1920 / 47 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

119179 ;

Nentsche Uationolbank fAommanditgefelichaft auf Aktien. Ci laeupvg zur XXI. den tliè chen Sens rr ale fa au. - auf Dienetag, bea T2. dätrz 1920, Namwtnietaqe 4 Ha,

Ill. Liebfrauen? irchbof 4/7 II.

Tatzesgor danrint, ) Vorlage bez & schäft⸗ berichte.

München V,

119d io

Bonertsche Wollde ken Fabrik

Bruchmühl Ahtirnneseuschast m München.

Pie Herten KRritonärt unferer Gesell.

ka Bremen n Bantgebäu pe schatt werden in. e, ara KXrertes,. den

286. Mar) 1820. La Uhr, m Sltzuugajgale des Notarlate Ra leplaz 101, ottfiadenden

VBorniittase

nioaꝛs Aaiserbrauerei Bei & Co. Kommanditgelellltzasl au Ahnen,

Grrmen. Die Aktionär unjerer Geselsschaft werden birrvurh zu der am Dtenztzg, 22. Mäscz E929, Nechmittage E2I Ußgr, im Büro des Rechttanwaing Perrn August Lürman in Bremen, Stinthrücke 1, stattfiade aden or deutlichen

ue,

In Nr 235 des Reicksan niger vom 2. Februar 1920 find vie Ektionürt von N. Tamdeitz & Mey Akt. Ges. M. Hiad⸗ bach zur ordentliches Genn a ver-. la nam lung e. 28. Februar E920 eir geladen worden. In dieser Anzeige muh die Firma saute ?? . 9

M. Lamberts & Many XA. G. in Ml. Gladhath.

I1II8731 Maschinenbangelellschaft Karl tuhe in Karlsruhe.

In der außezorbentlichen General im rIung vom 20. Februar d. Ig. nan 2724 Attlea vertreten.

Gz warde die Gahäöhnrg des nnn kapitels don

5000 neurm auf den Juhaber lautende

23. R uar

66 5 000 000.— n 190090 000, duich Ausgabe du

Bekanuntm ach nn a.

der auherordenllichen Generalber lamm lung unserer Altioaäre vom 1920 wurbe Feichiofsen bes nnr drahltal der Gleslschaft von 13280 auf den In—⸗

28 (.

.

hn

4 ——

1

uz * zahlen.

III19279

. 5 en ü * J das geietz liche J Dieu tag, ze G4. Februar, ab an der affe ber

gremer Rolandmühle A. G.

Die Din? derde vro 1919 gelangt wit g ese R SO. xrro Aktie

Bend tür Gasdel ard GeKerbe ur Augzablusg. Brygnen, den 21. Februar 1329. Der Boraadb. Garl Erling.

III18470

Berliner Snpotheke Wir bꝛehren unz hiermit, unl 23. Marz 1920, Ggormittags und Industrie, hlerstlbst ver sammlung unserer

Sc mtelplaz 13, stan

Ban? erg ben st einzuladen

Tag- daorburæng :

1) Verlegung der Bllanz, des Gewinn und berichts pro 1919.

2) Berlcht der Reyisoren.

Ij Beischlußfassung äber Genehmigung der Bl

11

ubank Altienge sellschaft.

ere Attiontre ju der am Dienstag, den nr rng, eb ude ber Bark fir ba findenden ordentlichen Genre al-

ndel

Verlustkontos und des Geschãftt⸗

am nebst Gewinn ˖ und Vꝛilust und Entiaflfung des Auffichtgratt und

7 or deutlich n ener alnerijamrainng eingeladen.

konto, Verwendung deg Reingewlnnt des Vorstandg. 4) Walen zum Aufsichtorat. Stinmmberechtigt sind die Jahaber der Aktien Lit. A und B. Hie Augühn ne des Siimmrrchtg ist davon abhängig, daß die Aktien bel der Bank selßst ober bei elntm Rot ar oder elner Dinter lezungs fielle hinierlegt werden. Dinterlequnasstellen sind die Bank des Berliner Kaffen Vereins (nur für dle Mijgiieder den Giroeffeltendevotg) in Berlin. die Bank für Handel und * dußtzir in WBerlir: uit ihren Niederl affungen, die gemeine Dent Se Cæedit. xiast alt Qbteisung Deegden in Dre geen, das Bankhaus G. G. elles 6 Däßre ir Stuettg art und die Ostbank für Handel td Gewerbe in Vosen und Köninskerg 1. Pr. mitt ihren Niederlaffungen. Die Hinterlegung muß rute stend am fuünftza Tage vor der dencralversammlung (IS. Mär herirkt werter. Halls die Hinterlegung bei eir em Note erfolgt wuß der Ban mrätefteng arm krisfen Tage oor der Gentgxalversammlurg eine Bei d in ung des Notarg eingercicht we den, aus der bervo gehtg daß die Aiken bei ibm ve wahrt sind. Ben Alttonär wird bon der Hinterleaun fte be ein auf feinen Nem n augge stellter S: potschein ertellt, welche: als 2e zitimation für dle Generalversammlung dent. Ber ltu, den 20. Februnr 1820. Berljner Sypcttzetenbant Urtiengele ischaft. Schuljenberg. Serrmuth. R. Wulff.

2j Beschlusifassung sber dir Genehmlgung 19504 der Hilanz, die Gem nyerteilung und a e., über die Grtetlung der Entlastung.

3) Au sich it ralgwablen.

4) 6 berung bew. Erg inzung des 5 32 des Statutg. Die Gtsellschaft teäg! die Abgaben für dle Bezüge des Aufsichttz rails.

