1920 / 43 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

eln poß Urt Fir otbeanbet SSt Ee n boñ rd Großhandel wit Sʒeüger ist die Herslellung und der Vertckeb von; nt beschrẽn ter aft ung, hem F 6 24 rte 63 29 ‚. 23. Jigarren und Tahbcih labi aten on) . von ät 2 Di ästesdor, ; 9 7 6 7 Prrat 1 1720 nacbgettagen Das GSeschaft Vermie in ng aller nschla gt igen A ff 8 ö ? sir J. sch 5 7 r *. . e 1. n * * 190 é * 3; J 35 ö 2. 9 9 1 ** PI * 1 Dim̃ , 29 Dr meet ie r. , e. r. 563 Stammt api tal beirẽ zt 8. t . F Tr kö. 26 . Ylto her . . 2) Die . 2 Jatente r. 83 , , 53 ö. 6 an ne 4. k 3 6 J 64 . . , ö. ru en mn, nm, 8. , u l Dres hee . , n m anzigtaue nd J ar. ur n, ,, . men nhaberg Carl Venzel esstonen der vorgenan = , , de alter. t. lcbichben, i bisberige Da ell schafterin intst dieszt Firnie ift eine offene dan bels · nt Dans Tram er, bete in Greiz, je 10. Februar 1929 de⸗ onn / n,. . 6. . ic chen: 1 au fgo drt, * Sar Ge scha ftsrfüÿd ter 5st bestellt der , . 6. ö. 566 uh, sein⸗ zth en n. Vit we 80 . Jen 9. Gese sjsch aft 3 Her, *. . . * n 3 i, . il 6 amn vroku ta er. Trau Gotifr: ce genannt Rrie ede S s1 rrarin) gesellch aft in das Han del gregister Ein 3 P Yi prara erte It world . . * i an, Thiel Inba ber 9. t Fu ui * 1 3 1 ? 2 2 Agne h . 3 1 d etlt. Ver 9 261 ed !; al ge S 1 ö am * anf 8 *. Die K mann Gmil Jartmann in . des ae ,,,, st Her- 0 , . X. Pb. img . getroffenen Abr achtingen. ia ; f de. * 9 itift st anseeschieden. Witwe, geb. Sie bach zit allein ge n- fragen worden. Die Gele schast dat Vreiz, den 1. n ar 1920. Max Thiel, Taufmann, zu Hamburg. tre Im ige M. de, , B * e / Aus dem Gesellscha gte perrtuge wid noch nd Vert ri- b aller . Masch den, db; 43 5 r. Peg zel, lis in Van ei- en radtiicken Zen ral⸗ uren] Ana un er t e. haberin der Sism= Ju Ei mei or sfsen gonnen am 1. Februar ] 920. Versonli 3 Reuf ischeüz Amtsgericht. G. A. Peltzer. In das Geschäft ist *. De err e Tau u. * 4 . nigen z ben, daß die Belgnn / mach ngen ner., die jeher tur maschi ö. , ,. e lert Deniel, Offisier der dem Normal ⸗Zeit⸗Syft em. 4) * 1 nn Fnskirehhem. 116308 nd beste nt Fon Arteonis ge nennt? oni aft nde Wesellschaster sind die Kanmleute Grein saz23! Georg H inri ich . istav Sans Pelzer, , , m,, rr 2 Gre elschaft tim Deutschen Reic sau. . 6 eat fn r n und en lian. S. = In d. an nn ferne bm mngenñ, die den selben K In unser Handelsregister B sst einge⸗ . lee. . Fren Dantbu: z rs elan Danburger,ů m fe, On dels 3 en, can, n, Oimburg, ais Sesei. J in Szesden. ist Inhader. zeiger erfolgen. r jeßt für lärt und hnliche 3wecke ö ö tragen: . ö . ede genannt Friedel Stern, geb. Bar beide in Frankfurt 4. Main. In in Hmdelsregister Abt. A ist . Groß har del ai? Büro * , ate n be ö Dr ecke der ol gen. 1 barino . k 36986 54 ö er. Unt ente auf Batt 196, die offene Dandelä⸗ schalter guet eter . . Dres den den e rer eo. ;. ) Der Star mrapital beträgt Ho oog. Wrzdutllong, und Baugefe lnfchaft. ann. . . y . e e. . 9. deer ick schaft n Firmin , Wie offene ame sgelellschatt bot am . 6 . 28 nag, luiten nich, . j . 6 Mart. Geschs thb krer nt Bier n Gesellschaft it eschränfter Da frunn * 353. R D delver- 5 diem]; betre 1 3u Frank fu t G, alu Go., in Greiz ö ire en, ei . 109. Februar 1920 begonnen unz setzt 35 2 * 11 8 . 86 26 5 8 9 18 1. 2 9 2 * . * nulla Fal ria * . 11 ing a9 wr letz sch . Seeg den. Der ain nan Duderstadt. 116731 Gent 3 Wiedemann, Kaufmann, Cöin. Der in Commern; 6. sellichaftẽ vertrag vom 6 . . her , , . . 1 s. . 5 64 ö. zu worden, dan 9. Gesellschaft infolge A . Is Hescheit unter Ter Fuma G. A. ö n ö In das hiesige Handelgregister 8 Re 6 gan wilschaftspertran ift fesigefte it am l. en 2. Httcßer? Hols. n Siammmpstel Firma; bellt ten, bande eis sta ie i, ,. 2 hr cin ein Han eseschüst he eng des Gisen. J ö. , & Sonn fort,

r D 6 * 8 1 16: 412u9u 30 665 ; cine offene Handelsgesell naewan R ü. . 3 f ͤ b den ist 38 . ( Geschäftszreei ß: Der ist Heute zu der Firrna &. Gwearxg Wp ̃ 3165 908 un abgenn dert: Durch He 100 O00 60. Gegenstand des Unter⸗ 3 , n, ,, ,,. e ee. . Ein zelkauimn 953 * 6 Gustay Mirter in Grei; an selöst ist Gr, Berens. Ye ellichaftz J. Albert seäung Rug Verte ven G them, bermanun in Duder fladt eingetragen: . n rem 5. März 91g; Verlchung des S a nehmens (it die, Serstellung von Jiegel—= . Ve Fan nnr 3 Mort Loewen. A 06. Isidor Marg, Unter ier rer! Kaufmann Fugen Albin ö in istian Feinrich Johann Berens und

1. IIb Di . * 2 z ** 6 * = * pet 7e? “* F an 'r ) nber Mg 14M n * 2 ö . ina ft ,. 4 von Göln nech 3 . ie lter ne und jegli Bar unge rial sowie , in . w 35 a. Mann ö n . 3s Firma betrei t der zu Fro! 3. . das h te unter! mnvers derter zuis Ernst Wi sstenßt Dermann Berens, . . c. . . n h Baue ö 3 is ö 6 G1 per li 23 * 0 1 —2 1184 Rar 21 24 ö I h, ö. 6 6 6 gnf. Tlert 15 Ho; Die 5 irn Franz Duderstadt, den J4. Jebrucn 1820. 565 j y m 26. Abri I9i3: M andern . 9 Bähen vor Häusern. Allciniger G 5 5 ö. f 3 3. . 3. ! . 6 . . 2 r Tir na als einin ho her sorir hrt. Fan leute zu Dam bur, K. Min witz n Dresden. Der Kauf. Das Amte gericht. 1 . , . , des Gehen tandes und dun be te ier . . nn . ö San! ce fr 5 . . n n gs. f n nn ne me, Greiz. den jz. Fehtuar 1920. Die ene Den eicze s lschaft hat mann Franz Far! nrt Minckwitz n naaere 51 . Beschluß vom 11. November 1915: 2 in Gommern. Bekann tmachuangen der Ge⸗ en n . Sah 1921 Die 3 Einzeltaur n. . 