Gundert zin. Buchhändler hler, ist Einzel Natent. Nr 102 541. n den Sacheinlage ist auf 60 000 Æ benmessen ger ichen Sch
pꝛokara ente li.
Dis Firma Der sche Breojckttond⸗- worden.
gesenf chef ,. ea Etust- gart wre be sf eh nme ger tang. Stz in tnt art. Gesell daft mit be⸗
schrünk tet sch ft zyertra sz vom 77J. Okeober 1919 bis 11. Noyem 1515. Hegenstand des Uaterrehweng ist der EGwerb und der
weatrleh der warn. bon der Beutschn an, Iwan ieder ass Prien . elf dast mit besch artter Die. Hafiang in Braunschwelg und dem Hof ⸗ *.
Photographen Guflao Steel hier ge⸗ meln scdhastiih Ferriebenen Deprog Licht. spiele in Stuttgart. beirßgt 21 000 é, Sind mehrer. n schänaführ bestellt, so wird die G sell= ift durch miahßesteng zwei weschofta äbrer oder durch einen Gesckäftz führer und einen Prpntiften vertreten. sckäfitg ührern find best⸗ lt: Hugo Schultes und Rhalbert Barthel, Kaufleute in Braun sch eig. Als nicht ein gen agen wirb
veröffen licht: Die gesamte Stammeinlag⸗: Tæaunmgstemm.
des Ge enschafte 3. Deuische Pin ttons Gesellsch ift mit beschränkter Haftung in
, und en Teil der Siam m⸗ b Hesellschaftert Gustav Sti fel. Sltz: Mühmworf. Hofybotegre ph ber, wer in phaburch ge⸗ manditist beigetreten. Die Girlagen saͤmt⸗ Eiet, daß biese Besellschafter Re Vepros- licher Gese lschafter haben sich erhöht.
elnlgge bes
Lithtfvi⸗le mit der gelamten Gir bhtung als Sacheinlage in die Gesellsch ft ein.
und jwar in der Wesse, deß dabet rau nut ola
bringe a ern der gesamten Sacheinlage guf
be Bekanntmachungen der Gesehschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs
anzeiger. Tie Mema Mäler K Trauß Gelell⸗
zchast mit beseräü lter Heften g, Sitz Traunstein.
in Feutigart. Gesehschasi mit be⸗ schä lter Haftung auf Grund de? Gesell⸗ schastiverttagß vom 16 —18. Dezember 189 Gegenssand des N teinehmenz ist der Vertrieb industrteher Erjeuguisse sowie
Stem nlap tal bet dgt 20 000 Mαν., Die
Gejellschalt ist für j den der Hese lschaster man ing. Q haber: Ferdinand Fichtner, inde des zweiten Ge. Kaufwann in Tutmoning. Geschäfismwelg:
schäftejahreg, also auf den 30. Nobhember Gemsschles Wacengeschzft.
kündbar auf baß
j15z1. Pie Kändigungfrtst beträl ein halbez Jahr.
läuft dis Geselldaft weit Jahre weiter in Titimenieg. spingen i, Decken- und Tuchfabrik.
mit demselben Künhigungtrs cht. Zu Ge⸗ schäfzfahrern je mit em R icht, die Ge⸗
sellschaft alleln zu vertreten, siad bessell: Bargschwaiger in Titimontag,
Albert
. Müller, Kaufmann, Als nicht
rauß, Kausmann, beide hier.
kan I machungen ber Gesellschast finden aus ⸗ schlie ßl ich im Meichzanjeiger statt.
Zar Firma Hügo Stianes Gesell. scha t mit beschr aukten Haftung, Sltz in Mülheim Ruhr, Zwelgnte derlafsung bier Dem Alfred Hotn, Kaufmann in Mülheim. Rahr, ist Gesamtprokurgꝗ in der zWeise ertellt, waß er in Gemein chat mit einem anderen Plokuristen ble Gesellschaft ju vertresen berechtigt ist.
