1919 / 299 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

*

Mitt vel da. oss s OB, stein. ron Die Bekanntmachung vom 20. dieser In das höesige Handelsregister Abt. A Monats über die Eihköhung des Grund- ist heute unter Nr. Ha eingetragen worden: fapitals der Akiiengesellischaft in Firma Füuma C. Friedrich Loch ber Baumwollspinnerci Mittweida in stein, Inhaber: Kaufmann Car ö Mittweida wird dahin berichtigt, daß Loch in der Ausgabebetrag der neuen Attien Oberst 15. Dezember 1919 1400 ist. , Amt icht. Amlsaer icht Mittweida, den 27. De . zember 1919. Oberstein. . sos305] * 1 ö das * 77 . re Sram g . 96 J Muineim. NuHir, less] jst unt m er. , . , In dag Handels register jst die Rhei; Fimma: Augu st Schwarz in Idar, nische Eigenheimbaugesellschaft mit Irhaber: w . beschränkter Hastung“ in Mülheim kwam in , 23 1 Ruhr eingetwagen wolden. Gogenstemd des Cber stein, der 15. Dezember 1919. Unternehmens ist der Bau von Wehn Das Amtsgericht häusern und sonstigen Gebäuden, Yer. ir, n, , d, ftellung un Vermertung von,. Ban Ohzerstein; soszomñ]

materialien sowie allen Recht ogescheif en,

vertwag ist am 28. Nobember 19819 er, eingetnagen worden;

richtet. Das Gesellschaf wabewital beträc

50 0G 065 S6. Geschäftéführer ist der gefsigt.

mann Mathictz Kleinwoppen in Mülhe m. Sher stein, den 16 Dezember 1919. ESExeldoif. Die Bekanntmachungen der Ge Vas m lagecicht

selsschaft erfolgen nur. durch den Deu tschen K

s * *, . 3 .

Reich Lanze ger. Btülseim Nnhr, den Oberstein; soß3os] Dem Benn 19. Dejember 19198 Amtsgericht. In das hiesige Handelgregister Abt, A in. Ottwe GJ ist heitte zu der Fim „Gebr. Petsch

Mulheim. TR unnr. lagen]! zu Oberflein“ Nr. i89g folgemegz

heimer Treibrieienfabrik Gesell⸗ n, nn.

schaft mit veschräntter Haftung in Sberstein, den 18. Dezember 1919. Müiheim-Ruhr heute, einge neeren: Has Am lagericht.

Durch Gyse llschaste rbeschluß vom 11. De⸗ ö

zember 1919 ist die Gesellschaft aufg löst. Oberstein. spesorn EP ge erghefan Der bisherige Ges cha tes fühner. Joe Groß In das hiesige Handelgrenister Abt. B ft Liqu dator. Mütheim⸗Nuhr, den jst beute zu der Fima „Gesellschaft st bel 20. Dezember 1913. Amte gericht. für Verschlussffabrikation m. b. H. g9 senichafs in Rfeddersh- in,. Nr. zu Algenrodt“ Nr. 8 folgendes Mülheim, Mukur. 96682) eingetragen worden: Das Konkursver.

In das Handeltregister ist bei der felhren ist aufgeben. offnen H mbelegeselljd aft. in Firma Oberstein, den 18. Dexrmber 1919. Emil Vits K Co., Mülheim Ruhr Das Amtsgericht. eingetragen: Der Kaufmann Hermann

Jakobs in Barmen ist als Gesellschafler Olnernhan. sosz 10]! schieden. Das Geschäfi wird von dem Im hiesigen Handelsregister ist auf Emil Vits hierselbst unter der Blatt W, dir Firma Hermann Göh⸗ bisherigen Firma weitergeführt. ützer n Slberkuhau betreffend, heule

ausges Kaäausmann

Mülheim⸗Ruhr, den 20. Deiember eimnetragen worden: 1919. Amtsgericht.

Apollo Theater Philipp Neuser in bewmnen,.

Mülheim ⸗Ruhr und als deren Inhaber 2) Die Prohnrn des Konditormeistersz h hilipp Neuser in Essen⸗· Kurt Hermann Göhlitzer in Olbernhau is

der Kaufmänn P

5 ; r*ILos chip Ruhr eingetragen. erloschen.

rulhelm-iuhr, den 20. Deiember Sibernhau, den *. Derember 1919. betreib

1919. Amtsgericht. Amtsgericht. n. la an nch. herrn Ogre, e. Ins Handelsregister Abt. A ist ein- Im Handelgregister Abteilung A ist bei

der unter Nr. M40 eingetragenen .

ö r ier! Jetzt offene Handels. geschäft in Oppeln beute eingetragen e er ö. Beginn am 1. Januar worden, daß die Firma jetzt lautet: do Roeder, Gustav Schwarzer Holz⸗ und Kohlen⸗

heide hier, sind in das Geschäst als her= geschäft Oppeln, Inhaber Karl ernch . Geselllschafter eingetreien. Kuschel. Der Uwcbergang der in dem Be · , des Geschäfts a, el. Ve rbind⸗ 700 die Firma Ernst Wienen lichkeiten ist bei dem Emezbe des Ge. r . schäfts durch den Kaufmann rl Kuschel ausgeschlossen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Karl Kuschel in Oppeln. Amit

9198. Otto Roeder und Gui

Ihre Prokuren sind erloschen. jn Me⸗Gladbach und als ihr Inhaber Ernst Wienen, Kaufmann, hier. Geschãfttz

trieb: Tabakgroßhandel. ĩ nig. k den 13. Dezember 1919. gericht Oppeln, den 7. Dezember 1919. 2 29 ĩ * ———— , . Opnein. loss ) M. Gladbach. 6636] In unser Hantelsregister Abt. . ist

e ister Abt. A sst ein, hene unter Nr. 416 die Firma Max Ins dandelsregis ; ; Stkoruppa, . als deren In- Nr er Firma Barthold & kbaober der, Kaufmann Max Skoruppa in irn y, , Die Firma ist er⸗ Appeln eingetragen worden. Amtsgericht

getragen:

Herkenrath, hier:

loschen Oppeln, den 15 Dezember 1919.

