh.
Witt X Ruft in Halle eingetragen:
Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloꝛchen. ö Halte, den 22. Derember 1919.
Daz Amtsgericht. Abt. 19.
w =
w
Otto Johannes Caan, zu Altona, und Werner Eduard Maximilian Paul Lederhausen, zu Hamburg, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen.
John Weger. Inhaber: John Weger,
Kaufmann, zu Hamburg.
List & Röhrs. Gesellschafter: Cornelis
Nicolaas List und Walter Georg Chri⸗ stian Theodor Röhrs, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
18. Dezember 1919 begonnen.
Eners C Lange. Gesellschaster: Nico⸗
laus Johannes Paul Evers und Carl Hugo Lange, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschast hat am 18. Dezember 1913 begonnen.
JIahannes Kühlte. Inhaber: Johannes
l Kühlke, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.
Georg Reimers. Inhaber: Peter
Johannes Georg Reimers, Kaufmann, zu Hamburg.
Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 265. August 1918 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden.
. t . Hermann Penner. Inhaber: Hermann und Zimmermeister August Kuban
Penner, Kaufmann, zu Groß Flotthek.
Georg Fiedler. Inhaber: Paul Georg
Fiedfer, Kaufmann, zu Hamburg.
Willy Paulmann. Inhaber: Willy
Eduard Leo Paulinann, Kaufmann zu Hamburg.
G. Reuhaus X Co. Gesellschafter:
August Wilhelm Eduard Neuhaus, zu Altona, und Haul August Richard Schulz, zu Hamburg, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Bezüglich des Gesellschafters Schulz ist durch einen Vermerk auf eine am 12. Juni 1902 erfolgte Einttagung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Martin G. H. Weinschenk. Inhaber:
Martin Georg Hermann Weinschenk, Kaufmann, zu Harburg.
Willy Hennings. Inhaber: Friedrich
Wilhelm Theodor Hennings, Kaufmann, zu Hamburg.
Bruno Adler. Inhaber: Bruns Adler,
Kaufmann, zu Hamburg.
Walter Grozkaft. Inhaber: Walter
Hermann Ernst Grotkaft, Kaufmann, zu Hamburg. ;
Belison C. Co. Gesellschafter: Julius
Bellson, zu Hamburg, und Arthur Feinberg, zu Berlin⸗Schöneberg, Kauf⸗ leute. i
Die offene Handelsgesellschaft hat am
26. November 1919 begonnen.
Max Schrapel. Diese Firma ist er⸗
loschen.
Fr. Carl Steuy. Dlese Firma ist er⸗
loschen.
Oscar Ultschwager. Dlese Firma ist
erloschen.
Otto Koop * Eo. Diese Firma ist
erloschen.
Tummelen K Meyer. Diese Firma
ist erloichen.
Theodor Wittmaack. Diese Firma ist
erloschen.
Glaus Krämer. Diese Firma ist er⸗
loschen.
21. Wölfert. Diese Firma ist erloschen. Grnst J. L. Franke. Die Niederlassung
ist nach Altona verlegt worden.
Zalter Ritter. Die an F. W. Benecke und H. J. Goldzieher erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.
Nagel X Gohrs. Prokura ist erteilt
an Edmund Friedrich Alfred Hansen.
Dr. Gustau Weiss Nachf. CEhemi⸗
sches Laboratorium Dr. David Bukschnewstt. Prokura ist erteilt an Ehefrau Valentine Bukschnewoti, geb. Kauffmann.
C. Bernhard Becker. In das Ge⸗
schäft ist Hermann Hans Todt, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschaster eingetrei en. . .
Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. Dezember 199 begonnen und setzt . unter unveränderter Firma ort.
Die an H. H. Todt erteilte Prokura ist erloschen.
Albert Koor C Co. Diese offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worten; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Koor mit Aktiven und Passiven über— nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortnesetzt.
Droege C Kerling. Diese offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Kerling mit Aktiven und Passiven über nommen worden und wud von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Gustav W. Heggblom. Der Inhaber
G. W. Hegablom ist am 4. Juni 1919 verstorben; das Geschät: ist von Hein rich Gustav Heggblom und Otto Alfred
Heggblom, Kaufleuten, zu Hambarg,
übernommen worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Juni 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Die in H. G. Heggblom erteilte Prokura ist erloschen.
Ferdinand Freese. Der Inhaber
5. Freese ist am 9. Juli 1916 ver— torben; das Geschäft ist von Mathilde Freese, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt worden.
Am 1. Dezember 1919 ist das Ge⸗
schäft van Ernst Fohann‘ Heinrich“ Schümann, Kaufmann, zu Hamburg,!
*
,
186242];
Verbindlich früheren Ink nommen word
vertrag in Gen ; Beurfundung geändert und u. a. bestimmt worden:
bffen lichen Bekanntmachungen der E sellichaft erfolgen im Deunichen Reich gnveiger.
sibernemtnen warden und wird van ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten iten und Forderungen der bern sind nicht über⸗
*
Die dem G. J. H. Schümann er⸗
teilte Protura ist erloschen.
Daarnhouwer & Go. Gesellschaft mit hbeschräntter Haftung. Zum. weiteren Geschästsführer ist Wilhelm Heinrich Friedrich Mangels, zu Ham— burg,. bestellt worden.
