1920 / 47 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

66 8! . 1 Korn Gube n und als der 1. ; der Goltschmied Theodor deren Inhaber Bankeire ; ie, r w n , , ,, a. D. in! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Æ ; a n. . 2) Hermann Meye , („au sgel it, Ver enz i z ; 2 8 Februar 1920. ö e , h, Halberftadt. . . h . jf e e Tr ö cloregister Abt . igen in Gemieinschast mit einem Proku— Das Amtsgericht. Ver Sele schaftsver rag ist am 24. / 26. alleiniger Inhaber der Firma. 3 9 ande ister Abt. B Bd. risten ermächtigt si 9 nem Proih Gn 8 nenn, e am, 1. 26. Ja. Herbstein, den 16. 66 rüde n S. . 6, Giettrische leer R n n. 22 B 3188 ger, ,, en ,, e, . J, , , , n, k ritte Zentral- Sandelsregister⸗- S ö ! 35. ser Vandelsregister Mßte e ier ( Gescheste⸗ ae, „g, 7 od ) wo reer 2* 1 P J . R. t . Nr. 419 . , , und einen garn, , ö. 118979 6 n nn,, ae Das Amtsgericht. U r 2 3 9 e vx⸗ ei lage * ellach Guben und als eren 8 , ; ö . ,. Handelkregister Abteilung B uf Grund des Be 8.43 d / 0 . N en 2 29m 2X J 5 2 * 4 der Kaufmann ub Gen ,n Inhaber e , ,, . zu veröffentlichen 1 heute hei der dir ma e , , , der General ee ,, ; ltd . 5 80 53 2X ga ö Helin ö 2 eingetragen. bert Bellach in Guben M 1 Die Gesellichafter * ermann *. Gesen schaft mir beschräuntler ist das Grundkapital Urn , . 56 ,,, 1 r 3. . z . 1 es 3 San ei Guben, den 290. Februar 1920 w Jeorg Nelke, Kauf⸗ , Gemeinde erhöht worden nr e e er, . werke Inh. 7 , 272 47. B 7 J ger. 8 Das An isgericht. bon ihnen ü 9 , ö e bfarnlal von mn o, Giürstrow Iweiguiederlasfung rat ——— crlin Mittwoch den 25 Februar z3nmbinnen.— M. Weever in Holberf Firma H. E. An“ Stelle nd 8 st voll einbezahlt. A6 mit dem Sitze in Krat nd als In⸗ 2 9 l 2 ö . 296 (. Ye ber in Halberst⸗e efriebene III. Stelle des als Geschäflsfi r Y; s 3 R RFrator und als In⸗ 5 Inhalt dieser Set ln . ; In unser Handelsregister ll lö'bg] län eric sabrit mit . bet iebene Var Iassenen. Kaufmanns , . Die neuen an den, Juhaher lautfnten haer Kaufmann Friedrich Dettmann zu 1cdasta⸗, 8. Jeichen⸗, 9. Munerr 6 tg oriccz zie ernte ang, gde s, than, me, we, Hatun Tan E 82h. = 2N n At . Wilhel ) Aktie 00 egi teꝛ, 19. Ar ; pettuianwal . heüte heil der Firna Sito Tr. r. 64 ist Pasfiwen nach der für den T Aktiven, und Cee ift ber saufm ze m Jolting zu tien von je 1000 6 werden zu 10009 Güstrow. Mn einem hesünderrz Blatt urttt 6 Kiel zer Urheberrt wtzeintra zsraga sanie 11. her Konturse au 12. di 2 len, 2. Fatzute, 3. Senteuch6rustir, 1, ang dem e 8 Gunmbinncut eim . Srampnau- nahme aufzustellen e den Tag der Ueber⸗ Herford als Hef . ꝛ. nn Fritz Seitz zu ausgegeben. . Krakow ((Mecklbg. ), den 16. Februar ö ö 12. die Tarif⸗ nuhß Fahrplanbelarntunchwugrn bt Eifserhah Danbeiß., B. Gnierrechtg⸗, 6. Hreremg -, J. Grad en- erloschen. tagen: Die Firma ist Einlage in. Ele een h als Sach, Preokurg des ee e g fft . Kenzingen, den 114. Fehruar 1920. 1920. 3. . ars aulhallen sinb, erscheint nebst der ariazeichtukeitlag Gumbinnen, den 11. Februar 1920 He bergaß me erfolgte , geber 15h Herford, den 5 eh er f r. Bad. Amtsgericht. Das Amtsgericht. entral⸗ Sn 3 154 * ü das ö Bas Amisgericht. . a R llan? isf! ein Een; Das Am logericht. . . ö. ö hen,, . iL 8003] 2 . re gi te * ' i zumbinnen.—— ; eidigter Bücherrevilpr zuzuziehen. Der nermeadorf rp Im Handelsregister Abt. A Nr. 323! st ]; Im Handelsregister Abt. A Nr. 434 Det genial Handelsregister 1 2 2 6 E ? C1 N 4 . In unser Dandelsrent 1139611 sich aus der Bilanz ergebende Uel , , ö nannt. II18980 heute bei der Firma Diedri 3 s nt ist an Stelle des Kausmanns Heinri Ste für Selbsicbhos⸗ꝛ n, . . das Deut sche Jieich kenn durch alle Dostanstel ; 2 2 70. 1 . , , s j 26 *. . ö, Sfb n ,, w ee , ö . e. . ,. in kiere e e , , g Boutin e f . Dr r, ea, e. 5 . urch di Geschaftsite r det ö 1nd n,. itt, ö 2 . ,,, ür das Deuisch- Reich erscheint i der Aegel täglich. Der cebr. Tams ne Vandelsgele schaft ge Teilen den Geseßllschaftern M ,, Bür n, tlettrote nisches Ver isherige Gesellschafte . da el b als Inhaber der Firma Hei ich em, r oe 66. ö d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 46 i. ü ich. = Der. ein ge vr ele vetrugt ,,, , J , ge , w, , ,,, n,, . e, d n n rie ell Kaufleute Hans Tams i chafter di; , m. Bilan; einen lieberschuf er Prokura der nn fe (ngerragen; die der Firma. Die Gesellschaft ĩ helft reuznach, den 17. Februar 1920 7 . 67 amm mmm mm r e , , m m, n. . erh over. ite Haus Tamschick ur bie Atfiva über die Passi lleberschuß der Prokura deß Richard Teichmann ist er d schaft int aufgelöst. r, 363 Dirrch den Kanfa aun Orlar r m m mm men, Tanschick in Gumbi J losche d Teichmann ist er- FKieve, den Jz Fehr 32 Amtsgericht k te 1 er n faann Otlar Klügel ta ode; die. Bett turg feln . mmm, schick in Gumbinnen eingetrag , . mehr als loschen, . Tebruer. 1920. n , ! Lügen icheid ausgesloflen Ee die Beitr urg olcker Uater- durch zwei G' schästefi Die Gesellshaft h getragen. 