1920 / 47 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

schafleberkrad vom 14. Tamar 19720 ge- gründete Handelsgesellschat: Dr. Acker⸗ mann E Ochs Chemisch pharma⸗ zeutische Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Elbing einge⸗ rragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Ventrieb chemisch⸗ vharmazeutischer Präparate. Das Stammkapital beträgt 26 00 6. Ge— schäftsführer ist der Kaujmann Kurt Ochs

in Eilbina. Elbing, den 19. Februar 1920. Amtsgericht. Emden. Uliisszo)

In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 71 verzeichneten Firma „Brinkmann Æ Co. Ost⸗ friesische Volkszeitung, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ in Einden

folgendes eingetragen worden:

Dem Gewerkschaftssekretär Bernhard Maß in Emden ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem der beiden Geschäftsführer zur Vertretung

der Gesellschaft befugt ist. Emden, den 12. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Ei dem. 118629 In das hiesige it ,. A ist tr. 304 verzeichneten

Firma „Hagen . Benjamins in Eniden“ , eingetragen worden:

heute bei der unter

Die Firma ist erloschen. Emden, den 17. Februar 1920. Das Amtsgericht.

HErrurt. 118906 In unser Handelsrenister A unter

Nr. 1300 bej der bsfenen Oandelsgesell⸗ cat „Grünbaum é Go., Lact-, Farben- h Kiit⸗Industrie,“ in Er⸗ furt ist heute eingetragen worden: Der Vaufmnann Julius Schlesinger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Frau Hulda Grünbaum, aeb. Schlesinger, zu (Erfurt in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Erfurt, am 12. Februar 1920.

Amtsgericht. Abt. 3. Hr tur t. 118907

In unser Handells egister B unter Nr. 28 bei der Firma „Deutsch⸗Amerikanische⸗ Petroleun⸗Gesellschaft Hamburg mit Zweigniederlassung in Erfurt“ ist heute ingetnagen worden: Die Prokura des Heymann Heinrich Josef Boner und des Di. jur. Julius Willhelm Theodor Maria Riedemann ist erloschen. Gesamt⸗ prokuna ist erteilt an Franz Klasen und an Franz Josef Heinrich Bryeme in Hamburg. Je zwei aller Gesamtyproßuristen sind zu— sommen zeichnungsberechtigt.

Erfurt, am 14. Februar 1920.

Amtsgericht. Abt. 3. Er turt. 18908]

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 456 bei der Firma „Gustav Möller“ in Erfurt: Max Möller und Otto Möller sind aus der Gesellschaft aus— geschieden; die Witwe Meta Möller, geb. Klärig, in Erfurt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Der Frau Elisabeth Möller, geb. Ziegler, in Erfurt ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 616 bei der offenen Handels⸗ TLesellschaft Theodor Jülich in Erfurt: Der Kaufmann Otto Thurm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist die Witwe Wilhelmine Thurm, geb. Jülich, zu Erfurt in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. 66 Gr Unter Nr. 1476 bei der offenen Handels gesellschaft „Leder u. Chemikalien⸗ Vertriebsgesellschaft Jaeger Heinicke in Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kurt Jaeger ist alleiniger In— haber der Firma.

Unter Rr. 1627: Die Firma Paul Heinicke in Erfurt und als Inhaber der Kaufmann Paul Heinicke in Erfurt. Unter Nr. 1628: Die Firma Sermann Günther in Erfurt und als Inhaber der Kaufmann Hermann Günther in Erfurt. Erfurt, amn 17. Februar 1920. Amtsgericht. Abt. 3. Er KH eln. 118909 In das Handelsregister A ist die Firma Emil Metzger, vormals Frau J. Sassen in Erkelenz, und als deren In— haber der Kaufmann Emil Metzger in Erkelenz eingetragen worden. Erkelenz, den 7. Februar 1920. Das Amtsgericht.

EEsen, Feukr. 4 1189101 In unser Hanzelsregister Abt. B Nr. Hel ist gemäß Gesellschaftsvertrag vom 11. Januar 1920 am 24. Januar Loe eingetragen die Firma: Deutscher Volksban, Abteilung Essen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Efsen. Gegenstand des Unternehmens ist Ausführung von Bauten, namentlich Lach, dem Klipphahnschen Bausystem, im Rheinisch⸗Westfälischen Industriegebiet, und Herstellung von fertigen, einbaubaren Baueinz heiten. Das Stammkapital be⸗ trägt 200 416. Geschäftsführer ist Jacob Rösch, Bautechniker, Essen. Dem Architekten Friedrich Klipphahn zu Essen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer vertretungsberechtigt ist. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts.

Hasen, Ieuhr. 118913)

31. Januar 1929 eingetragen zu Nr. 480 betreffend die Firma Dr. Kirchners Nährmittel⸗Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung, Essen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Ja— nuar 1920 ist S5 des Gesellschafts vertrages geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder Geschäftsführer für sich allein vertretungsberechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Kurt Lampferhoff zu Essen bestellt.

Ettlingen. 118914

Firma „Gesellschaft für Spinnerei und Weberei in Ettlingen wurde ein— getragen: Direktor Theodor Bäuerle ist aus dem Vorstand ausgeschieden; durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 27. Januar 1920 wurden mit Wirkung vom J. Januar 1920 Hestellt; Direktor Paul J. Tiebmann zum Generaldirektor, stellv. Drektor Paul

Dr, Rudolf Bäuerle in Ettlingen zum

eichsanzeiger. ritghericht Essen.

vertretungsbesugt. Weiter wird bekannt

Reichsanzeiger. . . Amtsgericht Essen.

