e ///
71e, 3 M. G 83. Maschinenwerke
9 a. M. vorm. Kolb, Rieber m. b. H. Frankfurt a4. M.
. r o. dal 360. 5. 19.
7 1c, 34. 65 S851. Maschinenwerke M. vonn. 21 Rieber & m, . 6. Furt a. M. Sohlen aschine 1 g.; Zus. z. Anm.
S 813. 6. 19. . K. 59 8811. Wood⸗Milne
5 rited, , . Manch 8rg. Vertr.:
ert CGihiot. Par Amr. Bern Sw. 45.
6. 2 zum Schneiben von Gummi- Wsätzen, Gummisohlen u. „Flecken für Schuhe sowie andere Gummiartikel.
25. 5. 18.
Ta, 27. M. 58 857. Nikolaus Meurer, Cöln a. Rh., Hohestr. S/ 91. Mit dach⸗ förmiger Kornab deckung versehener Mün— dungsschoner für Gewehre. 3. 12. 15. Ta, 27. M. 56 8.0. Nikolaus Meurer, Cöln a. Rh., Hohestr. 89/91. Mit dach— sörmiger Kornabdechung . Möün⸗ dungsschoner für Gewehre; Zus. z. Anm.
M. 58 8b7. 65. 12. 15.
TTa, J. G. 42963. Mauser⸗Waffen⸗ fabrik CG. m. b. H. Cöln-(Ehrenfeld. Vor— vichtung zum Bẽschießen naher Zieltz mit einem einent Gewehrsauf vorgeschalteten
Geschütz ohr. 1. 6. 15. TXd, 29. J. 18683. Dr.-Ing. Hubert
. Zünch, Schweig; Vertr.. Dr.
Max Seiler. Erich Mamecke— Pat. Anwälte, Berlin 8w. 51. 6 serner Dichtung · und Filhrungs ring n Ar⸗ tilleriegeschossen. 7b. 4. 18. Schweiz
109. 4 17 enn; 6. I7.
72f. 9. S. 44 63. Theodor Höchstetter,
NLüntinge . Zielborrichtung mit Perisfop ij y Gewehr 5. 7. 16.
22h, 7. P. 35 69. Heinrich Peters, . Bismarckstr. 5. Kurt won Lauch uf Charlottenburg, u. Gnst
Jacschfe, Hamburg. Vorrichtung zur Sei—⸗ n Tenn an Maschinengewehven. 3.5.17 72h, 7 P. 37 06. rich Peters,. Ham- ürg, Bismarckstr. „ Kurt von Nauchfuß, Chaulottenbung, u. ö. Jaeschke, Ham. burg. Vorrichtung zur Se ienst rellung an Maschit nengewehren; Zuß. z. Anm.
P. 35 691. 24. 9. 18.
7a, V. M. 656 812. Outo Möller. NRudolstadt. Vor nich lung zum Auftragen bon flüssiger Dichtungsmasse auf Blech.
36 5 19
winken. 24 11. 17.
27D, 15. B. 86 396. Bial E Freund,
Serin. Wel saufspiel 11. 2. 19
72h, 5. B. S5 557. Robert Bunge u. Richard Bunge, Rostock. Mech. Flammen⸗
wenfer jür MuM zeuge. 14. 2. 6. 7 Th, 5. B. 37535. Ber ner Metall⸗ Indanstrie Gz. m. b. H., Benin. Fußhebe⸗ en ung nir . 4. 10 18.
7 7h, 5. D. 957. Charses Herbert Oeum—
pallgh, Rochester, New York; Vertr.:
M. , a Pat. Ante, Aachen. Flugzeug.
6
. 3. M. 46297. Rumler Werke AuG, Berlin ⸗Fohumisthal. Traghecke
5 n eue mit Leichtzmetallbespannung.
77 . . Lg. 47 415. Luft- Verkehrs ⸗Gesell. ci m. b. O., Beyvlin⸗Johannisthal.
Fehrgeftel für Flugzeuge mit Laufrähern,
ö. ausschaltzbaren Schneefufen. 9. 11.13.
Th, Lö. S. 44 745. Siemens & Halske
Akt. Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ richtung zur Beförderung von Spreng— n durch Fall von einem höher ge—
legenen Absendeorte aus; Zus. z. Pat.
309 220. 15. 12. 15.
2h, 15. S. 44 763. Siemens & Halske Akt Ges., Siemensstadt b. Berlin. Gin⸗ vichtung zur Beförderung von Bomben.
Explosions und Brandkörpern durch Fall
von einem höher ren Absendeorte . Zus. z. Pat. 309 220. 28. 12. 15.
Da, 6. R. 47 375. Richard Raupach
Muschinenfabrik Görlitz G. m. b. H.
Görlitz. Austraghorrichtung für Kasten⸗ mit us einer n. be
stehendem Boden. 26. 3. Sb, JJ. S Hi 0869. Arno Sachse, 2
ef. Staßfurt. Verfahren zur 8.
ellung eines Baustoffes us einem Ge— menge don Lehm oder Ton mit Sand oder Kies und Asche oder Schlacke. 15.919. S Le, 15. S. 49 400. Siemens⸗Schuckert⸗ werfe, G3. m. b. H., Siemens stadt b. Vensin. Verfahren zum Anlassen von Schůttess rinnen. 21. 12. 18. 8e, J7. S. 49 Sß8. Siemens ⸗Schuckert⸗ werk G. m. b. SH. Siemens stadt b. Berlin. Fahrbaner er,, für Gugluf rfördere ngen. 6. 3. 19 Se, 25. F. 44 963. Kay Froh mhäus er, Dortmund, Stiftstr. 15 Vo r yjchtung zum , von Koks auf Löschwampen. 5 4. K. 69 370. Richard Kanl Hans Minfert. . 5 33. wer, mt, Mvorrichtumg für elehtrische Wine 21 n der Phase laufenden Motoren. 36. 6 Soh. 7. M. 59 5zg8. Robert . Blackburn. Grafsch. Tancaster, Enps.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw. Berlin Sy. M1! Fahenabtesspworrichtung Für , u. ang 8.6. 15. 8 4 . a iner Indwastrie⸗ Mass in,. mi b. S. Charlotten⸗ l hei h nubs tock 6 dreh und
n K 2 3 . S id enner Md * 9. ner tri⸗ * . e. Tau n. baren . 18. 29 9
s Ta, IJ. V. 14 554. Orso Viebahn, Char⸗
lottenburg Osnabruücker Str. 1. barer Schvaubstock. 27. ; b. Zurũcknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom en suche r r
Lichtdose fü 3 r g. ; Zus. 8
Regelvorrichtung für die . 9 Dosenlichten. I2. 6. 19. Verfahren zur Her⸗ schlung 2 Holo fals! und Magnesia Mischung bon el und ,.
