1920 / 44 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

Königshütte, O. 8. (117274)

In unser Handelsregister Abteilung B ist verlegt.

am 28. Januar 1920 unter Nr. 42 die Aktiengesellschaft in Firma „Ober- schlesische Bank, Attiengesellschaft“ in Beuthen O (S. mit einer Zweignieder⸗ lassung in Königshütte unter der Firma „LO berschlesische Bank, Attiengesell⸗ schaft, Filiale Königshütte“ einge— tragen worden.

er Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗ zember 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von finan— ziellen, industriellen und Handelsgeschäften jeder Art, insbesondere aber von Wechsler⸗, Bank⸗, Lombard⸗, Treuhand⸗ und Depo⸗ sitengeschäften; ferner selbständige Handels⸗ gesellschaften und Unternehmungen ins Leben zu rufen und für dieselben die Aus— gabe von Attien und Obligationen zu be— sorgen und bereits bestehende Bant⸗ und Wechselhandlungen zur Weiterbetreibung anzukaufen. Das Grundkapital beträgt 300 000 M und ist in 300 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 ( zer— legt. Der Vorstand der Gesellschaft be— steht aus zwei oder mehreren vom Auf— sichtsrat zu ernennenden Mitgliedern, deren jedes nur zusammen mit einem anderen vder mit einem Prokuristen die Gesell— schaft verpflichten kann. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen den Vorstands— mitgliedern gleich. Vorstandsmitglieder sind die Banldirektoren Benno Waldmann in Beuthen O/ S. und Paul Oswald in Gleiwitz deren Stellvertreter der Pro— kurist Max Berger in Beuthen SS. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reiche= anzeiger, den „Berliner Börsenkurier“,

dle „Schlesische Zeitung“ und die „Ost— deutsche Morgenpost!“. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt unter Angabe der Tagesordnung durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den vorgenannten Gesellschaftsblättern

dergestalt, daß zwischen der Bekannt⸗ machung und der Generalversammlung

eine Frist von mindestens drei Wochen liegen muß.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1 der Kaufmann Heinrich aller, 2) Georg Marfefta, 3) Herbert Lindner, 4) Franz Morawietz 5) Wilhelm Rosenbaum, sämtlich zu Beuthen OsS. Die fünf Gründer haben sämtliche Aktien zum Nennwert übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: I) der Geheime Bergrat Dr. Gustav Williger in Bogutschütz bei Kattowitz, 2) der Bergrat Franz Drescher in Schwien⸗ tochlowitz, 3) der Kaufmann Heinrich Kaller in Beuthen O / S.

Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke können bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.

Amtsgericht Königshütte O / S. Va ö mi ga hitte, (). 6. (117275

In unser Handelsregister A ist am J. Februar 1920 unter Nr. 598 die Firma „Garl Franke Tiefbau Unter⸗ nehmung“ in Königshütte O. S. und als ihr Inhaber der Tiefbauunter—

nehmer Carl Franke in Königshütte, O. S eingetragen worden. Der Frau Martha Franke, geb. Fleischhauer, in

Königshütte, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Königshütte, O. S.

Häönigshitte, O. S. 117277 In unser Handelzregister Abt. A Nr. 380 ist am 6. Februar 1920 bei der Firma „Garl Grundmann Jnh. Marie Grundmann“ in Königshütte eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Königshütte, O. S. IE 5nigshütte, O. S. 117276

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5600 am 6. Februar 1920 die Firma „Emanuel Meth“ in Breslau mit einer Zweigniederlassung in Königs- hittte D. S. unter der Firma: „Ema⸗ nuel. Meth Zweigniederlassung Königshütte O. S.“ und als ihr In— haber der Kaufmann Emanuel Meth in Breslau eingetragen worden.

Amtsgericht Königshiitte O. S.

HnancabBrrg, M anno. 117278

Bel ver im Handel greglster A unter Nr. hz eingetragenen Fr rr n.

abrit „ahn rs“ Miho mhiier Brno

enmann Nachsig. ah. Ahwth. Mr ibn Lech ann und Wrnndtn it vn. merkt wothen, daß der Kaufmann Josef Brandt, bierselbss, fetzt alleiniger Inbaber der Firma ist, und daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Lan bs derg a. TB., den 9. ¶ebrunr 1920. Amte gericht.

Ea . , . 117279 Bei der im Handelgregister A unten Nr. 66 eingetragenen imma sFfrauz

Blum in Zavpzhanfen. Tal ist ver merk worden, daß der Kaufmann Franz Blume

daselbst, jetzt Inhaßer der Fama lt und kel

die ihm biaher erteilte Prokura erlaschen it. Lardatzerg a. C., den 12. Februgr 1820. Amlsgerlcht.

Lang r. (117250 In unser Hanzelzreglfler Lbtet⸗ lung it heute bei der Firma Getnrten Vellmtch in Langendeerr Nr. 89 deß Registerg solgenbes eingetragen worben: Pie Fuma ist er . gennn ger, den 13. Februar 1820. Ve 8s Ritt gericht.

Lnaußbam. ; 117281] Ja unser Handelgregister btetlung A ist am 14 Februar 19290 bei der unter Jir. Al ein n . Fizima anno achbn buch audan nachssehendes ver

Enn hanna. ist am 14. Februar 1920 unter der Nr. 404 die Firma „Runolf Schmidt * C. Lnuh nn?

mann und b, der Gleftrote

Cris in Keipaig (Ranstädteriteinweg 13

kann. Der Geschefts führer Karl Peischet

Nie Ni deilassurg ist nac Rabeben

Amtsgericht SLauhan.

1172521 In unser Handeltregister Abteilung A

und alg deren Gesenschafter a. der Buchdruckereibeßtzer r niker Rudolf Schmidt, beide in Lauban, eingetragen worden. Mie Gesellschaft ist eine offene Handel, geselllchaft, at ihten Sitz in Lauban unh hat aut 5. Februar 1920 begonnen. Amttgerlcht Lanban.

——

Lan knam. 117283 In unler Handelzcegiffer Abteilung 3 ist am 16. Februnr 1920 unfer Ni. 405 pie Firma „Wishelm Anglf Welz, Lenban“ und alg deren Inhaber der staufmann Adolf Weiß in Ober Alt Lauben

Linn em ken kr, Hl me 117234 In unser Pandeleregister Abteilung ist am 13. Kerrüar 1920 eingetragen worden, daß vi- dort unter Nr. 106 ein getragene, in Larttti berg lte domk⸗= zille te offene Hande egesellschaft . br. 1 *

669

. 4760

Ge e ll

12) euf Rsatt 12 569, betr. die Fiainma Mmianet KR G o., Aftiengefe ifchaft in Gantz ich: Ute Ger eraldersemmuisung vom 265. Dezember 1919 bat die Erhöhung den Grundfapitalt um eine Million Mark, in 1000 Aktien zu tausend Mark jer⸗ fallend, mwiihln auf 2750 000 „S. be—⸗ sHloßen. Die Erhöhung ist erkolgt. Der Fesrkschafts verkrag vom 16. Mer; 1905

ist durch den gleichen Befchliß lqut Notariate protokn fit vora 29. Dezember 1919 in 5 19 abgeändert worden. (Dle

Aktien lauten auf den Inhaber; ire Aus⸗ gabe erfolgt zum KFurse von 12530.) Leipzig, am 16. Februar 1920.

