1920 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

II Igsanj

Kölnische Unfall Mersicherungs-

Aktien Gesenschast in Köln. Calonia, Nölnische Feuer und Külnische Unfall Mersicherungs.

Antien Gesellschast in Köln.

Die Generalversammlungen der Köln!“

lonia (jetzt Colonta, Köinijche Feuer. und Kölnische Unfall -Versicherun is Aktien. Gesellschaft) zu Köln und der Kölnischen Unfall Versicherungs. Alten. Gese llschaft in Köln vom 27. Dezember 1919 haben den zwischen heiden Gesellschaften am 7. No= bember 19198 zu, notariellem Protokoll verelnbarten Vereinigungsbertrag im Sinne der 55 305, 30d des Handelt gefetzbuchs

in t. Laut diesem Vertrage hat ĩ

ch, die Rölnische Unfall⸗Versicherungs. Alttien · Gesellschaft in Köln aufgelöst k äbertrãgt ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. Dezember 1918 ob auf die Co- lonlas, die ihrerseits die Firma „Colonia, Kölnische Feuer. und Fölnische Unfall? Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschafi! an⸗ i, Die Colonia bat ihr Afktien⸗ qwital von bisher nom. Æ 9 000 000, auf nom. 7 200 009 herabgefetzt durch Ermäßigung des Nennwerts jeder Aktie von nom. 3000 auf nom. 4 2400, = auf die Æ 600. also 2ho / eingezahlt sind. Die Colonia hat ferner ibr Aftien kapital von nom. M 7365 0066. grhöht auf nom. Æ 112 825 000 crurch Ausgabe von 5625 neuen über je nom— H. o00 lautenden für das ganze Ge⸗ schäftsjahr 1919 gewinnanteilsberechtigten Aktien. Die Altionäre der Kölnischen Uniall⸗Versicherungs⸗ Aktien. Gesellschaft er⸗ halten für ihre Aktien im Wege des Um— tausches die neuen Colonta. Attien, und jwar in der Weise, daß auf je nom. „„Ʒ0é1000. der ersteren Aktien je nom. t 3009. neue Colonia-⸗Aktien entfallen. Nachdem die Beschlüsse der genannten Generalversammlungen beider Gesell⸗ schaften sowie die Durchführung der e g m der Colonia und die Auflösung der Kölnischen Üünfall. Versiche— rungs⸗Aktien ˖ Gesellschaftt in das Handels- register eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der ehe⸗ maligen Kölnischen Unfall ⸗Versiche⸗ rung s⸗Aktien Gesellschaft auf, ihre Attien nebst Dividendenscheinen für die Zelt vom J. Januar 1919 ab und Er neuerungöscheinen unter Beifügung eines unterschriebenen arithmisch geordneten Nummernverzeichnisses in der Zeit vom X. März 1920 bis 31. Mai 1920 einschließlich bei einer der nachstehenden Ban ten, nämlich: Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., Cöln, A. Schaaffhausen ' scher BVanknerein A. G., Cöln,

Teichmann & Co., Chlu,

Colonia, Nülnische Feuer- und schen Feuer- Versicherungs- Hefellschaft Co. Külnische Unfall- Versicherungs.

Generaluersammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 24. März 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfis— räumen des A. Schaaff hausen schen Bank⸗ in Akt. Ges. zu Cöbln, Unter Sachsen⸗ hausen.

.

2A. Levy, Cöln, J. S. Stein, Eöln, wahrend der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch im Verhältnis von 4000: 30090 einzureichen. Ausschließlich zu benutzende

orm ulaxre sind bei den vorbezeichneten Bank des Berliner, Kassenvereins, auf Ranken zu haben. Grund deren in der Generalyersammlung Sowelt die eingereichten Aktien der das Stimmrecht ausgeübt werden soll,

Gesellschatt zur Durchführung des Um⸗ 15. März 1920, Mittags * uhr, tausches nicht ausreichen, uns aber bei hinterlegt werden und bis zum Schlusse

einer der vorbezeichneten Banken zur Ver der Generalversammlung hinterlegt werden hierdurch, zu der am Dienstag, wertung für Rechnung der Betenligten zur bleiben.

Die Aktien und die Depotscheine der Maschinenbaun . Anstalt und Eisen. gießerei varm. Th. Flöther, ö sᷣ ? Kölnischen Unfall Versicherungs⸗ Aktien müssen spätestens am Montag, den ö . Aktionãre unserer

Verfügung gestellt werden, werden wir

die auf sie entfallenden neuen Colonia, einem Rotar = erfolgen bei:

der Gesellschaft in Cöln-⸗Deutz,

dem A. e g n bene iche Bank⸗ n

Aktien züm Börsenpreise bezw. in Er— Df eines jolchen durch öffentliche Versteigerung verkaufen und den Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes zur Verfügung stellen.

