1 ö 28 ö ;
Vie Firma W:lbesm Folters zu
lotienhurz), Tleiststr. 24, jetzt unbekannten lufenthel n, unter der Behauptung, daß int er eriagte für in der Zeit vom La Lat ö, Reben ber 1813 bie g. Mai 1914 Delaoni kin lich geserte Waren ber v. geleitete dig Bols, Warr orih lle (Harne), Taylo 2 j von Sognenmhal C Co, Bradford Seen, Ge, noch verschulbe und Heilin als Mack, Brabfod, Ztda & Co, 127 & sliunqtoct darein bart sei, mit dem An. Wood Street, London G. G. Za Vet drr, reer den Beklagten koftenpflichtig ju Soe. er arte isn, 1) an ge 609. — A zu jahlen, teilige Empf. zu 1: 2 vas Urteil fär vorläufig vollstreckbar M zi erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ urg des Rechisstreita wird der Be— flarte vor dag Amiegericht Berlin Mitte, * 16, 1. Eiockwert, Zun mer 1658, auf den 15. Jan 1626, Vormittags Oz uhr, u. in Tokio, Mofes Epnem, Lod;, 80 Piotrkows ka. Ma son de Commerce Sicn⸗ king in Morkau, G and Inartentti, c. als bermutl. Eigent. zu 2: Johann Leulhner, München, vorm. Keartfazner h. Armee⸗ ftraft rage park 23, zu b. P. Hanger, vorm. in Piersen, beide letzt ünbek. Ruf— enthalitz Die früheren Eigentümer werden htervon benachrichtigt. Berhanblung und Gatscheidung erfolgt, auch wenn sie in:
Sc neiderai beiten etaen Betrag
Aot ilung 25, Nen⸗ Ertedrlchstr.
ge*dhen. rr lit, den 17. Februar 1920. Derichs schreiher dez
Amt gericht Berlin. Mitte. Ahteilung 25.
III33 35 Deffent liche Zuste lang.
Der Fi ma Allgemeine Berwertun gů⸗ gefellschaft w. B. P. in Chemnitz, vertr ten hirch hren Heschf fta führer, J. Y. Rödiger n ö. Chemnitz. Prozeßbepolluzchttgter: Termin nickt vertreten find. eto en mlt Kurt S yfarth in Ghernnitz, üs e geben den. Hl feen beiter Gastor bruaꝛ 1829.
Sir bhen. früh in Düsseldorf, jetzt un Helchemirtschafie gericht. brtann ien. Auf. nchalt, euf Zahlung von ö = üs einen Sesellschaftzanteil, hen z * id en. Beklagte. ai 6. Skioher 1016 * mm, cearftzt veirfltchttt har, der Kläerin 3 am emen, mit em Aurrage, ju erkenner, ke kk gie wird verurtellt, an bie Tläurerin 300 Æ amt Zinsen in 4 vom
O ä n der seit vem 23. Dktober i916 u .
brtabltn und die Fest n des Nechtastreits Wertpapieren. zu tzageu. Das Urtell ist vorlaufig voll. ö tetck ear. Chemn:g kst alg Ge füllungsort bereenhart worden. Str Hetlagte Hyd är mündlichen Perbaadkang des Hecht. den fich au sschlienlich in Unter- sireun vor das Amte gerrcht Chrranitz auf abteilung Z.
er n pril a GRE, Kor. 9 uh . ö.
Z wmer 138 geladen. Chen uttz, den 16. Fehruar 1820. Dat Amtogericht.
[IIB5hs] Teffentitche Su ste lung.
Las F anleta Lore Heir in Gömm. Rh. Pro eßh dt von mĩ iigter: hYtechꝛgan walt ban Sandi in Cöln, klagt gegen ben Fritz Gtaen, frü ber in Coöln, Domsfraße 75 II,
nien Della c ne als Llieptant eines am 31. Sult 1919 dude stellten, am 31. Jan ar Jo920 faͤllig sewese en. Wechselz der Klägerin die 3. 5. schulde, mit dem Ant age auf Zabtung von 1506 4 Haupt⸗ e mn und 10,40 Ss Fosten neßst 66 woe, von der Wechiellumme sei 31. Jen mar 1920. Die Clägerin laden en ellas ten zur mündlichen Verhand- üng detz Recktzureitg vor bie 6 Kammer ü Har del g sachtn des Landgerichte in GCöln, nie ich. aß per erbat, Zimmer 290, auf den * Mar z 20, Vara ita s EG utzn kit der Räfso, derung, einen bei Vein ge— ect ter Er ice zugelassenen Anwalt au he gell in. Zum Zwecke der öffeotsichen, Z3esttllung wied deeser Auszug ber Klage
unler der Bt hauptung, daß der
Sunne von 1530 1
betan ni gemacht. EBla, den 17 Februar 1920.
Wie aand, Gerichis schrelher bes Sandgerlchts.
.
IIl8367. Oeffer liche Basteslung.
Vie Firma Genst Sitse iu Hof, her⸗ treten durch Mechwanwalt Renu niaun in Po, klag: gegen den Kaufmann Hang Krüger, führer in Damhurg, zurzelt un⸗
bek n nnten Aualent bali, wegen Forberung,
mit dem Aatrage, der Hekla, ne ist schul an Kägerin 1300 . neh 5oso Zursen hieraus seit 6. Hrtober 1919
an Cechnet zu bezablen und die Ko; bes M ächiaßritt zu teaden. . . mi Aicken Verhandlung bor der Kammer ür Häandelgachen beim Kandagerscht Hof if auf Meatmach, bew 28. A pril 18920, Bern mütags 10 Uhr, arbe— arm. Oierm ladet dte Firma Ernft Sitte den Taufmaun Hang Fröder mit der, Auffen derung, elnen der beim Land- richt Hof zugelassenen Rechtganwäste zu hrer Vermesung zu bettellen. Zum Zwecke der offentlichen Zãstellung, welch? müit ö,, vom 14. d. M. bewilli e, wind die g t 6 ser Klageaus , ug bekannt- Sof den 18. Februar 1920. Cerichꝛsschretberel des Landgerichts Hof.
