1920 / 48 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

m erflären und ihm die Tossen bes Gafen Friedrich Raffelet de la Notse, Sennge anzubieten,

daß auf je

1 gift zur Last ju legen. die Klägerin Yen erer iretlor, früher in München, 36090 alte Atrien eine junge Aktie zu . den Hel lggten, zur mündlichen Ver Geisabethstraße 14, zuletzt in Daran ia nom M 1000 bejogen werden kann, hiermtt 2 ung des Rech to streits vor die? lvil⸗ Uigarn, urmelt unbekannten Aufenthalt, auf, dos Beaugsrecht bet ve ng er 644 7 rer 18 4 18— 29 . z . z 2 2 * nn, n, in Trier fagten, wegen gordetung⸗, mit dem Deutsche Ban Fiütale Arm g ? burg Läden 24. April EAgæ0. Bor. Autrage, ju erkennen. J. Her Vellagi? Dresdner Gant Filiale Mugevurg

rer, 1 1, , haldig, an die Klage n 2612 n. Dent sck⸗ Dann gistale . , , , elahtnen Nechteanwalt als Yrozrßbevoll. 21 16 * ab *. Jault 1918 zu be ales. schäftsnunden ußnter den nachstehen den Ge— e, , werteten u lafsen. II. Der Sekiagte hat die Kosten din gungen seltead zu machen:

Trier, den 19. F des Rechtastrettg zu tragen und zu er⸗ 1 Vie Aasübung des Bemgerechts hat

Etz sehr 2 29n Ye gg 9 4 ö Fa 5 3. . x 2 e . K 1 aß, Gerichts sa *r des Land 9 ie tt. . statten. 1 L. Dot U tetl wird gegen ] hei Ver nei ding des A é schluffeg his III94 11] Deffentiize Bu sengung. Sicherheltaleistung für vorläufig doll, zun I. März L926 einschiiestich

. P 1 157414 77 Ver Acbeller Hermann Sch itz ju eber erklärt.

; ; n . Parchim, Proneßbevollmächtiater: NRechtts . anwalt Br. Haecke zu Sch re faz 3 gegen seige szheftan Anna Schultz, geb. *

212 Gore ki, früher in Parchim, jetzt un be tag

Die Klägerin ladet den zu erfalgen.

Belsagten jur mändlichen Verhandlung 2) Mie Aktlen, für welche von di⸗sem Rechtsssreits vor die 3. Zivilkammer Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind Landgerichts München L auf Sams. nach der Nan mernfolge geordnet ohne den R7. Hhrii IL gzO0, Vormittags Seroinr antelischeinbogen in Begleitung Anmel de⸗

kannten Aufenthalts, wegen Gh O ützr, Sael l / l, mit der ae, ,.. einetäz doppelt ausgefertigt en 2 k 1 * R149 * 5 E B. H. Bt. mit dem An. Un d esem Gerichte zugelassenen

Fhebruchg ; 45

und aus § 1563 ien bei ; scheln mit Numn ernver zei nnz, wosũr 57 , , . w,, , , n n n . ö . r 5

trage, die zwischen ben Parten be ste bende Nechtsanwalt als PVrozeßbevoll wach tigten 5090 mulare hei den Bezugs nell n erh aͤltlich

Che iu sch den. Her Kläger lader die h best⸗llen. Zum Zwecge der offent! cen find, am Schalter der Bemggstell in ers- Beklagte zur mändli den Verhandlung de 3M tellung mird dieser Auszug der Rlage zuvelchen und werden nach 1yste mpelung Rechtz treit vor bie 3 iikarnmer bean tgenracht, zurückgegeben. Die Augütßung des He⸗ des Mecklenburg ischen Sgaudgericht z m chen, den 20. Februar 1820. zugtrechtz ist an den Schaltern der Ge⸗ Schwerin auf Freitag, den 3G. Mpril Der Gericht schre ider des Landgericht I. zugt gelen propisiong frei; sowern bei letzteren 10S 20, Kworwnittage 9 Ur, mit zer figgs de Oeff Tce Fantengug,. = Uueüb̃a g. res, Bemiarr n fedoch in

Wege der Korrespondenz erfolgt, werden dlese die übllche Gezugspropision in An⸗ rechnung hringen.

3) Bei Augühung des Bezugsrechts ist die Volljablung für jede Alte nent Auf geld mit A6 ESO, zuiuglich Schluß⸗ schrastemdel abzüglich 8 o/ Geldinsen vom Ginzahlunggtage bis 31. März 1920 bei einer der oben genannten Stellen zu zahlen.

4) Die Aughhnbigung der neuen Nktlen erfolgt nach Bekanntgabe gegen Quittung.

Die Bezuggstellen find bereit, den An⸗ und Verkauf des Bejugsrechtg etnzelner Akfien zu vermitteln.

Hansbnrg, 23. Februar 1920.

Auf giderung, ela in het dem gedachten Lie Glektrowerke kitenqesellschaft n Gerichte zugeha sse nen An walt, ju be⸗ Beilla W. 10, Viktoriastraße 34, ver stessea. Zum Zwecke zer öffentlichen Za treten duch ihre Vorstandsmitglieder stellung wird dieser Augzug der Klage Mircktor Lincke und Dr. Bolzant daselbst, belannt gemacht. . Proꝛeßbebollmächtlgter: Rech ttanwalt Dr. Schwer u, den 19 Februar 1820. FIhlorz in Torgau, klagt gegen den Kauf— . D, Ge icht chrelber (mann Nobert Henneberg, jetzt unbe⸗

es Meclb. bemdgerlch lannten Aufenthalts früher zu Wttten⸗˖ itte] Oeffentiiche kennung. berg (Bei. Halle) Berlinerstraße Nr. 15, De, Wiegemesster Jehann Ke fMersch unter der Behauptung, daß der Het lage in KWintertborf, Proseßbevollmächt ster; im Mat 8g Im. Akauf von Lebrns.; Hiechttzanwall Hr, Sie lutz in rer, Hlagi mitzeln 26 C0 . erhiclt, aus dem Au, gegen feine G hesrgu, Clife geb. Ralbusch, la use nicht wumde und er ich wiederholt früher in St. Mare aur Chönes bei dure) Ver sprechen und Vertrag der⸗ pflichtete, hie 26 000 zurückzugeben,

Metz, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort,

Fa ,, f, ö! Fe Rebsnte sen big fetzt aber dtese Verpflichtungen trotz =

Unter der Behauptung Beklagte thun dig eh! 21 die se Ben] 1 tungen trotz u niche ; Gm,

ic Jahre I5ls berlessen babe und mit z'ler Mahnungen nicht erfüllte, nm dem . , . n 3 r. gerléssen babe un t Rntreze, den Behtegten köste bflichtig zu Jah anneg Heng. a schime nn und

d, aer , i n nm, , s; 2 zeenfahrit Aetiengese] schast,

tinem andern Menne in z 9 2 * sr nurte i an Y 8 18 265 5

n, . e ,,. umhergztehe, . 3 ö ,, fin gb ur g.

bem Antrag auf Cheichei dun Pe Klier eon 2/0 BlInser ; ? 10. M gt

, , ,

ban dlung dez Fei tere bor die Sicherhett giti zung i vnn. sig voll. Die Attienbrauere!lũ jur Krone n

2 Ziynkammer des g dgericht⸗ in Trier ftr bar u erklůren. Vir. Klägern ladet zu wigshur] 1 nach 5 363 des B. G. B.

auf den 22. Mai r 920, Bormit., den Heklagten mur mündlichen Verhand, auf gelßst.