Diejenigen Aktien der Kölnischen Unfall⸗ Versicherungs⸗ Aktien- Gesellschaft, welche bis zum 81. Mai 1929 einschließ⸗ lich nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß S5 305, 336 des , . für kraftlos erklärt.

as gleiche gilt für die in einem gerin⸗ geren Nennhetrage als M 4009, einge⸗ reichten Aktien und für die desen Betrag oder das Mehrfache desselben übersteigenden Allienbeträge (og. Spitzen), sosern die⸗

vorbezeichneten Kraftloserklärung er Satz 2. 219 Abs. 2 R. G.“

Ferner fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien auf, ihre Aktien in der Zeit vom 1. März 1920 bis 31. März 1920 bei einer der oben be— zeichneten Banken innerhalb der üblichen

der Deutschen Bank in Berlin und der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin der Dresdner Bank in Berlin und der Bank für Handel und ustrie

der Norddeutschen Bank in Ham⸗

; Werden die Altien und Depotscheine selben nicht zur Verwertung für Rechnung nicht bei der Gefeisschaft hinterlegt, so ist der Beieiligien zur Verfügung gestellt spätestens zu der vorstehend augege— werden. benen Zeit eine Bescheinigung der Hin- Die Aufforderung zur Einreichung der terlegungsstelle über die erfolgte Hinter⸗ Aktien der Kölnischen Unfall. Versicherungs⸗ legung beim Porftande der Gesell⸗ Akti n-Gesellschaft und die Androhun der schaft einzureichen. Die Beschelnigung ic 6. muß die Nummern der hinterlegten oder hiermit unter Berufung auf 85 2869 Abs. 2 in den Depotscheinen der Bank des Ber⸗ . 219 A B. ausdrücklich liner Kassenvereins verzeichneten Aktien zum ersten Male. ang ben. Cöln⸗Deutz, den 21. Februar 1920. Gasmotoren · Fabrik Deutz. 26.

1189822

Unter Hinweis auf Vorstehendes fordern wir hiermit gemäß Ss 206 Abj. 5, 297 des Handelsgesetzbuchss die Gläudiger

der aufgelösten Kölnischen Unfall⸗Ver⸗

sicherung s · Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre

Ansprüche hei uns anzumelden. Cölun, den 21. Februar 1920.

Gasmotoren Cabrik Deutz Nöln · Dentz.

Einladung zu einer außerordentlichen

Tagesorduung t

1) Ergänzung des 8 3 des Gesellschafts vertrags durch Einfügung eines neuen

S za zwecks Schaffung von Vorzugs— aktien, Ausstattung dieser Vorzugs, aktien: 60/9 kumulative Dividende, 6faches Stimmrecht, im Falle der Liquidation Befriedigung mit Vor⸗ zugörecht vor den Stammaktien zu UH oo zuzüglich etwa rückständiger Dividende. Einzelheiten betreffend Kündigung, und Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. 2) Ethöhung des Grundkapitals auf 6 26 000 900, durch Ausgabe von 39098 Stück auf den Namen lautender Vorzugsaktien der zu 1 bestimmten Art im Nennbetrage von je S 1060 unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugbrechts der Aktionäre. Einzelheiten über die Ausübung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung der Vor— zugsaktien. Weitere Aenderungen des Gesell— schaftsvertrages und zwar: a. F 1 betreffend Zweck der Gefsell— schaft (Anfertigung von Verbrennungs⸗ kraftmaschinen usw.), b. S 12 betreffend Organisation des Vorstandes, c. S 15 Nr. 4 und 6 betreffend Rechte und Obliegenheiten des Auf— sichtsrats. d. S 17 betreffend Ort der Gene⸗ ralversammlung: Ein vom Aussichts— rat innerhalb des Deutschen Reiches zu bestimmender Ort. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu allen zur Durchführung obiger Be— schlüsse notwendigen Maßnahmen, inshesondere zu solchen Aenderungen und Ergänzungen des Gesellschafts— vertrags, die sich aus den Beschlüssen zu 1 und 2 ergeben oder welche vom Handelsregisterrichter etwa verlangt oder gewünscht werden sollten, soweit sie die Fassung betreffen.

83

verein A.. G. in Cöln und seinen 3m eign iederlassungen,

ihren Zweigniederlaffungen, und ihren Zweigniederlaffungen, ihren Zweigniederlaffungen,

( Darmstädter Bank) in Frank⸗ furt a. M.

burg.

sammlung

Ausstainung

28

schlüũsse

langt oder oder die ei Cöln⸗Ktalk, den 24. Februar 1929. Der Aufsichtsrat. P. Klöckner, Vorsitzender.

1) Bericht des

Aenderun

gemäß g 15 des

Einladung

zur Sauptversammlung der Masthinenbau⸗ Anstalt Humboldt.