Die Hinterlegung der Aftten bemw. der no artellen Otaterl gungsscheine hat gemäß 5 33 des Geselsgoste vertrag dra zurn 20. Müng 1p2O0 eie fæhrieß ich bei vag und untesen Nie derlass aug en

owe in Berlin: kei der Wank für Handel . In⸗ Driste ie, bei der Berllner Haube 5-⸗Resell. schasft. bei dem Banktause B. Gleichruder,

Kt: ten zu je Æ 100, uit Viblden)n dere tidang vom 1. Jult 1818 a5) schlossen. ö

Ti- Bebinaungen für das Sezugsrt: der veurn Altien sind folgende;

[19230] Bremer Rslendmühle A. G. Fe der heute stattgehabten Nuslosnnug dor Oöligatkeatn un seiez 4i/a oo igen Lnleihe vom Zahrt ABO sind folgende 5609 Nugnmern gero en:

190 37 91 95 98 1099 110 112 117 118 23 148 187 216 255 257 318 374 387 195 495 499 517 542 556 558 569 575

578 591 597 598 606 651 65 791 821 9I18 933 935 969 970 971

2 ö 3 13 . haben ar Err ãgnls bes Gꝛschãf tyianres 1218 / 20 vollen I) Vorlage des Ge chf reberichts, der Bilanz und der Gewinne un Vtr— lustrechnung für dag am 30. S⸗p.˖ temher 1915 abgelaufene Geschafte jah. ) Veschlußfafsung über die Bilanz und Gewinn verteilung. 3) Gnflastung des Geschäst: nhabrrs und kes Tufsietrate. Diefenigen Atfionäre, die sich an der Bereralversammlung beteiligen und tt Stimmrecht augüben wollen, haben ihr Aftten Shiestend am Ig März 1320 tet der Bremer ank, Filiale der Dreszener Renk, Er emen, oder d clnem Rataz gegen Grpfaugrabme eines Depntscheing zu hinterlegen und dlesen in der Generaloersaminlung vorzum igen. Bremen. den 23. Februar 1920.

Wir laden birrmit unsere Herren Aftto. näre iu der am Z 4. März czę., Mittags 1 Ußr, im Heszäftalcfkal: der Seum⸗ voll piunerel Gronau, Gronau t. Westf., starfind nden ordenttfichen Ganerslver- am mlnng ergeöenst ein.

Tages orpburnng:;

1) Vorlagt der Bilan und des Ste⸗ cräftzherichts iber as (heschäftsjahr 1519 sewie Kejchlaßfassung über die Per wendung des Relngewinns.

2) Eat iastung beg Vorstandz und det Aassi tarais.

3) Rischun fe fsung uber die Ge Böhung des Giundtapilals um A 1250 006 und entspeechende Aenderung dt§ 5 4 des Statut.

4) Wehl zum Außssichtzeat.

Zar Teilnahme al der Gentralpersamm-

Arteil. Wir laden unseze Herren Attisnäre el, daz obener cke, zn e rcht bel een, . ,. gerfesßen big ci nich tick tidhd RCG. Er EDG2Z0 ĩ ei dem Banlhauit M.rck Finck R Co in Weäuchen ern . me 9 eng é 5 . . '; ; 3 2 23 z der Banerlschen än ot nmken. u, Wechsal. ang in Münch ta oder vam Tage der , , c n,. Ban eriüchex Veretäs: ank in Mänrcken oder ke e n hes Cre ban? gil ausjuüben. De Kejugerecklzauzllbung lst speseafcel, wann die Mäntel del Be⸗ di e,. ö m, d uu zugeftelk⸗ am Schalter elngeceicht werdzn, als Ge, Zur Gest-rdruachung bes Bezugzrzchtez sind die alten Akticn (ohne Pivl⸗ z Sas 36 E 3 28 * ö 8 6 ; 271 n. . 1 * 1 4 86 5 262 , 1 ö cim zom Jrkater velzogzten 3. channgrsch in, Korn Vor. . 3 335 **)

je cctiss ger 9⸗ 1 on den obe ten Ste Len unentgeltlich abfolgt werden, zur Ab. * , ,, : . . Vͤir e ccier zer Sigesuig- Keszllichan ö 6. ö . ,, feln un; gertltz vernht at ,. nur Ab. Ole Ant, eating erfolgt an K. Insi

fiempel ung einzureichen; gleicheitig sind auf jebe bezegene neut knie M6 2200 H !

Tes wrsurt a. M. samt Schluß norenstemptl cinzuictlen. ö . K E48 o mit M JBO. per gar e n, n, e rn ahl gi n,, bös en alten Att en (Nöte erfelgt na Ab tenpelrng, eee de ghöes Grtrck'der a Go 3. k 6 pon A Il au Neber a . werden Quittungen ertetlt, gegen derrz Rückgahe nech ö ,, D Buß je ein aeung der hrrchge nt witale böhnn im Ha de lgzegiftz̃' und nach Fertig- e, n, w.

kann cine neue Kittie von AK 100M gung der Hnchge führien Kahitele böhäang im Ha de zcerltr und nach ert Käarse von 1300/0 bezogen werden.

Tagesnrbyungz;

1) Vorlage det jr hertz berichtz und der Bilanz nebst Gewmmn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1919.

2) Beickluß s ss ang über die Ginebrt⸗ gung der Bilan, und die Gewinn⸗ dert z ilung.

3) Beschlur a ssung über die Gatlastung es Vorstands und des Au fsich trat.

4) Aufsichte rats er l atzwehl

Jar Teil ahme an der Renfralver⸗

sammlung stud birjenigen A'nonäre he⸗ rech igt, welche farm staas am dritten aBerktag?ꝛ nor der aunera nuten Ger eraiperse nnmlukg bis & Utzr nbends dei der *restlschaßtskfaffe n Br kaühl oder bei der Kant sir Henkel d Janußri Filtate Minen hre Aktien entweder hinterlzen oder ene

der

63 ö . . r, . * Herrer döer, Rthr stellung der Siücke die neuen Attten aug folgt werdta; die Ausfolgung geschieht an Herren Rchet zer, th W:

Sl eue, bel der die zahlung aeschnh. kaufen, Sean cu. der Steue, bei der ble Kinzahlung geschuh gan e wen g, gr brasr 102.

bei ber Dein schan Gark. bet der gtattanalbank für Dent 'ch⸗ Land. ia Gax:* urg bel vem Bankhause M. M. Warburg M Co. u erfolgen. Brennen. den 25. Februar 1920. Pentsche JFtatisnalngek* Nom nandimnese lich ef: auf Hütten. Hincke. Meininabaus. Dre. A. Strube.

