1920 / 44 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

in Berlin zugelafsenen Recht amwäste sind, nachdem ste zugleich bei zea Landgerichten J bene b und II in Gerlin zugelassen worden sind,

III75721 Befaunta ahn

Nach tem Crgehbnisse der am 13. Januar und 7 Februgz 1920 vorgenommenen Wabl 9m walta ? unmer Ramberg im Jahre 1220 aus solgenden

bestebl der Van fta d Rechtganwälten:

1) Gehrimer Justinat Dietz in Sam-

berg, Vorsitzender .

2) Zustitrat Vr Echeick in Bamberg,

fell Borsitzender,

3) Dr. chm it in Bamberg, Schrift-

führt

r, 4) Justtirat Ewtr5ßbßel in Hof, stellp.

5 än, ene! Aschaff

Justtzrat alk in aff enbung,

. y. fan n fen, ff z aunvp häufen in Haßfurt

9 Meister in Ktzingen, a

8) Jistinat Gau r in Schweinfurt,

J Dt, Haas in Wärthurg,

11) 21phBdatt in Würjbur,,

12) Zub in Würiburg

Das Ghrengertcht befleht aus den

Richteanwãl ien:

1) Gehelmger Jasttgtat Dietz in Bam—⸗

berg,

2) Justttrot Dr. Sch eick in Bamberg,

35 Dr. Schmitt in Sam berg. 5 Justirat aner in Schwelafurt, 5) Jäesttztat Straäbel in Hof. Als Etel ver treter im sind bie Rechtsanwälte: 1) Hippel in Wür burg, ) Daus hauser in Haßfurt, 3) Gär in Bavreuth in dleser Reihenfolge berufen. Wamberg, den 17. Februar 1920. Ver Prãsideant . 3 erf hien arth.

II143701 GSertanntmachnug. J. Folgende bel dem Landgericht in Berlin zugrlassenen Rechtsanwält⸗ sind, nachdem sie zugleich bei wen Laudgerichten 11 und 111 in Berlin zugelassen worden sind, nunmehr auch in die Recht anwaltalisten dit fer heiden Gerichte eingetragen worden: Dr. Msch Ginst, W. 15, Kar ürsten⸗ damm 115, Bykofzer Gatl, NW. 23, Flotow- straße 8, Dr. & hrlich, Köntgfitraße 38, Dr. Frank, Karl. Berlin. Wilmert dorf, Velmsledter Straße 6, 2 . W. 10, Margareten, raße 8, Grotike Wübelm, Friederau, Taunus⸗ straße 17, Dr. Buran. Alfred, C. 265, Alt xander⸗ siraße 31. YVr. Hamburger,. Grorg, Rerlln= Halenser, Käerfürstendamm 152, Dr. Bene, Eb rhard, W. 57, Hüjow⸗ . straße 10, en Hermann, NW. 7, Uater den läden htz, Vr. Firschfe n. Leo, O 27, Magann⸗ sraße 12 a, Vr. Halpheim Kurt, 8 W. 19, Leip⸗ ziger Straße 84, Vr. Homann, Heorg, W. 15, Uhland⸗

ftraßt 27, W. 8, Friedrich

staisar, Conrah, ftraße o9ltzo, ; Collmaun, Kart, W. 9, Bellevue⸗

7) Niederlassung 1. von Rechtsanwälten.

hrengerichi

Frltz, NO. 43, Neue

Rnrt fähiges dent schn Geld Reicht. n. Dar lehngkassen˖

Noten anderer deut cher

nunmehr auch in die Rechtganwaltslisten dieser beiden Gerickte eingetragen worden: Blnmrnsesß, Paul, Charlottenburg, Suarejst aße 12, .

Dr. Gũather dolf, Berlin Wilmerg⸗, dorf, Talser. Pitz 18,

Dr. Ser ber g. Felix, Berlin Wilmert⸗ dorf, Tantenersireße 7, Ttoplomin Jullus, NW. 7, Dorothbeen- sroß- 64,

Dr. Mattschas, Heinrich, Rerlin⸗ Wümerzborf, Wihelmsaue 6, Mehlbeng. Berlim⸗Pankow, Greite⸗

siraß⸗ 39 b, Melly Ludwig, W. 10, Matthälktrch⸗ steaße 25, Müller, Max, Gmrrlin⸗Welßensee,

Berliner Allee 233,

Vr. Wulff. Otto, W. 62, Kalckreuth⸗

Fvraße 11,

Dr. Wätendleck. Charlottenburg 4,

Wilmersdorfer Steaße 92,

Dr. Zeller, Helnrich, Berlin Wilmerz. er e d , Tiger n

erlit. C. ZT. Neue Friedꝛichstraße 16/17,

den 31. Januar 1920. eu mn.

Ver Häsident des Landgerichtz J.

[117574

Ver Rechtsanwalt Dr. Trsst, bigher

in Foist, ist heute in bie Lisie der beim

Amtsgericht hier zugeleffenen Rechtt⸗

aumälte eingetrag⸗n worden.

Dalle G., den 11. Februar 1820. Das Amtigericht.

(1175731 Der Mechttzanwalt Dr. Trost, bliber in Forst (Lausis), ist heute in dir Lste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechisanmälte eingetragen worden. Halle a G., den 14. Februar 1920.

Der Landgerichttprasident.

117575 In die Liften der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:; Or. Carl August Pauly in Damburg. Dambrrg, der 16. Februar 1920. Vat 3ẽi. eatische Oberlandeggericht. lem pau, Obersekretar. Daß Landgericht. W. Meyer, Obersekretär. Ciao Lintzgericht B ö se, Oberfekretär.

117576 Der Rechtganwalt Justzrat Geutebr 6c in Naumburg (Saale) ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim Ober— landeggericht zugelassenen Rechttz anwälte gelöscht worden. Naumburg a. S. den 18 Februar 1920.

DOberlandesgericht.

