1920 / 45 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Geestemünder Creditbant ¶Geestemünde.

Verren Akftionäre Jaden wir bier zjur A2. rbentlichea General-

ch ariitags 4 Uhr, Am Maik. 10,

Tagegorkuzs nag 1) . des Geschaäfteherlchts für

2) Be schlußf⸗ der Bilanz Jahren gewinn zs.

3) Gatlastungeertellung.

her la amm lung 19 Mär 1820 R nach vehr kes Hotel hieisc bjt, eraebenst eln.

ssung über ble Genehmigung und die Verwendung dez

4) Wahlen um Aufsichtgrat.

5) Aenderung des 8 24 ker Satzung. der 10. Zeile soll das Woit

aun gestrichen und hinter Gesell⸗ schaft ! eingeschꝛliet werden: sowle die Aenderung ditz 5 24 kg an en. Zur Teilaahme an der Feneraloer- sammlung si end diejenigen Altionäre br rechtigt, die ihre Afiien eder eine mit

Nummern ver eichnig verst hene

lLgungsbescheinigung eines Notarg Jhäte⸗ stens bis zum 1. März R820 bel æuserer Geselschaftst sse bis Beendigung der Geneialpersammlung

hinterlegen.

Geestemuünbde, den 19. Februar 1920.

Der Borstand. Rahe. Ulrich.

tags 105 Uhr, zu Berlin W., Ei horn⸗ 1 11, im Geschäftslokal von Braun O.

G

Zu der am Mitt wo ach, ven

zum deusschen Katser (Kanwin versam nlnag laden wir unsert

1) Genehmigung det llschaft und der D. Völier Sohne in Stege welchen dlese Firma ihr Liquikafton an die Firma übertragt gegen Gewa letzteren Gesellschast.

KVeschlußlass un von 3 g00000

lur Er füllnng des

Grundlapltals gemäß den G g der Mitgliederahl des Aufstchtsratß und Wahlen zum

z 14 des Statuts durch Erhöhung des festen Teils der Aussichtzraig mit Räcksicht auf die Veimehrung der

6 müssen die Attionäre, welche in der General ugüben wollen, ihre Attien mlndestens drei Tage

Au fsichto ra Rem driung des Vergütang des Migltederzahl. Nech § 15 des Statut versammlung ihr Stimmrecht a vor der Gery eralversammlung bei der & esellsch aft

bel ver Wan

hinterlegen. Riegen, den 19 Februar 1920. Der Aufsfchtsrat. G. Klingspor.

Walzengießerel vorm. Kölsch Cie, Akltlen⸗HGesellschaft, Siegen in Westfalen.

inla dung E7. März. Vormittags 10 Ur, im Hotel kel) stattfin denden auß trordentlichen Grurral- Aktionäre ein.

Tage gorpvnurng:

jwischen der Waljengleßeret vorm. f

eschlüfsen zu 1 und 2.

in Siegen i. Mestf.,

füte Handel und Ind nstrie,

Wiesbaden in Wiesbaden,

bei der Stegner Bank für Handl mad Gewerhe

bei dem M. Schaaffhausen oder bei einem Notar

am Mittwock, hen 24. März 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, ju Berlin W., Eichhorn 3 11, im Geschäftglokal won Braun

9.

ölsch C Co. Firma Sezen Lothriager Werke vorm n gescklofsenen Vereinigungspertrags, bunch Vermögen im Ganjen unter Auzschluß der Waliengleßeret vorm. Kölsch & Co. Act. Gef. hrung von 1125 neuen Aktien ju je 1000 Æ der

a über die Erböhung des Grundkapitals M durch Ausgabe lautenden Aktien von je 1000

Herren Aktionäre, welche gemäß S 8 der Statuten spätesteng big zum 22. März 192209 bei bem Bankhause Braun & Co. zu Berlin W., Eichhornstraße 11, orer bel der Kasse ber Gesellschast brjw. bei einem Notar ihr⸗ Aktien oder Depoischeine der Reichzbank über die Aktien hinterlegen unb den Nachweig darüber durch erteilte Beschetnigung führen.

um den Betrag don 3900 neuen auf den Inhaber jum Kurse von mindesteng 110 o, unter Augschluß des Bejugtrechtgz der Aktionäre. Ueberlafsung von ser Attlen an die Atttonäre der Fhma Si ju 1 bejeichneten Vertraget.

selschaftovertragg beireffg der Höhe dez

egen Lothringer

II7 948] Ordentliche Generalversammlung am Mitwach, den 24. Mär 1920, Vormit⸗

Tage gordnung: 1) Geschäftg bericht des Vorstandg, Vor⸗ legung der Bilanz rebst Gewinn und Verlustrechnung für das vlerund⸗ jwanilgste G-schätejahr 1919 sowie Bericht des Aussich gratz. 2) Bericht der Revhloren. 3) Beschlußfafsung über Bilan nebst Gewinn und Verlustrechknung, über e Glan und Gewinn verteilung für

4 Wahl von Revisoren. 5) Aenderung des 5 19 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftt vertrags. (SFrhböhung der Au ssichtsratebezüge und Uebernahme der Tantiemen steuer auf die Gesell⸗ schaft.)