3. * . 9. am 1. Dezember 1919 begonnen. 2 t a dt. 92117 d 12 11. 7oοb r 1919: Ver— ; , , ö . Sys deutscher 8 Rothen ker ö zeußisches Amtägerich Dresden ist Inkaber,. (Geêschäftszweig: In das hiesige Handel an,, Vung des Stzes von Dulzburg Rag eln cbaft errosgen nur in der. Crus fir ener 33 ist geändert, n: . Süd czticher . Wos, ehr zerrg w ref. ; . Erie ken Gelrüder. Jiese, offen del mt Tert iw ) ige Handelsregister * ist ! 4 , nin . fiie794 1j Essen. Der Sitz ki eitung“. Möbel ertrieß Lirpers & Leewenstzin. ; er Firma ist eine offene ende ls. Greiæ. 16826 * udel gese l s 6 Hret bande l rl en 8 ö w en. , 8. I i679 6. er Sitz der Gesellschafst war Zell . 4 . w megsh nn, Branbrn eier e 8 , 3825 andel gesellschaft ist aufgelöst worden. anf nl 15151: Die Firma Hell- illi Win er alen in , . , fre mm,, nn. n das Handels regist . unter uher in uigburg, der gleiche B 173 de Hu tiechen, den 2. Tebruar 1920. Co 1 86 t 77) . * k . w ,, ö. 26 In nne, Sa) 3 gleregrfter Ant. A ill Die Ui iz iion ist beendigt und die muth Nicht er in Dresden. Ve⸗ T* 1 unn ,,, er ber nr . s ö ir 33 die ir: na Riß K Gra Amtsgers ht? Duisburg. R dann tui ö . Das ? Amts gerich ich. . ö 8 ö 0 i . ö, 2. 6 . gat: ,, Ber⸗ heute auf Blatt 2298 die J irma Gebrüder Firma erloschen. i 61 Joh ann , , . in meister Will Widpermann . * ud ö *r. 1 n 1 ö eing⸗ gen der Gesellscha 1 erfol⸗ fen im Deuts schen FHengkburæz 1 16 J. i eben . Den . . G 7 6 J 5 * i . ö. in 3. a, . 3. 36 a,. ö 2 9 ö. . . i we nn, fel n, , i er nn, ie 6 . . schieden De e Gesellschanter mann Jaeol herbecg nnd Fräulein Der Kaufmann Han Wagner in ipzi öhm, Kaufmann, zu Hambur . ö 91 aher. Ge/ chaft weig: 11 18 ch, J . 1 9 ] gung 1 d 5 dels 96 2 8 3 3 Myg 2 . ö 5 ref bei? 1* 1st g J . . 8. J 9 ni, , Verl ndhesck ft In 9 n,, . , nnr 1620. N inge, . us . Gramann! Am 2s. Januar 1829 ist eingetrag . . , ,, . . hänpler Philixy Brant meier in X ar Tief, De iCn Frantfurt a. Main. ist als bersan th haftender Gerellschasier Os er On, Amsinck & Hell Nachf. Y. urwaren.]) x 3 Vas Amtsgericht. 14 * beide jn Siegfries Wiedemann ist nicht mehr? . , , . . uns . Gries eim ist alleiniger Inhaber der Ver 6h . Fanny henberg, geb. in die durch feinen Eintrift entstandene Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen ö. 286 ö We . 4 X Filet 2 * n⸗ ) * for 9* 3 7. ⸗. x 1 att 15 45: Die Firma Wil⸗ It sseidort rss * ö * schäftstührer. Kanftann Heinrich Metz ne inh⸗ 6 . 69 . ö al. u Stern, in Frank at 3. ö. 6 a ist, Ginz⸗ . . fen⸗ ga e rg lien haft . Die Geiamtprofuristen Max Prentz. helm cu ich un Virders edith. Der . Ham beste is ö ist zu k —ͤ zesellschaft hat am zu Essen ist um Geschäftoftbrez bett . Kausman: ge J. Veit in 525 1388. ge,, ae imer & Go. prokura ertetlt. Zur Vertretung sind nur Gefsellschast hat am 1. Dezember 1919 Die an A. Th. Marxsen und F. J. rant W helm. Reusch in Grebe . g nechhe . wurde am g. Fe · däm gie gefellt. * if n n. Januar 15) begonnen, Zur Ver- Anm 23. Za miar 133 ift eingetragen J icht Flensbur ö,, . ö. K e g, ng ich . ö! ö J. 6 . 3 brik fil i,, . tragenen Haft⸗ r mer, hier, ist derart Prol rteilt I Tetung der Gesellschaft ist jeder Gejel⸗ H. Dl her reffend die Atti engesenschnft n GJ . 4 , 596 . . ö. 4 . . in. . nba . 9 gen nee, 1 * * 2 . 0 * ** ö 5 na: 4 * -. 1120 ? J af nder 61 gar er ir . er a den 83 * 5 gerte dies i nnd y. dargt ura falt] oft nale der D ö Eisen⸗ daß er berecktigt ist. ent 1 ichs ter allein ermãcht gt. Firma; Xffener &rrdit Auf aüt, Csfen, 1 i les o e. . 1 die ; ö. . ne, ; . ; r . ö 3 en . ber, i Firma und Stahls? Ins nm ie Weder unn. . eigen, Le stane erer mt Zuiatiurg den c Februar 196. Nir Iweign e derlassungen in Sberhausen, In dat Hande lsregiiter. Abtcill un X ronbarten s . . 36 s. , , . K Hande eff, Grein. Lissa) rene dann elcge e lischs ft, ist. Jhlimn Dresden: Der verein auf Gegen fe igel, hier 2. i nem Prornristen zu ze Das Amtsgericht. Gelsenkirhen. Dortmund, Do h an zit unter Nr. 00 die Firma; „einhnid 6 ö 6a , J, . . , . . di⸗ am 1; Je. In unser Handels register Abt. A. ist Friedrich August Rudolf Jahn, Kauf Deargert 6r . Term wn sd eklor Reglerun stat d. * d ö eg. ,, Fir Ju⸗ Duisdurz⸗z4gæ. k Dutskurg⸗Ruhrgr⸗ Sschöncich in Farst (Eaufitzz“ und als k 3 ö 1 . , ö ö hbeuÿte auf Blatt 36 , . Vo gi⸗ minn, zn Hanburg, als Befellschnfter l 57 6 erat. * nrie Sandeslsa⸗ . 4 r 3 116795] An telle des ausges 3 deren Juhaber Ren old Schön eich A 5267. 2. Der bn 2. Ca. aftend sellschafter sind die Kaufleute Sem, . , , . eingetret ae, ü inn Dr. Adol [in. * 2ust 39 e schaft „Rhein t ö des ausgeschiedenen Bankdiren. deren Inhaber Reinhold Schöneich ebenda g;nidatlon ist benset, die Firma' ist 1 K ü‚nndische rab an z fahrn Fra , ö 6 . Hen e, e ist weiteren i ,, ö zen and“ init befchränkter Sar tnng, . Hankelsregister A ist unter tors Rudolf Steinmann ist der Ben . eingerrahen; MJ iet. Kahn , ang, De fen. e. er n 2 Die (öglellichaft wird unter unver- Bh anber. Er 3. et nickt für die im 3 66 , , ,. n, , Him hier. daß durch Gesellscharte renn . 4 die ö Firnia Otto Bruns lor Wilhelm Bauersfeld zu Duishurg zum F orst ö Rt z, d en 14. Februar 19209. K . 6 in ] d d 1. k. und Moritz Inhaber der Gůrtne rn Garl Schneider änderter Firma fortgesetzt.

