1920 / 45 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kaufmann Paul Voß in C(lberfeld ist Prokura erteili.

e. sind: Bankdirektor Dr. Karl Be⸗

eim Schwarzbach in Beilin, Bankdirektor

3 Unter Nr. 3251 bei der offenen Robert Gutmann in Berlin, Bankdirektor

Hande lgzgesellichaft Speditionskontor

A. Görlich Co.,, Bohwiutel; Der Schlossermeister Franz Görlich ist aus

Dr. Artur Resin in Berlin. Die Geselschaft ist eine Akttiengefell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag in seiner

der Gesellschaft ausgeschieden. Gbeichtzuig ieh igen Fassung ist am 19. April 1916

ist der Kaufmann und. Spediteur Paul Görlich in Vohwinkel in die Gesellschaft!

als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

d Unter Nr. 3819: die Kommandit⸗ esellschaft unter der Firma „Barmés Werke stommanditgesellschaft“ , ¶lber⸗ feld, mit einem Kommanditisten, die am tz. Januar 15230 begonnen hat, und als deren persönlich hastender Gesellichafter gabhritant Benno Barmé in Elberfeld. Dem FHabrilanten Friedrich Barmé in Glbersels ist Ginzelprokura erteilt. Den Kaufleuten Alfred Hickgardt und Gustav Mehlert zu Elberteld, Richard Ern zu Barmen und der Frau Marianne Wein⸗ zierl, geb. Heimsoeth, in Elberfeld ist Gesamsprekura in der Weise erteilt worden, daß Herr Pickbardt, Herr Ern und Fran Marianne Weinzierl zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft, jeder nur in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokuristen. Hert Mehlert aber nur in Gemeinschaft mit Herrn Pickhardt, Herrn Ern oder Frau Weinzierl zur Vertretung der Ge— selllchaft berechtigt sein soll.

g. am 3. Februar 1920:

1) Unter Nr. 225 bei der Firma Zullus Siyten, Glberfeld: Die Firma ö

2) Unter Nr. 1380 bei der offenen Handels gesellschast Abraham Gersteuer, Greonenberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Peter

ersteüÿfer ist aleintger Inhaber der Firma.

3, Unter Rr. Ils? bei der Firma Johannes Müller, Elberfeld: Die Firma und die Prokura des Friedrich Vilhelm Triebel find erloschen.

4 Uater Nr. 3246 hei der offenen Handels gesellschaft Automobil-⸗Reparda- tur Neisinger C Co., Giberfeld Sonnbkori: Die GSesellschatt ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Reisinger ist alleiniger Inhaber der Firma.

5) Unter Nr. 3643 bei der Frma Wendel Trest, lber feld: Dem Kguf⸗ mann Oskar Trost in Elberfeld ist Pro⸗ kura Krteilt. .

6) Unter Nr. 3320: die Kommandit⸗ gesellichaft unter der Firma „Feller's Handels. Æ Vertretung 8 Rom. Ges.“ in Glberfeld mit einem Kommanditisten und als deren personlich haktender Ge sellschaster Kaufmann Carl Feller jr. in Glberfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen.

7 Uater Nr. 3821: die offene Handels⸗ gesellschaft Bergmann 4 Keller, Gl⸗ ber feld, die am 1. Februar 1820 be—⸗ gonnen hat, und als deren , haf⸗· lende Gesellschafter die Kaufleute John Bergmann in Velhert und Karl Keller in Elberfeld. Zur Vertretung der Göesel schaft ist nur John Bergmann ermächtigt.

8) Unter Nr. 3822: die Firma Adolf Merg in Eiberfeld. Sonnborn und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Merg in Elberfeld Sonnborn.

II. in Abt. B au 4. Februar 1920:

l) Unter Nr. 3388: die Gesellschaft unter der Firma „Chemische Fabrik Union Gesellschaft niit heschrünkter Saftung“ in Eiberfeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist die Heistellung von chemisch⸗ fechnischen und chemisch- pharmazeutischen Präparaten und verwandter Aitikel sowie deren Vertrieb, inghesondere durch Be⸗= teiligung an der bisher unter der Firma Doctor med. Hobold & Co. bestehenden Kommanditgeselschaft in Elberfeld. Das Stamm kaplial beträgt 20 9060 6. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Philipp Schwarz und Friedrich Wilhelm Berg— feld in Elberfeld. Der Gesellichaftsver⸗ trug ist au 28. Januar 1920 festgestellt. Die Dauer der Gesellschast ist bis zum 31. Dezember 1924 sesigesetzt, sie wird jedoch um jeweils 2 Jahre verlängert, wenn sie nicht ein halbes Jahr vorher get digt wird. Jeder Geschäfisführer vertritt für sitz allein die Gesellschaft. Als nicht eingetragen wird . macht: Die Betanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Reichsan—

beige. 2) Unter Nr. 3357: Bank für Handel und Industrie in Darmstadt mit Zweig leder lassung in Giverfeld unter der Firma „want für Handel und In⸗ dustrie Filiale Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bantgeschäften aller Art.

Die Gesellschaft ist befugt, Grundstücke

darf es hierzu stels der Genehmigung des Au sichttrats. Die Annghme von Hypo⸗ thelin zur Deckung von Forderungen oder zur Sicherheit für einen gewährten oder zu gewährenzen Kredit sowie der Ankauf und Verkauf von Immobilien zur Sicher⸗ stellung und Einziehung von Forderungen ist r. ohne Genehmigung des Auffichts⸗ rats gestattet. Dez Grundkapital beträgt 160000 000 * und besteht aus 160 000 Inhaberaktien zu je 1000 4. Der PVorstand besteht aus drei oder

mebr Mitgliedern, welche vam Aufstchts, rat ernennt werden. Der Aufsichtsrat kann ferner auch stellvertrei ende Mitglieser des Vorstandeß ernennen.

