1920 / 43 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

leßnzkyvotkek von 12000 ift durch Mit dleser Aufhebung erlsschen alle An den im 5 27 des Braunschwelgischen Verlesseng, mit dem Antrage, die Ghe] ten 709, 50 S½ις nebst 4060 Iinsen seit 174291 0 14e . . . 9 w, ö —⸗ ĩ ma, ö 6 2 w eh 2 effentliche Zustellung. III7435] Oeffentliche Zustellungen. IIII74651 Befauntmachmug. 2134 2179 2219 2330 203 2800 2852 MUti4n] das Urtell vm 15. Januar 1920 fur sorlsche aur da Ker wert, von welcher Angfüh ungsgesetzes jur Reiche geandbuch⸗ der Parteien ju trennen und den Be⸗ 11. 11. 1919 zu zahlen. Zur mündlichen a K mit J 1 Das rie, . em,. der Setreff:! Masga gc wor az gun ver. 3038 3096 3132 3431 3561 3608 3742 Nach Durch ührung ber Verschwelmng kraftlos erklart worden. Art sie auch sein mögtn. ordnung vorge sch le benen V riahrenz nach agten für der alleln schuldig⸗ Tel ju er⸗ er bandlung des Rechtsstreits wird der keschränkter Haftung ‚„Egetan in Berlin. Franzista Durr in Neuburg a. D. ver= ich eeiß augen ul den Ja han er. 3757 3320 3876 4066 2234 4379 4498 der Attse gesellihat Gambnn g . Cix⸗ une i34 . 6 i de m Februar 1920. . en, e. eie 1 Die E , , * , 1 wer Neue Königstraße se vertreten durch den treten durch seinen Vormund Michgel Der P 2 Ih pom h-kten gau in 4557 12, 4831 4952 5969 5096s e, Fewnener iich da ay fer Arten. sen⸗ de' it die arne, des Aufgeßou. au nasch w. En wer, prüche dingl e echtigter ianerhals mündlichen rhandlung den e Deen, Simmer 3, auf de . 4 Justizr at Dr. Brützteld in Gotha, klagt Munninger, Bräuqgehille in Neuburg a. D. Lad; eh fen a. Rh. wurde die Je 5351 Hi86 5602 56623 5630 741 064 schast Alle Eeteßen“, Gamburg. ḿͤt per a bre ng dium e, d, der n g üg, Diceltion der Bergwerke. der erwahnt. a Rrtst bel uns angemeldet strett⸗ por die fte Jwvilkammer des 18920, Bormittags 2 uhr. geladen. gegen den Fritz Bosch, zuletzt wohnhaft 5. 3o2, im Prozesse vertreten durch iechts, ehm igung' erteilt, lanerhalß der geseg. Slo 631 6223 5250 65ls 6533 6829 unserer Zesellichaft werder alle di jenigen, ke , , , , , i, . ke er , g, , ,, , ,, , we, , d, d, ,,, , , , ' . 1 . buchs für (II71121] * In ß. 3. k = ö e, = ; . * ; ufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ gegen den Haupimann d. R. und Kunst⸗ nachstehende auf den aner lautend, to a ch it 3 466. e ttie gesell = J 92 * 2 3 i Gr ,, ne, ö. ̃ * Berg we n, det in der Ne 38 ö. n . dag 5 *— ka. 7. Met 1920, mee, . 81 . als Gerichtsschreiber der Amtsgerichts. klagten, kostenrflichktig zu verurteilen, an maler Adol; Rohre srüher in München, in Stücke ju bobo, 2005, 1090, Soo, 206 453 435 ots ssc Räd iglio Lia) 113 bahnen Fi ampfler rt enge ell wat 19. Zuli 1784 alt un brjahlte Taufgelder Gemarkung Ait⸗ndrak bel genen und auf . * * 5 , , * 69 . Au] ore rung, sj 4 en 117139 Oeffentliche Zustellung. die Klägerin 730,06 * nebst 40/0 Zinsen Schraudolphstraße 11/1 V. jetzt unbekannten und 109 A erigetelit? Sch adherschrei⸗ 1133 1616 1625 1764 1784 1956 2013 „Alte Lieben haben, ersucht, diese umgehend für Su saune Magda len? ler in Grund der Matung vom 23. Luaust . r, e. , . i dleser . ö. ere Ger chte . enen. Rechts. Der Möhelhänd ler Jr char Bebmel seit dem 4. Juli 181 zu zablen und in Aufentbalis, mit dem Anirage; 1) fest. bangen ie den Verkebr ku brln zen; 2135 2188 2293 2319. bet uns einiurelchen. Alten karg eKngeha, nan inhrndert Ml. Iz in der Gubß von 1 Cöz sz 4m . . * 3 2 6 , mãchtigten vertreten in Berl n, Breshenerstr. sI *. Fron, die Rückzahlung der von der Klägerin zustellen. daß der Betlagte der Vater des 0 s C00 000. a,. langstent 3*. ück 234 * 99 4 C ztßzave n den 6 Jane 19ꝑo. Konvent onzgeld hen nnndachtzig Thaler tar Nemwinnung ven if nsteln berlicben 2 tt, 1 ; ! Aab ebßurg, den lo. Rehruar 1920. Kvolsunächtigter. ust rar gewinde; beim r . Berlin Miite . ö 5 2 * 1 e e n! s . y , dr, . 66 , . . 3 , . 66 Deutsche See fsischereĩ 27, Mar, 8 Pig. Im ze Thalerf ß. a , ee mg get mne. 4 Beann weig, den 1J. Februar 18920. Herr n agu, Laadgerichtz set e ar Berlin. Dre denenstt. 133. tlagt gegen 1 . ,,,, ,, 33 * 53 ibänd 6963 öl? Va zit les Is 265 zg Atti sells⸗

