9. der ö And fan nate a na ahnt feilt. van? den . ber in den 9 . Ma. Himbura, H n, ,, aer nlite. 8. fi, hr fol zt ⸗· . Berz L ilich.n gat e, gn. und per ln bersassen bat ah belarne 11183656 . r ff nltthung des 1 ung er⸗ der 9 en ist. hiermit Und seitvern [ 6 55) P. 74 bett. . 9 in ie f er, Be , , . , e,. 34 86 . e,. * . nl e ag u r, [9 — 3833 — 36 m urg, hir eg 1 migsger! D . 6 rtba Stiietz, 28 * wie f zu der i . dez Barg . abrens auf , fur i . n pflearr . bat als zip f. diefe böden, A 2 in Grundbu3 vor S a annten Gräben eigentum: f. Nr. 131, spä 37. 1. Stod ben, cha ls Denebmigun rr , = . , e fun ear, * e. . 9. 6. r . bar en n,. . ge ,, y in, . . 3) r N. . 3 /) 111 Nr. 1 9 3h Oeffentliche Zuste ll J if fre n R n ch remhung im G Ein. ear (tags 2. Nase 9 auf Biel Jehann X erschollene ür den Malle 6 = bi int Rr, 3 Die Marie Heinzmann. Iedi 6 Hl kamen herbetzefühet, und bug Auge tags RAI e,. 19290 3 etz, geboren ar arI. Fer dina n höden elngetra r Karl Zrcher in ** 1 jährige Dienst zmann, ledig und ninder ; 3 . ng Fl 1 m, I aeborzt im n Salbe n. aubeanmten ; cha. ju letzt wor * 4. Jult . 20 3 für kr genen Crpofsct von ali ˖ gesetz lic e,, in Giengen . Fracht für VB — 4 an . dej Braun. Straß r. 76 albgh, Kalser · Wil n zu erklären wohnhaft in Jech 55 in 5 rastle er lärt n, on 172 M Jakeb e, reten durch ihren ö ken eing Dersan von e, , r ,, i, a. ö. . . 5 in . 3 , , n, gr geeicht. e hen dern nen, Hal e nnn . y, ,, . Frau Stadt kela· 27 ha:wiesen. e , Ver ⸗ werh degerlatunn , n. widrigen falls uf den 39 3 pattstenzs in ene Pe . ö ährigen r r. agt gegen den; e ebst 8 d 3h en felt ren 7 7 a,,, ,, . 9 z Desgleichen si werden all n9 erfolgen wird. alls mitt hy tem ken in dem az am 3. ; ; Stut ig Friedrich Ni . minder 1919. 23 leit d 711 6 . . 6 lng 28 r , . ö .. ö e . s . vpermögen, hi le . e . ; n em un lere ich ⸗ ny geh.? . artvin P Stunt ö drle Näg se 9 19 einen strei vst Lerhan? Hel lagte ra 9 di Zn en , ., . ; ö rj 3. r , . ger Fer . . n bieemi an gllenen in erteil terwine ju ; beraumten A er ; ö v geh. Tob i ning Witz Stuttgart, be Nägele, Tutiche — treits dor de 4.3 * mdlung des M agte rat en die Frau derrrttz burg a. S Firma Phe ZJuste lun 8 ge ehe⸗ 1. Auf Geund nisgericht j aufgefordert, d len Tode melden, wid uuf gebors. Zeugnis üb „ in Karlfrur lte palt a beide mit unbek ber aus ache . e ec, 36 ö , . 13. Ju n 19 bea se dab gabe ag. tund von termm spateste ng jn em hiesigen he eillãͤrung er ol vit eigen ' bie m in ft ber. die Fontletz . r n, m,. mit urnbelanntem Aufent des Ran ee, n. für Sand s ie, die fel ger in ain, en,, , . , ie nr. dais Be⸗ 17 — Nr. 38 — gesetzeg von * n Anzeige zu mac n Aufgebors elch Auskunft gen wird. W 1e , Haft zwiskcen n der Güter Antrag, , , Arin en recht en ,,. 12. Mai 1986. 16 in 6 Her anz nnten Aut fe e ng * , . derte '. . . , . ö . eegwerks ige 33 — wieo z Hantburg, nachen, 9 Verscholl über Leben a alle, olf Battning, Li br und ihren Kü eil Jür . vor läufig voll . de nit der Auffor 3, Be em a s. auf. Ken Mi nn, de 6 . 3 336 2 i ö 5 126 , h , , fgent wn an d dah⸗ 9 09 den iI. Febr die? lenen ju ertesl n und Tod des Im mel ug, Ludwig B . Indern ür Recht zu r . pelitreckbares U * uffordẽrung mittag e 15 uhe, mer bert aner dar Heklag: e unter der * 6. 6 in Stutkaar echtz anwalt chst. M 7 I1I18741] Mit dies ubz n sel⸗ dier mit em ohen qe Gerichteschelber Februar 1820. e Jafforderung, en vermögen erget nenn en, geb. Sartn he aun nng Cerro die Al ertenngn: Der . , ch e m. , n , . . ö . 3. . ö . . . 4 ,, eg g rtf e, ilgb is) scheelber Liz Am tagericht⸗ gebote lermin den pate st ens. ini cht oha 3, Gerte e, gl. i, pen, dinsen ,,, en ,, ke en, dum Ilir saffenen m ein e. Te e , n, , ,, ü. ich. ,, . J 6 ö. Ai ile 2 das Bergwerk, es late Ae . Ber Kü er afge bn machen. Gericht Aniel af 33 anna Bartning 5661 Partn ing und 1 bean nn ein 2 Ser tem er 93 zustelüng nird . . 8 6 , ö ö 6 , . . 3 2 3. J ; 3. . , , , ,, ö a, ,, er nz ann d Reset Nur offentlichen Dunbert 3 on 716 . n abi esend un bekanntem wohn, B Tt. EE zu 3 o? tat gehabten ak . 1 Ge au ,. mözen. von welche der . ritz Hetzn Tan der 8h au sen . 18. G. B. fü en n , n mg Fossen des Rechis in tgemacht uszng der K ( bruar 1816 Jinsen d nebit 1 dir m weren Kan . . a, . K ö , ,,. 6 2 . 8. ö vert ne n Gal Schwe 6 EénY, den 14 2 4 t. 1 B. ür ᷑ R ha . agen. Zur J 3 2. ech a⸗ Cöln 3 ; * Klage l ib und * 9 . 1. 3 n ie. 1 * ü ⸗ . ö . . 4 ö . . x . . ⸗ . ö . Bran uh. ig, dra 15. Fehr Qynfmann de ctreten darch R Calbe an riburgijches Am Febtuor 1820. K ls für krafilos jandlung des Re ur; mündlichen Ver den 5. Feb laden die Bek ostentragu .I, Fe läufig gen Sicherhe; ben Untta . k e ,,, 2 J ich. Lam mer, Dh heart 1920 Yruzr daselbst. hat be⸗ echtzan walt Il 5253 ucket Amteagericht. Ab 4 an lgruhe, 18 Fehr: klagte vor k töstreils wid d . i Hmiar 1562 andlu e Bel lagte zu nag. Vie Klüger 10. doll fte khaces . ge, Unter Kr e es n e ö. 8 , e, n , 4 Veraweri Dlrektloa der 20 e, Gerh ge can ira j, seinen Aa 69. Rusgch eos. Abt. I. Lao mea zruar 1920. la ver ng Amtsgericht , n,. Gerichts scht ni rschrit; e des , mn, Ur , er nr, ici . eich n en . 