1920 / 44 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Als persönlich haftender Gesellschaftet ein- treten. Bei Nr. 32 017 S. Barein⸗ es G Go., Berlin: Die Gesellschaft ist qufgelöst. Der bisherige Gesellschafter mann Mer Wareinsck- g , alen ge nhaber Fer Firma. Bei. Na. 82. O. oncordie Deutsche Verlags⸗An⸗ i G Toeche, Berlin: Zur tretung ker G fellsch at ist fortan jeder Gelellickasf ter selbstcneig ermächtigt. Gel cht nd: Jer. 10 Jacob X. Buße, Berlin Wilmersdorf. Nr.

23, AU., Koppe vorm. Koppe *

Kunis, Berlin. Nr. 4 G35 Marga⸗

reta Giesen, Berlin⸗Schöneberg. Verlin, 14. Februgr 166M.

Imrtsgericht Berli Mitte. Abt. 9.

in. 171631 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 17579. Thor⸗ mann . Co. Gesellschaft mit be⸗ Hegenstand des Unternehmens: Die (Cwi⸗

kung und der Betrieb eines Handels—

schäfts, welches sich mit dem Erwerh der .

Kn katien und dem gewerbsmäßigen Ver— tuüieh don Essenkonstruktionen und Appa⸗ ratebau befaßt. Stammkapital: 0 000 60.

fschaftsführer: Rittmeister a. D. Os kar 6 . Berlin ⸗Lichterfelde. Die Gesell⸗ 6. st eine Gesellschaft mit beschränfkter

ftung. Dezember 1919. 28. Januar 13h ab- chlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗

bffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗

kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom CGösellschafter Fritz Thormann seine ,

riebene Schlęssereiwerkstatt mit den vor= handenen Maschinen und dem vorhandenen

ager und Inventar unter der ausdtück⸗

lichen Erklärung, 4. in der Fabrik aus⸗ schließlich für die Gesellschaft gearbeitet

werken wird, zum festgesetzten Gesamtwert

von 40 MM 6 unter Anrechnung auf die Slammeinlage. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch. den Deutschen Resichsanzeiger. Vr. 175530. Wirtschastshilfe der Fyorst. Land und Weinbergs⸗ arbeiter, Gesellschaft mit beschrän k- ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens; Die Förderung der. Zwecke des Jentnalve bandes der Forst= Land und Einbergsarbeiter Deutsch⸗ lands. insbesondene durch Uebernahme und Verwaltung des Verband svermöhengs,. zu trenen Händen sowie durch die Schaffung gemeimnntziger Cinrichtungen und geeißnete wirtsckaftliche Maßnahmen zugunsten der Verband smitglieder, Stammkapital: 20 000 Mart. Geschüfts führer: Verbande dorsitze n= der Franz Töehrens, Bethel hei Bieleseld. Die Cöesellschaft ist eine Gesellschaft mii beschrantter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bentrgg ist am 23. Januar 1920 ahge= scchlössen. Sind mehrere Geschäftsführer bestell so erfolgt die Vertretung durch

zi ö oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in, Gemeinschaft mit einem Moluristen. Als nicht eingetragen wird derhise nel icht; Def fentliche Wekanntmachun⸗ 8 der Gösellschaft erfolgen durch, den

Wätschen Reichtan zeiger und duch die Matbands zeitung Die Rundschau“. Nye , 81. „Tagesschau“ Verlags⸗ ,, mit beschränkter Haftung.

zk Berlin. Gegenstand des Unter- mehmens: Die wg gabe von Tages- 8. Fachzeihmgen und Büchern.

kamm ait al: 21 G00) 16. Geschäfteführer: Mi agedirektor Walter. Tieck, Berlin⸗ Fichenqu. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗=

küstest mil Feschtänkter Haftung er 5.

Gel ichafte ertrag ist am 3. Februar. 191M. ab heschlossen. Als nicht einerragen. wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der- Gesell schaft erfolgen nur bürch den Deutschen Reicheznzeiger. =. Nŕ. 17583. Wolfminm Gesellscha ft ür elertrischen Bedarf, mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz: Ber lin. Gägenstand des Unternehmens: Die Her⸗ 6. und der Vertrieb von elektrischen 'lenchtungsartz keefn sowie elekttischen Maschinen und Apparaten aller Art. temmkahital: 20000 66. Geschäfts, rer RDäufmann Willi, Rosenbaum,

ellin Wilmersdorf, Mie Gesellsckaft ist rine CGzesellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 2). Januar 1910 abgeschlosfen. Als nicht eingetragen wid veröffentlicht: Deffen liche. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur urch den Deöutscken Reichsanzeiger.!. Bei Nr. 9619 Geurg Krojanker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Die Liqui=

dation ist beendet. Bei Nr. 10 515 sch

Patrig, Kunstaustalt und Verlags⸗ gesellschast. mit. beschränkter Haf⸗ tung Die Göesellchoft ist, aufgelöst. Rictudater ist. der Bücher revisor Artnr Nren roth, Cöpenick. Bel Nr. 10 33 tader Lederfabrik, Verkaufsste lle

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

1g; Die Prokura des Georg Kabisch

. Dem Otto Müller, Berlin⸗

Menken ist. Gefamthrokura erte st,. Je]

aber Gesamtprofutiften find gemeinsam. zur Vertretung der Gefell chafz berechtigt. r Nr 12913 Metgllhütte Gesess⸗

schaft mit beschränkter Saftung:

Dürch Beschluß vom 5. Februar 1839 .* der Gese lschafh zer trag w 2.

mehere CGryschäft sf s'hner hestell 26. jeder M alleen ver tat. Dr. Al n, de n 6. Wh. Canner in Chamlottenburg ist. Ge⸗ ] Geschãf cf ührer: Kauf . M , , e, n, Geschkäst ß ab⸗- Veen

allein verre un geberechtigt.

, , tung Gyr sellfcha jt mit beschränkter Sgftun gen Dem Brung Rumpff Berlin

ränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Der Gesellschaftsbertrag ist am

Etersburger Straße 8, be⸗

schäftsführer die Gesellschaft vertreten

kann. Die Prolara deß Wel bald Meist ist erlesckem Rerfmann Willibald Nlelft

in &harlattenburg ist zum stellvertretenden Gesch f führer Kestellt.

Berlin, 14 Februar 120.

Amtẽgericht . Abt 122.

2.

