1920 / 48 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

al Stellvertreter des Vorstebert, ) Jobann

J unk, Radem 1187681 j Cochsm. Ulis? ss]; W . . . *; j hard und Auktlonator 5. Symeng in, le Gi mn Gen vfs⸗nschastareg fteretntrag Band js. Im hiesigen Scnossen schaftgregister ist ee. nd in d e i ,,, , 2. rns 2 ehedürfnuissen; 2) die Herstel d Der Gulgb as Soepfaet ist aus g getrssz eue Genaffeutchaz mit de- säluß der Gantralperszrmlung hom stnz t den Bohttznd geweht: it wihrend, zer Dienstthinden det , et , . r e fr k 2 * , w er ö dem Sitz . 626 12820 k. r heuer Weller, Zim mermelsler, M Ignaj Hlaser, schaftüichen Betriebs und des Ländlichen Stelle sein bizberiger Strllot treter, Guts. zu Beckef boa und ferner solgendeß ein. sind die bir igen Vorstan damitglteder. nnn 5 . Brendle, Metzger, mili mn fen.

O- 3 b, Gr nunẽ. Tl bfatzaerassazschast heuie bet der unter Nr. 17 eingetragenen Landwirt D. A. Mertseg, Ferntlt, j⸗dem gestattet. , , n g, n. e me. ö e Menoffe⸗ besitzer Srltz il er in Bahren / HM. end. getragen worden: Das Riatut ist am Regensburg, den 19. Februar 1820. Am legericht Regeugzburg. Rechlzherbindlich: Willen gert lkrung und

e, ,, , , , , d n , , 3 a nl an, alta. Gegenstand des ju Illerich folgen eg zinge tragen warden; San en, Len 12. Dhioßer id. 8 1px n grnteaeri: In Stell den ar egeschler gas. nung; 8) die Sr s ,, , ne, Haschinen gültig in ben Vorland Cersählt. 18. Beze mb: 1918 sestststellt

, , ,,, än. 8 43 Der Geschästsanteil, d. l. te Das Aratagrriche. Kiba. Lunge gericht. Fandemsigliedes Kloth ist Ruvotf. zr und * fonstigen Gebrauchs gegenständen au Ax iggerscht Margzgzabawa. Per Gezenfland bes Unten neh weng sst der Zelchnung fär den Verein erfolgen Durch

2 n ae, . arfeartikel uad Geichästscinloge, mit der ich jeder (he, 2 Gera, Mensa. liiszs1! antes Bifkge, zu Hamburg; jum Vn gemelnschaftliche Rechnung zur mietweisem Kinnecham—— uis7g9 Befrieh clacz Spar urd Dar ahnt kass⸗n. aeg en bar s-. lisst] den Vorsteber oder feinen Ste her tete

; andwirnchanlicher Grj-ugniffe. nosse beteillgen kann, wird auf 300 K Ea en, ÆK uhr. Uis775] . In unser Genofsenschaftgregister Nr. 36 standamitgliede bestellt worden. Ueberlafsung an die Miiglieder. men,, an at I geschafis aum Swecke 1) ber Gewährung! In unser Henossenschaftzreglster ist hei und jwe weltere Milglleder deg Vor⸗

Mic rir kan segenosser i dat & Hen, , , wen gfong. Si , ga, , . kennen, er, Hale, an, bs, gere e d den, deim, Parleß nskraffer. standd. Die Zeichs ung erfolgte inden ze⸗

Ver Unzer an gen ei fin getrag enn c, sé, ud Wire sizb-äcieß, berein, Ging etz age'g Kernpfseufzzaft Sir bir nnen geinseg , ,

