1920 / 44 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

An- und Veikauf bon Kohlen, Grjen und

und Alfrey loutg. Jeder Geschiftzfährer im aRiein är Vertretung er (hesellschart berschtigi. Die Bauer der Geefenschaft ist cuf 10 Jahre festgesetzt und wird, sofern nicht eine Kündigung Lilens eines Gesellschasters mit einjähriger Frist zum 1. Februar 19360 er kolgt, um 10 wellere Jahrt verlängert. Der Jeselljcha fs ertrag it am 19. Za. nuae 1520 sestgest (llt. Deff⸗ntliche Be⸗ aantmach agen der Gesellschaft erfolgen mn. Dꝛutscher Reichs anz. er und, im Felle leszterer für den Starstaat durch ein neue? Blatt eisegzt wird, in diesem.

Tanrtoris, den 12. Februer 1820.

Merk und hestebt Inhaber lautend. Ver sonen: zu Ober hausen, Dberhausen,

Archen,

Sterkrade,

Das Amtegericht. DOberhausen = . f . er,, ĩ ( r Die bisherigen Geschäfts fübrer sind S R ivekde isn. it? sz30) Do mhhe e sh 3 ,, Siquidatoren. Bie quidatoren Kar!

; Ju das Handels: egifter Abteilung A Nr. 25 sind heute bel der Firmt Franz Etre, S hiveihbein, eingetragen alg Inhaher: te Witwe Anng Strey, geh. Wöjet, tn Schivelbein und deren Kinder; 7 Frier, ge bo rer am 2. Derember 1857, Johenna, geboren am 2. De jem ber 1903, ö. Pertha, geboren am 12. Dczt mier 1601, 4) Erika, gehoren am 2. Dltober 1906, Heschwister Steey in Schivelbein, (1. Erben des am 106. Aprtl 1916 berssorbenen Tau faann: Frag; Strev, in ungeteilter etßengemtinschaft

Erz lneihein, den 3. Februmr 1920.

a. durch ein dazu

und einen Piokuristen, d. Prokuriflen.

durch

dieses Verhaältnitz andeutenden Zusatze. Der Gesellichaftavertrag ist am 29. No⸗ bemher / 20. Deember 1919 sestgesiellt. Dte Fahritbesitzer Julius Möhling,

Aanrtagerit. Otto Mtöhling und Ernst Möbiing, 2 . anktich in Schwerte. find mit. Jam. e neben. [11733171 mung des Vorsttzenden des Aussichts⸗

In das Handelgregister Khtellung A Nr. los ist beute die Firma Fritz 3 Fchinelbein und als ihr Frhber der Kaäfmann Fritz Ban in Schloe bein ein,

ralts ju Prokartften unter Heschränkong auf den Käarieb der Zweignie erlafsungg Schwoertz hefslellt; fie sind berechtigt, in Gemelnschaft mit einem Vorstandt alt⸗

ge tragen. ted oder ei em anderen Prokuristen die ch inelbein. den J. Februar 1920. Siena zu zelchnen. Linti ger cht. Nußerdem wird noch folgenden bekamt

geht ve ã al. 7332 3cmacht:.

In das Honßheleregtfler are , ö. a. der Vorstand besteht aus einer oder Yz. 309 ist heute die Firma Meer n mehreren Perfanen, dle vorn Borsitzenhen Ketrre, chihrlbrtn, und alg ihr Ju. des Au ssichttiats brftellt und abberu fen haßer Yteid Gehrke, Schivelbeig, em, werden

getrergtn. b. . Einberufung. der Generalber- . ö e ,. stzender des Aufsichtorattz oder dessen . II7335 Stellvertrr ter; die Einladungen u

Sa unser Händtloregister A ist beuit bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma „Thesbor Sasaer“ in TBalb au ein- gelragen worden, daß die Firma er— losch:u isi

allen Generalversammlungen Unmussen vätesteng 3 Wochen vorher durch 2 malige öffentliche Bekanntmachung in dem in S 25 des Gezellschafis vertrages hestimmten Veutscken Rricheanzeiger und Joust be, stimmten Bläcitern unter Bekanntgabe dtr Togegorhnung erfolgen; C Die öff. n lichen Belan ntmachungen der Gesellschaft erfolgen duch den Deutschen Reichtanzeiger, sie sind, sotern nicht gisetzlich eine östete Gintückang vocgeschrlebeg ist, durch 2 malige Ein⸗ zückung genügend heckt. Außer dern sollen dle , durch vom Aufsichtsrat zu bestimmende Zeuungen in gleiche: Art erfolgen, ohne daß diese

GT hr ßlir,. 8. -A. 11733901 Ins Dandelzregnier Abt. A Nr. 147 Ra,. zkaghner R Ca. in Schmꝗůlsl⸗ Hit eingetragen morden: Die persönlich baftende Gesellschafterln Ira veiw. Wagner, geb. Albricht, ist aut der Hesellichaft aus geschieden. Tchad nn, den 12. Februar 1520.

Ver Aut zaerièr Veiöseü n chung and bie Rechte tigt elt Sci ö nknazn M (117335) der Veröffentlichung für die Gültigtenn

In dat Hanveltregister B ist haute bet der unter Ni. 5 einge sragentun & efrsischaft für te te rrattorale Trauspocte elt Be s Mr nn ies n, in merlin wr ignie derlafs ung Krenz Ostbahn eingetragen worden: WVurch Heschluß vom 17. Otiober 1919 ift der Gꝛsellschaftsvertrag hiastcht ich der Daner der Gesglschafi, der Gesell schafste⸗ beschlüsse, der Adänderung des Gesellschafte⸗ vertragetz und der Gewinndetelligung ab- geändert.

wchbalauke. diu 13. Februar 1320.

Das Amtzgerlcht. Ge M n, Mek Eb. 117336

In dag hiesige Handelgtegtfter ist bꝛute die Firma Erich Dannemann mit dem Sltz in Schwer i und dem Kaufmann

in Betracht kommt. Gchterte, den 4. Ftbruar 1920. Ven Nartegericht

——

Ggchyerte, Ru nn. [1173387 In unser Handeltzregister Abt. A Jer. 25 ist bei der Firma Gb. Dahme j: lor, Echwernte, folgendes eingelragen: Der Kaufmann Paul Wüster ist in das Haudeltzgeschäfit als persönlich haftender Gesellschafter eingetr⸗ ten. Die nunmeh auß den Kaufleuten Walter Rohledir und Paul Wüster, beide zu Barmen, beste hende offene Handelsgesellschaft hat am J1. Ja. nuar 19520 begonnen und wird unter un veränderter Firma fortgeführt. Gchwertr. den 5. Fehruar 1920.

Das Amtsgericht.

