1920 / 47 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

* , 0 n e ue e e.

9 9 1 l ( ĩ 1 der rnterfertigten N , . Preuß l 6 1 achla . . ir, . 1 binnen 2 * Belsagten fir nichtig zu erklären. rung, stch durch ch Ketzer enstraße cheine werden Zeit k ĩ R . neck, den 18. Fedeua- 1820. . . ladet den Beklan ten Gustav zugclaffenen n . ben die len Gerichte gesafsenen Rechttanwalt . ö, ,, . K ganwalt ag Prozeß mch gten dert als Proreßbevall, Die Riagerhn r 1185 Werneck. . . echtssireltJz vor die 5 ie ltanmmn er , , , zu la fen a. ,,. 7 n e, . ö ö 2 ö. 239 ü 3 , Aihilkamm Torrnmünnd, den 7. gebruar oo * ast eldort. den 21. Februnr 1820. T . dan klung des Rechtastrel mranm gebhärtgen Fahn K rr n elbag 27, wobn Di ] ; . i Nechtegnwalt Dr. garl 6 e rr gi, me ne ne, Der Jerich screiber des Lanabgerichtz: r. neren e, ,, legen auf Ker Bie nm ei , n, ,, e e r sis, eu 1 ge mn d nt, Ker Tn, ren gagschehne werden für 10 sährie ö ; .. Drer den Vllsyrie * he * 1 ie 2. der Ruff o: erung, einen 6 D tl ger, Landgerlchtz sekretkr. ; zerichizschrelber des Landgericht 6 nhr . D . 1. Zt. unbelan nien 2 e , '. , dak der Beflagte Sl al an zeige , 2 4 . . . . , . 5 * at ais Pfl-aer für dicjen; ( , n, Jtricht agrs senen, un 66 eiigaz? Heffentemm- , n, ,. . 26 11, en. Ultt. unte de, Heben ntung, def reid er den Kerausheta lten Faus. Berlin. e 8 Januar 193 Lie Autzgabe einer neuen Reih e, , , ö,. 277 Eee am 2. Februar 1910 ger die Gehen walt ju Festellen. Zem Zwecke he * n. IIIS670 Deffrattide gastesiunn 1 G . ff ent iche Zustellung ede , , n, alt der Aufforberung der Beklagte Gzebruch 9. preis ür 400 Zentner groß t ickge Förder· Zuglei den 28, Januar. 1720, Zhnescheinen erfolgt bei d 681 eien wen . 13 . , sirrbenen, daselbst, Rei . Brezden ver. lichen Zusteslung Jolr dere der öffent.. Der Meschtnist Adoif Ech 58. * befrau Hein ih. Hecker, Maca ** bet 4th, garannten Gerisste u hebe, nit den Ant J . , ,, ö. ö l ob, basi ewe enen einbardstraße 13, der Klage bel 2 detser Aus mug Dortmund, Enschede a0 uz in geb, Rhetnbapy, in Düsszl orf, Erkzath' gelassenen Rechtzanwal in. seinem V er, Ebe. Di n n ,, , , ,. . K . en Kausmanns Joh e belannlgem cz. Brrelait, , beben n ächttter, ! zerfir'ße 4. Piozeß, stiaße 26 II. Fuaäͤgerin, R CGrtzather - Freter zu beftes ö. ; , Dezember In Auftrage: Unterichri „alteren Zinssche mreike deigeduckten Er- s 6, , , 3 i . d . e g, , r,. * e r T liebe , lier lt rf ö klägerin, Prozeß de vo lauch, fen zu bestellen. Die öffentliche 3 St?lagten jur mündlichen Ver 8. wegen Nichtlieferung der Kohlen G . ftrasz: Unterschrist. neuerunge iche ine, sofern in sin 57o3 373. 78 zl? 633 6843 J verfahren jum 3 rden, das Aufgebotg, schrelber des L ö. rich, Gerichts. in Vortmund, klagt gegen Jeln pfermann tigte⸗ Rechte un walt Dr. Mäll lä, Fenrrg an den Beklagten wurd des Rechts frei en handlung zurückzuzahlen, mit dem A len Genehmigung s urtunde. hab chan , moren, , , , , , 85 J 2. Zwecke der Ausschli andgerichts. Gert und, wagt gegen feine Ehefrau, Büsseldorf, legt . äller in Herschisdeichluß b ten wurde mit 6 ec Freits vor die 5. Zivil kammer klagt m Antrage, den Be⸗ IVa Ins haber der Schu ldperschreibu bei der 6960 6961 6 , 3 7 * , , e. e n erfru5 geb. Pier barhf. jetzt unbekannt Se lnrich legt gegen ihren c demaun] He nil delhluß bom 18. Februar 162 des Tandgerlcht? in Stetti . Hiagten durch gegen Sicherheitsleistung Fin. Min. I 29652 Stadtverwaltung der Aus ; 6 8 1 6597 7075 To93 714 iR 1 . , . . ,,, , , ,. , exillizt. 19 Mat 1820, orm . gur den fur vorläufig voffstreckbar erklärtes lite Fin. Min. 1 28521. k iel wider 20M, als a4 s ä 7455 746569 * , a 5 e ee . , . i, Ge Fer fab sz, e n betga nnn en, Fkrttz, der 20. Zebruaz 1920. mit , m . rmittags v Uhr, zu verurteilen, an die Klägeri z 19 ( ; bein Verliste ens iesem Falle sowie 7507 76515 7538 76565 7591 7710 7723 ks Is Gee fe di en n, e, fr ar, g g ffn, G, wd, . ö . , gi, , Her Gerate ere her dei Lanza: az it e n , m m dhe , e,, dr,. , r,, ,, ken Tee inf f d,, nn, , , , ne. . dem auf den 17 M ndt. spätestens Flora Kuni geb. W ud, scheidung. Der Cläger lader 3e gr Gr, mu n tage, die Ehe der Parte seßs il85 , n,, . crwalt als Proreßb f vom Hundert Zinsen seit dem 2. D . Aachen. Schul dye rschreibꝛ ; , e wi , , , . ö . Apr 1980, Vor. geb. Werner, in Chemnißz zur mündlichen Vert wdet die Beklaet⸗ 31 jschelden and tn Beklag:ien f 118580] Dafferit che unt ek n,, rojeßbevollmaͤchtigten ber⸗ zemb em , De. Schuldversch echnidyerschreibung ausgetändißt. wenn zr . R231 8 316 336 , ö ,,, e r nne, en een d , , , den Betlagzen für de Vic Vu Teknng. treten zu lassen zember 1919 zu zahlen. Die Klägerin zer S 8 rschrelbung er die Shuldverschrei 13 8225 3*ol S830 3313 8334 1 er. . . Müller, ia streit i , ,, , . ag des Rechts. allein schuldigen Teil zu . n ie Ludwig Ruppel EGhef Christ n. ö , ãgerin] der Stadt Eschweiler, J. Au 8 die Stuldverschreibung vorlenzt. 8330 8393 3511 8 343 323 zeichnelen Gericht, L or dem unter. Ghemnitz, i 1 bs 3 ia strette ver die 4. Zivillammer ; in chu ldigen Teil in erklären. Die geb. Pf . Fhefrau, Christim Ttettin, ben 18. F⸗ . ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ stak , , ! 3. 3 ö 3 Lothringer Straße 11, tigter: ; Proießbeꝛvollmäch gerichtß in t mmer des Land⸗ Klägerin ladet den Beklagten z h geb. Pfefftt, ju Brauer schwend, vert 2. Februar 1920. handlung a , , . en Ver⸗ stabe ..... k = 2 echeit der hierdurch einge 3373 S701 3705 8719 8746 6 . ; . . . 