1920 / 46 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 165 65 9 8 ö erselhen zu der Firma der Gesellschaft emteilt. Gesqhäftajweig: ö J * ; ö . SGelckäftesweig: Handel mit Ser goeat. lUIS205) Zar Ftrma etur Wöoelffel hler. elngetragen wird veröffentlickt: Die Ge— am 17. Janugzt 1929 errichtet. Jeder der Ingenieur Wlübelm Schuelder i Gout n Paris eingetragen. Dem Kauf- Wäarnatadt. 1182531, Der Gesellschaftevertreg ist am 20. De- . 4 m , 6 i n , , , ait. Ja das hlesige DOandelgreglster A it Ju tas Geschäft ist Lorenz Fiev, Kauf- sellichafter Carl Walcker, Verlagabuch— Gästsfshrer i för siß allein zut Ver- Neustadi . M. Vem Ingenleur Friedelch manga Gocar . zu Wiezbeden ist . Ja ualer Handelgregister B wn ze beuzt tember 1810 abgeschlessen und am ge⸗ . ; Dar Aursz = Flichräuchetel und Marinieran ftalt. kee bei ber Flima Klaffte u Schuer, mann hier, als Gesellsckaftr eingerreien. bänder in Stuttgart, AÄifted Riolcker, gag der Fele kschaft berech tigt. Wilhelm Screlder in Escheigheim ist Profurg ertellt. die Fiera Rh. inesstscht Lebensmittel, druar 1829 abgeändert worden, Fegen⸗ . * Am gericht. Sangirhausen, den 10. Februar 1920. hoff in Goest eingetragen worzen: Die Firma ist in daz Gesellschafte firmen. Verlagsbuchhänd le. daselbst, Anaunt ralberg; den 3. Februar 1920. Prokura erlellt. 366 Tt tcebaden, den 14. Fedrnar 1320. einkauf. Gesegstzaft, Beselsichaft mit stand des Unternehmentz ist die Hei stelluag -. KRelehendach, &. I. Ils 190] Das Amtzgttichi. Dre geren Karl Elaffle und Paul reglster übertragen. Schaltr, Fabrikant daselbst, Hermann ad. Amtagerlet. J. C. Unter A 101 die Firma Friedrich Das Am ngericht Abteil ang 17. beschrüntttr Dastung in CLößerstadt und der Vertrieb von keramlschen Erze ng. In bas Haadelgrtaister B Nr. 2 ist Gt. R σάõ— 1920 Vos siad in das (ä-schäft alt persönlich E. Adteilurg für Fesellschafte firmen: Schober, Gefchäftsführer daselkst, ur d zen, Rz. zn. iis224] Der holt, vorn JZ. Tanner in Valar. L n ,, ,. 18239] eingetiqgen. nifsen, ir sbesondere elektrotechnischen Se⸗ . ; a n,, . . 3 3. . * ö h 2 . a . ie s 56 r a, , e i . i in 2 ne, 3 e, , m üiste⸗ de n er Friede Gerhold, Buchdr uckerel⸗ 2 , elzregister A a . . h , ist am 26. No⸗ fat g, und ,, . . Sanger . Wigan, fseeg-self und J fd, ef min gel ofene , nägel. Ja⸗ in Stutte ar flat danzelgaes⸗lisckaft leiten ihre. Stammelnlez-n zum X wa J C Jabctugua * Co. in] besiber, ö , , ir ich ven ber 19163 estgent. rt. as Stammt ig et 6 ke, ,,. ,,, , , ö 5 ,, ö l den ubgttt der Faun gnn und Kshn, Klaffte ist erloshen. hier. S. Giazelsiim:n .?. s Warenl Jesellscha f Farb 9 n , nm, m Fenren, gin Vibel . daß des e chast anf. den Huchbäsbdler men zicken Grnbrung notwendigen Steublee in JZwackzn. Heim Pot banden. . em Kausmann Curt Wilck. in Görlitz, e n. ö 9. ; . nter. S. Giniel iim: n des Warenlager der Gesellschaft Farben- e, und dem ka ; Conre? Zimmer in Vilbel. ö en, menschlichen Grnährung notwendigen Steubler in Zwickau. H= 9 . ist Prokura erteilt. 1 —̃ e, ,, : Coest, 17. 2.70. Das Amtsgerlcht. . gun. . * Ge, e db , , nn wann 6 ee. [. in. Beden en 2 . Biibei. den 183 Jebrusr 1930. rug Bebenz and Genz æmi tie. und . derart, 6h , . e, m . O. Lausttzz, den 17. Fe, tuofenkbandlung) Dem fegen Heinrich Spremberg, Liana. (118209 er nscheft in 5, , de n n z . m Gesamtwerte derart Prokura erteslt, daß jeder von drsstiche⸗ Am ts gericht. Feima: „Heinrich Morgrer g, . ö . . 1 n. ie r g fr irh eh * am cinen n nn Ber ene, r ei, end, , dnnn, , sr le,, , derer rer rn, Fee n lier ez, , , üeng dm e e, d,, ,, le hr . ö h ] —⸗ z Senrli . ö mbeieregtfter wurde he ; bergang d cafe b e i. zr iich: ö ß st ; niea ling en. 118 99 Hai Amt geria 33 66 n , nn mn, m ,. 