1920 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ver waltungikosten . 3 e re e . Rnrtz⸗ derlust auf sonstlge Efferen.

M Kurgverlun auf berkaufte Gffekten .

9 Vram enũbertrãgcrc ..

l 11) Prämien reserhe:

a. füt Kapital versicherungen auf den

ö , , fig J ö für Kapltalver ungen auf den Eclebent fall ; 8 s ö.

o. für Renter perficherungen: 2. Ueherlebengren tenversicherungen 6. Aufgeschobene Ren ten ver sicherungen

. Unmittelbare Renten ver ficherungen 4237 497

C. Ver wert 1) An die Kapliair a. Aufficht rat. b. Norstand

bes Jahrcabersau -.

,

2 8 9 , ,

nsier gsorpe fir die

9 9

tls. und

An die Akttorãr⸗ An die Veistche: ten 4) Andere V

12 209 S665 21 2655 bl 24

* e 2 28. * 2 * 698 5 *. 1 1 1

Vorlreg auf neue Rechnung

81. Dez emh er 189

26 06? 10 . Attiva.

9 für , ersicherungen 66). 12) Sonflige Reserven: a. Kapstalreseivrrr. . ö

b. Rrieggreser he R, , 2 . Keserpe für bublßse Forderungen, Rargschwankungen usw .....

d. Rüũcversicherung:

a. ie er und Rentenreserve Ende

B. PNꝛamlenüberttag Ende 19173.

Wechsel der Ak

Grandhesitz:

a. In dust ell und Baugruab: I Ju Antwerpen (Ham)

2

b. Geschäftz. und Woßr häuser: I) in Grüssel, rus des

(coin rue w,, .

2) in Hrussel, rxus de PAutomne

228 673 20

1811716

*

13) Sonstige Ausgaben: Courtagen und We chselberlustt. ,

A- Ginaahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

86 tam ! nreserve WJ b. Dram en übertrage 2

C. Schadenreser ve 2 d. Rententeserve j

Gewinnreserve der mit Dividenben⸗

anspruch Veisichen ten .

Außerordentliche Reserve ...

)) Piämtenelnnabme .

ldarun ter Diämien für übernommene

NRũckversicherungen Æ 194 192370) ) Ilnsen einnahme:

. en .

A. b. Mieterträge . 9 5 9 9

5 Kartgewinn aus verkauften Effekten.. 5) Veigütung der Rückversicherer:

a. Anteil an auabeyah Schaden u.

Renten aus dem Rechnungzsahre

; b. An tell an schwebende Schäden aug dem Rechnung jahre J

C6. Anteil an ausbenahlten zurückver⸗

üteten beiw. zurũückgestellten Prämien

d. Anteil an schn ebenden zurückver⸗

güte ten bezw. jurũckgestellten Pramien

) Sonstige Einnahmen: a. an Pol e⸗gebuhren b. an Rückper si derungzrentenreserbe fũr Schaden, Ende 1918 C. an Rückver sicherungi pꝛum lenũber⸗ träge, Ende 191. d. an Rekurtz . 9 9 9 0 0 0 .

8

. H. Mus gabe. I) Schaden aus den Vorjahren: a. gejahlt: . a. err Tb lgungibett gar 2

ß. en ten 3 2 2

25 2 8

3) in Bruassel, rue Royale hol 59 13

n

arleßzen auf Wertpapser⸗? Wertp⸗p ere: ö a. Staal gpaptere b. Pfandbriefe 0. Kommunal d. Sonstige Darlehen auf Pollen. Kautto gdarlehen an Wechselkonto . Guthaben hei Bank häusern Gutkaben hei Pe Rückstůndige Zinse Augst⸗ de bet A J Gestun dete Praͤmienraten: a. Lehe ne ber sicheru ng b. Unfallversicherung...

Gruifaqen

Di

und Prodimlalpaplere n ne,

12379 422 22241189 789

versicherte Beamte

o i2 zs 2 sicheꝛun gageft lisqaflen

n und Miete

Bare Kass⸗

Inventar und Son sitge Aktiva: a. Nagteg Gigentum. .. 6 b. Piämienquittung im Poriefenille Wert paptere als Bürgschaftzlekht ung... apiere der Hilfg. oder Pensionsfonts der Zentralverwaltung ..

für die Bea 6. Voraughezahlte R

9 zib gah

HR. assiva. , . tation don A 15 iss 42 für

1 8 * 21 29 2. * 12

Akttenkapital .. Kopltarreserve (bie Do 1918 nicht einbegrfffen) Sonstige Resenr ven:

a. Kriege reseie HJ FTorberungen, Kurg⸗ er Statuten)

8 ,

69 435

schwankungen usw. (Art. 3 o. Außerort entliche Unfallteserve Schadenreserhe:

a. Leher zyrnsich erung: a. Versicherungen auf den Todesfall

151

41176 626, 34

b. zurüqgestellt: a als Schadenreserve ..