3 Coat, so wir de Mehrüberschuß nac n,, ä Am ks zt. Lnhr, &a ö ' en nehrauygen. . ) zwe eschäftgfübrer oder , m! nr 1919 Bejahung ear ler . nach . möaboꝛr (Kynast), den 13. Febraar Ing ,, Zum 5 47 ö II80l1 11 KEippntn dis. 18031 Li den schtid. bea 11. Februar 1920. ö Stennn fa t] 260 006 M. einen Geschäftzfüb er und . 9 Vanch Beschluß dis Aussich gratt ist dle gonnen,. Zur Vertretung der Gesell. Und Eingang sämt! zejchärtsschulden 1720. Das Amtsgericht. SIingenthal, Sa chsem. III8999] Handelszeglster ahr yt. X In or X Ne. I1I1I19031 Dee, Amtagericht ß führer. Filedrick Schubert, Dir kurifler. ur Geschäfiofüt Pro. Best mung det Hesell ita ghertis 3 üb schaft ist jecer der Gesellschaf Hese . ,. sämtlicher Außenstänze, für . w In das Handelzregisfser f 8959] Band ] O5. 47 Firma C. F 9636 . 238 ur ere Te wels. ettar in Gioßtadein, Yan. Sir low, Sr mmer Heschässssührer Mo itz en trag dez Krundt . mächtlgt. Jesellschafter er . n , einschließlich ain denbung, G. 8. (118982) Blatt der de ren, gn aue , e Lahr et Voß daar spint ere ö 23 bei . Fi ma Gngin ö i998 ,,,. in Bertin. Sind nehrer⸗ , * bah n . Zeile un : ze en drin. . Gumbinnen, den 11. Fel der etwa entstehenden Kosten die Gesell Im Handelsregister ; Nr. 31 ist am schra benfaßrit a Säch sische Holz. in ahr wurde heute einge ; 3a 99. Lipp ads, einge n das Haadelzregister A Ne 683 nm eschfte führer beste lt, s nd mn mi brerer Ge] äftaührer fur sich mol ten Far , , . ten, den 11. Februar 1920. schafter Meyer und Nelke , Pesell⸗ 17. Februar 1920 die K,, hraubenfabrit. Friedrich E Rössel Die Gesell ** eingetragen: nagen, bag der Kaufman 266 Wie beute die cffene H femsch it tretung der S., fe sche * o And jur Ver. allein vertretungst eie ctigt Geschẽ 6 9 avitalenrrbödong geä dat. Das Amtsgericht zu gleichen Teilen Nelke haften, diesen scklessche Disko ie Firma „Ser in FZwötg Nr, 562 . ing e Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- in Uppĩ n g 6 Wie cher en, onor lige sellch f nmlr⸗ fan ag der Gesenschatt zwei Geschäste⸗ führer: Mortz = JI. Geschtfit. ig) Georg etößer. Sitz M leger icht⸗˖ zu 9 Teilen bar ausgezahlt. Eygt schlesische Diskontohank Uftiengesell , , 6 r. 562 eingetragen rige Gesellsch ft 3 V. n Lippffabt aus der Gee fschaft au? rath & Fhrirghans 2üven *. fübrir? oder (ie Seh afta ! brer: doutz Brenner, Gelellichafts Prot ö 32 itz 3 ũ ach en. Nn gen, Wert. die Bilanz ei . iel gezahlt. Ergibt schaft 3weigni 119k tiengesell⸗ norden: Vie Handelsgesellschaft ist aufge za mmhh UÜichafter Vito Maurer ist schieden in Us ge⸗ ; —ĩ 25, euch aid, n · 2. ĩ eich äftasührer und ein direktor in z rot ana dea Heorg Stöß'r gels ö ti. , eberschuß der Aklip ede 1 51 t: Ge , ,, aufge⸗ 1 11. geircgen. Die Telelscheft hat An. Prokurit berechtigt. n München. Die Bekannt ⸗˖ 15 ge gt. In un fer Handelsreagiß 1 18962 über die Passit . eberschuß der Akliva bur X gn er lassung Hinden⸗ löst; Georg Ernst Friedrich a er gf. einn haher ber Riyrma. Li Can 9 2 Felensch- at an 1. Ja2⸗ ,,, 6. gt. ie ersten Ge⸗ machungen d 5 m 8 ‚— ) Maschtu en sa dr it Gyn In unser Handelsregister ist heur die Passiva von w niger als 30 000 ir O. S., eingetragen. worde aus aeschleden. P in Selbitz ist Lahr, den 18. Ich 198 pzstaht, den 12. Februar 18920. nrar 1820 begannen. t sekschaft'r Ka schafis rer find e . er Gesellichaft erfolgen im T chni Fin aen. unfer A 9 ö heute so haben rie Geschschaf . S6, Geagenstand deg gen, worden. ausgescheden. Paul Glemens ; . ruar 19820. ö ĩ i, . g aft siad ) 9 ür sich allein ver⸗ Baypris * ö . chuisches Suren Vt ,, offene Han kels⸗. n, ö. . e i ler , er . , . . , sst der ze. Falkenstein hat das 8, ine! Bab. Amid michi. Das Amts gericht. w . und Walter n,, ,, Die Bekanntmachungen ö . Geschãft? · vi edeꝛ laff ung zen. . i ,, . er⸗ rkze Nelke den an der Summe von 2900 ? trieb von Bankgeschätten aller Ar es zur Fortführ , n, ,, 6 ö haas eld. e ·sell! : 6. nr. 12. j . Wilhelm inlet ., i . 896 . 6 Sigma tai , . 96 zur ö , a,. . 118643 , n, R iiS6as]! 2Rlbrnich id, 266 . 1920 g, del ö 3 le,, re. Lichtiniele Ge en , 3 . 119 hat ut den Sitze in Hagen (We p. Feststellun in bar ein zuzahlen. ,, , , den 17. Februar 1920. zelsregister, In unser O- R. A it. beuie unter Ves uz ge ien 0. steahe 30. . g., lckast mit beschr ** Deftung. Sz 6 O00 000 ; eg. Er mndlap zelt, unn getragen ae Yu 'n Westf. ) ein⸗ Halberstabi einz: zahlen. ; in Köniashütt gtd, ugust Juszezyk Das Amtsgericht. Dein x teh ch Ce , Sih Au bei Nt. 260 die offene Hand 19 r Am itgerichs. ' Mmůnnci er. De. Geselli ; 8. tz O0 000 S6 und die entsprechen de son e worden. Die Gesellschast h . irstadt, zen 19. Februar 1920. if Königshütte. Der Gesellichastsvertiag 22 greistug. M 3 . . l ndelsgesellschft gag doßp 3) S. Weil, Gesellfckaft mi Ber Gesellschaflzverirag ist weitere A ] ag ,, at Anitggericht. Abteilung 6 list am S9. Janu0gr 1925 fesfhestel erlag I IU V g. Unter die er Firma Peireiht unter der Rtrma Wilhelfwn. Hermten Saen, 118648) a οulte . mit be⸗ em 22. Janar 192 aben sglo enderung deg Gen lsafis ver- pero hren d ere de ö jericht. Abteilung 6. w. festgestellt Gr 9 ,, . 