1920 / 47 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

—=—

——

standsmetglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit Cemn Pro: kuristen. Zum Vorstanz ist allein ernannt Badebesitzer Franz Jeske in Polzin. As nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Schwä—⸗ bische Straße 11. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 20 Stück je auf den Inhaber und über 1000 S6 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen; seine Mitglieder werden durch den Aussichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Ihre Zahl bestimmt jeweilig der Auf

sichtsrgat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Die des

Vorstandes tragen die Firma der Gesell⸗

schaft und die Namenzunterschrift des Zeichnungsberechtigten., häonzugesügt; Die

des Aufsichtsrates führen die Firma der Gesellschaft, die Bezeichnung Aufsichterat und die Unterschrift des Vorsitzenden bei⸗ gefügt. Die Aktionäwersammlung wird unbeschadet des Rechtes des Aussichtsrates hierzu von dem Vorstand durch zweimalige zekanntmachung in dem Gesellschafts⸗ biatte unter Mitteilung der Tagesordnung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, 1 1) Badebesitzer Franz Jeske zu zolzin, 2) Oberingenieur Thegphil

Fassina, Charlottenburg, 3) Frau Mairie verwitwete. Mußgung, geb.

Weil, zu Berlin⸗Wilmersdorf, 4 Rentier Emil Dtto, Berlin⸗Schöneberg, h) Redakteur Clemens Thieme zu Ber⸗ lin⸗Schöneberg. Den ersten Aufsichts⸗ nat bilden die unter den Gründern be— nannten Kassinza. Mußclung, Otto und Thieme. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft cingereicktzen Schriftftücken, äimebesondere von dem Prüfungeberichte des Vorstandeg und des Aufsichtsvates und der Revlsoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsickt genommen werden, von bem Berichte der Revisoven auch bei der Handel knmnner Berlin in Berbin. Bei Nr. 413 Etzemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering) mit dem Sitze zu Berlin un; Zwänhniedersassung zu Wien: (zomäß dem schon durchgeführten Bschsuß der Akticnärwersammsung vom 30. Janna 1920 sst das Grun kapital um 5 000 GM S6 erhöht und beträgt jetzt 13 060 600 scs. Ferner Tie in derselben Vershmmslunch noch beschllossene Wbäinde⸗ rind der Sttzung. Als mickt einzutragen wird weiker Veröffentlicht, Auf diese Grundfanitalserböhung werden gusgegehben uf den Inhaber sintende Aktien üher je 1006 M, die seih 1. Janugr 1980 gewinnanteilsberechtigh sind, 4000 Stück Stamme, 1900 Stück Vorzugtzaktien Lit. B, Tie Stammaktien zum Betrage von 115 Vonhbündert. die neuen Vorzugélaktien zum Nennbebhage. Diese haben alt Vor⸗ rechte: fie beziehen boraus nach den ur⸗ sprünglicen Vorzugsaktien jährlich 5 Von—⸗ hundert Gewinnanteil mit dem Anspruch uf Nachzahlung aus ihrem Anteil bez micht völliger Jabllung nach dem Alter; bei der Liguidatjon enhalten sie wach den ur⸗ sprünghicken Vorzuasaktzen den Nennwert meabst 5 Vonhündert jähnhich, berechnet von dem Läqurdetieneerössnumasiahr. Die Stamnnaktien sind den absen Stammaktien dleichgestellt: in den in der Stzung be— stimmten Fällen ein zebnfaches Stimm⸗ recht, duch können sie in Stanmmaktiun um— gewandelt werden. Das gesamte Grund= Fapital zerfällt nunmehr in Juf Inhaher lautende Aktien über se 1900 M; 10 000 Stück Stamm. 2000 Stusck urspräng⸗ liche, 1000) Stück Vorzugesaktien ö, B. B Nr. 1 X Halske. Aktiengesell= mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zwöigniederssssungen: Pro⸗ kurist: 1) Dr. Erich Thürmel in Char⸗ lottenburg, 2) Diplomingenieur Robert Deibel in Charlottenburg, 3) Diplom— ingenteur Richard Schwenn in Siemens⸗ stadt⸗ Berlin. Ein jeder derse ben ist er⸗ mächtz gt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede, ordentlichen wie stellver⸗ tretenden, oder in Gemeinschaßt mit einem anderen Prekuristen die Gesellschaft vertreten. Die Prokura des Dr. Ludwig Rellstab in Berlin⸗Schmargendorf äst er= loschen. Bei Nr. 190 Bauge sell⸗ schaft Kaiser Wilhelm⸗Straße“ mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Arthur Wuhlschner in Berlin ist durch die Aktio— näwersammlung endgültig zum Liquidator ernannt. . Nr. 211 Böhmisches Brauhaus Aftfengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Aktionär⸗ versammlung am 5. Januar 120 be⸗ schlossene bc rung der Satzung. Bei Nr. 630 Berlin-Anhaltische Ma⸗ schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren GZweigniederlassungen: Nach dem Beschluß der Aktionärversannmlung vom 9. Januar 1420 bildet den Gegenstand des Unter⸗ vebmens: Erwerb, Pacht, Anlage und

. .

Vetrieb von Gießeresen, Maschi nen⸗ fabriken und verwandten industriellen Unternehmungen, Verkauf eigener und fremder industrieller Erzeugnisse sowie

Beteiligung an anderen Unternehmungen. Ferner die in derselben Versammlung sonst noch heschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapstals⸗ erhöhung werden ausgegeben 6000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 60

lautende Aktien, die seit 1. Januar 19260

gewinnanteilsberechtigt sind, zum. Nenn—⸗ betrage. Von die sen neuen Altun sind 4000 Stisck nach Eintragung der Grund⸗ fkapitalserhöhnng in das Hanzelsregister

den alten Aktzonären unter Einhaltung ciner zweiwöchigen Frist derart anzu-

1 Jetzt: Rommemditges

bieten, daß auf je 3000 alte Altien eine neus zum Betrage von 110 Ven⸗ hundert bezogen werden kann, wobei die Hehernehmer verpflichtet sind, zu den