kohlensaurem
ablaßworrichtung für
b. Wegen . ng der vor er Er⸗ teilung zu ut nich tenden Gebühr gi als zur J Vorrichtung zum Ver⸗ ankern von e d , ; .
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ iger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Versagungen. nachstehend bezeichneten, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Pa⸗ Die Wirkungen des einst—
gende Anmel
tent versagt. wer in, Schutz es
35 46 439. stabiler Flammen K 2
Verfahren zur Erzeu⸗ erplosiblen
Verjahren zum Feuer siche mn iche 1. e, Gewebe n. 7 Verfahren zum Feuer⸗ Baumwollwaren n brennbaren Stosf üttels Alkalig umingis.
, 2m
Wassenstoff supe roxyd . Destillation von Gemischen von Alkali— Cr ulfat mit ,. . 163. [0 479. Triebsystem für In⸗ ,,,, mit Dauer⸗ man dämpfung. C. 25 538. Kigeissager, bei dem die aufere Kugellausba hn kugelig ausgedreht ist und die innere k. auf dem 6c, 25. K. 65081. Karl Klaß u. . m befe n ö. odor Höchstetter, Nürtingen, Württ. Sbindelhsse lager für Selkstspinner-
Hul sphlendoppel⸗
Penfchren zu n Seiz zung von g fiche n 12. 6. 19.
d. Aenderungen in der Person des Inhabers.
6 n,, Inhaber atente sind nunmehr die argh nannten
1. 168, 187 C26.
Gross & Doerr,
Wh 131. Heberlen C Er. A. 6. will, Kant, St. Gallen. G Hirschfeld. Pat. ]
m. b. . 54 ᷣ 316 Waggonfabrik. Görlitz,
36d . Hermann Sranz, Unter kochen, .
Espagnole de Fabri ques d , gde 6 duits Chimie et de Superphosphates, C. v. Ossom ki, Pat⸗ Anw.
Fritz Rossbach⸗Rousset, Schönburgstr. 12.
Il 3 M27. Offene Handelsgesellschaft Fa. Grieguhn & Guse, Benlin. 307 497 u. 3086 ö He., Friedrichshafen a. 731. Fa. Heimrich Lanz
2654 254. SDpneng.· ,. ö Akt. WGes., 318 636. Jonitzer . tik Komm. Ges. r,,
Paris; Vertr.: Benlin W. 9.
Bln. Te mweshbof,
Mohs & Co.,,
cher & Co., Mürnbern
310 94. Alfred Thiele, einn, Vtech am vt! 99.
Sa. 3l3 585. Carl Höhborn Remssh Hasten, , en, de,. 11. VTheyodor Lauscher, Coes.·
305996. Dr. Rohrbeck, Berlin, W gr Ge. 2 FR 568. Exploitatie len kati , e, . Auerbach J. Tenenbaum
ieh. Wer. Deimann, Pat. Anwälte, Berlin 8)
e. Aenderung in der Pe rson
des Vertreters. ESa. 286 607. Jetzige Vertreter: 57 Wilhelm Troeller u. . Frankfurt zn * , Anlage 45.
DIe ge Werhnten; ; , Nied e wlößnitz b. Dresden, u. Dr ö r, Pat. Anw. Berlin Sw. 51.
l. Aufhebung von Löschu ngen. ö. ö hungen werden aufgehoszen von: 235 554 ö 270 . 12: 255 3)
30h: 210 655. Lon: do] G. 0c. 257 . 258 725. 268
g. Löschungen. a. n ois ya , . der
eb uhr of:; A S3 , , gg 433 Gaia: 316 57g. 8a:
267 383. G38:
. 290775.
b. Infolge Verzichts.
L 2k: 267 595. Lzr: 313776. 19a: 277 9M. 30d: 312 498. 2c: 3181650. e. Infolge Ablaufs der gefsetzlichen
Dauer.
E3d: 168 345. E 58D: 178 073 184 232 206 058. 20g: 165 177 175 0309. 2Gi: 184 147. 28b: 172 646 177578. 426: 166 666 191 044 192 581 210 084 283 261. Tze: 1665 375 166 10905. 3565: 1923 690 2A S 675. 566: 167 35. Z Ge: 166 885. SLRa: 180 094.
Berlin, den 25. Februar 1920.
Reich spatent am..
Robols ki. 1194531 H Handelsregister. a ehen. 119 46
In das Handelsregister wurde h ute bei der Kommanditgesellschaft „J. . Goossens, Lochner * Co.“ in Brand bei Aachen die Erhöhung der Kommanditeinlagen ei ngetr gen, Ferner wunde daselbst eingetragen: Rudolf Lochner, , . zu Aachen, ist als r n , haf tender Ges 3 ausgeschieden. 3 bleibt aber als Ge cht führer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Es sind drei weitere e , tisten in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Aachen, den 20. Februar 1920.
Amtsgericht. 5. Lachen. 119293)
In das Handelsnegister wurde heute die Frma „2A. J. Franssen . Eie.“ in GEnnatten mit Zweigniederlassung in Aachen und als deren Inhaber der Färbereibesitzer André Josef Franssen in Eynatten bei Eupen eingetragen.
Aachen, den 20. Februar 1920.