18363] I Ftiedrich Herneich, Berkhr imn Au bei R o. mit dem Sitz in Greyell ein In daz Han delsregifter Abteilung A ist eff er Hafen g. Zweig ieder Gegen stand des a gi sq lossen. trags, nach näherer Maßgabe deg ein⸗ 1) * der Kaufman de Gele lischafter sind: Hate, Went. gg ,, sind für die Nm ande eegister 3 ist bei Fer unte Freistng, als persönllch haftender Jesell⸗ getragen warben: Hell ein. hene eingetragen:. ; affung chen Daupinit del ssung r tan g., mers ist Die gerechten Pioiokells beschlossen. . Hage n e Ten Heinrich Magtep in gen ag böesigt Danzelerregit i 96 66 . wenn sie A. sofern n an,, , Zägewerk schestet itt Finem . Peissnlich haltende Gesell 1) Bel ber Firma Mbolf Star rechid ae; Der Fe ellscha ft: vert ag born n, . Fitriß von git. are hrung, ii erfolgt. ah erg ö z a n, ,,. kJ , ,,, gr n geln, m, Jan nr 183 2 * , , . , n n, ,, JJ e ö e. on m . D. Plettenberg. Haus“ mi 69 irma „Havanna. steht, von dieser oder von zwei Proluristen, en ig eingetragen wonden. daß die Firma in Au bel Freisi ö 37 in Brer nl n Ertch Canter is amn ö 4 esellscharterbeschlüßsse vom 18. J 9 ö 666. ; ickispiel⸗ Vie neuen uf . Dem . S. , . ; 8 mit Niederlassungso . P. soferr . * cisten, Iο ben i e Srrma Freising ein Rankgescha n Brer nl ) (o äche ist erlolchen. 5 Suri 1917, thrate Renh 70 en, auf den In ten in ren ü, ü. . W. und als , ern en ö n,, er gd a den 3. Februar 1920 Lans hut, , . . e,. e, ö 66 ö Die ume e es Nüller⸗ in , , . . . 4 . ven g, ö ĩ a . 53 i ö er. , n. frag da Stohe, geb. Schaub, in ke, dicht einzeln , . . Amtsgericht. Vie Gefelllchatt hat am 1. Jan nar anbebueg und als denen Jrbeher die Fort sühru⸗ tn Unter sbme s n Beh , fene, Gene D, Gesellschafter pere afilich mit einem i. W. eingttrogen ? Halle mind R von ihnen Lie Befugnis zur Das Amtsgericht. Can genkerz. * * 1920 begonnen. Zar Vertrein, . Witwe rer g Tl ne fers An dr as R üller, Forisuhrue a des unt r der Firma S. Wel 20 000 66. Sl . en, opal; 16 FJ 1Idvoßlschachteltzalle WBil⸗ . tungsberechtigt ist H , ; , . ertretung erteilt, entweder von zwei . ö 63 ö Me m eg n L= (I1I90101 , ertrerung der Ge. Tutte deb.“ . üller, in Lahr besten dene Mꝛschã . 39 ö no mehrere Geschäfte⸗ helmine 38 Ver en !. rechtigt ist. Halle 1. W., den 21. Fe . ; =. . eder von zwei e ö nig ö . ; selllchaft sinn hi 5 Lutfe geb. Nit ber, das jbff, unten? 2 en denen esckäftg, tas, führer be mine J seang. Si Mi Zur Vertretung der Gesel 4. W., den 21. Februar 1920 Vorstandsmitgliedern oder v nigsteim, Lannus 9002 In unser Handelaregifter Abt s bis zu Vermörenswerten daselbst, unter Nr. 3130. besondere der An ud? ö rer beellt, so wird die Gesellschan ! 5 . chen. Heinrsch Raskopf tall . 66 schaft ist Das Amtsgerichl Je0. Vorstandeamitglied oder pon einem Unter Ru *. . * 119002 heute 9 ift vo. t Goo , beide Gesell ; Mage enpꝛrrg. den 17 Ceor ar 18920 . n ud Verkauf don Etsen] durch zwei Hheschärm / in ö ĩ 2 änderte Firma: Milhelm ine Je ß Heinrich Rarkopf allein. Wiibelun Yig Amlsgericht. Borstandsmitgliede und eine 3 lin Nummer 75 unseres H * unter Rr. 175 bie Firma Rhol 5 ide Gegellschaster zelb= ge, nn, , . uar 1820. aller Art und Glech ; 1. Geschärtn sührer oder urch Kart rang kopf in , Wilhelm Ras— per Bon rt . einem Prokuristen regtfters Abtei 1 dan dels⸗ Mioseu rang R333 . ständig. bei köheren Bermmö Das Inte gerickt A Abteilung 8 3 ichen, Etse⸗ waren, einen Cöeschäftaführer in j oanage n. und Eier chachte tat it n, uschaft mit einem Proku— Han hir, MlIhbe J rokuristen abgegeben Händelsgefe eilung A ist heute die offen rant in Langenberg. Fleisch ; ers ens wer ten 1 Fzhren, Verbindung ellen, Maschi , ättaführer in Bemmeinschaft mie 17) Gaus, 2 ö xisten oder mit Heinrich , . 0tu s . 5 36. 1189753 werden. 869 en Handelsgesellschaft 8 h ene Fett. unh Wursiwarler op 1 Nur 1196 Gesellschafter gem insam be ö GSnGäan . Werken e 28 1 as nen, einern Pꝛror ritten hertrete: 8 schã 12 kiten geseuschaft zur rechtigt. Heinrich Raskopf be⸗ In unser Handelsregister A Nr. 735 ist Amtsaerich ; Re lt earn , be. Faber und Bertz und al '! ren rb, andlung techtigt. ? = . * vom. il 19050] *. tiugen, Daughal iungg gr gen ft ln den führer: * uf Gabch 2. eschäf · t. Uu du arte nde & fluüas zucht Sitz E ö ente die ah. . Amtsgericht Hindenburg, O elkheim eingetragen worden, nad als deren Inhaber der Me Auf Blait 10zt detz bi'sigen Hand Mee tollen, Kal ? a ,, abril Kaufwarn n oeng. j ; . 5 Er⸗ Vanen ( Geht den 12. Februar 1920. in , a, not. ne,, i 3. p mr . G6. i Hater sind: , , n,. in e beth 6 ac ö. i dandels lle ö die e en . ö der 6 6 . 4 ö . . 5 i gn lr er icht sihe0. , n nr gan ö. r Inbaher der , , , getr. 86377 Pe aber, Fabrikant Reltheim, Heinrich rden. ;. . 