Die an Ehefrau Daarnhouwer und
an W. H. F. Mangels erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
Hanseatische Gin⸗ und Ausuhr⸗Ke⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Dezember 1919 ist der 8 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages geändert und be— stimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet:
Sanseatische Sande sgesell schaft mit
heschränkier Haftung. Zum weiteren Geschästeführez ist Adolf R. Koch,
Kaufmann, zu Berlin⸗Schöneberg, be— stellt worden. Fisch⸗ und Rrabbenuerwert:ugs⸗Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. November 1919 ift der Gesellschafts⸗ Gemäßheit der notariellen
1
Der Sitz der Gesellschaft ist Cuxhaven. An Stelle des ausgeschted enen J. P. Frisch ist Friedrich Wilhelm
Buhrfeind, Kaufman zu Cuxhaven,
zum Geschäftsführer bestellt worden.
Shemischr Fabrik Ellerholz Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschlüsse der Gesellschatter vom 21. Nobember 1919 und tz. Dezemher
1919 ist der Gesellschaftsvertrag in Ge—
mäßheit der notariellen Beurkundung
geändert und es ist u. a. bestimmt worden:
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ͤ
Die Gesellschafterversammlung kann beschließen, daß einzelne Geschäftsführer iur in Gemeinschaft mit anderen oder in Gemeinschaft mit Piokäaristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.
Zum weiteren Geschäftsführer ist August Wilhelm Christian Woltmann, Kaufmann, zu Hamburg vestellt worden.
Gebr. Sunderhof, zu Alsterdorf. Diese
Firma ist erloschen.
Kakao⸗Ginkaunfs⸗-Gesellschaft mit he⸗
schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellichafter vom 8. Oktober 1919
ist das Stammkapital der Gesellschaft
um n 300 000, — auf „6 1 600 00. — erhöht und der 8 5 des Gesenschafts⸗ vertrages entsprechend geändert worden.
Alfred Gutmann Netiengesellschaft
fär Maschinenbau. Zum steller— tretenden Vorstandsmitglied ist Garl
Daz Vorstandsmnitglied G. R. A. Gut⸗ mann ist zur Alleinvertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
Die an GC. J. Pekarek erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
Jeder der . V. M. Mendel und F. G. Chr. W. Eckter ist berechtigt, mit einem nicht zur Allein— vertretung berechtigten Vorstandsmit⸗ gliede diẽ Gesellschaft zu vertreten und mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Rorddeutjche Einkaufsvoereinigung
der Fleischwaren⸗Fabriken Gesell⸗ schaft mit beschräukter Hastung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschastsvertrag ist am 20. September 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Anternehmens ist die Versorgung der Betriebe der Mitglieder mit Vieh, Fieisch und anderen Brdarfs⸗ artikeln oder Beteiligung an solchen Unternehmungen,
Das Stammkapital der Gesellschaft
beträgt Sc 60 00. —
Die Vertretung der Gesellschaft er— folgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proturisten.
Geschäftsführer: Willy Gustav Jasper Schümann, zu Kellinghusen, Wilhemm Kefsler, Wurlfabrikant, zu Hamburg, und Karl Jürgen David Schön. Wuist— fabrikant, zu Preetz in Holsitein.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—= sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-
anzeiger. ö Transatlantische SHandelscomnagnie
mit beschränkter Haftung. Der
Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1I. De⸗
zember 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens sind
auf männische Geschäfte jeglicher Art. Insbesondere wird die Gesellschaft Uebersechandel belre ben.
Das Stammkapital der Gesellschaft
betragt S 300 00.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
so ist . allein zur Vertretung der Gesells
zaft berechtigt. Geschäfts ührer: Hermann Peter
Friedtich Lottmann, Kaufmann, zu Samburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Re
Sind mehrere GSeschaftafükrer be⸗ steliz, se wird die Gesellschaf zwet von ihnen gemeinichgftlich vertreten. schaftsführer: Jens Ingwer Paulsen, Fahritdirettor, zu Hamburg. ird betanntgemacht: 3 ntꝛnachungen der Ge— itschen Reichs⸗
Die Gesellschaft wird unter unver- anderter Firma fortgesenzt.
Die an H. R. Buhle erteilte Prekurs ist erloschen. Lübbe . Bar Handels gese ll scha Plinke, Kaufmann, Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschast wird unter der Firma Lübbe, Barge & Plinte sortg Oldenburg. Geschäft ist Bruno Herwig, Kaufmann, zu Hamburg, als Geseüschafter ein—
Die Aktien lauten auf Inhaber.
dz z sessschaft Die offene Handelegesellschaft hat — ; Vie Gesellschast wind vertreten:
10 Mai 1517 begonnen. CGarl NRosenberg. TDiese Firma ist er
Wilh. Dramrm X Co.
Dezember 22.
Hugo ryraudel. Inhaber: Hu Sprandel, Kausmann, zu Friedrich Nicolaus P makler, zu Hamburg. Ey orleder.
Person besteht, von dieser, wenn der Votstand aus mehreren
Diese offene — entweder von zwei
ist aufgelöst worden
Die Figuigatinn ist beendigt und die Firma Tetloschen.
Alvert Weil.
A. Weil erteilte
ihn, Kaufmann, und Haus—
esellschafter: Gottfried Witt, ; Bergedorf, und Arnold Georg Spor⸗ leder, zu Hainburg. Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft ha 19. Dezember 1919 begonnen. Heinrich Ollrsgae.