8 * *

6. cls Rentenreserrrrr. 10 444790

J. noch nicht erhobene Rente.

B. Versicherun bengfall

J. Rentenverst erhohene R

b. Unfall ber sicherung:

gen auf den

ö : HM 635,80 cherungen (noch nlcht ;

343 083. 43

* NZ gig 60

10 841 288 ) 11 57h 203

7 4h im Rechnungt sahre: a. für w, , ne. au den Todes fall: . a. geija d 9 0 0 9 9 4 ß zurucgestellt

a. Todesfall

6. Ruch nicht erhob Pramtenübertꝛäge:

Invallditätsfall und tägliche Ent- = 6 325 071,60

602 O76, 02 9 2 501 493

b. j Veisicherungen auf Invallbit dis. all:

a. gezahlt: . 83 . Kapltal. 23 3 * 82 947, 88 ) Renten.. 29 721,90 6. ,, . 1) Kap tal. 294 724, 2) Rentenreserve 573 30s, a9 3) Noch nicht erhobene Rente 103 660,2

2. de beng veisi kerung b. Un fallversicherung Prämienreserve: a. Lehe ngen sich erung: a. für Kayitalp Gem itch

2 ,

sichet ungen auf den Todes sall und

ö 112 209 865 f den Erlebensfall

ö?

k. für Kop talpersicherungen au J. ür Renten versicherun gen: 1 eberlebengzentenversicherungen

* . für tägliche En tschadigun a. gezahlt

Y Aufgeschobene Rentenver⸗ sicherun gen

. lo So 38) nin ittelbare Rentenver⸗ 52

. g. jurühdest at.. ..... Den d. für sonstige Versscherungen:

li, gesetzli a . geletz liche Haftpflicht gegen

k jzurũgdgestellt, gesetzliche Haftpflicht gegen Dritte

8

sicherungen A4 232 465245

b. Un felyn sicherung: a. für Vꝛersicherungen mit Pꝛrämĩenrückgewahr

16 od 4665

ß. für unmittelbare Renten ver-

3) Autgaben für vorzeitig aufgelsste Ver⸗ rn gen J 4) Viblder den an Versicherte: a. ge tahlt ;,, ; b. zurückgestellt 6) Rãckoensicherungtprkmlen.. 6) aenturpropisionen 9 Ver waitungi tosten J : 8) Abichrelbungen (Buchmäßt ger Kurg⸗ veꝛlust auf Efferten ö. M Kurgverlust auỹ verlaufte Effekten und waluten , 160) PVramtenũbertrage J 1 ramienresenve 1 . 12) Sonftige Reserven: a. Außer ordentliche Resertervy⸗ b. Neberträge der Ri dwversicherunas ; rentenreserde fur Schaden, Ende 1517 c. Nebertraͤge der ke, nr n . , el, e, ; Nebertrüge der nag⸗ ö. r ren i; ö. berträge der Rüdkversicherun prämienrũckgewähr, Ende pi? 4. 18) . i J. amtenr ö, 14 Ueberschuß 51 ,

Ueberschuß I: aus der Lebengver⸗ 2 ne e. 6. aus der Nnfallver ,,

Jahres uber schuß , 1

X. .

sicherungzreser ve. 11018 008.57 11 105 865 O3 27 964 330

Gewinnresen ve der Versicherten . Futhaben von Versicherungtanstalten Ba kaut lone. Sonstige Pessira: a. Industrie llkono in der Un b. Unerhobene Artie divs dende C. Erlt digung für Re ichen Dperationen, abhängen (Art. d. Akiior re . Tarttt men (Art. lf oder Pensi entralverwaltung g. Hyporhe fen aufgenommen h. Voraugbejablie Miete J i. . Zinsen auf die aufgenommenen Hypo-

eren. 1 8 9 1 2 e o 9 . 2 1 2 * *

4 , .

fall versicherunge branche

chnung Dritter von geschaͤft⸗ dite vom menschlichen Liben 3, 5 2 der Statuten 2. 5 3 der Statuen) 19, 25, 30 der Statuten) onzfondg für die Beamten der

, ö 9

11) Uedeischuß

8 9 9 9 9 0 0 6 . e o 9e 0 9

Preußisches Geschã 604 Vertzäge für To 6 Vertrage ür Todetzfallve si Tür Gelehent Zurũückaekauft

ft am 81. Dezemker 1918. Ger fichernug obestand dersiderungen mit einem Kayltal von einem Kapital von.

