nu is3s3] . ilasso gerauntma 1M. Bilan r den alu ves eaeschtfts ö 17103 Au, Grund der Verordnung der Preu. Bie r r igen Beschluß der Geselllcafterber⸗ ischen Staatsre ie ung, betreffend die beschräntter Fafrunmt Cine pomTmer n, A. Attiva. . 8 sawmmluag vom 15. Januar 1920 ist die Len otrungen von Famsliennamen, von Köslta, ist am 1. Januar 1920 in 1) Forderungen: ⸗ V at ! . Nohpember 18318 — Des tzsammlang Liquidatign getreten. Di Gläubiger a. Rück lände der Verstcherten gemäß 5 22 Absatz 3 H. y 16 nel mannm S 177 — ermä httge ich den Haussohn wergen aufgefordert, fich bei der Gesen. der Satzua 3 166 310 40 G. m. b 5 Fried ich ent ch Konga; Ren lanann in schast ju melden. h. Ws fi e Lei Gereralagenien bein. Agenten is Iz oz w . * h re int, 62 ue nr, * 5 nnr . 2 n, ö J 4 dator ist Herr Seam am 21. Dei mber 2 dasel oft, fortan Fiich Jandels. ell z . . sicher : ö 94 n an Stelle 85 ,. an, schrauntter . n z ö , . 9 . Mer Vorbeck, Groß Flortbet, mann den Famtllenngmen Hate zn fuhren. Köglgu, in eigu dation. e im solgenden Jahre fällige Zinsen, sowett sie 3 Bexlia, den 18 Februar 1920. IIb Rudn ick, . ö: w 34 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Der . sslumn n fte . K an. 27 R r, . 8 3 hiermit aufgefordert, sich bei berselben ju J un r , mr. gehrunr iso a. Höpesheken und Grundschulden.. . 464 250 — Per Liquibarss. 18512 26. . b. Wertpapiere w 297623 684 olg - 9. auf Gegen einigteit. dd , e gl er e, mig ner. e ane as richig 3. Giants e,, . I. Gewinn. unt Ver! rec mum ; zsamtbetrag 26 623 Unerli⸗ de ba att e ãnkter Ha = fir das KReschäflsjeh⸗ vam L . rr, 821. ember 1919. ; H. Va ssiva. rg , nn nig J 1) Uzherträge aus daz näck nie Jaht, nach Abzug det An kaytzal der genannten Gesellschaft von 1) Vortrag aus dem F. nn, . J n 34 , , . ö. e. . . 13 ; 9 9 68 * 1 z ö 1 4 4 — 9 2) Ueberträge (Reserpen) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdlente Prämien (Prämten- ü e, . 6 ö. worden, den j . . L. Fenerversi derung: ö. üꝛerttã e) w ; 241 025 36 Stein mae n lage um LO οοm herab gesetzt *. . on nicht verdiente Prãmten (Prämien b. ür angemeldete, aber noch nicht bejahlt⸗ werde und sämtliche Stamm inlagen nur berträge) K 172 702 o Schaden ¶ Ichadenreserve): 90 0s0 Ihrer bisherigen Höhe betragen. hb. Schadenreserve Abt. . 6 62 373. Abr. M — . 46 23 9090. — Die HKläustiger der Gesellschaft werden : F 200 bů 3 - e 26 o0 - aufgefordert, sih bei der Gesellschaft zu II. Enbruchdieh flahlversicherung; II. Giubru hdiebstahlversicherung: melden. a2 für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- a. ür noch nicht berdieate Prämten (Piämten- Uaterliederß ach bei Höchst a. Main, übertiã e) J 15 1464 ü dertrãge) . 18 349 10 den 21 gebrugr 1920 b Schar enreservyer J 18 190 - 270 61371 b. für angemeldete, aber noch nicht berahlt⸗ Der Ge schäsisführer der 8) n,, ,. Rlstornt: . Schad u (Schadenreserveꝰ) .. Woo 3 303 17796 ö, , . euer der ung: Abt. M 66 ͤ 2) Sonstige Vasson: ach * er dzener Ggasftnng-? ab Nabatt 86 Cone 35 40770 ; a. . anderer Versicherungtunternthmu agen 7 967 56 Wilhelm Wagner. Abt FE 28 4,60 b. Noch richt bejahlter Reicht stempel für das letzt ab Rabatt . 