Joachim Beinrich Oll
ft ist Friedrich Wilhelm
Mitgliedern besteht, ; =. zu Hamburg, als
Vorstands mitgliedern oder von einem Vorstandsmitaliede und einem Proku⸗ risten, insoweit nicht der Aufsichtsrat auch einem oder mehreren Vorstands⸗ mitgliedern Lie Befugnis zur Allein⸗ vertretung erteilt.
Vorstand: Heinrich Späth, General⸗ direktor, zu Düsseldorf, He mann Schütte, Direttor, zu Düsseldor, Conrad Ulmer, Direktor, zu Düsseldorf, Karl d Arnaud Gerkens, Direktor, Rhein, Dr. jur. Heinrich von Brucken⸗ Fock, zu Haag in Holland. .
Die Vorstandsmitglieder Späth und Dr. von Brucken⸗-Fock sind zur Allein⸗ vertretung ermächtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Vorstand (die Direktion) besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern Direktoren).
Die Mitglieder des Vorstandes wer⸗ den durch den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll bestellt.
Die Generalversammlung wird durch einmalige Bekanntmachung in dem Ge⸗ sellschaflsblatte drei den Tag der Berufung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, be—
ss r, . öffentlichen Ser
sellschaft erfolgen im
irma sowie dig
k i Amtsé gericht in Hamburg. tokura sind er⸗ mts geri Samburg
Äbteilung für das Hand
Ea m oß n.
Im hiesigen Han gendes eingetragen Am 260. Deze 3u Nr. 4553. Fi in Sammeln: Die Fir ünther geändert. Elec & Güän Hesellschafter sind Kaufmann
Emil Heinr.
— — —
e Kühling. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden Die Liquidation ist Firma sowie die an F. W. Kühling erteilte Prokura sind erloschen. Detlef Siemens.
egister A ist fol⸗
zge, Kaufmann, digt und die
Die offene Handelsgesellschast hat am 20. Dezember 19519 begonnen un setzi das Geschöft unter unveränderter Firma
. H. A. Wald erteilte Pra⸗ ura ist erloschen. ö In das Geschäft ist Adolph arty Eduard Flint. Ingenieuc, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗
udiwig Schlee st in Schlee & Unter Nr. 430 die nit Sitz in
Bezüglich des einen Vermerk auf eine am 19. ersolgte Eintragung in das Gi register bingewiesen worden. na ist erloschen.
gönn, n Diese Firma ist
Diese Firma ist er— Monheim am
In das Ge⸗
Mählimeister & Johler. lit Jago Paul Johler. Kauf ig Marhiason. u Wandsbek, als Gesellschafter ; Günther, beide in Hameln. delsgesellschaft Dezember. 19 und hauswirtschaftlicher Maschinen und kinstlicher Düngemittel.
ĩ Firma Sparhe Ofenfabrit Kibert Sinrichs meln: Der Fabrikant
. eltzgesellschaft hat am 19. Dezember 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter ur
Roi eboor. Firma ist er⸗ Vie offene Ha andelsgesellschaft hat am
en und setzt das
—
ränderter Firm
an J. P. Johler ertellte Pro kura ist erloschen.
emp Geseltschaft mit beschräukter
Gesellschast
Dicvenbrink K Handelsgesellschaft ist auf Die Liquidation ist been Firma erloschen. Friedrich Zange. erteilt an Carl Henri August Bonhoff
1. Januar 1919 begon . Geschäft unter unveränderter Firma fort. Haus Pedersen Mittet Geielischaft mit beschrünkter Haftung. An ausge schiedenen
elöst worden. ilbert Hin Der Fabrikant Gottfried Hinrichs in Hameln neuer Inhaber eingetreten. des letzteren ist erloschen.
Am 22. Dezember 19 Unter Nr. 431 die Firma mann C Co. mit dein Sitz in Hanieln. Gesellschafler sind Kaunfinann Ern st Boll— mann in Hameln, Erichstr. 12, Kaufmann Erch Hauers in und Fränlein
noper, Liebigstraße 3.
Gesam iprołkura k Bes zfüh Hans Pedersen Mittet ist John Albert Alwin Hartun , Hausmakler, zu Ham⸗ burg, zum Geschäftsführer bestellt worden. Bereinigung von Stabeisenhandlern in Hambürg, Altona, Wardsser E Harburg, Gesellschaft mir schränkter Hafzung. . zeschluß der Gesellschafter vom 3. Dezember 1919 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 6 4500, — auf Us 41 500, — erhöht 3 6 Gesellschafts vertrages andert worden. . Handelsgesellschaft „tlas“ nit he⸗ schrünkter Haftung. Dur der Gesellschafter vom 24. Nopemben Gesellschaft
ist Hamburg. Der Gesellichaftsvertrag ist am 16 Dezember 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist de Grwerb und die Verwaltung von Grund
e erstraße Nr. 3.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 20 000, —.
