1920 / 44 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2. 2 tatadrirg zur Genera lverlamm- Heng ber er fezer Aktien aug Seh. rafft auf Freitag, den 26. Mürz Ege9 Nacmittaae G Uhr, lan ea st- sf Lennartz Vi rice, Cannotraße. Tag esorduraug: 1) Erstartuag des Gesch stzherlchtz durch 2. * . der Silan; und dir Gewinn⸗ n ö . . ud Verlastrechnung Jericht des Aufsichtgzratg über erfolgt D üfung derselben. wan 3) Aatiag auf Jencbmigung der Jahres 6 4.9. I Bllan] und Ertel. er Entlastun ö ö. g an Vorstand und estst· lung der Dividende für 1913. b) Wabl jum Au sichts rat. ö Vier sen. den 18. Februar 1920. Her Gar and her Vier sexer Artienbaugese sscha ft. 117916]

Hoch freguenz Maschinen Anktiengesellschalt sür drahtlose Telrgraphie in Berlin.

Nee weren Afticrdre werden hlermh nr ber. om. Mo ng den 15 Marz KdTch Rrnags 12 Utz. im Sttzun z. aal ber Coumerj. und Dlekonto Bank Brlu W., Bebrenstr. 46, stanfindenbey vr ber tlichen ene nlverjarmm lang et. gebenst eingelahen.

Tagesordnung t

1) . des Geschästzherichig und er twinn«, und Veilastrechnun nit des er isl, Wienleste huuns

2) Eöeschleßfasfung über die Genehmi— ung der Bilanz, der Rewinn, u, Vs lufttechnung und über die Ver, 6 des Reinge vhuntz.

3) Fntiastung det Vorstandg und Auf— si bis rat⸗.

c Wahlen zum Assichtsrat.

Jun Teilnabme an der Generalbersamm. nrg und jur Lutühung detz Stimmrecht sind diele teen Aktionäre berechtigt, welch bre Aftien spätegens dei Tage vr er Rereralverlammlung de Tas ker Gtuterlegung u-db den Ver sem cl un gatag nich! mit gert wei het der Kaffe er defenlsan i G. rlin bet ber Gon merz ud PDTistonto KRart in Grlis, Gauburg, Gans Eon e, bei dir Nati osalbank fi Dentfchl-end in Ge lin, bet dem Ban! ause * chinstager Trier Co. Krrlta, bet dem Banktause Wiener, Leng d Co. in Gen lis binterlegen. Stat: der Aftten könnin auch von der , . . an. einm deu sch⸗ Notar. eurg-stellte nter legung schein⸗ äber die Aft ien blaterlegt 3 .

Fte lis, den 19. Februar 1920. Der ÜUussichte rat. Güchsel.

Das] Aßtien · Gesellschast Frankenberg

Hie dler jäh rtge enrnalversammilnr findtt am 15. Mäez d. J. Born. limite gs LI Uhr, in unsern Meschärit. 1äumen Bismarckstr. 92 zu Aachen fiat. Mie Afiionäre werden hiermlt jur Teil. nahme elngelayen.

Togegorbunng t

1) Berscht der Virektion über hie Laq⸗ deg Heschäfta und deßen Fortgan/ im mirgan enen Geschästejabr.

2) Bericht dis Aursichtgra ß über di⸗ Ergehnifse der Prü'ung der Jahre üchnund und über die Erteilung den En lastung

2) ärte lu a der Entlastung.

4 BDernichtung der n fn Obll asionen.

b Vi- ffatufenmäßtgen Waben.

Bericht und Bllanz liegen in den Ge e e. jut Einsickt der Atilonär⸗ off...

Elachey, den 17. Februnr 1920. Mktꝛan. Gele Uscheft g Traute. erg. Dir Dire tion.

Nich. v. Görschen. P. C. Rhoer.

Attiengeselllchaft sür Metall. industrie vormals Gustan Richter

in Pforzheim.

Dle Herren Afttonäre werden hierdurch zu der am 18. März d. Ja, Bor. mittras LI Utgze, im Geschäfte lokal ir Pfor beim ftattfiadenden außeror dent. lichen *eneralversammlung ecgebenf⸗ eingeladen.

Tagtsordnung:

1) Zeschl ßraffung über die Eihöhung his Grundkevnalg um vom. A S060 000 durch Ausgabe von 800 auf den In— bober laulende Stammatllen zr je

3 * 9 9. f

zeschlußfassung über enderung des a ,, 9. 6

a. Aenderung deg 5 1 über St , . ö .

enderung deg §F 4 über

des Grundkoplialt. 6

o. Wegfall des letzten Abi. dez 8 g.

d Ergä jung bis §z 11, wegen Bilonng inez Seschäsitzt om missio na.

8. 512 Abs. ? wegen Berufung den Aussichtg ratz.

f. S 10 vorletzter Ahfatz wegen der Bernün, dez Ausfttztar ats.

g. F 18 wegen der Ortz der Ab= haltung det Gengialyvrrsam nlung.

Mir jenigen Perren Aknonäre, relche an dir Grn era pr rain iu] teilnebmen wollen, aden sich ü er iblen Aline nde stt Sp (m ien 3 . . ärz de. Is. bei Ler ire rtion Cunz tien.

1175297 Ginlabrna u ber Gannaßenb. ben Bz. Marz 1920, Nacha I Utzr, im Bank— gebäuhe der Riesa⸗r Sanf, Arntengesell⸗ schaft zu Riesa. Füiale Ostrau ia Ostrau salstfindenden Schlatzgenevaltrzzsanam-

lun g. . Tage ezrhuung: Ablegung der Schlußrechnung und Gat⸗ latßjung der Liquidataren. Ostran. den 18. Februct 1920. Die Liquidaiarer der

Aktiengesellschast Spar und

Narschuß · Uwerein zu Ostran i. Sa. Theo dor Gteseler. Alfr. Romberg.

111

Sinalto⸗Ntiengesellschaft, De mold.

Die 12. ordentliche Generalvnrr⸗ (am mlung findet am E7. März E92zO, Banaittags I90 Utzr, in Detmold, hotel Kaiserbof, siatt.

Xagesordunng:

1) Vorlegung des Berichts deg Vor⸗

n und deg Aufsichtsraiz sowle er Hilanz und der Gewinn, und Verlustrechmung für bas Geschäfts. jabr 1918/19. 2) Beschluß assung hierüber und über die Genehmigung den Rechnungt⸗ ar schluff . 6. 3) Beschluß assung über Entlassung des Voanrstanktz und des Aussichtaratt. 4) Abänderung des § 13 der Sotzungen, berr Vergütung des Aussichteren⸗ (Uebernahme der Aufsicht9gratasteuer durch die Yeses schaft).

