1920 / 44 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

7

3 De f etliche Rusteglung. lil oc Oe ffen s icke Zw testung.

. che der Tatarlnt Häusser⸗ Der Gegrg Nene zer Chem Jabril in Der gaubnlzt Karl Gch́tizb lr Nenn, ges. *cwart, in, Dachtel, S. J. Wiesentbal . Schecriwald, Protekbers ]- Bacher dach bal Bermen Fit ters bauen, durch Rechtzanwalt Dr. mäktigter: R chigan walt Vr. Ker F aaf. Prym sbe t.: Rechtzann al! Bagrmenn in

GSalw. Vr le Gunzenbauser k

gegen iber wann Ott? Haufter. Dr. Friedrich Ferl Drenze, itzt unbe mn Gorge bei Zuvvhten, bei Frau mann, Fahr arbeiter, jurzeit mit un kanten Auentbelts, früher ir Framkfurr M. Car st, Saft an 8 l! belannt⸗ m Auf nthel , Bertlaaten, 2. Mt., Ahickesallee 5, auf 6 r fiü in S ö,

wegen Gheicht ider g, 14 14 bie Rlzgerin den Rebauptung, daß s6i Belkin l Berl

Beke gter zur mündltcken Perhandlung fiepiant ber Wechst! vom 15 d zrtiger Ri

des Re ats sireit die Ziy lla 30 September 18912, deffen legitzmierter fang Ap e

des Landgerichts Stuttasrt auf Inhaber und Eiger tümer der Kisger ist, 3069 4 !

Den TR. pril R920, Barmitrags die Wechseisumme von 28 210,39 M : An f

8 he, mit Aufrprherung, einen bei schulte, mit dem Antrag auf fo ige . y

Ddiersem Gericht zugelassenen Anwalt zu be unh vorläufig vollstreckbare V rurtellung Verxurte lung des Beriagte

stell en. des Beklagten als Gesamtschuldner mij von 4700 d azehst 4 *

Tan tigert, den 17. Februgr dem Kaufmann Feitdisch Roth zur Zahlung 13. Ærygust 1819 einschl. der Kotten des 18269. ; ven 1410,10 A nebst 60,9 Zinsen sen voraufeegar genen Arref z 90 icht? relber: 153. Sipiemkber 1919 und 14105, 20 J münhlicher anblu 1

ekre Bayle. nebst 65,0 Zinsen sist 30. Sepämher wirh vr —— 19195. Der Fläger ladet den Beklagten bier, Zimmer III75621 Oeffentliche Suste lung. zur mändlteden Tierkandlung deg * E920. Born ie minderjährige Mugartte Mätl, nr eltg vor die 1. Kammer für Hande la. Teimwelnz. haus, l zul 1913 in Stegen, ver, fachen dez Landaerichtiz in Frenkfue t . J Der (er t n dur ihrn gesetz!l ichen Veꝛtrcter, auf den EG Uyeil Rgzch Bormtttaga en Jemelnkeno'mund der Stadt Siegen, S uhr, mit der Aufslorderung, sich durck Neu) a n Siegen,. Proje bevollmäch, einen bei biecsem Gerte zugeidaffez“! tizter: Jiechltan welt Mape⸗Grhardt bier, nechtz an wal! 218 Piorr be bol uch later klagt gegen den Weltghinrer Tohann Paul vertreten zu lassen. Zum Zintcke der 51

„Fler, geb ju Koldbach i. Uaterfranken, ĩ Frankfurt a. M., Vreieich⸗ ohnhaft, unter der Be—⸗ haupt und, der Beklagte sei ibr Erzeuger, er Mutter während ber gesetzlichen Gm pfägenieset vom 17. September 191

bis zum 16. Januar 1913 beigewohnt hahe, mil d Antrage, ten Betlenten ko re npflichtig zu verurteilen, der Klägeriag vom Tage der Teburt, dem 16 Jult ii 3,

biz zur Vollendang des 16. Lehen jahres al i erhlt eine 1m voraus zu ent— richt Geldrente von ylertellährlich nen nzig (900) Mark zu zahlen, nnd zwar d Keträge sofort und die k

än ftig jäig werbenden am 1. jeden Ral endervtert jahr, und das Urtell für bor lauf elllireckbar zu erklaren. Zur

mündlichen Berhandiung des Rechtssteitt . sellagte vor bas Amttatrtcht in 8. M., Apt 18, Gerschts straße,

t ( 12, zen eint n Stock, auf den G Wi 1920, WVormiitagt

. E en Mh,, den 5. Februar 1920. Der Erreichte chreiber des Amtegerichm Abteilung 13.

117568235 Deffentliche guste inn. In der Rechtzsach- der minder jssbrigen

Marie Fall laß, geberen am 165. Dftcher 190 , unehelichen Tochier der ledigen Wag löhretln Anna Merie Kahlfaß in 2 ankle, em einhbe Götter fiagen, O.. A. Fre i densiadt, läge in, Vormunh. Chrtttian Se yfeied, Bauer in Kllmendle, eren einde WöGrtelsfingen, Legen den apt Kirn,! Zim merwenn vorn Allwandle, Gimeind⸗ Göttelfingen, eit 13 Jahren in Amerika,

*. 3 8 chortr, Y

gelassenen Nech anwalt ve ire ien zu safstn.

u le zt in Caroll 9G6, Herlon St. Illinols, Nor bamerta, Getlasten, egen Unter balfg, bat des Aunsgeicht durch den Am terichter Echnapper duich Verfaͤummntt⸗,

urteil vom 12. 2. 1920 grtfannt: er Betlagte wird varnrteilt, der Ki. von brer Hebart an 15. Sktober 1908 bis jur. Voller dung ihres sechte buten Tebentjahrts alt Uuterbalt eine im voraus am Erlsten jeden Kalendervierteljahrs sälllge Gelhrente von jährlich 156 , und zwar die rückstänntgen Berz ägze sofort, die künstia fällig werbenden Beträge je

am 15 Apel, 19. Juli, 15. Oftober und

b. Fan ngt jeden Sehrrz zu zahlen und! e Kofien des Rechtzstreng zu tragen. Das Uriel i vo lgufig vol sireckbar, und w ird bessen bffrutlich Zest⸗ Lung bewihtgt. Freren abt, den 17. Zebe nnr 18270. N t. 6 Ft. Webrr, .

Gericht schreier des Amitzgerschtz.

irh 8 Ceffenttiche Zuste ntang.