6 6. ; ,, . . lg; . J nn J 1 t ! lagten zur münd⸗ durck Rechis 97 2 * . T*rtten Titz, Ger ich ta schreihrr deg 9 d ĩ 5 lung des Rechtsstreits vor die 59H a3 22 uber- n, gangenen Verpflichtun en haftet di ö. . . 62 58719 5746 8777 8802 r , Gr, rn ufgebotgtermine in Chemnitz, 4) die Helene 6 Li wahe 1929, Bormitta gs v un Mai chen zer bandlung dez ächteftreits dor 3 , anwalt Justlzrat Reh m n , audgerichts. 2. Kammer für Handelssachen des L z Re ichswährung. Ischmeiler mit ih 9 ftet die Stadt 330t S808 3858 5918 8925 S979 3389 ; An⸗ . le Helent dner, Auffor erung, fla darch ei hr, mit der die 8. Ziollkammer deg Lanbgrrich; bor Aläfeld, hat gegen ibren Ehemann [117428] Oeffentliche? erichts w es Land. Ausgefertlgt, auf Grund , Vermögen und mit got 3 do, , n n . . enn r er , gene Her, i. ö Aufforderung, sih bärch cinen ben diefen H ss dorf r beg Lanbarrickiß in NMnupnel. Arhen Ghemann udw⸗ V Sesfentliche Zustellung. gerichts in Magdeburg auf den 21. April gung der Minis HFrund der Genehmi⸗ ihrer Steuerkraft 515 oj7 M21 029 9039 90M und des Grundes der ö. es Gegenstands Kratt verm. gew. Irmscher, geb . Gerlckte zugels senen giecht gan want , e n uf den . Mai K 8*6 Sher kiffen rbetter, falck in Lcente han . minderjährige Lucie Lißner in 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der ö,, inister der Finanzen und des Dessen zur Ürkunde habe i ,,, . Urkundliche Ser gh erung zu enthalten. in Czemnstz, 6h die ð geb. Roher, Proießbevoll mäch iat-n vertreten walt als Wort e gags L0 uhr, ai der Jusso de. ce idgalĩ sen !. 1. Il. oba; be iim;aten An erlin, geboren am 3. Januar 1919, ver⸗ Aufforderung, sich Lurch einen bei diefer Ihrem dom 23. Januar 18320 Deutscher Ausserti n , , , , . ; , . , r, ,,. ö. . . d ufo de. e ihalidort, wegen grober Mißh 5 treten durch ihre Vormünderi oer Gericht ö n bei diesem Reichs- und Preußischer Staasganze ger sertigung unter meiner Umierschrift g24 zus g259 9251 e827 9328 933 , ,, J , Dozmrran pb. de, 7. g bruar 1g In acle ffn 7 ten bti dlesem Gerichi- gemeiner Bischimpf 2323 anblun Blaze hre Vormünderin Anng ichte zugelassenen Rechtsanwalt alt vo Preußischer Staatsanzeiger erteilt. k 19282 98328 9347 . i , . ,, , , , e ier e, e, rn , ,, . Bise rn pfung und Fhedhruchz ei azek in Berl in, Straßburgerst na Prozeßzbevollmächtigten vertre ,, . E 3572 93985 io 9140 9467 9472 3200 . ger, welche nicht meld z Jicklis geb. Bauer, in Iürn⸗ f Rrether eg Tondgerichtg: beyoll rchtigten vrrnreten zu Prozeß- Ehescheldung getagt, und ladet de . Pros bhbepo imächtt ; me , ele del. . . . . . . äh nen, unheschadet des Rechts elden, berg, ju 4 bis 7 Poste obmächfigter: Oil ger, Lan bgerichta sekreltzt. Yu sest c6. . lafsen, klagten von neuem : u lf dtn g, r . ; . . ,,. , . ö 5 ö. * . . J zer bine lichteiten aus Pfiichtte vor den Rechtganwalt Johannes Ublich in e 1185 (1. 83 516. 26. Feoruar 1520. hanbfung des Hecht m. mündlichen Vy Arbeit . anzig M Eklagt gegen den e, e,, den 18. Februar 1920. nehm n gierungsbezirks Aschen ge⸗ k . . , g. e,, . Wermächtnifsen und * eils rechten, nitz, 8) die Herwig Böhm i im⸗ (118571] Oeffentliche Zuste li n, ,. Li os dorf, Zivilkammer oftreits vor die erst r bert Schröder, rüher in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts net ,. zeschlusses der Stadtvererde⸗ St dtflegeh Wr is irg, g, f, n, chttgi agen berück⸗ in Chemn! öhm, geb. Hräuer, Der Bahnarhet fe ng. Gertchis schretber des Landgert Uwiltammer des Hessischen Landgni Danzig, Kleine Gasse 1, jetzt unbek 2. Kammer für & ndgerichts, netenversammlung vom 4 November 19818 . 6 6 ,,, sichttgi zu werden, von den Erb . hemnitz Peoz ßbevollmächtigte:; die Dortmund, arbetier Franz Kenne in , erde ,, nn cht. zu Gießen auf den 12. E ti Aufenthalts sse L jetzt unbekannten ö ier für Handelssachen. vegen Aufnahm ; e ee. 14. . Yusgefertig e 10479 10483 10502 3, 16. . in sowelt Befriedigung h e, Erben nur Richlganwält: untrrat D;, , , en Detmund, Vornstrate 392. Proiehbebgll- 1I1I9438 Geffeniliche Zast⸗ Hormisiags 9 uhr vril EDæao, e , auf Grund der Behauptung, Kurz, Amtsgerichtssekretär. 6b 00 0. . einer Anleihe von (Gigenhäne ige Unterschrift des . H , . , ö. J e , ,. ö. Zastelltaug. öffentlichen Ʒust / . Zum Zwecke d pi ru der Zeit vom 7. März 1918 4 M bekennt sich der unterzeichnete . en z 1066 john! 10509 10719 10713 10727 . . M .. ö . gegen ihre Serend u. Sonhheim in Dortmund ; Tugaste geb. lefsandro Tabaechl per Ladun en,, wied dieser Ant bis 6. Jul 1818 mit der Marie Lißner 119410 Oeffentliche Zustellun Bürgermeister namens der Stadt durch , men 10731 10733 1021 19750 10754 10762 Auch haftet ih n Ueber schuß ergibt. Theobor Paul sundffublarheiter argen seln⸗ Ghefr an. A mun z, klagt mi, ra z Rothe, in Düsselborf adung bekanntgemacht. in Charlottenburg geschlechtlich verkebrt Der Landwirt Jol ung. öiese für jeden Inhaber gültige Schuld Rhe Aegi 4 . ede, , de hnen jeder Erbe 5 aul Hahn, früber in Timbach, jetzt unbet . aneg geb. Gentle, erstraße 39, Unter h., Klägerin, P Gießen, den 13. Februar 1920 habe, mit dem Ant ; ehrt Dattel 1 Oberhag in verschreibung zu einer seitens de glan an, main met a, m, . ; . , nl e, e, re mbh e Te urn e dg, liest unbekannten Aufenthalts, früher i br vollmächti ter: Reg gerin, Prozeß⸗ Der Geri 1 a6 ntrage auf Zahlung von 'n eln, Hafenstr. 