Gemäß § 297 des H.» G. B. fordere ich die Mlänkhtger hiermit auf, ihr An sprüch⸗ bei mir anzumelden.

Ladwin s hrarg, den 12. Februar 1990. Der Liqgatdator den Mretienbe an zeret zur Rrone t. Li Y fleiderer.

fans 9 Unt, mit der Aufsotderung, sich lung dess böechtgstreit. vor die 1. Zwil,

hurch einen bei diefen Gerichte zugt. kammer des Landgerichts ju Torgau auf

lasehen Hiechtjanwait alg Frojeßbeboss. den 30. rail 20, Wormittagg

rnächtigten vertreten zu lafsen. 9 Uhr, nit der Aufforderung, fig; durch Trier, den 15. Februat 1520. einen bei diesem Gerichte zugelassenen

KRliaß, Gerichtzschreiker des Landgericht? ,, d, g Proz eßbevollmächtigten

. yer teten zu lafsen. lIlI96566] Oeffentliche Zustellung. organ, den 20. Februar 1920.

. , , deo en. die minder Der Gerichtgschreiber dez Landgerlchts. I1195171 ahr ige li Kleimann, beide geh. am „„ w * 44 . 3. Februnr 1914, gesetzlich e, e. dun, 117440) Oaffentliche Rlagezus engiung. tg, Aktiengesellschaft,

*

hene Pfleger S. Rsemm in Frankfurt. Ludwig Braun, Hergmann in Franken, a. D fre e e n n, , bolt, ber treten durg Recht can wal Schmit auwalt Mr. Heimann Gan in Franfurt in Walkmolr, laat gegen Che lente 3. M., faden gegen hre Mutter, Fran Jo dann Back s. Bergmann, und Kanha. ahbe Kleimahn, zuletzt in Frankfurt ring geb. Karten Lug, Fran ken hol jetz a. M., Rechne frage d, unbekannten Aufenthalts, aug Forderung

wohnhaft, jrtzt unbekanaten Ausenthaltz, unter git ö mit dem Antrag auf kostensälllge und eh. henptung. daß die Bellagte die Kläser g

Dresden. Bezeagzhange bot nan M 2090 000 neuen Aftten.

Die am 5. Febrnar 1920 abgehaltene ordentliche Generalpersammlung der Jea, Aktiengesell scherft, Dresden, hat beschlossen, dag Grnmmdechital her Gesellschast von S 4 000000 auf V 6G G0 O00 hurch uggabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lauten den Aktien über je ÆK 1000

egen Sicherheits leiftung für vorläufig voll⸗

ausangg Herhst 1919 verlassen unb fich sergbere Verurtellung. der gen. Ghelcure seltdem in feiner Wesse um sie gekümmert Backer altz Gesamtschuld er zur Zahlung von 500 S nebst 46/0 Zing hierauß vom

hahe, mit dem Autrage, die Beklagte durch ein ep ö ö au; serner gegen den ju erh her. we . ür, Ghemann auf Dulzung der Zwangevoll,. Die neuen Aktien sind den alten Aktien

vorlqdu ollstrecksares Erkenntni 182 e, , enn. , 10 Ffir ckung in das eingebrachte Gut seiner

verurteilen, a. an den Kläger zu 1 zu ,. bir en f 6 pfl. gers . , Ehefrau. Termin jur mündlichen Ver⸗ Rnterbalißeitren n ö bandlung ist auf Mettwo ch, den ‚Unterhaltsbeltrag von 110 6, jahlbar am ü. binn, 1. e k , , n 1I4 Uypril E920, Bo u. B Uhr, vor eines jeden Kalendermonat, erstmals * . .

ö. erm, n, em, e, Grzneeta dem Amtsgericht KGalhmohr benimmt. am 1. Januar 1920, b. an die Klägerin e. 3 jzu 2 In hreg Pflcgeig men Lie Beklagkzen, erden hiechz geladen. 3 von 110 6, Ver berichte schreiber des Am tggerlchts. jablbar am 1. eines jeden Kalendermongis, i 19573 . j eee erstwalg am 1. Jarmnar 1829, zu zablen, Vor dem Reichgzwirtschaftsgerichi in , ö * begeben Mie Kläger laden bie Beilage zur Gerlin. Charlottenburg, Witzleben fr. = 10, er ht . 63! den Danken aben, die mündlichen Verhandlung des Rechtzstrelts Saal 101, soll zur Kestsetzung deß Ueber e ; g,. fen m mf gg ea e,. vor die 5. Zvllimmer deg Lanhgerchtg vahmepreises für als Krieggbedarf bei e 8. ö , m, . in Frankfurt a. M auf den A6 Aneil W. Schenke, Forst 1. Laus., entelgnete * , de. 4 . . 9 6 0x0. Vormitaes o Uher ann der I6 E gertffer Klan Ribe, k. g i Tul äh cn mil emenslenns Sägen ff derung. sich ö bei diesem feldgran Shinnabgang, e. 39 kg schw , ,, en tempel jum Bezuge Gerscht zugelaffenen Rechtzanwalt als Kunstw., d. 55 Eg bunt ger. Lumpen, * bieten, z Pro seßbevollmächtigten vertreten zu lafsen. 6. 3656 kg unsortierte Lumpen am ,

raakfurt a. HM. den 20. Februar 1820. 23. 2 16 6. ( ö , . ee, Gurt a,. t 9. Februar 130 3; März 1820, 10 1e, ver, worden ssi, fondern wir ble Besttzer der

gleichberechigt und nehmen am Hewinn dom 1. Oktober 1919 ab voll teil. Sie sind auf Grund des Beschlusse der Ge neralpersammlung met nont. „H 1 000000 an die Firma Garl Jeiß, Jena, und nit nom. Æ 1 000 000 an die Deu sche Bank 6 Drerden und dir Allgemeine Deutsche Gredit ˖ Aastalt, Abeellung

Oäcnden

Ver Gerlchteschreiber des Landgerichtz. handelt werden. Der frühere Eigentümer ; e e, el er 1 ö n, g,. bisher gen Ak⸗ien hiermit auf, das ihnen achrichtigt. II9b65] Heffentltche Ba stenung. ö bierkon benachtichtttt. De lee, zu sehende Gezegsrescht unter folgenden

Sn ber Ven sch per Kirma & und Entscheldung erfolgt, auch wenn er im . . . . . n, 3 qe Hehn, Teen, nicht verireten s. ö , . kite Arten Wusterh ausenersfrafe I7 46. än , . WBerlig⸗Charlottenburg, ben 23. Fe⸗ 9 zr, ; frhauler er raße 17, Profneß evoll⸗ Hua 1920, kann cin neue Allie über nom. M 1000 . zum Kurse von 1160j0 fret von Stück—

mächtiger Justlziat H. Leb in Berlin Reichow. eye lstratßde 3, gigen den Jab flgnten . amen nzäglid Schlußnotensthmpäl be. * . zogen werden.