5) Wahl zum Aufslatzrät. Zur Teilnahme an der HGentrelber⸗ ammlung sind dlejenigen Artignäce be— techtlat, die ihre Aktien spareans m ritten Werltage wor dem Tage der R eneralver amt lung bis öperds 5 Uhr bei der Gelellschaftsaffe ons bei der Dirertion der Discanto Ke selschast. Zweig telle Detmolb, eetmolb, oder der Dresdaer Want, G esch fte st Ie Petmold eim uh er bet der Frankfurter Kaedit nu fal- Kn. m. b. H in Fraukfast a. M obe del der Firma Franz Jof Marz F ommandiig · sellschaft, C dlm a. Reh er bei einem Notar statuttneemaßf zinterl at haben.

Det am old. den 19 Tebrnar 1920. Der Mufsichtzrat. Prolessor Dr. Re um ann - Hofer, Vorsitzen ver.

(117923 Die Herren Aitionäre werden hiermlt ut dies jähelgen ordentlitken ener af er kam ciung, welche am Dies Rt ag, 9. JDärz 1 9TXO, Mittag “k HE Minn, m Gässhof zur Krone Neustant“ in n nn abgehalten wird, höslichst cinge⸗ aden. Tagegdgyrdnung t

1) Bericht der Gesell schaltt or ane. 2) Vorlage des Rechnungaabsqhluss:s für 1919 und Besclaßfassung hitaüber. 3) Ensilastung von Borstand und Auf—

siht; nat. 4) Eiböhung deg Grundkapltalg auf int gesamt S 600 000 durck Anf,

jahlung von le M 142,86 auf die sein, herigen 300 Stück Atiten 500 Buben und entspetchende Abänderung hes BGesellschattgorrtrags in § 4 (Bpöh— des Gryundkaptralg) un 5 11 Simm, kärecht der Aftten). Die Abitmmung hieiüber erfolgt nach Guldenakit:n und Markartien. h) Aufsichts ra ta wohl. Der RNachwöeitz über den Afttenbesitz bat wäießens am Fp. März a. het der Baye ischen Diskontu. (GK Wechfeß— Gank A -G. in Auasburg zu erfolgen. Sonthofen, den 2. Februar 1920. Der Ansfsichrärat her

Mechanische Weherei Fischen.

Garl Schwarz.

UI 3] Antiengeselischaft Spar & NUorschußverein rund · Erbis dorf.

2D9. ar dentiich⸗- Generieren, luasg Mittwoch. den LO. z Ao2Xc, Nachak B Uhr, in Ratztzteller⸗ in Grand Grbizdort. Unsere Aktionärt werden hierzu ergebenst eingeladen. ie Gin tri tenden haben sich durch ihre Aktten aus— zu welsen.

Tag ez orbre ng;

1) Vortrag des Rechen schafi sz berichis auf deß Jahr 1919, Antrag auf Michtig— spröchung het selben und Gutlastung des Voistanes und Aussichteratg.

2) Beschlußfassung über die Verieilung des Reinge toinnt.

3) Erhöbung des Grundkapitals um 120 000 Æ auf 240 000 M whurch Mufgebe von 120 Stück auf den In,

haher laufende Atlien von je 1000 K und GBeschlußfass ang über die Ginzel. heiten der Akten bene uag.

4 Geisprechende Abänderung des § 2 des Statuts (Nfiäeufepttal).

5) . des 8 i. Statuts Ver tretung der Gefstllschast du J Vorstanh betr.). 6a ö

6) Aenderung der 8 13 beg Statuts (Betüge des Ruffchtzrats betr.

8) Br schmuß assung über uchi nig eln aegangene Anträge und erschte den et. Grand, Gibishbor'f, ven 19. Febencn

Pinrzbetat, ben 18. Februar 1929. 1920. Der Voꝛ stenkd. 1117925 Der FR sstckisrgt. G ru Seißy. Rob. Seibt. . Vos.

§ 13 res Ge ellschafie vertrags verwiesen

32 . liegen von hiuie ab in dem Geschäfte— 7) Er än jung wabt jum Aussichstzrat ola! der Ges Uschaft zur Einsichinahme der KAftionärs auf.

nunsss Chemische Bttugerfabrik Rends

burg, Rendsburg. Ausforbernug zur Zeicknnng der nenen *itrten. J

Nach dem am 11. Februar einstimmig gesahten Beschluß der außerordentlichen Deneralder sammlung wird dag Akren. kapital um ÆK 1500000 2aufÆ6 OGG 099 durch Ausgabe von 1200 Szück Inhader. aktien zum Nenuwert? von ÆK 1000 erhöht und die neuen Aktien unter den nachste henden Bedingungen ausgegeben:

1) Der Kurs ber Aken wird auf 130 0ĩ, also der Prels der auf Æ 1000 lautenden Yktie auf K 13090 fesgesetzt. Stempel und Ausgabekosten trägt die Gese llsch aft

2) Vir Einzahlung hat zu erfolgen für ede Aktie mit M 650 zum 25. Marz und A6 650 zum 25. April 1920.

3) Die neuen Aktien aebmen voll en dem Geschäfteg⸗winn des Jahres 1820 teil

4) Die neuen Aktien werden ben alten Aktionären wie folgt angeboten: Auf je H alte Aktien entfallen 3 neue Tfii⸗n. Aktlonäre mit einem burch 5 nicht tetl⸗ harem Aktienbesis können sich zusammen⸗ tun, um auf 5. alte Aktien 3 neut zu be- ziehen. Der Vorstand ist bereil, zu e . Zwack die Vermittlung zu Übe nebmen.

5) Aftion are, welche hiernach berelt find neue Altten zu erwerben, haben uns unt⸗ Finsendung ber Mantel ihrer Attien iwecks Abstempelung spätestens bis zu w FT. März hs. J miszateilen, ob sie ih Kwezugsrecht ausüben wollen und ob si eim! überschießende Spitzen für den Aus Ileich zur Verfügung stellen oder solch uzukansen wünichen. Hlerauf werden brüen zwei Zeichnung sscheine zugesand, die uns sofort beide unterschrieben in ein⸗ geschrlebenem Briefe zurück, ugeben sind. Sind bis jum 15. März die Zeichnung che ine nicht eingegangen, so werd ange⸗ nzmmen, baß auf das Bezugs icht ver⸗ eicktet wird.

Mie Kdenehmigung zur Sehöhnng des aktienkaphtals ist vom Preuß. Handele⸗ ministerium, Berlin, am 17. Fehruar er- eilt worden.