Köln alk.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu außerordentlichen Hauptvoer⸗ auf Dienstag, den 23. März 1920, Vormittags 1A Uhr, in die Geschäftsräume des A. Schaaff⸗ hausen schen Bankvereins A. G. in Dässel⸗ dorf ein mit dem Ersuchen, gemäß § 23 unseres Statuts ihre Aktien (ohne Di— videndenbogen) oder die darüber lautenden Depotschein! der Reichebant oder eines deutschen Notars bis spätestens 13. März 1929 einschließlich bei unserer Gesellschaft, dem A. Schaaffhaufen'schen Bank⸗ verein 2. G., Cöln und dessen Filialen, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, der Commerz u. Disconto⸗ Bank in Berlin und Cöln, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Essen, der Dresdner Bank Dresden und Frankfurt a. M. zu hintertegen und bis nach Beendigung der Hauptversammlung zu belassen.

Ta zesordnung:

soll in

dieser

notwendigen

1) Abänderung des Gesellschafts vertrages durch Einfügung eines neuen Para⸗ graphen 4a zwecks Schaffung von auf den Namen lautenden Vorzugsattien.

Vorzugsaktien: 6 o/o kumulative Dividende; 5 Stim⸗ men für je S 1000 Nennbetrag; Einzelheiten über die Ausübung des Stimmrechts der Vorzugsaktien; im Liquidationsfalle Befriedigung vorweg zu 115 0½υ zuzüglich etwa rückständiger Dividende ohne weiteren Anteil am Gesellschafts vermögen; betreffend Kündigung und Umwand— lung in Stammattien; Uebertragbar⸗ teit nur mit Genehmigung des Auf— sichtsrats.

2) Erhöhung des Grundkapitals auf

nom. M 33 9000 900 durch Ausgabe

von 6000 Stück auf den Namen lautender Vorzugsaktien der zu 1 be⸗ zeichneten Art im Nennbetrage von je S 1000 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre;

Festsetzung des Beginns der Dipi—

dendenberechtigung dieser

aktien; Ernächtigung des Autsichts— rats zur Begehung der Vorzugsaktien.

Ermächtigung detz

allen zur Durchführung obiger Be—

Maßnahmen,

insbesondere zu solchen Aenderungen

und Ergänzungen des Gesellschafts— vertrages, die sich aus den Beschlüssen und 2 ergeben, oder welche vom Handelsregisterrichter etwa ver— ewünscht werden sollten, betreffen.

Aufsichtsrats zu

en. den 20. März 1920, Vormittags Die Hinterlegung kann außer bei 10 uhr, in Hotel Paschke, Sommer. feld (Bez. Ffo.), stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesor dnung: Vorstandes über die SGeschäftslage unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Ver— lustkontos für das verflossene Ge— schä ftsjahr. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und Vorschläge des Aufsichts⸗ tt, zur Gewinnverteilung sowie Beschlußfassung hierüber. Beschluß uber Erteilung der Ent—

des Statuts.

§ 1, Aenderung der Firma. Die

Zukunft lauten:

Th. Flöther, Attiengesellschaft.

e Anpassung an die gesetzliche r

S 26 soll den Zusatz erhalten: Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft. 5) Aussichtsratswahl. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien tatuts bis spätestens ärz d. JIs., Abends G6 Uhr,

Der Vorstand. in den üblichen Geschäftsstunden

Dr. Langen. C. Rohde. 1 . 2 bei

Geschäftsstunden unter Beifügung elnes

arstbmerisch geordneten Nummern verz eich (11251

uff In eic, Kr mer Rolandmihle A. . G.

vermerks über die Herabsetzung des Bet der beute siaitgehabten Aus iosunga

Nennbetrages von je nom. 6 3000, von. Cbiidatichen unsrrer A 0 igen 4) bei dem Bankhause G. v. Pach al s

auf je nom. M 2100. und die Aenderung Äulcinse von Jehre A8 68 sind olgende

un serer Firma gin jureichen. Es ist beantragt 35 Nummern a. zegen?

worden, mit Wirkung vom J. April 1935 15 29 46 75 14a 121 148 153 184

9 den nicht n,, Altien unserer 191 219 213 226 254 263 277 3755 335 . E e örsenmäßige Lieferbarkeit 319 z47 364 354 356 130 156 5a 543

561 563 571 604 612 689 694 706 767.

nisses zwecks Anbringung eines Stempel.

ellschaft die abzuerkennen.

Cöln, den 21. Februar 1920. Die Rücza biung erfel't am N. Juli depontergn. k iruig Kölnische Feuer und a. 6. r oo 8 [. 1030 3. Fglle der Hinterlegung bel einen ᷣinis . n n er en gti i a den, * * 3 . ar nnn . gin a,,

Rien, =. werbe und den Herren Bernhd. ne vätestens 29. März d. Is. Die Direktion. Andr. ene * Co. in Bre men. bei der Gesellschaft eingereicht ö G C., den 214. Februar 1926.

Geenen 21. 19820. * ,,

E Co., inden 161,

66. zur

. * 2 R.

far

n.