Kosten dieser 4000 neuen Aktien A9 000 Das gesamte in auf

Mark Beitrag zu leisten. Grundkapf tal zerfällt nunmehr den Inhaber lautende Aktien 3125 Stück über je 600 „S, 16125 Stück über je 1000 A6. Bei Nr. 849 Braunkohlen⸗ und Briket-Industrie Aetiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: (Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 9. Februar 1920 ist das Grundkapital um 10900 990 6 erhöht und beträgt jetzt 24 000 000 M. Ferner die in derselben Versammlung noch weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffent— licht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 10 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 „S lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gewinn⸗ anteilsberechtigt sind, zum Betrage von 150 Vonhundert. Diese neuen Aktien sind mit mindestens 14 tägiger Ausschluß⸗ frist den alten Aktionären derart anzu⸗ bieten, daß auf je 7 alte Aktien 5 neue zum Betrage von 150 Vonhundert be⸗ zogen werden können, wobei 25 Von⸗ hum ert mit Aufgeld bei Beziehung, der Rest bei Ablauf der Bezugsfrist zu zahlen ist. Das gessmte Grundkapital zerfällt nunmehr in 24 000 Stück je auf den In⸗ haber und über 1000 S lautende, seit

J. Januar 1920 gleich gewinnanteils= berechtigte Aktzen. Bei Ar. 1990 Internationaler Lloyd, Versiche⸗

rungs-ALetien-Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Direktor (rnst Grumbt in Hamburg ist noch zum Vorstandsmit⸗

gliede ernannt. Bei Nr. 13 172 Berliner VBerwaltungsgesellschaft

Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Gotthelf Gossels in Berlin ist zum Liguidator ernannt. Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 12. Febkuar 19290 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Bei Nr. 17009 Formstein⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Ernst Habersack in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied der Gesellschaft. Die beiden Vorstandsmitalieder Wilhelm Salge und Brutus Molkenbuhr sind ermächtigt, ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft zu wertreten. Berlin, 16. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

Ber Lin. . ; 118841

In die Abteilung A des Gandelsregisters ist heute eingetragen worden: Nr. 53 277. Leidenherg C Knick, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. seit dem 16. Februar 1920. Gesellsckafter sind: Leopold Veiden⸗

berg, Ingenieur, Berlin Pankom, und Ernst nlck, Kaufmann, Berlin. (Als

nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Handeltgeschäft mit Ma⸗ schinen und Utensilien für das graphische Gewerbe; Geschäftslokal: Schönhguser Allee 46a). Nr. 33 278. Lung Park Kommaänditgesellschaft Badt & Go., Berlin Halen see. Kommanditgesellschaft seit dem 15. Januar 15270. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Samuel Badt, Kaufmann, Charlottenburg, und Dr. jur. Arthur Meseritzer, Syndikus, Berlin. Ge⸗ samtprokuristen miteinander oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter sind;: Alfred Duskes in Berlin und Seh ert Goldschmidt in Charlottenburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellsckaßt sind die per— sönlich haftenden Gesellschafter nur in Ge— meinschaft oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen evmäch⸗ tigt. Fünf Konnnanditisten sind por— handen. Nr. 53 279. Leupold Peiser, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Leo⸗ pold Peiser, Fondsmakler, Berlin⸗Wil⸗ me redorf. ö 53 280. Emil Preuße, Berlin. Inhaber: Emil Preuße, Kauf⸗ mann, Beilin. Nr. 53 281. Nubikon⸗ Film Paul Schlenzka, Berlin. In⸗ aher: Paul Schlenzka, Kaufmann. Berlin Friedenau. Nr. 53 282. Lina Schläfke Nachf., Berlin⸗Weißensee. Inhaber: Adolf Isaac, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht ein⸗ getragrnen Firma „Lina Schläffe! pon Frau Lina Schläfke, geb. Gentz, betrieben. Nr. 53 283. Friedrich Wilhelm Wermke, Berlin- Schöneberg. In— haber: Friedrich Wislhem Wermke, Kauf⸗ mann, Benlin⸗Schöneberg. (Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ jweig: Kolonialwaren, Konserven⸗, Ge⸗ rürze und Täbekwaren⸗Sn avog⸗ Geschäft: Geschäftelokal: Wexstr. 29. Mr. 33 284. Erich Wilhelm, Berlin. Inhaber: Erich Wilhelm, Kaufmann, Berlin-Wil⸗ mere dorf. Nr. 53 285. Wilmersdorfer Buch⸗ und Kunstdruckerei Rudolf Audritztki, Berlin⸗Wilmers dorf. In⸗ haber: Rudolf Audritzki, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 53 286. Zahnarzt Ingenlath . Dentist icky, Berlin. Offene Handelsgesell= schast seit dem J. Oktober 1913. Gesell⸗ schafter sind; Caul Ingenlath, Zahnarzt, Berlin, Hedwig R. 6 Hornig, Dentist, Berlin, Michael Wicky, Sauf⸗ mann, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur die Gesellschaflerin Frau Wick ermächtigt. Bei Nr. 24322 Wilhelm Mackensy, Teltow: Die Firma ist geändert in: Wilhelm Rößgen. Inhaber ist jetzt: Wilhelm Rößgen, Gestwirt in Telkow. Bei Nr. 15109 Lehmann KR Lindenheim, Berlin: Der Gesellsckafter Franz Leh— mann ist aus der Gesellschaft ausgeschichen. Gleichzeitig ist an seine Stelle ein Kom— manditist in die. Gesellschaft eingetretzn. ellschaft. Bei Rr.

136016 Gustav Adolf Scheffler, Neu⸗ kölln: Die Prokura des Richard Gossew ist erloschen. Bei Nr. 49229 J. Schwmerdtner, Berlin: Inhaber ist

jezt; Hermann Köhler, Kaufmann, Stettin. Die Einzelprokura des Gustavp

Falk und die Gesamtprokura der Elisabeth Jaffe in Berlin sind erleschen. Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Brokuristen ist Gustav Falk in Schneeberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftes begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Hermann Köhler ausgeschlossen. Der der Firma ist nach Schneeberg⸗Neustädtel verlegt. Bei Nr. 49 970 Emil Schrö⸗ der, Neukölln: Die Prokura des Albert Dietrich ist erloschen. Bei Nr. 20601 F. E. Lederer, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hans Franke ist alleiniger Inhéber der Firma. Der bisherige Gesell⸗ schafter Walter Locfmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Folgende Firmen sind erleschen und die Gesell schaften oufgelöst: Rr. 32 239. Mittag Lazarus Architekten, Berlin. Nr. 48 189. Voigtmann X Weyer, Ber⸗

1

lin. Nr. 149 733. Verlag Diedrich ( Graupner, Berlin. Nr. 42348.