Rien göo bei der Firma Steinsartz isch ĩ Alfred Dahmen in M.: Oppelm. . o6ß3 14 dischte, hier; n fte Hi unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 417 die Firma Eugen Goldmann, Oppeln, und als deren In

in Gesellschaft M. Gladbach haber der Kaufmann Eugen Goldmann in 2 . 1. . in B. Gladbach Wpeln eingetragen worden. Amtsgericht

Giasbach hat Prokura; die Prokura Adolf Steinsartz ist duich Tod erloschen Rr. 170! die offene Handels gesellschaft

Zim merm 9 gin am 1. Dezember 1919 und Oppeln, den II. Dezember 1919.

als ihre persönlich haftenden Gesellschafter

, . imme logs 16)

Ernst Zimmermann (Eritz Zimmermann, O penheim. ; ; 9

beite hier, und Carl Wasmuth in Korschen· 9! unser Handolsreyister. ist bei der Firma H. Schlößer in Löngernheim

broich. Geschäftsbetrieb: Großhandel in

Benzin. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ M.Gladbach, den 17. Dejember 1919. loschen. . Amtsgericht. Oppenheim, den 22. Dezember 1919. ᷣ— sozoo) Hessisches Amtsgericht. Oberstein. 96300) In das hiesige Handels register Abt. Oppenheim. . 316 9. umer Handelsregister ist bei der

ae, gir. 123 folgendos einge. Fitma Schlöster Mayer in Kön—⸗

1 heute zu der Firma Weinz Co. in d 2

tragen worden: gernheim eingetragen worden; .

B girma führt den Zusatz „Stein. D offene Han clehesellschaft ist durch

handlung ?. ) das Autcsche den des Gesellschafters Julius Oberstein, den 15. Dezember 19193. Mayer, früher in Kömsernheim und pft Das Amtsgericht. in Lphenheim wohnhaft, aus der Gesell— . schaft aufgelöst. ö

operstein. 96307] Der Mitinhaber Markus. Schlößer,

Ir das bicfige Handels register Abt. Konfmann in Könwmemmheim, führt das Ge— ist heute un ter Nr. S* eimgetraen worden: schäft unter der seinherigen Firma als

Firma: Otto Keßler in Oberstein, Einzelkaufmann unverändert weiter.

Inhaber: Kaufmann Otto Keßler in Ober, Sppenheim, den 22. Dezember 198.

flein. Heffisches Amtsgericht.

SOberstein, den 15. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Onpenheim. n. In unser Handelsvegister ist eingetragen

Oberstein. 96303] worden:

In das hiesige Hardelßrogister Abt. A. Die in Nierstein unter der Firma ö. 3 83 eingetragen „Georg Schmitt 'sches Weingut“ be⸗

ist heute unter Nr. worden: stebende offene Handels gesellschaft.

Fina: Veeck Mayer (Weinz Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1.

Co. Nachfolger Bijvuteriefabrit 1 Georg Schmitt jr. Weingut Veeck in Settenredt, Kaufmann Bern. Weingutsbesitzer in Nierstein, 3)

8 Mayer in . 366 Schmitt. Weingutebesiker in ene Handel gesellschaft, begonnen am Nierstein. , , ,,, Oltober J in, den 15. Dezember 1919. 9 begonyen.

e , ö. Oppenheim, den 2. Dezember 1919 . l 14 Sessisches Amtsgericht.

*

los7og] dem Sitz ostuck und als derer J haber Fanfmenn Rudel! Moldhoist in Rostock

. Großhandel mit Rolo⸗

oder gegen Nebernahme der vollen Ge⸗ eme solcht 5 pe⸗ schist und dle Aus abe von Schult ver⸗ schielbungen auf Rin d der so eiwordenen . Gewäbrung von Derlehrn an inländische Kleinbahnunter⸗ netmungen gegen Berpfändung der Bahn und die Adtgeb: von Schuldper schrelbunz en auf Grund der

Ol Gesellschaft 1619 begonnen carta m neig

Sehvrorin, Mock Ib.

In das hiesige Handel reoister in beute zu der Fitma Walber R Hansen in einge tagen SHGesellsch fter Hansen ist am 12. Dezember 19815 auf der Gefell daft ausgesch den. Die offene Hanbel'gesell cheft ist a f zelöst. Ver Klempnermeier Walper fühst das Handelsgeshäft unter der bit herigen Firma

bet am 1. Dejember

Nicht en retragener Ge⸗

mit Trikotagen,

sturj⸗, Mesß un Wollwaren sowie Ein⸗

fuhr von Textilwaren.

Saarbracken, 18. Dejember 1919.

Das Amts gerlcht.

Sa TRT k .

Pa delsr⸗atgerelnfrag b-t der Sicma 2 old Boll Wers. H. R. A 24: An des verstorßenen Fausmanns Sugust . Boll ist dessen W twe, Olga geb. F scher, in als In baberm emgettagen. eas, ben 22. Deiember 1919. Das Amiggericht.

einge traaen mode nährlemung

Ge schã lig weig:

nial⸗ und Tabakwaren.

Noß ock. den 16. Dejewber 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

HE ostock, Mecklb. Zn des bie stge eutelaregister in heuie zur Fuma Nonocker Hach er Fiserei⸗ Attlen⸗Gesellschaft in Ronnck einge⸗ tragen wor z en:

In der Generalversammlung 24 April 1919 ist besa lossea, das hit⸗ bäige Grundkapital von jwel Milllenen Malt um einen Heirag bis zu Liner Million Mark zu erböhen durch Aus abe neuer auf den Jm haber lautend n Xkilen von je eintausend Mart. ist tatsäch ich in Höhr von 700 090 4 (si beabundeittausend Maif) errolg. Attien werden zem Kurse von 106 vom Hundert ausgegeden. Nostock, den 16. Dezember 1919.

Meckl. Schwer. Aw ttz gericht.

Rostock, MecK Iv.

In dat hiesige Handelgreglster in b utz M ck enburg iche Ton f⸗ werke, Gceselscheft mit beschrä⸗tteg Haftung ju Roslock, eingetracen worden: Dem Kausmann Roszock ift dergestalt Prokura erieilt, daß er gemelnschafilich mit einem Geschäste⸗ führer zur Vertreiung der Gesellschaft

Rostock den 17. Dezember 1919. Me ck Schwer. Amtsgericht.

Hud olgendt. In das Handeltzregister Abt. A Ne 44, ist heute jar girma Ca ihelm Wihig in Ggead⸗Blankenburg, Tür tagerw., eingetragen worden. taß die P okura des Kaufmanns Ell Maller in Wutenberge erlos den ist. Hgiadalst dt, den 27. Dejember 1919. Schwarburg. Amt igerlcht.

Ja unser Handeltzregister A Nr. 34 ißt heute die Firma Geinrtich Schmidt von HBleffendach und als Jegenticur Peintich Schmit in Dussel⸗ docs eingetragen worden. .

Gegennsand des Unternehmen ist Hoch- und Tieslbau, Wafs erlettungen und Jasiall itlo“

Runkel, den 17. Dezemper 1918.

. Das Axetgger icht.

gaarhruück om.