6 , gen un . , , Vorsiandem ig ie de hestent. Dea Kir eee gl. , . ,,,, ee gehr en , , n. herigen nen. es ieh, Ge ie ll silija sij nit beschränkter . . helf an, nach Benrath ver . Otte Bruns, Dunsbarg, ein⸗ Amte gericht Essen. E GkESL. EE . 1116811 ö erg g el s, e er Kau . Cor By; . ö ,, Greiz, ben 12. die e . 20. 46 ; 3. . . e e '. len. lc Rich die in digen Petriche H , , n. eat i J ö ,, J , . tz , , , , ,, . * lee nn,, 6 geri aller Gesamtprozuristen sind zusammen ben lndeten Forderzungen auf hn ühe r. . 66 . , Smnern. Anrtsgerich Düsfe dor Duishurg,. den 10. Februar 192060. F3gem, Ruhr. lilgeg) Ja s Handelsregister Ateilüng ; ift mann a' Sckutz in He lin ift als Fer- treibt der zu Frankfurt a. Moin woh0n⸗ bienß l sches Amis gericht. ei. un s e brit. .

; 6) gouf. Bla t 6. getp, Cie Firnia 2 dier, . a erteilt ist; Ee en n . ö Das lui icht. In Tas Handelsregister Aist art I7. I . ir. . i, nig „MUurt Reich ̃ dnlich hartender Gesellschafter in die Ge- hafte ctaufmann Cart Voigt . Franf⸗ K zeix. IIß6828] Johaun Ciölln. Die an Oskar Blasi Allhert Senewald in Dresden: . , n, ne. 2, ung, tragenen Firma J nuar 1920 eingetragen zu: Ya Fein in r oft Flaig und 38 deren) se llichast , . jurt a. Ttain ein Handelt geschaft als. In unser Handelsregister Abt. B erteinte Prokura ist erloschen. ] 83 . e . ; Schornsteinbaunn⸗ Ab teilung der Hi ssl cker [1112 2711 . s11J 679 871 N uh ber der . uf mann Ru ichste 7299. vis . von X Die , r 3 46 e , n. am trol . ist er eilt den Kauf leu Artie nder esischa ft Inn In das H ase le,, In dag Handelgzregist IMII6796] I. Nr. 790, bei ef en die Firma: Möhel ber, der Kaufmann rt Reichstein A? edrich von Art: ik. Die Einzelkanfmann. . . Blait 26, die Bank fir Harchei * RTarl GBeggerzw. Inhaber:; Karl . Berg und Karl Mig, be oe 9 he se nr chaỹt 6 ö . k eegster . marke am Nr. rg, die Fir . , ht . Gebrider Schürmgitrn, nei. . den 16. Fel 1990. * ma ill gegn dert in: . Werk Trantflurt a. ain, den 16. Februs . ndustrie, Aktien gesellschaft in Darm Johann Friedrich Beggerow, Zigarren⸗ ö ö oder R 6 ö *. . 194 ane drg * 9. * . 1 Ie - * z rr Van st de 1. Fe Tru J j J. 156 * R ** 1655 2* 20. ⸗— s⸗ M *r g ö ( 2 nn. J den ihnen d . bie R , . er e, d 51 . h z 9. , . ö. . ö. 3 . 86 1 ung ehe rt r i; e n ! . 3 s . 9 , ür Sand in . ** —1* K bvruar 1926 ; 1 ö. . . h . el . 19 2 K nte . pt. . en adt. ö Niede rlassung 9 in 5 betreffe 1d, fabrik t. 3u Hamburg mr, gem efnsen mit einem anderen roku nech Meschi ut. der Heß . Ha sen clener, , Di fel Hanne, mn d nr, nb iter nt. fen, smeignicherl fung in , , , . J Kit mt ift. heute eincttagn werden daf Der A, * ehen schüs; Paokara äist erteilt an . . en. ung dom 74. Deze ö bir f, Heel ch) str. . ö Dr e, getragen? J 6 Den Kauf euren Franz Friedheim H. nen ne em men sehn, Kr Kr fa. . ga, . , . 6e J Era nk tmr. 6. . r. is 15 5j fte pt rtretende Direttor 6. nrich Ilie der, Kn lad Lboij B rnhard Walter Lieben⸗ M auf Bt 12362 bete bie 3 ö 6. dn ; Dezember 191! ab ge⸗· . 1. [str. 18. und alls . . J ,,,, un E sse Josef Weizen korn zu 6 In das hiesige H dels re sister Uhteil 7 al sunt a. Mam ist 6 ura er⸗ ö . ö hofheim in Fr⸗ nffurt g. M. aus dem Vor Ichütz Mm giös mn 2 irma ändert ist; Her Sr nie im Friedrich Har Adolf. Michelmann enannt. Lohmann Friedrich Een ist ,, . 6 if mn, in 5 Der Jah er hei der E 1048 negtra genen Firth Her 9 9. wie! det ist als Geschä frtiher auge hieden. n ri ich Hülsmann zu Eff sien ist Gef ame ist beute unter Nr. 229 die Kommandit 1026 3 ; sch 32 ö, 9. , ,, 8 gde, ,, . oy M ö 7 2. ö 1117 XYTm¶a rm 9 ur 3 . 1 ; bre n zrokurꝗ d ö sellschaft . Fir 6 26. ö! 3 Du ; Tebru ug t ö f , e,, ö e ee. ol Möß ist Jus Gan fo Scαbret ga ,. nit be⸗ 7s Sir g. ft r 1 Yuisburg, der , , 1920. . ö erteilt, a3 je zwei von elsschatt in Filima,. „Carl Kun * Gee sssch ft n 3 1. ö . ret e , ,. 1 16. ;, e fern ö. , n . D ler 3. sewrünkter Faftunn, hier, 6 im Sb . Stall * Umm e gerlcht. ihren gemeinsam zur Ver tretung befugt Ca.“ init dem Sttz i n Franzen haufen g , . . ö. Go mit Briesen i W. und als deren NReußijches . cht. * nkburg, . ĩ ; . 8 ztal ir , ö ĩ A ger! ch ] 18. 6. . 1 ö . ö en 2 31** 1 * D reh B D h 7 6 111 . 112 . —— * Ih gien gt an, . ist n und der B. 1119 , en Firma ] Nr. h? 2 Bie Fimmg irthuir B. e rar PHftahnns . . . 1h 2615, bet e Der onlich haftende . ö 86. . nr . 9. Fehrud 3h *r anfatann ( Ver gezsichter) . zu mam ers han. 116829 mn ne, nenn, n n,, ,,, i 9. a 6 2 Ra Caf RBetriehe Gar fo, dre fen. chaft mt dern Side in Düseidorf, Mu zen, In dan . ,,, lb. 8? e Geo. f * e n, , Girma ., ,, . ö. 64 . ist die Seseifchaft aufe . . iq; ũ ger keen i. ä. ein. . Dandelgregistetentiggung vont 3 Re , i. ö . 2 . nit beschra: neter ej / in hien, e, frase . un Ga er, e, gn. 97 3 Handelzregister A ist unter **. Co. E eu. Die Gesellschafr ist a Bente. Eine Romnmanditistin (it vor. It, die Seel aft a , Pferde. bruer 826 bet der Firma Rüänd selllchafser Bostelm ann ausgeschieden. auf Biatt 14 23 . 