Georg Berret, unbekannten Aufenthalis, . 2) Die Beltendmachung des Bezugs⸗

fi er n Gee gr ane ,s. ss , wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 5 9 o rechis hat bel Vermeldung des Aasschluffeg 2

en nn, nnn,

bei der Al gewelnen Deutschen Cre⸗ dit Lu ß alt Abteilung Dresben, beide in Dresden,

und zwar proplsiantzfrel, sofern die Aktien nach der Nummernfolge georbnet ohne Ber innan lei sch inbogen mit einem voppelt autgefertigten Verzeschnig am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingerelcht werden.

So weit die Auzübung des Beznggrechto im Wege des Briefwechselg erfolgt, werden die Bejugtstellen die übliche Gezugepro⸗ vilsion in Anrechnung bringen.

mmanditges

handlung des echtsstreltz vor das Amte⸗ his zum 13 März E820 elaschtießz⸗= gericht Berlin, Mitte, Abt. 5, in Berlin, Iich zu erfolgen. Es kann ausgeübt werben

Reus Friedrichste. I3, IZlmmer 211 213,

J. Stock, auf den 30. Wyril E920, ,

ren, , wthiengesellshasten

Berlin, den 20. Februar 1920. nig s

des Amt *. gere n rung ð ez Amttgericht z Berlin⸗Mlite. Ableilung 5. J . drin e, nung, Jahgnnes Haag, Maschinen ; und IIl19568] Oeffentliche Znstelung. . ; ( ö j

Be Kot sitze Gen. Junkel n Frei. Röhrrnfabrin Artiengesellschaft, berg. Ye ozeßbevg micht igte. Rechtz aum äl te Augshurg Hlüher und, Di m egaer, in Frfihe z, Die ordentliche Generalbersammlung

klagt gegen den Walther Stans, früher 9. ö in Freiberg, jetzt un berannten Aufenthalts, e n n ö.

wit dem Antrag, den Beklagten koften⸗ ; ; Mtticnkfapital von M 1600 000 unter pflichtig zu verurteilen, an ben Kläger ugs ch de gesegzl ichen Be fu arechtz ber

nom.

mund er

119519] Wir bringen zur Kenntnis un serer Attionäre, daß Herr Gruft Emil Klein,

Kauf arm ia Bacmen, aus dem Anuf⸗

R Gtsræat Gesellschaft sch eden ist.

Barmer Creditbank.

unserer autge⸗

Iiiossz⸗ Neusftädter Bank in Neustadt i. Sa.

Die ardentliche Vene alnersamm- lang der Attsonäre findet Mitwoch, des 17. März E920. Nach *in ags 13 ür, im Gesellschafis hause' in Nen=

ö

(119520 Beta mach nag

gattenen waren am Umlanss AÆK 2145009. Am gleichen Tage waren in das Gemeindedarlehng⸗ regsfter 2 145 000 Darlehen eingetragen.

Dacrbrücken den 21. Feoruar 117.

. ro z e ö 5 Hynoihekenhans Sgarhrüchen. dd ,,

Au nsburger Localbahn Attiengesellschaft.

Gia edung

4

zur O0. orhentiichzꝛa Generalvern- ang Samttag,. TO Würz

ö. 1920, Vormittags EI Uhe, im Lokal? ber Augtourger Börse hier. Tage se hanng: I) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ erstattung der Gesellichaftzo gane. 2) Beschluß assung über die Entlast ung der Gesellschaftgorgane. 3) Auslosung von Schuldverschrelbungen. Augsburg, 24 Februar 19230. Augsburger Localbahn A. G. Pfeiffer.

frrosan] Nentsche Patent Würmesthutz . Actien . Hresellschaft, Jartmund.

Die Attionäre unterer. Resellschaft werben hiermit zu der am ß März KEB2O0. Nachmittags A Uhr, im Dort aunder Weinhaus Stade, Dortmund, Bretenstr. 16, sattfindenden orbenttichan General ver sammlang ergebenst ein⸗ geladen.

Tage sordanag:

I) Vorlegung des Zeschäftagherichts, Geaehmigung der Bilanß mit Ze⸗ wiun⸗ und Verluftrechnung pro 1919.

2) Erteiluag der Entlastung an Auf⸗ schtgrat und Voꝛstand.

8) Heschluß üher die Verteilung des Reingewinng.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur di⸗jen gen Attionäͤre

berechtigt, welche spütestens mei Meng.

tags vorher bis üAtends 6 Uhr ihre

Akten hel

der Gesellschasfte kaffe,

eiagem bents chern Roiar oder

der Dent schen Nationalbank, Dort- mand.

hinterlegt haben.

Dort mnnd, den 24. Fehrugr 1990.

Ver Nnsst hesret. F. Wenne r.

silss] . Elsenhütten werk Thale Attie a⸗Gese nuschast.

Die Aktion re unserer Geüellschaft

werden hierdurch zu dar am Mantgag. ken 1d März 1920, Boͤrmittags

zu Chale a. H. stattfiadenden A8 orbent⸗

Tagegon dan ag: 1) Vorlage

des Aussich

jahr 1919.

dertetlung und Festsezung der Pioi⸗ dende.

des Vorftandz und Aufsichtszais 5) Aufsichturatawahl. ejent gen Aktion te, welche an dieser Seaerulversemmlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 11 ves Staruts itzre Aktien oder Depot chaine der Reicht han üher bdie⸗ selben dis suüt- gens Freitag, den E. März R920 Mittag A* ur, an einer der folgenden Stellen zu hinter⸗

legen: in Thale bei der Gesellschaftstr affe, in Berlin bei der Bant fütr Handel nad In⸗ bꝛstria, hel der Dentschen Wank, bei der Dresdner Bank, . . Nationalbant fiir Deutsch⸗ and ö Commerz · ud Dis contu⸗ Ax E, bei der Bank des Rerliner affen Bereins nur für die Mitglieder dez Giro ffekten depot in SHarnawver ; bel der Rank är Dandel und In danrie Fitiale Sanxpn,, Fitiale