KRrich D́nnemann in Scweiln alt Jun Seh wen im em. 14159 haber eingetragen. Handel gregistere im trag Abt. E Bano 1 Tgehwerik, 13. Fehrnar 1920. unter O.. 3. 15: Kuustseibe feßrit

Lell en.

Senn vy nm lry, RM e ek Eh. (117337

In das hie sige Haudelgreqisirr ist heute ztr Firma Käörchweniner wottl. eesell. seöcst mlt Baschcänrter Her semnnm ein⸗ geiragen: Die hiehrrigen Geschä tsfübrer Gerger und Neudecket haben ibr Amt niedergelert. In der (Hesell schoftervei- sammtiung vom 13. Dejember 1919 ist als Geschästsfühter gewählt der Hoteldirektor Wilhelm Dahnk in Schwer n.

Schwerin, 13. Februar 1920.

Amt gericht.

Gehwerie, H nnr. 116920]

In unser Har deltzregister Abt. B Ni. 36 ist heute die Firma Gute hoffnmn gs hätte. Afttennr ein ür Ber ou nud Wwätarnhbrtrieß zu Oberhauser. Abtlg. Schwerte (purm. Ludwig Mnähitn g). Zweigniederlaffung in Echwerte, ein⸗ getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1) das Aufsuchen, die Gewinnung, der

ch metzungen Gefellschaft mit he schräntter Hattung in Schwetzingen. Gegenstand des Unternehmens ist vie Der- stellung von Kunsseide und anberer ein⸗ schlägiger Erzeugnisse und der Handel mit diesen. Das Stammtapital het: ägt 309 000 M. Geschafigführer sind Alfred alaser, Kaufmann in Mannheln,, und Go— munh Reichert, Kaufmann in Schwetzingen. Gerellschaft mit beschränkte Haftung. Ver Gwesellsckastt vertrag ist am 13. Januar 1920 festgestellt. Tie Gesellichaft wird durch einen oder mehrere Geschäfteführer hertieten; wenn ein Geschäftafuhrer vor handen in, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwel Geschäftssührer oder durch einen iHe⸗ schäftssübrer und einen Prokuristen. In allen Fällen sind zwei Prokurste⸗ zar Bertretung der Gesellschaff hefe. Wetter wird bekanntgemacht: Die Geleuschafterin, Rheinijche hummi⸗ und Celluloid. Fabri Aktiengesellschaft in Mannhesm Neckarau bringt die ihr gehörende Kunstse ide c brit zu Schwetzingen mit den dazu gebörenden GFꝛundstücken samt Gebäuden und Ma— schinen gegen eine Vergütung von 650 000 4A in die Gesellschatt ein. Von dle sem Betrog wirden 150 000 4A auf dte von der Gummt⸗ und Gelluloidsabrik zu leistende Stawmeinlcge verrechnet. nnn, , den 9g. Februct 1920 mt6ogtricht II.

onstigem nutzharen Rerggute im In und Autlande, die G (Ilangung, Erwerbung und Pachtung der ju ihrer Ausbeutung er- loꝛderlichen Rechte und Gerecktigungen; M die Nutbrutang, Verhüttung oder Zugutnachung der vorgenannten Kohlen, Erze sonit jedes anderen Berogulcg, die weitere Verarbeitung der Pteialle iu alle dem Verbrauche angepaßten Formen; der

5 Gginÿgn dur. 1116921] Ankauf ozer die Pachtung vgrßandener In vas Haudelzregister lst eingetzagen ader die Errichtung neuer ßere, die am 13. Februar 1920: Erwerhung dann erforkerlicher Grundgüter; . be! der Firma Siegaheinische 38) der Hand.! mit den gewonnenen Qnarzitgesellsch aft Gesenjchuft mit Robstoffen und Erzeugnlfsen; de schzäntaer Haftung in Eiegburg:; a) der Set ib von Gisenbabnen auf Durch Hefessschafterbefchluß vom J2. Fe— unb, zu den Werken, von Dafennnlagin bruar 1926 ist die Gescksaffs aufgelöff sowie der Schiff abrt; b. Die Fir aa Trolahorfer Prü- 5) die Beiriligung an anderen Unttt⸗ KRistonsd - eher Rath of n A Rabe,

Attica m je 1000 AÆ, sämillch auf den Der Vorfland bestehßt aug nech ste henden I) Kommerglenrat, Dr. Ing. Vaul Reusch ) Dlrettor Vr. Arnold Woltmann i 3) Direksor Hermann Boecker zu Gelsen⸗ 4) Direktor Dr. Otto Webrmeyer zu

5) Direktor; Hermann Kellermana ju

ö ermächtigteß Vor⸗ stanhsmitglied, b. durch zwei Vorstands, mitzlteder, . burch ein Vorstandsmitg! irh

Die ZJelchnung der Firma geschlebt in der We se, deß der oder vie Zeichne den zu der Firma der Gesellsckatt hre Unter schilst hinzufügen, Prokuriften mit inen

Persänllch he ft⸗nde (Gesessschas ter sind

beide ia Troindorf.

enmachtigt. Tie göneg, den 13. Febrnar 1820. Das Am tsgerlcht.

ö Zur Fhma

Nr. 139 (1st eingetragen:

aereelaschm(rttich zur Vertretung der Gesell. schast ermächligt.

geld . Amtagericht Siegen, 5. 2. 1920.

GI Be. 1117342 Zur Firma Schütz R. Comm. in Netphen Haudelsregifier A Nr. 211 ist ringetragen: . te

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma int erloschen. Amttzgericht Swirmgen, ben 9. Februer 1820. ü 117343

Zur Ftma Gebrher Schuß in Giegerr Hanbelsregister A Itr. 232 ist ein getragen: ö Die Prokura det Kaufmanns Karl Naust 1st erloschen.

Amtzggericht Stegen, 9. Februar 1520. aa, . 117344 Zur Firma Aftiengesellschaft Walzen atttzeret hlifch he Fm, in Riegen Handel register E Itr. 22 ist einge tragen: Dru Kaufleuten Sans be Frieg und Georg Selbe! is Stegen ist Prokura er. teilt dergrstalt, daß eig jeder von ihnen in Verbindung mi einem anderen Proku-— risttn zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

fugt ist. . Amts gt ꝛichi Stegen, 9. Februar 1820 gäg ek. 117345

Im hiesigen Handelaregister A ist bei der Firma S, Stm an, Fäer lte, ein e= tragen worden: Die Firma ist erloschen. Eöhgel, den 20 Ianunn 1820

Das Amtagericht.

& m M Mk RmRrg. [13663 Ja das hier gefütßrte Hondelsregtfier Abteilung A ist am 28. Januar 1120 unter Ne. 333 pit Firma „Oito Wel= mede“ ia Swaderbtemg and alis deren In⸗ baber her Kaufmann Otio Hans Heinrich Wilheln. Velmede in Sonderburg einge— tragen worden. Feiner ist doꝛtselbst am heutigen Tage eingetragen, daß dem Kauf. mann Oito Wllhtlm Franz Meyer imn Sonberbuig Brokura erteilt ist.

o nderhnr tz, den 295. Januar 1920.