Zur Firma wu gnst Scherl Gesell⸗· schast mit hesch ; än kter Haftung, Sitz in Jerlin, 3Z ve guiederla ssung. hir. Die en f. bes Awolf Hertling in Südende st erloschen.
Den 22. Dezember 1919.
Amtegericht Stuttgart Stadt. Land gerichigrat Schoffer.
ga lahbach, Sank. —⸗ 196723] Ja uuser Handelgreglster A ist heute unter Re. 1595 bel der Firräa Otto Spies in Friedrichsthal solaendeg ein⸗ geiragen woiden: Dag Geshäst it auf ben Kaul mann Cyheistian Jungk in Friedrlchz ih al berge gangen. Die Piokura der Frau Otto Spies il erloschen. Der Nebergang der im Betrlebe des Geschäft benrü deten Forderungen und Verbindlich. leiten in bei dem Erwerbe des Geschäftt durch Ghristian Jungt gutgeschlossen. Gulghbach, den 15. Delember 1918. Dat Amttgericht.
— —
xTanehn, Hr. Leipzig. Io6 375]
In das Handels register ist heute ein⸗ getragen worden:
15 auf Blatt 182, die Firma Gx zelston⸗ Heer ros R Co. Geselnenaft mit bes chen arter Hafstuag in Taucha het? Ne Firma laulet künftig: Bito & Co., ,. mit bescht ãnktar Hastung.
2) af Blait 133, die Firma Ber a⸗ wert Gefen schast nit besch ünkter Sa] tuerg beir. Der G. seli cane vartiag ist durch Beschluß der Gesellschaster vom 18. Nohember 1919 laut Noiariatgpro- tokosl bon die sem Tage in verschiedenga
Vusakken abgeän zer und neu gefaßt worden. Dag
. Stammkapltal ist durch Beschluß der Gelellschafter vom leichen Tage auf 200 00 M eihöht. worden. Der Kanfwann Fritz Georg. Karl Li ke in Ta m che ist zum Des Fã fts führer bestellt; die ihm erteilte Prolura ist er⸗ loschen. Zur Vertretung der 6 ned zur Jeichnung der Firma ist, wenn zwei oder mehrere Geschãsis führer beßellt find, jeder für sich alletn ber chrigt.
ue s Oer er, el
zrfam menge etzt Turpinenschaufe⸗ Amerlta 04 . Zu⸗
tang eu Grund des Gesell. Tranmnot um,
8 wiel.
ue, Sitz: Mägldorf. Su Ger niehr 30 60) .
moning. Kaufmann in Tittmoning. Geschaflgiwelg:
pie Serfsellung von Maßfendtiikein. Mas Gem schittw Warengeschaͤft.
Wird nicht gekündigt, so Inhaber: Johann Pol er, Luchfabilkant
Der Wert Lieser
Taucha, den 23 Dezemher 1919. Vas Aut gericht.
. 963777 ee Maschafts . egister. Firma NM. ru dae R. Ca.
offene vfaels t. Firma erloschen. Registergericht. Haadel reg: ster.
en ch ait mit deschr ü tte Daftunn“,
Traunst ein, 20. Dejember 1818. ö
Trebnitz, dehliesg
Handelegesellschaft, Sitz Dad Reichen ovnfer, Nr. 123 die 5 ma Hug Rũ riger an ng Berchtesgaden. Breglau init Zwelgnienerl ss ang in Trebnitz Johanne Felle, Ka i fmann in Um. Die . llschast hat sich ohne Liquidation vater der Firma. Hugo Nüdiger Zweig im seltkerlgen Heschästsbetrieb begründ / ten aldkäiren, Breieg nam. ö ö . niederlaffung Trebnitz Schl Hugo Fred. aun ten, den 13. Dejember 1919. länder und als deren J haber Dugo Fri d⸗ iin. , . Breslau, Het ⸗ richstra te 12. etagetragen. ; lpss?8 Teennitz. 2. 12. 6. Betr.: „Walzmũ gz Mãh dor . . men. Habeler, mne n 23 Handel gregister eilung A ö. NM el 9 Flestriktätg-, 166 f Stammkapital nun. wurde heut⸗ unter Nr. 1239 die offene Handel mit, AYlteln. der Gleit un ats, Bel rn ch . Gr Handels gesell chaft in Frrg „Herr ann (adern X Hilgers“ mit dem Sltze in Teier ; eingetra en. ; häersos ilch, kafterde Selellschefter ;. Rn, St in ulm bie offen, ene, , ll.
loszro] 6) Peler Hilgers, Tänshrang in Idiich, . h d i ausaelbf.