Hic Maschinensakl rk Cz. Kärger A. G. in Berlin, Awrautstraßt H2, Pr useßbevoll,

wrchtganwelt Grtdo Schsey, Berlin O. 27, Audreasffraße egen ben hoötagraphen S. unbekannten Kusertbelttz, früher in Berltn, arg uistraße 52 und G Gen nd der Behauptung, klag?r der Kiägerin en rücksändlger Miete und Geböbren für Eninaßme pon elek. nischeem Strom 863,15 4 schulde. Am 4. April 1918 baben verschiedene Ghläu— blger des Ketlagten bei ihm vsänden le ssen,. Die Pfandftücke sind verstelgert und der Erlös don 9657,17 M auf Antrag der Klägerin bei der Htrterlegungtstelle es mtegertate Herlin-Mitte hinterleat, neil ke auf Grund ihres Verm seteipfand⸗ rechis vorzugz weise Befriedigung be— n sprue. Kiägertt beantragt daher, den Berlaglen im perurtellen: 1) darin zu ien, daß vor den vom Gerichtf von zteher Gisele Fel der Hinterlegqungtstelfe e Gericht eoss⸗ Berlin Miste zum Atten⸗ zchen H. I. L. 102. 19 Finterlegten sb7, 15 M der Hetrag von 863, 18 M au die zerägertn susgezahlt wird, 2) das Urtein gegen Sötcherheirgleitung für rorläufig voll streckbar zu eiklären. Pie Klägerin ladeß den Betlagten zur möndsichen Ber. handlung dey Mechtsstreitz vor die 23. Zivilkammer der Lendgerlchtg 1 in Yerlin, Grunersrate, J. Sto werk, immer 31a, auf der II. Wai 1920, Var entttage EG Uhr, mit der Auf ioerung, einen bei, dem gedachten Tertate zugelassenen Anwalt zu bestellen.

ma ck'tgter

32, ,

daß der Be

Sum Zwecke der öffentlichen Zustelluag 3

ird birser Rußzng der Klage bekannt man. 65 O 66 20. Warttn, ben 13 Bebruar 1920.

Vom ascht, Gerichteschreiber deß Sand (L

suf Grund der Vehanptang, daß ar

gerihettz J. Jiviltammer 28.

*

2 49 7

üUlI75689 Cesfetfich. Sn fte nun

Sch wel a, klagt gegen:

zfseniklchen Zastellung wird dieser Auchug

ber Klage befanntet macht Trauntfnkt e HMR, den 17.5 11 Der Gerichfzschteiber bes Tandgertert

117432

Der Kapltin Wilheumn Harder in Wilmer J. M., Umenttraße , verizeten rurch die zhechtaanwälte Dr. Wijtern, e. Müunck ir Lübeck, klagt geger ben Kapitän Enit Szie last, zuletzt; Lübeck, Gr. Burgstraßn 711 b. Fran Schelle, wohnbast, jetzt unhrkannten

senthaltt, auf Zahlung bes Restkauf. ür den Dampfer, Freia“, mit dem den Berlagten koften pflichtig zu

8 , 6 1 z r R 760 4. 5 de urteilen, du den Kläger 23 0 6 nehf

9h r ebrher

5 4 019 p. a. Zinfen senn dem 1. November m ra 1919 ju zahlen urd das Urseil gegen n erkennen: 1) Der 6. SI erbrttsteistung sür vorla fig EI ls; KJ . streckber zu erkläzen. Sur mündliche: de m g, . Verhandlung des Rechtaftreitst laser V .

De Kläger den Reklagten vor has Land gericht. Zivilkammer II, in Väöhec zu den 1 auf Montag, den AHS. Mapri HEg9209. Kc Bormittaßd R Uhr,. anberaumten ö. ,,, Teimin mil der Aufserberung, Ich durch Ber egle hat ten 1 cinen ü . En nor baerlchie zu 3 U zoag en. 37 148 176 ei . w Bicherhrttgleistungg vorläufig pon strtckbar. Tea nun fein. 16. Fenruar 1920. Gericht?aschreiberti deg Landgerichtg.

B. * t ha? genen Buch dypofhe

. ) Y e R

vile willigen

Zum Zwück? der öffentlichen Zuslell ung wird dieser Auszug aus der Klage bekanns—

derngcht. ö ; 117571 pech den 18. Reb uar 1920. Zur Festsetzung der Uedernahmepreises Der Gerichttichreiher für 7 Bällen Tyzeth. und Neunt chlumpen der II. Zivilkammer des Landgericht. O / Kammgarn, Rr pve F, Rlasse 81, un

117433 Neftogewickt von 373 Eg, ge; , nf. ae der Gigentümer der Waren ist zurjert un⸗ Die Fimg Gesellsckaft ssir Berghan geen . , , . ,, . n I ĩ 8. bekannt, soll alf Anorhnung er, Bertin und industrielle Unterrebmungen m. F. H. F nnn, zb, n,, , zril E8gzG, g z J 2 , , . . Brästder ien am TBP, hr il 1 2G, 3 gtz⸗ lu Teilin M;. , Lintstrant 38, wer tzeten mitregs ELO uhr, vor hem Reich: urch den alle intern Heschä fte ührer Peter schas le r icht in Ber n Gharlon⸗ Stein in Berlin, Yroneß bepr llmächt ger, h ltz che fir. a sI0 al 10, im 6 Rechts ntealt Dr. Landau In Vaeck, kla des Feich⸗ mil Krge richte verkn gegen den Maschinisten Ott Rur ge in * e

Der

9 1*. 3 51 6g KRKaäss Ke * 9 * Hallimore, als Meiterbet des em 23. 3 . 19198 verslorbenen J üb ck,

mit dein Antrage, den Bettag: emtschuldner mit den ükhlntn g to senpflichitg zu wvarurte Klägerin S 062, rc seit dem 1 Nugußst daß Urteil gtann

ladet den Keflegzen zur mündlicher bhendlung vor das Larbgericht,

J, in Lübeck zu

fam mt JI,

1è525621 ö dem uf Minz.

3 8 S

auf dem pr str ie, Krün rstück Ariel 6o6ß pes Grun bachs! der Gemeinde Hashergen, de ssen Cigene in Freanffurt g. M.: ümer Kläner sel, in Abteilung III unte bei der Die ccti“ Er Did eonuto- Nr. 10 für den Vęellagten eine Hyporher Ge sellschaft piliaet Cra fa pon 7000 6 eingetragen sei, daß diese a. M, O00 auebst den riücksändlgen nean] hei der Drutfchen Bank Giliale Zrauk⸗ jedoch berelts zurückgejahlt seten, wit den fart . IT.. Ant!iag, den Beklagten zu verntteilen, r bei dem Bankhause Rebrsthet Meth maur, die Löschung der im Grunpbuch zer Ger .