2 651460 mn thab d 6. z 70 292 44 err. II. Ginbruchdlebstahlver sigerong: . Santguthaben.. — ; 3. Abt. NM M 4431505 3) Reserye fon z JJ 300 00 6— ab Nabatt * 316.20 43 935 35 581 861 20 4 DVib denden fonds ,,,, . 20 606 — 7 ) Nebenlelstungen der Versicherten: 3 e, nn ö 6 J. 7 7 Niederlassung 2. J. Feuerhersicherung: eber schu 9 7 8 24 Ia . ö 5 a. Shreibgebühr für Versicherungt scheine 8 782 20 Gesamtbetrag ðv0 ob oz von Nechtsanwälten. h. . 39. Hypothekenscheingebühr . . . Nostack, den 5. Februar 1920. uids3? . 6. Ide rgewinn J n di ien XR 2 4. ö. Ce ß r mg,, :::. dan ss werter · Kii. er, ,, Tt. Säeieuut n geg e m enlsttiarett, ils , melt gehe Sargans II. ö, , ge . R ,,, 83 .. . 6. pit 49 w . in a. Schierbgebühr für Versicherungescheine did w. n, ö. die e der deim Landger 11 u e , r ; ,, JJ 31 O16 l6 atiebn g . nm, nnn, ** dem Vorftande Entlaftung erteilt. n,, gebruar 19x. ctwinn ö 6 6 666 36 9st oc, Den HFbeunr . * . ? ,, ,, an , n n Vater lündt che Fener⸗ K n Gegenseitigteit. ; Landgericht II. T. Satz ung )) 93 000 — Voigt. i144 . b. Verla llene, Dlyl denden . 133222 Erklärnmng der Mer stanstommisstan: Ver Mechtganwalt und Notar Geher o. Vom Rüdp r sicherer gejablter Gewlnnanteil. 8 280 60 Vorstehende Gewinn. Und V rlusttechaung nebsi der Bilam. baben wir 36, . 6 hz heute . d Gesamtuntost⸗ninschlagg . . 21 67421 124 287 42 geprüft und beftätigen die ln, samillcher , mit den ordnungö. Tiffe der bet dem Amisgericht zu Gaffel I K er, , . . der Vnierlkäadlschen Feuer ⸗ Ver ficherungt Sonett zu jugelassenen Recht zanwaͤlte eingetragen Hesamteinnahmne.· a Te gg Roto ger , e gt n, ; , 8 geführten Aktiven an Kassenbestand, Hypothekenbesitz und Wertyapleren Caffel. den 20. Februar 1920. n. Mus gabe. n . ö. . vorgefunden, ebenso die von Vertectern der Soclettt hier elbst fiel De 2 ) Rückversicherunggprͤmien: hinterlegten Kautionen. r . ; 1920. . . Hd rer werner: , es ioh ss *r, en n s,, genen er mier lied unweit Oe 2 . ö 8 Gelb Gre heel. e, , , r g . I. Feuerversiberung: wohnhaft, if am 19. Februar 530 in! ; in, n der Æ S904, 685 betragenben 116387 . dle Liste der bei dem Landgericht IN in r , , Ein Herr Les Bruening, der bis Anfang 1917 in renn, hegten Rechttänwälte am. . qenahit ,, ,, . Wiesbaden gewohnt und von dort nach Bonn a. Rh. zur Ab⸗ Chaxiottenbneg, den 19 Fehrunr 1820. übt MMM. 6418. 81 ; . . ; Landgericht III in Berlin. — Abi x — 5413381 meldung gelangt ist, wird hiermit aufgefordert, den Unter⸗ k. irie bit ichnet mgehend seine Adresse mitzuteilen ils) Let. NM ... s C- zeichneten umge z . Der hlechtzanwalt Justz⸗ rat Dr. Bruno . ö. . . 84M 13 8133 Dieselbe Aufforderung ergeht an alle diejenigen, die über e,. in . Gene n b. einschließ d2do0, 17 bet ragenden . i thaler ftr. A1, wohnhaft, ist am 19. Febeuar k en i rf. ö Her a jahre, den jetzigen Aufenthaltsort oder den Verbleib des Herrn Bruening de, n . 2 der 194 . abzyũg n er versicherer: Auskunft geben können. gericht III in Berlin ingelassenen Rechts⸗ a. qt zablt ⸗ anwälte eingetragen wor zen. bt. M .... . 68 e . Wiesbaden, den 14. Februar 1920. Char io ieharg, den 18. Februar 1920. ö. . ; . Rechtsanwälte Flindt u. Klein. Landgericht Ul in Berlur Abt. N.. . . . 