16 . 1 n as Yan regis 1 ell BI

heute eingetragen worden: . 3 „Dahlmannhaus“ Grunvdstücksver⸗ mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die

Dal smannftiaße Nummer 23 belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts zu Char⸗ cttenburg von der Stadt Charlottenburg Band 07 Blatt Nummer Mob verzeich. e. Grundstücks. Das Stammkapital or Alfred Hahn in Berlin. Die Ge sellschaft ist eine ee we, mit be⸗ schränkter Haftung. Der ellschaftẽ-

hlosfen. Die Gesellschaft hat einen Ge= schäftsführer. Als nicht eingetr wind veröffentlicht: Deffentliche kannt

mackihggen. zer Cell haft erfolgen dgch. Xn, , ern nne

den Deutschen Reichsgnzeiger. Nr iz 583.

tung. Stz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:. Der Grwerb und die Ver wertung von Grundstücken. Das Stamm kapital beträgt; 20900 66. führer: Direktor Crich Bohnstedt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine 8 schaft. mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftẽwertrag ist am 3. Februar 1920 abgeschlessen. Sind mehrere 6 führer bestellt, se erfolgt die Vertretung urch zwei Heschi lf ihrer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch einen hierzu er⸗ mächtigten Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen, wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Illschaft erfolgen durch den Deutschen deichsanzei ger. Nr. 17586. Huheg“

und Vermwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Mer Er⸗= werb und die ö Häusern und, Hypotheken sowie damit in Zu mmenhang stehende Geschäfte. Nas

tammkapital beträgt 20 000 6. schäftsführer: Kaufmann Otto Seelsger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Der Gee

nr sellschaftsbertrag ist am 30. Januar 1920 des Geschäfts durch Franz Hadrian ausge

abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftẽ⸗ urg nrel Geschäfte führer oder durch einen Geschäfte führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. von Ker Beschränkung des § 181 B. G. kefreit. Als nicht ,,

Frwerbung und Ter Betrieb von Hütten und Fabrifen . Verarbeitung und Erzeugung solcher

beiligung an derartigen Unternehmungen,

60 C0660 36. ieee g, (, Kind in Neukölln, letzterem unter Um- n n . , n,, , wandlung der ihm gil ene, Finzel⸗ Berungnis der Ginzelperttetung. Bei Cin-

gehung von Wechseln und Ster ken bind CGavel) Flichkeiten vertreten 2 Geschäftsführer ge⸗

vertrag ist am 11. ö.. 1920 a he r fte . n. ,. rmes/ erh au⸗

Geschäfts⸗

Haus und Sypntheken Erwerbs⸗ Herithen; OC. 8.

Ge. Gustavy

führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Jeder Geschäftsführer ist B B.

anntmachungen⸗ ö ; 36 offene Handelenesellschaft unter der Firme Walter Hasse n. Schmidt Gesellschafi Ober Jöllenbeck. Persönlich haftende Der Betrieb eines Agenturgeschäfts zum Biermann beide in eck, Schlosser . Ahlert gu Schildesche. begonnen. Zur Vertretung der sind nur immer zwei Gesellschafter in Ge⸗

Fitma Erich Hübner in Bielefeld un, Ber als deren Inhaber der Kaufmann Erich

6 cffene Handels gefellschaft unter der Firma Döring K Bezzenberger mit

Bielefeld ist Prokura erteilt.

die offene Handelsgesellschaft unter den Firma. C. Lücke 6 ; in Bielefeld. Persönlich haftende Gesell⸗ sschafter sind die Kaufleute Carl Lücke in

J ö 8 iz 9 ö . Bi C. n Venshretrke, und i tent ge n fen er Handelsrezister aut e, & den Persönlich haftender Gefe

h der Kaufmann riß

in ae, lib . , unter nehmungen überhaupt sowie der Er⸗ lage, den 46 Febrnar 1920.

i. Di. 565 ist heute unter Nr. 25

eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftspertrag ist am 9. Oftober Ilg abgeschlossen und am 16. Nodemher.

1912 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗

r. bestellt, jo, erfelgt die

, i, G dafl

nicht eingetragen wird versffentl

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

Neichganzeiger.

schränkter Haftung: r. Hermann Hecht ist nicht mehr a, ,,. Fhemikel Dr. Vans Hicht in Cha Joften. burg ist zum ehe, bestellt mit

Sugo Felix Günther Cv. Gesels⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Heinrich Meyer in Berlin Wilmersdorf und dem Kaufmann Gustav

sprokura, ist derart Gesamtprokura erterlt daß jeder von ihnen gemelnschaftlich mil nem Geschäftsführer oder einem anderen

Bei Ne. 17003 „He J Industrie und Sandelsgesellschaft mit keschränkter Haftung: In Berlin⸗ weigni eder⸗

Hermann Fissenebert ist erloschen. Berlin, 15. Februar 1920. Amtsgericht lin⸗Mitte. Abt. 162.

HRęrncastel-( ines. 117185

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 235 die effeng Händel sgesell⸗ schaft in Firma Geschwister Lauer mit dem Sitze in Berncastel-Cues einge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗

Lauer, beike in Berngastel Ces. Die Ge—⸗ sellschaft het am 23. August 1911 begonnen. 9 mn n en, r den 13. Februar Das Amtsgericht.

, (117166 In unser Handels register Abt. A Mr. 20 ist heute bei der Firma Dr. Gustav Robert in Beuthen O. S. eingetragen worden, daß der Buchdruckereibesitzz Franz Haädrign in Peuthen OS. S. jetzt, Inhaber der Firma ist, daß die Firma jetzt Dr. Guß Robert Nachf. Franz Hadrian lautet und daß der, Uebergang ker in dem Betriebe des Geschäfts beg rün=

deten Verbindlichkeiken bei dem Erwe

schlossen ist. Amtsherickt Beuthen O. S., den 12. Februar 1920.

Kiele fel dl. 17167 In unser Handelsregister Abteilung Æ ist einge tragen worden;

Am Ke Februar 1660 unter Nr. 1322 die

Biermann . Eo. mit dem Sitze in

Gesellschafter sind, Tischler Gust an Bier, mann und, Maschinengrbeiter Heinrich Nieder Jöllenbeck, und Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1820 zesellschaft

mennschaft ermächtigt. . ; Am 6. Februar 1990 unter Nr. 1223 die

Hübner in Bielefeld . Am 5. Februar 10 unter Nr. 1324 die

Sitze in Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind die. Kaufleute. Josef Döring und Curt Bezzenberger, beide in Blelefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗= nugr 19200 begonnen.