2) a. der auf den HlIäriern 129 und 303 der Mas ichlußseist von Monaten nach Be fön . Her e n 4 in. den Ytto Maruhn früher in Berk. Die Klägerin ladet den Beklagten zur verurteilen a. an den Kläger von seiner Fr oder durch freihändigen Räcktauf 3017 23 2106 212 3 3 ö iengese schaft. bis Grandbucht füt⸗ Gößnitz in At 11I1 der in dem Neichzan zeiger, den Braun vm r,, ber 3 ene ere er de. Rand aerichu. Schöneberg, Maaßenstr. 15 1 Treppe bei 2 . . ir. bis zur ,, 4. , F Kommunal schald ve. schreibangen . 13 . . . 33 . 3 unter Nr. I am 11. Auoust 1762 laut schweigischen Anzeigen uad der Beaun⸗ ö . 7 (114362 8. 2 t unbekannten Au 5 vor die J. Zivittammer des Landgerichts ja res eine je ür rei nate voraus⸗ 8ig⸗ 9). 5 53438 3655 373 23h 419? 1174921 264 Rasifikatiorg. und der am; cw. i ichen Lander g- iturg er solgt-n Rer. Oer wle. Die Ghefrau detz Schuß macherg Georg i ,, in Gotha auf den 29. April 1920, zahlbare Unterhaltsrente von fahtlich 30 Wr chen, den 2l. Ja quar 1929. 4196 t it 4953 8932 913 6141 Der Antfstchtsnat un serer Gesellschast vom 11. August 1762 alg unbejahlie staus. Sffeatiichung u seres Beschluff eg v im 8. Ol, it7116) Be sch usz. Geisstager, Bardgra ged. Baum, ju auß dem Möbel vechbertrage vom Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ zu entrichten; b. der Kinds muster do. n, J L.: Mialsterlaltat Dr. Tin dner. dl5h 262 5572 5610 5869 5881 5887 besteht I. Ze zug den Perrnen:

g Lerforderung des ab vesenden Michal tober 18.9 3947 belt. E nlettang de Der Bergwerkgelgentümer den in der Neustatt 2 & Proreßhevollmãchtigter: 37 Januar . t - rung. einen Hei dem ger achten Gerichte zu⸗ Entbin gungs. und , , , ,. sii7og 4] Sera bg. 3 ö. aa nnn, —̃ Bankler Jofef Olbrich, M inchen, Vor⸗ Wagner in Gößnitz n Ittragenen 40 Mfl, Verfahreng auf Aufhehung des Zergwerkg. Gemarkung Seesen bel gr ren vad auf Rechtsanwalt Eng hard hier, kiagte gegen D Mir, 1914 noch einen Restbetrag gelaffenen A walt, zu hbestehen. Jum zu hablen und das Ucteil, für e , 2. 6 nuch 3 3 78 K., !. sitzenber,

in Itünz- vor dein 26 uten fuß, auf eigen tum an bem genannten Grüßen feld, Gu d der Mutung vom 17. Delember ihren Ghrmang, früher ju Hedher beim, nebst ö m n , n ne ne ke, der offentlichen Zustellung wird vollstreckbar zu IEtlären, i. 9. setzlich , 11. Zuss 1891 un- ö. 2 . 577 3 5 4 Baatler Dans Cohuheim, Gerlin, fünfundoreißig Theler 29 Nar. 2 Pfg. im weder dessen Clat agung oder Uaichrei, 1885 in der Größe von 431 8425 m zir au Scheiduag der an 17 5. 1910 in den Rücktritt des Tiagere von kun n dieser Auszug der Klage belann gemacht. zu lãjsig, Der Betlagte xa Rohde e , n, 1531 3) 1232 1211 6. ,, * stell' Vors.

Vier hn it ha ler aße hung im Hrunbhach auf feinen Namen G winnung von & sen, urd Kapferer; ver, Heddesheim geschlosseuen Gde. Ste ladet 3 , . Gotha, den 17. Februar 1920. wird Hiermit zur mündlichen Verhandlung esernigten End. ä,, s 1697 1754 1396 1966 63 25399 Rant Emil Wuerst, Gerlia⸗Tempel-

8. Hliant' 130 deg Grundbuchs berbelgeführt noch die Clalcttung des im Itehenen Grubenfeldeg Gerhards tzsitte den B rklagte ündlichen Verband ihm und dem Beklagten un dessen Ehe⸗ Der Geꝛichtsschreiber des Landgerichtz. des Nechtsstreits auf Mittwoch, den Schaidoershreisßangen der Stad zor zils zzzß 3285 3365 3363 3375 bo z 63h alt G I , . 66 S a7 des Hta n wel ischen Aue fn. ungs., dar in aer ha l der Ans cli gfris von lung des . o. die ö . ee e e fenen Nabel Niete ermras 14. Apriz a g 20, Bormittags & Uhr, ee, . n *. Auqust 1ol8 16, 6 Rn Kan, He od Ha vimann H. 6. Sch aeldew nd, Ber hin. let Schelz. und Pfan pberscht ibung vom ges tze, jr Mel dsrund'uchzrhnung Dor, 3 Mi dete naqh er n dem Reich an iger, kammer des and erichts u Mann belin auf vom ** nat 1914 für berechtigt zu [117430 Oeffentliche Zucellnng. vor das Amtegericht, bier, Justizpalast, e, r gr , e. Rr. 227 lol, 4g 45öäb 4566 öst 433 4393. Schim ren Seng i. Za. den 15. ge— 2. VII 18654 als Vaciehen Oekouomen eich ebenen Ver sabreng vwachgewlefen. Nen Iraunschwel sisch n Aueigen und der dea 8 nein R929, orm 97 ur, 2. März Der anzwirt. Edgar Quaschuing in Zimmer Nr. 10 0, geladen, ö , , , . u r. 11. 4 E = rere Ruch st. E C-. J. Hen, o)

ael Lacrng aus Kummer,. b. J. n Derglechen find keine Ausprüche nglich Granmnschweigischen Landeinestunn erfolgten mit der Aufforderung. elucn bei ban Ge; erkliren und demgemäß den Beklagten Droschkau. Prozeßbevollmächtigter: Nechts. ) Der Bäckermeister Franz Wüst in , daa! 7 Stück Buchst. EE zu 30900 4 Eisenerz⸗ Aftien esellsch aft.

v zhnit ein jetragenen achihundert Thaler Berechtigter lunerhalb ber erwähnten Perßff nillch nung unser⸗s Beschlusses vom richte jugelasfenen Anwalt ju bestellen. i ,,, 44 voꝛ lãufig , . anwalt Justizrat Kleckow in Srün berg. eren n r , , m, Art 2 . , z Nr. 290 t 8 . 1 n , . 1 se 62 * 44 E 6 ; e 6a ł . ) r ; e inri hulze, fräͤhe jetzt un⸗ . 3228 S Buchst. ; e sta ad.

