1920 / 45 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

9onnen.

Perigᷣ n lich 1) Gnnatz bold Rauf u

Rautman⸗

ka . rasen.

Im glefig nn Hande leregister A i. 15699 * wurde heute die 'offins Handelt t Aschafi unter der Fama „Dahmen cz in Ben end chess.

sellseyast

nd

if Hue 3 ma

Nich eh a6 deren Klein in

San ron Ag. Im Han delgre

beñ ber Firma Gaa . Jau is vermer ct wor en, 34 ö Ges · schaften mie C pp aus sells aft mit

1919 an ausgeschieden sst. Gann ln i. den 16 5 9 aal mt ger!

Han rin sg.

hene ke

Hammer &] wor ken. Hie? 1920 begonnen. Dersbii schefter, von Pi per zur Vereretang Kaufmenn Lagur Wi Renn lou ig sowie 2 86 in . rlouks 11.

Ira pont von m n,

ie rr 1920.

=

. Im Havnbeltzregister Abt. A die offene . Hecht Æ Ga. in , e, gr. worden. Die Gesallschaft

bruar 1920 begonnen. tende Ges⸗ ieee

Gx. und and en . . .

ist heute

Ver teetu mann

man Josef

Piotr erteilt.

und RFeakauf von N

fabrilalen aller Art n,, den 14 Fe

Dat Aan tagen , ,

Im Handel eregisier A Ne. 528 er, n ble Firma . . gassen ned alg 2 In mann Aloys wor den. Geschdͤfis weig:

„den 14. Februar 1920. Amts rich

geschůft.

garen

ge hipꝑpempeilf. Ju hirfigen Hardelgreglster Abt ist tin getragen: L am 5. ee. 1880: Gehrendt. .. Ver

1 Nr 6 SGqippe b

ma n Behrendt * 2) Rr. 47: Firma chip nenn eil. **

reyr ie ch

3) Re. 48:

Gch irgend ril. helm n. n

9 Nr.

Och rn, Malter ., ;

6) Nr.

Sch hi, 2 B

horn 1 rende, mann Hermann B beil

jo) Nr. bb: Sch he nee eil Sor cknick in &

Zur Vertretung der Gesellschaft st nar der Giselllchafter Baß erma tigt. 59 e Gesellschafter ird: 2 Wera Goritz, : Saarhm ücken. P n Buß in Saarbrücken ist Ein y tur reell. San ht sich⸗ in, 13. , 1920.

II. am 6 Februar 1920. Iinmg gar(i Podenl . . en abesitzer loschen. Sebnitz, dan

11) Nr. 56: chip neil.

12) Nr. 57: Nac fl a , Ger ipy enbril. wirwe Angufse Thy

en beil.

l. x Tzshirner heir. Die Firma ist er⸗ 14. Febraee 1920. Dat Am gericht.

Soma ta. da ehaern :- Im rem gister ist heute Gade li,

a aul: dem Blatte 235 (8irma Gnstav Der . BSorno n ist der

. 2562 3 ac ard *. Ver⸗ i dit eren deg bisherigen Inbade s, en nit die im rd eeung n auf

h guf dem Blatte 390 ( litig c Wo ckste ng, deer) und? die Gmcsamtpeokura der Kaufleute? Feigt und We 19 sind eeloschen.

Blatt 613: ie . ft Mo Lane e Ca. . Rnd die 1 r, we. Vollmann und Felix Noldenhauer, beide 6. sellschaft

—— 8 W . 4. ** Dehyendt, in

Nr. 4 :. Die high ti in —— 8 geandern; ax Lublins? y

ö

Sa un serem 8 hene zu Nr. * ez o eri 4 2 me hesch el Eier D artang in daß dag Stamm kap ltal um

a A cer a. 36 51 Dart hi * . , . , oe Oö.

Schtpp ber n , ,. r. 37: Die ist auf dess n 1. Witwe , ihre vis e j e e und Goa Pes z wel che durch hre Yeutten⸗

walt vertr⸗ 1.

ele getragen. = Janna 1530 ö gornen. 4 , haftende 46 einr ich Ser herd 2) G al H Baue Guav In Kau leute la asrbn nᷣcken. tra ener Ge alt wer Rona missio zee ft Gaar hr ß6derm Nas Te, e g . . ae em.

Haßlgas Hamvelgregister A Mir Ib len, e, .

, , . . Vlan⸗

Itendal, au 19 Februar 1920.

Das Nur gericht.

irma Ren⸗ Di Flma

:᷑̃ Agen bur ue d . * Art. 3 . ebaitz; Hes⸗ ir, Kalter Karl Aug un Rig in Skhnitz. 1. J bzaar 102 n woꝛdin. 9 gare et Geschãfte wel:

Gebaltz, au 18. Jebrua Des A Amit

——

ien Ten

8: irme Ottg Dchiemann . K Mee: Die Firma ist er⸗

Firma Franz Ttadie: Ol Birma un erlo chen. ö 15 ) Nr. 34:

e Grböhung Das , .

ral, e n, 27 L der § 13 3 Ges 7 , des ie e

* h re, , . gStommĩssions . Daa M cen e ur, worden.