18 000 — , 119540 . Abt. R 00 6 MQ = 64 8167 liisoe] weranutmachnng. lilson ,,, . II. Ginbruchdhe bstahl verde cr! Die Firma Franz Ginn e Sohn, Laut Geschluß der Gesellschafterver, gericht in Göla zugel ifsenen Recht zan wälte a. eluschlie ß iich der Æ 604,95 betragenden Gesellschaft mit beschräurtter Haftung! sammlung vom 27. September 1918 ist * heute der Gertchtsass.ssor Dr. Leo . er, ,, , . , 63 ö. ö . ö . , n . , Geselllchaft be Rin auz le,, 3 worden. ren, abi n er Rückver⸗ uß vom 30. Mal 1919 ihr Stamm en. e er werden er ⸗- Cilag, de Feb 1920. . ö nn en n 1 t 860 00 auf MÆ 288 00) e, n,, nn, , 9 dem 3 bremer gl a. gez ablt J . raßbgesetzt. neten Liquidator ge zu muchen. ., , ren enen J 11 000, — 14 198 33 ** Herabsetzung dlent zur Ginte hun Th. Eicke, Hildesheim. iigais) h. n n . *. . 6 3 . Betrage von ,,, J Hie Liste der bei dem hlest zen Amtg— Schaden ermitte lun ggkosten im Ge schäfigjahre, ö . ; ö . icht z elaffenen Reichtaan wille in e ñ ; z 3 Dteser weschluß wird in Gemaäßhelt des . ö gericht age lie mt n⸗ . des , se, an, , i 8 de des & hes belaunt cn acht? a, , n, . . Meyer, Rechttz⸗ 5. jurũückgestelli 98000 29797 9 142 62657 leichteinig werden die Riänbiger der II5208]! Betanutmachung. n, 6 8 4. hruar 190, ; . e t aufgeforder erselben ie emtsche Fabeik Vor . ; ) Nehertrãge e, i, , 8. , , , . e,, . mann,, a , ne, me, . Machen, den 30 Janngr 1820. sst anjgrids. Der sinte nrichneie in mil ae , 1 , e, nie , g ee, ir, e nt , , men, h o shar Ste austrag e abiger der Gesell, In die Liste diesseitz zugelassenen II. . J * * 9 2bs 87 96 — ö. Gin , nn,, , Rechttanwälie ist heute eingetra. en , t n , e gn J 6 . . nn e err, . mm . ö in gigi. ö ! . ,,, in Stuttgart. erlust aus Kapitalanlagen: . e, welchen order Der Liquidator t tg art. , err, de. , . . a. an rea er dee r . . . ben, . b. buchmaßiger ö 34 627 3 527 — e, e, dieselben unverzuünlich an)u⸗ mn . used 7 4 melden. , . . ; r: Wend, g . n. desch⸗ . ; ,,, n ee erer, , , 1 * f 28 ö. 8 9 44 9 4 28 2. . 3 ö l,. . h,, m 1 9 ao er n, in werden aufgefordert gelsscht worhen. a. Propistonzn und senstige Berüge ber Agenten 3922 ) Cöir Gr arms leld., Gupenerstr. 163. Kerl, den 18. Februar 1920. b. sonsti ge Verwaltungokosten .... 11651 ** 329 bb 7 g6 sii9zs5] Ger annuttuna chu Fofef Rüter, Der Präsident des Kam mergerichts. 7) Steuern und öffentliche Abgaben.. 627736 * 5 186 3 1 Leo Honvehlm ann, 8 Tinten e nn feinen Zweden onder 23 ssJ. Jenue. ro in die wefellschaft lila ld für . euerlöschwesen: bern 728 4 aufgeldß;.! gqatdatoren sind die bi⸗ 1lasso . Ver e, ne. ,,,. a auf gesetz licher orschrift ruhende . * 2 herigen Geschästeführer Luyt und Fin. 9 ma Gepräher veß Ge/ m aun 1 ochum ist in e der 1 ö 4 728 44 8. Din fn werden aufgefordert, sich be sa Den g. in e ö z * . e ,,,, . . PFrFg. . 5 = 5 9) Son fllge Ausgaben , — — 96 . , gelt e. 5 6 bald wel e, Hf, nr, mn . 2 : 1 . . 10 eberschuß und dessen Verwendung: . h agb h 1 45 *in ug cen sq at lung aufgelbst. Die Giäubiger der Der Landgerichts prãsident. 5 . n die Mitelteder 2 , * le R n,. in , , , . fich bei We sterm ann. . 1 9 9 g 9 9. 1 * 28 u en. c. Vortrag auf neue Rechnung k ö. —— 26 . 2 Johan Th. Luyt. Hugo Fluck. a, , , . w amta 5 ĩ u liu ngen. Arthur He
Berlin, Mittwoch, den 25. Februar
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Weilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
M 47.