sami Iinsen zu 4 eytl. H v. H. und Tosten, Fettt bet ung angemeldet worden. 7. Ottober 1819 38296 beir. Gia. Mannheim, den h. Februar 1930. U, verurteilen, darin zu willigen daß klagt gegen den Arbeiter Karl Heinrich ulze, fruher in Neubiberg, j'tzt za garde rr gi , ore, zes N ,,, . zu ,

=. 8 ; 9 35 11 deg Grubenfeld i Verfahr⸗ afk ; ͤ z läger über die in 8 8 des vorbeß ichneten Schirm, früher in Droschkau, jetzt unbe⸗ bekannten Aufenthalte, auf Gründ un⸗ 2785 3 3) 3; der anf Blatt 48 de Grundbuch . ted vers lt, Xa, crrgleld. Cunng der Waben aufs Aaföebung en Her HRerichte chrelber den dandgericht Vertrages aufgeführten, in nem Ge⸗ . Aufenthalts, 26 2 Be⸗ gerechtfertigter Bereicherung durch Be⸗ sen 328 33) 4660 456 460 (61 468 5 Gtück Buchst. HH zu 300 A

für Vollmershalg in Art. III unter abgahengesetzs vom 13. Jun! 1917 Bergrwwerkgelgenzu mg an dem geraunten 174. . i l h. rr ,. ch. Buchst. HH. zu .

. r Ne. 38 w daz Berawerkg. Grubenfeld, w⸗ trag ö [Il74341 Deffentliche Justellung. wahrsam befinz lichen Gegenstände, als hauptung, daß für den Beklagten auf dem zahlung von bestelltem, aber nicht geliefertem ausgelast worden. ö Nr. 507 576 833 9655 986 898. 117464

N 7I V. am 9 Februar 1865 laut Re Nr ird daher Berawerkg. Gruhenfeld, weder defsen Eintragung oder In der The chend m sec, are, guga, , . ar, er e nn. nf; Rursee en n g enn ed been, den Hefte rtent le arseelelien Schemwersshreibangen i . han l. de , g, zol shehlan griedlũ nder no

gistrafur vom 6. Februar 18965R alt Kaution eigentum an dem oben genannten Gruben. Uaschresbung im Grundbuch euf feinen Schriftste lle r ehefrau ü tad⸗ 5 ndl che t j 5 st 40, Zinlsen sind mit den dazu gehörigen Ziatschelnen 191 23 1027 w gen ee , . Verwaltung des fe Friftste llergetzefrau in Utünche⸗, Lia 65 50 M zu zahlen. Zur mündlichen teilung III Nr. 8 eine Anteilshvpothek Zahlung von 560 „„, nebst 40½ Zinsen 9a. Reneuerun g uschet en . 1 gyril 10 ie, m,. ; Kreisbahn ˖ Aktie ngesell chast.

N htermit auf seboben. tamen he belaefühßrt, noch die Einlei ung ö. ; = ö ; ö en Bar m Mit dieser Aufhe dung erlsschen alle oe 2. bes Braunschwel zich n Aug., wu mstr. 171 , Klägerin, vertreten purch Perhandlang des Rechts sreirz wird der von 120 1 nebst Zinsen hafte, daß diese seit l. Dezember 1919 zu vergrtellen und Die assgelosten Rentenhriefe werden . . * ser m en, Ansp uche ui. ö. ö 9 an nn ,, i , n, , Räechttanwalt Witte, hler, gegen ibren Heslagte por dag Amtsgericht in Berlin- Hypothek vor * Jahren bezahlt, aber das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 1020 596 en ne . r. den Inhabern nit der Aufforderung ge⸗ Bet der beute erfolgten Loctund- Ch ler ; Art sie auch fen gen. nung worgeschriek enen V rfahreng nach⸗ Roeriann Laren Werner, Peter, Schritt Mitte in Berlin. Neue Friedrichstraße 13/15, nicht zur Löschung gebracht worden sei, erklären. Der Beklagte Johann Artur 1nd der . . n n, nn. die kündigt, den Tapitalwert gegen Räckzabe iwanzigsten Gas losurg unlerer Stam m b. Fer auf Blatt 48 dez Grundbucht Beaunsehmelg, den 17. Februar 1820. gewlesen. Hengfeichen sind feine An syrũche steler, früber in München, Sonnenstr. 7, aun den LX. April 1929. Bormittags mit dem Antrage, auf kostenpflichtige und Schulze wird hiermit zur mündlichen k affe . ! . Uuge * 9 der Rentenhriefe mit den dazu gehörlgen, akiten Lit. A find folgende Nummern für j Rollmerb ham ir Abt. Ii nne: Braunschw. Kimmer, Dieektion ber binglich Berrch igter juaerh id ber er zurzett un bekannten Aufenthalts, Beklagten, 83 Uhr, Zimmer 211/2131, geladen vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Verhandlung des Rechtsstreits auf Diens⸗ Die r , er r' . . . nicht mehr zahlbaren ZJinsscheinen, und ge ogen worhen: 163 12 126 2536 188 Ne 9gsVi am 11. Oktober is? z mn VHergwerke⸗ mußten ei bel ung ange mel dei nicht vertreten, ladet die Klägerin den Aktenzeichen: 43. C. 4. 20. Beklagten, die Löschung der für ihn auf tag, den 20. April E920, Vor- ,,. hört m em 1. April zwar: 33 as 318. Pi w pom 7 Dito er 1872 alg Herwig. wrden. Auf Grund bon 5 141 d Bet lagten unter Wiederbol eng des dem Berlin, den 12. Februar 1920. Nr. 37 Droschkau Abt. 1IIJ1 Nr. 8 einge, mittags 9 Uhr, vor das Amisgericht 1 1 . Sehen 1g ergagost zu L Neiße 4 Rr I0—- A6 und Ge⸗ Ole Inkaber der aus g- lofen Aktien Caution wegen vorm ind chastlicher Vr en 17 e e, , ea G euheafelpabgabengesetzes nom 13. Juni Bel lagteg mit der Klage ch ift am 12. Pe. Unterschrijt.) tragenen Teilhypothek von 150 6 nebst hier. J stijpalast, Zimmer Nr. 6 0 gelaben. Sten 3 .. 2 i, nenn ex al. a s hrin, werden ersucht, bleselben. kst Dividen? en⸗ wallung des Ver ö ens von. Jan ne y . des in der 1517? R. Z5 wird, daher Yai k * ,, , rn Zinsen im Grundbiche zu bewilligen. Zur 16 I, e, , , i f. crm, eser Auleiße sin noch rück, iu in Reihe s rr. . = 8 und Ea , 2 r,, J ; rte. er de ö * erlin⸗Mitt t. 43. ündliche ? i Geri reiberei des Amtsgerichts. 1 w ge eta 5 chern. kn lers ich teten ort d Oder an die * mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 9 B hsta se e ii 30 A Die Nr. 387! un 5 ch i