2 7 ö aden! . Bert en e err. m ne gt. argen; . er . n, gen , , . , m , , e, rn fn ö deß die J , , . , n , , n, n, m,, ,,, men, wurde eingetragen: hat de j ö 6. t f nen: ; nöonstrie Rudolf Stein K Co. Uu der Welse, daß er berechtint ift, mit einem un andelgieg btetlung A 2 ĩ 33 In gen. . ) ; zeschäfte führer ind: ) Johann l⸗ Lats blatie des Amtsger vickau er⸗ , , . i e,, . . reg, , weft ist ausgelöst. Zum] licferur afin Stwrege rt. Sig in r liil,ee die Geseüschafl zu v rtre e. beute unt Rte. ä Fina e gen, an ,,, , . e, den 16. Februar 1328. l rk, W ir bär die. in Riener felgen, 6 ede On rr fz ö bel'ß Rachfasger Lurmjg iser in 2g äalratgt. ist der bisberie. Geschsfis. 8 Zwe ö. kier. le Vertretungsbefugni⸗ . stellv 9 n, , 14 zu Ilm fl . 5 f . Dag Ants zericht. Abeellung 17. Seonlh ia, 2) Jallut; Sande, Rechts Zelda n ! rn 1820. nn,, 9 ,. r, , ö a. n. . i Crema be stell. rr r g f ge he ln . ren, ee g n r e b f: get Echter! . Pittteg pom il Feprggn 1826, H, eeäoabaden-—— ulgzih r en, e , , = ö r 9 n ; ö ̃ ( chaster: 2 . 6 estꝛllt: r P e m,. . . ( ; ; . 1 ö 1 ö Unterrehmang ist die Veiweriung von in . ib fe n gr g . e n,. Lr . ALugusft Carl Stein, Kaujmanr, Deinrich Dr. Paul Gimmi, Leiter der Milchabrei⸗= öden. Fässsührer: Albert Roller, Fahr kant, Ja unser Handelsregister A wurte heute Wörrstart. . 771 * ,,. e ein h f nir ne Theodor Bauer, Kauf Den 16 Hekrnar 10. gta dihazerc— 18210 r n , 9 * n, . lang ben ich, , rn , ,,,, H. ,, nn , , . 6 e . 83 gern , e hente die offene Han dels gese j schast unter . ) ö ö * er, beide in Hamburg. okurist: ur Firma Actteskbranerei Gre as Amtfaericht. ber. . De ngen der He⸗ Co.“ mit l §baben jw Sfübrer oder ein Geschäftg⸗ ; ; . J mann in Stuttgart, Tübingerstraße 49, tinnen, , ,. 9. Ja das Handelsregister A der unter (Gustah Heimann Fläger, e , . bier. In der Generaldersemmlung vom neh. n 18226 sel schaft erfolgen durch n Reichganztiger. . Y . er c Gesell⸗ ele 5 ein B tarif . ). en,, . Fida Kehweiler, geb Bauer, Wit we des K zeichneten. Gerichts ist heut: bel der Hamburg. 26. Deze nber 15153 i besg lofsen worden. m Handelsregtfer wurde heute ber d Den 86. Febrngr ä. schaftez sind die Ka leuts Dat ig Nutorr De. Helgantimachun gn erfolgec uur Hesenschafter find Fricza Wilhzimine Tran Gedweiler, Epnrkassenb achhalters in 118202 unter Ne. 11 n,, Ginielfiema le Firma Heinrich Benz K Co, dag Grundkapftal der Gesellschatt vm mn Groß R Gang, 9. 8. G ö Anlsgericht Weib lingen. ugd Waldemar Pon elllt za Wileibnt ec durch den Heutschen Reichsanielger. derebel. Fröbel, geb. Han sckz, und der n,. ae n 9 . , ; , , ,, n —̃. 5 akut 1 öde gn e, m, ᷣö. , 4 . . , iu gen, Tingetr igen. Ani Id g.Ftus Oberamtstichter Gertot. 1 en n weft hat am Göirne,, 6 3 182). gaufmann' Arnd Richard Gindel, bed 1s. . ns Handelgreglster ist heute hel der J z . udels scha e gf eh runt 20. esell über je 100 zu erhöhen. e Er⸗ m de . 6 „Februar 19290 begonnen. He ssijchꝛʒ Amit gericht. 3 ) Württ. Am tg gerschi Riedlingen. in Abteslung B unter zer 17 cingetrazencn Jeschast Cuf bie Kcufleute Wilhelm Borke, hafter Heintih Ger? Kaufmann, F idi, böhun ) ist ric lt, so daß was Ceunbtep ta ! it . i etter Rꝛolf Daa, amg en, , . lilS231 Wiesbaz en. den 6. Februar 19820 , ö . 63, ,, ist am . gaudgirichlerat ic a ub Hande eee lliche'“ er gargndcaen wan und Heheich Hornemar, beit ln nn, Heberer, ellen, wr em dd hl e fee ,, dnn ser : ann gh, öcn male f der, (nns Dandestregitet, Ibteilhtag ;. Vr Ant ger ht. Rölalung r., werten nnen, . 4 ; J ag Stedthagen, übergegangen und han die sen Pie Kt= 2 & Bein ich, Sl ten G lvers 4 1g . ü. Firma, Allelnin babe zunme ht Kungen Ginjelfitmen, marde heute unter Rr 495 6 , . Ja dag hiesige Handelsregtster 8 Bl. 8 kura ist erteilt dem Kaufmann Karl n m a3 einrich, Sltz sygnnten Senrralversammlung sin saß, Metahldrücker in Metziagen, eingᷓrtragen bie Firma Stto Echumtachtr wiess eh. 118242 ist bei der Firma A. L. Zamsou, Ge. Deinrich Fröbel in Zwickau. Aungegebener Ja Handeltreglster Band 1“ wurd felschaft mit beschräakter Daftung in Geschäftgsweig: Handel mit alten und