6, Pro jeß⸗ bigers nnnltndb er seitens des Gläu⸗ Reihe Aach 5 310 198 10827 10830 19834 selnem Erkhteil ef, . ö. für den Range, früher in Cbemnltz 3636 Dortmund, auf Grund der Sg 166 50 Dr. Schl icher in . tganwalt Jastmrat . Gerichte schr eiber 16 . Unterhalts renke für Das Viertel, rg lunächtigter: Justizrat Wulff Mn g 9 ündbaren Darlehnsschuld von ö t . , ö Verhindlickkeit. Für di enge Teil der Futscher Gottlob Ernst Rind n ih den B. Gd. allt bm Antrags guf Che chr ion den Scha nie lster e , tant gegen Dess Landgerichts. 4 bis zum vollendeten 6. Lebensjahre Recklinghaujen flagt gegen den Ge. jh lich . welche mit 4 vom Hundert Zinsschei ter Jintschein. 14333 133 11. . Pflicht eilgrechlen * V e Gläubiger aus Cheimnltz, zu 4 den Zlegeleipä (em , , Her Kläger labet die Beklagte zur n. früber in Puff 5 lefs bin Te aci, (1183639) und von da ab 210 46 für das Viertel— legenheltzarbeiter Henrich Baszlit, früher ,, . halbjährlichen Terminen amn ze e. Schuld versch . 4 . Nuflagen sowie sär , , . und Oswin Lindner geleipächter viichard lichen Verhandlung des R n nnn, üffeidorf wohntzaf! gewesen Vie Ghefrau des Vorzeich jahr bis zum vollendeten 16. Lebensjah in' Hochlarmark, Mühlenst 1356, jetz K Juli, und 2. Januar zu verzinsen ist. Gschwetler, , . K e n, e rng, , . (ear. läubiger, d h , m. früöhrr in Gersdorf, die 4. Sidi echtsstreits vor cund Ghebruchg, mit tem A 9 orzeichuerz Gal ur mündlichen Verh jahre. unbekan ö. enstr. 136, jetzt Ver Zinfenlauf beginnt ar Nusgabe, Buchstabe« Bochtlah⸗ 2 die Erben n gl ieh t ger, denen ä 5 en Schloffer Kari Hermann Kraft. Jibillammẽr des Lanngerschtk in die Ghz der Parte da, mit tem Antrag, Tanentann, Marla Glifabetha eee. en Verhandlung des Rechts. under nn fen Aufenthalts, mit dem Anträge, 1920, der ers k V . ä , e . sie sich nicht mesben aften, tritt, wenn früher in Ebemnlz, zu 6 den , rast . Dortunn d auf hen 8. Mai A920 n Betlaaten artelen zu schzben und den Gffner, ju Mannhel 8 6h. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ den Beklagten durch vorläufig volls ,, erste Zinsschein erfällt demnach gien i , , , mn, ,,, ei 15 emntg, Kraftroagen⸗ mittag 8 ; 1020, Vor sten für den allein schuldigen Teil nig . mheln, Proz ghebosf gericht in Danzi bares Urtemt ; . fig vollstreck. am J. Juli 1920. Zinsen⸗ .. ber, . e e , , . . ö , , . . e gere, fn ge u er, df aftwag ättas ß J Uhr, mit der Aufforde zu erklckren. Di 3. gen Teil mächtigter: Rechtaauwalt Dr. Rei 19 zig auf den 14. Wai bares irteil zu verurteilen, zu genehmigen Die Ri k ; Der Inhaber dieses Zi K 2l9 12254 12395 133] 12357 Terlung des Nachlafsez e ihnen näch der Limbach, zu 7 den Handeln an, ö in sich durch einen bei diesem Gericht rung, Berfagten zur e. Klägerin ladet den Mannheim, klagte gegen threr Gi, t TG, Vorm. A0 uhr, geladen. daß die im Grundbuche von 1 . ö. i Tilgung e. Schuldperschreibungen empfängt gegen . gũckaꝰ ne che ines 333. 1a 12673 1234333 1353 . Gebtell ent sprechend 1. für den feinem Walter Beckled, . nenn, lliam lassenen * vlecht: anwalt alg Pro H zuge· des mn, Verhandlung früher zu Mannheim, auf Scheid emann, Danzig, den 7. Fehruar 1920. Band 27 Blatt 274 in Abt. I Rr 9 Y vom Rechnungs jahre 1921 ab durch Zeit poem 21 e. 264 a. in ker 1 126505 12647 12651 12664 12749 lich reit haftet. en Keil der Verbind, zu 8 den früeren Pil aibe 2 Lhemnitz, mächttgten vertreten zu lassen zeßbevoll · eg Land vor die 8. Ziväikammer am 3. Men 1813 ! ung de Dei den fe pt, fir den verstorbenen Hermann Dberhag Ankaüff oder Auslosung aus einem ö,, Win per! , 6 . ö : ; ratbeamnte ar g. . indgerichts in PHässel dorf, auf zu Mann hein ge Gerichtsschrei . . Hermann Oberhag] Tilgungsstocke, welchem jährli 36 er vorbenannten Schuldperschreibung für 13905 13920 139. 307 ; , , eenter, ld, , Tae ee, weng Fel 1 3. Mai n g gäfsel dorf, auf. den schlossenen Ehe. Sie ladet den B. ichtsschreiber des Amtsgerichts. r genf, Rechte auf Unterhalt, off, Zoe des A e, welchem jährlich wenigstens das Halbjabn bung für 1333 13439 13033 13072 13075 13089 . . uar 1920 . Emmrlch rh nßhri. Der Gerichtss ruer 1920. Ma 20, Bonmittags 10O u u anti ladet den Brꝛklaglen . Kleidung, Wäsche und ali. ost, 20/0 des Anleibekapitals fowie die du Halbjahr vom... ten... bis 13193 13150 13193 13232 1325 27 Litsgericdt. Abi. Ii. srüher in hema tz, samtlich itzt un er Herichtsschreiber des Landgericht:. nit, der Austezder hr, zur mündlichen Verhandlung des Recht 111931081 O kleidung, Wäsche Und Tajchengeld wöchent, die fortschreitende R ! ö k a,, . ö =. kannten An sen ihalz jtzt unbe⸗ Hilges, Landgert geriht?: ef forderung, sich durch einen bei ltrelts vor die 4. Zi uchtz⸗ , , effentliche Zustellung. lich 25 4 eventuell eine Rente von? , n, reitende Tilgung ersparten Zinsen d, ,, bei den umseitig 13333 1333 w zu 1 auf Gr end han Lan dgerichisse cel ar. diesem Gerichte zugelassenen R j Stvil kammer des Lund, Die Firma Gustav Tücking in R zf ell eine Rente von 290 * zuzuführen sind.! D Aus ofung geschi ,,, ö ö I 6433 kJ sz 156d, . 