Das Arutgge richt. Abt. 2.

v xn (l en ih nu x. II7534t In das hier geführte Handeltrrginer Abteilung A ti hrute untet Nr. 337 di- Firma „Fhristian Th. Ssorenien“ in Sonberturg und altz eren Inhaber ber Kiufmann Ehrtstian Thies Sörensen in Son der burg eingetragen worden.

Gyrderburg, den 7. Februsr 1920

Das Aw grrickt. Aht. 2.

gon dor purx. (117347 In dag hier geführte Handeltgreaister Abtellung A ist heute unter Nr. 333 hie Firma „Pe er Audeas Veterfer“ in Sondervnrg unb als deren Zahaber her Hüchsenmachtr und Kaufmann Peter Audrraß Pettzsen in Sonderhurg einge⸗ tragen worden.

Gonderdurg., den 7 Feb nar 1920.

Das Amitarricht. Rht. 2.

g om deR har-x. 117348 In das hler geföbrte Handelgregtster heute unter Nr. 339 die Firma, Sönder⸗ b org Cluß möbel. Baerzite der, Mohn Birke al“ in onder burg und als dirten Inbebet der Architekt Robert Birk Lal i Sonderhurg eingetragen worden. Sor derburg, den 7. Februar 1820. Dez Kaunlgerlcht. Abt. 2.

Sor nekerg, &. -Meim. 117349 In dag DVandelgregister A ist heute unter Nr. 490 die Firma Bernhurb Denm nnn in ERouneherg und als deren J haber der Kaufmann und Fabrikat Re nhard Häumann daselbst eingetragen wo den. Geschäftszweig: Fabrtkailon und Exvort von Attrappen und Spielwaren. Sonneherg, den 14. Februar 1920. Amte gericht. Abt I.

gt n dan. Il3865 In unstr Handelsregifter Aht. A ist heule untir Nr 184 eingetragen, datz das unter der Flimna Gz. Kulp in Sten nel bestehende Handeltaeschäft mit Schuh⸗ waren auf den Kaufmann Wolfgang Kulp in Eiteadal unter unveränderter Firma übergegangen ift. Dem Kaufmann Her mann Kusp in Stendal ist Prokura erteilt. Stendal, am 29. Januar 1920. . Daf Amtsgericht.

Gt ettin. [113859 In das Handelsregister A ist hente bi Nr. 1220 (Ftema „el. Caddary“ in . eingetragen: Dle Flema ist er⸗ 61 en. Ttettin, den 3 Fehruar 1829.

Vas Amtagericht. Abt. 5.

ge og / en. 113860 In den Haundelsregtster A ist beute

Der Veechaniter Wilbelm Kalttzofen und der Werfjengmacher Albert Ruhrmann, Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich

117341 Bex gdandrtricb der Mrs hinken fabrik Goff man-, (G8. m. b. H., in Giserfeid Han delsregister B

Teckenberg und Otto Hoff nann siad nur

wei. Durch Ge d laß der Gele llschafter vom b. Januar 1920 ift die Fesellschaft auf

Firma ist erfol Gen. Etettin, den 4. Februer 1920. Daz Amtegericht. Abt. 5.

gtoip, ori m Flima Nutovertebrsgesellichast An Stelle des Kaufmans de tum Geschästs führer ben eilt.

ag Aentsgericht. gtor R om, Man k.

in kntonk om,

folgendes worben:

Käampffmever, geb. Maltusch,

mtyrr, Kiara Kampffmever,

schafter eingetrelen.

Kampffmeyer ermächtigt. ist Hrofuma ertellt. Das Am tagericht.

KR Kaan Rn, s n. rip ai. heute eingetragen worbtn: Vie Co. Gesenfchafi Dastng.

Taucha. Leipzig, Könlg C

Maschiuen

oder ihr erteilten Schutz echte.

BVertretung zu übe nehmen.

Willy Kaule, sämtlich in Taucha. nicht 6 . en

Der Gesellschaf er Kaufman Willy Käpp

Wert von 24 500 A argenommen.

twoaß andereß vor schreibt,

Leipia r Neueste Nachrichten.

Taucha, den 14. Februar 1820. Das Auitrgericht.

Ve mp kim. Vir in unserem

gesellschaft umge wan delt Maurermeister Geo g

wor den.

Rlbrecht uad Kaugn“ in Templiim. Templin, den 30. Januar 1920. Dcis Amtegerlcht.

Tak en- Tra Rc.

2 . ö chr. tert tz! scht it, mn Trurhb nach eingetragen.

Persönlich bastende Gesellschafter sind

Vondelsgese llschaft

deide Kaufl ute, in

ist jeder der Gesellscha tee ermächtigt.

tung in Frtemers helm eingetragen Durch Beschsuß der Gelell chafterversamm

und hrt ägt syncick nur noch 83 50 4AM.

nehmungen. mann mit dem Sitze in Tagisdasf.

bel Nr. 1676 (Firma „Walter Kusanke

Uçedingen, den 13. Februar 1820. Vas Amit ger ich.

am 12. Januar 1920 ahgeschlossen worden. Gegenstand des Unternebm en ist der Fortbetrieb deß in Taucha

unter ber Firma Lpsiawerk Könlg & Käpy l bestähtnden, bitzher oom Kaufmann Willv Fäbpel gehören en Fabrsfdeschäfts zur Hen stellung und zum Kertrteb von Paus. halimaschinen; weiter auch die Oerllell ang und der Vert teb von landwirt afttichen sowie die gewerbliche Ver. wert eng der von bleser Füma angemeldeten Zur Er⸗ reichung dies a Zwecke it bie Gesellschaft herngt, gleichartige oder ähnliche Unter. nehmungen zu erwe ben, sich an solchen Uaternaek mungen zu beteiligen oder veren Das Stan m- kopttal betiägt 49 500 Æ6. Ole helell⸗ schast mird darch mindestens zwel SGe⸗ schäfts führer oder, fallg ein Prokuntst be⸗ stellt wird, durch einen Geschäfitzführer und einen Drokuristen vertreten. 31 Ge— schäfüfübrern sind h stellt der Kaufmenn Wil Käppel, der Monteur Wilbelm Rurt Weber und der Monteur enn, D wird bekam rv tgemacht

in Taucha bringt als Sacheinlage das don ihm unter der Fäima Lipsiawerk Könta & Täppel beirlebene Fabrikgeschäft mit allen Aktiven und Passtven nach dem Stande bom 20. Dezember 1919 dergessalt in die Hefellschaft ett, daß es von da ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an ge— eben wird Du se Gacheinlage wird .

