1920 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

l J (

die VBeleiligung bel cinschlägigen In dustriellen und kaufinännischen Unter ˖ nehmungen ausgedehnt.

B 1325. Frankfnrter Milchver⸗ sorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Lig4uidarion ist beendet, die Firma ist erloschen.

; amm, a. Nain, den 13. Februar

920.

Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.

x Id., . 115392

In das Handelsregister B Nr. 35 ist beute eingetragen: Niederl. Zigarren und Takbaffabrik, Heinrichs und van den Ferznel in Weeze an der hollän— dischen Grenze, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Auschaffung. die

Herstellung und der Vertrieb von Tabal,

Wigarren und verwandten Erzeugnissen. Pa Stammkapital beirägt 30 000, 46. Geschäftsführer sind: Joses Heinrichs, Zigarren fabrikant in Süchteln⸗Dornbusch und Johann van den Heuvel, Spediteur und Landwirt in Weeze. Der Gesellschasts— vertrag ist am 31. Dezember 1919 ge— schlossen. Geldern, den 9. Februar 1920. Amtsgericht.

G HxnE, MRC S8. [I 18076

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 390, die Firma Dtto Köhler in Gera befreffend, ist heute eingetragen worden:

Offene Handelbgesellschast. Der In⸗ genieur Otto Stielor in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Vie Gesellschaft hat am 1. Januar B20 begonnen.

Die bisherlge Juhaberin heißt jetzt Johanna Dorothea verehel. Stielow, vemnp. gew. Köhler, geb. Bartle, in Gera.

Amtsgericht Gera, den 16. Februar 1920. GGkra, Renan. 118077

In unser Handelsregister Abtertunn A Ni. 1213 ist heute die Firma Bern—⸗ tzard Vetersilie in Gera und als ihr alleiniger Inhaber Kaufman. Bernhard Peterstlie hier eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Bürobedarfzartikeln.

Amtsgericht Gexa, den 16. Februar 1920.

Moran, Fa S e fas. 118079

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. Hö, betreffend die Firma Thhräniner Dampfziegelei, Gesellschaft mit be schräukter Haftung, in Gera⸗Reuß ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Gera, den 16. Februar 1920.

Gxrei ton ber, Schle. [11IS0680] In unserm Handelregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 7 eingelra— genen offenen Handelsgesellschaftt, Wil⸗ helm Petermann in Greiffenberg folgendes eingelragen worden: Der bis herige Gesellschafter Richard Petermann ist alleiniger Jubaber der Firma, Die Gesellschatt ist ourch den Tod des Gesell— schafleis Wilhelm Petermann aufgelöst. Greiffenberg i. Schles., den 17. Fe—

bruar 1920. Amtsgericht.

G xTCVenhxri6 chu. 118051

In unser Handelsregister Abt. H ist unter Nr. 43 bei dem 1. Schaffhausen⸗ schein Bankverein, 2. G. ZJiweigstelle Grevenbroich in Grevenbroich fol gendes eingetragen worden:

Durch den Beschluß des Aufsichtstrals vom 14. Oktober 1919 sind zu ordentlichen Vorstandemitgliedern bestellt worden: Bankdirektor Robert Pferdmenges und Ludwig Daffis beide zu Cöln; zum stellꝙ pertretenden Vorstandsmitglied Bank— direktor Dr. Karl Kimmich zu Cöln.

Greuenbroich, den 10. Februar 1920.

Amtsgericht.

Grünberg, Sehles. Il 18082] In unser Handel sregister Abi. A ist

unter Nr. 375 bei der Firma Elsa Berge in Gründern heute eingetiagen 3 die Firn jetzt: Elsa Berge,

Inh. Riedel . Kachei, lautet. Di, nunmehr aus den Kaufleuten Karl Riedel und Rudolf Kachel, beide in Grünberg, bestehende offene Vandelegesellschaft, deren perfönlich haftende Gesellschafter die Ge.

nannten sind, hat aut 20. Januar 1920

begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. rn ahn den 13. Februar 1920. as Amtsgericht.

Guben. Iin8083)] In unser Handelsreglster A ist bei Nr. 216 (Firma F. M. Huichke Guben)

eingetragen:

Der Kaufmann Jofef Müller in Dresden, Lößnitzs tr. l, ist in das Handels⸗ geschäft als versönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten Friedrich Max Huschke in Guben und Josef Müller in Dresden be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen und wird unter unveränderter Firma, fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Max Merker besteht fort.

Guben, den 19. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Hulle, gaze. 1l8ogo

In unser Handelsreglster Abt. A ist

heute unter Nr. 2847 die offene Handels⸗

sellschafter die Kaufleute Otto Krieg und Walier Wenzel, beide in Halle n, Die Gesellschaft hat am 1. Janugt 1520 begonnen.

Halle, den 10. Januar 1920. Bas Am:ꝛsgericht. Abt. 19.

——

Malie, Sanßkæ. 118081

In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 55 ist beute kei der Firma Peckolt Æ Maake in Dalle eingetragen; Vom Kaufmann Willt Ihr in Halle ist Ge—

samthrokura dergestalt ertellt, daß er zu⸗ fammen mit eile agderen. Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Halle, den 18. Februar 1320. Das Amtsgericht. Abt. 197.

1E R2kIe, Sar z 1. 118092

In das hiesige Handelsregister Abt. A

Nr. 2055 ist heute bei der Firma Ge— brüder Franz in Halle eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Franz, allesches Rährmittelwert.

Halle, den tz. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Kalke. Sazke. 118093 In unser Dandelsregisier Abt. A ist unter Ri. 2882 die Firma Fr. Hermann Voersihle in Halle und als deren In— haber der Kaufmann Friedrich Hermann Poerschke in Halle eingetragen. Halle, ven 165. Februar 1320. Das Amtsgericht. Abt. 19.

HRazalle, Sz z E C. 118094 In unser Handelsregister Abt. A Ne. ggg ist beute bel der Firma H. Schu ee Nachfolger in Halle eingetragen. Dem Kaufmann Hans Nierth in Halle ist Pro kura erteilt.