Amtsgericht. ö Ln ehen, 119294
In das Handelsregister wurde heute die Firma „G. Heinrich Mertens“ in Machen und als dessen Inhaber der Kauf— mann Karl Heinrich Mertens, daselbst, ein⸗ getragen.
Aachen, den 20. Februar 1920.
Amtsgericht. 5.
Lachen. 1 . 9
Im Handelsregister wurde heute bei er Firma „Ados“ Gesellschaft 6 beschtränkter Haftung in Aachen ein— getragen: Die Vertt erun ge fing des um S tellvertret er des Geschäftsf lühle r6 ür die T Dauer des Krieges bestellten Fabri⸗ kanten Franz Houben zu Aachen ist er⸗ oschen.
Aachen, den 20. Februar 1920.
Amtsgericht. 5.
In das Handelsregister wurde heute bet der Firma „Tuchfabrik Aachen vorm.
. Süsk NJ = 3 nn, Süskind „ Sternau Aktiengesell nw., Berlin SW. 68. Tetralsn Gesellschaft
schaft / in Aachen eingetragen: Durch Zeschluß der außer rdentliche n General⸗ ersammlung vom 29. Januar 1920 ist 3 des Statuts, betr. bas Grundkapital, Ibgkändert. Das Grun kapital ist um 500 000 S durch Ausgabe von 15090 auf en Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ betrage von je 1009 S6 erhöht worden ind beträgt jetzt 3 Millionen Mark. Weiter wird bekanntgemacht: Die Aktien vurden zum KWurse von 140 , und mit Divdidendenberechtigung vom 1. Oktober 1919 an ausgegeben. Aachen, den 20. Februar 1620. Amto⸗ richt. 5 Aachen. 119297 5 das Handelsregister wurde heute bei Firma „Johann Erckens Söhne, e e r nit beschränkter Haf⸗ ung. in Aachen eingetragen: Durch ee, luß der Gesellschafterversammlung om 30. Dezember 1919 ist das Stamm⸗ apital um 500 000 M erhöht und beträgt bemnach jetzt 2 300 000 6. Aachen, den 29. Februar 1920. Amtsgericht. 5. Aachen. 119296 Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen die Firma „Franz Laurent, Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ in Aachen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Industrie⸗ e ln en und Industriebedar sgüsern. Das Stammkapital beträgt 20000 (. ĩ Se schaftõfiihre⸗ ist der ,,, Franz aurent in Aachen. Der Gesellschafts⸗ de ertrag ist am 9g. Siber 6 ehe gf. llt. Aachen, den 20. Februar 1920. Amtsgericht. 5. Allenstein. ieee, In unser Handelsregister B Nr. trugen wir heute bei der Kartoffel⸗ 6 Gemiifeversorgungsgesellschaft, fir die Stadt Allenstein mit beschränkter Haftung in Allenstein ein, daß die Ge— sellschaft durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Janugr 1920 auf⸗ gelöst und der Kaufmann. Joseph Herr⸗ mann än Allenstein Liquidator ist. Allenstein, den 9. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Augustusburg, Prrxeb. [119299] Auf Blatt 300 des hiesigen Handels registers die Firma Zwirnerei
vam merleub dor Kurt Schnetger in Hammerleubsdorf betreffend, ist heute das Erlöschen der Prokura des Nauf manns Kurt Iwan Bäßler einge⸗ tragen worden.
Augustusburg, den 18 Februar 1920.
⸗
— — — — —
Das Amtsgericht.
—
Laehen. 1192067
betr; Der Kaufmann Carl Heinrich
deren Inhaber der Kaufmann Gustav Heinrich Klimfe in Seidau (angegebener Geschäftszweig: Handel mit Büchern,“
die Firma Freyer Æ Milde Tuche⸗ Een gros in Bautzen und weiter fölgen⸗ des: Gesellschafter sind der Kaufmann Arthur Freyer und der Oberleutnant a. D. Heinrich Milde in Bautzen. Die Gesell— schaßt ist am 1. Februar 1929 errichtet worden (angegebener Geschäftszweig: Tuchgyosßshandlung) 5) auf Blatt 165. die Fiyma Emil Süb ners Verlag in Bantzen betr.. Zur rechtsverbindl ichen Zeichnung der Finn ist die Unterschrift zweier Inhaber oder eines Inhabens und eines Pre n ersomderlick. Prokurn ist erteilt dem Buchhändler Rudolf Leopold Hartlanth in Bentzen. Sr darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Inhaber
zeichnen.
Amtsgericht Bautzen, 23. Fobruar 1920.
neriinm. 1
Balingen. lee,,
In das Handels register Abteilung für Gasellschafte firmen wurde ute einge- tragen die Firma Brüder Rehfust, Ge⸗ selfschaft mit beschränkter Haftung in Baliugen.
Gegenstand des Unternehmens ist di⸗ Herstellung und der Vertrieb von Möbeln und sonstigen Holzarbeiten.
Als Geschäftsführer sind bestellt die Ge⸗ sellschaf er Friedrich Rehfuß. He me, rk. meister in Balingen, Hans Rehsuß, Schreiner in Balingen.
Die Gesellschaft wind durch die Ger schäftsführer gemeinschaftlich oder einen Geschäftsführer und einen ***. risten vertreten.
