1920 / 46 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

, mit dem furis 1 Kaul 2 3 e, * ahm n sellben ist ermãächti einem Vorstandem schaft mit . anderen Gesellschaft zu vertreten. T Max Sche ie n. in Berlin i⸗ Berlin, den 13. F Am 189er cht Be

Jetzt: 8 Hampe sgesellschaft seit

Pi . . n e Pi ofura des deten Forder ungen Un

k——

Februar 1920. erlin⸗Mitte.

en, ist erloschen. Bei Nr. 7679 Gustav tober 1919 8 E inge lwgen ö Kampf, Tan h, mit n, , en lin.

1 . D , r n =

Inh 1er *

6 toner n,, * 6e

? . le

. .

8

. ö. ö ter gen .

E . .

Isserstedt Nach

SR'rj . Char , ., ; Borchardt

167 ö. 5 22 Die . i

1 schaft mit

. sschaft

Ge ellschaß er

scegft! 59 dem

. hafte hdr G

aft j ausge 1 Her mann ö

mann Gor nich . ö

derungen und Ve Enwerbe des Ge * afts d

besitz er . ch un aufg 1 .

er ems. . Smd elcgese 1 .

13 ron 1 ft e en

Betriebe des e,, keiten

i te,

J . sten

Ri . Moll

Gesellschaft

ist erloschen. . Fabrikations⸗ büro Koch C Kienzle, Berlin: ĩ Fabriknorm Normenbiüro von Dr. (Ing. Ko ch * Diple⸗ Ing. Kienzle.

ki n ö ur 26.

brifatione⸗

eue e elle, ee . Kerne C

, e, . Gelöscht sind: Adylf Brieger, i 3 Fried nich Wilhelm k

48 768 Barthels

ö 32 *

Both Nachf., KSolzschneiderei Walter Sartig, Derlin Berlin, 185. J 1192 Amtsgericht . 6 itte.

Berlin Pankomn

8023 zegister Abteilung A des , ,, . 9. 6

In das Han

Echt immer, Berlin. Schrimmer, 52 261. 2er Del ee Char- r: Len W Rollen derger, Taufmionn, 3 . Rin 83 26 23

loten burg

J. K o ft , Fischen und

Del . schäftslokal:

Friedrichstraße 89. Nr. 252 Leo Stachow A Co., Ber Die Firma lautet jetzt: Stachow C Co. Der Seh sikant Leopold Vorlauf, Berlin-

f, is 849 . 3 sMlußfassung durch die mersderf t das Ge ch 1 t 4218 per bis ll r A ᷓSlußf. suüung Tu * 9 ese

1 6 s *. 2

nlich haften? 6e se ell chafter eingetreten. schafterversammlung gemäß §z 29 B. G. 8.

einstweiligen Geschuf te führer bestellt. Februar 1920. Zur Vertretung der Bei Nr. 15070 Vorort⸗Grund⸗

e rlrilnll

esellschaft sind nur beide C6ellse ter ge⸗ stückae rwerbsgesellschaft mit be⸗ nschcftlich ermächtigt. Der Uchergang schränkter Haftung: Spndikts Dr. des Geschäfts begrün. Fritz Proegler ist nicht mehr Geschäfts⸗ d Verbändli ichke iten führer. Kaufman n Erich Rauch. Berlin,

in dem Betriebe

uf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. ist um Geschästeführer bestellt. Bei i Nr. 4762 Gebr. Liebmann C Nr. 16162 Landwirtschaftliche Ver—⸗

Oehme, Cöln, mit Zweigniederlassung rieb s⸗ Gesellschaft mit beschräunkter

3 Die Prokura des Julius Prinz Haftung: Durch Beschluß vom 14. Ok— ist das Stammfawital um

Schauer, Berlin— Wilmersdorf: Die z öh „6 Zuf 50 Hy) „M erhöht.

Prokura der Frau Elisabeth Oh hoff ge. Berlin, 17 Fehruqh, 1920. ö. J , . Bijerr ing, ist erlofchen. Be Nr. 10611 Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122 Treuherz C Fusz, Berlin Die Pro⸗ 197 kura des Maxx Marcus ist erloschen. HJ . Einz elprokurist ist: . Treuher; zu HLerlin. . ils) in Et eglitz. zei Nr. 17 751 A. In das Handelsregister der Abteihung Schneidewind . Die Kauf⸗ ist heute eingetragen 1 Nr. 17503. Willy aufe e, Berlin⸗Zehlendorf, Deuts⸗ he Kohlenzeitung Gesellschaft Alfred Kohlberg, Berlin⸗Schlachtensee, mit beschränkter Haftung. . Sitz: sind in die Gesellschaft per af. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: ende Gesellchafter eingetreten. ie Pro. Der Verlag der bräher ven der offenen 8 Willy Krause und Alper Kohl⸗ Handel sgesellschaft in Firma Vugo . . berg ist erloschen. Bei Rr. 51 680 Dr. Spamer verlegten „Deutschen Kohlen Di, 9 * Din ec Berlin. Müller . Geisler Komma ndit ge sell⸗ zeitung“ so nie der Verlag anderer, die Koh⸗ sch att, Berlin: Die Firma ist geändert! tschaftt und damit verwandte Wirt⸗ Tr. Müller . Geiszler. Jetzt: egebiete betreffenden Jeitschriften und ften sowie so uit ae mit die ser Tätkg—

i, Handelsgesellschaft seit 1. .