Per Vorstaud.

n Chemische Werhe Schnster C Wilhelmy, Awztiengesruichast Reichenbath Oberlausitz.

Vie Attigeäre uaserer weselschaßf; werben hierdurch zu der Mitwach, ver 2K März 1920, Barm 10 Uhr tmn Hotel Vier Jahreszeiten in Görlitz Fattfindenden ordentlichen General. versammlung tcingel aden Tages rhu'nkr ; Vorlegung des Geschäfti bericht, Be—⸗ schlußtassung über hen th migung be Jabreghianz und der Gewinnvertel⸗ lung, Gallastaͤng von Vorstand und Aussichiarat, Auflösung der Babn hof. umbaurückl age, Aufsichttzrats wahl nach F185 der Satzungen. Wegen Autzübung des Stimmrecht in der Generalversammlung, Hinterlegung der Altien ꝛc. verweisen wir auf § 26 anserer Statuten. Als Hinterlegunge— ellen sind vom Aufsichtgrat die Geisn, Gaststasse, die Camurnnalständisch Bank für die Breeustische Ober lan sntz in Rmörlit?- uud die Dresdaer Gan Fitlale R iÿ5rfitz bestimmt worden. , O. L., den 18. Februar G henmische Werke Schufler Wilhelm h Afttenge seb sch aft. Der Vorstand. Dr. B. Wilhelmy.

rr gs . Mech. Bindfadenfahrik

523

Immenstadt in Immenstadt.

Gemäß 55 9, 10 und 11 des Gesell.

sckaftivertragß vom 28. Närz 1900 er—

geht hiermit an die Herren Aktlonäce bie

Einladung zur Teilnahme an der Tonner.

zag. den LI. März 1926, Vor-

mittags 1II Uhr, im Bürogebäude hbter stattfindenden ordentlichen General ver sammlmng.

. Tage dorbunn ng?

1) Bericht ver Gesellschattsorgane,

2) Vorlage der Kilauz, Be schlußfafsung über die Vertellung des Rein gewinn⸗ und Eantlastung benz Vorstends und Aufsichta rats.

3) Genehmigung des Fästonsotrtrags der Mech. Bind fadenfabrit Immen— stadt Afliengesellschkaft in Immen« fadt mit der Mech. Seilerwaren, fahrik Füfsen Attiengesellschaft in ssen.

4) Im Falle der Zustimmung zu Punkt 3:

Wehl von Bevollmächtieten zu Entgegennahme der als Abfindung gewährten neuen Aft en und zur Vertetlung unter die Atttonäre un- serer Gestllschaft gegen Aushändigung der hlaherigen Attien, sowte:

Benennung von 3 Akiignären für die Wabl ia den Aussichtarat der At lien gesellschaft Hanfwerke Füssen⸗ Immenstadt .

Bezüglich der Legitimattlon wird auf

Der Rechenschastsbericht und dite Gian;

FImeen ng gnt ken 19 Febrner 1920 Dar Van stzez de des ußsi ts rats

sunsis

Alech antscha Treihrtemen mehere und Seilfahrik Gustas Kunz,

Aytiengesellschaft, Treuen i. Za.

der Dienstag, dem TX. März de. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Sitz ungssaa le des Geschäftghauses der genannfen Aktiengesellichaft in Teꝛuen i. Sa. statifinbenden 2G. ordrutl ichen Genera! versan nm lung eingeladen.

Ta geen bunng:

1) Vortrag des Git schä tsherichts und det Rechaungsahschlusses für das Jabr 1319.

2) Geschlußfe ssung über den Rechaungs⸗ ablchluß uad die Verteilung dit Reingewtinng.

3) Beschlußfassung über die Entlaßunng des Aufsichtgratz und dez Vnstands.

4 Wahl zum Aufsichtz rat.

Die Gischeinenden haben ihre Aktien ibätestens an B. Ge chäftetage vo der Reneralversammiung, also Bis zum 8. Wärz beo. s.

hel der Rriellschafts kaffe oder

bei der Vsgilündischer Wan k, Ub⸗ teilung der Allgemeinen Deut. schen Caedit. Austalt, Vlauen i V.

bel der A lgemeinen Deautschen Cre dit⸗Instalt zu Leinzig und Dres. den sowie deren samt lichen Filtalen und

bel der Directlos der Dis conto⸗Ge. sellsihest in Gerin .

u binterlegen, ohne daß kierdurch die gesetzliche Ermächtigung ber Aktionär jur dinterlegung der Attien bei einem Notar derührt wird.

Die von der Hesellsckaftzkasse oder von der lonst benutzten Hinterlegungestell⸗ bterüber ausgefertigte, die Anzabl der Stimmen bekundende Grtlärung, legltimier zur Stimmführung in der Generalver⸗ sammlung.

Treuen z. Ro., den 16. Februar 1920. WMechanitlche Teeihbrtemean eb rrei und Seifabet Gastanm Kunz. Attien

eie lsch en ft. Gustav Kunz. Burkhardt. 17820 Mlechnuische Treihrte menweberei und Seilfabtin Gnstan Kunz,

Antiengesel schaft, Treuen i. Śa In der am 19. Dezember 1919 siatm. gefundenen außerordentlichen General. dersammlung wurde Herr Bank dinekto⸗ Dtto v. Voßky in Plauen ü. N. als Mit, glied in den AÄnfftchtsrat gr wählt. Treuen i. B., ben 16. Fehruar 1920. RMwechanische Treibriem en weber e und Srilfahrit Gustav Kunz, Ntrtez ge seHlichatt. Der Au ftchrs tat. Paul Fuchs, Voꝛsitzendtr.

117689 Ber md gens ante ung am 4E. Dezember R9OEE8g.

Wer nm ö gen. ls * Srundstückz konto 100 000

Gebäubekonto ... 5h 000 Gin tichtun gs konto. . Kassekonto . 223063 Weripapierekonto . 167 934 50 Per sontukonto .. 2 301 49501 Warenkonto. . Sbl 628 44 GBꝛtriebsunkostenkonto . 10 000

Ig 733 33

Q

Schulden.

Ikttenkavitaltonto.-.· .. 500 909 Rückla geronto J 50 000 Rücklage für Kriegsst⸗ntr. 32 000

Personenkouto . 2348 687 92 KHewinn⸗ unh Verlusttonto:

Gew mnnbortrag 40

aus 1918 8980 57 Reingewinn aus 1919 547 511,05 5656 601 66

3 488 289. 58 Gretinn unk Rertustrechnun

Verlnst. 160 38

Lobn. und Ge balts konto 204 420 91

Betrtebzunkostenkonte 139 220163

danb ic ng unkost e tente Ii sgi i Abschreihung auf Gebaude⸗

onto . 3 000 - Abschreibung auf Ginrich⸗

k 6

, hos 60166

1G 75 J

————— .