12. Feb ruar 1920 errichtet. Das Stammkapital beträgt 20 000 (.
einzubringe nz
20. Februar 1920. Obe ramtarichter Teltker.
ist heute unter Rr. 32 die Gesfll schaft mit
mit dem Sitz in Frose eingetragen worden. 6 genstand des Unternehmens ist die
ine besondere in Frose (Anh.). Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Büchlein von Desschu, der Prokurist Wil⸗
Si. Klaus von höhe
wind durch mindestens 2 Geschäftsführe vertreten. Ballenstedt, den 21. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. J.
vertrag ist am 30. Oktober 16 . abge⸗
brösern, feyner der Erwerb gleichartigen
trägt einundzwanzigtausend Mark. Zu Geschä fte führern sind beste . a. der aan, mann Roman Brauer in Dresden, b. der Kaußmnann Alfned König in Dyresben. Die Gesellschaft wird durch die Geschäfts führer gemeinsam vertreten. Aus dem Gesell— caftshertt age wind noch , ,, Die Herren Roman Brau 1er und Alfred Rönig . n die der Firma Brauer G König gehörigen Maschinen, Geräte usw. und das Torfabbaurecht am Fllurstücke Nr. Sha des Flurbuchs für Milkwitz⸗ Brösern in die Gese ö ein. Der Ge⸗ samtwert dieser Einlage betn igt 14000 . Hiervon weiden 7000 M—l auf die Stamm⸗ einlage Brauers und 7000 . auf die Stammeinlage. Königs er net, so daß diese Stzamnneinl agen geleistet sind. Die l gen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Sächsischen G, nnn. Amtsgericht Bautzen, 20. Februar
1920.
au tzemn, (119303 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) Auf Blatt 127, die Finma Heinrich Lindner in Bautzen
Undner ist aus geschieden. Der K Kaufmann Heinrich Hans Lindner in Bautzen ist In⸗
6 2) auf Blatt 758 die Firma Curt H. Paul in Bautzen und alls deren In— heben der Kaufmann Gurt Hermann Paul in Bautzen. 3] duf Blatt 5) die Firma Albrecht Dürer ⸗ Haus Bautzen Gustav Klimke in Bautzen und als
künstlerischen Bildern, unst gem vblichen Handarbeiten n. dengl.). 4 auf Blatt 760
In unser Handelsregister A ist heute
folgendes eingetragen worden: Nr. 53 263.
. K . 336 Lucke, Berlin⸗Treptom.
Marx Lucke, Kaufmann, Berlin- nnn de de, er ie. wer. = , , . 3 w. ber: Adolf Nauman Rau mann . lin. — 98. ⸗ . i ö . . ö Berlin⸗Schöneberg. . . Kaufmann, ebenda. ,. , 3
Wiün, Kohi— Willy Pohl⸗
Wer tfrãtte, 1 Handel ö Gese ellsch itz
Kaufmann, X
, e. * 2 en , haf.
. 9. 6 . Winners dor.
ö. veroffent e ö . trieb von
3. ! . sind:
Der Gesellschaftsverkrag, wurde am ö. und. (Emil Geschci i zwei:
Der Gesellschafter ene Rehfuß hat seine Stammeinlage nicht bar zu zahlen, sondern Maschinen, Werkzeuge und Holzbestände im Werte von 4000 S in die Ge ö
Scharre nstraz⸗ H Sächsisches * eg b lchla get ,. mund Hartstein, Berlin.
dier 3. . Sri Gardinen⸗
ub ; . Or le. Der lin. Württ. Amtsgericht Balingen, den . 6. Elife e ,, Ser. . Arendt,
e rer, * Pnpkiin ist. sst:
. Berli
Schulze, S n. . rich Burkhardt, Bern Friedrich Durtha dt, Kaufmann, 7 de e inf . Handels gesellschaf t seit Lem 65. Mai 6 Ge ö aft her sins⸗ Eugen Gutnoff, Buchdrucker, Seng us Alexandrow sky. lin⸗Wilmers?d Götz Eo. Berlin? gesellschaft seit dem 1.
sellsc after sind: Georg . e e. und. Ferdinand 3 . f
Rallensteci. 119301] 2 ö
Im hiesigen Handels zregister Abteilung B
. Schulze jun. Holzhandlung, Berlin. O delsgesellschaft seit 8 n , ö. die ö in B ; Bruno Münch. — Oscar Timme, e, . Inhaber: Oscar Timme, Kaufmann, 3 18? Seidel 4 , ,,. . . ö J
Inh. aber t:
beschränkter Haftung unter der Firma „Torf⸗Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hajtung Frose (Auh.)“
ebenda. — Bei Nr Gewinnung und Vertrieb von Torf und der Erverb entsp rechender Grundstücke,
w 16636 r , n,, m. ,
. 1919. Dheringenigur, . Reuter,
Ge sche teien er sind der Krunfmann . ge fn, Dr.⸗Ing., Berlin, sind als offene Gesellscha ter in das Geschäft Vertretung der Gesell⸗ Air d Si f
liam Drehmann daher und der Kaufmann Ears W. . Iniederlassung in Heel August Johann Meyer, Prokuristen sind: i. und August Sehe ne 69 mer 8 Meyer, beide Hamburg.
Burger E Co, e Ha . . dem . . ö
ee.
r Gesellschaftsvertr ag. aist am 30. Ja⸗ nur 93 abgeschlossen. Die elch t
ei eingetreten. ,. ist der Hese j chafter . . Paul . ö nun ne ien Mer jeder von ibn mit Priokuristen ermächtigt. Hi, mes ist nicht mehr Ei n prokar ft. n, sondern e, , mit einem der
KRan tzen. 119302] 2 wei ele wr er
Auf Blat 75M des Handels vegisters ist heute die Firma Brauer W König, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Großbrösern und weiter folgendes Eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗
hel. Bein n. — Nr. 83376. 66. * Offene Handelsgesell⸗ 9 3 . Gy ell,
Schmidt, . 3 3 ö & ö 5
Prokuz ft. Kurt Rad 2594 e
36
schaster in n, . fil err za Paul hot e ö 5 we n,, Gejchäft, ten bn g.
Margarete Soch . ist erloschen.
ö Bertin
* . . aus ge⸗ 490237 , , Berlin n n ,, ö . Abraham Engl ard Die Firma ist eroschen. — Bei Stickerei ⸗Gesellschaft . in,, . M Co., Berlin: Die Gesellschaft ist Wr lt Seel scheften . der Firma. X Go., i nnr! 133.