herehel. Sein, geb. Mahler, aus V; mers · G c ckung Treseburg belegenen und auf Bergwerktelgen lum an dem obengenannt n ber bir . ge j = ie en.

. n 8 . ö. uam Gräberfeld biermit, zufgchobegs. Nit e de, n, Sihmmer des Vndgerichtf wird der Beklagte vor das Amtsgericht kr / : ĩ kom E. Juli A829 ab bei maseren

e, , , nn,, , , nn, ,, die ser . ah he , spcich: in ten] auf M antag, den 2. ori (ll 7426] Oeffentliche Zuste lung. in Grünberg Schl auf den 4. April i436) Oeffentliche Zustellung. , n 6 200 8 Nr. 340 . . . e, . . . i, K ö . 86 * . nrg he r. ö mw. * . . 5 ss⸗ ut nen s .

hug dert Chale⸗ 6. 3 in der Größe von 4 808 h. 364 qm jur Ge⸗ in E920, Bormittags 8 uhr, mit der Der Spediteur Louis Neukkrch in . ʒ . len eng der Grun ict eig u me in 1: winnung von Gisenfzein perliehenen Gtuden⸗ men . 6 von welcher Art si⸗ wiede. holten Auf sorderung, einen bel diesem Bremen, Dertreten durch die Rechtganmãlte n me rn nir, ge erer! men . . Te penn 9. 6 De Ginsdlang piles Stadtatleihr⸗ . , n,, g, nn,, ene, Kae Led gegen Geftatlung dig giennwerte. der Guth fin 2 rung, Sale Vol er. seides ild stein hat tanerhals der Aug. Beau eschi rig den 17 Fehruar 1920 Derichte zugelassenen Nechtganwalt als Dres. Bulle und Voigt, Bremen, klagt 1926. . Inbaber: A. . fate rie h r gn. sch ine wird in Gelnuerung achnacht. der Pri. Gtaatsdaut (derhaab6. De aufgelo en Aktien Sit. A haßen mann in Gra ch ju 2a und b. der jchlusß frißt von 8 Maonnten na der 6 Braun / i nn. Proneßbevoll nächtgten ju bestellen. Zum gegen den Kaufmann . Bernhard Hafen 5 2 mach er: kan Taagerm nahe, den 13. Februar 1920. ltang) in Gerlin, Ma kgrefenlr. 33, an vom 1. Apel 1982) ab mit den Stamm- Therese verw. Mosenthal in ßn itz in in dem Reichgauziger“, den Graun Ole lilo ä er, Bern uk Zwecke der offentlichen Zustellung wird Blump, zuletzt wohnhaft in Bremen, döwenstein 1 e . 2 frũpe lag Der Man ist eat. den Bochenta gen bon 8 = 12 Uhr Vorm, aktle Ert. B gleiche Rech e ee, , ler, , ,, n . ö Gönnen, e, mn, tze ehen rg, dle ee, ee h e uin dä, ,, eg, e ii be, g, enn mn ank? 61 6 schw⸗ en Lag esjeitung“ erfolgten Ver⸗ k nchen, den 16. F⸗hräaar . alis, wegen Zihlung von Lagergeld, mi Julio C. Si ö , ar, ,, z,. Den Inhabern von ausgelosten und er Borstar d. k e e,, ,, ,n, , r ,, , , . n , ,, , i, e. ge n er , e a nb, P abs eibaucat. . 3 ober 39665 betr. Gin. Der rgeigen ümer en n zu perurteilen, an den Kläger , Idlon⸗ ĩ ran a , ui 3 rei, ste an die iten Kassen dut 6 He , , H, . Lu. leltung des Versahrtns auf Au fheßung des Remarkungen Lehre, Notzenkamp. und . 1 e , gn; in Mann nebst 40M Zinsen seit der lager chin . J. ö. 3 . ö 9 d,, , . 6 in. ö,. . mam denden h 16 Her rer e e, 9 6 1l7doz3 , , , m, , . J , e . r e, dri sr, gi n e, Klakerhranerei Old ntinrg A. 6. . VU. nf fi t s n 27. Okt 5 h ; k st h münd⸗ ; RB 5 ud ien NR , , . 5 8. ü , g. . * gleichem ege, zedo . efahr u -. find rathnt, e unbelgnzaten Gläubiger nschtt bung im Gäanbtu d uf feen G. bh don 1 841 780 a zur Gewinnung . enn, , e n ee, lichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor an n , , ö , ,, ,. 1 36 . h, 3 Rosfen bes e , . r l, ,,,. Oidenburg i / 6. Ferm, deren Nechtenachtolger der vor r ane, der beige fihrt, noch die Giglehtng gan. Cllenftein verlieren Gruben io n, ,. ue, n nnen dag Amtegericht n Bremen, Gerichtsha n,. Schwär; Irving Ylare Tl ter, Cor. strei . r. 8 . a 66 663 7191 70νο'Sfab339 ssi *, s, Bom 1. Jalt 165 ab höre dre Bar. Wir laden hie darch . Perrt. Vätign dre , ,, , , w,, ,,, , rh , dee, ,, ,,, n s b,, , , . ,, a zuegs zesetzit jur. Neicheg rundbachardnnng 8 * nach der dba terror trage) au , n . h Beklagte, wegen Herausgabe von ihr zur 27“ ; 553 eg 6833 376 Fiz'g33* * auf, zund, wird der Wert der etwa nicht 3 6. Nachmit Er, in ven termlne an jumelden, anderenfallg sie mit por ges r eben n Ver fahreng nachgewlesen. n dem Reschzanzelger, den Brann⸗ zuthzlt ab wesend, mlt dem Ant: age. die Gormittags 96 Uhr, geladen. Zum , . s z A0 Ur, . 28, gelaßen. Zu8m, wege ob Gch ses zo. dl 23. iteingelleferten Zinsscheine bei her Aus, Räanen ber Deut ch Nattonalbank in ihren Rechren gusgzschl ssin werden, Deigleichen sind keine Ansprüche ding ich fwelgischen Anzeigen und der Braun **, 6 Schl mßer 1816 ger dem andas. Zwecke der öffentli en Zuftellung wird Ausbewahrnnsß übergebenen Söegenständen, der öffentlichen Zustellung wird dieser Bang C me ns O0 4 die Nummern: U ern gell 6 . a ttt R m. ‚. 4 ; c 2 1 J . ö . 2 51 3338 331 33 zahlung vom Kapital n Anzug gebracht. Oldenburg i. D. stettft denden auer= dar nr , n e, , , , , ,, . at,, ,,,, , h, r,, , mn, , . ; 2 en unß angemeldet worden. Iffentsichung unsereg Beschla ez vom vie de, e. kann gema . . = d . . 33 0 mne, , briefe Ir kt 44 bes Renten ban Begen nknre ver Tageßzordn nung! Tao r, B. M. . , e, . ie den Chin Kizztzn eifgterflt und Green en 13. Febeusz 19xo. torläu fig gollstreckhsr in verurtetlen, deim Prnar 1830. ö g, ess chö oz ss säo sn dis K,, nec gn, , a y . . e, seea * 8 vom 13. Jan leitung deß Verfahrens auf Aufhebung des Ji⸗ ö daß die es v. Sfquidation der ell cha li7iio] Mme schtiuß. 3 re daher da Gn . und ladet den Beklagten zur mänbnt : ; Photographien, ein kleines goldenes 3 wncht J zu TR die Nummern: mache ö 5 . ü . e gwerkg. Sergwerkgeigentumgz an dem genannten (L. S8.) rauer, Sekretär. ; 36 MM see, nr, 1 Ftumnern aller geiinhtgten bejw.“ zur 2) Ernennung von 2 Rquvwatoren. . des Nechtestreits vor die sretten tui mit Monogramm und einem . n noch nicht ö, Vi jnigea Aftlonßve, welch in der