ist der Betrieb von Groß- und Klein— aller Art. Das Grundkapital der Gesell—

100 auf den Inhaber lautende Aktien von je 10 000 A6. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch 1) zwei Vorstandsmit— glieder gemeinschaftlich, ein Vorstands— mitglied und einen Prokuristen, falls der Aufsichtsrat ein oder mehrere Vorstands— mitglieder dazu ermächtigt, 3) ein Vor— standsmitglied allein, falls der Aufsichts— rat ein oder mehrere Vorstandsmitglieder dazu ermächtigt, oder falls der Vorstand

mann, zu Hochkamp. Prokura ist erteilt an Arthur Dubber.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deukschen Reichs— anzeiger. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Be— rusung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt, falls die Adressen der Aktionäre bekannt sind, durch Einschreibe— brief, sonst durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben,

Kaufmann, zu Hochkamp, 2 Paul Georg Franz Wolsdorff, Apotheker, zu Hamburg, 3) Ehefrau Anna Pauline Rlisabeth Wolsdorff, geb. Scharmach, zu Hamburg,

Walter Magnus, Rechtsanwalt, zu Ham— burg.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1) Dr. jur. Walter Magnus, Rechts— anwalt, zu Hamburg, 2 Dr. jur. Christian Franz Bruns Louis, Rechtsanwalt, zu

macht? Die Bekannkmachungen Ser Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

Essen, tun. (118911

In das Handelsregister ist am 26. Ja⸗ nuar 1920 eingetragen gemäß Gesellschafts⸗ vertrages vom 15. Januar 1920 unter B Nr. 622 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Schilling ( Wagner Bau⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Geschäfts ist die Uebernahme von Hoch⸗ und Tiesbau⸗ arbeiten An⸗ und Verkauf von Bau⸗ materiakien, Eisen⸗ und Holzwaren und der Handel mit allen anderen sonstigen Waren, Uebernahme von Vertretungen aller Art, Beteiligungen an anderen Geschäften. Das Stammkapital beträgt 20 000 .S. Ge⸗ schäftsführer sind:; Walter Schilling, Architekt, Essen, Heinrich Wagner, Kauf— mann, Essen. Die sofortige Auflösung der Gesellschaft kann jeder Gesellschafter unter der im Vertrage bezeichneten Bedingung fordern. Jeder Geschäftsführer ist allein

gemacht:; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

HGson., Ruhr. 118912]

In das Handelsregister ist am 28. Ja⸗ nuar 1920 eingetragen auf Grund Gesell— schaftspertrages vom 18. Dezember 1919 unter B Nr. 623 die Aktiengesellschaft unter der Firma: Emil Wolsdorff, Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung in Hamburg, Zweigniederlassung in Essen. Gegenstand des Unternehmens

handelsgeschäften in Tabakserzeugnissen

schaft beträgt 1000000 „Mt, eingeteilt in

13. Februar 1920. Amtsgericht.

gericht.

Silbermann, ebenda, eingetragen. Festenberg, den 12. Februar 1920. Das Amtsaericht.

Erich Ribbentrop, Flensburg, Zweig⸗

Siegmund Adolph Ribbentrop in Ham— burg, Kaufmann Alfred Gustav Zernikow in Hamburg. Dem Kaufmann Jens Nielsen in Flens—⸗ burg ist für die Zweigniederlassung Pro— kurg erteilt. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1919 begonnen hat.

Amtsgericht Flensburg.

Frank enllausen, Kr iE. IIS631)] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

1) Am 18. Februar 1920:

93 (. 6 2 . 2 nur aus einer Person besteht. Vorstand:, kenhgitsen Richard Locker Nr 6.

Emil Carl Ferdinand Wolsdorff, Kauf— Rathsfeld

Friedrich Werner Frantenhausen Nr. 112. Die Firma ist erloschen.

Sito Baumann Frankenhausen Nr. 168. Die Firma lautet jetzt Otto Baumann Frankenhausen.

Frank enmhausen, Kr sf hn. [II8S919]

sind: 1) Emil Carl Ferdinand Wolsdorff, heute

I Frau Auguste Sen rette Simon, Witwe,!

) ; je eingetragen worden: Die Firma ist geb. Zudter, zu Hochkamp, 5 Dr. jur.

erloschen.

Frank furt, Waim. 118920

Hamburg, 3) Paul Georg Franz Wols—⸗ dorff, Apotheker, zu Hamburg, ) Frau Auguste Henriette Simon, Witwe, geb. Zucker, zu Hochkamp.

dem Prüfungsbericht der Revisoren kann

In das Handelsregister B ist am

Amtsgericht Essen.

———

Zu Handelsregister B O. 3. 1, betr.

zummel zum Direktor, Betriebsingenieur

führer in Gemeinschaft mit einem nn. risten bertreten. Ferner wird bekannt ge⸗

stellv. Direktor. Generaldireftor Paul J. Liebmann ist berechtigt, für die Gerellschat allein zu zeichnen.

sellschaft mit beschräukter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Geseli—

Die Aktien werden zum Nennbetrage worden. Der Gesellschafts vertrag ist er⸗ ausgegeben. Von den mit der Anmeldung richtet am 27. Januar 1920. Zu Ge— der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, schäftsführern sind bestellt Kaufmann insbesondere von dem Prüfungsbericht Rudol Schiffel, Werkmeister Fritz

len, . ö Gesellschaft befugt sind. Der (Gegenstand Ih, Ar, 1 Ul betreffend die Firma des Unternehmern ist die Fabrikatlon und

20 C00 6. DiFe öffentlichen Betannt⸗ machungen der Göesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Gesellschafterin Fräulein Hedwig Strauß ist jetzt die Ehefrau des Kaufmanns Ferdinand Niedermann.

mann Albert Srein in Frankfurt a. M. ist Einzelprotura erteilt.

Die Firma ist in eine offene Handels— gesellschaft umgerwandelt worden, die am 1. Januar 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Hugo Bauer und Fritz Hugo Bauer, beide zu Frankfurt a. Main. Vie PVrotkura der Frau Bauer, geb. Laeser, bleibt bestehen.

Arthur Salomon Æ Eo. Der Ge⸗ sellschafter Max Seckbach ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Die beiden per— sönlich haftenden Gesellschafter Arihur Salomon und Ingenieur Heinrich Baum— bach führen das Geschäft unter unverän— derter Firma fort. Jeder von ihnen ist allein zur Zeichnung der Firma befugt.