Am 10. Februar 1839 unter Ni. 15325 die Firma Heinrich Eckhardt in Biele⸗ feld und als deren Inhaber der Gewehr— fabrikant Heinrich Eckardt in Bielefeld Der Ehefrau Gewehrfabrikant. Heinrich Gehardt, Franziska geb. Schlagwein, zu.

Am 10. Februar 1920 unter Nr. 1326 cke . Co. mit dem Sitze

Biele feld und Theodor Kendziersky in Ber

lin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar.

1920 begonnen.H . Amtsgericht Bielefeld.

17168

ist heute unter Nr. I8 die Kommandit⸗ hesellschaft Budack & Co mit dem Sitz in Olsberg i. Westf. eingetragen wor,

ffellsckafter ist n Buback in Olsberg. Sz sind 2 Kommanditisten vorhanden, Die Gesellschaft hat am 3. Februar 1920 be

min kanhnrfe, Harz.; iris] ng

In das hiesige , A

einge ·

Lig ter fe lde ist derart Ges am hero fura er

n 2 ist für sich zur

23 ; 't, r ge, der Befugnis, die Gesellschaft allekn zu wichtigen Nahrungsmitteln und den zu G , , ,

Glabothe Gru nterwerb s- Lung, , e, d n ine m Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . .

schafter sind 6 und Katharina

richten.

be Bonn, den 6. Fehruar 1920.

,, n .

e. F wa ö 2 1 [ . J X al deen 6. . d , . . . 1 46 1) Her, Aal . ö I nr, .

Geschäftszweig: Ha kel mit Lebens und

n du n e . Art.

193. . ertretung äfts führer allein. ö. 24 icht: . J m sellsckaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 379 die

Bei Nr. 3664 Hans Go. ! Snnenschild, Gesells mit be⸗ Haftung“ in Bonn eingetragen.

au kenburg a. H. den 14. Frech rue

ndel sregister BF wurde heute unter irma „Robert Frehfse Gesellschaft mit . Ge ellsckaftsvertrag ist am 385 Delember 1919 errichtet. Gegenstand des Unter⸗

tretungen für den Import von Febens= ihrer Herstellüng dienenden Rohstossen sowie für Cen Grport von dentschen In- dustrieerzeugnissen. Stammkapital: 39 G00 Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute

Heinrich Eisenkrämer in Beuel mit der

meinsam die Gesellschaft. Die Bekännt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs- anzelger. Bonn, den 5a Februar 120. Das Amt sge richt.

147171]

Nr. 380 die Fitma „Dr. Kirchuer's Nährmittel⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigftelle Bonn“ mit dem Sitze in Bont ein⸗ getragen worden. Der Gesellscheftsver⸗ trag ist am 15. November und J. Dezem⸗ ber 1915 festgestellt. Der 8 5 des Gesell⸗

sellschafter vom 30. Januar 17 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und Veräußerung von Nähr⸗ mitteln. Die Gesellsckaft ist befugt, gleich

(lu Mo-

Robert Frehse, Roy Saver Fanl kner und 50 000 M.

Henn. Im Handelgtegister Abt. B ist unter

schaftsvertrages ist durch Beschluß der Ge⸗

Nahr In unser Handels reaister

EBraunudenburk., Han vel. IIlI7II) In das Gene aiter Wfeilung f bei Nr. 173 (21. Fuchs, Brandenburg . Havel) eingetragen: Der Kaufmann Monitz Beständig in Brandenburg (Head!) ist in Te CGellsckaft als versonlich e

. Fellsckaf rer cinae treten. randenburg (Havel), den 12. Fe,

bruar 1920. Das Amtsdericht.

Brandenburg, Ha vel. [117179 Ih Tas Handels reaister Abteilung B i

nehmens ist die Uebernahme von Ver heute eingetragen:

Nr 33 (Brandenburger Molkeres, gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung): Das Sfammkapital ist auf Grund des Besckllrssss der Gesellschafterversamm, lung vom 14. Scvtember 1919 um 30 000 ½0 erhöht und beträgt nunmehr

Nr. 60 (Commerz⸗ und Dis— couto- Bank Filiale Brandenburg : Karl Friedrich Wil heln Kelling. Arnold Diedrich Friedmich zum Felde umd Lenert Cedwice Nigolay Son— derhura. sämtsich in Hamburg. sind au stell. vertretenden Venstandsmitaliedern bestelli

worden. Brandenburg (Havel), den 13. Fe, ; Dag Amtsgericht.

Hra unf els. . 117179 In das DVandelsnegi ster A- ist unter Ur. 45 heute die Firma Ge Heuser in Braunfels⸗Bahnhrf und als deren In— haber Fanfnnaemn Gustoab Heufer in Btaum sels Bahnhof eingetraoen worden. Braunfels, den 2. Febm mar 192.

Hu din em. unter Nr. 73 wurde bente eingetragen:

artige oder ähnliche Unternehmungen zus Paul Gottfried Hofftetter in Bü—

erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen unde Zweigniederlassungen zu er⸗ Das Stammkapital. beträgt Mob gut. Geschöftzführer sind; Julints

Nr. 1175 Firma Dominik Wesseling eingetragen worden:; Dem Kaufmann Engelbert Valentin in Cöln ist Prokura erteilt. ;

Das Amtagericht. Bonn. . 117163] Im Handels register B wurde heute unter Nr. 361 die „Rheinische Schuh⸗ und Schuhbedar ss⸗Geseilschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Godesberg

em 17. Januar und 2. Februar 1920 err

der Handel mit Schuhwaren, Leder und.

Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Imhoff in Godesberg,. Die Bekannt⸗ nachungen erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger. ; Bonn, den 6. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

—— ——

1 11717. Im Handelsregister B wurde heute unter Nr. 383 die Firma „P. J. Braun X

Co. mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Beuel“ in Beuel ein- getragen. Die Hauptniederlassung ist in Spich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1919 errichtet, Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Warenver. and aller Art, insbesondere Handel mit Tabak und Tabakwaren und Vertrieh hiei⸗ nit, verwandter Artikel. Däs Stamm kapital beträgt 2 00 46. Die Dauer der Gesellschaft beträgt 10 Jahre 6 fember 1919; . 3 Monate vor Ab⸗

lauf dieset 56 von keiner Seite eine - ö int, Cam burg, Saul. n,

Kündigung. Jo gilt die Gesellschaft auf weitere Jahre abgeschlossen. Nach deren Ablauf ist die Dauer unbestimmt. Ge⸗ schäftẽsführer sind: Peter Josef Braun, Vaufmgnn in Spich und Cifriede Wels, 7 Geschäft in Rheydt (be M. Glad= gach) mit der Befugnis der Einzelvertre⸗ lung. Dem Kaufmann Ernst Dame in— Beuel ist für die Zweigniederlassung Beuel . erteilt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan; 3. ö Bonn, den 10. . ruar 190. Das Amtsgericht.