. n 1

sellse hafter; Salomon Davidsohn Zu sanmmenhang stebende Se schäste. 65. 1 ö. r, (GGharlot 24 Aung, Jo ö aisus, Das , il betrat 20 16900 1. 10. 6h arzt, Charlot ten hung. Tas Geschäft Geschäftsfährer 9 unn ann Karl, Bor⸗ 8 die Firma ift die offene Handels, chardt in Berlin, e Gesellschaft ist eine

Gesellschaft mit ie sch änkter Haftung. Der

ö vanugnr!

gesellschaft über zegan ge n. Der Uebergang der in dem Betriebe der Komm mdit gesell⸗ Gesellschaftsvertraa ist am 14.

tbegrün' . Verbindlichkeiten ist aus 1920 ab geschlossen, Sind mehrere . . e ef n. Bei Nr. 52 286 Linde *. schäfteführer bestellt, so erßolgt die Ver⸗ RF

6 3 Verlagsanstaii, Berlin: Die tretung durch zwei Geschcif teh rer oder

kurg des Walßemar Roeßler ist er⸗ durch einen Ge schäfte führer ün Ge mein⸗ n Bei Nr. 53 47d Gustav schest mit einem 1 Als nicht Rubin, Berlin: Der Kaufmann Herbert eingetragen wird peröffe ,, Nachmann, Berlin, ist in das Geschäft als Eiche Bekanntmach unge der Gesellschaft sönl ftender Ge ellschafter i. eyf

cilgen nur du nch de ö Dentsschen Reichs⸗

ersönlich he ; ö . . 1 eten. Jetzt: Offene Handelsgesellscha anzeiger. Nx. . . Bau⸗ 15. Februar 1970. Bei Nr. ] . und Holzverwertungsgesellschaft mit

. * =. 1 ö . 1 kern rin o) Reuktölln: Gesckäst beschräutter Haftung. Stz. Ehac— und Firma ist . die gleichnamige Gese l. lIottenburg. Gegenstand des Unter—

. . ö 5 zeschrän n Haftung übergegan nohmens: Der Erneib und die Ver— für Nutz⸗ Bau⸗

111

gen. Bei Nr. 41 89 Arthur Stern, wertung aller Arte n. Hol;

Wöien, mit Zweigniederlassung in Ber! Und Brenn zwecke. 3 J , . ö ö. ö ö * ] J r. . lin unter der Firma Arthur Stern trägt 30 500 0. Geschäste führer: I) Ar

Filiale Berlin: Die Zweiagnieder , chi ö. Derma in Albrecht in ret, ist erloscken. Bei Nr. 49 622 Rhei⸗ burg, M. Inge ni teur Walter Freudenreich nische Handelsgeselsschaft Walther in Eb arlotternburag, 3) Kaußmann Heumann n en c Go., Berlin⸗Schöne⸗ Waldow in ü sottenburg 3u 3 stellven⸗ berg: Der Sitz ist nach Llachen verlegt. tretender Geschäsleführer). Die Gesell—

Gelößscht dse Firma Nr. 129016 Boles- schaft ist eine Gesellschesft mit beschränkter laus von Raszemwski, Berlin. Heftung. Der Gesellschaftsvertnag ist am Berlin, 17. Februar 1920. 24. Januar und 19. Kebruar 1920 4bge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S6. schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer

m bestellt, so erfolgt die Vertretung durch KJ zwei Ges⸗ wwästesiüh ner ammei insckaßtlich. Als

me rIin. (118021) nicht eingetragen wind vercsfenl icht

In unser Handelsregister B ist, heute i en s be Beke nntnckungen ber Gese ü.

J worden: Nr. 17594. Lipomw-⸗ schaft erfolgen nur durch den De untschen

Film Go. Gesellschaft mit beschräut⸗ Neicktzanzeiger. Nr. 17505. Doed⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ wich X. Co., Gesellschaft mit be⸗

stand des Unternehmens: Die abr lat on schränkter Haftung, elektrische Licht-,

M

und der Vertrieb von ö . der Kraft⸗ und Srhwachstromanlggen. Absschiliß anderweitiger Ge schäft Hhöer⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ mit direkt cher indirekt aufn nun n. nehmen; Elektznische Licht!. Kraft- und Stennmkapitekl: 20 000 (. 9 scha ästs / Schwachstrome lagen sewie Groß, unt führer: Kaufmann Fean J. Liwowetzki in Ladenverkenff von sämmeäcken Art keln .

erlin⸗ Schöneberg. Die 3 sellschaft ist elektroterhm schen. Handel nn ers Da eine . illi aft mit beschränkter Haftung. ö ka . all beträgt 20 909 1. 866 Der Gessellschafttsbertnag ist am 24. No⸗ scheis te ihre 61 lekt roter hn ker Molf Dogd . glb abaeschsossen. Die Gefell. nvich in . n. De Gesellicht ft ist . schaft endiat uch durch den Tod einer Ge⸗ Gesellschaft mit besch tankt er 6e ung. lschesf be rz ö. durch eine gemäß S 9 des Gesellschaf e pet ag äst am 29. Jul 5 he re. aftebartraces erfelate Kündigung. und 29. Januar 1920 e eff, n. Als Nr. nh 3 Dr. A. Meyer und nicht eingetragen wird veräsfzntlicht; Als Co. l sesls e aft mit beschränktter ene . das Stammkawitss wird in Haftung. ö tz; Berlin-Schöne berg. die Gesellsck at eingebracht von der Gesell⸗ Segenstand des Unternehmens: Ter. An⸗ se ran Käthe Doedwich, geb. und er bent 1 Waren aller Art, insbe. Besel sondere von Staßswaren. Automobile n, Grund , und dergleichen. sowie . Ver⸗ hektrotechnissche Geschäft met allen A ktiven

1 .