ie Bekanutmachangen her Geseslschaft er⸗ folgen, sowelt das Gesttz nicht zwing:nd durch die

I1II7 352] Handelgzre gtster A unter Nr. 13 eingetragene Firma Otto Aidrecht“ ist in eine offene Pandelt« Ver Albrecht ist elg pꝛrrsönlich basten der Gesellschaster eln ge= lreten. Die Firma ift gebudert in „Oitos

. [117353] In unser Han elsrezister wurde heute Firma Mann faktutwaren.˖ dem Sige in Traben⸗

1) Bernhard Schamltz, 2) Max Sch att, Traben. Tat bach wohnen. Zu Valre tung ver Geselschaft

Trabgu Trarhach, den 13. Fe—⸗ btuar 1920. Amttaerl chi. U ri. . 72117354

In unser Randeleregtsser B ift Heute hei der unter Ne. eingetragenen Firma ftreis Mͤrser Jtezel⸗Wer karnss Ber. ein Gele nsmast nmast beschtärttzr daf.

. III73 ho] Sm Handeistegister B ist beute bei der m. b. S. zu Stoly (Nr. 33) eingetragen: Ste! arde ist der Kiufmann Siegmund Cassel in Stop um Der Ge⸗ sellschaftzverteeg ift am 20. Januar 1920 geändert. Stud, den 6. Februnr 1920.

117351

In unser Hankelüreatfter Abteilung A ist beute bei Nr. 27, S. ampffme her eingetragen

Der Kaufmann Georg Tampffmeyer aus Storkow ift aus der Gesellschaft aut geschieden. Gleichzeitig sind Frau gohanna Fräulein Johanna Kampffmt ver, Kaufmann Max Kampffmever, Kaufmann Ernst Kampff⸗ Johann es Ta cmnff never, säümtlich in Sor kow, in die Hesellschait als persöalich haftende Gesell⸗

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Richarb Kampffmeyer, Frau Johan na Kampffmeyer, geb. Maltusch, und Max

Den Max Kampffmiver in Sto-kow Ttorꝛ kaw Hart), den 16 Februar 1920.

. 1Il6g939 Auf Blat 186 des Dandelaregifters, die Firm Lip ftawerk Taucha. Lrenging, König & FsFäppel in Taucha betr., ift ie Fin ma lautet künftig: Lipsiamerk Käphpel ch mit beschr än? ter Der Kaufmann Feli Will Käppel in Taucha ist nicht wehr Inhaber. Das hisher unter der ö Lipsiawert

appel in Taucha hetriebent Hanbelgarickäft in auf dir Firma Lipstawerk Rappel & C., Gesellschaft nit beschränkter Haftung, übergegangen. Dir Geselschaftaßerttag der Etwe beiin ist

el

ift heute die Lade ser zen gn.

Work t geroge

Wöhne, Hhaen eur in Saar- / Dal Grmmbkabftal betrat 40 MäMonen Offent San deltggeselsschaft felt dem 15. Oh. Raczse in Stettin] cingiftagen. Die; Vacha.

aus 40 000 Stück tober 1912.

1

In unter Hembeltregister B Nr. 2 beute bei der Gzwer kschaft Rai ser oda ia Tit fenort eingetragen worden: De: Firanzrat Dr. jur. Anton Mlttermüller in Wel ar ist aus dem Grubenvorsjiand auegeschieden; an seine Stelle ist der Re. lerunaßrat Arno Peuckert in Weimar al

ertreter des Finan zministerlumz in Weimar zum Mit gl ted des Hrnbenvorsiandz ernannt worden. Amtsgrrich! Wacha, ben 14. Februcr 1920.

Vreden, Rn. MNüä6mat r. i356]

Bel der in unserem Handel fregister A unter Nr. 35 eingetragenen offenen Dandelzgesellschaft *. TWValff, Suüdiohn, ist heute eingetragen, daß bie Firma er. loschen ist.

Vreden, Bez. Munster, ben 15. De je mber 1919.

Das Amtsgericht.

Vrr dem, Mz. Münster. I1I735n Bel der in unserem Handelgregister A unter Ne. 38 eingetragenen offenen Han. delgaesell scoaft Jryse ph Gelstug“ taht. lohn, stud heute die Kaufleute Ger hard und Heterich Wolteng in Stadtlohn als persönllch kaftende Gesellschaft:r einge tragen worden. Bre ben, den 23. Januar 1920. Pꝛenisches Km tier hi.

Vreden, Bx Muanzstor. UI1I7359 In unser Handelsregister A Seite 89

ist heute die Firma „J. Poti“ in Stadt.

Iodn i. TW. urd als deren Inbaher der

Kaufmann Ignaz Pott in Slabilohn ein-

getragen worden.

Breden, gez. Münter, den 28. Ja-

nuar 1920. Das Amitgerich.

Vreden, Ma Wa sgter. 117359) In unser Handelzregtster A Seite go ist beute die Frema „Carl Gecker“„ in Breden. Beg. Münster, und als deren Inbaber der Kꝛufmann Carl Becker in Vreden eingetragen worden,

Vreden, ben 30. Fan unr 1920.

Das Amtsgericht.

eoner. lil7 360

In das hiefige Handelgreglster Ab- teilung ö. N. ( * unter i , , num nier cute die Firma „Volat's holländijche Näßrmlitelfabr it n. Ge- selschatt mit beschrãntter Hastung“ mit ten Sitz in Weener eingetragen. argen fiend des Uniern: hment ist: 2. die Tabꝛitation von Puddiagpäalver uach dem Sypstem J. J. Polak. b die Deist lung do! Dörrgemüse und Dörrobst, C dle Fabrtkatjon von Vi hfutter. d. die Peog- duktion von Gemüse und Obst. Das Stamm kapttal beträgt 188 000 A. Dt; Gesellschaft ist eine Gef. lischaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftz⸗ vertrag lst am 2 Januar 1920 festgestellt. Allein ig? , . ist der Fauf⸗ rann Morltz Polak in Weener. Ver⸗ offen tlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Veutschen Reich gan jeiger. Weener. 14. Februnr 1920.

Amtg gericht.

Ww eim keij m.. 1II72361 Zum Handelsregkfter A Bd. ILO. 3.1 zur Firma Laubenhach wurde elngetra zen: Kauf⸗ mann Ernft Grompe in Laudenbach ist in daß Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aug den Kaufleuten Hein ich und Ernst Groape in Laurenbach bestehende offene Handelagesellschaft hat am 1. Fehruar 1920 begonnen und wird unter unper⸗ änderter Firma fortgeführt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide G sell⸗ schafter nur gemelnschaftlich oder jeder von ihnen aur in Gemeinschaft mit elnem Prokurtften ermächtigt.