Im hiest gen andelgeeglst⸗ A Ni. 1186 ist beute bel der Firma Jatob Mar- schanit, Großhaudluang fab eitaten in Saarss ücken einge tagen

Hie Firma lst in Zigaretten aße Oc man⸗Vascha“„“ J ih z ber J kob Ma rschallit in Sagi ü dea ume

Saarbrũcken, 17. Dejember 1919. k

Saasrhbrnicken. ; In unser Handelsrrgtfler B ist u ter Ne. 312 die Fiema „Vid c G* an D Pn Satiom et a“. XE, Lat nd de vid et ac BeGdaktte Vi6nkeekes Gef nschafst mit beicht äutter Pastrng ein getra len wor en. Gegensand des U ternehmer rst der Im- und Grpolt von Weinen, Scham einen und weimähnlich n Geträr ken sonte von allen Atikein, die zar Hrstellung ven Schaum we nen und wein dern lichen n be im mi siad. Die Gesellich. ft ch auch an anderen Geschästen be⸗ teiligen sowle auch an gn teren U ter neh mungen, selbst wenn solche

bar mit dem Gegenstand des nehmens in Zusammen hang stehen. 96712 Stammtap tal bern dat 40 00 * schästefm hrer: Kl Kum Saarbrücken. Gest llichaft

Gchrie in Forte ungen;

so erworbenen Auf Grund der gorderungen aug

Darlehen, die an Klei bahnun ternehmungen gegen Veip äÿntung, der Gahn gewährt

7 die an KRiein, Stettin. 96865] Siolberg, Rhld, der 17 Deiember 1918.

ö 5 1

D

Rel chenkaekn, Vogt. Ja das hie sige Dandelgregister it ein⸗

39, Sach si che Farben⸗ C. Schulz,

getragen worden:

) auf Glatt 11 ob rien Cune ogt f, Fttiengeselitzaft betreffend: Die Ge—⸗ neral ve sammlurg vom 18. Jall 1919 hat die Gihöhung kes Grundkapitalg um ein⸗ hunderitausend Mark, in hundert Aktien lu je taus:nd Mart zerfallend, mi hin auf dreihundertta se⸗d Mark beschlofsfen und außerdem die Abänderung des 8 des Gesellschaflsdertrags laut Netarlats⸗ urkunte vom 16. Jult 1918.

2) auf Blatt 651, die Firma Müller C Baugiann in Re cheubach 1. S. berreffend: Zn die G sellichaft sind ein geiteten die Kaufleute a. Karl Max Ban⸗ mann, b. Kail Kurt Baumann, beide in Reichenbach 1. V.

Amte g richt Reichen dach i. V., am 23. Dezember 1913.

n auf Grund s9gß358 rungen aus Varlehen,

zu oer Flema Heimann ger Srwerin eingetragen:

etragen worden. mber 1919.

) 6. 91. 1 Vas Amtsgericht.

7Zmtagernicht. gaaxkru cken. Im hüsigen Handelsregister B Nr. lst eut bei der F rma Menf? vg J Kmaanerel Ut iengtsellfsaft in Saag Gibin det Kaufmanns Hermann Böther kienen. Dem und dem Kaufmann Pagel übe gegangen in Kypo;

= Die irma ist ländische kommunale Körperschaft geännert in Hars Pasel Hermann währt sind, werden Ichuldver chreibungen l065 S her Nacht. Das Har delggeschest ist einer und derselben Art ausgegeben, denen sch darch Kaufvertrag jwichen der all. algen beide Arten von Forderungen Die Get ähbrung von Darlehen h helenpfandhrlefen der Baek nach in Maßgab: der Geh im mungen in 14 des Die in dem bisherten Be. Hyvolhekenbankgesetz's ist julä n tit he des Gesckäss begründeten F 1de⸗ rngen und Virhtäolicht it⸗n sid auf den Ag uren Gewerber Hans Pagel ncht überzegangen. diescltze kann auch mit anderen Banken und Bankfiemen Verträge über Geschastg⸗ fübenng im gemenschastlichen Iniere s und Teilung der Geschästsergebnisse ab [96357 sch ies n

Sten in“ ju gteitin) a n, Dim . orn . . st Ge⸗ amtpriokura ertei,! derart, daß er zu⸗ ; 1 lammen uit einem anderen Piokartsien Stolen. Ritz l, und, als deren r hach

kr eeesen chaff 4 bertteien berechtigt ist. der Kaufman. Wilhelm Rorkop , in

Die G ung

In das hiesige Handeldregsster Abt. A welche direkt oder indirekt damit im Hu ist Leute ju der Fim Julius Petsch Ottweiler. Bz. LTrier. sammenhama stehen. Der Gesellschasts,! in Sberstein Nr. 612 sol nend os 9 sigen Handelsregister Abteilung B ist bei Finn Rheinische Chamoyotte⸗ Dinaswerke, mit l rember 1919 folgendes

rice 3 Oft ar Filed iich Heinrich eufang (Sohn) auß den ju Saarbhücken ist G nitlp kara erteilt. Saarbrücken, 18 Dee mher 12913. Dag Lmtggericht.

Gan bräekem. —ͤ Im dandeltregister A Nr. 1359 ist h ute dle lima ägilhelmn Eeyler in Saar⸗ Brücken und als deren Jahaber der Kauf⸗ man! Wilhelm Seyler in Saarbrücken

elngetrae en worden. Gaarhryu cken. 20. Vas Amthgericht.

—— ——

ga ar hbrück en.

Ja unser Handeleregister B Nr. 326 t bet der Frma Berwers ugs g esell . scha ft mit Feichtäuntter Faltung sür EB ia und Kelle eigntitel!“ mit dem Sitze in San brilcken heute eingetragen

a, . 9 J 3 eingettagen Ver Fiürmna ust der Zussatʒ *1T. bei⸗ 1 C öln, om 2X einge tagen worden: ie * des Betriebe dime tors Diesel zu Ottweiler ist erloschen.

Schwerin. tann Z welgniederlo

und Kommanditen ʒStettim. . 196866

Echwer ls, 15. Beje ber I5l6. bel Mtr. zis k, Eier iner g ischhan d eig.

Amtsgericht.

Ggehwerim, Merk kb. Zum hiesigen Henoelsregister ist heute jur Firma Bernhend Zeh eingetragen: In dag Handelaceschäst find als Gesell⸗ wei Miteliedern. schafter aufgenommen die Kaufleute gried⸗ ih Behr in Steitin und Lorig Hebr in Li⸗ Kaufleute Bern hald Die ktortn, Prokurlsten) erforderlich. De Vo sstandemitglieder sind: Fischer, Geh,. Kemmersienrat in Stuti⸗ gart, Franz Intelmaun, Geh. Hofrat in hes Nr. 114 (Fiema „S. S. Oeß“ in 1. Ve zember 1919. Gefell chair: Hein rich

Vor standoemitglleder sind: De. jur. Karl Schn ider in Siutt⸗ gart, agen Hoser ia Giust art, Her⸗ tun gart, Mori Rosen—⸗ thel in Stuttgart, Fellrx Sont getaner

zur Firma

ist Prokuma dahi

tw n erteilt, daß er ermäc llschaft i 8 delsreqister ist bei der Ml ei 22 7 Gemeinschaft n , ,. Im das SVandelsregister bei der Y eingetwagen worden: Die Firma ist er gliede ber in Gemeinschaft mit einem an⸗ Rei ehen at en Poæ(uristen zu vertreten. Ottweiler, den 17. Dezember 1919. Das Amte qhricht.