9) Bankausweise. 117520] le hr sicit

IT ä, e J = 8 * *

*. n 197 8 8 n . * de, G ß t R e n wn n n

zie Dresden an HF. Re brwar E g20. l AM ktiva. .

21 989 567,

a4 3s 70.

schein

Abends 6 1Jihr. findet im Volkahemm, Hannover,

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(117524 Von dem Bankhause Philipp Gi meyrr in Diesden int der Antrag gestellt worden, 500 098 nene, auf dea Inhaber laute de Altten Nr. 1501 bis 2000 ju M 1000 mit TDirtdendeaberschti⸗ gung für das Geichätnshr 191920 der Nulchem hh Aktiengesenschaft in Lange nöls jzum Handel und jur Notierung an der hie sigen Börse zuzulafsen. Dresben. den 18. Februar 1920 Die Zulaffungspelle der Görse zu Vres hen. Nich. Mattersdorff. 116611 Rchutz verband nr dent s che Ant lands. 0 dern gen (erchtafählger Verein auf rund stattlicher Verleihne g) Gemäß §§5 5 und 21 der Satzung war? die Mitgiteder di wchutzberbands für böinrsche Angiant e korßernkgen ju einer Mittwoch, 10 Rärgz Hv20, Nachmmitt« ge 4 Ur, n der Heschafte. elle zu Ge lin XV. 35. Lützowstraß- 43I, startst den den Ming itede r vr sammlung eingeladen. Tagegorbunng: 1) Jabres bericht für 1918. 2) Kassen bericht für 1919. 3) Haushaltsplan für 1920, 4) Entlastung des Vorstands und Di⸗ rer iorts. 5) Gventuelle Verschmelzung des Schutz verbands für deutsche Auglandsforde⸗ rungen mit dem Verband der jm Auzlanb geschäolgten Julaudgdeuischen e. V. in Berlin und alsdann Auf⸗ lösung de Schutzverbandtz für deutsche Aut landeforberungen und Bestellung hon Liquidatoren. Berlin, den 17. Februar 1920. Der Worstand.

lii7gos) Gewerk schast Naiser ·

; grybe zu Gersdorf. Dle zwölste oe dentlicht G weren ner sammlmug wild an Montan, den S. März R920, Vornittags REI Uhr (Anmel ungs beginn 10 Ubr), im Gasthaus Schwaneasch ia Zwickau mit folgender Va g eso: dnnn g abgehalten. . 1) Geschäftsbericht, Rechnunggabschluß, Gewinn verwendung und Entlastung det Gruben vorstandetz auf das Ge⸗ schästt jahr 1919. ) Gene dm quag der yn dikats verträge. 3) Verzicht auf An prüche gegen die Mltglleder beg Chäubendorstandeß aus ihrer Geschästsführung im Jahre 1920 und Neuwahl de Grubtn⸗ vo star det Gers ahnt, den 19 Februar 1920 Gem ertsttza fe Keatsren r uhr, Dr. Wolf.

1179091 Krankenkasfe „WMerenr“, R a. G. Gann nher. Osteeste 55.

Am Mittwach, den S.. März 1920, Niko lalftr. 10,

eine Mit⸗

110018

Sesellschafterveꝛ sammlung vom 31. Dez. 1919 ist die Liguibation des Residenz.˖ Unutonmat G. m. B B. Durmstadt, . kudwig⸗ Str. l, e, wordtn. Unter zelchnete ist zum alleinigen Liquidator

113602

Die t n n, Gescllschaft ist auf g 154. Tie Glänhiger werden auf gefordert, sich bei melden. Dam hfzteg ei Sus m gshaf bei Mearhe nok, . n 6 SH Berlin Steglitz Birkbuschstr. 93.

Sluth. Barsetow.

117523

Vetgaitzer Viehver sichernnz s

Ge sellsch ft auf Segen seitigi it zu Wittenber e.

sammlung statt. Ta ges orbnnng : 1) Geschästsbericht.

erseil eng für 1819. Ein ühraag der Werideversicherung.

Satz ung 5) Wahl oliehern.

6 BHrjchäf liche Mitteilungen.

bon

ein geladen sicherunasschein vorzulegen. Hit zen ger ge, ber 29. Februar 1820, Ver Berwaltuugs rat. L. Thalmann, Vorsitzender.

1112642 Deuts che Ranld N. m. B. G., Ra nrez d hburg⸗Plauen. Durch Beschluß der Generalhersamm-⸗ lung vom 19 Jul 1919 ist das Gefell. schaftskapital von Æ 500 900, —, auf welches * 3765 000, einge ahlt sind, auf A6 200 000, herabtgesetzt worden. Dle Gläubiger der G ell chaft werden aufgefordert, sich hei derselben zu melden. Y anon 8h urg wlauen den h. Februar 1920. Deuische Napid G. m. b. G. Lindner.

(163631 In der Gesellschafterverlammlung vom 1. Jul 1919 ist vie Auftöfung her „JIrah“ Vereinigte Fabriten für chan. Vradult? und JZiger eiten G. m. h. H. beschlofsen worden. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gwiäubiger der „Irah“ Wer⸗ einigte Fabriken ür chem. Prod hte und Zigaretten G. m. Bb. SH. werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Liguldator, Greglau, Gartensir. 57, zu melden.

Bre slan,. hen , Februar 1929. „Irah“ Vereinigte F triten für chem. BPrabnkte umd Jitzaretten G. m. b. SG. 1 / 2. quih atom. G rich Barber, Lg äaldatur.

Durch Beschluß der außerordentlichen

Der

der Gesellschaft zu

in Lignin.

Am Sorsabend, den 12. März 1920, Nachmütags RI Uhr, finder tm Gaslhof zum Weinberg, hter, Lenzener straße, die S8 osdentiiche Generalver⸗

2) Rich au nge legung und Entlastungg⸗ 3) B schlußf essung über den Antrag auf 4) Nenderung der S§5 3, 21 und 39 der Verwaltungtzrats ait

Die Mitglieder werden hierzu ergehenst Zum Autweiz ist der Ver⸗

III6364 Gekarntmachtng.