Weinheim, den 16. Februar 1920.

Amts gen icht. J.

v oer dan. 114190 Auf Blatt 186 des Handelgregisters, betr. di- Kommanditgese lsckaft in F ma Gdrarb Diz in Werdau, ift heute eingetragen worden: Ver persßönlich haften de Gesellichafter Fabrikant Will am Dentschel in Werdau ift infolge Ab⸗ lebeng autdeschteden.

Werdan, den 7. Februar 1920.

Das Nmitzgerichi.

vr or dam. Iii4soll Auf Blatt h39 des Handelgregisters, bete. dic offene, Handelzgesellschaft in Firma Gebrüder Wraner in Werban. it heute eingetragen worden: Die Pro⸗

fura dez Kaufmannt n, Brauer n Werdau jetzigen Mltinhaberg ist emloschen.

Lzerdan, den 9 Februar 1320. Das Amtggericht.

KA ort nu. II7 367] Auf Blatt 979 bez Handelsregtuers ima Err nunmt uke em KGabnhnf Lie dsch witz (Gi ster) in Tauben nreskeln und ale veren Juahaber der Kaufmann Bruno Linke in Taubenpres keln einge⸗

tragen worden.

Werdan, den 16. Februar 18920. Arnig gericht. ,,

Fel der unter Nr. 391 des Handels.

regist r6 Abteilung A verzeich eten Firma Harzer Kart Nuß er st in“ in lun« vorn 27. Deiemhee 1917 ist as ist hrutt eingetragen: Dem Faufmann Stemmfapital un 4500 S barabgesetzt . 14 We n iger ode ist Prokura erte

an stan stalt

wrap hische me rutat rode

ert iäßerode, den 14. Februar 1920.

Preuß. Amtgge richt.

„Hein: ich Grenmpen ln

2ryi zum Dentschen A

. 3 44. .

Be

rlin

2 *

26.

Beilage

hen Etagtsanzeiger. .

Pir Jrchalt dießer Beilage, in welcher bie Heranntmachnngen ier 1. Linragung vo. ve Fatentgawälteg, z. Faten'te, 3. Gehranchgmanfter, 4. ang ke bagdels,, 6. Gätzrre chi, . Sergei. 2. Bens en. zer Urkeherrecht eintrag rhge fame sI, her Kohnturse and 2. Bir Tartfe nnz Fahryldabelanntmachwéngen ber (Citänhahnen enthalten find, erlchrzi—nt naht der Rarczzeicheneileze

Gt ls, 8. Zeichen⸗, 9. Nusterzegifter, 16. n eint n helonnecen Blatt puter dem Titel

Zentra

Dunz JSemral Handel sgreghster

straße zz, bezogen werhen.

*

4, Handelsregifler. —̃

We en ck. 1173641

In unser Handelgregister Abtellung B ist bei der unter Nr. 43 eingetragtnen Firma 2l. Each ner eh n nn n' seß ern Barr K⸗ werkin, Mkktiengeselischast, Zweigstelle WBesel, solgendes eng zragen worden:

Die Prokura des Br. Eimmich ist er⸗ lolchen. Durch Keschluß des Aussichts⸗

ratz vom 14 Oktober 1919 sind zu orbentlichtn Vorstandsmifgliedern bestellt worden KBanketrektoren Robert Pferd; mengeß und Ludwig NVaffit, bete zu Cöln, zum stellvertrel enden Vorftandemtt⸗ glied Bankdireltor Dr. Karl Kimmich zu

Cöln. Wesel, den 12. Frbrnar 1920. —⸗ Daß Anmtg gericht. ; ene. 6. Ur 365]

In unser Handel sRegister Ahtetlung A it heute unter Nr. 477 die Firma

Fricde ich Jacoßgß, Wesel, und dqln deren Juhaher der Kaufmann Fitedrich

Facohß zu Wesel eir getragen worden. Der

Gbefrgu Frlenrich. Jocbt, Helete geb. Menting, zu Well ist Prr kur erteilt. HBesel, ben 13. Februar 1929. Daß Ant aertckt. ö 1 (II41937 Ann Hanbeltzregister ist eingetragen die Flma „Flaise waren fabrik Amme'r⸗ land, Get wert inn idem kr g, Fritz

Röltgn“, Cöehmecht, und als deren In. mund. Als Hrokurlsten sind beßellt:

bhaher: Fleischwarensahrikagt Fritz Böltz 1) Friedrick Gareis, Forstmeißter i in Gde weckt. Geschäftszweig: Fleisch, Jaghert, 2) Friedrich Kelle

warengeschãst. daselbst. Vie Berufung ere]

Den 6. Febryar 1520. bersammlung der Attlonäre und die von

Aꝛnmtggericht Va stes ste de. der Gesellschaft ausgehenden 1

, 31 machungen erfolgen dur; Veröffentlichun

filr se s] n Veutschen. Relchtanze; Zu Auf-

Tr green bert e, e Re merge nnn.

In unfer Handeltzreglster A ist heute bei Nr. 133 Cttu HGürger. hier eingrtragen, daß die Firma erloschen it.

Wittenberge den 14. Februct 1920. 43

Vat Rm tage rich. .

Wal fach-. . In vas Handelsregister Aàᷓ Band 1 O. 3 243 wunde heute eingetragen: Firma Ber ntzarh Ntetsche fabrit Haslach i. K. ; Bernhard Wirtsche, Elektrotechniker in

Haslach k. K Geskäftßzwerng. Febrilation und. , trneb von tet lm artn brüder sc. offe'e Hendelagesehlschaft

Wöolfneh, den 11. Fehrunr 1820. Amtteer et.

W ol kent nz. . Auf Blatt 123 des Handelsregißert ist in Zwethrücker. Zweibzücken, den 16. Februar 1920. Amttzgericht.

Y) Genosenschaflẽ⸗ register.

Altenn, S egd g. 117834

Gintragung vom 5. Februar 1820 in unser Gꝛuofsenschaftsregister Nr. 1 (Con fu nn Breve n Rich n ar zen fte in tu che ih⸗ Hbüntng eben . ch. uz. B B. Kiitena)! Alfred Weiß ist aus dem Vorstanb aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Ge⸗ schäftssührer Arthur klloh in Alteng in den Vorstand gewählt.

Amtsgerlcht Aiteng, Westf.

Aten gtucdt, Henn, Il7378]

In das Genossenschafteregister wurde heute bei landttrtschastlicher Reang = 2. Ab satz gens sfenschast e. G6. m. B. 1

heute dit Firma Raul BVefsel in Hollen

stein und alg deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Martin Pessel daselbst ein⸗ getzagen worden.

Angegebener Geschästezweig: Handel mit Manufaktur, Web⸗ und Wirkwaren ver·

bunhen mit Damenschneiderei. Molten stein, den 7. Februar 1920. Haß Rm gerd. Vor mn.