Göeschäftsführer: Frithiof Gudmund Kemp, Obergelichtsanwalt, zu Kopen—
28 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertras ist am 15. ĩ abg schlossen worden. Gezenstand kes Unternehmens ist der Verwaltung zunächst des Grund-
letzterer zu Wandsbek. Warnholtz C Gossler. erteilt an Ca
3 ir. Prokura ist Kurt Egbert Stiege. Prokura ist
Grundstückt Wochen vorher,
erteilt an Theodor
zu Altona. Zeisel . Büttn
ändert in O Sermann
die Firma ist ge⸗ ö. Königstra he 3l Bollmann un Yan⸗ Von den mit der Anmeldung einge—⸗ 9 f ü reichten Schrifistücken kann beim Ge—⸗ richte Einsicht genommen werden. havener Fischdampfer schaft „Alte Liebe“. In der außerordentlichen Generalpersamm⸗ lung der Aktionäre vom 20. November 19195 ist ein Vertrag genehmigt worden, nach welchem das Vermögen der Gesell⸗ schaft als Ganzes und unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutsche See⸗ sischerei Aktiengesellschaft in Cuxhaven gegen Gewährung von Altien übergeht. Die Gesellschast ist aufgelöst. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsreglster.
se offene Handels⸗
Gesellschafter Axmann mit Attiven und Passiven über— und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ifaaesohn e Bühxing. manditgese ll“
entiprechend PVertrerung Geselsschafter Ernst Hauers ermächtigt. Zu Nr. 58, Firma Wels mergeltorrke Maß Levy in Hameln: Die Firma ist erloichen. asgericht SHameln. Hamm, T eastt. Saudelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen ist an 16. Dezember 1919 Abt. A Nummer 422: Di Der Har
Geschaft ist Beꝛ cer estraße inn ,.
ch Beschluß
er Glas⸗
; Diese Kom—⸗— ist aufgelöst worden; das Geschaft ist von dem persönlich Gesel schafter tiven und Passiven übernommen ihm unter un⸗
De ember 1 Liquidator ist Erich Eberhard Josu— peit, Kaufmann zu Rerlin. Kühn, Schäfer X Go., Gesellschaft init beschränktter Haftung zu Gera, mit Zweigniederlassung n Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden und die Firma hier erloschen. M. H. Wilkens C Sötne Aktien Zweigniederlaffung Zweigniederlassung Firma M. H. Wiltens *. Söhne Akliengesellschaft, zu Hemelingen. Prokura fär die Zweigniederlassung ist erteilt an Carl Wilhelm Gr
Grundeigentum, stücks Beneckestraße N . Das Stammkapital der Besellschast
Geschästsührer: Frithjof Gudmund Kemp, Obergerichtsanwalr, zu
Cufenia Ghrundsticksgesellschaft mit heschränkter Haft i Gesellschaft ist Harburg. Gesellschaftsvertrag 13. Dezember 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unkernehmens ist der Berrieh von Handelsgeschäften aller Art, mit Ausnahme von Bankgeschäften, sowie der Erwerb und die Verwertung pon & rundstücken. Das Stammkapital der Ges beträgt js 2) 000. —.
Sind mehrere Geschäfteführer bestellt so ist jeder allein zur Vertretung det Gesehschaft berechtigt. ⸗
veränderter Ftrma sortges Wilhelm Matt. Wilhelm Matt, Kaufmann, zu Hamburg. Inhaber: Paul Eduard Louis Käster, Kaufmann, zu Hamburg. Bernhardt C Kröncke. Händelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Bernhardt mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihn unter ugveränderter Firma fortgesetzt. Tranz Borg mener * Helle. ist erteist an Wilhelm August Sprick. En:il Vollmer. Gesamiprotura ist erteilt an Robert Vollmer und Franz Vollmer. „Formoslir“ Werke Gesellschaft r Haftung. Beschluß der Gesellschafter vom 25. J vember 1919 ist der G Zemäßheit der notariellen Beur⸗ geändert bzw. neu gefaßt und „ bestimmt worden: Sind mehrer
Samburg.
Ssterroeth X Co., Handelsgesellschaftt in. Sam nm seit Periönlich haftende Besellschafter 1) Arbeitersekretär Nikolaus Ssterroth in Simm, 2) Arbeitersekretär Storch in Hamm, fabrikant Hubert Schmitz in Spest, 4) Ge⸗
Vanl Köster.
gesellschaft Hamburg,
1. November 1919. Hamburg. 1. November 1 Gintragungen in das Handelsregister. J Dezember 23.
Rudolf Herrmann. Inhaber: Rudolf Theodor Toni Herrmann, Kaufmann, zu Hamhurg.
Ludwig Sorgenfrei. Gesellschafter: Friedrich Peter Ludwig und Ludwig FTohann Friedrich Sorgenfrei, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Dezember 1919 begonnen, .
Hugo Reinstrom. Inhaber: Hugo Fritz Georg Reinstrom Kaufmann, zu Hamburg.
Oscar Havemann. Inhaber: Heinrich Hermann Oscar Havemann, Kaufmann,
Gesellschafter: Heinrich
zock und Friedrich Theodor Frey, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschast hat am 20. Dezember 1919 begonnen..
Wilhelm Berger. Inhaber: Johann Christian Wilhelm Berger, Kaufmann, zu Altona⸗Othmarschen.
Abolf W. Funke. Johannes Wilhelm Funke, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erte
G. O. Schnitter. J. Hinrich Schröder. Schmist C Fickert. Bernh. Koppe jun. J. Arthur FJ. Mener. . ist erloschen; das Geschäst wird von dem Inhaber. T. H. H. Falk unter seiner bereits eingetragenen Firma Hugs
Falk fortgesetzt. Otto Häfner.
g. Der Sitz der
3) Zigarren
Die Vertretun rfolg durs H. Schaffftaedt Gesellschajt mit be⸗ Die Perrtzezn g. (rfelgt darch schränkter Haftung, zu Gießen, mit Zweigniederlassung zu Samburg.