Durch Gefell schasterbeschluß vom 3 2 20 ist die Gefell haft aufgeid lt. Gemäß deß 5 65 deg Kes., betr. d. HSes. m b. H., werden die & äutiger hlermit auge foroert sich zu melden.

Gerlse, den 16 F bruar 1920. Deutsch · Amerikasischrs CGzrgethßans G. m. B. S. in Lig aid aon.

1125189

Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere außer- den liche Reneralverslamm- 3 dom 20. Dej⸗ m ber 1919 deschossen hat:

on der Stammeinlage der K*esell⸗

schafterin Balteraer Lippesaad⸗Bag⸗ gerti G. a. b. S. in Baltern wird der Teilbetrag von Æ 5000 eingejogen. Um dkelen Teilbetrag wird das Kapital der Gesellschaft herahgesetzt, also von 26 900 M um 5000 M auf 21 000 . Die Glaubiger unserer (Ge sellschaft werden zugleich aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melder.

Effen, den 6. Februar 1920.

ͤ Ver ta ars vers in R dein f ch We s fächer Band w re Re s ane ch nit n tt bench enn kien Hafrung. Der Gaichäftssührert F. W. FR 5rztl.

115725

Der en e unterjeichnete Tiquidator der G sellschast chm (ite iningen) Arete. für echte ttaur Geie sichasft ait be schriünktrr Pwaztung in Ger lin= Dahlem macht hiermft bekannt, daß die Gene llschaft autgelöst ist. Gleichtei ig werden die Giäubiger der Gesen schaft aufgefordert, sich bei derselben ju melden. Gerlin Hahlem, den J5. Februar 1920.

Gruft Schmid, Baumtister.

(I 147281 Beranuitma achtung. Dir Fhima Maebrle K Schöller Geselliwaßft mit beschrünkter He fmng. Vertrieb von induse ellen Gz run niff en, G. neralvert; etungen,. Jm port 6 rern, in Stuttgart ist auf⸗ ge löst. Vie Glänbiger der Gesell schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. GEinttgart, den 2. Februar 1920. Die Liguibkat or en

ber Firma Marhr le C Sch sler, G m. b. G Vertrieb uon im hu strtiellen mrzen ztaiss en, Geaeramertr ern gen, Import K Expert, tu Eiquidaiion: Wilhelm Marhrle.

Rich. Schoeller.

II143261 Getanntina chung. Die Banplatz Geschschast Berlin⸗ Norb“ mit bejchrauktter Gastung in Berlin ist aul gelöst. Die Klanbiger der Gesellschaft we den aufgefordert, sich bel dieser zu melden. Berlin, den 10. Frbruar 1920. Der Liguibator 1er Bauplatz Gesell⸗ schaft, Be⸗lin⸗ Mord“ mit beschräukter Daftung in SL quib at tun

Carl Thieme.

1179031 Bekanntmachung. betreffcud die Lequidatten ver Fitta

J. Wer terg,

ö * h. S. Forderungen und Auspaüche an dle Gesellschaft sind 66 innerhalb drei Monate bei dem unterzeichntten Liquidator ar zu⸗ melden.

3 1g. . e eng besfiad:; à 6 n, glier ever sannmlran g ssatt. testellt Die Gläubiger der Geselischaff Berlin, den 9. Februar 1920. ein nel n , ner r nd . v0, an . , 3 J. . hierdurch gebeten, lhre Farderungen Felt. Sy ß mann, strveck, M neold, Berlin. Willmer g dorf, kortterte. Relcht ichatz , 66 i . r. . Un gie ichneten an hummel den. Warth. 2 ke width. ,, e . l , e er. lis Dr. Llebenz hal. Weiner, Beilin⸗ dom hardbestcude 15 111 970, ftadet gleich fall; im Vorfgbein 9 Yan 4 9 1 * anf mann. . *r RN her 191 Scäncb, e, G. hrt. 32 edlen, e, ls seß li Heng dene s. Korb Tarnugart., Cult Lurz. te.. w Dr. Lo⸗me, C ich, M 9. wink unaße 15, Vebltoren. nh sonftta 6 Uhr stat. ö Atti . Mannhein , Siegfrit d, 8W. I9, Beuth WMtipa 186 289 626, Ver Borsiaud ll zol Nicht , dimꝛablun ö siraß 15), ; inn, . . Durch GHeschluß der Resellschafter der guf die d edi , , g 15 000 Prinz, Artur, W. 8, Unter den Ein gerah ten VRtlenfarnta 30 oM 90M. 1I7522 Nam pfzir gr lwer ge. Reim auns elbe, Eff erk enkonto ; 3 150 D Lm en 2s, ö de ene n , r,, hn go,, Her Ingentenn Ghrtflan Crust Müller Gele nichr mit peschräukier altri Hank. uibabeeen 140910 r. Rieck. Hang, NO. 18, Land Banknoten m Am aun 381 822 900, n Berlin. Siegl tz seine Cbefran Rertrub, 1u Körigsberg i / Re, vom 27. Ja⸗ Gewinn und Beciustlonso ö 9 Rete dr ban, w. 18. Schaper. a nngöteis geben: d Ks sss Hrihh n, gha, ls har ann le w a sener. . aß. 14, ebun⸗ e , . ö zwan zl gtausend) Mark herab gest tzt worden. . ve , dar, ws ran,, n e, ,, , , , ener. weg. z . „— j aufgefordert, eser zu melden. ö Wang wann, Kang, NW. 7, „Bon im Snlande zahlbaren, nah nicht nien, mn mrherh? ss n, ban gb g, Wr, es gerne foro. 20 ooo --

Frledrichstraue 90 II,

Dr. Harschauer, S8 w. 68, Koch. worben Æ straße 11, Bix Pirrkitnu- Witkowsti, Richard, NVwW. 7, Uni- versitltstraße 3 b. 117621] Geamd

Dr. Wolff, Rudolf, W. 62, Kalck reuthstraße 11.