Be nlehen on

Ole von ber Genosse schaft acggebenden] fengestrtz In das Geacssensckafteregister it am ist heute ver Sasschwi

i. ö. 616 ö 41 20 2 4 16 ö J J ry S* *

, erfolgen im Vereina. 63 Betrag kann voll eingejahlt werben; 50 Januar 1920 eingttragen iu Nr 89, e en, e, e. wn, m bect ein getragen? ano firns chart ni

al ö 9 Had. auernpen ens zu Feeiburg, ein 30 stel muß innerhalb 10 Monghen, betreffend die Fi ma: Verlangt gene Ser, Geno fie afchast mit unk eschrãukier heschränkter Hafthflicht, In

ielchnet von 2 Vorn ande mitgliedern, unter vom Tage dei. Beitritt, an gerechnet, schazt „Mh n- Gch rie getz zeut Ge, Jaftpflicht, in Caajchiwitz eingetragen i,, ö . 191 ie Aeuderuag des Siatutz

zffentlichen Belannuimechungen ergehen im m G ften!

Tandwir ischasilichen Gen offen schafigblatt in Geno fee chaten, un Y ver Grleichterung der Geldanlage und mit nu descht datt Hal pflicht, elnge ˖ inzugefügt werden.

,,, . r,, r hoer, , d, dect un . f; , . n

von der gliederversammlung gewählten 2 229. e Berenntaechtngen ergeßken unter steln mühle der Besitztr Ariur Maschke in zeiknung durch jwel vorn Porstande dazu . ragene Ser offen Crenst rin belchrät,. de, Hon wündestent jw. Vorflan dent Schei‚nitz in Cen Körftend' gewählt ist. beffimma ie No: standamitzzl ider.

er Senossenscha rffema. Der Vo m stand enme er sofort in einem Betrage oder in us ssen schasi mi befchrürktez et. werdirn. t kefiebl auß dem Vorsttzenden, dessen Sfell. mouetlicken Raten von 1 * entrichtet pflicht, ffn, Der Schriftsetzet Hustev a G gen siand des Unternthmwens ist dle schlossen und u a. bistimmt wor den Mitgliedern, von deren ie eins zum Vor - 2 G, ches, Gi Kauer, Däffcidorf, if jur Vorfian de. Beschaff ang der zu Darlehen und Krediten Die Haftlumme eines j: den G⸗nossen cher und seirem Siellhertrettt, die n,, th e,, zltedern unterzeichneten Firm; der Ge. Riztenbnteg, den 18. Februar 1820. Die Belanntmachungen des Vereins ; übrtgen zu Beisttzern hosteilt werden, , ö . Siet i nech aoffen cest lu der . Bob azeltung, und Vag Am is gericht. (Gu. -M. 3.) erfolgen unter der Ftrmg desselben und ĩ 23 r, ,,, bela Gingeben dieseß Blattes blz iur geicicknet duich den Vor sgeker beꝛmw.

bert ter und einem weit ren Mitglied, als werden. Eine Erhöhung der auf den

J , ,, ,, ,,, , r,. , ,,, ,, usse der General- u Nr. 63, betreffend die Firma: und die Be uns wi lte ier Clnricht nteil, D ĩt . . ;

Braß, Lan wirt; defsen Stellvꝛrtrtter ve: amm lung. / Ktieinhaussiedelnag. Een, . . n der ole ich iche 8 bn rr eff b, ö rr. . is e en en , . . . 3, 3 nächsten Generaloersammlung im Deut

ung für das Händelgregister, feinen Stellvertreter, seine Willen 6, ö deem, scken Reich zan z:iger'. Das Ge schãft g jahr

setz: g der Höchsttazi. der Ge rl, zegirnt am J. Jull und enbet aun 30 Junk

ost ock, Mech kb. Uissis] den Voꝛsttzenden des Au fsichtgratt im

Ja daz Genc ffraschafteregister ist heute Amtsbiast des Oberamit berttrkz. ur Berlaeg8⸗ G en ossenschaft Bolis. Vie Ginsi t nahme der Liste der Genossen