Dle Firma „Hesstsche Mõhel, Manm⸗ faltnr Brehm KR Jaffen“ in Worms, pff ene Han delsgesellschaft, wurde heute in unserem Handelthreglster eingetragen.

Gesellschafter sind: 1) Sally. Pehm, Faufmann in Worm, 2) Josef Zaff é, Kaufmann, haselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

4

Der Sally Pehm Ehefrau Recha, geh.

Strobinger, ian Wormg ist Prokura erteilt. Lägrmg, den 16. Februgr 1820. Hefs. Amte gericht.

——

ent. 1173701

Im, Handelzregifter Abteilung A ist.

unter gtr. 333 bei der Firma Giußtan Pinger F. Söhne, offene Handel sgesell« schaft in Zeitz, heute eingetragen worden: Der Fah nskbesitzr Hustay Dinger in Zeitz ist auß der Gesellschaft autgeschleden., Zeitz, ben 16. Februar 1320. Vas Anmtegericht,

zelt. 117371 In unser Handelsreglster Abtellung A it unter 3. 486 die Firma Frnna Ktirsch in Crossen a. E. und gl5 deren Inhaber der Kaufmann Franz Kirsch in Grofsen a. C. heute eingetragen worden. Zeitz, ben 16. Februar 18920. Das Amtggericht.

2 III737 2

. ; ( ür das Deutfche Nelch ann burch a fär Selbstabholer auch durch die Geschsftestelle des Nelehg—

7 nn gen M, . 6 Ina 300 000 Mark —, ein geteil

Meta lltzar en. Arhager it gm οπονσσsöw

handels in Tabakfabrikaten jeglicher Art. 1173685 Sitz: Zwethrücken. ] Kaufleute Viktor und Paul Wack, beide

117369

l-⸗Haudels

; *

* J. 4

Ind Töten anzeigers,

Em el Br i knen. Danhel are gitter. Neu eingetragene Fler Fienia , Ber, Akrttenngeseslschast“, Bitz St. 8. Aktthugestllschaft, errichtet dur I. schastgzbettrag des Notarlatz vom 10 Januar 1920. kapital beträgf drelhund

g 0 In⸗ haͤberaktien über je 1000 SI‘. Gegenstanh des Unternehmen ist die gewerbliche Ver= wertung von forst⸗ nub landwirtschaft⸗ lichen Eritugnissen sowi⸗ Erwerh und Er⸗ richtung von Anlagen und Beteiligung an Uaternthwungey, die zur Eireichung und Förderung bieseg Zweckes geeigret sind. Der Borstand ward dusch den Au ssichtgra⸗

bestellt; er besteht aug eine mt hrt ren

gel

S, f, n f mt He se lschaft ; irma mit ht

deren F

Prokuristen. Die Prokuristen sind befugt

** 686 und zu Tau sch⸗

1

Vertrage geg m standeg nicht höher in als 10 000 M. ndamitglie zer: 1] Chri. ian Lichthardt, itor in St. Ingbert, 2) Richard Lemaltre, Direktor in Dyrt .

sichtsratsmitgtienern sind bestellt: I) Ge— neralbirektor Albert Vögler, 2) Virektor

stunden Kiasicht genommen werden. Zweibrücken, den 16 Februar 1920 Amt ggericht

III7374 wan belsnregister.

Neu eingetragene Firma: Firma „Ge

97

seit 1. Februar 1920 zum Betrteb eines Groß-

Gelellschafter sind bie

u Langenbergheizu eingetragen: Pie Lanbwirte Friedzich Müller der Zweite und Peter Kraft der Stchste sind

Stelle hie Landwirt: Wilhelm ufer der 6rste unb Theodor Stumpf, alle hon Langenbergäeim, in ben Vorstand gewählt.

Kiten stadt, ben 6. Februar 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Aktens tadt, Messers. 117379]

In unser Genossenschaftaregister wurde heute eingetragen:

I) das Statut vom 6. Januar 1920 der Landi. Krrdit⸗ Kegn ns⸗ dM. Äbsatz⸗ gen ossenschaft ettartrag ene KHennffem⸗ schast niit beschrünkten Hafthslicht mit dem Sitze zu Lindhein. Gegenstand des Unternehmens ist 1) der Betrleb einer

Ja unser Hanbelgregister ist bet der Firma

„Jopp ottr. Bntelbett iebzg efellsfchef Kr. B. B. (Nr. 21 des Handelsreglsters Abtellung B) eingetragen worden: Dem Vr. Rudolf Foerflerliug in Zoppot ist Prokura erteilt.

Amtsgerlcht Soppot

ben 14. Februar 1920.

Spar. und Darlchnekasse zur Pflege des Geld und Krebitverkebrg sowle zur Förde⸗ zung beß Sparsinns, 2) gemeinschafilicher Ginlauf von Verhrauchtstoffen und Gegen⸗ fänden det lanbwöätschaft ichen Betrtebz, ) gemein schaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗

egist

Vr . Hhostanft

r lichen Betriebs

Verkauf laubwirtschaftlichar Grzeugnisse. Die von ber Genoffenscha ; 1 öffentlichen Bekanntmathüngen sind unter während der Dienststunden des Gerichtz if. der Firma der Genossenschaft, geteichntt jedem gestattet.

auß hem Vorstend ausgeschleden, an ihre

alten, n Berlin gern 44 i d V. 43, Wilbelm⸗

noffenschaft, gezeichnet von z

He ssenlan d! aufzunehmen.

für hte Genossenschaft vmiuß

gegeanher Rechts berbindlich

9 18

KFenofsenscheft ihre

beifügen.

Seschaftganteil höchste Zahl der weiche eln Genosse bet dat

betrügt

e dem gestattet.

A Iten gBtn ß, Mien e ra. In unser Genn ssenschaft heute elngetragen:

a tz ger affrusche it einge

Ker nt.

von jwei Vorstandamltglt Verbandzorgan Das He zunehmen.

Vie Willengerklätung

Vritten

haben soll. Die Zeichnu

Rirma ber Genossenschajt

unterschrift beifügen.

) der Vorstand, beslehend Urlch J., 2) Albert Kraf Mick? 11., alle

Vie

während der Dienststunde sedem gestattet,

Area er E Re,

beute unter Nr. 34 die

meinschaftlicher Verkauf

licher Erseugnifse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren

Firma, gezelchnet von 2 gliedern, in der Landwirt

gehen bieses Blattes tritt her Deutsche Reichlauzetge

die Höchstzah! der Geschäf Der Vorstand besteht aus

rer Firma beifügen.