Gewinn. Gewlunvorsrag aus 1918 8 990 57 Warenkonto, Bruttogewinn 1 911 222 76

102021333

Die in der heutigen Hauptoersammlung

feslgesetzte Divideshe pon dreißig

Breozent 300 vro Akfile isi

gegen Geminnantenlschein Nr. 21 bet der

öbaurr Bank in Löbas und deren

Zweigriek ert ssangen sowie bret der

we ell cha stskafft in Görlin sosort

zabl bar.

Unser Aaßffitztsrat besteht zurjeit aus

folgenden Herren:

Ban kvorsteher Max Schulze, Görlitz

: Vorsitzen der, ö

Fabrilbestz r Tullus Hünlich. Wilihen i. Sa, stellderrnr. Vorsitzender,

Regirrungsafse or Dr. Günther Benecke rin ma 1. Sa.

KRörlitz den 18. Februar 18920

dae Mech. Gind fahenkangt 6 rn ln en.

tut?

v. Braun. 1

gGalzhean hritungs · Aktien. Gesell ;

schust vorm. GOGtta Maunsch.

Unsere Aktionäre werden hlerdurch ju

nir oss] . Königsberger Walzmühle,

Aittiengese lscchaft.

Gi zung der Tage sosrdanng de

order lichen Keneralversemmlung an

6 Na z 19269.

Pantt 5) Aussichtsraigwahl.

öntageberg i Br den 16. Februar 182)

Jer ¶usfichtss at. Marx.

ll Ubob] . ö

Sathsenwerk, Cirht. & Nrast. Antie ngesellschast,

Niedersedlitz· Deesden.

Die außerordentliche General ver samm, lang vom 21. November 1919 hat he, schlossen, das Geundt avisal ver Gesel, schaft pon 8 Millionen Mark um höchsten. weltert 6 Millionen Mark auf böchstem 13 Mittinnen Mark durch Ausgabe von 6000 neuen, auf den Inhaber und einen Nennwert von j. Æ 1000, lautenden Akltien unter Autscdluß des gesetzlichen Bezugtrech!is dee AÄftionäre ju erhähen. Die nenen ktten nebmer ah 1 Fanuat 1820 an der Dividende tell und sind in übrtgen den alten Akzien gleichherecktigt

Auf Grund dieseg Beschlufses sied 6 Millionͤan Mark neue Arten an eln unter Führung dez Bankhauses Gebr Arn, hold, Dresden, stehen des Kor tontturn be leben worden, „it der Verpflichtuyg, si den seitherigen Akiionären zum Kurse hon 140 0/9 anzubteten, und jwar dergestelt, daß auf je Æ 3000 alte Aktien Æ 2006 neue Aktien bejogen werden können.

Nachdem nunmehr die Durchführung

register eingetragen iff, fordern wir hier. durch die Aktionäre der Gesells daft auf, das Bezugsrecht unter nachstehende'n Be⸗ din ungen aus wũben:

1) uf M 3000 alte Aktien können S 2000 junge Aktten zu je Æ 1000 Nennwert um Kurse von 140 0,0 bezogen werden.

2 Vle Anmeldung zur Autsüũhung de! Ke iugtr ch ß hat zur Vermtidun ef Ausschlußs's in der Zeit vom 28 FJe— odraar bis mit 10. März d. J. ein chlie fich

in Niedersedlitz: bei der G⸗sellichakt oder in Dresden:

,. Bankhause Gebr. Arn hol

oder

bt der Mittel dent chen Privaibaunl

Vä. G. oder in Gerlinmn bet dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden. Berliner Küärds oder bei dem Bankhanse Arn e. Kalter oder

bel dem Mexrliner Hank in stit at Josey)

Goldschmidt & Co. oder in Lelnzig

bet de Very khaust S. C. Plant während der üblichen Geschäftesunden zu erfolgen.

3) Bei ber Anmeldimg sind die Mäale! mit einem bet den RBezugäst⸗llen erhält (ichen Anmelbederzelchniz, nach der Num— meer folge geordnet, etnzureichem und der

„S 1400, zuzügl. Schlußscheinstem pel in dar einjujahlen. So reit die Ausübun! zeg Bezugsrechts in Wege des Bꝛlef— vechsels ersolgt, werden keiten der uasstellen die üblichen Spesen in An— ecchnung gebracht.

folgt sosort, die Ausgabe der neuen Aktien nach CGrsche inen. Tredden, 19. Februar 1920. Kerr. Arn hoelb, Dach senlter k, Eecht⸗ Che. gen- Altien- gelen schaft.

Nuntran s Leinen -Indnstrie Axen Gesellschaft, ( . GBGroßfthweidnitz (Amtsh. Löbau i / Sa).

Wir laden hiermit die Aktion re un serzt Krselliaft zu ker am Freitag, den A9. März 1820, Nach mittags 3 ihr, u Löbau i. Sa, staltfindenden A. oOrdentzichen Gent ealgerfammlung ergebenst ein.

Tage surknnng;

I Vortrag dez Geschäftyberlchts, det Recnunggahschlusses sowie der Gr win. und Verlustrechnung für 1916.

2) Richtigsprechung der Jab eztechaung und Entlastung bez Aufsichtz rats und Vorstande.

3) Beschlußfassung über die Verwendung dis Reingewinns.

33

Sesell schaf to vertrag. 9) Aufsi bisrais wahlen. Die Ttttondre, die ihr Stimmrecht aus. äben wollen, haben gemäß Aachtrag mn §5 21 der Satzungen ihre Attien vätest us au 5. Tage vsr der Rene alnerfammlttnz, des Tag den

ell ichaft in Gr sch weib altz, oder Deesdnte Bent ju Daesdenm oder br einem deuttscher Statar biß nach der Seneralversammlung zu hingterlegen. Soweit setKztereg Jeschiehr, bat die Gir eichung der über die notarielle Oiattt. egung aus zust«llendin Bscheinigungen bis zum 8 Tage var ber Benesg! der fannt lung, ven Tag bir letztern; nicht vie gere chnet, bei der & ese cha n Gr weikr itz zu rrsolgen. Groß sch woribujtz E Amis. Löban] am 189. gibruar 1920.

Der BVsrgd ann.

n osem ann.

Hermann Buhl.

der Kapltalzeihöhung in dag Hantel.