Amtsgericht. Abt. LB, Lch dnn, & n enn e m rn. 117286

Auf dein Blatte 341 des Handelt registers für den Stabtbezirt, die Firma zan ther K Fantfers in Shan betr., ist heute espnetragen worden, baß dem Kaufmann Walter Jähne dale lbst PVrorurao ertellt ist.

Löbau, ben 14 Februrt 19320.

Hag Amtsgericht.

117247

Lite e RR e m m, m Beh G. [117287

In unser Handelzregtster A ist unter Nr. 129 bei der Firma Me Nen ann e Ca wit dem Sitze ia Encktames de eingetragen: Der AMleininhaber Kor! Jartsch hat der Kaufmann Milben Mesrkoff in Luckenwalde in die Firma al (Gesellschaster aufgenommen. Mie offen

253 1 ö Karl Hohmann

18 659 die Firma wn nn mn fen m an in Leipzig ( Wertiner tr 22) Der Kgufmarn Hubert Ruholf Buschmann in Leipng ist Inhaber. (An— gegebener Geschlsigjweig: Teil waren- bannelt, und Kemmifsionegeschäjt.)

2) auf Blatt 18 660 die Rima Karl

Her Kaufngzn Carl Paer Ewig in Naunhof it Inhaber. (Aagtge hene: Ce⸗ schlftezweig; Handel min tichntschen Delen

Ter

Höhnr in

4) auf Hilaft 18 6tz? th Ihle in Leitzznig (Snrhlenstr. 1). Mie Ruch än dlerkn RMertka Elisabeth led. Ihle in Leihtztg ist Jababrrin. (Augegebener Gesck 4ftgzzwelg: Buchhandlung!)

56) auf Blatt 18 663 die Firma Wehn. Rother in etßgig (Runen, Peilicke⸗ straße 2), Zwelgnseherlaffung der iu Ftäm—⸗ meret bei Branels unter der gleschen Firma hesteßenden Hauptntederlaffung. Hier Kaufmann Pall Hermann Roth in Känmwmergt het Hrandiz ist Inhaber. (Aa- gent brner Geschäftfzweig: Herstellung von Hack, und Socke waren).

6) daf Glzit 18 664 die Firma KBe⸗

brüder v Köosffersdorsf ia Leipzig (led ure itzsch, ein icke ftr. 18). Gefell. schafler siad die Kaufleute Horst Frlehrich Wolf von Welffersdgzff und Frirdrich Wiihkelm Wolf von Wolffershorff, beide in Leipiig. Die Gesellschaft ist am l. Januar 1920 err tet. (Aàngegehener Ger häftsiweig: Vertretungen in Bau— soffen und Handel mit solcher.) 7) auf Blatt 18 655 dir Firma Fe. Uugnstin K Co. in Leipzig (3*ntra- Fraße 78). Gesellscafter sind die Kauf- leute Frürorlch Wilhelm Augustn und Falter Brunn Jehrtug, heide in Letpiig. Die Grsellsfchast ist am 1. Februar 1820 errkch tet. (Ingegebenc? Geschäftgiweig: Woll geoß han del.)

8) Auf Blat 18 636 vie Flema Herm. Filurrt Müller in Leipzig (v*indennu, Frankfurter Str. 38). Per Kausmann Hermann Altert Mäller in Leipziz ist Inbaber. (Anatgehener Geschäftezmelg:; chroß⸗ und Klenhandel mit Bürobedarf und Meklameartieln)

9) quf Blort 11 873, hetr. die Firma Druis che Roh lenz audels ge eishigft mit beichräunfter Snftng in KFeikßatg.« Zweite berlaff tag i Ver Gesell schaftz.⸗ vertrag ist durch Heschluß der Gesell⸗ schafter vom H. November 1919 Jant Norra iatéprotokollz vom demselben Tage im § 4 a4bgelndert worden. Die Ver— tietungs besfimmungen sind dabin ergänzt worden, bäß die Vertretung der Geek ichaft auch vrch zwei Prokurfsfen erfolgen

it die Befugnls erteilt, vie Gesellschäst allein zu vertreten. Prokura ist erteilt dein Kaufmann Gerherd. Frantz a keln, gr durf be Gefeg ent mur in 3 ein cet mit einem Geschä tz führer oder einem aureren Prokurten vertreten. Prokurs ist ertetlt ben Kaufleuten Hein— rich Borchardt und Paul Wolf, beide in Heri. Jeber von thnen und der Pra— urlsst Siegmund Fhrenberg dürfen dir Gefellschaft gur in Gimtinichaft mit claent ondezen Prokurtsten vertreten.

10) auf Blast 18018, betr., die Firma

CGrahhischeßz Fach acfetüst Curt Remkel

in Leipzig: dr bes Handerigeschäft ist eingetteten der Kaufmann Paul Robert wtitmann in Leipzig

1I) auf Biatt S502, betr. Sie Firma Dr. Trzutier . Go,. in Leipzig; Die Prokuristen Wilhelm Auguft Döhr⸗ mann und Gufla Adolyh Fehre dürfen

melt worden;

2 9. n nz

jeder die Gesellschaft nur in Gemelnschaft 1

besonnen. Die Gesgmtyrzkurc der Rur

lente Lehmann und Kannbach kauen fort.

etthoffe hi Pehr ra tst gelöscht. Au uc en m nde, ben 1 189826.

n Rühz ein getregen. 2. Lübz, ben 17. Fehr 1820 4 2 7 . n

heute Firm fe, re nnr nr Lin nelen r g Fee, fen ar fen etz aft. Ti nr brnng 9 aber: Farm ikhef Del rich n,, , , d, 1. Tanuar 1920 begann

unter Mz. 415

kat arm en. Der ehefrau den Fahr ikhesttzers Heinrich Kan sch, Amanda

geb. Behmmann, hm Lüneburg ist Ginzel« prykurg, 2) den Kaufleuten Karl Renn und Johannes Eöchulz in Lilnehurg ist Gesamtyrokura⸗

Künne. ken h. Fehrugr 1820.

Batz Arn gericht. 4.

1 In hot Liesige Handelkregtster ist Beute unter Nr. 24 bie Firma Rnztl Gerhardt rnlt hem Sitz in WManchitt und als beren Inbaber der Faufmanin PVaul Gerhardt in Malchin eingetragen. Fit althin, den 16. Fehrunr 1920 Mecklenburg⸗Schwernschen Antg gericht ; 117292

8

.

.

loschen. : Wöersebrurg. den 13. Februgz 1720. niigger ht. Not. 4.

Yi on e hm r g., 117293 In hat Handel gregister A Nr. 34. betr. die Firma Btto Teichmann in Men se⸗ bung, it heute folgentes eingetragen: Die Firma ist jetzt elne offene Hande g⸗— gelelsschast. Der Veegierusgsfekrekce d. D. Fran Storbr tg Mersekurg ist irn dat Fes äft az vperfönlick haftender Gefell. schafler inge steken. Die Geselfest hat arm 1. Januar 1220 begbnnen. . Hier fette, den 14. Februar 1820. Amt gericht, Abt. 4.

tit tuch, Ez z. Mr oskunm, [i17294 In unset Hantlgregitrer A ift unter Nr. 101 en 19. Febaner 1820 die Firma „French Meltner“ Salczz eingelagen wordt. Inhaber ver Firma ift der Kanf⸗— raann Friedrtch Hel kaer in Sulau. Amttzaricht Milit ch.