Von den mit der Anmeldung ein. im, Dannn.
Herf⸗stücke⸗ kann auf der Ge⸗
j icht Hrelbr rel bez Reglstergerichtz Traun geteagen; fien Ginsicht geromnen werden.
Trannstein, 24 Deirmber 1918. Negistergericht.
— — ——
In un er Handels register A wurh e hrute
Amts gerich!
96392
9 müptnie derlass ing in m, ü m,, Klowserbaumelster in Uim. der Firma Sr, piziles. Kr schte der
Hauptniederlassung in Ulm
Forderungen und Berbindlis käten sind auf ben neuen Jah aber nicht übergegangea. heute unter J. O3. 182 eingetragen
Siehe Gesellschaft fir menregtster.
os 7319 Benedtr, Mey Sollwann und Roman In at Handel zregister wurde heute ein⸗ Weniger bleiben bestehen. i = ö Amtsgerlcht Walder burg Schles. . . k Inbader n un ser Handelsreriter A Nr. 560 JIuhader zst am 23. Dejember 1819 das Erlöschen , n . ö ju Dausderf, Kreis MW albtehbaarg, 2D Lie Ferna Sir schwann * . , ag n woꝛ den. ö Amtagericht Waldenburg. Schles. ̃ 9670 In das Handelagregister A Band 1 ist
worden:
3) Dle Firma Ulmer Ras & Ele · Spalte 1:
1. t izitats aejchäft Ss kar Tirtze Häampt. Spalte 2: Snil Knri, Walli rch
nie derlass ung in Umm. Dietze,
Dede ser Belct 1. R.
Glertrotechniker in Neu Ulm. Spalte 3: Gil Kuri, Kaufmann in
Datz. und Karbidbeleuchtung und Fahr⸗ Spalte 4: Der Emll Kurt Kaufmann tz⸗ kö Rost geb. Hotz, in Waldliech
1. Be. sst Prokura erteilt.
Walktirch li. Br, den 22. Deiember
Amtt oer cht.
B. Abt. für Besellschꝛfta firmen. 1 Bel der Firma Hir schwm gun &
Das Hgeschäaft
Hanbelsregister. 25 Leo Hor 1, Kaufmann in Trie Firma Walmnhle Mähldors G m. 3. e, e, kaufmann in Trier in mit der Firma auf einen Glnꝛei kauf - . ⸗ , n. er , , , Bie Hesllschaft beginnt am 1. De⸗ s ö. 5 — ,, Wasn ng orm. (967411 C Sie. , , n. zember 1516. — ,,, Siehe Gꝛnzeistr men · rn gen rr aner werk Taft gen- 8. ö Trier. den 265. November 1919. 3 Zei der Firma Dresdner Ban Ge, Ü sgaest mit besche änl ter Safiung Daz Amit gericht. Abt. . r, , n dne, n, in Wafnn gen, ist ngen agen; e e r Geschäsinßelle Ula Die Voꝛstan dg ·˖· M. g Ulia, sierhersautmmlung vom
Dezember 18189.
Traunst et 22. gerlcht.
Regist
[96380
nage samt 14 000 Æ angenon men e , . di, T ,, enn. Gie mens * B89 ) * 16
an n , Sitz: Zrabertsharn, erloschen. Traun steln, 23. Deie nber 1918. Negistergericht.