Voꝛrstandsmitglieder sind: Bankdirektor Georg von Sinson in Berlin, Bank- direktor Jean Andrege in Berlin, Bank⸗ direktor Siegmund Bedenheim er in Char ; lottenburg, Bankdirehlor Paul Berndard

von einem

sestgestellt.

Zu Willensercklärungen der Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung der Gesell⸗

schafte firma, bedarf es der Mitwirkung

von zwei Mitgliedern des Vorstands oder kitgliede und einem Pro⸗

kuristen.

Die Zeichnungsberechtigung. der Mit · lieder des Vorstands gilt auch sür deren

stellvertreter.

Der Vorstand ist befugt, mit Genehml ·

gung des Aufsichgrats einem Prokuristen der Bank oder einer Filiale derselben

Handlungavollmacht dahin zu erteilen, daß derseibe an Stelle eines Mitglieds oder stellvertretenden Mitglieds des Vorstands

der Bank gemeinsam mit einem andern

kann den mit einer solchen Vollmacht be trauten Prokuristen die Bezeichnung stell = veitretenrer Direktor“ beilegen.

Der Vorstand kann einzelne seiner Mit- glieder zur Vornahme bestimmter Ge— schäfte ermächtigen.

Die Zeich ung der Firma der Gesell—⸗ schast soll derart erfolgen, daß zwei Zeich⸗ nun go brecht gie zu der Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Zur Erteilung von . (auch auf , r,, zur Ausstellung von Rechnungen, Stücke, und Nummern zer= zeichnissen sowie von Empfangsbescheini⸗

ungen über Weripapiere oder sonstige Eee nne; ,, ,,. von Cou- pons, verlosten oder sälligen Effekten und für das Indossieren von Wechseln genügt die Unterschrist zweier vom Vorstande hierzu besonders bevollmächt gter Beamten.

Die Bekanntmachungen ver Gesellschast ersolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußt⸗ schen Staatsanzeiger. .

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt duich einmalige Veröffentlichung im Gesellschafteblatt.

Amtsgericht Elberfeld.

Er Turt. . 118065

In unser Handelaͤregister A ist heune f

eingetragen worden:

. Nr. 45 dei der Firma Joh. Anton Lucius in Erfurt: Die Pro tura des Andreas Rempel ist erloschen.

Unter Nr. 63 bei der ,, Chr. Störmer, Metallwaaren⸗Fahrik, Sr⸗

furt: Alleiniger Inhaber ist jetzt der 19

abrikant und Glockengießermeister Carl

törmer in Erfurt. Dem Adolf Störmer

in Erfurt ist Prokura erteilt. Ver Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und. Verbindlich kun beim Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Carl Störmer ist aus geschlossen.

Unter Nr. 573 bei der Firma „Hein rich Mäurer“ in Erfurt: Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Georg Mäurer in Erfurt.

Unter Nr. 1346 bei der offenen Han dels gesellschast Hermann Wolff Sohne

Wolff, geb. Haumann, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, und zwar ist sie von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgesch ossen.

Unter Nr. 1622. Die Firma Wilhelm Rosenthal in Erfurt und als Ir haber der Kaufmann Wilhelm Rosenthal in Erfurt.

Unter Nr. 1623. Die Firma Otto

Roller in Erfurt und als Inhaber der Elektrotechniker Otto Roller in Erfurt.

Unter Nr. 1624: Die Firma Heinrich Thümmes senior in Er surt und als Inhaber der Eachverständige Berater und Fachlehrer Heinrich Thümmes in Erfurt.

Unter Nr. 1625: Die Firma Carl

schaft mit beschränkter Haftung in Zülpich eingetra en: .

Die Gesellchaft ist aufgelöst, zu Liquidatoren sind bestellt Kommerzienrat Heinrich Sieger, Fabrikant, und Grnst 8 Fabrikant, beide in Zülpich, von denen jeder allein berechtigt ist, die Ge—

sellschaft zu vertreten.

Die Prok ara des Alfred Heinrich Sieger, Jofef. Scheben und Josef Wirges, alle in Zülpich, ist erlo chen.

Gustirchen, den 12. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

EusRkiürehen. 1176065

In unser Handelsregister A Nr. 275 wurde heute (ingetrazen: Züiicher Möbelfabrik Sürth Cie. in Zül⸗ pich, KTommandttgesenschaft, Gesell chan tz vertrag vom 31. 1. 1920. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Nikolaus Sürth, Möebelfabr kant in Lechenich, demnächst in Zülpich. Es sind 2 Kommanvzitisten vor handen. Dem Jesef Stumpf, Fabrikant,

2 1 9 * e ose z tri uf n 1 bei Firn rer en die Firma der und dem Igsef, Greritz Kaufmann, beide ank zeichnen kann. Der Aussichtsrat

in Iülpich, ist Gesantprotura erteilt. Gustircheu, den 13. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Flatow, Westpr. 117696 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 1939 die Firma Ernst Beyer

in Linde, Dampfsägemüble und Holz— geschäft, eingetragen worden.

Amtsgericht Flatow, den 15. Januar 1920.

Franm k enkzusen, Hy s h. 117697]

Im 6 Handelsregiger Abt. A ist:

1) zur Nr. 86, Füma Albert Hasel⸗ huhn, hier,.

2) zur Nr. v9, Firma Ernst Spang en⸗ berg, hier, ; heute je eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. Frankenhausen, den 14. Februar 1920 Schwarzb. Am gericht.

Framk Fut, Odor. 117698

Ia unser Handelsr gister Abteilung A ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Meyer Köhler, Frankfurt a. O., heute folgendes vermerkt worden: Die Firma ist eine offene ö. aft. Gesellschafter sind: Fräulein Elise Köhler, Kaufmann Paul Janik, beide in Frank urt a. O. Fräulein Elise Köhler ist Miterbin des verstorbenen früheren In⸗ habers Meyer Köhler. Paul Janit ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesen⸗ schaft hat am 1. Februar 1920 begonnen.