32 e en 2 ö. , ö ö Dege 6. ma 3 1877 in Gon? geboren am dor 6 De jemher 9563 118521 a n ariat IV. 1925 3 Mittwoch, ben * denhein 2 hieb e wand 33 bur ammer des La 8 4 rene 3 ig es . ' l . e We . . ö . . 6 117393] 2. ner. irt, der im J jonesz in der * 17 San 19183 ist in C . o, ormittags 9 26 April IlS8567] O aerichts. barg a. S. auf 36 ndgerichts in 6 ᷣ stellten 36 * zeferung der ig, Zug de erden ihre J ö. Jul . . . 831 — geh lfe Jahre 1903 r KWlt, Friedrich e alt, der Frotten⸗ Darch Anzse Den 26. Jebru gsé 9g uhr, gelad ver effentlich ö Vormittage den 360. Ayri Naum⸗ 729 Itz Portrãts ng der Fon ihm be n Nennwert ge ub ber aun , , . ee, . . : Daz Ants zer! J lfe in Kasey tätig 5 als Molkerei ohn Hermann Ch 26 Priyaimonn neten Anszschlußurtell Wuͤrtt. A vebrugr 1920. geladen. . Johann , order ags 95 U Avril 19290 20 6, 2 Ber c R 60 e 26 ber der Ren 4a geordert, B , ö heut: fol nis zer ht Gandertzbei Jafantertera gi: ment ern. dann bei dem zr mit e , r, tuner verstorh⸗ . Genschiz von 18. bes unterielck 6 mt getsch Heidenhe Sreestraße 16 tenz in 3. liich erung, inen bei hr, mit der A , 2 4 n , , 0 660 = und & tent riese seh ale ern echeth t e , 2. 222 Kauf nan eures Luigeb't e, me, ha 6 vom 1. Okteh e i 1 in Metz di em beben. Zum 3 eit letztwilli d . die am 28 Februar 8. Februar 32 ff Rotar. Prakt. Sum eim a. Brz. hi benfealt r ro ,,, ticbte gige assenen 26 gedachten *. , . e . 6. d , ,,. , 2 2 hat . Uhr in 26 3 Ver 26 auf dem älse 05 big jum 1. ente deß etn ande wecke der Fesistell gi gekorene ? ar Echn 1877 in Wülfrai 11569 ,, zegen den Deha Feu . chtigier; Zum Zwecke der ö nwalt zu beste Ze, 15 nebft m die Summ 100 Stück ent g vom 1 nen sowie gege Aktien ann ber ; n unse ia aes ia o abahnb 1. Mari Heth derer Erbe jellung, worden. chnitzler fü t lilshes] Heffent ; 4 n Organist Soln — kl . öffentlichen gtellen. feit jebst 470 Zinse ze Ten ge n 1 ö 26 e. brie se vom lutarbot der T Henn nsch rh arigges la Lahe abahnbetr le bibũ j 13 als der Fi au glachlasf· ien n. Als Tod für tot erklä Die minderj liche Zustell e5t unbekannter en Theo lagt g ieser Auszug ichen Zus it 22. Ott o Zinsen aus 856 * , straßze ei unserer D820 ad avyrit Be ele vom 30. S pt: mb llgru nasch al verscholl azen arbeitete ro Al. it Es. 136 r Fiskus nich affe iember 1931 odertag ist d . minderjährige E istellun g. urls, früher nien Woh e , ,, gen ech, . . k. ,. n . , * . auf d⸗m Geng) S yt nber 1912 3 ald h Un ist, fire te und seitd Il 8. 54, 1965 ö. t vorhand = 1917 festgt st ll er 31. De. geboren am 23 rige ECinilie Seinz . früher in Cöl n- und Au fentha . 9. lage betannt⸗ osten des Rechts J zu bezahle 8 23 banka ; elb ft, ober ĩ bre hte IJ . ö ae , ,. zb ich! 2 über die ejeichnete Ver tot zu idem alle diej: G. G. en Barn 2 ellt. e li 1am 23. Seyhtember Winzmann. der Be n Göln, Ubier ,, n a,, , n. ö ,. 2 . 2 3 ., e , , ö 65. e,, , ,, , r ge e e n, nn, m . n, e., . . , n , ö ö ö . , er,. Söhne ia äc die Firma J diellung 1l aber 1d290., B auf den 28. Ze. n prüche und Nech te u gefordert, e ussz4) Lee de, . ht. 12. Giengen a. 6 Marie . ntrage, den . k ans linss7 0 Can deri ch. . . ö . . i *,. . 9. 3 16 6 err, Gren Der den . 2. der untere ormlitags 9 un * 22. Apen te spaleheng in . . . , durch ihrer rz. erstere a,, in rerurteilen, an d eklagten ö dem Ver DOeffeutliche 3 gerichts. auf . Landgerichts zu 3 Ilhdil.· aeÿmer arkgrafen tr n in Ger liu Aktien . rte hausen ö. für den Jastt Fetrag⸗ von eraumten ufa eich ae len JYerlcht tin uhr, 11920 m d Se dem gufgebots verfah , Vormund Furl Ocke vertreten bunderifunfzi en Kläger 4 fällig zu T er Kausinann J uste lun g. Vormitta ag, den 29. Y zuttgert. D 1 ö r gesenichn a in G Jastizeat Kn wiorigenf aehotterm an, kermne an sattfindend or nm, . Tobegerklã verfahren arbeiter in Gienge arl Ocker, Fabri it zig Mark — 30 , = wi Trebnitz, Joer. Borin ti 0rd ag, ö, iihe, 3 2 . . . ö, . , r n, e, nine un iter, Fe anzumelden in Aufgebot chanile ärung deß ver zum Zwec⸗ setz lich vertre gen a. Brz. 6 rik⸗ seit dem 24. Apri nebst 6 o Zi ler⸗ anwalt B rozeßbevoll mãch zorinzti in orderung, einen bei hr, mit der 20, die Zinssc riefen zu L2 werden hlerd nnsere,. Ge ö . bei: ralt * Lr e ich e 33,95 M6 b. An alle erklärung ersolaen esistellung getroff , andernfalls die ob in E ts Rudolf Luft h erscholleren Me— Jakob ö durch ihre K ge⸗ mündlichen Ver ril 1919 zu ; se, ZJinsen klagt Walther Groe⸗ ttigter: Nechts lassenen In , , , . . md in ie, Ie e, ,. . . 64a , ö den, wel Leben oder le, welche Ausk folgen Amts en werden obige öpenlck d at das Amts 1 Heinzmann, Fabrik hren Vormund ird der zerhandlung zablen. Zu zt gegen de ee n. . in Sel . walt zu bestel Herichte zuge⸗ss tenbrie fen; Nr. 10 — 16 * g, ben e. g, ne, . 2 . ,,. , J 3 n z 1 da , mn n, igzericht den a. 3 Fabrikarbeiter in Gi er Beklagte 1g des Rechtzstrei gebauer, ᷣ, zen Barbier 9 in Dels Stuttgart. den ellen. zuge⸗ scheine und zu 1D nur die E den tags AI un) Vä L029, ö einer von Fer Jahader der ,,. be. n, bermd ea, erg⸗ derscholle gen ju ; an 14. 