ett. Gln⸗ * ö ine 2 ine ; 59 e hat die Kosten deg Rechts streltg zu n Ber Gerichtsschreiber des Am tegerichts: Kläger seine Legitlmationspapzere, seine Pitt, Gerichteschreiber des Amtsgerichts. S42 gag. 9 . wit Haran if n er fan

Der Gergwerkeelgentümer deß in der. raren 6. eigentum an dem oheagengnnten Göuben, Grubeafeld weder deffen Eintragung oder ; hre n , , ̃ ; ine a0 Uhr⸗ mmi 6. . 991 ö

, n , ,, n, kEeld htermit aufgehen; Mit dieler Auf. Umschrelßung im. Gtundbuch auf feinen r, , ,. V. 3 e , lin lier mu rr n ge. ö. Hic n, . n m n n, dh, Ramm em: brtele durch zie in Gaüaberg 1. Schl. Den gra per sammJ ang mmen wollen, haben A Größe ven il fs, am zr, Ge r D , mr, en e mn, m mn, , n, ne, . Bormjttagz 9 nge, mit der Breglau, hertreten durch Sie Hzechte urüczugeben und die Filiale der Dresdner ) Verlosung X. hon ni. 4 ol̃o ige enter briefen Eescheinende Allgemeine Herlosangs aßelle gar 8 13 deg G s-llsch sreverteag! s ids iennhng von. Steinkohle penltekheng Säegwerk, bon welcher Art fle auch sein s im s 4 des Vrnunsg;we n -, Uu, Auf sor derung. einen bei pic en Gerichte mwälte Dres. Gggerg, Wellmann nd. . in Hamburg zu ersuchen, das Bu nst I . oh , , gm - lm Febrnar und Augujt J. Jö. veriffent. ten spätastens 8 Tage vor berm Giuhenselbe Rurturg ha innerkalg mn, fübrungszesetz s. zur Neichtgru ndbuch. mug ela ffeuen Anwalt zu bestellcn. Badhaus in Bremen. klagt gegen den Stahlkammerfach der Beklagten zum rt ̃ mern; 8 127 270 27. 311 3590 445 462 licht wetden. Wer fan ar u n g gage bei der aese n fh aft der Mag schlusteist von a Re gn aten rann wels den 17 Februar 1620, ordnnnd vorgeschrtengn Verfa zreng nach. Stuttgart, ben 16. Februar 1920. Tufmann Herbert Schröder, früher in Zwegle der Herausgabe die ser Gegenstände e papieren. J . Esaigsberg, den 18 Februar 1820. oder det einem den sqhen Riot as oder bei nach der in dem Rei ß aan zeiger, ben Braun- Bra an schro. Kam aer, gewiesen. Veggleichen sind k ine Ansprüche Db eser getãr G ayler Bremen, jetzt unbekannten Aulenthalt⸗ zu öffnen, endlich dle Filiale der Er nner . Gacha. ag zu R000 4 bie Num- Direktion der Rentenb ank für die der Vertschea Ratisng Henk, Korn= Gweigischen Anzelgen und der Braun⸗ Direkilog der Gergwerke. din lich Ber cht gter inuer ait der er, Gerlchts schrelber des dan dgerlchte. wegen . mit dem Antrage: der Bank in Hamburg zu ersuchen, dem Kläger Die Bekanntmachungen über den mern: 35 88 116 125 231 332 2586 Proninzen Ost⸗ uad Westyrensten, wandt gesellshast auf Attien in . n, zzfolkten Ber- 9 k Beklagten kosten flichtig zur Zahlung von die erwähnten Gegenstände herauszugeben. Berlust von Wertpapieren befin⸗ daa, it aa 6, ,,. , n. Bren Ferm. bei ver n Zw la nieder- , nn, , nn, T. 6 , , , ,, e, ,, ,,,, , s s n , der nile, , ,, rr , . eee wel , , want 7 zeit, . Der Berame elt iner des in der erlebe dere, daher das Berg · Srratbmann, in Verden, rer eebos, n r, n, 361 e . 96 , 3 ian. J. zu 73 S die NMnmern: Gan, ü . den tz. ö.