. .

D telung von solchen Warengeschäften. und Passiven nach näherer Maß abe von 58 und der

ßührer: Regier legenden Verzeichmisse zum it. M . in Berlin Schönebeẽra. Die 6 Werte von 15 000 MS unter An selhschaft ist eine G sellschaft mit be— die ses Betrages auf ihre Stamm—⸗ sch nge: Daft na. Der Gesellschaftsver⸗ Nr. 17666. „Charlotten—⸗ rag ist am 1. Dezember 1919 und 12.

briar 1920 abgeschlossen. Als nicht ein— aeseisschaft mit beschränkter Haftung. getragen wind veröffentlicht: Oeffe 8

= = T 1 . Alf vat 4. * . Vr. [fre

iam mkahital: 20 000 6. WGoschafte 8 5 des Gesellscheftsveytre d 1

B nntmachurnen der Gesellschaft er. stand den Unternehmens: Der Emwerb folgen nur Durch n Deanschen Reichs. und die Verwaltung des zu bar ett anzeiger. Nr. * 396. Franz Jänicke burg, Kaise damm * belege nen ö. usgrund⸗

TM.

G Go. . chaft mit beschränkter stücks. Dag. Stammkepit beträgt Sitz: Berlin⸗Wilmer dorf. X09 l. Geschäft ührer; , .

Haftung.

Gegenstand pes Um ernehmens: Der Han⸗ Sieg fried Rosenthal in Beillin Wiler del mit Holz, die Ausführung von Bau⸗ M dorf. arbeiten und der Erwenb und die Ver mit bes äußerung von Grundstücken. St—

kapital: 20000 66. Goeschäfteführer: Geschlossen. Ma uner- und nm en me sster Fygnnz ) bestellt. so

Sind mehrere Gescht

j die We n olgt die Vert tun

Jän icke in Berlin⸗ Wismersdorf. Die Ge, zwei Geschäfts führer Als ner ellschaft ist eine Gesellschaft mit be tragen wird veröffentkecht:; ef 6. kter Haftung. Der Gesellschastsver— Bekanntmacknn gen der Gesellsck

D

trag ift am ö. Fama 1926 abaeschlsossen. folgen nur durch den Deu tscheh eig. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: anzeiger. Bi Nx. 480 Deutscher

Als Cinlage auf das Senn. al wird Verband der Flaschenfabriken, Ge⸗ in die Gosellschaft eingebracht a. vom Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftunn:

dJ

seslschafter Franz Jänicke das iÿhim ge⸗ Dr. Aucuft Girbel ist nicht mehr Ge—

hörige, uf seinen Namon eingetragene Ge- schöftsfishrer.— Be Nr. iI 338 Deutsche branchsmuster Nr. 297 658 Schmn Muben— Vale n t. lige fenster G esellseleaft mit

D;

muttterersatz für

1618

zum festgesetzten Werte von 1000 (, Grundstücksverwertungsgesellschaft

h. von der Gesellschafterin Charlotte mit beschränkter Hastung: Durch Jänicke in Berlin⸗Wismereédorf dos ihr Beschluß vom 11. J 190 ist der

gehörige. in Wendisch⸗ Bun? . belegene, Gesellschafts 4 im Grundbuch. 6. Amte. 9 ri ichtẽ Wendisch⸗ sell! fait hat einen

mann Edgard Gottz 33 st . ö

) . 455 eingetraoen G nnn von e e it rer. Der Pr . Max Müller hs 65 a 90 dm Größe zum festgesetzten ist alleiniger Gel äftefiührer. Die Pro⸗ Wert von 11009 Ss umter Anrechnung ] kfura des Van Jersch ke (st erloschen. dieser Beträge uf die Stammeinlagen der Bei Nr. 13 889 Korsukemitz Fah⸗ betreffenden Gesellschafter. Ber Rr i834 renthofz Gesellschaft mit befchränt Otis Aufzugswerke Gesellschaft mit ter Haftung: Durch Beschluß vom beschränkter Haftung: Rechtsanwalt 19. Januar 19290 at Cie Firma akdbängert

Verde

Felix Schyeuer. Beylin⸗ Wilmersdorf, ist i in; „Del ikatesenhans Zellen Ge⸗

E J. h z J w w / / r

Firma A. Wolter C Co. ist

sellschaft mit beschräꝝnkter Haftung“. Rar fmann 5 aul Hennig ist nicht mehr Ge— enn er Hermann Volypir ist zum Geschäftssührer

ist durch Ted aus der . , . ist

Eunzlau. . e n 38 A ist hen Carl Bolhe ö

mann Max Gesellschaft . den. dessen Witwe S

ö. qusf nau Cänn. ö. di e 6 se il aft. als n

Er. Bol. bes der Firma „Harmpnie⸗ mit lere m .

n, . ĩ Nechtzs anwalt

daftung“, deim ich 8 ohen hat sein Amt führer nie derge . ö hur t zum Geschäfts

Braunschweig, den 13. Februar 1920.

Das Amtsgericht. 24.

usm ann 6. Dorh'' in Vunzlau ein—

18. Februar 192. Kraumr ehr gi. icht Berlim⸗Mätte. Abt. 152. esi Ban 1* Blr 397 Firma W.

Handels egister Bunz lan eh e 3 n der 6 af Col⸗ irn itz in Berlin 2 zlau,

Firma „Klump

H. Müller 3 . here , mit ,

tragen, daß durch das Ausscheiden de gesellschafterin Fräulein e, , T offene Handelsgesellschaft aufge Prokura des Kaufmanns Heinr 1 hier, erloschen ist.