Enkel, Breslau,

5) bei einem Notar innerhalb des

Deutschen Reiches

mpfangnahme des Hinterlegungs⸗ welchet zugleich als Eintritis⸗ Generalberfammlung dient,

Der A tsrat. uit h ff r r e ne.

bej der Gesellschaftskafse in Gassen,

Commerz und Disconto⸗ Bank, Berlin, und deren Filialen, 3) bei dem Bankhause S. Kaufmaun Berlin W, Unter den

Magdeburger

Geschäftsjahr

in Berlin,

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilzunehmen wün⸗ schen, wollen den Besitz ihrer Aktien bis spätestens den 18. März 1920, Nach⸗ mittags z Uhr, nachweisen bei: 1) dem Kontor der Gesellschaft, Magdeburg, Mittelstraße 7, oder 2) dem Bankhause Zuckschwerdt Magdeburg, brücke 14— 15, ober 3) der Direction der Disconto⸗Ge⸗ lj Filiale Magdeburg, Kaiserstraße 76, oder 4) der Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Kredit⸗Au⸗ stalt A. G., Duisburg, oder 5) der Deutschen Nationalbank,. Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Attien, Depositenkasse Rinteln a. d. We⸗

Einzelheiten

Vorzugs⸗

6) einem Notar oder einer öffentlichen Behörde (5 29 des Status).

II19515 Mwerichtigung.

Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk-

& AMärtelwerke Aclien-Gesell. schaft zu Magdeburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Frei⸗ tag, den 19. Mürz 1920, 10 uhr Vormittags, Hof, Magdeburg, Alte Ulrichstt. 4— 5, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäffsberichtes, der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das 1919 und Berichterstattung gemäß 8 532 Ziffer 1 und 2 des Statuts. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. ĩ 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1919. Statutenãnderungen:

a. §z 24 erhält folgenden Zusatz: Die Abgabe auf die gesamte dem Aufsichtsrate zu zahlende Vergütung trägt die Gesellschaft.“

b. 5 38 Punkt 5. erhält folgende Fassung: „an den Aufsichtsrat eine Tantieme von 20 ιά *.

Beides mit Wirtung vom 1. Ja—⸗ nuar 1919 ab. 6) Wahl von einem oder mehreren Re⸗

k gemäß § 32 Ziffer 6 des

Sa der Veröffemlichung der Verlefung der Ilie Berghan. Atti nge selichaft in Nr. 26 deg „Veutschen R ichganzeigers' vom 31. Januat 1920 muß es heißen: Rüäckstänkig auß der Verlosun! don 2. Januar 1917 bei 440ᷣ0 Teilschuld ver- schreibungen Nr. 426 R startt Nr. 4262.

Ilse Bergban.· Aktiengesellschast Gruhe Ilse N / L. ö,, Hüttenwerk Niederschönemeide Anti ngesellschaft

vormals J. F. Ginsberg.

Dle Aktipnäre unserer Gesellsch aft Jaden

wir hlerdurch zur lechst en ordentlichen

Generalversammlung auf Daunen g=

tag, ben 2; März 1920, Bor⸗

mittags LR Uhr, im Sttzur gesaal ber

Mitteldeutschen Grebitdank in Berlia C2.

Burgstraße 24, ein.

Tatztdõnrdumng :

I) Vorlage und Geneh miqung des Ge⸗ schäfizberlchts und der Bllanj nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschaft jahr 1919.

2) Gesch ußsassung über die Ver wen⸗ dung des Reingewinng.

3) Enflaftung des Vorstands und des Au fsichtgrats.

4 Wablen jum Aufsichttrat.

Diejenigen Aktlonä te, welcke an der

Generalversammlung tetlnehaen wollen,

haben ihte Attten in Gemähheit beg § 25

der Sagung bis zum Montag. den S2. März 1920, Ming ags EL Uhr, entweder bet der sKtasse ver Gesenschaft oder in Gerlin bel der Mitteldent ichen Cr ditk au k, bei der Dent ichen Baut, bei der Bankfirma M. G. Caffermang, in Frantfurnt a. M. bei der Mittel⸗ dentsches Creditbaul, bel der Deut chen Kank Filiale Frankfurt a. Me., bi der Telluß KMttiengefe llscha ft für Gergban nub Hütten industrie ober bet einem Itotar unter Ginreschung eint doppelten Nummernyerzeich / isses zu hinter. legen. Das Verzeichniß wird , , . zurüdgegeben und dient als Ein

tn die Versammlung und als Legitimation zur Emrfangnabme der St mmkarte.

itt Fan te

Berlivn, den 21 Fehrugt 192. GHüuüttenw ert Nie der schd ae tveib e kiten gele ll ich aft vormals J. J. Ginsberg. Der Nufstchtsn at. Friedrich Reinhart, Vorsitzender.

Magdeburg, den 14. Februar 1920. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. H. Ziegler, Vorsitzender.

(118448 Schleib ank in Kappeln (cle). megeralversammlun a abend, den 18. Mär mittags 2 Uhr, tm in Kappeln.