d Gesellschast mit beschrankter dastun Miesn 1183192 Sch ar it dad er g, solgen dez ,. als prrsönlich haftende Gesellschafter in in Etuttigart. Offene Däandelggrfellschastt 55 5 Abs j, 16 Abf. 5 und 7, soroie e

. Im biesigen Handelereglster ist heute . ; 2 41 . ; orden: Das Stammkapital ist durch Be, elne offene Handelsgesellichaft umgewandelt seit 1. FJanuaz 1920. Gesellschaster: 23 abgedndert worden. Als nicht ein- . i fre en . bie Flema Albin schluß der Gesellschafterpersemmlung' vom ist. Vie Gesellschaft hat am 12. Februar Adolf Manz, Otto Heinrich, Kaufserte bier. getragen wird veröffentlicht:; Pse neuen

de in die Abtellung für Ginzlst: nen in Kiszfegg. Inhaber Otto Schumacher, tragen. Kaufmann daselbst. (Gemischles Warn! beute ju O- 3. 252 Firma Ebaer K Woölfenßü el, heuze folgendeß einge- neuen Möbeln sowie Herstellung von

Den 17. 2. 1920. geschaͤst.) ftramer in Wiesloch elngettagen: Dem tragen worden: Stühlen. Württ. Amtsgerlt each. Ven j2 Februar 19820. Raufmann Stegfritd Kramer in Heldel, Der Geschäfte führer Isidor Samson ist 2 e,. 1920.

9 ; ĩ 1I. Dezember 19198 um S0 000 M erköht 1920 begonnen,. Die Ptokara für die Zar Firma Ges. Ghai . Go hier. Kktien werben zum Kurz von 1000/0 qug— 1 , ng n en , worden unh beträgt jetzt Io G0 . beiden jetzigen Gesellschafter ist somit er⸗ Die Gesellscha fler Hustad Ghbäaß, Kauf⸗ gegeben. Anleger cht Wan ger berg n in , n, n, den Knssenen rersebmn Mox Stto Eberbam in Gir. bla Juhaheꝛ Schmiedeberg i. N., den 5. Februar loschen. mann hier, und Altxander Schmalzigaug, Zur Flrma Waldorf⸗A eri giga—= ing em. [118227 , , ** 9 jt. Xrsin , Aan nf NRelden⸗ VWoifen b nate den 10. Fehruar 1920 . It Und die Fk ma kür fin err in m , lo. Gtazthagen, den 18. Febr iar 1920. Kaufmann hler, sind infolge Todes aus nettenfabrit Cittienge ell sch aft hier. In unser Handelsreglste. A ist. rute . hach in Wir gloch 9 . , Ves Amts aer icht. . ,, Amtegericht. Das Amtsgericht. III. 4 . ,. a 6. don ß , mn . 69 * ,, e gern. ö ö in, Win ros 9a . ,. asker, n. . ö . r . be, l enn, de en, 8 . eden. n elle de esollschafterg ] Prokura erse n der e, daß er be⸗ Ustagen, Jeihabtr: Hermann Birn= a unser Handel gregister ente die . ; ; 22 J an Seh nner ,, n, , lien Gn Ge if Kessen Litze Cen, n e, fh iel sen äh är ührmelr. , wütge, felgen en gesten, we, lte, dor,, . nn, n, nit Flat 1s. ben, Dan heli fte, 6 Vereinsregister. min: Sltz in Waren und dem Fausmann Waliher Rieke. Ilszcs]! de Flrmn Scharfenst isn Raummoh. Cem go UIlis5s i] ; Im Dan delstegisser A Band 1Lẽ wurde via a ere oem. Riedler ö Sechla in In dasz Verein reglfter des untere lch

Arf Blatt 249: die Zhma Friedrich In rag biesige Hanzelereglster A ist y . ö. n mg in Rtesa betr.: die Firma . 2 1 , ., bet ö. . . an e r . ir * ln len 9 . em ge r, kiztn eln erloschen. aufhan rund Vogel“ in Stadt⸗ r, ö z z Au inner iht Rie a, den Is. Februar 192 ine , n. . i videnbnrs heute folgend ein lire: n: , und i. Helene , Bauer, Kaufmanns hier, ist rzgschen. Rüstrinkeꝶ. 118193] ntederlassung in Schömbera (Schle].) . , i. . iu 5 ger r e . i el. 85] . 36 In dat Handelsreghster Aßt. A ist heute ist heute (ingetragen worden: ö dor erteilte Prokara ist er. gissabeih Schmal sigang bier und Fräu. Burg, Zweignieberlaffung bier. Zu stell⸗ zur Firma Ferdtaand Matthes in Dem Kalkulstor Hermann Voges in Staptoldendotf den 3. Jebtuar 1920 lein Marie Schmalztgang hier in die Ge. vertretengen Vorstandzmhglledern find be⸗

Rüstrio gen! einqetragen Pie Firma Berlin, Prenzlauerstraße 46, ist Prokura sellschaft eingetreten. Welter ist alt Ge, stillt d ther Prokart 8 laulet j ht 5 . e n. ( Vat Amteericht. sellschafter , len, 2 en, I dei ker en ,,

Ustiager EStemwelfabrik, Gravier. Wurhenow in Waren als Inbaber einge— falt & ö. Wrrkstäste. In⸗ tragen worden. Weiter ist heute elne, eule unier O-3. 342 eingetragen. Fitma , ist heute ein⸗ nen n Lane n , t, unt m f.

be Albert Munk und Dermann Birn, tragen worden, daß die Firma in Walther Arthur Rugmanmn in Wieg inch. Ja— . get ; m, in mi g Df, Han lsgesell Wathrus te Inh, mmm g Wuther ot haber. Arih̃u lugrnann, Kaufmann in . , K eh tm aliger abrikant Alberi Mur vor geändert und anf die Faufmanntftau Frankfurt M e, n,, gr . her . Deen gries dʒgefanug euer Sr tsgruppe en.