Sas delsres? ster. Gingetragen wurden bie Firmen: Donlulkus Jäger Inbaher? Dom h ikag Jä er,
Fer inand KCichner. Sitz: Titt
Jehänn Bolster. Sitz: Titimoning. Gischäftizwelg: Woll⸗ Gelöscht wurde de Firma: Isle
Traunastein, 22. Dejemhber 1919. Regiherger ch
U (96382 Dand elsregister. Eingetragen wurde die Firma Ber⸗ einigt? Wwerknätten fir Holzbe⸗ arbeitung von Lang, Loßendautk m. Nieden, Stz: Gad Aib iag. Offene Ha adelegesellschaft. Beginn: 1. Januar ö20. Geschschafler: Lang, Karl, Tech riter in Ba) Aibling, Lobendank, Josef, ä zb Ifa6brifant dort, Riteder. Georg, Fibrskant hort. Fabrikat son und Handel von Gegenständen aus Holt aller Art. Traun st zin, den 22. Leiember 18919.
Neglsterge richt. Txanngtelil m. [ob 383] Sanbelsregister. Eingetragen wurde die Firma Hans giegler. Sitz; Gadorf, A.- G. Peten. FJababer: Zien ler, Haus, Kaufmann in Endorf. Geschästs mig: Großhandel mit
Tabakwaren. . Traunsteln, 23. Dejember 1918. Registergericht.
Pramag tom. Handelsregisten. Gingetragen wurden die Firmen: Walburga Dempf. Sitz: Laufen. Ir haber: Walburga Dempf, Gerherel⸗ destgerswitwe in Laufen. Geschastejwelg:
Gerberei. Marz Pauli. Sitz; Laufen. In⸗
Ib g
Geschzflsiw ig: Gemischtes Warengeschäst. Fraug Schwalgen. Sitz: Laufen. In eber? Franz Sch walger, Bra aerei⸗ desiz'r, dori. Geschäftszwelg: Brauerel. Gesöscht wurden die Firmen: Mÿ velfads ik Sägewerk Surheim . Hald. Sk: Sur heim, A. G. aufen. Wranerei . Gasthof v. Aubreas Medinger in Laufen. Johann Schwaiger in Zansen. InhaberwechseUl wurde eingetragen bel
Füuma:
„Heinrich Lein“ in Talzburghofen. Nünmebriger Juhaber: Heinrich Leist, Raufmann in Saliburghofen
Johann Uner in Freilassing. Nun⸗ mehriger Inhaber; Katha ina Auer, Rauf⸗ mannwitwe, dort. Firma lautet nun: Johann aer Wwe.
Beh der Fiima: Ferdinand Sieger⸗ stetter in Taufen wurde eingetragen: Geschästez weg nur mehr: Gasthof ein⸗ schließl ich Hashof zur Vost.
rauh fein, 23. Dejember 1919.
Registergerlcht.
Cæaunstefũm. 1963 8h Hanudelsregister
Tor fmert F ilen bach AM ktiengesell⸗ sch aft. Für Bernhard Sarft⸗- dt wurde Stio Wermann, Kaufmann in Feilen⸗ bach, als Vorstand bestellt. Die Giolura des Oli KRWtebmann ist demnach erloschen. Puch Jeneralpersammlung : beschluß vom 4. Nobember 1919 wurde die Grhöhung deg G undktapitalz um 300 9000 M auf hoo 0h M beschlossen duich Ausgabe von zo0 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 6 zum Nennwerte, Die beschlosse /e Akttenkaphalerhöhung ist durch Zeichnung der zum Nennweite ant⸗
Thie. In daz Handelaregister Abteillusg A Marcuse in Berlin ist beendigt.
wurde heut‘ unter Ne. 1222 die Kom ⸗˖ . manbltgesellshaft in Firn „Rauten- gesellsch aft, Sitz in Ula Die Peokara 29 0900 X Co.“ mit dem es . Leyser, Braumeisters in Ulm, 299 ö it erloschen.
f Teer.
haber: tar Pauli, Faufmann, dort.
Sltze in Trier eingetragen,
Garl Erast RNautenstrauch, Kaufmann aut Trier, z. Zt. in Grünha us so6381J Theodor Glemeng, Bankter in Koblenz.