8 erden Ber g, scholle⸗ off ür erbt ele entaggerichtzrat mn Sch ãfer klagt gegen den, mi In ien. hier Abt. 140 gte, ber das, A zstreite n, früher in T , Reu. Ter Ghercchi chr K ö. . . ö . n,, . . r, ee k e, , i, ten. . geht die Ausfor er · Iii] . nn, ,. Al kae Mechaniker R annt: Der ver gart a. Friedrich Nä inder sähri⸗ ecken pergerr Zimmer N misgericht hauy en Aufenthalt reb itz, jetzt un= erichtsschreiber des Lan 120. gefũ⸗ insscheine Reihe 5 riefen z 17 b eine ersttaße 8! in S ich er berg. . 9 e, e, . gar n. ifgch other ulur de rberung Wer . Alt Glienicke, M Rudolf L it, geJetz lich vert gele aus Stuit⸗ 192 rgerplaß auf der r. 149 uypytung, daß er ts, unter der Un⸗ Ko Landgerichts gt sein. he 2 Nr. J- 1 außer orven Iich Sitzung im . 6. . . . . y . 6. m 2 ö i . aft au; ehr di vertreten durch sei 66 uit⸗ O, Vormi auf den 12 „am 1919 ar daß er Im a er der Be⸗ (kis706 n rad. It. Aüsworn T7 — 16 bei. samml nn en iche er ern mer . Kat ig: cih oem itt a gs 10 ,,,. K itze, den 13. 3 1 eicht Wwe. tag der Fran 1. horte ö D r n n 10. Kom beide mit age le Kutscher aug 3 Vater Cöln. den . 11 Uhr 2. Mai 3300 .. Tarlehne am 1. Dezember . Seffeutli * . 5 . . ö i . k 363. . 8. . äs gie, fg ö nan * 3 h, 0, . e h unbekanntein A Stuttgart, (14 8.) 6. Februar 193 geladen. kai li ; verschulde . von in gesam Paul Bäuerle 9 Zuste llu gest gekündigten R von ausgeloste sammlu * nahme an der G . ö. ö. 23 ö ,, . 6 e g . e ware ü. . n b nn n . 865 Fu pm 2. ; iflich Entny außerdem 180 amt Wilhel nl Inhaber ung. attet, sie Rentenbriefen n ng sind dien ij der Genta vr ö und die ü 3 1 selne Richte an e iss] Wafgcbo teich. Amtsgerichts nrch Urteil ei otel des Todes är ict erklrt. Ale witz bei banpbtung daß mnrechbt, unter r Herichtsschrei baum, Antrag, de mmene Waren, n tür dure um Schöll) in P aber der Firr leankiert durch die . , z en w. . , . w. ie e, we, ,, 3 Mafgebo fachen, Von Abtellung für es hbiesigen gestel 3 wird der 18. 1s Zeltpunk! i, . aß der Bellagte ker der be 3 , . breiber des Amttgeri an, den Bekiagt aren, mit d durch. Recht san iw⸗ Plieningen, ve irma Quitt und unter Post, abe Nimm ihre Litün pn e d= ö C eaftloer kliru⸗ l wihriger Mech an . ) vom 20 für Aufgeb gestellt. Dle K Suni 18 w. Vater sei, da er gte ihr außerehbe⸗ 113696 zgerichts an wr n , gh, . . elne . . . . ö. — ee. . Ji. ö ö 3 u der — 2. in . Mechaniker Karl F Inter lmes SFehrua gebots. dem osten des V 18 fest, der gesetzli da er der Kinds ebe äs! Deffentliche öts. urteil auf kan Sicherheitẽ⸗ oö; & Perlen i . Mamze In zufen dt die oben bez gung einer bei der D 7. Ra 1821 * . D. Dies- Sach: il ekun e ae ; Karl Friedrich 3 ö schein zur A r jhꝛ5 ver! Nachla es Verfahren . schen? Empfängnis indsmutter i Der Nen iche 3 en, an den Kläg sreckbar zu egen de erlen in St . i, men, 36. Vn, J, . erklärt Sicht ist zur . erfolgen . beantragt, be Zucker Verstcheru n gs8⸗ r Air de der CGönen se zur Last fallen der Ze npfängnitzeit, n , . ? Jesitzer Fut sn ,. r e, mug, oe . ö ö . . . ö i, — . 11 erie i f. — gi. ben Her . , 8⸗2kti r Albingta ventck, d ; , vom 25 n,, nämlich Reimer waldẽe⸗ Justus Fr 8; f 5H oo Zinsen 3080 t, ö Breini ledigen Ba . slagt werts au ede Werle; n al. . , n en r r rer ral n, neeschoke nen burg Rr 98⸗ * engesellschaf igia , en 18. Feb tz. März 1 5. November in erᷣwalde. z Friedrich i 1919 sen von 80 M sei zu zahlen Plieni ng, Ludwi uern Friedr ind Ko f gleichem W ung des luffun nd rigen * 9 Der 29g, h deren in Tah uguft Zucke i, gi. 819 über 2 aft in Ham Das Ams ebrucr 1920 9 z 1919, beigewobnt ier 1918 bis Rechts an wal * Prozeß ber rich in * und von 300 Meß seit 24: a Plieningen, je wigs Sob 1 dri 3 4 e fa ge anf Gef . on e: Der Gerichta sch den 16. Fehr a Jule r am 15 D er, ge für Alfred ? 500 14 sgericht. Abt ; Antrag, durch ei gewohnt habe, mi ᷣ gegen be t Gallien in vollm chtlater: Der Klä W M seit ** April halt igen, jetzt mit unbek in, früher. Vom 1 w,, 3 Jeden . — rether des A ehruar 1920. 196 wohnhaft in Lah enünrer 18 16, kecstlos t Jonas Cahn gauigestest 118635 — 3. ertlärẽ nes ein vorläufig dollft mit dem kgen den 8e r n in Heilsber . mündl iger ladet den l illi 1915 alt abwesend, w. unhekanntem Auje nä eine weiter⸗ Jul A892 olgen wir Geor , . n . . He in ede. nig zerichte: do seirn. müi Lahr, ver im * erklärt wor den hu, Bonn, für. J . Der, Se 5 streckbar zu uann, srühern K lagt strei lichen Verhand en Beilagen zur 'rianbter Han egen Forderung ansent , . e n Rerinfu . ab. frei pd 26, . iss 28, , n bens (lere , e derlass⸗ hat n ann, , , h . Au sgebota verfal er, Betlagte. Et ga Recht e ertennen n, , e han n , keit, ber ie]! andlung des, R n , dorhi . ö J ker , 2 3. Dr Geo Aumgebot auch soaft seit . eder zur sicklehrt ohne Ver Herlchlaschteiher , 1920 ** Todezerkiärung erfahren jum Zweck . September Eeigmn die Klägerm vom ung, ch . unter d jetzt anhe richts in Oels, 4 Zidiltemme de r. eech n . i, . . . 1 . . . ,. Prag nc) ar Simon 1 48 don ihm eis vieser Zeit kei te, und II 18554 ischrelber des Amts geric cbelters Wilhelm? beg verscholle e zurückgelegten 16 , . bis zu ihre ablkung ei hm der Be er e,, ming, n ger , . . ö . ö , 9 ö 1 e,. m . 34 ant h it baant i. als fl ager tlir eiagegangen ts. eine Nachrich * J e,, gerichts. bat das 9 elm Merten enen Unterhalts Lebens abr eine 1 hr n . 1* kate ie R ie m , e g , . 6 e n =. . . . 3. ia. . 