230 M nebst 5oso Zinsen feit 15. Jalt ( 1919 zu zahlen und das Urteil für er ern . 6 ö 6 86 läuft! vollttreckbar ju erkläre, Der Be. 0, Jr haber ,. 267 Aprll 19026 klagte wied zur mündlichen Verhandlung pwolhdend ꝛ— uber cht gen Aten u i 4. 1066 r, n, dun ö. . geführten RKapttalerh öhung in das Han delz⸗ Feriber g, den 33. Februar 1820. . ersolgt ist, fordern wir die In. Ber Gerl chtescheitder Her Amis gerichts * , , r,, n. 116571] Oeffentliche Srastellang. wat der Veipflicht urg Lheräornmmmen an 3711 . r p 9 . hie Firma M. Ballin, Möbelsahrtk in S b33 900 den bisherlgen Arffonären Munchen, Pio ena eplatz , Klägerin, unserer Gesellschaft um Kurse von 11B 00, vertreien dug. Rechtzanzealt Dr. Heil. abiüglich /g Geldzinsen om Cimahl un gg. beonner in München, klagt gegen den tage bis 31. März E920, derart zum

Zugleich mit der Einreichung kst der Bezugsprelt von 11609 mit 1160 für jede Attie somie der Schlußnolen sten del einzuzahlen. Die eingereichten bizherigen Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 3) Vte Aushändigung der neuen Aktien an den bezlehen den Aketondr erfolgt nach deren Fertigfellung gegen Rückgabe der über die la r, w,, nh Quittung, Drespen, den 23. Februar 1920. Jea⸗Aktiengese d schast. Dent sche Bank Jiltale Dresden. Ul gemeine Dentsche Caedit⸗ An stalt Nbteilug Dresden. =

8.

bei der Dresdaer Ban S ann dver bezw. bis zu diesem Tage eine Be— scheinigung her die bei einern Notar! hewhkte Dinterlegung der Aktien ein-

des Geschäfteberichtz deg sind folgende Vor siands und des Prüfungeberichtns 1 tarats. ö 2) Beschlaßfasung über die Genehmi. 364 366 451 453 475 6865 795 g02 929

. der Bilanz und Gewinn unb 1340 1339 1518 16595 2091 2129 2159

zerlustrech nung für dag Geschäfts⸗

ahr 15 ; där sss Söel söhs zog glg 3) Geschlußfassung über die Gewinn. 3234 3256 3303 3500 309088 3703 3924.

) Beschlußfassung über di Entlastung 41530 1624 46539

werben von

hadt in Sachsen fiat, und werden die

Bon unstren A 0 r , nnn lobi. Herren Aktlonäte zum Besuch derselben 31. 12. 1919 in ciaqeladen. 34

Tag⸗ darbkniung:

I) Vortrag des Geschäftoberlchtg, der

Bilanz und der Jewinn⸗ und Herlust.⸗ rechnung jür 1919.

2) Bericht des Aufsichts rag, und der Prüũ fungtkommission über die Prüfung ber w itanz und Beschlußfassung über Venen migung derselben

3) Grteilung der Gatlastung dem Vorstand und Auflichzrat.

4) Beschlußfaßsung über die Verwendung det Reinge vinns.

5) Heschlußfassung über Anträge betreff Uebertragung von Namensaktten.

6) Jeschluß ass ang über Aenderung bes Gesensch ait ve trass.

Der Gesellschaftsverkrag soll in der

Welse abgeändert weren, überflässige

Befttmmungen gestrichen und einzelne

Vorschriften neu gefaßt werden. Damit

ist eme Neunummertezung des Vertrag

verbunden. Die wesentlich en Aenderungen

ad:

§ 5. Gewinnanteilscheine versähren nach Ablauf von 5 Jahren nach threr Fälligkemt.

38/8. Autstattung und Wonlaut der e, i n fe, . Vipidenden⸗ scheine und Anzahl der letzteren bestimmt der Au ssichtẽrat. ; .

§z 15. Frist für die Einberufung der FReneralverfamml ang auf o Monate nach Schlutz deg Geschäftzjahres verlängert.

§z 15. Aenderung des Wahlverfahren in der Gere ralversammlung.

§ 20. Gerichtung von Zwveign leder laffungen genehmigt der Aufsichtsrat.

S8 22 und 238 Ginberufung der Sitzungen deg Aufsichtgrats, Art der Be— h re un . , ,. 6

mtzhauet und Kündigungszicht der Auf⸗ sichtzragmitgleieder. . : S5 235 und 27. Neufeststellung der Ge⸗ fucnisse detz Aufsicht rats und Bestim⸗ 2 Zahl der Vorstanhtzmltg lieder. sichigr att.

13 und 30 werden aufgehoben.

Vie an der Generalversammlung her= sönlich tellaehmenden Inhaber von Altien ä 300 46 sind, soweit ste in das Attirn= häch eiagetragen sind, auf Freund dieser ntraqung als zur Teilnahme berechtigt zu derrachten, die Inhaher von Aktien , 1200 Æ bahen fich durch Hinterlegungk⸗ schetn der Renstänter Want oder durch Varzeigung der Aktien auszuwelsen.

Vie Schließung des Rersammlungs⸗ lolals . foigt hünttlich 8 Uhr

,,, in Sachsen, den 26. Februar Der Vorstand der Neustähter Manz.

II I9516

Elckirtz tätsmer Schlesien

Erhöhung der Gezüge deg Auf⸗

10 Uta, in unserem n,, ,,, Artien⸗ Hese Ischaft, Breslau.

Bei der am 18 Februar 1820 „rolqten

lichen Genergluersammtinng eingeladen, notartellen Kiülofstng unserer ß o /g ö en

Teils duthkverlschreihun gen von A913 Stücke zur Rück ahlung per E. Julit 1929 ausgelust worden:

Lit. A à A EOnuO0 Me 191 274 342

2305 2409 2524 2593 2602 2649 2668 3181

Tit. ERB A M 500 Nr. 4094 42 1 4210 424) 4681 5165 6077 7034

4043 4082 4295 4375 4408 45699 4884 5081 293 b365 5802 6089 6347 6449 071 7587 7409

e Wa szahlung dieser Teil schuld.⸗ verschreihungen ersolgt um Nennwert gegen Finlteferung der Stücke und der dajug hörigen Zintscheine und Erneue⸗

bo 97 5103 5131 891 5896 6059 6499 6506 6634

7426 7609 7920.

rungsscheine von . Juli E920 ab

in Wees lar? bei der Ges-nschafte kaffe, Kalser⸗Wil⸗ helm ir. 43, del dere RVankhaug G. Getm ann, Ring 33,

bel dem Fchlestschen nk venein, Fil.

der Dent schen Gant. Albrechistr. 35, bei der Bam für Handel und Ja⸗ buftrie Fil. Breslau, vor n B eg⸗ Laer Digto erghantf, Ring 30, bel dem Bankhaus Gichzorn K Co., Blücher zletz 13, bei dem Bal khaus . v. Pacha ly' s Gatel, Roßmarkt 10, in Gerltn? bei der Bank für Ddandel und Jn⸗ dusta te. bet der Dirertion der Yißeontg⸗Ge⸗ len chart Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf. Etwa ehlende Ing scheine dem Enlssungebetrage in

Abzug 9e bracht Bor fa heren Ams fosungen sind noch

zureichen.