IIa? Spar⸗ & Vorfchuß ban? zu Herm e dor i. Erzgeb.

Lie geehrten KAktioete unsere- Sank weren hierbnch zu der Haun ehbend Fe Rg März kRBTO, Nahmüittag TI Uhr im Erbgertchta astko‘ H rmg=— boi f star findenden 3egcralner faz mln ergebenst eingeldd n.

Tage sordanna 1) G nebraigung der Jahr shllant und G winnvertellung sowir Gnflastung reg V usiandz nd Aussich tz̊taitz.

2 N ug ehl im A fsigtsrat

3) Heschlußf ssang über serböhurg des

Kann dfapl alg auf 200 000 bew. An 300 000 duch Ausg be der ent- v rechen den 36 neuer, auf zen Namen loutenzer Zwischenscheine über je 5 100, sest Hung des Mindest⸗ karstg jowlt der Modalitäten der Beehunng der neuen Lien unter A etzschlaß d s gesetzlichen Beruegre cht ber glten Akronte und entsprechen der Aränterung hon S 5 es Gescllsch sts— versra 68.

Ser msba. f. den 20. Februcr 1820.

Das Dirertorzinm.

lists! „dufomat“ Aftien⸗CGesellschaft in Cöln.

Dir fünfz hure oꝛ dent iche Ge a ο. verfammlitng urnrer Akt! näre findet Mien math, der 74 März bv. J. Wor . mittans6 ER Uhr, in den rscäftg.= rädmen dr6 1. Schaaffhausen'schen Bant⸗ ver. ens in Czla natt. ;

Wegen Teilname an der Versammlung verwe rn wir auf 5 26 unserer Satzungen.

Ala Hinterleger gznelle fär die Altlen bern chen wir un sers ie je scha lt. affe u d dein N *chaafthauien ichen Bank. derem in Cn mn Die Hinterlegung hat is zum g., März d. J., Merbs 68 Ur, zu errolst n.

Tac cho dunng:

1) Poꝛlagt des Gelchafrgberlchtz nehst Gisag? und Gepinn⸗ und Ven lust⸗ rechaung för an Geschäfte jahr 1818 son ie Henchn zung berselben.

2) Errlastusg von Aafsichtz rat Vor gad.

3) Beschlutzijassuang über die Vertellung des Reing winns.

9 Wahlen zum Aufsichtgrat. s3 in, den 26. Februar 1920.

„MAuto mat Qt. es- ge fenfchaft.

De Bor stu R. Müller. Trim born.

n dae Stasa Aftit n⸗Gesellschaft,

Eistnach.

Die Herren Atte onde unserer Resell⸗= sch aft werden hterrnit zu der am Diens⸗ tig, zen 16 sRärz E8g209, Vor- mittags AA Uhdzr, tu Gisenach, in den Geschätzrkuwen un serer Gesellschaft, Bi mercktzr. 11, stat findenden anser⸗ vr deutlichen Heuevalversammlung eln

geladen. Tage gor bren nns SGenehn igung deg Seieiligur gt vertrags mlt der Gsche. Nach §5 18 unseres Ges. Ilschaftssiatute kzrnen nur bleientgen Aktionäre an der Greneralversam mlung ttiünchmen, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vor Der ,,, im Ge⸗ ichäfttshause ure ver G selsch aft oder P i dr Reick sbaul stelle &isene ch hinter- legt haben.

Fitenach, den 22. Febrnar 1920. Cie fa K teen. Geclischast Giseuach. Der rem si tzisrnt.

G. Stöhr, Geheimer Kommernienrat.

und

ĩ . ö

die Nummern ber At ten erhaltende Be⸗ scheinsaung über rterleeung ber Nkien del riuem den tschen Noir in rtiche n Die bmterlgten Aktien haben biz zum Schlune der Generalbersammlung Einterlegt zu bleiben. Senckmühl, den 24 Februar 1820. Der Bor stanz. G. Weiler. K. Baur.

(1158730

Lederwerke Rothe J.. Kreuznach.

Auf Grunb der in der ordentlichen Gen⸗rarpersammturg oblger Gesellscaht am 28. Dezember 1919 heschloßen en Ge⸗ höhnng diz wriles kalt! s orbein wie härdu ch gemoß den mit der Geiellschaft getieffenen Vereinbarungen die Akttonäre zur Auzühung des Gez se echts auf.

Auf ie Æ o)) ale Aktien karn eine neue Akti⸗ von ƽ 1000 mit Tivi- dendenberechtigung vom 1. Jar rar 1820 an jum Kurse von 120 nebft Schluß= notenstem pet bezogen werden.

Das Beju trtcht ist in der Zeit vont 23 Febrtzar bid 13. März d. J. ere ich ließ nck ausn ütn:

bei dir Röhzeinischen Cwehisbank in

Maur heim und deren Zmweig⸗ in g lien.

bei der Tireettun der Disesnto - Ge-

sellscheft id Marz, bel der ene ichen. Gerets ank in Freonkfurt 3. W.

bil dem Hankharß N. Sohrnerser in Fratikkurt a M.

Za diesem Zorc sind die alten Aktlen

ohne L iprenden iche me mit einem Nurnmt nn

verzeschnit zur Abstempelung einiuretchen. * liidtzeitfg ift der Gegen wert der jungen Aktier zu entrichten. Ueber die Giniahlun. en wich Quttung erteist, gegen dern Rück gabe die jun gen Altien nach Fertigstellung aus gebänbigt werben.