Außerordentliche Generalbersammlung

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung, ben Gegenstand den Untemnehmenß betreffend (5 2 det Gesellschaftg ber trage), duich Ein fügung der Worte: sowie von Konnoll⸗ apparaten aller Art“. Stimmberechtigt sind nur blefenigen

Berlin, den 23. Februar 1920. Taxameter, Attiengesellschaft. Der Vorsthzende des Aufsichterats:

Mar Sroemel.

(117965)

Berlin, sowle deren

in Siegen,

ichen Bankbereis M. G. Ziel- Cirgen, ng, der tze scllschet in Firma

Zwickauer Maschmenfabrtik in Zwickau vom 17. Dejember 1919 hat beschiossen, dag Genkbkanttal der Gesellschaft von nom. M 2 000 000 um S 1 000 000 auf nom. Æ 000 9090 durch Ausgabe von

Steingutfabrik Witteburg A. G. in

Bilanz ver 31. Dezember 19189.

An Grunbstũckkonto Im m oblssenkont⸗

J ö 193 975 40

Ab schrelbung

Wohnhäuserkonto. Abichreibung .

Maschinen⸗ und Geräte konto

Abschreiß ung. Glettr. Licht und

Kraftanlagekonto

Aßschtelburg Gleiganlogekonto .

Waren und Materialbestand Feuerversicherun gszkonto⸗

voran sb-jablle Piämle. Vebltorey konto ; Eff ktenkonto .. Nn sntont s;

. 3 2 2 5 7 2

Per Attienkapitalfonto. . Kredltortufonto k Gewinn, und Verlustkonto: Relngewinn ihn 1919 ; . Vertellung des Relngewinns: Reservefonda ; Vlsvosit l ongfondz 150 / Viv ende Taniteme an den Aufsich Vortrag auf neue Rechnung

2 1 2

Fare, den 7. Februar 15920. Der Vorstand. Fretse. Die Tutiablung ber in der Generaiper mit Æ L650, pro Aktie

Echr b ber, He

* 9 1 2

; . D An , aus 191

mobil lenkonto... .. bäuserkonto.. ö Maschiner⸗ und Gerztekonto

Glekir. icht und K aftanlagekon to

Relngewlun ...

. 127 86520

. hon,

kJ 40 0X

7 D 7

...... 63 Sz a 6io ooo

d

. 2 ho Yb . 6

139 199 6 2 . . 2000

137 1957 . 666 9 2 22 11000 .

ö 7 . 666 . 26a lo K 1100090 ö Nb O75 i; 277873 K 1000 J bo 000 ö 165 000 9 2 42 33 542 66 16 3308

277 873 a6

egember 1919.

1000 Stück neuen, auf den Inhaber

un e . 5 19 . unter uäschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

Farge. Altionäre zu er höhen.

gewinn dez laufenden Geschäftszahres zur

Hälfte teil.

von einem unter unserer Führung stebenden Konsortium jum Kurse von 1180 mit der Verpflichtung übernommen worden, ben derzeitigen ditienäcen ber Zwickauer Maschinen sabrik, Zwickau, von den jinger Akten einen Getrag von nom. Æ 657 600 dergestalt zum Kurse⸗ von 115 0,½ an— zuhieten, daß auf je M 3000 alte Aktien 4 1000 neue Attien bezogen werden können.

55 000

selne Huichfübrurg am 14. Februar 1920 in da: Handelgregtister eingetragen worden ist, forbern wir die Akttonäre ber Gesell. schaft auf, das Bezugsrecht unter nach— stehenden Bedingungen ausjuüben:

110 009

Besugtrechtz hahen bet Vermeidung des Aut schlufss is zum LS. März L920 eim seh lte seltch

406 368 55 070 14365

1552 948

rährend ver kel jeder Stelle üblichen Geschäftsstunben zu erfolgen.

urkunden über die Aktten, für welche dat Keiugtzrecht geltend gemacht werden soll, nehst einem Anmeldeformular ohne Ge⸗ winnantell⸗ und Grneuerungtscheine ein⸗ zurtichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugzrecht auegeübt wird, werden , zurückgegeben.