. SGber, den 7. 8.

Das Amts gericht.

Frank fut, O cor. 117699 Die im hiesfigen Handelsregi str Ab—

teilung A uater Nr. 139 eingetras ene

Firma N. Brandes, Frankfurt a. D.

ist erloschen.

n. Oder, den 11. Februar

Dal Late gert. Fran ensteim, Erzgeb. 116820] Auf Blatt 35 des hjesigen Handels⸗ registers, die Firma Wiltzelm Jäippelt

. ne Nachf. Gustav Schmidt betr., ist am in Erfurt: Der Kausmann Georg Wolff ist aug der Gesekschast gugesch eden, gle et ist sein. Witwe Frau Auguste

12. Fe ruar 1920 eingt tragen worden:

Der Kaufmann Clemens Gustav Schmidt ist ausgeschieden.

Das Handelsgeschäft wird von der Witwe a. Auguste Hilma Schmidt, geb. Jordan, in Pretzschendorf und ih en Kindern, b. Ge trud Alma led. Schmidt, daselbst, . Kurt Gottfried Schmidt, Berlin, d. Alfred Elemens 62 6. Dora Hilma Schmidt, f. Ilse Irma Jobanna Schmidt, zu d —- f faͤmtlich in Pietzschen r orf und gesttzlich perireten durch

ihre Mutter Augufte Hilma Schmidt,

geb. Jordan, auf Grund der Erbgemein⸗

schaft fortgeführt.

Amtsgericht Frauenstein, den 14. Fe⸗ bruar 152. Fried richstucli. 117700 In das Handelsregister Abt. A ist

Bock in Erfurt und als Inhaber der zu Nr. 57, betr. die Firma Jakob Günt—

Kaufmann Cart Bock in Erfurt.

Unter Nr. 1626: Die in „Mode⸗ haus Schalling Inh. Friega Schal⸗ ling“ in Erfurt und als Inhaber Fräulein Frieda Schalling in Erfurt.

Grfurt, am 14. Februar 1920.

Amtsgericht. Abt. 3.

Ermslebonr. [117692

In unser Handelsregister Abteilung A

wurde hei der unter Nr 48 e ngetragenen

Bachdruckere besitzer Adalbert Bastian jun.

nannten aus zesckloßen ist. Ermsleben, am 9. Februar 1820. ö

KRuskirchen. 117693 In unser Handelsregisfer A ist bei der

Fu ma Handelshaus Sansa M. Jakobs

G Cie. offene Handelsgeselschaft in Euskirchen eingetragen. .

Der Gesellschafter Fritz Scherhag ist autgeschic den, die Gesellichast aufg löst. Der Kaufmann ve. Jalobs in EGuskirchen führt Geschäst und Firma unverandert weiter.

Euskirchen, den 12. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Funkirchenm. ; . In unser Handelsregister B i te

Ge⸗

rait Ww., Friebrichstadt, jolgendes ei gen,. ; p. 5: Witwe Dorothea Margaretba Adele Günt ath⸗ Lore zen, geborene Klinker, in Schläawig, Kurt Asmus Jakob Günt— rath-Lorenzen in Schleswig.

Gp. 6: Die Gesellschaft ist mit den Erben des verstorbenen Jakob Ernst Güntratb-Lorenzen, nämlich seiner Witwe Dorolhea Mar aretha Krele Güntrath⸗

1 ? Lopanjen und s inen Sohne Kurt Asmus

Firma Ad. Bastian, Er nsleben, der 3 1

n 6 , n,, . h Wit se Ehr stine M. gda lena. 11 é * z 2 6 2 1 f 2 19

zu erwerben und zu veräunern, jedoch be⸗ . ö ; . u. Lorenzen, geborene Krieger, ist ausge schieren.

Betriebe des Geschäfts begründeten, For—⸗

derungen und Verbindlichleiten bei dem

Erwerbe des Gesgäfts durch den

Jakob Güntrath⸗Lorenzen, , Die üntrath⸗

Zur Vertretung ist nur die Winve

Dorstbea Güäutrath Lorenzen, geborene

Klinter ermächtigt. Friedrich abt, den 11. Februar 1920.

Das Amts gegight.

Gera, Reuss. 118078

In un er Pandelsregister Abteilung A Nr. 1214 sind beute die Firma Kurt Lazer in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Drogist Kurt Lager in Gera eingetragen worden.

ngegebener Heschäftezweig: Handel

mit Drogen-, Farben⸗, Kolonial und Geilerwaren.

Amtsgericht Gera. den 16. Februar 1920.

——— ———

Garlits. 117701

In unser Handelsregifter Abteilung A

ist am 14. Februar 1820 folgendes einge⸗ tragen worden:

ei Nr. 1368, Firma Paul Meyer

in Görlitz: er Kaufmann Nichard

in Berlin; stellvertretende Vorstandsmit. bei der Firma Gebr. Sieger, Gesenl· Mannheim in Göꝛln ala Inhaber.

8

ö

Bel Nr. 1629, offene Handelegesellschaft' berg mit dem Sitze in Hagen *

Dr. Finster Co. in Moys: Der 2 ist von Mops nach Görliß verlegt. 8

ei Nr. 1711, Firma Richard Leber

in Rauscha O. L.: Der Kaufmann Richars Fiebig in Raulcha O. X ist in das Heschäft alg perjönlich haftender Ge⸗ Uschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelgaesellichaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1829 begonnen.

Unter Nr. 1719 die offene Handels⸗ gesellschaft Maschte Trautmann mit dem Sitze in Gbrlitz und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗

leute Dudwig Maschke und Hans eg. cha

mann, beide in Görlitz. Die Gesells hat am 1. Februar 1820 begonnen.