Syringer K Co., Berlin.

Berlin, 18. Februar 1920. Amtsgericht Benhin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. 118842 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 17598:

H. F. M. Mutzenbecher Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Versicherungen aller Art. Das Stammkapital beträgt 10h 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Jensen in Berlin. Die Gesellschaft ist

ene Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 238. No⸗ vember 1919 abgeschlossen. Nr. 17599. Waitz straß e . E, Grund⸗ stück L -⸗Vermwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er—⸗ werb und die Verwertung des zu Char— lottenburg in der . 19 belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts zu Char⸗ lottenburg won der Stadt Charlottenburg, Band 27, Blatt Nr. 70190 verzeichneten Grund ftücks. Das Stammkapital beträgt 29h) M. Geschäfte führer: Direktor Alfred Hahn, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftebertrag ist am 11. und 17. Februar 19290 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung der Gesellsckaft erfolgt durch einen Geschcftsfüh rer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger. Rr. 7600. Ra etz C Go. Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Han— del mit chemisch⸗gechnischen Produkten, be⸗ sonders Oelen und Fetten für den industri⸗ ellen Bedarf, und mit technischen Srzeug—⸗ nissen, besonders aus der Metallindufttie, vorwiegend der agentur⸗ und kommissions—⸗

weise Vertrich dieser Waren. Das Stamm

Fapital betnägt 2 C900 S6. Geschäfts führer: Kaufmann Udo Raetz, Chanlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit, beschränkter Haftung,. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 15. . 191 und 5. Janugr 16e abgescklossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Ludwig Raetz: Sein unter der Firma Ludwig Raeß, chem.⸗techn. Produkte in Mannheim betriebenes Handels geschäft mit allen Akt ven und Ṕessien. Vom Gesell⸗ schafter Udo Raetz; Seine unter der Fimna Udo Raetz, Erport und Import, in Kreuzlingen und Benlingen (Schweiz, Fanten Thurgau) betriebenen Handel s⸗ geschäfte derart, daß diese Geschäfte als born 8. der Eintragung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf ihre Rech⸗ nung geführt angesehen werden. Diese Einlagen wenden zum sestgesetzen Gesamt⸗ werte von je 50MM ie auf die Stamm⸗ einlagen angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr, 17601. Gz. Rohland . Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Bersin. Gegenstand des Unker— nehmens: Die Weiterführung und der Weiterbetrieb der von den Gesellschaftern Rohland und Qngott unter der nicht éin— getragenen . „Berliner Präzisiens⸗ Werke G. Rohland & Co.“ zu Berlin, Friedenstraße 3, betriebenen Hartgummi— dreherei, die Anfertigung von chirur—= gischen, elektrotechnischen und optischen Ar keln aus Hartguinmi. Das Stamm⸗ kapital belrägt 45 000 60. Geschäftsfühner: Kaufmann Dr. Kurt Klimpel, Berlin— Niederschönhausen, Dreher Wilhelm Lin⸗ gqott, Berlin⸗Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftswertrag ist am D730. Januar 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts—= fühner vertreten, von denen jeder allein zur Vertretung ermächtigt ist. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffenklicht: Als Einlage auf bas. Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von Sen Gesellschaftern Gustab Rehland und Wilhelm Lingott: Datz von ihnen unter der nicht einqetw. genen Finma „Berliner Präcisions Werke

G. Noh land L Co. zu Berlin, Friezen⸗ straße 3, betriebene Fabrikationsgeschäft nebst allem Zubehör mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezem er 19160 te,, daß das Heschäft vom 1. Januar 1920 ab als für Rechnung, der Gesellschaft geführt an⸗ gesshen wird, zum festgesetzten Gesamtwert von 30090 S unter Anrechnung in Höhe von je 15 000 „S auf die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 17 602. Schochet Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Handels⸗ geschäften in Leder, Manufaktumpaven und Gerbstoffen sowie der Import und Export dieser Waren von und nach Amerika. Das Stammkapital beträgt 30 00) 6. Ge schäßts führer: Kaufmann Siegfried Bo⸗ rower, Culmsee (Westpreußen), Kaufmann Simon Pergament, Königeberg i. Pr., Kaufmann Isidor Schochet, Berlin, Knuf⸗ mann Nison Schochet, Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. und 12. Februar 1920 Ibgeschlossen. Sind mehr als ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäfteführer ge⸗ meinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen Ter Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 607. Orbis Grundstücks-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin: Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Der Erwerb und der Handel mit Grundstücken und Hypotheken, Finanzie⸗ rungen sowie er Akschluß sonstiger shier=

mit zusammenhängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 „S6. Ge⸗

schäftsührer: Gutsbesitzer Anders Wil⸗ hehm Bergengren in Pugerup bei Snoge⸗ röd in Schweden. Die Gesellschaft ist (ine Gesellschaft mit beschränkter Haftzung. Der Gesellschaftewertrag ist am 13. Febnuar 1920 ahgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäfté führer. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2797 Wasserwerks⸗ und Ka⸗ nalisatinnsbauten O. Smreker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2. September 1919 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Die Niederlassung in Berlin ist nunmehr Hauptniederle . Bei Nr. 6 Seiama Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: (Gemäß Verord⸗ ming vom 11. Januar 1920 (R.-G. Bl. S. WP ff.) ist die Zwangs liquidation auf⸗ gehoben. Die Befugnisse des Handels⸗ lichters Carl Fuchs ö iquidator bleiben im Rahmen der Verordnung vom 11. Ja⸗ mnirar 1920 bestehen. Bei Nr. 4611 Verlag für Fachliteratur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Emil Kornfeld in Berlin— Wilmersdorf ist Einzelprokurg erteilt. Bei Der. 56h 2eingroßhandlung EGsplanade Geselsschaft init be⸗ schränkter Hastung: aufmann Alfred Montero ist zum Geschäftéführer bestellt. Bj. Nr. 5577 Kartonfabrik Union Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Fina ist gelöscht. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Bei Nr. 136032 Mineralwasser⸗Versand W. Kie⸗ promsti, Geselsschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Liquidator ist der Dauf— mann, Fritz Berndt in Charlottenburg. Wladislaus Kieprewski ist nicht, mehr. Geschäfte führer. Die Gesellschaft ast auf⸗ gelöst. Bei Nr. 13 747 Russischer Hof 6 f. Friedrichbahnhbf) Betrichs— Resellschaft iit beschränkter Haf— ting: Durch Beschluß bom 4. Februar 192) ist das Stammkapital quf 100 000 Rähöhtz. Bei Nr. 166146 Pressemerbe⸗ dienst vom grünen Kreuz Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Gemäß Be— schluß vom 27. Dezember folg lamtet die Firma jetzt: Pressemerbedien st Gesell= schaft mit beschränkter Säftung und sst. Ter Gesellschäftevertbag auch sonst ab= geändert. . Berlin, 18. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 1188453 In das Handelsregister der Abteilung B ist heute n , worden: Nr. 17 6098. Apollo Bildervertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Bild— werken und Nruheiten aller Art. Zu diesem Zwecke ist die Gesellschaft auch befugt, gleichwertige oder ähnliche Unternehmungen zu gründen, zu erwerben oder sich an solcen