66 , an, aer in klärten, Sir ü⸗ gen ist; far tot t Für keaftl te gericht aus Neun rhaltsrente von 4 jabr eine jäh hegeh am 15. Noß ie Růͤck⸗ derung, i Ihr, mit de Prozenzins 276 6 K ei uldig tenbriefe in A Nenn g oder Enge tn z sntr 3 gaed -e, S It, der ver sch⸗/ 1 ö ejeichnese Verl e feJ tlog erklä AImttz ger richt in Cöpye Ut tau monatli e von 400 dcs ãhrliche enen Darlehns Novembe , Gerich 6 durch ie,. der Auf⸗ des nzinsen 6 6 83 ntbst 40 Die in ben ö aer, n . en e n ' . . 18537 2 e. Sohn den ar ich ollenen aufgefordert 63 chugele BM hela er · schlaßurtell g erklärt sind b er gerichte rat ¶ ust enlck durch den s ichen Teilzahlu 6 — in drei⸗ nit bem Ann ehns von 109 er 1919 P richt zugelas einen bei dies ⸗ des Nechtsst u bezahlen und di st 48 n 1 ausgeloste 56 gebracht. 2 rin · Li tent en,, . 4 6, , . 9 an n. e n T, um ch . ate ffen g! wird solg⸗ J vom 14. F durch Aug⸗ kann: Yer v erhoff für R . 23. Seyt lungen von je 100 4 . orlãusi tage auf kos M schuldet Pro eß beholl e, Hechte ann val esem , . strelts zu are die Kosten aach 44 ter i. enten briefe verjẽ ki o lar erg orer eimer ö . ö 3. . , ei, . , been . ihn n ö , m diene, , 16 —, Hel sig vollstreckb . Dels mã tigten 636 nwalt als ve jenigen des boraue agen einschließlick 3. Ma des Rentenb e verjähren interlegen . . ven 20 V . er ichtz 1M Da darch dn mitt ags 9 u 7 Uugust 192 lautend und neh auf den 1320 der erten aug Neuzi reiter Wil . r und 23. J 23. Dezember zeklagten zur ckbare Verurter ige und P 8, den 11. Jeb vertreten zu lass verfahrens. a , n, * 1856 binn cn nes b . ö , Sc melder . o für tot ertla e, m Ants zerichte ju r. vor dem Bao 6 ees, lieben: niht auf den a; Jahaber reg 109. Komypagai⸗ en ttau, Reservist 2 zu a,, leden Jahres —ᷣ . . don . * r Her te rf, , n, ssen. der , mündlichen R . At rest⸗ reslan, den 3 Jahren. m ela 2 ne Hesche nigung wi, , Fe tet In len voh ch alt ettn Jenna C botgtermin j. idr an berauan ichen F ih ert 1 tamen um- . Nr. 36, geb gFteserpt in santeꝛie de Rechts streits zu ichten und die Rrosten zur Münbiiche t dem 15. Noyem 6 net [i870 oschre ker r Lang scht⸗ das ,,,, der 2 Direstioa der Februar 19209. 8 Lal wel ar die H rn ea ö . . n, . e e 10 melden, r ü en Nur schrelb⸗ emberglsche Et i, in Yen nite geboren am 21. * . lichen erbat zu tragen. Zur 6 srestg wird u Verband! hein ber 1818. ol] Ceffentl ( erichiß. Donn itsgericht Diutt Hetlagte vor num er Mentenb Seneralpersammlu eilnahm an x * Versch allene warn 3 bꝛʒeich wel tung erfole genfalls Nie hung Lit. FF Nr. 7 Staatgschuld Als Zeisp: ttau, wird fü pril der Bekl dlung des Kechtsstrei nünk⸗ e wird der Be ung des Recht Der Vi 69 tliche Juft ö erstag, d ätgart Amt 3 —— aut. 2 13 . . ‚ . ., ö , e n en, , ,. ee, n, ver 1 punkt vet K tig erklärt. denhein lagte por das chte eite nnd hn, en er ö en,, . dre , , er . . ö 7 2 den auf Vie ng sich oJ. Versch kunft über Leben o a alle. 3. zest lt auf 14. J übrr 1900 ober 1914 festges obrg wird der t. denheim 4. as Amtsgericht . 6e , enn ras nn, ee erf . . ö. * . . . . 1 ö . h i. ö. , n. ,, . , mr, un 1887 . Berf estgestellt 5 er 30 Ok- 21.2 9 Brz. auf A * cht in Her⸗ en EJ. NMönril mmer Nr. 10, g⸗ Recht *** Vro 266 ; dler in Den 19 Feb . ihr, gelade — ; 57 anurg über *** ö 8 Uhr, v ver 1920. B ag, ben die ulforr uu erte lin dermöß Tod den Jh o/o vnzt Januar und mit den far tens sallen den NR ie Kosten de⸗ 21. April idb2ο, Ritttuoch, d heladen. ri 190 X r. 10, auf kl Zanwalt Wetz i , met 5 Amit ebruar 1720 J. del Statut durch wsander urg * * , voc dem unter ge n it erm cru ag, späte gen, er geh? rilnalich Juli und Cöpeamck m Nachlass n de geladen. Vormit . en 16 Vorm. 10 u gt gegen en e in Weng. air em, ut mn . , . erbera int A n untericichn tea at iermig dem Her 9 eite as im Nufgehr 2 Württ. S zu den 18. 8 sse zur Last. Würt tags v uhr Seilsber * hr, rüher ins hen Händler Jof zen i M. — Serichis Ztuttggrt A ommand t . 4 dci j nfali⸗ ig bots lee min ö Gen ich ah e, den 3 *. Anzelge in n,. zin. D R, io Staate sch il dversch Vat , . 1.209. hei in ttemberg sches Amtageri ö wen , , go . et mit oh Brugger, 1 , e. . st er ĩ ssell ; . * J r i. 26. , , er, dn, 8. 8 6. 1930 In. Jer. 10 163 627 üher 2095 reibungen 1185 602 Kbt. 3. heim 4. Brz d. 5 Amte gericht Heid eg 3 c 7 ö reihe r des 26 190. ö. ö 1 ad wefend, 63 Un. eranntem Juf⸗ 113706 Deffe 8 . dler. l ; 22 * 7 ch der Dlyid o ce cht pi. gi k . , w . lche ärusg erfolge ; H ꝛ ; ö 0 S, Lit. U 8561 Oe ff Nb z., den 20. Febru en⸗ lUUlnterschri Aimtggerichts: Ahtretun megen Fordern un Der Kauf entliche 3 *. en i. r ,, . . oder Tod 6. welche Aus kunft . olgen ditz . ch reider Ne. 15 8285 . 690 M und Ei UI Ian S ea ttiiche Zust Notar. Prakt. e Teh tust 192 A richritt) ichts: dem An g und uner auh Prderung aus h . Fan mann Sim uste lun au kf ö ö ö ( e 5 . . 