Halle, den 17. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sake. 11800 In das hiesige Haudelsregister Abt. * ist heute unter Nr. 2300 bei der Firma E. Kriminal ⸗Detettiv Polizeikon⸗ missar a. D. Mar Zommee in Salle eingetragen: Offene Handeltzgesellschajt. Fräulein Hedwig Patzig in Halle ist in das Geschäft als persoöͤnlich haftende Ge fellschafterin eingetteten. Die Gesellschanr hal am 15. Januar 1920 begonnen. Halle, den 17. Februar 320.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hakle, Sana 1. (IlI8056)

In unser Dendelstegis et Abt. A ist heüte unter Nr. 2885 die Firma R. Otto Barthel in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Otto Barthel daselbst eingetragen.

Halle, den 17. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Malle, Snake. 113007

In unser Handelsregister Abi. A t heute unter Nr. 28584 die Firma Telephon, und Telegraphen Baubiro Paul Ursin in Salle und als deren Inhaber der Elektrotechniker Paul Ursin in Halle eingetragen. . .

Halle, den 17. Februar 1320.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

———

Mule, Sean 1. (118058

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2885 die offene Handels— gesellschaft Heimaun . Kießzuer, Wach. u. Gerefinwerte in Halle und als deren persönlich haftende Gesell schafter der Ingenieur Emanuel Heimann in Halle, der Kaufmann Ewald Kießner in Beffau, der Kaujmann Nathan Hei—⸗ mann in Dori mund und der Fahrikbesitzer Dr. phil. Paul Boeßneck in Leipzig ein, getragen. Die Gesellschaft hat am 65. Ja⸗ nuar 1920 begonnen. Zur Verttetung der Gesellschaft sind nur der Jagenteur Einannel Heimann in Halle und der Kaufmann Ewald Kleßner in Defsau er— mächtigt. .

Halle. den 17. Februar 15920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

HHalle, Wes if. 118059

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Spinnerei und KBindfadenfabrit Halle⸗Westf. J. S. Hackmann, G. m. b. S. folgendts eingetragen:

15 Durch Beschluß vom 16. Februar 1920 ist die Dauer der Gesellschaft au unbestimmte Zeit festgesetzt. Sie kann sederzeit aufgelöst werden.

2) Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

3) Sie Gesellschaft ist durch Beschluß vom 16. Februar 19209 aufgelöst, sie wird durch einen Liquidalor vertreten.

4) Der bisherige Geschäftsführer Bern— hard Drerup in Halle. Westf. ist zum Liquidator bestellt.

Ferner ist in unser Handelsregister A unter der Nr. 188 beute die Firma Spinnerei und Bindfadenfabrik Halle⸗Westsalen J. Sp. Hackmann , Inhaber sind: dis Erben des Fabrikbesitzers Carl Buskühl in Halle— Westf., nämlich: 1) Bergassessor a. D. Ernst Buekühl in Gelsenkirchen, 2) Ehe— frau Oberlandesgerichtsrat Carl Hahne, Caccilie geb. Buß kähl, in Damm-Westf. in Erbengemeinschaft.

Dem Fabrikdirlktor Ernst Weynar und dem Buchhalter Gustav Schmidt, beide zu Halle i. W., ist Prokura erteilt, und zwar einem jeden Einzelprokura.

Halle i. Weslf., den 15. Februar 1920.

Das Amtsgerichi.

Hamdurtz. 118100

Eintragungen iCn das SHandelsregister.

8. 17. Februar 1920. .

Franz Rosenthal. Prokura ist erteilt aa Carl Erich Nichard Holke.

Wilh. Karstens & Go. Gesellichafter:

gefellschaft Krieg . Wenzel in Halle und als deren persönlich haftende Gel

Johann Friedrich Wilhelm Karstens

und John August Theodor Jürgensen, Kaufleute, zu H Die offene Da 14. Februar 1520 begonnen. 2 28 . Inbaber:; John Gohn,

ndelsgesellschaft hot am

John Cohn. Kaufmann, zu Hamburg. Nisporek. liesporel, aujmann, zu Oamburg. Walter Putzbach.

Alfred Wilh. Abter.

Diese Firma ist er⸗

Bezüglich des W. Abter ist durch einen Februar 1920 Gãterrechtẽ⸗ register hingewiesen worden; Carl Reumaun. F. V. Neumann ist verstorben; Witwe Charlotte Helene Magda Neu⸗ geb. Borchers, zu Bergedorf, unter unveränderter Firma ont Prokura ist erteilt an Ca Neumann, zu Bergedorf. Walther Freudenber Firma ist geändert Freudenberg. i lorkmgun. Fomlnanditgesellschaft find ditisten aus

Vermerk auf eine am

Der Inhaber G. A. 7. Januar 1920

in Weniger *

1 Konnnan

sschaft ist unter unveränder ter Firma sortgeseßt worden.

ist Ludwig Sprotte, Kauf

Arno Hans erssulich haf⸗

mann, zu Hamburg, als tender Gesellschafter eingetreten. Dic Gesellschatt wird äanderter Firma fortgesetzt. Die aun Ehefrau Minck erteilte Pro— kura ist erloschen. Sentniel & r. an Waldemar Kahler. Tie au A. W. K. Wünscher erteilte Prokura ist erloschen. Gastar Frickie.

Prekura ist erteilt

das Geschäft istg Walter Wilhelm Tutenberg, Kauf niann u Leoposdshall in Anhalt, als Gesell— schafter eingetrete

DiFe offene Handelsgesellschaft hat am 14. Februar 1920 begonnen und sett dat unveränderter

f Koch & RNiegels. delsgefellschaft ist aufgelöst worden; das dem Gesellschafter Kühtz mit Aktiven und Passiven über—

unter unveränderter Firriq fortgesetzt, Friedrich S. Bode, Inl . Hermann Robert Bode, Kaufmann, zu

aber: Friedrich

Prokura it stian Joachim

Neumann. erteilt an Robert G Louis Fetting. ;

Hamburger Möhel⸗Aussiellung und Fabrit Otto Neumann. ft geändert in Hamburger Möbel äuëstellung Otto Reumann.