Josef Haunge 1, Landwirt, añle in Moo Cochtm, den 12. Februar 1920 tuggene enoff zr that mit b 19 ing b . . Feb e. M heller et, ne brsoandert 1) der gemtin⸗ r, , * ö Amt g gericht. schruutter Rain flicht. Gffen. Durch chaftlich Bezug von Dun n den edůrf. ms enat. M . e kicrungen kun hyzuge ben und für den 1e 5.” Jesef Stahl aus den des selben, uh . 3 ver . 24 Cochem. iis7 sn . e n, . vom n. z b rn n n und der. absotz der ehat, K IIS? ns Verein zu zeichnen. Die Seich zung kelbieh . gn ge ö Men bestelltet Vo standsmltglie der sind: I) der and. macht. eins etzaaeue Henossenjchaft ist während der Vienstftunden des Gerichts iesesben zu der Gen offen schaftaftemn d' ihren Im hiesigen Gengssenschaftgregister ist boo K er cht . ve gg auf . . . ö * aus dem d ig egister ö der Wel daß die 3eichnenden zur Bere d gmhtglied: e Roeder, Huch. kt eig r ch Bern stoꝛff .) de Landwir⸗ . bescbhriingtter Daftpflicht, Noslock, jedem n., . . Ranmen kei sgen. Haft mme 00 K heüie dei der unter Ne. d ngetiagenen Benerglpersa anlung bon 7 . 5 auf gen ir baftier 3 , sitz . Gr, uml Gen ofen iche tere rr, tn , ö nens drr är be,, , Fenn, an,, ,. . k , . r den: 2 2 58 23 . böchne Fehl de ber KWischs stsenteile 6. Gen ossenschast Klidinger Dbar -d foi sint biens . ö 3 r , . aung; . n, ,,,, eine orf . Ei. n en mn e n n Hrn nah an, er ein Gakhn eher ö. ö zu Beckendorf; . , find aus geschle ö. . , , r. ö ; ö Tarte abta ffee bereis. e, G. II. u. S. bein fl; , . , m n . n schmen und sonkigen ie e, ese ef, d. 1 eisüqen. Dat , . beginnt mit gekeegeee , gend taschaft mit Ve. ie Willen ger llärunge n dez Vorstanb6t gtcantz⸗ * Io leyh. Heri feld n eramtzrich er don ternenf elt. ng n rend des Wien fir nden des Ge, la ,, keigenden gi geiragen orten: un Haftsimm ü nen. , . liche 3 36 ,,, des Kren, g schl a. B. k 6 3** le i , 53 sebr äntter eln kecbt, S, Sn. ,,, , ; . 3 er n , n s enle ns ih ß o). . ; richts gestettet. 46 n Stelle des aungeschie denen Verelnst. ö ö . * 0 wi, m rr, mz, ] 6 ; p c j ö . h. 241 ersanm: Janna] i ichnung gelchleht, in 6 ech; eee, e n unser Genossenschaftzregister ist heuse 3 . 18. Febrgar 1920. n,, ,, 36 ,, , . e n. 1 , Mal 1919 er , er n n ,,, ö. kan nal ttt: ,, w ure n, . nere r gr, Here r e , 6. J 36 . 3 ; r Hennen a ng zum Vereins 8 ; 3 . S, , ; ; . ö ö. . . ; ö, m 1M inge en Ero. * i , n, n, 1 , ö wa ü en, chen Sy ar⸗ und Darlehnserer Me ( . II. . . r e,, Johann J , ,, n,, er folgen win n gan J r ein Welter rng in Fra on, Y. D uch⸗ , e n a n, . *die Sinsicht . dis eilte de: Gerossen] Jug wißt in den. Vor iand find. 1 ,,, Le feu chan I uu e bin,, , te, be,, , me, ü,, ,. ten tit den bea Gerdi i i e, dern , e, dr, üer n,, de e , . Hann. [I186791 Schuwer sag aus Urschmitt jum stellper. n tene richt Eff en recktlicher Rin dan . d Denn ö. mit Z. darsagegenfländen für. Mer tzger un ö 6 h 25 n n in , Unternehmens. Dieser ift nunmehr Er 2 gestaite⸗ 0 6 66 9 . an , der ragen werken, has an Stelle des aus. . etz. Cenoffenschafta c at: ] reer Hen Brteinzvorhtcher und der Lambert tear mn. ü Witkang für de', Vereln ver, ah . Ee , nm . e Gtasicgt der Liste der Henofsen Herd eren nn vo dick. Das Tm ie gerncht Hschenstezez (Bode) Kilkelẽm Ehlert, saͤm lich zu Rosteck. eldenden Khöif Witter J. der Castwht ist heute unter Nr. 40 maengfen die Josef Schmitz zu Kliding als Porftands⸗ Flenazrurg lis? , * 53 die geichayng des . deen, m, ö. , in 2. ö des Gerichts jedem r. ö ,,, . tale J ils809) io stock, den 16. Februar 1920. reren, Sä, midt in Waldau zum Vor.