1919 begonnen. Es ist eln Kommaabitist Sitz: Mit⸗ vor banden.
Prien.
winde beute unter Jr. 1253 die Firma „Gustav Küntzel“ mit dem Sitze in Prier und alg deren Inhaber Guslap Küntzel, Kaufmann in Titer, eingetragen.
wurhe heute bel der Firma „Küählmwein 3 Co. in Titer — Nr. 6 — ein⸗ a
an 1) Erler, 2) den Kaufmann Wilhelm Nuß⸗ baum in Cöln verä ert.
am 1. Jaguar 1920. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschüfts begründeten Forderungen und Verhln dlichkellen auf die Y sell schast ist ausaeschlossen. mann Fohannes Porr in Trler int Pro⸗ kura esieilt. Vie in Wirsbadben errichtete Z velgnte derlafsung sst erloschen. Die den ztaufleuten Johannes Ladewig, Peter Pim,
geb. Pünnebacke, in Wiesbaden erteilte
—
Persönlich haftende Gesellschafter sind wohnend,
Die Gesellschast hat am 17. Den mber
Trier, den 18. Der mber 1919.
——
n 196387 In das Handelgreglster Abtellun! A
Teter, den 18. Dezember 1918. Das Langer lch. Abt. .
96388 In das Handeltztegister Abteilung A
etragen: Vas Handelggeschäft ist mit der Flrma den Kaufmann Anton Petiy in
Die offene Handelggesellschaft beginnt
Dem Kauf⸗
Joben es Porr und. Ofkar Werner, sämilich in Trier, ereilte Gesam prokura sowie die der Frau Dstgr Küblwein, Olga
Prokura ist erloschen. Trier, ben 19. Dejember 1913. Bag Amtsgericht. Abt. J.
Tyler. (96389 In das Handelgregsster Abtellung A winde heute bel der Firma „Jodoecins Æ Co. in Teier — Nr. 1026 — ein⸗
getragen:
Vat Geschift ist mit der Firma auf Heinrich Stapel, Kaufmann in Trier, überg gangen. Vie Protura beg Kaufmann Heinrlch Stapel in Trier ist erloschen. Trier, den 19. Dezemoer 1913.
Dag Amte gericht. Abt. 7.
Trler. 96390 In dag Handelgreglster wurde heute be der Firma Joses Vorten“ in Trier — Nr. 1046 — eingetragen: Der Sltz der Niederlaffung ist nach
Essen · Boꝛbick verlegt. Trier, den 19. Deiember 1919. Mag Arts gericht. Abt. .
Trio. 196391] In bas Handeltregister Abteilung wurde heute unter Nr. 1264 die Fina
mnton Tillin ger“ mit dem Sitze in F
Trier und als deren Jahaber Anton Billinger, Kaufmann in Tier, eln⸗ getragen.
Trier, den 19. Dezember 1915. = Hag Amtsgericht. Abt. 7.
Trior. o6 873] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Haus Neuerburg“ offene Handels gesellschaft in Trier — Nr. 954 — eingetragen: Vem Ha man Clausen, Kaufmann in Cöln, ist Pre kuea erzeilt; die P otura des Kaufmanns Oęekar Jäger in Cöln ist er—⸗
loschen. Trier, den 22. Dezember 1919. Dag Amis gericht. Abt. .
Vober lin pem. (96730
Ja dag Handelzregifter Abt. Band 1 OJ 3. 232 wurde eir gesragen die Firma Genz R Grin, Ucber linger. Offene Handelggesellschaft. Die Gesellschast bat am 15. Denmber 1919 begonnen. Gesell= schafter find: Albert Benz, Jagenleur in Ucbe lingen, und Grich Benz, Bug hä dier in Uebeillagen. Angegebe ner Geschästg⸗ jw⸗ lg: Bu dlung.
U öerlisagen, den 18. Dejember 1919.
9638; e n vertretung des Bankdirektorß Franz Is Nove her 1818 ham die Erhöhung des
ö ö St imme pitals um 100 000 M heschle ssen.