6 rstellung und ben Frerze! in Eeerane und als d nehm u gen oder Seteill = 4 Ver lin, Ye n tmachun gen der GS se lch ft ; i .. . ; . ujmann Johann Gartelmann in Bremen Pn Seiffert“ in Heimbrechts. A.-G. Berk, Fabri ant. K t, Kelt heim, Heinrich Yrm M. Vertrieb von Jigarre und all hab is bern In. n Ketcillgung bri so cn Heszllichaft erio zen, inf ch. fttveruage ach näher Maß⸗ ragen, West eingetragen worde ö remen Pinnchberg! Kaufn nbrechte. . G. Bed, n. rifant, Kelkheim. etzgergehllfen Karl Rosenkranz abr itt 8 halten Cab ek. kaber ber Kaufmann. Heinrich Waitz lamn kp tal: 600 C0 . Hei ät folgen ien eamschn Reicht, gabe des elgger cht rn, 118965 4 vorden. Münchberg: Kaufmann Nobert Seiffert Die Gesellschaft h. 38 in Langenberg ist Pro? 1ikaten mit Augnabme der Zigaretten Frenz l dase li einget , 6 ö Se g ä ts. ann ige, Geicäfts lokal: Wenstr. 8 ; lage P otekobs boeschl fin In unfer Handelsregister A Nr. 771 Harburg, den 19. Februar 1920 in Heimbrecht hat am J. 1. 1929 Ge 19530 ,, 165. Januar clara ertellt. jum G genftand hat. bete be ; . arnget ogen worden. Au GSungen Kaufraann, Kaufman 14 Gebrü e, besonders h nsichti ich der i m2. un. h ge,, . e , en gi ge oc, g ral. , beurene , , rue tu h de, r br wan, , . ar , ,, , d.. 6. ; ö 2 X. solgendes ein * . n . ö e, . ilbernommen. . ö ü! * . ̃ 3. 192. e, , te, Yreuß. Amts eri * * ö. . . ö , . . 1 curschen Ie 3. 1. De le mer 1519. * . * ö n , eg dehnt gu Derstellung un? Ver⸗ Durch Cintritt ein Kemmamnditisten is . Nr. 736 ist Amtsgericht. s lin. hz er 9 elgregister Abt. 1 . l18032 3 k e , , Sch ag, Ka , * mäten sowie von Holimaten, Dir . ,, . ; . , , ö . nien enn ln ,,,. 118933) b In das Handelsregister B i e n. Nr. . 1 ö. run , , , , J 1905 ] ,, . w n , . ons 3. in,. jetzt: 2 Rn ie Ges⸗llschast hat aut I Februar 126 beite eg und als ihr Inhaber der Ar— In unser Handelsregister Al ohss] bei der „Kösliner ÄAkti ,,. beck, Lanzen derg Handlung mit * ang. . nich ft eimal n Handels: egister bier wurd ; . 6 cher Jahäoer ;, Ka mann Peli . ae atcha t begonnen Februar 1920 beiter Wahelm Andreas Peter Hein isch 9— Handelsregister Abil. A ist Kösli 7 kttienbierbrauerei ehen mitteln h iblung mit H. m. d it Bient h ,, urbet beute! Der GSesellscharsvertrg ö ; ** Ka smann Helurich Kiichner in 185 J . ö * ; ; cas Peter H iarich am 18. Februar 1926 bei . Köslin“ am 12. Februar 192 i n en mitteln und als dern Jahaber m. D. SH. in Fri dliu ger) eine. auf Blalt 574 über die offene Handelg⸗ ; g ist am 19. Fe⸗ Solin. Großhandel ĩ ; hann Miller. Sitz Weil⸗ Hagen (Westf.), den 18. Febr DVarns in Harburg gingetragen w ver Nr. 87 eingetr ge bei der unter tragen: Die B ar 1920 einge⸗ der Metzgermelst CGinst 7 tragen: Die Vertretungtbe aesellschefl chm a? Jet, 1820 abgeschlossen. Den G vr des⸗ el nit Golewaren, hetm. Joh ann Min 1 ka ; ), den 18. Februar 1920. Dem Ewalg Lo g eingetragen worden. , eingetragenen Firma Drah gen: Die Bestellung des Kaufmanns iter enst Voßbeck in Langen⸗ ungtzbefugnig des Ge— schefi æchum ann So. in Beta. ard des Unt egen, Fri destr. 1. z 7 Meiller als Inhaber ge Das Amisgerich ö , Friedrich Harms in Hohenlimburg B ahtwertfe Willi Fiedler , , man berg . Oberhontzfeld eingetragen wo schäftztũhrerg Filedrich becht böhrg eingeiragen: h es Unternehmens bilde, die Her. 16) Lu? löscht. Nunmehr! er J baber. Sell U ana . We str . h k. am JI. April 1904, ist , , , er, . behinderten w dann em,, öie. ö. ö. ie, eich 6 n . , , g leder ke ver hel. . 3 , , , ,,,, , . J a ö Fran Tir Mill r . In unser Sa ; 66. , n 96 . 853 . 5 ö w . le Gesellschaft ist auf elf ö den genommen. * mtzaericht. 1 De ĩ mn wHrombach bleibt Um ann, ab. arnijch, in Wen dt ia ĩ 3 din len. 2 8 e ch kann ier berater 9 Nr . 11. ö ) 7 . Frderun- en und Verhindlich? iten ö A Mr. ml 81 , Harb ö . 1920. herigen Gefellscha ster . n ,. Amtsgericht Köslin er, n,. I1I1gold] 9 (rn ,,, mit Wirkung k Kaufmann . ,,,, . D nde n t 1 un! 6e g e en , mn, sebr 2 n n a, Sgesellscha . zgericht. X. und zwe rart, daß je J k 9 3 * . . an. eérmann um⸗ n 9 k n. mꝛzapi . är . . ; ns e . k ich, är, daß scher än zi egit em ge , l, g d, dere, , , , woe, ble. ,, ,, , ,. 1 e,, , , n,, , n,, ,. ,, gros In unser Handelsregister A if 66 Amisgericht ; Ih das Handelzregister B ist bei o, Lcopoldt in' r Am niger icht eiten, am 18. 192 nn,, Hava, iftst · x.. I) J ; Industrie K Sar del, & min ; . n, n rer r 0 T . ght rn g,, 2 e n ge a l fer er rr a. Lier e , nf rs, . , Lwooh 16 . eee r r. * K 9. gl e, wer. n ir r,. F . , , Dr e ,. bruar 1920 begonne le He am 19. Fe⸗ ier C Go. in Daspe 6 4. 4 (h . . . 118984 11 ge ellschaft in Berlin Zweig stell angensfalga. den 6. 5 9 ů616 2 * M. . gemml . i e . r 61 11 . at, wir . e Gestl⸗ Dr urg des W rhelm Pill c * . Sesell⸗ afterber ayImlung vom 31. De- 192 men. gi d getragen. In unser Handelsregister Alf Köslin, am 18. F , . Februar 1930. Zum Dendelsreg ster Abt, A H an , e ,. uisos e] ] hel durch zwei X schäfts ühr ð ; Polleck g⸗lösch; rember 1918 dat A Persb Jich haftende Gesellse ö worden. getragen ssf pol j egister A lfd. Nr. IH I en n am 18, Februar 1920 einge— Hag Kurngzgercht wind ; h d. III . ö 21 durch n , , . oder! 2) Deni sch . Han delsgeienf r 1919 dat. enderungen d 68 Hesel⸗ / * he zesellschafter w . . f st folgendes eingetragen: tragen worden: „Gemäß ige * n gern. urde uater O. 3. 