(Go otst die Ausstrurg des Fezugtrechts in Wege de Korxesponden erfelgt, werden Tie Bejuagstellen die üliche KHerngtpropiston in Anrechnung briagen.

Auf Berlangen sind die obengenannten Banken bereit, vt Verwertung des Ge⸗ zuggrechts zu vermitteln.

Mane hr im, im ebrosr 1820.

NRheinische r- bicBßank.

[118728] Au die Mttinnäre ber Joseph Meirrmann, Schuhwurtn⸗ fabrik Ahniengeselsschajt Ourgkundsladt.

Pie außerordentliche (He ers lversam r, lung vom 22 Januar 1920 bat be schloff⸗n, das AMrttentaptal der Geskll⸗ schaft durch Ausgabe von 819 anf den Inbaber lautenden Akiten zu i. 1000 von io 000 4 auf AE 620 000 S zu e .

Pie neuen Aktien sind den blöherigen Aktior ären in Verhältnis einer neuen zu einer alten Aktie zum Karse ven 110 ( anzubketen Die neutn Aktien soln für daz Geschästzssahr 1915/20 diplden den⸗ berechtigt seim. ö

Kir fordern hierdurch die Aktionäre unferer Gefellschaft auf, das Gezugsrechs auf die zur , . geldrg nden neuen Akten bil dem RBarkbaus M. G. TTasfer⸗ mann, Hwamberg. un er den nach ste ßer dern Geringungen in ee 3it vom R 9 F⸗ gruar bis 29 Fehruar geltend zu machen, bei Y ung des Ve lnstes eg B- juggrechtz⸗. Die Lktlen, für welche vom Venugg recht Gebre uch gemacht werden soll, ind ohne Gewinnantelischeiue min doppeltem Aameldenerz ichnir elm jurelchen und werden nach Anmeld ang zurüc gegeben. Bei Ginrelchung ist sür jede Aktte der Aufgeldöetrag von 100 sowie für die Aktie zunachft 5ob es in bar zu erlegen. Resssiche Ho ne pro Aktle sind bis 25. Mär 1820 ju jablea, n-ber die gelistet? Ciazahlung, wird Empfang gbestatigung erteilt. Nech er. folgler Jeestiahlung werden dem Inhaber die neuen Aktien dugqe händigt.

Bur grun stadt, Tu 20. Februar 1920. Der Bor st nd der Josepyz rReiermenkn, Schrhm aren far r tten grfr sche fi.

Der An sst cht rat. August Lürm an, Rotsitzender.

119451]

Solenho fer Titten⸗erein. Mie Herren Arfrieräre naserr Gesell schift werden zu der am Gem 8iag, den 2, Mägz 1920, Beormteta gs no uũngn i Sitzung! saale der Be versschen Dan delaoart in Mürchen srattfinden den am fernt be: nti den Genernliver far n- lang elne laben.

Li, Rrtionäre, welch an der General- ver ammlang teilnehmen wellen, haben ihr Aktien spätest⸗ n drei Tage wor der Grneraipers am mtiung b. der Hern eg ischen Gan d ellen in Fein chen anzumelden.

Tager ordanng :

1) Beschlußfaffung über bir Echsburg des Gru npk ay fal hon Æ 1150 000 auf c 2000 000. durch Nat gaht von M S850 000, Jahabtrakiien zu ie M 10090, —.

Dte Atnen werden einem Kon, sertium üherlassen mit der Ver⸗ pflickt ung, den alten Attiondren t 766 000 in der Wetse anzu— bieten, deß auf 3 alte Aktien zwei neue Aktien bezogen werden können.

2) Ven den ven auszugeben den äktier werden Æ 8 000, ais Vorzugg altien mit zehafachem Sttinn. ach: aut gęgeden,

3) Beschtußfassang über die zu den Punkten 1 und 2 erforderlichen Satz un agãnderungen.

Mülder, ben 23. Februat 1820.

Der Aussl e sr at.

.

Radebtuler Guß. & Emaillir -

Merker vorm. Genr. GHehltr, Nadrhrnl h / Aresden.

Die ordentliche Peneralver sammlun⸗ vom 18. Dezember 1919 bat Feschlossen, aA Grundre nitat Der Gesellschaft duch Ausgabe von 400 neuen, auf den Fehober lautenden, auf die Zeit vom 1. Okto er 1519 1h gemi nanttibarechziuten, im übrige den elten Aktten glei barechtigzen Akiien im Kennbetrage von je M 1000 um 400 000, also auf E500 000 zu 2 an

Pte neun Attfen sind bon dem Bank. baufe Gebr. Arnholz in rtzden üben. rommer zrorben, mit der Verypflicklzng, si⸗ i, n n, Aktion ren nur: Karse von 1160½ anzubieten, und zwa bergen alt, daß uf je 3 alte ö. . neu⸗ Atlie bezogen werben kann.

Wir fordern hierburch die Akttorkäre der Kes-llschast auf, das GBezagsrrcht unter nachstehenden Fiedingungen auszuüben:

1) Auf 6 3000. alte Aktie kann 1000, reue Aktte zu Ss 1000, Nennwert zum Kurse don 1160ͤ0 bezogen ehe Anmeld A 2) Pie Anmeldung jun Auzüßung des Jer net r'ckts hat zur ö,. bes Ausschinff's in der Zeit vom 28. FBe—⸗ rn Kis nuit RB,. Rä-s3 Sd. J. Sät- sch lie ß lich in Srtgnrn bei dem SBantkhause Gebr.

Arnhold eber in Berli bri bem Bankhanse Gebr.

Arnholß, Derszen, Gerltaer

Burr oder in Nadtbet:l bei der er licheftè Fa ffe während der üblichtn Geschästsstunden zu erfolgen.