Gehriider Lion. erteilte Prokura isi erloschen.

Müller & Co.

Handelsgesellschaft ist Dr. med. Werner

Theodor Franz Hermann Müller, Kaus⸗

mann, zu Hamburg als Gesellschafte

eingetreten.

Gesellschart

Firma Br. mec. Müller & Go.

Gesellschafter:

Die Firme

In diese offene

unter der

Herschmann K Neufeld. Max Mordech n Herschmann und Willy Neufeld, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. Februar 1920 begonnen.

Ernft Ch. Schmidt. In das Geschäft

Peter Christian Rieckmann,

Kaufmann, zu Oldenfe als Gesell schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. November 1919 begonnen und das Geschäft unter der Firma Schmidt Rieckmauun fort.

TDäth Rleve. offene Handels⸗

gesellschast ist aufgelöst worden; das

st von dem Gesellichafter

Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter

Prokura ist erteilt an Ehefr Kleve geb Lasch. Eta⸗ Gesellschaft Haftung für Feuerungstechnit und Wilhelm Kalkhof, ingenieur, zu Hamburg, ist zum weitt ren Geschäftsfülhrer bestellt worden. Moorburger mit beschränkter Haftung. Beschluß der Gesellschafterversam in lung, vom 30. Januar 1920 ist der Gesell— schaftsbertrag in Gemäßheit der nota— riellen Beurkundung geändert und u. a bestimmt worden: Der Sitz der Gesellschaft ist Moor— An Stelle des ausgeschiedenen Johann Nicolaus u Moorburg,

brschrünkter

Ofenban.

Gesellschaft

N. W. Büsching ist Harms, Landwirt, z Geschäͤftsführer bestellt worden. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der C sellschaft ertolgen im Harburger zeiger und Nachrichten. ö u. Diese Kommanditgesellschatt

Ad. Axie J des Geschaäft ist

ist aufgelöst worden; von Ehefrau Marie Johanna Pirsch, geb. Steigerwald, zu Heidelberg, mit und Passiven worden und wird von ihr unter unver— änderter Firma fortgesetz Meissner & Sohn. esellschaft ift aufgelöst worden; das Heschäͤft ist von Ehefrau Marie Johanna geb. Steigerwald, zu Heidelberg, fiven und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter un— verändeler Firma fortgesetzt. Broders C Co,

übernommen

Die se Kom mandit⸗

Gesellschafter:

Garl Btoders und Friedrich Curt Werner Bussmann, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschafst hat am

1. Januar 1929 begonnen.

Nugust Kellner. Bas Geschäft ist von Robert Ehristtan Heinrich Kellner, Kauf— mann, zu Hamburg, übe mom men worden und wird von ihm unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Caracas Handelsgesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftiing. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Fe⸗

bruar 1920 abgeschlossen worden.

Gegensiand des Unternehmens ist der

Betrieb von Handel sgeschäften aller Art, insbesondere mit Venezuela, sowie der Erwerb, die Verwaltung und die Ver— wertung von Grundstücken.

Das Stammkapital der Gesellschaft

betrãgt 6 20 000,

Geschäftsführer: Dr. jur. Hugo Ernst

Kirchhoff, sechts anwalt, zu Hamburg.

2

Ferner wird bekanntgemacht: Die

öffentlichen Belanntmachungen der Ge— selschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.

Hantbürger Sta: terei Gesellichgst mit heschrärkter Haftung. Der Sitz der Gesellschast ist Damburg.

Der Gesellschafte vertrag, ist am 109. Februar 192) abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der

Zusa: nmenschluß der am Staueirel⸗

detricbe von Hamburg ⸗Altona beteiligten Stanereifirmen zum Zwecke der Zen— tralisierung des Arbeitsgebietes und Tariferung der Vergütung, zur Heran⸗ ziehung von Arbeitern, als sogenanyten ständtgen Arbeitern, sowie zur Ver— tretung sonstiger gemeinschaftlicher Inter— esfen des Stauereigewerbes und. At—⸗ wehr der das gleichmütige Einver— rel nten sföcenden Bestrebungen anderer Kreise.

Das Stammkapital der Gesellschaft beirägt 105 000, —.

Die Vertretung der Gesellschaft er folgt durch zwei Geschäfte führer gemein- schaftlich oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro kuristen.

Geschäftsführer: John Louis Hell— wege, Kaufmann, zu Hamburg, und Carl Heinrich Blohm, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaff ersolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.

Verelnigte Clße⸗ und Norderwerst

Aktiengesellschaft. In der General⸗ verfammlung der Aktionäre vom 11. Ot⸗ tober, 1919 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals un einen Bettag bis zu S6 0 000, durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien zu se S 1060, sowie die Aenderung des Gefelischaftepertrages in Gemäßheit der notarlellen Beurkundung, beschsossen worden: . .

Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so kann der Aufsichtsrat unter Zustimmung der Generalper⸗ sammlung ein Vorstandsmitglied zum ersten Direktor mit Alleinvertretungs⸗ befugnis ernennen. Im übrigen erfolgt die Vertretung entweder durch zwei Vorstands mitglieder oder durch ein Borstande mitglied in Gemeinschajt mit einem Prokuristen.

Das bie herlge Vorstandsmitglied Jae⸗ ques Heinz Leopold, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum ersten Direktor mit Illeinvectreiungsbefugnis ernannt worden. ;

Johann Martin Uhden, Ingenieur, zu Boizenburg, ist zum Vorstandsmit— gliede bestellt worden.

Bergische Handel s Aktien gesellschaft.

Der Sitz der Gesellichaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftovertrag ist am 22. Januar 1920 festgestellt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ein- und Ausfuhr und der Handel mit Waren aller Art, insbesonderr mit Eisen— waren, elektrotechnichen Waren und Maschinen, vor allem stammend aus dem Bergischen Lande, Industriegebiet am Niederrhein und in Westfalen, und der Betrieb aller mit diesem Gegen— stande zusammenhängender Handels- ind Nechtsgeschäfte.