Bel der Anmeldung muß ein vom An⸗ melden den unterschrlebeneg, nach ren Gentungen geordnerez Nummern verzeichnis der iu vertretenden Aktien überreicht werden.

Thale. den 27. Februar 130.

Gi ten důtte nm er? Thale Aktien Ge se l schaft.

Der An sst cht gat. Der Vorstand.

y Stücke vückstaän sig lt. A d Æ 1000 Mr. 120 165 290 329 437 735 759 1297 1462 1696 3125. 2it. B à S 500 Ne. 4196 4257 4653 16 5821 6183 6224 6900 7144 7201 7383. Breslau, den 19. Februar 1920. Glektr it ts werk Schlesten rt ea we sellsch . ft. Der Vorstand.

S. Weill. Brennecke. Cramer.

Richard Wolfegg.

48.

* 2

weite Bettag zun Deutschen Reichsanzeiger md Brenz chen Staatsanzeiger. .

Berlin Donnerstag deß 26 Februar

re *

w——

.

///

t. ErTwrrbs un Kirtschaftzatruesse' haften.

; * 1. Untersuchunghsachen. 3 6. ö . 6 . 9 . 2. Ausgebote, Verl ß und Fundsechen, Zu stellungen e der & etzt ** * 3 . e ? 9 1 ö 7. Niedeclassung ꝛc. Yon Necho ten. 3. Verkän fe, Verpachtnengen, Verdingungen 20. eg 1 1 i 264 2 59 82 . 8. Ünfoll. und Indt üditätz. 16 Be rficherrna, 1 Art: ** Mu zeigenpreis fär den N ĩ z espaltrnen Giuheit s . 1H, C. K. ner den ö. Hann n ift * . z 8 orm isaese sischaften auf Aktien n. AUttteng seilihafte uzeigenpreis fär den Nauri ei zer y espaltrnen Ciuheitszei ., . erde 9 Rertchiekere Berenntniuch dees . ; * Koꝛnmnanditgeselischeften auf Aktien r. enge se licher ter ; . den luz inenp reis ein Zeucrung s zu schlag non BG 2. S. erhoben. 16. Verl chiet en Bckunntnec lagen 11 Brivatan zer den

s1I19h3 Iniohas]

3 Fonmnnan dit ge fell burger Echluppdampf=

cha ten au alltien n. lie nge sellschaften,.

1119839 . .

Insolge des Beschlusseg der außer orbenthichen Generalversamalung unserer Rttioaäre vom 25. Februcr 1520, das

7

NRheberei.

z eneraluzafaaν e arm Modtag , Hote] Hilling, YJapenburg.

Tages gs Söunng? Vorlegung der Bilan md her Ge- winn⸗ und Berlustrechnung für da: Jahr 191353.

der Silanz und Be Iigdas

Hler zar geben wor bekannt, daß die

*

Herten MRentter Albrecht SGuttugnz, Röarlottenb z zg, und Virelior Otto

Wert, den 23. Feꝰruar 198209. .

FJ. Kulf litieng⸗ sellscha t. Dear Vor stern 2.

G rn. Æetßenitz.

11195798

Affe ffor Meyerhoff stad eue dem At siisrat der &. e Yschaft ausgtsch:edrn.

Fot nm nei: RFtier ee sischatt Ber len, Chart zntis nile g. ö 1) Dir Raufmarnn Gantt Haber sack in

Ecchmel jer, Serlis, aus xnseim Auf fichts . See ler, Kim ergdorf it icht ehr Vor⸗ dgaabamtg Jed der Here llschaft. beiden Lorien zam:ngitehꝛr Wilhelin Galqe und Benin Morkenduhr rd trmcäꝛtet, gemein schaftlich wie etc kickaft zu per treter.

Vie

2) staufiaang Wiihelmn PDaicwe: rd

3) Ja den Aafsichisrgz der C6rsEichalt

der Sile c. aol ö. . Ela ef ang äber eis Bettetlag res Keleznbahn Ire iien gesr lljchaft an ein gezreten Pr. jur. Berchar di und

rim drapizal uta 4 Diikionen Mert! 7) Yenehm igung

zu erkskea, forbern wir auf Beschlatz

An seres Aufßchtgtais dle auf Geund des eingewinnt. w . 35 Saß 3 a1net Eatzungen berechtigten 3) Enttästung des Aufsichlstats und bes erllen ättienzeichter bezw, deren Mechtz. Bor sten tt. .

ach solgez Caf, ißre Siechte unter voll, Neuwans einzs Mttaltebz deg Auf. stänid lag Naczgweisung ihrer Legtrimanoa sichtsrals urch hie Rtisordkrz zit. B Kis pz ster ß ben . pril A O2G.

Sea M art itagg K lire, bei ung geiteud zu ür sss; a

aachen. Auniribu6 ger nach biesem Termin önnen nlcht berücksttigt werben. Basrza W. 15, sturfürstendanim 2.

den 265. gehꝛuar 1929. Berliner Solz⸗Kontor Antien ge fellschaft. Der Korst anz. WB alt. Na chtigal. Ginsss

Itienziegt lei Bayrtuth.

Hie DYerren Atrionäre unserez Gesell. schaft werden hitrmit ju der am Montag, ben 23, NRi5rz RBO, Machtalitan 4 Uhr, im Zlegeltikontoz, statisindenden *., Gz dentiteßtti. Gen eralvt rsamm- 1 I ag ein gtlaber.

Ta geszrbunyg;; ;

1) Ber lichte ftattung. ber Gelellschastz. organe, Vorlage der Filanz und Ent. lat ung deg Vorslanbs ud Auf. sicEtt ꝛat. .

2) Beschlußfassung her die Verwendung des Ute nigtwlagg.

3) Itenwabl des Aussichte rat.

Hie zur Autzäübung des Stimmrechts in der Ver lam lung nach Statuten erforderliche Hinterlggung der Aktes nnuß bis lang ers iitithock, het RJ. Mäh ärz 82G, geichthen bel der Genen it ai en Handel zar, Fitta Ren re nimh, oder einem Hot.