Fi e,, : ö . ür Veen j e e ? ' 1e ö 4 1, J , re. Antẽgtricht. . z ; , ,, , , , , , e,, e, dn, ,,, , e,, , e,. k, , , nee w,, d ein fler e, ng eschr unt; ochenm, ben 12. Februar 1929. nofftuschaftztegister das Statut der Land allein zu zeichnen. Willengerklcäh ungea gibt Ausführung durch die Me zlte der. 1929. 6. ö rr Heemletung, ferner Versorgung de: Nr. T3 die Etz ar. us Darlehn gzasse, tier,. , Schleust vacu, den 159. Februar 1920. .

Gern fan b des ger, en der e . will sch ariden Wen offcuschast, der Vorstanh ab butch n ine nteng drei le Hat umme, Hbestlgt, , , , 4 Das Amt gerlcht. Meitzliez ze znlt s de aki gzen. , Des Antari nosser ch ft ii: Pie Anschaffung r Darm agadt, its? 69) elugetrz gene Penossenickalt rait de. Köitcliettt, barunter den Vorsteher oder den frwort nen Gelchãfl gar tell, die kõd. n . . Die Fim laute et; Rielazaanz sachs anz Hal z fltcst in Ro sentqal e- n ener- gen: Bfer deßtz ht genoffen. Schneid tiustũlll. UIliss 19] pern sankwärtt ä. fit ar lch e n inlet, Geng ftir chetlgeaft, würd. sährä ret. Haftn ficht, in ler önmtt nen Sielitez gettt. Wi Zeitcnzing Ce. . der Geschästäanterile, auf welche ein Ia da hat, . . Sestercizen einge ragene de In un er Genofsen chatte reglher 6st aler rt ur Förderung beg G: werdes bene unter Ne. Ig die Geno sfenschaft unter von 16. Javuar 1920 eln geteagern, schieht in der Weise, daß die Zrichnenhen Rheffe Iich bete ligen kann, 3. * Ginrr ag im Gaenssen scheftgregister; 13 ffen icke nit Beschtänkter Hrn enfsinz des üinterr tren, e, dite, ef muschatt, mit. des rankt wah, unter Nr. zo die Genosfenschait Scha eida⸗ . und der Batscaf der Henoffen auf der Flrma Gemein n llt lat EGꝛmsenß ahner Gegerftand des Unternehraens ißt 1) der fur Firmg deg, ereind der zur He.. Den Vorst zn) bilden: ez an Rent S Far, und. Dar ie ßen ztass w dereir on ch, z . mt, Sh g. ud Barlebrstzß. anf ge, . ,, ,. far ördt s raähle'r Shzmpgoie Orchester; ginge geren schafllick Rechnung und thefahr Gang enn ffenickakt Darmstadt, ein- Hetr eb enn gs re dit⸗ und Belzau4glelcks⸗ zenuung heg Vorstandez ibre Nameng, Metz germeistet, Grieß heim a. M., Fan ö Mun ster, cintzetra gene Gen vsenschast 3) Zucht. und Welke ens ff tuscher: nein schaftliche Niechnuyg iwe ges Fördern a des Gewer den und zer , der Mit · Can ee g ne fee aft reit ref Gh r.,