Unternehmungen, zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 30 00 6. Ge⸗ Bürovorsteher Eduard

,

Irmer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November HDI9 und 12. Februar 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch Kündigung dufgelöst. Die Kündigung darf innerhalb der ersten zwei Jahre nicht erfolgen. Von da ab steht sie jedem Gesellschafter zu, jedoch immer nur zum Schluß eines Geschäfts— jahres und mit dreimonatlicher Frist. Die verbleibenden Gesellschafter sind jedoch be⸗ rechtigt, von dem kündigenden Gesellschafter zu verlangen, daß er ihnen seine Geschäfts⸗ anteile abtritt gegen Zahlung des von ihm eingezahlten Kapitals und des sich am

Sckluß des Geschäftssahres ergebenden

Neingewinns. Als nicht eingetragen wird verössenfsicht: Qessen liche Bekanntmachun— gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 699. Gesellschaft für chemische Produkte mit beschränkter Sastung. Sitz Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation unz der Ver⸗ trick don chemischen Produkten. Das Stammkapital beträgt 20 000 A6. Ge⸗ schaäftsführer: Kaufmann. Walter, Sieg, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist ine Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschaftẽvertrag ist am 25. Oktober 1919/10. Februar 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 1922 geschlossen. Falls keiner der Gesell— schafter mindestens Monate vor Ab- lauf des Vertrages kündigt, so verlängert sich der Vertrag regelmäßig um weitere 3 Jahre. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen. Reichsanzeiger. Nr. 17610. Grundstücksgesellschast Tiergarten mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens; Der Erwerb und die Verwertung von zu Berlin im Tiergarten belegenen Grundstücken sowie alle damit zusammenhängenden Ge schäfte. Das Stammkapital beträgt 20 900 Mark. Geschäftsführer; Architekt, Karl Hiller in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1929 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den 8 . Nr. 17611. Glarus Gesellschaft für Waren⸗Import und Export 4 schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Import und Erport bon Waren und Industrieerzeugnissen aller Art und die Vermittlung des Warenaustauschs Kompensation) miß dem Ausland. Die Gesellschaft darf sich auch an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder Rechtsform beteiligen und gleichartige ger ähnliche Unternehmungen finanzieren. Das Stammkapital beträgt 50 90) 46. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Waldemar Glass—⸗ macher in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Nobember 1919 und 11. Februar 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt—⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsgnzeiger. Bei Nr. 10685 Bezugsvereinigung der deutschen andwirte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Bern⸗ hard Francke in Berlin, dem Konrad Schmidt in Berlin, der Helene Eisvogl in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist. Bei Nr. 4024 Argus NMo⸗ toren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Jacob Gun⸗ fhör ist erloschen. Bei Rr. 19501 Subhastations. Interessen Ver⸗ tretung Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. Ja— nugr 1939 ist die Firma ah geändert in „Grundbesitzerwohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Bei Nr. 12 82 Bernhard , Winzer Ge⸗ sellschaft mit beschrüänkter Haftung: Die Prokuren des Paul Lafelt in Berlin. Lichterfelde und des Willy Ackermann im Berlin sind derart umgewandelt, daß jeder Prokurist in Gemeinschaft mit einem Aan⸗ deren Prokuristen zur Vertrrrung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Durch Beschluß vom 153. Februar 1929 ist der Gesellschaftsver⸗

trag abgeändert. Bei Nr. 14 386 Ge—⸗

selsschaft für Grubenbetrieb mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Mareus Kohn in Geising ist Einzelprokura er—

teilt. Kaufmann. Nathan Kohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 541 Deutsche Kunstglieder

Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß boöm J. Oktober 1919 ist der Gesellschaflspertrag abge⸗ ändert. Zivilingenieur Ludwig Se Bret

und Fabrikdirektor Paul Manthey sind

nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Grnst von Freeden in Charlottenburg, In= genieur Kurt. Haschke in Berlin- Schöne⸗ berg, Bandagist Friedrich Daehne in Ver⸗ lin sind zu Geschäfte führern bestellt. Die Prokurent dos Friedrich Daehne und des Kurt Haschke sind erloschen. Bei N. 16144 Geophot Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. Januar 190 ist die Firma abge⸗ ändert in Film⸗Musik Gefell ta ft nm beschrünkter Haftung, und ist der Sitz nach Berlin-Dahlem verlegt. Zufolge Beschlusses vom 6. Januar 1929 ist Gegen— stand des Unternehmens: Die Anfertigung von photographischen und finematographi⸗ schen Aufnahmen aller Art, Vertrieb von Apparaten dieser Art und Verwertung von Erfindungen auf dem Gebiete der Film⸗ musik und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Bei Nr. 15 7265 Dr. Bertram und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. Dezember 1919 ist unter Umwand⸗ lung der Hauptniederlassung in eine Zweig⸗ niederlgssung der Sitz nach Meschede a. d. Ruhr verlegt. Durch Beschluß vom 17. Dezember 1919 ist der Gesellschafts⸗ vertrag auch sonst abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat jeder Einzelvertretungsbefugnis. Kaufmann Johannes Schüttler in Meschede a. d. Ruhr ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Iz 09h Bermos Import x=

port Gesellschaft mit deschränkter

Haftung: Zufelge Beschlusses vom 2. Januar 1920 ist das Stammkapital

um 15 00 M auf 30 000 1M erhöht. Durch

Beschluß vom 22. Januar 1920 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag auch sonst abgeändert. ei Nr. 17384 Grundstücksgesellschaft Wilmersdorf Bayerische Straße 2 mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Januar 1920 ist die Firma abgeändert in Grundstücksgesell⸗ schaft Charlottenburg Riehlstraße 12 nit beschränkter Haftung, und ist der Sitz nach Berlin verlegt.