Kaufmann Paul Janke ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Die beiden per⸗ für sönlich haftenden Gesellschafter, ie Kauf— Die Direktoren Paul leute Georg und Adam Stritt, führen das

a. zur Firma Schützenhaus Fran⸗ Die Firma lautet jetzt Richard Locker,

b. zur Firma Werner's Restaurant

2) Am 19. Februar 1920: Zur Firma Gasthaus zum Schwan

Frankenhansen, den 19. Februar 1920. Schwarzb. Amtegericht.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist a. zu Nr. 138 zur Firma Charlotte Walter Frankenhausen,

b. zu Nr. 121 zur Firma Max Grütz⸗ macher Frankenhausen

Frankenhausen, den 20. Februar 1920. Schwarzb. Amtegericht.

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. B 1644. Glektrodental Werke Ge⸗

A 7302. S. Strauß C Co. Die

A 5905. Ernst Stein. Dem Kauf

A 1886. W. Hugo Bauer Co.

A 7431. Frankffurter Hutfabrik

A 6096. Stritt Æ Janke. Der

3 164. Gisenbahn Nenielt Nauf Kommerzienrat Garl von Neufpille i nicht mehr Vorstandsmitglied. .

B36. Eisenbahn⸗Bank. Kommerzien, rat Carl von Yeufville ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 867. Philipps Aktiengesellschaft. Dem Diplomkaufmann Friedrich Di U

Frankfurt a. Kollertiwprotura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit Vorstands oder einem anderen Kollektip— prokuristen die Firma vertreten kann.

B 1630. Saardt C Co. Gesellschaßjt mit beschränkter Haftung. Dem Hanz Schönherr in Düsseldorf ist derart Pro— kura erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge. sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer oder einem Prokuristen zu

beräünderlen Firma Georg Stritt C Co, weiter.

B 447. Metalliudustrie Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Be⸗ der Gesellschafter vom Zum Liquidator ist der Fabrikant Alfred Salin bestellt. Akttiengesellschaft C Hüttenindustrie. Dem Kaufmann Emil Gottlieb zu Frank⸗ furt a. Main ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Proturisten oder mit einem anderen zur Vertretung Berechtigten Gesellschaft Zeichnung der Firma befugt ist.

A 8083. Orientalischer Cigaretten⸗ tabak Großhandel Max Hahne. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt

Bummel uns Dr. Bäuerle sind berechtigt, keder zusammen mit einem andern Vor⸗ standsmitglied oder Prokuristen, für die Gesellschaft zu zeichnen. Ettlingen,

Ettlingen. 118915) zember 1919.

Im Handelsregister A ist unter O- 3. 197 eingetragen: Firma Wilhelm Essig, Ettlingen. Inhaber Wilhelm Essig, Kaufmann, in Ettlingen. Ett⸗ lingen, den 16. Februar 1920. Amts⸗

wohnhaft it

Mitglied dez

Festenberg. (II18916

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 81 die Firma Hugo Silbermann in Festenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo

Vertretung

A S0. H. Hirsch seur. Der Ehefrau Berta Schiff, geb. Wolf, und der Ehefrau des Kaufmanns Albert Hirschseld, Clan geb. Elkan, beide in Frankfurt a. Main, ist Einzelprokura erteilt.

A S092. Salomnn Gottschall. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Börsenmakier Salo, mon Gottschall zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann.

Frankfurt a. Main, den 17. Februar

Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.

Frank furt, Odder. hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 622 eingetragenen Firma Fraukfurter Brotfabrik Els— beth Leistner, Frankfurt a. heute folgendes vermerkt „Elsbeth Leistner, Fouragehandlung“ Prokura des Kaufmanns Albrecht Leistner

Oder, den 12. Februat Das Amtsgericht.

Fred eoburx. unser Handelsregifter Abt. A ist heute unter Nr. 106 die Firma Josef Henrichs zu Schmallenberg und as

Frantfurt a. Main Vandelsgeschäft als Einzel kaufmann. Jakob Podeswa.

dieser Firma betreibt der zu Frankfurt Main wohnhafte Kaufmann Podeswa zu Frankfurt a. Main ein Vandelẽgeschäft als Einzelkaufmann. Müllerleisle. Unter dieser Firma betreibt der zu Frantfurt vohnhafte Kaufmann Müllerleile zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäͤft als Einzeltaufmann. J. Heinrich Ulrich.

dieser Firma betreibt der zu Frantfurt wohnhafte Kaufmann Heinrich Ulrich zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Hallenberger . Müller. Unter dieser Firma ist eine offene Handels— gesellschaft eingetragen worden, 1. Februar 1970 begonnen hat. Persönlich haftende Gejellschafter sind die Kaufleute Philipp Hallenberger in Frankfurt a. Main und Fitz Müller in Offenbach a. Main.

Finsterwalde, XN. L. 118917

In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 238 die Firma „Robert Scholz Dauipfsägewerk und Nutzholz⸗ handlung Finsterwalde R. L.“ mit

Flensburg. ö II1I8918 Eintragung in das Handelsregister A vom 17. Februar 1920: Firma und Sitz:

niederlassung der in Hamburg eingeträ— genen Hauptniederlassung. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Erich

st erloschen. ö

dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Johann Frankfurt a. Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem Jakob Ebert a. Main ist Einzelprokura erteilt. Erwin Höfling. diefer Firma hetreibt der zu Frantsurt a. Main wohnhafte Kaufmann Erwin Frankfurt a. Main Handelsgeschäfl als Ginzelkaufmann. Paul Janke. Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Frankfurt a. Ma in, den 16. Februar

Preußisches Amtsgericht.