Di Grundkapital beträgt 40 000 000 4. Ver Borstard besteht aus mindesteng iwer Zur Fum nieichnung ist die Unterscktist von 2 dazu berechtigten siellvertr ter den

Pandeltzreglster Abt. Ra 10 ist heute bei der Firma A Kapb loch eingetragen:

pe eich eu stein. den 22 Dejember 1919. Das Am 6ger icht.

3 nigutiingen. ö 3. ; Angestel e E mittelungen haken ergeben porden? Die hem Kaufmann Keul ZJester daß de rach ehend ken ich eten 5; men ist ice Enz r,, § 31 Ab]. 2 4 2 soll das G lös den die er Giemen von Amt Pferversgheim, den 24 Dejember 1919. wegen in da Handelsregister eingetragen ; weren. Hiervon werden die eingetragenen ? Recht nachfo iger, fern Aäfenthalt nicht bekannt in, benach⸗ Ischligt und ihnen zugleich eie Frin von g Honat n jue Ciltear machung eineg W oerspru ag bessimmt Angels Corali. haber b iw. Gesellschafter: Ang lo So⸗ rapia, ö einer Südfrüchte handlung, zule zt hier. Geriett unasßhaus zum Kurfũ sten gal Roienderg. Sitz h Far! Ro enbeig, Kaufmann, zuletzt hier. Wuritemb. maschin⸗ne Cigaretten-⸗ fab rt. Jah. Jultus Genzel. Pfuhin. Stz: P allingen. Inh. Juli s Wenzel, Täralschnelder, zuletzt in Berlin. r sct wi ster Finkeunner. S Offen e Handelggesellschaf Gesellschafterin: Amal: K ot, geborene Finkenauer, Ehe fran des Peier Klos, K iusmanng, früher

er.

BVavld Bez. Sißz: Mägerkingem. Jadeber bejw. Besellschafter: Friederike Res, geborene Schad, Witwe des David Ber, Schobmacheiz in Mägerkingen, slo. ben am 3. 12 1918 in Stalgacker Erben unbekannt. Bäauitae Fischer. Sitz- bier. In⸗ ches · Aschaster: Fischer hier, gestorben am 29. 4. 1814. Gibran: der Bruper Karl Theodor Ficcher, der Häalbbruder Gastah Friedrich Albert Fischer, j. vamutlich in Amertka. Thomas Röcker. Sitz: Pfu gingen cGhesells hafter: Gestorken. Eiben Friedrich Thomas Röcker, zu⸗ England, Kerl, Gottlob Röck r, B inen, Wilhelm Röck, zuletzt in ,

ezember 1519.

Dle Flrma it (Direltoren,

Halle a. S.

Behr und Feledrich Behr in Stetiin und

Leuls Gehr in Helle a. S. sie hen in

offe⸗ er Handels am sell chaft, die am 1. Ja⸗

unatr 1919 beaennen h

Ech werin, 20. Derember 1919. Amig g en ich l.

In unser Hand leregistꝛr Abtellung B) der Firma Jah Gran, Mitien⸗

SGtutt art.

e? Registers, tell ertreten de

en des inge tz agen

Geschifis ührer: Gtorg Müller, Kauf⸗ man n, I. Zt. Vertenalk. dem ächst zu Saar⸗ Derch Gestlsa af tz⸗ beschun ß vom 4. Diem ber 1919 ist die Benellung detz Jules Beaustsre als Ge⸗ schästgztührer wider ufen und der Kauf mann Georg Müller zum Geschäftsführer

Ganrbrücken, 20. Dezember 1919. Las Autidericht.

Ggãck ing or.

Za Handelgregister B O.—⸗8. 31, die Janust ien ese llichaft äck magen, G m. v. S. in Säck'eng in brit., wurde heute ein e tragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Dez mber 1919 ist dem Geschäftssührer Karl Holzwarth in Wehr das Richi ertellt worden, die Gesellschast allein zu vertreten.

Säcklangen, den 20. Dezember 1919.

Badisches Amtigerlcht.

Gt. Mlas im. Z m Handelsregsster B Bo 1 O 3. 5 ra Hotel und Kurhaus St Bla si ez, h trie ngesellsch ast wurde heute eingetragen: Otto Pohlau, Kaufmann in Si. Blasien, ist aus dem Vorstand ausgeschleben, statt seiner ist Direktor Albert W ber ia St. Blasien jam Borsta dzmltelied bestellt. St. Blasten, den 18. D zember 1919. Bad. Amte gericht.

Ggehheundi tn.

Im hicstgen Hardelgregister B Nr. 11 Gese ll cheftgzoertrag vom 9. Dezember 1519 errid tete Täch sische Gt-in⸗ Jäadustrie G. m. b. SH. in Echkeuditz eingetragen worden. siano dez U ieinehmeng ist der Erwerb

Gola. n, ,, Abt. A Nr. 158. Firma W Evertz

e, Ehre aer ütle, Gem inde Die Gesenschaft ist aufgelöst, Firma ist erloschen. NI. 1390. Firma Fuhrmann A Cte., Solingen. Der Kaufmann tar Wiatar⸗ lich in Sollagen ist aus der Gesellschaft Der Kaufmann August Hutdegen in Solingen ist als peisöntich bastender Gesellchastzr eingetreten. Firma ist in Fah mann . Hart deg en“ geändert.

Ne. 1I5I9. Ji ma Fuhrmann R Hart- vegen, E oliugen. Offene Hancelsgesell⸗

Pfed dergz heim

ü ast. ; 195718) wann Köhler i J Am Hauvelgreglsier A Ne. 147 nt en. mann Köhler in ̃ offene Hande r gesellschaft ia Stunigart. unter der Finma Ocker felt & emtht zu Oberbre sig und als jchaster: 1) Zeegelelbesitz'r unb Lehner Wil⸗ J bel m Schmiot zu Obeiderisi , ?) Z eg lei. . i unn, , . as . daselbst. e Gesellschaat hat begonnen 196714 am 1. November 1816. ö CGinzig, den 20. Vejembes 1918.

Vess. Amtsgericht.

*

Den 19. DLezember 1919. nale qericht p aigh ingen. DObheramterl ztię. Bu ob.