Ba renth, den 25 Frbrunr 19820. Dee Mun sichts nat. ghristiar Ttart in, Voꝛsttzenber. isse) . ; Geraer nte· Spinnerei Weberei

zu Triebes. Orderat liche ,, n, e, em E68. Mätz E929. Vormittag Hz gr, im Hotel Schwarzer Bär jn

Ver. Tagegs or dnnng:;: I) Entgegennahme des Geschäftzberichts auf bas Jahr 1919. 2) Beschiußsc fang siber die Genehmigung der Bilanz auf das Jahr 1912. 3) Seschluß saß aug über die Cewinn⸗ verꝛeilung. . R Besblußlassung über die Entlasung bez Vortzanda und AÄuffichtz rate. ) Ergägzungzweß]l des Aufsith tzratz. tz; Wahl von 2 Repisoren. 7 Grhbhung ers Grundkapltalg um 1175 006 , Erd zwar durch Aus gabe uruer Stan martten Lit. B ium

Renabetrage von je 1620 . .

3) Aufnahme eine? Nolelhe don 1069 000 66 durck Irtgabe voa Vell chu loverschre: bungen.

3) Augtosung von 45119 Schusdber sch eibungen.

Die Afnenätt hahen, wenn sie iht

Stimmrecht in der Generalversomrmlung ausäten wollen, thre Attten (ohne Ght⸗ winnanteilschelnbogen) oder einen ihrt a Att tes besißz nacbweisznden Hinter legungz⸗ schein der Reichtbanè, einer offenthichen inkändischen Bevörde oder etnetz de uische stetait bie inätrstzu4 Montag, den HF. Barz LSP, bei ber &Gquxtzafse za ser er eträbschaft u Triebes oder bes Ten nachd-nannten Bankhänern un; Benkinftituten: Sb. Oer lünder, & er a, U nns meine Dru: sche Cretitun stert Finale ere, Gera e r Dt arscht Sraditanstalt, Lei n e ant Fitteie Dresbrn,

Dre s sd en, zu Hinterlegrn, wogegen sie ela. Be sckelrigarg erhelten, die lhnen alg Gin lattarle in die Ver sammlung dient. Pie Ausgabe der Summjettel unter Vermerk der Anmahl der iu dertreten dern Stimmen erfolntt an dem Tage der Gencr alver jar ee lung von Bormt:⸗ tas II- KARI Utze in dem Ber sam n- xu gslotnl. ega, den 24. Februar 1820.

Der unn sitzts rat der

Schntider . Hanau A. G.

Wir geben bt kannt, deß zufolge ber ge setzilchen Verordaung über die Kapitcl⸗ siucht vorn 24. Otkiober 1518, bir dt Aus- zablung der iviberde bon besondersn Foimalltäten abhängig macht, un sere Ge= sellscharte kasse bit auf weiteres nicht au tr al Zahistelle n Betkächt lo8mtmt. Die Auszahlung der PLipnenden erfolgt demzufolge in Jakanft aur noch durch die Deut sctzt Werciasbenk, a. M., rent Jlart a. Dt., Gomdfct rait, Manheim.

Crank furt a / ssl.

E ezgRutri asg.

S. Bh. Re filr.

Scr kh zus Firn Marz *

ian

3

*

. 1

5

in

21a

Geraer Jute · Spinurrei Æ Weberei. 66 6 Vorntzender.

1

119860

J. E. Nein tecker, Aktien⸗

Die eduich n unserer Geselischaft zu der Tiens tag, den 28. März vx,

EE itz, kum immer der 86 der neuen Gheransg, Holsstteß: 10,

2) Gutsprechendè Nenderung der §3 9,

8) Araerung desz 3 28 A5. 1 det Se srllschaftzvertrogè, Bezüge dez Kuf⸗

6) Zum ekhl zum Au 96 Teilnahme an der Genęeralrer.

samm lung rechtigt, ze Wer figzge vor der Ger tre vrrfamm -

bei der thesanschaltsfass in Chen⸗

bel her Presr ner Kah in Fler fin oder

iel Hinterlegungsscheine ber Rrickzbank hinterlegen.

geselltaft, Chtmnig.

laden wit die Attlonar⸗

in Chemnitz, Dres duer Bark, F: stat fi ade aden

g ein. Ta geg orhenkn

1) Geböbung des Erunrfapitals um

6 Millionen Mark durch Rusgabe von 3900 Stück Jahsteraktlen und 3009 Stück Namenaktien, je über 1000 6, die vom 1. Juli 1819 eb Tbotdendezherechtia: Kad un? unte Aus schluß des gesen lichen. Bezugs. rect iz der Aktionäre jrm Kurse nicht unter 110 ͤ½ an cin Konsoritum be= geben werden sollzn, daß die Inhaber⸗ atlien den bisherigen Atuonären, sorerlt ihnen nicht Ramengaktien m gefellt werden, im Ausgabekurs der⸗ gestalt angeboten werden, daß uf zine alte Jähaherdktle elne nere In⸗ baberatttz vezogtn werden kann; bie Naꝛrnengaktlen sollen fun fahrt Stan recht erhelten und nur Ai: Genckmi⸗ gung ke Vorstands und Aussichtz ratz über tragbar stin; Beschluß fassung Uher dir Ein zerheiten der Begebung.

26 und a1 deg Hesehfchaftsverrrags, Grundtapital und Stimrnrecht bert. Venderung des S 13 Ats. 2 des Gr-

; . nuß, bt. Gerlananteite fowle e

Branz fur!

Pongs Sniunereien & Webereien

2 Schrtmineiler Funn

stohlsurl⸗ Rothw : sstt.

Remäß S3 15 unh 20 bes * eie Lshafts.

verre reren die Ycrsen , . zu 11193354 e, g einer cetazralszr is neue l3äu s df Dicad.- ö ö niit erg 23 ltr, in Therm Chat kau zu Rothwasser V. E. hierdur elngtladen. .

ergeben st Tage çrhęykugt k I) Bericht des Voꝛstands unh bers Auf- siölzratt abꝛr den Nermögensstard An, dir Verhältzisse der Hr e I aft ntbit ber Bilz und der Grwiun⸗ und Verlustrechtug über das ver⸗ flessene Ge schäftsjar 1818/18. ö 2) Btschlyßfass ung ürrr dir Gent migung der Büanz and Fenstellung des Rein rettung der Entlaßung an den

ar stand und den Aufsichlirat. 3) Karl von Jußfsich gz aißmitgliedt . 5 25 des Gele llichaftẽ vertrage. ö Zur Teilnak nie an der Che nerclderfzmm⸗

lung find nur dirjenigen Altionare de-; zeclttaz, welche nach 5 17 schastsvertrageß ihre Aktien innerhalb der en vom TX. His 185. Tir 1 D2zc cirzchter ttt bei der here fz e fis sfe in Rol wrffer ez dei det Hariptiai- dart siije , ä er , oder 9 eint Kot hruüterkeet und daß von ,, hien un ler scheie bene, nac Aummern ge 3 36 1e ordnete und mit Pinterlegun gidernzent ver⸗

w. 1 n, r. , 1 zwei

; ; ticken dem Wann c der Fre cz aft nau her 9. Kent lichen itucre ele enn, e , , ., e richt . ö

dez Gesell⸗

3 1

Fina kit dem Berner der Stimmen⸗ zahl ve stheneß Verzeichnia wird zurck gegeßen und dient al. Einig arte ur Jeuner bor setnnlittig. Die Silgaz nebft (herwlnn. urd Verlustrrchaung sowte ber;