6. Vor dem Ne icht wirtschaffggerlcht in *. lin. Charlottenburg, we e mn, 10 Del 101, soll zur Festsetzung der Uehen⸗ rabrneprrise für nechste hend berrichuete, sls Krirgshrdarf zu 1: ber ber Dberpost · Dlrekiion. Berlin. G. 3, zu 2: be dem DVaupitollami München, ju 3: bei Bauer * Sleiasorge, Hameln, ju 47 bB der habfer iigungasielle Frankfurt a. O. ju d 6. don der Ueberwachung stelle Ezin kae e ln, zu : bei Spediteur Hemsoth ö Dortmund, zu 6: bei der Zolleb. Ferrl,. ung nelle Vortmund enfeancie Ge— gerftäcte am 16. März 1920, non 3. i. 26 ye, i., werden vegen: Aus lanbepoñn u, .. m . enth. netto lé0 kg Snick. un Weng . ,, i . 8) 8. 4 6290 Eg 3 sch m Kob gart , Clin b. O03 kg Wolle, e. 1 Kg Wolle * 4 1 Kite brutto 187,5 kg enth. :— xen. 100 Yi. Doli. No. Nahgarn 3
O62 213 238 260 268 273 2335 263 355.
n„IO90 Nr. 113 117 514. ASM Nr. 202. J 5
1 63 . . Hr eis. n el der ent schen err. nnd Wech tetbant in ö M.
6 t. Bees g., den 17. Februar
Uiss bg] Oeffentliche nnz Nr. 40, is Gros,, b. ea. 1000 yds. erltn, Dol. Ro. äh. 3 1. GI. weiß, Mar s⸗
TLulsenstr. Al, klagt gegen den Hermann T. F. Tesege. Nr. 50, O. 1.6 Gros,
Bell, früher zu Berlin W. 62 26 o) 24,8 Kg weiß Hanfkordel,
6) 32 8 Kg Hanfnäbgacn.
lichen Generalverfammlrng Dregꝛen. A. nt Sstzurgt nimmer des Barf Näh faden sabrik vol mals
Intins Schtirer in Augsburg.
ö r . dar . hiermit
. am Donner tag, den KR.
Die Tage sazdaung ist wie folgt fest⸗ nm. 8 * 111 36 6
⸗ leinen Saal der Börse zu A
I) Vorlage des Geschäftgherlchtz, der] stanfinden den . . w Bilan; und Gewinn unb BVerluft⸗ sa mln g boõflichst eingeladen. tichaung für das Geschzite jahr 1818. Tages und ning:
2) Beratung und Beschlußfaffung über
hausegz Gebr. Arnzord, straße 20 / 22, 18. März E329, 1 F Uhr, ein.
Walsen haus. Doanerstag, Bo eꝝnꝛittag s
ven
Beteiligt: a. alg anteiltge Abs. zu 1: clere, Roe basx M. Galli & 2e Tourer ng, Harmel frärts, Val gesegzt worden:
Bare bo
Anonyme, Veryiert⸗ E, b, als an⸗ ; Gerbard & Hey, oskau, W. A. Ralisch, Mozkau, Morte Rouge, Malson Ne. 3, Matfon e C?m— mere? G. & T. Sore & Co.,, Moska-m, Jacob Lewiaskl, Warschan, Darodowa 30, Klemens Wachler, Waschzu, 73 Wielra,
Au sichtg rats. Jida & Co. in Kite konvacho, Kyobaftiku e n.
4 Auf sich io raig wahlen. Zur Teilnabme an
ther lin Char lgttenbarg, den 17. Fe⸗ Serlin W.,
117968) Betanntmachnng.
für die Zeit vom
Serie II,
II. Ausgaßbt,
fur VI. Auzgabe
de mnächsft durch
stlihe Staats banr) in Ber iin,
in Ger fin sowle
hbreußen in Ltöaigeherg i. Pr. ausgegeben.
borgeschrlehenen Nummern verze chniss g ein, zuteichtn, wozu Vorbrucke von den AÄu)— gahestellen unentgeltlich in berieben sind. te Zasen kung ver 8 nzbogen gejch lehr durch die ost ho hae inpflichtig unter voller Wertangabz.
Künigaderg, am 18. Februar 1820. Laudesdank per Rrobtrz Ostzrtußen. dam.
—
117966 Lzei der am 13. S3. Mtz. stattgehabten Austafsnug unserer am 1. Dfe. be. J. zar Heimjak lung kommenden Tess⸗ u ldvertchreib ung en werden folgende . . Stück in Æ 2090 .
227 242 249 267 296 269 ** . Et. KÆ 21 Stück zu „y 1900 Nr. 033 . , ü e gr m,.
55 7 379 gi . bo6 609 622 670 679 Lit. C 19 Stück zu * 00 Nr. Ols
Gon fiütz err Kas nungen ste gen KRmch ars :; Lit A M 2090 Nr. 132. Lit. B
Die Een öjumg erfolgt bel dem Bank=
Garl Mez & Sðhne.
— 2 — —
5) Kom manditgesell⸗ schaften auf Aktlem u.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren Hefin⸗ den sich ausschlienlich in Unter- haben. .
, i. Thür., den 20. Februar
Rotchũtzer Porzellanfabrik Uäager & Schide, KR titenge fellschaft. Ver Vor stanb.
1184491 Felnstein quifa br it᷑ .. G. in J iodach
— *
Aktiengesellschaft n.
abteilung 2X. . ö
Die Herren Aktlongre der Max M oenler
H Berlosung z. hon
Die Bekanntmachungen über den
er Van . Verlust von Wertpapieren bestn⸗ Der Vars gud
nach MiISaha]
46
ho weig abgegchen.
min
J Wir laden dle Aftionrte ju der 6. Dienstag, deyn 23. Marz 18990, Mittags 1 Utze, im Büro des Rechta⸗ anwalt Dr. J. Rosenseld in Mannbeim
stat findenden & ner aloersem n lang höf-
7 Wittener Maschinen · und Dam kessel· Cabrin J. Westermam Anti ngesellschast.
lerdurch laden wis untere Sem Aten are ju ker am RT. 11L., Nach 5 Uhr, in der Amts sube des H Witen, Schiller stzaß⸗ startfiaden den ar ßer ordert ch. ner alverfanmne ing ein. ᷣ ; Tage sgędnung: ) Abänderung von Y) Veꝛschiedertt.
Vorsitzender des Aufschtgratt.
Leipziger Hhpothekenbank.
Tag esst baung. Dona erstaz, den 18. März R G2zD. elnherufeyen vedeutlichen Generaiper- sammlung wirr zi Pankt 2z, rungen des Gelellschaftzoertrags, unter d geändert wie folgt: ;
§ 44 Gewährung elner festen jähr!lchea Vergütung vor zusammen M 40090 an die Mitalleder des Aufstchtsratt neben dem Ersatz ihrer baten Aus— lagen und dem ihaen nach 8 6a des Gesellschafisvertrags zuslebenben Ge⸗ wlnnanteil sowle Verbuchung festen Vergütung unter ben Geschäftg⸗
Leipzig. den 21. Tebeuar 1920. Leipziger Sy otherkend ank. Dr. Just.