Erank Cart, Mai m. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Siegfried Gärtuer. dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Siegfried Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Kahle Komm andit⸗ Kaufmann Adolf Siech zu Dortmund ist Prokura erteilt. Wilhelm Bartsch. Fräulein Frieda Peper in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt. Mitteldeutsche Monoyol⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Liquidator Rechtsanwalt Dr. jur. Heinrich Kohlen hat sein Amt niedergelegt, der Kautmann Arthur Herrlitz in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Allgemeine Trausport⸗ gesellschaft, vorm. Gondrand C Man⸗ gili mit beschrünkter Haftung. a. Dem Kaufmann Alfred Schwarz zu Frankfurt a. Main, b. dem Kaufmann Albin Füg— mann zu Frankfurt a. Main, C. dem Kauf⸗ mann Otto Westerhoff zu Frankfurt a. Main ist Gesamtprokura mit der Maßgabe er— teilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft mit dem Betrieb der Zweigniederlassung Frankfurt a. Main in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver—

Rheinische Handelsgesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellichafter vom 6. Fe⸗ bruar 1920 ist die Firma geändert in: Rheinhandel Gesellschaft schränkter Haftung.

Telefon und Telegraphen⸗ bau Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Februar 1926 ist der 83 der Satzung dahin abgeändert: Jeder Geschäfstssführer ist berechtigt, für sich allein die Gesellschast zu vertreten, es sei denn, daß die Gesellschafterversamm— lung bei Bestellung von Geschäftsführern im Einzelfalle ein anderes beftimmt. S Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Karl Leichthammer und Hermann Leicht— hammer sowie der Ingenieur Carl Nissen. Je zwei der Vorgenannten sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu ver—

Nauheim C Co. Kaufmann Christian Repp in Frankfurt a. Main ist Gesammwrotura erteilt. A III6. S. Mz. Hirsch Sohne. offene Handelegesellschaft ist aufgelöst. Der Isidor Hirsch Der bisherige Gesellschafter Arnold Hirsch ist der alleinige Inhaber

Attien⸗Gesellschaft für Beton. und Monierbau Abteilung

in Frankfurt

Henrichs zu Schmallenberg

der unter obiger Firma eine Großhandlung

in Strumpfwaren und Garnen betreibt.

Fredeburg. den 16. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Freiburg, Kro sgau. Handelsregister Band 11 O.⸗3. 32 wurde eingetragen:

Villenkolonie Herdern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in

Freiburg, ist als Geschäf:z—⸗

Unter dieser

Abteilg. 6

Freiburg

Armbruster,

führer ausgeschieden.

Freiburg, den 9. Februar 1920. Amt gericht. J.

Freüburz, WÆreisgan. In das Handelsregister B Band ll O.⸗3. 12, wurde eingetragen:

Oscar Bissier, beschrankter Haftung, Freiburg. Gegenstand des Unternehmen ist Erwerb und Fortführung der bisherigen Oscar Bissier (Inhaber Euzen Ries) und Erwerb gleichartiger oder ähn— Unternehmungen, Beteiligung an solchen und Vertretung solcher Unterneh=

Das Stammkapital beträgt 120 000 c Geschäftsführer sind Eugen Ries, Fa— brikant, Freiburg; Dr. Abolf Nuglisch, Privat, Freiburg. 3 er Gesellschaftsvertrag dieser Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung ist am 9. Dezember 2. Februar 1920 festgestellt. Die jetzigen Geschästssührer sind mit dem Rechte der Einzelzeichnung bestelll. Bei Bestellung neuer Geschäftssührer hat Gesellschafterversammlung Bestimmung zu treffen, vb den Neuzukonm⸗ menden das Recht der Einzelvertretung andernfalls ist Vertretung schäftsführer erforderlich, Der Gesellschafter Eugen Ries. Fabtt⸗ kant, Freiburg, bringt auf seine Stamm—⸗ e nlage die Aktiven und Passiven der bis herigen Firma Oscar Bissier mit eincn Bilanzwert von zo 000 ½ und das Recht auf Fortführung der Firma Oscar Bispsier in die Gesellschaft ein, wodurch deen Stammeinlage in gleicher Höhe als ge leistet gilt. Veroöffentlichungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Freiburg, den 12. Februar 1920. Amtsgericht. JI.

Gärtner zu Gesellschaft mit

mit Sitz in gesell schaft.

Nachtrag am

durch zwei Ge

Freiburg, Breisgau. In das Handelsregister, Abteilg. EH, Band J, O. 3. 17, wutkẽ eingetrogen: Pension Loretto, sellschaft mit beschrünkter mit Sitz in Freiburg. ; ausgeschiedenen Stadtrats Max Deidlau Lahr, ist Rechtsanwalt Dr. Hans Otto Föhrenbach, Freiburg, als Geschäste führer neu bestellt. . Freiburg, den 14. Februar 1920. Amtsgericht. JI.

Hotel und An Stelle des

Frohburg, Breisgau. ! ; In das Handelsregister A wurde ein

Band 1, O. 3. Schmidt, Architekt und Bauunter⸗ nehmer, Freiburg ist erloschen.

Band Vi, O. 3. 56: Firma Schempp d Platte, Freiburg, hetr. Ingenieur Albert Gayer, Fieiburg, if

Gesellschafter Firma Eugen

der Flrma.

t in die Gesel⸗

Trantfurt a. Main. Die Protura des Slegmund Hart ist erloschen.

schafter eingetreten.

Band VI. S. 3. 278. Firma ffunst - Jeimtm Prokursffen die Geself

handlung Franz Straetz, Freiburg. Inhaber ist Fran Straetz, Ru chr rn, Freiburg. QRunsthandlung.)

Band I, O. 3. 184: Firma Cigarren Daus „Sansa“, Carl Franz Marz, Freiburg, ist erloschen.

Band Vfl, Or 3. 279: Ftrma Cigarren aus „Hansa“, Alfred Voegtle, Frei- urg. Inhaber ist Alfred Voegtie, Kauf—

mann, Freiburg. (Vertrieb von Tabak— fabrikaten und Pfeifen.)

Band U., O. 3. 3: Firma Cigaretten⸗ Fabrik Saunas Fitos, Freiburg betr. Die Firma ist geändert in Sauas Fitos“. Der Inhaber hat seinen Wobnsitz jetzt in Bonn. Fritz Weis, Freiburg, if als Prgturist bestellt.