Gezuaspreiß für 1000 nene Aktie mt

a4) Bie Rückgahe der alten Allien e.

Bahn hofgte siauran.⸗

4) Atänderung von 85 19 Absatz 183

selläen zicht mitgerechnet, kel der Ge

ins!

M7929] d MI ssi Ia ber la Relczanzeig? Nr. 48 ö Hlerait werden die Aftlendärz det

Berichiiguna.

BVellage veröffentlichten Einladung zur an erorden ichen Generalversamm. lung am 9. März a C. muß eg heißen 11S Baormittags, nicht 14 Vormittags.

Wies bad en, den 20. Februar 1920. 47

Gesellschaft für Linde 's Eis-

maschinen Antiengelellschast. Der Vor ngnd. Fr. Schippe r. Dr. F. Linde.

Baumwollspinnerei Zwickau in Zwickau.

xz ier undzwanzig te ord ent liche Generalverfammlung.

Gemäß § 21 des Gesellschaftzbertrages werden bie Aftionäre jur 24. ordent- lichen Generalvrersammlnng, die am Wit woch, den 24. rz L920. Vormittags ER Uhr, im Sitzung ssaa der Vresoner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, stattfinden wird, einge⸗ laden.

Ta gedurknznn :

1) Vorlegung des Jahrtsberichtes mit Bilanz, Ge wlnn⸗ und Verlusirechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rass hierzu.

2) Beschlußßfassung über bie Genehmigung der Zahrestechnung und die Gewinn⸗ vertellung.

3) Beschlußsaͤssung über die Entlastung der Vorstands und des Au fsichtsrats.

4) Renderung dis Gesellschastsvertrags in 5 20 durch solgenden Zusatz:

Die Vantlemesteuer wird von der Gesellschaft getragen!“.

6) Kefsichts rats wahl.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmtecht augühen wollen, müssen itte Attten oder tine Beschein urg über bel einem drutschen Notar his nach Abhalturg der General oersammlung binter· legte Alten spätestens am fünsten Tage vor dem Tage der Rrneral. ver seanmmlang, den Tag der General- versannuiung nicht mitgerechnet, hei er Dicerktton der Gesellschaft oder der Deeddaer Bank in Dirrsden gigen ine ampfangi bescheini ung depon seren und 1 der Gent ralversammlung de von ert assen.

Jwickan i. Sa, den 21 Februar 1920 Der Vorstand der Gaummoll⸗ spinaerei wldan in Zwickau.

Schön.

117931 Nrumalzwerk Ahtiengesellschast,

Köͤsperde i. W.

Dle Akäiondre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. be IZ. März d. J., Vormittags EH Uhr, in Fröndenberg, Hotel Wild- schükz, Fatifindenden an fterorhentiichen eg eral versammlung einge aden.

Tage gor dnnn g;

1 Beschluß fin über Erhöhung deg Grun dkapials um nom. 500 000 zurch Aas abe don b00 Stück neuen, für das Heschäftsjahr 1918120 zur Hälfte gewingberechtigten, auf den Inbaber lautenden Vorzuggaktirn über je K 1000 unter Ausschluß des gestz. lichen Bezugsrechts der Aktionärt.

Der Autaabekurs der Porzugtaktien wird auf minbestentz 1109 festaesetzt

Die Vorzu n gaktien sollen mit ihrem Gewinnrtch! auf 60 /o des Nennwerts jährlich beschränkt, dagegen mit einer Nachzablungs berechtigung vor jeder Divoldenbeuauaschüttung auf die Stammaktien und mit vierfachem Stimmrecht zurgestattet werden.

Im Falle der Liquidation der Ge— sellschaf! sind etwa rückstäadige Divi- den ben nachjuzahlen und die Vorzugz⸗ altien zu 110 oso0 vor den Stamm⸗ aktien zuruckmiahlen.

Die Gtiselischast soll hiz zum 30. Juni 1925 berechtigt sein, dle

Vorzugsaktien zum Schluß eines Gtschästejehreg jzum Kurse von

115 90. jutückzjukaufen, wenn eine Sen ralpersammlung diesen Rückkauf

beschließt.

2) Vorstand und Aafsichtsrat werden er⸗ näüchtigt, die Vorzugtaktlen an ein Ronsotzium zu begeben.

3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

§ 5. Elateilung des Xttlenkapitals und Rücklahlung der Vorzuggaktien.

5 7. Dioidendenscheine.

§ 27. Berufung der Generalver⸗ sammlung.

§S§ 29 und 33. Stimmrecht der Aktion ckre.

§ 34. Verwendung des Rein⸗ gewinns.

5 35. Vorzechte bel der Liqui⸗

dar ton,

Zur Teilnabme an der Generalver semmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1echtigt, deren Akten späte stens am dritten Werltage vor ver Genter al⸗ versammlung bei dem Ver stand der che- gscheft in Bösperde i. W. oder rei der Direction der Dideszto, Ge— sellschalt in Gerlin oder bei dem Bank- . J. S. Gtein in Cöln hinter⸗ legt sind.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch keit einem Notar erfolgen, muß aber in iesem Felle spätestens am zweiten Tage ror dem Tage der Generalversammlung zem Vorstand der Gesellscaft rachge⸗ niesen werden.

WBöszperde, den 21. Februar 1820. Der Bor sitzende des Anssichtsz ats:

HGautzner Induftt lewe kee Aktien. Sesell⸗ sckaft, Bautzen, zu der G. vedenilichen Hauptnersammlunn eingeladen, die am 12. Marz d Jahres, er mittag?“ LI Utzr, im Geschäfte zimmer der Ge— sellschast mit untenstehender Tages- ordunng stattfinden wird:

1) Voriegung des Berichts des Vorstandg und Aussichtz rats. .

2) Renehmigung des Ahschlufe „nd der Gewinn. und Verlust rechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichttzrats.

4) Verteilung des Reingewinnz.

5 Beschlußfassung über die Erhöbung des Aktien fapualtz um 1 Million Mark und Begebung der Aktien.

9 Aufsichtgratgzwahl. . ktiontre sind stimmberschfigt, sofern

sie spätestens Tage vor ver Hannt⸗ versaznmlugg ihre Altien nach 8 18 der Gesellschaftzsatzungen bei der LVöbanir Bank, der Æesellschaftskafse oder einem Notar hinterlegen.

Bautzen, den 198. Februar 1820.

Bautzner Industriewerk Attiengesellschaft.

Der Vorstank. Otto Johne.

117590

40, Anleihen der Banmwmoll⸗ spienerei Wangen 1. Al gäu (um- mehr Banmwolllpinn rrazi GrIlangen).