D. Hei ber Firma Ulmer Hreguerei;,. Ds ESt unmkapli, J beiräg .
MWaßfangen, den 24 Dezember 1919. Daz Amtsgericht. Abt. J.
Wel mar. 1896874 ,, pi nn,, . 3. . . ; . t. bei der Firma Eu zen Cutit 7 ‚ ders ing Ad riwnar heute clagetragen worden:
Ja unser Handelgregister A lst haute Di. Fi ma ist eiloschen , He ber 110
21 n f ö 51 ö Mn. * ö ; ö! 9 ; ö
nit den Sitze in Unna elngettagen Amtegericht, Abt. 42.
ro den. Perf lich haftende Gesellschaster G enel. 1967421 der selben sind die Kaufleute iltz Brune In unser Handeltregister Ahteilung A und Wilhm Brune, beide zu U na. ist heute bet der unter Nr. 33) einge⸗ Die G s lshast hat am 1. Dejember traqęuen Firm Ott Scha eeck jn 1919 begonnen. j Wesel folgendes eiagetragen worden; Uaug, den 12. Deiember 1919. Dem stanfmann Vermann Penrekam;h
Das Amtagericht. zu Wesel ist Prokura erteilt.
36
Den 23. Dezember 1918. Amiggerscht Uim. dandgerichiz at NR ũ cker.
„aan! Wesel, den 20. Dezember 1919. onna. os 3a) = Daß unter der Firma „Luswig 2 Ante gericht.
g uller“ (Nr. 2I5 bes Yan del nregisters X öilhel ms haVom- 967431 Abteilung A) hier selbst beste hende Pan. In das hiesi le Handel greglfler Ab⸗ dels zeschäüft It auf den Kaufmann Genst tellung A Nr 289 ist bhtute zu der Firma Beutler in Nana äbergega igen und wird 6. Xi. Billing Wbiihelmshaven fol ⸗ von demsel den unter und Minderter Firma gendes eingetragen; fortge ühnt. Jahaber ist jetzt der Kaufmann Carl Bies ist heute in das Handelgreglster Pilling, Wilhei ms haden. Die Hasung eingetragen worden. dez Erwerbrg für die in dem Geschäfis⸗ Raun, den 23. Dejember 1819. beirtebe vorhandenen Verbindlickfeiten des Das Amtsgericht. früheren Inhaberg sowle der Uebergang guma. ö 96734 der in . ,. ,, In unser Handelgregister A ist heute rungen auf den Erwerber ist aut ge lchlossen, unte Nr. 216 die offene Dagnd : gaeĩ⸗ l. nn,, den 22. Derember schaft in Flrma „Gerrf der V ahlh aas preußlsches Amtagericht. M ilhei m aua vοobm . 196744
nl! dem Sitze in Frs adenberg einge ⸗ tragen worden. ö
P rsönlich haftende Gesellschafter der. In das he sig Handel regtster Ab tei ar A selben siad der Kaufmann Pau Vahlhaus Ne 23 ist beute ju der Firma G. AM. und der Fabrlkant Clemens Vahltaug, willtug, Wiiheln shaven folgende ein belde zu Frönden)erg. getragen: Vie GeselisJaft hat am 1. Dejember Der Ghefrau Anna Pilling, geb. Zart, 1919 begonnen. in Wilheims haven, Kaiserstraße 22, ist Unna, ben 23. Dejember 1919. Prokura e teilt.