182d.
chungen Über 1. Eintragung pv. von Fatentanwälten, 2. Fatentt, 3. Sebrunchsmusttt, 4. ang dem Haudelg⸗, 5. Fhterredls⸗, 8. Bereluf⸗-, J. Ge sen-
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich. r. 1)
. Vaß Zentral te Selbstabholer auch 32, bezogen werben.
andelregifter für dag Deutsche Reich kann du lle Po urch die Geschaftsstelle bes elchz. a! nn ,
stanstalten, in Berlin s W. 43, Wihel m⸗
Das Bentral⸗Handelsregistec für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug 3przeis betrag: 4. S0 1 f. d. Viertellahr. — Fig zelne Num er een loslen 4 P. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einbeitz - zeile ,d 0 1 Außerdem wirh auf den Anzeigenpreis ein Teucrunge zusth lag vor 8C up. erhoben.
—— — — —— — — . 2 . e, eee, mer e. =* — Vom „Hentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Arn. T7 ., 47 B. unn 4760. ausgegeben. . * . 8 5 . . 1 ) * * 2 : . . =. s 7 4 and elsr e 2 er Wien ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft in das Geschäft als persönlich haftender einen Zusatz erhalten. Sind mehrere N Seine Vertretungsbefugnis ist beendet. erfolgen ausschiließlich im Deutschen Gesellschefter eingetreten. Die nunmehrige Geschäftsführer bestellt, so ist jeder
Der Kaufmann Arthur Weidenhammer in Triptis ist Vorstandsmitglied. Die Protzura des Kaufmanns Arthur Weiden hammer in Triptis ist erloschen.
Weiter ist im Handel sregister A Nr. Zz heute bei der Firma Karl Lorenz und Rößler in Triptis eingetwagen worten: „Die Firma ist erloschen.“
Aumn, ben 17. Februar 1920.
Amüsgericht.
An chen. 118827 In das Handelsvegister A Nr. 486 wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Blees d Mackenrodt“ zu Aachen eingetragen: Der Kaufmann Theodor Wilhelm Boeckelmann ist durch Dod aus der Gesellschaftz ausgeschizeden. Gileichzertig ist seine Witwe, Lennbertine geborene Jacquet, zu Aachen in die Gesell— schaft als pemsönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell schaft ist nur der Gesellschafter Walter! Berg allein ermächtigt. Die Ginzelprokurg Nr. 210 heute eingetragen: bes Edmund Simons sowie die Gesamt! Die Fima ve Buhr und van der prokuva des Karl Boeckelmann unte Philipp Huir, Sandhorst, und als deren In— Niemeyer bleiben bestehen. haber: Kaufmann Heinrich de Buhr in Aachen, Cem 16. Februcr 1620. Sandhorst, Kausmann Hermann ban der Amtsgericht. J. Huir, daselbst. — . Die offene Handelsgesellschaft hat am AneChen. [1185828] 1. Februnr 1920 begonnen. In das Handelsregister wurde heute die! Aurich, den 16. Februar 1920. am 10. 252 19e) begonnene offene Amts richt. Handelsgesellschaft „Julius Hoffmann — — G Co.“ in Aachen und als deten Persönlich haftende Gesellschafter die Handelsverlreten Julius Hoffmann unt Franz Lüth, beite in Aachen, eingetragen. Lachen, den 15. Februar 1920. Amtsgericht. 5.