Tages a dnung:
a. Vorlage der Bilar, der Gewinn⸗ und Verlustrechaung und der Be⸗ richte des Vorstaadt und Aafsichttratz.
b. n, n. von Verstand und Auf⸗
G. Feßsetzung der Dividende für 1919. AUbdnderung des § 25 der Statuten bit tits der Beläge des Au ffsichte,
Fangen a. M., den 21. Februar 1920. Folten⸗ u. Flitterfabrik
Aktiengesruschaft.
Dꝛꝛr Vorstand.
Notar Buse,
1) Genehwmleung der vorlicgenden Gilan ble Jenehmigung der Bilanz, der pehst Entlasfungeer teilung fur 3 9 und , 6 9 sichis rat und Vorstand.
er Hewinndrrteilung für bas Ge 2) Vertellung des Reinetwinns.
schäste jahr 15195. z .
3) Beratung und Belchlußfa ssung über die Entlastung dez Vorstaadtz und dei Blelchstellurg der Stare mn
Voꝛzuggakiten be glich Dloidende.
h Zenderung detz 5 25 der Staz uten.
der Gencralber-⸗ 5
S 17 der Saz ann
3 Ku gabe von 250 neuen Vorzuge⸗ altten ohne Bezugsvorrecht; ferner
Wir laden hiermit unsere Akttonäre s ven 16 März kg2g g8. zu einer auß:
TIntrag, die 1820 fällig werd
sarmlung sind deejentgen Aktionäte he— ö bem , * rechtigt, welche späieste n ar 2. Wer- entnehmen zu können. tage vor der arberan nm ten (Genz al- der fem mm mg bei ö. Ge sellschaf sk affe in IJtod ach
bei der Mitteldentschen P: isatbanł lehen ę beolngungen. A—⸗J., Fittele Cakurg oder ⸗ bei deim Berkhause &ebr. NMenhald, Dre den ., Welsen haus ste. 0, oder bei dem Bankhause Gedr. Aryrkeko,
Fianzösischestr. 3 e Namn:err verzeichntz ber zur Teilnahme be simmten ztiten oder darsber lautende Hinler—
IO Uer Vgrmitta ordeatli chu Seng aner em nin Sibunggsaale der Allgemeinen Den 3 Czedit · Anftalt, Ltiprig. Brühl 75/ gebenst ein.
Die Herren Akttonäre der Bleiindustrie⸗ Aktiengelell schaft vermals Jung & Lindig werden zu der am TO. März Rz, BGorraittiags 21 uhr, im Sacle der Allgeme men Credit Anstalt
6) . des Gesellschafte bertsagt,
7) Arssofung bon & 20 000 Schuld. verschreibun gen geraägz 55 der Aa.
Kaln. und Mörleimerke Aktien Jos dle no
gesellschast, NAänigsherg Pr.
Vie Afttonäre werden hiermit zu der Dyounerstaß, den 5. März 1926, Borritlags 11 Uhr, in Köntgabeng, Pr., im Sstzun simmer der Deutschen Band Filtal! Könige öerg flattfindenden orhent sicgh e n Genzr ad versaniml ang ein-
Tegesorbunn : in Dresden
I) Beschlußfaffung über ErhShung h Grundtepitalz — orbehalt id, Genehmigung durch die Staattten eng — don 3000 000, - 4 n 250 00. — 4, also auf Æ 32
Ausgabe von
Namen lautenden Vor
1ehnfechem Stimmrecht fornie nn
zugt weiser Bern cksichtigung bei leilung des Reingewtanz 7 5g Cy
Abteilung Sche ff elsttaß ? 1 II, stattstadenden ansternrdentiichti Se- teralnen sanmulurg hterdurch ergebenst eingeladen.
Serecht gunggaugw:se sar die General- ver sam ning rotrden gemäß g 9 unfereg Ge sell schaftzbertraaz v gen z -= 6. März * , tn unter em Fe hæ irtantos während der üblichen Cejchäaftsstun den gegen Ak nen. 5 ,,, ö — orbehäl ilich der staatlichen Gerehmi⸗
gung Be schlußlassurg über erböhung des Grundkapttan um A 1500 000 burch Ausgabe von 1500 Stück auf
250 . n ug da Ang annrg, den 20. Februar 18990. n .
lhꝛe Der Gnrstard. Vt. Nager. 32
1) Vorlaze des Geschaftgberichlz und der
legungsscheine der Reich: hank oder eint s s deutschen Notars binterlegen. Ill ist . ¶ Cytugg ), dra 21. Jebruar
. , welch Weittmech, ver 17 Mä Alar Korsler Geinsteingutfabrin' 33, mee en rr inc,
Börsengebäude (1. Stec) dabier fiat;
stadꝛt, hol. eingelaben. Tagesnrbunng:
Za den stp ren tichn Bwrovittzial⸗ ankeihem Serie EI. IH. Hus gabe Kab VI. Ans gabe werben nene Sliashbogern
1. Januar 1920 bis 30. Juni 1926 für
1. Janucme 1920 bis z0. Jun 1928 für 2E. v bPoIntlichen rug erg benst einge laben. Tages o ednung t 1) Vorlage des Geschafüsberlchtz; mlt
l. Januar 1930 bis 31. Deiember 1929 Sener alersamm-
gegen Rückgahe ber Grneurrungbscheine
die Königliche Seehandlung (Vren⸗
Aufsichꝛo rat dazu. 2) Gesch aßfassung lber die Genehmlaung er Bilanz und bie Vertellung des 9 . ö. .
Beschlußfassun ir Entlastung des
Vorstandg e n , i . 2. Ker. 4) Geschlutzfaffung über Adänderung des
5 21 dir Satzungen, bet:effend die
Beꝛüge bes Nussichigrats. Gemäß 5§ 12 ösatz 2 des Statuts haben sich Aktion dre, welche an der Ge—= neralhersammlung teilnehmen wollen, bet . Ke tier aluensamminag * , . urch ö von Lttten ober niche . Alti j j . . ö , ältie, Keneraiver jan:miung bicrm; En. oder der Algemelmlen Deut schru Credit; Elastalt in Eeipzig obet der Wurzener ant in Wurzen auszuwersen. Röckuttz, der 22. Februsr 1820. Hotzbunr ger Qucrrz Vorn hyr Werke Akt et ge fenscha ft. Der Atꝛf si His rat. Frelherr von Schön ber g⸗Thremmenhamn, Voꝛfftzender.
die Dise ction der P Scontu. Gefell, sch⸗ m Ber lt und Frautsurt
. die Vant für Saubel und Ja du strie die Laudesäand der Vr ouin3 Ost.