e re t ö ö. nlent bes Ve 1 l d auf h r,. ] . 3 50. ; ; i. * 7 , . 2 wen legen tum . ar. n a,, icht ten R cha walt ih b in leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ipilsustizgebäur e. Sievekingsplatz, auf den M7466 KRelanntnta hung. 2. außgelsten Stücke werden vom 5) Kommanditgesell⸗ . e. 2 ; j r . . ; ͤ . ; 4 ö (! . q ! g ; 1, . ü 3 . 2 est? ö ) ; 3 2 * Assen = oder 18/4 in der Größ: von 1 841 . am i d e e g , m, . . . 6 n err en, . den nn) ihr, . 19 ö. Uhr e,, 5 . . ne d , la ö 1. Jali 1920 ah bet * ere. aft J n a z jf Alti en n Carl Dinklage, Vo sttzender , grund inen in int ver. Di id n G , . ͤ . ö mündlichen Verhandolu 8 8 treits g6, mit der Aufforderung, ein 6 ge T g un eib att e, O 2, Rlosterstr. J6 1, 755 Fr mschrelburg ien Gäundhuch auf seinen zur Gewinnung don Steinkohlt ver auf das Ber werk, von wel cher Art . fruher in Verden, j⸗ßt unt er ge Lande Je . n. den zedachten Gerichts u ef ssenen Ain. nel, ö Urra ron Sc ald; , , . 6 4, n. e. ö J sch st 3 i n, . ,, .

Namen herbeigeführt nech die Gialeltung stebenen Gruhbenseldeg Mana hat auch sein mögen lantten u enthalte, aut Grund de g ö 1 de lw 8 27 des Er gurnschwelgischen tuner dal der Musschlusferst van . x n, nn g, ne w. Bremen im Gerichtsgebäude, J. Sber— walt zu hestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ verschreibungen bewirkt: geez aublus n) elugeisst. . i . ae. Nuefũhrun gages⸗zr zur Nelchsgrunbbuch. 3 nach der in dem Re che⸗ ,, 182. , . , , . geschoß Simmer ze. 67, auf Freitag, lichen i el ng wird dieser Auszuß der . Bug ffahe 4— N von o oo s, 663g n n stah mit den dazu 2 r Den, 364 Er ordneng vargeschrke benen Verfahrens nach- anzeiger, den Graus sch vrlgischen Anzeigen Olreltion der Hergweile. fü. den föh . Idigen Vell zu er rig ten. H- den 30. April L19260. reg, r,. Klage bekanntgemacht. b. Buch abe BR H vr 7609000 e, gebßrlaen Zi zsch zan ßogen, enthaltend iin n , n, m, i , r, ewiesen. Deggleichen sind kesne Anspeüch und der Braun schwelgtschen andes chung De rw rg klügerln ladet den Bellagten zur münd⸗ S* uhr, mit der Aufforderung, einen bel Hamburg, den 14. Februar 1920. Bac stah. N O. E. R von b60 000 , zu F biz K die Jintscheine der Reihe d 16 ze h 4 Aft ll⸗ tau 2568 23 ni e, l, g eo ge ben fh Gerechtigter juner hat ber er Gol ties 4 . unsereg Se, sisagztzs) —— lichen Verhandlung de Nec ie tee nn diesem Gerichte zugelassenen Rechts anwalt Der Gerichtzschreiber des Landgerichts d. Buchstabe M- unh TIC- Z Ne. 10 diz 16 nebst Grneuerungtz⸗ Leinhro engefe Fiel sitase Id., Cattfi . aden ar dent it ge hien ri st hei unt angem /: ldtt worden. chlusses vom J. Oktober 1919 3827 Der berschell ne Fabrllarhetter Fren vor die er ste Zibilkam mer des Kand⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der õ fentlichen Hamburg. . e 1200 000 , r scheia, schaft Gottleuba rr . er ee, irgrbers 2 Ru und gon s 1 fe. Gruhetzfelb. Fete. Sin leit ag des Verfahrens auf Auf- gut n Kaäcy arm, geboren ann gericht!“ un? Herd füllery aaf den ustellung wird dieser Auszug der Klage an, e,. Degen l n ven Fön, n Fh bis g bie Zinoscheing der Reihe? 6 z . ö ab ahrmngesetzeß vom 13 Jun! 1917 Hedung deg Bergwerkgeigentuma an Dem zee, g ggtamn , nn 96 wobnde l a, april m e, e , me tte; bekanntgemacht. IiItzshSa] Oeffentliche Zustellung. f. Buchstabe A a Ca bon Sa0 000. ger,. ? big 16 nebst Grucuerung. Wie Herre. Alti näre wer er blerhurch r . Jie. Zß3 wiib baher bag Hergwen kz. genannten Gr ben feld, weder de ffen Gin. . er, fg! i en dfn, z. uns K . a n, Bremen, den 16. Februar 1920. Der Kaufmann Arnold Rosenthal, GHardurg, den 12. Febraar 1920. fchein, zu der am 8 Märg E920, gach⸗ y gerle 3 Geer L richts, sowie 4 an dem oben gengunten Gruben fragung oder Umschreibung lm Giunblug iot erklärt. Alg Z:itnunkti bes Tobe cilen be dlesem 66 jugela ffenen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gllelniger Inhaber der Firma Nobert Der Mas st cat. swle anit cinem Nummeruderielchnigz zur ittgg 8 Uhr, t S rng ite n ber 2 und Verl ck rechnung fe ermst artes b äh wi dieler nn, gn den Hemen herbei führt, nad die kn itz, än theh müee, des elle, Projeßbexoll ncht gten el Le, Gerichts ekeetãr. , , nn . Gin ban born. gr a n, en, , r,, bebung erlöschen alle Ausprüche auf dag Ciuleitung des im 5 37 dei Braun⸗ 1.99 Utzr, schgestellt. Die Rest a des bertreten au saffen. lil7a73] Oeffentliche Zustellun mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Vom k Jalt 1520 ab werben bie aug statifindend n IX rd nt iche Gene- 151g. Gelehnigung des G w , ,, zurbrchr. Pe. fh enz fallen ben Nechleffe nr Last, Rechen (lle, den 12. gehruar 1820. I i. Jae. iVilhel nme Fr ie, Weniger, und Sr, Geyler in Lr ig, tagt Kolnnn gelosten Renterbriess nicht mehr bartin fe, ralwversanim fung eingeladen. Gewinn vertenun ; mögen. Ern dbucho rung. worde Heer hen Per. Tu r, enen id , , nen. Ger dere rn e der, g bern Tu si e T em ** . hen den Kaufmann 2 aeckel in Knlerheschelne ber Gtabt streugnach si. ve stbren nach 1 Jahren zum Von Tag gong: 9 Cetlastung deg arllande und Auf. rann schwelg, den 17. Februar 1920, . nachgewiesen. Desgleichen sind er namnn Ha⸗ Lm ingẽ cht. r Greber der Landgerichte. Ye er uff Tu 2 e 9 ew Jork, 16 West 33 St., unter der Bei der heute vorn der stä ntischen ee Ratenba.s. I) Bericht beg Von standz Über das Ge- h n. h Braun schw. Kunmer, keine Ansprüche dinglich Berechtigter 1 . III7439 Oeffentliche Zustellung. , L seimssf 3 1 Behguptung, daß der Beklagte aus dem Ge ESqhuldentilgungzlom u sion Horgen m mer. Pon den früher vaelo Jen Rentenhriefen schäftejahr 1918/19. 5 * 6 * gafuichtarat Direltion der Bergwerke. ianerhalb der erwähnten Frist bei ilg365] COeffentltche Zustellaung. Ver Arbetter Albert Serbeck aus Beder⸗ Behauptun daß h 36 it n 9. sellschaftspertrage Schadenersatzansprüche gen Gnslgfsunng ders nigen Keen zuacher sind gat Fälle keltsterminen, die mehr al 2) Gear bangung rer Bllguß und der . 6 n men verwig. ung angemeldet worden. Auf Grund von? Die Goeftau Wilbelmine arping, Vroꝛzeß bew e ll⸗ dohn sn 59 t r ela gte , gegen ihn geltend mache, mit dem An. Uulemhe scheine, welche nach Vorschrist Jahre ar t cli en, dcksiaud ig: Hewinn. und Verlustrechn ng. ) . an ne,. apita 93 cht rasti, 166 ohate, während dere; fi trage, festzustellen: 1) daß der Anspruch des llerböchsten Grlaffes vom 1. Mat g prag dier teu ri 8) Beschlußfaffung über Grtellung der . unter Ausschiuß dez