Rei der vor etaem Notar stattaebabten sechsten Verlosung sind folgende Teil⸗ schuldverschreihnn gen zur Rnckzuh⸗ lang auf din 1. Juli 1920 gezogen worhen:

Nr. 4 14 97 98 107 119 124 132 113 172 188 204 234 245 256 257 259 272 323 327 332 346 358 368 383 402 404 408 412 419 435 445 488 490 496 497 vol 542 555 603 613 658 681 686 688 736 750 753 772 780 785 802 808 824 842 851 852 861 370 883 24 928 g30 936 945 961 971 9384 1014 1042 1051 1067 1070 10682 1113 1135 1147 1148 1161 11665.

ie nuszahlurg erfolgt vom K. Jalt 1820 ab zum Nennwert in deuischer Rechgzwährung an der sKasse der Genm woll spinnerei Exlasgen in Grlangzn oder bei der Schweizer. Bak tze se l= schatt in Winterthur, Zürich und Et Gallen. .

Mit den Schulbverschreibungen sind die underfallenen Zim sscheine zarückzugtben; a. 1. Juli 1930 an hört die Verzinsung auf.

Erlargen, den 18. Februar 1820.

Buumwollspinnerei Erlangen.

117461] Commerz und Disconto · ank.

Nachdem die ,, n, ,, der Aktionäre der Eis leber Din contoagesellschaf in Gigl ben heschlofsen hat, das Viamögen der wisleber Diseguto ge sellichaft als Ganzfig unter Ausschluß der Liquidation auf die unterjelchnete Bank ju übertragen, fordern mir biermit unter Oinweig auf dee erfolgte Auflösung der Gesellschaft gemäß § 306 5. G. G. die Gläubiger der Eig. leber Bie contogesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen gegen dlese Bank bet uns anzu⸗ melden.

wGerlin, den 20. Feöruar 1920.

GConnmerz . und Discgnto⸗ Ganß.

Der Rarstand. Pilster. Sobernheim.

117462

Commerz · und NVisconio · Gank. Aafforbernng zum ntans dez Tättten der Gisirber Disgchnto geen. schast in Eisleben in Wrtirt der

Goöomm erz und Dis c untu, Ganß.

Gemäß 5 290 H. G. . fo dern wir hiermit die Inhabrt von Aktlen der Gi ieber Dis enntatzesellfwaft auf, ung ibte Aktlen nebst Vividendenschein für das Jahr 1919 und die folgenden Jahre sowie Grnererungäscheln zum Zwecke deg Um. tansches gegen Aktien unserer Gesell⸗ schaft bei unseren Nieberlaffungen in damhnerg und Bertin orer unseren Filialen sowie in Gieleben in dem GSeschäftslokal der bisBz rigen Eig⸗ leber Discostogesellschaft mit Num. mernzderzeichnis in doppelter Ausfertigung unter Benugung der bei den Umtausch stellen erhälslichen Formulare ernzurcichen Attten, welche nickt spätestens bis zum 81H. Mai 1920 bei uns eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Akfien enifallenden Aktien unserer Gesell⸗ sckaft werden gemäß 5 230 D. G. B. Absatz 3 vrrkauft und ber Gilötz wird zur Verfugung der Beteiligten gistellt.

Den Kommanditisten ber Eitzleber Dig⸗ contogesellschast wird außerdem bel Um⸗ sausch ibrer Altken o/o dez Nennwertes ihrer Kommandltantelle in bar aus zejahlt.

Soweit der Besitz an Aktien ber Gig leber Digeontogesellschaft nicht Æ 600, erreicht oder üͤberschießende Spitzen vor⸗ handen sind, werden die genannten Um⸗ auschstellen die Verwertung des in Aktien der Commerz ˖ und Dit conto, Bank nicht darstellbaren Betrag⸗g für Rechnung der Heteiligten probisiong! und eourtagefrei vermitteln, sei es durch Verkauf der über. chießenden Spitze oder Hinjukauf des fehlt nden Betrages.

Berli, den 20. Februar 1820.

Cominer]⸗ und Tigconto- Bank.

Der Borstand.

Grust Schweckendie ck, Kommerzienrat.

Pilster. Sobernheim.

. Zwickauer Nammgarnspinner ei in Zwichan. Treißigste ordentlich General ⸗· wer sarmmlung.

Gemäß § 21 des esellschaftgyertrageß werden dir Aktioaäte zur 20 eder. lichen Gereralverianmimlzan g, di am Mittwoch, bea za. Marz 1920, Vormittags 10 Uhr, im Sitzung = saal der Dret deer Bank in Diesden, König Johannstraße 3, stattfinden wird,

eingeladen. Tagesorduung :

) Vorlegung dez Jabregberichts mit Bllanz, Gewinn und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aujsichta rats hierzu.

2) Beschlußtaffung über die Genehm⸗ guag der Jabrezrechnung und die Gerwin nver teilung.

3) Beschlußjassung über die Gatlastung des Vorstands und des Aufsichtarats.

4) Aenderungen des Gesellschafts ver⸗ tragt:

a. in 5 12, betreffend rechtsher⸗ blndllche Zeichaung, durch folgenden

usatz:

Willen erklärungen, welche von zweit vom Noistande mit Genehmi- gung des Aufsicktzrarg bestellten Vro⸗ kurtsten ingerhald des gesetzlichen Um⸗ fanges der Prokura abgegeben werden,

siad fär die Gesellschaft ebenfalls verbindlich. bd. in 5 20 durch folgenden Zusatz: Wie Tantiemesteuer wird von der Geselllchaft getragen.

5) Aufsichtere gz wahl.

Kltionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht augühen wonen, müssen ihre Attten oder ele Bescheintgung äber bei einen deutschen Notar bis nach Ah haltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien pätestens am fünften Tage var dem Tage der Reneralveriam m. ng, der Tag der Beneratuerlamm- ung uicht mitgerecknet, bei der Di⸗ vert sn Ber Gefelschafz oder der Dresdner Bank in Dresden gegen eine Gmpfangsbescheinigung deponieren und während der Generalversammlung t poniert lassen.

Zwickau 1. Ca. den 21. Februar 1920. Der BWorsttzad der Zwickauer stammgaraspinnerei

i Zwickau. Schön. Illgen. 117081]

Derr Geheimer Kommerzlegrat Eaggel⸗ bert Pardt in durch Ableben aus dem Aa fsichtz at auggeschi'den. In der Ge⸗ neralvzrsan mlung vom B5. Februar d. J. wurde Herr Hustad Gagelbert Hardt in den Au ssichtgrat gewählt.