Vorl ande uri lieber Eu. Otto Hie. Sitz ag eut Gen nffenuschaft mit Ba. geschaͤfts, 2 Bezug und Absaz lanbwirt⸗ unzer schrift uli e. Schrnidt, Metzgermeister, Nied. Em mit unbeschr. Satt fllcht. An Sten eiten dor ein gett nagen Geng ssan,. es Erwerb oder der Win zichaft Jer , leder. Die . ben gt 309 , , aehnlich in Ich act. eri tz ein ge⸗ , schränkter Cafe flicht * den, Sitz in scha tlicher Verbrauchoste ff: und Erzꝛug ˖ Vorstande glieder sind: Ozwald Roß⸗ Burkatdt. Meßgerneister, st a. M. rer ausge schledenen Vorstends mitglied; chast rn * ke sch a c il er Hafty slickt. leber, Vo ltc be mi tlleder nnd: Mihai, öchftjaßks ber He cstäagtztle io. Bor. zrazgeh worden. Vie Satz gun. find. am ; sen. rolf Fri ickarann, Alzmerdingf ing Darmstadt, eingetragen. nisse, 3 vir Förderung der genossenschast.! mann, Landwärt in Caaschwigz. Vorfleher Jakoß Hanmmer, Metzgermteist er, Höch Seldensch wand, Vtichaei, Datz! Salas, 3 Rettet Kur, Josef Merker un Licheich Hoff uch, Land wit Heiniich rd: Felgtih Klzr⸗Bergr te Anton 15. Janucr . 7. Februar 1926 festgeflellt. ;

Sin l er gs er en ellen Tir lerezuln fte enz, Jenunar 1520 lcähet Aidelt and nnge gz belten zer an. Hrn, img tar Eöärrert ehm ge, tr, Jesef Wetzel, Mteß zezmel fie fan Kati, Johann, warden Kitsnehr, Rö, Hsrbrnck rn, m ner,. Die lacan? unh Mtzuzechclr, Herman Kustig, klbert Fele ia. TPestreikss. Jeesiand des ügterndmen it die ö

a ,, . . Her fessgestelst. geschlessenen Grnossenschaft in. Pie Ge. Geaschwltz, Bien bertecier, Samar Göhme Docht a. M., Johann Wich, Metz ger ran, Sauer in Münsier, Picblneeier, zescieden. Ntuhr sitlile Zorsiaubtntt⸗ isder, säailich in Rosenttel. Stara Sts ut von 15. Noherber 1813. Vie Ku führung von Mustefsßcken und der ö. . . . zar , , Gegenffand des Unternehmens ist die währung ven stredit sist auf den Krels der Gastwirt in Sei et or fin, ,, meter, Grfee hein . M. arob, Bgutr in Kreunhann, ünd Haber, Aitber: das biz herlge fiel berttetend. 20n. 50. Januar 19299. Dle vieren nt Selanntrrachun gen erfolgen unter der Ankauf hen Noten Und Musittmnitrumenter. ( on 2 , 9 ö geleick et Beschaffung von gesunden und jwickmãaßlg Mitglieder heschränkt. Landwirt in GCaaschwitz ; Hrn nh Dr fer Statut bom b. JZanrar 1920. obann, Rauer in Rrrrzthann, neu beslellt. Vorslandsm:tatie Bicfan Bader ur achtungen erfolgen unter der Firug der Flima der Genossenschaft, gezꝛichaei von Borsiandemltglieder find: Vtusffer Ju iu J . Al ebenn, Uu ch daz inaerichtttn Wohnungen in eigeng er; Ble Wihler Lertiztung und. Zeschtung] Kant wir; n Cnaschwez. Bekanntmachungen erfolgen unter dyn Landshut, 14. Febrü zr 1820. Keter Kc zer Sckonoch in Geltendort. Bend senschaft n der Peter Zestung 13 Vorstendemm t giledern, in der Landwirt, 3 Fzjlng, Heu ßer Karl Mucke und Mu⸗