ernicktz. ; [118834 In unser Handelswegister A rst unter
(118835 ta cd kHiarihurg v. d. LLM HM. Verößfft ntlichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. A XV. II. bei der unter Nr. 308 eingetragenen
AIIer dorf, Werra. 118893) dise In unser Handelsregister Abteilung A V. 8. S,. eingetragen Nr. 38 ist heute eingetragen worden die mann Georg Reiten pieß Firma Serimann Müller Sooden urg d. d. D. ind (Werra) und als Deren Inhaber der haftender Gesellschafter Rngetreten und daß Naufmann Hermann Müller zu Sooden, Te Firma in „Bruno Tietjen ,. Co.,, Werra. Stahl- und Sisenwarenhandlung“ Allendorf a. W., den 18. Februar 1920. geändert ist. Die neue Firma ist an dem⸗ Das Amtsgericht. selben 53 unter Nr. 321 des Handels—⸗ registers Abt. A als eine offene Vandels⸗
. 7 worden, daß der Kauß⸗
. Ill — * 1
—
AB0OIda. 118829) gejellschaft eingetragen worden. Die Ge⸗ In unser Handelsrogister Abtellung A sellschaft hat am 13. Februgr 1929 be— ist heute cingetragen worden: gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter
derselben sind die Kaufleute Bruno Tietjens und Georg Reitenspieß, beide zu Bad Homburg v. d. H. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗
1) unter Nr. So bei der Fivma Rein⸗ hold Teichler in Bad Sulza: Färberei⸗ besitzey Paul Hermann Huey in Bad Sul za st jetzt Inhaber der Firma. Dee 2
2 unter Nr. oö bei der Fiyma Müller schaster ermächtigt. 4 „* Rohrschneider in Apolda: Der bis,. Ir unser Handelsregister Abt. A ist am he rige Gesellschaf hey Kaufmann Rudolf . 29 II. 1920 unter Nr. 320 die Firma WMütller in Siböld ist alleiniger Inhaber „Max Oppenheim, zu Bad Hom—⸗ der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. burg v. d. S. und als deren Inhaber der
3) unter Nr. 695 bei der Firma Kaufmann Max Oppenheim, daselbst, ein⸗ ,,. c. Zuschneid in Apolda: getragen worden. . ö Der Kaufmann Fritz Zenner in Apolda ist! Bad Homburg v. d. H., den 20. Fe⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftender bruar 1729. . Gesellschafter Cingetveten. Preusisches Amtsgericht.
Apylda, den 17. Februar 1820. .
Das Amtsgericht. Abt. III. Had Wildungen. (118836 — — In unser Handelsyegister ist heute die As CM F FenFHburx. 118830) Firma Siedlung Wiesseloh, Gesell⸗
Güitdner Vtotoren-Gesellschaft mit schaft mit beschränkter Haftung mit beschräukter Haftung, Zweignieder⸗ dem Sitz gu Neu⸗Bringhausen in das laffung Aschaffenburg (Sitz Mün⸗ Hanzelsregister eingetragen worden. chen). Dem Obęeringenteur Richard Gegenstand des Unternehmens ist 1) Ge— Münzner und dem Oberingenieur Georg ländeerwelb zur. Ansiedlung der Gesell⸗ Sperber, beide in Aschaffenburg ist Gen schafter, 2) Erschließung und Ausbau des samt rokura erteilt.
A schaffenburg, den 2). Feb rlgr 1920.
Amtsgericht — Registergericht.
schaftsgebäuden, 3. Landerwerb zu ertrag reicher Bodenbewirtschaftung und. Ver- wertung der Erzeugnisse, 4 Herstellung
Aidan Een Ibu. 118831] Und Vertrieb gewerblicher Gegenstände, Dresdner Bank Filiale Aschaffen 5) gesellschaftliche Regelung des Waren
8
burg. Das stellvertretende Vorstandsmit⸗— glied Franz Marouse, stellv. Direktor in Benlin, ist infolge Tod ausgeschieden. A schaffenb urg, den 20. Februar 1920. Amtsgericht — Registergericht. Diplom⸗Ingenieur J
ö . Johannes Weisen zu 16632] i zohannes Weisen z 6 Neu⸗Bringhausen. Bekanntmachungen der
einkaufs und Sparwesens der Siedlung. Das Stammkapital beträgt 150 000 A6. Der Gesellschaftsbertrag ist am 22. De⸗ zember 1919 festgestellt, mit Nachtrag vom 22. Januar 1923). Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Dies ist der
AScChersielrem. In unser Handelsregister A ist heute
1 am
Einzelfirma „Bruno Tietjens, Stahl
Hom⸗
Siedlungslandes mit Wohn und Wirte
Reichsanzeiger. Den 18. Februar 1920. Württ. Amtsgericht Balingen.