II. Folgende belt dem Landgericht A1

in Beriin jzugelassenen Rechtzanwäßte sind,

nachdem sie jualeich bei den Land—

fälllgen Wechseln

ind welter begeben,

der II Württembergischen Voten b

Urn

gerschien JI und III in Berlia zugelassen n

m T Febrmar 92G.

l bene, e. i , , , getragen worden: 6 aesiaañ, n s 317 99452 durch aufgefordert, sich bei der Von der Kasse autgeliehenet r gi Reichg. unk Dar lehentz⸗ h sich Geellschast ö e lie Pan, ö . . eine 112 333 zog -— * . den 20. Januar 1920 der gen d ri, W. 35, Potg damer —ᷣ . t 6 2 e , , e n , , , . 9 . * . m. * 2 6 Deng fer ber a. Waller, 8wW. 6I, Git, * Fidforbernngen. . ö. . Vr. Du go. . , , . , . vi a , e dönebera, Kaiser· , li l1zd o Berauntma chnug. ver, & lin achtereme Moltke⸗ e . . . . r ,,, . a , =. ü m j ;. 2 Dr. , . 10, Kasserin⸗ 1 ** e 8 31 178 100 - . e, i e r g , nei. 7 = J ge rhlind⸗ , . geren Lichtenrade, llbert. , . k 6. 45 023 104 21 Le he d enn, e n, ,n, * Ea me, , warne , dt,, ,, , , ,,, , ,

Gypentuelle Verhindlichkelten aug werter⸗

61467 145,35.

Eben m, im Inlande zahlbaren Wechseln:

. n mn den 10. Februar

kand Dent cher Lede etreibriemon- fahrtkanten G. nm. H. S. zu aer lin

Gesell schast mit bes Cr nnkter Gaftung.

Amtt gericht Berlin · Schon eberg. Abteilung 16.

Da wn sziege werte Reim ennsfelde, Ke sellschnft mie beschränkter Haftung.

Die Geichästsfnhrer der

Btagdebnurg, den 13. Februar 1920.

Mag debnrgeg Bank. Verein m. B. SG.

Bom ke. Mühlmann.

E6813(1 Gekanntmachu g. Durch Beschluß der Gesellschafterher⸗ mmlung vom 26. 9. 1919 ist der Ver⸗

ter Zaͤstimmung deg Herin Reichs.

1126371

An gJtnsenforderungen

Iny rniar wert Kassebehalt am 31. Dez. 1919

är die Zeit vom I Janne atrnva. 3 ,

gtapltal 1 19576363

ückständige Zinfen

An Reingewlun 3 dapbon an Diyldende vertellt

derfelbe beträgt am 1. Januar Revbldiert und richtig befunden. Riederselk, ben 21. Januar 1920.

.

Bhanz am 34 Dezem nee E919.

werden dem Reserdefonds zugeschrieben

Schluß wech nrang der

Spar⸗ u. Lelhlasse des Kirchspiels Haddeby zu Sell G. m. b. H

bis 31. Dezember 19189.

Passina.

4. 36 n

18a der Kass⸗ Gesamtein⸗ . jahlungen:

19 482 99 Siam ak apitaal!- 32 2509 3 729 49 Auf Kontobücher 114137734 641 Gutgeschrtebene Zinsen 295 165 992 64 R. serpefonds am J. Jan. 1919 13 752 25 a Reingewinn... 3 6h51 68 12206512 7. 1ä220 61275

. 46 3 6651,58

. 2 3 225, verbleibende 175 5 13 752,25

1920 114178, 83

Die Nrviforen:

Pp. GS chmidt.

GI. Ram m. hn ö n. 2 Gi J. R 6 5. 83 .

. Erste Zentral⸗Sandelsregister⸗Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Zentral⸗Handelsregister für

andelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäͤftestelle des Reichs- und Staatsanzeigerg, 8 W. 48, Wilbelm⸗

Das Zentral

Selbstabholer auch maße 32, bezogen werden.

Berlin Sonnabend, den 21. Februar

2. Pateme, 3. Gebrauchsmuster, 4. ang den Hande lg⸗ 5. Gmerrechte⸗, 1 n und Fahrplaubetauntmachungen der Eistnbuhuen euthalten ind, erscheinl geb ber Waren zeichen be ing

das Deutsche Neich. m. M*)

Das Zentral · audelsregister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Being ap teei; derr lg 4, 80 A f. d. Viertelsahr. Einzelne Nummern kosften 40 Pf. —Anzeigenpreis für ben Raum einer h gesp. Einheita⸗ zeile 1.860 0 Außerdem wird auf den Anzeigenpreig ein Teuerungszuschlas von 80 vH erhohen.

rr r

. 9

5. Be cem? 5 2

om „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 44A, 44 B. und 440. ausgegeben.

* Schlossermeister KarJ Emil Nestlen in e Sregi ter. Aue. Angegebener Geschäftszweig: Bau— 1 und Maschinenschlosse rei. Aachen. (IIII4o] Am S. Januar 1920: In das Handelsregister wurde heute die 3) auf Blatt 2Itz, die Firma Maxfi⸗

am 12. ö 19690 begonnene offene milian Matthes in Aue betr., daß der

Handelsgesellschaft „Schaefer . XJil⸗ bisherige Inhaber Grünwarenhändler lems“ in Aachen und als deren persön⸗ Maximilian Matthes ausgeschieden und lich haftende Gesellschaster Franz Schaefer, der Grünwarenhändler Kurt Zahnarzt, und Fymqn (Willems, Chemiker. Matthes Inhaber ist. beide in Aachen, eingetvagen. 4) auf Blatt 538 die Firma Komet⸗ Aachen, den 16. uar 1920. Film⸗Verleih Paul Fischer in Aue Amtsgericht. 5. und als Inhaber der Ziegeleibesitzer und Stadtrat Paul Fischer in Aue. Angege⸗

n chen. 117150)