it. Der F sngen ist in das Geschäst altz persöalich Emma Wuthenow, geb. Steyhar, in Wiesloch, den 18. Februar 1920. ; ; ĩ talicter Rah 6 . schafter einget:eten. Waren übergegg gen ift, daß dem Kauf. Badischez Amt egertcht . sst bestent der Kauf. if, , , n in g ishehn Tempke, h. a 1. 6 9 . er, . ö, . 1 Genen e, we ud enk aussn. 182449 mam 96. Neumann in Ech ee ln Ilteg Ro sitzen der

annnen. Jur Veittetung ber Ge, kurg erteilt ist und kaß die in dem He= In das Handeltregister Abt, à it n Wolken fein. Rea 11. Febrrar lig.“ 2) Faufmann Guß Gumwpel,

Wi e. Mattkss. In. erteilt. ae Amts gerich a, ,. t . der , an. u nenn 1. Schles., den 13. Februar n , Ea nner . rn i, sehr enn . 3er . der ö ,. J,, 6 n. . Tenert , . . j 3 ! ah hetz in Rüstringen, geb am . n andel gregister ente sellschast sind nur die Gesellschafter Wil, Codwice Nicolay Sonderburg, sämtlich in Icbast int jeder einzelne erm ö. chäfts betri⸗ früheren Jnhaberg ꝛ; tond! 6. Januar 1801. Ti sem iss von feinem Amte gericht. zel Nr. 217 (Firma: „Schultz A beim Ehat und Carl Satorius ermächtigt. Hamburg. ö . . lingen, am 16. Februar . Walther Wurhenow beg ündeten Ver bind= k . 1 9 e, Tree, gr. 3 . * , Valer, als scinem gesetzlichen Vertreter, , en, Lücken in Strtin) eingetragen. Dir Zur Firma Germann Tirtz,. Sitz in Ben I6. Februar 19820. Dat Amlagerscht. Iichkelten nickt auf die Frau Enma ö eingettagen Die ge. 118254 9 n nn, . ren ., mn nn n n, det n,, In ban Her delire zisier r hach 91 ie . des Theodor tlawiter junkor ist 6 , n, . . Amtsgericht Stuttgart Stadt. lers m.. . 118229] ö geb. Stephan, übergegangen r ,,. 3 9 , ,, . 6 Vertu nter Feier rich Dherfran ke . ung zu d 9 n. zu en t . ich: ö ö . 6 ; * ĩ . 4 . d,, e ge n e ü len aefrazen s en. Eeiettio, den 17 Jörn 16. ,, n, he, , wife, , J Dnteltteg ker ct ehgettäße, f ögrer, Len 16. 4 äs. än iets Kiinreh fer. n T, dl g,, sche, h F, e, , Säle, Rüstrin gen, den ko ge bruct I 6. Abteilung für Ginjelfitmen: Dat Amitgericht. Abt. 8. ift. Hesamt profurg, ertrist in der Weise, Suhl. 118218 . . Vtecllenßrg Scher inches Amtagericht. aldeahauden. Ii18246] Käctel, Landeärrvpufseakaadier iꝛ nel, Le ,. . Dene, 2. Amte gericht Zur lima, Teens ändater in n,, 18213 beß e iwel derlelb:n gemelnschaftlich zur In das Handelsr gister Abteilung A jr. 28 1. ng : Ju dag Hoandelsreakster Abt. A ift Bente hrücken. Samen., Ob ft., und Germ le. 24 ö 2 n n ga arp .. . end äh,, äh Handelẗtgaster A it gate El bertel erhellt ga, nie,, llärekeuich ieee, ki me? ter, r een, menen, Uls233! zur Nr. sz mur Firma Johan Reitt. dandlurg,. Ei5;. Zwei ücten. pr, n nne, *. , T, r cllrenik . nn n,. , . 9. 3 . Nr 9z3 (hirn ant Gr chu in n . n Tietz, Kaufmann in Berlin⸗ ö 35 , t i , vn e. n m a Dandelgreglsier wutde neu en, in n, . eingetragen: . . 6. Februar 1920. ; . ; 6 Enn . . ü n t er, Wilmersdorf. . uf man ] 1 Ri ; w . ö Die Firma kin erloschen. mts gericht e, n, n nnn, den, n, ,,, , mmm Enn wingetraben: Die Sins ist er. Zar ens Wuhem Ritger bier. leit un Püimiah ö k, , a weibri e' cs. liisos 7 Genossenschafts⸗ 1 , r , . G,, dare elsresiger. ] Eg dation sst beendet. Pie Firma isi . Hie Firma sKuoba Werk echsrnborf., wan ten, m, d. filoschen. Als weiters G e chafter siab den 17. Februar 1p e en Kiel degtretennen wahlt indörost, Härte. Cr Lcöerhbandiuz. Sitz? Eichen. Kärd enk nser. . lllsz4s en s eingttrag n. mo, fm register. ai e,, 6 , re ,, z 79. in gt ort n. . n die offen,. Handels gesellschaft einge, wami kw,, r en. ort Fran; Marcuse ist Sach i. Sy 636. . . 1. . 1. , ,. i n, n . / aarbrücken. 14. Februar 1920. Echo sn dorf. ene Handeligest llschaft . : ; TFaniam. . Tod erloschen. 1 . ( 9. Nr. 82 jur Fiima Müller n. Dinklage, fellscßzaft matt beichräuktzr Haftung“. Ig Tale. 2 . Das ai, ! ind, ehtügt 1b. Gesehschafier nd: i *. . n e e, t . Hir ien r ren, end und Karl Im andelgregister A Ne. 21 warde r 53 ber ker Firma Heinr. Wie— K e e , 6 offene Handelsgesellschaft in Lais ereichtet durch notasiellen Verirag vom . Beschluß der Dei sonnlil 9 Wtkbelen Aalbhrarg, abrtant in Eckorn, Han delzgefelischeft in Firma ,- Schacrtler Die rind Stuttgarter Kaauhonfor, bikie bel, der Firma, Gut sägt Schremw, Seng ee, nah, Zuckermann, i ,, . ; hauen, heute cinagttzgen; Ti; Prokura 28. Dęlembet 1319 nd Nachtrag hierin Genossen am 10. Nyęber ber 1518 ist dir Ga nrhrüek om. [Ils 196] Fort und Franz Knoblauch, Werkmeister æ Heyer“ mit dem Sz in Eteitimn ttum eie nncha e mi beichränkter Molkerei Kletnhof⸗Tapiau, vormals lrit Gefellschast mit bestöränkter Meinunr. 