3. Fir 1 ö 3 g, hier, 35 1 ; Ind alltz Inhaber der Kaufn zr. 1652 die offene Handels ell haft gelöst. 3 bisheri e Gere slsch H Inden. YMie C Here llsc aft hat am ! 2 dal sr ist he stel t dis 6 5H oljer Glard ö Drug , der ** ma nr ir n e Die Ges lsch 35 * ö . 3 ö t nn 21 836 *4* dnnn NMyiynr 2 1Ft C1 beISge“ 21 ann 214 hat am 1. Da⸗ ö ꝰ2 36 er Gesch 2 7 * le g. lle schaft wird von den der⸗ . C enst in Dresden. Di ö . fried Nip dolf Hartwig in er Hr ino Hermann Nranz. Lieber lat Siefer, Dir fein . . Wilhelm Hein üich Ne 3 Ile, a. 1926 egonnen ö geb. Wer, ing Domu v. d. H. re e Heschüsts bücher art Ju haber bleibenden Ges 6 fle inter unv ö *ure n 8 . h . Berli 1 merz dorf 3 weiteren Ge⸗ Nr 5713 die offene Handel getra gen: fer, Dit igbprr 1 ein Inhab r 3 y, en, ist alleir niger N] *. Dunen. B 869. 6* , anita: ne Co. mit . Gi stas⸗= Jaeger in Rinder orh: Der 1benden esellichaftern unter unver⸗ pr Gturen der FRaufmannsehefrau schästsführer bete nt . , w . the; . ,, r der anma. gan ret: haꝛt en. hen 13. Februar 1920. . ; Ge schã fish ůcher ja ö. e *. art 3 Laura Ernst, geb. Jochen. ure schiä ts fechrer best 1 , , n Gebr. Stock. nn; a Dersõn lich haftende Gesellsch sin Unter Nr. 3 die Fi . Sch . ö gel r it: gr Ha ite g. Ma sch Jiucen⸗ 9. ich sr üchersgz tant. Guta. Ja ger Wilheln B 3 un. Inhaber: ö. 6 f tz ö ben in . 6 1353 i . . 639 mf fe d ; f, H= heft 867 , . y 8 . . 6 el scha ö. 1 We . . ö * irma „Jo sef Ww arzb. Amt sger * 7a b * ) 9 5) esch Bor 6 . * 3 de Al l. , . Ründe roth ist durch Tol 6. 1m rect: ann. Inhaber: , usman ns Panl Arno Neubauer i ind T Biancke⸗ Berke, C esesjchus ö ö e, fi. . 2 ö. . ö ö . Rau mann Jol ann W be ; rk! X ster, CEöfsen“ und als deren Inhaber Frank ruart, Main 119813. . . . Durch . u . ölen ö. ] . M. 3 ö 8. . Gere si⸗ nafr ausgeschieden. S; W zilhelm Hein ich Carl Br rockmann, in ö inzel ö ier . delt wor ei. ihr: reter Haftung, nr dem Site der Jorngen? eich. ö en . ö e, Sir, Du n, . Josef Meistet Kn mann Cssen. VJ . , ö , . . . in 3 3. ; rm a i e G. siscaft wird pem 6 . 20 an , . ) 111 ; et ö ( . n . . S 8 246 J ind dil 1 291 8 28375 5r 2 . 22 Der EG 1 abgeq 1 d 6 2 2 unter * Fir 10 *** 3. z . 3. . ' 2 8 56 2l6ß. betr. die Firmn Haup 16. l derlassun in Rertin un 3 Stock in 856 ind Me n esellichaft hat am J. 4 . der. Amtegericht Gffen. 3 80 . . h 26 ö ö. . 7 Flei h rer, rn , 3 ais K. mn an di eiellicha t vo. de Se , . . Eo Se wel chafter; Cart Gebtzardt in Dresden: Bie mihersn h n und Jmweig⸗ . , 101 hegen nen. Jar Gert tetnng zer Ge Kaus en, k , . mehrere Geschth t. führer por henden, 3 sst ,, ren , , . J nn, w g hn Nernnund. Bein khan In n , 11 . mr, Ilse , e, , dern, ,,, , , wr, ig e , ,, ,,, ne n,, k, we e lb Kärs, Kars. 1 auf Wirt 13 Ort. beir. die ir nn st ni. Hlan icke * Eo, mam ht, da al i, ne ne ange V 2 3 3 sen Dande ] aister abi lle Der z jimny Hermann Grünebaum ist schaft n ö ten. Will Seger bat lei cHhacher n kf a. 8. einge⸗ ö ö. rind eross e, nlich leute, zu 8 dan bur, k Banl Frohbern in Dresden: sellschaft mit beschräntter Saf⸗ itt andlunn. Duisbtarn, den 11. Feb 190g tg l Januar 19h ein Netragen unter: aus der Giejessschaft n de schie den Gleich⸗ fein AM int als Ses cht zführer niede t. Hagen werden ö. ö Buchf, hatten den Geieslichafler und einer Kom— Die off ne Handelsgesellschaft hat Fina ist enloschen. Die ung, Iwęgignieder lafft ng Düren Nr. 5d die offene Handel gesellschaft a n 1 ttz ger ,, ar 1420. r. 273 die Dnle⸗ zatoh Löwen zeitig ist dessen Witwe Maitha Gr ne Zum weiteren Gesch a ssih rer n Ing ? Papier- und S6 geeibrnarenh. ndlung ö iti ortzeletzt. 1 k 1 . 6. meer . *. 8 : Die r * in * * . 86 ] ö * 39ge ? ö = ( * 8 f ] D TJ 9 * zen 2 Tor RFriedr ** 1. 849 ö de gonnen. ; Drees ben, . Zet ruar 180. Do 1 6 Firn na de 2 wegn eden nssung n. man 3 Meuter Ader s, mit n , ee nge, ö . thal, ö ,,, vn n obilien baim: eh. Siein felt in Fran ur ta. Main Adolf Le ri ner ö. Frant i irt a. M am grantfir t. 3 Dder, er 16 debrusr 1920. * , techn lsche ,, ,. h, B Wil Otto Meyer . F. O. N. Amte gericht. ir I in Dässe dorf ist be bert in: Blau ct? Sitze in Dirffel dorf. Füfili Tft wa J. Be! i dont oke. 1167098) ge iti fsch und als deren In— in die Ge ell schaft als verf sön lich haz lender beltell Das 6 richt. helin Kohthage in Gosse, Vost Walleseld, Ye. ö . . 9 chn. ) . err! e enn q, 39 * , . ; Ger lfd. her. der h j ö. . s. 1. Im 5 , 9 . ö. . haber J * 2. 6 30 . V9 3 . . F 5 . . w . * 5 7 2 ] Meyer ist am 1 IJ. September 1919 ,,, ö. mit hesthrärkte chaf ler Fehmar 1920 ISS dandelkne gi er ist heute 1 venthal, Kaufmann, E ( lscha lter ein ot tete Zur Vertretur zr ank fur Mai den 11. Februa 317 it brhs n 3, . ö. . * . 