. 2 bener Geschäftszweig:; Ankauf, Verkauf

In das Handelstegister wurde heute die und Vermietung von Films. em 1. Januar 1936 begonnene offene 5) auf Blatt 539 die Firma Albert Handel sgesellschastt; „Brissand⸗Ludocke Stegert in Aue und als Inhaber der et Cie.“ in Aachen und als deren per⸗ Kaufmann Albert Stegert in Aue. An⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ gogebener Geschäftszweig: Großhandel mit eute Andrés Brissand in is, Eduard Papierwaren, Gewürzen und Nährmitteln, Ludecke⸗ Martin in Mals⸗les⸗Bains und G) auf Blatt 540 die Firma Emil Laurent Baauseam in Lüttich eingetragen. Berndt in Aue und als Inhaber der Heschäftszweig: Im- umd Exportgeschäft Kaufmantn Gustav Emil Beindt in Aue, in bechnischen Sachen und Luxusartikeln, Angegebener Geschäftszweig: Handel mit wie Maschinen, Porzellan und Galanterie⸗ Erzeugnissen kunstgewerblicher Holz⸗ warten. galanteriewaren.

Aachen, den 185. Februar 1920. Amtsgerichh Aue.

Amtsgerichts ——

Aurich. ; i1I7155 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 209 heute eingetragen worden die r Ostfriesische Werkstätten für thal mit Zweigm affung in Aachen Grabmalkunst, Fießner und Schulen⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann und berg, Aurich, und als deren Inhaber Speditenr Peter Spiron in Herbesthal Rentner Bernhand Fleßner, Aurich, und eingetragen. Geschäftegweig: Speditlons. Buchhändler Siefke Schulenberg, Aurich. geschäft, c Die offene Handelsgesellschaft hat am Aachen, den 15 Februar 1920. 1. Februar 1920 begonnen. Amtsgericht. 5. . Aurich, den 12. Februar 1920. Amtsgericht.

. 11151 ister wurde heute die Firma „Soiron CSGo.“ in Herbes⸗

AnChen. In das Handel

Aachen. a,, II7I5b]

In bas Handelsregister wurde heute die amn 2. Februar 193 begonnene offene Handelsgesellschaftt „2A. The b Co.“

Ea ntrenm. UI17 157

offene Handelsgesellschaft Rocksch

in Aachen und , , bafte nde Gesellschafter Anauft Theß, getragen worden; Die offene Handelsgesell. Igarrenfabni kant, Franz Ernst, Leber.

„ibmrikant, und Joseph Meisen. Binro⸗

rvorsteher, alle in Aachen, eingetragen.

Aachen, den tz. Februar 1929.

Amtsgericht. H. handeln. , ,n ie, wah ß J Im Handelsregis wurde heute die Eeckheunz. Firmin . Jacobs! in Aachen ser 1 e Nr. 11 gelöscht. ist heirbe die offene Handelsgesellschaft Aachen, den 16. Februar 1920. Amtsgericht. 5. getragen. Altenburg, S. -A. 171564 6 „In das Häandelcregsster Abt. I ist bei in Bezhum,

Nr. 47 (Eommerz- und Disconto⸗ Beckum, den 13. Februar 19290. Bank Filiale Altenburg S. A. in Das Amtsgericht.

Ultenburg) eingetragen worden, , . 4 tellvertretenden Mitgliedern des Vor Ker lin. 117159 stands bestellt sind: a. Lenert Codwice In unser Handelsregister A ist heute Nicola) Sonzerburg, b. Carl Friedrich folgendes eingetragen worden; Nr. 53 157. Wilhelm Kelling, C. Arnold Diedrich Holzbearbeitlungsiert Berlin⸗-Nei⸗ Friedrich zum Felde, sämtlich in Hamburg.

Altenburg, am 13. Februar 1 Das Amtsgenicht.

——

lin⸗Reinickendorf⸗West. Inhaber ist: Adolf Hornemann, Maurermeister und Architekt, Berlin ⸗Wihmersdorf.

Aschersleben. (1I7155] Nr. In unser Handelsregister B ist heute

un or Ger. 38 die Gefellschaft mit be. Berlin⸗Wilmergdork..'— Nr. S3 189. . Haftung , Voß c Hermann Gürke. Berlin. Inhaber

o

Tomanetz mit dem Sttz in Aschers⸗ ist: Hermann Gürke. Fuhrherr. Berlin.

leben eingetragen worden. Vr. 53 196. Leo Fettmar, Berlin—⸗ Der Gesellfckaftäerkrag ist am 4 De. Schöneberg. Inhaber ist: Led Jettmar,

zember olg festgestellt. Gegenstand des Kaufmann. Berlin; Schöneberg.

Unternehmens it der Belrieb' einer Nr. 35 ißl. S. Grünbaum „t Co, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit

Papierlohnkleberei und aller damit * Ge⸗

sammenhängenden Geschäfte. Die dem 1. Januar 1920. Gesellschafter sind:

käftsführer sind der Kaufmann Albert Lugo Grünbaum. Panimann,. Berlin- Voß Und Fer Werkmeister Albert Toma. Schöneberg, Sally Krämer,. Kaufmann,

Berlin, Wismersdorf, und Benno Forch⸗ heimer, Kaufmann. Berlin. Nr. 53 193. Ideal ⸗Kolbenringfabrik Atmer * Ebert, Berlin. Offene Handel sgesell⸗ schaft seit dem 8. Dezember 1919. Gesell⸗ schaftter sind: Ragevald Atmer. Kaufmann, Neukölln, und Hermann Ebert, Werk⸗ meifter, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 53 193. 2. Kleinert C Co., Charlottenburg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 13. De⸗ Ember 1917. Gesellschaf ter find; AMlkred Kleinert, Masckinenbauer. Swandau⸗Sie⸗ menssteh t. und Auaust Base. Maschinren⸗ getragen worden: bauer. Charlottenburg. Bei Nr. 4143 Am X. Dezember 1919: Correspondenz Gelb Arends K