Verttetüngsbefugnis 3 schäftsführers C. Martin ist beendigt. Geschãfts führer Kommerzienrat Heinrich Schaffstacdt, zu Gießen, bestellt worden mit der Be— fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗
schaftlich. — schastssübrer Georg teilt. — (Geschäfts weig: Zeitungsunter⸗ lagsgeschäft und Buchhandel.)
5 16 r4Ir ö. . 1) In das von dem Kaufmann Ferdinand Danau unter der Firma tts Weber u. Ce daselbit geführte Han⸗ dels geschäft si Geibel und Fritz Bauer in Hanau als Gesellschafler einge⸗ treten Die ihnen erteilte Prokura ist erloschen. Die so gebildete offene Handel Mai 1919 begonne
Prokura ist erteilt an Ludwig, Volk, zu Gießen, mit der Befugnis, mit dem Geschäftsführer O. Bergen oder dem Geschäftsführer D. Thoms die Firma der Gesellschafl zu zeichnen. Gebr. Schlobach. Gurt Schlobach, Walter Franz bach und Georg Franz Schlobach, leute, zu Böhlitz⸗Ehrenk
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. ; Rudolf Meyerkort, 3weigniezerlassung der gleichlautenden Firma zu Bremen. ; Gesellschafter: Moritz Rudolf, Georg Hermann Diekmann, zu Ham⸗
zu Hamburg.
Geschäftsführer bestelit, l sͤtführer besten Bock Æ Fr
so wird die Gesellschaft durch die Ge— mein schaftlich und, wenn Proturinen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen
Ver letzte Absatz des 5 3 des Gesell⸗ schafttvertiages (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) ist wie folgt festgesetzt worden: ind Anmeldung von ng von Fabriken, jo⸗ Fründung ähnlicher
— 2 5 „ äönkfihk Hbaftend ichäftstührer g per önlich haftende
. 2 2 . 9 o 9 . seilschaft niit heschränkter Haftung. Gesellschafter:
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. chaftspertrag ist am 8. No, chlossen und am ember 1915 geändert worden.
Begenstand des Üniernehmens sind Bertrieb der
Der Gesells
achsenweger in Inhaber der Firma.
Kallfmann Kar ist alleiniger aber Besellschaft ist aufneröst.
3) Firmg Fr. Kreuter & Ce Der Juwel ser Georg Friedrich au ist in die Gesellse ider Gesellschafter ein⸗
enten, Grricht wie Errichtung und Unternehmungen aller Betrieb aller bierzu erforderlichen kauf— männischen und sonstigen Geschäste. bekanntgemacht:
öffentlichen Bekanntinachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
dem Namen
Handel kommenden ilt an Werner Salomon
Diese Firma ist er⸗ Diese Firma ist
Diese Firma ist
*
als persßnlich haf
(Einträge des Amtsgerichts 5 in Hanau Das Stammkapital der Gesellschas vom 20. Dezember 1919. beträgt M½ι 20 09090, —. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschast berechtigt. Geschästsfährer: Paul Kelling und Max Siegfried Meyer, Kaufleute, zu
Bremen. Kaufleute. ö
Die Kommanditgesellschaft hat manditisten und hat am 1919 begennen.
Protura ist erteilt an Jona Stake, zu Bremen. . Earlowih & Co., zu Shanghai, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Aus Kommanditgesellschaft ist der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter v huszewiez durch Tod ausgeschieden.
Die Gesellschaft änderter Firma fortgesetzt woꝛden.
Am 1. Juli 1919 ist eine Komman⸗ ditistin in die Gesellschaft eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗ äanderter Firma fortgesetzt. S. Döbbeling.
Mann von.
Im Handelsregister des hiesigen Amts—
gerichts ist heute folgendes eingegetragen: Abteilung Æ.
Zu Nr. 801 Firma, Ctzarlotie Ey: Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Adolf Mübe in Hannover.
Zu Nr. 2537 Firma Julius Nach dem am 8. Nove der 1916 erfolgten Tode ds früheren alleinigen Inhabers des Handelsgeschäfts, Kaufmanns Julius Messing in Hannoper, führen dessen beide Söhne und Erben, die Kaufleute Gerhard und Thankmar Messing in Hannover, mit ausdrücklicher Einwilligung, der übrigen das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als perjönlich haftende Gesellschafter in offener Vandeltgesellschaft
Autotechnische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafrung, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Kanmbrurg.
8 ausgeschiedenen Mehling ist Theodor Wönner, Kauf— mann, zu Berlin, zum Geschäftsführer bessellt worden.
Sh rhardt & Co., Gesellschaft beschränkter Haftung. Durch schluß der Gesellsch e
. 19 ist die Gesellschaft gelöst worden.
Liquidatoren Kiefer, Friedrich Oito Wild und Friedrich Heinrich Hermann Helmke, Kaufleute, zu Hamburg; je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich veriretungsberechtigt.
Kalksandsteinwerke GBrauss & Go. Kommanditgesellschaft. Prokarg ist erteilt an Johann Veinrich Albert Heuer mit der Befugnis, zusammen mit dem versiönlich haftenden Gesellschafter Brauss die Gesellschaft zu vertreten.