6 8 . i, , ,,, 1ufmann, Effen. ellsc in g⸗ . Zur Vertretung Frankfurt a. Wain, den 11. Februar Frank gfarz, Ocz iss 1 9 36 verstorben; das Geschäft wird von Witw * geegex. 1Ii6ß 739 v 1. n. e , ern fung Yüssern⸗ 6 nn enen Gefeslscholt sind die Ron e dt . 255 . den Landhe nr! Dir unrg C 2786 die irma Hag Zauner, der C ielichaft ift sie nicht ecinächtig!. 1920 In un ler pesgresiste r Abteilung 7 Amitszerstcht Gummersbach. Caroline Meder . Mudd, k ; ! 0 Die e 3 9 6. 2 yl ten ; , 6 tto 8 * * . 1 7 * 1m 53 21 85* ? . J 3 . 6 . wii 1st Oe hel g iste AUbdteinlun . w 06 E Dt ehe 6 in⸗ ö In . Tondeler register ist heute ein— 93 on. De ö 6. . 8 ö ö. ,, 2 ö ö 54 n. ö . * n, . nnr in Schhnheiden J ta . *in Inhabec Dug⸗ 2 . fh r . 6 dier ge ist beute unter Rr. zt, die . Ra iner ta dt. 116377 veränderter ir ö forigesetzt. —e ragen han; ö, n ott 5. ö Zur Vertrelnne de soll⸗ . 39 3 3 . en. i riedytc ustap DrTcher ist aus der Ge⸗ —— Richard Fei; b 7j r ** . 95 * ] . ; nr 23. er a n bein 4 6 . . Dar R 1 2. RT, 5 ö . . . ot Tra 6 O. ö 2 m Ye eI[gregist My Prokura t 6 j * 1) Auf Blatt 15 212, betr. ge n, . ,. Tüsche, beide in Me ist 4 schaft sind nur beide Ge s nl 1h ter in Ge⸗ . Der bi ber ige Inhaber, Tau sin ant . Nr. 787 die irma Automobil E sellschaft ausge schi den, und an dessen rt I R Tran, . 116514] ö 13 eren ; ö. . ö . ö i. 9 2 . 3 im Hande reg iter * R 864 Wi nem itz n nn mz iar h. Handels gesellschast Dresdner Yer ier . roku dahin erte sst, daß sie zu m uschaßt ermächti in,. Außerdem wird e. F gtedrich Ottomar Baumann in Schön 2 tur en- ez ar ati. D ert tai Kar Stelle die Witwe Ge aii; e Frida Porcher Ber ůste ntlichtu ngen . . ö . a , i. ,,,, Cari 3 . ö Wwe. D bab ; mien vder der j eme infche . . . * 6 3 9 ö 1 cide yer st e . , ,, . zur ni: Gn * 75 . 1 , 19 mann, ) einge ragen he ure eing. Elrragen: 1 . her T. Der In aber sche G . ĩ . en n ni aft mit t, da ͤ 162 n⸗ ist verstorben. Das Hande: 1. en, und al haher geb. Schaefer ersön ch haf n ve⸗ 3 de 5 Ten ͤ e Ch . s * ( J i e , , m, , einem ant ere n Pre hun ten pertte lun 3. . , . ö. ann, r r . wird 9. . . 6 . Kar! . Yee , ö . enf . ö . nl . ö . . 66 dem ö . ahl worse en. ( e fhästes weig; Etsenkurzwaren- Firma lautet jetz Otto Meier . . ist am . pteniber ĩ Gesell er Kauf- Lerechtint sind feln Sols ter Seren, s fortgeführt ö.. i, bi l che, 6 1 . J . e, , w, ,, . E. geschüst, Dau- und Küche ö n. Hermann Lüders, Inhaber ist 9 verstorben; das Gele wird von niann Raimund Marschner ist aus ber eln fowie Lechnüichen Oelen und sortge führt. 9 . De, aufn ann Hermann schatter Fran nn bard ist zur Vertretung Die Zwange verwa hung ist aufgehoben, die Rrankfurgt, Oder, de 920 , ,, Wen! ̃ (6 V M a n * 9 J 5. ö. er ei der B I 33 ei nge tre zenme 7 RM . P Eiter ben sind: g. Luguste ( Smma verw Lrisch ö 6 ö ö., irt ot ver (Sor sischa Men nn e nos Mon 36 . 5 Tenn. it zt. T, den s ruar 1920. aufm ann Hermann Lüders in Wege⸗ Wii we Laroline Me Ver, geb. Müudd, , ,, . 6 auge ch ie den Gsfe ner Credit Anstalt r eld. * Ny 5715 die rffene Sonde l sgesellickast * Haumann deb. Ven zel, . m, nn , Rr. ü. J 6. te r Ei 6 Filth, 3 3 . 9 . * 69 ö . (. 2 ö . ng 66 . . Der Uebergang der in dem Be⸗ . er unveränderte er Firma fort desetzt. 1 169111 . l. 5 1 3 * 4 . L ln Mil vi Lr Te nnr . DC . 204 d1IDad 1 n ö 6 ö 8 *. 4. 9 283 36 J 0. ö 1 2 00h 3 d l di . 6 X au. in, c r . Kohl führt hirr, doß R adolf eimann Gus dem in Ri mg Kine *. 3 „m t d . . 34 a1 mant n 2. Anna celisabeth . Ef e:. und als deren 7 haber 6 De offen . Handel 194er el ssche aft 4 löst. . 60 ö 1 ö 5 9. . Fam. 6 . . 1168131 deß Ge skc häfts begründe ten 31 orde⸗ Ma Dittmann. Inha her: Max Jo⸗ zandelsgeschäft und die Firma als Vor stand aurggefckfeden und Pankdirerktor in Düü felder , ,, jämtlick in S K , . . ä ist aufg llt. 166. Ir Ging Brent matertal tes , n, . und Verhindlichkeiten ist bei de in, Hüttmann, KFaufmann und Fa— Al an n . h J 39 hieden. 1 8 anke iet w: z 8 Köni ge alle 975 am . h in Schü inheide. i 9, . mn, (Gsren. ian KHBaumann isr ausges schieden. 8. vit deschriinkirn Ja ñfiiing Zum . In uns⸗ Dan elercaist Ahtemllung 8 ö . 3 . 1 ö. im brltarn, . 2 3 Jluf Bilal 14 192. betr. 6. offene . 6 9. nun . in 68 . zum 7. er am 2. Februar Si * ben st ct t, e 11 Fel drxar 1920. 