2 auf Grund von 8 186s, als Proiehßb enen Rechtganwalt geriets ju Mannheim auf d . B.,. lar Tückeng in Hagen gelöscht werden, die Senehmigungserklã ,, uslosung geschieht Eschweiler, d 3 i , , , Hu 21 . ö. bö8, 1185721 & 1 als Projeßbevollmächtigten vertret 12, f den K. Juli 1. W. Prozeßbevollmachtigte; Rechts ju d die Senehmigungserflärung in ehen, zember jeden Jahres. De schweitz: S, , mn, e, e , , , . ,, , gi c ies ut, g e Bu euug lagen tien ju s, cem mg run, mil der R l k,, K i, f . För tz ver 17. Februa , , wen, chis auf Hrund bon 163: Abf. 2. 1 mul Die Gbefras Furman, Nerta gcbgrer Duff eld 31. sor derung, e nen' bel den' Gericht. in. m n ebens und Arras in Berlin, 1. Juni 181 ausgeftenten Vöschunge n, , , , Recht zu, die plan⸗ ö 13733 13337 13848 13914 13920 13991 n . cr 17. O0 sind die G 7 Abs. 2, 16968, zu 9] We sil wok , , 14a geborene orf, den 21. Februar 1920 laffenen Am Gerichte zuzs nter den Linden 47 klagt im Wechsel⸗ bewill ; Löschungt · mäßigen jährlichen Tilgungsbetrãge T fembel des St 1, , , i, , . . . ,, ,,, en e . J n en,, eg m e m Wechsel⸗ bewilligung abzugeben und die Löschung d ihr chen e nnn, rãge während Trockenstempel des Sradtsi ! . ö 83 14096 140985 ö . : r u h z hr ö nn ; aße 1, L. 8.) F = z ö k 18. P. 248. 19 dieser Rechte 3 ng der ersten zehn Jabre in einen b e 3 7 6 2 Sradt siegels) 14193 14h 14133 1413 ö I) dir im Grur db —̃ der. von 81568, ju J auf grund von uh, Pio mr ba lu ãch ie ter⸗ Rechts an wa Gerichtsschreib . t Mannheim, den 12. Februar 192 ben Kaufma . . gegen dieser Rechte zum Grundbuche zu. be. Tilqungs unde ü ö ,,,, , . . S.. 230 Aht III N g von Görlig Abs. 2, zu 8 auf Gr and von 8 393 67 Juaslijrat Or Herend in Dortmund f ; . des Tandgerichts. Gerichts schreiher des Landgertchtz ö Steglitz, B un * Frey in Berlin, willigen untez der Behauptung, daß die w . ,. einzulegen, der pätestens erlischt tt. dem ban = 6. ö 1 . hof bestz⸗⸗ Laut 3 n für 26 TVest. G. G. Bg . mit dem Antre n S 15665 des gegen hren Eremann, din A n , lagt ll 15570) Oeffentliche 3 . . ,, ,. 6. rei estraße 39, jetzt unbekannten Ehefrau des Beklagten als E bin d, . der zehn Jahre einschließlich der vom Schluss ee e er n, ,, . . ä. . s nl dem Antre ge auf Scheidung & um an ; bin Uibeiier gran li , Fre, che Zuste ung I183711 O siafenlhalls. unter der Behaupyt teil 37 Erbin zur Er. aufgelgufenen Zinsen zur Auslos Schiusse des ahres ab, in welchem 43s. 16 1 ö. . . dern fl, der Kirn güne n, e e g gn e, 9 Gymankz, früher i Dortmund, jetzt un Die Ehefrau Nikolaus Getes bach Pa Di dessen tliche ustellur:g. iim der Beklagt ö. auytung, daß teilung der Töschungsbewilligung und zum Ank ,, uslosung oder der Zinsanspruch fällig geworden ist, w 6 17 14755 14895 14905 2) die im Gcundd ch = zur mündlichen Verhandlun d 960 en betanz ten Aufenthalte, mit bem Aut garete ge. Heinz, in Tunb . k e Figu Emmi Schneeber , gib. Gztrant aus , ö als Aussteller und der Beklagte als Ehemann zur Grteilung der Sch . eines entsprechenden Teiles nich? der Zinsschein por dem k 8616 16 , , ,. Ei 36 Let. III Nr h von Jäuerr id inrests vor die 4 Zioilt g des Rechig. auf Ghescheidung. Die Klä atrage straße 116, Küä jerin . urs, Hera. Schult n Rostock, Stampimüller tra ß: J yrotesii 1 fem isn Ten er ii, de nen reg. . . , ö . . ; 3. . , , li . e den, ,,, . 9 protestierten Wechsel vom 11. N ber Der Kläger l 5 ztet sei. stärkung det von dann ab insetz end rin tadtverwaltung zur Ginlẽfung! 15286 15299 158332 15345 153 86 . . d, , blen l r, . an n n ,, igie: Rechtsanwälte Kor 16198 über 15 000 Æ, zahlb . tem er 3 äger ladet den Beklagten zur münd⸗ regelmäͤßi 0. einsetzenden vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, 13460 12332 1235 380 15386 m n , ; . n Gö⸗ un⸗ ö . ĩ uch, de j ö . r 6 e de, , e, rg. Vr. r as. 4M, zah Be, lichen Verhandl des Rectsf regelmäßigen Tilgung zu verwenden ist. r , , . orlegung, I 1650 1h40 151 189644 12345 1333 ,, , , , ,, . ö . , , i g n n . ö ra, das., klagt gegen den zember 1919, die . ar am 16. De hen, idlung des Rechtsstreits vor Der Stadt bleibt f so verjährt der Anspruch innerhalb zweier ! 96 155691 156 ö e. 3) die im Grandboch . mil der Aufforderung, je einen bel di r, Zivilkammer des Landgerichts in Dor Nitolanz Gries bach fan n * . 1 93. 3 ugust Schneeberg, früher n 5 00 4. . 9 echselsumme von das Amtsgericht jn Recklinghausen auf behalt ,, das Recht vor⸗ Jahre nach Ablauf der Vorlegungsf . 3 ö, . k Bl. 35 Abt. III Nr , Moyr ] Gerichie zugelassene R : 1 diz sem mund auf den 28 dpri 8ön Vetichenstr. 12 . , g n Dufehb mn g, taftack unter der Bebaryptung, die Che . ,, J ö . , . , . . a ,, r , ,,. ,, . . It. Dezember 1919, dem Tage der? 10 U e. Vormittags Tilgung eintreten zu la d , ,, egung steht die gerichtliche 16006 16049 16053 1607 16982 banne From mert, geh. Hah Jo ertretung zu bestellen. itt ags 9 Uhr, Zimmer 77 balts, uf Grund des § 16 l . zen zu Baden, mit dem AÄAntrage, die äber . e der Protest⸗ hr. Zum Zwecke der öffentl fich lassen oder auch sämt · Geltendmgchu: des Ans 8 , , , a,. geb. Hahnwald, in Moyt öffenil n. Zum Zwecke der der Au J. mer 77, mit mit M. n 86 1565 B. GB., Etz. der Partei ö erhebung, sowie 116,50 00 elunkos ustell de, ichen liche noch im Umlauf befindlichen Schuld—⸗ äs des Kaspruäs ar ver , , n, . ein getregenen 30606 . enilichen Zustellung werden diese Aug. diesem i herung, Tic burner enen w, kl gen Aatre ge auf Ghescheldung. Bie Bektazt teien zu schetden und den verschulbe, mit dem Ant sgluntosten i ung wird dieser Auszug der Klage perschreibung J . . ) die im Grunt buch von G zuge der Klag n bekanntgemacht us. diesen Gerichte