Handelsgeschäft ircktor Willi M üller under nde

,, 5 l ; der offenen Handels sgesell⸗

8 e e e 8 Gastreich !, ie Gesellsch ft alt u gelist. Der ige . s elch

Gesellschafts. nurst u ci.

ute r waren- ö en. e . , r

. in ,, inge wist. 9 6. weiter

ö Mer alleinige en . Fiqui sdalor bese kt

Firma „Kretzschmar . Gefell chart

in: ger Firm m inh 9 er offenen Handels ges . * 6. ann Atoll ̃Meza z J als 9 6h n nl 3. ha . 6.

in Burgstädt betr. Karl Gottfried . in Burgstädt,

6 se llfe chafter Herr Kor ö. e. 8

. ö ö.

. reten Otto

ö

R ino RMReutlinger . . * ima Arthur 3 in Cöln,

tegern icht Je ng hein. die . unh als

Er ch Fischer ir DX . lh ihn en zusammen die Gesellschaft vertrete e ven. . Ern b. en zusamme n die Gesellschaft vertreten J ndelsregister ñ sgen worden:

,

r er ö nene. 6. 8. . 9. i aer ö . . J bei der Firma „Steinholz⸗ und ; Gesellschaft ö .

J k

ai ste r Abteilung 3

ie offene Han

Drenda und Jud vustẽic un lag: en⸗ Verwer⸗

H dem Sitz in ,, O. S.

J after

.

. in Strümpfen, Woll waren und 35 i latt 696 die Firma X dan in , ,

5 ö ! 2, , ,

„Lager cz z * ; schränkter vaftung ö , 6. . 96. Bremerhaven, nehmens ist die Lage rung Art sowie der , lie un ternehmungen r, die nach dem . der 6 si L. ö 1 den Zwecken de Uunmi titel bar

6 sch 6. schr J ls 6 Hf ,

ö are,. ma ann deo J wi

. abberufen 3 f5⸗ ö C r a , . Tan-

3 . 37 Uu 18 5 ; ö . Ges he aj ifte in schaft . ton de. X gi. Eig.

retten⸗ nn. ö. 2 . aft ̃

eingetragen

nd s auff im n. Ka . . iftsf r in

1 Gesellschaft n

order ich ab. vital betragt 0000 Ib. 5 ells ich e werrro g 27. Januar 1920.

Grabow in al ö ete

l all in ve itt ten 66 Dent sche Import Ge⸗ , R 1 n fe. Haftung“,

Sitz von Neuwied

9 ö ö . n. begonnen. i n „Rheinland

1. am 13. Februar 1920. Grundmann

= ö

s Auihringen und Aufnehmen von Gelz;

Eigenwechse ln. Zin hecken n ladungsscheinen, Jag rschei nen. Schub ver⸗

scheinen n aj Wertpepieren, ob übertragbar oder ver käuflich oder ĩ ; ? Abgabe von noten: der Kauf J ö. münztem und 9 ün tem 6 r Erwerb, Besitz. . mi s . be, die S ; Handel mit re ren 1 ien. Staat papieren, Inte 2. ren. Schul we fichte = bungen auf ö er Und auß Namen, Ver⸗ pflichtungescheinen, Ob qationen. Wert⸗ papieren und A n jeder Art: der Ab⸗ schluß in Anleihen und Vorschüssen: die Annahme von Gel ö und Wertgegenständen Der ot oder zur Aufbewahren kann in anderer W me: dag nd ,,, von (Held undd n; di waltung bon Eigen. min aller Arten ost die aeröh alsch von ernem men e e Der Ueoberahme de äftes, Eigentums und keiten einer Leisen oder ein Geschäft b . bit, U

Das Amtsgericht. sellschaft /,

. , des Unternehmens: ö. ,,. ö. In. S

, ,, Geschäftsführer hristian Lohse in teme ape. Die Gesellschaft wird durch e mehrere Geschäftsführer ve . Willenz⸗ erklärunzen der Geschäft . sin ür 6 6e i aft verbindlich, alleinigen ö,, . Geschäftsführer en. von zwei e , intern. od er ö. einem Geschäft . und kuristen abgegeben Ferner wird be . gemacht: Bekan machungen der Gesellschaft werden in

Weser⸗ Zeitung veröffentlicht. Bremerhaven, den 18. Feb

Der ,, des Amtsgerichts:

Gerichtssekretär.

Ainle age eines g. . 3 sellschaft in ö. G telssc ef der in Bocholt und . ar . in Bocholt

r . ist nur

Dandelsregister Cassel. Am 9. Februar 1920 ist eingetragen: 2) Zu H.R. A 65587. Rühlhausen * Gesell schafter n unfniann Ger rg Kart Heinrich Müh. ist am . August 161

; ; Cöl n⸗N . 1

ö, Te, i ge 8 ĩ— , iki ö

ö 2am. . n. ist * . .

Ihnen in 6 mein chat

9 ö. ö. en. * e,

64. Oessfe st⸗ t: Oesfent⸗ ei Kusen in Cassel

nr X. uin lung ö.

brnar 3365 egonne der Se se lscheffte a Jh beg onnen.

rn, ö . ö.

. Pro. ö. . isten ,,. einem Pro⸗ Ran n me geb.

el , in d

0e lichaft

1 haft G al 5 8 6 1d. ; ö . Ich . m, den 18. Februar 1920.

D skhter It seben, Das Amtsgericht. ! . eee,

ausgeschieden 646. der Kan fmpnn Willi Hötth sellschaft als persönlich J ne e. 6 uschafl⸗ r eingetre

Das Amtsgericht. Abteilung 15.

der Firma „Friedrich und einen . Cöln⸗Merheim: ird

. H ande 18 area sfter 603 ,, und Wert zennsabtit Karl eingetragen: J 8 ö vill . . umonn in n ist .