DOberamtsrichter Keller. HR ILIE Iustedt. 118837 Unter Nr. 14 des Handelsregisters Ab— teilung A ist bei der daselbst geführten Firma C. Fallen jun. zu Ballenstedt heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. WBallenstedt, den 20. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. J.
11
HKa ũlenstedt. 118838 Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter 169 eingetragenen Firma Otto Bormann, Gernrode, solgendes eingetragen worden: Das Ge— schäft ist auf den Kaufmann Otto Bor— mann jun. in Gernrode übergegangen. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind vom neuen Inhaber nicht mit üher—⸗ nommen.
WBallenstedt, den 20. Februar 1920.
Vas Amtsgericht. Abt. 1.
Ha m Mil. . (118613 In unser Handelstegister wurde getragen: Am 15. Februar 1920 X ö55l bei der Firma Fritz Barth in
ö 8 J,, , Varmen: Offene Sandelsgesellschaft.
ein⸗
Kaufmann August Barth in Barmen ist R. . 1 . e , , , . e Unternehmens ist: Der Erwerb und die
wow uü'nss; A* worn DVeérsonlich haftender
in das Geschüft als : Gejsellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Den Kaufleuten Alfred Zwanzig und Alex Kohlstadt in Barmen ist Gesamt— Mokura erteiht. Die Prokura des Otto Semmerich und der Witwe Fritz Barth ist erloschen.
A 558 bei der Fimng S. C R. Culp in Barnien: Dem Bankbeamten Sieg— mund Rosenstrauß in Barmen ist Gesamt⸗ Prokura erteilt. Die Prokura des Albert Frank ist eunloschen.
A 12) bei der Finma Emil Schwarz⸗ kopf in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Gmil Schwargkobf junior in Barmen. . A 2801 hei der Firma Wilhelm Mattar in Bar mien; Offene Handels. gesellschaft. Kausmann Artur Paul Gram— mont in Elberfeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja—⸗ nuar 1920 begonnen.
A 28485 die Firma Johann Wüst⸗ hoff in Barmen, Felldstr. 26, und als deren Inhaber der Schlosseymeister Jo- hann Wüsthoff. dase hbst.
Am 165. Fehruar 190:
A 2847 die Firma Transport- Comp- tir der rhein.-westf. Eisen⸗In⸗ dustrie A. Kinkel in Hagen, mit Zweigniederlassung in Barmen-Loh, Güterbahnhof, und als deren Inhaber der Gaußmann Albrecht Kinkel in Hagen. Den Kaufleuten Heinrich Schulte und Erwin Konrad Ferdinand Soest. beide in Hagen, ist Einzellppokuna und den Kguf— leuten Gustad Weide, Heinrich Gode, Kaul Mierscheiß in Hagen,. Ulrich Rieck in Berlin. Ernst, Neitzhke in Stettin und Otto Pritzlaff in Chemnitz Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder der Gesamtwroku— risten berechtigt ist, die Firma gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen zu ver= treten.
B 250 bei der Firma Schaefser⸗
ung ir. 473 die Kemmanditgckellschaft Gesellschast ziel zurch die Waldeckische Pischwn alttiengeselifchaft in Barmen:
n . ) ; Zeit zu Bad Wildungen.
n Firma Kiesche . Spindler, Gant. Zeitung sr Bad, Wildung ö
Ko nmanditgefellschaft mit bent Sitze Bad Wildungen, den 18. Februar in Aschersleben und dem Bemerken ein. 1920.
tragen worden, daß persönlich haftende Das Amlegericht. Abt. II. Ge sellschafter der Bankier Kurt Kiesche, . . Ascherssleben, der Bankier Alfred Spindler, Balingen. 1191791
Naumbnng a. S., und der Bankier Walter Mrosack, Aschersleben, sind, ferner, daß vier Kommanditisten bei der Gesellschaft beteiligt sind. Die Gesellschaft hat mit dem Tage der Eintragung begonnen.