für dle Genoffensch:ft maß kurch zwei Vie Eirsicht der kiste ber Geness Firma im Höchster Kreit⸗Blati und fit . Amis arricht. h rer. wrd Dertehengtafen i zilckterkfärungen des Vorstänzs er Foft lichen Seat ag ür Westfalen vnd fare Geben Arndt. Die von der Ge⸗ cen vereitz Strindischen Pon Tanf tir wrr ] elgan pugch mindestenz: zwei Mitglieder *mphe. Die Willengenkltrungen des Vor⸗ ir n , f use henden Betannimachun gen

standz erfolgen durch mindesseng 2 Mit⸗˖ 6. ider: Vie Zelchnung geschieht, indem ,,, , , . Mügliedez der Firig ihze Na ment Hie ilengertlfärung und Zzsch.

Voꝛstank smiinlleder erfolg- n, w ist wahren dich n den Fall, daß das Glet ̃ . , ne, nenen, zic te, en,, ift. äber! Ker Bichniiunben de Ge, de deln ne, F, n n, 13ers, e , T lle s e, ,,, ö 3 , e e, , nit ae bes Be nutte? Zaftpflicht. Sit die JZeichnender ihre tazzengunter en

Unter Nr. Ml des . ö 3c eaofsan Steinkirchet. Die Hene ral ver sammlupt er Firma der Senossenschaft beifügen.

Bargdo fer Kreigbiast und, falls dirses e , . . bauten oder angekauft ; ingehz, his ur nächstn Se albersmhum - i n b renn n, ,,.

7 3 3 lung durch den Yeutschen R ichtanzeiger. zu binlgen Prerlfen.“ Um biesen Zw. c Dritten gegenüyer Rechiaverbindlichkel richti fedem gestattet. zlledcrn.