(Havel), den 14. Fe⸗

. . Pe Ser anntmag ungen ist Gesamtprokura s Rei

nur n nn, die n, .

. . 1 „Sunger mit ö 6

HBræemenha vam. 23 In das Handelsregister ist heute . 94 des eingetragen worden:

„Veritas“

ssẽ 21 chen er n. 6 o. . ,, n in zerll⸗ lin . e er isee und Georg

ist .

e. mit

nuar 1920 eingetragen: Abteillung A. Nr. S319 die Firma „Otto Fricke“, Inhaber Otto

de del . e ch 6 Stammkapital: Genhand Hunger, Gesellschafts vertrag vom Sind mehrere so erfolgt die Ve Geschäftsführer oder . reinen . in Gemein⸗ schaft mit einem Prot unisten. Ferner wird bekanntgemach 6 . erfe

, bruar 190. . Das Am it ne n ht.

Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Gig! in Gegenstand des Unter.

ö hre Bremerhaven. . ö . n.

st dig ; Kaufmann. Cöln nehmens ist die Renttzhi een mann, Göhr

Nr. 83 11 die Firma „Gustav Bäumer junior“, Cöln-D ellbrück, und . ö. haber Gustav Bäumer junior. Kan 6 n Dellbrück

S3zl2 die Fivma „Jakob Neu⸗ mann“, Eöln, und als Inhaber Isi . zi n nnn , Cöln,

2 Sar bei der offenen Har . 8 2G. . DR. 96. ĩ 2 Hrn nnskhberg . r aft. ö. X Eo. 9

; das Henhelsregister * ist

sch fte und lire bmkrgen teiligung am solchen, messen der Gesellsch en den ö 1. Gesellschaft

förderlich sind, Stammkapital beträgt 20 00 . sellschaf ts vertrag

a 1950.

, n, sind: C hristian —ehse, in ö

. moser: um d . ö. . in 9 , nn,

. Frisches Haff Richter .

w e e . D Ffentliche r. 422 bei der F FJ ma „W. J. Peters 3. Ei ie. Gesellschaft mit besch e .

Haftung /

Segefha

Auf Grund d

ö. ; le, Comp. 1 Ministers für 3 hund

oe dri der Hamburg, mit Ire m le, ig in Cöln unter der „Thien C Comp. Zweignieder⸗ ö Ciuln⸗ Gegenstand des Unter⸗ Vertri eb von Wein, Bi ie Handelsges Hate iche Orne, tal: ih Anton Johannes T Kaufmann, Hamburg. Gesellschafte vertrag zom 29. September 1998. Sind mehrere e ifi ier bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Geschüfts führer Geschäftsführer . mit einem Prokuristen. bekannt tee mach h 1

r g n, 1) der Kaufmann . Reuter Kun m. er . . Gewerbe vom setzes vom . dat on der Fi ma aufgehe ben 549 bei der F Steinzeugwerke 6 sellschaft mit . Haftung“,

2*

—— 0 55 3 . ö Handels gese lls. chaft. Gl di . Fimna oe g. Wäawer⸗ Januar 1920 ist Februar 1920 Zur ee. ung der , ast chter und Paul haft! lich n te.

bre, ; . .

3 n te Die Gesellschaft hat e . . „Sand .

Grof ßpeter Ge⸗

Rl ngtkist in J ven. Die Gesellschaft wird mehere ö. felihrer per e en. Bi . . r

. 6a. ist. n als . er 8e ong Hawerländer, Der Reounniann Peter Be len in Göl̃ ist in. das Geschäft als hemsnl ch hafte n der Gesell lschefter eingetreten. ung der im Betriebe

durch einen oder

inp nur . erklärungen d die . verbindlich, alleinigen Frehner , mehrere Geschäftsführer von zwei Gesch n en * . Geschäftsführer kur ten ab a sind. d bekanntgemacht: Ber machungen . Gesellschaft werden in der Weser⸗Zeitung veröffentlicht. Bremerhaven, den 18. Fe bruar Gerichtsschreiber des e, .

bruar 1920. iiguidgtien . . . Gi e in J ist Liquidator, tr. 1088 bei der * Eie. ere lf ha mii ire, Haftung“, lasses des Her Gewerbe dom 1. s 3 8 vom ö.

des 8 fh 3 Forderungen und Verbindllich⸗ ö 2 ien an fd die 6 n in 6 . sch lossen.

H va 11 ,, i.;

Handels reg ster rh ist heute eingetragen: Ruimann,

ö durch

en 6. . d = Mn ers Fir . . neu ö . han ft , offone Handels , . 1920 hegonnen. „Theo de ,, ), ö. wei , ,, in E öln unter der 28 heo de Walsche Zweignieder⸗ : 8 Inhaber Theo de

. ir bezw. des Ge Deffentliche Janüar 1920 ist die Liqui⸗ im Hamburger sellschaft aufgehoben. . 539, é. der Firma „Rheinische Munitions⸗Fabrik beschränkter S Gesellschafter⸗ Februgt ö iit der ö.

ö ö den 11 F ruar 1920.

in Benlin das von ihr auf. deni Amte ger cht.

stück Hack cker Markt betriebene „Artur Schmidt Co.

Gesellschaft mit ,, a. Gegenstand d n,, Sem . 6 .