1

n 876 093, 91 für Erl bengfallper „e sichtrungen wurden beza alle sicherungen wurden bezahlt ü e Verstczerungen wurden bezahlt Für Prämien würden vereinnahmt: Leben zfallbranche

So erklärt zu Brsffel. den 15. Driober 1989.

Lia Royale Bel

, ,

ge (Sociẽt Anonyme).

ji 49?

Die Herren Mitglleber unserer Gesell= schatt werden hierdurch zu der am Don- ner stagg, dee T5 z L9z0, Vor- mittags LE Uhr, im Geschästzlokale unse rer Gesellschast hierslbst, Grindel allee 33, sia rn fin de nden dier jährt. en or dent⸗ lichte, Genera vessamnaltang ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlage des Zahresherichtz und Ab- ähme der Jahrezrechz ung für 1919. II. Neutoahl von Aussichisral s migltedern. HI. Aenderung dez 8 8 Abs. 13 der Gatzung 1nd § 13 Abs. 3 der Allge⸗

weinen Versichtrungs he dingungen. IV. Aafrdgse der Verwaltung und von

Mitglied In. Sonsttge. Sitanmnberechtigt sind die jenen Mit- glleder, deten Aumelvurn gen zur Tellgahme an der Generalpersemmlung der Direktion

spätettens am Tage vor der Ver⸗

sammlang his Metiags Eg Uhr, be⸗ hãndiet sind.

Handlenggunfthige Mitglieder werden durch ihren gesetzn chen oder bestellten Ver= rater ochre westereg bertreten, im übrigen it die Rutühung des Stimmrechts auch duch cin berollusztigtes Heitgiied mit der Maßgabe zuldssig, doß ein Mitglied böchttens secha anyere Mitglieder bern ten darf. Die zolmachten müäsffea von den Vlitgliebern schelsillch unter Augabe der Poll cennummer autzgestellt wer den, sie ind der Dirtttlon so zeing zujusendeu, daß sie spätestenz am Tage vor der Generalber= sammlung bis Mittags 12 Uhr bei ihr

eintr ffen.

Ham nrg, den 18. Febrnar 1920.

Norddentsche ieh ˖ Uerstcherungs

Gesellschaft anf Gegenseingnheit zu Hamburg. Die Vir ettton.

Jentsch.

I[III4961 GSertanutrnach ung.

Die am S8. Jangar d. . in Berlin

an die Apresse rei Preußlschen Lolterle⸗ einnehmerß Bever in Miltsch (Bei. Bießlau) zur Post geg benen Tose der 2. Klaffe 15. Preuß. Sĩdd. (241. Preuß.) Rlassenlotterte, und zwar:

L. Nr. 138401 - 10,

II. Mtr. 13781 - 95, 4231 - 40, g7851 bis go9, 39276 —- 300, 115086 96, 116976 80, 119726 50,

jusammen 150 Stig, sind bisber nicht bei dem genannten Lotter ietinnebmer ein- getroffen und vermutlich in Verlust ge⸗ rateu. Mie angestellten Ermittlungen nach dem Verbleih der Lose haben keinen Erfolg gebaht. Den Spit lern sind an Stelle der abhan den gekommenen Lose durch den Lotterieeßimehmer mit unserer Ge= nehmigung Beschrinigungen über den rechtlichen Anspruch der Spieler auf diefe Lose erteilt worden. Wenn auch die a handengekommenen Lose noch nicht rechts. gültig ausgefertigt waren, so kann doch immerhin versucht werden, davon unbe— rechtigten Gebrauch zu machen.

Wir bringen dies hier mlt zur öffent⸗

lichen Kenntnitz mit dem Bemen ken, daß dir den Spielern von dem Loiterte⸗ glenebmer Beyer in Milnsch eriellten Bischelrigungen jur Abhebung der auf die Lose bet 2. Klafse 15. (24.) Lotterie ttwa entfallenden Gewinne berechtigen.

Berta V. 56, den 17. Februar 19209. Preußische Genial. votterfe⸗Ptrekilon.

III1414

Vie Malchinen ban Anstalt J Uhl

G. m. B. H. zu Aachen ist an. fgenhst.

Der Liguldatlor:

Gwald Heinen, Aachen, Mauersir. 60.