3) Hei der Anna dung sind die Mäntel weck: Abstem pelung einzurcicken und der Bezuggpresls für S 1009, geue Aktle mit . Æ 1160, zuzügl. Schuß iche in tem pel in bar einriablen. Somett dit Aus dung des Bezue 6rerztJß im Wege des Be ies⸗ pecRsels erfragt. werden seite -c der Rejug̃. st llen bie ublichen Spesen in Anrechnung gebracht. 4) Die Rückgabꝛ der alten Aktien er- folgt sofort, die Autgahꝛ: der neuen Aktien nach Erscheiner. Dresden Berlin Nabedznl, 21. Februar 1520. SGerr. Arr hold. Nabebenler Guß · M Gaaill r⸗ Wer ke vorm Gebr. Bebier. Lehnig⸗ Henning.

ung stnd nur dießrnigen Herren Aktion äre barechtizt, welch ihre Aktien bis spn⸗ zeugten zZ. März er. enhweder hei der Ben hw olf ujnkerei Bghgnugh, Ry ongi i. Ln ft7z., oder bei einem Nat an oder bri einer der am Fuß die les vermerkt a Banfstrmen dinterlegt bahen, Die Fückgahr der Rktien erfolgs erst am 25. März er. Heschäftsberich und Bilan; ebsi Rm winn⸗ und Verlust konto Liegen in unserem Geschäftelolale zur Ein⸗ sicht aug.

w i. CGekf., din 20. Februar

Baumwollspinnerei Gronau. Der Brrstze nde des Aufsttßtsrats: N. G. van Heel.

Ras ie men

Berg i sch⸗ rische Bark. Filiale

der Peutschen Bank, Glberfelb.

Directipn der Sid cg ato · Gee slis cha ft.

Sw ig st⸗ Ae Grana, Gronan . We nf.

MNatinnale

re de,

B. W. Nmlij der stein ir. Gorch or,

ke Tmentt ze Baut, & n ste' dam,

2ꝛdeb zer d Fg, Hime lo, und andere von unt zuzulassende Bank. eich f. 19422. Berlmer Actien Gesellschaft für Eiseugtrßereri und Machen fahrikunjon, Chan lottenbucg.

Die ordentliche Tengeralres fammlung der Akttonüte vom 18. Dezember 1919 hat beschlofsen, das Srtar daniel otr Gesell⸗ scheft um „M 1800 000 auf 6 3 600 999 ju erhüßdan, duch Auegade von Stück 1509 auf ken Inhaber lautenden Ättien über je n 1200 mit halber Gewinnanteilbertch⸗ tigung für dag laufende Geschäftsjabt 81929. Das gesezliche Gezugtecht der KAttronäre ist ausgeschlofsen wordeg. Die neuen Aftten sind an ein unter Fäbrung der Deutschen Bank siedendeg Konsorttur begeben worden mit der Verpflichtung, sie den Akttoräten der Gefstllschaft zum Kurse von 117 0̃é9 zum Bezuge auzubietrn in der Weise, daß aaf je 1200 alte Akltien ine neue Altie über Æ 1200 hezogen wer den kann.

Nachdem die durchgt führte Kapital. eeho hung in dag Handelt reg sier ein gett ngen ist, sorbern wir nantes des Fonsortlums die Alikond.e auf, ihr Bezugsrecht untti folgenden Bedingungen auszuüben:

i) Die Aigäbung det. Bizugsrechtt hat Eri Vermeteung dis Auzschlusses Sis zum LI. Marz d. M. zu erfolgen, und zwar in Marit bei der Derztf then Waak.

bei der Firna Richard Lanyg⸗

berz er, bel der Firma Ned gzel & Rngelert. ohne Serechnung einer Behlhr, sofern die Attlen nach der Nummernfolge ge⸗ orbnet ohne Gewinnaniteilscheinhogen mit cinem doppelt a gefertigten Anm-⸗ld:— scht in, wofür Formulare bel den Stellen ndälilich rd. am Schalter während der üblichen Geschüftsstunben eingereist werden. Soweit dir Autübung des Gezuasrtchte auf bieffihem Wege ersçgt, werden die Kezugsstellen dte übliche Sezuggebfhr in An ccm ang bringen. XY. Bei Autühung dez Beugerech:z spätesteng am 11. März d. J. I. die Volliahlung für jede Attte nebst Aufgeld mit tn 1104 zum̃nlich Schluß schrinftempel . der oben genannten Stellen zu ler ßen. 3) Die Aktien, für welche das Bezugt⸗= recht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend dhgestemp lt und altbkann zurückgegeben. Die Em zahlungen werden auf einem der Aumeldeformulare be⸗ schein gt. 4) Die Ausbändigung ber neuen Aklien. urkunden erfolgt nach deren Ferttastellung gut. desunderer Befang mackung gegen Rückgabe der entessten Beichelnigung bei derjenigen Stelle, welche die Beschein gung aua gesiellt hat. 5) Die Vermittlung des An. End Ver. kauf von Bezugsrechten übernehmen die Lr melde st⸗ llen. Char lntter burg, im Februar 19230. Nerliner Uctier⸗G fell schaft für Sitengie senre urd Masck inen tab r tdatf on-

ank ver er ni gag, En⸗

Andrea Sti. rnit Bur hardt!

Die bol Ein zahlung hi am 1. Mari äbig und mun kis 16. Marz 1929 erfolg sein, zu üg! ch Ho Zins vom. 1. Jarnn 1926 ch bis zua Tage des Elnzehblu,

Ven Schl a ß chen tẽmpel hat der Zilch: zu teagtn. .

ir. die gesetzlicke Einzah lung nl iz zum n,, dtr Slücke Kasf

uiftung gusgestellt. . 3) 53 der Anmeldung sind die all kiten 5ne Dolden venscheine mit 2 n zr fillten Aumeldeformularen elnjurtich znmeldefcratralate sind bei den ohen zeichneten Bank häusern unentge tlich haben. Die Aktien, für die das Benn chr autgtübt ist, werden abgeslemy on) sofort zurückgegeben.