1 652 948

Aktien ist bet der Anmeldung in She von 1I5 0 „M 1150, für de Lttie za⸗ . Schlußscheinftempel bar einju⸗ zahlen.

sammlung genehmlgten Divlbende erfolgt ab 7. Februar 1920 durch daß ge c Weyhanseyn, Gr emen.

Getnian⸗ und Verlunkauto wer 81. P

ankhaus Herren

—ᷣ Quttung erteilt.

sehenen Aktlenurkunden über vte neuen Aktien werden bii dertenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung gelelstet ist, nach Fertigstellung gegen Qutttung und Rück= gobe der Kassenqutitung über die Gin⸗ jahlung ausgehändigt.

kaufs der Bözugsrechte ein selner Altien übernehmen die Anmeldestellen.

. tre vit. Per Hetriebs gewinn aßzüqhich sämtllcht Unkoften.. 493 598

6 45 769

. 123 975 40

9 2 * 5 (00 -

ö 27 19970

.... iz li isn ges

868 277 873 Ti n 199 598

3. den oben genannten Stellen kostenfre

Zwimhaner Maschinenfahrih,

Zuwichan. Bezugsange dot auf neue Aetten. Die außerordentliche Gencralversamm-⸗

Die neuen Aktien nehmen am Rein—

Die neu auzgegebenen Aktien sind

Nachdem der Gihöhungabeschluß sowie

1I) Anmeldungen zur Aesübung bes

in & henntzitz helm Ghemritz r Ban k⸗Vereln, in Dres hen keim Chemniger Cöank⸗Berein, bei der Vtttteldentschen Privat. Bank NUttiengeselschast, in Zwickau

belm Chewnnitzer Hauk ⸗Berein, Ab. rale. .

teilung Zwickau,

bel der Dresdner Baut, Filiale Zwickau.

bei der Berelnsbank, Abteilung der Mlgemeinen Deutschen Credit⸗ Mmnstalt,

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗

Der Bejugäpieig für die neuen

4) Ueber die gelelstete Ginzahlung wird 5) Die mit dem Attlenstempel ver⸗

6) Die Vermittlung dez Ar und Ver

7) Formulare für die Anmeldungen sind mit den ordnung mähig gefü

r Per Vorttag aus 1917/18

. RKihurt & Ca. Ahtiengesellschaft in Gautzsch bei Ceipzig.

e außerordeniliche Generalversamm- lung unserer Aktionäre vom 29. D-zem ber 1919 hat die Erböhnag deg Grund⸗ rapitals unserer Gesellschaft um n 100000 von Æ 1750 000 auf 6 2 760 000 durch Augsgade von 1000 Siück neuen, auf den Jahaber lautenden Aktien ju je Æ 1000 wit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Januar 1920 ab beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschlaß det gesetzlichen Be ug rechts der Aktiondr? an die Allgemeine Deutsche Ceedtt⸗Anstalt in 2 iprig begeben worden mit der Verpflichtung, den sellherigen Aktionären einen Teilbetrag derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. Æ 2000 alte Aktien eine nee Aktte zu nom. M 1000 zum Kurse von 130 0/9 bejogen werden kann.

Nachdem diese Beschlüfse und ihre Durchführung in das Handel zregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktlogäre unserer Gesellschast zum Bejuge der neuen Aktien unter den fol⸗ genden Bediagungen auf:

1) Die Ausübung des Bezuasrech s bat bei Vermeidung des Ausschlufses vom 24A. gebruae L920 biss 89. Marz

L920 einschließ lich bel der Angemeinen Deutschen Cr. dit⸗Anstalt in Leipzig zm erfolgen, und jwar obne Berechnung einer S⸗bühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit einem dor pelt autgefertigien Anmeldescein, wofür For⸗ mulare bei der Bezustzstelle erbältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge—⸗ schafte nunden eingereicht werden. So welt die Augühung des Bezuggrechts auf brief. lichem Wege erfolgt, wird die übliche Geiugsgebühr in Anrechnung geb acht.

2) Der Besitz von nom. Æ 2000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. 1000 zum Karse von 1300 frei von Stücktinsen. Die En⸗ jahlung von 1300 * 1300 auf de briogene neue Aktie ist zuzüglich des Schlußschelnstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. (

3) Ueber die geletfleten Einzah ungen werden zuvächst Kassaquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind.

) Die eingereichten Aktienmäntel werden, mit einem es tsprechenden St myelanfyruck versehen, sofort dem Inhaber zurück, egen.

Gautz sch bei Leipaig. im Fr beuar 1920.

Riguet K Co. Urrienge senscha ft.

Kroher. Peitzsch.

arne

Schäfer.

De be t.