Die Augreichung kann erst von Monat Aapreil d. J. ad beginnen. Bir Gr. neuerungsscht ine siad für jede Serie und
Autzgabe ae sondert unter Ben uzzung eines Re giun ber
Roschntzer Norzellan fabrik Unger & Hchilde, Antiengt sellschaft zu RKoschutz j. Thttr. bei Gera Reuß.
Hte Herren Attiondte unserer Gesell= schaft werden hierdurch zu der am fa ei⸗ tag, den 19. März 1929, Vor⸗ mittags RM Uhr, im hberettgeftelllen Zimmer des Hotels Schwarzer Här in Hera stattfindenden einundzwnnzigsten oꝛd entiichen Sanptverfam ming er- g benst eingeladen.
Tages cr nung :
1) Senchmigung der Divider de für 1918. 2) . des Geschästsberichts für
3) Genehmlgung der Bilanz und Dwi. dende für 1919.
. tung des Aufsichtsrats und der
b) Aussichtgzrats wahl.
Zur Teilnahme an ber Hauptoersamm— lung ist jeder Xkitonär, der sich als solcher aut weist, berechtigt. Stimmhert tigt sind dlesenigen Aktio— näre, welche ihre Attten nebst emem Ver. jeichntcs derselben oder einem von der Reicksbank oder einem Nolar über die Altien eutgestellten Hinterlegungeschein svätestens 5 Tage vor er Sant. ver fan fung bei schaftskafse in Rolntz i. Tür. oher het der Ban für Thüringen vorm. B. Mt. Szrupp. Mu. ́. Filiale Zoume- erg. in Sonneberg i. Thür. hinten legt
Cane.
stands und Aussichtsrass.
bel der Hjahertischets Disconta-
Angsburg.
Gila mit ewinn. und Verluf recknung für das Geschäftejahr 1919. 2 Seschluß afsung über migung der Bilan und die Ver⸗ bes Retugrwinns. 3) Eatlafsung des Vorstanbs und Auf⸗
ben Inhaber und je n 1000 Nenn⸗ betrag lautenden Aktlen.
Fensetzung der Einztlheiten der Begebuzg der neuen Aktien. agbhe⸗ sondere Ausschluß bes gesetzlicken Be⸗ zugzrechts der Aktionäre.
dende mit der Itechte ah ahlung) und bei Aufiöft schaft. Austzschluß des lichen Sezuztz echig der Beschlußfassung über die
Die Herren Akttondkre werden hiermit zur gr bn Lichen & ner alnen fa m mlzan g.
nis R. W. Dinnendahl
*Ettiengesellschaft.
Wir laden unsere Aktionäre zur anßeg⸗
oxuentiiczeꝝ Ge r ττοfammlung am 17. März 1920, Bormiitags 1E Uhe, im Kasino der Gesellschaft zu Gssen⸗Ruahr ein.
Tagesorbnnung:
I) Erhöhung bes Grundkapttalg um 457 000 Æ durch Lusgabe von 457 Aktien zu je 1000 6 Nennwert unter Autschluß des Bezug trechts der Aktionäte. Beschlußfass ang über Autgabebestimm ungen und Auggabe⸗ kars für die Aktien.
2) Aenderung des Gesellschaftg oer trages entsprechend dieser Beschlüsse, ing⸗ besondere dez 5 3 über die Attien⸗
zahl. 3) Er vächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsg an derungen. Slimmberechtigt sind die Aktionäre,
welche ihre Aktien init einem doppelten, nach Nummern georbneten Verztichnis spütestens am A Tage gor der KBen ere Lueg sgemmlung bel folgenden Stellen hiaterlt gen:;
Band für Fandel X Ind strit in Ger in.
Oscaz Seitnenn R Co. ia Barliu.
Gfsener Cheditanstalt in Effem, und
ber der Geselschaftskafse in Cssen.
Ferner sind stlamberechtigt die t tionãre,
welche innerhalb der gleichen Frist bie Bescheiniaung rineg Notars oder der Reicht han über die bel diesen erfolgte , , bei obigen Stellen er- bringen.
Gfs en, 21. Februar 1920. Der Aasstcht Suat.
Modaltidten der Kayrtalg ⸗ ins besondere äber bie Juldf FRinzi hung der Vortugzaktlen 3 ibrer Um wanklung in Stammahht lowie über Durchführung ber gh nlehung ünd Umwandlung. 2) Ahn dexung und Ergänzling dez Gn chafte vertrag. g. en isprechtnd den enden Beschlüssen unter 1: (Jenot rang der Grurd ffer und Zahl der Llisn , der ,, dan oriugtakftien nur m eneh migun des Ausst cht rait) 5 b. titengatturgen, Zulaͤssp ine hung der Vozüzg hier Umwandling
2) Aenderung beg 5 3 des G⸗sellschaftt⸗ berttagt, entiprechend des Beschluss⸗n 1. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung ibꝛ Stimmiecht auz⸗ üben wollen, haben laut § 15 unsertt Besellschafigz vertrag ihre Aktien bis zum I7. März E920 bei der Besel schaft in Freiberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Miustalt fist ilnnug Dresder in Dreszen in den üblichen Geschäftgstunden zu hiaterlegen und big ber Generale: summlung
l
KBaugesellschaft in Lelisg werden zu der Asatag, den 9. ttz REBz0O, Vor- mittags RO ütze, im S tzuags zimmer der Gesellschast, Leipzia⸗Schleussig, Kön⸗ nerltzstr 2, sialifiadenden dies jährigen or- Kent lich en Genes alner sam zlukg hter⸗ durch emg: laden.
4) Wahlen zum Aufsichts tat.
Zur Teilnahme an der — sammlung stnd dielenlgen Aitionäre be— rechtigt, welche ihre Atiien oder Hinter⸗ lIeaunggscheine der Reichsband oder eint Notartz darüher spͤtnest rns am ZT März JL. im Kontar der GeseMHschas⸗ ober bei der Deut chen Bank Fiitale , n . in Königsberg Rr. hinter. egt heben.
Köntgsberz Pr., den 21. Februar 1920. Der Bor sttzende des Au ssichts 1 a6:
— *. 3. G 9 9 * 1) Berichtersiastung der Geselljchafte⸗ en eralver
— 2) Vorlage der Sil d !. Hahturger Quarz Porphyr Werke i e ff dnn, a e .