Lampferhoff und Kurt Lampferhoff, Kauf⸗

le ntin in

eingetragen. Der Gesellschaftsbertrag ist

Bäedarfsartikeln für die Schuhfabrikation. Das Stammkapital beträgt 20 000 S

dingen betreibt unter der Firma Mul Hoßste ter ein Gand elgesckäft Festebemd in WAnschaffng und Weite rvenäufze nung von FKitr . Weiß und Well wa ren. Büdingen den 12. Febmuar 1920.

6) leute, beide in Essen. Honn. den 5. Februar 1930. a e. Das Amtgericht. RKRüdinken II nis') na nm JJ nenn nf g. nr, , A unter 2 ö ö ** r. (4 wu te ei vagen: Im. Handeltztegister A ist,. beirte bei Der Spengler . Ho

Firma Hermann Hyofmeifter ein In stallationsgeschäf fürn Cars. Wasser und elektr che Anlagen.

NRüdinmęm. (17198 In unser Handel sregister A unter

Nr. 75 wurde heute eingetragen:

Alleinige Inhaberin des unter der Firma S. J. Albert in Bühingen sei er he.

triebenemn Sandel se sckäfts ist Fräulen

richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Ell Volt in Büdingen

Büdingen, den 1 F chrner 1920. Heffisckeg Am hegerickt.

Har eder t, Hann. In der hiesice Sandes reg ster Ab=

Lehrte und clk. denen allem ger Inhaber der Kaufmann William Steeger in Lehrte. ist Prokura erterlt. ö. Burgdorf Ji. Hann., den 9. Febtnen 183, R Das Am lsaericht. I.

Hurxddorf. Hann. (Il lj dn dag biestge. Dans eclsneg stet, Ab“ feilnng A ist Beute unter Nr. 2h enn. getraenn: bie Firma Wilhelm Rettherg n Lehrte umb als denn alleiniger In. haber der Kann Wilhelm. Reltben

in Lehyte. . . ravorf i. Hann., den 9. Fehrum Das. Amthaerickt. I.

Bei der Firmg „Erste Meininget Pianofortefabrik Mütler i. Gerh, fiädt, CG. m. b. Se, in Clamburg a.. r e, in das Handel sregister ein⸗ gefiagen, Faß die Kiguldet on Heenhtet um e Vertretungebefugnis des Liquidatoꝛz Reinhold Miller Hier, erloschen ist.

Camburg g. . den Februar 1g) ö. * Amtegericht⸗ Camnan, Gu nlg. iii]

Sa nl8c-- umser Hand elßtegistet, Aßt. 4

nn. Im Handelsregister A wurde heute

C Bick, offene Dandelsgesellschaft in

onn, eingetragen. Die Gesellschaft hat. n . 1920 begonnen. Persn. Iich. aflende Gesellftkaftet find e. Rant, eutg De. Gmwin Siemens in Göln und ustad Big in Bonn, die zur Vrttretung 6. Gesellschaft nur gemeinfam ermächtigt

nd. . ; ö Bonn, den 11. Februar 142909.

schafter find Faufmann Henrich; ö Pe i , . 6

n 2 on *

9 .

**.

.

1. 2 1. r,

den 5 ?

In 12 e Nr. 49, ist bei dex Firma Oskar Lang in Camburg inge fragen worden, de der Kal fmann Mor Tange in Camburg n die zur off nen Händel dnesellschan t um, wandelte Firma. dg Herscnlich 8 Gefell chafker eingetreten ist, Die Göesel. schaft hat am J. Jankar 1920 Eegonnen. CGaniburg, den i. Ferhat 1920.

6 Das Amtsgericht.

Ce oni⸗ ö i n Ins umser Handelsregister Abteilung Nr. 1 . 261 Alg n ee , n n . Cochem hen dendes eingetragen worden: .

Dem Kaufmann Johannes · Steuer t

Pręknra erteilt.

Cochem, den 11 Febrmmar 1920. en Amtsgericht.

1116)

Sinn,, m, mn, e n . ö

dthen emngetragen. Dr 3 WKanta if. st ahenm ze. Inhber

il ns

; Handlung. Gesellschafter sind: Berthold

meiftr jn Bütingen hetreiht unter der

BKBüvingen, den 13. Februar 1660.

IRB

keisung A ist better uner Nr M einge tragem: der Finm3 William Steeger m

Händel be seslsckast um.

Geschäftszweig ist angegeben als Tuch— geschaft. ö

GGchen, den 16. Februar 1920. Anhalt. Amtsgericht. 5.

Czt en, Anhalt. Unter Nr. 12 Abt. A des registers ist bei der

117191] andels⸗

1

ener, vormals Franz Kuhle in

eingetragen

Chthen heute folgendes

worden: st

Die Firma lautet jetzt: Sermann Möeher, vorm. Frz. Knhle, Inh. Anna Meyer geb. Schreinert. In⸗ HKherin ist die Witwe Aung Meyer, geb. Schteinert, in Cöthen.

Cüöthen, den 17. Februgr 1620.

Anhalt. Amtsgericht. 5. Cra i6lsheiQd ⁊T

; 11710] In das ndelsregister für Einzel⸗

firmen Bd. 1 Bl 161 wurde heute bei der 5 J. Berthold Stein in Crails⸗ heim eingetragen: .

Den Kaufleuten Adam Breil u. Wil helm Thum m in Crailsheim ist Gesamt⸗ prokura erteilt. . .

en 12 Februar 1920. Amtsgericht Crailsheim. Oberamtsrichter: Gh in ann.

Crn ilsheim. ö. Im Händelsregister von Crailsheim wurde heute eingetragen: Aa., Abteilung für Einzelfirmen Band 1 Blatt 199 hei der Firma M. Rosenfeld G Cie, Erailsheim: Die Firma ist

auf eine offene , über

gegangen. Die Prokura der Kaufleute . Dreyfuß und Adolf Dreifuß ist erloschen.

b. Ahteilung für Gesellschaftéfirmen Bd. 1 Blatt 125: die Firma M. Nosen⸗ jeld é Cie. Sitz in Crailsheim. Sffene Hamelsgefellfchaft seit J. April 1919 zum Betrieb einer Landesprodukten⸗ Rosenfeld. Kaufmann in Crailsheim, u. Ludwig Dreyfuß, Kaufmann in Crails⸗ heim. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein er— mãchtigt

Den j3. Februgr 1920. Amtsgericht Crailsheim. Oberamtsrichter: Ghmann.