Saar! edlen. 13 Feen 1820.

Tas Ka tegeei⸗ l.

Sac ki Gun

Ir Han zelgzrigister Abt. A ht. ist bante bet der irma Nmhyolf Cor n Faalsni eingetragen worden, die Fierina en loschen zz.

Sas glomig, den 14.

ma Mrgust Sap. 67 * ,

Die Fi ma ist erleshen. 6 r e, , m 3

) Nr. a5: . Oerm ann 5 dter lst esloschan.

III. am 7. Februar 1920: 21) Nr. 18: Firma Spermann Uhlich. Kaufleute Gal Lrxf Die Fiema ist er⸗ 92 in Sies Her Bran Karl 6 n Siegen R Hesel 56 hat am 1. Februar 1920

Antggerlcht t icgen. den 5. . 1820. r men .

d e n. 1.

o mann: J.

16 enen en n n. und 1000 4 5 Attien werden .

Name deest auag

2

geg be verteoter von Geschaͤ 9. unaàch * ,,, . mit

jn wn 9j 32 Dandelgeegtäer A Nr. 489 ist die

Die girma offen Hand⸗ * 6 ae . Ram me nan nen, Per öonlich haftnde

ö. Dio giunimet⸗

gd, Helene geb. toren ertell

. on enbre uhans: 0 kae den 7. e e n 1920. 2

Sehl velbean In day , ö A ilst ii. k

der rr, 3

ebruar 1920.

——

I er 2 Nr. 424 int e,

nnr, . B ist heute bei ma „Bsmmaar sche Peg⸗ . tal. ö *in Gtettin) ein, Aichluß der Hel ll. dam . (brrar 1960 ist der d b , , Verteilung des e geckadert und der Kosertrag neu gefaßt.

——— , .

. B 9 heute „G aheit“.

. 32 . 1 * mit ern Gttz en staund det i, e, tst . Verkzufg von und Bla dflden zrwacen ger Urt, Gwub g ö nlicker U ternehmungen, irn. und Uebern ahmen *

5 4. Var Gesell. am 26. Neobember 1919 d mehrere Ges wirs die Gesells at durch ftosßhrer eder durch elnen

enn kit 30. Bepttmber 1522 , ber sgaamlung n

M sckaft mit diesem chluß der Fortdauer gilt 9 84 ** lt Aa wen

ig über das Künd . al schafter und te

. auf . r ,. nn *

. . A Ney. un Hh. .

7 r = dafte⸗ stab gen. und ,

n 1820.

1 Im Fanz elgreaister Abt. A Nr. . nit an belzaesellschaff J. 2 ant Ipnis singe trag: n 3 st hat 4 , h.

. 6 Ha ⸗d

tz in Ear bed. ö am 10. Deja ber 1919 . 7 und WMihy Bakgsfer sind in öl n

a tr Zoller in .

Sort den gerwal wie. Zöller, An na geborene en ist Cie zeiprckira erte 9 Gesellschaft hat am 1. Dua

ö Eiegen. b. Februar 1820.

haftende Gese

6 20 n,, 1620. ,

ere, Ww. In das n *

m apc, 6 . . ig erloschen. Sch velbein

. . 2. ;

wirnen, Räh⸗ andelgreglster A Nr. 488 ist die

gen ufmann Ott Schmidt lire 10. Februar 1920.

) ö au

von desen We Kern 6 ben ägt 20 0

en 16. 6 nn 1920. , J. .

gent volbein. ,

* dag andels

86 * ö den 16. Februar 1920

Gehl velbeosim, ö dat ser,,

1

. r ä.. 8 ihr a 3 In⸗

fra ann Gig fried

. Oechel , 2 e liens 65 1 . xt ein⸗

6 Stan młapltal lst Ge schsusses der

,,

. haf. r, Bon denen jeder zur

zn Err . h .

Y Kaufmann 3

een, 2 , (

Saar als

Jr Han delchegister Abt. A lst but Mie Ri irn Walsrfe te ee und all deren der dastwbet und Metzges ö da selbst K,

f Grund des * twversammlung 1830 um 300 000 4A Abtellung B ist erhöht und rn ytzt IS0 000 AÆ. gu⸗ * Petrolenm- folge Geschlasseß der chesen schaften dar. saremlung vom 16. Janna 1820 § 8 des Gele llschaftzy rtr ag me nahme bor Befsliamungen eines Aufsichta att geandert wo: dm.

Am tagen ich Strg ca. 10. Febꝛunr 1930.

. 3

denn. nad als Ja 1 Cern, Weldenau,

u. Kauftaann A cd, erhöht, 6 . et ju . ist

ö. Siegen. den 18. Februae 189ꝑ0.

Ftrma oem rn ö . 71

men. Karl Girkenssoc? , n tellt dergestal, daß . .