Dos Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 1090 090, —, eingeteilt in 20 auf den Inhaber lautende Attien zu ie 6 5000, —.

Die Vertretung der Geselsschaft er— folgt, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, nach Bestimmung des Aufsichtsrates durch einzelne oder mehrere gemeinsam oder in Gemeinschaft mit Prokuristen.

Vorstand: Peter Carl Ludwig Walther Neuss, Kaufmann, zu Blankenese.

erner wird bekanntgemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Der Vorstand der Ge xellschaft besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrates aus elner Person oder aus mehreren Personen.

Die Ernennung des Vorstandsmit glirdes erfolgt durch den Aufsichtsrat.

Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch Be— kanntmachung im Deutschen Reichsan—⸗ zeiger. Die Bekanntmachung muß mindestens 14 Tage vor dem Tage der Versammlung erfolgen. Der Tag der Berufung und der Tag der General— versammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ rechnen. .

k. M.

zu Mertko,

Glberfeid,

mann, zu Remscheid,

mann, zu Bergedorf.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus:

Berlin,

mann, zu Hamburg.

ausgegeben.

nommen werden.

SGesellschaft ist Hamburg.

zwecknäßig oder notwendig erwelsen,

beträgt S6 20 000, Gesellschaft allein zu vertreten.

zu Hamburg.

Nachrichten. ) 18. Februar.

zu Hadersleben.

laffung Samburg.

burg.

regisler hingewiesen worden.

Schiffsmakler, zu Hamhurg. Sengstack & Lehmann. Gesamsprokn ist erteilt an Hermann Wilhelm Walte Schönemann, zu Altona, mit der

Prinz zu zeichnen. sowie die an Ch Prokura sind erloschen.

unter unveränderter Firma fortgesetzt. R as so- AMericzn Hr Com bpany mit beschräutter Hastung Die Gesellschaft ist aufgelöst worden,

Schurgast X. Fleischnia nn. ]!

leute, zu Hamburg. ö Die offene Handelsgesellschast am 165. Februar 1929 begonnen.

mann, zu Groß Flottbek.

Diese Firma ist erloschen.

mann, zu Hamburg. .

Bierer d Schur idt. Gesellschastz Richard Ferdinand Bieler und Hein Friebrich Christian Schmidt, matler, zu Hamburg.

am 16. Februar 1920 begonnen; ist durch einen Vermerk auf eine

in das Güterrechtsregifter hingewie

worden.

Zweig nieder laffung Hamburg dustrie⸗Kontor Hugo Rrumnn Bonn. Inhaber: Hugo Krumm, mann, zu Bonn. ist erteilt an Otto Selizmaun, 6

Lorentzen & Ehlers. In bar . schäst ist Carl Jürgen Christ ment, Kaufmann, zu Hambult,

Gesellschafter eingetreten.

le offent Dandelageselllchaft bal *. 919 6 6 i e ,

. rn unter unverãnderter Firma

Die im Geschäftsbetriebe begründeten

d Forderungen des

Inbabers sind nommen worden.

Sans H. M. Wend. In daß Geschäft ift Johann Georg Theodor Thüiesien,

als Gesell⸗

nat tingen, Mahr. 06 In unfer Handelsregister ist bet der Firma „Charlotte Bers baugesellschaft zu Altendorf Ruhr folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Paul Schulte⸗Holtey zu Essen⸗Rellinghausen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er nur gemeln⸗ Prokuristen Rreutzenbeck die Gesellschaft vertreten kann. Die diesem erteilte Sinzelprotura ist dabin abgeändert, daß er nur gemeinschaftlich mi: dem Prokuristen Paul Schulte-Holtey die Gesellschaft vertreten kann.

Hafstingen, den 16. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Haiting em, R ihn.

In unser Handelsreglster ist bei der Geiverkschaft „Christinenruße, Alten- dorfer Ruhrsandsteindriche, vormale Leibold“ zu Altendors⸗Ruhr folgendes eingetragen worden:

J. Februar 18920 abgeschlossen und am cbruar 19290 geändert worken.

genstand des Unternehmens ist der Verwaltung

Die Gründer der Gesellschaft, welch amtliche Aktien Abernonnmen haben, sind: I) Theodor Chrijtian Rudolf Sode⸗ mann, Ziegeleibesttzer, zu Schwerin

1. Dezember Erwerb, dle und Ver- wertung von Grundstücken. Oas Stammkapital der Gesellschaft 6 20 000 zeschäftsführer: Carl Frederik Jo⸗ hansen, Kaufuiann, zu Christlanla, Ferner wird bekanntgemacht: Dle offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutf

es Assekurauzkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gese ll schaftẽ vertrag 7. Februar 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Vermittlung von Ver⸗ sicherunggeschaften zeder Art.

Das Stam: nkapital der Gesellschaft

Heschäftsführer bestellt. ihnen berechtigt, die zu vertreten.

Carl Paul

27) Decar Frederico Isaak, Kaufmann,

3) Slga Polak Witwe, geb. Beer, i mohenstein- Erni I. II8116

4) Paul Hermann Felix Heyne, Kauf⸗ Tanfmann, schafter eingelreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen und sent das unverãnderter

Gebr. Bosshard. Gesellschafter: Bein⸗ kard Rudolph Bolsbard und Henry Albert Bosshard, Kaufleute, zu Ham

bing ff

ie offene Handelsgesellschast hat am

14. Dezember 1918 9 ö

llemann.

stto Heinrich Lülltmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Albert Franck. In das Geschäft ist Johann Peter Heinrich Muhl, Nauf— mann, zu Hanburg, als Gesellschafter eingetreten.

Vie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und sett das Geschäft unter unveränderter Flrina fort.

Die un Geschätsbetriebe begründeten Verbindlichkelten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen

Otto Lüneburg Nachf. In diese offene Hanzelsgesellschast ist Juan Farre Roig, Kaufinann, zu Hamburg, als Gefell⸗ schafter eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter unberäͤn—⸗ derter Firma fortgesetzt.