Gesellfeha 1 *uneen ig sellfch ĩt IB esl II. 1 ö 1 ; ist heute . n In unser a : a2 4 ö. . . Dem * inrich Frentzen zu Cöln 5 Jag ikdirel lor, ist . fte . Gegenftandes

dert. Die Firma der

Len. . i. . z

r. . bzw. ö. ö. Fiokiz erte lt.

H and els 9 ö,

ö V mit beschränkter e r st

den * 6 6 ftsvertrag om

Ge ĩ— . J

. ö Die Gef l llich ent b LE begonnen. J ist , erteist.

ien del 3 . .

ͤ ft mu . 3 . on Ln denthal. Gick'sper, eln.

dt nr i' Braunschweig, den Das Amteger ttt.

Fe⸗ burg Kaiserdamm T“ Grundstücks— ö. i. ö. 8 e n, .

——

II. Februar 1920. . bestellt, so ö jeden Geschäfts

Ferner wird beka .

Be n , rch den Deutschen Rei . IUhtzl: „Pantomim Filmgesell⸗ it beschränkter Haftung“, Jegenstand des ,.

F . i, Bet trie .

lite Sitz. Berlin⸗-Wilmersdorf. Gegen— a ,

3 . . .

D Ans fuhr sowie (Groß-

Ryn unreny git˖ . e ‚ir j . 1 fuhr ö .

8 * 6 Dem Pan Simon. ,, n, .

X öh. 1 3 ist . , . reichung diese ö. ml.. . ö h es . It ande rl

8 . 1 é ,, . d. Unternehmu iger

. 9e je i ch 9. ft

er K ufme ann Rund el r Sitz Braunschweig. 2. . 961 if is greig Hand w Brenn. gaterialig nn, 3 Insbesondere wn nn hbölzer owie Ber Meoyprerzeugnisse.

Deere, , ven 11. s Amtsgericht. 24.

. n haber d.

nei m ederlaffln⸗

Januar 1935 . Firma ist nach

Amtsgericht ö.

Ke auf fle . 2 Are,

Die Gesellschaft . eine 67. lsch⸗ yt Albert ö

chränkter Saftun Der Gesell⸗ amm scha ifts Wertrag ist am 31. Januar 1929 ab⸗

gen errichten. Dmg, mit r Firma „G. Kahle . beschrünkter Haf Frankfurt i egniede rlassung n . 6. kuß vom B. D

e . Unterne . n, U smaschinen und Fenn, . 1 . mit kinematographischen Be dar fs⸗ Stammken pite ö. 000) 6. ĩ August Müller, ö. n. e , dom 19. Januar Die Dauer der Gesellschaft wird Dezember 1922 Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen Deut ö. Merch anzeiger.

„Cox 5e (France) it Zweignieder⸗ der Firma; „C.

Hxesla in. ,, ,. . In unser 6 Ake Ul 3. , g, Februar 1420. s 8319 die Fi inna „Juliu e Meyer, 36. Cöln, und als Inhaber Julius Razufmann. Cöin.

Be Nr. 318 Firma Gebr. ge t. 83 320 di 1e Finn . .

Breslau. Peil er, Bres

Hrn un een) ix. sch e in er: Handel ls register Ist 6 inze ret eli. 36 ist heute e bei der Firn * v. Deyde Wwe. Zohn

Kaufmanns

? 1 ruar 1920.

3 ie ö von teln

ö 6

mie , ö .

jf eu o. . 170 bei der Firmg „Bergische ürauerei Actien-Gesellschaft“, Tie, Gellsch aft ist ralve mm ung 1920 . Johannes Greven in in Il lheim ist Liquidator.

Nr. 2314 bei der

. *. . Bres !.

2st Prokura i. 1

er, gůlöscht. erfolgen durch den Gen e, den 1 8 Amte gerickt.

ö. ö Gesell ⸗· vit e nnn

Mit 6 I e,, Beschluß der vom 5H. Februar

ö am alen,

Will n ö 1 Breslau, , Drogerie besitzer Will

6 in. Brant eld,

Bolzen, im sbe zender für beschränkter Haftung: Die Firma ist ö . ö Gl au. n,

Bangert aus zriscken einem Vorstecker gelöscht; die Ligne dating ist beendet. 5 und die Arbe lstůcke zu klemmendem Keil“ Bei Nr. 11940 „Haus Wiking

Die Geß . Hat am lassung in Cöln unter (France) Limited! niederlassung Cÿ zn Rhein.. stand des Unterne hmen ; ö einer . . Fy . und an anderen Orten des eurs⸗ väischen Kontinents. . e upth küro ö in Paris o eu ropqischen mn. dt fen et. . leser Gesellsche ft n Zeit zu f mmen belic 36. Agenturen, die von . zu Zeit festaesetzt k n

ugnuhren fi. I r n . 3 cen Hande le gesellschaft '. 32 , n, haftende SG . chaft

Hand lsregis ter Firma „Agrippina⸗ Gesellschaft , schrünkter an , Cöln: als . it ihre abbe⸗ tha Hernlitz i t Geschaflefüihrer . ö Nr. er. * der Firma: . Film Vertrieb Gesellschaft ö. be⸗ schränkter Haftung“, ist an wa ig Dt. . ch Kohlen a er Amt n . gt. ö. ö in Berli

. k Bierbrauerei , . d en,. n , Gesellschaft i. earn nen.

i, . n g nn

8. s . 3 Ka ö. ist

ml lung vom 95 Fanta 166 Gesellschaftẽ vertrages Firma 28. Hasenstein Hand a en , 1920. fter: Fainffeu se Gn rt in und ö. Hasenstein, beide