. . der

en t Eieger. 18. ea. 16. Febrwat 1980. err err

6 en dei 8

a . heute

uer auf zu⸗

me rin ch Mang et al durcd ugzgabe e, und so

Namen lautenbe neue werte von 200 Æ u warden. Den alten 1st Recht auf B vorzugurg bei der 8. . Att en nicht zu. Das Geund⸗/

30 000 4 zurch

amen la aten den je 200 1, deten U bertragung der nihmig und des Au sitgra , .

1 aui den ktzen zaum Nenp⸗= 30 000 A erhoͤht lonren slebt eta

delgregtster A Nr. 485 e st . up el . ein Frau August lostr. 1 a, elnge⸗

, . denpel *

en un) gern

und der 9. g 16 8 e

*. 2 ö

n 18. ann 1880.

n genla woe. e r K bi A

drt er Get au dh r .

. an' Ge ban in 2 am p 3 ale getragen worden.

83 Je. ragen: .

. ura ert: fit. den 16. *

Februar 1920 Daß Amt gn icht Gchlamn.

r g,, , ift 12 n das gr er W.. ** 26 2 . it .

. v 1 *

er, er,.

, .

** ** die Gchmargald on *. 20 h

sregtfler Me. Mn a Kupsch 4 .

ee. Gese l schaftar 1

terer und .

. der re her . . n t . 9. h.

* genie ndelsregister ö. r. 6 eingetragenen Fi e r in Strehlen dern dag Handen gges 3 Nosalie Sehlen . ,, ü

6 eführt ird len, den 12. 3 1 Lich k . 920.

——

gtrskhlam, dehkeg. Ja .

33 Tr,

m

hit die Firma]

.

hippe bell.

ö .

beide e . r . de,

. r 8. * mann, beer

6 inv.

gtolnach. . Mem-. ute unt⸗ Inn. 3 die

den 14. , . 1920. Abtellu

* , On 612: ae,

des dee, n, Robert Ohlig Gobnits.

6 , . .

2 ·e den 1

b. auf Blatt 603, dle Firma Striael Ver Nezergang der in dem Betriebe des der Gesellschafter aufgelsst, bie Firma ist Geschäfti begründeten Forderungen und erloschen.

e s, n ist bei dem Giwerbe des 8 durch Otkar Habermann auß⸗

den 16 Februar 1920. Lr n e. wilt Abt. II.

Den 16 Febrvar 1920. Amte gor cht Stuit gart Nut. eee einm, g,

Stute g ax : Can. usa] Ju Handelg ee ister wurde am 13. Fe⸗ bruaz 1950 neu eingetragen: Firma Brerntang C Ge. Gesellschast aj beschrä tte? Hafearng mit dem in Snrit gart. Unter türt5tim. 3e aft wit beschrantter Haftung, deren uer aicht 64 einen hestimuten 54 bescheänkt ist. Der Gerl. , tft am 22. Dezember 1919 tickt a. egeustand des Uaternt hment die Herstellung und der Vertrieb von Oel⸗, Fett- und Wacht prdparaten sonie

von sorntige'n chemisch. techntschen Po.

8 daß Handelgzegifter B ist heuze bel Ne. 2. 9 Iten. Calm ee ke Ntelen-

Züge om bei Siettin) Nach dem Beschlusse Gena lber ar mla vom 12. Januar 1lxx0 soll bas Grun dkay tal um c o 60. er hh weren.

dukten all⸗r Art, fern er der Handel mit den gen aa nten und ein schläa igen Artlkeln. Die Gesellschaft n befugt, sich an anderm gleicha igen oder hn lichen Unternehmungen ju beten igen, solche ju erwerben oder deren Verkrezung za übernehmen. Daß Sta memkapltal beirägt 60 c00 stzt sech iüntansend Mark —. Sid mehrere 2 68 chä ig führer bestellt, so sind jtw ilt nar zwei derselben gemeln fam oder ein 1 fisführer gemeinsam mit tinem urtflen zur Vertretung der Gesell. 2. ö. Diese für Geschäftg führer 6 , ,. It auch für Stell.

E füdrein Alg eister

afugnitz der Alleinvertretung ist der

3 schafter Witelm renn. Kauf⸗ mann in Stutt art, bestellt.

Als nicht cing· trage wird vert ffent.˖

licht Dle offen lichen Bekanntmachungen der en. aft erfolgen nur durch den Dutf anzelger.

MGůrte. le, ere. Gtuti gart C ann statt.

ichter ichter Sg oettle.

Smn]. 1178151

In daß Hanzelzregifter Abtell ung A

ist heute * VI die Firma Ju⸗ , ee.

uhammer TWh a Co. ichs und as ihre Irh per: er Paul Koch in Subl, Waffen⸗

. 3 ,, in Sui. Ka af⸗ ö oz Sch wesßer in Sadĩ elnge⸗ e

delgges · t. Pi ia dr ern e, rb, f

Das Amttgerlcht a den 14. ebrnar 1920

.