Gesellschaftefirmen wurde heute einge⸗ tragen:
Die Firma Roller's Werk Tail—⸗ fingen. Gesellschaft mit beschräukter
In das Handelsregister Abteilung für
Die aufe ordentliche Generalpersammlung vom 4. Februar 1920 änderte den 21 des Gesellschoftsvertrages (Verteilung des Reingewinns) in Ziffer 4 ab.
B 369 bel der Rima Unton-Licht⸗ swniele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguid. in Barmen: Kauf⸗ mann Arthur Herrlitz in Berlin ist von der Gesellschafterversammlung am 9. Fe— bruar 1920 zum Liguidator bestellt und der bisherige Liquidator Leo Noethlichs ab⸗
Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent, Saftung. Sitz: Tailfingen O. A. berufen worden. weder zweß persönsich haftende Gesell⸗ Balingen. A 293 bei der Finma SH. W. Jacobs
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Werkzeugen und Werk zeugmaschinen. .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 19290 abgeschlossen.
Zu Geschäftsfühnern sind bestellt: Albert Roller, Fabrikant in Waiblingen, als Ge⸗
ichafter oder ein persönlich haftender Ge⸗ sellschafter und ein Prokurist oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich berechtigt. Aschersleben, 19. Februar 166M. Preuß. Amtsgericht.
AM. (118833) In dos Hanbelsregister B Nr. 1 ist ; ö
heute bei der Firma Triptis-Aktienge⸗ daselbst, als stellvertretender Geschäfts—
sellschaft in Triptis unter Nr. 13 ein, führer. Jeder von ihnen hat das Recht,
getnagen worden: die Gesellschaft allein zu vertreten und zu Der Fabrikant Oskar Lichtenstern in zeichnen.
in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Kanfmann Walter Facobe in Barmen ist in dag Geschäft als pensönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft
hat am J. Januar 1920 begonnen. A 7I5 bei der Firma Lekebusch
offene Handelsgesellschaft bat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen. Die Prokura des Emil Stangs ist erloschen.
Am 17. Febmuar 1920:
A 2848 die offene Handelsgesellschaft M. Siegel C Bierheller in Barmen und alls deren persönlich haftende Gesell⸗ schifter die Kaus leute Manfred Siegel in Barmen und Otto Vierheller in feld. 1920 begonnen. Dem Kaufmann Alfred Kremer in Elberfeld ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Barmen. Heck ann. ILII88391
In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 5 folgendes eingetragen:
Die Firma ist in „Phönix“ Port⸗ land Zement und Wasserkalkwerke Strin C Cie. in Beckum geändert.
Die Prokura des Robert Becker in Beckum ist erloschen.
Zwei Kommanditisten sind ausge schieden und zwei sind gestorben. Zwölf Komman⸗ ditisten haben ihre Einlagen erhöht und zwei haben ihre Einlagen herabgesetzt.
Beckum, den 14. Februar 19260.
Das Amtsgericht.
EHKerlim. Ul b7 59]
In unser Handelsregister B ift heute eingetragen untzr Nr. 17574. Pariser⸗ straße T. Grund stücks-⸗Gesellschaft mit beschrändkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des
Verwertung des zu Berlin⸗Wilmersdorf, Pariser Straße 32, belegenen Grundstücks sowie der Erwerb und der Handel mit anderen Grundstücken und Hypotheken, Finanzierungen und der Abschluß sonstiger hiermit zufammenhängender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 1Æ6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Franz Donop, Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februagr / I. Februar 1920 abgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Nr. 17575. Schlüter⸗ straße S4 Grundstiücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Lvilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Verwertung des zu Charlottenburg, Schlüterstr. 54, belegenen Grundstücks sowie der Erwerb und der Hande! mit anderen Grundstücken und Hyporheken, Finanzierungen und der Abschluß sonstiger
Die Gesellschaft ist eine mit beschränkter Haftung.
Wilmersdorf.