———

in Hambhnrg: meinde Hasberger, Amttgericht Velren— bet der Norddrutschen ank in Sam. harst, Hand 186 artikel Fir. Go in de. burg. Abt III unter Nr. 19 für den Beklän ten, bei der Deutschen Bant Fillale Sam- Fänfmann Isidor Dekar Saer in Bremen. burg,

Rückert ir. Z. eingetragenz Uypathet von bei dem Bankhause L. 000 Æ i willigen, dem Beflagten eie FDö hne,

Kosten des Rechtastmelttz aufjurr legen und el dem dzankhaule M. M. Warburg des Urteil gegen Sich heilg leitung für G w., vorläufig pollstrecktar zu erklären. Der! *

Kläger ladet den Grtiagten zur münd. kel der ill gen eien Tee schen & vedlt⸗ lichen Verhandlung bes Rechtzmreits or Ana f, it.

Ae erste Zivilkammer des Landgericht« in bei der P ut saczen Ben? Oldenburg im Freutant auf den G. Epen Eeiyp nn,

1920, Vormitra,e 9 Uhr, mi der ir Rinnen? Aufforderung, einen bet dem gedachten hel der Bayer ichen Vert in sthask,

KRericte jugelafsenen Anwalt zu be ellen. ei Der, Heütschen Bant Filiale um Zwecke der öffevtlichern 3ästellun!! . wird dieser Auszug der Flagge hekans t. bet dem Fantbäuf— Merck, Finck Æ Co.

gemacht. Tec Qideaburg, den 13 Jebruar 1829.

8.) Ove, Justusekretär, Gerlchtaschrelber dej Landgericht.

. Ankaur erfolgt jum je cuen Geldtat se der Serlmer Btese far Aug— lahlrug Wien, dautschösterrelchisch ab-. ge ftempelt.

zb zu Ulem⸗

n Alaas Bieber

z re en, . 149 Leipzig, Müͤäachen, im Februar 15620.

116615

wel. zwei

bes Fecht ite ts

k. I. 1.7,

8 Ge, e,... d . 3 Verlosung 2c. HM,.

bei der zerlslarr Handels. e ell schaft,⸗ 1 64

Vehrtus . 2

Föiltale

. Be] der Ginlleferung bat der Besttzer der Verthapiere schriftlich die eldeg. attliche Erklärung abzugeben, daz er 1) als Stgatahürger Veutschöster elm s in einer Gemeinde beimalfaberschtiat die auf dem der Republik Oesterreich *r: tage etfannten

ium emallgen Desierrelch

6 Staats burger

oder diesem tralen States ist, sitz seinen dauernden tea der Oesterrtich oder in einem im Ver⸗ = hältaiöt zum ebe maligen Desterreich⸗ Ungarn befreundrren oder neutzalen Staate bat und 3) die Krieg?anleibetttres späteftens am

9. September 1919, h. . am Eortage beg Frit ens. Germain durch die H, eigentũmlich er;

Ki, ik

R a2 vaterfn tweisen Titre⸗

19819 im Eigenjum!

EGrwerbes hat der 8 33 vie T* ]

cines Staats-

RI *38* * 14nd äatn phr tt. dem themaligen g befreunbeten oder nm

Sing? es

gestanden 1

1

Gitlärung nicht durch den selost, sondern durch einen kgege ben, so hat dieser ju

1 ä d nk der Abgabe der

J

* 1 iin eaetf'e ̃ y lei; 3 * ! er R R 26. Er . 96 TL 1 Der dry

For 57 . der NJunmernsolge ge⸗

der Zahlstellen ist in

lle der Na(chweis zu erbringen, letzungen für den Ankauf der cheine vorliegen. .

te astfurt ä, Gamhurg.,

Erblündischrr Ritter schaftlicher reditnerein.

I. Hustivsung von Pfandhriefen

zur Rückzahlung für 20. Juni 1926.

i ,, Serie JI.

——

Lit. A Nr. 352 zu 500 Tlr.; Lit. LE. Nr. 2146 * 2786 zu 190 Ir; Lit. G Nr. 1798 1799 5888 7133

zu 25 Tl.; .

t. 97! zu TR Tir; Serie III.

Lit. A Nr. 406 426 *514 554 *616

621 752 zu 5 O00 Tlr.;

Lit. B Nr. Je 207 510 553 *711

*XSS83 1085 1104 zu 100 Tlr.;

Lit. G Nr. P5lI 795 1020 1130 1306

1 6129 *9 22 99* 2 3 1508 2013 2168 2255 zu 25 Tlr.;

Serie IV.

Lit. A Nr. 76 89 305 306 390 412 6 ) zu 500 Tlr.;— Lit B Nr. 110 187 196 „254 307 394 Hd 529 547 607 817 882 0 1 5 J 1319 1507 zu EOch Tlr.;

Lit. G Nr. 39 4163 179 375 1693 1233. 1448 1596 1674 1956 1998 2006 7 2360 Mads 2595 2649 2674 27mm 2891 2990 3544 3629 zu 2 Tlr.3 Serie V u. Vb. Lit. A Nr. 93 1299 348 438 583 815 ö 1654 1790 1822 1812

5 20639 A890 239 zu 5099 Tr.; Lit. B Nr. 57 417 644 *666 *879 908

do r8 2302 2353

88 8a 6 177 88 1565 1646 1770 1881

; ] . * 2 7RQC 9600 1— 51 chor tern, der RB. port 6O2zI, Morgend (117514 W 2545 25. g, , d. 23 . ic 2 ; ö . 2 ; 142 09 212 2470 36 363 3698 37 J LEG Utzr, anhersumen Tamime mil der Achte 51. 0 Gesterreirl sche 359 3131 3472 3630. 35 53 ag. Aufsorderung, sich hurch eintn betm hiestgen Achte OM e io Gesterreich che 938 4057 4685 4597 4114 1364 14465 111 . 7 L [ 2 2 T 88 , nd ö. e ö 3

ö 6. y z ; M ez m 13714 . 06 zu EO JIy-— . , ii legs enle he g arg 3e ärzte 10s 130 1:0 er tr Ee er 2 beck e der * . 8 1ͤ0 2* 24 ie n , 6 1 321 ftir, im, za ssen. Zam wege der (o/ Etaata ati he u dz S5Pso Stage. 1539 *1I555 706 27 266 i 336; öffentlichen Zusse ung wird bit ser Uueng ö Ratz ehe stze , 2 . 6 , ,.