Grun dstlicts gesellschaft Merkur mit beschrünkter Haftung. Dle Geschafts führer Berthold Heilbuth und Hertz Henry Heilbuth find aus ihrer Stellung ausgeschleden, ersterer dur

Henle R Sambur ger. Hugo Henle und Siegmund Hamburger,

esellschast hat am

5) Fran; Ludwig Adolf Suhr, Kauf—

1) Albert Isaat, Kaufmann, zu Mexike, 2) Gustav Frank, Kaujmann, zu

) Alfted Eberhard Maiiström, Rauf⸗ Die Aktien werden zum Nennbetrag ta oy e xs werda.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstüclen, insbesonderz? von deim Pꝛüfungsberichte des Vorstandes und des Aussich: sratez lann bei dem Gerichte Einsicht ge

trꝗ 52 9 bettẽ gt M 0 00g Geschüf s ů hrers Deinrlch Eickelmann zu Altendorf-Ruhr ist erloschen. Kaufmann Werden⸗Ruhr Paul Schulte ⸗Holtey zu haufen ist Gesaintprotura mit der Maß gabe erteilt, daß sie nur gemeinschattlich zur Vertretung der Gewerkschaft berechtigt

so ist jeder von Gesellschaft allein

Geschäfts führer: Sick, Bantier, zu Hamburg. erteilt an

Kreutzenbeck ĩ Firma Stto Oberländer in Honere⸗ ] werda (Nr. 141) gelöscht am 19. Februar 1920. Iten eingetragen worden ist unter neh Re jtd Tie Firnta Oberländer * die Gese Ptichel. Die Firma ist eine offene Han delsgesellichaft und hat am ]. . jruar 1926 begonnen. Perfsönlich haften sellschafter sind: Der technische Kaufmann Otto Oberländer und der Kaufmann Max Michel, beite in Heverswerda. Zur Ver— treiung der Gesellschaft ist jeder der Ge— sellschafter selbständig befugt.

Roß Grundstücksgesellschaft it be— , ,. schränkter Haftung. Der Sitz du Essen Rehing⸗ Ferner wird, be kantgemacht: öflentlichen Bekanntinachungen der Ge—⸗ sellichaft erfolgen ün Deutschen Reichs⸗

Norbkontor Gaudels⸗Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Der Sitz der ast ist Hamburg.

Der Gesellschastsvertrag ist am 7. Fe⸗ bruar 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handel zgeschäften leder Ait.

Das Stammkapital der Gesellschast beträgt M 20 000. —.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder ven ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschãftsfübrer: Sick, Bankier, zu Hamburg. erteilt an

Der, Gesellschafts vertrag ist an 11. Februar 19290 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der

Erwerb. die Verwal tung, Verwertung, Hattingen, den 16. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Meoidenheim, Eren. . In dein Handels register, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde beute bei der Firma J. Pt. Voith in Heidenheim a. Brz. eingetragen: Hans Stvewer, Obertngenieur, Ernst Rienhardt, Kaufmann, und ; Kaufmann, sämilich in Heigenheim a. Brz i Weise erteilt, ieder derselben berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem weiteren Protu— risten oder einem anderen Zeichnungs⸗ berechtigten rechtsverbindlich zu zeichnen. Den 18. Februar 1920. Amtagericht Seidenheim a. Brz. Oberamtsrichter Schwarz.

Here f g und Vermittlung von Geundstücken, sowie der An- und Ver— fauf von Hypolheken, ferner die Ver nahme aller mit dem Grundstäcksper kehr in Verbindung stehenden Rechls— geschäfte und aller Unternehmungen, el che sich für Ausnutzung der der Ge— sellscha⸗ riger Frundftücke 4h, R .

sellschast. gehörigen Grundllüte ab Eugen Ilg. Jessen, t. irie. i181 19 getragen worden: Firma: Verwertung S⸗ gesellschast SH. Mertens u. C o., Feffen. Inhaber: Frau Martha. Mer—⸗ tens, geb. Dietrichkeit, Jessen. Die ehe—⸗ malige Gesellschafterin der in Steglitz bestehen den offenen Han delsgesellschaft Venwertungsgesellschaft H. Mertens u. Co. führt das Geschäft fort und hat den Ort der Niederlassung nach Jessen verlegt.

Das Stammkapital der Gesellschaft

khn . Geschästs führer bestell o ist jeder von ihnen berechtigt, die Willi Carl Paul sellschaft . Gesellschafter: J Geschäftsführer: Paul Theodor Ma x und Max Jakob Lanzfeldt, Hausmakl', Kaufleute, zu Die offene H 15. Februar 1920 begonnen. Seils & Go. Emil Friedrich Seils Heinrich Carl Reinhard, Kaufleute, zu

Die offene Handelsgesellschaft hat am

15. Februar 1520 begonnen. Gebrůder Schmidt. burg, Zweigniederlassung der Firma Gebrüder Sch haber: Fritz Jakob Schmidt, Kaufmann,

Ferner wirkt. bekamtgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Göe— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs

Grundstũcksgesellschaft felderstraße“ mit beschrünkter SHaf⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Sam burg. Gesellschaftspertra 24. Januar 1820 abgeschlo Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ äußerung von Grundeigentum, Hypo— theken, Grundschulden, Renten u. w. d. a. auch die Vornahme von allen Geschäften, die mit solchen Grundstücksgeschäften zusammenhängen si

Das Stam:nkapital der Gesellschaft belrẽgt M 6 669. =

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, e nur gemeiaschaftlich zur Ver⸗ er Gesellschaft berechtigt. . Friedrich Wilhelm Stamm, Hausmakler, zu Hamburg. wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Damburger

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekannt machnngen det sellschaft erfolgen in den Ham butget

Fas, . Se lüschaster: Mel ligenstacdt, Fichsrek d.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 119 ist heute zu der Firma Reib⸗ ftein C Co. in Hann. Münden mit der Zweigniederlassung Heiligenstadt unter irma Reibstein & Co. eingetragen, daß der Bankier und Senator Ferdinand Reibstein in Göttingen durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschien en, ß Prokurg des Bankiers Karl Eber wein in Dann. Münden erloschen und dem Yi. jur. in Hann. Münden

