1920 / 48 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 enkhalbes zu Wasser, n Tande ind in Ser Friedrich, Kretzschmar Co. Gesell— Die offene Handelsgesellschaft hat ams an Ehefrau Anna Elisabeth Bieb . e , . 5) 6 n , , er n varbing . e. 18 9 2 z 66. Ech mals sabeth rstein, n e ,, 26 e e , . ruch · u e Wwersicherung sowie olf Theodor Konra hmar un m ange. Protura ist erteilt an Z. Witter d Eo. Diese offene Han! zu Hamburg, Ro 135 8 8 ö ö VB 11 t gegen Raub. & Kautions- 2 Eugen ,, . zu Hamburg, Carl Robert lther Lange. dels gesellschaft ist aufgelöst , . zu r r. . 2 3w E ü te entr 26 2 nn E 8re 9 e * * 2 83 ge 4 ö, , r. 6 und e er graf hat e, . Woven. . August e, . ist von dem Gesellschafter Tse Fonrnianditzefeslschaft hat einen 1 . ö 1 . Schẽ durch Veruntreuung. ie offene Handelsgese at am eorg Boden, Kaufmann, zu Hamburg. Lippold mit Attiven und Passiren über⸗ Ko t . o g 2 . hi . 2 ( 5 Niet r ustversicherung. Versicherung 17. Februar 1920 begonnen. Strohmeyer, Mahn c Go. Gesell⸗ nommen werden und . ihm , J m Dent et; E 3] R 36 Sl ga 7 . * * und * o g . 95 En Stagtsauz ER 8 2 Mie wer ust infolge von Sach i fer c Huth. Gesellschafter: Han Han mit beschränkter Haftung. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Nordsee Handelsgesellschaft mit be—⸗ - zl h ö. . e,. ö ** e . ** 8 8 hãden. R Betriebsun lerbrechungs der ⸗· Fischer und Friedrich Ribe m Hermann er Sitz der Gesellschaft ist von Bremen Sigfus Blöndahl. Diese Firma ist schränkter Haftiing. Der Sitz der . ö. wicherung. (Versicherung geo n Betriebs. Huth, Kaufleute und Fabrikanten, zu nach Hamburg verlegt worden. erloschen. Gesellschaft ist damburg li D zt d 26 J h 18920 e bung, ole en, dcn , Tanbened,, , d , m', de, Geseülschgstewertrag. st am A. Ghichotnsti. Zweigniederlgfäng der. Be e , . ist an M 48. Berlin, Donnerstag den 26. Februar 8 ü . . n ,,, e . ,, e. ; ö n , e, // ö n n h iegeln. Spiegel scheiben am 17. Februar 1920 begonnen. am 17. Apri z und 6. November on. Inhaber: Aron Gluchowgzty Gegenstand des Unternehmens i acm . 2 1nte, 3. Ge 4 aus he dels⸗, 5. Gli ts, 6. Vereins-, J. Geuossen⸗ Gh as. 19 asser ler engsschädender Heinrich Re ' ö g 3 es Unternehmens ist Jer Der Juhalt hieser Beilage, in weicher Dig elanntrracungen äber 4; Einttagzhg kd, Pbh zateutauwälten, z. Frtente., 3. Gehranchsmnster, . aus dem dankelg, 53. 8. errechtg⸗, 6. 1 . ,, de e , de ee e“ dee ss, n, d, ,, en, me,, ,, , eher ws it, s ihn ä ü rel n d / s * e -RKXamsi * ö ö n,. E V. n m ben * 2 8 4 . 8 1 ¶Versiche jung gegen Schaden an Gehäu ich- Hamburg. t Betreibung von Agentur und Kom— ist erteilt an Nudolf Abraham van stäücksgeschäften ö Vrh e einem blanken Bialt umer ber Titel keiten und deren Ein hium rn 1 Ver. Sermann Giebel. In das Geschäft it missions chef 3. Waren aller Art. Groningen, zu Dockenhuden. von Im? und 8 wischen * 2 w * ( cher Ig ze ßen sor tige. Unfallsachschs n Walther Wilhelm Carl Giebel, Kauf⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Julius Friedländer. Prokura ist er⸗ den an die Nord ee grenzenden Staaten 8 ; ral⸗ ande lsre 1 ter * 88 6 8 EJ (Rr. 48 B) Iller rt. I. Rückoe sichs ung, in alen mann, zu Hamburg, als Gesellschafter beträgt S 29 00, . teilt an Carl Frank. Das Sie mmi pit s der Hheselsschaft g. 3X 3 * J Bersiche run gsm e igen 111. Beteil igung met eingetreten. . Geschäfts führer: Gustav Ernst Nietner, Vertriebgesellschaft für Garne, beträgt 0 Go (. . . ; 1 J R Der ð ayreit betragt Kawital an ende ven Versiche rung unter- Dle offene Handelsgesellschaft hat! Georg Albert Landebergen und Wilhelm Zwirne, Seiler⸗ und Kurzwaren Sind meh zeschafts Mas Sentra! elzreglster für das Deutsche Reich kaan durch alle Postanftaltn, ia Berlh Dat Zentral: Handelsregifter für bas Deutsch: Rte r etz in der tegel tag lick. 228 3 nehmmngen,. Andere Versiche yungszweige am I. Januar 5s begonnen und setzt Friedrich Dietrich Strohmeyer, Kauf— Wetean nit bes chranktẽer gastur. j Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, Selbsiabholeꝛ auch durch die Ges äftestelle des Reichz. und Stadtzan zeiger. 8m. 3. Wilhelm 4, E AI. d. Viertehabr. Einzelne Nummern kosten 06 p. Anzeigen preis far den Raum einer d gesp. Einbeits- e, mit 2 den. , de,. das Geschäft unter unveränderter Firma leute, zu Damburg; jeder von ihnen Durch Beschluß ö ef e, . er f deere . . . 32, bezogen werden. ec i. ü . Kurie Tir aul Cen Tun eisen reit em Tee mdr e ren ee e hee. sammlung und nach ingehe lter (Genchme fort. perrritt die Ce f raff esfein? , Seel cht allein zu e er ec, 6 * Mnßsi ar. . . 4 ; ü J 14 Uli bon =. iber 1919 ist Geschäfts führer: G J 8 * gung der staatlichen i, e. DSermann T. Mahr. In das Geschäft Ferner wird, bekanntgemacht: Die der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit ,,, a k . J Unter Nr. 6847 die Firma Erich Haunnover 118972] schäfts führer ist befugt, mit sich selbst im Miel. 118994 . h n . . . 