Der versönlich haftende Gesellschafter Brau s ist nur berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem ⸗ Prokuristen Heuer zu vertreten.
— Diese offene Handels⸗
gesellschaft ist aufgelöst
Diese Firma ist Diese Firma
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Uschafter K
Messing: Einzelvrokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Eugen
Die an R. Krötzsch erteilte Gesamt⸗ Prokura ist erteilt
elling bringt in die Gesellschaft die. Berechtigung zum Alleinvertrieb der patentierten wechselbaren Gammiabsätze ‚Migo“ für Groß⸗Hambung ein.
Der Wert die ier Einlage ist An S000, — festgesetzt und dieser Betrag dem Gesellschafler Relling als voll ein⸗ gezahlt auf seine Stammeinlage ange
1.
prokura ist e loschen. Arthur Lindener.
an Robert Adolph Kurt Lindener. Arnold Schlesinger.
teilt an Arthur William Trowsdale
Die an Gertrud
Prokura ist er⸗ . Diese Firma ist er⸗
und Kalk Industrie, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗
ig . Der Sitz der Gesellschaft ist von Altona nach Hamburg verlegt worden. Gesellschaftẽ ertrag abgeschlossen, und 565. November
Sans Brügelmann. 1 Brügelmann, geb. Metzmacher, erteilte Prokura ist erloschen.
Richard Bol Walter Vaes
Nr. 1066 Firma Sannanersche Viehuührmittel Fabrit Pe Just in Hannover
Firma Wilhelm Feld⸗ mann Ehefrau Martha Feldmann und
Mitieralölwerke Rhenania Zweigniederlassung der gleichl iutenden Firma zu Düsseldorf. lschaftsbertrag ist a tober 1917 sestgestellt und am 1919 geändert worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist: I Gewinnung von Mineralöl und sonstigen Bergwer?kserzeugnisse 2) Kauf und Verkauf sow Lagerung und Beförderung von sonstigen Bergwerkt⸗
*. 1. Peter Kaiser: , , Fsteen it ertelt i ece.
P. Oyenbeck & Cu. Die an H. F. A. Hansen erteilte Prokura ist erloichen. Prokura ist erteilt an Hermann Theodor Wilhelm Barnbeck. Die an Frau Dargatz, geb. Listemann, erteilte Prokura ist erloschen. Heinrich Rosenbaum. geändert in: S. Æ G. Rosenbaum. Zeitschriften ⸗ Verlag 3 Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bie herigen Gesellschafter 8. B. Braff mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter Firma fortgesetzt.
Prokura erteilt. Zu Nr. 4351
23. Februar 1917 ̃ 1919 geändert und bestinmt worden: Die Firma der Gesellschaft lautet: und Industrie⸗Gese ll⸗ schaft für Bau- und Breun⸗ mit beschrüntter Haftung. des Unternehmens ist die Herstellang und der Vertrieb von Bau⸗ materialien n mitteln, fernerhin der Betrieb aller mit Geschäften vorgenannter sammenhang stehenden Handels- Rechtsgeschäfte und Nebengewerbe wie die Beteiligung an solchen Geschäften
lbert Dar ö aun, * bei . Hannover, sind in das Geschäft als per=
sönlich haftende Gesellschafter eingetreken. Hannoner, den 23. Dezember 1919. Die dadurch begründete offene Hand ls Das Amtsgericht. 12. esellschaft hat am ; Prokura des Feldmann in Hannover bleibt bestehen. Zu Nr. N64 irma Bazar & Bräunig: Der Ingenieur Franz
Dezember 1919 . Wilhelm Maymnu, Sehles. (1696631) In unser Handelsreglster Abt. A ist gonnen. . heüte bei Nr. 73: „Gdmund Schmidis Hilchenbach, den 18. Dezember 1919. Hotel“ in Haynau folgendes eingetragen Das Amtsgericht. Wilmersdorf ist in das Geschäft als per, worden: Die Firma ist erloschen. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Haynau, den 22. Dezember 1919. begründete offene Handels⸗ Amtsgericht. gefellschaft hat am 1. Oltober 19lg be⸗ JJ
Gesellschafter ie Firma ist Carstens mit Aktiven und Passiven über⸗ und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8. F. D. Franz Witwe und GE. A. H. Klatt erteilte Gesamt⸗ piornta ift erloschen. Zweignied eigniederlassung der Firma David Vanuer, zu Fraukfur: a. M.
Mineralölen und erzeugnissen und anderen Oelen der aus denselben zu gewinnenden Pro— dukte und Nebenprodukte, J
3 Uebernahme von oder Beteiligung an Gesellschasten mit gleichen oder ähn⸗ lichen Betrieben im
4) Betrieb aller
Hamburger Gegenstand
Reinstrom , n, höberg in Ber in⸗
Die dadurch
In- und Ausland ger sonstigen Geschäste welche obige Gefellschafts zwecke zu fördern
Damburg unveränderter Yktober, ' Wan ist geändert
der Kaufmann Gmil Mirgleb in Hannener als persenlich kaftender Gesellschafter ein⸗ gelreten. r
Ju Nr. 3562 Firma Sotel⸗Restaurant-˖ Gafs Cabaret ⸗Astoria Johannes Christ: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 5652 die Firma Thurnier c Winkelmann mit Sitz in Hannoner, Artilleriestraße 4. und als persönlich haf
tende Gesellschafter Kaufmann Carl Thurnier in Hänigsen und Kaufmann
Heinrich Winkehmang in Linden. Die
offene Haudelggesellschaft hat ain 18. De⸗ zember 1913 begonnen.