1 (Ila9go)]

Im Handelgregtfter ist zu Nr. 367. betr. die Ftima Gabler Ce. Kun ßzf in Man den, n sagetraqen.

Qffene Handel kgesellschaft. Die Kauf⸗ leute Göorg Lang? der Jüngere und Walter Lange in Minden hahen das Ge— chäft als persönlich haftenke Reses schafzer übernommen. Kaufmann Rudolf Endler in Minden lst auggeschieden.

Vie Geselllchaft hat am 2. Jannar 1920 begonnen. Der iebergang der imn dem Betrirbe des. Geschäftg begründeten Verbindlichlerten ist ausgeschlossen.

Die Prakurg deß R. Plleih ist erloschen.

Mituden der 31. Janar 1820.

Preuß. Amtsgericht. He n hin er z, Rn be r=. 111483531

Im Hondelgregister A ist heute vnter Nr. 61 neu tisgetragen worden dir offene Handelsgeselllckast „Frenz Nichten d Gen“ mit dem Sitze in Meähtrhrerg (Eibe). KBesellschafter sind ker Rauf mann Frenz Richter und der Rauffgann Duo Müller Deck, beide zu Mühl⸗ her (Elbe). Vie Gefellschaft hat am 1. August 1919 begugnen. Sle hefaßt sich mit dem Vertrieb von chemisch-⸗tech nischen Produkten und Tertllwaren.

. bern C Gibe), ben 11. Februar

r 16 * liizeon gil

Here rn, nnr. In das Handelsregisier it beut⸗ die Firma „Geitet dz Gärgerz Kohlen, zan d irn g“ i n Cihe km. Rahe und als deren Inhaber der Kaufmann Heintich Bürgerg daselbst eingetragen.

Imth gerte Mulheim ⸗Rntzr, 14. II. 1920. Müll ei km, Hnr. Ii 17296 Ja dag Handel sregister ist bei der Firma Rhein sche Ranmn on sztius eri and Fa e brei, Actiengesenschaft“ zu Mül⸗ heim. Stu] n eingetragen: Die Firma ist etloschꝛn. Amt gericht Mälhelin⸗Rußr, 14. II. 1926.

Mul heltnn, Ruka. 117297

In batz Hanprlsregtster ist einge tragen dle Firma H. ER 18. Jötten Gesell⸗ sehaft mit veschräntfter Haftung in Mültzei m Ruhr. Gegenstend bra Unfer⸗

hnieng ist ve Herrichtung und der Ver. tries oon Heößbeln un Oilswaren. Mer Gesellschastgvertrog it am 22 11. 1919 estaestellt. Hag amm fapttal berränt 20 000 A. f

3M

Wilhelm Jötten

Dampfmaschine wit Hohelmaschine, 1 Fräse, Ben vsäge, 1 Zinkenftäse mit Werrteug. 4 yotoren, 7 Hobeibänk—

kumplertem Werkzeng, 1 Leimhon⸗ richtung, Wer ze ng, Jer zum gagenommenen Geipwert von 15 009 66. Der weschärte⸗— führer Wilhelm Jötten vertritt allein die Gisellschatt. Heranntmachungen erfalgen

az *.

2 14. II. 1920 1129559

registꝛr Abt. A ist ein-

1 Kreissäge, 1

mit

Jas Haupen

getragen: . . Am 29. Januar 1920. Nr. 1057 bei ber Firma „Heinrich 2 . 2 9 1 . her: Firma ist amtlich ge—˖

die Firma „TW wm. Jakskh zie in Rium ert, onen, In= zwe. Jakoh Hermanntz, Emma imonz, Kauffrau in Neu wen k—⸗ Hhäftsßbenteh: Kleinhanhel in Firk und Birickwaren,

1746 dite „Fer dla ch eg d Riten ene“ tu rnrtchenkrmtth, Inhabrr erdingnd Hintzen, Kaufarann in Korschen—

X * Vit nnn

ir. 17147 die Fhrmg „Wilhelm Villen“ ia Hartzt, Inhaber Wilhelm Villen, Kaufmann n dt. Nr. 1748 die Firma h rnft Werten. Glad bat. Jahaber Ernst Kanfntann hiez. bte offene Handelägesenschaft t Fr, ln 1. Januar 19320 zt sellschafter Helene aftein und Hermann Hlad bach Dir Kauf. sstein und Hermann Gott. h Geschéäft alt persönlich haften de Gefellichafter eingetreten. Yle Firma war Her Selgur Gotisch alt, eingeiragen unter Nr. 1505 Am 30. Fan gar

Me. 1163 bei der Füma „Kanrygh Berker“ Kier: Die Mmeselischzsst jst auf— gelöst. Datz RNeschäst witd ben dem biä= hertgen Gelsehschaster Hubert Berker unter underänderler Flrrmc fortzeführt. Die Prokuarn „Johanna Beeker' besteht weiten.

Nr. 1750 dir offene Handelggesellschaft „Jacaks C Schnmlden“ in Me. Mah Beach. begonnen am 26. Fanuat 1929. Perfö nltch haflende Gesenschafter Augunft Jachhtz in M. Blabbach and und Hieront mug Schulden in MG ladbach. Ge⸗ schäftabetrieb: Vertretung und Handel in Tex tllwaren. .

Ne. 1751 bie offene Handelsgesellschaft „Gebr. ftitggenherg“ in We. Gen- Fach. begsünen am 28. Januar 1920. Perssnltch Faftende Gesell schafter Herntann und Robert Klingenberg, heide Kauflente in M Gladbach. GHGeschättebeirteh: Handel in Tertlweckn und Vanshaltunge gegen stãnten.

Nr. 1752 die Firraa „Karl Sessergth“ in M ä Gz sledb zz. Inh der Karl Säße—⸗ räth, Kaufmann hier. Peter Gasserath, Raäufniann hier, hat Prokura, 8h, Fettteh: Klein., und Großhandel in Schrelb und Tabakwaren.

Am 31. Januar.

Nr. 1934 bei der Firma „Thendnr Jaseck Men hterr Hie GesellsBaft ist aufgelöß st. Der bisherige Gesell hafter Max Meer ist alleintger Jahaber her Ftrmg. Frltz Heß in M. Gladbgch⸗Land and Aler Häuser in Mt. Ylad bach hahe Gr samtprofurg.

Ne 1753 die Fiima „Iris Verlag Dry. Paul Ther srappenn in M. mn nad. Hach. Intßaber De. phil. Fran Paul Ther stappen hter.

Nr. 1214 bet der Firma „Böhönnhnff, Miumpud C. Fon Fter: Ftrme ist gelndert in „Cart Rin hus E Ca.“ und neu eingetragen inz H. MR. A Nr. 1754. Lie Kommwandisfflen haben gewechselz.

Ara 2. Februgr.

Nr. 1755 die Rima „EG. Ishanneß

Bzüntr eh“ in M. Ghlahbach, In—

r, m 6 kenn zt seh

kabher Carl Johanzez Brlntroh, Kauf. mann, hier. Seschäftsbetrteb: Kleider⸗

fabelk unn Großhendrl in Webwaren.

Mr. 17hß die Firm „Regine evh“ kn Me, Geh gch. Jahaberin Regine Tdehy bier. Geschäftz bert eb: Kleinhan rel in fertiger wearntakle dung, Klelder offen und verwandten Zwergen.