Band III, O.-3. 373: Firma Georg Bossert Nachf., Freiburg betr. Die Firma ist geändert in „Friedrich Keller“. Band VI, O.-3. 216: Firma Auto⸗ Iudustrie und Haundels⸗Gesellschaft. Katsch Co., Freiburg betr. Karla Stelzl, . ist jetzt Einzelprokuristin.

Band VI, O.⸗8. 280: Firma Her—⸗ maun Witz fun. Freiburg. Inhaber ist Hermann Witz jun., Kaufmann, Frei— burg. (Alteisen;, Metallgroßhandlung, insbes. Rohprodukte gebrauchte Maschinen, Fabrikeinrichtun gen.)

Band VI, O.-3. 42: Firma E. De⸗ temple Nachf., Jakob Schmidt, Frei⸗ burg betr. Inhaberin der Firma ist jetzt Ludwig. Lehmann, Kaufmannsehefrau, Magdalene geb. Schmidt, Freiburg. Ludwig Lehmann, Freiburg, ist als Prokurist bestellt, die Prokura der Magdalene Leh— mann ist erloschen.

Band IV, O. 3. 114: Firma Frei—⸗ burger zVach⸗ und Schließ gesellschaft, Karl Rebstein . Cie., Freiburg betr. Inhaber der Firma ist jetzt Engel bert Kästle, Kaufmann, Freiburg.

Band V. O.-⸗3. 293: Firma Oskar Bisfier, Freiburg, ist als Einzelfirma erloschen, da sie in eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung umgewandelt wurde. Band 1, O.-3. 302. Firma Theodor Kronter, Freiburg betr. Ludwig Bopp, Hermann Hoch und Dipl.-Ingenieur Maj Burkardt, alle in Freiburg, sind als Ein— zelprokuristen bestellt.

Band VI, O. -3. 281: Firma Leopold

Kenk, Freiburg. Inhaber ist Levpold

Kenk, Kaufmann, Freiburg. (Kurzwaren— Versand⸗ und Agenturgeschäft.) Freiburg, den 18. Februar 1920. Amtsgericht. JI.

Freoihnurg, Æihbe. (118928 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 126 die Firma Hermann Doreis in Drochtersen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Horeis in Drochtersen eingetragen. Freiburg (Elbe), den 16. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Frey dur, Unstrut. 118929

Im Handelsregister ist die offene Handelgesellschaft Gebrüder Honer, Schmidt & Hodam in Freyburg (Unstrut) eingetragen. Persönlich haf— tende Gesellschafter sind: der Fabrikan! Max Hoyer, der Fabrikant Otto Hoyer, der Prokurist Richard Schmidt, der Pro- kurist Kurt Hodam, sämtlich in Naum— burg (Saale). Die Gesellschaft hat am 3. Februar 1920 begonnen.

Freyburg (Unstrut), den 18. Fe—

bruar 1920. Amtsgericht.

Freyburg, Unstrut. 118930 Im Handelsregister ist bei dem Lauchaer Bankverein, Aktiengesellschaft in Laucha eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Damm der Kauf⸗ mann Werner Damm in Laucha als Vor— standsmitglied bestellt worden ist. Freyburg (Unstrut), den 19. Februar

1920. Amtsgericht.

Friesoythe. [118931] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Hinderk Müller, Scharrel, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Friesoythe, 1920. Fe— bruar 4.

Fiürstenbersg, Odor. 118934

Bei der in unserem Handelsregister Ab— teilung B Nr. 5 eingetragenen Firma „Leipziger Anilinfabrit Beyer und Kegel. Geicllschaft mit beschräukter Haftung, Fürstenberg a. Oder“ ist folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Fürstenberg a. O., den 13. Fe⸗ bruar 1920.

Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. 118935

In der Firmensache Otto Grasnick Nachf. Ludwig Mord, Fürstenwalde, wird die Veröffentlichung vom 7. Februar 1920 in Nr. 39 dahin berichtigt:

Die Firma ist in Ludwig Mord ge⸗ ändert.

Fürstenwalde, den 14. Februar 1920.

Amtsgericht.

Firth, Bayern. 118936 Handelsregistereinträge:

1I) Commerz ünd Diseonto ˖ Vank Filiale Fürth. Carl Friedrich Wilhelm Kelling, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, Lenert Codwice Nicolav Sonder⸗ burg, alle in Hamburg, sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, stellver. tretenden Vorstandsmitgliede oder mit

treten.

Y Conrad Heinrichs Nachfolger,

ürth. Nun offene Handelsgesellschaft.

esellschafter: Ludwig Schildknecht und

itz Schildknecht, Kaufleute in Fürth. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen sowie die Prokura der Mina Schmidt— schneider.

3) G. Eckstein X Sohn, Fürth. Unter dieser Firma betreiben Georg Eck— stein, Fabrikant, und Jakob Eckstein, Kaufmann, beide in Fürth, in offener Handesgesellschaft seit 1. Fanuar 1920 eine Stempelfabrik und Gravieranstalt mit dem Sitze daselbst.

4) Elektro Industrie Fürth Inh. Adolf Lösel. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Adolf Tösel in Fürth seit 1. Januar 19290 Elektco— installation, Elektromolorenvertrieb und Elektroapparatenbau mit dem Sitze daselbst.

5) Gust. Krantz Nachf. Inh. Josef und Dr. phil. Berlin, Fürth. Unter dieser Firma betreiben Dr. Philipp Berlin, Kaufmann, und Josef Berlin, Groß— kaufmann, beide in Fürth, in offener Handelsgesellschaft seit 19. November 1919 eine Treibriemenfabrik mit dem Sitze daselbst.

6) Bayerische Vereinsbank Filiale Fürth. Max Lederle in Fürth Gesamt prokura für die Zweigniederlassung Fürth mit der Maßgabe, daß derselbe in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder elnem anderen Prokuristen er— mächtigt ist.