3 . K a m ann. 8. In. 33 bei der Firm „J. J. r ,. W Weber in C öh

ischweig, den 12. Februar 1920.

t . ee ri Das Amtsgericht.

schrrft, begonnen 1. lich haftende Gesel

Zwe . der

werden können. WHarnkgenschtisßton in

ö zin 6 ö erteilt.

n, d 2G) bei der bssenen . fiel

'n . n ler

ese . sells 3366 befugt ist, oder die im Besitz vo u , ist, das sich für die we ö . Gesellschaft eignet. d. enn n 6 auf. die Pachtzung, der Aus tausch, u ten oder der anderwer⸗ tige Erwer b on 6. und⸗ . ersönlichem Gögen in und Rechten Crer Priplegien, die dieset , himsicht lich dieser

Gegenstände für erforderlich cher zweck⸗ mäß a hält oder 29 ren Erwerh zur Er⸗

. '! he ich m ing D*

der Ve nrertung von Wert⸗ papieren im Besitz dieser Gese llschaft cder zur Verhinderung ham. Verminderung eines zu erwartenden Verl 1istes oder einer Venanhwort licht at vorte ꝰi'har euscheint. e. Der Eintritt in eine Teilhaberschaft oder in eine Ge me nick it mit Gew nn⸗ teilung, in eine Interessengemeinschaft, ‚. enossenschast, Kom , , . Gegen⸗ seitiakei tegesckäft oder deral, mit einer ge⸗ schäftlich tätigen Mer 6 iligten Prien oder Gesellschaft, die ein Geschäft der ein Unte nehmern betreibt oder daran beteiligt ist oder dies zu tun beabsichtiat sofern diese Gesellschaft hierzu befugt ist. oder die ein Geschäft oder Unternehmen betreibt, das unmittelbar oder mittelbar Nutzen für 45 Gesellschaft abzuwerfen verspricht. Und einer solchen Person oder Gesellschaft Geld zu leihen. Büraschaft für ihre Ver⸗ träge zu leisten 98 er sig somst zu unter⸗ stützen, und Anteile und Wertwewie re einer solchen Gesęllschaft zu übemehnmen der zu mme rben. die dann mit oder ohne Si . heit verkanft. behalten, eu ausgegeben oder in anderer Weise verhandelt werden können. f. Die Gründung von englischen der ausländischen Gesellschaften zum Zwecke der danzen oder teilweisen Er⸗ werbung des Basttzez und der Veihindhich—⸗ keiten dieser Gesellschaft. oder zu einem anderen Zweck. der unmittelbar oder mittel⸗ bar für diese Gesellschaßt pon Nutzen zu werden derspricht. 8. Die Uebernahme 1 Ausführung von erwünscht erscheimen⸗ en Trouhandunternehmen. die eber⸗ 5 es Amts eines Konkursverwalters, en. disterd oder Revisorg. und die Führung von Aktien. Staaten wie ren, An⸗ teilscheinen oder Wertwavie Reaistern für eine Gesellschaft. , Behörde eder Körperschaft oder die , me von Pflichten in bezua auf di Reaistriemng von Uebertragungen, ee ͤhe von Zertifi⸗ katen und dergl. h. Die Nufnahme von oder Mitwirkima bey Handlungen n, Verfahren, die zur Erhaltung und Stützung des Kredits dieser Gesellschaft am besten geeignet erscheinen. die Er⸗ . ng und Rechtfertigung dez öffent. lichen Vertnauens und die wenden ng oder Verminderung von f ö Schwierig⸗ keiten, die dieste Gesellschaft in Minen den⸗ schaft ziehen könnten. i. Die Begründung und Unterstützung oder Hlfeleistung ber der Begründung und Unterstützung von Verein gungen, Instituten, Fonds, Tren bam unter mehnnuniden und Gel . die geeignet erscheinen. die Beamten oder ehemaligen Beamten dieser Gesellschaft, deren Angehörige oder Verwandte zu unterstützen, die Gewẽh nn na von Pe emjio⸗ nen und Gratifika tionen. die Zahlung f für Versiche nungen und die wu chr eibung oder Sicher stellung von 6. ldmitteln für Hilss⸗ und Wehl ltätigkeitsein richtungen, für Aus stellungen oder sür öffentliche. allgemeine und nützlich Zwecke. i. Der Verkauf oder die Verfügung über das Unternehmen Ddieser Gesellschaßt oder enes Teils der- . für ein Entgelt, den diese Gesell⸗ schaft billigen würde, und insbesondere für Anteile Sch ul dxerschvei bungen oder Wert⸗ R ahiere einer anderen enalischen oder aus⸗ ländischen Gesellschajt. die ganz oder teil- weise ähnliche Ziel e verfolgt wie diese Ge⸗ sellschaft. R. Die Veranlassung zur Ein⸗ tragung oder Anerkennung dieser Gesell⸗ schaft in Fyankreich oder einem anderen ausländischen Staat oder Ort. 1. Der Le unf. die Verbesserung, Veitung. Ent— icklung. der Aust ausch. die Ve wachtung, Verschreibung. * ö. lassuna, Verfügung, Verwertung oder anderweitige Ain murtzh ung des Eigentums 1. 4 Rechte dieser Ge⸗ sellsch t oder eines Teiles derselben. m. Die Vornahnne aller oder einzelner der. cben aufgezählten Send lungen . Prinz pe ale, Agenten. Unternehmer, hänkder oder dergl. uni bartch an n, *