Spremberg, Eaneaftz, 8

In des Vandelgregist ? A ist ur ter ö Maschin enbaugeschaͤft, Sac ewert und Yo. 1 Nr. 351 die Firma wih Im geen ei, Stertin, 968689) eschaͤft D Neuwe zum, und als Ir haber der Kaufs⸗ mann Welheln Frenzel in Neuwelzow eingetragen worden.

Syre mb re, Lansttz, den 11. De⸗ zember 1919.

Dat Amte gericht.

Gprem berg, Lan sitz. In das Handeletegister A ist unter der Fuma Dnbdraucker Glas industete Jthkck- und Hofutenn ju Dun aue, als deren alleiniger Ja⸗ haber biher der Fabrikbesitzer Alsred

Hi Rmasemg. andelgregistereiutraq4.

1) Biel felter gra K nne sch r w en haus

Jh. Gottlieb Han si -*. Firma betreibt Gotti eb Hu sicker, Kauf ann in Pirmaseng, daselbn eine Näh- schinern bandlung verbunden mit Re—⸗ zatutwerkst it. 2) Adam sRästaer. Unter dieser Firma hetreibt Adam Köästaer, Sch hfabrttant in mberg, de sarast eine Schuhfabrik 3) Adam Kalpvar. U ier die ser Ftema t Adam Kaspar, Schuh fabrikant in piu maseng, daselbst eine Schuh abr tk.

4) Joses Simon. Unter dieser Firma Josef Simon, Ab atzfabrikant in Piemalenz, daselbst eine Ab atz sabrtk.

5) Kar olige im on. Vie Fima ist er loschen.

6) Luhwig Fäuler, Si Pinmasens. Das von der hitheiigen J haberin als triebene Geschaͤft Schuh⸗ st am 1. Otiober 1919 auf: I) Zudwig Daufer, 2) Alfred Vaͤufer, 3) Gastav Daͤufer, alle Schuhsabꝛilanten in Pirnaseug, übergegangen, die es unter der geyangten Firma in off wer Haandelg⸗ gesellschaft welter uhren. chafter ist jur Vertretung der Gesell⸗ chaft und Zeichnung der Fama berechtigt. von Ludwig Vaͤuser, Alfr-h Vauser und Gustad Daͤufer ist

deren Gesell⸗

Unter deer

141 FG. -G. . I) In das Handelsgeschäft ist der Kon- en . , ditormeister Kurt Hermann Göhlitzer in in Milheim, Run. 96683) Abernhau als Gesellschafter eingetreten.

In das Handelsregister ist die Firma Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 *

Straßenbau

gsgolingen. Gi trugengen in daß Sandelsr eg her. Firma Otto Heeg⸗ mann Nachs. zu So ingen. Die Fama ist geändert in Hugo Haußelag. Dem Kaufcang Hang Haußelg m Solin ist Prokura erteilt.

Nr. 823. Firma Germann Tchulder, Die Prokara des Kahn in Solingen ist erloschen. Firma Kilhelm Katt⸗ ; Solingen. Kaufmann Wilhelm Kotthauz in Solingen. Eollngen, den 4. Derember 1912.

Vas Amtegericht.

KAoliagem. Gintragunrgen in bas Handel sr gister. Fima Whenauia, Metall Gisengiess rei, Gefenichaft t bescheantter Haftung in Solingen r hbishe ige & eschänsführer Kausmann Joha nes Peterg in Cöln jst abberufen. Ja Gesckästgführern sind bestellt; Anton . n⸗Nippes, Wührlm Wefer?, Kaufmann ia Cöln— TLndin hal, und Frig Knodt, Fabrlkant ju

Abt. A Nr. 35.

die Beteiligung an Unternehm ngen jweck.

. sosz 13) betreibt l ; 6er in Tasal NR 307 bei

irma, Si Birma ·

6 ö . 2 ö geg gen, bei der Firma Werner Gustav Schwarzer, Holz⸗ ,, . Snin gen,

vpofmann sev. in Coburg einge itagen war, Drrmertt wo den, daß unter Um wand⸗

BGinzelfirma he lang der Firma in eine offen- Pandels⸗

Slettin. Sind mehrere Geschäste führer

vorhanden, so sind je jwel von ihnen oder den z. Vejember I9I5.

dach baltente G Llcafte än das ein Geschäftt führer mit einem Prokuristen

eschäft eingetreien sind: ucelf Hefmann in Coburg, der Stud. Alf ed Hofmann jun. Gobarg, der Prokarist am fmann Hermann Pofmann n Döbera, Lausitz

Pie Geé ellschaft hat am 1. Juli 1919 Zur Veriretung der G sell⸗ schaft ist der Fabrikbesitzer Alfred Hos⸗ mann sen. in Cobarg allein berechtigt.

Dem Kaufmann Rudolf Hofmann in Ceburg ist P olura erteilt in der Weise, daß er mit einem der bieherlgen Preku⸗ risten jusammen die Fama verteelen und zeichnen dar].

Spremberg, Lanusitz, den 12. De⸗ zem over 1918. Das Ant gericht.

los 7ꝛo]

wesell⸗ Jeder wesell⸗ Abt. B Nr. 158.

96716 mi

zu Samt ot ck n ist die duch

Pirmaseng, den 18 Deiember 1918.

Amte ger cht. Kowale nk,

Röcker in Pfullingen. [96706] die Sohn; steis für letzt in ff nd die Ecnst Röck r, Nordamerika. Den 19. 12. 1919. Neutling en.

Ruf Blait 75 des Handelgren bon St in d üchen Erjeug ssen der Stein industile. Slammtk pal beträg: 20 000, . ein Geschastssährer vorhanden, so veitrltt er die Ge elschaft allein. vorhanden, so sind je jwei zusammen zur der Gesellichaft Erste Heschätefährer sigd der Kausmarn Karl äh i ge in Schkend ttz und der Prokurist Paul Welkflog in Le pig. Be- kon twach ingen der Gesellschaft eifelgen le iglich im Deutschen Reichsanzeig r.

tz, den 12. Dezember 1919. Taz Amisgericht.

Startb uk Pirna, Dresdner Gant Zweigstell kirga in Birna Zweigniederlagung der auf Blatt 2224 dis Handelgregisteis es Amtggerschtg Dersden emg tragenen Dees daer Gant Dees ven ist heute eingetragen worden, der stellvertte tende Mirektor Fran PY äncuse in Berlin als stellvertretendetz Vorsiande mitglied ausgeschleden ist. Pirna, ben 22. Dejember 1919. Vat Anais erlcht.

Ist ö hu

nur mit el⸗ Sind mehrere di

Iktien ge ellschast Vertretung ermãäch igt.