5 J . n 2 ] ͤ —⸗ 1 tatt. * ⸗ 9 s . * ; 11 Antre ? r anbter S *I 9guß i 25f; — n Ten 3. ö. . . . . ., . ver md Jen, e Versch a llanen lber eben 1111324] ischen An ie gericht 1. Mat 1e 00 46, aus * Tit. Wrigt achen dez Pot ellun g 18700 Bunsch. s mtege richts sek ret un, gag. durch ein er dan lung mit . Iinge imehn Lenny, Verfan A en u. i e , ,,,, z . ften j In! . vie Aafford 3. erteilen 3824 gut 2 ; Mat und R mit den 1 estellt au bei F in Berlin, Kat erß Johann l . Deffentliche lls6s7] Deffentli 36 fl ug für borläuß 95 Z iche bens ö ee , T ,, — . enge 2) e T rn e el ü. ö ‚ * ,,. ö an . e. n . n , . Ie. in erf ,, e m, iche Juste lun Der Sch entliche Zustellun , Urteil . vollstreckbat 6. wet ler cht sann al garn , n mnãch e scha t Beichluß affu mmrecht gahzlten on ö . i g. ma ) dem Geric Be ssia Römer 1 , zu 30 / en Rechlsanwe geng. verttet 3 Sieber er eh i Gihsabelh C ö Tisãner n ubwarenhanzler ö er HMellagte ür Recht zu e zu er⸗ Legg llägzt gegen ben , e. I Die X en. Nil one g , . . D a r ni t au en. erich Jot gen hat beantz von Ob 3) BHfandbrlef per. kriehrichstra ait Grich M en duch en, vertreten eih Clementi Inet in Liegni an. eim] lee e en , *. . , n, d. . 2 t ant, den 18 Johannes Kuguß ragt, den veisch r bank nbhrlefe der Württ. n, stratze 173, gegen tyrr in Berlin, abrltarbeit, r G durch den B . ro 6 epd 166 Hirtelstra ilke lin de lzger 4M enfähfig schuld. en. Ted nt ns er in bill ingen er Ernst Ver luft. v achungen 1 . 4 . Hessischeß Februar 1920 8 August 6 Bü ding 9 ollenen u obler äber j. 6 äartt. Hypotheken /] ard, geb. Schm lf gegen seine Ch n, Prozeßzhev ' Carl Sieben Vormund . tigte: 5 . lin Aaraus seit 1 s, lebt . an den Jah. ng. 33 Wellagt. 8e nn,, den sick , 2 , d dnn . ö Ii8535 schesß Amts ericht. ] SBPuletzt wob 33d in, siieden boten am] lu 400: 600 4, pern n (HBrobinz Pose iolke, früher in Fr frau Herghei ollnächt iter. Nechne zu Itlich ( ,,. und R echte dnn lte Ju. Der Klaͤger Dtiober 189 6 Yusen lie , . 101 , , inn t 7 . . . ö ö. . 1 ohnhart i tieder Femün! a. B vin riinslich ber 3 olen). Hint er in Frgunßart Hergbeim in in,, echt zanwal. Hr. gt gegen de olbe in vienntt Jun mü ger, ladet 6 n besahl . . . 1 , , i. . g, 2 6 . e , ö II Ihr. 27 6 ehmann, jittzt nbenbun gstra ße Kaufmann leuwied, klagt 1 Dr. n Berlin, en Kaufmann R iegnttz — H ünzlichen ladet den Bet la hlen. 10 30 ½ f ene Waren tflich ge abteilung 2 lInter⸗ des Aussicht de, nur mit 3st ten ö in Gerl tau Cf. Iregor, aeb. T schollene r ren. Der bein agen, fir Januar 1909 mit zz, ausge fell halti., Verla iet ünbekannten 13 nV, jet Hermann Lat agt. gegen den m n, zuleßt Hei ober Jorster 3! die weit handlung de 2 ui Hohnun sewie mrs, nech iestlich lll — . . i , ö ö . 2. r lll. 3 9 „ren, n,, , nic, ne, , . , n f ö, ehre ohnhast. Heilbronner & ster Jaden weite Jihilkam 0 Rechtestrei zohnungzam 75 S, Kosten zweie 289 zugtghzien b ertrag az. B . den * 8 lau er gz ootf 66k Trendel, in dem . aufoeforbert, si Ver. JT. Y und Jult a Zinetermirn . det am 14 A sermin zur Erledi unter der B Schiffsreise unh n, n. mit der G bt unhetann, t , . n . ö ö ö . ö ö ö. 4416 1e M* 2 13 n . ö . 2 8 . h . . '? . 1 8 z ! * j ö 2 3dDä⸗ 1. Weh — ö; 3 ibet an . J ten 8 9 19 . j 11 au Di w es Land r ch ; 6 h 6 f i bit 6 3 9 ⸗ Atti . lr . e. 1 ge, . 66 . ö ö , ,. ö Se d . . . g . kö nnes g ebauptung usenfhaltz . Gori enstag. den 3 ts schuide, mi Ir 4. Nobeme Iinsen aus Ludwig enbraugrei rr, , , , , . 6 ale gt vohnh it n nn,, ech een g5 10 Uhr mer R920 b. B XII N geschlofsen. 38 KBormitta 3 auf den x L. Mai eten halb . der Klägerin er er Beliagte he n r,, * r Auf e , mn, 8 April duͤich mit dem Ant mer ls ver., auf g6burg ist nach zur Krone abe tien soh'ie Bes gebung der . ö. . . e . , nn ng, 1 da nch n, uE . der gesetzlichen 6 ei, weil er inn chats die Hälfte 19 gls und ng, einen bei hr, mit 8 rich vorlaͤust trage, den B t⸗ gelt. 8 305 des n r das gesetzlich schluß te si ang . . Her d Dea ab ara termine richt an beraum unter 3 rl 1910 . augge stellt gebäude in Berlin Ir, im G D, 28. 9. 17 bi lichen Empf . inner⸗ 603, 50 ie Hälfte des J, lossen zugelassenen . n bei dLieser ver verurtei ig vollffreck Beklagten Gema es H. ⸗ G. Az ionqᷣ besetzliche n 4ng . J, ,,, ben rn, W, e e ju mel hen nien Aufgebor Jan uar un mit den 31 ellt am Zimme erlin, Gruv er straf Gerichte., 9. 17 bis 27. 1. 18 sfängniszeit (h 50 6, vor der Lie Kan pre nen R ien Anwalt zu Em Gerich irtei len an Klã reckbares Ürteil zu mäß 5 297 23 ondrt. ezu sr echt der ö Hei e n ,. 3 , , n eläenn ai . YM. 3 und Juli, Rü nęterminen er 40s41, y berstra he, Ii. Stock mutter, der 1. 18 mit de t hom uuf dag K * der Cie erung. eises mit Mavensburg, zu hestellen 1 bez ollmachtigten lãger ober d eil zu zie Giäubtg⸗ des H. G. G ) Abanderun Vor n iris 20 Gent yatesten· Jug hr g erfolgen wird. ‘e Todes. Januar 1920 lt. stücklatzlun Juchter der al. vor dem beauft ock, aus Irlich unverhelichten Ge er Kindes⸗ ODe onto des ng der Wu (8. 6g ö , 1 . e , ö öl kr ö. . . ꝛ tigt 9 ut, emb r 0920, ub ber ehen oi An alle (B XIII aus aeschloff g bi gert er 41. Zyili auftragten mi Irlich, gesch ten Gertrud Sie Drutschen B 3 Werlggte 4 1 i e . . tee en. . dere, . . ä . zelchaeten gerig ühe, bor des G6. Bollenea chen odr Tob welche 1 XIII Rr. 481 e , chtz 1 in Berl ammer des L mit dem A geschlechtlich berte Sichen habe, Siet ant. in Berl 6 5 , ar . . . . ö. . 3 i. ö e, r, . . ir l. , or ee . ö ar ii Ig 9g * mn! r. een gessellt a bie sem Termin lin anderaumt, and, fällig und ntraqe den Bell kel rt Habe, dem A eserung aber nicht in eingezahlt [ils ̃ rent Clocker gerichtg. handlun zahlen. Jur mi November . den 12 und sei und Vorm , . ern eig! amel en ., ufgebott, termlue ung, spãt fte: gen ergeht die April und O? 1è den Zintt am mit öffentli ( wird die Bek Zu urteile ind vorläufig poll . kosten⸗ urtei ntrage, J. Jen & erfolgt sei, mi 1604 Oe i ö lia ie ,,, ue , . 