1II10018

Durch Beschluß der außerordentlichen

St sellschafterheꝛ sam mlung vom 31. Dei. 1919 ist vie Liquivattun des Ne sidenz- kintomat G. m. b S. Dar must abt, Grns= Lutwig Str. 1, beschlossen worden. Der Unter eichnete ist zum alleinigen Ciquidator vestellt Die Gläubiger der Se sellschaft werden hierdurch gebeten, ihte Forderungen bet dem Unterzeich n eten anzumelden.

Ber Lian batior Wil h. De s h, Kaufmann. Darm g ladt, Grnst. Ludwig Str. 1.

I(I16589]

Ver urterzeichnete Eq; udator der Fa.

Frau Majchrner Feb nmitatior. 8. R Bertr ien Ga sellichaft n. B. G. 1e it biermit an, daß unier Nr. 16637 in Dandelgregister Abt. B eing tragen hi: Die Gesellscheft ist aufge ög. Die Firma ist geizscht. Liqu oater ist der Kausmann Max Witt ia Berlin.

Vie q iäubigerm der Gesellschaft werden

hlermtt aufgesordert, sich bei dem unter⸗= zeichneten Liquidator zu melden.

Berlin, 24. Januar 1920. Kaufmann Max Witt, Berlin, Tile⸗Wardenberg⸗Str. 4.

IIb zg]

Durch Beschluß der Kesellschafter der

Vamp fzie ge lwer te Reim an ngfelde, Geln schest mit be scht an tier Haftung zu Köürigsberg i / Be, vor 27. Ja- nuar 1929 ist dat ea mme pitel der Gesellichaft um 120 000 (Ginhundert⸗ zwan zlatausend) Mart hexabges⸗ tzt worden. Die Gländigetr der Gesclschast werden aufgefordert, sich bei diefer zu Relden.

Ce Hirectæwnr- Gal: G. H. Ad au.

K. A aτνν!nων, Par délègation, Lactuaire: J. cu g.

Königsberg i r. den 6. Fesruar 1920. Die Geichäftsführer ber

Dampsziege wer fe Neim ant Sfeldr, Gesellschafi mii beschräntier astung.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

i 43.

Vas gentral ur Oel bstadholer auch traße 32, bezogen werk

Der Inhalt dieser eilage, in welther Ri IL6bnsls⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregift er, 19. dtr Urhed ta eint heiß kberrg Blatt unter kem Titel

Zentral⸗Handelsregifter ür das Dentsche Reith. . 4 *

durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Handelsregister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel lälick. Der Bezug e preis betrdg:

eschlftestelle des Reick. unb Staatsanzeigers, 8 n. 48, Wilhelm 4.50 a J. h. Diertellabr.· Einnelne Nummern kosten 4 Y. . eigen yrei⸗ * den . zeile 1.66 0 AUrzerdem wird aus den Anzeiaenpreis ein Teusrunaäzuschlaa von 8 GE, erhoben.

andelgregisier ür daz Veutsche Reich kann

Berlin, Freitag den 20 Februar

—— 5. Gtute rr eig., 6. Tertihße, 7. Ornsssen,

Raum einer d gesp. Einheitꝭ⸗·

ö

ver.

Sa ndeleregester fir das Dent sche Nelch⸗ werden heute

ö; Vom . Zentral

die Nrn. 1 ., 13 h, 13 G. ns, Ia F. ausgegeben. x

Das Musterreg ister im Monat Januar 1920. Durch das Musterr anzelgers* sind

ö

nachstehender Zahl

worden:

Gerichte b

Dres ben.

Barmen. Bremen. Crefeidöd . Frankfurt

a. M. .

Bonn ..

Düsseldorf Duigburg . Elberfeld. Hüöhr⸗Grenz⸗ hausen..

Vos . . . 1

.

zrünchen. Vberwelßbach Vffenbach .. Solingen.

Allen tein.

Arnsberg. Aschersleben Rielefeld .

Bochum .

Detmold.

Vortmund

Görltz. Hameln

Hamm, Weftf.

Vaynau . PYildes heim. Karlsruhe.

Nötz schenbroba Laazphe . . ruckenwalde . Mettmann. Oberhausen. Ohligs. ö Plauen.

e wat ö Ravensburg .

Recklinghausen

Saalfeld. Goran.

Stuttgart Amt

Stuttgart Stad ; ö Tuttlingen. Wanfried. .

Wilhelmshaven 1

tragen: Dem Leonhard gerannt Leo Pa land in Alsdorf ist Prokura erteilt.