18920. Nach⸗ otel Hohenzollern

(l 18613

Flensburg ˖ Stettiner Nampsschiffayrts · Gesellschast Flensburg. Abrechnung für die Geschä s-

nerinde vom 1. Janna“ vis 8E. Degember 1E9RG.

Bilanz. e. *

Tagesorbhumug t

1) Ersiattung pes Geschaftsbrrichtg. Vor⸗ legung der Bilan und Gewinn und Verlustrecnung. ) Beschlußfafsung ber diese Vorlagen; Gatlastung deü Vorstands und Auf⸗

3) Verwenhunag des Reingewlnng. 4) Aufsichtsratstantiemen.

o Kapitalger höhung.

6) Satzung änderung (5 5 Ass. Aenderung der Geschaftgordnung (5 4). 7 Verschledenes. Inhaberattien sind der Generalhersamm⸗ lung vor julegen.

Die Bilanz und d

Buchw. der Dampfer, bez

Inventarkontsos . 1 dagerkontto 10 902 91 Effekten konto. gb 000

Gesellschaft An zablung auf Dampfer

Vassi Altienkapitaltonto. .. 300 000 Reservefondę konto 60 000 Eruneuerungtz. und Dlig⸗

le Gewlun und Ver⸗

lustrechnung liegen von beute ab im Ge=

schäftalokal zur Einsich nahme aug.

sappelt. den 20. Februar 1920, Der A nist cht at.

J. A.: G. A. Z le se, Voꝛsitzender.

Vie Altionäre der unterzeichneten Aktlen. gesellschaft werden bierdurch aufgefordert,

bis zum I März 1920 der mit⸗

Mꝛetiva. ) 9

Güterschuppeng und des Faßlontos . 92 101 -

neubau. 203 263 44

Dlioerfe Vebltore ß? 276 382 49 Kah lente 2650968

682 301 48

6

postiiong fonds konto... 52 000 -

unterteschneren Gesellschaft für chemische Unternehmungen nt. B. S. Æ Eo. Brandenbnrg, Hapel, gegenüber duich schrtftliche Erklärung diej nigen Rechte augiuützen, welche ihnen nach dem zwsschen den beiden Ge nellschaften abgeschloff nen, in der außerordentlichen Generelperfamm⸗ lun] der mitunterzeschneten Alttengesell. schaft vom 230. Februar 1920 genehaigten Vertrage justehen.

Die Erklärung kann auch abgegeben werden bei den Gankfirmen: ; M. B. wrauck Æ Co., Gamburg,

Hartwig Gertz Afg., Gambhurg, Nrue Rönigstraße 8.

An eder dieser Stellen können Aktio. näre, die der beielchneten außerordentlichen Generalversammlunna

beigewohnt baten, die einschläglgen Bestimmungen

Hamburg.

Brandenburg, Hanel, bruar 1929.

Atlien · Geselllchaft Vereinigte Chemisthe Fabriken Ottensen Brandenburg vorm. Trank in randenburg, Havel. Gesellschast

sür chemische Unternehmungen mit hbesthrünkter gastung & Co.

den 24. Fe⸗

Talonsteuerkontv) .. 3 600 Diverse Krebitoreez⸗. 181 696 98 Canttemenkonto.. 1006183 Dloidenden konto 75 (00 Vortrag auf 1920... 212 57 682 301 48 Mmewinn. und Nerlnstfonto. Debet. ö Güterschuphen ... 4 486 83 Abgabenkonto. ... 5 70788 Unkoften konto. 11 333 02 Ibschreibungen . 90 308 - Resemrp / fonds konto. 20 000 EGrneuerunag - und ODlgz⸗, positionsfonde konto. 30 000 Tantiemen kontto— 10 061 93

Dividendenkonto.. ... 75 9o0 * Vortrag auf 1820)... 2294257

266 3509 23

Rredit. Vortrag von 1918... 8086,83 Newinn 8 9 212 800 61 Kurgdlfferen konto... 3 883 39 Zinsen ... 9 9 8 0 8 236735 256 860 23

Flensburg, im Februar 1920.

Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.

Vorstehende Bllanz sowie Gewinn und Verlustrechnung sind von ung geprüft und mit den a , che

übereinstimmend befunden.

tsbüchern und Belegen

Der Aufstchtsrat. Carl M. Buckg. L. Han sen. er m. G. Dethleffsen.

Die Yiyldende kann vom 28. ge⸗ bruar ap gegen Clnlleferung deg Dipi⸗ dendenscheins Nr. 37 bel der Crevit⸗ pant e. G. m. b. O., sleusbrrg, et-

in Crannenburg, Havel.

hoben werden.

II18424

Brautrei Königstadt Aetien⸗Gesellschaft, Berlin.