Berlin, 19. Februar 1920.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Bern eastel-Cues. 118845 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 13 bei der Firma Grafschafter Weinkellerei Isidor Strauß, Mül⸗ heim, Mosel, mit einer Zweignieder— assung in Dusemond folgendes einge— tragen worden: Die Firma ist erloschen. Bernenstel⸗Cues, den 13. Februar

1929 172. Das Amtsgericht.

Bern castel-Guces. 118844

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 235 die Kommanditgesell⸗ eft in Firma Grafschafter Wein⸗ kellerei J. Strauß, Kommanditgesell— schaft in Mülheim, Mosel, mit dem e, in Mülheim, Mosel, eingetragen porden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Kaufmann Sally Strauß, 2) der Kaufmann Eugen Strauß, beide in Nülheim.

An der Gesellschaft, die am 1. Januar lh begonnen hat, ist ein Kommanditist beteiligt. Dem Kaufmann Isidor Strauß i Mülheim ist Prokura erteilt.

Berncastei⸗Cues, den 13. Februar

920. Das Amtsgericht. Benthen. O. 8. 118615 In unser Handelsregister Abteisung A tr. 19k ist heute bei der Firma H. Landaberger in Beuthen O. S. eingetragen worden, daß das Fräulein Jb— banng Alma Gomma in Beuthen O. S. itzt Inhaberin der Firma ist. Amtsgericht Benthen O. S., den 14. Februar 1920. Bent hen. d. S. 118514 In unser Handel sregister Abteillung A kei Nr. S38 ist haute bei der Firma Ignatz Grzima in Srzegow eingekragen berden, daß die Firma jetzt „Ignatz rziwa Nachf. Inhaber Leo Sinn is wski Engeldrogerie und chemischeg Colbo— woörium“ lautet und daf der Kaufnnann ko Sbaniezgewski in Orzeqow jetzt In—⸗ ber der Firma ist. Amte gericht Beuthen O. S., den 14. Februar 1920.

Bent em. . . S.

In unser Handelsregister Abteilung A t beute unter Nr. 1243 die Firma Emil Fgandner in Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Emil Sandner in Beuthen O. S. eingetragen worden.

Amte gericht Beuthen O. S., den 16. Februar 1920.

Beuthen. O. S. 118616,

In unser Handelsregqister Abteihung A st heute unter Nr. 1244 die Finma Her— mann Fetzer in Beuthen O. S. und Is ihr Inhaber der Kaufmann Heymann setzer in Beuthen O. S. eingetragen erden. Gegenstand des Unternehmens ist e Ausftihvuna von Vertretungen und der Frosshandel in chemischen Fabrikaten und Noneh.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 16. Februar 1929.

iti. 118894 In das Handelsregister ist heute das wöscken der Firma Matthias Mühlen⸗ Knnzler in Speicher eingetragen worden. Bithurg, den 13. Februar 1920. Amtsgericht.

kenn. 118619 Im Handelsregister A ist heute bei N. 1339, offene Handels gesellschaft Valther Goldschmidt C Go. in Donn, eingetragen worden, daß dem Inkbeamten. Wilhelm Steck zu Bonn Hofhra erteilt ist in der Weise, daß er

chtigt ist, gemeinsam mit. einem kersönlich baftenden Gesellschafter die Hihng zu vertreten und zu zeichnen.

Das Amtsgericht.

kenn. 115620]

Im Handelsregister A wurde heute ter Nr. 1945 die Firma Ernst Denk⸗ ans, Zweinstelle Bonn in Bunn als Wögnicderlassung der in. Mülheim Ruhr) bestehenden Firma Ernst Denk⸗ aus und als ihy Inhaber der Kaufmann Unst Denkhaus in Mülheim (Ruhr) ein⸗ tragen. Dem Kaufmann Wilhelm Sioll⸗ ß in Bonn ist für die Zweigstelle Pro⸗ Un erteilt.

onn, den 5. Februar 1020. Das Amtsgericht.

Renn. 118621] Im Handelsregister B Nr. 184 (Deut⸗

e Norton Gefellschaft mit be⸗

UIs6 17

. 11153524

Im Handelsregister A Nr. 1228 (Rhei⸗ nische Elektrystahlwerke Schoeller won Eynern Co. in Bonn) wurde heute eingetragen, daß die Prokura des Ingenseurs Mar Arn in Bo rloscken Ingenieurs Max Annt in Bonn erloschen ist, fowie daß dem

Weise ertellt ist, daß er nur gemeinsam mit einem Direktor cder einem Prokuristen

zur Vertretung befugt ist. Bonn, den 10. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Honn. 118618

Im Handelsregister B Nr. 1065 (Che⸗ mische Fabrik Wesseling Attienge⸗ sellschaft in Wesseling) wurde heute eingetragen, daß die am 18. Oktober 1919 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1200 000 M erfolgt ist und das Grundkapital jetzt 3 009000 „M beträgt, eingeteilt in 3000 Inhaberaktien zu je 1000 6.

Bonit, den 10. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

IRamm. 118622 unter Nr. l1548 die Kommanditgesellschaft E. Schneider C Co. Komm. Grs. in Bonn eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Euger Schneider in Bonn. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Paul Zachelmayer in Bonn ist Prokura erteilt.

Bonn, den 13. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Ronin. 118623

Im Handelsregister B Nr. 138 (Volks⸗ hans Bonn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn) wunde heute eingetragen, daß durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Januar 19290 die Gesell« schat aufgelöst und Porzellanarbeiter Hermann Löhner in Bonn Liquidator ist.

Bonn, den 13. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

IB randdenhirk, LHHavel. 1185346 In das Handelsregister Abteilung A ist beute bei Nr. 768 (Brandenburgische Bank C. 66. Pfaie d Co,, Kom⸗ manditgesellschaft Brandenburg (Havel) eingetragen: Die Firma ist in „Brande nburgische Emiffionsbank C. G. Plate Cr, Kommanditge⸗ sellschaft“ geändert. Brandenburg (Savel), den 18. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Hresla u. ; . 118847 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 17. Januar 1920 eingetragen

worden: . Nr. 6879. Firma Carl Droste Offene Handelsgesell⸗

t . . . . . . ; 1 Im Handelsregister A wurde heute Schneider, Breslau.