Gut sprechend nbiger Kapitalerhohn , 4 Gesellschaft s satzungen nech stebꝛnde Arnderung:

Der (cinleitende Satz n 8 2 vnd t richt n, urd es beit afür; Das Grund far stas berrügt 10 000 009, in getellt 19 000 Aktien von je MM 1000 *.

starlẽrttkzr, den 20. Ft brust 1820. Mach ner ban ge seslschaft star hruh⸗

Dr. D öder lein. Crunist

Iisr a6] . Zchladitzwerke Aktiengese llscho

YVresden. . Die ordentliche Veyeralven san m un 23. Dezember 1918 hat beschlossen . 5 zal der Gesellschast hut ck neuen, au

im ührtgen d Iltichberechtigten stenn betrage von je se Yo 00τσ · also auf 05) ter Ausschluß des gesetz ichen Sent rechlz der Attieräre zu er bbht n. Lie werk Alten lad ven dem Han ban fe Gebr. Arndold in rede he 40mrnen worden mit der Veꝛpfllchlunl 455 Stick den seitherigen Vor us galt adren gegen Aufaabe ihrer u tt zum Kurse ven 116 9 an zul lesen. zer dergestalt, daß guf 6 J. Vorm ttt: en? der neuen (Stamm-) Akuen agen werden kann, ; . Hir sorhern hierdurch dle Ven gj alfior rz der Hefellsch ft auf, den . zu geretht unfer nachstehe'n den Berk guzgen auszuüben; 1 Auf S 10004 eine neue (Stamm-) Atti . zum Kutse von ] ogen erden. . ) 5 Die Anmeldung jun Autübunn [ Ber ogetrechiz hat jur weer inter grit. von, 28. . Liz art 12. März d. J. ch lie n lich ! ia Treeden bel der qs esenschaftt ka sse oder . l bei ö Jarthaufe C3thr. KH old oder . in gin, bet dem Bank haue er Arnhold, Ditszen, Gtr Buro, ö während der üblichꝛn Geschãftt stunden crsolgen. . 6m, der Aumeldung sind nit bn zugbaltier ( Närte] und Dr der fe, ,, ein zur eicken und ist der Breꝛrgipre (Stamm, . nn ie sche , 3

je Æ 16000 u 63 .

übun inn fe fl erfos gt, werden ö Bezug slellen 36. bllchen Spesen

techn ung gehra . . 3 . die ,, , Vorzzgzaktien wird Quittung erl. nm selben e in neue t id Su Aktien umgetauschf, deren Ausgabe 3 z zeitig mit den jungen Aktien na scheinen erfolgt.

Wir fordern gleichꝛeitig auch diese akstonäre auf, Ihre. Attlen me., dendenbogen und Tolons, geen .. einzurelchen, da au z Siücke cer reef werzen sollen.

Irschtinen. i, d, Heel, e, F berce in

Gebr. Arnhold, chte ditzw erte Arien gesensctatt· är r. Büchel.

Reefschläger. Sonat.

Dr, ndert zer pfalz) 21. Seh luar E20. . Eisentwerk⸗Gesellscha ft Mia xinmiliaushäitte.

Der G r stan . Carl Eeling-.

Den u fickt sat. Der Bog santz. j Dr. v. Maffel, Vorsitzender. Böhringer. Gstet ten bauer.

1119 87] Brückenbau Flender -6z Benrath b. Dil sseldort..4. 8 68 nd else e

ordentlichen Benerelnersommlung vom 3. kapital der Gesclschejt um nor. “* 3 090 060 renen, auf den Inhaber lautenden, vorm J. Jan ner 1820 cb. dintdandenzerschttazer Akten von je nom. 1609, Unter Tußschluß Aktionäce auf nem. MÆM 9 600 040 ein aus dtm J. Schas ffhausen' len Tan sbherein A. CG. n Gd öln und dem Barthause Hermann Schültt in Bochum hestehß en dea worden, bicse din bishrrtgen Akilonären jum Kurse von 1400/0 dergrt zum Beige anbieten, deß uf je nom. M 2000, elite Kttien ente neu Attie hoh nom. S 1000, unier sofortiger f den ausmachtnden Berg bom 1. Jarugꝛ 1820 ab bezogen werben kann. !

register eingetrager sind, fordern war hiermit r Atnenärz auf, ihr Kezugarecht un ter folgender Bertngungen aussehen:

Vor zu ihttchs

lions]

erer.

. Vor mnagakinn fab An Grund sinc 9 8

Vermeldung *] in

4

ch diese Aktien ir 1.

Ausreichung ber nruen Stücke erfolen nch

Bezugs gufforderung z

Bezng ian ger Attien LL B2zG. Vir Aktlonüre der Srücktnbar Tender A.-G., Bren etz, haben in der auß 1 zehrrr 1929 beschlosen, bes Grennd-⸗- 3 durch Auzgahr van .

ẽges tz lichen Bezug srech i5 der Kon iorztum mlt der Veipflichtung bes eden

Beicblung des Bezugz prelseg juzägllch Ho/o Zinsen auf big zum Tagz dez gehlung

schturß. des gel k . n. G. zu EG B osC nit u RGSO Her ki ern hen, Pie neuen ktieg si au] Stück beiö ber än far Paazel nd K*Kemarhe Lorst Co. in Cęnar et.

iss) gremer Relaramithl? X. 6.

Bel der heute siaitaehabten Aud th ĩnnug en Cbllzatiuaen unsrer 4 o igen

3 Namrm ern gezegen:

19 29 46 76 114 i21 148 153 184 91 210 213 226 254 2533 277 278 335 40 347 364 394 396 420 430 541 543 51 563 571 604 612 689 694 706 767.

Die Mlünckz ain eifolet am 4. Jnit

Ser nhd. ben 21. Fehruar 1920.

Ver Ber Teand. Catl Gꝛtinag.

und ben Herren

Amt rue.