Nr. 1757 die offene Handel ggesellschast „A Frater Ct Roh“ jn M.. Glad. Dach begonnen am 31. Januar 1920. Perssnlich ha tende e sellschafter Abraham

mit einem anderen Prokurtften hertreten,

Das Amt gerich.

Fraler und Ozkar Frater, belde Raufleute

II 172951 Fler. E Metall⸗ und

5* pg auf eta D* ip 61 El

Bier. Seschäftebeirktb: Großtande! in

Wola d fällen.

Pit. Glapü6arh, den 2. Februar 197M. Anm tegertcht. 6.

Munk an. 117298] In unserm Handelsregifter . H aus 1J. Februar 1920 unter Rr. 217 dle „Johannes dGomwane“ mit dem Miaslgzt (Glagroßhandlung) un deren Inhaber der Kan smann Johgtzn Sowade in Mugkau elngetragen worden. Ja tggerlckt Mus kan.

gen gan, Oder. 114123 In daß Hanhelgreglfter . Ist ben der unter Nr. 74 eingetragenen Firm X. ce

M. chm itz, Nen aiz, am 12. Js nr I920 elan tragen weden: . Offene Hie del z⸗

geiellschaft. Der Faufmann Brunn Schi in Nersalz (Orer) t in Has

Geschäst al per döulich Hertener Geselt⸗ schaster eingetreten. HYi⸗ Gesellschaft har an I. Dezember 1919 begonnen.

Amt gericht Rensalz (der).

nd enn , ri gene. 117239 In ügser Handelzreglster A it htat⸗ unter Nr. 164 die Fir „ngen; VDärtel. u Nenfalz ( Cvder) nad letz get Inßzaber der Kaufmann W. Polleick (bende elnnetragen worden. gerlcht Reusalg (Oder), b. 7. 2.1

Rengtact. um nn , uch IILI727007 Zu unserem Handelgee gister ind

D. 3. 94 hei ber Fina „S Manrer in Eisenback“ wur

Vte Firma ist ere

eingetragen: n. z 3 f 1x n. Schwarz ald. den

Neanastaht i. 9. Februer 18290 ĩ Badischeß Amte ger cht.

cen rl md. 1173011

In das hiesige Handel gregister B ist unter Nr. 39 bel der Firma Joß. Kette che ther, Geensctßzu tt nett a4

chr ünkttz Haftung in Reumteh, rute riugetroagen worden: . I.

Zur Vertretung und rechtsgül liger 3. ich⸗ ihrer gemrinfam einen

nung sind die Heschästs äh per jeder in Gemeinschaft mit

ist hertchtigt, tt.

schafllich mit einem der Geschäf

zu vertreten und die Firma zu leich;

Nentoterd, den 1. Febraar 1920 Haß mts ger net.

——

ö 117302 Vie Firma Hermann Nothß in Nthda wurhe heute jum Handelsregisite elnge—⸗ tragen. . =. Ver Hermann Roth Ghefrent, Paula

geß. Hrölz, in Nidda ist Prokura ertent. Nidha, den 30. Janne 1620. Hess. Amtsgericht Nibba—

n,, 1 116399 In hiestgen Handelsregister B tr. 33 . gen. Heifttize Krakhr⸗ ia dusttirr, WMritengese llschs ft Keützer Harm ft abt, je zt Nirke rann fte ükn, brut solgetbes etgekragen worden:

Die Firma der Gee lischaft wanbelt in C. G. Ech ment Küunht⸗ warrke, Krtit ug sekschast mit ber (ht in Rlederlahastein. Durch der Geueralpersammlung vorm 7. Jannu 1920 sind die BVorschriften deß Gefell, schaftzyrriragtz über bey Vorstan? in 5? babis abgeändert, daß es jttzt he t:

Bilben mehrert Personen den Vorhand der Gesellschaft, so ist jeder on ibnen hertchttnt, dir Gesellschaf! alleln zu ver⸗ treten.

Murch Beschluß des ARufsichtsrals vom 7. JZauuar 1920 ist ver Direltor Christian Creceliuz zum Vorstandemitglitd hbestelt.

Niebeglahnsteitt, 31. Januar 1320.

Amt geri cht. M aKGHRnnsg em. 117303

In dag Handelsregister Abieslung A Ftr. 331 ist am 7. Fehruar 1820 hen der Firma „Blant . Sha“ ig Nork— aner ringetragen: Dr Peofnta der Ehefrau bes Kaufmann Karl Hecker jun., HVelenr gehorene T-ih miller, in otrh⸗ bausen ist erloschen. Dem Vieektor Walther Günter in Noördhtusen ist Yrok ara, den Kaufleuten Curt Röher in Palherstadt und August, Kell in Nond⸗ haunsen Hesarniprokurg ertellt.

Amtegertcht Nord tzansen.

Rex dhen Rm. .

In das Händelsregister Abtellung Nr. hi9 tst am 7. Februar 1970 bei ber Firma Garl Becker jr. in Noch fen fen kelngettagea? Dle Prot ara der Ehefrau Helene Becker, gebarenen Teichmüller, in Nonrdhausen ist erloschen. Dem Tirekfor Walther Günther in Nordhausen ill Prokura, den Kaufleuten Rar! Auth nah Wilbelm Rrsedrich, belde in Nosbhausen, Ge samtyrokura er zeilt.

6 ist umce⸗

Amtgerlcht Nord hausen. or d hxmaem. 1117306

Ju daß Händeleregtster A ist am . Fe- bruar 1920 unler Nr. 61 het ber Firm) „Giagrettenfabrik Isän, Ort Rmloz“ in Rordhausem eingetragen, die Firma in „igare:tnzfabrik f a0. Jähaserin Minn chene, geändert und die Niederlaffung nach Vrerhen ver, legt ist. Jabehrrin der Firma it jetzt Fiäulein Riinng Schenker in nnsden. Ver Urßergang der in dem Betrte be des Heschäftz begründeten Forderhngen und Merhfndlichkeiien ist bei dem Erwerbe det Geschäfttz durch Minna. Scheuer aut⸗ geschlossen. Dem Jabrikanten Arno Schenker in Drez den ist Prokäara ertellt.

Amttgericht Aordhansen.

Ii Tn sr. Bar belsrz ift rener Bg.

Am J. Tan ue 1870 wurbe , tran

1 Jaresen C Rußler Been wit Brsch ift Re ftreng, . berg. Ver Ge sellicha frapertr ag ölossen am 25. Jaguar 1125. Gegen tanz dis Unternehmen ist die Herstell ang und der Vertr tek von In siallatter ßer fern all Art. Das Siammkapffal Feizigt 40 090 16. Sind ꝛnehrere Gef äfte führ hestel s. fo wird die Gef⸗llschast mch re Geschäfte führer oder hurch enen Che scksfie⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro- kurtften vertreter. Geschäftsführer ist der Werkmelster Martin Bußler in Nürnberg. Die, Bekanntmachungen der Gefenschaft erfolgen durch den Veutscken Relchton e ger.