Die außerordentliche Geaeralversammlung upserer Gesellschaft vom 106. Januar 1920 bat beschloffen, das der Deutschen Rierbranerei Aritengesehschæst fur bie Feanerei in ich lgdorf zustehende Malzkontiagent nebst, sämilichen jut Abteilung Plchelgdorf gehörigen Lagergefüßen, Gär« uad Lagerbehältern. Versand⸗ gefäßen, Fuhrpark, Gisenbah awagen, Kraftfahrjeugen, Betrlebg. und Wirt chafta⸗ geräten, Flascheg und Flaschenkästen gegen Hergabe von Aktien der Brguerel König abt Actien Gesellschaft zu Cemwerbes und zur Durchführung dieses Beschlufses die Aktionäre aufzufordern, von je 5 Aktien gleichen Nennwertz 2 Aktien frelwillig zur Ver sügung zu stellea.

Die Aktien sollen gemäß obigem Generalhersammlungsbeschluß einem Treu⸗

Dres den 1. Berlin . *. binnen einer vom Aufssichtsrat festgesetzten Frist von 2 Wochen eingerzicht werden. ; Wir 2 . die Altionäre der Brauerei Königstadt Aetten ⸗Gesell ˖ schaft auf, von 5 Aktien gleichen Nennwerts 2 Aktien freiwillig der Treuhänderin zur Verwendung nach Maßgahe des Beschlusses der genannten Generalversammlung bis um 16 Märg L920 zur Verfügung zu stellen. Es werden von eingereichten Attlen gleichen Nenuwertg 3 Aktten abge stempelt und kostenfrei zurückgegeben. Soweit Alktignäre nicht 8 Aktien gleichen Nennwert einreichen, wird die Treu— händerin für hest:aßgliche Verwendung der eingerelg ten Akttenbeträge Sorge tragen Die Einlieferung hat bei folgenden Stellen zu erfolgen: bei dem Bankheuse Gebe. Arnhald in Der d den, Waisen haug⸗ Straße 20 / 2, bel dem Gankbhause Gebr. Aruholß. Dres deg, Berliner Burg, Berlin W. 56, Franjösiche Straße 33 . bei der Gank für Gran, Jadusltrte, Dresden, Walsen haus Straße 20/22, bet . für Bran-⸗Jadustrie, Berli W. 56, Französische traße 33 e,

löl n, bei der Deunschen Bank, Berlin W, 8, Behrenstr. 9 15, bet dem Bankgeschäft Brand e Ca, Köerlin M. 8, Gig hornssraße 11, bei der Gelsellschastskaffe, Berlin N. 37, Schön hauser Aller 1011.

Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche nicht [, ihreg Aktienbesitzez freimslllig zur Verfügung flellen, werden gemäß obigem Generalonrsammlungsbeschluß im Ber— balkntz von 5: 3 izusammengelegt. Die erforderlichenfalls aladann nach den Se immungen bez Handelzaesetzbuche nn erlafsendꝛ Aufforderung zur Ginreichung dieser Aktien wird ergehen, sobald das Ergebuls der fretwilligin Einreichung übersehen werden kann.

Berlin, den 24 Februar 1920.

Brauerei aig staht Actien⸗Gesellfchaft.

e,

1

nnn n en, me e , meme, men,, Mretiva. ö . * Ms . Immohlllen: . k a Grundstücke 57 480 qm.... . 36 02 b. Geh ade e . 173 4 e . 2499153 P 233 hr6, vs y ; 3 0ᷣ0 Abschreibung,.. .. 7 460, 31 241 21668 277 225 68 Masch iner J , n . J 285 853 52 Ahschrelbung 8 2 2 K 68563 * 210 ooo - nnn .. 1— . ö 48 89 50 18 848 50 . do so Abschreikun t..., . 4 . 24 424 2 HMoöbilten und Werkelntichtungen. .. 14 . k K 27 857,27 27 88827 4 Abschreibund .... 288727 1— 4 ü 1, JJ 8 919, 19 8 92019 k 891918 ö. tente z , 9 1.— ö d 726, 50 727 650 . a . 726 50 1 Keosse . , n 7 6 636 j sil 735i j ö D n , 164 226 65 Efferten des Beamten sürso ge und Arbeiterunten stüͤtzun gz t . h9 028 59 G / . 3 h 1 1 1 1 1 *. * 1 r K n, 2618 820 26 Va sstya. Ak lenke vital w 3 , . 1999999. Gesetz licher Reservefondz .. ...... 100 000 1 w 109 979 3 elt re dere 8e , 1 . r 0 9 3 ͤ 55 356 13 Geamtenfürsorge und Arbeiteruntersflützungsfonds .. 92 346 60 betterun ter stüßunge konto . 367 57 d K 199 819 80 J 28 900 = trehiforen ö w k 258 031 45 Rücktellung für nech uicht cingehobene Steuer und . Umlegen d ö 67 325 59 Noch nicht erhobene Hivldende KJ 1600 Ta onsteuer⸗ und Gebühreuäquivalente .... 13 09 Kiiegtzgewlnnstruerfonddds w 149 89 . Cmryfangene Mlah lungen 476 454 07 Gewinn- und Verluftkonto: a . e e 33 334 . . ö 171 U17 32 226 251 23 2 68 gad s Gl. Gewinn n. BVerlust⸗onts für den RO. Bentem Ber 1212. Saben- . . ö ,, n . ; . 9. 6.63 Unkosten . ] 315 396 65 Vortrag vom Vorjahre 33 5343 Abschreibungen .. . 145 27104 abr iatione gewinn ö 60l 992 3h Gewinn: Jin sen konto 29 81941 Vortrag vom 60 BVerschledene Ertzãgnisse 573 49 Vorjahre 53 hö. 23 für 1518 ih 17 Jide s 226 261 78 ö. 685 919 4 685 919 48