7) J. Georg Nieberlein, Fürth. Die Firma ist erloschen.

s) Wilhelm Hoffmann, Erlangen. Unter dieser Firma betreibt der Sattler und Tapezierermeister Wilhelm Hoffmann in Erlangen seit dem Jahre 1888 ein Sattler⸗ Tapezier, Dekorations und Möbelgeschäft mlt dem Sitze daselbst.

9) J. Franz Leicht, Erlangen. Der Schlossermeistersehefrau Josefine Leicht in Erlangen wurde Einzelprokura erteilt.

10) Bayerische Vereinsbank Filiale Erlangen. Erich Freund in Erlangen Gesamiprokura für die Zweigniederlassung Erlangen mit der Maßgabe, daß der— selbe in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Proku risten ermächtigt ist.

1I) Bayerische Vapierspinner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Erlangen. Die Firma führt den Zu⸗ atz: i. L. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung der Gesell— schafter vom 23. Dezember 1919 aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt: der Geschäftsführer Albert Rupp in Erlangen. Fürth, den 13. Februar 1920

Amtsgericht. Registergericht.

Füärth, Bayern. 118937 Handelsregistereinträge.

I) Tafel⸗Salin⸗ und Spie gelglas⸗ fabriken Attiengesellschaft in Fürth. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Februar 1920 wurde das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 1 700 000 (t eine Million siebenhunderttausend Mark erhöht, sohin auf 3 400 000 S6 drei Millionen vierhunderttausend Mark festgesetzt durch Ausgabe von 1700 Stäck auf den Inhaber lautenden Attien zu je 1000 ½ und istz die beschlossene Erhöhung auch erfolgt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurs von 1070/0 zuzüglich 400—Stückzinsen vom J. Mai 1919 an. 2) Erber, Leibold . Go., Fürth. Unter dieser Firma betreiben die Kauf— leute Hans Erber und Gottfried Leibold in Fütth in Kommanditg sellschaft seit 1. Februar 1920 den Einkauf und Ver⸗ kauf von Spielwaren, Kurzwaren, Haus— haltungsgegenständen. und verwandten Artikeln mit dem Sitze daselbst. 2 Kom— manditisten.

3) Riffelmacher C Häußler, Fürth. Unter dieser Firma betreiben die Kauf— leute Ludwig Riffelmacher und Leonhard Häußler in Fürth in offener Handels— zesellschaft seit 1. Dezember 1919 einen Er grep t in Spiel- und Kurzwaren

mit dem Sttze daselbst.

4 Max Oberländer, Fürth. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Max Oberländer in Fürth seit 1. Juli 1919 eine Großhandlung in Tabakfabrikaten mit dem Sitze daselbst. .

5) Köhler R Co., Fürth. Weitere Gesellschafter seit 1. Januar 1920: Arthur ehh und Hermann Wolff, Kaufleute in ü ürth.

6) Standard ⸗Bronzefarbenfabrikt Carl Eckart, . Den Kaufleuten Matin Pettmesser usftd Karl Jüngert in Fürth wurde Gesamwrokura erüteilt.

7) Ludwig Gostorffer, Fürth. Die Gesellschafterkn Emmg Gostorffer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

8) Bernh. Ullmann Cie., Fürth. 36 Prokura des Fritz Glöckner ist er— loschen.

9 König Ludwig Quelle Gesell⸗ schast mit beschrünkter Daftung, Fürth. Die Prokura des Franz Gerhard ist er— loschen. .

10 Dampf ⸗Sägewerk Ernst Hübner, Obernzenn. Unter dieser Firma betreibt der Sägewerksbesitzer Ernst Hübner in Obernzenn seit 30 Jahren ein Dampf—⸗ sägewerk und eine Holzhandlung mit dem Sitze daselbst. Dem Ingenieur Leonhard Dübner in Obernzenn wurde Einzelprokura erteilt.

11) Karg X Brandl Alt⸗ Æ Neu⸗ möbelhaudlung, Erlangen. Unter

dieser Firma betreiben die Käufler Georg

Far und Hans Branbl in Erlangen seit l. Jannar 1920 in offener Handelsgesell⸗ schaft eine Ast und Neumöbelhandlung mit dem Sitze daselbst. Fürth, den 20. Februar 1920. Amtsgericht Registergericht.

schaft * ber

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 328 die Firma Benny Katz in Fulda, und Inhaber der Kaufmann Benny Katz in Fulda am 20. Februar 1920 eingetragen

Fulda, den 20. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

als deren

„Der Inhaber der unter Nr. 326 des Handelsregisters, Abteilung A eingetragenen Schramm, Drogerie zu Fulda ist nicht Hermann, sondern Anton Schramm zu Fulda.“ Fulda, den 21. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Gai Iem k ĩi ehen -Hiünshoren.

In das Handelsregister Abt. A wurde Firma Franz Engelen Geilenkirchen ⸗Hünshoven und deren Inhaber Engelen in Geilenkirchen⸗Hünshoven ein

Kaufmann

Geilenkirchen, den 17. Februar Amtsgericht. Ox :a2, Men s 3. In unser Handelsreglster Nr. 1188, betreffend die Firma Geschke E Karius Goldwarenfabrik „Union“ in Gera, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Walter Krause in Thieschitz ist in das Geschäft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Krause C Karius Goldwarenfabrik „Union“ abgeändert und unter Nr. 1188 gelöscht worden. Weiter sind im Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 1215 heute Handelsgesellschaft Krause K Karins Gofsldwarenfabrik „Union“ mit dem Sitz in Gera und als perönlich haftende Gesellschafter Hugo Karius in Gera und der Kaufmann Hermann Walter Krause in Thieschitz ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 9. Februar 1920

Amtsgericht Gera, den 18. Februar 1920.