AH derma ciz.

haz. und

getragen: In den

licher Erzeugnisse. Die von der Geuossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanni

Andernach, 17. Fann Amte gerl

machungen sind unter der Firma der Ge⸗ mitgliedern, in dem Verhandt organ Das Vie Wlllengerklärung und Zeichnung and raftglieher erfolgen, wenn sie Dritten

ie Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Namen unter schrift

2) ber Vorstand, bestehend aus: 1) Aram TRckel, 2 starl Jung, 3) Wilhem Wehr heim II., 4) Heinrich Kratz II., 5) Herdi⸗ nand Critpent, alle in Lindheim wohnhaft. Pie Haftsumme für den erworbenen 200 6. Geschartsante lle, auf

h bererligen kann,

9. Die Einsicht der Liste der Genossen i Fährend her Dienststunden des Gerichtz

Kiten stadt., den 17. Februar 1920. Hessiscke6 Kmtogericht.

1 bat Statut om 5. Januar 1820 der Sandi nt sch astt ichen Rezng d. d Rh.

anffenfcharft mit beschz änkter Haft. vpilicht“ mit dem Sitze zu Nieder Mock Gegenstand des Unternehmens ist z gemeinscheftlicker Einkauf von Verbragh⸗

der Weise, daß dle Zeichnenden zu der

Leonhardt, ) Karl Coburger, 5) Friedrich

91 ** ) ! . VN in Nieder Nockstart i. r Einrichtungen zur Förderung der

wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ing⸗ brsondere der gemeinschaftllche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; und der Aßsatz der Erzrugnisse des land⸗ wirtschaftlichen Betetebs und det länd⸗ lichtn Gewerbꝛflelßeß auf gemeinschafttiche Rechnung; die Beschaff ung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf In 835) . a,, ,,, * * 2 3 22 wn, MUeberlassung an die Mitglieder. Ne Ver. In daß k,, e, , de sind ber Gutabesitzer Carl oeh ef en n, Borchert, Lehngutsbesitzer Georg Garlitz und Len wirt Chrkißtian Mitteistäzt, sämt=

Haftsumme für den erworbenen Geschäftgzante ] beträgt 200 6, Die Einsicht der Liste der Genossen ist

Alten stadt, den JJ. Februar 1920. Hessisches Amtgzg

unter ber Firma Lak dtatrtichaftliche

Be zag d nnd Ab latz gend ssenschsst ein. i, n, waren

lanntimachungen schafilich n m Genoßssenschaftsblait Nen wied und hei dessen Eingeben im Reichs anzeiger. Sie sind., wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Veretn verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für dein Verein bestimmter Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Vie Wlleng, erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgt durch mindeslens zwei Vorstandt⸗ mitglieder, unter denen fich der Vorsteher aher dessen Stellvertreter befinden muß. Sle geschieht in der Weise, daß die Zeichnenben zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ißre NRameng⸗

getragene Gengssenschaft rait be- schränkter Haftpflicht zu Fell elage⸗ tragen. Yer Grfellschaftverirag ist am 7. Been ber 1915 abgescklossen. Gegen stand bes Unternehmens ist gemeinschafst⸗ licher Einkauf von Verbrauchzstoffen und Hegenständen des landwirtschaftlichen und haus wirtschaftlichen Betriebs

noffenscha tg zeituns zu Bonn. Beltn

slimmung eineg anderen Blattes, Die Höhe der Haftsummt heträgt 300 ,

Jakob Schmitz. Johann. Josef Hirsch, Täbenz Schmitz 1I., sämtlich zu Kell. Mie Zeichnung geschleht durch 2 Mitglieder deg PVorstandtz, die ire Ramenngunterschrift Die Giusicht der Liste der Genossen ist in den Vienst⸗ stunden des Gerichtz jebem gesattet.

Andernach, den 15, Dejember 1919.

Ant gericht.

er für das Deutsche Reich. (mn. 10)

Das Zentral- Sandelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich Der Being pes betramn

wei Vorstenbt;

durch zwei Vor⸗ keit haben soll.

Die

ö

117380 register wurde

tn gte e⸗

ft ausgeßzenden

dern, in dem sfsenlandꝰ auf

und Zeichnung

ug geschiebt in ihre Nament⸗

aus: 1) Gusiad

n deg Gerichtz

ericht.

sowle ge⸗ landwirtschaft⸗

Vorstenmd smil⸗

AH g*EkBbzIrg.

beute unter Nr. 19 die Gent ssenschajt Ronfnn. end Tara enofsentchaft für Mmngerburg und Um gegend. einge— try aßen schrüntkter Hafyflicht, in Augerburg einge ragen worren. 23. Januar 1929 errichtet.

melnschaftliche Beschaffung von Lebent⸗ und Wertschafttzb bürfrissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen Bariahlung. Unternthmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebeng. und Wirt⸗ scaftabehürfaissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spare tnlagen stellung von Wohnungen erfolgen. Auch mit Hewerbezreibenden geschlossen werden.

nossenschaft wüssen durch minbestenß zwel Vorstandsmitglieder erfolgen. Zeichnungen geschehen in der Wesse, daß die Zelchnen den ju der Firma der Genossenschaft ihre Namer szunterschrift hinzufügen.

Bote am Maaersee“ der Genofseuschaft mindestenz zweier Vorstandemiiglteder. bel den vom Aussicktgrat autzgehenden Ein—⸗ labungen zur Geneiglversammlung hurch desses Vorsitzenden.

Personen: Hermann Prertzel, Schmie de⸗ melster, Geschäftafüh&⸗r er, Erdmann Pan- troffen und Hegenständen bes landwirtschaft Liichtig, Obervostschaffner, Kassterer, Auqust e omi Leme lr schaftllger Schmidt, Reserpelokomotivführer, zwelter

Geschaftsfübhrer.

für die Genossenschaft muß durch wel Anker meg,

Voꝛrstande mitglieder erfolgen, wenn sie

gegen aber, Hechte nerb n diichkeit Januar 1920 begründete Genossenschast

Par stetner La sscuverti a etugetrakeue Gens ss en- schasé mit nabe schrüꝝnkter Fasthflicht k Ban ste ln, f ne , Gegenstand det ; nternehmens st: . Wr beln, Darlehen und Kredlten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung

unter Nr. 75 die

schaftlichen Ge⸗ an hefsen Stelle

tganteile ist 10. 3 Mitgltedern:

Eln

r bis zur re, mnterschtift beifügen.

*iste ber icenofsen ist währtnd drr ienst⸗ stünden deß Gerichts jedem gestaitet.