ö . F ! 1 2658 *3143 3150 3448 *3974 4125 420 aus der Klage bekanntgemacht. Has Mentfeh, he Staat zamt bes lz 318; 3974. 1265 . . 2. , ,,,. Das Neutsqh. ] zamt Hh 1835 35359 Eh ech, den 18 5 t b ug 83826. der Find nzen, K ron n ö . 8 3 57 ö 5 4 nf me. be . . er 2 ö M. 4 U., 7 i gen. 8 * 56 9 3920 5960 Der. Harickigschreiber roffen, daß die am J. März 1320 96 094 17123 7461 ) . . 2 * (4 der II. Zwilkamzer detz Lan jätig werdendeß. Hit zchetue bt zu **. ö W 1 n, dn ,. . 7504 25 Tlr. ; weiteres sn werden: . 1176567] Desfenttichr u rknrg in Verl i , 90 712 1249 . 6astwirt Menn K . m ; 3 . = * 1 34 Der chastwiri Arçust Patadleg in Fei ber Dirertio d Did e sgnuts⸗Gę. 53 171 177 . ; f 6 ö l 1 . * 93 r 5 1 . . 1 Iprump bei Telmtnhorßst, Proze 5ßbevoll- ü 1779 2053 zu 00 Ir 34* . 2. i, , . ,, 1 . zn 9 Xr.; ö. mächtiger: Rechtganwart Dr. Nutzborn bel der Deut ichen Bank, Lit. B Nr 106 257 317 324 *406 in Melmenhorft, kant gegen der Kaunr het dem Bankhause S. Bleichr ß nher. 504 *342 7a8 8i] 1085 1470 1602 *1746 mann sider Ot kar waer, früher in bei hem Bankhaufe Men dels john Æ Go., 2651 Gi 2375 2600 2655 2855 30895 Kremmen, jetzt unbekannien Rufen balte, det der Gant für Hanzel umd In⸗ * 693 ** R .

. 337 *1615 1836 2314 25861 68 3200 3256 3302 3476 3739 „4317 zu 5 Tr.; Serie VII. Lit. A Nr. 24 197 287 8467 1238 1499 15098 1619 1954 2077 2390 2586 2865 2959 zu 5090 Tlr.;

Lit. R Nr. 90 169 7486 951 1111 1339 1441 *1850 1930 *1990 2051 2077

r , n,

1. 1152 1123

240 226MM 2618 2702 28165 2966 3660 3097 3258 13289 3503 3625 3837 3995 02 4573 „41858 4925 4593 zu

Nr. 197 265 A5 325 411 . *879 976 1811 1992 *2234 2260 5 *3220 3355 3454 3558 3785 3956 1080 4418 4426 4433

4646 5198 5232 5255 5260 zu 25 Tr.;

. Serie VIII. . Zit. A Nr. 1196 1430 zu 500 Tlr.; Nr. 649 676 741 *1367 zu

Nr. 688 1195 1458 1882 5 2535 2996 2976 zu 28 Tir; Serie IX. ; Lit. A Nr. 174 *422 445 459 532 621 750 805 857 925 1193 1246 1373 1385 1514 1611 *1982 1986 2006 2099 2127 2209 2240 2340 zu 500 Tlr.; Lit. B Nr. ig 232 353 385 368 1420 519 655 661 679 722 767 *769

1201 13

z 3 6 . 13u zortum ber Repnbl k Oester⸗ zu

Serie Vr). Lit.

789 839 1190 1lios 1 13g 1421 1475 1562 1926 2081 2082 zu 100 r. ö

Lit. C Nr. 98 „387 388 405 427 569

zu 286 Tlr.; Serie X. .

Lit. A Nr. 92 116 536 *612 687 694 7os zu 2606 6; .

Lit. B Nr. 396 450 451 611 689 S2 984 1298 zu LO00 vs;

Lit. C Nr. 82 240 244 *579 S67 951 1158 1201 zu 500 „;

Lit. D Nr. 7 *147 *559 613 109 1035 1196 1434 1460 1500 1650 zu

100 3 Serie XI. . Lit. A Nr. 11 581 604 605 zu

Lit. B Nr. 2 „357 2399 1415 1606 1697 1711 zu 1000 ;

Lit. C Nr. 162 263 635 1148 zu 500 4.

Lit. D Nr. 171 906 919 eg37 hs 1910 *1981 2094 2128 230 zu EO0 M10;

Serie XII. Lit. A Nr. 102 1104 71396 1444 TDeß Cd) ;

Lit. E Nr. 877 1605 633 16g 1854 *1 950 2381 2393 2420 Nos 2727 zu FGG M;

Lit. O Nr. 25 213 299 843 1000 1933 *1255 1336 1462 zu 500 ;

Lit. D Nr. 442 *785 *1000 1133 1134 1643 *1697 2105 2122 2126 Mig

20900 (v;

e, 2e, made zu Gch M,

. Serie XIII. De , n,

Lit. . Nr. 16 15g 565 1203 1233

8. 20904

131 * 16016 16873 zu 1000 ;

Lit. C Nr. 2906 590 1093 1080 zu 59 S:

Lit. D Nr. 290 467 670 *745 *1394 1561 16571 1958 2073 zu 100 4;

Serie XIV.

Lit. X Ni. 1065 708 2365 zu 2000 4;

Lit. B Nr. 139 „389 1828 1857 zu EO O0 10

Lit. C Nr. 464 *955 21493 1556 21738

zu FO h i;