33 n n, Amntegericht Breslau, lle er de,, Ihn,. bie lungen. ,

Alenten Cher dergl. und entweher allein oder

Lluleihen und Vonscki ßen von Geld, Werth ah ieren und . nswerten; Dis. kontieren. Haufen, Verkanfen und Ab⸗ schließen ven Gejchäften in Wechseln, Tratten, Ver⸗

schre bungen, Zerti isikate n. Interims⸗ deren Gegenstän den und b

in Verbindung mit anderen. n. Die Vor⸗ nahe aller anderen Handlungen, die zu⸗ fall ig eintreten. S'er ur Krreickung Ler genannten Jreke beitragen können. Grund kapital: . 6. Vorstans: Lord Claud John Hamilton. Liverpool., Vor⸗ sitzender, Henry Regin; ald Cor. Hubert

Arthur Cor, Oljver Vaughan Gurney Hoa n hn Bilbrough. Sir Henry

Da. tt Wambli ina, Douglas Gun ninghar Will lam Herbert Holles, Moll init S666. Cesmo Kerem, London Georg; * Hintzen, Rotterdam, t mtli ich * rel Profura: Dem Christian Doese ist Einzelprokura mit der E htigu Grundftücke zu r und zu 56 erteilt für den Umfang der Zweignieder

lassung in Cöln— . Gesellschaf ts ver⸗ . wem 14. Januar. X. Mär; und 6 8 nil . und 233. k 15618. Zu

nun ng 3

ven .

um Be ; ö eder a ssun 9 in GCöln, Rhein, ist am 8. Jenuar 190 erteilt. Das ,,, st a,, in 150000 Aktien zu je 1 Pfund, laut n a Jöäame n. Verschiedene echte für einzel ne Gattunger von Aktien sind nicht festge stellt Von den Aktien sin 53 h) ausgegeben, und 2 von 50 2 5 in bar eingezah lt. Der Rest von 450000 ist noch nicht ausgegeben. Eine öffentliche Aufforderung Zeichnung findet nicht start. Die Zahl glie⸗ ist auf 50 . Die Uebertragung der Aktien ist nach Maßgabe von Art. 23

der Satzung an ein Verkaufsrecht übrigen Mitglieder gebunden. Im ?

ha

er Liquitation ö. jedes Mitglied nach 57. gabe von Artikel 5 ; ndum f Affociation eine giach pslacht bis zu 20 000 6. Der Vorstand (Board of Diree⸗ ters) besteht geger uwã⸗ tig aus 11 Mit⸗ gliedern; diese . von der Gene ralver⸗ ammlung bezw. von dem Vorstand selbst

gewählt. Die ö der Aktionäre wird durch den Vorstand (Board of Directors) berufen. Die Berufung soll außer durch eine in London erscheinende

Zeitung durch den De nut cken Reichs⸗ und Preußischen Stagtsanzeiger ekanntgemacht deren. Gin Fbefondere Form für die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen ist nicht vors schrieben, Die r, n, , der Bekanntmachungen

er Gesellschaft soll auch außer dem Falle . Berufung der Generalhersamnmlung außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger durch min— destens eine in London erscheinende Zeitung R rfolgen.

Nr. 3063 „N. May Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Göln. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Handelsgeschäften aller Art in Seiden⸗ und Modewaren. Stammkapital: 30 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Simon Blum, Straßburg, und Mdolf Kepstein, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 13. Fe= bruar 1920. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt.

Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Cain. 115313

In das Hondelsregister ist am 10. Fe⸗

bruar 1920 . Abteilung B.

Nr. 3047: „Schmitz, Reis dorff Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Un— ternehmens: Aus führun ig von Stuck⸗ und Putzarbeiten sowie ähnliche Bauarbeiten. Stamm kapital: 30 000 ½. Geschäftsführer: Panl Schmitz, Architekt, Esln. Gefell schafts vertrag kom 2. Januar 1920. Die Tauer der i ,, wird zunächst zuf, zehn Jahre festgesetzt. Sollte nicht spltestens ect? Mengte bor Ablauf der festgesetzten Dauer durch Stimmenmehr⸗ heit einer Gesell schaftewersammlung die Luflösung beschlossen werden, so läuft der , auf weitere fünf Jahre fort und so weiter bis eine Kündiaumg erfolgt. . wird helanntgen zt: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Cünenichke. 118043 Im Hendeltzregister B unter Nr. 174 ii beute die Gesellsckaft mit beschränkter Daf hung Rajanol⸗ Parfümerie Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung, mit dem Sitz in Berlin⸗ Drerschönemweide eingetragen werden,. Zweck des Unterne mens ist ö e Herstellung und der Vertr; ch von kos metische m und chemischen Produkten und Drogen. insbesondere der Vertrieb aller durch das Warenzeichen Fa hol ge⸗ schirzten Präparnte, nämlich von Rajanol⸗ Dau pflsegemittel. (Rajanol⸗Emulsion) Ran nor, Mund dwasser. Rajanol⸗Zahn⸗ Lilo, Does Stammftawstal.! beträgt 20 000 6. Geschäftsführer ist der Kauf mann Crich Preunß in Berlin⸗Oberschöne weide. Der rn , , ran ist am 11. Nobem er 23. Dezhnber 1919 ab⸗ geschsossen. Sind me hrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ventretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: als Einlage auf das. Stammkapital in Höhe von gä0h0 S6 werden in die Gesellsch yt einge⸗ bracht vom Gesellschefter Erich Preuß in Berlin ⸗Oberschöneweide. Einrichtungs- egenstände und Verveckungsmaterial, Noh- und Fertigfabrikate, Warenzeichen Rajanol. Grawatine. Goldwelle, Anii⸗ wanzin. e ninch mit dem Gebrauchs- milsterschub. Neisentlickt. Bekannt.

. * . —— w