Nechtem der Erhöhungeb⸗sckluß sowie scine Durchführung n jas Hande lg= namens des Konsorttumß untere

1) Datz Bezugktecht it bei Ver meißung dez Ausschtusset vam 26. Fehruay bitz zam RN März d. IG. ein scz li. lich . bei dem . q haasshntiken scecz KRanrkptrtin q., Cälg, unh

vir ffer Fita len Treteld und Tüsselbrmn?,

sckart ; FRaufmann, Pirna, anz geschicden.

1192831

Aus bem ufschiszat unserer Gesell. Ist Hett Fabrltbesige? Wilhelm eiberamn, 20. Feb ou 1829.

tu ckstrohwerke 7A. G.

M. Ro ckste oh. Döring.

bei dem Ban thause arne SSchtiner in rn chiarn

5 7

während der bei dicsen Stellen üblthen Seschäftsßun der auszuüben, und? . . ( sosern Lie Mien nech ber K. M. Seifert & Camp. Aktien ·

zwer eifülgt der Hejug prevrsieng tt, Nuremerr folge georhne okat Gewinnantellscheinbugen nit tte ern boerpelt ausgefertigten Anmeldeicheln, für den Formulare bei den Amm elde stellen erbältlich nd, arm Vächalier während der ühlicke Geschäste unden 1 zur Ahstempelung tingerceicht weren. Soweit die Ausübung des Be zugs⸗ rechtg im Wege deß Brjefwechseig erfolgt, werden die Bernngsstellen die übliche Bejugzprovision in Anrechnung bringen.

Bei Hestendmechung bes Beiugz eckig ist für jLebe beiogene Aktie über nom. M 1006— Fer Benregzpreig ron 1405/9 zuzüt lich Sole Sinsen auf den ausmachen den Heirsg vom 1. Januar 18920 ab biß zum Vage ker; Zahlur g zu entrichtea. Den Schlußn oien sten pe ztägt der heir chende Aktande. J Reser die gelefieie Cintadlung wird auf dera An malbescheln Quittung erteift. Dir Attnennrtun den, sür dir bas Berngtzecht ausgeübt wird, werden aßgestempeit zur ückg-geben. Wegen des Seltpünktetz der Aus aahe der enbzülttgtn Attteaurtur den, bie ijpäter gegtn Rückgabe der Anmelde⸗ quitiung erfolgt, wird noch eine besondere Fefanntmachung erlafsin.

Bi kckenketg Flender A. B. H. Aug. Flender.

Bremer NMolandmiühle 26.6.

Bilartonto per 81 Degener E49. 2 J , .

360 000 19900 vo0 1160 00

.

. . 3 000090 224 (00 - 650 000

15090000 300 000 3560 000

52 71070 404283 22

Nett va.

Per Akilenkapital c A0 so ᷣvpothekarische An⸗ leihe 4e os hppothekarksch Anleihe 41M 0/9 hypothetari sche Anleihe Restrde fond ̃ Sp / zielteserpe fonds Naterstützun gz fonds Rrediloren . Verträge für lewfende Unkosten, Frachten, Löhne usw.. Delkrebere konto...

Geb ube . Nuübl: neh richtung Dampf maschine und Kefssel . El rtriscke Kesftanlage Licht · u. Telt phonanl ag: Syrtakleraa lage de bora or hinemint ichtung Wege⸗ Gleig⸗ Kanal. und HGrunntuanlage. Werk seatteinrichtung In ven ar⸗ und Reservt⸗ teile . Pferde und Wage KRontnruten alten DOehltoren, Gu haben hei Banken und Effekten 3 238 354 30 Warenhestand ; 278 951 20 Mateꝛ ialienbtstend (Säcke und Kohlen) R Kassabestand 5 9 Vortrag für im voraut bezahlte A sserurgnz⸗ prämten und Zinsen

241 9000 ö

5 S975 793 29 314210 35

.

63

m 7 240 008 68

Gawiten · rind Ber lustrechnung ver 31. Dezember KE8E8.

7 240 009

gewinne. 2 mn , . **

33 1

Es oss 3 1 0lz bb zi

Be rlnste.

An Ahschtelbungen

Unkosen, Sa äre, Relse⸗ spe sen, Gratifikat onen und Staatt a bgaben

6 9 191 9828 8a Per 9 aus Berrictagamjnn.

aso 186 13 Reva aturen und Gr⸗

103 829 ol

gůnzungen 91 0h .

3143 936 10015163 Bremen, 31. Dezember 1819. Der Mrtfstche8Sret.

r. Möller, Vo csitzer. Ich betätige bier durch dis Hichtiekeit der

und Ver uftrechnuna. . Sc ede, becthlctet Büchermernsor.!

Gewinn

2 1

100151537

Ren BVorstand. Cart Erltng. . borsteberden Bilanz unb Gewinn⸗

gesellscrast vom 25 Nobember 1819 bemw. 30. Ja suar 1929 haben hbeschlossen, dat Hr un ruh in ak 1

hertchtigten Aities über je 4A 1000 zu ert dk rn.

6 3am 2 hie, , rn, gh urd an die Allgemeine Teutsche Ciedit⸗ Benrath, den 26. 4h , ., Ynstelt Aht-ilung Diesden in Dresden begeben werden. mit der Berpflichtung, dirs⸗ neun Aktien den Aktionären der Ge e ] sc aft der Wesse, dez auf je S 4006 alte Aktien ditt neur Aktien über je s 1000 zum . Kun se 3 cht lastenm pel beget ca werben können.

erhöhung in das Pandelzregister getragen ist, ordern wir die Attiorẽre der Gesellschast hiermit auf, das Gezugs⸗ recht aatr folgendtn Bedingungen aut« zuüben:

bel Permtidung des Aus schlufes Lam 6 bis ein sch iest lic 8. März 192

zu erfolgen, md zwer prop sion gfrel, sofern die alten kiten aach der Nummern⸗ olge geordnet it eiaem doppelt dut- zufertigenden Aurel etschein am Schalter wãhrend eingereicht erden. Sowelt die Augũkung