G Boldt,

Itresla u. i z Maschineningenieur s Franz Henny in Bonn Prokura in der

gesellschaft Breslau v. Kondratowiez Breslau. Dem Richard Boldt, Breslau, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Breslau. 118849 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 6. Februar 1929 eingetragen worden: Nr. 6952. Firma Buchführ ungs⸗ und Stenerbürvs Inh. Alfred . Breslau. Inhaber: Bücherrevisor Alfred

Vornig, Breslau. Nr. 6663 Firma Paul Christ, Kaufmann Paul

Breslau. Inhaber: Christ, Breslau.

Nr. 6954. Menzel . Pfeiffer, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen 15. September 1919. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Erich Menzel und Alfred Pfeiffer. Breslau.

Nr. 6955. Firma Georg Langer, Breslau. Inhaber: Kaufmann Georg

Langer, Breslau.

Nr. 6öß. Firma Paul Horoba, Bresfau. Inhaber: Kaufmann Paul

Horoba, Breslau. Nr. 957. Firma Adolf Schneider, Breslan. Inhaber Kaufmann Adolf

Nr. 6958. Firma Georg Napierala, Breslau. Inhaber Innenarchitekt Georg Napiercla, Breslau.

Nr. 6959. Werkstätten für Fried⸗ hofskunst Max Neustadt K Co., Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen 1. August 1919. Persönlich haftende Gesellschafter; Bildhauer Karl Neustadt, Steinbruchbesitzer Max Kulcke und Bau⸗ gewerksmeister Erich Rosenthal, sämtlich

in Breslau, Nr. 6960. Firma Albert Mendel, Breslan. Inhaber Kaufmann Albert

Mendel, Breslau.

h Gruschka, Breslau.

Nr. 69662. Firma Oswald Breslau. Inhaber: Kaufmann Seidel, Breslau.

Nr. 6963. Firma Theophil Skrzi⸗ pietz, Breslau. Inhaber; Schneider⸗ meister Theophil Skrzipietz, Breslan.

Seidel, Oswald

Nr. 6964. Firma Bruns Jung, Breslau. Inhaber: Kaufmann Bruno

* Mäross* Jung, Breslau,

Nr. Hh6h. Firma Paul Kaschubek, Breslau. Inhaber: Kaufmann Paul

Kaschubek, Breslau. . Nr. 6066. Firma Max Lustig, Breslau. Inhaber: Kaufmann Max

Lustig. Breslau.

Nr. 5967. Firma Mendel Müller, Breslau. Inhaber: Kaufmann Mendel Müller, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Kresla u-. ö. In unser Hande Bregister Abteilung A

Co., Breslau. schaft, begonnen 14. Januar 1920. Per— sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Garl Droste und Georg Siegert, beide in Breslau.

Ferner am 4. Februar 1920: Bei Nr. 6879, Carl Droste . Co., Breslau, offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Breslau. HB resla nn. 118848 In unser Handelsregister Abteilung A- ist eingetragen worden:

Am 4. Februar 1920:

Bei Nr. 6611, Büro Bedarfägesell⸗ schaft Breslau v. Kondratowiez Boldt, Breslau, offene Handelsgesell—⸗ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Arnold von Kondratowicz zu Breslau ist Allein⸗ inhaber der Firma. Ferner am 7, Februar 1920: Bei Nr. 82h, Firma Paul Dammann, Breslau. Das Geschäft ist auf den Kauf⸗

mann Carl Damman, Breslau, über⸗ gegangen. Inhaber: Carl Dammann, Breslau.

Bei Nr. G54, Firma Philipp Biber— feld, Breslau. Die Firma ist erlöschen. Die Prokura der Frau Recha Biberfeld, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 1054, Georg Schen kalowsky Nachf., Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Den Herren Gustav Appelt und Fritz Scholz, Breslau, ist miteinander Ge⸗ samtprokura erteilt.

Bei Nr. 2623, Firma P. Kuveke, Brröölan. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 28291, Firma Breslauer Dampf - Waschnnstalt Landan Sirsch, Breslan. Die Firma ist er⸗

lochen. ; Bei Nr. 43, Firma Hermann Böll C Co., Breslau. Dem Hermann

Mayer, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 56h l0, Firma Schles. Papier- verwertungsgesellschaft Klose * Co., Breslau. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Edgar Gwosdz, Breslau, über⸗

gegangen. e,, Kaufmann Edgar Gwotdz, Breslgu. Die Prokurg des

Richamd Kbose, Breslau, ist durch Neber⸗ gang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber Edgar Gwosdz wieder er⸗ teilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe des

gesellschaft, begonnen 4. Februar 1929. Der

Kaufmann Felix Tichauer, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge—= sellschafter eingetreten.

Bei Nr. 3638, Julins X Amand Kappel, Breslau. Offene Handel sgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesell—

schtfter Obsthändler Amand Kappel, Breslau, als Alleininhaber der Firma

übergegangen.

Bei Nr. 3761, Gebr. Jacnbowitz, Breslau, offene Handelsgesellschaft. Dem Erich Baumgart, Breslau, ist Prokura

erteilt. Nr. 707. Firma Siegfried Rieß, Bei Nr. 5897, Firma Salomon & Breslau. Inhaber: Kaufmann Sieg—

Co., Breslau. Das von dem Kauf⸗ mann Max Salomon, Breslau, unter der Firma Salomon & Co. bisher betriebene Geschäft ist an die Kaufleute Salo Wieruszowski in Greiffenberg i. Schl. und Hans Schlesinger, Breslau, als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die

Lon den letzteren unter der veränderten J ; d en, , , 3 free nene , rer 8. Firma Kar Schiewek, Firma Salomon o. ct hun et Breslau. Inhaber: Maschinenhändler

hier begründete offene Handelsgesellschaft hat am 5. Februar 1920 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.

Nr. 6h58. Firma Zigaretten⸗Fabrikt Max Frenkel, Breslau. Inhaber: Kaufmann Max Frenkel, Breslau.

Nr. 6979. Firma Ernst Nebel, Breslau. Inhaber: Kaufmann Ernst Nebal, ebenda.

Nr. 6980. Firma Bruno Freuden⸗ reich, Breslau. Inhaber: Kaufmann Bruno Freudenreich, Breslau.