Lit. D Nr. 751 1055 1058 1399 1677 1750 2426 2519 2595 2633 zu ROG C : Serie XV. Lit. Nr. 63 zu Th ; Nr. * 770 zu 590 1; r. * 742 zu 100 MS Serie XVI. Lit. A Nr. „287 *2638 zu 2000 4A; Lit. B Nr. „604 zu 1009 t; Lit. GC Nr. * 1067 zu 500 „; Lit. D Nr. 441 518 1196 1476 1847 zu ROG M/; Serie XVII. Lit. A Nr. 975 zu 2000 4; Lit. B Nr. * 7X7 zu 19000 4; Lit. C Nr. 327 zu 50900 Lit. D Nr. 836 zu 100 ; Serie XVII a. Lit. C Nr. „39 zu 590 „: Lit. D Nr. „341 zu 100 „K; Serie XVIII. Tit. A Nr. *1I63 zu 2000 4A; Tit. G Nr. 330 zu 500 S; Lit. D Nr. „674 *999 zu 100 4: Serie XVIII a. Lit. X Nr. 467 zu 2000 M; Lit. D Nr. „416 442 zu 100 4M; Serie XIX. Tit. B Nr. „465 zu 1000 „: Lit. C Nr. “148 zu 500 M; in Serie XV— XIX einschl. Auslosfungen nicht stattgefunden. Serie XX. Lit. A Nr. 637 zu 209000 11 Tit. B Nr. 128 zu E000 A6; Tit. G Nr. Ih zu 90 M, Zit. D Nr. 6M zu E00 M; Serie XX a. Lit. Nr. * 555 764 zu 2000 Tit. B Nr. 365 773 *891 zu 1000 4. Lit. 9 Nr. 445 „813 946 zu 500 „H; Lit. DO N 537 615 726 743 762 zu

haben

Serie XXI. ; 2it. B Nr. „IS 71 385 zu 1000 ; Lit. G Nr. 18 zu 500 0p

In Serie 22 hat eine Auslosung nicht stattgefunden. Serie 22 a. Tit. A Nr. 1765 2141 zu 2000 M;, Lit. Nr. 132 1689 zu E000 A; Lit. C Nx. 1552 zu 500 M1 Lit. D Nr. 30 1268 1277 1298 zu

1 (y ¶) I.

Die Nummern von Serie V und Vp, bzw. VI und VI p sind durchlaufend, so daß diejenigen der Serie Vb und Vh sich an die letzten Nummern der Serie und VlL anschließen.

Die mit * versehenen Nummern sind PVeste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber ven Rückzablungsterminen ab nicht mehr verzinst werden. .

Wegen des 3 3 8 Pfandbriefs

2082 zu

B Nr. FH COG Tr. öffentsiches Auf gebutsvertahren bei dem Amtsgericht Leipzig anhängig.

Dir Uebermackung der Auslosung beim Nerein hierzu angemeldeter *ehbtändischer Bfandhriefe erfolgt Fustenln s. Anmeldungsformulare hieran sind in der Kanzlei, Blücher⸗ niatz 1, 1, erhältlich.

Leinzig, am 11. Februar 1920. Erbländischer Ritterschaftlicher Creditnerein.

Dr. A. Becker, Stelspertreter des Vorsstzenden. Justizat Dr. Conrad Jun ck, Syndikus.

Schwarz Bevollmächtigter. . 1 5 * 12

ist ein

iäung der Schuldperschrrlbungen bet

m Deutschen Reichsanzei

ü uchungg achen

fu gebote, rlust. und Fundsachen, Ju ftellungen . dez gel. derfãufe, Verpachtungen, Verdingungen z

Jerlosung z. hon Wertpapteren.

fommanditgesellschaften auf Märten n. Akten ngt se n che een

Dritte Beilage

Berlin Sonnabend den 21 Fehruar

Anzeigenvreis für

wird anf en Anzel dgenhreis ein Teuerung szu!

d n

en Nanm einer S gespaltenen en, 1.6509 45. Tu erden

cher Anz

lag von 80

v. D. erhoben.

Verlosung zt. von Wertpapieren. p50]

nize Aaleiße der Gewertschast nza nern ir Freden a d. Leine. De ffen liche Kürnbigung.

frmit kundigen wir die ganze von der

zerkschaft Eohenznllern in Freden eine in Stücken Fon je 500 A auf—

nmmene 0/9 2nleihe pon ursprüng⸗

Millton Mark, also die Serten Rr. 1— 10009, ausgegeben am 26. z 1900. yNr. 1901 —– 2000, autgegeben am 1. Juli 1900,

Nr. 2001 —- 3000, ausgegeben am . September 1990,

Nr. 30014 - 4000, ausg geben am 15. April 1901,

Nr. 4001 50060, auegegehben am 1. August 1901,

Fiücklahlung, und jwar die Serie 1 zurück gslung am 26. September die Serlen I- Y ur Zurück n am 1. November 1920.

k. Zarksckzaktung geschleht gegen

1se der Gemertschaft in Freden

tr Lerne und bei der Teutschen

in Gerlin. 5

den a. Letke, den 7 Febragr 1920. bewerkschaft „Glückauf.

urie be riltung Hohenzollern. Der Grukhenn ar stan.

i Berarenm er, nm Gmem g.

n den auf Grund der Ge geh ml⸗

kunde vom 11. Juli 1381 aus.

kiten und auf ben Inhaber lautenden

due r ichreihnagen der Stadt

hkermünde sind am 12. August 1919

de Sch uldverschreib ngen:

1ccsta be A zu 1000 Nr. 227

8 230 294,

ichtaßbe w zu 5o0 „„ Nr. 299

ne 253 388 397 3935,

stade C zu 200 Nr. 3368

. 328 330 455 456 4650 461 468

117902 ;

Bei der heutigen Nuslafnug von Neutenbriefen der Kreopsnz Lggest⸗ kalen und der Rheinhpronigz lum 1. 7. 1920 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

K. zn 3/9 Buchsaße F— J.

Wuchstade E ju 3900 A Nr. 28 43 151 168 192 211 214 228 z49 307

I0ß 724 745 815 835 840 8563. Bnchstabe d zu 15090 Mr. 13 42 137 152 166 199 227 228 244 283 381 388 416 434 489 Buchgatze Ra zu 300 4 Nr. 152 191 200 301 372 494 255 502 578 581! 592 611 762 785 738 878 892 910 925 5359 959 981 989 997 10908 10293 10656 1077 1134 1146 1144 1148 1207 1229

1254 1273 1236 1323 1375 1446 14532 1511 15809 1605 1615 1620 1624 1639

Muchsta be? M zu 75 Nr. 74 12 189 2390 247 382 420 423 442 487 5i0

719 B. 3m oo Buchstaße RE I. , . FE zu 3000 S Nꝛt. 150

ä ch stab⸗ G Fh zu 1500 4K4 Nr. 17. Wnuchstare Hi gad ju z z Nr. 74. ech nne HM zu 735 M Nr. 146