Gera, HK en ax. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Sörgel in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Gärtner Otto Paul Ernst Sörgel daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Landschafts« Versandtgärtnerei ü

Abteilung A

Goldschmied

Amtsgericht Gera, den 18. Februar 1920. Gora, Homag s. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1113, betreffend die offene Handels⸗ gelellschaft Zierler E Co. in Gera, ist heute eingetragen worden:

Den Kaufleuten Johann Oswald und Karl Schönfeld, beide in Gera, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht Gera, den 19. Februar 1920. G Tra, H en ss. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1182, betreffend die offene Handels—⸗ gesellschkft Hermann Jerchel C Co. in Gera, ist heute eingetragen worden: ist aufgelöst. e Gesellschafter Kaufmann Hermann Emil Reinhold Jerchel in Gera ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Dem Kaufmann Kurt Ziegengeist in Gera⸗Untermhaus ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gera, den 19. Februar 1920.

GQ aun. Im hiesigen Handelsregister A ist bei ampfsäge⸗ und Hobelwerk Schloß Gerdauen Alfred von Jan⸗ son am 11. Februar 1920 eingetragen

Gesellschaft

Die Prokura des Geschäftsführers Her⸗ mann Schulz ist erloschen.

Gordauen. Im hiesigen Handelsregister A ist am 19. Februar 1920 bei der Firma S. Schunei⸗ der in Gerdauen (Inh. Samuel Schnei⸗ der) eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Gerdauen. SIlauchanu. Auf dem für die Firma R. Thomas Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Glauchau gesührten Blatte 288 des Handelsregisters eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Rentner Pau! Julius Möatter in GCölitz b. Coswig ist als Geschäftsführer Zum Liquidator ist bestellt der Rentner Paul Julius Matter daselbst. Glauchau, den 20 Februar 1920. Das Amttaericht.

Gmiind, Schwäähisch.

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde bei der Firma Hermann Schöll, vorm. Gg. Oßwald in Gmünd ein⸗

Der Wortlaut der Firma ist geändert in: „Hermann Schöll.“ Den 18. JI. 1925. Württ. Amtsgericht Gmünd. Stv. A.⸗R. Schmidt. Gmünd, Schw ähiZch. Im Handelsregister für Gesellschafts- kapital beträgt 1509 009 S4. Die Kauf— firmen wurde bei der Firma Gmünder⸗ leute Friedrich Schwab, und Spabbe k Böning bringen als Einlage die von ; ihnen unter der Firma Friedrich Schwab ist unter Nr. 418 die Firma Theodor

ausgeschieden.

Zeitung G. m. b. H

in Gmiind ein⸗

; Dem Faufmann Gesrg Mah in Gmünd

ist Prokura erteilt. Den 19. 11. 1920. W. Amtsgericht Gmünd. Stv. A. R. Schmidt.

Güÿpp ingen. 118945 . Im Handelsregister wurde heute einge⸗ ragen:

A. Im Register für Gesellschaftsfirmen:

Zur Firma Gebrüder Scherfig in Göppingen: Geschäft und Firma! sind von den bisherigen Inhabern auf den Kaufmann Mentor Scherfig in Hagen i. W. und von diesem auf Eugen Baur in Göppingen übergegangen, welcher die Firma mit dem Zusatz: Inhaber Eugen Baur weilerführt. Vergl. Reg. f. Einz. Firm.

B. Im Register für Einzelfirmen:

Die Firma Karl Hammer in Gäp⸗ pingen. Inhabeß Karl Hammer, In— genieur in Göppinssen. Metailwarenfabrit.

Die Firma Gebrüder Schersig, In⸗ haber Eugen Baur in Göppingen. Inhaher Eugen Baur in Göppingen. Prokurist: Die Ehefrau Anna Baur in Göppingen.

Den 20. Februar 1920.

Amtsgericht Göppingen. Amtsrichter Kreeb.

Gör lit. 118949

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 16. Februar 1920 folgendes ein— getragen worden:

Bei Nr. 680, Firma L. Lippert in Görlitz: Der Kaufmann Gurt Lippert ist in das Geschäft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. Die nun

mehrige offene Handelsgesellschaft hat am

L. Januar 1920 begonnen.

Bei Nr. 1596, offene Handelsgesellschaft Robert Scholz . Co. in Penzig: Der Kaufmann Mar Funke und der Viehhändler Curt Funke, beide in Penzig, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Dle Firma lautet jetzt: Speziatglas-Hüttenwerk Gebr. Funke C Eo. und ist unter

Nr. 1723 des Handelsregisters Abteilung A

neu eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind 2 Geiellschafter ge— meinschaftlich ermächtigt.

Bei Nr. 1722 die Firma Emil Kiß in Görlitz und als Inbaber der In genieur Emil Kiß in Görlitz.

Bei Nr. 350, offene Handelsgesellschaft Central⸗Möbel⸗WMagazin von G. Zan⸗

der Gomp. in Görlitz; Die Liqui— dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen. . ; Amtsgericht Görlitz. m li ty. 118950

In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 17. Februar 1920 unter Nr. 252

bei der offenen Handelsgesellschaft Albert Alex. Katz in Görlitz folgendes einge— tragen wolden:

Der Kaufmann Georg Laurisch ist aus

der Gesellschaft ausgetreten. Gleichzertig

ist der Kaufmann Dr. jur. Hermann Alexander Katz in. Görlitz als persönlich

haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die den Kaufleuten Bruno Günther und Dr. jur. Hermann Alexander

Katz erteilte Prokurg ist erlöͤschen. Dem

Kaufmann Max Otto in Görlitz ist Einzelprokura erteilt. Dem Kaufmann Georg Franke in Görlitz ist Geiamt—⸗ prokura derart erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proku— risten der Firma zur Vertretung der Ge— sellschakt und Zeichnung der Firma be— rechligt ist. Amtsgericht Görlitz.

Go slarm. 11895!

In das hiesige Handelsregister A

Nr. 250 ist bei der Firma Greifwerte vorm. Dentsche Bürobedarfsgesell⸗

schaft Brüer und Co. in Goslar heute folgendes eingetragen: Die Zweig— niederlassung in Riedikon⸗Uster ist er⸗

loschen.