F iediis gom. 1 In das hiesige Handelt register wurde

irma Fardiaand Saller in Inhaber Ferdinang Saller, sitzer in Kledlingen. Geschäftz⸗ zweig: Obst⸗ und Tantkejproduttengꝛ oß-

In dag Handeltzreglster A ist heute bel Nr. v22 (5uma „C. in Eie tt iu) eingetcagen: Vie Gestllschaft e He sellschaf;er aber der Firma.

per, Kaufmann in mit beschränkier Der Gele liichastsbertrag ist am II. Dejember 1919 festaestellt. Gesesisch ift wird durch einen oder meh er SHejchästsführer oder deren St llbertte ter Zur Abgahe von Willers

eingetragen: eue geschle den, Voß & kotz“ ist aufgelöst. Ber bisher Erich Voß ijt alleiniger J

Gtettin, den 20. Deje nher 1918.

Dag Amtegericht. Abt. 5.

Hãärt mertide ch ten di

Stotisn. 6869 stolberr, Rhein]. 96724 In das Handeltreglste: B ist beate bei Heute wurde die off ne Handels. esell⸗ ne 174 (ima „Bartsen d. Cemen' schat Schiffer A Cfferm- ** *, welche Fabri „Stern“ Tocpffer, Grawitz Destillerie, Wen“ und Bierhant ling be⸗ 4 Co G. im. B. O“ mit dem Sitz in treibt; Sitz Münster ul, n geir nen. iet i-) eingetragen: Duich Beschluß der Persönlstz baten d. G seLsch ier find: Se ellsch sterbersammlung. vom J. De. 1I) der Kaufmann Johann Ofsein an, 3 in er ker 19198 sind die S5 7. 8, 10, 13, Büs hach, 2) der Kaufmann Wilhelm 14 und 18 des Gesellschafte vertrag ge Schiffer in Münsterbusch. ändert und ist g 11 gen richen (3ussihig rat). Vie Gesellschaft bat am 1 Ypꝛil 1919

Siettin, den 20. Dezember 1818. bigennen. Zur Vertretung der Gesill= Dag Amtegericht. Abt. 6. . ö jeder Gesellschafter allein er⸗ mãchtig

In das Handelzregister B ist heute richt. 6 Ne. 238 (Firmg „Hugo Eimer e mm eme . Teenis *r engen stolnors, hähea! festes

peu e warde die Flkma Wilae m Ros opf, Baumaterial tenaeschäüt, Sitz

Etettia, der 20. Deiemher 1919. Stelbe g, Rbld, einget a en. ö * An der le n gien ö. Eioldeꝛ g. . . Der ember 1919. nis gericht.

Ir des. Pandelsrealster B. ist besie gtraukiug, Sand isrrgistr. S669] „Josef Glück, Sig Sin a ubl ag. In=

gesehkschak m. d. * n Ste tt un) 9 r nette gen. Puch Beschluß der r i. haber Josef Gluck, Kaufmann in Straubing.

scharterve sammlung vom 1. Deiemher

ig!ig ist die Gesellschaft aufgelöst. Die nul mehr koffene Van hel; ö . gesell schaft. Be⸗ Raufleute Helarch Ciorann un Paul ginn: 1. Januar 1919. ; Ge sellsck after:

Holj und Koh enhan lung. „Georg Färber“, Sstz Stranbing«

Marquardt in Stenin sind zu Liq uioa⸗ der bis heꝛige gi mer t haber Georg Fa ker,

toren bestellt. . ; ' ö Stettin, ben 20. Dejember 1919. uufmann in Straubing, ferner Siofited Vag Amttgericht. Abt. 6. . Färber, beide Kaufleute in

Otto gtettin. los ss n ter fte ger & gon ig, offene ande lg⸗

Ir waz Har delsreglfier A ist heute gesllchat, Sz, Srchhin s. Hegi

St ett ta) einge ngen: Vie Flma . er⸗ Reist ger, Dane meiner in Straub ng. und

loschen. eim ib Honig. Kausraann dafel st. Handel Licttin, den 22. Deiember 1818. und wabtikarson von ei emen Kochherden, Vag Amiogerichl. Abt. 6. ö n . Hausbadbfen und Kachel⸗

en.

gte ti in. 1968683] „Franz Schmidt“, Sitz Ziiten ho. In as Handelsreglster A ist heuse Zi rig eiloschen.

bel ir 251 (5 ma: „Wolf Amann in Wenger & Schmidt, offene Handelt

Etat) eingetragen: Tie Füma ist er. gesellscheft, Stz Sitte nh of. nn:

losch en. 1 De jemb r 1919. Geselschajter: Sch alot, Etettin, den 22. Dezember 1918. Franz, æ ãgewer sebesitzer in Zitsenbof, und Daz Amttgericht. Abt. B. Renger, JZosef, Mascht en bauen in Köß ing.

jabrtk. In das Handelzregister B ist heute V u. Stern · Kern. Stz

unter Ne. 428 eingetragen die Firma rau bin . ͤ g. Otto Steint cke als Gesell⸗ „Vs (6zoltslichtthne) Gelellchast schaster auggescht, den; offene Hanheiz—

wi, desch rtter ge 6 ng, mln dein fi sischaft anfgelsst. Ju n ebriger All. in-

Sitz in Stetun. Gegenstand des Unter pwaber d Fuümqg: ber bie herlze Grsei nehmeng ist der Bau, Erwerb und Ver. . 2 ö trieb von Ichtbüburn,/ deren Veräußerung, , Brunner, Kaufmann in Geraubtag, den 20. Deiember 18189.

enisprechen der Art sowie ähalsche kauf⸗ Lung gerat Jiegsstergerichz.

männisch Geschäfte. Das Stammkavital

betr t 46 000 4. Der Gesellichafta⸗ ⸗‚ varta] itt am 5. Defemsber 1518 ] st. St io an. 967261

gefellt. Zu Yesckäfts ü hren ad bst U Nr. 268 ist heute bel der Firma Karl

In unser Handeltrealster Abt. A die Kaufleute rail Franz Sevme in Echmeller in Gäbered ar folgendes

Sletun, Heinrich Ha c Kir Herig in (eingetragen worden: Die Fama üt er=

Amttgerlcht Eitriegan,

zur Ve tretung der Gesellschaft bereckt gt. gtatt zart -- 9672

Als icht eingetragen wird bekannt⸗ ĩ j ; gemacht: Die Bekanntmachungen e g. In das Handelgregister wurde heute eia⸗

. getragen: sellichaft erfolgen nur durch den Deutschen 2. Abteilung für Ginzelstamen.

Reichs anzeige. , m i 3. Glen een 23. Men nber 1916. . . Das Am tgerlernt. Abt. b. , . Mm heimer.

Ste teln. ; 1363707 Die Flema Ludwig Mott hien.