Die auggelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom L. 7. E926 ab auf- hört, werden den Fuhahern mtt der Auf— forderung gelündigt, den Kapitelbetrag gegen Rückgabe der Renten briefe mit ben dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zing⸗ schelnen

ju a. Reihe A Nrn. 1G - 16,

ju b. Reiher 2 Nrn. 7— 14 nehst Ernenernrugsschein vom R. 7 189260 ab bei den Nentenhbenttaffen bier selhst oder in Berlin C. 2, Klosterstr. 78 J, oder der Prenstschken Staatsbank (Sæe⸗ handlueg) in Gerlin W. 56, Mark- arafanstr. 46 a. Bormittags von 9 bis ET Uhr in Empfang zu nehmen. Der Wert der etwa fehlenben Zingschetne wird in Abzug gebracht.

elost worhen.

auggelosten Schul zverschreibungen ben dazu gehörigen Zineschelnen Freuerungescheiten am I KMyril öbehufg Auszablung der Kapltalten nr bis dabtn fällgen Zinfen an dre elkasse hierselbst zurdck ugeben. Yrttn sung der autgelosten Stadi- ihne hört mit dem J. Ipiil aaf.

den im Jahre 1818 ausgilosten n dleser Anleihe sind nech rück

6 sta de Re zu 50 M die Nr. 371 1 und 400, titan C ju 200 M Nr. 310. Ein Sing dir ser tabtaulelhr- wird in Erinnerung gebracht. zermn ade, den 13 Fehruar 1920. Der Magi stret

mmerkschaft Schmarzhurn. der heut. stattgehabten Verlgsung ö Teil sch ulß ver chreibun gen n geiogen:

tick Æ E000 Ne, 53 60 76 0 131 138 152 194 197 201 219

Die Etnlleferung der gekündigten Rentenhriefe kann zin F ünigtert etage auch durch die Post portofret erfolgen, worauf der Hegenwert in der beantragten Welse auf Gefahr und Kosten des Emp— fän gers übermittelt wird.

Wmüuster i W., den 19. Fehruar 1920.

Dire ktlon der Renten an.

) Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien n. Akltiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

(116274

Gebr. Goldstein XA.⸗G.

s 4g 330 399 350 367 304 441 9 st oz os 637 637 733 6 öl 765 782 799 S91 S98 957 bös, 1946 1961 1994 1164 12931

ke 1239 1567 1365 iz; 1357 ü 13g! jäh 1ädl ins i452 6 16n isa iss isgz 16g5ö ä ils iss iki 1itzs i833

E38 1843 1876 1885. ich à Æ 596 Nr. 20952 20353 n 2140 2153 2184 zI87 2205 il 2302 365 3325 s332 3337 3g 254 536 2367 S4. 2465 s 245 2536 zzz 603 S666 i zor z7is zol z821 2826 wel 2374 leögenen Stäcke, deren Verzinsung „dur 1920 aufhört, sind mit ‚arkäckzahlbar und werden von p Tage ah eirgelsst: er erlitt Handels. Gesell⸗ halt Berlin, pe Wittelbeutfchen Privatbank, b, Magdeburg, sowie veren rn ign ie be saffun n en, M Linde-

* Fa. Mang dake Ta. Gcebr stbe Dammann,

ann, J ) n Helder stant,

ann one. . fehlender Zingsckelne der Einlssung oblger Stück- vom

ol e eine, ge e ren Verlosungen sind no

guter ß; m7 6d] . Jult 1918: Nr. 2582. i Jall 1915. Ne 166 419 622 d ls 2os9 2357 2556 2745 m rss 36

agen, den 14 Februar 1920. tner ks chat Sch war burg.

r Grubenvor stanb.

f. Solzind. i. EL. Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu ber einundbz wan zig den ordentlichen Geueralpersd nne lung für Dienstag, bein RG. März R820, Rormitiagds II Utr, rach Breslau, Rlag 15, eingeladen. Tages nor dbunngee 1) irc tung für das Gesc ä te⸗ hr ö 2) Beschlußfasfsung über Genehmigung der Bilanz sowse Gewinn, und Ver. lustrechaung und Grtellung der Gut lastung an Vorstand hezw. Liquidator und Aufsichtzrat.

3) Neuwahl pes Llqulbatorß und Er

nennung eineg Vertreter detz selben.

Fir Tislnahme an der Generalver—⸗ sammlung und bie Auzübung deg Siimm—⸗ rechts ist dabon abhängig, doß bie Attien gemäß § 2 des Statuts spätester s bis zum 5. März E920 bei der Gesell⸗ schaft, der Reichsdan ober der Bank ür Handel nnb Jadnstrie. Filiale Yreslan, vorm. Gr eS lan er Disconto- Bank, hinterlegt werden.

Bresla8m. den 15. Februar 1920. Der or sitzende des Aufsichtsrats.

iss

Unter Bezugnahme auf 5 16 ez Gesell⸗ chesftsvertrags ergeht hierdurch an die Aktionäre unserer Gesellschaft Eine dung zu der auf Mittwoch, den 16. Müůãrz 1920, Nachnittaßß G6 uhr m Sitzungtz immer des unterzeichnet n Ohren justjralz De. Popper in Vreden, Marschall⸗ sfraße 3 II, staftfln denden . or dent lichen Ge -eralberfammlung mit nach— flehender Tagegurdznung!

1) Vorlage des Geschaftaberlchts and brh

1

tember 191

gschhasset für 30 Sep⸗

27 Beschluß affung über Genehmigung der. Bilanz und Verwendung bes Reingewinn.

3) Beschlußfassung über die ERnflastunꝗ deß Vorftandg und des Aufsichtt ratz.

Gemäß 5 17

deg Sesellschas ta hertrag⸗

it die Ausübung beg Stimmrechts in der

308 321 407 408 504 528 543 604 bo? Generalversammlung dahon abhängig, daß

die Attten wätesteng au 4. Merkt ge

ver dem Tage dar Kenan mlang ei

der Kass⸗ der Gofestschaft oder bei einem dentschen Notar hinterlegt werden. Fittag, den 15. Februer 19zↄ8.

YPhãänomen · Werke Gunstun

Hiller

Aktir ngesellsthatt.

Der An fsicht en Dr. Popper.

Der Barlland. Freund.

[ I7v34] Enlasung zu

3 3 1 g , ; 10 Marz G29.

der am Mitttusch., ben N ac wilten gd

statisin denden otzg ant iehen Sanp wet

zu Prosigk.

ann mm läng der Aktisute der Juckerfabrlk

Tagz aa 5Rùfnung

1) Tesistellung rüben der (S / 5 der

des Pzeisegß der Kapf⸗ Aktionäre für 1920/21

Satz ung).

Beschl ßfaff nig über 5 6/2 der

atzung.