Uater Nr. 1720 die offene Handels⸗

gesellschaft Deutsch GrieGische Hau delsge sellschaft arvz. Vapantono- pulos und Co. mit dem cörlitz und als persönlich ar g. Ge⸗ sellichafter der Kaufmann Fritz Ba

Hauptmann a. D. Konstantin Koliopulos

arz, der

und der Hauptmann a. D. Athanasios

Papantonopulos, sämtlich in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Zur Vertietung der Gesellschaft in nur der Kaufmann Fritz Barz allein ermaͤchtigt.

Unter Nr. 1721 die Firma Passagen⸗ buchhandlung Walter Thomas in wörlitz und alt Inhaber der Buchhändler

Walter Thomag in ig , Amtsgericht Görlitz.

Gross Gerun. 117702 In unser Handelsregister Abt. A wurde

.

Die Firma M. Gisenberger & Söhne ju Groß Gerau. Inhaber sind Mofegs Eisenberger, Ignatz Eisenberger,

Ludwig Eisenberger, Juliuß Eisenberger,

alle Kaufleute und in Wolskehlen

wohnhaft.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Februar 1920 vegonnen. Groß Gerau, den 11. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht.

Gross Strehkitæz. (117703

Im Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Eta dtbrauerei Groß Strehlitz, Ge⸗ sellschaft intt veschräuktter Daftung vor nals J. Steinitz in Groß Strehlitz 1920 eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ berechtigung des Geschästsfßhrers Anton Hoffmann beendet ist und daß der Kauf⸗ mann Einst Schmidt und der Brauerei⸗ direktor Ludwig Mandowsky, beide in Hindenburg, zu Geschäftssührern bestellt sind. Sie vertreten die Gesellschaft ge⸗

meinsam.

Amtsgericht Groß Strehlitz, den

13. Februar 1920.

Hrn gem, West g. 17704]

In uner Handelsregister A r. 180 ist heute die Firma Heinrich Naskopf, Stahlhandlung, Hagen i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Raskopf in Hagen i. W. eingetragen

worden.

dagen ̃Westf. ), den 12. Februar 1920.

Vat Amtsgericht.

Haxen, Went g. II7705̃]

Ia unser Handelsregister ist heute unter A Xr. 1182 eie Firma Maschinenbau und Versuchsanstalt Richard Runze mit dea Sitze in Hagen i. Westf. und als Inhaber der Fabritant Richard Kunze

zu Hagen i. W. eingetragen worden.

Hagen Westf. ö den 12. Februar 1920.

Das 2 mtsgericht.

Magen, Westf. ‚. 117706

In unser Handelsregister B Ni. 182 ist bei der Firma „Rheinisch⸗Westfä⸗ lische Jümobilien⸗Gesellschaft m. b. 6 in , . eingetragen worden, daß Rudolf Galenkirchen in Hagen

kaufmann Rudo r ö als Geschäs⸗ssühre ausgeichieden ist.

Sagen Westf. ), den 12. Fehruar 1920.

Das Amtsgericht.

Hagen, West. 117707]

In unser Handelsregister B Nr. 255 ist bei der Firma Induftriebedarf Gerner . Comp., G. m. b. H., in

Hagen i. W. folgendes eingetragen:

Die Firaa lautet jetzt: „Gerner Comp., Gesellschaft mit beschrüunkter Haftung.“ Der Kaufmann August Gerger in Hagen ist als Geschättsführer ausgeschieden und der Faufmann Fritz Hadenb uch in Hagen zum Geschäftsfühier benellt worcen. Dem In jealeur Robert Stöcker in Hagen ist Prokura erteilt. Er

ist zur Vertretung der Hesellschaft in i n, Weise wie der Geschaäͤftsführer berechtigt.

Hagen ( Westf. ), den 12. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Hagen, West. 117708)

In unser . B Nr. 265,

j chaft für inter uationale Transporte im b. H. in Berlin, Zweignie der lassung in Hagen

ist heute bei der Gesell

i. W., folgendes eingetragen worden: Der Arthur Zeuner in Berlin und

dem Rudolf Lommatzsch in Leipzig ist

derart Gesamtprokura erteilt, daß sie ge⸗ meinschastlich vertrerungs verechtigi sind.

Durch Beschluß der Gesellsaaft vom

17. 10. 1919 ist der Gesellschafigpertr hinsichtlich der Dauer der enn

der Gesellschaftsbeschlüsse, der Abänderung

des Gesellschaftsverirages und Gewinn—⸗ betelligung abgeändert.

Das Amtsgericht.

Magen, Westf. II17 70] 83 die Firma

und als Inh iber der Kaufmann FS. helm Vorberg zu Hagen i. W. eingetragen

Hagen Westf.), den 13. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Hagen, West. . In unser HanLelsregister B 205 ist Boa lnmetaler

2

Brau ackenu werke,

Hagen i. W.“ eingetragen worden, daß

in Liqu dation getreten

ist und der Geschäftsführer Hugo Klink

mann in Wetter zum Liquidator

Hagen Westf. ), den 13. Februar 1920. Das Amtsgericht.

die Gejenschajt

Magen, West.

In unser Haudelsregister A Nr. 247 ist beute bei der Firma T. u. H. Vorster, G. m. b. S, Hagen i. W., folgendes eingetra en worden:

Der Raufmann Hermann Vorster ist ebenfalls zum Geschaftsführer bestellt und allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

Hagen Westf. ), den 14. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Sitze in

Hare khn rg. 11771 Eintragungen in das Handel dregiste

Mai nlchen.

In das Handelsregister ist eingetragen wor en: Am 6. Februar 1920: .

Auf Blatt 419 die Firma Hainichener Nudolf Thümer in aini en und als deren Inhaber der ufmann Carl Robert Rudolf Thümer in Hainichen.

Am 14. Februar 1920:

a. auf Blatt 420 die Firma Fritz Zippmann in Hainichen uno als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Lippmann in x Erwerbz, weig: Großhandel mit

b. auf Blatt 254 die Firma F. A. Dietzel in Hainichen beir.. Die bis⸗ herige Inhaberin Amalie Ernestine verw. Detzel, geb. Gerlach, in Hamichen ist aus-

Albert Dietzel Hanzelsgeschäft unter der bisherigen Firma sortführt, ist Juhaber.