Unter Nr. 65 die Firma Carl Berg⸗ mann mit Niederlassung in Hannouer, Weißekreuzstraße 2, und als Inhaber Che⸗ miter Carl Bergmann in Hannoper. Der
Gyoefrau Gabriella Bergmann, geb. Bracke, in Hannoser ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 5th die Firma Werners Naffee u. Tonfitrenhnus Marganete Werner nit Niederlas ung in Hannowr, Artilleriestraße 12, und als Inhaberin Fräulein Margarete Werner in Hannover. Unter Nr. 5355 die Firma Karl Brümer mit Niederlassung in Hannover,. Artilleriestraße 25, unh als Inhaber Kauf⸗ mann Karl Brämer in Hannover. Zi⸗ garren· und Tabakwarengroßhandlung. Unter Nr. 5658 die Firma Dreyer⸗ gesellschaft mit teschränkter Haftung cd Co. mit Sitz in Hannnver, Schmiedestraße 12. Persönlich hartende Gefellschafterin ist die Dꝛeyergesellschaft
1 mit beschränkter Haftung in Hannover.
Zwei Kommanditisten si
m,. 21. a 45 5 8. . schaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1913 begonnen.
2
r
Unter Nr. 5557 die Firma Dea⸗Film Ger ell schaft mit desichrantter Haftung c Co. mit dem Sitz in Hannover. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Dea-Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hannover. Drei Kemman⸗ ditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1919 begonnen.
Abteilung B.
Zu Nr. 890 Firma Niedersächsische Ralfwerke Lüneburg Gesellschaft mit beschränkter Softung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. De⸗ zembec 1919 ist der Gerellschastsvertran (S 4) dahin geändert: Die Gesellschaft wird künftig nur durch einen Geschäfts— führer vertreten. Sämtliche Geschäfts⸗ führer, mit Ausnahme des stellvertretenden Geschäftsführers Moritz Felsberg in Hamburg, sind abberufen. Moritz Felsberg
alleinigen Geschäftäführer hestellt.
Za Nr 9394 Firma Hannoversche Sch nitt⸗ Ind Stanz⸗Werkzeugfabrik Joh. Werner Gesellschaft mit be⸗ schrünkier Saftung: Durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 19. De⸗ zember 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Georg Schlichting in Hannover ist zum Liquidator bestelit. Der Liquidator ist von den Beschränkungen de S131 des Bürgerlichen Gesetzbuchs be— freit. Der Ingenieur Jobannes Werner ist als Geschäftsfübrer abberufen.“
Zu Nr. io?3 Firma Haunoversche Kalk und Mergelwerke Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom
750 000 υ erhöht. Unter Nr. 164 die Firma Königs⸗ warter X Evbcl Geselschaft mit be⸗ ichränkter Daftung mit Hauptnieder— laffung in Goslar und Zweigniederlassung in Linden. Gegenstand des Unternehmens ist Kauf, Bau und Betrieb von . werken und der Vertrieb und die Weiter⸗ verarbeitung der gewonnenen Produkte, der Berrieb einer chemischen Fabrik in Verbindung mit dem Kandel mit chemi⸗ schen Produkten. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, fremde
meinschaft mit einem Prokuristen. Di
aunig Stah Zu Nr. HhHIbh (irma aft Der Kaufmann Otto ist çutz der
Grsellschaft ausgeschiden. Gleichzeitig ist
und Nebengewerben, gleichgültig welcher Br Art und Weise. —⸗
Das Stammkapital der Gesells berrägt M 20 0090, —.
H. C. Buhle. In diese offene Handels⸗ esellschant ist Hans Rudolf Buhle, zu Hamburg,
schafter eingetreten.
geeignet sind.
Das Grundkapital der Ge betränlt 6 15 0655 609, — eingeteilt in 15 090 Attien zu je M 1000, —.
Gesellschafter: Hermann Bauer und
Ziegler Co.: teilung —
furt a. M*. als Gesell⸗ ist aut der Firma
23
.
ö — — —
in Hamburg 20, Löhrsweg 11, ist zum.
29. März 18619 ist das Stammkapital von 300 000 S um 4650 000 e auf
Fabriten oder Werke zu ihren Zwecken zu mieten oder käuflich zu eiwerben oder sich in irgendeiner Rechtsform an solchen zu beteiligen. Geschäfisführer sind: In⸗ genieur Hans Staemmler in Langelsheim und Kausmann Otto Wittenberg in Hannorer. Dem Kaufmann August Hach= seld in Linden ist Prokura erteilt. Das Stammkapital beträgt 310 000 S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1913 errichtet und durch Gesellschaftsbeschlüsse . 24. . . ö Juni ö. . ö ember u Mä 236 9
. Din . hes e rn . Nachdem die Niederlassung von Hilchen⸗ bestellt, so geschieht die Vertietung der Gesellschaft und dle Zeichnung der Firma durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich
oder durch einen Geschäftsführer in Ge— Hilchenbach, den 3 Dezeinber 199.