zugelassenen Rechtganwal: Klägerin ladet den Beklagten nia. Die erg n ür den schuldigen Lell jut! Zahlung v ntrage, den Betlagten anntgemacht. Vie ,, auf. einmal zu kündigen. Rũckseite) 13 . . l ,,, zäh II Gl. 20 Abt. II reß Glegnitßz Chemnitz, den 20. Feb ais Prorehbevollmãchtigte 1 iichen Rerbandlung bes Recht ker nründ. in Eerllären. Tie Rlägerin ladet d , , . on 15 609 S, nebst 5c! Recklinghaujen, den 13 Febr. 1920. Jinsen si die verstärkte Tilgung errvarten Zahlstellen si ö , a n 2 ; III Nr. 24 ' „RFebruar 1920. la isen. gten verirttea zu h nbinng bes Rechtaftreit vor Getlagten : . det den Zinsen seit dem 15. D ber 1 h den 13. Febr. 1920. Zinsen sind ebenfalls d Ti cke Sidi en n dra sse E ö Gůũnt Der G s en bie erste . des Land klagten rar münhltcen Ver ö ezember 1919 und Kühn, Amtsge e uf dem Tilgungestocke nsche Sparkasse 3 . 16829 16883 16885 162 J ö , ö , n, , , e i a h. ,, ö . 3 ö. 3636 ö . ö. . K c Die ausgelosten sowie die gelündigt Pie Nie t. 171224 17277 17285 17285, 1. 337 k nn , ,, ng, k,, . ö . , Anna Gaum⸗ vol een , . Glise geb. (1186731 Oeffentliche Zustellu a n n n e . , . ung, einen 3. ben at e n,, ö ö 6 i. ö . , m. ö. dei un: ö ö . ö . ö. , we. , ,. , 25. Der Verginann Wih 1m , ,. n la ffen. zeßbevollxchiig ten , ö hestllan. Zim k Mai . H Verlosun 8 9 . er fn ger n fe nl ,, . Berlin, Cin ee k ö . . 1 18086 18098 , . ae , , , n. . ö , . aan Daisß ung, den K. Februs'r 1820 ecke der öffenilicken Zustellung lid . 3 „mit der Auf⸗ 9 8 ö k nin öffentli elanni⸗ w 16 218 18278 18290 3 e n e d, . , . . ze 74, Brozeß- . Februcr 1920. dteser Nuarug an, n, forderung, sich durch einen b . gemacht. Wird die Tilgt er S rem . I18297 18321 18380 7 Go. 66 Bl 2365 Leg. Dörlitz den Beam ten stellbe ; mãachtlgte: Rechtsanwälte *. ent a lug ber Klage hefzuntgem zer zi er dnn, w n ö ir de⸗ ö . gi ! . . 9 , ,,,, J, , ., und *. , r. 6 o nim dle e nee ne , 135 se . er ren . as ertpapieren. ö en Gn ieren, e , , 1666 . ö 11 18483 18599 . J . bn . . . . nd, Nagt gegen fene Ghefrun 8e, uish rr, d . Mecklh. Landgericht. Verlin den 21. F ertreten zu lassen. 3. ö. Betra ies de unter Angabe es Erneuerungsschein ö 1352 3 9 74 18580 18518 ) a4. die el, 16672, 1868 G. G. 3 65, geborene Konrad, früher e g . 15577 Oeffentliche Zusten 11870 . 9 den 21. Februar 1920. Die Bekanntmachungen über ben 49 66 angekauften Schuldver⸗ für die Zinsscheinreil . 13233 1 1 ü idn r el gde gebessert i. , , i, ü l, esrb r, ,, oe , , de, fit mn , n, , , ,n. ,, k . ö n, , ö ö ö 66. . , , ,, . . ,, its. 36. Wären bein, h rern, mn Frtedrichttb 4 R dierel, Giasbllser 9440 Oeffentliche Zustellun an estlich in Unter Anleihe betreff n, die I. Ausgabe, Buchstabe. Fr werter, 3333 1385 3 4 18839 ,, 1. , n. . ö Hann ost Ham nr. Hi,, eo mk . . . verbal, Kreig Saar brüclen Pro Die Frau Ottilie Görisch g. abteilung 2. , . reff enden Bekanntmachungen fee, wd 18856 18872 18874 18877 18896 8626 z . h. die vortielbss Ziviltamm. eita vor de jehnte handlung des R nöllchen Ver · Rechts anwälie 1 ö nach ligte: zeß bevollmächtigte; Recht anwärte et g⸗ m. * 6 ö ö . 6. ö ö K , , , , välte erg 8. M. Hohenftaufenstraße 23, Klägerin, schen Staatsanzeiger, im nd Preutzi. Der Jahaber dieses Scheines empfängt 199035 19117 ; 8 19911 19933 Kari August Kutter ia g n, e. den Ez. Mai 1920 n auf kammer des Landgerichts in V n . Abilsstedt in Flenaburg, klagt n, n, ,, 1 aarbrücten 3, klagt Prozeßbevollmãächtigter: Rech 3. gern, lle? 2 e , . ö w mn de, i litz einge⸗ O U „Vwarntittags uf den 28. M in Voitriund Meeieristen Lub 1, klazt gegen den gegen sernt erzfsru, oonne (b. Manche Schs e ,,,, . 34 w ö . ö . . ; e ,, . ; , 1b wig C ar lfen, früher kn früher in För ien p ge b. Mazoyth chönberg zu Frankfurt a. M. tlagt ge Mit Ermächtigung der vreußischen weiler erscheinende ö a. sch⸗ Schul dverschreibung die te Reihe 1923311 ; 17240 19200 ö e ,,, n , ,, , e ein Te, . oy, Rue Baprmon, hen ein Fröhlich, früher in Fra en, Staalsrcgirkng enen dir biet arch auf licht. Si einenden. Zeitungen berßffent. pon Jeareschs nen für die Zahre vo ö 1636 133531 13137 19477 YBd. 1 GI. 21 ght. 111 'n ir kenlach⸗ Rechtsanwalt als Pror= zugelassenen sich durch einen bei diesean Ger Tärung, rund kes 8 1563 83. 6. B e, ,, ek. Zt. Yhne hekannten Aufent⸗ 9. N., jetzt unberannten uksurt FHrund des 8 79h des Bürge , . e Zinsscheine der Schuldver⸗ his 19 nebst Err . ,, . 25 „III zr. 6 für d roꝛeßbepollmãchtigten gelaffenen R bei dteltm Gerichte zn Autra , , n. „rnit dem hall, mit dem nmttag, die ?. k annten Aufenthalts, s . Bürgerlichen He⸗ schreibungen sowie die ausgeloste im eg! ernennen, g, , n f, 1e ges ö Häusler Bhbelm Arold ia S n vertreten zu lassen. laffenen Rechtaanwalt alg Proz sbevoll gar dhe idunn Ter? Gret Bf, Gianderbeamier, in Damßj zie vor Eh Beflagten, unter ber Behauptung, de sebbuches und, dez Artikels 3 der, Her, kündigten Sti K ö . . lch lig'en varie ter tom Fbevoll. Kläger det den? er ße, Die Sanbeshegn ier Ln Dach ern arm Yj⸗ J glung, . 3. der Ver. Stücke werden kostenfrei be gdrkaffe in. Gch well, fern nicht der 1389 za)! 6 5 ein gerzadtnen 100 Tale- a Schnellsöctel, Chlu, den 12. Februar 1920 mächtig en vertreten zu lafsen. Fläg ain labet den Beklagten zur münd toher 1813 , n n, atm hre md 3m 18. di der Beklagte ihr am 3. . 