Inhaber jetzt:
fh. lossen worden. Gegenstand des Unter⸗
lehmens ist die Errichtung von! Fon und 3 eren Werken, der Erwerb und Vertrieb! don Torf und anderen Brennstofßen, die Uebernahme und der Fortbetrieb des am 30. August 1919 von Roman Brauer und Alfved König unter der handele ge richt lich noch nicht eingetragenen Finma Brauer & König errichteten Torfwerkes in Groß⸗
. — Bei Nr. 18063 Kim bei 2 Friede richsen, Berlin: kura des Wilhelm eroreche me en ef er⸗ loschen. Dem Fritz Fuhrmeister in Berlin⸗ , . Prokura erteilt. Isler, Berlin: J
Offene . gef. ellschaft feit dem 173 1918. Die Kaufleute Alfred ler Georg Isler, beide Berlin, 5 315. , arg er.
Der bisherige
und ähmlscher, Unternehmungen, die Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen und deren Vertretung. Das Stammfapital be⸗
e g ist aufgelöst. Franz Funke, Kaufmann, Berlin⸗Tempel= Den. lebergang,. der in dem Betriebe Forderungen und 36. ichkei ten 2st bei dem Erwerbe dunch Franz Funcke ausge⸗ 142 25 Meibener
bt K begründeten
3 98 6 ö Bab Co., ö. . Die Nokura des Franz rn . ist Dem Kar tl Niemann, is art J er⸗ teilt, daß er r, . mit einem der Avance und Erschler zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt
33 518 Hermann Offene .
des Geschäfts ö — Ven Nr. G Go., Berlin:
r n ld Schbneher g.
2 Gel h ; 6 26 48 Albert Pohlmann, Ber⸗ lin. Nr. 28 409 Carl Th. Plötz, Ber⸗ Nr. 46 639 Hermann Lohmann,
Februar 1920.
Gesamtprokuristen d
m echeiich. Bersin⸗Mitte.
a au; Geschäft als persönlich haftende
ch hafte In unser Dandele zregister B ist . Die Pro nr
Nr. 17615. Misly⸗ witzer . Ehrlich Ge fe schaft mit . Haftung. , ö.
Gesellschafter Aich ard Günzel ist erloschen. 4 244 Humboldt⸗ Ap othere Her⸗ mann Schnlze, Berlin-Tegel: Proku⸗ ist ist: Fritz Sakszewsky, Berlin-Tegel.
i 36 Max Albrecht, Hans Albrecht, Neukölln. — Bei Nr. 43 134 Becker Comp., , ,, Die Gesell⸗ s . is t aufgelöst.
einge tr age n wo 1d en:
2. eu sela ens ist
, die 8e el Prokurist ist; Sten , aft führeʒ sind: Kaufmann Max Mi sld⸗ in. Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann
in , Kauf⸗
D 1 ft ist eine . sellschaft mit beschränkter nn. e lch sft hertteg ist am 17.
d 13. Februar 1920 ö Die e n, erfolgt durch zwei schäftsführer, von denen der eine der 8 mann Adolf Kolodzinski sein muß. Gesellschaft kann nach Maßgabe von P 5 . Gesellschaftẽvertrages frühestens zum Dezember 1922 gekündigt werden. — 8 6li „Lumina“ Sand el s gesell⸗ beschränkter Charlottenburg. 6 K, ist: Der H Gegenstärnben der Beleuchtung; und Hei⸗ Die Gesellschaft ist be⸗ ech tigt, Gru ndbefttz zu erwerben. Stamm⸗ Ges chäftsführer: ef man Max Gürewi ez in Charlotten⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. sellschafts vertrag ist am 14. Feb ruar 1936 Die Gesellschaft hat einen der zwei Geschäftsführer. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, vertretungsberechtigt. tragen wird veröffent i icht: , , der folgen durch den
Bei
nile fn n e T nebern
t bisherige Gesell⸗ Arcki ekt . Ingen eur Varl da. ist ,, Inhaher der Finmag. Frauenpresse Wwunsch C Co. Berlin f mme Nit er gss sung jetzt: Berlin⸗Steg⸗ Bei Nr. , L. ö Berlin: Di
öst. Die Firma
Croner ö. e Gesellschaft ist auf⸗ ist erloschen. — Bei 6 210 G. F. Hirsch Konmandit⸗ re , Berlin: Die Prokura des Adolf Häusermann, Benin, ist erloschen. 48273 Johannes Kramer Ber lin⸗ Lichterfelde: V * ist: Wilhelm don Scheven, Berin Lichterfelde. Bei Nr. 49 493 Kosma, sept⸗Gesellschaft Chemische Fürstenberg
— 5 Nr. e ,.
Ha a potherer- zungsindustrie. ner, Berlin: Der Kaufmann Adolf s . der Gesellschaft
Gleichzeitig ist der Fabri ö 9 Ir. Albert Grünbaum, Benin, in
pers önlich hafte nder N.
Korfo⸗ Lan else afl 3. Gerold, Berlin ⸗Neutempelhof: 6 . ist aufgelöst. Gelöschtz sind: Plum rich. Charsoftenburd. Rr. his Bernhard Gustav Groh, Berlin. Ur 4009 Martin Katz Nfg. Bersin⸗ Schü neberg. Kassenfabrik Continental Glaser, Charlottenburg.
Berlin, 17. Febyuar 1920. Dm m nen Berlin Mitte. Abt. *
Die JFehschaft als . bgeschloss abges 0] en.
so ist ier allein
He fen liche Gesellschaft er⸗ Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 15553 Kohlenhandels⸗ gesessschaft Weißensee mit beschränk⸗ Durch Beschluß vom 29. Januar 920 ist das Stammkapital um 20 009 M auf 80 000 M erhöht. Die Prokurg des Hermann Licht ist erloschen. Durch Beschluß vom 29. Januar 19M ist
Die ö. *
Nr. 32077 .
ter Haftung:
zeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemãn Beschluß dem 17 Februar 1920 ist die Fiaamna ge⸗ andert n: „Wemag“ Werkzeug- und r hien Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Be⸗ schluß dom 17. Februar 120 ist der
Gegenste and des Unternehmens auggede hnt auf: Tie Fabrikatien und den Vertriel von Maschinen. — Bei. Nr. 88
Leuchtnacht See icht mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Dezember 1919 st d die Firma ge⸗ ändert n, Kaltlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ĩ
Vaufmann Wi lhe Im Beister und Ingen eur Johannes
U n b I sind nicht mehr Geschäftsführer. Jabrxikdi rekton Dr. Richard Friedmann in Ber in⸗Lichtenberg, Fabrikdirektor Ernst Saber kty in Perlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 16 9
Neue Berliner Film (N. B. F.) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hauptmann Max 3 ift mn cht mehr Geschästsführer. Kaufma Sieg⸗ mund de Jon ist alleiniger ce, . führer.