5 . , . . Bekanntmachungen der Ge⸗ der notariellen Beurtnundung geändert, Ferner wicd' bekanntgemacht: Die 4 Hundelsregster Den d der tan, r Hanno. In dag Handelsreglster des hiestgei Nennen der Geseil aft Verträg? abzu./ Eingetragen in das Handelsregister Direktor, Dr. Phisipp Hahn, stell ver . 2 , al t erfolgen in den Hamburger neu, gefaßt und u, a. Hestünmmte worden,; öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— 5 ver, Karolinenffraße s, und als Inhaber Amtegerichts ist heute eingetragen: schließen. Abt. am 17. Februar 19820 bei, der treiender' Dliektor, Dr. Ferdinand Esser, . ö K Carl i rund sticks nes enschaft mit ö in,, lelll ct lautet sellschaft erfolgen im Hamburger HMHnnnover. 118971] Kaufmann Erich Dessauer in Hannover. In When; Hannover, den 19. Februar 1720. Firma Nr. 92: Rix C JZwersen, Fiel. Juftizrgt, Cerl. CSüülkfr und Otto Hüscele Die offene Handels)esellschaft hat am beschrankter Dr . 8 2h . ö. inn . nn ,, ö K ĩ z In daz. Handelsregister Fes biesigen K s ö ,, 6 ö ,,, ng 5 3 . 4 , . . Hein 1. Fanuar 1920 begonnen und setzt das Gesellschaft it , g ö 14. , . ,,, . 1 och rr. Amtsgerichts ist heute eingetragen. Zu Nr. 51, Firma 1 2 ö . . . ö EKEaris ruhe. Baden. 118986 ö . ö 6. rich Füchterer, Lernhard Moyer Bürohor⸗ Ger haft unter underunderter Firma fort Ver He ell ha stghern ag ist 10. Fe ant z 8. er Sitz der Gesellscha In Abteilung A: Batummoll Spinnerei und Weberei: erteilte Einzelproturg ist erlocken. em In das Handeldre ister B Band II 63 e. ; ö . steher SYöskar ag, nmann, Alfred Butz Die an L. S. Mäahr eri lien profara brügr 1630 1. 6 R 2 d ist di ist Hamburg; Zu Nr. 54, Firmg EC. Ostermann Durch den Befchluß der Generalverfammm-⸗ Wilheim mitzbaupt in Hannoher und der 9 69 353 ist ö Karlsruher beide gemęm cha ftlich die drm zeichnen. , , , Gn, Tan wt Brend Die an, H. Mahr erteilte Pr ruar 20g ge gossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ber Gesellschafts vertrag ist am 9. Fe⸗ . . 356 4 pn Fl! Januar 1535 ist 5 14 Hanna Wefuig in Cannbder ist Gesamt, 33. 33 ist zur irt 2 Das Amtsgericht Kiel. (. dahin erteilt, Faß jeder bon 5 Ge⸗ 67 , t. Inhaber: Hans Carl! E n . eg Unternehmens ist der Vermittelung des Verkaufs von Garnen, bruar 1920 abgeschlossen worden. -. , ö 6. nr nf an den . . 2 erteist, daß sie beide ge⸗ 2 . . ö 118995 neinschaft mic . einem en ,. n r. 6 H k ö. . ö k 63 B nh nde, . . leillt, daß ers die Firma gemein n mit und id (bett. k ö Ge⸗ , zur ö und Ver⸗ eurer hen r , men, . 5 in das gen ,,. Direltor oder einem zweiten Prokuristen urg. ; 6. Har Stain tate der Gesellsch . Gh, n, eng, , el, trie von wandel ge,, einein persönlich haftenden Gejellschafter schäfte führung) des Gesellschaftsvertrages tretung der Firma befugt ind, befugniz des Geschäfisführers Alexander Abt am 18. Februar 150 Rr. ens , nen,, elf rn öh ztenähmann. Vnkaber: Jrsef bels. Ytghlrktel de: Heielscha se n n, ,,,, oder mil einem anderen Proktrristen oder geänders wort. D Rr big Firm Hentel. Gesen, i reist Reenkigt, berse t: ist at Trg, Wrltzeimt ng Giidbrandt, Kiel. In w 3 n,, enn , e fh e, Han Clas Grund ö, k , Him kamm Heranmn ächten vertreien ö ö ,, ler r , n, Heuler in Hanndher r leren n, e ü, tir 6 , 6 1839. 14. Dezember 189. 1. Juni 1 Samkurg. ückserwalter, zu H 3. , ; ; 9 9 1d ber De nn. 6 , it be tter astun . ; schaft selbständi e w f j sel. . hu fichirars be schlusßh, , Juni . men ner J ö Die J beteiligen und deren trieß von Geschäften, die mit Grund— . Nr. 327, Firma Schürmann Æ Durch Besckluß vom 27. Jun 1518 sind Unter Nr. 5348 die Firma Fritz . ,, tj brandt, ge nn, auer ö , . ,. kura ist erteilt an Ehestan Frieta Fanny offentlichen Vekanntin acht en der Se— 6 , er Tn chat ist auf k tai nn, Weich nu: n n g , ,, , 8 46 ö ö 1 gn and 3. ven ,, . ö 1189371 H AUprl VIU, S8. . . 2. Mai zor sin 6 Hey ö s ; F 9. . 6 . 6. ** 36 25 . . * 6. ö . änd 3 1 ĩ ausleute arl vertrage 3 Abf. 5 3 ö 3 * * ter! ,, . . 6. * * R ĩ 3 i 997 hg und 27. Dezember 1915. Alle Ür . 9 . . sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ die Zeit bis 31. März 1923 festgesetzt Das Stammkapital der Gesellschast . n n . ah üstin mung Les Wärwaltun gs Fnltch. haflemde Ge cllschafter die auf- . der Frau Mathilde Jason ist Kw . funden und Erklärungen sind für die Ge⸗ i e ü. r. Rien. Ges; ischajt mit anzeiger. worden. Die Gesellschaft endet an beträgt A 20 000 —. e Flenbera 3 ö sse 3 14. Vergütu Aus leute Fritz Wohlenberg und Curt Som— erg chen . . ; 5 h elsf , n. : beschrüu kt ö Au Stelle des Gerb⸗ und Farbstoffi ic je is 30. S ö in Nienburg bergegangen. Die, dadurch gusschusses, und 8 143 lung, eute Feiß Woh ö 9 Farisruhe, den 18. Februar 1920. Abk. A. am 19. Fehruar 1920 bet, der sellschaft i * J, , deren 3 w, ö , . ß 3 ö 3 r. f i ö ; gin ö ö k bigeündcheroffeng Handeltzgesellschaft bal lagen, Tant weinen der Mitzlieder des Ver- bo 4 in a,, . . . Be disches Amtsgericht. B? Firma Nr. 74: Brunswiter Sier⸗ twagen mit den Unrerschmften zweier Vor⸗— g, , ,, ,, hn n ,, n,, , . , . undi so jeder von ihnen berechti r . altungsausschusses) geändert worden. Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 19 d ; ; iel. e ö J . ke , , nm, ,,, ,, dd gliedes und eines Profuristen. Der Auf⸗ . r m w , g k tgiiederversammlun g, in der Der eschäflsführer: Johannes Ernst schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ has: Oberst a. D. Adolf Friedrich mobilen und Zubehörteilen. In das Handelsregister B Band 1I9 Schade, geändert Die Prokura des Karl ar, , m, d, ermnchnngl weiteren Geschäfts führer hestelt worden. ist der ( zesellscha te vertrag in Gemgßheit Gesellschafter, welcher gekündigt hat, Albert Thomälen, Kaufmann u en, 4 i , fe, f Haß 5. J U Reuter in Berlin ist aus Unter Nr. 5849 die Firma Ernst O3. 12 ist zur Firma Moritz von 35 . . . . k 5 , , w, , , , , r e, . J, , k ö ö e ig er: ö 6 seine Topp mit Niederlassung innerer, Garhaßß, Cese ichs ft nret Se chränfter . ,, Kiel. Refugnis zu erteilen, die Gesell schaft allein Hal 4 . . , . un , , n. Ge ellschast besck ließt. . Ferner wird, bekanntgemacht; Die Schürrnann ist erloschen, Stell der Major g. D. Friedrich Wilhelm AÄnnenstr. 13, und als Inhaber Kaufmann Haftung, Karlsrizhe, eingetragen: Den ö zu vertreten. ; . , . . . ,, . . ist. das Wird die Fortdauer der Gesellschaft öffentlichen Bekanntmachungen der Ge= Zu Rr. 1396. Firma Gebr. Duenfing; Freiherr von Willisen in Charlottenburg Ernst Topp in Hannover; Kaufenten Carl Gelb, Karlsruhe und Kiel. 118996 Amtsgericht Abt. , Cöln. JJ . Fahrifgeschüft in Gerb; und Farbstoff⸗ beschlossen, jo gilt die Gesellschaft auf sellschaft erfolgen im Hamburgischen Der Rausmann? Wilheim Duenfing sst zum Vorstan dz mitglied bestellt. ute? er. lhsübch' dis Firma Wilhelm Wishelm Baur, Brötzꝛ ngen, ist Gesamt., Gingetragen in das Handelgregister . , . An schtorat er. Cel schgh Burgh Ve produtten sowie auch der Erwerb und weitere drei Jahre verlängert und finden Correspondenten. aus der Gefeilschaft mit dem 1. Januar u Nr. 9, Firma Haunoversche Schütte mit Niederlassung in Hann aner, protura derart erteilt, daß sie gemeinsam Abt. B am 19. Februar 1929 bei der męrtimungeg. , n n ,, nnr 920 die Aende⸗ Lie Herstellung verwandter chemischer die vorstehenden Bestimmungen auch Eppendorfer Grundstlcksgesellschaft 1920 ausgeschieden Ciristbaumschmickfabrik zu Hanno⸗ Smilienstr., 8, und alt Inhaber Kaufmann zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Fama Nr. 274. Münch * Co., Ge⸗ 3 ume, Hind el org ster Abteil lung R an, Des ihlat t des 8 4 des Ge⸗ Produtte anebtt allen dazu gehörigen für die Folgezeit sinngemäß Anwendung. mit beschränkter Haftung. Der 3u Ni 1780 Firma Sutmagazin ver Gesellschaft min beschränkter Wilhelm Schütte in Hannover. sind sellschaft mit beschräukter Haftung, ift landes einge deczd, mon: ;, se 1s . , und den Zwegten der Gesellschaft dien= Die Vornamen des (öeschäftsführers Sitz der Gesehschaft ist Hamburg. um Pfau Adolf Brandes: Flach dem Haftung: urch, Beschluß Her Gescht Titutete Meer sh die Firma Karl Klie Karlsruhe, den 18. Fekruar, 1320. Kiel, Dem Kenufmänn, Johannes Heln⸗ Nr. 2695 am 31. Deremher 1919 dis Das 6 P der Ge ellschayt lichen Geschüften. ö . Holthusen ind richtig Ernst Carl Peter. Der Gesellschaftsvertrag ift am . des bisherigen Inh bers ist' das schast vom 15. Februar 1929 ift die mit Riederlassung in Sannover, Frieda⸗ Badisches Amtsgericht. BZ. rich Rathje in Kiel ist Prokura erteilt. offene Hansbelsgeje llschaft „Ike X Pac veträgt et ö. 30 ooh... ingeieill in ; Die in der außer dentlichen Genersl⸗ vilmkunst Glbe Gesellschaft mit be⸗ 14. Februar 1820 , worden. Heschast auf den KRausmann Adolf Brandes Gesellschaft aurgelbst und in Liquidation siraße 10, und als Inhaber Kaufmann w as Amtsgericht Kiel. in Dor tmn nd. . . 17 4309 au den Inhaber lautende versammlung der Aktionär vom 20. De. schränkter Hastung. Der Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der in Hannober mit bem 1. April 1919 getreten, Der bisherige Geschäftsführer Karl Klie in Hannover. Cartisxpußfste. B RR. (118988 ¶Persönlich haftende Gesellschaf ter sind . Attien über je 6 1000, und in zember 1919 beschlofsene Erböhung des führer W. C. K. Eh. Peters ist aus Erwerb, die Verwertung und die Ver⸗ libergegangen. Die Firma sst eändert in ist Liquidator. In Abteilung B; In das Handels register B Band V Hönig sherg, *r. 1190011 die öcfbanunternck mer Ernst Ike und 26 130 auf den Namen det Ham. Grundkapitals um 6 250 000, ist feiner Stellung ausgeschieden. aͤußerung von Grundstücken sowie der er . g Zu Rr. 506, Firma Gebr. Niemener Zu Nr. 68. Firma Gontinental⸗ O J. 5 sst eingetragen: Firma und Sitz: Haudelsregister