Amtsgericht Hainichen, am 16. Februar

F. H. Schützer.

Plüsch särverei

Eduard Oetling . Sohn.

ebener Angegebener Wilhelm Rauch.

Mengers Go.

in Hamichen,

Meld elborg. Handelsregistereinträge.

Abt. A Bd. 1IV O.-3. 179 zur Firma webrüder Wenke in Heidelberg. Der Niederlassungsort der n Lädbge (Westf.) verlegt und ist jetzt Inhaber Erast Vasse, Fabrikbesitzer in er Uebergang der in Betriebe des Geschäfts begründeten For derungen und Verbindlichkeitꝛn ist dem Grwelbe desselben durch Ernst Hafse ausges 4 lossen.

Heldelberg, den 17. Februar 1920. Amtsgericht. V.

Höchst, Maäim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Paul Heuer Griesgein a. M. Unter dieser Firma betreibt der Klufmann Paul Heuer in Griesheim am Man ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

Höch F am Main den 11. Februar 1920.

Preußisches Amtsgericht.

* Höchst, Haim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unser Handeltziegister B ist heut die Handelsgesellschaft Kirschbaum, Eretts R Co.. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Griesheim a. M. eingetragen worden. Gegenstand des Unterneamens ist d Einkauf und Verkauf technischer Jrwustrie⸗ artikel und die Beteiligung an gieich⸗ artigen zu gründenden oder schon be⸗ stehenden Unterneh mungen.

Das Stammkapital beträgt 30 000 . Geschäftssührer sin⸗: Ernst Kirschbau Griesheim a. Kaufmann, Andreaß Ripert, Kaufman Höchst a. M., den 1

Preußisches Amtsgericht. Abt. 7.

Möcht, Haim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Sieg fried Kauf mann in Höchst a. M. Unter dieser Firma betreibt der Siegfried Kaufmann in Höchst a. M. ein Handels e chätt a s Einzelkauumann. Höch st an Main, den 15. Zebruar 19206. Preußisches Amtsgericht.

Tüdge (Westf.).

Miels

Kaufmann,

Februar 1920.

MHonenlimburg. I In unser Handelsregister Abt. A sst am 15. Februar 1920 bei der dort unter Nr. 182 eingetragenen Firma Mayweg Hohenlimburg,

Der Sitz der Firma ist nach Lermathe Amtszericht Hohen limburg.

eingetragen

Mohoenlimbaurg. ö . In unser Handelsregister Abtl. A ist am 16. Februar 1920 unter Nr. 189 die Komm anditgesellschaft in Firma Albert Braun X Co. Hohenlimburg eingetragen worden. Persönlich haftender Hagen Westf. ), den 12. Februar 19209. der Werkmeister Albert Braun in Hohen Drei Kommandinisten sind bei der Geselschaft beteiligt. ; Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1 unser par reg ist heute unter 1820 begonnen. A 11 Wilhelm Vor !

efellschatter ist

Amtsgerlcht Sohenlimburg.

AM A4.

.

s Der, Futalt dieser Sersge, in welter die Setgantna schate, 8. Zeichen,) n einem besonderen Blatt nnter pem Tite

2D 9 946 0

.

Das Jenteal - Dandelsregister ür das Deut Selbstabholer auch durch die Geschäftestalle des

4 Hanbelsregiser. . . ele etißer. Willi Schultz. Inhaber: Willy Hermann Jobannes Schultz,

*

14. Februar 1920.

stleines Theater Leo Raphaeli ge naunt Willy Hagen. Prökura ist erteilt an Lisbeth Rickmann, zu Altond. Diese Firma ist er Warnke & Augustiny.

Carl H. L. Schumacher. Diese dirma

loschen.

ist erloꝛchen.

C. Wörmer Wwe. Diese Firma ist! Diese

Maximilian Oetling. Diese Firma sowie die an F. G. Oetling erteilte

erloschen.

Firma ist erloschen.

Prokura sind erloschen.

am Irmgard Valeska Rauch.

zusammen zeichnungsberechtigt.

kluton RNistau . Co. Aug dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗

selischafter Niemeyer ausgeschieden.

Die Gesellichaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver-

änderter Firma fortgesetzt.

G. Wüstneh. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; as Geschäft ist von dem Gesellschafter M. A. A. B. Wüstney mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

Garl Pischon Inhaber: Richard Albert 6 Garl Pischon, Kaufmann, zu

amburg.

Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 26. Januar 1918 erfolgte Cintragung in das Güter⸗

techtsregister hingtwiesen worden.

Deutsche Hebezeugfabrit Wilhelm PVützer, ju Vüfseldorf, mit Zweig⸗ niederlassung ju Hamburg. Gesamt⸗ piokura ist erteilt an Karl Friedrich Eduard Schütze; je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗

berechtigt.

Baltin K Frey Ezport Import. Gesellschafter: Franz Rudolf Valtin, zu Domertleben, Bezirk Magdeburg, und Robert Johannes Frey, zu Ham⸗

burg, Kauflente.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Januar 1920 begonnen.

Paul Illhardt, zu Atona, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschafst bat

am 1. Februar 1929 begonnen.

Klincke C Co. Persoönlich haftender Gesellschafter: Heinrich Klincke, Kauf⸗

mann, zu Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft bat einen Kommanditisten und hat am 2. Februar

1920 be onnen.

P. Harder C Co. Diese Firma ist

von Amts wegen gelöscht worden.

Adolf Bauer. lese Firma ist er⸗

loschen.

Lambrecht . Hansen. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellsckafter Lambrecht mit Aktiven und Passiven

übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

1 riesrich W. Ha⸗

mann. In das Geschäst sind Wilhesm Theodor Gerhard Hamann und Theo— dor Christian Permann Georg Hamarn, Kaufleu e, zu Wandsbek, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die offene Handeltzesellschaft hat am LJanuar 1930 begonnen und sert das Geschaͤft unter unveränderter Firma fort.