Berlin, 19. Februar 19220. — Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Herlin. 119307
In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 17616. „Holm“ rund stücksge ell schajt mit beschrüänkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Tempelhof. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Der Erwerb, die Verwertung, Ver— äuße rung und Ve waltung von Grund⸗ stücken, An⸗ und Verkauf von Hypotheken sowie 6 ttlung von Grundstücken und Höpotheken, ferner die Vornahme aller . dem Gebiete des Grundstücks⸗ und Hyr thekenverkehrs liegenden Rechtsgesc ar. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, sich an gleichartigen oder hn fäl n Unternehmungen zu beteiligen. Das Sor mapital beträgt 20 000 4M. . er: Inge * eur Kurt. Preiß
Berlin⸗Tempelhof. Die Ger ellccheft ist 4 Gesellschaft mit be Haftung. Der Gejell chafl gertrag ist am 3. Februar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäöftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ retung durch jeden Geschäftsführer allein. Alt nicht eingetragen wind veröffe n licht: Oeffentliche Bekanntmach ungen der Gesell⸗ schakt erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. M32 Deutsche nie G eit fen mit be⸗ e . Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation ist beendet. — Bei Nr. 14715 Hengst . Wegener, Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Max Wegener ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, 0. Februgr 1460. Amtsgericht Berli mn. M itte. bt. 152. rn nm. UI19308 Bei der Kommanditgesellschctt Ver⸗ einigte Möbel C Waggon Fabriken Reichelt C Co. Kommanditgesell⸗ schaft Niederhone ist folgendes ein
getragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist von Wald⸗ kappel nach Niederhne verlegt.
nn,, den 20. Februar 1920.
5 8 Amtsgeri cht.
Hleche ede. 1193 309 Gingetegg n Handelsregister A Nr. 553:
Firma Wilhelm Wöhlcke in Bleckede,
Inhaber Kaufmann Wilhelm Wöhlcke in
Bleckede.
Biete de, 12. Februar 1920. Amtsgericht.
Blomberg. Lippe. 119310
In unser Handels registet B ist unter Nr. 2 heute die Firma E. Eichler Co. Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Blomberg ein⸗ getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Möbeln. Das Stammkapit 534 beträgt 20 000 A. s Der Gesellschaftsvertrag ist heute fest⸗ gestellt.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Engel⸗ bert Eichler, hierselbst.
Die Bekemnn kmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Blomberg, 18. Februar 1920.
Lippisches Amtsgericht. 4
HBæorken- west t. 119311
In das Handelsregister A Nr 5⸗7 ist hene bei der Firma. We stfälische Güterbank, Rademacher . Co., Kommandit⸗Gesellschaft zu Borken i. W. eingetragen, daß der Gesellschafter aver Rademacher zu Gelsenkirchen und der Kommanditist Heinrich Klockhaus zu Borken i. W. aus der Gesellschaft aus⸗ t geschieden sind.
Borken, den 19. Februar 1920.
Amtsgericht.
Brandenburg, ö 119312
Ins Handelsregister B ist heute bes Nr. 3 GCorona Fahrradwerke und Metallindustrie Aktiengesellschaft, Brandenburg (Havel) eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1919 ist das Grundkapital um 400 000 „ erhöht und beträgt jetzt 1 5000909 1. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist in den SS 18, 19 und 29 durch Beschluß der Generalper⸗ sammlung vom 30. Dezember 1919 ö
Brandenburg CHavel), den 19. Fe⸗ bruar 1920.
Das Amtsgericht.
KErunnschreig, 119313 In unserem Handel sregister A ist bei der unter Ni. 2X eingetragenen Firma Bier⸗
HSandelsregister ae ie, .
ö . a9 abgeändert. — Bei ist heute eingetragen worden: d
Nr. 15782 Schr aubrn⸗ und Werk⸗
der Gesellschaftsbertr
brauüeret Franz Steger in 1 folgendes eingetragen:
aktien je zu 100 406. Diese Erhöhung ist 6 Grund kwital beträgt
6 Jirma „Körber
ft mit be e meter in: Durch Ve ell chef te beschluß vom 5. Deb usa ar 1929 ist die? is dahin geändert, daß, wenn eschäftsführet vorhanden a durch zwei Geschäft fühle oder durch einen Ger chafts führer in Ge nsckast mit e . sten er font.
Die dem Kaufmann erh mnand Altmann
in. k erteilte .
Februar 1929. Ri dag n aifer en.
W unfchwein 3, run, 1X Das Unt aericht it itt sich in
1 Ferner wird ke Fanntgemacht: Bekanntma ngen * lden
Deu lschen. Rich
83 . r,
Orr, Oeffentlich
9e. 2 * durch den an de le registe r ist am . Vve⸗ tre 4 . rer Aktienbraue rei, Alt enge sen scha t. Ciln. Gegenstand des Unt rn⸗ mens; Errichtung, . Brauereien
zetrieb , in .
2 bien A. ie F Jakob . Richters, ö. 1 Kö n. 5 och einschlägiger Verdußerung von Grind befttz. Die Gejellsch at ist Feiner zur Erwerbung.
, e g 8 Krautkrämer, Gese le aft g bertreg vom Vorstand aus n . * 39 . . folgt die
schas to sůi der eg. eck ede en. 2 der Firma „Griitz mann ; der n aii mit beschräunkter Haftung“, Gö z Grützmann if
* Pi ae. 4
die offene Handel lege ellschaft:
Cöln⸗ Sülz.