Vor fitzender des Aafsichts rats wurde Hert Major von Tiedemann, Scheim⸗ Herlin,

stellvertrete nber Rorsfttzender Herr Kon merjzlentat Hermann Dardt, Lennep.

Hardt Wilfing A tktiengesell schaft.

G. Hardt sen.

179111 ö Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.

Die Atiionäre der Chemnitzer Aetlen⸗ Spinnerei werden hlerdaich eingeladen, sich am Ditusd tag den 16. Mär 1820 Vor nittags ER Uhr zur ordentlichen KReneralversa nmlung im Sttzungesaale es Chemnitzer Benk. Kereins, Chemnttz, Johannieyplatz 4, ein jufinben.

Gegen stünde der Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschaäßstzherichts für 1919. 2) Beschlußfassang über den Rechnunatz⸗

abschluß, über die Enilastung der ; Gesellschaftzorgane und über die Ver⸗ wendung des Ucherschusses. 3) Aufsicht gra te wahlen. 4) Beschlußfefsung über (Erhöhung des Grundräapiialt um 2 000 000 * auf 6 000 000 M und üher Begebung der

neuen Aktten. Entsprechende Ab⸗ änderung des 5 2 det Geslellschafte⸗ vertrags.

Zur Teilnahme an der Heneralversamm- lung siad nur dltjenigen Attionäre be—⸗ echtiai, welche sich fpätestens am dritien Tagt bor ber Getieralven sammlizn z, diesen nicht nat erαhuet, ei der Hesellschaft voher bei einem Iotar oder bii einez der endstehend ver- . Hiute ile ung siellen angemeldet

aben.

Bei ber Anmeldung sind die Aktten der die Belchetnigung der Reicht bank ber die bet ihr erfolgte Hinterlegung der Aktien einzureichen.

Gegen Verlegung beg Hinterlegunags⸗ scheins erfolgt die Zulassung zur General ersammlung und die Authcndlgung von Stimm; etteln.

Chemnitz. den 16. Februar 1920. Der Mnsstchtsrat der Chemnitzer Mctier · Mptauerei. Dr. Gaßtz sch, Vorsitzender. Hinte riegungdttanhen: Chemnitz: üÜllgameine Dent sche Credit · Anstalt

Filtale Chemnitz.

Chemaitzer G ant · Verein, Dresbner Bark. Filiale Chemnitz, un sere eigene affe.

Leipzig:

Allgemeine Vent sche Credit · Anstalt Dresbner Bank. Vresden:

Presdner Bank.

*

Aangemeiae Deuntsche Credit ⸗Anstalt,

nimm]

Ter Aafstkizrat naειν xa ene! hat beschloff mn, die It. uaserer Bikaunt⸗˖ wach ng vom *. Januar 1920 heute ab lauf⸗nde Frist zan Bezugze der don urs auf Gsund der Beschlüfs⸗ o⸗r außeror zent- lichen Genere lyersznuml ing vom 18. Januar 1920 acu ut ziugebenden 20 000 Stück Inhabtraklien im Nengbttrage von se M 1000 um zwei Wochen zu ver jängern, da auf eine Reibe von Aktien, offenbar infolge der sdröierkgen Por- und Ver lehrzrerpaltn ie, das Bezugaz echt bisher noch nicht ausgeübt worden ist.

Yen mit der Ausübung des Bejugk⸗ rechigz noch ruckt ãndigen Herren Aftionghren whd blermlt nochmals an helmgegehen, ihr Bezugsrtcht autzzuüben zum Kurse won 1 ObYnnuter vo der Gtuzahlung des Anus gasebe trages nebst 5 o Ginck zinten auf des Renntzetrag vom E Apeil 1919 aß. Feraer ist der ch lußnotenstenpel zur Gälste von den 8eichne gn z tragen.

Vie neuen Atnen sind voll dividenden⸗ berechtigt an dem Erträgnis deg laufenden Geschäftejehres, daz am 1. April 1919 begonnen hat.

Dat Beiugtrecht muß nunmehr end gültig in der Zeit bis zum 9. März ETG dulch Ginreichung der in zwei Augfertigungen auszuste lenden Zeichnungt⸗ scheine uad der alten Akilen, auf Grund deren dag Bernmgerecht geltend gemacht wind sowle unter gleiche nager Giniahlang det vollen Betrages der Zeichnung ig bar in ben Vormittage sjunken zwijschen 9 und 12 Utze in den Geschäftzeckumen deꝛ Geseslschaft, Fran kfur (Mein), Welß⸗ frauenstraße T9, ausgeübt werben, wo Vordrucke dꝛr Zeꝛcaungascheine au sgegebꝛn werden.

Kan G März ds. Is, 12 Uhr Wiitags, eelischt das bie dabhm nicht ausgeübte Rezugtreckt. Eine weitere Verlängerunz er Begngerist findet alebank nicht metz stett.

Ueber die Eigjahlur gen werden Kassen- quittangen erteilt, gegen deren Rückgabe gemäß sein-rzreit zu erlassender Sekannt⸗ machung die end ültigen Stücke ausge⸗ n digt werden

K (Main), den 21. Februar 1 5

Neuische Gold und Silber-

Scheidennstalt vormals Roeßler. Vu Bois. H Schneider.

117918 Huta, Hoch. und Tiesban—. Annengesellschaft in Breslan.

Die außer ordentliche General versamm- lung vom 1h. Januar d. J. bat beschlossen, dag Kapital unserer Gestlllͤaft dunch Autzgabhe non 1150 neuen *kisen iu je Æ 1000, von Æ 1 850 9000, auf 3 Millan Mart zu erhöhen Die auszugt benden neuen Aktien, welche vom 17Fanuat d. J. ab dwidendenbherechtigt sind, sind van der Dresdner Bank, Filtale Beglan in Breslau fest überac mmen worden mlt der Verpflichtung, davon einen Teilbetrag van Æ 525 000, den In⸗ hakern der alten Aktten zum Kurse von 121 derart zum Bezuge anzubieten, daß anf zwei alte Attien eine nene Aemte entfällt.

Nachdem dir durchgefübrte Kapttalte= irböhung lag Handelsregister eingetrag⸗n worden ist, fordern wir unsere Kktio - äte auf, das Bezugsrecht hei Vermeidung des Ausschluff s in der Zen vom S6 Je bruar bis zum EO. NMäarz B. J der der Tres der Germ, Filiel Gres lan in Brestam während der üblichen Ge⸗ schästt star den nnter folgenden Bedingungen auß unden .