des Amtsgerichts Mobent Pack be de zu Dortmund. burgischen Staates lautende B-Aktien durchgeführt. ; Kolontialhandels Zentrale Gesell⸗ Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller Zu Nr zälz, Firma Haedge * Gefellschaft mil bejchräntter Haftung: Cabutschoue und Gutta⸗Kercha Com⸗ „Kahag“ Karlsruher Handels geseil⸗ zu Königsberg i. Br, Die Gesellschaßt hetz am 1. Oktober zu je M 1000. . Dat Grundkapital der Gesellschaft; schaft mit beschräutter Haftung. Art. Richter: Dein Friedrich Rodewald in Der Kausmänn Wilhelm Pfeiffer it durch pagnint; Direktor Siegmund Seligmann fchaft nit beschränkter Haftung, Rarls-⸗ Eingetragen ist in Abreilung A: 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge— M. W. Precht Co. Die Liquidation beträgt 13 I50 400, eingeteilt in An Stelle des verstorbenen Wilhelm Das Stammkapital der Gesellschaft Han ober sst Gin zelprokirra erteilt., die Befchluß Ter Sefellschafterversammlung ist Geheimer Kommerienrat, rähe. Gegenstand des Ünternehmens: Am 12. Februar 1820 bei Nr. 1202 sessschaßt find nur bie bejden Gefellschafter it beendigt und die Firma erloschen. 12 500 Stammaktien zu je 6 1009, Settemeyer ist Johannes Emil Fried⸗ beträgt 6 20 00 = il un erieflte Czesamn htoturg ist erloschen. vom '' Ytärz 15f6 az Heschäftsführer Zu fr. J4l, Sannoversche Baggon- Die Heistehang und der Vertrieb von Chr. Deckert: Offene Hande sgesell⸗ gemein sch ftlich beyech tigt. Mnunchmey gt * Co. Prokura ist erteilt und 1250 Vorzugsaktten zu je xich Heitmann, Bücherrevtsor, zu Ham— Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ö Rr. 3959, Firma Bier & Wein⸗ abberufen. fahrit Attiengesell ichaft: Dem Diblom⸗ Waren aller Art. Stammk apitel: 25 900.6. schat. Der Kaufmann Ludwig Ziehe in Amtamericht Dortmund. an Louis Wilhelin Thomsen, S 1000, 6. . burg, zum Liguidator bestellt worden. stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, restaurant Salet Pauli, Robert Zu Nr. Hog, Firma Continental ingenieur Alfred Oschinsky in Hannover Geschäftsfübrer: I) Heinrich Lang, Privat- Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als n n n, , . 19g) C. Suhrberg Junr. Diese offene Die Stammaktien lauten auf den Bielfeldt d Tielcke. Diele Firma ist die Hesellschaft allein zu vertreten, Sacher: Die Firma ist geändert in Cadutchouc Uebersce⸗ Compagnie ist Prokura dergestall erteilt, daß er be⸗ mann, Karlruhe, 2) Mudolf Maver. In- persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ęrtmundg. . - ulgilt Handel sgesellschaft tst aufgelöst worden; Inhaber, die Vorzugsaktien auf Namen. erloschen. Geschättsführer: Alphons Ernst . g ä Atti senlscaft: Durch Beschluß der sugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor- genienr, daselbst, ) Wilhelm Oßwald, getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ ö Ii 9m e, e , n . B das 8e. ist von dem Ge ellschafter Jerner wird bekanntgemacht Theodor Jureit. Inhaber. Theodor Müller und. Carl Auguft Bernhard , , . Firma G. J. Gerken: . . , ö 30. Januar er we irn; oder einem Kollekipproku— Kaufmann, dafelbst. Prokura: Karl . 1820 begonnen. Die Prokura des e , . mfg , m bei Mar Rösenberg, mit Attiven und Vie Ausgabe der 5000 Stammaktien Peinrich Äugust Jureit, Kaufmann, zu Thiesswald, Kaufleute, zu Hamburg. Das Geschtfte ist unter der Rb (är kerken Toe ift die Satzung durch Hinzusetzen risten die Firma zu zeichnen. Neukum, Kaufmann, Karlsruhe. Der Ludwig Ziehe ist erloschen, ginn ,, nn, Passiven ühernommen worden und wird erfolgt zum Kurse von 1650560, die der Hamburg, . Ferner wird. bekanntgemacht: Die Firma g Gerken 3 In). oder Streichen einzelner Worte in den Zu Nr. 332, Firina Haunoversche Gesellschaftspertrag ist am 13. Februar Bei Nr. 23639 Dst deutsche Indꝛestrie. At. (an eselschaft / in Do tmn! . 69. unter unveränderter Firma ,, Nennwerte Grobe * Grauding. In das Geschäft öffentlichen Bekanntmachungen der Ge Jdeinr. Aischner in Daun ober überge. 1, 7, 9, 10, 12, 23, 24, 25 geändert. Treuhand Gefellschaft mit bescheünk 1329 festgestell. Die Gesellschaft. wird Bedarfs Gesellschaft Sievert C. 0. Dem Cen Seibel in mmmh, f ber- fortgesetzt. . ö. 24 35n Der zeneralverlamm lung, hat ist ein Kommanditist eingetreten. sellschaft erfolgen in den Hamburger gangen. Der Uebergang der in dem Be⸗ ie 55 11, 12, 31, 32 und der Ftachtiag ter Haftung: Guard Meyer ist als durch zwel Gesch ifts führer oder durch einen Der Ingenigur Dtto Neumann ist aus l 3 srieisst . er ee, , ,. dugo Peters Co. In daz Gesckäst! der Inhaber einer Stammakrte eine Die Kommangditgesellschaft bat am Nachrichten. . des Geschäfts begründeten Forde zu 3 5 sind gestrichen. Es ist zin neuer Heschäsrs führer ausgeschteden und au seiner Heschäftsführer zusammen mitz einem Pro der Gefellschast ausgeschieden. Gleich. ( nen Wear sbon we nt f he die Gezelhschent 1. 