Gesellschafter:
6 . und Gerhard Die Gesellschaft hat am
6 begonnen.
ae. * *, onteu ö 3 Geschafts ührer
Nr. Prewa Gesellschaft mit ,,, Haftung, Bertrieb von Eis und Metallerzeugnissen“, egenstand des Unter nehmens: Handel in Preß⸗ und Zichartikeln, gen . e gn if mn nile Art fär eigene Vornabl⸗ me aller vorgenannten
d
66 5 h den. 6 öln⸗ ire, und 5 In⸗ , . Thurn, J t Dolwei * er oder 4 6. ied und ee . Fe d belanz gem icht: Das Grund⸗ AM und ist in 300 Akt ien 16060 Ss ein teilt, welche au 6 i lauten.
offene Handelsgesellf 6 CX Verger“, Persönlich haftende Gesellschafter: Siegfried . Huf Gesellschaft hat am ge, 1M .
829 die Firma:
sowie . , . 1 be a gt und fremde Handel elch ie, . itz direften orer indirekt en * ) Tan mkkapit al
. Sführ er . . n, 3
Der Vorstand
r lig. und nach Besti mmung des Auffi hte 8
den . zrat 2 e ,,. k gewählt werden. Die Belannt maqhungen der Gesellschaft erfo gen zurch den Deutch en Reichsanzeiger. er , und
„Franz Baum⸗ ga rtuer C ln, und als Inhaber Franz Kaufma inn, Cöln
ͤ „Filhael Laß⸗ ne , . und ö. habe r Michael
Wi th w ie at, B um garhh er, 339. die ima; e rer ö. vom 39. Der mber ; rere Geschäftsführer n ; die Vertretung durch f . führer oder durch einen e g. in Gemei. nschaft Ferner wird Bekanntmachungen eutschen Rei chõanzei ger. Rr 333. . ivilingenieure Seyfferth U Hansen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Cö Unternehmens: Beratung für den Bau von striellen Anlagen aller e Leitung ! Ausführung solcher . fin fremde Rechnung. S ᷣ Geschäftsführer: Rudo f Seyfferth un Heinrich Hans Civil ingenieure, Cõ trag vom 10. Ich rar 1920. Jeder der beiden Geschäftsführer it für . . vertretungsberechtigt. kannthe macht: machungen erfolgen nur durch den schen Re en zeigen,
De e leer tung“, Cöln, wohin der don Wil senr oth verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Kauf, Pachtung, Auf⸗ c uß und Betrieb von Beli e wee, Quarzit. Steinbriiche nn Pla ten te un, S ͤ ee. aller Gesteinsarten, 8 An chlußbahnen und Ven e g i. 6 einschla gende n
6 inb 3 uf n g ;
k in verbf entlicht.
zer der J n. aft sind: 5 C6ln. Cinden cha, 2) Jeonhald K uh n, R fe kant, Wick⸗ 3) Friedrich Platz, 3 Christian Hösch Cöln⸗Ehrenfeld, h, Restaurateur, Es e en, amtliche tin übernommen. Di ie Aufsichtsrates 2) Ernst 9a
e o fiene Han 6. ellsch m. r . .
* ö ann . chů⸗
6 Fee n, , sui ich haf.
3 ice, ö cle Fabrikbesttzer, ⸗ und . ter Her⸗ f
mann . ö. pe . g, 8. he
. 5 st
5 ö Sei⸗
Geger nstand des e. Die Gründer
ern., , . , e.
Dem i n n Jektr 6. n und indu * e e enn a erte illt.
Nr. 8332 die Firma: „Bruno Löhel“, und als Inhaber Bruno TLöbel, K auffnia un, Cöln.
Nr. 83 zz die offe ne, Handelsgesellschaft: Stel gens ö 6e, Zweignict erlassung i , ng! C Go. ni ela amn Göln tende Gesellschafter: Wilhelm Stelgens Te nn. Brahm, Emmerich. . n,. 1920 begonnen. er Gesellschaft ist nin Srier⸗ * ö . Stelgens berechtigt. alm Stelgens, niche .. Cöln
9 Gm Platz, Rauf mann gens, Kaufmann, 3 Carl Roe Ingenig mr alle zu Cöln. ne ung . e r e ce. insbe⸗ Prüfungsberichte des Vor; feen des und Aufsichtsrates kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen
Nr. 154 be der F Firma „Kölnische lin⸗ cherungs⸗ Aktien Cölu: Durch Ger e, enn. 2. Dezember 1919 ist die Uebertragung des gesamten Vermögens als Ganzes an die Cölnische Feuerver⸗ sicherungẽges sellschaft Colonia sowie die Fusion mit dieser Gesellschaft n mit wolden und zwar unter 851 ation. Dig 2 ist fol
an, Gluck ,, e, e. aufgelöst.
n Feuer rung ) Gönr gig dem .
Gyundkaphictal Durch
Gesellschaftsver⸗
Dortmund, mit
zersön lich a, Hefen fiche fall⸗Versi Die ö * „Dolerit Basaltwerke mit beschrů nter SHaf⸗
Sitz der Firma
lum abeschluß vom
Cöln, ist für . . K okurn erteilt. . .
. Packlage . go
nied erlassung in Cöln unter der Firm Wilheim Maas Zweigniederlassung haber Wilhelm Mans, Dem Venn har ie Zweignieder⸗
Die ö. ift er⸗
Köln“, und ale
schäftszweig K gufmann, , . n.