115284 beg Gaufrganng Karl Mingers hier ist ei; dom 8. Februar 1720. Sitz; Rieder, Soar, und Var iehent tafsse Schtnarz Bum hiest en Handels reglster B ist beute n Schorntßorf. Piotérin, tz Hausch, Ferfölih haftende Gesellschafter find die Haftäng. Sitz in Etvttgart Gesell. Sitz dar Ber fachsstaton nur Lehn gung. Wire? Den Fanfmang In utzler Handzlargaifter At.! A ioschen. Kari Peingers ist in bie Seseil., Auerbach. Gegen ssand, des UÜnterncbmeng A ngetrageue Genu ssenfch aft mit ur unter Nr. 370 die Fieimna; „Sæawttuser Kaulmtnnsir Sckorndors Zur Pertzeiupnd Käusteute FriJz Schoettler und Fridrich schat 6 besch n kter Haftung auf rund austait ür Moiker eim sen, eingen az: kenn Pete; Keberstzs in M. Glasckach 3. n, dl ift hät der Firma schaft als persönsich haftender Gesellschafler st der Gewerb und die FortzibruCng des desttr aber ge see mich, nl ein- solche SBelelischatt mim beschräukter Haring er Gesellschaft sind, bie beiden Gesell. Heyer ia Steitin Pie Geschschaft bat bes Hesellfchaf sherteagz z fut Hejelchnung deg Gin jelkaufman ng: Mitt sinze prrrur] erte ist. Minna Hirschwald in Wrimar nge eingetret n. dem Gelclischäster Fitzdi h Keungztnecht mil beschräakter aft cht unge wandteit Fabrik für Gertzenge uGnd Wa schafter nur n GQemeinschaft miteinander am 1. Fchrugr 1975 begonnen. (An. 1920 ken net . f ern re f mellter a. D. Erich Schrewe in tleinhos= II. Abel ng A3 tragen worden. Tie Fina itt loschen. 11. Februar 1820 und selner Ghefrau gebörenden, zu Nieder. worden. Aäßer dieser Firmen änberun g' it schinenteise Sgarbeücken“ mit dem oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit gagebener Gefchästgswoeig:“ Leben zmltlel, die Drschllegung und G rwertung von Taylau. wer Nr. 466 die firma Jako Fax- Weimar, den 13. Februar 1820. Amts gericht Mildeshau en. äutrhach arlegenen, Damn fitegelel, fangt in der So ang abüadernd hesfimmat, daß Sitze in Caarr nicken eingetragen worden. einem Prokuristen befugt handel im großen und kleinen) kiegenschasten nd die Beten, Die dem Buchhalter Adolf Zielke in Vier fen und alg deren Znhaber: Amte gerlcht. Abt. 4b. 1 der Handel mit. Baumart rlalien, Roh, eie von der Genphffenschafl aut gebenden . Gelenfland deg Uaternehmeng ist dle Her, Schwprnudors. den 17 Fehruar 1920 r en ee ,n, ho. 7 ö ähneln delt ickng au Klelnbof. Taptau am 17. Ottober 1517 er- mann 3alod Fong'r in Viersen. r , Wwanmhelmunanenm, lllSzze! floffen und Fabritaten der Jiegelelsdustrir. Jekanntriochungen rn Heffenlaud= l g Auth, sserurg Erd er Vert ch Amtsgericht. Mandry 6. Taler r wle. , nn,, ,. 4 Prokura . . 3 3 14 die Fiima . . e ,,, bt . . i ,,,, . . . . . ne. ie , ait e feen ef war ö nns find. Msstinzut ten = Stettiaa. - Iiseis] Gzichiftaführee bestelit. s ft err füt Tapiau, ge , dtebe, 191. E Gelen, uns als e nen, Rü. as ber dec Fhens Gusiarv Babn ; lune chi gte ern Match. es oro, bndert Mt sr bht, zie Daf:sämme zuf ü der iel ile de en, fn, echorten,,, liber, , Gare, Handels eetzes 3 t bild? Ce k nns, dien gälelt, s . Dar Amtigerict n h'fran zr än dies 6 tile. in Cena seelltkee T rmrßen Trense ehans iz ll; nn, diser ct enn bie tn, nr G, achtbandert P. fen i, n, G, hang sichenden Rechtzgeschhft? Dar . Jen Hanbelsteg ter Ahtellung . N. 31 N zorn re dern, . . * zt ß. ö i, Ju CGöeschafis hren find ö. . eri 9 kein in Rirsen. Der Fa ifa en aul Pn e z nner Lattung in. Welh elmehuven, chr nei brer beffehen, It inebt sis (in traung jum Geanofsenschaftereglster ist Siem mh pitai' beta gr ö, e, wurde bete bei der Fhma Ger ßnder Nr. ommandjtgesellschast auf Attten , Traungztelm. II 8221] m Händler Christian Soden in Viersen e rz, nt il folgen ves elngetiggen; . KGeschäfisführer bestellt, so wird die Ge, erfolgt. 