Or im mit ag hun. . Auf Blatt 99 des Handel sregisters, die rma Färdinand Ehrler, Gesell— Haft mit beschränkter Haftung, in Crimmttschau betreffend, ist heut ein⸗ e e worden: Der Gesellschaftsver⸗ rag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Februar 1970 laut Notarigts olls von diesem Tage abgeändent

worden. ; Eximmitschait, den 16. Februar 192. 3 Amtsgericht. narmeęetudt. (iI nt]

In unser Handelsregister Abteilung wurde heute bei der Finma Motoren⸗ fabrik Darmstadt, Aktiengesellschaft in Darm stadt eingetragen: Das Grund. Fæitzl ist gemäß des Beschlussed Der Genenalpersammlung dom 29. Oktober 19Il9 um 40 000 1 erhöht und beträgt jetzt 100 000 .

Es sind 400 neue Aktien über je 1000 Mark Nennbetrag ausgegeben, und zwar 180 Stück zum Betrage von 1100 (, 1 Stück zum Betrage von 1260 * und Eg Stück zum Betrage Von 1300 4.

Da rmstadt, den 5. Fehruar 1920.

Dessrsches Amtsgericht Darmstadt JI.

Dart t. ; (117196

In unser Handel zregister Abteilung A

wunden folgende Eintragungen vollzogen: Am 351. Jamiar 1920:

Neu eingetragen: Die offene Handels= gesellschaft in Firma Darmstädter Mo⸗

erne Plastie Cima Weiner mit ke , mad.

Die (G'ellschafter sind; 17 Gipeformer Juliks Cima in Darmstedt, 3) Maler Gallus Weiner, dass bit. Die Gesellschaft hat am 1. Jamiar 1929 begonnen.

Am 30. Januar 1920: ͤ Hinsichtlich der Firma Rudolf Selig⸗ maln in Darmftadt; Josexh Simon, Kaufmann in Münster, Kreis, Dieburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Die offene ö hat am 1. Januar 120 begonnen. Am 31. Januar 1920: Bei den Firmen:

II Federstahlwarenfabrik Darm⸗ stadt Chr. Achtelstaedter E. Co. in Darntstadt: Geschäft saintdz Firma ist . Kommanditgesellschaft in Firma

9 ,, . 66 Achtelspãdten Go. in jadt übnr⸗ ,. Bei dem Erwerbe des Geschäfts durch, diese ist der Uebergang der in dem

BetriJzbe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlich keien und Forderungen aus

geschlossen. ] .

Die genannte Koömmanditgesellschaft hat am 18. Jannar 120 begonnen. Persönlich haftende Gösellschafter sind; Dr, rer. pol. DSeinrich Stolz in Hohenlimburg und Kaufmann Julsus Möller, daselbst. Die. selben sind gur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft ermächtigt. Es ist ein denn i borhanden,

) Franz o in Darmstadt: Renharine Vogt. geb. Difso, in Darmstedt

Firma Hermann s

17 193

13 Gesellschafterin sortgesetzt. Joseph

Nauheim Witwe ist von der Vertresun 36

. Gesellschaft ausgeschloffen.

He. und Willkelm Eckert, beide Bankbegmte in Darmstadt, sind zu Ge—= scuntprokuvisten bestellt derart, daß beide gemeinsam zur Zeichnung der Fitma befugt

ind.

Am 5. Februar 1929: Zudmig Kling .- Eo. in Darm⸗ adt: De Fuma ist erloschen.

Am 56. Februgr 1990: Sans Schmidt in Darmstadt: Die zima ist geändert in: Erste Darn⸗ tüdter Holzabeleuchtungskörper⸗ Fabrik und elertrotechnische Werk⸗ stätte Sans Schmidt.

Darmftadt, den 7. Februar 1820 Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

*. M7196

Parmsta dt. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A wurde heute Kei der Firma Lilheln Eisenmann, Fabrik feiner Möbel in Eberstadt folgender Eintrag vollzogen: Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, 13. Februar 1920.

Amtsgericht II.

Hälken. 117197 In das Handelsregister Abt. A Nr. 236 ist heute bei der Firma Wans Fischer in Dülken eingetragen worden: Der Kaufmann Arthur Fischer in Dül⸗ ken ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dülken, den s. Februar 1920. Das Amtsgericht.

HPulken. ö 11768]

In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 407 die Firma Arthur Fifcher in Dülken und als deren In— haher der Kaufmann Arthur Fischer, da⸗ sellstz eingetragen.

Dülken, den 6. Februar 1920.

Das Amtsgericht

ii lleen. 117199

In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 408 die Firma Wilhelm Sermes in Bracht und als deren In— haber der, Kaufmann Wilhelm Hermes,

daselbst, eingetragen.

Der Ehefrau Wilhelm Hermes, Wlilhel⸗ ö. geb. Huber, Bracht, ist Prokura erteilt.

Dülken, den 7. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Düssel dor. 117200

In das Handelsregister B wurde am J. Februar 1920 eingetragen:

Nr. 1793 die Gesellschaft in Firma Lebensmittel. Schokoladen⸗ und Siircker wa reu⸗Handelsgesellschaft mit veschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düffeldorf, Kölnerlandftraße 143. Der Gesellschaftspertrag ist am 9. Januar 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Handel in Lebensmitteln, Schokoladen, J und verwandten Artikeln. Aich ist die Gesellschaft befugt sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. wie auch Vertretungen na diesen Richtungen hin zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftssührer sind Kaufmann Wilhelm Kempkens, Bäckermeister Ernst Noritzsch, beide in Düsseldorf. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so ist jeder pon ihnen zur Vertretung der Gesellichaft berechtigt. Außerdem wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, er—⸗ folgen im Reichzanzeig't. Nr. 1794 die Gesellschaft in Firma Ant. Peters, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf. Der Gejellschaftspertrag ist am 27. August 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver Handel mit Hölzern jeder Art. Betrieb von Holzindu— strien oder Beteiligung an Unternehmun— en der Holzbranche, ins befondere die Fortführung der bisher unter der irma Ant. Peters in Düsseldorf betriebenen Holihandlung. Das Stammkapital be⸗ trägt vo0 000 Mark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Georg Müller, Kommerzien⸗ rat in Leipzig, Kaufmann Willie Peters in Düsseldorf. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch zwei Geschäftsführer zusammen oder einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Zur völligen Deckun seiner Stammeinlage von 190 900 Mar