Goslar, den 18. Februar 1920. Das Amtsgericht. Gotihn. 118633 In das Handelsregister Abt. B ist heute

bei der unter Nr. N eingetragenen Go— thaer Lebensversicherungsbauk auf

Gegenseitigkeit mit dem Sitz in Gotha eingetragen worden: Den Bankbeamten Carl Eeegrius und Dr. phil. Max Haupt⸗ mann, beide in Gotha, ist in der Weise Prokura erteilt worden, daß zu Willens⸗ erklärungen für die Bank zwei Prokuristen gemeinschaftlich ermächtigt sind. Nach s 16 der Satzung besteht eine Ausnahme für verpflichtende Erklärungen auf Wech⸗— seln, für Anweisungen an Bankhäuser und für Verfügungen über Inhaberpapiere; diese darf ein Prokurist nur neben einem Vorstandsmislgliede unterzeichnen. Die Prokura des. Bankbeamten Hermann Hertel in Gotha ist erloschen.

Gotha, den 19. Januar 1920.

Das Amtösgericht, R.

Gotkan. 118952

In das Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 185 die Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Firma „Friedrich Schwab R Co., Porzellan⸗ fabrit“ Gesellschaft mit beschräuktter Haftung mit dem Sitze in Gotha ein— getragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ja— nuar 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Fortvetrieb der Firma Friedrich Schwab K Co., Por— zella fahrik in Gotha. Das Stamm

5 4

1 Go. Porzellanfabrlk Gotha bekrfeßens

Firma als Ginlage in die Gesellschaft ein, und zwar zu dem Stande vom 31. De zember 1919 nach der von Friedrich Schwab und Syabbe Böning unter⸗ schrtebenen Uebergabebilanz.

Die . Friedrich Schwab & Co. G. m. b. H. Gotha, übernimmt somit die Aktiven und Passiven der Firma Friedrich Schwab C Co. Gotha nach dem Stande der Uebergabebilanz vom 31. Dezember 1919. Nicht in der Ueber⸗ gabebilanz angeführte Passiven übernimmt die Firma Friedr. Schwab C Co. G. i. b. H. Gotha nicht. Die Geschäftsführer sind die Kaufleute Friedrich Schwab und Syabbe Böning in Gotha. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.

Gotha, den 19. Januar 1920.

Das Amtsgericht, R.

Gothn. I(Ii6862

In das Handelsregisier Abt. A ist heute bei der unter Nr. 849 eingetragenen Firma „Thür. Matratzen E Schoner⸗ decken⸗ Fabrik Inh. Carl Bollmann“ in Gotna eingetragen worden:

Die Prokura der Frau Rosa Bollmann, geh. Streller, ist erloschen, dem Kaufmann Hermann Streller in Gotha ist Prokura erteilt.

Gotha, den 6. Februar 1920.

Das Amtsgericht. R.

& tian. 118963

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Walter Lux Nachfolger in Ruhla G. Tt. eingerragen worden:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Alfred Kehr in Ruhla übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt.

Gotha, den 7. Februar 1920.

Das Amisgericht, R.

Uno tha. 118954 Folgende im Handelsregister eingetragene Firmen:

1) „Ernst Busse, Vertreter u. Müsterlager der Firma A. W. Wüst⸗ F. Mohr Rüruberg“ in Gotha,

2) „Adler Drogerie Gebrlder Ragck“ in Gotha,

) „System ⸗Vertrieb Gesessschaft . beschräntter Haftung“ in Tam⸗ Ya ch,

4 „M. P. Kyompaß⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung“ in Friedrich⸗ voda,

5) „Neue electrotechnische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Großtabarz.

bestehen nicht mehr, und es soll deren Erlöschen von Amts wegen in das Handelsz⸗ register eingetragen werden.

Da der Aufenthalt der letzten Inhaber und deren Rechtsnachfolger bezw. der Geschäftsführer der genannten Firmen unbekannt ist, werden dieselben hiervon benachrichtigt und ihnen zur Erhebung des Widerspruchs gegen die Eintragung der Löschung eine Frist von 3 Monaten bestimmt.

Gotha, den 9. Februar 1920. as Amtsgsricht. R. Greiz. 118634 Auf Blatt 6 des Handelsregisters Abt. B, die Göltzschthalbrauerei Greiz Aktiengesellschaft in Greiz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Januar 1920 die §S§ 4, 17, 18, 22 und 25 des Gesellschaftsvertrages vom 12. De⸗ zember 1900 in der aus dem Protokoll dieser Versammlang ersichtlichen Weise geändert worden sind. Greiz, den 18. Febraͤar 1920. Reußisches Amtsgericht.

&GTOgsSschönan, Sachsen. 118955

Im Handelsregister ist heute auf Biatt 491 eingetragen worden die Firma Alfred Linke . Co. in Leutersdorf.

Die Eleklromonteure a. Fritz Alfred Linke, in Leutersdorf, b. Friedrich Bern⸗ hard Kühnel, in Neueibau, sind Gesell— schafter.

Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1919 errichtet worden.

Angegebener Geschäftszweig: Installa⸗ tionsgeschäft und Vertrieb elekttrotechnischer Artikel.

Amtsgericht Großschönau, den 16. Fe⸗ bruar 1920.

Grott kaun. 118635

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 39 die Firma: August Siegert in Grottkau und als deren Inhaber der Kaufmann August Siegert in Grottkau eingetragen.

Amtsgericht Grottkau, 16. 2. 1920. Gu hen. (118956

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 24 (Wolf Æ Dähne Nach. folger G. m. b. SH. Guben) einge⸗

tragen: Die Vertretungsbefugnis der Frau Johanna Schuhmacher ist erloschen. Guben, den 16. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Gungn. 1189571

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 189 (Firma: Hutfabrit J. Arnold vorm. A. Wuttge, Guben) elngetragen:

Dem Kaufmann Bruno Hornisch in Guben ist Prokura erteilt.

Guben, den 20. Februar 1920.

Das Autsgericht.

Gn bom. 118959] In unser Handelsregister Abteilung A

,

ö

K

2

. ö