„Breiten er,, . lie og Farveßk eam pbagnie nil . ö beschränkter Haftung 3tveignieder⸗ laffung Hamburg, Zweigniederlassun der Firn Olie Far vek om. pur niet mit beschränkter Haftung,

; Nr. 2 bei der Firma Oldenburgische Filiale Ham⸗ Spar⸗ und Leihbank, Filiale Jever zu Jever, eingetragen:

Vor ia f

Die Firma der Zweigniederlassun ö in Hamburg laittet nunmehr: Cel— und Farben Kompagnie mit be schräntter Haftung Zweignieder⸗

Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ Oldenburg ist erloschen.

ist erteilt an Peter Schmidt und Edgar Rudolf

Siegfried Z. ESalonou. ist erloschen. Thomas G. Nichards ou. Die Zwangk⸗ liguidation ist aufgehoben worden. Johs. Gross X Co. ist beendigt und die Firma erloschen. Richter C Günther. Diese Firma ist

Caldera · Goldminen Ge sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die. Vertretun schäftsführers F.

endigt.

Ver Geschäftgführer Di. phil, Ull⸗ mann ist allein vertretungsberechtigt. Kluge . Vogelen.

August Friedr.

kura erteilt ist. enstadt, den 13. Februar 1920. z Amtsgericht.

Oldenburg ist für die Hauviniederlassung und alle Zweigniederlassungen Prokura

oder sie zu erteilt.

August Lattin aun. Inhaber: Johannes Diese Firma

August Lattmann, Kaufmann, zu Han nuar 1920 ist die Erhöhung des Grund⸗

kapitals um 2090000 ½ beschlossen worden. Diese Erhöhung ist erfolgt und beträgt das Geundkapltal jetzt 6 O00 0004.

In unser Handelsregister Abt. B heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Aktiengesellichaft in Firma: „Maschinen⸗ Aktiengesellschaft “, eingetrazen nach dem Beschluse der Generalversammlung vom 1920 das Grundkapital um 1 500 60 60 auf 4 500 0090 4M erhöht werden soll. Herne, den 17. 2. 1920. Das Amtsgericht.

——

Bejüglich des Inhabers ist durch enn Vecnierk auf eine am 8. Oktober Lx erfolgte Eintragung in das Güterrechtt⸗

Die Liquidation fabrik Baum, ihren Sitz 8 burch Generalversammlungsbeschluß vom

Friedrich Tramm. Juhaber: Labwtz 7. Januar 1920 geändert.

Friedrich Heinrich Johannes Tramm Samburg⸗

Fremdenblatt. Amtsgericht in Abteilung für das

ö Strauss ist be— ̃ t. der . Kalk berge, Harke. 18121 fugnis, die Firma der, Gesellschaft. n ) l ] Gemeinschaft mit dem Gescuntproturisten

16register. ndels register Her nRberg, Mara.

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 eingetragen die offene Handelsgesellschast Firma Gebr. Pau! Wicke vorm. mit dem Sitze in Bad Lauterberg i. Harz und als deien versbnlich haftende Gesell— schafter: Goldichmied Paul Wicke und Goldschimnied Otto Wicke, beide in Bad

Die Gefellschaft bat

ist heute bei der unter Rr. 2 eingetragenen Firma „J. Brüning & Sohn, Attien, gesellschaft in Berliu, Werk Rehfelde“ folgendes vermerkt worden! Der Direktor Werner Ocker und der Kaufmann Josef Kraus sind aus dem Vorstand ausgeschie den. Willi Kraus hat sein Amt als Pro⸗ kurilt niedergelegt. Durch Beschluß Fer Aftionärverfanmlung vom 30. Dezember 1919 ist der Gesellschaftsbertrag geändert.

Gesellschafler: Wilhelm Kluge, Paul u Wilhelm Vogeley, Kamifleute, zu Hamburg,

Die offene Handelsgesellschaft hat am . 9 begonnen. S. Ehristier Gesellschaft mit be⸗

s

Vese lschaft ist.

Der Gefellschaftspertrag ist am 29. De⸗

abgeschlossen

7. Februar 1920 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der

Erwerb und die Fortführu

ße 36, bisher unter der handels⸗ hhtlich eingetragenen Firma H. GChristier betriebenen Kohlen- und Kolt⸗Geschäftes sowte der Abschluß von Geschätflen aller Art, Kohlen⸗ und Koks⸗Geschäst zusammen— oder dasselbe zu fördern ge⸗ eignet sind.

Das Stammkapital der Gesellschaft

mel Geschästsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, Geschäftsführer: Richard Carl Mild⸗ ner, Kaufmann, zu Ferner wird be öffentlichen Bekanntmachungen der Ge seilschaft erfolgen im Deuischen Reichs⸗

Die Gesellschafterin Ina Mildner bringt in die Gesellschaft das von ihr erworbene, hierselbst unter der nicht eingetragenen Fima H. Christier be⸗ triebene Kohlen- und Koks-Geschäft mit allen dem Kaufvertigge, uisbesondere die in der Anlage des Ge⸗ schaftg vertrages stände, die zu dem Geschäft gehören und mit dem Firmemecht ein.

Der Wert die 10 000— fe wird der Gesell

Ham eln. In das Handelsregister A ist heute ein-

Nr. 489 die

Thein Timmermann. Diese Finn ihefrau Thein erteilt Wi Firma Georg Carl Wicke Glster mit dem Niederlassungsorte Aerzen und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Elster zu Aerzen. Unter Nr. 190 die Firma Robert Kiehne mit dem Niederlassungsorte Hameln und als deren Inhaber der Drogist Robert Kiehne zu Hameln. Amtsgericht Sameln, 17. Februar 1820.

Güstan Albert Kietst. Dirie en Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden das Geschäft ist von dem Gesellichnter

Ehlers mit Attiwen und Passiyen ühen, Ver Sitz der

Lauterberg i- Harz. am 1. November 1919 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafier ermächtigt. Herzberg a. Sarz, den 16. Februar 1920. Amtkgerscht.