131 die offrne e ‚. var hd els egi stereinirẽᷣ urch einen SGeschäfts füt e rg m n D. i geen sch aft alls vert zbe er . uin. ö gestuf h ö ö . Dandels ] Alfred nn,. Vis burg mit einer , , nn n, Lans ens nlan- * I19oi3] ,, , . , , , * uns Leser in (. . ein . . 2 . n r n n . k , des * Johann Siebert, beide von hier. bego , 1939 Zweigniederlassung in Brock it einer fung vom 3. Juni 191! ärversamm⸗ In unser Handelsregiftet B ist pr ach eingetragen. Gejell ch euren ift durch den am 1. Jmuar De Belanntwach ngen er Gef lisch nm J mund? , , . übrer Sar. 20) Transat! ir msd . Hagen (W estf.), Ten is. Febr on hier. benonnen. Fer Firma chterbe lk unter ; unt 1919 tist das Grund⸗ Nr. 2 9 st unter siad Go . = Hej after 90 erfolgt Etrir . 16 rfo⸗ im . . de ch aft mund Rose. gart gelocht. Neub stellt 2 ant c Giims Cs vagnaie Westf.), 8. Februar 1920 söanlhlich zaftende Gesell der Fama Zweig nieder laffung karltal um 76g Gb 6, erhöht und n r. 20 bei der Firma Bank är h oꝛtlieb Mülhaupt, Kaufmann in S olgten Eimritt des Sägers Anton, Agen im eutschen Reichs ar jciger Ge. Seid a: is bre. elöscht. eu bestellt r CGetelischast wit v s dränf Das Amtsgeri⸗ , . baftende Gesellschafter sind kalt und * g Dünge⸗ ent 2 500 009 4 . erhöh⸗ und beträgt ingen vormal 84 . Bron ba erma⸗ n Mul Schaber und deß Kaufmanzgz leon c äftzlokal Neu hauser , de är is ũbrt;; Grioig Heinjelmann, S . 4. arte. O frranag. maten. . ö . . Walter se. Duisburg. n r,, . n , . n gf. , , 6 . . , . 1 . ae, ol if ö . Wr ern. Hitgetm zer ö zatahl . 6 . ö . J ,, Il18963 V , hnen ist zur Teutoburger s 3 ist nach J der Nheder hr Ig Langen alza, inge trage . cibe in Sberdorf, geen haft ade Gesellschafter in ein e, Sitz Ser sing, In haber: , , aher. tz Aen der zesclis ; 8 n unser Handelsregister is 3. . Vertretung der Gm n 1h on ist zur en n 9 Wald. Inhaber der it nach Inhalt der Niederschrift geände 118 falza, einge irazen worden: Duich Vi⸗ orf, nion Solothurn. 9 del . n e ne offen C * 3 nher: Kausmann Mil Gern Seit 15 h nderung deß Gesellschaste v rtroge dabia unter A 1185 j die pffehe . eule Haspe, den 15 9. . ernmnaichtigt. . ist der Kaufmann Alfred Lindner der Wert der Satzung benschtu der Beschlaß her Generalpersamrlung vom 8 Gese Ischaft hat am 1. Januar 1920 ande ggesell schaft unter der bit herigen br ep Wilhelm Miiliesm ier * offene k 6 4 Fe ugar 1920 beschlosen, daß beim Vorhanden e schaft Roseuber bf ene. andelt gesell⸗ ? den 13. Februar 1920. in Duisburg. . des Grundkapitals ͤhtlich Höhe 2. Dezrmber 1819 ilt dag 6 an sterl begonnen. Firma umgewandelt wordtn. Vie beir Herrsching. Export und Fmport e, wren Jefellschift. Gesellschafie: mebierer Gericht tasüh or handen zin , g C Meyer mit d Amtsgericht Sbbenbi des Grundkapitals und Anzahl der ö . a8 Grunztapital öder Hef lich iter Anton ß i , ,. en nnl 6 isnt Pf-dler, Dipiomingenleu- Heich u tz üh er die 6 Ulchatt Sir n r n mne mit dem Amtsgericht. Ibbenbüren, den 18. Februar 192. Aktien (3 3) zahl der um 5 Milliontn Mank auf 27 Millionen Jerach, ben 10. Februcr 16 el lich ter Anton Schaber und Max g jeael ritgoid. Sitz tern ber Allein e, Dipipmir gen et, hie hn, wurf wel Geschäftefubrer o? 9. . ohr 3 2 11 va, 9 , e 1 . 8 * 23 . ö 511 . , . 6 ö 5 * 27 P . 8 ö 171 r, Se nt? = d * 2 26 . 2 er d . 18. is, . Sie 1 , , 18975 1 Im Pr. Amtsgericht. D Amtsgericht Köslin . . Erhöhung ö Amt i gericht. in nr . e Vertretung der k , ö deithold 5 inaan . ,., Pfabler., Kauf · . i Gem l sch 1 en, . ersönlic afte Fesesn . ö . as Dande Sregꝗister st . w. FI cnmanm. ö . 1 3 un 6 1 ö * . . . ö 20 C ssen. ; 31 1 t ar ur ei met erben. 1 1 ) 7 ; . rofurtsten v= ; 56 ig m, n . . un , n . Nt. 21 , n, Hanbelg, sstet a mn, HM p ins chen bhroda. 19005 Hr nnn, a d en 6 1 6, 19034 32 ö , . n in k und , ᷣ— ,, . führen: 1 i K Ragulsmann Walter Meyer, beider d der Jean Dressel, Heide. Inhaber Kauf nnn Nr. s be ner nnn . In das Handelsregister ist hen Noob] (Grundkapttal und 90 Abf. A Flnhellunt a unser Handelt register A ist heante ĩ 3a. e Gesenlschaft ist auf Erta5t E, München n 2g. 56 Uünckes. Dle hit her . Year,. i eyer, beide J 8 ö,, 2 i . 111 z. 3 ; 2d. P ev ö f 7 inte einge⸗ 16 * t 1 * . 9g z Bis h⸗ a, n , f 28 J 7 2 ö 23. nn. 3fühkrer Run ö. er 97m Ein * ĩ᷑ * Westf . ö beide in Hagen 6 n,, in Heide. Die inna X Go., G. m. 1. n tragen worden; 9 st heute einge- befugnitz des Voꝛstands) des . nmut⸗r N:, 183 die offene Hand ⸗lagesell. gelbͤlt. 9 bie h: rige Geselschafter Per⸗ g. Zoleñ Lechl. Sitz München. , , Rügust Josen ritten St fan Kugter und , , Hagen ((Westf.), den 13. Februar 192 etreibt ein Manufatturwarengeschäst eingetragen worden: Bic Hesch enau 1 Auf Blatt 438. Die Firma E vertrags geandert worden. Den S 4 Abf.] chaft in ima „Georg nr d Aut rea m, ocaenherg, Kaufmann in Ichen⸗ Jnbaher; Kaufmann Sosef Lechl ins 5) Flunn ease] bahen aun ehr je Gesammtokura mit De. Rind er ht ebruar 1920. . 