2 Georg Lang Atttengzefenfchaft in Nürnberg. Der bisherige Borstand wrorg Lang wurde abberufen. Alg Bor, an wurde beslellt Alwin Langenstein, Kauftnann zu Gortendorf bet Coburg. Her Sitz Jer Gesellschaft ist nach orten. dar heli Coburg verlegt. ;

(3) Lrhwig NMeichgsid in Nüärehberg. Breitegasse 15. Unter die ser FTtrin He- treibt der Kaufmann Ltdwig Mel Itürnberg die Fahrikation von Pamen. blühen. Windeln und Wascklappen.

4) Prter Eqchirer R Co in NRrn= here. Kall Tickert ist auß der Gesell, schaft ausgeschleden. An setner Stelle ist der umz an Rickard Auer in Nürnberg ald G selsschafter ein getreten.

) Meurg Gofntann Chr ni finn Export in Nip Sertz. Per Inkaber Reorg Hofmann, Kanfmann in Nesberg, hat den Kaufmann Johann Hofme'nn in Rürnberg als Gesessfchafter in va von n unter obiger Firma hetrlebene Ge, . i,, und bꝛteribt ez mit

m in offener Handelsgefellschaft sett 1. Fanuar 1920 wetter. J 6 . Nister * Gn. in NRärnhberg, KGulzbachersir. 11. Unter dleser irma betttiben die Fabrlkhesitzer Leopold Hend und Rar! Nister ia Nürnberg seit 1. Ja— naar 1920 in offener Handelggesellschaft den Handel und Grport von Erleuqnissen der Hromolitbegraphischen In ustrte.

7) Nanni Nene Reklame nnn Yn⸗ oematton Fritz brich Meng in Nsen⸗ ker, Färbersträße 117. Ureter boefer Mirwa berre bt ber Schriftstell' Friedrich Meng in Närnberg einen Funst⸗ und Reklameberlag sowie Informatkon in allen Handtlabezieß ungen.

8) Wierzig taten C. Weiblrger in Yärnberß. Vas Geschäft ist unter Aus schluß der im Betriebe des bisherigen Inh— haberg Hans Lang higründeten Forhe⸗ rungen und Virbindlichkeiten auf den Kaufmann Hantz Selbel ta Nürnberg übergegangen, her es unter unveränderter Frma weiter betreibt.

8) Ckhrmis che Fabrik Dogs. Nm m berg Dr. J. Maher in Näehheng, Der Inhaber Berjansn Stiefel, Kauf⸗ mann in Fürth, hat den Kaufmann Aiihur Stiel M Fürth als Gefellschafter in das von ißm unter obiger Firma he— trithene Geschift aufgengnmen und he— treiht etz mit ihm in offener Handelt gestllschast seit 1. Januar 1920 weiter.

10) Belizmenn ER Manyrr in Rhgn⸗ beygz. Zwel weltere Kommanbitisten stuh ringetteten.

1I) Sigzunndk Fuld ir Nürnberg. Poppen reuthersiraßt 22. Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann Slgutund Fäld in Nienhtra ben Großhandel und Exbort in Kurz,, Sptel⸗ und Gisenwaren.

12) Von⸗Gaelfschaft Rent Man er d Co. in Närnherg. Zwel wettere Komi n ditist'n sinb elngelteten. Den Tauffeuten Sigmund Seltgmann und Jakod Frümer in Nürnberg ist Giusel⸗ prok ure erteilt.

13) Tale Meyer Waffen an gra in Nürnberg. Unter diefer Fame he— treibt der kaufmann Wilhelm Meyer in Nürnberg den Großbandel und Export ait Waffen und Bagdartlkeln.

14 M. I. Flug mann in Nürnberg. Dem Kaufmann Max Fleischmann ia Nürnberg ist Prokura erteilt.

15) Mha Gwick ia Näesberg, Wein. markt 12a. Unter Fleser Firm betreibt Ma Schlck in Nürnberg ein Biffen⸗ spezialge l thäft und den Handel müt Scknesper. und Schnelberiunenarttk:mn.

———

. iI7z06 Im Handelpregister Abt. A Nr. 104 6st he der offenen Hanbelage sellschaft Gee schthz. rd in Otzen at folgen bes eingetragen 91 En:

Die Gesellsckaft ist Vie Firma tst rloschen.

Hbentirchen, den 14. Fihbeuar 1920.

Hint g gerek.

OG ireRnhneh, Malm. 117307

In unfer Hendelzregtster warde Feule elagttragen unter A780 ur Sigma Genre Kräger zu Sffenbach a M.: Mit Wirkung vom 1. Januar 19520 find die Fahrtkanten Georg. Heinrich Kröger uad Johann Genrad Enck zu Offenbach . He. alg ver sönlich haftende. Gesell= schafter mit Ginzelpertretungahefuanäis in a Geschäst eingetreten. Ven ha an off: a. Handelsgef ssschafl.

Offen d ach 2 M. den 13. Ri hrurr 1920.

Hessis chen Irm tag e' cht.

Gren waeh, Mam. I I7 308]

Gngrtregen wurde unter A i046 unferes Han der greglters ur Firma Kihæm ißt ch. ö hler 1. . zu Nen Jsenknaz ge Durch laß des stegistergerich ie vom 10. v. Mte.

aufgelzst.

27517* ** 711116311

. 1schast abbers fen

wräister ih lm Srhmlbt burg, Sc ßhtzen graße, zu

Liqui

1 4 uad her

chi scre ä ren,, Gren nnen,

unter Nr. 755 Jasef Jaecghb s in

Olden bir g. den 13. Fe? Gr Remi em hm rx.

In unser Haarelhregister ist heut? unter Nr. 45 die gem rt ne, Bgmn⸗ geiellfchatt GC. schen nter Ha ftntz, bight

eingetragen worden. Gegen stanz deg Unterneh Ginkanf von Grund ticken

8 86* Ron 16* r geben entweder im Trennstüůcken. Daz S

sellfchaft betragt 145 00 Geschä r ts führer sinh

M4 ; Rentier

Korl Winkler in *.

darf un Landrwsrrt Arthnt Höhen ⸗mtenendarf

1905 festgestellt und am 7. abo elndert.

Amlsgericht. BE DMM b. In das Handel treat getragen dir Firma Koe nabr

Offene

brirk. Off

20. Tannar 1920.

in Osnghbrüdc.

Hatz Amtsgericht.

Os a πά RC- Ja das Hanhelttealster

Herm ann Gen rider mn Inhaber in Oanzhrn c

D

geen n mn f en. . In baz Handtlregister

Hag Amte ger cht.

fen ft Gossels Ce. Ge,. fa Fahaber Kauf wann Simon fanfmann Philly Nuß Ogtna brüÿck. Offene

k sett 15, Zannar 1929.

Yand

Cohn in Osterode, Osyr., gelöscht.

= · 0

fag n gn. Auf Blatt 71 des hlesig

Firma sst erloschen.

Dag Amthgerlcht.

oine. ö In das hiesige tellung A ist unter Rr. 296

Peine heute eingetragen. Fritz Mecke, Gise geb. Mälle t Prokura erteilt

In unser Handelgregister B

Flix Tevkauf in Peitz ist z MGerchäfta führer hrsttlt.

Eon ig.

und Bäcker Wolbemar Grich ia Penig eingetragen worden. Her leber. Jun unfer Handelzrenister

.

heute ringettagen:; Prokura tst erloschen.

Vas Amiggericht.