5 6 ö [n. ,. re. mterklä⸗ m, wt llen ierg ige dern Se ric ug lin Au 1. Jan; Hetober, Röckiahl ernint . G ch gelayen eklagte hler. nrtellen, der Kläger ollitreckear ie , diere , . n ge d , ö. . . 3 n. , ag erfolgen 6 nfsalls dte Dich, be Herntzt Anarige n gebotgs⸗. 4 ar 1950 ausqh sch ücklahlung bi erltu, der 19. 3 er 27. 7. 1918 Hlägerin don ihrer zu ver⸗ Deutsch 8 arein r . en zu ver Ka e landwirtschaft zustellung auf den Am tzgericht n der. Be. ter ei zur sr 9 fügung de deg g 8 du 6. 6 , e. ,. den 1s, Fehr ge mu wochen. d Q II R 30 lo ssen. (Der Gerich 9. Februar 1820 6. Lebens ab. bis zur 2 ihrer Geburt ö ank in B illigen, daß di artoffelsäbril Eq kiiche Brennerei 8 u April 192 32 Völklinge Yfleid oae i. Vo er Sestimmu 18 Gta. nnn. . . . n. e , geb. Leb r e ., r, Hol e Tull e artin⸗ Luther ZerlinSchneb die dertret carts berg erei und (hr, gelad 9, Bormi n erer. ö rrechte der Von nen derm d ergebt die en ju ertellen Lor scheß Amt gericht A til 19153 mir autgestellt an 118566 chreiber des Landgericht ine monagtliq 55. viertel jc t rlic nmdung des A. B., Len Straße 7. Dey ne berg. Gut en dur h ihn . ö . . 43. . . e. Aingehotgt Aufforderung. p vermdgen, I1865 9 2 April und tt ⸗ ben Ziegtermi m lilßotz ? Drffe tt richts 1. di . bon 36 in, n, seber i e n ö. ere r r, ,, n,, . ö . 8 . 3 ebo te tere, dern kiel, dn „Hie A. S M af geb 1. Jann öriober, Rück minen . Der Arb che Zuste ll die rückstän digen von n K, und z ; . Forster cin gez lager ger ge . e ie e , 5 ger er. (. . . 5 . , . ö a . . . n , 4 n, , unn Zur man m g. Beträge jofort z jwar WM), 0 eingezahlten uf Konto Bes itzer Marten i phiengu, 3) Gericht mann, A. G- S 9. aggonf b 2 ) Ab ändern e der Vorzu . De n nau rege n KRbeftau de 3h hardt, getrenat h ) Pfandb lef d 9h Hlossen, ola. Ftaese bent 2 fan (, Rzeu, streils dlichen Rerhandlu fort zu Zaben. n den R nehst ben auf n Bettag von d enter Yinngbei ig steß burg, n ö 3 akri. Gli in. , dl . 366 . ra, den 95. J hat ht in W! brisies Deint ch ehende biet Here a5 h er Wart. Vereina lis ier e. 11, Hron ber er, re r wen n n , . Jeck le i n nnn, ae ere, n , . ,. ö . 2 . 3 . ö . f, . ö. a, . . . 1 . ö. . 1 ö e, V. 6 e, in Neuwied ö. e vor das Amitz 9) . in 0 eg el ober 2) an . Gaebel 6 Rechtsanwalt Proz eñ * ; Die H ngesellschaft 7) . ung von 2 Ge- ö ils ao] gern. r reg, , , nin Kea g h , ,, . klagt zegen sein ng , , , . 6e 0; Vormittz , , O, ür e nge rer e. . ö r , ,. ö agr. — 635 ele. . 6 ö. el ee e, sbe. , prit 1913 53d eine Cbefrar raße 32 Neumied, de 98 9 Uhr, el ril zellagten di 13175 zu ze n seit guar Heorg Taub früheren Cuts . —; ; laden wi re unsere Siunmrecht 8. 23, betreff oe, * j idbera w ett ardt , Ih e e, ne, Pär und S geb. Hellw⸗ Hefen G ue! ed, den 25. Fet . elt , , , . . on . . , ö u Eiil 15l⸗·. G la hth bait n 1 Jr. mit unbeka ubm, bon an Den 15. Feb o verzintlich Sey. Winestratze 17 wich, früher in . 136 Sch em me , . 1626. ö,. ich ber 9 de Hechts m kannten il ,. 1 erlo 9 6, . 3. . . J a hthꝛu aver ; , . z . ; ; 77 Gerne chmee J. 4 .de streitz tung, ufenthalts ne, jetzt . Un age On ärz 19 ö Anspt S d bin ci c Ren Vin nr, ür, Gr epflaatt fü r nge tot ju ,,, in Ani gericht Stutz Her Kl zem Kntreg auf Gk n Auf 11856 l n, ele. Amtsgerichte e , 111. das gerichts Liegnte ted nee der Kir . ie. 3 , — = e . . . nn,, a rn gr, nnr, usb) n , ,, bist and i Urteil ir, g, lagert wär, di r früber G ert e 11, st ju Göilitz adt der G bei der Au kei den . von Ettlin gen n, . sich . wird en. Der be (i189 chissetretär Mayer lichen Verbandl Sekla te zur mü 8. Der Oeffentliche? nn far vor läufi . , von 4852831 war, dieser de a ö en. chen G as sindendin an run nen mo aelelllcheft verbbl . 26. 3 I U enen, zu? at bean tcagt, den 27 lend in dem aufgefordert 11853) Ver — . die 21. Zi ung deg Recht n, Der, Gönnen he Zurstellung. llären. Der Kli ig vollstreckbar . Il ig. 6] . ge HVerschuld en Ketrag ie n . e , h e lor . H i. . . . utz . eg n , . altre bor Bern, Echt m Joseph Schwe ur mündli äger ladet r zu ere 1. * nebft 4 00* ulde, w ekannt Ta⸗ sammlun er lin · c er- . zuletzt woh 2 geborenen Rarl en, am eggs A0 i m ber 19290 us;ag. G urch Ausschlußur mug; zerlin 8wW. 11 eo nr mr chte il oll Schützenstraße 62 ichweber in ,, erh , Gill ists wh. n n b. g e nn,, e, ne. fle 2 ö . . . ert lar · , . in Eitling Heist ler, Gericht he, vor dem un! Vor m i. remerhaben P il des Amts aer zimmer hr Il, auf Hall ⸗schen Ü 1 hel mächt fat an, , ron eis bor die] hanblung des R ten mit dem Ai geltend gemnach leit dem den ach . . e e. = V ö ö . 2a. a igen, für tu richt anberaumt unterze daz S om 18 Feb richt? Vo I, auf den 0 er 29 31 Alexander 1, hi Recht z anw toe erschts Eiegnitz Zivilkammer d iet, micht inn, des, Her . . gie ler ö eech . * ö . ,,, mich ei, Hr tut zu melden, wid ten Aufgzhot . 