An Abschre bungen auf:

Gebäude konid

Maschinen konto. ..... R O Werk jeuglont o... Inventar konto... ziaftwagenkonto. ...... Effekten konto . SGeneralunkostenkonto. . u Gewinnvortrag aus 1917,18 .... FJ

gredit.

z ren nn,;

Sch fer.

älilich. Cher nltz, ben 19. Februar 1920.

Cbedisitzer Bank- Bertin.

X jpzig, den 15 Januar 19

a tlanz am 30. September AGA.

Gewinn und Verlustkonto am 30 Seytember 1919.

Attiva. , s. Grun dstũckkonto 1 . , , 195 56 Gebäubekonto I: Bestand am 1. Oktober 1918. 426 513 44010 Abschreibung 9 , 1060 = 409 453 k 11 606 40 Maschinenkonto: Hmestand an 1. Dltaßer 19. 1— k 134 * 22 50 B bs 5s 30 a0 Abschreibun g.... .... . 66 356910 12917136 Formen onto: Bestand am 1 Oktober 1918 9 9 9 9 0 1 K 1110025 1710125 ö . 1.109 25 1— Werkzeugkonto: Bestand am 1. Oktober 19118... 1— J i; 616918 6 16118 , 6 15918 1 Inventarkonto: KRestand am 1. Oltober 191 1— kJ 3880560 88 20 . 830 80 1— fKraftwagenkonto: eln dm 1. Mb nini; 1— J 1450092 . Toi = J 1416002 1— 1 12 1 17 946 05 1 2 620 004 1 1: 1052775 1 5 4771578 z S8 319 50 MWarenkonto JJ I 935 871 60 1 2 82290 ö öh 104 123 9, Passiva. ö 2 946 000 I 300 000 DObligationenkonto. 8 8 9 9 736 500 - ĩgiotor to d Wes . [6s sos Gezogent Obligatlonenkonto .... 52 015 - J 16 01 20 J 21 040 Akzeptenkonto. J 1496929 75 J 19 oo0 Umstell ungtzkonto J 200 000 k 3 000 i 209 990 Kredttorenlonto J 5 043 582 33 Gewlnn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aut enn (z J 355 175 86 . 4M S889 74 763 065 60 .. 433 800, k 11941 1258 93

Waltershausen., den 15. Januar 1920.

B. Polack Attiengesellschaft.

Strobel.

ö 6p. . J 17 060 . 55 3809 15 ö 17100 25 . 615918 8 9 880 50 J 14 86G inn oogos 564 86 10 s 26574 413753 ö 103 963 90 w 355 175 86 . Q Ss0 74 [IS C6 o 117343 411 2 3656 175 86 . 245 M72 13 . 3 314 6b is 111734341

Waltershausen, den 15. Januar 1920.

B. Polack Attiengesellschaft.

Strobel.

Dle NUebereinsitmmung voistehrnder Bilanz nebst Gewlnn uns V'rlustkon to böten ud von ung gtipräften Geschäftsbächein der BG. Polack Aft iengesellschaft in nen bestaͤt igen wir hiermit.

Treuhand Atneng esellschaft Lelpgtg. n

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

—— Hiust⸗ und Fundsachen, Zustell

. deR n. ber gl Verpachtungen, Verdingunger

ellschaften auf Aktlen n. Attienge e sischaftez

Anzeigenpreis für hen Naum einer S gespaltenen Einheitszeile 1,80 *. An ferdem . Haachun 1, PVrivatanzei mird anf den Anzeigenpreit ein eue runa d u schiag von 89 . H. n ce r 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. . n, n. w

Dritte Beilage

* 23. Fehruar 65245. . 2 ;

ö 2 =, r, / r n , 2 * *

Berlin, Montag, den

1

8 . . 2 . e, , Cem , , 22 CGM 2 s g. Grebe, and Wirtschgftegenossen ccafler, Dffentlicher Anzeiger.

9. Bankausweise.

D (117960 117862 11178861 . - Industrieban. Ahtiengesellschaft, Neutsche Schiffspfandhrieftzank Sach si che Ceinenindnustrie Gesell. Maschinenfohrit Schieß Kattawitz & / . Antienge fel jhaft, Gerlin. schast vormals t. C. Müll er & Hirt, siengesellschast, sel de 9 . J 53 66 8 53 9 S 4 1 ö 9 . ö ; 2 engese 1 . e . J zre kur 31 ö i , , . , , , machen A. c. in Freiberg in Sachsen. Die General versam a Iu g , hiermtt solgendeg detannt: Gemäß 5 17 und unter Hinweis auf fabrik Schtetz Aktiengesell

l or hbentliczen ainng unserer Gesell chaft hiermit unsere Aktlonäre auf üttaoch, Ben 24. Mürz RB2Sꝙ, hmittags 3 Ute, unserer Gesellschaft

orlegung des

8 den Sitzung

Sißzu Di bez; Aufsichtsrat⸗ in DYochheim ; fh

zrüfung der Jahretrechnung und ber

ber zi⸗Vorschläzge für ; 95 ö i e. ö ,, n. a briefe in das Register ber Banat ein, 1) Vortrag dig Geschäflgberichtz, der mit der