——— 4

Hex IS hk. ist bei

feld · Can mhz henate elnge tragen ist etloschen.

t der Kaufmann Nikolaag Köhler zu Neu Isenburg als gien dap: der iel

1

ff ex badi 2. M., den 13.5. He ches Tarn ge r*

Amte ger chr. V.

n Wnsterlnrnè Minrler

jetzt mit dem Sitz in Rohem Nerz en dorf,

Ver Gesellschaftghyertrag ist COrantenburg, den 29. Januar 1920.

ter ist heute elne Hholgtverk Reni e Birte in Osna. ; Han del ehe se Ischaft stit Verfönlich haftende Kesellschafter Raufsmahn Heinrich Czulf und Steinßzolzkeger Christian Busch, betde

Oßhpahrück, den 9. Rebrnuer 1920.

einge fragen die Firm Jalentenerhnrnatt Ingenikur Hermann Schneider

Orte hrnck, den 9. Februge 1927).

getragen die Firma Gisern h anbhrlsznzfell.

un, beide kHz

Osna dy iet. 9. Februar 18920. Hög icht. VI. h EateRk Ota, O zt BR. 113840

Im Handelzrazister A Nr. 1853 1st be der Firma d Jatshus Nachfelger in Ostergde Coß hr, der Kaufmann Mex eingetrggen und die Prokurg

Oseysde, Oosthr. den 22 Janunr 1920. Das Amttgerlcht.

registert, die Firma Riegert bez Bratz. Hans Pane, Hits Böghtttt in Karta beir, ist heüfe eingttragen worden: Di

KBHanfa, hen 14 Februar 1920.

Sandeltrezister „Fritz Mecke, Peine“ und alg deren

Inhaber der Kaufmann Fritz teck in Der Ghefran

Rein, den 14. Februar 1926.

Dag Amt iger icht Abt. J. j el tk. 117316

Fasererke Geselfschaft zit be- sehrünkter Hestnnug ln Bartz heute fyͤlgendes eingetragen worhan:

Peitz, den 17. ebrasr 6b. Das Mutz gericht.

Amte gericht Penig, den 16. Februar 1920.

Bichblader⸗ 1. Jannar 1520 auf Alfred Löwensteln, nunr 1920 aufgelöst. zu ene Tsen⸗ Ftaufmann in vtrdalben, fißergegangert, der n allen igen

*

NR 6r 1a 1829. 37

117309

Fa unser Handelsrrnister A ist Bente zur Firma Epritueer Sid rn dmesg einne. tragen: Die Firma ist gelöscht.

rug 1320.

109211 hte 3 Y bteinung B Firma EMI.

mit By.

men tst der

und NVerkenf donzen oder in um fapttal der

ohen Neuen. Winkier in

t em 3. Anti! März 1914

1117310

ren tem

Vm 117311 wurde heute

Dog n n n Rel,

VI.

1117312 ist heute ein

Oßn abr i ch. Gosselg unh

elggesell schaft

alg Juhaber det selben

1117313

en Han de lg⸗

I1I17315 Ab⸗ die Fleme

r, in Pꝛine

1st bet Nr.

im weiteren

U 173171

Firma lautet künftig: Giät, unk Miigzetz

es unter der J Nach * weinen fCert. 2 Wirhenn: Lenzark, it Pema.

sezs. Die Firma int ertoschzn. 3) Filiase der Mfätziichtu Bank.

Ati. Grsekschast in Ludrmig? haken . Rh., Zeur z onied er lasfung in Bin- Rieest ug. Dr. Karl Fuchg, Bankbtrektor 2 Cirz5SV.z J 915 * 5 1 ** und Flliglleiter in München, ist als Vor— standtwitgiled bestellt. Er ist herechtigt, gemelnsar mit einem anderen Zeichnan g= btrechtigten dle Firma zu zeichnen.

4) Hans Köreth. Sitz Rirmasens. Der Auna Höreth, geb. Heotsck, Ghefrcu des Schuh fabrikar ten Hanß Höreih in Pirmeasenz, ist Yrokura erteilt.

6) June C NRothhaar, Sitz Plie⸗ masens. Die Firma tst erloschen.

6) Gustan Gotz. Unter Viestr Firma hetreiht Kustad Bopp, Schuhfabrtlant in Ptiimoseng, dasel bst etne Schubfatzik,

7) Billy Noihßhzary. Unter ditser Fama bttreibt Phäipp Rothhaar, Schuh fabrikant in Pin dase b st eine Srd nhfnörlk.

8) Bh. Bitstkhßg. Sitz Cäln, 3m niederlasstng in Kit nr fene, Mar Phil ö

Max Philipp, FRaufmann in Cö! Elaz proł:

2

en s 1

1

n n fene m wean ing n für rde R

neben rim ante derlassung

9) Une Pitten. Unter dieser Firma betreibt Aners Vilftey, Kaufmann in Pirmasens, vaseinst ein Lederggentur- und Kommisstonggeschäft. Der Ci saheih Joneck, Bichhalterin in Pirmasent, ißt Yrykurn ertent. .

Pie nmasen, hen 2. Fehruar 1920.

gmttgerlcht. He Le n ern, Veg t]. 1118018

In dasz Haudelsreglsier ist heute eim

getragen worden: a. auf dem Glatte der Firma Pannl Körker in Blenen,. Nr. 1254: Pie Zwanttberwaltung für den dem amerika. nischen Stagttzaagebörkgen Joel Golden, berg in Plauen gehörigen Anteil von 1090 900 686 ist aufgehoben worden.

b, auf dem YBlatte der Firma Swhitz⸗ heath Ge ütether in Bignen Nꝛ. 2490: Vile Geseslschaft ift aufgelöst; Paul Emil Spitz barth ist auggesci⸗ben; der Kauß wann Ernst Juliug Oicar Gänther in Plauen führt das Han deltzgeschäft unter der bitzherigen Firma alltin fit.

e, auf dem Biante ber Fina Wanner Ce Rerltß in Plau en, Nr. 2908: Di Gesellschaft lst aufꝛgelöst; Ghrlstopz Albert FReilz it autzgeschleben; der Kanfꝛnann Franz Robert Wagner in Plauen führt dag Handelig⸗schäft unter der bieherigen Firma alle ln fort

d. auf Blatt 1757: Die Firma Julias Ranfmanti in Planen ist erloschn

6. auf dem Slate der Für Fut und lte Magazin flats s8Beν Fteinth eg Wil ele Ricks ie Plautm, Nr. 3059: Berthold Adolf Schlag ist außgeschleden; ber Kaufmann Frltz Ogkar Mar Schlag in Plauen ist Fubaber; die

Magngit Klaus, oberer Steinmeg. ältern Rlan Wachf.

f. auf dem Glatte der Firma Dietrich C Caßgert in Biene n, Nr. 682. ie Gesellschaft ist aufgels ft; Oscar Emtl Engert ist ausgeschieden; der Färbermelster Hermann Richard Vienich in Plauen führt das Handelggesckäft unter der ab geänderten Firma Richerd S. Dietrich allein fort.

g. auf Blatt 3625 die Firma DentfchMe Te ztil⸗Hesellschaft nit beschrknktar Kafinng mit hem Sitze in Elanen und weiter folgendes: Der Gesellschaftgvretrag ist am 17. Dezember 1919 abgeschlossen und am 29. Januar 1920 abgenndert worden; Gegensand des Unternehmens ist der Hanzel mit und die Herstellung von Textilwaren im eigenen und fremden Mamen sowle die Vermittlung von Ge— schäften dieser Art. Die Geselschaft kann Gesihäfte gleicher »der ahnlicher Art er⸗ werden oder sich an folchen beteiligen; daz

Sten mlapttal heirat dreißtatanfend

Mark; der Kaufmann Franz Ladwig Seihel in Flaren ist zum Geschäftz führer bestellt.

h. auf Blatt 3627 die Firma G. S. FBechneiker in Plant und als Inhaber der Kaufiann Gustaz Hermann Ferhinand Erich Bayer, haselhst. Das vor dem Fürschner Robert Schneier in Plauen

Auf Blatt 328 bes Handelsreqifters ist unter der iher zicht eingetragenen Firma heute bie Firma Bäckerei rund wöüßle BKentg Grich ranenkeinm zun Henig und al deren Inhaher der P

kühlen best zie ; Fraur n hem 117318

A Ir. 205

ist bei her irnid Gmüii Mälsen, letzes, Die Fiema und die dem Rechnung führer Koeppen

erte lle

ö.