Aktirngelrilschun nn in Räcknitz (Bez. Leipzig).
Die Herten Attion dre werden hierdurch ↄbliga tionen. iu der am Donner seng, wen 285. März E820, Vormittags LE Ute, im Hitz angzsaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Lespztg flattfinden den meritenrat Richard Bu.
Ver Aktlenauzweig hat fpätestens bits Montag, den 15. Mä lib. Jahres.
lerü6über so ole Gntlastung dez Vor= 3) Auslosung von a4. und 4 ά Partial 4 Neuwahl für die augschidenden Auf⸗
sichtgrata mitalteder, die Herren Kom. merzterrat Ludwig Reh und Kom.
zum Schluss⸗ daselbft zu belassen.
Faeiberg in Sachsen, dꝛn 21. Fe—⸗ bruar 1920.
Bleiind nstrie· ktiengeselllchast
vormals Jung K CLindig. Der I afsi hto at. Konsul Paul Lindig, Vorsttzender.
aktien oder , ⸗
9 8 2 (iehnfaches Stinn reckt der n, . S 395 Ab. 3 ( Zestsetzung de echts der Vonnngtaktlen au) em Dlvi gende big zu 7oso mit den Rcht auf Nachiahlung).
8 35 40 sZusatz, betreffend vormg ie rin, ach
attien bri Auflösung her Ge sell schast s) Ermächtigung des . .
Gummiwerke Fulda, Att. Ges.,
Hiermit berbren wir unt, die Herren Xknor üäre zu der am Ponnerstag. den 273. DYtänz d. J., Wormittags EG Uhr, tn Amts nimmer des Notar van Eupen Lennep stat fi denden order tichen euer al ver sammltasg ergebenst
Wech selbant 1. G. h ter zu erfolgen. Bilanz und Gewinn- und Verlust,. Ans burg, den 19. Februar 1936. richzung und den Bemerkungen des Der KAnffichr oz at der
Atiengeseilthaft ftr Bleicherei, Fürberei, Appreiur & Druckerei
Bienen · Lothringer Werke vorm. Hb. Fölzer Sühne A. G., Siegen.
Die Perren Akisonäce unserer Gesell⸗ schast werden hierdurch
Tagegsæerbn 12. Marz
rand Über Vormitta z?
(II18459
eins Rota s geladen.
Tagged orbunng:
Rev sion gau schusses. 2) Kaen hmigung der Jah retzbllar;.
Dirt kior. 4 Verteilung deg Reingewirnz. b) Aenderung der Statuten:
mäßigen R - servrfondez,
Tantiemen b zů gr),
Fi meneichnung).
haben ihre Attien in Nürnberg: bel der Direr ion.
bei der Gatzerischen taatfsbask und bi ihren sa zt lichen Zweiganstalten,
n Mügchen:; bel Herren Merck, Finck Æ Co., in Fasntfiget 8. Mi
bei der Fillaie der Gant für Sanbel
uud Inzustrie
bis nech Schtuß der Generalversammlung lu kinterl'gen oder die Bescheinizung über die bei einem Notar erfolgte Oln terlequng
bet der Dierktion der Banr einzureschen.
ge kä . digt.
genommen werden.
NRüuürn der g. den 20. Februar 1920. Nn ssichtsrat ber Vereresbant. Der Präsi dent:
Glan, schw. Marke L. F. Telegraph] (C
* 2 d ö 2 1 D d . 7 7 7 77 7777
oburg) laden wir blerdurch jur 0 went⸗
2. 2 z ö Q Q 7 7 7 7 ;
Alexander Sraf von Faber Castel.
I) Berichternaitung des den Vermögengsland und die Ver⸗ bälinisse der Gesellschakt lowiz über die Ergebnisse des verfless nen Ge— schäfitj i hrez nebst Bericht des Auf⸗ sichtzratẽ über dre Prüfung des Ge⸗ ichäf ia berichigz und der Jabregrechnung
2) Bescklußfassung über Genehmigung der Bilanz und ber Gewinn und Varl astrechnung über das ve flossene Geschãfiaj : br.
3) Beschlußfessung über die Grieilung der Gntlasßtung an die Mitglieder den PRorstands und des Auffichtzrats.
4) Kapttalserhöhung.
5) Wahl roa Aufsichtzratgmitgliedern.
Zur Teilnabme an ver Generalversemm-
lung sind diejcnigen Aktionäre berechtigt, welch hät stens ar vie ten Werk tage vor der anberaumten General- veüsaanmlung bis G Ur Abends bet der Gesellschafkaffe in Fulda
oꝛer bei der Fima JIoß. Beruh Yasen⸗ el ⸗ ver & tödtgae in NMemsch id ode bti der Flema Brter chürmamm & Sch ödeg in Vogelsmßzle oder bel dem Kontor der Meichshaupt . bank * Wertyaplese in Berlin
Vornahme von Fassungt änder une
in benig auf die burch hie Fepftah eihötung erforderlichen Abänterunge der Be sttmmungen deg Gesellschafu
im Hotel Deutscher Katser, Siegen, stoitfindenden an ferordtatlichen Feneralber? a mmltng eingeladen. Ta gi dhrbnnng: Genehmigung es zwischen der Slegen⸗ Lotbringer Werke vorm. H. Fölier Söhne Act. Ges. und der Walzen⸗ aießerei dorw. Kölsch & Comp. Aet., Ges. in Slegen geschiossenen Ver⸗ einigungsberfrager, nach welchem die Siegen ⸗ Lothringer Werke vorm. H. Följer Söhne Yet. Ges. ihr mögen im ganzen unter Lusschluß der Liqu dation auf dit Walz⸗agießerei boim. Kölsch & Gomp. Act. Ges. überirügt, die Aftionäre der Siegen, Lothringer Werke vorm. H. Följtr Söhne Act⸗Sel. dagegen 1125 neue Walz ngießerei G. im Nenn.
Vtreinsbank in Nürnberg.
Unter Bejugnahme auf S§ 11, 13 und 15 der Statuten werden die Verren Kknondre zu der am 23. März A920. Atachmittägs 8 Ur, int Bankgebäude Kabter stattifi nd ⸗ndea 49. erderiichen
Zur Teilnabme an der Generalversaum en igen bertchti. n, l eim Gisttitt ia di
lung sind alle du sich al Artton are
Generalyersammlung aus welsen
a, durch din Ti sitäz von Urtit n d
Gesell sch aft oder
h. durch H iuterle gut gaschtiae, in dena von Sehörden, von einer Retn Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt in Lripng die Sinferlegung von Aktien mit Angabe der Nummm derselen bescheinigt wird.