Rechen char to bericht lit gen Don Heute ah des Vorstands in G garn 41 Nora

im Geichä stsraumt Rothe sstr unt C:nsicht aus. RBthaffer, ken 20. Februar 1920. x lein e hu rtien ges ich e ft Kebklfart - Nom wesses. Dar rf chien t. v. TZpympius.

lig sj

Atzt en ˖ Hesellluft, Odenkirthen. Die Herren Aftionürt werden Hiermit zur ErTbaν itzt Gegegainen g s- zrrog auf Dorrerzta ß. Fei R ᷓ. Thäarz E92, Bos diitag ß t G Hör, in das Hotel „Gusohäiiche?: Hof zu M. Geh- dach ein geleden. Tages ort a: 1) Verlage des Geschstzbrrichtt nehf:

Sila mit Gewine und Berlust⸗

recharng per 31. Hezenmher 1818 urn

(,, . Wegfall ber Ver⸗

retunge macht het verstochentu Herr

ul tent cker herr.

glieder zum Antrage auf Herufung einer Aufsichtazatfsitzung erf cꝛoctlich siad rnb das Einzelaufgaben Rutz, ichüssen, hir

tragen werden sörntn. sichigzctz betr, und Ucberngkrze der Tantletuesteuee? auf die Gisellschaft. sichtgzrat.

Rad diesengen Aktton re be⸗ iche sät: steriß am brit ter

ug bis G Uhr K hende nitz oder bei weren F iitalet

a. z Nummer aber ztichnis ber zur Tel hne brstimmten Aktien einteichen,

aug Mitgliedern bes Aussich tzrats aetildet weiden, über⸗

Hericht det Aufsicht gratz 2) Besqhlußfassung äbrz Cjenehmigung der Kilenz und FReststellung der

4) . dez 3 24 Ads. 1 det g. Dipl dende.

selischa tg verirags ahl, daß 3 Mit

Lussichti tat.

6) Gilöhong bet. EKtttenkapisals 6 1 ho 000. Hierzdon werben S 482 000 zu 150 069 art gegeben und

von 1: 1 21gedoin. Ber Rest von Ss 1018600 wd zu 160 iM cus⸗ gegeken und den Besttzern der Vor⸗ zugsertltn im Vergalinißz von 1:1 an geboten. HVestzer der Vorjugsakties auf saäͤnit⸗ 1Iiche ihnen zurch has Statut, ing=

vrrn Vorrechte.

1äat 1920 diplbender berechtigt. 6) Aenhe rung des Statuisg, sowest

bedingt wird.

b. ibte Mien ober die Harüber lauten.

ern Grfarderniz zu b kann auch durch

Hinterlegung ber Atilen bei einem deuischen Notar gen üßt werden.

Chemnitz, den 24. Februar 1220.

J. S. Retuc ck, Ari ien e suichast.

Ter Bogdan. Dr. Reine cker. Rich. Reinecker. F. Reinecker. Der lr stchi sr at.

ihre Vorjugs. bezw. Stammattten He unserer frasfe in Odrztirczen oder be der Serliner Berli oder bei dr Teunschen

und Rz. tz't oder ej der Glab bagie Gemerbeband? c. G. n. h. E., M. Gladbach. hinterlegen.

Vm. Gulden, Boꝛstnender.

Ver Aulst ate rat.

erwäbnten Fgrist erfolgen.

—— * 6

) Gutlaftung be Voistatbt und ker

4) Rbaaderung ber Bezüge bet if aich ir zats S3 18 ound 23 dez Siatnts). un

den Staramaktionrären in *zerdältintt

oesonderr die General versem mlut:g 16. Mei 1914 eingeräumten

Har. delsgeseklschass J 1. esruar 181 az? 139153.

in Berlin nnd besen Ri- der ig irn zer in Tüffeldse f, St esels. Ct. h ens e

Oderkirchetn, den 21. Februar 1920.

JIijcker, beibe zu

Berlin.

Ramesohl & Sihmidt Atltengeselliast, elde ift.

G Ia , iu ber am 2. M ar S820. ERontltta RI HUhz., Ktn Verwaltung sgebäd ad? ju Del de rtistubenden aßen lick zt? Per erte lp, mm erke.

ö

1) Au sick to at wahl.

2 Statuter ůndꝛꝛ ang.

Gemäß § 13 den Sigtuti desen Altto= näre, wricgze oa (timmeecht in der de. nerckprrsemtrtung arSü6en wallen, ihre Sessen oder entlpreckrnde Denporichezee der Rei shand Rid tem ES. TRTaärz. BS

364

—— 0 .

3

witten Ez ür, bei e Perser

Bart. Finnlt Bitleelb in S ielest lk odr? bti der these ktchafiskũasse in Serre u hinter leger. . Die Hirterlegung kann auch bei einem Mster unter Irnekaltung der vor- Oelde, den 24. Feyhrnaꝛ 1820. Ber Rara.

119847 Ml heim ·˖ aden meiler Eisrub ul u. Autten ge eil schast in Müllhrim (G8adtm.

Pie Herren Aktlonäre untzter Gesell- Ghajt werden Hiermit zu der erz Skt. 84. dea To. Htärgz ESG, Rach. xzitiags A Utz, in Babkeaweller, Hotel Metz burger, siattfin den ben ** i˖e glichen getcralverseraz xn ergebenst erge-

ade n.

Tr tens he denn433⁊ on Seschäftzdrzit und

Eilguz neblst Gewinn⸗ und Berluß⸗ rechnung jür 1919. 2) Cenchr igung her Glu fass ang üer des Hietn ge wiar: 6.

J 4 Behten zum Pusst itzrat.

cht, rie Nurarrern ibꝛer ttten geraäß 5s 25 des Statut ö fate ztae erm 17. Marz d J. bel dera Rzrcttar peferer G&eek'ck at, Hetzer. Sz. Srtert jt.. n T dJktzeinz angu: mt] en- wogegen die zur Tetlaah mne berech genden Ele rn tt; eit. argeg: ben werden. Die Gimtrittetscie zu. Henzralper. arimlung berechtigt für diesen Tag zar uensarlitiden Fart duf der Zofa bahn. tt Huff tzzaraꝛz. Sührinz. . 2 118928] Be: der ar 2. Febtuar 1920 ftastge-

rneecta Bearisintg znuierer o /o igez Ten fn mit oe rschre tas ßer Eur dra gr⸗ onen:

ä Siäck über Je * G90, Nr. 11 47 174 187 214 387 405 591 624 629 633 707 78 787 925 928 1010 1123 1957 1252 1262 1376 1455 1442 1015 1708 1785 1523 1843.