bringt der Gesellschafter Willie Peters,

vorgenannt, als Sacheinlage in die Gesell⸗ schaft ein das von ihm unter der einge⸗ tragenen Firma Ant. Peters in Düssseldorf betriebene Holzaeschäft, wie es steht ind. liegt, mit allen Aktiven, jedoch ohne Pas⸗ siven. Zum Gegenstand des Einbringens des Herrn Peters, gebören insbesondere auch alle auf dem am Hafen gelegenen Lagerplatz der Firma Ant. Peters errich⸗ teten Gebäulichkeiten, wie ebenss alles Handwerkzeug und alle Geräte. Die Ge⸗ ellschaft übernimmt die mit der Stadt Düsseldorf geschlossenen Mietverträge, desgleichen auch diejenigen mit der Rhei⸗ nischen Metallwarenfabrik und der West⸗ deutschen Holjvertriebegesellschaft mit allen Rechten und Pflichten. Nachgetragen wurde bet der A727 eingetragenen Firma Ant. Peters, hier: Das Handelsgeschäft ist mit sämtlichen Aktiven und mit dem Recht der Fortführung der Firma, jedoch unter Ausschluß des Uebergangs der im Geschäßtsbetrieb begründeten Verbindlich⸗

ist zur Prokunistzn bestellt. 3 Nauheim . Co. in Darmstadt:

Der Gesellsckarter Jos-rb, Renke m jst Gesellichat, in. Firma:

am ö, Stöber MG gestorben, Die Ge. AMschaft wrd mic. einer Gibin Igscj'h=

vubeim Wit. Kätchen Je geb, Res well. in Darmstadt als personlich haften

kelten, übertragen auf die neu gegründete Ant. Peters, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, hier. Im Handelsregister B warden welter eingetragen Nr. 1795 die Gelsell schast in Firma Schmibt C Lostant,

tung, mit dem

zember 1920 eingegangen.

ch straße 21.

Gefsellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitze in. Düffeldorf. Wehrbabhn 44. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 320 feftgestellt und abgeändert durch Beschluß⸗ vom 5. Fe⸗ bruar 1950). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb des Dreiminuten⸗ Tiepyenbeleuchtung Sur Ex⸗Schalters, fer⸗ ner der An. und Verkauf von elek⸗ trischen Artikeln sowie von Grelstabl⸗ jahrikaten, insbesondere Werkzeugma⸗ schinen und Werkzeuge jeglicher Art. Des Stammkapital ber ragt 40 0 νοά- Ge- schäftstührer sind Kauimann. Otcar Schmiot in Düsseldorf. Ingenieun Gustav Loekant in Düseldorf. Die Gesellschaft wird zanächst für die Zeit bis zum 31. De⸗ U Wird von keinem der Gesellschafter die Gesellschaft spätestens 6 Monate vor Ablauf der Zeit gekündigt, so setzt sich die Gesellschaft jedesmal um je ein weiteres Jahr, vorbe⸗ haltlich eiger sechsmonatlichen Kündigung, zum Schlusse des Jahres fort. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfübrer oder dach einen Geschäftsführer in Ge⸗

treten. Jedoch ist jeder der Geschäfts führer Oscar Schmidt und Gustay Los⸗ kant tür sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sollte einer dieser Genannten das Amt als Ge schäftsführer aufgeben und an seiner Stelle ein anderer Geschäfttfübrer bestellt werden, so ist der andere als Geschäftssührer zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Außerdem wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Oscar Schmidt, vorgen nnt, bringt zur völligen Deckung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein: das Recht zum General⸗ ertrieb des oben bezeichneten Schalters für Rheinland und Westfalen, welches ihm von der Lur⸗Ex⸗Gesellschaft, mit beschränkter Höoftung zu Düsseldorf init dem Rechte der Uebertragung auf die gegenwärtig zu er⸗ richtende Gesellichaft vertragsgemäß über⸗ tagen ist, diene Sacheinlage mit 20000 4 bewertet. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellichaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Konustant Apparatebaugesellschaft mit heschräukter Haftung, mit dem Sitze in Däßfeldorf⸗Oberkassel, Leostraße 17. Der Gesellichastsvertrag bit am 31. Januar 1920 festgestellt. Gegenstan des Unter nehmens ist:; Fahrikation von Temperatur⸗ reglern und einschlägigen Apparaten und der Handel mit diesen Anikeln, Daß Stammkapital beträgt 50 000 ½. (GGe

Rierenhausen in Düsseldorf⸗Oberkassel, Kaufmann Peter Roßmüller in Düsseldorf.= Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschast durch zwei Geschãf g⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht? Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.

Nr. 1797 die Gesellschaft in Firma Deutsche Anti⸗Kesselftain⸗Gesellschaft mit beschränkier Haftung, mit dem Sitze in Düsseldurf⸗Oberkaffel, Saler. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1920 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, die Verwer⸗ rung von patentierten chemischen Verfahren, betreffend die Beseitigung und Verhütung von Kesselsteinniederichlägen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 24000 S0. Geschäftsführer sind Chemiker Walther Baumann in Düsseldors⸗Qberkassel, Kaufmann Ferdinand Roebig zu Düsseldorf⸗Unterrath. Ferner wird bekanntgemacht: Zur volligen Deckung seiner Stammeinläge bringt der Gesellschafter Walther Baumann, vorge⸗ nannt, in die Gesellschaft ein: die Dent⸗ schen Reichsvatente Nummern 273139 279 868, 293 256, 301 824, 297 605. z01 903 und 305 306, betreffend die von ihm erfundenen Verfahren zum Besejtigen und Verhüten von Kesselsten auf chemischem Wege, bewertet mit 12 000 666. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im . Ni. 1798 die Gesellschaft in Firma Erz⸗ Schlacken tout or⸗Gesellschnft init beschräunkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf, Ichenbachttraße 57. Der Gefellsch fta vertrag ist am 24. Januar 1920 festgeftellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Erzen, Metallen, Oxryvden, Schlalken, Rückständen aus Hüttenwerken und ähn— lichen Artikeln, Beteiligung an ähnlichen