Gantt sc b. Leipzig, ben 21. Jehꝛun
Kammgarnspinnerei Gautzst bei Leipzig, Aktiengesellschast
Der Uaßstch sat. Wilhelm Cramer, Voꝛsttzender.
1) Vorlage beg Be icht der Dire ktlon über das Geschältziehr 1979 nebft Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ konto und den Bemerkungen deg Außsichtarats sowie des Berichts dez
m
3) Entlosturg des Aussichtgrals und der Kölsch & Comp. betrage von S 1000, — ver Stück;
Siegen. den 20. Februar 1820. GSiegen⸗Lathrtuger Läöerzke vorm. SH. FJölzer Fötzue A-⸗., Sie gen. Drr An sitchtsrnt., Deut sch, Vorsitzender. Die für den 98. März da. As. ein berufen außerordentliche sammlung wind hierdurch hiwtfällig.
a, des 5 22 Abs. 4 und 5 (Neu⸗ regelung der Bistimmungen uber den gesetzlichen Reserbefonds und bie An—⸗ lage und Vermallung de: siatufen-
b. des 8 49 Abf. 4 und 6 (Ab. änberung der Gestimmungen üher ble
August Messels Schnhsebrlk Antiengelellschaft, Augsborg
ttloräre werden zu tier dl Bor mii tat
Gen eralver⸗
bre afiien oder die darüber lautenden Hinterlegungs scheine der Ri ichg bank hinter. Das Stimmrecht kann arch durch Bevollmzchtigte ausgeübt wenden. Vollmach: wuß schrir lich er tellt sein. FInida, den 20. Februar 1920. Ver Mun ficht srat. G mil Schröder, Voisttzender. Der Varstand. Fritz Eremer.
uisssnn Riugsburger
Kamuigarn⸗Spinnerei.
Die Herren Aktionäre werden hiermit iu ber diet jährigen ordentlichen Gie⸗ a xaly er fam rm lung eingelahen. Dienstag den 28. März E920, Vor⸗ mittag * 10 nh, in Verwaltungsgebä ade der Fabrit ar gehalten wird.
Tagesordnung:
1) Serichte rstattung der Gesellschaftz⸗ organe über das abgelaufene che⸗ schäfts jahr. —
Y Verlage der Jahretzbilani, Be schluß⸗ faffaͤng über dieselbe und über die Er tläastung der cMesellschaftaorgane
3) Bejchluß assung über die Verwendung des Reingewinn.
c) Neuwahl des Au ssichtsrats.
Angazburg, 20. Februar 1920.
Der Auf sichts eat der Are sdöurger
Cammaarn⸗Shyimner et. FJos. Böhm, Voꝛsitzender.
. des §8 36 Abs. 1 (aenduere Faffung der Bestirnmungen 6 die 12. März EH Uhr, in Augsburg in den Räsmen der Gesellschaft statifiaden n inter, orbentlichen G en era luer sausmln folgen dez Tagesordnung ctngelaben 15 Besckl ißf. ssang über eine vorbeball⸗ lich bbörheicher Genehmigung bei= zunehmende Erhöhung deß Geund, fapiigiz der Geselischaft von 8 auf 10 Millionen Merk durch Autgibe von 4000 auf den Inhaber lautent tr. 1919 dividenden⸗ verechtigten Ritien über j⸗ Æ 110066, 2) Aenderung det Gesellschofte bar tragt in 5 5 gemäß den zu Ziff 1 de Tas *mg ordnung zu fassenden Beschlůssen. Zur Teilnahme an sanmlung find Fiejenigen Mitelle: er be= richtiet, cite fate stens am zweiten Werktage vor her auberannmten Ge- ner alpersa ni n3sung. d h eim L6, Mär; E92 his sechs Uhr ah ARefsenschartataffe ober bi haus J. Deetz es A Co, a W und Berlin, oder dei der Bahe⸗ rischen Vere ie dkanr, Filinle A asc in Magaburg, der bel eigem deu icht! Natar ihre Atttm o er du arüber jautengen Hin n tnlegungeschemne Reich bank hinterlegt haben. . k,, den 20 Februar 1820.
* Willy Dreyfut, Voꝛstzender.
—— —
Tages orbmung der Sonnabend. den 20. Mnͤrz E920, Nachmittags 3 Uhr, in Melßen im Burrau der Gesellschaft, Talstraße 87, statt findenden vierzehnten ordentlichen Genęralver sammiun g. 1) Vorlegung
Altlonare, welche ihr Stimmrecht ln der Generalrer sam alu ausüben wollen,
rer Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung uad den Bemerkungen des Aufsichit« rats hierzu.
Y Beschlatzfassung über die Genehmi⸗ aung der Bilanz und die Verwendung des Reingewlnnt, sowie über die Ent-
e. des Vorstands und Aufsichtt⸗
TÄkiionäͤre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu Der⸗ selhen stellen wollen, müssen ihre Aktien spätest ens bis zum 17. März 1920 bei der Mitter benischen Vrivat⸗ Rant Mttiengeselschast in Dzes hen, bei der Meißner Bank in Meißen oder bel der Geseüschaft in Meißen oder bel einem deut fchen Notar binterlegen.
Der Geschaäftähericht ne st Bilanz und Gewinn⸗ und Verluntechnung liegt vom 26. Februar 1920 ab in unserm Geschäfta⸗ lökal zur Ginsicht unserer Aktiogäre aut.
Merten, den 21. Februa 1920
Meißner glech · Industrir · Werne Ahtiengesellschast.
Fochtmann.
ker Generalrer⸗
Vie H nter legung muß swäate sten s mit Ablauf des 17 März R192, er folgt sein. Hei der Hinterlczung wird eint. nloeßkarte, welche die Zehl der siatusen- mäßig zujtehenden Stimranen angibt, aug,
Inde bel der dem Banl⸗
Vom 3. März d. J. ah nid der Gicht bericht gebst Sslanz und Gewinn⸗ und Verlusttonto im Hankgebäude zur Ginsicht der Akttonäre auslie en und kann bon letzteren unentgeltlich in Empfang;
118451] Die KRkijonäre der Lelpiiger Westend
Grgenstände der Tagesordnung sind:
I) Genehmigung des BJeschäftsderichts, der Vermögen aufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fu Ende 1913.
2) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtzrat.
3) Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung
4) Belchluß sassang über Aenderung de! §z 2898 unter Punkt s und b vom Ge⸗ sellschafza vertra ze wegen Autetl des Aufsichts atßz und der Beamten am Gewinn.
Zur Teilnahme an der Versammlung
ist jeder berechligt, der sich als Aktionär wor Begkaän ver Verjammlung bem Itotar durch Vorjeligung der Aktien oder des über die erfolgte Siaterlegung von Aftlen von einer Behörde, einem Notar, von der Veutschen Bank, Fillale Leipzig, oder von der Fa. Meyer & Co., Leipzig, auzgestelltrn, auf selagen Namen lautenden, die Nummer der hinterlegten Akzien an= gebenden Depostienscheins legitimiert.
Der Geschästzbericht, bie Verwögent⸗
aufftellung und bie Gewinn⸗ und V erlust⸗ rechnung für Ende 1919 liegen zur Ela sicht der Aktionäre in der Gesellschafitz geschlftsstelle au.
Leipzig, den 20. Februar 1920. Leipziger We stend⸗ Baugesellschaft.
Per Ani st cht sr at. Otto Braun.
UI 7450
Vereins⸗Bier⸗Braucrei
zu Lelpzig.
Die Herren Akttonärr werden hlermit gemäß 5 6 der Gtatuten zu der am Mitimoch, den 110. Marz KR O20. Vormittags RO nutze, in dem Auaschank der Verxe ing Hier Brauerei ju Leipzig, Ze tzerstraße 36, stailsindenden aufer ordentlichen Sengralversamm lang eingeladen.
Die Legltimationsprüfung durch Vor⸗ legung der Aktien oder Hinterlegungt. schrine beginnt 9 Utz! Vormittags; pünkillch 10 Uh⸗ wird das Versamm⸗ lungglotal geschlossen.
, ng t
1) Genehmtgung eines Vertrags, mlt welchem unter Einstellung dez Braurrelbeiriebs die vorhandenen Vorräte und die gesamie Betriebz⸗ einrichtung sowie bag Kontingent übertragen werden an einen Dritten gegen hestimmten Kaufpreig und gegen die jugunsten der Aktionäre ein, zuge hende Verpflichtung des Gr werberg, den Aktionären nach ihrer Wahl die Aktien zu einem bestimmten Kuise absunekmen oder ihnen elne Ab. ftubungssumme ju jahlen;
2) im Fall der Annabme von Punkt 1 Ahände rung von S I bes Gesellschafte⸗ bertragg, brtreffend ben Gegenstand bes Uatern-hmenz.
Für hen Fall, daß diese Geaeralver⸗
sommlung nicht beschkußfäbig sein sollte,
tar neralver fammlnng für den k 7. Märg L920 einberufen. Leipzig. den 18. Feßruat 1920. Der Mrsstchts rat. Otte Schönbach, Vorsitzender.
1 *
3.
3 z [ 1 * ] *. . . * . P 1 ] . J J F — 2 6 — 2 2 , 7 7 77 77 / äääääää : Q Q , „ä Q 7 7 7 7
Jenn in⸗ Allee Aktiengesell⸗ schaft Frankfurt a / M.
Ger er al ner lan mlung
Mitt ach ben 21. März 1028.
Bormittags ELI utzr, im Sescharis⸗ Bank hauses h
Dyernpylatz 2a Fran furt 4 Y
Tagesozhaung:
7 nnen des Geschã stzberich z für
N Hen e hnmigurg der Bilanz uad der Gewinn und Verlustrechaung.
) Beschlußiafs eng t veꝛtetluag.
E. BH. Knorr M. G., Seilbronu a / Neckar.
Die Altionäre werden zu tiatr auß er- or de nt lichen General ver slammlnna auf Se m stag. den L838. März AROnpO. Bor- mittags 11 Utzr, un Sitz ungs z tmmer des Verwallungsgecäudeg Heilbronn ein=
Dryden tl iche
Tagesordaung: a,,. Aenderungen der § 10, 14 16, 19 (G:richtung elnes selbständigen Yer sonalaugschusses). 20 (Verzätung an den Aufsichisrat). 2M (T-rmin ber ordentlichen General⸗ ver sammlung).
§ 28 (Anschreibungzsätze). Dte Atttonärr, welche an der General hersammlung teilnehmen und ibr Stimm⸗ recht augüben wollen, ihre Aktien oder bie darch elaen öffent⸗ Ichtn Notar deglaubteten scheine bis spstest nus 1 dem Bankhaus Ranielin R Go., Heil⸗ bazon, ju himterlegen. Heilbrunn, den 19. Fehruar 1820. Der Bor sitzende des Muffichto vat: Ft. Ackecmann.
dir Gꝛwlun⸗ 4) Entlastung des Voꝛstands und des
Au ssichtgr ats. ; Zur Teil aahrar der Teneralper- sammlung it jeber in dem Attienbuchre der Gesellschaft als solcher ern ze trag ne Aktionär berechtigt. (5 19 der Gatzuagen) Fꝛaakfart a. M. den 21. Februar 1920.
Der Vorstand.
werden gebenen,
1181s] Wanderer Werne vorm. Winhihoser Zaeniche
Akt. Ges. Schnüngn bei Chemmtz.
Gesillschast
werden hlerduꝛck zu einer an ßer geden
lichen Meneraluer lammlung Frettaa,
Bea 19. Mürz 1920. Soraiitag
1ER Uhr, im Sißungt zanker der Dres dart
Bant, Filiale Chemnitz, Pestfraße 10,
ergebenst cingels den.
3g esorbnung ?
I) Beschlußtaffung siber Grbö hung des Grundkapitalt um M 260 0M, durch Ausgabe von 5250 Stück neren, auf den Inhaber lautenden, bon 1. Ol⸗ tober 1919 ab dit dendenberechtigten und auch im übrigen den bitzher lgen Aktden gleichberechtglen Aktten über e „ 1000. — Nennwert.
27) Fesssttzung des Mindeßbetrages, 11
Aut gabe die Aknen er.
olgen soll, sowie der Art und Weise
hrer Begebung unter Ausschlußz des
e namitelbaeren Bezugt⸗ rechts der Aktlor re ar tnftitut mit dessen Verpflichtung, die üternommenen Akten deu his herigen Altiovären Terg / stalt zum Beuge an⸗ zuhieten, daß auf je eine bisherige Aktle cire neue Akte Eber MÆ 1060 Nennwert ezegen werden kann.