16 , . Gebrauchsnnustern. S Gesch cftẽf ih er: r ne Isidor Sch oemann Cöln, und Kar! Rothstein, Gummersbach. Gesell⸗ sch . vom 26. Juli, 15. Septem- 1916 und 24. Dezember 1919. Die . tretung erf lat duch zwei Geschäfts⸗ bekanntgemacht: e , , , erfolgen Ddurgh. den Deutschen Reichs anzeiger. „Dentsches Theater Ge⸗ ei dei mit beschränkter Haftung“, Si e, W,. des Unternehmens: s Denttschen Theaters in Cöln, Zu diesem Zweck
la ung . Prout . Nr. 8335 die offene Handels e randenhergäs & Go.“, sönlich haftende r,. Brandenbeyngs un Michael ö. ; ö. Gesellschaft
Colonia“, der e in hn 9 198 soll das Ermäßigung des Nennen ge der Ak um 1860 060 S herabgesetzt werden. Die Uebernahme des Vermögens der Cölnischen Unfall Versiche e , , ellschaft sowie der Fusionsber itz . icher a.
seuts, Cöln. Janngr igz0 , . e itlich? Nr. S336 die Fin „Jgeques ö Cöln, und 35 .. Jaggues Ehe fchen Unfall. s , . chaft mit der Feuer⸗ K Gesellschaft Infolgedessen soll ischdft um 5 1 Mark durch . neuer Inhaberaktien à 1000 6 erhöht werden. der neuen Aktien erfobgt zum Nen Das Grundkapital ist auf 7200000 1 herabgesetzt und gleichzeitig infolge Fusion . der , n, , igen,
Hein ich Hirsch in Cönn ift ö erteilt.
Nr. 453 bei der Firma „Fabrikation für Lei stve Phenix Patent J. Picot Minlos Co., 66
Neuer Inhaber d Witwe Emma Karoline em he * los, geb. Junker, Cöln. Wilhelm WMinlos, Cöln, bleibt bestehen.
Nr. 6524 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „won , * ar , e,
8. ist . d n,, Nr. . das Kapital der ist die Gesellschaft berechtigt, gleich artige oder ähnli . Unternehmungen zu erwerben sich an solchen Untemehmungen hu be tei igen oder deren Vertretung zu über⸗ Stammkapital: ö hastefüihrer: Louis Welter, Hu mann, CQGesellschaftsvertrgg vom 3. Ja Sind mehrere Geschäftsführer ber die Vertretung durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschãfts⸗ . in Geme inschaft mit einem P Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen, erfolgen n Heichssnheiger. „Schwab sellschaft mit hejchrankter Hatun? 6 Gegenstand des Unternehmens: von clektrischen g und Hehköme rn n und Verkguf von Erzeugnissen der G und, ö strie r . ö!
Schwab, Segg Dörner, Cöln. tz. Jꝛnigt 1920. zum 1. Januar 1923 unkündbar wird bekanntgemacht: Alle e elne ne en . er , . erfolgen im Deutschen
„Dr. Kirchner's Nähr⸗ gien sel, mit beschränkter 6e n r.
é, re. De Ausgabe
Die Prokura des
Liqui id⸗ ö el f augen eten. . M. 69l9 bei der offenen Handelsgesell⸗ „Hittenprodukten Sandels⸗ ä, Sommer C Co.“, . Die Gesellschaft ist aufgelöst.
herige Gesellschafter Kaufmann Sommer ist alleiniger .
Nx. 7176 bei der offenen Handel ggesell⸗ schaft „Rheinische Handelsgesellschaft Esser . Co.“, Cöln: Die Gesellschaft Friedrich Sinn r KVanrf⸗ mann, Cöln, ist Inhaber der y, ,
Rr. SiS bei der Gon ang nde i etsche Linolfabrik ,,, , C Din; Die ,,. wird dahin be⸗
en ren elt ö Nr. 58 bei der
Vereinigun⸗ schränkter
a, so erfolgt
ee, neu ö Durch ö 33 3 vom 22. Dezember is Gegenstand
des Unternehmens durch Aufnahme dern von der Cölnischen Unfall ⸗Versicherungs ˖ Aktiengesellschaft , , weige durch lufna sicherung in allen
Dunch Kapitalbeteili 1 an 36 2 35unternehmungen 3 zur
, ö. den. Deutz
ist aufgelöst.
Aufnahme 3 e enmeitert. a . G mer g.
, m ta urn . Insbesondere wird die Gesell⸗
2 e h g , vertreten durch 2 Vor⸗ and nn ne der oder durch ein , . mitglied zusammnen mit einem Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ei Mitgliedern des Vorstandes 6. u erteilen die en , .
, Esser, Cöln, zum Gülker und Sito 3 . in. zu stellvertretenden Vorstand mitgliedern er⸗
„Colonia Kölnische . Unfall⸗Ver⸗
2365 . Gesell chaf tãpert rag 3. Die Gesellschaft ist bis Gesellschaft
Wildenstein 66. ö. Tie
. EGharitative Gesellschaft mit be⸗ a. Cöln: Eulalia Fuchs, ,, Schwester Dominika ist Tod . Geh e ih rein n.
nan en G Scht cf Sales ta in 3 ist zur weiteren Geschäftsführerin 8 z. 114 hei der Firma Kan Aꝛrtiengesellschaft / ingenieur Viktor Wende sstadt in .
u wah ist zum Derr nnn, ne Derselbe ist berechtigt, die Ge⸗ ö allein zu vertreten und ö
ühren r. . ber rer 2
* e , Durch Bes Generalversammlung 1920 sind 4 Satz 14, betr. A Abf. 6, betr. ells. , . J. worden. Nach dem . der versammlung vom 6.
das Grundkapital um 187
werden durch Ausgabe von 3 26
Hastung! lassung in Cö6 ö. unter der Jirma , D Kirchner's Nährmittel⸗ mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Cöln“. Unternehmens: äußerung von Nährmitteln. schaft ist befugt, e , n, ü, oder shrliche Unternehmungen zu erwerben solchen Unternehmungen zu eilige und Zweigniederlassungen z , ,. m. e. 20000 ie. und. Nunh gan
,,, ö
39. 42 66. ; ist . geh lern
en fc . Gegenstand des Herstellung und V Die Gesell⸗
. 5 —— * iche rung w chaft“, n. Le, gie. de en, ,. als
kapital, und ð s ichtzrat, des
stung“, Cöln. Gege n n nn, W ic 63 Kind stätte. Stammkapital: 20 000 ls.
gen die mit seisen und Trandhotten ei ö der . und des Auf.
K