6 Echmidi in Schotten eingeiragen: in Firma „Direkttva der Die conta, stellt; Gnrg Staschrlin, Szurat her zankelsreg istes. ain, srptok. alt. n dag Hesckäft ale Dersöhlih baten der Bherst 4. B. Adolf Friedrich Wilhelm fülh ver Geichzfte r, . der schtstefů r, find her- Kriba, Deeber Yi Vereinbarung, , . e. Gesell. gesẽnschasl zRillale. FRtett ia“ in Dr. Al gauder Wede mann, Richtegn walt Gingetrage wude . „Florin . . rn Robert Kringe, Gesellschast'r eiazettetsn. Lis Geiellschaf, von Reuter in Berlin ist aus den. Vo fland 6 . . i . ann,, . in Saarbrücken, 2) Gästav Lennartz, fauf bler. Al F ringe. * sch h Hessijcheß Rnrtt gericht. mann dase shst. Pe⸗ ,,,, after Hermann Duchardt der Zwilte ju Steittn, Heuhisitz kn Berlin) elnge— . ö nicht eingetr azen wird et ffent. Hinter. Sig Teife nn orf.) Alictü- lrseun: Die Ritrna ist erloschen. het, n is (Dez mber 1813 begonggz, ausaeschieken; an seinez Sielle ist der and ctien Proknriften. Sam G schast;. . n b, gense nls gerd, dänn bim , är ie e de, Cc Pius des Pari Ziãr tr , , dernen be, bs, ier ,, d, Tann: klier Ri. 168 die Firn Jordans * mg nt n ergäbe zöhst, Meja nz. Fi dri Ml deln Freie jüährer st der Kauf än benni belt schr srenburt. li lsorol wahrer? G- schã fta fuhter' beite„t. r so 1 Vertretung der chesellschaft ausgeschio fan tst erloschen. * auntmatn nen erfolgen duch den in Tesfendorf. G'schäftzzweig Gösen. Und Ea, Vlerseg. Pe nbnlich haften e geönkert und itzt unter N 134 einge von Willlsen in Czarlottenburg zum in Z veibrücken best. lt. Die CGiniage VDarle gen staffenverein Langen hro— feder bon ihnen zur Vertretung der Gesellk, sein soll, zit ar sgeheber, n , n, , n, ,. When ö Kohlenhandlung, 1gndw. Masch ine lager ischast r find; Ech hsabritcnt Jobaun regen. Mie den Kausnarne Cm each. milltk iche Pirrttor ernannt. Sochelnlog⸗ des Gesellschafters Friedrich zelten, ein getragenz Gensffzuschaßft aft bricht gt. Es dringen n die Gelif, e Hetde Gesellschaftet. Karl Schmidt der Das Amtagerich. Abt. 5. 4 29 Flrmag Pein eich Beten ddrser und Reparchur erk ffärt: siob Jordans in Riersen und Kaüsmann lett in Eifart erteilte 9 urg ist. urch Hwithenmsäkanen den 17 Februar 1920 Renner knccht, C umeister ta Zwelbrücken, ait ubeschrüntter Paftpffich⸗ sn aft ein: Her Gesellschatter Peter zecbe Pierte und Hermann Duchqardt der Zweite, stetitiiin— JIu8215 eic Keleuschaft alt beschr utter Trannftein 16 S bruar 1820. Iz. Arbelt'? in Bie rsen. Vffene die Umwandlung b Geschähts erlgsch) Daz Amisgericht. im Relnwert? vo dh 000 4 desteht aus LaugenhbRpzesten. Die Borstandgz mit- Roh mat riallen i Werne sind nunmehr zur Vertretung der Hesell,. In das Handelgreglster A sst heut ** Daltung . Hitz in Etattgart. Gefell. Amtsgericht ( Regtsirrgerlchh). cle ne sclischuft. Viz Gesesischast hat und ihm für die Firma Gebrüder Pabst maden. 1182181 der ihm und selner Ebefrau, Glise glieder Pbilspp Betz unb Karl Hofmann Re hörn, . , Kela tund iwar jeder für sich allein, be, 256? anner. ki. eff in eee, . ,, . Tæeunns teu. 1iis222] l Febtzuar 1620 hegongen. n, ö Febryar 1920 *in Hen leg kes hie sigen . ke, Franck, gehöre, n dgilcireäer, end guches tz den für dieseiben sind der Lennartz geiwerh iche Measchten im au ge . ( zese feet . ma „ler vinsch eis e odes , m,, wee. na e uff k 118222 i 16d bel der Ftrma Wiötih. Heuvzls, e nn,, , , registers ist heute die Firma Er ste bach Celege en anpföiegelei nebst Ma. Taglöbner Alfons Rappert in Langenpro⸗ n . . . 10 000 ½ als ihre ien we, dtn fel nn kt . 9 an ö 6. ag 1 3 der. Bet eke b. eines Handeligesch tg in Gingetrag n warde Kis Firma: Les , ,, in , ——— tusezs⸗ Röils druff er St ahlfabrit echeetber , w . . 1 . ö geln ling ammelnlage u 1 J . . Versön aftende Gese after e f 9 ie dem istreferendar 9 . . tz il ff, u amen. tin zelnen 9 n: aäallda in den Vorstand eingetreten. gen, und ter Gesellschafter J sin Möbeln und allen zugehörigen Bedarfz. Fried“, Sitz Bad Rrichenhalll, Fins⸗ ber von und ih der Cann zu Tann In Uunser Hondelzreg'fter Übt A . . ir ö. ö die im Grundbuch für Niepberanerbac kschaffcuburg, den 17. Februar 1820.