Nr. 5981. Firma Maxr-milian Heinze, Breslau. Inhaber Hotelbesitzer Maxi⸗ milian Heinze, Breslau.

Nr. 6982. Firma Alfred Scham⸗ panier, Brealau. Inhaber: Kauf⸗ mann Alfred Schampanier, Breslau.

Nr. 6983. Firma S. A. Huldschiner, Fitjale Breslau, Breslau. IZweig⸗ niederlassung der in Gleiwitz unter der Firma S. A. Huldschiner bestehenden Hauptniederlassung. Inhaber: Kaufmann Hugo Wiener, Gleiwitz.

Nr. 6oet. Firma Walter Raddatz Automobile, Breslau. Inhaber: Kauf— mann Walter Raddatz, Breslau.

Nr. 6985. Bartsch & Strutzberg, Bresslau. Offene Handelsgesellschaft, be gönnen 1. Februar 1950. Persönlich

Schmissek, Bischofswalde.

worden:

gonnen 19. Februar 1929.

Breslau, ist in das Geschäft als persön—⸗

Breslau. J Harb ist erloschen.

Chudn, Richard Gründler, Breslau, erteilt.

lowsky, Breslau. Kaufmann Gohn, Breslau,

Nr. T0068. Firma Isidor Lubinski, Breslau. Inhaber: Isidor Lubinski,

Kaufmann, Breslau.

laender, Cigarettenvertrieb „Ditta“, Agentur⸗ Kommissions⸗ sandgeschäft in

Nr 695. Firma Isaak Gruschka, Breslau. Fnhaber: Louis Bodlaender, Breslau: Inhaber Kaufmann Isaak Kaufmann, Breslau. ;

Breslau.

ist am 13. Februar 190 eingetragen worden: . . Bei Nr. 2318, Firma Nieolai

Schweitzer, Breslau. Den Kaufleuten Georg Vorlage und Siegfried Schmitz, Breslau, ist Gesamtprokurg erteilt. .

Sentschel, Breslau. erloschen.

feldt, Breslau. Taft, begon gen 1. Januar 1830. . verw. Kaufmann Glise Lickfeldt, M

haftende Gesellschafterin eingetreten.

Machanische Stickerei, Breslau. . 363 . K 2 8 Offene SGandel sgesellschaft, begon gen 4. De⸗

1183560] zember 191g. de Gese schafter Frl. Ully Neumann, Frl. Ace

Dr. Carl Kipke, Breslau. Dr. Garl Kipke, Breslsu.

rel n. ist am worden:

Co., Breslau.

schaft, begonnen 1. Februar 1929. Persön⸗

lick haftende Gesellschafter: Kaufseute Adelf Marcuse, Harry Marcuse, Sieg⸗

fried Marküse, sämtlich in Breslau. fried Rieß, Breslau.

H reslan.

ist am 14. Februar

Karl Schiewek, Breslau.

Nachf., Breslau. Offene ö schaft, begonnen 3. Februar 1920. Persön⸗ lich meister Georg Koch und Faäufmann Alfons Koch, Breslau.

Breslau. Schulz, Breslau.

Hriex, Br. HBres lan.

Firma Samuel Goldmann in eingetragen worden, daß der Kaufmann Hugo Heymann in Brieg in die neu ent— standene offene Handelsgesellschaft als per= sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die Gesellsckaft am 12. J. 1920 begonnen hat. 16. 2. 1920.

Brieg, Rz. Rreslan.

Louis Ucko in Brieg eingetragen worden, daß jetzt die Witwe Flora Ucko. geb.

Hrotizgrodée.

Nr. 6986. Firma Richard Gauß, Breslau. Inhaber: Kaufmann Richard Ganß. Breslau.

Nr. 6667. Sauerwein E Schubert,

Breslau. Offene Celeste sellschajt, be⸗ falls gestorben. 1

gonnen 5. Februar 1930. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Kaufleute Hermann Sauerwein und Rudolf Schubert, beide in

Brockau. . ö Nr. 6388. Firma Josef Schmissek, Breslan. Inhaber: Kaufmann Josef

Amtegericht Breslau.

Hresla m. . 118851 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 12. Februar 10 eingetragen

. Auguste Marie Steinbach, geb. Berthold,

Der Friedrich Ottomar Berthold isk ge— storben. Die Kaufmannswitwe Emma Auguste Saphie Berthold, geb. Höpfner, in Dresden ist Inhaberin. Diese ist gleich—⸗ In ungeteilter Eiben⸗ gemeinschaft sind Inhaber der Firma:

a. die Rittergute pächtersehefrau Klara . 1

in Leimbach bei Salzungen, 2 se 0 , , ö be der Kaufmann Karl Johannes Julius

Berthold in Dresden,

c. Klara Auguste Irmgard Bertheld in Dresden, geboren am 29. September 1991. Brotterode, den 18. Februar 1929. Amte gericht.

Hu chen. Zum Handelsregister A

113857

Band 1

Bei Nr. Mö6, Firma Josef Walzer, O3. 111 wurde heute eingetragen: Firma

Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ : 10 uar Die verehe⸗ lichte Kaufmann Ja Walzer, geb. Belger,

lich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Prokura des Heinrich

oschen.

Bei Nr. H259, Firma Andersch Breslau. Dem Kaufmann ist Prokura

Firma Regina Sande— Inhaberin: verw. Sandelowsky, geb.

Nr. 7007.

Regina

Nr. 6909. Firma Louis Bod⸗ und Ver⸗ Tabaffabrikation,

Amtsgericht Breslau.

ö . 118852 In unser Handelsregister Abteilung A

Die Firma ist er⸗schaft. . bruar 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Ludwig Kieser befugt.

Hi hI. Ba cleim.

und Frey in Bühl —: tritts des Gesellschafters Fischer hat sich die offene Handelsgesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1920 ohne Liquidation auf⸗ gelöst und ist das Geschäft auf den seit⸗

Gremminger, Kieser und Schachner in Hettingen, Gesellschafter sind: Franz

Kieser, Rechtsampalt in Buchen, Ludwig Kieser, EChristian Gremminger, Bei Nr. 5812, Firma Heinrich Haro, Hettingen, und Theodor

mann in Heitingen. Offene Handelsgesell—

Buchen, Karl Bürgermeister in Schachner, Kauf⸗

Kaufmann in

Die Gesellschatt hat am J. Fe—

und Theodor Schachner Buchen, den 19. Februar 1920. Bad. Amtsgericht.