Die an Th. Ch. H. G. Hamann er—⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Bieber Eicke, zu Danzig, mit Zweig.

niederlassung u Hamburg. Prokura i erteilt an Georg Ludwig Otten.

nugust Francke. In kas Geschäft ist

ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am

12. Februar 1920 begonnen und setzt das e ;

äft unter unveränderter Firma fort. Prokura ist erteilt an Emil Gottfried Wilhelm Mehler.

Bos se A Retzlaff. Diese offene Handels.

gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist von dein Gesellschafter Bosse mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wiro von ihm unter unver⸗ änderter Firma sortgesetzt.

aul Dockhorn. Inhaber: Ernst Her⸗ mann Paul Dockhorn, Ingenieur, zu Duamburg.

dermaun Fick. Inhaber: hermann Max

chungen über 1. Eintragung ny. von Fatentanmälten, 2.

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs⸗ und Staattzanzeigers, Sw. f. Wia helm⸗

Kaufmann,

S. C. Plambeck & Co. Einzelprokura unter Geschräukung » derselben auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist er⸗ teilt an Wilhelm Schröder und Heinrich Christian Nicolaus Plambeck. w ; Diese offene Handelsgesellschajt ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Hermann Raettig. Der Gesellschafter O. H. L. Lindemann ist durch T der Gesellschaft ausgeschieden; zeitig ist seine Witwe Friederike Caroline Therese Lindemann, geb. Schmidt, zu Altoaa, als Geselschafterin eingetreten. ist unter unver⸗ änderter Firma sortgefrtzt worden. Die Gesellschast ist unmehr aufgelöst

Prokura ist erteilt Gesellschaft Gesamtprokura ist erteilt an Dr. jur. Anton Josef Tischer; ; je zwei aller Gesamiprokuristen sind Die Liquidation ist beendigt und die

Firma erloschen. H res. Braun K Heppes Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Prokura

ist erteilt an Ferdinand Cwerwahn, zu a. d. E., mit der Befugnis,

die Gesellschaft in Gemeinschaft mit je

einem Gesckäftsführer zu vertreten. Germann C Co. mit beschrän kter Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom ö zember 1919 ist der Gesellschaftävertra in Gemäßheit der notariellen Beur⸗ kundung geändert und u. a. bestimmt

Der Gegenstand des Unterneßmens ist ausgedehnt auf den Betrieb solcher Handelsgeschäfte und Unternehmungen und die Beteiligung daran, welche nach er Geschäftsführer den

dem Ermessen

Interessen der Gesellschaft

Pionier⸗Verlag Carl Thinins. haber: Carl Georg Martin Johannes Thinluß, Kaufmann, zu Hamburg.

Wolf C Heilbrunn. teilt an Ida Scherer.

von Zedlitz ⸗Neukirch. Diese Firma ist

ch P. J. Gmwald Fleisch ist erteilt an Rudolf

Alezander Carlebach C Co. sannprokura ist erteilt an Carl Au Krüll; je zwei aller Gesamiproku sind zusam men zeichnungoberechti

PR. Otte & Go. ist nach Hannoner verlegt worden.

Heinr. Morlan schafter Heinri

Protura ist er⸗

obert Christian

l hardt, Gesellschaster: Die Niede Emil Otto Johannes Miels, zu Ham⸗ burg, und Ferdinand Gusiav Lutwig . Sohn. Morlang, zu Stel⸗ lingen, und Heinrich Morlang, zu Ham⸗ burg, Kohlenbänrler.

Vie offene Handelsgesellschaft hat am 12. Februar 1920 b Alsen sche Portland ˖ Cement · Fa⸗· In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Den mber 1919 ist die Erhöhung des Grundkapitels um 6 1000000 auf MS 10000 000 durch Ausgabe von 1000 Vorzugsattien zu je & 1900, und die Aenderun des Gesellschaftsvertrages in Gemäßhel der notariellen Beurlundung beschlossen

Lindemann C Schwartz. Gesellschafter: erbert Hans Friedrich Karl He ndemann und Erich Bernhard Bruno Hans Schwartz, Kaufleut Die offene Pandelsgese 1. Januar 19270 begonnen. e , , ,. mit beschränkter Haftung. Beschluß der Gesellschaster vom 235. De- zember 1919 ist der geändert und bestimmt worden: Dte Firma ter Gesells Brivatass eur anzbüro mit beschränkter De hGesellschast Liquidator ist: Bieichroͤꝛer,

inebesondere von dem Prüsungsberichte

klammer in Hamburg Einsicht genommen

G. Lembke Æ Co., Gesellschaft mit

G. Lembcke C Co. Gesellschast mit

Privataffekuradeure esellschasts vertrag

esellsch aft E worden.

aufmann zu Hamburg. Samburgische Vrivalassekuradenre Attien ge sellschaft. sellschast ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertra 23. Dezember 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gegen jede Art von See⸗ afen und Landtrans⸗ portgefahr, einschließlich Kriegs⸗, Minen und Lufruh von Rückve

Der St der Ge⸗

Versicherun Fluß⸗, Nevier⸗

hr. und die erung in allen Versiche⸗

r,,

zas Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4000 000, eingeteilt in 20090 auf Namen lautende Attien zu je Ss 2000, —.

Borstands mitglieder vorhanden, so erfolgt die Vertretung

0 '.

Vierte ZJentral⸗Fandelsregister⸗Beilage zum Deutfchen teichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 23 Fehruar

1920.

——

Vorstand: Dr. jur. Bernbard Bleich⸗

röder, zu Pamburg. und Karl Alt, zu HSeurn Gtäcker.

Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaufleute.