1 ö 3 Beschluß der Gefellschajt . Kaden in Rötzschenkr da dh, 64 36. ,,, Dat Grundkapital t ,. ,. 3 Mar ma marke“ ,,, a,. der ge. , . eigen. und kom, G f. nch 1 y,. , . 46 r n. ö . J * den 13. Fehruar 1920. ung vom 10. Febr 95 amm mann Friedrich Ernst Kade i , , esellschaft beträgt 20 Mill n . 10 gr schhantgn ein , , a9 ,. no kamm“ als Y. ongwelser Handel mit T.ppicken und Si 3m z atm ng ? Pech mayr,. S Hagen, Westi . , , . Februar 1920 aufgelöst h Ernst Kaden, dort, als In⸗ Mnk. ö onen tr ein gt Ginzei kauf 36 Ani lquitat 64 und Sitz Müͤänchem. Die Gesellichaft sz vr ttz München. West. 118966) Das Amtsgericht. Abt. J. worben. Der bisherige Geschäftssi löst haber, Angegebene Geschaftes . nk, eingetetlt in 20 600 auf den In agen wurden. Persönlich haft nde G⸗ kaufmann weiter. urig täten vnd Vermittzung von Ge. aufßeläst 84 , n aft in] Aunust Pachmayr al J rd. ic ee lie i ö, ö ö,, . en ö , , . , Groß⸗ n, rn er . * f ö., . . der . stad . —̃ᷣ Hit mnima eh . : Se bruer 1920. e, nn, nnn ,,, Da leben, Im⸗ i Max Zobel, Kanf⸗ ö ir , * . ) der Firma W. Schling⸗ . . 0 n. 18976 Liquidator. Ilmen ö. 8 2) Auf Blatt 279. die off en m er nmeldung enger icht ö. oz g enne in Kir schhause uU meg gericht. o bilien un er 3 run gs er znr 6 3 ö! - auf ann ia Nůũnchẽ⸗ 4 mann 4 Ahn, offene Hande ling! In das Handelsregister, Abteil ,,, . 19. Februar ges V n , , n. Handels Schriftstũcken ; , wg Andreaz Tenne t n, ö,. J Wendlst?. 16 e m tem, Thhenhans K Isdustrie und v orhetungen j , . Handelsgesellschaft Ges n, , n,, zteilung für 1920. Amtsgericht. 11. gesellschaft Schade S ** risiitn kann hei dem Gericht Gin⸗ Ptenag tn Heppenheim. e Wr m ern ern. a . * j ] an. and Verbindlichkenen si . Le ne, , n, , 3. ö wurde heute einge⸗ Liz ehe, rh m beul belleffend;. Dir, nr n igen. sicht genommen werden. ga . n, bat am 1. . . 1. Nen elngetraz ene . Se tar e i Ränche ö ö ᷣᷣ,, , ö . der le un een fn 4 Aus Tie Firma Columbus-Werk Dipl In das Hoandelsregister ln en , i, ist er oschen. ᷣ. a n ,, . Cars den 17. Feb 1920 . . *, nt, d gr n, , fe,, 1. ö . . er n 6 ö e . n ,. . ie e galt ausge schieden. er In⸗ Se re , ben, re. Dipl. unter Nr. 317 die Fir 8 henbroda, den 20. 5 192 3 n sger = 17. Jevtrnar deb. erk Geselschafz mit , n , ,. 0 Herr elnng und Per= borand d. D. in Mans dann, oger. 9 genienr Walter wil era me, ,. Eherle u. Ege in Köünigsb 82 kr. 317 die Firma Johann Das J 9. Februar 19270. HL. οh 3 Hessischez Aut J tt bricht d'kter trieb von Beier gipern, T. 8. Vin Manchen, Walhuraa T g, . , m,, ,, führt das Sffene Handelsgesellschaf migsbronn. Singelmaunn, Itzehoc; und als der Das Amtsgericht. . 119015] uit gericht. Haftung. Sig H. ier brunn. Der scht rip, Lampen. I) Guido Lermęer;. Sitz f sag Tioger alt Inh berin gelegt, 1 Firma: „W. Schling⸗ b 1 sgesellschaft seit 19. Fe-] Inhaber der Kauf und als deren In das Handelsregisl ; ; & eüsch te n ; . birmen und, kunstge werblichen Gegen Preokurist: 6 uchen. Nu me ri er Anybaber der . mann, Iu gen ie urbiro 6 D ling brugr. 1. I er der Kaufmann Johann Singel Konsta x. ; d h zregister B ist herze bei Horgen, Heng or , , r enn, st art 6. Februar anden, Theresien ft. 51. Hhesel ö rokurist: Andreas L. ver, zima Ferb. T gan. erten Einzelkanfinaun weiter n Hagen“ als Gesellschafter sind: Eduard Eben mann in Itzehoe neu eingetrage 3 on sztanz. Handelsregister. I 060) er unter Nr 1 eingetragen en Firma ; i U 13935 1926 abgeschlofs . Gege- nstand res Uetr, Sarl Rode, 51. Hesellsckaster; 5) Sevrische eckdaundi Dayt ert. Trogerg t echt. Zofe z n ; ; ; ö ard Eberle tze fu ein get nagen. Handelsregistereintr 119M Deut che Nattoua b In unscr Handeltzregister Abt. B N nehmen ist die F⸗ ter, ga Ide, Sch. einermeister, In- ph Gi * ung David Saller Kaufmang Josef Hagen CWestf. ), den 19. Febr Diplom-Ingenieur, Fritz Ege, K Itzehoe, 14. Februar 1920. k nträg R 1 O8. 71: ; albank., Komm an dit; jss heure unt ; 1. 8 eat sst rie Fabetation von Korg Si: adler. Echt ; ph Gisenberg. Sitz München. Geänd Nünch , , 1 tf. ), de 9. Februar 920. l ö , * k Gge, Kaufmann D 8 Amtsge ; Die Firma Ernst Rem ch n e aF t mi] Met irn * . eur un ter der HF ü ma Filiale * hr te tts nach den Ner h * z IT. chretnermeisser, und Josef Flr : G ; ndert ' ünch n. Forde ungen und V bi j Das Amtsgericht beide in Königsbronn. as Amtsgericht. Abt. 2. g wnst * eischmaun in sasung ' Zwelgnie der Kfar nn schen dan n. C . * n Rerfabren der Geftsct. Lebntr, Kunstgewerhler, alle i . ma: avertfckes Mohnr onutt en feiten sed n er biwdlich⸗ ie . . Den 15. Kehr ö kRntto wi Konstanz. Inhaber st Kaufmann Erust Gi mngz Lehe, eingetrigen worhen, Jaß das em ger gerbpeng ic a. v. G. 3st: Mall und Schmitt und die Her⸗ D zesell Abler, alle in Mtürchen. Sans üänchea. Davld Ei ; ten sied nicht überaonmen. Magen., West. n Febrilar 1929. natto wit G. S. 1899 Reischmann in Kons 2 rult Stammtapttal auf G ; ñ . eiragen worden; ie llur f er le Gesell chafent sind nur gemein schafst 8 . lendern. III. Löschungen erngrt m, . 