ö. 118858 Han delsregistereinträge Abt. A: Hand ID. 5. E38 Firma Schwarz⸗

wälder Granitwerke Kiederle und Gontini in Bühl —: tritts des Gesellsckafters Contini hat sich die offene Handel sgesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1920 ohne Liquidation auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Teilhaber

Infolge Aus⸗

Garl Kiederle asselbe als alleiniger

übergegangen,

velcher Inhaber

unter der geänderten Firma Schwarz⸗ wälder Granitwerke Carl Kiederle in Bühl weiter betreibt.

Band II O.⸗3. 5 Firma Fischer

n,, ö Infolge Aus⸗

herigen Gesellschafter Frey übergegangen,

Bei Nr. 6Che0, Firma Paul G3. H. welcher solches unter der gleichen Firma

Bei Nr. CM, Firma Heinrich Lick⸗ Offene Handelsgesell⸗

arkhof, ist in das Geschäft als perssnlich

Nr. I0l4. Firma Geschw. Neumann

Inhaber:

Amtsgericht Breslau.

ö . 1IU118853 In unser Handelsregister Abteilung A 14. Februar 1920 eingetragen

Nr. DI. Firma A. Marruse

Offene Handelsgesell⸗

Amtsgericht Breslau.

. . 118854 In unser Handelsregister Abteilung A 1920

Nr. 7019. Firma Andreas Koch

Schneider⸗

haftende Gesellschafter:

Firma Max Schulz, Inhaber: Kaufmann Max

Nr. UV.

Amtsgericht Breslau. .

119180] In das Handelsregister ist bei der , Brieg

Amtsgericht Brieg, den

lis] In das Handelsregister ist bei der Firma

118306

In das Hanzelsregister Abtlg. A ist bei sind Inhaberaktie

l- Lips ky in Bühl. Die Jacob Lipsky, geb. Warenhaus.

Hur, West. Persönlich haftende Gesell Mr 23 ift beüte Tie Firma Heinrich Schröer in Buer⸗Resse und als deren

Hurg. Br. Ma Kale.

die Firma Pau ; s⸗ 2 7. 1X

und gls deren Inhäher Handelsmann Paul

Nahke in Burg b. M. eingetragen.

Hur städt.

schaft Hönemgun in Herrenhaide betr., daß r Gasthosebesitzer Herr Carl Aubert Hönemann in Herrenbaide als Inhaber Zusqdeschieden und daß der Gastzoint Herr 3 . Delling in ,. . j haber ist sowie daß die Firma künftig eingetragen autet: . Park Herren⸗ haide Geurg Delling,

* die genannte Firma erloschen ist.

Ca sse.

Die Firma ist Alg alleiniger Inhaber unverändert fort— führen wird.

15: Firma Jacob Inhaher; Kaufmann allda. Geschäftszweig:

Bühl, den 18. Februar 1920. Bad. Amtsgericht II.

——

Band II O3.

1186525

In unser Handelsregister Abtl. A

ist am 7. Februar 1929 eingetragen worden: Neumann, can. med. Les Neumann, nn, . a r, w , . zz ; * . J . . Inhaber der Kaufmann Heinrich Schröer 2 . 2. ö ö Sts gmunnb famktlich Breslau. ebenda , ) 6 Laband, Breslau. Offene Handels⸗ Nr. 7015. Firma Reklame⸗Verlag Buer i. W., den 17. Februar 1920 t. W., ; tuar 1920.

Das Auitsgericht.

len, lis Im hiesigen Han delsregister A ist heute ü RNauke in Burg b. M.

Burg, den 19. Februar 1926. Das Amtsgericht.

J In das hiesige Handelsregister ist heute

eingetragen worden:

IL auf Blatt 60 die Firma Gastwirt⸗ Park Herrenhaide Alvert

2 auf Blatt is. die Firma Nuschke rauer in Burkersdorf betr., daß

urgstädt, am 18. Februar 1920. Dos Amtsaericht.

1 118016 Handelsregister Cassel.

Am 11. Februar 199 ist eingetragen: Zu H.R. A 684: Friedrich Hesse,

Cassel. Offene Handelsgesellschaft. Fräu⸗ lein Agnes Leschen zu Cassel ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingebetten. Zur Vertretung der

Gesellschaft ist sie nicht berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920

begonnen.

Am 12. Februar 1929 ist eingetragen: Zu H.-R. A 965: Heinrich Apell,

Cassel. Dem Kaufmann Georg Schmidt n Cassel ist Prokura erteilt. Die Pro⸗

Ur des Kaufmanns Albert Heistermann

ist erloschen.

Am 13. Februar 1929 ist eingetragen: Zu H.-R. B 178: Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft, Cassel. Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Cöln. Durch die Generalperfammlung vom 19. Dezember 1919 ist die Enhöhung

Markt, Inhaberin der Firma ist. Amts- des Grundkapitals um 10 000 000 (6 gericht Brieg, 17. 2. 1920. beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun—⸗

mehr 27300 00) 46. Die neuen Aktien zu je 1000 „„ und

hräntter Saftung in Wessesing) Jeschãf ts durch den Kaufmann Edgar haffende Gesellschafter: Ingenieur Her⸗ der Firma Berthold Gd Go. Wu⸗ werden zum Kurse von 11595 ausgegeben. urde heute eingetragen, daß dem Bytriebe⸗ Gmcedz Zusgeschlossen. mann Bartsch. Zechehrätz bei Obernigk und wallenburg und BSHerges⸗ Vogtei, m 14. Februar 1929 ist eingetragen: . Karl G. Griffin in Cöln Prokuna . Mr ent, Firma Bernhard Mechaniker Robert Strutzberg, Breslau. Hanptniederlassung in Dresden Nr. 15 n SR. A 182: Karl Ahniels, lt ist. . . Samuel, Breslan. Die Firma ist er⸗ zur Vertretung der Gesellschafk ist ur der es bicsigen Registers) As ans dem Han. Optisch - WMecha nische Werkstätte, onn, den B. Februar 132. . loschen. . . Cx ellicka ter Ingenieur Fermann Bartsch beleregister Drecden überttagen heirte sol. Cässel. Inhaber ist. Mechaniker Gear Das Amtsgericht. Bei Nr. 6ßzll, Firma Bürd Bedarfs- zu Jechelwitz ermächtigt. I gendes eingetragen; 4 t Ahmiels zu Vasfe. . 1