Prokurist 'n sind: Hans Leopold Bach, . Dresden, Oskar Fliedrich Wilhelm Neubert und Henry Johann Rugbase, zu Hamburg; jeder von ihnen ist ge⸗ meinschafttich mit einem Vorstandsmit⸗ glied vertretungsberechtigt; je zwei von ibnen sind auch gemeinschaftlich zeich⸗ nun n berechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekannimachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-

anzeiger. Der Vorstand der Gesellschaft besteht

nach Bestimmung des Aussicktsrats aus einer Person oder aus mehreren Per⸗ sonen. Die Vorstan demitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Der erste Vorstand wird von den Grüncern gewählt.

Die Generalversammlung der Aktio⸗

näre ist mindestens zwei Wochen vorher öffentlich anzuzeigen. Der Tag der Be⸗ tufung und der Tag der General⸗ ver lsammlung sind bei der Berechnung der Frist nicht mitzurechnen. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind I) Dr. jur. Bernhard Bleichröder, Kaufmann, zu Hamburg, 2) Paul Bleichröder, Kaufmann, zu amburg. . . 3) Hugo Ogcar Hartig, Kaufmann, zu

mburg, 4 Robert Fritzel, Kaufmann, ju Hamburg, 5) . Leopold Bach, Kaufmann, zu esd

en, 6) Dr. Albert Gohen, Rechtsanwalt,

zu Hamburg. Der eiste 6. tsrat besteht aus: 1) Paul Bleichroͤder, Kaufmann, zu amburg, 2) Dr. Albert Cohen, Rechtsanwalt,

4 mhurg,

3) Robert Fritzel, Kaufmann, zu am burg, ;

d Arthur Guttmann, Bankier zu Berlin,

b) Hugo Oscar Hartig, .

zu Pamburg, = 6) Eduard Louig Kurt Kästner, Bank⸗ direktor, zu Dresden. Die Attien werden zum Nennbetrage *, Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken,

des Vorftandes, des Aussichtgrates und der Revisoren kann bei dem Gerichte Ginsicht genommen wrden.

Von dem Prüfungzsberichte der Re⸗ visoren kann auch bei der Handels⸗

werden.

beschräntkter Haftung i. Liqu. Du ich Beschlu4z der Gesellschafter vom 10. Fe⸗ bruar 1920 ist der Gesellschaftspertrag geändert und bestimmt worden:

Die Firma der aufgelösten Gesell⸗ schaft lautet nunmehr Lembcke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

beschrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. . Gesellschaliszvertrag ist am 28. Januar 1929 abgeschlossen und am 10. Februar 1927) (,, worden. Gegenstand des Ünternehmens ist der trieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere Import und Ezport; es önnen auch andere Geschãftsbetriebe übernommen werden. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000

Sind mehrere Geschãtts führer be.

stellt, so ist z der von ihnen berechtigt, die an . allein zu vertreten.

Geschãftafũhrer: eorg artwig r,, n Lembcke und Georg Philipp 2 Petersen⸗ Frey, Kaufleute, zu

mburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der we⸗ ellschaft erfolgen in den Hamburger

Der Gesellschafter Petersen⸗ Frey bringt in die G sellschafi das Geschät

2

rechnet. IB. Februar. Theodor W. Bortseld. Die an Otto

Max Wil zelm Engelke erteilte Prokura

ist erlsschen. Jloschen. . ö Hague Diercks. Diese Firma ist er⸗ loschen.

sellschafter Za-er ausgeschieden.

Die Geselschast wird von den ver⸗ bleibenden Gesellichantern unter unver⸗ änderter Firma sortge etzt.

Protura ist erteilt an Wilhelm Ars bur Hugo geder zu Wandsbek. H. Jöhnke. T

änderter Firma fortgeseßzt worden.

Am 14. Mai i818 ist das Geschäft von Ewald Feix Paridom⸗Möller und

Cäser Manfred Werner Paridom⸗Möller, Kaufleute, zu Hamburg, übernommen won den.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1é4 Mai 1813 begonnen und setz das

d unter unveränderter Firma

ort.

G. 81. Arthur Tauchert. Prokura ist erteilt an Albert August Sievert.

Matthias Greve. Vese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das 984 aft ist von dem Gesellschafter

reve mit Aktwen und Fassiven über⸗

nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Franz Heinrich Dettmann. Der In⸗ haber F. H. E. Dettmann ist am 11. Januar 1820 perstorben; das Ge⸗

George Greve, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Schult C Timmermann. Gesellschaster: Alfres Richard Friedrich Schult und Wilhelm Friedrich Timmermann, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.

Die offene Handelggesellschaft hat am 12. Februar 1920 begonnen.

ter Veen Co. Die an S. H. Steffens erteilte Prokura ist erloschen.

Walther w Lühnrann. Protura ift erteilt an Otto Aibert Schaar.

F. Bach E Son. In das Geschäft ist Johann Ludwig Gustav Bach, Kau fmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Lie offene Hanxzeltgesellschaft hat am 13. Februar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

ö E Blösz. Aus diestr offe

nen Handelsgelellschast ist der Gesell⸗ schafter le, , n. auegeschieden.

Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderler Firma fortgesetzt.

Pereira d. Co. Gesellschafter: Joss Clemente 6. und Wilhelm Gerhard

Jonscher, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handels gesellschaft hat am 12. Februar 1920 begonnen.

Arendt Co., zu Altona, mit Zweig⸗ niederlassung u ,, Die Firma der hiesigen Zwelgniederlassung ist von Amts wegen gelöscht worden.

Aman zus UA. Burmester. Inhaber:

August Alfred Amandus Bunmester,

Kaufmann. zu Hamburg.

T, H. Hansen. Gesellschafter:

Wilhelm August Jacob Hansen und

Heinrich Josef Maria Hansen, Kauf⸗

leute, zu fenbig,

Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Feoruar 1920 begonnen.

Otta Daus. Inhaber; Otto Wilhelm

Heinrich Daus, Ingenieur, zu Hamburg.