36 orbnung zur Ausführung des Bürgerlichen in . , en, mn, nr, . . ö ä) die zm Geundhn ch von Rau Sc r jeber, ätiner, Dor ten nab, en 18. Februar 1920 lichen Verhanglung der echte streit⸗ ber iu scheiden n, Ehe der Parish 0 , bareg Geld gestohlen Habe, mit Gesetzbuches vom 16. Novemer iss der ,,. beheich etzn Blätiern bekannt. gabe bei der Stad tverwalt n, , , , B. 161 Abt III N Yon auschwalde Gerichte schreiber des Lau dae ; Potthoff ö die dritte Zivilkammer des da nd gerichi d. i, , . Berlagte für allein schuldig bem Antrage auf kost enpfl e, mit Stadt Eschweiler im Regier , nn,, , Zahlstellen eingelöst, und sprocher pat. In di , , , . ö,, , . den Kuuf. es vandgerichtz. qexlqhtesch 26 an, n, ,, gerichte in zn erklären und ihr die Kosten dei trage auf kost enpflichtige und er. ; ; egierungbenirk zwar auch in der nach dem Fintritt el ies we dn in, d, , , ö. mann Paul Maus hagen 62 . e, taschreiber des Landgericht 3 arg auf den 7. Miat Rod, Rechisskeit iur Lest V * Sicherheitsleistung vorläufig v achen die Genehmigung zur A alia fol- ich, dem Gintritt der Verluste dieses Scheines werde sd öh, ds D 3 . erichtg. Rechissweitt zur Le z 9 g voll⸗ 2 ; gung zur Ausgabe Fälliakeit folgenden Zeit. Mit de , . Schcines werden die neuen adh Tan, m 3. 2 get: agenen 1600 A rlitz ein⸗ III8826] Oeffentliche Bustelluy i685? n, . 4 f ormittags 9 uhr, mit der Auf— Kl ger labet 6. t,, . legen. D reckbare Verurteilung des Beklagten zur von Schuldverschreibungen auf den In Emplan hm des Zeit. Mit den fur ZJinzscheine nebst Grneuerungsschein dem 201425 20 15 352747 . . . 0) die im & undhuch [ Dir Srrorymusg Ozwald ö fe lils5 7s] Se sfrut itz uste llting ar derung; sich durch einen ber die sem lichen i . ian, Verlage gur mib. ablung von 7150 S nebst 158 3 zur haber bis zum Betrage von 5 Go 0006 , i gu . des Kapitals eingereichten Juhaber der Schult verschreibu z m , 6 . 6 D Si jo Sd7. Abt. III Ron Můhlhock An a Glijabetd geborene cker, g ef au, Die Ehefrrnn Or ar * Hutrtache., Ant Gerichte zugelcffenen gi tand ali ! at, die 3 ung des Rechtostrz t! ber eit 3. y 1915. Die Rianer'n? insen buchftäblich Fun millionen Mart. weck Schu ber g reid an gen sind auch die dazu bändigt, wenn er die Schuld ,,. D , T, m,. / Häusler Wilhelm Görlitz r. 1 sir den bach 4. Ut. Sedanstr. 4 in Lff en. gehorene Roel, in Vüsseldert rr, nua Yrezeßbevolliadchiigten ber sreten za ie 8 6 bikammer des Landgerlchto n n Beflagten zur mündli gehn ladet Befchaffung der Mittel ur Beka zwecks gehörigen Zinöscheine der väteren Tällig⸗ vorlegt se Schuldoerschreibsing 2096 29969 21923 21083 21198 21117 r in Müũhlboc Rech ö nstr. 4. vertreten durch aße 112, Klaͤger sselderi, Sraf Aboll⸗ Flensburg, Dbe reten zu lassen. asrhbricken cut ben ⁊. Meat 1v2z9 ; ur mündlichen Verhand⸗ Feli . zur Bekämpfung teitstermine zurücksuliefern. Für di n (n ,,,, ern getragenen 1000 A e echtzanwalt Henlich in Dffenback a. M, i 12, Kläger in, Proz ßbe vol iiach Pur, den 4. Fehrusr 1920 Rormitiage Lo Ehr. M . g unsorb⸗ kJ ö K 2 —̃ K 9 ĩ P . ; Fbedoll . ! af r 220. z j ; l e e, . weiterung des fehlenden Zinsscheine wird der Betra— d de,, , n,, k für kia los eif / rt klagt gegen ihren Fhimann, den Hi é, tigter:; Rechiganwart Pr. Dapsosöhu Gerichtsschreiber des vandgerichts. rung, fich 9 hr; wit der Anf; kammer des Landgerichis in Fr Zivil, Clektrizttätswärkes und zur Sicherung des vom K ö , . ö . ; Amts gtricht Gd liz den 1 5 mus Oewald, früher in 2650 zeron v., PDüsseldorf, klagt gegen ib: 66 n. n , n,, , , , g, einen bei diefem Gerlcht a. Hi. auf den 12. Mai Frankfurt Gleitrizitätsbezuges, zur teilweis , . m Kapital abgezogen, . . 2177 ar, 3 , zl zl64 1 = Februar 19820 Born af . j ffer bach . M, zabrtkarbett 1. ten Ghemann (1185783 Deffenttie zugelassenen Rechtzauwalt aa Proich⸗ 1 Mai R920, Vor- sier zbesngeg r te hellen eln, Der Anspruch aus dieser Schuld⸗ Trockenstempel des Si i, n, , , , . . S, jetzt unbekannten Aufentha! h ler Heincich Gun mäarzer,. Be M, , ertliche Zuste lung. bed olluidchtigten bertee x ö mittags 9 Uhr, mit der Aufford erung der Straßenbeleuchtung, zur Er- verschreib i 3 K ö . auf Ghische ibu Aufenthalt, tiagten, früher in Di sse zer. Be, Die Khefran Ang Schneide, ge htigten vertreten zu lassen. fich durch einen lufforderung, weiterung des Wasserwerke ö r- verschrelbung erlischt mit dem Ablauf von J , , , , 119104 Musschlu sz urteil GBür na gemäß §S§ 1565. 1568] st aße 3 üsseldorf, Degen] Wolf, in ang dn ei de, geb. Saarbrücken, den 11. Fe a 1990. . nen bei diesem Gericht zuge—⸗ g des Wasserwerkes, zur Er 30 Jahren nach dem Rückzahlungs D i, , , . ö . 5 gerl Ges. B. it z e 38, jetzt ur bekannten Aufenthalts f, in Aljev, Projeßbevollmöch igter: 3 11. Febꝛuar 19 lassenen Rechtsanwal ' ges neuerung der Kesselanla D ; 6. u zahlungstermin, S0 moꝛz 2. j 6 J Stu kundet: den 14 ˖i ; mit dem Antragt, die auf Grund des nten Aufenthalts, Rechtes erb vollmẽoch iater: Bieran e nwalt als Prozeßbevoll⸗ . lagen der Bade. wenn wicht die Schuldverschreib ? er g,, ö , , . 5. e, , . e, g, , , , : tal erau, mächtigten vertreten zu l und Waichanstalt, zur Elektr , erschreibung vor von ausggzelasten 830 / . ⸗. 