2) Alt ee bertragungen. 3) 4. Nuaschüttung deg Diap osttiong⸗

fogdg L' und

den Grneuerungz fonds in

Döße von S 231 000 jwecks Ueber⸗ weisung von je A4 1900 auf die

Aktte und

h. Erhöhung des Aktienkapitals um

diese M6 231 000.

l bernahme den

erhöhten Fapitalz durch die Aktionäre gegen Einhris gung der überwiesenen Beträge unter Grhs zung des Nominal derts der Aktlen auf je 2500 M.

4) Rhänderung

der S5 2, 3, Gin, /g,

Elb, 224 der Satzung. 5) Geschäftliche Mittellungen.

Wröostzk, der

19. Februar 1920.

Zuderfabrlt zu Prosigk.

Rob. EI un ge.

v Wiegand.

H Scwerttfeger.

frings

Wilhelm

Wolf A.⸗G ,

Pforzheim.

Uesere G. ordentliche Generalver-

kan mlang finden

Mitt och. den

2. April 1920, Varmitt ge 0 Uhr., im Geschäftetokal, Hohenzollttustraße 381,

Halt.

Tages arhurme g: 1 EGotargennahme des Feschäfteberlchtz. 2) Genekmigung der Jabs grrchnung und Ersluffassang über dir V rwendung es Ri getwtan g.

3) Gatlassung cht rat. 4) Wahlen

des Vorstandt und Auf⸗

zum Aufsichtgrat gemäß

5 13 dei Statutg.

Die Akttonaͤre, welcke an der Versamrnn⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihren

Aktienbesttz Bis syätestens Samsrag, den 3 Kyis R920, bel der Rhein ichen Tre dit baer Filtarne Pforzheim. oder bel uu e rer Gele lschaft oder bel rirem heut chen Ratar ju hinterlegen

und eine zurelchen.

Hesche in lgung

darüber ein;

Vhnrabein, g 17. Februar 1820. *

mn sichtsrat.

Herman Kahn, Voꝛrsitzender.

1175928

Rönigsberger Kühlhaus und Rristall. Eis · Cahrih

Aktiengesellschast. Die Herre nitoräre werden hiermit

zu der am Montag. den 22 JI, Vormittags RRS Uhr, in igsberg i. Pr. im Sitzungtsaal der

Kn

Ostbank für Handel und

Mrz

werhe statt⸗

findenden Generalaersammlnng einge

laden.

Tagesordnung 1) Vorlegung det Geschästoberlcht und der Bilanz mit G⸗winn⸗ und Verlust⸗

rechnung für

schftg fahr.

das abgelaufene Ge⸗

2) Fenehmtigung der Bilan und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Ent lastung

sichtgrate.

deg Vorstaudzz und des

SH Wablen zum Aufsichtzrat. Zur Teilnahme an der Generalver. sammlung sind irn Aktlonä re be⸗

rechtigt, welche

ihre kiten spätestens

am RS. März d. J bel der Oban

ür San berg i. kas . hin

und Gewerke in innige oder hei der Gesellfchastsg⸗ legt hahen.

nung

164 nnr Pr., den 18. Februar Ver An ffichtsrat.

Ln dwig Kan

fim a nn, Boꝛstzen der.

——

6. Cremech. und Virtschaft enossensch a. eigen, h . 4 2 3 mall, un nya lidi 6 gc. . un en elfe elt .

ger und Preußischen Staatsanzeiger.

ad.

117582 ner Herrn Arnold

durch dessen T⸗d erloschen. Neri d, den 290 Februar 19290

Kalthoff.

117923

Hank Antien Geselsthast.

. werden die uaserer Geselsschaft erralt eingeladen.

Tagesordang:

1) Btschluß auf ö Satz ungen der Gesellschaf durch Gin— fügung des Satzes; Die Aeegabe von Aktien für efaen höheren Betrag algz den Nennhetrag ist ffattkaft

2) Beschluß auf ECrköhung deg Stamm⸗ kapitalgß um einen Beirag von höchsteng 580 000 Æ durch JTutgabe von 1160 Stück auf den Namen lautende Aktien von je 500 4 zum Kurfe von 200 oM mit Gewinn⸗ heteiligung vom 1. Januar 1923) un fer Aus schsuß des gesetzlichen Bezaggrecht⸗ der Alt ion ͤre.

3) Abänderurg der Satz ungen in den nagchstchen nen Gestim nungen:

1: Aendernng der Firma in derpilger Handels.! und Verkehrz⸗ Ba nr Nretlmn Kesellschaft

Ss 2 und 3. Ausdehnung des Be— triöhea auf Bankgrschäfte aller Art, jetzt 5 2.

5 4. Erhöhung der Grundlap talg⸗ ziffer, jetzt 8 3.

F§5 5 und 6: Voraussatzung der Urrertregung der Attien, jent z 4.

57: Ausgase ver Vipihenden⸗ und Grneuerungischtine jetzt SS 5 und 6.

§z 8 kommt in Weafall

9, 19 und 11 Erweiterung des Rechts, Altlosät zu werden. Be- seitigung der waterge henden Beschrün= kungen dieser Parctzrapkes, jetzt 5 7.

§ 12: Verpflichtung der Äfftonäre, dle sämtlichen Gankgeschtfte der Ge= selllchaft zu . 5 7.

S5 13 und 14 Li Vernflictung, die Aktien der Gesellschaft zu siher= tragen und Fesssetzeng des Ueber nahmepreises, jetzt 3 8.

§ 17: Streichung des ersten und zwetten Absatzeg. Aenderung rer Re. gsmmmun gen Über die Act der Ab— stimmung, jetzt 5 11. ;

§ 18: Aenderung der Besttmmung über den Vorsig, jitzt 5 13.

8 20: Se fugniss⸗ des Aufsichts ratz. Bees lgung des Äbsatz 3, jeg 5 14.

83 21. Eihöhung der Jbl der An si his rats ite ltedꝛr. Festfetzung der Amit daner, jetzt 5 15.

3 22. G schäfts ordnung des Auf. sichtsratz. Beseitigung der Absäge 3 und b, jetzt 5 16.

§ 23: Steeichung des Absag 1. Sahl der Vorstandsmite lieder, Be⸗ Fellung derselben und der Beamser, Aystellunge verttäge durch den Auf⸗ sichtarat, jetzt 5 17, Vertretung. befugnig des Vorstandt, setzt 3 18.

523: Aenderung in Absatz , Auf⸗ Fellung der Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung ble pate steng 15. März.