ö

nehmigung des Abichlusses sowle dez Aussichtsraig und stands für das Jahr 1919.

ter stattung üher dat abgelaufer

a ber Milsnt Testseknng! 8e nn der Bilanz, Festsetzu 9

r,

ßfassung über Vertelluug. mmung des Gewinnanteil für das Jahr 1919.

98 4) Aenderung der Statuten: satz 5 13: Absatz 1: Die

; Kant mestzger bes Aufsichtzrats z 25.

irn m beg Ge h . ; 2 l . ĩ ; . La n s fe rten Daꝛlehns forderaagen . 2) Nicht igsprechung der Jahretz rechnung, daß auf je S 2000 alle Atnen e ne eue luck ; , , , n, 621402043, 15 astung pes Aussichterate und Vor- Atte über M 1000 beiogen werden kenn. a. . Voꝛsta ads b. verpfändete Ver⸗ ; 6. Nachdem die durchgeführte Kapital- . sicherungs forderungen 19 368 259. 3) Beschlußfassung über Verwendung erhöhung in das Handelsreg iter eine n . Wert papiere und Geld waren hem Treu⸗ des Jahresg⸗ winntz. ist, foren wir namen des Konsor .

6) Wahlen zum Ai

——

chttzrat g wonhlen.

onäre, welche an ber Hauptversamm⸗ te lnetzmen wollen, ersuchen wir, sich hren Akitenbefitz vor derselsen helsen zu wollen.

hoch heim . Ni., 70. Fehruar 1920. vorm. Nurgeff & Co. Der Born stand.

Herm. Pummel.

ines Notar hei dem B De selschaft oꝛer

in Kattomltz: Deut chern Kattowitz,

ss5. ar . 8 c 6. .. eingetragenen Pfan bie z unkdgeletzes, bett. die Hezjäre des Dis Auübang des B ug chls ha her Generalper⸗ pfanbrewnht gesi⸗ m ? Aussicht rat. . . . bei. Vermeidung i ei,, . ma zur Auszübng deg läd, ihrem voller ; Die ijur Leilnahme an der General⸗ Zeit vom 2 tir bis . 96 r 2564 ung von Schiffspfandrechten verwende l ber sam n lung erforderliche Hinterlegung 1820 zu ersolqden ung zwar: . der Aktien hat fpätestens am fünften . in BerliOn, ie. 820. Tage knn der Gen eralverfarn mlung hel bei der Beutschen wan . 26 nooriefbank. der Geiellschaft in Freiberg, ] , ichaft. der Allg metnenm Feriichen Credit bei der Dentsttzea Bat Filiale Düssel⸗ . Wp e tand. ö Rastatt in Freiberg, Deesden dor. . Ban, Finale ——— Q 102er Zittau, . . bel dem Rar kbanse B. Trintk aus, K der rng Bank in Sees bez . ö. in nen 2 ö w ; ö . ; ö der einem Nstgr Fei der Sffeger Ceghbit nta f. Antiengeselschast Kathsl. Bereins, 3 ö, m galle it die n , ihre fern die hans Pforzheim. Bech ieigurg über biz Hinter Attien nach der Num me rmnfolge

i der am 20. iltenen außerordentlichen ö unserer Gesellschaft ist der in bei der ußerordentlichen Generalversammlung. Biden ü 6 25. Oktober 1918 gef fuert worden: m Grundkapital von ( 6 7065000 zu vermindern u h die Herabsetzung erzielten Gewinn! . . r, . Eéeseitigung der Ünterbilanz zu ver⸗ Der Vor un n. Die Ausführung mg erfolgt dadurch, daß die Zahl der hen um 705 Stück à M 16000 ver⸗

hei der 1919 ab bei di Generalver⸗

aßte Beschluß I. *

109 890906 Geng! 110 000 4 33

der Herab⸗

J unserer Gesellschaft * ben gebeten, ihre Aktien nebst Gewinn Erneuerungsscheinen usammenlegung bis zum März 1820 n der Commerz- und Disconto⸗- Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 46,

der Gesellfchaftskasse Berlin⸗ Lichteuberg, Herzbergstraß 2

* . 3 9 223 98 is hl für fünf Aufsichts⸗ 1 i.

. ö.