Fabriken dieser Attikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung ihres Zweckes Grundstüͤcke zu erwerben, An⸗ lagen und Zweigniederlassungen zu er richten. Dag Stammkapital beträgt 60 000 416. Geschäfts führer sind Ingen ieut Wilhelm Theodor Benning in Hüssel⸗ dorf. Bankdirektor Adrianus van Helden zu Scheveningen, im Begriff, nach Düssel, dorf zu verziehen. Sind mehrere Ge—

einen Gesch Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäflsführer zusammen mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Solange Wilhelm Benning und Adrianus van Helden Ge⸗ schäftsführer sind, ist jeder von ihnen be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treien. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gefsellschaft erfolgen nur im Reichsan zeiger, Ne. 1799 die Gesellichast in Firma Tönneffen C. Moers, mit beichtän lter Dafnng; nt, e S6. in Düsfetvzorf. Der Gesellschafts⸗

ft. si vertrag ist ain 26. Januar 1920 festge· Gesellschafter oder ein CGesellschafter mit

meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ F

Nr. 1796 die Gesellschatt in Firma

erhöht werden.

schäftsführer sind: Kaufmann Heinrich

wird bekanntgemacht: Die nenen auf den

Unternehmungen und Errichtung von

schäftsführer vorhanden, so wird die Ger sellschatt gemäß dem Beschlusse der Ge⸗ ,, entweder durch.

ftsführer oder durch zwe

Geselschaft

stellt, und abgeändert durch Beschluß vom 4 Februar 1920. Gegenstand des Unter⸗

von Masch nen und Maschinenieilen, sowie der Handel mit solchen. ist befugt, sich an ähnlichen Uner⸗ nehmungen zu beteiligsn. Das Stam m⸗ ahrtal betrgt. A G , Geschäung.

in Düsseldorf. Jeder Gesellschaster kann die Gesellschaft mit einer Frist don grei Monaten kändigen. Sind mehrere Ge⸗ schäftrrührer bestellt, so sind diese nur be⸗ rechtigt, gemeinschaftlich die Gesellichatt macht: Es bringen in die Gelsellschaft ein: g. Moers, bier, zur

Y ĩ völligen Deckung seiner Stammeinlage:

Saͤmtliche Ge⸗

rätschaften und. Werkzeuge (Ma- schinen, Drehbänke mit Zubehör und sonstigen Utensilien der von

gemieteten Räumen betrlebenen mecha⸗ nischen Werkstätte und Reyvaraturanstalt nach dem Stande vom 26 Januar 1920. erner tritt die Gesellschast vom 26. Ja— nuar 1920 ab an Stelle des Herrn Moers in den bezüglich der Werksrätte beste henden Mietvertrag. Diese Sacheinlage, insge⸗ samt bewertet mit 7 00 6; b. der Ge— sellschafter Heinrich Tönnessen, vorgenannt, zur teilweisen Deckung seiner Stamm. einlage 1 Drehstrommotor, 2290 Volt Spannung, 1450 Touren, 3 PS. Dauer- leistung, 1 NMiemscheibe, 1 Treibriemen 65 xc, 1 Treibrie gen 5h xeß, 1 Bügel säge, 1 vollständige Beleuchtungsanlage, 1 Schreib maschine, 1 Schraubstock 1 Trans⸗ mifsionswelle, bewertet mit 4009 ½½. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Rteichsanzeiger. Amtsgericht Düsseldorf.

Bis ggHorrp. f Im Handelsregister B wurde am 11. Fe⸗ bruar 19290 nachgetragen:

Bet der Nr. 758 eingetragenen Firma Getreide · Commission, Aktiengesell⸗ schaft, hier: Nach dem Beschluß der Heneralversammlung vom 10. Dezember 1919 soll das Grundkavital um 1 609 0090 60 Diese Erhöhung ist durch⸗ geführt. Daz Grundkapital beträgt nun mehr 4 000 000 ½. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist entsprechend abgeändert. Fer ner wird bekanntgemacht: Die 1600 Stück neuen, auf den Jahaber lautenden Aktien über je 1000 6 wurden zum Kurs von 120 9o ausgegeben; ; bei der B 324 eingetragenen Firma Lennhard Tietz, Aktiengesellschaft zu Köln, mit einer Zweigniederlaffung zu

Generalversammlung vom 19. Dezember 9h soll das Grundtapital um 10090 00 66 erhöht werden. Dießse ,,, t durch⸗ geführt. Das Grundkapital he rsgt nun⸗ mehr 27 500 000 S. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist entiprechend abgeändert. Ferner

Inhaber lautenden Aktien über je 1060 0 werden zum Kurz von 11500 aus gegeben. Amtsgericht Düffeldorf.

Düssel dsr. 1172027 12. Februar 1920 nachgetragen bei der B 219 eingetragenen Firma Düsseldorker Wach i Schließ gesellschafi mit be⸗ schränkter Haftung, hier; Exnst Lust ist als Geschäfts ührer ausgeschieden. An seiner Stelle ist, Kaufmann Wolfgang bon Oppel in Düsseldort zum Geschäfts= führer bestellt. Dieser ist nach dem Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 9. Februar 1920 fürfick allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt;

bei der B 1714 eingetragenen Firma Gebr. Funke, Attiengesellschaft, hier: Dem Wilhelm Astroh in Düsseldorf dem Paul Heisig in Benrath und dem Bein⸗ hard August Gelderblom in Düsseidoif ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit eigem Vor— , . die Firmg zeichnen kann.

mtsgericht Düffeldorf.

Piss odor f. . 117203) In das Handelsregister A wurde am

14. Februar 1920 eingetragen:

Nr. 5737 die offene Handelsgesellschaft

in Firma Ernst Kaltoffen e Co. mit

dem Sitze in Düffeldorf, Bismarck⸗

straße 77. Die Gesellschafter der am

sind die Kaufleute Ernst Kalkoffen, hier, und Bernhard Müller in Saarbrücken; Nr. 5738 die offene Handelsgesellschaft in Firma Werther K Co. Sitze in Düsseldorf, Graf Adoltsttaße 16. Die Gesellschafter der am 15. September 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Otto Werther und Otto Bauer, beide hier;

Nr. 5759 die offene Handelsgefellschaft in Firma Stürmaunn C Co. mit dem Sitze in Düfseldorf, Jahnstraße 43. Die Gesellschaster der am 11. Februar 1920 begonnenen Gesellschaft; sind die Kaufleute Robert Stürmann, Carl Stür⸗ mann junior und Carl Kehrer, alle hier. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Robert Stürmann und Carl Kehrer, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt; 133 Nr. 5740 die offene Handelsgesellschaft in Firma Knappert . Co, mit dem Sitze in Düsseldorf, Bankstraße 42. Die Gesellschaster der am 1. Janunr 1920 begonnenen Gesellschaft sind die

Kaufleute Wilhelm Knappert und Max Junkermann, beit bier. Zur Ver, tretung der Gesellschaft sind nur zwei

Die Gesellschaft ve . .