J e , , m, 11 deg Genbenfeldab jabengesetzeg vom geh. GEilermeler, in Lemgo, 64 ) . ü M

liiziinj Rel chin fn 3 Junk 1517 Rr. 38 wird daher ö zertn, Proeßbe voll nächtigter: Rechte⸗ Flähm vom 4 Jantgt big umfang Ar. des Betlogten auf Nachzahlung eines 1888 am 1. April 18295 zun Tilqung ge- mi, , bis i. Ent lat ang an den Vorsland und den l er Betuag echt. er At onäre. 2 ; * 1919, gegen einen Monatslobn don 6th ö n, ,, I ng der A. gabe bedingungen.

, , e Keel eee eee 6 ,, . ,

f ö 8e , ,. , , 24 , Marhäals Hausbältgen n Dienten stam, unter dem 5J. Jull 1509 beendigten worden ö ibls Fu hst. F R. 4149. Men waol , , , ö e sr ge ,, n , wr, d,, , e . an ent Be klauten, ; w ; nicht besteht. sowie da m irgendwelche 2. 335 277 ] de . . ; . . i mn, 4 Mewlnnung von Eisenstein verltchenen R i 895 e 36 ö 3283 haͤagiich n Gemein 6 ., Febbrigen Gegenstände im Schadenersatzan sprüche im J. von 306 355 3/7 421 456 71 477 4531 489 e nn n, e,. 36 Der Garhaud. Oskar geinbrod. Erne bei Anft ung von. Beamten), , , e, e ge ee ge eden nher, , , l. c e gn bet Sarner dei - ellagten, us liche Ge ast a ̃ n. auch kene sonstigen Ansprüche zustehen; ; . ; eußs⸗ a5 Un, sichler gti; ,, Gir, 8 ür, Ge. 2 ; e ne. ber . Sie * 5 J . . u r g, ö 86. e. . zicht len, e , een, 5 . i. 83 . , n. n . 2 ö ben e, . J. . ; ; den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ d ois . en. MNechtzanwa r. Fuchs in Drer den, . im nehmen. ltengese ch Vran lch elcischen Landes seltung g folgten 8 . nd i, raus ade der ihr g Frigen unter dem j. Dezember 1518 brieflich er, 1256 ies 1353 jzos izis isz isis; 9 . er, Aöltimm ang, beteill gen wollen; ihre Bergas atlichung uusereß He schlusses vom li17116] Bel chlaß. , Elgin estigte wäimiih; 3 W mel. . r n nn vo, den In e 1331 1458 1456 14683 1492 100, ö . , . für n Bel der beute erfolgten zwanztasten Aftlen ohre Dibignde scheine und Talon? , dielen ä henden 6 Schüren, i beer S, ig den Sah en ocz is „ab gebenen Bie Nrigber reer Lale ein; dir wren , , , r, Aas osu ag kn rer Cann cnakl ien Lit. A. äche eisen Popp lien t nmernpberfeichn tz Einleitung ver Verlhrenz auf Auf. Gemarkungen Haff ifelde und Craufensteia 6 unc, mit ber Kussorberung, wn e Gen, Ren 4 Un erröcke, 2 gute Kleiderroöcke, J Muß, Duittungs, Verh chts. und Anerkenntnis werden erfucht, dies ( Iben am 1. Myeil ,,,, sind folgende Numm mn gejogen worden: dersel nen oder die ,. emes hebung dez Hergwen tacigentamß an Dein belegenen uhnd auf Grund der atung em gedach ien Gerichte * An, Ir * a igte U Hut und 8 Blufen. ferner eine NM All drungen unge echtfertigt it; 3 dem 190 Hei der Fienger Statt, fe zzer (it7osbh) 274 126 9 36 765 177. deutschen Notars über bie bei i . feen üer Eruben ld, weder de ffen Gin. vom zz Apest 185 in der Größ, don en. jun bestellen. Zum Zweck. der öffent ˖ fal berge zug den und daz ürteil K. Beklagten die Kosten des Nechtestreits der Prgshwer Gant i Fr gurt a. M. De, der nach den Besimmungen der Die Jazaber der auggelosten Aktlen die Berpflichtung fur Äusbewahrund bfi ragung odte Umsch elkung in Geundbuch 1 775 436 qm jur Gewinnung von Elsen. ichen Zustell ung wird dieser Äun)ug der borläusig vollstleckbar zu erklären. Die gufzuersegen und das Urteil gegen Sicher- zum Rückernpsang der Darlehnesumme z 39, 41 und 47 des Gesegge vom 3 Mär werden ersucht, Reselben nebst Dipiden den, nach bzaltung der Generalberfammlung auf ssmnen Namnen herhelge ührt, noch die fiejn verlie denen Grubenf-ides Artarie Klage nic inacht ̃ Klägerin ladet den Beklagten zur münd- heiisleistung Jür vorläufig vollstreckbar zu vorzulegen. Hie ugzah ung deg Nenn. Iöb0 und nach unserer Bekanntmachung schelnbogen an den un terjeichn' ten Vor, enthaltende