3 parkassenbuch ebruat 1920 in mittags 10 1 diprii a Sao. 23 hier — klagt anwalt Dr 168 Liegnitz auf mer dig Sand 4 ichtig zu ver en Beklagten . liesllich i efin. A 6000 ndkapstals thöhung ut iche Kabel ö . sigz s it stent gen, vll erfoleen rigenfalls di ztermlne zu St adtisch n Nr. 27 617 . iorderun uhr, mit der Eh, mn gäkar Kir tial gegen. en. en, . Dor ns, gol. 3 tri age, , nne, nn. . . . . ö. 3. i ͤrfol een wird. e Todetert lautend i Sportass de rich g, sich durch 3 der Auf Borsi str. irchner, nleßt anf uffor derung, ittags d uhr. April 1. Juli 15 abr . ga . 4 . . ( ir . Lr n den 11. Uu n bdem aul ber L An alle tklöärung nd äber 1616 Bremerb te maelaff einen bel di uf Bann; astr. 20, jetzt zuletzt in Berli Geri erung. sich uhr, mi , , . . . . 36 ö „ er e n, ken lee, an n n emerbavpen, ie ß lafsenen Rechte el diesem Ge⸗ halts, u jetzt unbekannte erlin Gerichte sich durch ei mmit der ge A4 zu zab ler insen seit d 63 autende n auf den r Jul aft iar at. . H 1H Uhr, vor b 20, iu ertellen ve r' Tod dez ugkunft worden. , für kiaftl evob mãchtigt tg anwalt als Ver unter der Beh nuten Aufenß⸗ hrozeßzb zugelassenen enen bei dies 66 g , . . . , euten ge . m, . ö . leren in zn erich anbera um ig em unter. ung , , ergeht Ei i, ee, (n, , d or Berlin . 16 vertreten zu lass Pro Er lagte ihm zwei 2. zquytung, daß 8e , , ti ö Re bbläamm⸗ , . wn, 63 ö k , . 2 . r ö l ** , * . 76 ? den 18. ; , p . ãchtigten r alt als eibenden Betrag in Höhe des , . . Ile e, , . . erklär un melden, le d n ef, Aufgehots. dei Gerz, esteng im Auf erg ufforre, Der de e r 20. Februar 192 (L. S.) 3. Februsr 1820 * ö Schreibmas i iche und sech er is n nrg. , n r ge, . ö . , 3 ö. . 44. ö , ersolgzn. wird. die Tobeg· N ht Anzeige gebot termin Hö6 elber des Amtt o Gericht atkbrgs.;,. gon zusammnien 6, cinen für de hre Tt Her chic chte genre, fen , . 6 n. J, . i, 3 . . 323 . . 3 35 ir, , , ; oh en 63m M, vo en Preis zerichtsschreiber 3 adet den Beklagt Die Klä T um 1 abten V 2) Ermãchi ug rechts d des de 8 zu Den ö . . d, w J. . ö nn,, ee, , odere . nachher herausgestelst ven denen sie ll899g dichtelber Te Landgeri handlung des ? gten zur mündli ägerm 84 und Juli 1920 erlosunr Ein j⸗ igung des Auf er Aitionãr, n X27⁊. M' ax M itim 7 , er Tod des. Ver. Würm nl . j1gꝛo. . lilo] ces erihn N. ch, und ve kalt babes da.. ii 536 Oc fene Jasten richt?. Ir fta ** echte st eite lichen er, ste bende e mene, a r kö , i, , . . ö . e. ö i nan ass n, . , , e fie ge Ber Kan fm nn che Zuste lung. i,. des Lanbat vor die zwei e Nummern ge priefe find naa zus tzen. Ailienau n qꝛbe Bast. K. Geb tade vmitt aa . lernt ue dern“ pitesten; un A ebt die ppelt, G. A dꝛs Spart vom 17. Fehr 6 or teur Ha nuste luna. eich en waren, weshalk durch Hehlerei mbu mn gin g weint . i , . . 1 66 , ö. 2665 8 Gent. ir rn lee eig mn gebot. [1382 1 kass der affen buch Rr. Hb uar 1820 15 mserstraße 10! us Yeeae in Nenk deichneren ier ft. e e ö Fruchtallee 7 rich Schätt au ittags 9 u . e ü. . wen g, e ee. 3. . , ,, . aun, den ? . ge ju machen D 25 Ansged 21 er Si ant Brenner 38 der Spar Rechtsanwalt M Projeßbeyollmã köln, een habe, stände der Polizet 46 e g gr Dr 3 75, vertreten d u einen b lünhr, mm ft der , m. . alen 3 in e sen, o, n.. 3 * . . w, en, . . 3. ö ö 6 , , , er far Moll er h di gter zeltes . . Ruck ak ung . üũber⸗ . fat. ge Iten meister in ich lassene ei dem gedacht er 6 e wn B. 2. 3u n . 3 Grundlłapitalg ne der Grhöbun fs · ini gie mer ,,,. erord mt. 11853 ches Antegericht. . hat be rich Hein in Kl olẽlah ausgest in ter Paui app an m lUIlB, flat ge Rn ben Beil s3h0 16. De 8. de Kauf, oiebh Win sigen den Lokomotit ben. In nen Anwalt 3 en Gerichte z 36129 uchst. E zu 8 Polo.: dah die Tant und des 5 25 g des Char hemisch ᷓ‚mng der Vrr . . in · Ven lt, für F el t. ppi wa Mege aen seine Eb agten zur mũ er Kläger lr letzt ¶. d aus Si mot iz führer wecke der 6 zu bestellen ge. 8 457 51 zu 8999 4 sells Tantiemesteu 298 dahmn lotten dar te Act. . . 6 n , n. , nn, asrloz ei fart napptullafipo atb. Wulff, „lung des hiechi sf mündlichen Verh irt unb (i808) in W rb in Böhr er dieser A ffentlichen 3 en. Jum 838 11 523 586 611 Nr. 198 2537 sellichaft getragen n er von der Ge⸗ X g⸗ Salzufer 1 Gel.. kesckloñ⸗ ut gerich Him dnn, lin eli gd a, , Ala ee gerne, ier, nf hee nn Ric n Hahl Jangler lammer ,, die er . belangen gn, e e ende,, Schr e n, n gn en r n, . ö . . . * ; e , ift In Sachen . bat deute * Klelnlangenfeld j zuletzt 1. 118539 Im isgericht. ö sullscha r pp ugullma, Posi Au ra Ga C. 2. N 1 Landgericht:] 11. Zitil= ) den . mit de aft. jetz D neivemühl, d ge bekanntgemach 10 1351 1413 3 957 958 11 g, in auf, ( . . ꝛ . ö * 3 e, . . 6 e, . rtla en n deri em Antt er Gericht , den 19. Feb t. Buch 3. 568 11556 sellscha nig rund d versamm · 8 Grundt r dle Erhob. . . , ,, fen ai ö heieich iete Ve ür tot ju . Durch A daß die Bekl auf Grund der 6 Dorf immer 24 * richstr. 16 17, 1 zerlin, ö zahlung zu verürteilen, i ad ; richtsschreiber d ebrnar 1920 174 st. E zu 1830 be fighertragg n es 5 12 deg M apitals ob eng 6 . . ** 2 . . * . . 9 . . ** ö 5 ö . St 42 ö = z ? — s w . i. ! ö 2 . ö. Vaulia⸗ ateagstellerin: zelchueten Ver. gesoedert. ch spẽ richollene wird en,. 1920 inn utschlußurtell v Rassen gte im Jahre 19 ebauptung, Barmit auf den 20. A Stock, Il 6142. bein unter dem Kasf in die [il S705. toichteiber den Landgericht 192. 