966 . . . . . einer 11. Fehrugr 19220 begonnen und setzt Pichiucha Grundfticksgesellschaft mit rungen und . ist bei dem 8 R (betr. die Belugnisse des Autsichts⸗ Stelle per beeldigte Bücherrevhl or. Wil helm kuristen oder durch zwe , ver- zeitig ist der Ingenienr ,,, ; , relljcha autmann / zu Vamburg, alt Gese schafter zorzugsattie zehn Stimmen. das Geschäft unter unveränderter Ftrma wbeschränkter Haftung. Der Sitz der Grr'erbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ rats) eingefügt. In der Verlrerungs. Wendel in Hannover zum Geschäftsführer treten. Die öffentlichen Bekanntmachungen in Kön gsberszi. Pr. ö. die Gesellschaft Bie Prokura des Gottlob Falkner in ng . Handelsgesellichaft J n , n. zeshᷣ . Gelellschaft ist Hamburg. mann Veintsch Älschner in Hcinnover aus befugnis sind Aenderungen nicht einge bestellt . ö. der Gesellschaft erfolgen durch die „Karls. als per sonlich haftender Gesellschafter ein · Dortmund ist erlos chen. Die Aff ene , , n bat den Vorzugsaktionären, und zwar zuerst Vie im Geschästsbetriebe begründeten Der Gesellschaftavertrag ist am geschloffen. träten. In § AKRr. I der Satzung über Zu Nr, Söl, Firma Actien⸗Geselschaft ruher Zeitung gen ten, gm ge rich! Dortmund am 1. Janugr 1920 begommien und für das Geschästziahr 1529 eine Divi, Verbindlichteiten des früheren Inhabers 13, Februar 1929 abgeschlossen worden. Ju Rr. 3125, Firma Gustav Lohn den Gegenstand de Unternehmenz find für Beton und Monierban Abtei, Karisruhe, den 13. Februar 1920. Am 13. Februar 1920 bei Nr. 2446 ö mene richt Dortn . zt das (Geschäft unter unveränderter dende von Hoso für das Jahr auf, das sind nicht übernommen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der mann Die Prot ura des Cart Theodor die Worte , der Continental Socists lung Hannover: Die Prokura des Badisches Amtsgericht. B 2. Fr. N. Gromniea Co. Die . Hamburg. 6 IiSa ol Firma fort. ö . von ihnen ein geiahlte Kapital gewährt. W. Boscheinen. Das Geschäft ist von Erwerb, die Verwertung und die Ver— Bruncke ist erköschen nonvme de Gabutchoue manufakture in Siegmund Hart ist erlosch-n. Einlage des Kommanditisten ist erhöht. ! Eintragungen in das Handelðrvegister. . GC. S. CG. Wulfram erteilte Alls der ö eines Jahres zur Ernst Boscheinen Kaufmann zu Bonn, waltung von Grundstücken und, die u Nr. 4397 Firma Hannoversche Paris“ gestrichen. Georg A. Hirsch ist Zu Nr. 75, Firma. Deutsche Ein CarlIsrukho, Raden. I18989] Ain 14 Februar 1920 bei Me. 1347 19. Febrnar 1920. ö Protura ist erloschen. . Deckung dieser Dividende nicht ausreicht, übernommen worden und wird von ihm Vornahme von allen Rechtsgeschäften, Zichmehlverttiebs · Gesessschaft W. aus dem Vorflande ausgeschieden und an kaufsgefellschaft mit beschräutter In das Handelsregister Aist eingetragen: Wischke . Reimer —: Die Ge⸗ Andr. Chr. Verl. In das Geschäft Ad. Moes, Viese Firmg sowie die an so wird die Dividende aus dem Gewinn unter unveränderter Firma fortgesctzt. die hiermit im Zusammenhange stehen. dia nrten burger: Dle Geselsschaft ist seiner Stelle Kaufmann Otto Hanf in Haftung: Der Kaufmann Walther Ju Band IV 86 247 zur Firma sellschafter Kaufmannswitwe, Ottilte ist Ehefrau Dora Perl, ö. Volste, zu Fhefrau Alwine Liise Nummel, geb. des nächten Jahres oder Folgenden Die im Geschäftahetriebe begründeten Das Stammkapital der Gesellschaft ra gelßst. Vie Firma ist erloschen. Hannover zum Volstandsmitglied bestellt. Ziumenthal in Hannove, ist zum Ge Pau Ratusch, Sosel Victoria, Karls. eimer, geb; Philipp, in Pillau, und Hamburg, als Gesellschafterin ein . ; Blume, erteilte Proktunz, sind erloschen. DJahne nachgezahlt his zur Höbe der im Verbindlichteiten und Forderungen dez; beträgt „t 20 000 —. ö 31. 5163 Firma Kasten C Camm: Die roku ra des Otto Hanf ft erloschen. schäftsführer bestellt. Jeder Geschäfte⸗ zuhc: Die Firma ist erloschen. Frieda Luise Dorothea Meimer. in ! getreten. ; Louis Wohlers, u Moorburg. Der Vorjahre der, in den Vorjahren nicht bisherigen Inhabers sind nicht über— Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Der Wilhelm nẽ Lamm, geb. Henke, in Zu Nr. 1082. Firma Hölzvertohlunn s- sührer ift zur alleinigen Vertrelung der Zu Band N D.3. 142 Firma und Pillau sind gus der. SHesellschaft . Die offene Handelsgesellschaft hat am Jnhaber S. F. 38. Wohlers ist am gezahlten Beträge, . ohne Zinsen nommen werden. so ist jeder von ihnen berechtigt, die Hannoyer ir Prok ra erteilt Jndustric Titticugefellfchaft Zweig Gesellschaft ermächtigt. Die Prokura des Siz: Nifred Just, Karlsruhe. Einzel— gusgeschieden. Die Ausschlie jung des 17. Februar 1920 begonnen und setzt I9. Dezember 1919 verstorben ; das auf die selben. ie Nachzahlung erfolgt J. M. J. Petersen * Co. Gesell.⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. i n r. r git ma Vith. SHaase⸗ Died erlaffrng Hanntwer yr m. Hart- Walther Blumenthal ist ö. far smannt Erft Älfted Just, Kaufmann, Gesellschaflers Otto Friedcich Reimer das Geschäft unter unveränderter Firma Reichüst wird pen dessen Witwe Maria an den Inhaber des Gewinnanteil⸗ n Irma Minna Juanita Petersen, Geschäftsführer: Edgar Vorwerk, mann d& Büfsfelneann: Die Gesellschaft mann Hauers: Durch Beichluß der Zu Ne. 1I53. Firma Rorhwestdeut, Karlsruhe. Prokura: Kaufmann Grust von der Vertretung der Gesellschast ist fork ( Wohlers, geb. Bauer; zu. Aioortzurg, schein. ö . Herbert Waldemar Korn, Kaufmann, Kaufinann, zu Hamhurg. it gufgelöst. Die Firma sst erloschen.ä Generalversammlung bein 19. September scher Zeitungsverlag Gesenschaft mit Alfred Just Ehefrau, Else geb. Jens. aufgehoben. Fritz Roeber in Duisburg Die an Ehefrau Dorg Perl, geb. unter underänderter Firma ortgesetzt. Im Falle der Auflösung der Gesell und Johannes Carl Heinrich Wiede, Ferner wird bekanntgemacht: Die Unter Rr. HS3g bie Firma Rausch I9i19 ist 5 24 der Satzungen in beyrug beschrankter ,, Slöwener stebrikation von Säcken, Becken nad ist als Gesellschafter eingetreten. Zur Holste, ertetlte Prolurg ist erloschen. Franz. Eisen Wichmann. Die Firma] schaft erhalten, die Von mugsgklionüre, Kaufmann, sämtlich ku Hamburg. öffentlichen Betanntmachungen der Ge— Mahnkoꝝyf mit Sit in Hannaver, auf die zu Veröffentlichungen, der Gesell-ist als Geschäflsführer ausgeschieden und Matratzenschonern.) Vertretung der Gesellschaft sind zwei Michaei Flatau. Inhaber: Michael ist geändert n Frauz Wichmann jur. gus der nach Tilgung der Schulden und Die offene Handelsgesellschaft hat am sellschaft erfolgen im Damburger Fre senffrẽs dr, und als personlich schaft beftümmnmten Blätier geändert. Die an feiner Stellt der Bantbuchhalter gun * D. F 135: Firina und Sitz: Diefen Gesellschafter gemeinschantlich oder, ein Flatau, Kaafmann, zu Hamburg. Aten. Gesellschaft für Beivur und Deckung der, Liquidationsschulden ver⸗ . 18. Februar 1829) begannen, Fremdenblatt. . ha en , 3 selsschalter die l cunternehmer Veröffenrkichungen erfolgen nur in dem dolf May, in Hannover zum Geschüstz⸗ Sache? & Jiu, Star tovuhe. Per onlich Gesellichafter in Gemeinschaft mit einem Posner * Küllenberg. In das Ge- VMonierbar Ltbteilung Hampurg, blötzkken sihhkatisntzasse der Fin; Rother . Bagel,. Viese Firma ist er Grundfectsgzselschaft Konfenwinhe! delten ma denk Altert Matntonf, Deutschen Reichögtzelzer, der Frankfurter fühher, battelt; mer, iich ler? Kgust Wicker. Proturisten berecht gt. 'n anf leuts schäst ist Georg Pietor Hoffmann, Aw eign ieder a sung der Firma Actien. gezahlten. Betrag der Aktien zuzüglich loschen;. mit beschräukter Haftung. Der bene in Hann ober. Die offenc Händels“ Jeirung und der Wiener Zeitung, Ünter Rr. 1184 die Firma Deutsche bacher und Julius Ruf, Kaufleute, Karls—⸗ Paul Raeder und Emil Raeder in Kaufmmank, ju Hamnburg, als Gesell, Gehg lschaft für Beton. und Möonterbau, e Zinsen p. 4. bis zum Tage der B. EC. Nölting C Co. Diese offene! Sit der Gesellschaft ist Samburg. geselischaft hat n ' Jen tar Iseo ber * Zu Rr. 116Ü, Firng Köuigswarter Apparate Gefeslschaft mit beschrüntter ruhe. Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge— Königsberg i. Pr. ist Gesamtvrokura er⸗ schafter eingetreten. zu . 6 . Zahlung der,, Dandelsgesellschaft ist aufgelöst warden; 8e Gesellschafts vertrag ift am höun(n. Gen innung und Verkauf bon Torf. und Coed Gesellschmest mit beschzauns= Haftung mit Sitz un Hannover,. Gr. fellschaft hat amn 15. Februar 1920 Ke J ; . Die offene Dandels gesellschaft hat am Die an S. Hart erteilte Prokura ist 20. Februar. . das Geschäft ist von dem Gesellschafter! 13. Februar 1920 abgeschlossen worden. linter Nr. S540 die Firma Ziegenbein ter Haftung: Die Firma der Gesell. Hürwelsttaße 16. Begenstand. des Unter- gönnen. (Export und Import von Stghl— Bei Nr. 1933 Rudolf Beterg⸗ 16. Februar 1920 begonnen und setzt S erloschen. ö. . Commenz und Disconto- Bank. Pro. Franz Nölting mit Aktiven und Passiven Gegenstand des Unkernehmens ist der A Bärbntztt' nik Sig n Hannover, aft ist ge inder in Kntgsmwarter * fchmenz ista der Kan und Vertguf von wann. Werkzeugen, Maschinen aller Art, derff : Die Shan Natalie Petersdorf das Geichäft unter der Firma Hoff⸗ Getreide Commisfion Aktiengesell. turg st erteilt an Hans Joseph Beran, übernommen worden aud ist bon ihm Erwerb und die Venvertung des hier Ludwigstraß 15, und als * Persßnlich Ebell Geseuschaft mit beschrärtter Ginrichtungen und Apparaten zur Metal- Haus. und Küchengeräte. geb. Kessel, in Breslau als neue Ins mann * ztüllenberg ort schaft Hamvurg, Zweisnlederlassung! ju, Wande bel, Hernicnm Hinrich Enge! unter unverändeter Firt'a fortgesetzs. Honfensack 20 und Schopenstehl 19 ke, haftender cesclischafter die Kaufleute Haftung. Der Ingenienr Hang Staenm, prüfung fai, von, demnpe allt Heß. W gen Firma und Sitz: R. Schaal bern, ee Die Prokura des Ignatz . Die im Geschästsbertiebe begründeten der Firma Get; eite Commsission Aktien, hrechtz. 