8967 t6gericht Seidenhei ; , , , re, t , n , Angegebener rund Brschlussegz per 2 zellusg von son tigen Heinmitteln sowie lich 64 nschait,. 93) 3 Reiner aun Jof Licht in erggettagener Firren; In unser Handelsregist 9 86] a enheim a. Brz. Im Handelsregister Abteilung B Num Geschäftszweig: Agentur⸗ z Gentralyersammlung vom 18. jur. Gal Theodor Valentig Fuchs der Handel vit solch ellch mur Verrmetung der Gesellschaft be; 13 Mu n, , n. 1. Teorg Tier vrenner. Si hen * . egister A Nr. 11386 ist Oberamtsrichter Schwarz. mer 137 ist bei der „Bereini Num- missionsbüro. K und Kom- 1919 um 5 Odo 6 8 vom 18. Nobemher Bankdirektor und Filialleiter , 2 .. mit. L'icken. Stammkaytzel tech tlg it uchtn. Pre karlst: Wildeim Mittenwald it 694 mand it gesellschaft „. Nuß K z j , , , ereinigten Holz⸗ , ,,, u vo 600 s erhöht worden sst. er in Münch u, 22 00 s. Heschaͤstzführer: Karl Keje⸗ Ullmann. z ö, , , . e , , , , , d ieee. ee , , , ge, ,,,, . , , e , e elk. —Westf.“ Und als deren pe zn n , l Li. olberger Mineral lass ö und Zweignieder⸗ Di GC. Mannhart in Konstanz: ag Amtsgtricht. e. Altiengtsellschift tf Schmit, Faun fmann in Münche Yh unc en J ; ber in Sen 13. Febraar 1820 off x nge]. tz nchen. haften er Gesellschaft ersönlich Thermalquelle Nor assung in Kattomitz am 13. Feb Die an Karl Manz n Konstar s , ö Ladwigt hafen a. Rh. bestellt. Er ist Sind riehrzre Geschäft jäncheg. üncten. Aiadrren, und Itgar t P offene Hand ls. 4 Mall *. Schmi der ffter der K er Fm, ihr nf , m 13. Karl M ; . 9g ! . 8 führer besient, . gar ttengtok., gesellichaft Gef Asck fte: M . Schmitt. Sitz Gaier ; Paul Nuß in Har 3 der Kaufmann in Ziquidation n E mann R Gu. 19210 folgendes eingetr . . rugar Prokura t erl 1 Konstanz erteilte l ü 119026 erechtigt gem insenũ 1 T f eh rn eschaf ; essellt, so handlung, Damensilfisß 16 z **: artl, Jof Benn. Die G ö ; Raul tuß in Hagen eingetragen wor . t. Lolberg S.⸗W' Der Hr umelf getragen worden: 2 st erloschen. In das Handelsregiste 5 9 eizem anderen ist jeder fat sich allein Yprtiet ; . 7 15. Anton und Thꝛrese verm. K ler, K z e Gesellschaft tst uf um ü5t. * ö Die Gesellschaft , worden. Nr. 35 des Handelsregis WM., Der Forstmeister a. D. Carl Piest i Handel sregister intra registe A det umer⸗ Ze nur gs berechtwiaten die ring bort ertietun g= Weber alt Inhaber gelöscht. R h Rr. Kebler. Faufmqnnd. 6) S kt G f die Gesellschafi hat am 17. Februar 1920 gel Handelsregistersz Abt. A, K 3 it D., Carl Piest in 8 gister eintrag A III D.-3. 189 zeichneten Amtggericht ztrraa ju zeichnen, arrch igt. Geschäftelot kl: Saterbrunn. haber: ALöscht. Junmnehriger benatten in München. Ditz rontefabrit München . Es sind zwei . ö . 7 ta ,,, . i,, geschieden. 2 9 Martin in KConsianz: 663 Nr. 1651 K . *,, e. . Brlanntrach ngen der e e e: 366 ,,, in Alle min habermn. ö ,, i . ! 6 en. . 3 . 9 ) 19. * 8 ' We 9 . 9. . ; z 8 ? J Sa . ö ; ö . 2 . 1 . J h. ;. ; i ö . e ng, er, , ,. , , , , d, , r melee ae d e re. d, ,, , , , ,, v nn e, fine rler, , , , , , ,, Das Amtsgericht 0. nerhs ö Im hlesigen ö ? . 88 1 prokura erteilt. Die an Ih to 7 zel⸗ E in 3. 2 R Gh. vn dla ö ö IIlI9041] chr ã u kter aft S * Er asl Kraus. Sh Mo lf at s⸗ Iltz Münch 46. ter astung. 7 W eꝛnrrih 53 Metz ger S ; Umts gericht. B sSte ira. z, ,, gen Handelsregister Abt. 3 Witwe Ros , an Anton Martin n. eingetragen: En das Dandelsregiste⸗ ist ben te . K. tz M nchen. Rar stz. Juababer: Vlehha WR achru. DM Gy sellscafterver⸗ Mknnch D i it 83 Halberstadt Vena . . 118977] Ur. 32 ist heute eingetragen die Fi Witwe Rosg, geb. Gantert, in Konstanz Die dem Kaufmann Otto gina Jans ng zur Ber Gesellschaltgberirag ift am 6. Fe. & r: Vtehhändler Kerl sammlirng vom 18. Dez mber 1919 en. Die G-⸗s.lschaft ift aufagelöͤst. 3 , 18968] BVezthlich der Firma S. B. Kübei Franz gi ler getrggen die Firma erteilte Prokura ist erlosch M ig er o. Meüclck in 16 Cogenberck n Libz eKn. bruar 122 aha „Fe. aui n Wolfratebausen. Vseb. und . . ber! S8). B- ner. Cac givi- Uh In das Handelsregister B Nö. 76 ist M Herbstein wurde in Kübel Franz Hütter. Gesellschaft mit be K ö e hen. agdeburg erteilie Peoknra ist erloschen qgifragen: Tem Kaufmann Richzrd K 925 chaeschloffen. Hegenst and des Pf.rdehandeltgeschäft, ö. und Aenderue gen des Gesellicheitswenrtrage aach w 58 ü Uher gel t- 4 hene eingetragen; r. 74 ist regifter eingeir de in unser Handels- schränkter Haftung, mit Sitz i onstauz, den 18. Februar 1920. Lemgo, den 18. Feb 926 66 wänr in tft ich ad Rrütz. Unterrebmartz ist die Ausbeutung „ine elch näherer Maß abe des eingerei aft To min ci & Co Sit HYtuünch en g . iter eingenr gen, e , , . itz in Dedt. Had mts gen den 18. Fehruar 1920. nu in Lüb ist Prokura erteilt. f ö g tur 11) Gduard Kohl. Sitz Sn abe der eingereichten Pro. Dee Gescusch - ift ͤ . H. Cl wi, Weyer Co. 6 Her Ger n ü ist au faelös Der Gegenstand des Unterneh ; Bad. Amtsgericht. Ilhpische? Ara gger Lübz, den 20 - auf den Namen des Kaufmanns Paul ; ‚. rsten / tokolls hesch ossen. 