6galiæa gen. 117816]

In das hie sige delgregister Abt A

ure Nr. 35 . eute die Firma dei

Gerbes in Wasvel und als deren

Inbaber der Kas fmann Heinrich Gerdes in Varrel eingetragen.

Guliagen, den 13. Februar 1920. Das as Auuttaericht.

. II I7si7

das hi ndeleregifter A ist ö bel der er Nr. 40 e, . enen rug früßer G. Kannen Ve,

, n, aton Petzold Hoya ein⸗

3653 m n HOottor med Kn Frlebrlch See r

lin a ist Protura ertallt.

ke, F . 13 Jebruar ,,

rer ,, 1178181

In un ser err enn Abt. A ist

het der unlor Nr. 36 giwgetragrnen eff enen

, n *** lor · Süro fur ban ,. 8 n. Nu anstin, ö 2 35 Tang ern⸗

. ade, beute eingctagen: Die Fiimn

. [i gear ien⸗ bBũ ro lr ir Tbesei . Aungunin,

3 * * „de, ben 18. Februar 1920. Ga a hn

r Tan mr Leorpzig. 117819

Auf Blatt 184 deg Handelgreglsters, hie ie, Tr ockesa Mah Gurt er wen t er. in rer,. bett, ist

*. . en worden: abrik⸗ . 2. n 6. pale . m Hing t alt Vorstand der .

auggelchled ein. Das Mitalled des 1 . tot ai, der g, Richard

ow in fe, H auf die 3 it bit

lum 31. Dentmber 1920 mit rer Wahr 2 der Vorstandtz geschlfte boauf ·

erich / , am 17. 1. Februar T3

ies - m- I inszo

In unser Handelreglster A fn unter

* 21 bei der offenen e, m n.

8. . und ed .

a folgendes Ja. esam n, wic n.

d A l. , , .

ni prekara ertellt Amih gericht Tie gen hol. 17. 2. 1910.

6 . . er Abteilung A ö 2 ie deln gesell⸗

aft in . n. aneln in . Ne. 445 eingetragen: Dem Caufmann Robert Imuth in

Trier ist Pꝛok na erterst. 9. Proł ara

erloschen. Trim, den 16. Februar 19 Vat ich m Abt. .

CTrior. .

In das Handelgr⸗ fie. Abteilung A wurde heute unter Nr 1283 die Firma 6 gyn“ mit vem S ge in Goran

rn .

denen 1 e. Forr. Rau fmann *

.

' en. ; . 6 b r

* e 46 erf e..

Gail Mos

2 err, 1 ni. .

6

alg deren Inbaber 65 8. . vang, ein⸗

den 16. Februar 1820. San Amts qeridtt. Abi. .

Fünfte Zentral! San delsregister⸗Beilage Deutschen Reichsanzeiger und er mm n Staatsanzeiger.

Ber rlin, Montag, den 23. Fehrnar

Der wat dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Cärrs gung py. von ger ung ien, 2. Patente, 3. gehrauchsanister, M S. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Könknrse und 12. nen besonderen Blatt nnter dem Titel

. für das Derttsche eich. Cr. 6k)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt „f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigen

36. . 6. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerung? zuschlag von So vH. erhoben. Da * mn t

122.

. genossen⸗

aus den panels. , 5. güterrechts/ 6. Vereins⸗

die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der WBarcuztichen della ge

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

urch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staaitzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm reis für den Raum einer 5 gesp. Einheits

Selhftgbholer auch 2, bezogen erden,

2 d. rr.

9 Danbelgren ter ö

funsas] E e, 3 og Dandelsr⸗ ister Abteilung A e 1285 die Firma 94 Jarre Langen“ mit dem Sitze in Trier; nd dals der in. Inhaber Josef Largen, aun in Trier eingetragen. der 16. Fedrurn . ag mt? gericht.

Vat irün zen, Em. Danꝛelsrequmer,

Einzel fitraen, Ban 1 Blatt 208, wurde

e e ,

. rh ard Noumwen, Ges.

Jahaber: Kaufmazn Ger⸗

2 n en, seither in Deimold, jetz

S oßiachf er heim.

Chr un ge atittelgeschäft. (

hire gen, Gag, ben 16. Febrrtet 1520. um tag . , .

3) Autkttonator e,. in e im Deut gen Reichtanzeiger glieder, 3) der gemeinsame Bezug don ,, d. oder dessen Stellver 5 36) landwirischaftlicken Maschmen und Mo- d. Das Geschaftz jabe beglmmt mit dem oren und beten leihweise Ueberlassung an steher allein zu zeichnen.