** 1 * 9 9 3 am Mulm neck Kern 1 28

en Werke A. NUebertraguu 1Namensaktien. am Mititn sch den 10 4

ö 55 * weier Re pisoren für 192 Vo mite gs 10 uh⸗ ers hie Hurrh 21 97 X 1weler V P ren ur 920. 96 5 e 96 2 19** 3 . 5g

Yi h 1 * t uch . 1 6 *. r S 16m * nun sr. . 3 p. ür ein Genera iB r'fam mt. Pfarztzrim. den 14. Februar 196. 3 Mie Ban el spinneret und Weberei für

ö.

iggs A Une, in

zen. eingereichten

hen erhalten die Aktionäre eine mit ermerk, gültig z der außerordentlichen General- ng vom 29. Dezember 1919, t, während eine Aktie zurückbehalten t Aktionären e zie zum Ersatze durch neue Ak e Zahl nicht erreichen, der Ge ast aber zur Verwertung für Rechnung Betziligten zur Verfügung lt ehe hen, kommt von je zwei solcher Aktien 4 33 nichtung, und die andere wird Une

h den gedachten Stempelaufdrack für e

r Net. Gel. in Burtm 5 Werktage vor „die bis zum Ablauf der fest⸗ sanrtzil ang den e letzte * x

len Frist, nicht eingereicht werden, nw eingereichte Aktien, welche die zum 120. * durch neue

tz d erforderliche nicht erreichen und der Gesellschaft

ĩ 51 2 gya ren ke 91 62 . 1) Am 31. Dezember 1919 waren im

2

u ni ia an ten, Nachtrag pom 23 Mal 1917 a 820 derf g vom 2. Deren be, „„a oo Shiffzpfah—brief, zer isttn ett sbel ge, be m i unn, dern ge gz d ien la oo obb, die Attionã:e un erer Gesellschaft zur auf. g Lo 009 00 du b. 44 oo Schiff pfand⸗ br eis ig ten or d entlich Genz naler üg . 33 t9, z briefe der zweiten Aut⸗ 1 we e Weit moch der r det . bär , mn 6. id Ver. gab ö 1150 0909 7. . März E920, vou Vormittage divlden den hwechti n neuen ö. . ̃ E Uhr ab, im Sitzune s mmer des ie M 1000 iu eröherr-= , Sesamthetr ag * 11180 Ob Geschasis hauses der Gesellschaft in Fre Atti n find von den Hesell ant ber 2. Am 31. Deiember 1918 raren als berg statifi ander, ergehen st einzuladen. Konsortium unter Führung der er Deckung der vtrausgabten Schiffs pfand. Tage ga ea Bank Fillale Düss⸗ dorf bearben woher

689 * 199 7 ** 60 2 500 66060 ten Bilanz sowie der Gewinn- und Ver den Aitionäten ber Geiehsche ft zum

J 6 1068 9 63 ö 6 z * 295 anz uhtert hte an durch Schlffapfand⸗ lastrechnung für 1919. zuge zu 135 o, in der Wetse anzubieten,

4) Wahl des Aufsichterats. . ͤ nan b) Antrag auf einen Zasatz zu 5 15 des folgenden Bedingungen auszuüben;

** ia len,, . han der al 6 Vfandbrlesdecku . *

pfändet. Dt

* n 1 * . häe Rewinnanteinschrtinbogen

; ö . nr , e , n. , ermit laden wir uns⸗re Herren satrstens am dritter *

w. J 201 . t auge fer ttaten Ant e

2. Harz Kenn r lt zuggefertigttn Anm de- serten⸗ 756 ö x 1 mulgrt ) 2 un Hauseß Freiherr g t. Gachf, den 18. Zebr. 1920.

2 28 * 8 . 1 ke, W grsga sd 329n XX ; 26 28 94 ö. * o rA 192

1311 g 216

ö 1 ö

*

Tage gurdun ng: 1163336 ö werden . , , , . 7 rh nm! 22718 * fs kr; zugsgebn ) Genebrelgung der Bilcnz auf 31. De, Mechanische Seilerwaarenfahrin zuhsebi

18919. . ; ̃ .

. Bamberg. a

2

9 rl m KR g 8 * es Vorstands und Aus⸗

. 1 5

zu na lich 6 sr darm g stud? auf de⸗ j esellschaftz⸗ der Sch er Jahregrechnung

Der An tsi ct sn at.

820, . 6. H. Schweizer.