115727

geiellithast in Nresdꝛn. Die auße rorden Llichen General ver samm⸗ ungen der R. Lt. Ser sert & Comp. Aktien-

roꝛ M 1700 606 auf

z 990 080 durch Autgade von 300 Stück Leut n auf den Inhaber lautenden, ür dad Heschäflöst be 1820 divinenden⸗

Die zeuen Tktien siad ben der Gesell⸗ an die Miteldeutsch⸗ Privat ˖ Attlenzesrclschaftt in Presden

zum Bezrge anzubieten, in

von 140 o HSazüglich Schluß⸗

Jiachdem dir durchgeführte gapitalg⸗

1) Die Ausübung deg Sezur t rechts hat

bei der Gila ci nr: Deutichen Cre bit · An sta lt Mthteilurg Dresden in DecCcden ober

ti der Mute lden cht Vrivet⸗ Saut Alztien geek schefz in r a8den

der üblichen Geschäfitstundtn

des Seingsrechtt auf brüflichem ere erfolgt, wörd dir übliche Bezugsgebühr in Nr rtchnung gebracht.

2) Per Besitz von je 6s 4000 alten Attlen bercch tit zum Bezuge von der neuen Attien über . Æ 1606 zum Kurse von 1490 osg. Bie GEimzehlung ron 1400 zür ebe neue Ritz hat zu ;züg⸗ 1icch des Sclußscheinstempelz dei der Ar⸗ meldung sosort bar zu erfolgen.

3) Vie alten Attien werden mit einm Ste n pelaus druck sosot voie der turũch Gegeben, wahrend bie neuen Attten rach heren Ferlizstellung unter belonderer Be⸗ kanntmachung des Zeitpunkts dasür gegen Räckgatz der üer di Girzaslung ge= gebenen Beslätlgung bel ber Beru asstelle in En pfang genommen werden können.

Dr esdert, den 18. Februar 1920.

ge (e Aich aft Mi:telhe nt scht Privat Baal Meiten˖ ga ze sis ck ast

in ⸗·

a

Schuldner am Ka sse

1854683 Celler Lederwerke, vorm.,

Grund stũck: Bestand am 1. Jaruzr 1919 300 Abschreibung Seblaude: Bestand am 1. Januar 19189

Zugang

Zugang

Get iebsstoffe ;

Vostscheck

Sondertũcklage

Anleihe d

Abschreibungen Reingewinn in

hierdurck.

All geme en Derit ere Crit Nustalt Abteilnng Vredden.

Anlelbejinsen J

1. 10. biz 31. 12. 189. Gläubiger am 31. Deiember Rogenfteurrrũcklage Unterftuͤtzun gabestand Gewinn und Verlustreckaung: Vort ag aus 1918 Sec wtan in 1919 14 1 1 1 1 2 2 * 1 1 2

y 21

Aktienkapital. Rãacklage R

Fnrgschastarnclaae oss Zinfen von 1918

Vortrag aus 18918 Betrtebsüberschuß

rr

err Bankdirekto:

Edmund Nordhelm,

er Vr. med. Fr

Die auf 10 0;9 festgesetzte

aun sven schen

.

2 a 2

ꝛzur lung.

1

Gerãte

14 0 1

Wertpapiere

Attiengesellschaft.

1 * * 2 * 2 2 1 2

3 00 Ubschreibung. .. Gxiraabschreihung

Maschlnen · und Getriebzelnrichtungen: Bestand am 1. Januar

ö

1919

100j60 Abichreibung .. Gxtraabschreibung ; Gruben Werkzeuge und Kah nugleise .. Fuh:varł Einrichtungen Waren

31. Dejember 1918 ein schließlich Guthaben euf

4 1 * * 8 8

für Angestellie ond Arbetter

1 * * 2

der ni. Dee nber

ö .

w—

Fritz Wehl & Sohn,

1919.

5 * 27

2

.

,

163 99414 41107605

ĩ 1

Cene, den 31. Dejember 1916. Celler Lederwerte, vorm.

Wehl. Kur

Carl We

Die Neberelnstimmuxg vorftebender geprüften, ordnungt mäßig gefuhrten Geschaftz Celle, den 22. Januar 18320

L. Winter,

Celler Lederwerke, cz ew ram, unn Berlnstrechnung am 231.

Eoll. Löhne, Gehälter, Steuern, Inslandletzungen, Allgemeine Unkosten usro.

18919 einschlie ßlich Vortrag aus 1918... Gewinn veiteilung: 160ũ0 Gewinnanteil . Geroinnar teile und Vergůtungen Ruüͤckstellung für Arbe ker wob autungen an die Atbelter .. Vsrtrag auf 1920 1 1 1 1 1 9 1 8 2 4 0 * 2 1 1 14 1

Haden.

Celle, den Z2. Januar 1920.

L. Winker, If. Winter, ba Der Anssichtsrat unferer Gesellschaft Feit ebl.

Kommerz lenrat

Bank.

8

sfabrtijwece und Ver-

Schlußrechnu

vorm. Fritz Wehl * Sogn, Nrtien 3 Dezember

ĩ FSritz Weh * . Untiengesellschaft.

mlt den von unt

-. büchern . wir dierdurc. Ai Kin ter, beeldiate Sncherreplsoren,.

3

8 ,

Cel, der 31. Dezember 1919. Cellex e, ,

ar e Vle Ueberelnstimmung vorstehend von ung geprüften, ordnung mäßlg oe

an Wehl X Sohn, Altiengesellschast.

Kurt Holt.

bisteht aus Celle, Vor

M. Kluge, Sannover, fiellvertr.

Vamburg,

Haunecver, und eren und der

inn, und Verluftrechn war ere dr gilt ,

IT Ii ß

163 9941 101 337 *

1245381779

den

eidigte Bücherrevlsoren. olgenden Mitalichern:

der e wanted.

bi, Celle. PDividende gelangt sosort bel der

Giliale