11. e und schließt mit denn 30. Zur

41). ]

S. Die Zeichnung geschleht in der Weise, der F irma geirichn e: vo ö dit Zeichnenden zu der Firma der He m . ensckaft ibre Namens unterschrift bei⸗ Bun zes ber TE wirre, sol hie diese Zeit lügen. Die Zeichnung har nur dann ver⸗ kindliche Kraft, wenn sie durch brei Vor⸗ Vent sche Reit- und Yreußische Staatg⸗ standsmstglieder, darunter den Vorfteher anjeiger so lange, oder jrinen Siellpertreter, ersolgi G8 17. f. Seim Autscheiden 3. bel bauernber liedern im Ernst Sommer,

t. Older dors alt Sch ift ö 9 . r befiaden muß, sonst durch den Vor⸗

ee. ea . Die Mitglieder des Vorflands find:

Vie Bekanntmachungen erfolgen unter 1) Dofbesitzer Robert Gerisch in Stroh- irchen als eren gshorsteher, 2) Büdner teblatt deg Fritz Güldenpenning in Strohkirchen als ung Eteslvert r eter der 3) Hofbesitzer Karl Waghel in Snoh⸗ irchen, 4) Häustzler Fritz Fehlandt in bid dit Gier rr Ai prt· Strehklrchtn, 5) Häusler Johann Ihßbarn in St: obruchen.

Vie Ein ficht der Liste der Genossen ist der Dienststunden . gestanet. ge gen em- den 10. Februar 19?

Meckl.⸗ Schwer. kw

r, . aim. Verõ ffentlichux g

aus bem Genoffen schaftsregifster In un ser Henossen cha stzregifier ist heute . st Inter Nr. 44 der Zeile heimer Spar= vnd Darlehen skaffer Verein einge⸗ ens ffensch af⸗

n, ,

die Miiglieder. Läbbecke, den 3. Februar 1820. ( Daz Amtggexi ht.

95 e ꝛᷣ 6

de heute unter . Vor standg⸗

itgliederz, im ö ; Verein sborsie her,

eingehen, so 7 ut an deren Stelle

sammlung eine anzere Seltun b ] Vorsign de m iiglie der sind:

.

e , . Freigärtner Farl Elin Ichts⸗ et, ö Rudi Hruby, sämtlich in

t inen: zerklérungen det Vorstan erfolgen durch jwei Vor lands n glied die Seichuung gesHiehr,

. 3 . . ier e. stan . zal. en. Reg. Stellvertretung anzuordnen. 9 ö Gitville, den 29. Jarrar 1

Daz mir aerscht. 2 Teculker August Möller, Siebter mmerie k. HHeintlch Schulze und Hast wirt und Siedler 9. . Johann Bernhard Schmidt sind au dem Voꝛstand gusacschirden und an ihre Stelle Sꝛs nnd die Siedler Heinrich Beger, Rohert 5 m hie sigen Handels register Aftetlunz A Ftrause und Heinrich Schnackend urg getreten. rute eingetragen die Fiimag JIacoh a rr it ier erlaffunge rt Warten Oant., und glg deren Inhaber . r an niann Jecob Bulitla in Warten⸗

; , nd n. Die dier w, , .

t Kooz e. G

. b. Nr. 223 ist en solgende⸗ eingetragen indem die Zeich⸗

Firma ihre ztamt nisunter 6. bel fngen.

Ein sicht dir 2st der 8 Dien fiftun hen deß Ve ich ls

iter, S. FR., den 7 6 Februar chr ln tte eingetragen woꝛrden.

Segenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaff ang der ju Darlehn und Krediten

117855 an die Mitglieder e ,, Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Einrich⸗ ang n nz Förderung der wirtsckaftichen Mital eder, ine besondere: 1) ber gem . ftllcze Bezug von Wirtschafie⸗ bedürfnifsen, 2) die Hersiellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirischaft⸗ iche! Renulebg und deg ländlichen Ge= befleißes auf gemelnschastliche Rech 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauche gegensländ en ouf gemetn schaftlich⸗ Rechnung zur mie twensen Uehrlaffeng an die M Den Vorstand bilden: 8. dwint, Her ofse nschafts vor eher, Andreꝛ z Sie llyertꝛeter 5 cen Mer 2,

i , scämilich 33 Zeilsheim.

. Statut vom 30. Januar 1920. b. Bekanntmachungen erfolgen * ie, im Hen ff

De Si cha gblatt n euwied

niit ö. ein 264 . Die Willengerklärungen des Vor⸗ Fand erfolgen durch mindeßent drei Mit⸗ glieder, darunter den Vorsteher oder seinen K*lellpertryte n; die Zelchnung geschieht, n= dem die Z= ichnenden jur Firma der Ge⸗ 13 (ir nüsser s bent obe. zur enen ung des Vor alle in 4 ihre Namtnzunterschrist beifügen. Die 6 Je. et. der . tit

4 . zrunge 9. in hen ente nngden jedem gestattet. * 3. 1e ö. 2. , ., Höch k . M., den 10 Fehruar 1829.

Vteußischea Amtsgericht. Abt. 7.