6 Rr. 2 3 die Fir ng Vils In vues, rig? Gese llsch⸗ fter 6 o Neume nie r wei teren (Ge sch q . ihr 94 1 hest ell 5. ist he le . Firma ar n . . ö. 6. ö. du . e ö Ka uf⸗ ö T Hhinctel Jo haber: Hunde le ellschast Elektro Gl . WVerstands bestellt ist; esellschaft sind die Daz Um t gctich. Effen. und als deren Inhaber Wähl ̃ allesniger Inhaber der Fim Rau Julius Jian in Frankfurt nowieckl . Bener. Frankfitrt a =. n, Berman, Süders ahsgeschsessen, w S4 nc ö 1 965 z * , a helm . nhaber der Firma. dautmann Julius Rau in Frankfurt . , Salber stadt den 10. R ber 1919. Maximilian Heinrich von Schinckel n, ,. n, ; n r 165 s, . kraneren Firma! in Göln jun Segtried ö ö BEGonies, RCaufmat in, ec 5 3 , * brikat 8 5 Mair ind als deren Inhaber 1 Kauimann Fritz . ö. . ö . . . ex in Dresden: itz S: 9 ; 1 * IU In vill. 5111679901 9) chrYe . ö. 833 Satt 8 Jab vita io ns 9 1. * it k 3. ö. . , h K 1 n 3 Sievers. Ge jell fchaft mit be- Genen,, 3 J 116769) Nr. 2790 die Firm , , ,, „reg. 8 2 2. * och Martin B i. nr ägelicht. Abteilung 6. darsmnn, n Dante. Die, Hesellschaft ist aufgelöst, die Firma h reer 'ter ö hier, daß 5 Offene Gandelss ä elscbett Wut Eintrag in un ern. Dar deli gilter ] erg fen z ö. Ann Josef Scharten. Dandelsgese sischaft zit, beschrg. lte B 1890. . S. Bult Zohlenhan de 2) Koch 3 . . . Fr. Kinkoksty. Diese Firma ist er⸗ erloschen. Proknia Tes Weld nr, da die n,. ke m e Gundel sg eilschaft Hei der Krrrrlandit geiessschäft „Friedrichs ; ind al deren Juhaber Josef Hafting 36 dieser Firma ist . lung Se jeissch aft mit de, , ter 41 rt a. , (Ängettggen worden. Ha me vatuct 1165873 loschen. . 3) Auf Blatt 42 67, b. okul 5 u demgar Li issey ri oschen ö 1M . , . * 65. mil tal 3 Hest einn t t5t te 8 ith z Sch arte uberg, rang man in, z sen . 6e ö t bes hr n ö Hasti un Haftung n w . eren 18 f 6 ; . . 11182 31 cher . . ö ; * ; * ett. Die offene und dem 6 lige n K. hier, dergrt dem Sitz ü ssel dor, Wilb Jen. . er iner a: 9 r Ittin en. vorn. Vir⸗ . . irmn V ö. 35 ö . . 9 1 . 3u 1 werlieren (! chäft fül hrer * Bei der in 59 andel zregister A Nr. 276 ; Der Inhaher setzt das Seschãft unter

1 . ar Friedrich 9 hrokura erte fi ist. 6. . n,. 4 e, n,. Mlbelm Tell chomher lquelle, Int nl r Vaz Zud⸗ ö ö. 2 . ‚. . 14 ernarg Voff, 15 . ö . ö It bestellt der Faufmann S Fullus Rau in . 3a⸗ verzeichnet⸗n Fi ma H. Feirhrmeister in seiner e ingerra enen Tirma Uugust E

el in Drfęöden: er Gesellschaffern 6. er zun mmen mit unt 264. zie Gesel der am off. Ried , , 2. 1 Jahaber ernard ? Fesellschaftspertrag am Frankrurt a. 6 . eig: Halbe t e . . * Linem an P ] 1 errro ö rn 9 RKang8gnnon h ö * 1 r irh“, t dem taufnm 18 oß. ) O * ? ' 44 5 * 6 stadt ist beute inge ßen ** e Jort.

4 Hanfmann Jchannes ear , zn ö. in ,. . zur Vertretung . ö. 1 , en, J haft Felix gudioff „n Ried ich Pi gene s , Voß, Kai ,, EGssen. ö nuar 1920 errichtet. Der Ka⸗ nnann Ir⸗ 3 4390. Nude ns Malern ilfe. Die Ka ö 3 nhaber: Chun ö Buch⸗ . ,,, C Go. Gesellschafter: . Se ell ceajn dte aufgelöst ist, aus. bei der B 1609 . ö ö ; Here . wn, Anton G ltvlle, den 23. Jannu 3235 2 . ö 35 Fi ima Eduard ange, hannes Ferres in dr a. Main ift Zwang ähchwahht ung sst auf ae hr ben, die Ve⸗ D. Bin dermeifter io Fuhr meister in Dalber⸗ Friedrich Emil Mertens und Rur = 8 We 9. ! * 1 6 23 79 2 ul ius De n her. ö 8 ae ,,, ö [ 1 ern 3 a ßer 0 Wm G 8 peęste on ensz so des nasrer wal de 8 38 stadt 3 33 ͤ 6 8. ern n. . s, , . Bant, Finale Ti Jeid orf. Rec geitagen ratte ee det Nr ro Am te gericht. range, Nauf mann, . . , le . . ö. . ö. . 6 . . . ö , Dime e Hanz Fuhtneitter De . Ernit Mertens, Kaufleute, zu ! delsgesast und die Firma 8 Iftiengesellschaf 7 ö ö . 1g eir 8 n . 3. 6 . . . w 3 ** . . ö. 1 . 1 9 erte h? ( in ündels⸗ êttors Schneider, in erl of ci Xn. . 159019 neb. Schneider in Dal lberstadt H und der 9 am bur ait i r r fort. 5. r ee, , f ef . ö. 6 zh n, . 34 6. ö . . W alte * 8 ern irn. Heen. KR . 1128 91 zien ö . . betressend die Firm! ges⸗ . 6 Ar zt, ,. in H ersse lung A 4104. Gantt ried Bader. Das . . . IFhefrau⸗ F oz st tine n. umeister geb. T T esch Die 9j fene Handeln esellschaft hat am ; uf Blatt 15 9068, betr. die Firma des en n,. , e, bung en ö kn In das Yäandelsregister B ist am 6. T., Cssen. Dem Kaufmann und dergleichen von solchen Ar! ikeln, die unter dieser Firma vom Fischhändler *r ö ö erung A daleibst, zt ! z ) ö

29 1 des Grundkayizals unt 399 09) MM h 1 . il, am zBilbeim S j 1 . . , 1 fr. Sn heute die Ti en mn, dRarelbft, ist Protuta er teilt. Die dem Otto 1. Februar 1920 begonnen. Paul F. Wehn in Dresden, 31 weig. folgt. Bag Gin fan bel N st g. . 12. Januar . inter Nr. Hitz einge⸗ st ] Heer; Sie a np zu Essen⸗ Stad mwal⸗ zur Selhstetzeugung geeignet Qschelnen. Gottfriez Bader (als Cigieilauf Herrgeseñf, R: [ . . 6 3 Tu hrmeister . it act äden, Martin Mann. Her anitprokura ist giederla ng der in Samnhurg nner der e. 1866 . 9 , ,, tu, 3 13 6 1 6 gen die van Cuxern. Tze ura ꝗrteilt. 3 Ferner Unternehn ungen und Gese chätls⸗ mann betriebene 6 t ist in eine offene ren 969 . 2 ne . 1 . ö 4 . * r die in dem Geschäft begründe ien Ver⸗ erteilt an Juli us Jacob Heppes . en em irn (Gierl g ö 2 * IS8GοrI: M., 8 Jae . ö. en. . ö 6 re nbaher 8 mam ta * . 2 ö . gleichen Firma bestebenden offenen Handels- n. Nnhaber len enden Att., n. z . Firma n,. , . fern kächerft mitt Sr ch räuntter mite get icht Esfen. Abichlüsse, welche mit den var unten Handel geseslkckatt wandelt mworzen, gesell, Franktrt a . ö ö err, bindlichtelten . ö. seßz ge Geschüfis⸗ un di ard! t Roömann. 