6 , 29841 23050 23102 Schubert, Gerichtzsche ( beamten jzu O or dem Eidubes. dem Aatraq, ble 6 H. -B. mit fart a. Me, klagt gegen ia Fiat. als Jerichlsschreiber den Landgerlchtt * zu lassen. Gl the fes zut Kuffü isierung des dem Ablaufe der 30 Jabre der Stadt ,, n n, mn ,, In dem A saebot v fab chrelber. dhe de zu Offenbach a. M. geschlofsese scheid ,, f. Ghe der Parteien zu Brod nschreim= at gigen ihren Ehemann ; Frankfurt a. M., den 20. Febru Schlachthofes, zu Luffüllung des Grund Eschweller zur Finlösung voigel 3 , , n, , k ö ; . ,, gore de e ge rn, e fes fern eg , gel U 18z031 & fer 1939. ar stücksfonds, zur Wohlfahrtspflege, zur Ge⸗ 19 zur Einlösung voigelegt wird. KBei d . 32 36 23344 23352 23409 . der Tode rllärung —ᷣ . zum Zwick⸗ klaaten zu scheideu, ven Ge,. aliein schulbigen Teil agten für den boten 23. 5 1391 ether, ge⸗ I Seffentlicht Suste lng. . . pr“ lfahrtspflege, zur Ge- Erfolgt die Vorlegung, so verjaͤbrt d W der sr, , enn e, mne, . ö Maurers dugust Krelt rie ge vez schollen tn uffn für den allein schu digen Pil zu Kligeri e , Teil . erksären. Die Frankfurt a. 4. in Sirmbarg, rrüßer , . Gbefran Adern eim, Y. eng geb. . 6 , ,, , n. J , . ,, . sr. . ner ,,, . . ; Minderbemittelte und zir D . 22 Jahren vom Ende der zum 3à. ! 97 23606 23663 23675 . h 1 . . * ban n nian gn, n . en Keklagten zur münd⸗ rannten Jufrnthalte, un irt ur be . .. erwitwetz Schuhmacher, in Sah 119409] O ĩ A ir Destung der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steb 2. ez E920 einzulbscuben 2373 233738 3741 23735 235 M*. 7a, bat das Amte mp. In f. Reg. eli gu zuerlegen, und ladet den Beklagten die 8. Z audlang des Rechisstreilt vor daß * ,. alte, uz ter der Beha aptung brücken o, Adolfstraße 9 Yroꝛc or voll 34 effentliche Zustellung. nleihekosten und des Kursverlustes bei die erichiliche Gelt 8 gin ft ether, dg e , m, f. . , , . e ,. a gen , d, n d. ß klagt während selner milttäris iigter: Rich . eßbr von Der Kaufmann Paul Müller i der Begebung. . zeltendmachung des An. A880 ö 1 3814 24020 24041 urch een Ia he chu richt in Maler zreitz ver 9 erban lung des Rechtg Hüsseidorf auf andgerlchta in Einitebung Ghebruch k militkheisch.; g, ,, Red anwalt Spy hose in now., Brand . . , , r ,,,, . J 26M. für R icht Yk mnt: . Sommerlatte sche 16 die II. Zivilkemmer hes Hessi./ Vor nmitta . en R Mat R920, ere f ar , n begangen und Rich Sac rdrüclen, cIdat gegen ihren Ehmann, bevoll el . wen e e d ,, ,, e , , ,. e. 3 ö . Maurer August Reim er verschollen⸗ r. Landgerichts ju Varmstadt auf fordern 85 AO Uh, mit der Buf⸗ Ute Ghe =. pant k Habe, mit bem Antrag den Fuhrtnecht Adam Rreim It. ui in , ,,, ö , , . 3 . r au ug ; ng, 1 ( te Ehe de rteien zu scheid⸗ , bekannten W ; *. ; in Ralhenow klagt ge Tor! a vom Hundert jäh lich yerzi (L Jahre. Sie beginnt für Nr. 117 248 250 251 257 27 24696 k für lot erf r . är wn, Tong dia den 6. mai noso0. 5 sich durch gnen bet diefen Betlagzen s zu sche den und den bean nttn Bohn; and gr fen fo ort gt gegen den OSber⸗ 44 sährlich un wein en un Zint gene mit gem, Sg ö. , ,, , t. eber Ten; Borrnttags O Unr, mn Serichte zuqelassenen Recht agten fü! den allein schulbigen ell frühtz in Canrbrücker, au ie. vostaffistenten Wilheim Werner, früher mch dem festgestellten Tilgun gel . zem Schlufse des Jahres, 305 308 10 320 363 38 26023 3, . wirb der 26. Syte f . rung, sich nit der Aursorde⸗, Proz ekbevsll macht gauwalt ale u erkiäten. Die Klů uldigen Teil n Saarbrücken, auf Gbescheib un n Witt R r, früher Iutauf zungsplane durch in welchem die für die Zahlung bestimmt viren? g . GJ mittags 12 Uhr, fest e, ö 214, Nach ö . !. durch einen bei diesem Gericht Tua sesn⸗ mãchligten ver lret-n jn lassen. 6 anten jur h Tlägerin lazet Ken Se, init dem Ant agg das Lan dger ih wol ufcnt err a. Muhr, bt, unbekannten lauf Dber Verlosung bom Rechnungs. Zelt ein ritt. . , ö. bes Verfa h esi ss estgenr llt. Die Koften lug essrnen Yrechtzanwalt als Pro,eß orf, den 17. Februar 1920. R mündlichen Verhandlung deg die zwiscken den Parteien 1d. Dłiober lusenthalts, unter der Behauptung, daß jahre 1320 26. lch lich e igst ne Bab iu gehat und die i ,, ö allen dem Nachlaß bevoll mãchtigt tit ro · . SM FlIosd echtsstreits vor die 2 9 des jgiö vo einn am 14. PI. Beklagter von ihm am 5 mit zwei as Aufgebot und die Kraftleßerkläürung 3.36 312 7. 33 1h , Ne lar, d zur Last. ztigten ve triten zu lafsen. orf. R ö 2. Zibilfan: mer des . ö vor dem Stardet beamten in Sagr⸗ 6 ihm am 5. Ditober 1318 zwei vom Hundert des Kapitalt unter abhand. . x ; , den 14. Februar 18260 Darm ü dt. d Gerichtaschreiber de randgericktn in Franh . brũck⸗ (beamten in San in Bukarest bare uwach ö anden getommener oder vernichteter 10 K , , w ,, , . l ; den 11. F. bruar 1920. ceiber des Landgerichts. ansfurk g. Mä. ar, den brücke ge schloffen . . Bukatest ein bares Darl(hn von 3009 achs der Zinsen von den getilgten ö. l e n, f, , n, , , ,, . . Das Amtgatricht. 3 Hoffmann, Han m me 1191391 O , ne,, * . 1820, Vormittags 9g Uhr ben Be nsgten ff 27 46 ö. xei ichalten das nach 20 Tagen zurück—= Schu dherschreibungen zu . C e ef de g, ö nach Vor lern 1275 1395 369 ö. 35. 1 6. . . 6. dee, d. ils oc . am , 1 . e e el r g F . JJ n gien, e , , m, lei jää Köntg, G 4 On ffrnilich ö e. MJ lk scho oi Marti 3 ; gelafsenen Rechtsanwa dechtastreits zu st lea e Kläger . , . . . ö . . ö . . ,, . . ö . 3 . ird lll. ö . ö. , n, in, . , m. ! , . . . . * ,, gen ren, eb. 1 . 6 n . ,, . 5 iz . S. Pro bevollmãchtitg er: M in, z Maurer Alwin Stöwen i D .* ahe 14, Seidgerin o Fbevolim c tigter: ; andlung bes Rechtastreits e, werte lagten, lostenvsltchtig zu per urteilen, an der Rontrghi der Aufsichtsbehörde unter! wird. j , , , 3. 