90 A Nr iat, welch nur diejenigen A e A auf 6 Mel = . . ü, ä en, . , ö n Wierer 7 mit einc ui fo tags 16 Uhr, pril 189290 it d elm Amtsgeri assenzeichen 5 s. Buchst. ls 16. M th ãatest stlon ke uzgabe bo Mark di * geb Jonas, H ne Margreth destau 10 u äber 1920 ent a af Ten die elgene D. Stock ua *nterhalten und orf ein Llebesperb nen forderung, einen bei hr, mit der 2 ; nft früheren E gericht in rem Der, Justir gh etã 5 , . 24 . e, ö. . . ö. k in , , hr. vor ben nn ier n, ,, ,. Daher au nl Gol kehrt hat, mi Ifh e gear,! ale, Tie gglg ben im ache. 16 nn Gorstuiann hien bahnuntein en taufen. al , . 3 . . ee . ger . 3 di. 33 ö , a . m , k. ee . Gen at . te, v9 Par tele mit Lem nn w m, Zum we ssenen Auwall? ten Ge- , , en in Bremen hin ehmer gandwi 5 Pfleger des 3 Spec in 3 lIbis oss 462 578 536 esenschalt gt en entweder P ags nn der Begebung, en Mindeft ˖ r am 29 erlassen: LI m mel aumten Auf erich Jult 1914 t jepflerte Wech n zu scheid a, bie Ehe 4. Zwecke der öffenthi zu bestelle ie Kosten den Kl in hinterlegt rts Herm es Nachl Buch st 1101 a6 65 einge der na n, . 3 n , z . 36 K ö , 3 , e ' ele, , len nn w wer, irn dieler Au r öffentlichen Zuf ellen. 9 osten des R äger zu willigen en stetien kla ann Gangwisch asses des 119 1. ju 2 142. er nachbenannt Frlitz ode 12) Abander gorecht. . gesez ˖ . e. oe , fn . ehe, erf. e, , ,. . ber 1913 is, fallt. Her Kl der Scheid eklagre füt macht = Aug zun r age Zustellung 2 Das Urteil fi echisstreits gen und AUmali— gt gegen Jos isch in Chren⸗ X 194 278 25 5 Æ Nr. 34 8 An gemein en Stellen: r bei ; ung des ̃ Pitt u 1 aaid Leben o n allt, welch rung , . m Seitz i indosstert äger ladet ung iu eikl ; 27. 0. 40 2 age betann n ert rteil für v, zu tragen. j alia Keb th 3 ,, . 36 . . . . . . . Vg nee M. und desen hy ad te denen Tod bes Versc Auskunft üb gesch tft Mů Bz in Essen an d xt vor lichen Verb et die Belsagte wär Berlin, ken 1029. anntge eg en, gun, born auge h gen. Tt ainbelg! ere fh, 1 . an 3 , , 36 . fe Wa Höefrau, r eschäft ; ; ; ren ,. 6 , win ufig pohstreckbar de unbefannt früher in Fresb ju 30 6 Nr 9. 1 Pre sben. t- Ante li neuen Capi Gintagung. 3 . h rau, Bop hie 1st gen, ergeht d erschollenen ju erte or sür kraftl niesheimer & G as Bank. Je 10. 3 andlung deg Re zur münd— en 17. Februar 1972 dechtsst rei indlichen Ve ar dan die im o, unter Frelburg, b z Rr. 110 124. eri⸗ en, De 3) Aba apitals und feiner Gh da u e2assin nt Jeh eifert, bare sten im A le Auffo ellen os erklart o. in E Berlin vilkamme chttzstreitz vo . Maro wẽ iar 19720. Freitas streits wird erhandlun die im Grunzb r der Behaur ] chst gu gong; ö 2 . ,. welch am 5 oh aunez Lemll oreae Aniei ufgebotgi⸗ 1dorung, spã Gssen, d ; ssen, Berlin 8 r des Landgrri vor Gerichtsschiei romsti mitta 8 den 1 der Wertlaßtz auf ö e n. . J, s. ꝛ . 5 . . Nope nber mil iett st iu machen riaine dem q. den 13. Felru auf d 11, Hallesch grrichts I in vtsschieiber des L ö ö mittags 1 , . ,, . 9 n,. i 3. *. 36 , . . . 36 . 3 Linn , äber des Landgerichts! ng 1 uhr Hæo, Vor hype Genannten einge 98 Ur. 3 e uch r. 168 . alstãnbisch Worte unt urch Streichung 1e in den 19. Feb mteger cht 13 e nme! 1926, 51, 1ll596 oer mn, n Lobenstein i e, Tan ng eren . inge l ragene zu gunsten 14 6 en, e, . . . 3. zen, n 3 2 w,, 12 mi ormi tens 36] Oeffentliche ; , mtggericht 6 z, fir Kausschist a, e ng, . w Deng, . 33 i k , e ge. . . . ere. n en , gusteuun d entsi⸗ lage wird Dieser Aus P et, lastend auf. ing im Betrg g. 188 216 zu 800 1. 33 34. Den aur Ber iin. 6 Gvrlitz änderung d artleme⸗ und 2 2. 4 , Bont & Hh ag. tlichen 3 rd zum Zwed zug tum d auf Lgb. N rage von ; . 6 N tiche gerlin, Ber = a der Beietchu ind Ver . . ö . , ken G n, rena, g auemann in Cöl hemacht ustellun Zwecke der in s Landwirts Nr. 6821, Giger Buchst r. 107 Presd ant Fil lin. n ée und 4 ungen d und 3. ö ö , . , ie , e, Eöin, . ung biermst bekam in Ehrenstetter ts Hermann Gigen 60 70 . J. zu 7 . D en. ale Dres wegen sowle Be ud s , neten! * Bern gten bertreton Prot. Gilt nhalt Dr. M unächtigter⸗ obeust annt ira ten, bezahl 1. Gangmisch ; d M N eursche en, Nebernah chlufßt fassun 1820 m . n, de ju lassen. Sln — klag Müller Sanders ; ein, d 36 at- trage auf V t ist, mit der öh II. ö . lia in er. 3 ö K den, en ,, 2 , . k e , . . and erichte Il. mes in Jarvi rr, . 18309 A en n, gericht. 3 ö Jür mündliche der obige ö ent 8 Gerlir 33 66 ̃ Behauptun Jarville. Naney Lor- 5 Deffe wg echtestie ndlichen Neih igen Dype, aB *. h J. 1 . , uptung, daß die Bekl unter ber ie Erben ntliche Zuste Ami n. wird vie Ben! an dun des 29 uchst., * Arno; nnterlegt ober die ruin, . , e. e ö lagte ihr aus i , , , ung. nr . die Besletnte vor da n ,, . Nr. I tze ent yrech le ander weli ee; Atiiend , . . dus . eg 11 . a mg Lr s 3 I, r. T7 2141 T echende Hin ge, dem Ge⸗ vatestens berechtigt, n ung ( , mn sign, . . e gi ren eig l n, H r , e . . n, r ü. , . . n gn th, . ede . Fuhr, ion nf? i ,. a. a. 21. U haden 6 . . 3 ö a 5 js aa gonkabrit & Wo. . el der K g 6p. . r, re g, ge, 6 dvar. . ö ü f. n. Goa be p ll l . T r m , ; 1 m a n n. re n R n,. 1 e j elnigun cHhꝛinigung Or. ð Nusstchisras. e uno 3a f 6, Voꝛsitzend er.