Foch und des Graumeisterg Hans Schörner Kanstent, Aler Hirschfeld Und. Hermann erz une, Siammkapsial⸗ beträgt mrückerstt. D. Allein baber; e Pet, W, nn e nnn s vs erg e, ö

Loth ingen Maschine ter A ist erloschen. Oesterreicher in Stettin. Die Gesellschaft . aftsfü d ; ei 9. von ö 55! 4 * . , ,. Schotten, den 4 Februar 1920. bat se, . Dejrmber 1919 ö . 1 Ge lch ate führe sind be au fmiqun in Had. Nericen hall Gesckäfts⸗ ultra der FKontoristin Marta Heuvils Giumhardt in Wem ar heute eln ge— Fabrikact Kurt Arno Paul Irmscher 9 Hessisches Aintege icht. ; stellt; Isitor Seeltg, Kaufmann in jweig: Holigroßhandlung mit Vertretungen Ul. . ' ( . Eayrvut nh, Il8271 aarbrücton, 14 Februar 1920. mtnger (Aggfgeben er. Geichäͤftsnveig: Anfertigung Stutigari. Jullus Kanderer, Kaufmann für Säeḿrite ie en öst erlsschen tages Horden sie Firma, igutetz legt: beide in Wiebe ff, sin etechen worbsn, , de hahn zn odr mand, , Fe. das. Cenossenschastsreg ftel wut Das Amtigerlcht. . . und Vertrieb von Herrenkonfekllon in raselbst. Icher der sel hen ist Llein ju Tr . ö Februar 192 iss bl Ker säma Math. Hey Gebr. Giumtharvt Jah; Kirn Gium-. Angef edener Ge wäffsmwe ig: Der st. Lung , , . inge tragen; = ö K , ,, ,, fil Leos, großen) Vertr. ung. der Gefell det ht . . blöiger in Bieren Jeg In. Fart, Der Kbit kerige Hiselscalter Tech, und Vertrieb von Stzmöbein ufd fonig: e ort ha, Pl,te. 28z33 Ader am eint, 1 SdeRn lan om. Ul8197] In dag blesig: Panpelgregister ist heute“ Cieitin, den 18. Februar 19204 z kin gin ö. ,. zer, 3. Amtsgericht (Registergerich) nüe Kaufmann Alols Hockftein in Vieren. niker Arno Blumbärdt in Weimar jn Bearbeitung von Hag, Dftterstein ju 9124 ha, Pi. Ne 1933 66 ͤ ir, , ,. , . , ene, dr, d d,, rr dee , nnen, rn, ,, , e, e, . 8 chwe . efall. . e. z aubelsregister. Autg . aufgelõst. 16. Februar 1850 . J. Nr. 28 174 Ziegelei m aschlnen⸗˖ * i. . ; . ö gtutts art: Stn ñ᷑. liisz17 & selsschaft erfolgen durch einmalige Gin. . . ; w ; ö urg schi den. An, ine Slelle tritt als girl grritsch, Ingenleurkfiro r n n, g n, , Zn das. Handelsreaister wurde heute rücking in den tt Siagztgan ie ger. ö en, usern Reim e, e r, r nn. x ipper urtn sil82do] , . ginn,, Jassttt van; Veukam,. An deffen Stell: . ö urnd Maschinen dan tragen. Der in Li der Alten, beft adi iche tha cee r, en. fur Gir zelfirmen: ,, , . Sn e Ribes, g f, s: en nser Dandelgꝛtalfter wurde em. tor ba-. 1is8z3n ]. Im Har delztegister Abteilung B Rte. Tb bofsttafe iu o 423 hr, Pl. Mr. z81b Jord s in 3 ,, lauf enuburg. Inhaber ist HSesellschaftspertrag ist abgeschloßsen am Die Fihrnra Gerit Bffcibertz hier. chrüntter astun hier Hurch Se; , , ü ꝛͤ . süist beute eingetra en wo den:; Acker und Wiese ebenda zu 9. 147 ha, 2 Bahr ruther Damp fs‚ ze wer s- ö i

irma „Oermann hbeschräutter Haftung, Wipyer fürth mit Scheuer, Ställen und Hof zu C057 ha, Bahr enih . Si · Hoc taff deb zu df

a Unter B 9 die Firma „Grlrönig“ In unser Handelt zegister A Nr. 12986 ; an ee, mer mit beschrautter wurde heute bei der ) ente a. Kigttzigitäten elenschaft nit M R, de sbnkaunts ir, s, sher da genossenschaft . G

* ed elt d * . *9* Friedrich Brestich, Ingenstur in Klain. . Februar 18235. Per Gegenstand des Inhaber Erust Pfleiderer, Kaufmann bier. schluß der Gesellschafter vom 5. F br aar Ans. a e e fer