In dis Handeltreagister A ist heute bei Inbaber Ludwig Maonr, Kaufmann vier. Ni. 2305 (irma „Herzuerg & Siake Zur Firma T. C Dans ter. Ingenieur ür in Stettin) einge; Dag Geschäft lst mit der Firma auf Gil sra en: Die G (sellschaft ist ausgelöst. Die Gustav Pe-inger, Kaufmann hler, khzer=

Fi ma in erloschen. er angen. Die in dem Getriebe des JDe⸗ Stettia, den 24. Dejember 1919. fh ts begründeten Forderungen und Ver⸗ Dag Amtsgericht. Abt. G. . 9 n . Jahabert ind J 9 auf ken neuen Inhaber ulch! über gegangen.

i ,. osszn * Zur Firng . J. Len hier em

In das Handelsrealster A ist heut⸗ unter Buhr Lell, Kn ;

ö ö ; fmann und Techniker Tir 24 l die guma 6 agen Kerl, in hier, ist Einzelprokura ertent ö Stettin und elä terer J. haber der Kauf Zar Fina G. Missel Fier Die

mann Eugen Perl in Steitin eingettagen. n 98 * (Angegebener weschästsiwelg: (Großhandel . ö drichand Sten del

mit Herrenkonseltion und S offen)] Jar Fend Gauard. goehr hier ,, Dem Kae smann Otto Forehr, dem Fräulein ö Margareihe Fochr und dem Kaufmann

Stettim. 1968721 Karl Giäbener, samtlich hier, ist G samt⸗

erklärungen für die Ge ellschst und zur Ze chaung der Firma ist, wenn meh ert ß. Desa äfis fühte: hestellt sind, die Unter⸗ schrift · jweler Yeschäng ünrer, 4 Prob arten bestellt sind, die ut eineß Prokuristen und eln g. Se führerg erforderlich. Fuüma geschleht in der Weise, daß di 52] J ichnenden ju der gel men anischem Wege jeidk nung ire Na nen Bekanntmachungen der Igen autschließlich durch die Saar

17. Dejember 1919.

Has Erlöschen vachhstehender, im Handelg⸗ 1Ihieilung A elndetrag ner Fumen: gh; stunstsaslon P ul Mehnent, Rahmen Yt ay nufgtiur S Nr. 1172: Wiih. st Nachf., Ge and Fu cha. A* treter für Zpintereten, Webereien, N. 1945: Sig- imd Goldberg, Atelter feiner Herren, Ne 785; S. Iirael, mar t erschb ann. Nt. 2224; 1772: a0 ff

gchmalkRaladen.

Firma Gmil Schlenker in In tas Pandelsreglster Abt. A it zu

Jahaber Emil Schlenker, Kauf. Heschaf gz weig: Gro

schaft. Persönlich i . ; tz Fuhrmann der Fu ma Adalnh Vöter Solingen, Kéusmann August Hartdegen

Dte Gesellschaft hat am

en, n. r In bag Dandelgregifter A ist heures bei andel in Gold⸗ un tiwaren. Den 22. Dije mber 1919. .

Wärtt. Autsgericht Riedlingen. Landgerichigꝛat Straub.

n ö ö ir Wwe des Zangen fabrttanten C ul 27. Nopemnber 1818 begonnen. Der K Au ust & lentich öolker, Gunie Hörl. Lanz gelt Harirgen, it in bg 6e helmtee genannt Mimana geb. Wegz l, in schaft als persäulich haftender G'esell⸗ ,, . 9 1 aus schafter einge rrten. Vie Firma war bisher eichzen g er Ka smann Otto AcoiJ Pölter in S ab, nn, w kalden in vie Gesellschaft als per iömlich haftender Gesellsch ier eingesreten. Vertretung der Gelellschast selllich nter ermächtigt

in Solmgen.

Dle Zeichnung ber

chriehenen oder auf gestellten Flamen zunterschrist beifügen. Gesellschast

moden nach Maß, ür. 1450: Is Steg se red eippnia an. Ne. Mios law und C Idor Gerber, Nr. 1815 Karl Hann. Amt ich in Vosen; Nr. 2077: SHeimaen

R onnehburg. 1

In das Händeltzreaifter Abt. æ n heute unter Nr. 76 d binderei Förstes, In Förster“ mit dem Sitze einge tragen worden.

In das Handelzreglsite A isi beutz bel Nr. 21185 (Fiürma „Frieda Esch“ in Steitta]) eingettagen. Die uma ist

Gieitin, den 20. Dejember 1919.

9. De jember 1919. be, Teirigel är

Gpaichingen. Im hiesigen Handelgreglster, Abie ilung

te Firma „much olngen, den h. Gr ant & st ar! Die in Ron eourg erßfo

ur ler sind brücke Zeitung. st jeder Ge⸗

In dag Handeltreglster A ist beuie prekara erteilt derart, daß je jwel der⸗

; 6 unser Fr. 252 die Firm „Paul selben jur Zeichnung der Firma berech tigt Nr. 2091 (Firma „Gerber Rieck“ ta bppin in Eicttiu und alt a Ju⸗

. sinꝛ. Siertis) eingeitagen: Vie Füma ist er pebet der Keusmann Paul Köppen in Zar Flima C. Eber pächer dier.

Ctettiu, den 20. Dejember 1918. Vat Amtz gericht. Abt. b.

Stejtin eingetragen: (Aàngegeberer Ge. Das Geschäft ist mit der Firma auf vugo sckäftsjwelg: Agentur. und Kommissiong. G erspächer, Kaufmann hier, überge gan en. eschänt sür Lebengm ttel, Bürsten und Vie Prckura des Hugo Gberspacher hier

insel) in erioschen. Eteitin, den 24. Dezember 1919. Zur Firma Th. Schell, hier. Die Das Amtggericht. Abt. 6. Finma lst erloschen. . ; b. Abteilung für Gesellschaft; firmen. gtolberg, Harn. os 7221 Die Firma Marx d Rain. Sitz hn

In unfer Handelgreglfter ist bel Ne. 18 Stuttgart. Offene Pandelsgesenschaft NMennau u Ce Nachf. in Gaiber⸗ seit 1. November 1919. Geseuschaster:

für Gesellfchasitfitmen, Bau 1 Blatt 212 wude unter Nr. 48 heute einge ragen die Württember gische Wereins⸗ bant 8 * eiguie den le fung Spaichia⸗ gen“, Sitz in Sinitgarz, Sweignteber⸗ Lessung in Epaichingen. Akitergesellschaft a Grund Gesell⸗ sckaftepernags vom 6. Atänderungen vom 9. Mat 1870, 3. April 1872, 24. Apil 1878, Iz. August 1881, 11. April. iss, 24 März 1805, 19. Mär 1966, 27. Mär 19098 und 185. Mär 1812. z Den Gegensland a. der B treib von Hank. und Dandels eschäften jeder A t; b. der Be— srteb von Oyp ihekengeschäften nach Maß⸗ gate der Best mungen des bankgesetzes dom 15. Juli 1899, jedoch unter Beschränt ang der bpothetarichen Be⸗ ] lihangen auf Württemberg; 0. die Ge⸗ währung nicht Uypothe far scher Darlehen an mlandisch⸗ Iommunale Könrperschasten

Ech nalkalben, den 20. Dejen bir 1919. Vaß Amtsgericht.