Unter Nr. 17 ift heute in das dee, schafttzregister cνetrangen worden: Fin da nfs τυ fe chaeiderge mer be für den dee, Teil des strilses Rees eir gere ett , ,,,. mit , ter Dart ˖

91 ,, n. Heir CGarl Albert Teisch 1 Guan el und Wirbelm Kramer in Reel.

Gegen staud bes Unternebmeng: Gerarin. samer Einkauf vor Futter offen, Stoffen und sonstigen Her arfzartikein für Schneidergewerbe.

Statut vom 15. e . 1920. Dit Sefa sina hungen Firma im Deuntichen e en fc ssfbl⸗ r.

Das Hescha fiejah? fällt mit dem Talender⸗. Den erste Geschäfte jahr hecizat mit dem Tage der Errichtung der Genofsenschaft und endigt mit dem Fall. 1 7. ee, . 68.

aftgrearfter ist bei Ftrma Willensertärungen des Vortendt er ee , . 5 m. urch minbestesg jwei Mitgli⸗ der; Tn Stelle Zeichnung geschiebt in der Weise, den Bruch jwel , ö . er Ars * oppe in . n Boer, der Firma der Genossenschaft betfügen 1 * ö Die Haftsumme bettägt 300 ** für ie eden Geschsstaanteil.

Die Ginsicht der ift e rnb der Den fe ,. * 3 9. . ;

, den 3. Fehruat 1320. Pieußisches Amt aer icht.

Caffel Falken hrrk, G. 6. Irn ur ser genossens aflztes

mit un dr⸗ in Zeils heir

den .

——

V ar en, De rn, Gnth e.

Achte, den 4. Februar 1920. Furt gericht

Das Trts gericht.

ande rna ch. 187

Ir hit igen Senossensck aftsseg ft er ist am 13. Dezember 1919 x eingetragenen Hen offen seest Dampf: kene Wehn ain geiragene Fenn et l chert mi: e, ne. Wehr (ehef: ) eingetrsgen 1178251 worden 34 An Stelle des Secob Rndetet II. in Wehr wurde der Karl Pütz, Wehr, in

Va Fand: Die Fenk on er. B. 8.

Gen? s⸗ inschestzregijter ist di. Genc ssenschast , Gmrvß⸗ Ba hran. der , be,. mit dem c Sin n

bdeile nl. ir.

) J * em 3. umerntae hilfen Errard Dr le der mater

at urq trnesit. den 14. Febrrer 1820 Ante g: richt.

* fler & ö

das ch ä. tarter & groß iu, rar un settaqe: ö . Statut ist am 31. Ze user 1920 wan

3 ebe r, 26 e chr nr ter

In prater. 3n nnter 1 , . ist ö der eingetragenen Fuma au⸗ . tr r 8 ,. And üitruwerde, den Verfand gewahlt. *iter ga a n. zu War stein heute ö . * age tregen worden: ent Beschluß der Generalver vorn 11. Heztaiher 1919 ist i. dia hisal um 6c 000 echt hunderttausend Mark —, ) g 660 nboßerakiien ven se 1000 4, 3600900 * drei Mtantonen Mar 3. neuen Attien nebwmen ar 1920 ab am Gewinn lerl. n . ich der Atttondre auf den ug * denen Aktlen tst ausgeschlofsen. Cage. 5 J ebe mn de Grundkapiialt auf 3 C00 000 o ist durchatr fübrt.

ternehmen ist: 9 der rh die 3 tung einetz Ort⸗ ien, 1rLcg auf gemein senae ie

gemelnsame und deren Abe. an ie 34 1 . 83) der gemelnsams Bezug von an win afmiichen *

. n , det U Arberg ech. den 2j. Januar 1220. är zr san men.

Frage.. Frlius Wel.

, , . .

An Klam. 1182691 deg betreffenden Im wen o ssern

denne rtstätten Sofswung

. H. k eir getragen:

5 Wilhel Bräner tft

nen und Tho⸗ ö. siehers,

deren selbroctj⸗ ndeberlaffumig ö eg lieder.

ö. Het en ra ech ngen er folgen unter 4. gejeschnet und vor sjwei Vor 3. Grnofsenscecrigbiati

rm sgericht Sollte .

fi arm. zzite ern, eg unden der dand werlt.

en ng ö ö. 3

standz mitglied nalrlam, 17. 2. 1

Gen fsenschastd ve gꝛ nter Gaffel.

In das Genossenschafttzregtfler in unter ö ur u, abelurt ber neuen Alten be Nr. 106 am 13. Februar 1920 ö Dach decker Bete tehs⸗ 1 des Be e llschaftavertraas ö ein gꝛtet j er? ö beickt unter Saft. unter Nr. Gegen fan des Uater⸗ der Firma Eier risk id e- eff. aich elt * und Verkauf dom Dach, Rr nden, ring m ta agen ee off a scha-

ö alltr ir, von Roh⸗, Ver mit belctz ntter HKafe pflicht, wit den er brauchs. und henne , fsůr daz Dach · 8 Vi:

. Sie ois, 3 0 e, ö ig dir . . Zeitung hr⸗ ö . sind

ster ast ö bor steb;; ad Gr H us le zent ssen schaft unte 3. Mai, , n. t Her rntꝛnnt Zieh

3 5 . *. f. sst Beschläß ber Heneralversanm. und Umnebnng, . ig ö . Deiernbet 1919 grãadert 29 , . .