15 Bet Ausübung des Beiugarechfitz sind dle allen Aktien obne Zins schem bogen mit Nummernver zeichnis und Anmemdelchemin, wofür Formulate bei der Rrzugsstelle erhältlich sind, zur Austempelung eian—⸗ zureichen. Die alien Auen werden ab— gestempelt ais hald zurückgegeben.

2) Für sede neus Aktie ist der Betrag don Æ 1125 zuzüglich Schlußsch in stempel gegen Qulttung in bat zu emrichten. Die euen Aktien gelangen nach Fertigftellung tt der Geng stille zur Ausgabe.

3) Dle Außübung dis Semgarechts er folgt provisiongfrei, wenn das Bezugs. recht am Bantsch ter ausge üht wird. Er⸗ folgt die us ütung des Bezugstzechis im Wege des Bileswegs⸗ls, so wird die üb⸗ iche Proprsion in Ansatz gebracht.

Breslan, ben 19. Fedruaz 1920.

Huta. Soch⸗ nud Tie sdan⸗ Alt ien esen schaft. G ech tel.

117935 Zmwickauer Abfuhr · Gesellschast.

Vie stebennundzwan zig ste orden liche Gexeralrersammlnng findet Domme ng tag, ben 1E März b. J.. Nach ⸗˖ waistags A Uhr, im Gastbaus . Boldntr Anker“, Haupimertt Nr. 265, hier, statt und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Interimischelne notwendig sind, um 14 ÜUtzr, Schluß derselben A Uhr.

Tagesordunnua : 1) Vortrag des Jahregzabschlufses auf rat Jahr 1919.

Y Entla stung det Vorst mdß und Auf⸗

sichizratg.

3) Geaehmigung der Uebertragung von

Aktien an andere Besitzer.

4 Ergäanz ings wahl det Aufsichtgratz.

Gedräckle Geschäfte berichte Liegen vom 6 März ab in unserem Kontor zur Ea vpfangnabme bereit

Zwickau, den 19. Februar 1820.

III

469] Deutsches Ope ruhaus. Ausgabe Rene Din id er dinkotzen Wir teilen hierdurch mit, doß tie neuen Dividenden o- en in un ferrm 8 aupt- bär von z Febrner bis eir- schltetzlich R. März 1920 väbrend der Geschäft⸗ unden von 101 2 Uhr Zug um Zig gegen Rück gabe der Ta lons jut Ausgabe gelangen.

Deut ches Opernhaus HBeiriehs . Ait len S ese llsch aft.

Der BVorstaud. Georg Hartmann.

,,, Vereins⸗Bier⸗Brauerei

zu Leipzig.

Die Herren Akttonät? werden hler mit

gemäß 3 6 der Statuten ju der am

Mitt wach, den 10. Marz üg 20.

Vormutags 10 Ute, in dem Aus s chaak

der Verti g- Ster⸗GBrauerei ju Le pte,

Zeltzernraße 36, statffinde nden an fee ˖

gedentlichen Generalnersamml ung

eln geladen.

Die Legitimationsprüfung durch Vor⸗

legung der Aktten oder Hin terlegung

scheine beginnt O Uhr Vormittags: pünktlich LO Uh⸗ wird das Versamm⸗ lungg lokal geschlossen.

Tages orbunung: .

1) Genehmigung eines Veriregg, mit welchem unter Einstellung des Brauereibetrleb die vorhandenen Vorräte und die gesamte Beirie bz. einrichtung sowie das Kontingent übertiagen werden an einen Dritten gegen bestimmten Kaufpreis und gegen die zugunsten der Aktionäre ein⸗ zugt hende Very flichtung des Erwerberè, den Aktionären nach ihrer Wahl. die Aktien ju einem bestimmten Kinse abzunebmen oder ihnen elne Ab- findungssumme zu zahlen;

2) im Fall der Annahme von Punki 1 Abänderung von 5 J des Hesellichafts⸗˖ verlrags, hetreffead den Gegenftand bes Unternehmens.

Für den Fall, daß diese Seneralver

sammlang nicht beschlußfäbig sein sollte,

werden wie eine T außerordentlich

Genes alvemr sammlung für den 7. März

1920 einberufen.

Letpaig, den 18. Februar 1920.

Dee A ufficht rat. Dtto Schönbach, Vorsitzender.

117597

Maschinenban · Ahtiengese schast

Balcke.

Die Generalversam . der Aktionãre

der Maschinenbau⸗Akriengesellschaft Balcke

vom 7. Mai 1919 hat b eschlossen, das

Grundkapital von S 2 800 000, um

6 1 400 000 auf M 4 200 000 durch

Ausgabe von 1400 Stück neuen, auf den

Inhaber lautenden Aktien von je 1000

zu erhöhen, die vom 1. Januar 1929

ab voll am Gewinn teilnehmen.

Die neuen Aktien haben wir mit der Verpflichtung übernommen, den alten Attionären auf je 2 alie Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 160 zum Bezuge anzuhteten. .

Nachdem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundtapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhohung ins Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehen—⸗ den Bedingungen auszuüben:

1) Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts vom 2zG0. Februar bis zum F. März E920 einschließlich

a. bei deim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer u. Comp. in Barmen, oder einer seiner Zweig⸗ stellen,

b. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin zu den bei jeder Stelle üolichen Geschäftsstunden zu eifolgen.

2) Auf M1 2000 alte Aktien kana eine neue Attie im Nennbetrage von M 1000 zum Kurse von 160 0o bezogen worden.

3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktien besitzeß die uktien, auf welche sie das Bezugs echt aus sben wellen, der Anmelde⸗ stelle ohne Gewinnanteilbogen unter Bei⸗ fügung eines doppelten nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnisses für das die Formulare, bei den Anmeldestellen kostenfrei erhältlich sind, einzur ichen. Die Aktien. für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Attien und das Aufgeld von 60 oυο bar zu entrichten. Gleichzeitig ist der halbe Schlußschein⸗ stempel einzuzahlen. Die Zahlung des Erwerbspreises wird auf dem einen An⸗ meldeformular beschinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die Aktien der Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft Balcke nach Fertig stellung zu dem später bekanntzugebenden Zeitpunkt ausgehäneigt. (

Die Bezugsstellen. sind bereit, den An- und Verkauf fehlender bezw. über ch benen Bezugsrechte zu vermüteln.

Szarmen, ;

3 im Februar 1920.

Barmer Bank⸗Verein

Oindberg, Fischer u. Comn. Varmen. Direction ;

Der Nussichtsrat.

MUbhteitung Dresden.

Nobert Horn, Vorfitzender.

der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.