Perieberg. den 20. Fanuaz 1929.

I1I7 319)

In unser Handelsregister A Nr. 173 für Textilwaren und Garne. der Firma Hanmvfziegrlmerd BWöiuggerkahl JInhtakhrg uon 5

Die Ftrma

Rralekßerg, den 14. Febrnar 19295. Datz Amttz gericht.

EIn Ma . IIIs0l5 Den hel svegisteretiutrng.

1) ö, Kurm, Sitz Robalben. e Daß Geschaͤft Schuhfabrik ist am Beschluß der Gesellschafter vom 21. Ja—⸗

Har dnnn.

D. H. Schartder betriebene Handel g. geschäst nit em Firmenrechte ist auf ihn durch Kauf ühergegangen. Er haftet nicht für die im Geteirbe des Geschäfttß be— gründeten Verblnhlichkeiten des bis herigen Inkabert, es gehen auch nicht die in biesem Betrieb? begründeten Forderungen auf ihn ühꝛr.

j. auf Blatt z36?8 die Flema Mlhert Dtetzgen in Plazgenm und alt Jahaber der Faufmaun Atbert Theodor Vietzgen, beselkst. ;

Angegebener Geschäftszweig zu h: An- fertigung von Mützen und HVeliwaren Sm ie ber Handel damit und mit Hüten; zu i Agentur und Kommlfsionsgeschäfte

Btianek, hen 6. Fehrnaz 1920. Das Amthgericht.

117320] Vle in unserem Hande lch egtster B unter Nr 53 eingetragene Geüellschaft mit be⸗ sckrärfler Haftungkl in Rima „Rgp— tin iteher Ran ver it in Pot kam, Re⸗ se llschast it beschränkter Haftung“

Yirnta Fr Deen ́ kestellt.

gesellschafst selt 13. Februar 1926.

Die Firma ist erloschen. nieherlussung in Rheybt unter der Firma:

Heinrich Fuchg und des Dr. Heinz Wiede⸗ sammen mit einem Mitallede dez Vor—

ian oder mit einem anderen Prokuristen

Aufsichtsrat g und Verteilung des Rein⸗ gewinng) abgrändert.

. Zum Liqu zalor ist rer Pitbieer Franz Sinhl in Pottzdam

But derm, den 12. Fehrear 1820. Das Amtegerich'. Abiellung 1. ns t att. 1173211 In Dag Handelgregisie A Band 1 O. 3 156 Briedrꝛich int, Ktosfer⸗ n. Taschenfatrik Kip brnhernm wurde heute eingetragen: Die ben Karl YVeink erteilte Prokura ist erloscken. Nastatt, den 12. Februar 1820. Amt gericht.

k et ehhra Bach, 8ghtes. 117322 In unser Handelgregister A it beute

unter Nr. 419 die Ftrma Gdnard

KBencker in Reichenbach j. Schles. ein.

getragen worden.

ö i. Schl., den 4. Fehrrar

56 ¶utagericht

He Lehen nenn, mere s. II17323) In unstrerm Hanbrlareg ser A i unter Nr. 421 die Firma Bal Darnicheint in Retchenbech i Schl. ain 14 Fehrur 1920 etugettagen worden. Fre Firma lautet jetz Danl Darm scheidt. Net then dach i. Sch, bet 13. Fehrnar

1930.

Amte gertght.

HR entiing em. 117324

In daß Hemdelgregister wurde bevte eingetragen:

Einzel fit menreglster:

Zur Firma Rate Nan, Hauptnleder⸗ . mferllingen? Vie Firma ist er⸗ Ioschen.

Zur Ftema Wilh Im Fiefner, Haupt- nie derlafsung hier Die Firma ist erloschen. Vit Gesantprokura ür Albert Külefner, Baufsth und Wilhelm Kiefner, Bau. techniker, ir hier, ist erloschen.

Hese lsckaftt firmen egister:

Zur Fir na Runslf Nelin, Gaann⸗ fahrlt, Sitz hier: Ver Gesellschafter Rudolf Smelmn, alt, Chemiker hler, ist am 1. 12. 1919 geütorben, e ssen Witze Cms Bmellnn, geb. Kühn, bier, ift als Besell. schaftertn eingetreten. Von der Vertretung der Hesellfchaft ist die selbe aus geschlossen⸗.

Den 15. 2. 1836.

Arts ger cht Rentlis gen. Tant richter Baus.

Fe hey at, Hu. MS ü ge d org. III7325

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

1) Pie Flima Walter Bähren in Rheybt und als deren Inhgder der Kauf niann Walter Bähren daielkst.

2) Bei der Firma C. C. Sang t ach⸗ Ioiger zu Rhzeybt? Ver Ehefrau Karl Vorfter, Alice geb. Erckengz, zu Rheydt ist Prekurg erkelli.

3) Bet der Firma Altßert Füs nenn in Lheydt? Die Prokura des Kanfmanng Wilhelm Zimmermann in Rherdt ist erloschen; vorgenannter Zimmermann ist in das (Geschäft alg ver sznlich haftender Gesenschafter eingetreten. Offt ne enn Die Rtema lautet jetzt: „Aihert Fütmann Ce Ca.“, Rhendt.

) Vein der Fi ga Nhe bter Strumpf waren fabrik Martin Terberggr iu Rheydt; Di Firma ist geändert und lautet jetzt; Chöriüninn Ger stengarbe imn Khetzdt. Der Ghefrau Chriftäan Gerften- gaihe, Karollae gab. Beubener, in Rheydt sst Drokurg erttist. ft o) Bei der Tlema Otts Froriey Ge- ell schast mit hescheäntter Haftung in Nhegdtt Durch Heschluß der Gefell. schafterpersammlung vom 8. August 1618 ist die Firma geändert in: „WMaschinen.« fabrik Fröorten“ Gesrllschast mit be— eh änktez Haftung in Rheydt.

6) Hei der Firma Joh gen Junkers Rach soltzes in Rhrhbet Die Ge sellscheft Et durch den Tod deß Gesellschaztere Hermann Pferdmengeis ju Rheydt af gelöst. Der bishrzrige Gesellschafier Kauf. taann Wilhelm Pferdmeng-g ju Rheydt it all tiniger Inhaber der Firma.