521. Aufhebing der Bestitumungen über Krebttgewöhrnag Genehmt. aung hes Aufsschtarctß für ungedeckte

Rr / bite, etzt 5 15. der Pflicht den

§ 265: NRufhebun Vorsfands und Anssie taratg zur Sicherur geleistung, jetz. 5 26.

sz 26 wiro aufsgebebꝛn. Die Zahl ; der Vorstandzattglider und Stell. vertreter hestimmt der Aufsichtgrat. an, n. der Gesellschaft, jetzt 5 21.

8 27 fällt weg. ;

§ 29: Bestimmungen üher die Zu. wendung zu beiden Reserbefonds durch die Generalvrrsammlung, jetzt g 25.

§ 30: , . Reingewinng. Gewinranteil des Aufsichtsretz na Beschluß der Generalpersamẽmlung big ju 110½, jetzt 24.

s 33 bleibt dem Sinne nach un⸗

berändert 5 2.

4 Ermächtigung des Aufsichteratz jur

Vornahni von Aenberungen der

. die nur die Fassung be⸗

treffen. Vie Anwesenheltsliste wird pünkilich um 4 Uhr geschlossen. Loipzlg. am 21. Februar 1820. Der Anfsihtsrat. Hugo Vogel. Der Bor staus. Gu stav Nletzschů ann. Ermisch.

——

Arn. Gesrg Art. Gef. Neuwied.

Leipziger Jandels. und Verkehr

Zu der am Die Siag, ben 8. Mãrz 1820. Nechmehtags A Uhr, im oßen Säle deg Böesengebändes es Stähtischen Vieh und Schlach hof ju Leipzig abzn—⸗ baltenden aufer ouekenttichen Genen al- Aktionäre

Abänderung der

Vas Anfstchteratfz m aubat deg Rent- BYeorg ju Neuwied ist

J

11793 a H. Schomburg Söhne Antien . gelellschast Margareihenhütte

bei Graßdabran in Sachsen.

Die Herren Akrtogäre werren hierdu ch

zu der am E8 März E920 .

at a ür. in n Geschärsa Kurmän

hes zaskhanses C O. Ki⸗ schmar,

Berlin W, Ih ersir 9, stant d nden

auster er dent ichen Feneralner samm-

lung eingelesen. ; Tage gorhknznnn:

I. Beschlug a 2 äber die E böhung beg Grundkapstalz der Ges-⸗icast um S S0b 000 aaf M 1 800 000 darch Inggahe bon 500 Stück auf den Je haber lautende Vorzuggokiten zu je nom. M 1009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezagsrchts der Altionarz und unter Festseßung der Einzelhriten der Begehung durch den Vorstand und Aufsichtgrat sowie über die den Vorzugeaktten zu gewährenden Rachte und Vorrechte.

II. Beschlußfafsung über die durch die Kapitalerhöhung bedingte Abaände⸗ rung des Statuts;

a. 5 6 (Einfügung des neuen Grun kapftals, seter Gintellung und der Hessimmung äber die den Vor⸗ zugsak len zu sewährenden Rechte und Vorr eckt).

b. 5 1I1 (anderweltige Vertellung eg Ringer inng, ingbesondere hhu⸗ sichtlid der Vorzugs m ktien).

8525 1 deg Stimm⸗ techis der Vo jugsaktlen gegenüber den Stamm tien)

d. S 32 (Verteilung des Lqui⸗- batlosgerlöseg, ieibesondzer im Hin- blick auf vie Borz a ca tlen)

III. Akäaderungen bes § 22 ur Satzungen

1 . nisse und Verpflichtuagen dez afsi 4. ju e, d, i, durch Er⸗ höhung der bläßerken Beträge: Anschaffung Mn 25 000 stast bither 610000, Pacht un Mietgzverträge Æ 10 000 statt higher M 3000, Annellun gm ber de M 7000 statt bisher Æ 3000. Geo dabesrn, den 20 Februar 1920. Ser Rare eg -a der G. Tchanm br g 4 döh re A. G. Martin Schtef, Vo sitz inder.

1

rechtigt, x senige⸗ Aktionäre, die in ihr st oser Artraͤge stellen wollen, mössen J- doch ihre Aktien r . oz ber unsener Ges- nice ft bet der Mint Id. un chen Pam et- Bank MG. in Dr os den. Wal rnhaunstraße 21,

1175338 Meißner Ofen. und Porzellan-

fabrik vorm. C. Teichert. Die geehrte⸗ Attio⸗ re unsrer Gesell⸗

schaft werden hbierdarch 1 der Gonn. abend. ber 22 Mär R926 9ach. mittags 44 23 in unserem Fab ik. gebtube in Mer ̃ urndvte zig ten vebertiichen General- versanmmlung eingeladen.

en sarst denden acht.

Tages ordeung:!

I) Vorlegug deg Jahresberlchta mit Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung und der Bemerkungen des Aufsichtz⸗ ratg hierzu. ;

2) Beschlußsassung über dle i n fn der Jahresbilanz 19al19 und üde Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entl sen Les Vorsfan ds und des A- fsichtar

I Beschlußfaff eng über cinen Zisetz zu 5 22 des Statulz, Tantlemesleuer

z ing J 1 etlnahme an der eneralver⸗

sammlung ist an sich jerer Aktttonär be= h als solcher auswe mm. Dle⸗ r stimmen 24. Mar

spũüresteus am oder

bis nach Abhaltung der Gerkralversamm- lung hinterlegen und ie ihnen bierüber

pon der Hinterlegungtstelle ausgestellte Ge⸗ sscheinigung in der Genraldersammlung dem amtferenrem Notar voreiligen. Sle körnen ihre Aktun auch bei einem Wotar hinterlegen; dann muß aber die von dem letzteren über die .

ausgestellte

Bescheinigung deff in Vapflichturg eni⸗

halten, die Aktten bis nach Abhaltung der Beneralversammlung aufjubewahren, muß ferner snänesteus am *. Müez E920 elner der beiden obengenannten , , und e . der uͤber . , we u⸗ fertigenden Gestätigung in der General- versammlung dem amtierenden Notar wogen werden. er

dies

eschaäftubericht mit Bilanz, 3

winn⸗ und Verlustrechnung und den

merkungen deg Lufsichtgrats hierzu liegt vom 6. Mär ab zur Cæapfangnahme f

die Aktioaäre het deim obgedachten Bank⸗ haue in Hretden und bel der Gesellschaft

in Meißen ber:tt.

m 9 Fehrnar 1920. Mrißen, 8. i n. Kazl Holte.

1