1178361

In das Genossenschaftgregister wurde am 18. Dezember 1919 bei dem Saffi gzer Var lehns kaff ener ern, eingetregege Geugssenschaft mit an. Bad Marg hn. beschrün ker Safthfl che in Caift g, cin, orssard wurde ge⸗ der wählt an Stelle deg Peter Welles, Sasfig, gersde und Umtgegerd Cz. C3. m. B. H. der Wilhelm Adam, Sas

fig. ar 1920.

cht.

solgendeg eingetragen:

J

Knngtrmüne, 12. Februar 16920. Amtsgericht. Aschaffenburg. 117382

RBttbach. eingetragene Gendff en chast mit uanbe scht ünkter Hasltpflicht in Ritt bach. Dle schast ersolgen nunmehr in dem zu Regen z burg erscheinenden. h 5 35 des Statutz ist dementsprechend ge⸗ andert.

n

**

Ili6s 77

Ir unser Jenossenschaftsreghter ist

Wenn ssen cha st mit Re- ie Sztzung ist am Grgenstand des Untennehmens ist ge—⸗

Zur Förderung det

und Her nnen für bie Genossen Rabattverträge

Die Willenzerklärungen für die Ge—

Dle Bekanntmachungen erfolgen im

unter der Firnie wit Unter zeichnung

Der Vyorstaad besteht aus folgenden

Die Ginsicht der Llste der Genossen ist

An zerßarg, den 7. Februar 1920. Aꝛutt ger chi.

1117381

In das Genoffenschaftsregister ist heute

durch Statut vom

Synr, nnd Dan lehag⸗

Beschaffung der zu

die Herstellung

Vie öffentlickea Be⸗ ergehen im Landwirt

Vie Ginstcht der

Char und Darlehens kassenverein,

SGelanntmach ungen der Genossen⸗ Der Genossenschafter . Mer NUschaffenburg, den 16. Februar 1820.

Amttgzgerickt Registergericht. I17383

In bas Genossenschaftsregisier ist bei Firma Konsum⸗BWerein Haxlin⸗

n Stelle des ausgtschtedenen Schuh⸗

K

Gal den knn.

agossenschaft durch Beschluß ber &

än tm.

sind die Liquidatoren. Genera persammlungsheschluß befindet sich Blett 15 der Regi serakten.

vember 1919 errichte Genossen schaft der Firma:

KVen fen chaft worden.

Frebilen

wirtschaftllchen Lage der Mitglteder

4, Lx. Af. d. Viertelfahr. Einzelne Nummern kosten 40 pf. Anzeigen preis für den Raum einer 5 gesy. Einheit? Anzeigenpreis ein Teuerung zzuschlag von S6 vh. erhoben.

nehmer August Clageg in Harlingerr be in den Vorstand gewählt.

Bead Harzhurg., den 6. Februar 1920. Amtggericht Harzhurg. K Im Genofsenschaftsregister ist het d Brenner Ei genssezschaft Nenfel? (. K. m. B. D. eingetragen, daß! .

ener! der sammlung vom 7. Ftbtugz 1839 cuf⸗ elöft ist uud Gutsbesitzer Emil Bethge

t

in Höllewiese und Rrrtergutfähesitzrr rn Allmeann in Marten hütte Liquida ioren find.

Amt gericht Baldenbu r, den 12. Februar 19270.

——

117838 In das Genoffenschaftaregifter it det

der Genoffenschaft Felbbahungengffen⸗ jcha ft Don hofftbt (Nr. 7 des Reagisters) am 23 Januar 1920 folgendes eingetranen worden:

Dle Genossenschaft ist durch Beschluz

der Generalversammlung vom 24 Juli

Die Vorstarktzmitglieder

1918 aufgelöß. Der General⸗

Am togericht Barter.

unter Nr. 23 die durch Statut vom 9g. No—

ö „ägplitzer Shar⸗ Varlehn staffen Verein ein ett mit nun bes ch Gafinflicht in RVanlitz n Gegenstand de R ist Beschaffung der ju an die Mitglt lichen Geldmittel und welttzer Eimrichtungen zur J

besondere: 1) der gemensch jug von Wirischaftk etdürfnißsen Derstellung und der Absatz der 6 des landwirtschaftlicktu Herre bt und ht ländlichen Gewerbefletßeg auf gereinschaft⸗ liche Nechnung; 3) die Reschaffuag pon Maschluen und sonsttgen Gebraucht gegen⸗ ständen auf gemeinschastliche Recnung zur mietwilsen Urberlafs aug an Bekanntmachungen dir Genosen eng folgen, wenn sie mit rechtlicher Wi für den Verein verhunde in der z für den 3st durch der wirtschaft lichen Genofsenschastiblatt in Neuwled. Vir Vorfandsmitglieder sind:; 1) Kessät

16 RR Beg und bey

Friedrich Schade Ver eim rrorsteher —. I Bauunternehmer Emil Piesker Stell dertreter des Vereinshorsteh nrg 3) Tossẽt Paplitz.

Fiirdrich Krüger, sämtlsch n le Willengerkltrung und 3eicuung die Genoffenschaft muß duch mindestenz

zwei Vorstandswitglieber, darunter den

Voꝛsteber oder seinen Stellvertreter, er- folgen; die Zelchnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu ber Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstanda ihre Narmientzunteeschrift bel⸗ fügen. Die Cinsicht der Liste der Ge. aofsen ist während der Diens unden des Gerichts jedem gestattet.

Barnth, den 2. Februar 1820.

Daß Amttgericht.

e.

Kor lim. ä, 113861 In das Genossenschafteregister . ente eingetragen bei Nr. 225, Milz her⸗ weꝛthungz · . aft Ferlin⸗Oßten, eingetragene Genofsenschaft mit beschtänfter Hasspflicht in Liquidation: Mie Ver tretungebefugnlt der Liquidateren it nach Beendigung der Liguldation erloschen.

6 Ver⸗

Berlin, den 14. Februar 1820. Amtß⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Aht. 88. morlim. (117356

In bas Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. S2. Wirtschaftz⸗ genossenschaft Berliner Obst Gemüse und Sübfruchtgroßhändler, eingetragene Genossenschaft mir beschränkter Haflpflicht: Die Bekanntmachungen erfolgen in der achjeltschrift Der Deutsche Fruchtgroß⸗ andel. Pie Genossenschaft ist aufgelöst vurch Beschluß der Generalversammilung vorn 7. Februar 18920. Liquidatoren stnd die Kaufleut? Georg Krüger und Gmwil Rührmund in Berlin. Berlin, den 14. Februar 1928. Amtsgericht Berllu⸗ Mitte. Aht. 88.

Gerlin. 1173871 In das Genossenschafteregtster ist heutr eingetragen bei Nr. 55J, Mtüuitär⸗ Kantinen⸗Genossenschaft, eingetragene Re⸗ len n, mit beschränlter Haftpflicht. Vie Höchstzehl der Jesqäftgantesl ist erhöht auf 100. Berlin, ken 16. Frbrugr 1820. Ann ggericht Berlin Mitte. Ab⸗

machers Pormann ist der Gemelndeeln ˖

teilung 88

/

23 83

wn. .

2

ö