1) auf Blett hi, die Firma Pempel Moßner, Berlin: Dem Kart Moßmer, Ey. in Aue ber, daß Elise Pempel. Charlottenburg, ist Prokung erteilt derge= nunmehr verehel. Sieber, aus der Gesell. stalst. daß er zusemmen mit je einm der aft. ausgeschieden und der Zeichner Gesellschafter Dans Arends Curt Moßner Martin Sieber in Rodewisch in die Ge⸗ und Julius Mofmer zur Vertretung der selljchaft eingetreten ist. Gesesfsckaft befugt ist. Bei Nr. 48192 ö Am 3. Januar 120: Beyersmann C Co.,. Berlin: Gaul M auf Blatt 337 die Firma Emil Haiduck und Peter Haiduck, beide Benlim, Nestler in Aue und als Inhaber der! sind Cinzesprofuriften. Bei Nr. 18 374

netz, beide hier. Sind mehrere Geschäfts. führer festgestellt, so wird die Firma durch mindestens zwei GeschäftsfühHrer oder urch einen Geschätftsführer und einen Ph . uristen ; , ,, machungen der C e e e en nur RUurch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Stammkapital beträgt 20 000 (6. Michersleben, den 6. Februar 1920. Preußisches Amtsgericht.

Aue, Er rgel. IlIl9l671]1 Im hiesigen Handelsregister ist ein

nickendorf Adolf Hornemann, Ber⸗

53 188. Hans Kirstein, Berlin. Inhaber ist: Hans Kirstein. Kaufmann,

Nobert Caspary,

Charlottenburg:

Das Geschäftslokal. befindet sich jetzt in

Berlin. Charlottenbuna.

Prokurist ist: Albert Meyer, Bei

Nr. 49 5465

Bauer X Klingler, Berlin: Die Ge⸗

sellschaft ist gufgelöst.

Der bisherige Ge⸗

sellschaf er Kaufmann Albert Bauer ist : alleiniger Inhaber der Fiyma. Gellöscht 1. Januar 1919 gleichberechtigt sind—

Berlin.

Martin ift: Nr. 35 837 Jacob Jacques Cohn,

Berlin, 11. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 0.

Korn lin.

117160

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute

eingetragen

worden: Bei

Nr. 138 W. Hagelberg Akt. ⸗Ges. mit dem Sttze in Berlin: Die noch in der Aktionärwwersammlung am 11. November 1919 beschlossene Abänderung der Satzung. Ferner Kaufmann Franz Kreuz in Berlin

ist zum

und

stellvert re tenden glied ernannt. Bei Nr. 203 Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengiesterei Maschinenfabrikation mit dem Sitze in Charlottenburg: Gemäß dem

Vorftandsmit⸗

schon durchgeführten Beschluß der Aktio⸗

vertrages. Als

noch weröffentlicht:

närversammlung vom 18. Dezember 19165 7st das Grundkabital um 1 800 000 M er⸗ höht und beträgt jetzt 3 600; 000 66. Ferner

die in derselben Versammlung sonst noch

beschlossene Mbänderuna des Gefellschafts⸗ 46. , , 1

nicht einzutragen wird Auf diese Grundkapi⸗=

talse rhöhung werden ausgegeben 1300 Stück je auf den Inhaber und über

00 S6 lautende Aktien, die für das Jahn 19191920 i . j alten Aktien entfallenden winnanteils Venff . . . Deutsche erhalten sollen. zum Betrage pon 120 Von . hundert; diese neuen Aktien le, . 2 tragung der Duyrchführung der Grundkapi⸗ Size in B ;

en,, , . Sitz erlin: n n m;, é tale rhöhunng den alten Aktionären anzu⸗ Sitze in Auf Blatzt Sßäh des Handels pegisters, dir bieten innerhalb einer mindestens 14 tägi⸗ Eb, ene, . ij. W agen Fusst im Verhältnis von 1:1 zum als deen pemsönlich Sauser in Bautzen betr. ist heute cin· Petnage bon 117 Vonhundert zuzüglich des

die Hälfte des auf die

Sch lu ßscheinstempels. Das aesamte Grund⸗

Bei Nr.

haft ist aufgelöst. zu Liquidatgren sind Fanrbal zerscllt nunmehr jn auf den In— kestellt die Baumeister Curt Bernhard haiher lanterde Aktien, 10690 Shick iber Berlin. Rocksch Und Johannes Georg Muir, beide je 300 , 20 Stück über je 12M 0. in Bautzen. Heber von ihnen kann einzeln Bei Nr. Ibß Dent iche Babeock . Wil⸗ J ö cox ⸗Dampfkessel⸗ Werke Amtsgericht Bautzen, II. Februar 1920. seli schaft mit dem Sitze in Berlin und mchreren Zweigniederlassungen: J (1LT7I58] der Aftionärwwerfammilung am 298. Januar In unser Handelsrezister Abt. A Nr. 115 1232 bejcklossene Abänderung der Satzung, 3388 Berliner Oftermann u. Tigges in Verkum ein, Brauerei Aktiengeselschaft mit dem

Actien⸗Ge⸗

Sitze in Rixdorf und Zweigniederlassung

lum

Die Gesellschaften sind der Kaufmann zu Potsdam: Gemäß em schon durch— Heinrich Ostermann und Hermann Tigges geäöhrten Beschluß der Aktionärversamm-⸗ vom 3. Jangtar 1920 ist das Grund⸗

kapilal um 750 000 S½, Priori tätsstamm⸗ aktien erhöht und beträgt jetzt 750 000 Mark., Ferner noch die in derselben Ver⸗ sammlung weiter beschlossene Abänderung

des Worllautes der Satzung.