6. Februar 1920. Amtsgericht. 5.

ter' des Reichs. Aachen, z

Monat Januar L920 bei den Gerichten des Deutschen

Reichs erfolgte Eintragungen Aaehen

6 Handelsregister wurde heute die Afene Handelsgesellschaft „J. Brixhe⸗ Deblon Zweigniederlasfsung Aachen“ ar Aachen als Zweigniedenassung der Firma J. Brirhe⸗Deblon in Vernier einge rtagen. Di

bekanntgegeben

plast. Flächen ·

ie Gesellschaft 1. Juli 19812 begonnen. Persönlich haf— tende. Gesellschafter sind Iwan Brixhe und Jacques Driessen. bei de Spediteure in Verviers (Belgien). Dem Leon Moxhet ist für den Betrieb ĩ nie derlassung Einzelprokura erteil

Aachen, den 5. Februar 192

89 Dao w J Amtsgericht.

e Oe = . r 8 28 de c

de = = de =

M .

ister wurde heute die

82 = = 282821

Handelsgesellschaft „Fouben & Co.“ in Aachen und als deren persönlich haf— Gesellschafter

St *so * Sattlermeister,

de de o de de do de Cr d O.

und Franz Küchen, Kauf—

) 9 , . ö , in Aachen, einge iragen.

E

de t

sch f tszweig

201 83 8

Mm tsmer Amtsgericht.

8 805 O8

*

. ĩ

Im Handelsregister für Gesellschefts⸗ sirmen wurde heute eingetragen: Siede⸗ Unterkochen, schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Unterkoch des Unternehmens ist, a Grund age und unter vorzugsweiser rücksichtigung von Kriegsteßlnehmern und kinderreichen Familien, Heimstätten für i de rbemi Bevölkerung ichten und alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte zu betreiben. Das Stammkapital Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De

lungsverein

ðl I

9

Gegenstand

if gemeinnütziger

190 s E RX = , , do o.

E

Unterkochen au err

82 * 4 2 *

Dee Dauer der Gesellschaft ist nicht uf bestimmte Zeit beschränkt Geschäftsführer ist bestellt Gemeinden sfleger in Unterkochen. eingetragen

Fosef Weber,

wird veröffent⸗ licht: Die Eimage der Gemeinde Unter— kocken al6 Chesch ate ssihre rin in e Grech, Uebertragung (GGrmmobdstücken ihn Werte von 30 000 (66. Den 7. Februar 1920. Württ. Amtsgericht Aalen.

S = I Se = 1 ZX n e e.

AHrernsHrmr.

Ihr dd Vandel sregister A umter Nr. 65 ist heute die offene Handelsgesellsckaft in h Nord dentsche tungs⸗Andustrie Wilhelm Klees Ahrensburn“ in Ahrensburq und als versönlich Heftender Gesellschafter . Wilhelm Klees

8 X Q Nd

Sylzhegrbei⸗

w

= ————— —— —— —— —— d 2901

( em ee =

l

2 . Ingenieur Ge

zusammen bei 52 Gerichten

Im ganzen sind bisher durch das Reichsanzeigers ( 267 611 piastische Modelle und 3 444 454 Flächenerzeugnisse als neu geschützt bekanntgemacht worden; erfolgte bei 1019 ver⸗ Das Ausland war

ö Muster egi ter 1712 965 Muster

re Eintragun schiedenen Gerichten. dabei in Leipzig mit 135 809 Mustern

beteiligt.

6. 2) Kauf. in Bamhurg,

getragen worden.

Hamburg. Semmersteindomm

Maria⸗Luise 132M) begonnen. Ahrens rg ¶Holstein), den 19. Fe⸗

brunar 1920. Das Amts

AHr eller. Handels pegister

ö. 7 n 19 * 53 . 5 . . unter Nr. 14H heute eingebnagen die Firma

A mumrde

h Handel sregister.

Ane E .

In das Handelsreg

2 d * X., As deren Juha

schäftezweig: F

** 5 Vamenstoffen.

Aachen, den 6. Februar 1920. Amtsgericht.

Aachen.

In das Hand

* ( 6

Und als deren gr. r , , r. Stefan Dahmen

Aachen.

In Jas Sandelg egister wur in Alsdorf

T Firma

Walzen mühle

Franz Affenmncher in Ahrweiler und Aln deren Inhaber der Keusmann Franz Assennnacher in Ahrweiler.

Ahrweiler, den 13. Februar 1920.

Am bager icht. AlIFeld . Liz.