298 ö, 6 2 5 1 9 L* ¶=rTSIIII ö 7 2 j nierte! ar niit C6. 94 ** len, zy ra ur n, , 26 * etre ore . 16. ö, h ) . h , ö Tauf o . find zum Kurs on, 1935 ö 36 gen 53 ner e. 1g, * n. . Gege nitand D* * as em. em in alt 1639⸗ 2 ,, in , ,, oder n alt men 1 3 am 1. . . . nel . Jefcha fie wein 1 A enñturen 1 9 6 . . inhaber n ur insoweit, 8 . in de: Adolf Biunm ck Vopper Der Fa⸗ n Wilhelm Grich Pohl in HYamhurg. aus zel ö ö . e, ,, 1 1lin nens ist die F dez In dag 8 ö 6890 ul menhang stehen. Das Stamm⸗ Als persönlich ende Gesellschafter ind? 2 en , durch beiderse rige Unte 2. hrift anerkannt ken ii , ,, Fu ausge ebe . 4 n, . des agree fs e. 3u] ing 1 ) H de 30 e erse in ii ien game des Prokuristen Julius 5) Auf Blatt 15 133, Herr die 846 . unde sedang . Fir sr de offeke 136 Handel bregister ist am 25. Ja, ö 1 beträgt 260 Fo „16. Die bffent⸗ eingekreten die , . Frautfur. Sde c, den 1 Februar 1920. . cn; 2 ö * . 1e Firm 41 Amte gericht Di cl de 5 8 sells ‚— haft ö NR . ö nugr 620 *in etr . ᷓ— 1 gt 1. Nen eingetreten DlIe 311 Frank fu J. Rain 7Ya0 571. 19 für den 1. Juli 319 aufge stelllen In⸗ Län oh ist ge ndert in Linhart. ö Baumgärtel in Dresden: . . ö ct . . 9 e . 2. 3 Nr. Höh, 4 * Ea en B kanntmachungen der Gesellschaft wohrhaften Kaufleute riet rich Bader und Das . ventar aufgeführt sind. Sr Rin, * gere g. Inhaber en wt, . h 3 al! Den Dꝛiße in ) 2 ö 8 1. 9. 6 Fir 16 1 23190 832 nn B z3ader. * 4 . * . ; 1 , ö . , , , ,,, 4 eden. Der Kaufmann Max Curt Im Fandessreg , , , , ter Hafh h , . mne R 74e. Gebr. Se . erer 8 In sunser Sen register 56 ist Amtsgericht. Abteilung 6. ö 3 lun ach in Dresden, dessen Prokur . / 2. Februdt 7 . . 3er 39. B wurde am ö lz Februar ü 21 begyn enen Swen . s n. ( uttva) * fen: Kei. sellschaft in it beschrãnkter Saftung. persönlich haf ener Gej ae ie; 7 [6 , , ö. 6 ü ist ,, ng . . i ö 86 a er⸗ 2. F brut 1926 * der Rr 1584 eine. sellschaßt find die Kaufleuie lter 6) . mann Pau ul Mecrkamy zu Ifen ist nich in leser F irma fit heute ein Jef J der Ka . ö . ute bei der Firma Ads If We 3 Wuch⸗ ral bokstact. T Jac gucs gen aer, Zweignieder 6) Auf . D dragenen Firma J. Tasch * Co., Ge- ann und Walter Hänser, beide hier. , ö mehr Sesch⸗ iffafsi ter. 6 . mit be . ; / J ö. ö 269 3. n, * ö Schmit handen inn Biich r ucke ri Beriag In daß Hande lsreaister A Nr. 66 ist ung dg gleich autenden Firma zu Vr oqh t . ö 3. 3 ö mit . Sa ftung. Terner yurde za eit . a . ö dur 92 ün, F u) nann, B Nr. 4 betreffend die Firma Aktien (,, ge, ö w ö; . . ö 1 hard Unt des „nieder ichlt sizchen Boten“ zu! hene e ing mb. 0. r alder Berlin. Gelell schaf er: Jacques Stein⸗ . den. er Kauf⸗ Hier, nachgeht agen: Durch Be Nr. 4260 ein getra ö. nit beichrwän k esell hon * . Helelllcha nn dvertte an * ( zenr ur- ] t. Unter Feehftadt eingetragen worden: Die Firma tadt mt ; ech schneide zu oh ttenb 1 achhelr ch r der 9 B rag: nen or gengnnten aft J n Rene sfener eg⸗ 7 7 2 ] wer mn ; Dane Freyftsdt eingetragen worden; Vie Firma stapßt mit dem Kaufnrann Albert Beck . grlottenburg, Hung JJ = ö n,, e , r, , eee dee d ,, , . . . eig: . ĩ P der 6 * lic 5 8 8 . eh . tragen, Sen. 94 1 gh * ich 6. . 9 ĩ . h Un * . j S) e 3. 1 16206. ci 8 otsdam ga fl t er cel m 6 * se e ne, abge. der Uebergang dar in dem bisherigen 7 Derge or Erich Runge zu Gssen⸗A Alten Sroßhard 2 plesher n Stoffe word ö . Halberftadt, den 14. November 1919. 9 J ausieute ertrieb von r. änd . 8 6 . 5! 3. effer S5 ö 4 Großhandel mit Damenkleidern. Stoffen schaft eingetragen worden, die am 13. Ok- —— in , . , dert. . . 2 11 ö) 29 3 ae. 59 7 benr inder ; ' 6ssen 1 1 of y ĩ. J 211 14 8 354 Vile 20 se mitte n.] 6. 6g K . . k ö ö. amn lichen . . . ö , 9 . . und Mozewaxen, sow'ie die Vornghnie lot er 10 enn nen . Herfzn ich Mean enn n. 2 lll d?? n. ide uns 3 J , . ö l wen !] 61 y . Erute⸗ 517 859 22 ö ö * é * T 8 1 1 ine zer m! ö us⸗ 9 . . . s 790 Auf 1 r ̃ TJ 3x 2 e ; . ; . W we , ge ge, ,,,, ,, . , e e, , din . I 8 in Dresden. er Kauf. Inte mehmens ist nunmeh ö Nachg ne. 9 ; . Turiste , ; , n Geschäfte und die unmittelbare zrieersch ickhardt und 3g zoseph Eck⸗ Kocher in eie gesuhr len Bla 6063 Atti n- G * lis t C 9. 6 . Mn , ; r die Herft 2. 34 el rar en wu we . der A Nr. 4342 fe, . Vr . sle n lern, re. gt ist. 5 nittelbare B teil 35 ö. . Main. N des Hande lsregisters ist heute eingei— In o, Dandelsregister A Nr. ist e ee chaf 2 Hans a sten Jabn in Dresden ist von Soch⸗ und Tiesbauten jeper ? einge wage 3 . g ung ; t . err o er mittelbare Be i enmg an geschätt- hardt in e a. M gir Jur Vertre⸗ des Haudelsreniters it heute eingeiragen h Theodor Sisltin ; H 1 Inbahße. (Gerkäftäznzeig: Großhandel sanderheil d , . . nien ing. . ne, rer in Gentenschmest n J de re stend Die, Firma sichen Unternehmingen gie cher odeß ähn- tung der Gesellschaft ist nur der Kauf- wei n; Die Firma ist erloschen, . 