Zeichnung der Firma ersolat in der Form, . daß die Zeichnenden der Firma der Ge- kRriüehenhach. (96640 sellschaft ihre Ramensunterschrist beifügen, In unser Handelsregister Abteilung A die Prokuristen unter Beifügung eines Nr. 10 ist heute bei der Fuma J. S. diese? Verhältnis andeutenden Zusatzes. Kürih in Kreuztal, welche in eine in Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ offene. Handelegesellschaft umgewandelt folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ist, folgendes eingetragen worden:
deren Inhaber der Kaufmann Josef Lacht
he Bisingen eingetragen worden.
Hechtagen, den 19. Dezember 1913. Das Amtsgericht.
Mme idelberg. [96633] Sandelsregistereinträge. Abt. A Bd. JI O.-⸗3. 50 zur Firma gitolaus Trübner in Heidelberg. Die Prokura des Otto Rosen in Heidel⸗ erg ist erloschen. übt. A Bd. 1 D.⸗3. 204 zur Firma Gehrsider Bingel in Heidelberg. Ja⸗ haber ist nunmehr Otlo Bingel, Kauf⸗ grann, in Hesdelberg. Abi. A Bd. IV O-3. 191 Firma Walter Tresselt in NReckargemünd und als Inhaber Walter Tresselt, Kaufmann, daselbst. Abt. B Bd. II O. -Z. 15 zur Firma „Dresdner Bant Geschãaftsstelle Heidelberg“ in Heidelberg. Dem Adolf Heppes und Br. Karl Hilsheimer. beide in Heidelberg, ist Gesamtprokurg für die unter der Firma Dresdner Bank Geschäftsstelle Heinelberg in Heidelberg bestehenden Zweigniederlassung mit der Maßgabe erfeilt worden, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem andern zur Vertretung dieser Nieder⸗ lassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokurtsten dieser Niederlassung die genannte Firma per Prokura zu zeichnen. Heidelberg, den 22. Dezember 1919. Amtsgericht. V.
Henni sd orf, ey nnast. 2 Im Handelsregister Abt. A Nr. 20. ist heute die Firma Dachsbaude, Gott⸗ fries Christoph in Schreiberhau und als deren Inhaber der Baudenbesitzer Gottfried Christoph in Schreiberhau ein—⸗ getragen worden. . ö (Kynast), 13. Dezember 919. Das Amtsgericht.
* —
or ns cort, Eynast. 96635 Die im Handelsregister Abt. A ein- getragene Firma Tietzes Hotel Carl Schulz in Hermsdorf (Kynast) ist durch Eintritt des Hotelbrsitzers Johannes Schul; in Hermsdorf (Kynast) als ver⸗ sönlich haftender Gesellschafter in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Die Firma ist in Tietzes Dotel, Carl und Johannes Schulz um— gewandelt. Dies ist im Handelsregister vermerkt.
Hermsdorf (Kynaft), den 19. De— zem ber 1919.
Das Amtsgericht.
FEermsdorf, Kynzst. (96636 Die im Handelsregister Abt. A N. 14 eingetragene Firma Deutsches Lehrer⸗ hein, Baul Borrmann in Schreiber⸗ hau i. R. ist erloschen.
Hermsdorf (Kynast), den 20. De⸗ zember 1919.
Das Amtsgericht.
Her xenberg. a6 637] Im Handelstegister für Gesellichafts⸗ firmen wurde heute bei der offenen
Handelsgesellschaft Seeger u. Co. in Mufringen eingetragen: Die Gesell⸗ schafter Simon Gwinner, Bauer in Nufringen und Gottlob Schmid, Schuh⸗ machermeistet daselbst, sind ausgetreten. In die Gesellschalt ist neu eingetreten: Karl Lindörfer, Geschärtsführer in Nuf— ringen. An der bisherigen Vertretungs⸗ befugnis wird nichts geändert. Den 23. Dezember 1919. Amtsgericht Herrenberg. Oberamtsrꝛichter Wagner.
Her rmhHhut. 96638 In dem hiefigen Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 165: die Firma Curt Thomas in Ober⸗ oderwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Tobias Thomas in Ober⸗ oderwitz. Angegebener Geschäftszweig: An⸗ und Vertauf von Web-, Wirk. und Strickwaren en gros und en detail. Herrnhut, den 22. Dezember 1919. Amtsgeri zt.
HNHilehenhbaeh. ĩob63 9] In unserem Handelsregister Abtetlung A ist bei der daselbst unter Nr. 71 einge⸗ tragenen Fiüiina Otto Bruecher in Hilchenbach heute folgendes vermerkt
hach nach Feudingen verlegt und die Firma im Handelsregister des Nat rich Jaashhe Abt. A Nr. 50 neu eingetragen ist, ist die Firma hier gelöscht.
Das Amtsgericht.
Der Kaufmann Karl Völkel in Kreuz tal ist in daz Geschäst. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 be-
Hillesheim. Fitel. 6 In unser Handelsregister A ist be der unter Nr. 29 eingetragenen Firma
in MHechingem. 96632 „Nerother Drahtwarenfabrik J. J. In das hiesige Handelzregister — Ab. Pfeil vorm. Æ Co.“ eingetragen wor.
ö heute unter Rr. 163 die den, daß diese Firma auf die Witwe des Josef Lacher. Manufaktur Kaufmanns Johann Jacob Pfeil, Marja und Kolgniaiwaren Bisingen und als geb. Jacobs, in Neroih über gegangen sst.
.
, e
r -r
— ——
—
. ä