8 Maschinen abrit Esterer Aktiengesellschaft in Altötting.

er , . sigend 3 uff! worn g . ch Kommerzten rat, Vorsitzender. mann. ö erer. . 1 ite vorstehende gn, ü hezw. Gewinn und Verlustrtechnung geprüft und mit den ordnung mäßig geführzen Buͤchern übereinstlumend gefunden. München, den 24. Jannar 1920. Gay eri sche n,, r, nnr. em e . ie Auszahlung der Divldende von 8 o/ / M 80, auf Dividenden schein Nr. 20 erfolgt bei sämtlichen Stellen der Pfälzischen Bank Filtale München und der Gesellschaftskasse. Die neuen Zinsscheinbogen zu den Aktien können n Einsendung des J bei der Pfälzischen Bank Fitiale ; hohen werden. nn r ,, nne von 6. Februar 1920 wurde folgende Gatzun ga⸗ aud zung heschlossen: 23 Absatz b und e erhält folgende Fassung: . ; z b. (. feflen Bezug von 10 000, pro Jahr für ben ganjen Auf⸗ sicht g rat und ö n e, die in 5 31 vorgesehene Tantleme gleichfallz für den ganzen Aufsichts. rat. Die n,, . wird von der Gesellschaft getragen. 20. ugr . ; , n,, Maschinenfabrik Esterer Altiengesellschaft in Alibttiug.

Erkrather gemeinnütziger SBannerein, Erzrath, Rheinland. Actien · Gesellschaft.

Wmilnz am 31. Dezemher 18gIS9. Attiva. Kassahestand Aktien kapitalkonto Gꝛundstũücke konto

2 ,

Effektenkonto

bänder, zu welchtm der Aufsichtsrat die Allgemeine Trtuhand⸗Aktiengefellschaft in . per 1916

4 9

kJ

Va ssiva.

Attienkayltelkonto.. Hypothe kenkonto.. Re senvefonds Spe lalreservefondsz

Mewinn und Berlustkonto.

K

Mieten konto Mirtentonto ZJinsentonto Verluft per 1919..

Zabren.

Goll. Spyesenkonto Gaukonto, Abschreibu Zinsenkonto Gffel ten konto

1

.

Gaben. für Abschreibunzen

ö 1

Grkrath, 31. Dezember 19139. Gz trather k Banvereln

Der Kor siand. A. Zum bruch,

ngen.

Erkrather gemeinnütziger Gauprrein, Erkrath, Rheinland. Actien · Gesellschaft.

Die Generalversammluna unserer ellschaft am 20. Februar 1920 wählte an Stelle detz Herrn E. Nottzlin den Herrn Düfseldorf, in

1195331

LRriv a. k

1

Anlagen Pflanzungs⸗ anlagen

Dehitoren Kassa . Effekten Vorraͤte

FReneralunkoster konto: Kohlen und dive rse Betriebgmaterlalimn, Betrlebfunkosten, Reparatnren, Steuern, Jandlunggspesen, Pflanzungtz⸗ spesen, Arbelterfürsorge, slkangen abi glich vereinnahmter

Dle Glalßfung des Dinidendenscheins Nr. 33 erfolgt mit 320, und 1 105 * nn , . i 986 6 SO, und Æ 2B. Bonnus für die neuen en Nr. 3000 ö ü ,, Ceebit Anstalt, Leipzig, oder mit behördlichem Auzweig an unserer Kaffe.

Lreipzig⸗Lindenanm, den 20. Febrnar 1920.

*

Reservesondetonio Spe nialreserpefondi konto Arbetter sieblun gg konto 0a Sonderrũcklage konto Delkre d etetonso Talon sieuerꝛ ũ cksie llungsłont KRontokorrentkonto: divers Akjeytkonto: Saldo der Auslandswechsel

a. 1814 wiügl. Zinsen Span la ssenłonto Allgemeines Un

Didldende, Rest. Gtewlan⸗ und Verlustt

2 9 9 9 e , , , a0 i 9 e o e 9 2 2 228 8 2 2

2 2 v

e Kreditoren

SS SIIiu1I111

terftũtzunge⸗

ü. Pensions⸗

i s

Gew ima · nud Berlusttkonta.

8 F

* Aꝛbeltelöhne, Grträgnlsse

0 , e,

rtegsunter⸗

len 2. e, n 4 Amortisatlong konto .

. .