Hess. Oldendorf.

In dem Handelsregister A ist zu, der unter lfd. Nr. 37 eingettagenen Firma HSess. Oldendorf Barnstorf ist eine Zweig⸗ Firma Carl ch Oldendurf, Zweigniederlaffung Barnstarj, Al b⸗ teilung Torf, errichtet.

Hess. Oldendorf, 165. Februar 1920.

Das Amntsgericht.

Hess. Oldendort. Im Handelsregisten A ist zur Nr. 1 als neuer Inhaber der Firma Wilh. z in Hef. Oldendorf der Kaufmann Hermann Gellermann in Hess. Oldendorf eingetragen. jetzt: W. Stapelberg Nach Sermann Gellermann. , gang der in dem Betriebe des Geschäfts he⸗ gründeten Forderungen und Verhim lich— eiten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch den Kaufmann Hermann Geller⸗ mann in Hess. Oldendorf ausgeschlossen. Hess. Oldendorf, 15. Februar 1620. Das Amtsgericht.

Mi H lhar 3 ha nnem.

Im hiesigen Handelsregister wurde unter Nr. 178 heute die Firma Berta Gleichmann hausen und als deren Inhaderin Frau Berta Gleschmann, hier, eingetragen.

eraer ist daselbst eingetragen worden, daß dem Oberzahlmeister a. D ĩ Gieichmann, hier, Prokura erseilt ist. Vildburghausen, den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. l,.

k n nommen worden und wird von n

Kal(kberge, Murk. 118122

Hum elm. In das Handelsregister A ist heute ein

Zu Nr. 481, offene Handelsgesellschaft Ernst Bollmaun & Go. in Der Gesellschafter Erich Hauers ist mit dem 1. Februar 1929 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Unter Nr. 29! die Firma Franz Buch wald mit dem Niederlassungsorte Sameln und als deren Inhaber Franz Buchwald in Hameln.

Amtsgericht Hauieln, 19. Februar 1920.

z 9 35. g. ö ir boln Liquldalor ist Friedrich Wilhem

Schramm, Kaufmann, zu Dambung, ͤ ist heute unter Nr. 25 nen eir getragen

worden die Firma „Gebrüder Weber, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung,“ in Grünheide (Mark). Gegenstand des Unternehmens ist der Be— trieb von Kommissions- und Agenturge, schäften. Dat Stammkapital beträgt 26 090 6. Geschäftzführer sind der In⸗ genieur Jakob Weber und der Kaufmann

schafter: Hellmuth Ernit Edwin Schu gaft und Friedrich Fleischmann, Kan V Carl Hartung eingetragen: In

Mat h rag niederlassung

die mit einem

Skandinavisrhes Annoncen. Vito . ; , Inlet dristian Armand WMoschmann, Käh⸗ t

3 5 1 ngenleur

berrägt S6 30 Ing

Kolonial- Sotel Wilheim Hes selbeir· Sind mehrere

Wilhelm Sesfelbein. Inhaber: i.

rich Wilke m: litoif Pesseibeir, San , , .

unserem Handelsregister ist Fitma „Werner Rathke“ in Hat— tingen⸗Ruhr gelöscht worden.

Hattingen, den 153. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Hattin en, Ruhr.

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 447 die Firma „Friedrich Tiggemann“ in Hattiugen-Ruhr und als deren Inhaber der Gemüsehänt ler Friedrich Tiggemann daselbst eingetragen

Hattingen, den 13. Februar 1920. Das Amisgericht.

nntgemacht: Stapelber g Dle Firma lautet f. Inhaber Der Ueber⸗

Haus⸗

2 IRF. . Die offene Handelsgesellschaft ba Beyüglich des Cesellichäiftets Ich

58. Sltober Ih erfoigje Cinttaguh allen Aktiven aus

Industrie Kontor Hugo Kern nin verzeichneten

Zweigniederlasfung der Firma n.

er Einlage zesetzt worden und ) d ellschaftéẽrin Mildner in dieser Höhe auf ihre Stammeinlage an⸗

ompas“ Grun dsiicks- Gesellschaft eschränkter Oaftun

Sitz der Gesellschaft ist Dam bun Der Gesellschafts vertrag ist am

ilattingen, Wuhr. Sildbur g · In unserem Handelsregister ist bei der irma „Directlon der Dis couto chaft Zweig stelle

Prokura des Herrn Dr. Carl

löscht worden.

Sattinge

Caus⸗

ö (. ss un Prokura für die Zwelgntederlassun Hattingen

ian Cl,

n, den 16. Fehruar 1920. Amtsgerich .

!

„Hans hir aim! in Hof: Prof ar! der Rontoristin Mary Dim mling in So erloschen. Hof, den 19. Februar 1920. stehende Sande

Amisgericht.

In das hiesige Handelsregister für die

Stadt ist beute auf Blatt 400 die Firma Albin Holfert in Hahenstein-Ernst⸗ thal und als deren Inhaber der Kaus mann Hermann Albin Polfert dasel eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ schaftszweig: Fabrilation gewirtter und ij gestricklter Handschuhe.) Hohenstein - Ernstihal den 15. Fe- aft mit hef bruar 1929. Das Amtsgericht. Danzig nit w is un n eingetragen worden. 8 WM l 69 den Unt In unser Handel eregister A ist bei Nr. , und von H. Michel, Hoyersiverda folgendes ein- geschäften jeder getragen: Die Firma ist erloschen. ; Doyerswerdg, den 19. Februar ig29. fow

Das Amisgericht. duft

ü 118115)

6 n.

)

.

. 8 die

In unser Handelsregister A ist

e Ge⸗

HVoyerswerda, den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A ist heute ein⸗

Jessen, den 18. Februar 1920. Amtsgericht Jessen (Bz. Halle).

In das Handelsregister Abt. B ist unter

Rudolf Grabhorn ist zum Mitglied des Tie Prokura des Rudolf Grabhorn in Dem Bankbeam ten Gustav Meier in

In der Generalversammlung vom 7. Ja⸗

Die Satzung ist in den S5 5 und 19

Jever. 17. Februar 1920. Amtsgericht Jever. Abt. J.