Sn kelvlatz ö 2 1 e . 8 1

. J dim V * 38616. 01

2 m 5 =. 53 7. . ne len Fetten dez Reinge win ng sowte Eat⸗ urßstunden * der nn ert git lung z lanntmaichung gegen

2 z

. m ED Uhr ett ag, itschen Nationalbank,

deös Vorstandßz und Auf laut besonderer X

9

*

htigen, im Gebäude der Den

2 al den I 51 7 57 ichtarais. 8 bt in Fon man dige sellsch ant auf Akte: te Bremen ch ; * 2 ö . . in Ron innlndisgzsenlsln d ' dun len, Dremen 2) Ke rn r Eratnna ö B. KRorkan‚n us che iai⸗ 5 z 21 1 w r Kenderung der Satzungen Z 8, heir, beisen ige held Ver. statift aden hen anz er οrbentiichen Ge“ Re e . Au , slae ö es ner lh ö. mln g de . 3 ẽeg n . . 4 8e nge * . 9 z Ver⸗ . rene , . . 3) Aussichta ratz wahl. 21 - und Ver Dentschen Dampssisthereige sell⸗ ö z kauft übers ehmen die ; 427* '. Tan RI 33 aw 5 * schaft „ordseten“, Fremen. kehrnar 1820 ü . * r e ö a * 542 828 , . 5 22 Tage sordaung; sammlung tst erforderlich, haß die Attlen Baschturnfahrik Schteß. Attten—⸗

Erh 3äkiung eg Fenn bFfaBtsf 73 49 . a . wi Bgbn ing De 78. 1 1 * L ku 9 8 21 ' . . . 9 ur ,. b. un foatest ns brei age vor ver feibnnn acse nich aft. a e g. grant ru, He, ner,, und bit nach deren Schluß bei uns odemn Der Mn tand Kanuermann. zun satten. Austschluß des geseß⸗ . zen,. ‚— ren é 63.7 I Beru ag rechte den Stellen der Bayer ischen Siaats⸗ fir h o gn , . ank oder der Firma Gennelins ch Go.

1. Y Jeu

zt zur Verwerkung zur Verfügung ge⸗ lt werden, werden für kraftlos erklärt. für kraftlos erklärten Ein wird eine neue Aktie ausgegeben. ese neuen Attien werden für Rechnung

Beteiligten durch die Gesellschaft im ö der öffentlichen Versteigerung ver⸗

Stelle von je

neralvrmrs amn lung e Erlös wird den Beteiligten nach niz ihres Aktienbesitzes zur Ver—

beschlossene

ung gestellt. Wernehurgstraße 11. Hinweis auf die ng des Grundkapitals werden , Oläuh iger unserer Gesellschaft auf⸗— dert, ihre Ansprüche anzumelden.

lttonäre, welche bereits auf Grund e schlusses vom 28. Oktober 1918 j ktien eingereicht haben, werden durch ekanntmachung nicht betroffen.

erlin- Lichtenberg, den 22. Dezember

hartung Ahtiengesellschast Berliner Eisengießerei und

Gußstahlfabrik. Der Vorstand.

2) Bischluß

21 bis 26, 28.

neuen Gesctze wegen nötig sind, ö der Bank für Handel aud Jedustrte, Hinterlegung bi einm deutschen Notar Ginstcht für die mttio äre aus. weschäftzzimmer der Gese