1 a fgelönt. r * Go. Gesell⸗ pen Gesellschaft ist aufgelöst. Der seit w ernehmens be⸗ a, earn. atggericht. 1. 3. den Februae 1920. Kirel⸗ 6 3 ul felnbruck. Inhaber: Kaul 9) Be ꝛ— 5 , ,, n,, n. . 6 . Haeften. , . . ragen,, e, nuigoꝛmn ned. Schwer. Amiteridt. , n n,, . e n,, eln, . ee , ,, . 16) ,, eim ch. und Parfümerie⸗ r der Firma. leiniger G Sr nnn . nd Zigaretten. In unser Handelsr * , , n dat hiesi ad e, R ; 1 en zelch⸗n ge Souptstt. 22. . Ge en schast mit MWü⸗chen 3 Fabrit in Halberstadt. Gegens ie⸗ Herbstein, den 16. F Das Stammkapital beträgt 205 ser Handelsregister ist unte Ie Handelgregistsr A ist Li den selꝛsi WMerlamohil Nr; 5d 51. Kass . 3 eich cao rt er Haftung. Sitz Mu Ge d e in, den 19. Februar 1920 Hel cd rig ner i ägt 20 50h 6. Nr. 94 als neue Fi ; ist unter unter Nr. 28 die in Leh , 1814. II190421 Ak: affe X 12) Bavaria cCutomobil G stsfũ X. z Munchen. 1) „Mhelbof“ A e shternehmeng t die Gre egenstand , Februar 1920. Geschäftsführer sind:. 1) KR tr. 94 als neue Firma eingetragen die R 53 * Redhenwalde unter Ja dag Handel a . ter zeschen St. S697 vom 21. S Gesell⸗ Geschästsführer Fritz Knevel⸗ uf ; v. f dele Bor ghetti. . 1 ie Erzeug ) zessisches isgericht r 26. kaufmann offene Handelsgesellschaft K . ie der Flemg Eivafawerk, Lieb * ndelgregister A Nr. 677 ist te rb Ser. sch aft mit beschränkter Haftu S nevels und Gustad Sin Tegerusre der Vertrieb chem. und bec ug und m gericht. Franz Piliter zu Oedt, 2) K ? Sgesellschaft Karl Sommer tibasawerk. Tiebenmm alder beute zu d ; iber 1919 und unter dem D ; ; ug. Sitz Adolf Glaner gelöscht. Neuh hn der wertr en hnischer Artitel, Herkstei = , , I Kaufmann und Cp. mit dem Sitze nmer Damnfläge⸗ nnd wert. 3 zu dir Fuma Wilhelm Horn. schen Rei ĩ ut. Dinuchre n. Der Gesellschastsvectrag ist schaftäfü Neub senßt'r Ge 12) Tesrg siecher. St bcseabere soscher der los niecttsch. , . i398 Deinrich Hütter zu Mülheim-Ruht⸗ As de n em Sitze in Krakow, gabe Emil Se ert, In⸗ eh, elbe fahre rd, dngetragen? Hie eich 'gebrauchimester Ne. 721 6585 am 15. Feb 19 trag ist schz fta führer Br. Mar Baum, Rechtsanwalt 13 g Kischer. Sltz Weilkeim. ar liner seblancht. Das Gian n zn Verüglich Ser Firma Dampfm S] [( Strrum; t- As deren Inhaber Dannpffäͤgereibes tze. walbe er i Schßnbkerg, in Ziehen. ier, r in! Gil getragen: Vie Klafse 4g Attenzeichen. St. 253 061 6 ne gebn än sene glosfen, le Hrenisart a. Mh. Wie. Gesll 4 Bonn * Cie. En München ˖ 4664 ) , mkavital Herb , n, n. Dampfmwolkerei! Der Gesellsch * Karl Sommer ; ] esitzꝛer walbe errichtete Firm? 3 ö 6 tieln Horubruch vo 2 3 661 Megenstand der Unternehmeng ; e Gesellsch ter Die Gesellschaft ist 3 r . 120 000 S hach ft i bital Herbstein Aifons und Ih se j Ft Der Gesellschaftspertrag ist am 3. Ja⸗ 8 er zu Krakow und Landwirt ; z na, geren Inhaber Nachf Jah. Os m 29. Ottober 1919 gelschutz ten, Ve st der virsammlung vom 14 Fib . aufg lö? -. rer sind: in Herb 3 sef Rübe augt 1920 fest ertrag ist am 3. Ja Dans Andresen zu Rostock,; . ir Fahrikbesitzer Gmil Schönberg i ah. kar Rlügel geändert Rell 1 chutz den, ririrb bon Krastfahrje igen aller Art, J . ibruat 1920 hat München, 18. Febr . z ] ein wurd 4. . 2b festgestelli 5 zresen zu Rostock, und ür b 1g in Lleben⸗ u ; . NRetlamobil enannten j gen aller Art, die Aten zeru 5 Febr r ar 1920. 1 Mlfed von ha fre le, Ten. register r, ,, in unser Pandelsz= sKenipeu, Rhein, den 10. Februar 1920 , , der Gesellschaft 6. 2 ke. r 14. Februar 1920 einge- . n . ü . y sowiè der kee d , ,, e Ver⸗ e c d rin u, er , , . Amt aerichi. a r Amtcgericht reren Vertretung nur entweder beide G ani gang der l ber, Unteistützung dis Hauptiwecks o 2. ö on Kỹaf!sahr zeug, schlossegs. Der Sitz der G N . sellschafter in Gemernschaft oder 2. rbeükwalbe, den 185. Februar 1829 9 n dem Betriebe deg Geschästz anderen Gründ der auz zubehör aller Art, Hande! mit Betrieb; tz der Gesellschalt it jeder don . u 4 uar 1820. begründ ten Fotderun rüänden trsotden lichen, kauf. kLoff⸗ 8 9 bz nunniehr Berlin. ; on . gen und Verbindlich. J ; . offen. Stammkay tal: 2 M - Gladbach. ar Amit gericht, keiten ist bel dem Grwerbt det n . r, . Gheschäften, ferner die Be. Veitretung der Geselll 6 8 6 Bie 15) wereinigte Werlstãtten für Ins Hend J IlI80bal elligung an Unternehmungen aͤhnl 2 ĩ erlolgt beim Ftarst im Hand elzreglster A lst eingetragen; 2 gen hnlicher Art. Borhander seln mehrertr Gtschäftfüh andwert. Armniengesell,. Rr. 1780 die Firma „Hs nn. 22 . 8 rer schast. Zweigniederlaffung München. jr.“ in M Gebe c. F⸗ . Hen ge 2 J 1