In unser Handelt register Abteilung B

Kalkberge, den 13. Februar 1920. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B

Eugen Weber, beide in Grünheide (Mart). Der Geseüschaftsvertrag ist am 8. Ot⸗ toher 1919 und ain 3. Februar 1929 fest⸗ gefellt. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesellschaftspertrag befindet sich Blatt 415 der Registeratten. Kalkberge, den 13. Februar 1920. Das Amtsgericht.

1a2tto wit, O. s. lis 123 Im Handelsregister Abt. B Nr. 180 ist bei der Firma „Ostkohlenhaundels⸗ gesellschaft mit beschrünkter Saftung“ mit dem Sitze in Kattomlz am 30. Ja⸗ nuar 1920 solgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellichafter= versammlung vom 20. Januar 1920 ist der 5 4 des Gesellschaftẽ vertrages dahin geändert: Auch wenn mehrere Geschäfts. führer vorhanden sind, kann auf Beschluß der Gesellschasterversammlung einem oder mehreren Geschäftsführern die Befugnig zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft teilt erden. Der Kaufman Fart eischek in Aussig ist zum zweiten Ge— chäftsführer bestellt. Jeder dieser belden Geschäfte führer ist selbständig berechtigt, die Gefehschaft zu bertreten und zu zeichnen. Amte gerlcht Kattowitz.

181151. Hatto m ita Das unter

Inh. Johanna 1244 des

Amtsgericht Kattowitz.

zttorzdvitz, O. S. Im Haat els register Abteilung B Mr, 195 31. Januar d Produkteungesell⸗ ktter Haftung in ederlassung in Katto⸗ Gegenstand

„Lagerhaus un

ingbesondere Spe⸗ und Bantgeschäften eingelagerter P waren. Das Stammkapital beträgt n. Der Direktor Leo Lippmann fatiowitz ist zum Geschäftsführer he⸗ Der Gesellschastsoertrag ist am 9. September 1919 festgestellt. ere Geschäftsführer bestellt, jo wird lschast durch zwei Geschäfte führer fisführer und einen

ditions, Kommisstons le von Beleihung

oder durch einen Gescha . Profuristen oder durch zwei Prokuriften

Amtsgericht Kattowitz.

Hatto witz, G. S. 6 Im Handelgregisler Abteilung k Ni. 182 ist bei der Firma: „Eisen⸗ und schlnen⸗ Handels ge schränkter Haftung Kattowitz am 6. Februar 9g20 eingetragen

ellschaft mit mit dem Sitze in

Luboweli in Kattowitz als Geschãfte führer ausgeschie den ist. ; Amtsgericht Kattowitz.

Hatto witz, O. S. Das unter der Firma „Handelshaus Monopol Joses Buchta“ (Nr. 1321 des Handelsregisters Abteilung A hier. stehende Handelsgeschäjt ist auf Josef Kupka in Kattowitz übergegangen und wird von diem unter der Firma „Handelshaus Monopol Josef Kupka“ fortgeführt. Die im Betriebe gründeten Forderungen keiten sind auf Fingetragen am 12 Amtsgericht Kattowitz.

den Kaufmann

Gerchäfts be⸗ und Verbmdiich⸗ Erwerber überge⸗ Februar 1920.

In das Handelsregister Abt. A Band Il wurde cingetragen: unter O-3 nlbert Grethel in Holzhãndler

Holzhandlung. non „die Post“ A. Schneider in Kehl a. Al ed Schnei rer, Buchdruckerei⸗ Buchdꝛ uckereibesitzer der in Büchweiler i. E. ist Geschäfläzwe g: Verlag

Geschäftszweig:

besitzer in Kehl. Dem Ludwig Schnei Prokura erteilt. der Zeitichrift: Die Post.

Kehl, den 16. Februar 1920.

In das Handelsregister Bd. 11 rürde unter S.. 3. 91 eingetragen: Firma Georg Wendiing in Inhaber ist Georg W in Rheinbischoishbeim. Reparatur und Verkauf d optischen Gegenständen sowie (Groß- und Kleinhandel mit Näh— maschinen und Fahrrädern. den 16. Februar 1920.

Bad. Amtsgericht.

Rheinbischofs ˖

Uhrmachermeister, Geschãftszweig:

R em pten, AHAxRm. Sandelsregistereintrag. „WiFedmann, Rödle Co., einigte Molkereibetr lebe schrünkter Haftung“ in Peiting bei In der Gesellschaftsver= 4. Februar 1920 wurde das Stammkapital auf 275 000 M er⸗

Schongau. sammlung vom

Kervten, den 16. Februar 1920. Amte gericht (Reniftergericht).

das Handelsregister am 14. Februar 1920 bei Firma Nr. 151: Steger jr. Kiel. irma ist durch Erbgang zaula Krantz geb. Timm in Kiel als bereite Vorerbin des Nach= Mechanikers Ludwig Karl übergegangen. Mechaniker Gustav Seitz in Kiel ist Prokura erieilt. Das Amtsgericht Kiel.

Eingetragen

Geschaft nebst auf die Witwe

das Handelsregister Februar 1920 bei der irma Nr. 1751: Wiihelnt Albrecht. Dem Buchhalter Albert Löffler in Kiel ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht Kiel.

Hnirehnherg, Sachsen,

Im hiesigen Handelgregister sind heute auf Blatt Iz die offene Handelsgesell⸗ ichast in Firma Dölz * Schmidt in Kirchberg und als Gesellschafter der Kaufmann Walter Arthur Dölz, hier, und der Pavierhändler Otto Ernst Schmidt in Arne dorf, i. Sa. eingetragen worden; Die Gesellschast ist am 19. Februar, 1820 errichtet worden. Angegeben er Gesch zweig: Großhandel mit Bürobedarfgartikeln

den 14. Februar 1920. Amt gericht.

Eingetragen Abt. A am 14

und Papier. . Kirch ber