23 undkapltal Aftitn, eine . nu 1000 46. din 13. Feorucr 1820.

V c rt en tticht.

J her 3. a unser Conde ee gister hieiluno A und ers⸗ beute unter Nr. 80 die Firma an, erte . erz zit dem Sitze in Weißwmasser eigene oder fremde Rechung sowte aue Ind elt beren Irhaber der . na an hant di⸗ dberth in Weißwasser OD. X.

ang , .

36 1siand2zn:talieder. tarem dir Zetch⸗ 1920 nrn der e * irn hre , nner schrift mor.

13 ii un ichs. der Siste her Ken e fen 1 Vienstn unden dez Rerichtg

plgen ö 1m

in Grinder eingetragen worden:;

, ,, ,. gemein sch Daß Statut it am 8. Zanuar ö (Urbꝛrngbme and Aug hrung . seftze sien

l17827 der Dachdeckerei und aller zur Pero nung

ellung von Gindeckungzstoffen Sau und di⸗

Gonderunternehmen

Genoffenschaftsregister betr. Rey eingutzige Gasgenoffenscheft Ludwigs nähe, voffenfchaft mit beschrünf ter Pa ft⸗ dstertn mit dem Sitze in Gelb. dem Statyt vom 11. IX. 1819 ist Zweck der Genossenschaft, ihren Mitglieber n, ver zue welse den Beamten und Arbeit ern der Porze lem fabril Lorem IAI. G. Selb in Selb, gesunde und zwe ckmͤßlg eingerichtete Rohnnn gen bauten oder , , oder gem leteten Häuftra ju billigen Prelsen zu der s hoffen und jwar durch Ueberlafsun zu Gigentum. 26 100 6 für jeden Geschäf itenttil kann sich 1 Mitglied höch ste ns mit 33 Antellen r , . 4 PVersonen (Vorsi er: Schrittfübrer und ö . . und schꝛiftliche W mer . 86 irtlätungen sind nur giltig, wenn fe van 2 Vorsor dsmitgliedern abgegeben Find. HYie von der Benossenschaft ausge henden offentlichen Bekanntmachungen ge scht hen unter deren Firma, gezeichnet von 22 len dem ittgliedern, und erfolge 8 6 Eelber und in der Die e fai leber sind: y, Guido Starker, V Gustav H aase, . No nntr

s ist: 1 der . 6 wahrend der . itte et.

. den Unternehmer Unterheltung e f leitunganetzes auf gem asame . 2) der gemein same

Cnergie und heren , e, 3) an cen n. . * 266 land wirt chaftliken wschinen un o⸗ toren und deren jeihweife U-berla fung an egen re, Me die Mit g lieder.

Vie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von KAzerann: me cht: gen mitgliedern im Henossen folgen unter der Firma ber Geno fen Bundes der Landwirte. fi, geicichnet von waindestens zwei Zeitang eingehen, so trilt an deren Stelle Fe mn fere shen' und wenn sie vom der Deutsche Reichs. und reußische Stagtk⸗ unte? Nennnng anzeiger so langt, bis die Generalversamm.

des selben, geieichnei vom Vorßttze nden des lutz eine ander. Zeitung nnn, hat. Aufsichtgratg, und zwar inn Hen ef i taeit. im Falle Gingen, voꝛsteher Paul Tompel,

dlesis Blattes oder euderer Unmöglichkeit Beck, Fleischermtister Carl Kunert, alle

33 Art der Belanntmachung biz zur in Cr ben. eineg anderen KRlaits im

eingetragene

Dörrschl., den 14

ö. z * 6 1335. i Gn. Ann sgericht.

AMAnternehmungen, die gieignet sinab, wt chef lichen Jnter effn der ic, 7 Ha mme: 1000 10 Ge chãft anteile.

Deinrich Rudol bl

. r wan. C. E., den 14. Hebraar ahl. Hutschen reuiher

Dat Amt gen icht.

Rense purem. Irn unser Hanzelgregister Abteilung 6 23 i unter Nr. 89 die ö . Shreecken Messelburen imd * . haber der Bauunternebmer Jo.

Sinn ich v. Spreecken in Wesselburen 1 lin * ö. worden.

ener mren, ben 16. Februar 1920.

Amtsgericht.