Mälzerei Aetien⸗Gesellschaft in Ham⸗

rg. Die Vorstandemitglieder . W.

A. Wesemann und Frau F. J. Grage,

eb. Möller, sind auzgeschieden; eisterer urch Tod.

Zum Vorstand ist Franz Conrad Beran, Rechtsanwalt, zu Hamburg, bestellt worden.

Chriftepytz Unnmack AUetiengesell

chaft Famburger 3weignieder -

lassfung. Zweigniederlassung der Firma

Christoph Æ Unmack Actie'ngesell⸗

schaft, zu Neuhof bei Nieoty.

der aufgelöften G. Lembcke & Co. Ge⸗ . mit beschränkter Haftung mit! tiven und Passiven und dem Firmen⸗

rechte ein. .

er Wert dieser Einlage ist auf 66 bog, festgesetzt worden und wind dem Gesellschafter Petersen⸗Frey als

erteilten Prokuren sind erloschen.

Gust. U. Cemcke. Viese Firma sowie die an Ehefrau A. F. Lemcke erteilte

Protura sind erloschen. Gastavo Gtruck & Go. Sues. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelö

1 norden. Vie Uquidallon ist beendiat.

voll eiagezahlte Stammeinlage ne.

ittzelm Wolffson. Aus dieser offenen Handelsg sellschaft in der Ge⸗ „Helvetia“ Geundstucksgesellschaft

Möller ut am 16. Stpiember 1919 ver⸗ storben; das Geschäfn ing von Wüwe Ida Charlotte Helene Paridom⸗Möller, geb. Maack, zu Hamburg, unter under⸗

Mie ag G. Lange und Ch. Hansen

n . n attute, 3. Gen rauchsenasts, 4. aus en, Hanbelß⸗, 5. Gunerrechte⸗, 6. Berclus-, J. Gegossen, Utusterregisler, 10. der Urtzeberrechtzeintraggrolle sowie 11. Eber Koaturse und 12. die Taris⸗ nnd Fahrplanbelantingchungen ber Ciscnhahnen enthalten find, erscheint uebst der Warenzeichenbeiluge

l⸗Handelsregister für das DVeutsche Reich. er 4p) .

Das Zentral · Sandelsgregister für dal Deut che Reich erscheint in der Regel täglich. —er Se iu güp eig beträgt d, S0 . S. Btertedla br. = Glugeta- tie ae n loten h Sf. Än zeigen preis är den Kaus iner d gesp. Einheits zeile 1.50 4. Uußen nn wird ant dan Urn eig'npren chr Teuners tzuschta vo- ST v. erz8hen ur mmm men mer 2 —— e r *

Rubolph Dührkoop. Prokura ist er⸗

teilt an Anng inna Einmg Bleuss. Die an M. W. A. EG. Rosenlöcher erteilte Prokura ist durch Tod trloschen.

Diese Firma ist et⸗ Robert Gadewoltz. In das Geschäft

sind jwei Kommanditisten eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am

1. Februar 1920 begonnen und setzt das

Geschä t unter unveränderter Firma sort.

mit beschränkter Haftung. Duich Beschluß der Gesellschasfterveisammlung vom 26 Ja uar 1920 ist die Firma der Geellschaft geändert worden in: „Wohnhaus“ Grund stücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

er Inbkbaber G. P. A. I8CMga Chemical! Company mit

beschräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschait ist Samvurg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Februar 1920 abgeschlossen worden.

(Gägenstand des Unternebmens sind der Ein- und Verkauf von Chemitalien, Drogen, Farbw ren und ähnlichen Pro⸗ dukten, Metallen, Lebensmitteln und Rohprodutten aller Art und der Be⸗ trieb aller mit diesem Gegenstand im Zusammenhang stehender 5 und Handelsgeschäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S6 20 000 —.

Geschästsführer: Georg Albert Anthony, Julius Eduard ,, Kaufleute, zu Hamburg; jeder der Ge⸗ schäfls führer ist allein vertretungs⸗ berechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in den „Hamburger Nachrichten und im „Hamburgischen Corre pondenten“.

; Bygma Handelsgesellschaft mit be⸗ schäft ist von Osto Robert Friedrich schgi

schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertra ist am 58. Februar 1920 . worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Import von und der Handel mit Bau⸗

materialien.

Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt . W Oo

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist j der von ihnen berechtigt, die Gesellschast allein zu veitrelen.

Geschäftsführer: Brynjolf Pedersen, Ingenieurchemiker, zu Bergen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntinachungen der Ge⸗ sellsch it erfolgen im „Hamburger Fremdenblatt“.

Nordland Import Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ sassung der glei lautenden Firma zu k Der Sitz der Geselscheft ist ühe

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Fe⸗ krugr 1914 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ginfuhr von nordischen Produkten. ö

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S6 25000,

Geschäste führer: Ludwig Wilhelm Tobel, Direktor, zu Lübeck.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reicht. anz iger.

SH. Friedrich Schaub C Co. mit be⸗

n, Haftung. Der Sitz der esellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschastsvertrag ist am 6. Fe⸗ bruar 1920 abgeschlossen worden.

Gengenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, ins- besondere mit Lebensmitteln. Es ist der Gesellschaft gestattet, sich an ähnlichen Unternehmungen u betelligen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20000,

Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1924. Wird sie bis zu dicsem Zeitpunkt von keinem der Ge— sellschafter unter Ginhaltung einer drei- monatlichen Frist schriftlich gekündigt, so gilt sie als auf unbestimmte Zeit ver aͤngert.

Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsfuhrer: Henrich Friedrich Schaub Kaufmann, zu Hamdurg.

Prokura ist ertelit an Hang giichard Otto Wilhelm Lüders.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öͤffntlichen Bekanntmachungen der Ge— (,,, erfolgen im Deutschen Reicht anze

er. Handelsgesellschaft „Be⸗Wi⸗BVe“ mit

beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist vi, ö