Die gesoge en Hiücke, heren Bzrtinsung em L. Ebel RBztz aufhrt, sind rast öh oo Tick, azhtibar und rer den von zit st un

Dagegen verjlhten dt? Razr d

het der Ra fft Str Gee R ickhuft,

bel der Beniites8 Sandels Geiz bei der Seuiftßen Bark. Derkfin, bei der

Kuß fa ßeren Verlangen

Barr treit, den 23. Frbruer 16270. Hatz exijthꝛ Elentriritüts· keieserungs ˖ Htlelischatt (vormals Zolinger Kleinbahn

1128526

Gee stemiit der Sank. Gemäst 3 244 H.-G. B. wochen wir

hlerr urch e tannt, daß Derr r jr. Brüel duich Tod aus unsezem Hunft chisrat aut geschteden in.

ch rekeruz de, ben 25. Februar 1920. Scr Berzan.

Ge licher der 18. Mär L929, Ratchet; 32 A Uzr, im Hitzuagsseg! ber Bank fä⸗

Ar gstꝛlluna sind zustät big der C arkzaua, Norte,

Vie Attion te, di- an der Genercldber tem mln teltreßmen wollen, werden er⸗

. ar n nf FE rrdĩt˖

Die neuen Aktien sind ah 1. Za. aastait, Zärich, einge ö. ö. . ö ; Der Nernbeꝛrag sehlen der lr n sckꝛine sie vir bel ber intösu'g obiger Sꝛücke vom pur vi vorstehenben Bescklůßꝛ Fexmelorh ra art ür. a Sri andert chtigt sind vit jenlgen Rkiio= hit * noch nicht zur Ginzösung gelangt: Macttt, Lcipzis, nl. welche hätestaägdt am 2X. HMiärt Nr. 237 368 419, ausgtlost arm 1. Fe. ihre . bruar 1917, zur Räctabluzg am 1. ** il 1817; Nr. 1216 1827 1832, E uggelost aun räcktahr här am 1, April

Autien · Gtselllchast, Solingen.

119277

eo t erer ns gn fabrik

ir 2 2 2

Yi tien gef ll schaft. Hierdurch laden wir zie f. jondre unftrer n der am TDrnzerzag,

Thüringen vormolt B. N. Sunn Reijtengtiellschst in Teininget statt⸗ sit her den auß n bett ieze, rer a?, ex c irg etn. Tage sezbùr? D Antrag auf Erhöhnng des Frund⸗ fapia3 un G 500 009 auf S 10 000 9000 durch Ausgase ron

boo0 neuen Atsien zu je 1000 * und Fefzletzung der Bedlingr ngen der He ekung.

2) Sta mierärderang zu 5 4 nber bi: Hökr detz Grundkapitals entsprech zn der Seschlaßsaguag unter I).

Zur Tela an der Scutralver⸗ saginlung sind diejen gen Tätterkrze Fe- rechtigi, die ihre lien jwãäre fta T Tage vor er Rrrtatnmlnag hat dem Farah unter Zaguhbe der Nura- wern angtmertet heden. Hel Kegimn der Eke rel verigmrmtiuna ad die angemtideten Jktier obhtt Reschtinigurgen üker Pre

Pinterl-qung jum Nez miit der Bere Kii

gung zue Tellnadree verzulegen. Sn Gataecenrchme re Hinterlegung in)

vor Si schetr gungen bar nber

d= =

die Bank tar EKG gta vor ats r. R, Seen po ürrte n ges liqhese in

MN etaingen und herea Fittaln, dir Tirertinn ver Tac enm es Betz sfr

dee V nge ident seß6e Tredisbart und da; Bend beus FErͤahem Baie sirgze in gz tri, die Alge eiae Terz Ceekit - Mrsfte it ta reipzig. dis Tat trif⸗ Ke gur th rect: u9n d JEechz e. ten? in Miüccht r, dir Saher ier Tiqezkfss, in hi EeEgselz ati in Narn- verz. fie Dirzttige der He in azh eta?

zz SethRn vnd no em Filialen in HR. fert und Keim a2 obie andere dem

Aren itzat arziaet erz mende Stellen,

Biltnz und Be⸗ die Verwerdung

Boltz, den 23. Jer rue IFM, Ter m mr eres rt. Ludwig Fuld, Vorritznder.

3 Gim latte ng ker Verwe lian gt orgeme. figssn]

Bimmermann ˖ Merke X. .

Auf Grund der S5 s— 12 Unseres Fe- sellschaite vertrag faden wir dir Herren Aktsontte Uricter Sesentchaft zu eine r fer or 2το tt e mr e mr vk uf AYt:ttmack—. 3. *. Har x. J., Ra chi: tags 18 Rur, im Saal⸗ des Potels Stabi Boiha“ in CEemhiz eta. Tegegat nr,

1) Helchlunfafsarg über ücrhs hung Et: n Grundkapitals und übt: die Auf gehe⸗ besii iini unge. .

2) Reschlußfa ung über entsprechende

Rezderung der 85 3 und 11 kEc6s Ge- sellick aft bert r c:.

Yktjonäre, wt5che aun der enetalner sammiturg teiln⸗hätn un) in ihr da Atti aer echt aus hen wollen, Faben ae Ks 3 11 unseres (est Isceitt vertrag ihre ij ktlen odet Hinter egu nas iczeni- der Rricks- bank bezw. emer soastiger et setzlich zuge= lassenen Dinterteanngz tele 5p ber solche, (pätesten s at S. KBarktazse S7. 3e* Ke ee er err arme mn l ng, diesen nich: mit g ese eren te, bei der are niche stz fag in & herrritz,

ler Drerzheaee Ben p it: & gz,

. . / r

S zImnun nz, ;

/ dtr Ri gerutten Sertschazz Fredi. . Ar mintait. Sitia hem: . Sh retenitz.

der TDersbnzz Renk, PreSsdan,

der Irie, Darm- ict en Kredit- Ar. stast, Avt. Dr 8 ders, Dꝛ 23 Sen,

der Vꝛirssch a Bansd iicle Src8 32, Dres ze,

der Trecbner Bart in Leipzig,

Lein st,

der Rgerriaen Dent schea &rebis-

de ., töne Fitzele Teih zig,

2 . 0

der Teese dare Fan?, Wer sin, oder

der Herr sfche ns Bern k. War lin.

geeen Empfange hene von Hin terlegungg⸗

cheiren zu Hinterlegen und den Hinter⸗

lrgzungesckein in der Genetalversammlung

vorzulegen.

Chemnitz, den 17. Febrner 1820.

Der Mnffichtsrat

ver Zimmermann · Werke N. G.

dugo Mende, Vorsttz enden