1. 883er. Sa eg. e mn ser Haubelsreglfter Abt. A Nr. 3 heute eiwgetrogen die Fi⸗ma Mötzel 2 C 8. Siet. R hc iuisch⸗ , in Wiffen 8 . tor Christian Rößel ju Hud . r. de 4, Platzmelster a. Q,

. zu Dunebusch und ann, . Rötzel zu Schlebusch⸗

Renossensckastgregi ftr ift r. 22 ein get: ugen:

nad Bar cecrngestar ene Be- alt unet late beschrâr tar e st⸗ Satzurg dom 3 . 1539. Gemen find des Hat Die Beschaff ung der zu Darlehen und Krehiten an die Mitglteber erforderliezen Geldmittel unh dle S ff ung er a: nrichten 2ꝛn ..

Georg Lasch, In hat htesige

Fit dꝛich Cech nrsotr, Zul vom ;

bente unter s

n t, e n . in eige ns er⸗

le nf ade, ee, De 1. 1 5 dir sa an

Sachdeq . melster zu Casse ,,

sum me be-

Aussichtgrat aut gehen, nehmeng ist:;

Gꝛmeinde

Vorstandamital ieder i lind Johann wetten

Förderung der Mitgh ieber, ne b⸗ onder: ) de fene fit, Bei z von Wirischaffäbebürfuissen, 2) die Her= . und het Abiatz der e nel f. des , ,, hen Herrtebg und des Gererbefleißet auf gemein. ichaft ich Rechnung, 3) dir Beschaffung n ist von Maschinen und sor tigen Ke bra uchg⸗ . gem tin sceeftlicke Rech⸗ nung ö. mietweistn Hrberlassung an die Mitglieder. Der Porstand besteht aut fünf von der! I i derrersonnnni gewählten Mit ·

lg Winengerklz rungen nungen für die Den offer che] st 4 von minde leng drel Atoll den. unter denen sich der Vereins bor steher pder zesf en Siellvertreter be. , geschitßt in! ber Weise, daß die Zelchnenden tur 3 * zur Heuennun Vorftandtz ihre Namen gunterschrist beifi Die öffentlichen , er⸗ eben im Lan wirtfchaftlichen . schaftsblati in Neum ted. fie rait rechtlicher Win tung für 4 Verein durch , drer

is Abaade an die Hit Vorland mi iglleder. unter denen

Me Willengerklärungen des Verftand vriBors⸗ kan dg erfci. en durch zwel e , , , indlich für die die Jeich ung geschleht ge g zeichen und Ei , n., enden der Fierna her ,, Die Zeichnung gerchlehr, indem beirüg die Zeichnen den Jer Firma ihre Nameng⸗ unterschrit heifügen. Liste der Genossen ist während der Vienst⸗ stunden des Gerichts jeden gefiattet.

Das Amtsgericht. Abteilung 13.

Elitvikke. In unserem Genossenschaftzregister ist bel dem YIaurntkaler Nita zer vevein. e. G. m. I. H. ju Ranenthal, einge- unter Nr. 23 vie ge nossa n chaft Firma Ele tire ben d en fer ch aft a. Das Statut ift abgeändert in den Ktrchberg, eiagerzgagene Genen. Geners yer sammlungen vom 18. 2. 1914, schaft mein Rescht änkten= 33. Fauuar 191 Und lt bem Sitz in Kirchberg“ eingetragen jetzt gültig in der Fassung vom 23. Januar worden. Das Statut ist am 8. Januar fest⸗ b. Die Belanntimach ungen erfolgen un ter gestellt. Firma der Geynossenschoft, gerechnet Gegenstand der Unternehmenz kst: N der ge von Frei Vorftandzmilglte dern, im dad. Bau und die Unterhaltung esnes bei lettunggznetzeß auf gewelnsammt teck Be 2) det n n übe,

Besttmmuna DVentschen vᷣielchgzan zeiger.

Malie ber konnen rech lope dem di⸗ Jetch

it endlichen

i Ein ficht der Liste der . während der Vienstftunden jtdim geftattei.

n , . O. E., dan 7. .

Amtagericht.

anke ena ora, sMßy. G. 1 In unser Kenossenschefteregister is: de at

Die Einficht der tchts aegenstũ nden Voꝛltszenung ).

Statiftiker

und din.

9 5

14 doe. . unser Vereinsregister Ni. . eingetragen: ., Tan wirischaftlicher Ortsverein das FKirchspiel Pr. , . 1916 . te nBgener Verein“. 24. Dfiober 1519 errichtet.

V. 1 andtz mit lieder sind: I) Amtmann 86. * . DOldend

uch er . 3. e n .

JI. Huf, den 18. Februar 1820.

ear, worden: Ums ger .

Hasty flicht

4. 7. 1915 sor or ole Auf Nr. 17 unsereß Genossens chostz⸗

registert ift beute beim Lobe dae r 6 und Darlr hg fafferverei n tea gene G end ffensch aft niit iesa iir tern Haftpflicht in vobtka, eingitt

Lonig Bonwann in Lebeda ist , em BVorsßand ausge schleben. der l it der Mautermeister Robert .

Vereins ober

Die 3

wirtschan lichen Genossenschefiehlatt , desstu Eingehen big ju anuber nelter stin mung durch dle Ccächst: Ge neralver⸗· Ganrgie nad