11 Sonn ug, gem hin . 3 ndel eil der En mwinf Und die An— en, Hier, daß Tie Bitwe Hans den 63. W. chirardet, Ejsen, Zweignieder⸗ licher Art. Die Gefellschaft ö * pf dluancha:t, den 14. Ze J 1920 Samen großhandlung in Halberst a dt Vouit Philipp Rohbock. Kaußleute zu ; Dre ern i , fertigung. von Freilrogenden Haken. Conden, Cina geb. Kreß. Kauffrau, , . D affung in Süisfeidort. Wectin, Duis ,, , gie di dern,, , , ,,, a gmann Seelig Sigmund Kaner, fad zu Borstandzemitgliedern k g une ih ö. 1920. lonstruktipnen in Holz, Cen und Eifen jest Jihgben n der Firma ist unh ö unrä Der zern; 1. mit Sondcrfirmt Sein Ra n. . edel . ,. ö Die mne , ; ., ee, ö . J . Hofmann, deselbst als nzäaber bein he. i Herden mit der Belugn is, die 1 . n h 2 1 unde ) 216 1. 751 etre ibt der 3 ran iu J. . ö ö 7 . gericht. Abt. III. 6 Jeton mach eigenen und freuden Systemen, Prolura du ch Uebergang des Geschãr ts mann Srto eyer zu Essen und dem Be⸗ Hapit 84 n. . t 80 6099 . K J 9. ö . . J 1 . ö . Mert I. 1168 231 tragen worden. ge n her 3 ,, ,,. ; 5 6. ö 4 ei nf g gen lnier⸗ zur sie er loschen. st. iriebslester qirolf Eh n Essen t. Ie. 6. . trag 9 ; (j 3 ni g. ö. hnhafte Kan mann Paul Geber zu * 6 Handelzregister ist eur. ur Halberftadt, den 15. November 1919. standsmitgliede oder mit einem Pro- ; ö . Auf Blatt 15482 des ane res ters J h n, om! 6 . ö. und Vert trieb ö. r 6 Nr i 739 ei getre ge: em Ge⸗ Eason R n nm ; ; tre. in Der Weise erteilt, daß ein n J kerer furt u, n . 15 . 3 ein Vandels igeschäjt Fi rma S. rech rent ein in en ow , Ain iogericht. Abteilung 6. kuristen zu pertreten. . Feute die Gesessschaft C6. R ämtlicher für obige Zwecke in Frage UIschaft in Firma Saushaftungs-. . . 116894 jeder von ihnen in Gemeinsch inen bi al . ern worden, d e ,,, ob 29 astunge 3 . 1461 in Gemeinschaft mit ei nnen 8 rere Ge fre den 8 * j azen worden, daß die Firma jetzt 8 : . fen sch aft wu! ö e, ,,. Roh Halbe und tig n; Magazin Balla uns C if fc e r g . a k sst am J5. In anderen Profuristen vertretungs berech ö ö ö n ö. 3 e . fc m,, , 8. ici ger se in Int. . Hlamhnu ng. 115982 Leiser Golodetz, Chemiker und Kauf⸗ ö . i Estze in reo ben. srsher 13 31 . . ist um 6 G0 k Saftung, hier, daß die bien ge we. . a B Nr. 61 2 igt ist. . Geschast⸗ ah . einen Gesch * itg bare, . . n . ö ö. . Dan n. en sctn und cas 16 ge Inhaber der hnttagun feu n n O ge reg fte. mann, zu Hamburg. ö ostock und weiter fol ö MV A6 erhöht worden. Vertretungshefugnis der Li ; it keschränkter Haftung? & Nr. 1149, betreffend rm: . . ö . nden, die Sie 2. Februar. 1920 Ludwig Gossmann. Inhaber: Ludwi 4 gendes eingetra gu Tatorin und *n e 849 betreffend die Firm: ei = 926 * Gaufmann. Siegmund dichtenstein in i . worden; n, Amtsgericht Düne dorf dle Cihusdatlon bende ifi. / . * ing , . Gere l Bürge she sm er X Cs. Gffen t Offene ö ö. ö Ii re . 4 ö . e ö * zrabow ist. ö * Ca. Vel llichafter: Gustav! Goisinann, Kaufmann, zu Hamburg. . He e erte k u r e en sedors. mit eschr iu ter Daft ls. Tan; en 6 2. (Ff r, i en Bet inge n Gref sönlich haftende ellschaster sind. die Er abort R eck. ), den I3. Februar 1920 Deinrich Dethtefs und Karl Paul Pietzcker. Prokura ist erteilt an 1915 abgesch offen und durch . ö 112837] . e. J ö. 1. Januar 19036 begonnen. Der ect len durch den Deutschen reichs · 6 de Tide Josepb Schu ider ung Milian ö se zericht. ö 8. n Anton Schütz, Kaufleute, zum Alter Paul Klaus. der Gefelsschafterver amn 3 W das. Hamel egiste: B wur nin Gegenstond des Unternebmens ist: Bankier Sigin , anzeige EStiduß, beide in Frarkfurt a. Man. ,,. Dambar . l 6 ; umlmig vom 12. De. 3. Fehr 9 wurde m sseldorr. 116793 u igt Siarn urid Reinemänn, Essen, in B11 ö 3 3 e,, ö kee. ele den 2 und 3 abgeändert Ye 3 i e , , n . 1788 ö der A 2199 ei e ech 6. , ,, ,. ö der zer, . min dem Aus chem en des af . mit n n, ,,, oed nen. , oh a J Handelsreai ster ach . ö . . ö ke e ern. * *. . J 9 en. egenstand des liatern. hneng 1 Firma * minen ugnar 4 Brennerei 8 ; . * 1 57 c 11e Haf ung man 1 ten in dan Gesichaft als versõn li h 3 ö 1 *. 3 * UI! 1 gan e uar egonnen. er ese J aft 1 am burg. saorik Gch. Schier e, anct Gerrg n Beclin gcfährten di. * i ? kura ke? Alfred Lippmann ist erleschen. 4. Main wobnbaste Kauimann Aldert herne, auf 26 76 Die offe . . ,, ; u att e offene Handels. Jager R Leissner. Gesellschafter: Der Gesellschaftsvertr ist cha 3 Co., hier, wurde aum 12. Fe, deuischland, sowis der Ber Ber tan f une , en . mn n n,, . L. Barbarino. Die offene] Eberhardt zu Frankfurt o. Main ein Lesellschaft in Fᷣirna Franz Miller c, lUhelut Gager and Dermann Wilhelm 3. Februar i erer en a. 8 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Handelegeschäst als Ginzelkausmann. Kramer in Greiß betreffend, eingetragen! Karl Lelsgner, ö zu Hamburg.