In unser Handelsregister Abteisung A Nr. 179 ist beute die Firma Zuckerwarenfabrik Krobft R. Waß⸗ mann. Mlfeld (eine ), und AI persön—⸗ Gese ich rr ter Wilbelm Vrohst in Röllinghausen. Kauf—

ster wurde heute die Firma „Rudolf Bolle“ in Aachen und 41 er der Kaufmann Rudolf Bolle daselbst eingetragen.

Bolle zu Aachen ist Prokuna erteilt. Ge— f ͤbriklager in Herren⸗ und

(Leine) eingetragen De Gesellichnft Fat am 1. Febmiar 1920 begonnen. er Gesellschoft ist jeder der Ge⸗ sellsckoftzer für sich allein ermächtigt. Alfeld, den 6. Februar 1929. Das Amtsgericht.

AIIACEHamm. ]

In unser Sond⸗lsregister NMbteilkmnmo A ist heute unter Nr. 65 die Tiinna - Stahl— und WMWerkzeug⸗Fudustrie Rudolvh in Altoamm Ken. Inbaber der Faufmann Rudeswß Atdamm eimngetvagen

Altdamm. den Fh. Februar 1920. Das Amtsgericht.

ister wurde heute die Firma „Stefan Dahmen“ in Aachen der Kaufmann selbst eingetragen. Ge⸗ schäftszweig: Kolonidwaren-, Drogen- und Chemikalienhandluna.

Aachen, den g. Februar 1929.

Amtsgericht. Gckerscham⸗⸗

E Eaftg weis: n Haus- und Küchengeräten sowie elektrischen

ArM br,, Hraο m. (116742 Im Handelsregister üst heute eingetragen

worden

l) auf Blatt 1476: die Firma Martin BVlechkschmidt in Mildenau. Der Fa— 6r Richard Martin Blechschmidt w öist Inhaber. Angegebener Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Hollknöbfen.

2 4uf Blatt T2, Setr, die Firma Max St in Cranzahl: Die Proßhura des lfen Paul Bley in Gran—

* ron t

zahl ift ersschen. '. Annaberg, den 14. Febnuar 1320. Das Amtsgericht.

nen racke. . 1157431 In unser Handelsregister A ist am

11. 2. 2) eingetragen worden: Nr. 264. Offene Handelsgesellschaft Brink KR Co.,

zIBgira n Ho mr mrnr v 53 amt sr penradbe, begonnen am 23. Januar 1920. . Persönlich haftende Gefell chafter . ö n , d, *

sind die Kaufleute Herren Jacob Töge und Heinrich Brink, beide Menrade. Zur Ventretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Brink ormächtz at. Amtsgericht Apen rade,

——

Arm. . 1113710 In das Häandelsregister A des unter⸗

zeichneten Gerichts ist unter Nr. 75 di Firma Walecksche Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft für elertr. und masch. techn. Artikel Gebr. Pferdekämper, Sitz Rhoden, eingetragen.

siende Gesellschafter: In— genieur Wolter Pferde kämper zu Rhoden, Kaufmann Max Pferdekänwer zu Menden.

Amisgericht ANrolsen.

3

Persönlich he

3

ae He rs8sLIehHhert. 115744 In unser Handelssregister ist baute be

ö. ö 5 211 ** 390 Tamer, der unter Mr. 310 ein tragernen Ff§inmn

8e ö ** . Ascherslebener Bank Gerism, Kohert E Comp., Commanditgesellschaft in Aschersleben, sielgendez eingetragen worden:

teilt m min eine

risten Mur Vertreruma berechfügt ist.

Aschersleben, den 17, Januar 1920. Vreußisches Amtsgericht.

Attendorn. . 1157110 Im hiesigen Handelsregister Abteilung

ist heute unter Nr. 79 die Firma Karl Weber in Attendarn und als deren

Inhaber der Kaufmann Karl. Weber da⸗

s hbst eingetragen. Dem Kaufmann Karl Weber junior in Attendorn jst Prokura erteilt. Das Geschäft führt Manufaktur und Kolonialwaren. Attendorn, den 29. Januar 192. Das Amtsgericht.

ner bre, ost]. IUI3712

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

A. auf dem die Vogtländische In⸗ dustrie⸗Aktiengeellfchastt in Muer⸗ bach betreffenden Blatt 638: Die Ge⸗ nerolversammlung vom 15. Januar 1920

hat die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 ß, in 260 Vorzugsaktien zu je

ID)) A6 verfallend, mithin auf 500 000 M, beschlossen.