Das Amit gericht. mzilgzelmshaven, den 24. Dezember
Vechelde. (86 736] / Jn hiefi gen handelreglfter Blst ber Nr. Preuß ichen Amt! gericht.
gewerkichaf. MWilhel nah all. Sls sur Witt oem. 96745 , , , ö 6. ö Bei der offenen Handel ggesellschaft (
in Sls sung, heute folgendes eingetragen:
Ver Generaldirektor Gustay Gigge in . , e n, m Brühl ist ali Misglled det Gröbenvor⸗ . . n. t ö Wirten ist heute ssands ge wähit. w,, , nnn
Bech elbe, den 23. Deiember 151. gar n,, . . . ,,
Dar Autagericht. Caff:l, Ti. Wliwe des Doherhientnants Villingen, Wadem. ga li] Fan Bertram, Laura geb. Müällensiefen,
Rnier D- 3. 333 des Handelt egisters zu Gifurt und die Gheftau dis Rentner Abt. A warde eingetragen: Carl Berger, Marla geb. Müller siefen, zu
Firma Hermann C. Elsner in Witten fiad aus der Geselllchaft aut⸗= Biilmnaen. Jahaber der Firma ist Her⸗= geschie dꝛn. mann Curt Gläaner, K&ꝛusmann in Vlllingen. Von den anderen Gesellschaftern ist ein
PBintagen, den 10. Dezemher 1819. jeder beiechti at, für sich allein Lie Gesell=
j Bad. Amtsgericht. J. schaft zu vertreten und die Fhima iu
von. 3 les 3s] in inn . In unser Handeltzreglster Abt. A lt 6 m Faufmann Helnrich Münscher iu 12 rengeldauß und dem Kaufmann Eenst . Nr 29 folgendes eingetragen . . r, . de . rn ) . 4 „ piokurg dergestant a tent, de e gemein⸗ n ,,, . 1 16 ,. und ö . nen bere D. caukenberg (Inhaber fi Kommeriten˖⸗ Winz . ,, i. Das Amtsgericht.
witten. lys ? 46 ‚. Bet . 3 n, ,, , . er , n eg; anz rüder len stefen, & ese ll · Koldenhars, Sehe. loss?! cet mim ec ün e Den, Am 22. Dezember 1919 ist in unser Crengeldauz⸗Winten, ist heute folger= ß Handelgreglster B bei der unter Nr. 1 eingetragen worden:; (e. ingetragenen Attlenzesellschaft „Carls - Durch Heschluß der Gesellschafter vom hüte, Atttengelenscaft ür Eisen. 6. Deiember 18919 ist die wef . Aschaft ais gerei und Mashisenbau in Alt, auf zelöst. Die bigberigen Geschästsfährer . ö . sind ,. Jeder X quid nor all in e n ; 2 U * bes lossege Eiböhung des Grun? kapital⸗ . 291 tung der Geselschaft de un dos 0900 t it erfolgt. Der 3 4 des Witten, den 2. Deiemher 1919. Statutz ist demg-mäß abgeänder. Vie Das Amt; gerlcht. Iktien sind ju 116 0ͤ ausgegeben. Anu gericht Waldendurg, Schles. Worm los 747 ——— Bei der Firma, Maschinenbauanstalt alda nbarg, Schlies. I96 738 . vol Rachf.“ in Worms wurde Am 23 Deze aber 1819 ist in une heute eingeitagen; Handelgzregister A bei der unter Nr. 127 Elnst Geck, Kaufmann in Wormg, ist eingetragenen offe en Handelegesellschaft Gelamsptot ara erteilt. : Razr Vollsera Rachf. in Walden, Je jwel Pokarlsten sind gemeinschaft · bur eingetragen: Di Gesellichaft ist ich zur Vertietung und Zeichnung der aufgeiöst. Das Geschät wud unter Fiema berechtigt. unbiräaderter Firma von dem früheren Mie Protura dez Marx Wendt ist
at Adolf Richter, Fabrikbesitzer in Rudol⸗
stadi). Böhl, ben 1. Deiember 1918. Preuß. Amte gericht.
Schaufellraͤnzen. Hes Reich 232 279, keeich 418 672. Amerita 1 02685 I Veintaunal für Ach sialtut birnen, Amer cla
gegebenen Arien ersolgt.
—
Bab. Amts gericht.
Gesehschafter Kaufmann Karl Heinrich er n. Neumann jun. in Bretlau fortgesetzt. 6 ben 23. Dejember 1919. Vie Prokuren für die Kaulleute griebrich Hess. Amte gericht.
8