3 Elmshorn, Cart Friedrich worden. ; egenen, im Grundbuch von Altstadt Arthur Ziegenbein' und Karl Barhutzti, ler zu Langelsheim ist als GDeschasts ührer nstrumenten. Die Gesellschaft ist befugt, C Es,, Karlsrzihe Riüppurr, Persön= Morteck ift erloichen. * Verbindlich leiten J . ge n eg , . ; August Amanzug Klenz und aul Jo— In das Geschäft sind Heinrich Carl! Nord Band 1 Blatt Nr. 5 eingetragenen beide in Dann over. Die offene Hande s ausgeschie den. sich an gleicharligen oder ähnlichen Unter- lich haftende Gesellschafter: Nitola Schaal, Nr. 2823. Mat Vendig, Ap ot he er⸗ früheren Inhabers sind nicht über Das Vorstan 9smitglied Gustah Mever hannes Matthes mit der Befugnig, Nölting und Max Ludwig Weidemann, Grundstücks, und der Abschluß aller geselschast hat am 5. Februar hz be— Unter Nr. 1183 die Firma Wilhelm nehmungen zu beteiligen oder deren Ver- Ingeni ur, Karlsruhe⸗-Rüppurr, und Her— Nilederlassungsort? Königsberg i. Pr. nommen worden. ist aus seiner Stellung ausge schteden daß leder von ihnen berechtigt ist, die Kaufleute, zu Hamburg, als Geselle damit im Zusammenhang stehenden gounen . Haasemann Cd. Büsselmann Gesell- tretungen iu übernehmen. Tas Stamm- mann Backof. Kaufmann, daselbst. Offene ö. Apotheker Mar Bendig in . , n Protur nn, en, , dn nenn fäl, mn, ehen chatte , men,, en Geschãfte. 'in. Nr. 3841 die Firnia C. Walter schast vir beschräurter Haftung mit kapital kettägtz0 C00, Geschäffe ihrer . 6s selischast. ie Gefenschaft hat Känigeherg i. Hr. ist erloschen. . gierungsrat Dr. Gruft Wilms, zu Berlin, Vorstandsmitgliede zu vertreten oder Die offene Handelsgesellschaft hat am Das Stammkapital der Gesellschaft Berthold mit Niederlasfung in Han- Sitz in Hannever. Gegenstand des ist der Jugenieur Franz Meier in Han- am 15. Febragr 1920 begonnen. (Handel Nr. 2824. D. Hausendorf & Linde Paul Spraetz. Diese Firma ist er, orm ginntichent ritzen se, nenen anderen. Proturisten die J Jannar 1920 begonnen und, setzt das beträgt 21 000 nröuer, NRoonstraße 13. und als Br (: aerne'hme ns ist der Betrick eines In. nover. Ber Gesellschaficvertrag ist am mit Gisen, Metallen, Mtaschinen; Holz= mann. Sitz. Königsberg i. r. loschen. Moritz Düsch, Gotthard Hr io beide Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Geschäft unter unveränderter Firma fort. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Kaufmann an Walter Berthold in genieurbüros, inebesondere die hebernahme ] 2. Februar 1920 errichtet. Bekannt⸗ waren, Haushaltungs⸗ und techn. Bedarfs⸗ Offene Handelt gesellichaft, begonnen 6 Siegfried Meuzendorf. Prokura ist zu Düsseldorf, und Wilhelm Meyer, Die Prokuren sind auf den Betrieb Der Gesellschafter Franz Rölting istz stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Vannober ener chutachten über die Ginricht ng machungen der Gesellichaft erfolgen nur artiteln) 13. Februar 1530. Gesellschaster sind die erteilt an Otto Herberg. Kaufmann, zu Rotterdam, sind zu stelle der Hauptniederlassung und den der aus der Gesellsgaft ausgeschteden. die Gesellschaft allein zu vertreten. n, , , ng Faun kee, eller Anlagen, die Aufstellung ven durch den Reicht anzeiger. B. 3 122: Firma und Sitz: Franck Kaufleute Hermann dausendeor und August ö Wilhelm Krumbein. Jnhaber: Anton vertretenden Vorftandsmitglledern be. Zweigrederlafsung n Berlin beschrenkt. Sermanun Schröter, Inhaber: Her— Geschäf lefübrer? Dr. jur. Gustap Lohmann mit Rfiederlassüng in Han, Kostenanschlägen für selche ulagen, und Unter Rr Liss Lie Firma. Carla * Eis, Heideiberg, mit einer Zweig Lindemann beide in, Königsberg i. Pr, . Wilhelm. Krumbeim, Kaufmann, zu stest worden. Jones . Co. Prokura ist erteilt an mann Schröter, Kaufmann zu Hamburg. Heinrich Reese, Hausmakler, zu Ham— uber, Gelbelstraße 66, und als Inhaber die Uebernghme der Eintichtung, selbft, Merck & Magnus Merck Gefell schaft niederlasfung in Kgrisruhe. CGinzelkauf⸗ Rr. 2323. Textilgroßhandlung . HYamh un, ü . . ö ist erteilt 9 Teo Kaufmann, Frau Clara Fellmer, geb. Herrmann, Fr. Mary Meyc. Der Familienname burg. Fausmann Haul Lohmann in Hannover. ferner die Uebernahme von Vertretungen mit beschräntter Haftung mit Sitz in mann: Ludwig Kuhlmann, Kaufmann, Alfred stautrowitsch und Joꝛsef Rolf, Ohm. Pen n ift erteilt an zu Yäfseldorf, und Erwin bsllstacdt, zu YHellin. . ö der Inhaberin ist infolge Verheiratung erner wird, beranntgemacht: Pie linter Ni. . die Firma Feliz von Maschinensabriken und Fabriken che Kanno per, Georgstr. 8. Gegenstand des Heidelberg. Macho. Sitz in. Danzig. Zwʒig⸗ d ö Johannes Heinrich Emil Heh len. zu Rotterdam, mit der Maßgabe, daß Heinrich Richters. Inhaber: Johann geänsert in Jacobt. öffentlichen Betanntmachungen der Ge⸗ Bonertz mjt liederlassung in er niischer Bedarfeartikel, wie, die Ueber, Unternehm ift die Fortsetzung deh von D. 3. 