B. auf dem die Plauener Bank Aktiengesellschaft in Anerbach i. V. betreffenden Blatte 718: Die General- dersammlung vom 13. Nobember 1919 hat Re Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark, in zweitausend uf den Inhaber lautende Aktien zu eintausend Mark zerfallend, mithin auf sechs Mäillicnen Merk, beschlossen. Dirse Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag vom 19. Dezember 10 ist dementspreckend durch Beschluß derselben Generaldersammlung abgeändert worden.

C. auf dem die Auerbacher Tevpyich⸗ fabrik in Anrnerbach i. B. hetreffenden Blatte 742: Die Firma lautet künftig: Auerbacher Teppichfabrik. Dürr⸗ schmidt . Go. Der Fahrikdirektor Walter Köhler in Auerbach ist in die

Gesellschaft eingetreten.

D. auf dem die Firma Ernst Säupl

in Nodewisch i. V. betreffenden

Blatte 730: Die Firma lautet künftig: Vnatländische Kuopffabrik Ernst Häupl.

E. auf Blatt 765: die Mitteldemitsche Aluminium⸗Vräge⸗Industrie Otto Seinige in Rodewisch und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Otto Dein ae in 6 . Angegebener Ge⸗

Serstellung von n

Firma Karl Friedrich Auerbach (Bogtl. ) treffenden Blatte 641: Die Prokura des Kaufmanns Richard Kölbel ist erloschen. Bleiche rei NRodemisch

betreffenden

Rppretur⸗Anstalt

Paul Schuster in Rodewisch ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Auerbach (Vogtl.), den 6. Februar

16 Sächs. Amtsgericht.

AnULzSburrg.

bei Firma Leop. Siegle in burg: Als weiterer pertretungsberechtig⸗ ter Gesellschafter Gesellschaft 9JI . 2. in Augsburg. Müll in Augsburg ö * . 21. Zitzmann in Augsb 5 . w d erteilt, daße er 91 9 2 2142 M lit einem zweiten P

Weiter ist dem bisherigen Gesamt— prokuristen Andreas Link nunmehr Einzel⸗ prokura erteilt.

2) bei Firma Carl Tröltsch C Cie. beschrünkter Gesellschaft

Ge sellschaft hat sich ar

Augsburg: zesellsch ifgelöst und ist in Liquidgtien

na Mineralmwasserfa heke zu St. Afra, Augsä⸗ burg von Otto Hand (Nachf. hard Scherer) in Augsburg: ist erloschen.

4 bei Firma Fried. Bächler folger in Augsburg: Prokura des Andreas Maußner ne Karl Staudt in 5) bei Firm

Kÿnziter Eo.

Filiale Augsburg: NM 84 , o Vorstandsmitglied 19m. folge Ablebens ausgeschieden.

Am 9. Februar rma Asbern“ Maschinen⸗ fabrik Göggingen Juh. Johannes Wilhelm, Sitz: Göggingen.

München, Maschinenfabrik.

die Fi Eisenkonstruktions⸗ Batterien⸗ u. SlIlementebau, zurst in Angsburg XII Augsburg. st, Scklossermeister Eisenkonstruktionswerk und Elementebau. Carl Doderer vor⸗

Trilstsch R Gie. Can Doderer, in Augsburg. Kolonialwarengroßhandlung. An Andreas Maußner und Karl Staurt ir Einzelprokura. Josef Firchzorffer und Hans Sedlmenr in Augsburg Gesamtprofura in der Weise erteilt, daß jeder mit einem zweiten Pro⸗ vertretungs⸗

Sitz: Augsburg. Groß kaufmann

ze dmungs⸗ berechtigt ist. . Firma Leonhard Scherer in Inhaber Leonard Scherer in Augsburg. Mineralwasserfabrikation. II) die Firma Auashurger Malz— vräparate⸗Fabrit Josef Neumehyer, KRymmanditaesellschaft. Persöm ich haftende Gesellschafter

Hug shurg.

Sitz: Augs⸗

Vorigen, 3) Wilhelm Sedlmeyr, Apothe⸗ ker, 4) Anton Schneider, Landwirt, sämt— iche in Augsburg. FRommnnditgesellschaft.

Genenstand: fübrung der bisher von dem Fabrikanten Josef Neumeyer, dahier, allein betriebenen Malavräparatefabriẽ. Josef Neumeyer ist zur Alleiwertretung, die Geseslschafter Wilbelm f Anton Schneider sind zur gemeinschaft⸗ lichen Vertretung der Gesselsschaft berech—⸗ e Gesellschafterin Josefa Vertretung Die Firma Joseyh Neu⸗ mener wurde a8 Einzelfirma gelöscht.