Gesellschaft
11. Februar 1920 ahgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— ac ts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 17576 Wielandstraße ö / 6 Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ zilmersdorf. Gegenstand des Unter nehmens ist: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung des zu Charlottenburg, Wieland straße / 26, belegenen Grundstücks sowie der Erwerb und der Handel mit anderen Grundstücken und Hypotheken, Finan⸗ zierungen und der Abschluß sonstiger hiermit zusammenhängender Geschäfte. Stammkapital: 20 006 S0. Geschäftg⸗ führer: Kaufmann Franz Donop, Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar /
oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver—
öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen
Comp. in Barmen: Fabrikant Wilhelm der Gesellschaft erfolgen nur durch den
und das Geschäßt von seiner Witwe und
Promethens Ge⸗
ECiber⸗ Die Gesellschaft hat am 12. Januar
hiermit zusammenhängender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 „. Geschäfts⸗
führer: Franz Donop, Kaufmann, Berlin⸗
Der Gesellschaft s vertrag ist am 5. Februar /
. effe Bekannt ˖ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
11. Februar 1920 abgeschlossen. Sind zwei f
allein vertretungsberechtigt. Kaufmann Michael Mehlich in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 6918 Teupitzerstraße 12 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Oskar Jaenicke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl 63 in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19514 Sanitor Desinfections⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Julius Norden ist erloschen. Der Kaufmann Julius Norden, Berlin⸗Wilmersdorf, ist jetzt wieder Geschäftsführer. — Bei Nr. 12 194 Ketharinenhaus A Grundstücksvoer⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 3. Januar 1920 ist der Sitz nach Berlin⸗Schöne⸗ berg verlegt. Kaufmann Bergmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Ernst Hermann Dreyer in Berlin—⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be—⸗ stellt. — Bei Nr. 12193 Katharinen⸗ haus J Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 3. Januar 19290 ist der Sitz nach Berlin⸗Schöne⸗ berg verlegt. Kaufmann Bergmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Magistrats-= sekretär Otto Beuttel in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12542 Verband Deutscher Zuckerraffinerien Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Theodor Sonnen umd der Amtsrichter a. D.
ten sind nicht mehr Geschäfts—
r Oberregierungsrat Gustaw Charlottenburg und der Kauf⸗
13 73
T
. Vensse in
Nr. 14 758 Record Hobler Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Ingenieur Johann Schneeweis,
Charlottenburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. — Bei Nr. 14982 Verkaufs⸗ stelle des Deutschen Bauernbundes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 5. Seytem⸗ ber 919 ist das Stammkapital auf L32000 S erhöht worden. — Bei Nr. 15 112 Lederzuschneidestelle für das Handwerk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. — Bei Nr. 15 920 Theater und Musik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Dr. Thilo von Westernhagen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Albrecht in Berlin- Schöneberg ist zum Geschäfteführer bestell- — Bei Nr. 16 286 Palästina⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Ahpin Loewenhal ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Der Ingenieur Paul Kauf. mann in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 16 846 Stam⸗ bul Film Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: urch Beschluß vom 24. Januar 1920 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Berlin⸗Schöneberg verlegt. — Bei Nr. IE 319. Internationale Kraftvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß bom 24. Januar 1920 ist der 5 nach Berlin verlegt. — Bei Nr. 17333 Salzherings-Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kurt Müller, Berlin, ist dergrt Gesamtprokura erteilt, daß er die Gesellschaft zusammen mit ejnem Geschäftsführer vertreten kann. — Bei Nr. 17221 Leimverbrauchs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. In Charlottenburg besteht eine Zweigniederlassuna. Berlin, 13. Februgr 1920, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 12.
NHerlin. 118840
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 17597 Aftiengesellschaft für Kur⸗ haus und Hotelbetrieb mit dem Sitze zu Berlin: Gegenstand des Unter- nehmens: Erwerb und Veräußerung sowie Vermietung, Verpachtung, Bebauung und sonstige Verwertung von Grundstücken, insbesondere Erwerb und Betrieb von Kurhäusern, Hotzols und anderen ver wandten, Unternehmungen,. Die Gesell— schaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Grundkapital: 0 900 Mark. Aktöengesellschaft. Der Gesell⸗
schäftszühler. David Laich, Kaufmann Lekebusch ist am 18. Juli 1919 gestorben Deutschen Reichsanze ger. — Nr. 508 schaftvertrag sst am 2. Januar 1920 fest. Maschinenfabrik
gestellt, am 30. Januar 1920 geändert.
Alleinerbin, Ida, geb. de Jonah, unter der sellschaft mit beschränkter Haftung: Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten,
bisherigen Firma fortgeführt worden. Kaufmann Emil Stanas in Barmen ist
Durch 119200 hat der
Beschluß vom 21. Januar
Gesellschaf te vertrag
wenn der Vorstand zus mehreren Personen besteht, gemeinschaftlich durch zwei Vor⸗
ö ,