Düffeldorf: Nach dem Beschluß der Friedtich Wilbelm Kellin

Im HPandelsregister B wurde am

J. November 1919 begonnenen Gesellschaft O

mit dem

.

einem Vrokuristen ermächtigt. Der CGhe⸗ ln e fern, Knappert Ihe geb. Voor⸗

nehmens ist Anfert gung und Reparatur 6. bier, ist derart Piok ard erteilt, daß

ie in Gemeinschaft mit einem Gesellschafler

5fäl die Firma Georg 3. Carl mit dem. Sitze in Düffelpor5⸗ Ge res- heim, Lakronsfraße 27, und als Inhaber

führer ist Ingenieur Heinrich Tönnessen der Käahfimnann Georg. Balduin Garl in

Dãssels orf. Gerreg hein.

8. 4d die Firma Wesidernntsche Sücke Industrle Hermann Wert⸗ ia , mit dein Sitze in Düfsseldorf, aroldstraße 1. und als Inhaber der

zu vertreten. Ferner wird betanntge⸗ Kaufmann Hermann Wertheimer, hier.

Nackgetragen wurde bei der A Nr. Hos

der Geselschafter Dreher Franz eingetragenen offenen Handels gesellschaft

in Firma Gebr. Dödinger, Hier; Der Raufmann Azolf Dollinger ist durch Tod aus der Gesellscha t ausgeichieden; gleich⸗ zeitig ist feine Witwe Maria, geborene Geerling, hier, in das Gejichäft als per⸗

ibm vorher unter der Firma Franz sönlich haftender Gesellsthafter eingetreten Moers zu Düsseldorf, Flurjtraße 77, in

und ihre Prokura erloschen; bei der A Nr. 362 eingetragenen Firma Dalbert de Beies, hier, daß dem Benno Levy, hier, Einzelprokura er⸗ teilt ist; . ö bei der A Nr. 5686 eingetragenen Firma Galvanische Anstalt Eduard Pfeiffer, hier, daß das Geschäft unter Nis ch u des Uebergang der in dessen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkelten an den Ingenieur Arthur Seeger, hier, veräußegt ist und von ihm unter der Firma. Galoanische. Anstalt Eduard Pfeiffer Nachf. fortgeführt wird; bei der Nr. 2621 eingetragenen Firma Heinrich C. Sommer Nachf., hier: Däs Geschäft ist mit der Firma von deren bisherigen Inhaberin in eine neu gegrün⸗ dete Kommanditgesell chat eingebracht worden. Dieser Gesellschart, die die his herige Firma fortführt, deren versönlich haftender Gesellschafter der Ingenieur Heinrich Conrad Sommer, hier, ist und die am 1. Januar 1920 begonnen hat, gehört ein Kom manditist an; bei der B Nr. 312 eingetragenen Ge 6 in Firma Stünmann Æ Co.. esellschaft mit beschräntter Haftung, . le Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schaftebeschluß vom. 11. Februar 1329 auf- gelöst und der bisherige Geschärts führer Kaufmann Robert Stürmann, hier, zum Liquidator hestellt.

Amisgericht Düässeldorf. Duisburg. . In das Handelsregister B ist unter Nr. I93, die Eommerz - und Diskonto⸗˖ bank Fitiale Duisburg betreffend, eingetragen . ; Die Prokura der Herren 1) Carl 5. 2) Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, 3) Lenert Coödwice Nicolay Sonderburg, ist erloschen. Gar Friedrich Wilhelm Kelling, Ar- nöld Diedrich Friedrich zum Felde und Lenert Codwice Nicol ih Sonderburg sind zu stell vertretenden Vbtstandsmitglierern bestellt worden mit der Befugnis, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, stellvertretenden Vorstands n itgliede oder mit einem Prokuristen die Gesellscheft zu vertreten. . Duisburg, den 19. Februgr 19720. Das Amtsgericht. Du inhwnrg. * 1 1720561 In das Handelsregister B ist unter Nr. 406 die Fltma Pfeiffer * Co., Gese llsch aft mit beschvwunkter Haftung. zu Duisburg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von chemisch techn ijchen Erzeng⸗ snifsen und Be gwerks- und Hüttenpro— dukten jeder Art. e ö Das Stammkapital beträgt 20 00 . Der Kaufmann Josef Pfeiffer in Duis⸗ 1 ist zum Geschaäͤftsührer bestellt. er Gesellschaftsverctag ist am 21. Ja- nuar 1920 feftgestellt. Duisburg, den 11. Februar 1920. . Das Amtsgericht. uisburꝝ. 117207 In das Handelsrtegister B ist unter Nr. 407 die Firma Oskar eller *

Haftung. Düisburg, eingetragen. Gegenfland des Unternehmens ist der 36 von Erzeugnissen der Bergwerks, j ö. uuf elektrotechnischen Industrie eder Art. ; l Das , . n 20 000 4A. Geschästsfüh rer ist der Oberingenient 9 6 . ö 338 ; er Gesellschaftsvertrag ist am 8. Ja⸗ in s e 5 derf 1 Duisburg. den 11. Februar 1920. 6 Das Amtsgericht. Huisdbdurr. 117298 In das Handelsregister B ist unter Nr. 386 die Firma J. Link . Co. . G. m. b. S. Duisburg betreffend, ein⸗ getragen: ö Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftetthersammnmlung vom 23. Janngr 1820 um 20 0090 ½ auf 40 000 1 erhöht.

Geschärtsführer bestellk. . 4 en, den 12. Februar 1920.

. as Amtsgericht. Duisburg.. Iz0os] In das. ,. B ist unter Nr. 388, die Firma Gustav Taube * Co., Licht ˖ und Kraftaulag en⸗Gesen ˖ schaft mit beschränkter Oaftung in Diꝛrisb urg betreffend, a, ,. 2 ö. , m f eine Zu rigniederlassung

errichtet 2 6 . Duiaburg, den 17. Febrnat 19290 5 ö mt ge ; ĩ d rr 9.

ere m , ,

rr , , , r .

Co., Gesellschaft mit beschränkter

Der Kaufmann August Raub ist zum

,

ö

e ,,,.