33 3 ö cuiwalt Gernrnberg in Nechtg · mund. Schara hort st n Dort⸗ Rechtsaumwalt Jasttzrat D itigter: Frank fust a. M. den 20. Febr gon Zint ka 9 tastreits hor die Mer den Kläger 3000 Lei, gleich = worfenen Fonds ein; ae, , . er dem bisherigen Inhaber von Zins- 2176 2180: 83 21 D, Ie. 33 a , , , , . l Säschwt lonitzerst 8 in Brerlau, Neue kent it straße a8 1II, hei Pꝓribig⸗ Duüsseroerf, flegh J t. Klein? in Ver Gerichts g;. ei en 20. Februar 1320. Si, mmer des Sandgerichig in San 2933 o Lei. gleich 400 , nebst 2 einzulegen. der syätestens scheinen, welcher den Verl ö , k . * d straße 16, klagt gegen: eit, Prozeßbenollmächtigte: Rech issczorrf, klegt gegen ihrrn Ghbem⸗am ertchthskh reihe des Landgerichts brücken auf de ; 9 4 oo Zinsen seit Klagezustellung zu zahl am Ende der zehn Jahre einschließli ; . 46 Verlust vor dem 2349 2413 2419 2442 255 3 7554 36 ,,, ; Vhers weißer Guostay) X aegeu: 15 ben Ftant J. Dr. Citas und echtaanwälse Fahrik 4 Iiaffer Aloß Marti? be mMn n gieren ee , , Bormi n T7. Mai 1829, und das Urteil ge Si g. zu zahlen aufgelaufenen Zins Hzließlich der Ablause der vierjährigen Vorlegungsstist 3m 35316 . J . . Tzecslau, j tzt unbet tichnen. zuseßz n iaund, tlagr as und Witte in Port, früher in Sas le ku vti s, & klagt n, [I 18079] effet fich „rmittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ ur vort gegen Sicherheitsleistung enen Zinsen zur Auslosung oder bei der Stadtverwaltung anzeigt 5634 36 . k ö . , n ,, nen, ö n nn , ür vorläufig vollstreckbar zu erklären, Zur zum Ankauf eine entsprechenden Teiles Abl f zeigt, nach 2674 2630 2720 2722 2777 2787 2833 373 26615 26619 2 dessen Grerrau n *ise a6tzg, i Breuer, jetzt unde Mathilde sitzt unbetann ten Aufents . 358 Die Häanhlerin Ather 6 k einen be est mündlichen Verh , der Uml fin v s⸗ auf der Frist der Betrag der ange⸗ 2882 2976 297 ; 5 , ; ö , , mne gern, ,, nn, denen, en. . n Verhandlung des Rechtsstreits im Umlauf befindlichen Schuldver⸗ meldeten 3 ge. 387 2976 2575 2959 3114 3132 310 25332 25333 3 ; 36 268265 ; abe, in Breslau e,, , . geb' früber in Vormund annten Auf te, Eßebruchs, mit den An Neumarkt, O. Pf., vert z Ge , ; an we wird der Beklagt ö ners schreib d z men fen e s bet , nns m, 5 K . . usstraße 24 1I, ich nn ,, ,. Zimmer str aße, Wsrt⸗ cel . em Antrag, die Ehe zu f yertreten durch Mochte. Proz: ßbecvollmaächtigten vertret ossen. h r Beklagte vor das Amtsgericht in eibungen oder zur Verstärkung der von gezahlt werde ,,,, k . unter der Behauptung, d J é lchaft Schmidt, auf Grund „Wirt- Heizen und den Beklagien anwalt J. R. Fischer in Wind she a narbeßcken, . Rathenow auf den 72. M . ann ab einsetzenden regelmäßi gezahlt. werden. Der Anspruch ist aus. 3288 3405 342 58 35 . . a teien vicht g sei 94 se die Che der B X.. B., mit dem und des 5 1565 schuloigen Teil ju e kl n für den allein kiaat g'gen ibren Bind sheim, ardr cker, den si8. Februar 186 Vormi Mai 1920, ehen den n. mäßigen Tilgung geschlossen, wenn der abband z ö ,,, . . r Sella te e,, em Antrege auf Ebe i Teil nn erklärten. Die Kläerir dr gen ihren hem ann Into o th ormittags 99 Uhr, geladen. zu verwenden ist. Etwaige Erstattungen Schein der Si e beben , , , m , . 6 2361 . . . e , , ü di, n, e, f gen ,n e renn eri e sörger, Haͤnk ler und Schaufte lt on Kmerichtesckrelh⸗ h, Rathenow, den 18. Feb 192 seitens des Rei 22 gen Schein der Stadtverwaltung Gin 37 46 27249 27251 27253 27304 273 25 ef ü . riga te p. ; stud P ; Scauste ller Berichtaschrelber de . . 0. itens deg Reiches oder des Staates auf] l ; zur Gin 3751 3845 z849 4029 4063 4119 4121 27372: 37. 6 363 ö ö ö ö J . , G nnn. ö. , , , i, er don ö reider bes Lnndaer chte. gez. Müller er hm fc i die aus Mitteln dieser Anleihe b uf söfüng vorgelegt der der Anspruch aus 4148 4130 4189 4 . 121 27372 27339 27430 27463 27470 271480 , an,, n , n, n, g des Hecht. 8. Zi osstemnr ee des Tanda⸗ a. dor die auf Eb Feidurg mi nfentza'te, ils. os] Ge ffertliche Zaste irg, . sschreiber 1 . nleihe bestrittenen dem Scheine gerichtlich geltend , zz 4898 429) 423 27h07 273 27392 375 336 3 , ,,. i,, r ,, , J ö , . e, , n wert bel Re, git re ft, dieef; , Zuste Vorftchende Genehnligu ig wir vorb geri e Geltendmachung nach 538 4540 4652 4638 4665. 637 27833 27324 27873 27333 27913 27035 ö J urch einen bel diesen Ge derung, Cächnld an der Scheidung. Der Berl e bebe llmachtigter: Rechten walt Di cuß Die Firma. Franz Richter in Peßeln halllich der R guig wir vorbe: dem Ablauf Fer Frist erfolgt ist. Der 4539 4704 47 ͤ 4 , , , , , . . ,, , e er, e ef, ger 3 46 Poze gbepollinächt later. Juftlzrat ich, der echte Dritter ertellt. Für Anipruch verjährt in vi ; ro 408 411 Lk, , 47158 25168 231735 28187 * 66 en dt echtsstreity zu tragen.] Ferdi llagt gegen den Arbeiter Fralk in Magd Justlzrat Dr. die Befriedigung der Inhaber der Schuld . . ,, , . ; * ju ragen. mand Zier ü rank in Magdeburg flagt r e ung der Jnhage er Schuld. Mit Yieser Schuld ; 1h . ö. er, scuer in er fn Mar Ig nul gt egen den verschreibun en wird eine Gewährleistung halbjährliche Zi de er gg ff 3 . , , ,. ö ‚ᷣ. . . . her in seitens des Staates nicht ühernommen. des 3 , , . chiust digg 333 6388 öios dige dig dir ae zee, mn 2 3. 3 ausgegeben; ferne dib2 ooo bbol 5b os S62z 5682 28668 28671 Bog z oi . 531