32) Beschlußsassung üder Grmächtigurg deg Vorsteyn dz, die ur Aug führung vorstehen ke? Seschlüfse ertorderlichen Vꝛrreinbarur gen namen der schaft zu tri ffen.
) Beschlußf Huang ber Zbänderung von § 7 des Gelellichasts pern ragg gem aß den vorstehenben Beschlafsen (Höhe und 3 samme sttzuag
Wir beehren ung, unsere Herren Aktio⸗ näre in der am Sari stag, den 27. März 1820, Nachm. 3 Utzr. im Sttzunge⸗ saal der Hanbelg lan mer Mainz, Bretden bachenr straße Nr. 13, nattfia denden anszer⸗ orbeailitqen Gen eralversammlnun und ber hieran anschließenden ordentlichen Generalversamm lung ergebenst ein zu⸗
Mainz, 20. Februar 1820. Mainzer Lagerhaus · Gesellschast
Der Ninfsichtõrat. Clemens Dinges, Vorsitzender. Der Borstarh.
Carl Wilh. Klein. Tagesordnung der ar ße ordentlichen Se neralver sam m iun g:
L Statuꝛ:endndezung der S5 1, 2, 3, 6, 7, p, 19, 1l', 16. 13 l 1, . 16. 0, Rt, R , , n .
II. Erböhung deg Ktttentapitalg auf n 120 080.
Tagesardanng ber orbentlichen ch enz celeztamminug :
I. Vorlegung der Zahreg echnur g 1918 / 19 und Gntiastaͤng an Vorftand und Aufsichtg ral.
II. Reschlußsassung über Verwendung des Reling: winnz.
Carl leber.
Gialabung ju der am 12. März 1920, Nachmtttags Az Ut'r. Bank gebtude, Sah nhofstraß at fiade nden L4. ordenilid tn Gerner algersamm- lam der Aktionäre der
Osterholz · Schar mhecher Gank
Ahtiengesellschaft in Osterholz-Scharmbeck. Tagen wt damn ?
I) Berlcht det Aufsichtgrats und den Vorstandt.
2) Toilage der Bilan und des Ge— wtönn⸗ uad Verlustkentoß sowte Ge⸗ nebmiaunng der Gewinn oerteil ung.
3) Entlaftung des Aufsichtg e atz und des Vorst auh.
M Wahl eins Aufsichtsratgmitglleda. Siimmkarten ehen unseren Aktionären vom Tg. Fenrugar bis ein- seh ie silich RO. Was ; ABz2O bꝛt uas
zur Verfügung.
Osterholz · char w beck, dean 20. F. brust 1820.
Der Vorstaud. Semken. Schlüter.
Zur Tꝛilahme an der Generalversemm⸗ lung ift jeder Aktiorär berech: igt. haben aber dir jenigen Aktionäre, welche in der selhen ihr Stimmreckt actüben wollen, ihre Aktien sbätertens am gin it en Tag vor der Generalver sammlung, ven Tag der Genet alver sammitirtg nit wit cin gerechnet t, bei nnseren in Scönen bei Chemuig oder den Geschästsste nen der Dre sd aer Gauk ia TreE6 der, Berlin. Ctzemnitz ttt nchen. Seivzig, Rlanen oder Hzwickan oder hei einem dentschen Notar ju hmterlegen und die über Riele Hinterltgung von der Hinterleguagtsielle Beschemigung dem pro to- kolllerenden Notar vorzulegen.
Schͤnan bei Ctze nnz, den 12 Fe⸗
MWanberer ⸗ Werke norm. Wiztlhoser cc Jaenicke Akt ⸗KWes. ö Der Boritard. G. Daut. R. Stuhlmacher,.
Mesell sthafte kaffe
ausgeftellte
Deuischer Eisenhaudel Attiengesellschaft, Berlin.
Die Gereralvasammlung vom 16. Deiember 1919 hat h schlessen, das Akilen⸗ kapltal um 13 000 000 M auf I6 900 000 4 durch Autgabe von zunächst neuen Aktien ju erhöben. Dlese 7 000 90) bs, eingeteilt in DTo0 Stack auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1919 ab voll gewinn berechttgten Attien über je nom. 1000 Æ, siad unter Aue schluß des gesetzlichen Bezugtrechts der Altior dre von erpflichtung übeinommen wor ben, den
C MO0O 0M,
einer Bankengt mein schaft mit der Aktlonãren o 750 000 A zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die ersolgte Erhöhung bes Akiier kapitals in das Handelhnneglster ein getragen worden ist, fordern wir die Aktion dre auf, daß Bejuggrecht auf die oH 7To0 co) A Aktien unter frlgenden Bedingungen auszunben:
Die Anmeldung muß bel Vermeidung deg Ausschlusses bis zum O. Märg L920 (einschlirß lich) . in Berlin bei der Direction der DisenntoGesehschaft,
Berliner Handels. Gesællschaft,
dem Bankbause E. Heimann.
Bankhause G. von Pachalny's Eakel, Ech lesi chen Banur vert in Fuialz der Deutschen
B der Schlefischen Gandels bank. Augenieinen Denischen Crebit Austalt zahlt nmäßig geordnetem Num mern verjeichn tz vrsebenen Beiugeftellen in Empfang genommen kaun, währtud der bei jeher Stelle üblichen Geschäftsstun en erfolgen.
Auf je vler ohne Gewinnanteilscheinbogen ehzjureickerde alte Aktien Hin Nennwert von 4000 wird eine neue Aktie im Nennwert von 1000 Æ mit Ge- winnberechtigung vom 1. Januar 1919 ab reis in bar mit 1200 M
QGrꝛesglan
.
Lelvig. unter Einreichung elnes mit Anmel descheing, ber bel den
um Pieise von 120 0,9 gewährt. Gei dem ür ede Aktie ohne Stäcksinsenberechnun zu jahlen. Der Schlußnoten tempel geht zu Lasten des srziehender. Ber Brjug vprobisiontfrei, sefern er am Schalter ersogt; fellt er im W stattfin det, wirb die übliche Beiigsprovision in Anrechnung gebrachi.
Dir Zablung diß Besugäpꝛeises wird auf dem An meideschein bescheinigt. Gegen dessin Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertsgstellurig autgebändtgt. weiden wir eine 2D. gußernrbestliche Dieser Zeipurtt wird bekanntgegeben
Tie Vermittlung des Ac. und Veikaufg von Bezug rechten Über
An meldestellen.
Berlin, den 23. Februar 1920.
Dentscher Eisen handel Aktiengesellschast.
Bezuge tst der Korrt spondꝛ n
nehmen die