Als nächt

einzityegen wind noch veröffentlicht: Auf diese Grundkabitalserhöhung werden autz⸗

gegeben 750 Stück je quf den Inhaber und über 1000 AM lautende, den anderen Aktien ebenda. Bei

dieser Gattung gleickbevechtigte Privritäts

stammaktion, die seit J. Oktober 1919 ge⸗ winnanteilsberechtigt sind. zum Nennbe⸗ trage. Das gesanrte Grundkawital zerfällt nummohr in je auf den Inhaber lautende Aktien. Stammaktien 3332 Stück je über

395 M6. 1 über 400 . 3750 Stück Prigri⸗ tätsstammektien über ie 100 M. Bei Nr. 1581 Basler Versicherungs⸗Ge⸗

sell schaft

gegen

Feuer schaden mit

dem Sitze in Basel und Hauptnieder⸗ lassung in Berlin: Je zum stellvertreten⸗ den Direktor ist ernannt der Versiche⸗ vungebeamte Geora Schneider in Basel, bie her Profurist der Gesellschaft. und Ver⸗ sichrungsébeamter Otto Ammon, jetzt in Zürich. Prokurist: Dr. jur. Heinrich Dut⸗

heller in Basel.

Er ist ermächtiat, in Ge—

mennschoft mit einem Gsam twrokuristen und zugleich noch gemeinsam mit einem Müitgliede des Ausschusses des Verwal- bungsvates die Gesellschat zu vertreten.

Erloschen ist die Prokura des

Georg

Schneider in Basel und des Adolf Fehl mann in Basel. Bei Nr. 3038 Richard

Blumenfeld,

Veltener Ofenfabrik

Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Velten bei Berlin mit Zweignieder⸗

lassung in Charlottenburg:

Gemäß dem

schon durchgeführten Beschluuß der Aftzo. närversemmsllung vom 24. Novemher 1919 st das Grundkawital um 1900 000 t er⸗

höht und beträgt

jetzt 2000 00 (..

Ferner die in derseslben Versammlung noch

weiter besckssossene Abänderung des Wort⸗

lautes der Satzung. Alt nicht ein zutraen wind noch veröffentlicht: Auf diese Grund.

Fapitalserhöhung werden ausgegeben 190

Stück je auf

den Inhaber und über

der Aufhebung des 8 8 der Satzung vor

des Aufsichtsrates: Bekanntmachungen der

Deutscher Beamtenvereine mit dem

schlossene Abänderung der Satzung.

Die von

Kindl

1000 M lautende Aktien. die seit J. Ja- mar 19189 gewinnanteilsbe rechtick, sind. zum Betrage von 110 Vonhundert nobst 5 Vonhundert Stückznsen seit J. Janugr 1915. Das gesamte Gyundkwwital zerfällt nunmehr in Mo0 Stück je auf den Inhaber und über 10090 66 lautende Aktien, die seit

Bei Rr. 15 319 J. Brüning C Sohn Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin und mehreren Zweigniederlassun⸗ gen. Nach dem Beschlluß der Aktionärver⸗ sommlung vom 30. Dezember 1919 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung und Vertrieb von Waren aller Art aus Holz und verwandten Materia—⸗ sien sowie Handel mit Holz und allen da⸗ mit zusammenhängenden Erzeugnissen. Die Gesellschaft ist berechtiat, alle zur Ex—= weichung oder Förderung dieser Zwecke dienenden Geschäfte zu machen und An⸗ hagen jeder Art zu errichten. zu erwerben,

zu betneihen, zu wachten. zu verpachten und

zu veräuszern. auch sich an anderen, gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgende Unter⸗

lung sonst noch beschlossene Abänderung der Satzung. jedoch unter Ausschließung der Cintragung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Aufgehoben ist die des alleinvertretungeberech⸗ tigten Vorstandsmitaliedes als General⸗ direktzor, die Form für Bekanntmachungen

Geselssckaft tragen die Firma der Gesell⸗ Bei Nr. 1965

Beamten-Lebensversiche⸗ rung a. G. Anstalt des Verbandes

der Berechtigten.

Die ven der Haupt⸗ versammlung vom 26. Mai 1919 be⸗ Berlin, 13. Febnugr 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

I 7I62] In das Handelsraister Abteilung A st heute eingetragen worden: Nr. 53 245. Firma: Heinrich Lövisohn, Berlin. Inhaber: Heinrich Lövisohn. Kaußmann, Lbenda. Nr. 3 214. H. Mücher C. Co., Berlin. Offene Vandelsgesellschaft scit 1. Februar 19-6. Gesellschafter sind: Vubert Mücher. Techniker. Johannes Mücher, Kaußmann, be de Berlin. Nr. 56 A5. Firma: Wotho Müller, Berlin. Inhaber: Botho Müller, Fonds⸗ makler, Nißolassee. Nr. H3 246. Firma: August Münzberg, Berlin⸗Karls⸗ hor ft. Inhaber: Auaust Münzberg, Kauf⸗ mann, ebenda. Nr. 53 247. Firma: Johann Heinrich Schundau, Ehar⸗ lottenburg. Inhaber: Johann Friedrich Heinrich Schundau, Kaufmann. ebenda. Nr. 53 243. Firma:; Zur Potsdamer Klause Heinrich Steenborg, Berlin. Inhaber: Heinrich Steenborg. Gastwänt, Nr. 112 Schweitzer Oppler, Berlin: Gesamwrokuristen, deren je 2 gemoinschaftlich vertreten, sind: 1) Julius Müller, Berlin⸗Schöneberg; 25 Gustad Selia. Berlin⸗Schöneberg; 3) Paul Herlitz. Benlin⸗ Grunewald; I Else Willert, Berlin; ) Hans Lew⸗ kowitz, Kattowitz; 6) Kurt Recke, Katto⸗ witz. Bei Nr. H650 Loeser C Wolff, Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pyokuristen ist Heinrich Mäimaslaff⸗Grunemann zu Berlin Baum schulenweg. Bei Nr. 10 166 Manes G Go., Berlin⸗Schönebera: Der Ge⸗ sellsckafter Oekar Hornemann ist aus der Gesellschoft au gsaeschisden. Bei Nr. 49489 Gebr. Schulze C Co. Maschinenfabrik, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufaelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Emil Böttcher ist alleiniger In⸗