lgafenburg Der Taufmann Georg Unternehmens ist die Ausb . : eutung eines ; ar e, , chloss Stad mehrere He⸗ hin 6 . . Schiele in Kleine ufer ö Vertretung von Papterfabriken und Papier 1920 ist die Gesellichaft aufgelöst und), rung in Oben Gelenbach. Der Ge. Hartmann“ in Wies baden (ingetragen, ö eiteilt. tinl ufen big iit Prakatã r er, , r, n, . groß handlung. jum Llgäaidator bestellt worden der seit., ern gn, so ö. leder Gesckã te haf de trag ist am 21. Deiemher 1919 daß die Firma erloschen ist. . Je, n,. 1 ire, n nn, ö n, , 6 3 . 4 Geschastgantelle ist nun sünfjehn. Säcke e , m lee,. e wol, ne, s, geh aße nn mne. g eie sübter Blhheln Sretbed, , n a üben!. aeg n e , , —ĩ i tegen, ann hier. in, hier. * Ditrteb her gbaulich⸗ Unternehmungen, a gericht. seilung 17. ) , r, een, ö 4 * z ö „ssenverein, e. GH. m. u S. er,, , wür , , , f, , d, erer, , mee sr e e lest; ,,, , e en ü,. 8gerha ͤ rm ud Ka er. In Refelscha eichränktter Haftung, e , . . lieh der selhstgewonnenen und ander= f hi lifunde de Notarlatz g weibrücken] Satzung warden in, den Vorstand nen, Im Handeln megsster A lst unter!) und nur schilftlich in der Art erfolgen, haber Julius Tabn, Rauf j irr. Zum welteren Geschäst Amte gericht = Registergericht. ein ö In unser Haudeleregister A wurde heute meister, beide zu Wepyerjuh lt. 1kunde des Notarla eibrücken J vom My gister nter Nr. 231 daß der geschrie enen Firma oder 8 n, Kaufmann hier. hier; Zum weltere chästs führer ist e, n ing serwbrben'n Cleugntsse. Das 25. Feb 18606 Re) 326 uit Nach. gewählt: Müller, Michael, Hesnergreuth dle Firma Huldreich Deitler⸗/ Gi h Fi i. 9) ders, dem Die Firma Geinrich Bix hier. In, bdestellt Rommerzlenrat Mar Hartenftein Triberg 113081 imm kepirnl' berrägt o Sdollä.,. gern unter Nummer 1500 die Firma „Jucke⸗ Der Ges⸗llschaflzpertreg ist am 13 Fe⸗ 26. Februar t. un. ach . Berned. T*. e ohänn, in Bärnreuih ö mer Fe e, men stempel die Namen durch zwei der d 5 z w. J lein; rr lr Cee me, J mann c Beck“ mit dem Sitze in Wies. bruar 1820 treichtet. träzrn errichteten Grunddtensibarkelten, * , x ,,, nn,, nn, , , d,, de d, wre erer , e ge, , n, , ,, , ,, cr, ern,, 11 * *** 1 * 2 n 9 gi . en . . ; n ; ) 3 d ö . ö , . 19520. ritt Zebenn Mabnck. der Kaffmgnn gien Jahaber Erich Spitzner, , , r ke⸗ . Söhne, Geienschast mit He u, e , Demnöshst neben vner an . . ben eim . . milden ö, . 10. Iii8249]] bertrag, m If i! mit der Gemesnde 9 e , , in dem , . Lunwsg Fracht und der Kaufmann Gustab 9 n 3 3. Sitz in Msuchea. schränkter Galtung in Triberg. Ge— ine ie, Herten Stahl andere Geschä ts. wann Anolf Bec in Wir baden. le ez wen, n, fene, Jticdercuerb h am 2. Februar 1966, alle Vorsiande eus e schi den. , nen 0 Lt ment. Grü berg, sämtlich in Schwerin Zur Firma. D. S. Krüger a Co, Zw ägntederlassung bier. Durch Be, genstand des Ünternehmenß bifhet bie ker besteült, so sind di se nur gemein- fene Hande ogesczuschaft hat 1 Im Handelt regtjier A ist bel der unter Wert von Ib Jod n gewählt; Schebeitb, Johann, Versteher, ö r unis ig) Gch tom ir f g. hre, 0. Zweiguledarlaffung Stutt gart, Sz in schl⸗ß der Gelellschafterpersammlung vom Üiebernahmme und Fortführung der G schäfte . kurt Vertretung her GWesellschaft Fe—= , . , . hat am 1. Fe Nr IZ33 verzeichneten Firnmg Herm aug fut e n nr, den 45 FZebruar 1930. nd Ki bling. Ker J. Vorsteherstesiper reren, . Ja Ha deig isser A sst unter It gz] mt daerscht. Berlin. De Prokurg des Benno Köntg, 13. Qunt 1919 ist des Stammlapltal um der bisherigen Einzelfirma Paul Man in nn Vie G kanntmachungen der Ge⸗ Mies? er. den 14. Februar 1920. Hellwig in Wittenberg heute einge⸗ ; Am hi ericht beide in Himmelkron. J bie ö iit . deni sche Fisch 8oent UIlI8207 n, ne. Ell Grarim . og a6 . i ,, 6 ! äbe g. . ne ar, . gh rn e, . ,,,, Des miner r, n teilung 17 . d ö. dr y, zwi en an, n chan. IiI8266] 89 , , n ö t ch dent. durd aschl est ft n ver. hon e J rneh⸗ elger. el. ; 3 riebene Feschäst auf den Tausmann Her⸗ ? . til m ba C. G m. Bb. G. ,, , ,, ,,, ö ele igh die Sbmwns Gcbrnber wacarhad en, ö , ist d 3. a ez Bande in n,. en gn . N dembrnl i ogg mhigramm. hier, Der Weticul dr Stamm tarltzi. um eiter is 00 4, Des, Stammtapltat ben ag; 130 C66. 4. neider in Rieder Gschbach. Fabrst In unser Handels reglster j wurde it und von demselben unter unberdäberier heul pie Firma. Keramische Werke geschleden. Neugewählt: Vießmann, Georg, n . Hus . Tir e sefraut Cange, re 4 g', ragen worden: Die Fhima ist Firma. tst abgeändert in: Chrmische sonsch auf 850 000 , erhöbt und der Heschäsisführer sind; Paul tanz fen., i mien ch Appareie. Perssnlich heute unter Nuchmer 1801 die Fhma Firma fortgefhrt wird. : Gesellschaft mit beschräntter waftnnung in Kulmbach. Fenn hn 4 hen be it e,. Ga. 1. 2. 2. Fabrik und chem i sches Laboratorium Gesellschaftt vertrag se entsprechend sowig Fabrikant, und Paul Manz jun, Fabrikant, . Gesellschafter: Kaufmann Fellt „Gustave Gnt“ in Wiesbaben und Wittenberg, den 18. Februar 1920. in Gaingdorf, sowie weller solgenkeß 6) Eypar und Darlehenskaffen 1 z Das Amtagerlcht. Migramm“ Julius Gramm. anberweitlg geändert worden. Alg nicht beide in Eriberg. Ber Gesellschafig vertrag nelder in Bad Luadiigsluft 6. M., und als deren Juhaber der Kaufmann Guftape Datz Amtagerlchi. eingetragta woꝛden: verein or schreuth, e. G. m. u. G.