123: Firma und Sitz; Isidor niederlassung in Königsberg i. Pr. e r nn, ene l ö K ö Richters, Kaufmann, zu Vam= 86 Zinner. Dlese Firma ist er⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reicht nover gl agstiahe , und als? In, nahme alser Gescht fte, die hiermit direkt . Merck bisher . m very, Karlsruhe. CGinzelkausmann: Yen , . a , ,,. , n, n, . amn, nnn, rt n,, ö. ?. Zlolchen. anzeiger. Ranfmann! Felix Bone = R indtrekt in Verbindung steben oder gerichtlich eingetragenen Firma Hi. derck Issdor Lepy, Kaufmann, Karlsruhe. (Textil⸗ I. Bult lä, e. isch ͤ 2 Jeb. Janssen, zu Hamburg, als Gesell⸗ andern Proturisten zur Zeichnung der Bezüglich des Inhabers ist durch Sandvoss Fischer. Prokura ist er⸗ l rntsnericht in Hamburg 6 . 63 ö. ö * a m ehe zu den . eines 6. betriebenen photographischen Ge⸗ 26 Wirt n aren ö K. Kaufleute Alfred Kantrowitsch und Josef schafterin einge trelz n Sirma berech ig: ist. einen Vermert auf eine am 24. Fe⸗ teilt an Kar! Hans Sandvos. Abteilung für das Dandelgregsster. indufirle ; Ingenieurbüros gezählt werden, Das schäfts und Ateliers, unter Ausschluß der Karlsruhe, den 20. Februar 1920. Macholl, beide in Zoppot. . Die offene Dan delzgeselllchaft hat am Die au M. Hirsch und G. Brozio hruar 1911 erfglgte Gintragung in das Chr istian zhipte. Diese Firma semie * Unter Nr. 6844 die Firma Alfred Stammkapital beirägt 20 000 (6. Ge licbernahme der Aktiva und Pafsiva dieser Badisches Auilsge richt. B 2. Nr. 25265. Bruno Kroschewski. 17. Februar 1920 begonnen und setzt; erteilten Prokuren sind erloschen. Güterrechtsregister hingewiesen worden, die an Witwe E. Riple, Jeb. Hilbert, Veranhwortli Schriftlei Ride . Niedcrlassun n Paunnober, schüftsführer sind Ln enienr Wilbelm Firma, fowie die Aufnahme von Geschäften Niederlassungsort: Königsberg i, Br; . K ö , . . . h n, . ö. 9 ö.. 2 Carl Levi e,. . nd erloschen. Direct ! 2 in 5 kinn ir hen 12, und 2 Inhaber Kauf. Hagemann. und Kaufmann Wilhelm aller Art, die mit . . . k. tea hn bas het ln ü,, ine, dn, n 4 J . =. . ö P ; a Magd, rant, Kaufmann, iu Hamburg. ntoniv §. Mohr d Go. In das . ; . . re Fend? zer. Büsse de n Hannover. Der tifeln fonte chemisch, technischen Artikeln Eingetragen n das Handelsregister Abt A in Königsberg . Pr. 22 ö : ; 9 Die im Geichäz s striebe begründeten Kauf:nann, zu Vammburg, Prokura ist, erteilt an Ebefrau Geschäft ist Karl Ludwig Grosse, Wrantzrortlich für den Anneignt zit: . ö. . rn ch ert ff l re. t am 9. Februar , , , ere. find am 7. Februar 1J20 bei der Firma Nr. 3827. Maß Neumann. Nieder⸗ , . Forderungen des Hamburger Piauosortefabrik Gesell! Margaretha. Christina Frank, geb. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— n ern,, ect gn, ziele nir eie ia flug? Hannover 92h errichlet. Jeder Geschäfls sührer der Hosphotogrgph PHägnus Merck und Nr. 6h: t. Stühmer, Kiel. Daß Ge— . Königsberg i, Br. Iß⸗ ö ruhe cen . find nicht übet,. schaft, mit beschränkter Daftung. ürgenßn. ö ö scha lier einget reien. Recknungsrat Menge rim in Berlin, Cellerstraße e ene natz Inhaber Rauf, vertritt die Gesellschaft allein und zeichnet Frau? Earla Merck, geb. Wunnenberg, schäf! nebst Firms ißt durch Erbgang auf haber. Kaufmann Max Neumann in . J J no gn Ger ffn ; . , ,. it. erla chen; Albert Bieberstz iu. Hrolurg (ii er- Die offene Handels zesellschaft hat We nsag der Geschäftsstelle (Mengerinaäl mnann Ron bert Pels in Hannover, die Firntia ohne ben anderen. Bekannt- beide in Hannover, Was Sfammtapftai bie Wirmmé Voroiheg Catharina Stähmer, Königsberg i. Pr. 356 . . . fterin, Nösch, Jeb. Höft Stiibs. Gesellschafter; Her⸗ teilt au Ghefrgu Anna Glisabeth Bieber am 1. Januar 1920 begonnen und setzt in Berlin. Unt hren zg ätz' die Firma Johann ing chungen der Gesellschaft erfolgen nur beträgt 26 000 643. Der Gesekhschaftz. Keb. Siühner, in Kiel als befreite Vor⸗ . Nr. 283. Dermann Rieß. Nieder- . ant lee. der Vertretung der z mann 2. und Wilhelm Otto Albert stein, geb. Schmaltz. das Geschäft unter unveränderter Druck der Norddeutschen Buchdruckereh el ail lau mit M fe fn in durch den Nescht anzeiger. vertrag ist am 8. Januar 1920 errichtet. erbin übergegangen. Dem Kaufmann lassungzortz Königsberg i. Pr. In⸗ . sellschast ausgeschlossen. dtiber. Kaufleute, zu Hamburg. Theodor Melchior. Prokura ist erteilt! Firma fort. Verlzahanfbalt, Werl m. VWMilelpnst rene R. Hähnen, Gr Häwelstratße 16 e, und! Hannover, den js Febzna' 1gzo0. . 6 n g ö, et hr tr ö amn . Niqchisch in Kiel ist 6 Derma nn Rieß in Könsgs⸗· . ; a. —ᷣ3 . 3. Inhaber Kondstor Johann Appeltauer as Amtsgericht. Abtl. 12. Gesellschaft ohne Mitwirkung des anderen Prokura erteilt. erg i. Pr. 1 fs nher Konditor Zohann Appeltauer GHeschẽ flo thters zu vertreten. Jeder Ge. Dag Amtsgericht stiel. Am ö. Februar 1320. Nr. 2829. Ost⸗

in Hannoper. 6