haber der Firma. Proßurg; Qto Schulze, Berlin. Bei Nr. 49704 Same Wit⸗

tenberg, Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Schöneberg. Prokura: Elsbeth Wittenberg, geb. Wolff, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Prokura des. Martin Schlesin⸗ ger ist enleschen. Bei Nr. 51 045 Leh⸗ mann C Co., Berlin: Offene Handels. gesellschafs seit 9. Föbnuar 1920. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin:

Siegmund Heinemann. Josef Löwenstein.

Der Neberggna der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbinssichkeitten auf die Gesellsckaßt ist

ausgeschsossen. Bei Vr. 51 212 Mar⸗ wiß, Becker C Co.. Berlin: Der Ge⸗

sellschafter Heinrich Becker ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 52 242

0 Roland Antohaus, Grill C Co.,

Charlottenburg: Dem Gesellschafter

ist, in ej Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 10182 Bothmer

ß Sch!

Cduard Pilz ist durch einstweilige Ver⸗ füqung der 4. Kammer für Handelsfachen des Landgerichts III in Berlin vom 12. Januar 1920 die Vertretun asbefugnm

entzogen. 23. Q. 1. 20. Geläscht Tie Firmen: Nr. 26 9158 Gustav Zenker, Berlin. Nr. 39063 Schwengberg u.

Co., Berlin. Berlin, 14. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

KRærlim. . I7I614

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. Sen Albert Knöffler, Berlin: Inhaber jetzt: Ferdinand Knöffler. Kaufmann Berlin. Bei Nr. 7465 J. El sbach, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Moritz Nagel ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokurist ist: Max Mischke, Berlin⸗Treptow. Bei Nr. 76383 Otto Jachmann, Witten au⸗Borsigwalde: Dem. Paul Schiementz in Berlin-Borsigwalde ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart daß er berechtigt Gemeinschaft mit einem anderen

Dünzer, Berlin: Die Prokura des Charles Herrmann ist erloschen. Dem

Ernst. Maurer, Berlin-Treptow ist der,

aut Prokura erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bei Nr. 16345

G. Ewers C Rieker, Berlin: Zur

Vertretung der Gesellsckaft sind nur die

beiden Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗

r . ö F, möchtiat Bei N 730 Sroß schaft und die Namensunterschrift des oder mächtigt. Bei Nr. 17304 G. Groß,

Verlin: Der Fuhrherr Gustad Groß sist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ ist die Witwe Marie Groß, geb. anbach, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein- getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sst nur die Witwe Marie Groß, geb. Schlanbach, ermächtigt. Bei Nr. 3 385 C. Erfurth, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. k 1920. Ver Kaufmann Hermann Faudt, Berlin⸗Schöneberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Bei Nr. 24 30 Hotel Sach Hustav Schultz Inh. Marta Elsner, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Hotel Sach Hermann Stilke. Bei Nr. 25 109 J. G. Cotta'sche Buchhand⸗ lung Nachfolger, Berlin: Die Pro= kurg des Wilhelm Köbner, Berlin, ist er= loschen. Dem Karl Rosner, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 32 763 Gebrüder Hammerstein, Bank⸗ schäft, Berlin: Dem Kaufmann Theo Fähles zu Berlin-Friedenau ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der beiden Prokuristen Otto Nierth bezw. Heinrich Färber vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 33 198 Hugo Krieger, Berlin: Prokurist ist: Richard Lehmann, Berlin. Bei Nr. 33 442 Fechner Weikert, Verblendstein⸗Handlung, Berlin: Die Firma lautet fortan: Fech⸗ ner C Weikert. Be Rr. 36178 W. Girardet Filiale Berlin: Den Oskar Konski. Berlin, ist für die Zweig niederlasfung Berlin Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 37 655 Berliner Engros⸗ haus für Schuhmacher⸗Bedarfs⸗ artikel J. Kupferberg . Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: J. Kupferberg Co. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1919. Hesellschafter sind: Jakob ,,, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf, u Brana Blau, geb. Kupferbeyg, Kauffrau,

Berlin⸗Hõalenses. Prokurist ist: Emma Kupferberg, geb. Sommer, Benlin⸗Wil⸗ mersdorf. Bei Nr. 37110 Lebrecht Pfeffer Nachf., Berlin⸗Lankwitz: Die Firma ist geändert in; Erich von Ferber. Bei Nr. 140 338 Oska—

Feingold, Berlin: . Ofiene Han⸗ Telsgesellschaft seit dem J. Januar 1920. Der Kaufmann Banuch Feingold und der Kaufmann Israel Jakob Feingold, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persön= lich haftende Gesellschafter eingetreten. e, ö. 46 e n, . ,.

erlin: etzt: ene andelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Oktober 1919. Der Kaufmann Paul Preuß, Neukölln, ist in das Geschäft als pers ,, Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bei Nr. 49 091 Heß * Fischer, Berlin: Die Fiyma . f. Eugen Seß. Die

ell 6. ist ,. Der bisherige 86 chafter Kaufmann Eugen Heß ist allei⸗

mger Inhaber der Firma. Bei Nr. 50 317 Berliner Schürzen ⸗Jupons⸗ Fabrikation Fuß C Sydower, Berlin:; Der Kaufmann Kurt. Fuß, Berlin Wilmersdorf ist in die Gesellschaft

. . . . ] 3 . 6

ö .

. . . ö .

Der. . ., .

———

. /

. . / / /// ö

K

2 ö 5

2 h . 2 w

J

G