,

wollspinnerei. V

118532

Leipziger Baummollspinnerei.

der heutigen General⸗

ver sammlung stattgefundenen Ergän zungz⸗

und Neuwahl sowie nach erfolgter K

N nssicht sv at

ur serer Gesellschaft gegenwärtig aug fol⸗

genden Herren: = . Komm rjlenrat Gustab Hertle, Feldafing,

Vorsitzender,

Nach der in

stituterung

Kaui iongeffeltenkonto Rassatonto Erneuerung

nom. D. R.. A. K EGffektenkonto

Sypot hekenzinsen Verwal tungs kosten Verwaltungokoften

An Stelle Nehve⸗ Kiel und Regle

Kleinbahn⸗Attienge sellschaft Kiel⸗Schönberg.

In der letzten Geueraloersammlung ist nachstehende Bilanz nebft Gewian und Berlustrechnung ien mn ,.

Fisen hah nan lage konto Flienbahnerwelterungt konte:

Saldo 1. April 1818 Æ I 228 703, 40 Zugang 1918/19

und Bodenkonzo: unentgeltlich hergegede nen Grund und

on deeffekten konto ; S765 899, Erneuerung fonds kassen konto.

2 6

Sprꝛzialreservefondgeffektentonto

Spezialreservefondskassen⸗

1

. ,

Rautions kouto: a. von der Betrieb sfübrerin hinterlegte

b pon Leyz & Co. hinterlegte Slcher⸗

292 000 , 34 Yo

e

d

JI 376 160

(des Voꝛstandg) an bie S622 194,92 Verwaltungt⸗ kosten an bie Betriebs⸗

.

J

Kurt verlust .

Rücklagen. Für ben Grneuerungsfonbs eingetre tene Wer iwerminderung. Krienßgewinnsteurr: Rest 191711 . für 1913/19

die Tilgung der II. Hyvothek Einlage in den Spezialreservefonhs Zuschreihung jum

9

i

der

gesetzlichen ¶Reserve⸗

rung?

6 9 1108 25050 1240988 15

137 075 34 481 15755

77 330 06

h hb0 õ9 433 686 5a

332 0900 40 691

8

Geminn⸗ und Verlustre chung.

32 194 9 42061 3 022 50

13 903 52 bo 000

18 580 11 z boo 254 57 4 928 69 8 634 36 275 007 69

Vorschlag zur Verteilung des Rein 4019 Dihldende auf M 75 000 Norzuggzakiten. 4009 Dividende auf Æ 475 009 Stammaktien ; 2 Yo Su verdspidende aur 475 9900 Voriugtaßtten. 2oso Superdividende guf M 475 000 Stammaktien. Gewinnvortrag auf 191920... ...

78 634. S6 erren n n . Din , . er,, Siadtperorbneter lst 0 eilin in den Nu r at ge . Der Vaorstand.

Ge beimer Kommer j ienrat Jullus Favreau, Leipzig, flellertreten der Vorsttzender, Genera konsul Alfred Thieme, Dher jun ijrat Dt ear Lanabein, eipn Kommerzienrat Ernst Petersen, Leipzig, Fabrikdirektor cher Wolkenburg. rn m mm. den 20. Febrnar

ieipziger Baunmwollspiumerei. Eei ziger 4 sy

Da e ee, e, me, ee me,.

. ö. 6 ( . . .

P Vorzugsaklien... Siammattienkonto Oypothekenkonto !:

Saldo per 1. 4. 1818...

abzüglich Tilgung Sypotheken konto II ö Tilgung fond Hypotheken konto II Grand und Bovengegenkonto.... Gesetzlicheg Reservefondgtonto:

Saldo ver 1. 4. 1918...

Votierung 1918/18...

Erneuerung fonds konto: Galde ver 1. 4. JBl,

6 1086 80

11

dazu: Erlös aun Altmaterial Ilnlen f. 131819. Rückl. f. 191819.

Rücklage für cingetre tene Wertver⸗ Spez ialreservefonds konto: Saldo per 1. 4. 1918 dazu: Zmsen f. 191819 4A Rückiage f. 1918 / 19

ab: Furtverlust .

Rriegzgewinnsteuerkonto Lenz C Go. Kautlonstonts9 .

Vlspofitions fon dẽkonto, Baukapltali hnsen Gewinn und Verlustkonto, Gewinn

1 * 2 2 * 8 *

Gewlnnvoꝛrtrag aus 1917 / 18 kJ zügl. 40/0 Pividende auf Æ 475 000 Vorzug aktlen

S 475 000 Stamm⸗

Dividend. Nach. zahlung für die Zeit 7. 97 bis

Suptrdividende 16 475 0400 Vor nig alien

4 00. Superdividende

S 4175 000

Stammaltten

Betriebgüberschuß 1918/19 dazu: Erstattung der Aufwendungen ki 3 aut dem Be⸗

v1 e e 8 1 1 * 8 1 1 16 196 124 1 *

19000,

19 000,

gewinnt:

244 .

Kaufmann ant