A ktiyngesell schaft UVugöburg: Zum stellvertrete nden Bor · standsmitaliede wurde bestellt Wilhelm

Gesellschaf ter

tat, während

schlossen ist.

Schuhfabrik,

Bedarfsartikeln, Massenartikeln und Be⸗ Neurath, Kaufmann in Augsburg, mit der arbeitung sämtlicher Metalle.

z h ; aul dem die

Maßgabe, daß derselbe gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Prokura des Wilhelm Neurath ist erloschen.

13) bei Firma Schweinezuchtstation, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Burgau: Die Gesellschaft hat sich zufolze Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Januar 1920 auf⸗ gelöst und ist in Liquidation getreten. Lquitator ist der bisherige Geschäfts- führer Josef Schieferle.

14) bei Firma Gebrüder Schlicht in Aichach: Nunmehriger Inhaber ist Johann Haunschild, Mühlbesitzer in Tränkmühle. Die im Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers begründe ten For= devungen und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber nicht übergegangen.

15) bei Firma Wachsbleiche u. Wachskerzenfabrik G. Diem in Augsburg: Die Firma lautet nun: Kerzen⸗ u. Wachswarenfabrik G. Diem. Gegenstand ist nunmehr: Her— stellung pon Wachs-, Stearin⸗ und Paraffinkerzen sowie don Wachswaren aller Art und der Handel mit einschlägigen Rohstoffen.

Amtsgericht Augsburg. Registergericht. AIG ςsHBarg, Erzen. 1168746

Auf Blatt 331 des hiesigen Handels- registers, die Füma Otto Schmidt in Falkenau betreffend ist heute das Aus- scheiden Karl Otto Schmidts und folgen⸗ des einget!agen worden: ie Firma lautet fünf ti: Otto Schmidt * Cy. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Falkenau. Der Gesellschaftsper trag ist am 22. Januar ; sen worden.

üissen der Textilbranche, insbesondere auch ertile rsatzstoffen, sowie der Handel

rtigen Waren. .

Stammkavital beträat zwanzig⸗

bausend Mank.

Die Gesellschaft haftet nicht für die im

Betriebe de bin Inhabers, es dem Betriebe be⸗ mündeten Forderungen auf sie über. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmang Karl Otto Schmidt in Falkenau Augustusburg, den 12. Februar 1920. Das Amtsgericht. Ba clen- Baden. 116747 Handelsregistereintrag Abt. B, Bd. 1, O.⸗8. 62, vom 9. Februor 1920 Firma Badener Metallwarenfabrik Schtveizer und Fehrenbach in Baden⸗ Baden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Armaturen und sanitären und ähnlichen Artikeln sowie der Fortbetrieb des unter der Firma „Badener Metallwarenfabrik Schweizer C. Co.“ bisher betriebenen Unternehmens. Zur Erreichung des Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver—⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm- kapital beträgt 199 009 6. Die Sach- einlage, des Gesellschafters Ludwig Schweizer besteht in Maschinen und Ein richtungsgegenständen im Wert von 26 000 * sowie in den Grundstücken der Gemarkung Baden, Lgb. Nr. 1060 a und 10g t, im Wert, von, 40 000 bzw. 24 900. 16. Geschäftsführer sind Ludwi Schweizer, Kaufmann in Baden, und Fri Fehrenbach, Ingenieur in Baden. m Kaufmann Ernst Herrigel in Baden ist Prokura erteilt. Der Gesellschaf tsvertzag ist am 13. Janugr 1920 festgestellt. Die Gesellschaft erlischt mit Ablauf von zehn Jahren (fam 31 Dezember 1929), wenn nicht vorher die Fortsetzung beschlossen ist. Willenserklärungen der Gesellschaft können wirksam nur von den Geschäftsführern ge⸗ meinschaftlich abgegeben werden. Die im Geschäftsbetrieb der Firma Schweizer & Fo. begründeten Forderungen gehen nur insoweit auf die Gesellschaft über, als dies im Vertrag ausdrücklich bestimmt ist. Da⸗ gegen ist der Uebergang der darin be— gründeten Verbindlichkeiten ausgeschlessen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Abt. B, Bd. I, OJ. 64, vom 10. Fe⸗ bruar 180 Firma Export-, Im port-⸗ und Commission, Gesellschafi mit beschränkter Haftung in G Baden. Gegenstand des Unternehmen]