Dag Amtsger cht. Abtenung 1.

GSehwe Idar.

Im H neeleregister Abt. A sst heute bei Ne. 214 (F5uma Rernhglo Birst et in Schweinitz deren Ucbe gang auf den FKau mann Marnn Welse in Schweldn tz Vie F ima Rerntzols Giesteit Riachf Weile. Autegtrichl chweid itz, 24. De- jem er 1313.

Sen werin, Meck 1. In daz hiesige Gan eisreglster in deute zur Fi ma Hella aih Die sch R Ca. no Ma- diig senschast ein geiraden: D otara ist eiteilt dem Ee⸗ schasts üsrer P ul Haaiseld in Schwerhn, der berechtigt ist, die Firma nur in Ge- m insche fe mit den Gesens Dietz d zu zelchnen eh werin, 16

Ferien in Oeagisnho soll von Amts Saarbi ũdten,

wegen in das Handeln egtster eingetragen

Ja Gemäßheit des 8 31 Abs. 2 5 Ss5B. und dig § 141 des Ges., betr. die Kn⸗ gelegenhelten der far iwillig werden die eingetr. irmen oder deren R chlnachsolger, eren Aufenthalt unbekannt ist, von der beabsich 1wten Loöschang mi b nach ich igt, daß sie nalen bei dem une gin die Löschung Widerspruch er heden

tö. nen. oller lzaericht Polen, den Dktob

Förster und der

arl Förster, beide in

schast ist elne

offene Handels k'sellschast und hat am 17. September 1919 oegonnen.

Noanedurg. den 24. Dejember 1919. Vas Amts gericht.

der Kaufmann Buchbindermelster C Ronnthurg.

Das Amtsgericht.

, e n,, . Im hiesigen Handeltgregister unter Nr. 892 nm del der Firma Gebr. Röch Saar b: ück en. Kommern ientat Oit ist aus der Gese

N 2104 (Firma ia Danzig. Z ve ein gi ar en: Siettin, dem Gela Sc irmach m in Könlgg⸗ g t. Pr. und dem Paul Leibing in 1. Jacuar 1920 unter U⸗bernahme der Vigl, Kaufmann in Nürnberg. Könige berg i. Pr. it Ginzeiprotura erteilt. g teiti a, den 20. Vezenm her Av. Vas amtsgericht. Abt. d.

n Gerschti bar⸗

enen Inhaber eingetragen:

bilag in Bal nsd aft ausge ie den. Sein? Ver ir ⸗tangzbef agaitãz und Firmen zeichnung ist erloschen.

SGaarbruck n, 138.

Febrrar 1869 mit

Rontock, Meck Rob. eing tee gen.

In dat hiest e Pandeleregister ist heut: die Firma: Selmaih Möner mit dem alg deren Inhaber Möller in Ronock

zu Rostock

Derember 191. Vital. Sci wei. Amtagerich·

R oztock, MeeRKk.B. In das hit die

dem Bemerken

Deiember 1919. 3 Amtt ger chi

ganrhriürk- M. Im hie sieen

unter der Firma ,

zechtleten Gerichte Sitz Rosiod und

Cum ann Pelmuth eir getragen worden und wet Rae fmann Fiie rich Benthien 196708] ift Pokara ertent. Roß ock, den 16.

kes Nniernehmeng Stettin. [96863]

Ja tas Handelgreglster B ist heute bei stolperg, Rhein, [96723 Mieih, Bachhändler in Schmieden, O.. A. Fischer G. n. DPeuie warde di, Firma Mattznas Cannsietzt,

ch Wüheln Stein, Cisen waren und Ma. Zur Fijma elfericͤ0h Co hier. ca llschaste. bersamm lung schtü en gandlung, Sitz Stolberg Rhid., Der Gesellschafier Adol Riempp ist auch

A Nr. 1200

gregister O mt elgregif a,

offene Hankt zaar läadlsch es Wall. daus Frant & Grück eingenagaen wo den. G sellschafter stad: ann, 2) Ludwig zu Saarbrüden.

besitzer in ö . zu Echmer in Ni. 103 (8uma „Dv. C . 6. . * . b. S. in Etcit aj elage ragen: unter t. .der ' Gail Suiecken, solgen⸗ Vie Firma tit erlos

Nagait, den 13. De jember 1919. Am ig ger len

Hypoihrlen. B schluß der G ou 8 Dezember 18919 ist der § 17 (He⸗ ellschafterversanmmluag) des Gesellschastg· Mathias Wlihelm Siein in Siolberg ermächtigt.

a einget ag: n. Zur Firma Bereins buchhandlung

in aa bz cken“ lich bastend? dolf Frant, Kausm Brück, Taufmann.

reit, Jud aber

des einge magen: 96334 P isö

6 heute 1) A schalter Hellmuth Dezember 1919.

Amlogericht.

verlass geandert. Gienin, den 20. Dejember 1919. Anu gericht. Abt. d.

Handelt reglster

Lad ej Mord

gorst mit

starr mit Zweig lederlassung in Stol⸗ Arthur Marr, Kaufmann, Kar! Math.

1968621 berg eingerggen: Der Zigarren. Ka fanann, betze her. Ju dag Handelsreglster A ist beute bei fabritant Otto Berndt in 8.

„Bom aner a homsen⸗ scheicet aus drr Gesellschaft aug am Siß in Nürnberg, Z veigr iederle fung igniedeil ssung Sieiia) 31. Dejember 1919. Ver Ka fmann ia Eætutigart. Offene ande lsgestll aft Hans Lermann mn Btto Norihe in Halberstadt fährt kat set 18. Zunt 1919. Gesellschafter: Isidor

Die Firma Conrad Weber Æ Co..

Heschäft in unveränderter Firma vom Lzwenschn, Kaufmann in Fürth, Ru olf

Akisoen und Passiven weiter. ie Firma Ne der Eturtgarter Ver⸗ Siolberg, Varz, den 19 Dejember lag Freudigmaan & Co, Sig mm 1e, Siu tgart. Offen Vandelag . sellichaft Preußlsches Amtsgericht. seit 19. Vej mer 19198. Gisellsa aner:

Emil Freudigmaun, Kaufmann hier, Ort

und ald deren Inhaber der Kan m mn elllin Jur Vertretung der Gesellschaft

den Dez amber 1919. in Calw e. gtuttgart, Sttz in Caim gericht. Fw clguichcclafftng Lien? Dem gran rich

Siolbenn 2 2