) Bei der Firma Camper & ieren u Hihetzdt: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

83) Bei der Firma Mrtienges e lfchaßt Schwahenbräu Düsselbarf mit Zteeig⸗

Ntttengesellschast eich me benbr än Ah. tailung EN Rheydt: ie Prokura des

mey e ist er loschen. Dem Ott Ftortmann zu Düsseldorf ist Prokura dahin ertellt, daß er zur Vertretung der Resellsckaft zu⸗

berechtigt it. Grauerel direktor Dr. Heinz KRötebemeyrr in Düsseldorf ist zum Mit— alis. des Boꝛstandt heftellt. Durch Be= schluß der Generalbersammlung vom 30. Dezember 1919 ist der Gesellschafts⸗ virtrag in den 55 17 und 27 (Gejüge des

vhey nt, den 16. Februar 1920. Amtsgericht.

Mi dnn 117326 Auf Blait 394 des Hanbelgregtfserg, die Firma Gnstarw Grünberg in Röielg betr., ist heute eingetragen worden: Ver Jahahlr Gustav Adolbh Grünberg ist auggeschieden. Der Kaufmenn Hermann Wilhelm Winter in Riesa ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Getetebe des Geschhstz begrgndeten Verbkadblichkelten des bis ßerigen Inbaherz; gehen auch nicht die im Beirtebe Fegrügdeten For⸗ berungen auf ihn über. Dir Firma lautet

Riegza. 1173271 Auf Blait 577 deg Han delgregtiterz int

beute etntgetragen worden die Firma Reram liehe Tnesgte Firehie Stn

Türke in trek le und all eren Ja= Haber der Fabrtlßesigzer Paul Otto Tinte in Strrola. Angegebener Ge schäasterweig: Fabrikation feuer fester o Gar shirre, Kachel- öfen, Majollk⸗waren und Ofensetzerei.

Amtegerlcht Riesa, den 6 Febenar 1920.

Restork, Me nk I. 117328] Ja das Handelsreglster ist beute die Firma Hermann Hahßzerg mit dem Si Rostock und als deren Ir haber Fauf⸗ mann Hermann Hohberg in Rostock ein⸗ getragen worden. Geschäftsz relg:

Luto⸗

mebll handlung.

NRefnck, den 13. Februnr 1920.

Ax gg erh.

Rn gol gtd g. 1173291

In Abtellung B Nr. 32 deß Handele⸗ regtsterg dez Amtsgerkchts Rubolstaht ist heyte die Firma Lan hes fi- dlunge⸗ ge seslfehart Tait Seichr nnkter Paftunkg th twargzburg⸗ Rar ob att“ eingetragen won hs,

Gegenstend des Unternehmens ist 1) Die Beschnffung von ländlichen und ä nttschen

Wobnstätten (Flein, und Mitteimehn⸗ hbäusern mit Nutzgärten) und von Wirt⸗ schaftgstätten (Rrundstücken zur gätt⸗

nerkschen oder land wirtschaftlihßen Nutzung mlt Wohn, und Wöeischaftsgebäuden) für Land und Industrtearbriter, Handwerker, Bauern, Gewerbeireiben de, Ange fte lltt und Beamte; 2) der Gewerk und die Ver⸗ mittlung geeigneten Siedlunge landes für Arstedler; 3) vie Beteiligung an anderen gemeinnůtzigen Siedlungguntetnebrmen; 4) die BVeschaffurg der für die hoypothe⸗ kartiche Beleihung solcher Hrundfücke er⸗ forderlichen Mittel und dte Kiewährndg von Darlehen gegen hyhothekarisch: Sticker⸗ heit auch als logengunte 2. Iyhotheten sowle auch ohne Be stellung von Hypothekert.

Sitz der Gesellschaft ist Rahniftabs. Das Stammkapital beträgt 231 090 M.

Alleiniger Geschäftsführer ist zurzeit der Kommerzlenrat Adolf Richter in Rudoltlaht, Bel mehreren Geschäf g= fühlern sind zwei Geschäftz fübrer rer ein Beschäfttfützter und ein Protur zut Verttetung der Gesellschaft berechtigt.

Der Gesellichaftszvertrag ist am 30. De⸗ zember 1919 festaestellt.

Die Veröffentlitßzung en der Gesellschaft erfolgen in der Landegzeifung und der Frankenhäuser Zeitung.

Rrdelstadt, den 17. Februar 1920.

Schwar ; burgisches ente gerlckt.

Snnr Re era, [111390311 Im Handelgregister Nr. 253 ist heute bei der Firma J. Reaen er in Sagrbricken 3 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Tear br ücken, 2. Fehrnar 192. Dag Amtsgericht.

SanrhrückKen. i 130331 Im htestgen Handeltregister B Ni. 18 ift bei der Firma Utttenk raneret

Unis, Aktiengelenfchaft in Saar- brücke heute elngeiragen worbeng Vas Kor standsmitglted Eduard Husse hat lein Amt niehergeltgt. Der Granereldlrestor Paul Mügel in Saarbrücken ist alleiniger Vorstand.

Saayrhritcen, 3. Februar 1920.

Da Amtgaerlcht.

gn ar hx ii s K Gm. 1153035

Im hiesigen Handel register B Nr 265 ist. hente ö der Fiera Erhens ait ie i- Chinfuhr Gesellsch aft it beschrüngter Haftung zu a, ein geteggen worben: Die Resellschafter haben am 29 Deiember 1919 die Auflösung der Gesellschaft beschlofsen und dir bißherlgen

Geschästs führer Heinrich Lampert und Fritz Obenauer hier zu Liquidatoren

bestellt. Saarbrücken, 3. Februar 1820. Dag Integer cht.

gaaxriĩonis. 11339] In kuser Handelsregifser B ist heute unter Nr. 32 dle Gesellschaft mit be—⸗ w . Haftung unter der Firma 6 w, , , ,, mit be⸗ schränkrfez Gastung“ mit dem Sitze in Sanrlsniß etngeirggen worden. Gegenstand det Unternehm eng ist der Erwerb, der Verkauf, die Verpachtung und sonstige Verwertung von bebauten und unbebauten Grundslücken, sowie alle r fn und industriellen Geschäfte, die sich birett oder indlrert auf diese Gegen= stände bezteben, der An, und Verkauf von HBergwerken, Hättenwerken, Maschinen⸗ sabriter und ah esschen, in dusriellen Unter⸗ nehmungen, sowie die Gerlchtung und der Betrieh derselben, Handesgs. und in dusfckelle Heschäste jeder Art im In. und Auglande. Daf Stammkapital beträgt 1090 000 A. eschäfts führer ist der Kaufmann Jean apier in Sagrluuiß. Der Gesellschaftg. vertrag ist aus 7. Februar 1920 errichtet. Gaarlsuis, den 11. Februar 19209. Dag Amtsgericht.

gaunrlonꝭs. . 117340] In unser Handeltregister B ist heute unter Rr. 33 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Kößne Ce Merziger Gere kschast mit hbeschr ünkter Haftung“ und mit dem Ste in Gaartokis eingetragen worden. Gegenstand bes Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von eler⸗ frischen Maschknen und Apparaten sowie die Autfükrung don Licht- und Kraft. anlagen und die Betelllgang an ähnlichen Unternehmen. Das Stammkopttal Fe-

mit dem Sitze in Botshani tft durch

künftig: Gnstav Gründerg Nachf. Amts gerlcht Riesa, den 14 . 1090.

trägt 20 0090 S. Geschäftt führer sind: . n Merziger, ö , 83

2

.

K