binn gen oder einen inter · Einlestung der im i' des Braun, bat innerhalt der Ausschlaßerist von Yetnralh, den 6. F- bruar 1920 Na, lichen Verhandlung des Rechts sireits vor erklaren. Ce Kläger latet den Beklagten werte erfolgt an die m Tage an vie Vor. vgm g. v. Käts, heute starigefundenen and oder an die Landesbank der legänghshein der Reicht bank späeneng schweigischen. Az führungsgeseßz̃. zur 3 Monaten nach der ia dem R icganzeiger, Korf, Lan ger ich: f: ke s⸗ Der Graf von und. rer, w. zu das Amtsgericht zu Duisburg Ruhrort auf zur mündlichen Verhandlung des Rechtz⸗ der Aalemheschtine g gen Auslieferung öffentlichen Verlefarg der auf Grund P oving Olprensten hier, Land tzhaug, 2 Stur ben vor der gtunde der Reigcorändbachoron ung. Vorgesch lee en den Hrnun schmelgsschen aelgen und dei Gerschtoschreiber des di. bger cht. Soloß e n ,. Bei Jülich, Prozeßbe. Dienstag., den 2. April Io, Bor- treits vor ble vierte Kammet für Handels. 22 n nebst den für die fernere Zelt deß Gsetzeß vom 7. Juli 1891 ausgege. (iniusenden behufs natatcemäßer Ein, Ge era vsaramkuang bei Dem Bin- 6 Pei mn, n , , n, , g ne r bollmächtigter: RA. Dr. Zischer in mittags 9 Uhr, Jummer 77. Zum er. des Landgerichts zu Leipzig auf den! beigegebenen Jirgscheinen und der Nan benen Eh olo ud o/o Reatenbriefe der ösung am 1. Kipril E920 gegen Gr. hause H. J Lehmann, Halle a. S. keine Arm sprüche dinglich Berechtigter Veröff eaisich ung un seres Beschlusses vom [117474 Oeffentliche untellung. Jülich, klagt gegen den Fahꝛrad ban ler Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 22. April 1920, Vormittags ung zur Gapfangnabhme der 4 Reihe Brovin en Ost⸗ und Wesßprenßen stattung deg Nennwert. während der üblichen Geschäftestunden zu ianerhalb der er wäheten Frist bei 7. Oktober 1815 3828 betr. Gia. Vie Frau. Jo] fine 6a. borene Arthur Drem, tiüher in Barmen, jetzt dieser Auszug aus der Rlaze bekannt- 95. uhr, mit der Aufforderung, sich 3 siad zum I. Juli 1929 nachstehende Die gusgeloen Aktlen Lit. A Haben hinterlegen. ung angemeldet werden. Aaf Grand von leitung deg Verfab teng auf Aufbebung des din in Berlin, Prozeßbevoll naä 57 unbekannten Aufenthalts, aus Antauf gemacht. durch einen bet dies m Gerichte zug lassenen Die Verzinsung der auszgelosten Anleihe Nummern gezogen: vom 1. April 1929 ah mit den Stamm ⸗= HDalle a S., den 17. Februar 1920. §z 11 deg *rubenfeldab abengesegzeß vom Berqwerkgeigentum, an dem genannlen Jarinrat Dorendorf in Magdeburg klagt eines Wagens und Ankauf von Grasauf. Duisburg Ruhrort, den 12. Febrnar Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten schine bört mit dem 1. April 1929 auf. E TY oMentenbriefe altlen Lit. B gleiche Rechte Gallelche 13. Junk 1917 Ne. 38 wird daher Grubenfels, weder d ssen Eintragung oder gegen ihren Ghemaung, den Schriftfetzer wuchs mit dem Antrage, denselben zu ver. 19355. der ireten zu lassen grenznach, den 50 Deiember 1818. 61 Tiück uch F an good K. stõaigsterg, Ve am 13 Februar 19206. Rbhrenwerk⸗ N ttien Gesellschast. das Bergwerkselgentum en dem ohen ge, Nmschreibu rg im Giändduch auf feinen Rerl Jiieß früher in Magdeburg, tzt urte len, an Klä er oder an den a (. S) Koewenig, Leivzig, den 15. Februar 1920. Der g i egermerster. 162 265 380 407 428 617 1020 1168 6 Vo stand. Ver ausstatsn as nannten Grubenseld hiermit aufqehoben. Namen herbelgesührt, noch die Uinleitung unbetaanten Aufenthaltg, wegen böhlichen Empfang berechtigten Prozeßbevoll mächtig. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der erich sschreiber des Landgerichts. J. V.: Dr. Fischer. 1284 1643 1852 1872 1987 2106 2131 Kühn, Proyinzlalbaurat. Dr. Heinrich Leh nm ann, Vorsitzender.