3 . n n d ; lung der Richte der Verzugs. aurfurt , , eren, ware,! Al felder M kftien⸗Kank Fisongre fs o, RBortiggpintden Frankfurt a 8. hinterlegt werden. zuck ! afrttondte (6 6/ Vor zugkolotdende mie Her HYinterlegun oschein bhexechti 1 um 8 2 , rIitzer Kasser Brretas oder dem Rechte auf Nachzahlung. Jede *. 2 . ö. 18 leer . ku 1 Aftienge fel cha ft Zu⸗ Et ,, ö en, e mm, !, 9 . 99 , . ö Ginirltt tu die Generalbersammlung und . . ; * ö 4 ö 8 n Neotsrs der Kaffe der Aktie gewätztt 26 Simmen. For. Gn ,, . . Alfeld a. Lein den. wer, r,, en, fön en ben m, n, ne, hel , , me, mn er RKasfse der 1thaliongerlöse) ö n ,, , , wie Herren Aktionäre unserrr G sell⸗ itich⸗Lezrmbnrgis chen Bergwerk 3) w 1. Januar 1930 ab kann . Der BWarstank. W. Barth. schef werden hie mit jun föebzehrntern ö d mindestens Genera versammlung, in der die Vor⸗ 96 . vs deut ichen Genera lpez iam alu g auf ker &Rensralner- zustza kt onä(e kein Stimmrecht haben, Un 1. G BVtensztag, den HG März R820. wick März KE Dz2G. mit J Mehrheit Einziehung der Vor⸗ 8. Yraste K Oltens meyer Nachmittags 8 Uhr, im Holel Kasser⸗ lung Ker ltu⸗ghittenak, den 23. Februar zugzattien zum Nennwerte ober um. Antiengrsellschast hof zu Alfeld (Leine) eingeladen. liste * sitten zurn der h atiengrsellschaf . . h wandlung in Stammaltien beschlleß⸗n. . ß . Tages bang; Der Bsrstanh die altdann zum Nennwerte den! Mellber nen bei Had Oenjnhansen. 1) Gistaltung des Meschẽ is berichts sowle Erwin Gehrens. Stanmmakttonären anteilsmäßig anzu, Einlarung zur ardentlichen General · Vorlage der ißanz und der Ge= hleten sind. versama lng am Ronnahend Ben win und Verlustcchnung für 1919. 4) Aenderungen des Gesellschafter vertrag 20 März A920, Bormittacs 2) Bentbmigung der Bilanz nebst ber r r . in Gemäßbelt der unter 1 bt 3 auf. AO utr, im Gesqcaͤftilokal der Gesell. Gewkt n. und Verl é srechnung für 191. in Enenacher Ziegelei⸗ Attien⸗ geübrter Beschlüsse: . schaft. h srwendung det Rengewinng. der here lichgft ß Eisenac 2 (Grund kapltals,iffer, Recht der Kanes oekbnnng: 4) Grteilung der Kitlasturg an Vor⸗ nge⸗ Fefellichaft zu Eijenach. Stännnatt ondrs nil fie Mehrheit 1) Grstattung beg Jahr zberichts und Tan und A- sichts: at. scht Ginladung zur A4 oedentlich a Ge⸗ vom 1. Januar 1930 gh zu be⸗ Verlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗- ) Asichtar tg wah len . am IR. März schüeßen, die Voriugtaktien em⸗ rechnung. Diejenteen Aetionär, welche ib Stimm- 220. 11920. Vormittags KG ihr, int He—⸗ zutieken ober sie in Stammaktien 2) Benehniigung der Jahrttrechnung recht in derserr nner lper sammluns auß schätslokal der Gesellschaft in Gisenach, umzuwandeln). 3 Gatlestung des Vorsfande und des üben wolleg, haben bre Attien ohne , §z 16 (Rrhöhteg Stimmrecht der Au ssichtgtat? und Heschlußfassung Dividenden bogen oder die Hinter. 2 Be schü sts g e huu nag: Vor ug: aktionãre). über die Verwendung des Rein. leungsscheine darüber Bis spät-stauäs 1) Bericht des Borstandt. §S 60 (Vorzugedivibende mit Recht gewirns. L2. März E920 entweder in lte iber Genehmigung der cu] Nachzahlung). 4) Wahlen zum Au ssichtgrat. Xx. D. E. bei un ser Ge] Asch 1st a sse Bilanz ntbst Gewinn- und Venlust⸗ S 21 (Vorzusswelse Befrledigung Zur Tellnabme an der Hene alber · oder la Gin keck Rioteln und Seesrs konto und Verwendung des Rein⸗ aus dem Liquidationgzerlöse). sammlung sind nur dle Aktionäre berech- bei unseren Finales oder in Hijdes J. Sta mberechtigt sind nur « dielenigen igt, bie bis zum britten Wöerktage heim bei dem Bantkause Mb el ph 3) Intlastung des Vorstands und Auf, Aktioräre, rie fpätestens am 2A. Fe- * ends G Uhr vor dem aunbe. Dapibfnn oder in & en bel dem brugr Rz bet den Herren Bernhd. ganmten Termin ihre Aktien entweder Bankhause Devibson k Co. ju hinter, gsänderungen der 5z§5 2, 7. 16, Loofst R Con, Bremen, oder hel der bei de GesekKschaft oder der Deutschen legen. (. . . ö us⸗ ö Der Worilaut ber Deutschen Rating albant, Kamm andit, Wagk Zweigiüelle Paderborn in Der Geschsftsbericht liegt vom 1. Mälz uf beantragten Aenderungen, welcht der gesehschaft auf Aktten, Bremern, ober Paderborn hint rlgt haben oder deren ab im Geschästslokale usserer Bank zu zu

5) Beteiligung an einer auswärtigen karten absorbern.

Der Vorstaund.

V. Bornemann. Der Vorstant.

Berlin, gegen Hinterlegung ihrer Aktlen dunch Bescheinigung nachwenssen. Mifeld den 20. Februar 1820. n. .

ber . Serre, Tes Alfelder Aktien Bank , ganz. Aht enge sellschast. Fr. Ottens meyer. W. Mäcking— Der Voꝛ stand.

ober des Yepoischeins eineß Notar Stimm Menhergen Bb. Bad Geynhausen,

Nordenham, den 2. Februar 1820,