Di? Weltnger flänungen der Gierossenschaft ; en, e , , Hel dauernd sicherjustellen, fen die haben soli. Die Zeichnung gelchteht in Amitgericht Gera, den 17. Febru diesem Blaärte unmöglich werden scelltt 9 . 6. K . n und en f g nur in * er der Weise, daß die Zeicnenden iu der e. k im Fra; ffurter General. Anzelger so langt kit am 189. Febcuar 163) be, ir s 6e , r mn ue sch e . nenden ihre oder in Crhbbaurcki: cber unter Vor Flrwa der G nossenschaft ihre Namens tn n. . [118632 big durch Beschluß der Generalver samm schaft in Firma „Glertelzitäts- in. vom 20. Jiobemrr 1515 hat vie Aende. Ten Geschäfte jahr ist das Kalenberjahn nterschrist beifügen. Die Ginsicht der än der Henofsen cant erfolgt durch zwei 4 . , n im der Firma der Ge— merkung dis Wierer kauf rechtz . hen unterschrift beifügen. , Pekannt.“ In das Genessenschaftzzlreglfter in heuie lung ein anderts Blatt besinimt ist. Majchumengendoffeaschatt Offeck ein. ug des Statuts ahin beichloffen, daf ] Has Statut befindet sich lett Zff. der] ite der Geugßen ist in den Dienst⸗ Jerstandgmitglleker. Die Glnstcht in die ne . 2 eifüg n. , n i, . i wachun gen der Ger ofsenschaft erfoiger, bei der unter Nr. 130 eingetragenen Die Willentzerkläruagen des Vorstannt getragene Gennffe' schast mit Er eie Heran*ntincchungen der Geng fensckan NReglterakten. Die Elastcht der Kste de ander des Geritz Jeder geftattet. kiste der , 6 jebern auf dem na end , . Liste der Gengssen ist sügung sschenben Mitel s i. en n. unter der Firma der ,,. gar⸗ Ten ringer Hotiigver wertun gegte, erfolgen durch zwei Minglieder; die Zeich schräuntzer aftpfticht in Offeck“ eir, in der Verber bezcitsckrijt Der Henoffcn, Jeuc den ist in den Hef äftzsiun den de:. Näthen, den 7. Fehruen 1820. Hericht gessa lte ö während der Dienftstunden des Gerichts utig', bi- Woh ! 2 gemein, zrichne: von wei Vorstank Smit lieder, nosseuthdaft, e. G. m. B. S. in Gotha, nung geschleht, in dem die Jelchne: den un getragen. Segenstand deß Unteruehment schafter in Regens burg erfolgen. Serlchts jedem gestatitt. Dag Fmtsggericht. abi, den 18. Ftbruar 1820 la f ar ft. . e n r, ö ,. den Flen burger Nachtihten gr. ein a werden: Firmg der Keno ffenschaft ibrᷣ gi. sst die Benutzung und Vertellung von II. Töschung einer eingefragenen Prin, den 7. Februaz 1920. sr gam sII8817 arm , , . be n K Zwick nimmt die Hen offen sh aft 6. Vat Beschüfte ahr 1äeft bon) J. Jan isi urch Belchluß der Generalpersamm. unterschrist beifügen . elektrischer Kyrrgie und bie gernichn schefz Gcnossruschaft. Var Amtsgericht. J. Jm nastr Gen offen schaflsrt r wurde —— bruꝛr 18 . , ise auch bis zum Ji. Deitmber, Pl; Häfisummit lung bom 2b Desember 1819 ist vie Ge. Dle Einst t dir Liste der Gerossen i liche Anklage, R terheltung mud der Betritb Weldeg en o fler chr. Frafing ein walk siiss 111] zen- uri sr, rl, darch N56 , Stel, Eomm.;.;; IIl9i9ꝰ] mtag 1. Hie Seastsumree* Ppeträgt 50 A, bie ür jeden erworbenen Geschättganteil he⸗ nossenschaft aufgelzst. in den Dienssstunden jedem gestaitet. bon landw irt schaftlichen Masckinen und getug getar⸗ Pennoffer sthast nit nn he⸗ In un er Hrno fen scha tre ifter ite, e Henner, ö eri tele ö In das Genossenschaftsreaister ist heute n , höcste * der Hesckiit anten 6. nägt 4000 ƽé, die Höchlliahl der Se⸗ , , en sind ernannt: 1) Ziegel. Höchst am Main, den 27. Januar 1820 Geräten. Hastfanmrne 160 S6, höch fie Zhi ens: er, Ka fthfl cht in Ligntdatiyr. , gr, 3 bie durch. Gg ung hom d car fscuicheỹ⸗ ir g m etre gene Ge. unler Nr. 86 bei der Filchverwert aug s⸗ Reung dont, aa aum. fulis6so)] ** ) mstẽ unden el ern, Hagä Karnat, öl, kette, auf Felchs ein er fe sich Fier gr erg e r ba. Y Lehrer Pꝛeuffisches Amtagericht. Abt. . dee He ghästege rig 18d Lenard, ee, ring,, .. 7. Jan nat IE 20 errichten Ser fe,, meer schest. wit desch ränger Dam. gen ger fh. , ,. 2 aer ii dfn, r lue. , , , , . g. ). Hie n den gert, mr g, vtarcher, . , le. nter, Hire, , dlekeresiteker efticht, in Pepboteitz, Kreis Rggar, n dll e e een, ü . 1. ir . 41 ei. aetregen: stadt, Wilhelm Kesting, Recknunggrat, le orf 9 giebt aus den Here . aue . . raK on, Meck ib. 118720 . sen. . 3 alen , . Cern n. Amt geri. wertung ger ffen schaft, ein getragen. trgclragen. Begen tand des Unternehmens reschleden. St ol ö. 17 gSebcnat 1526 ewerkicher ls nus ehrte, einge CGlsen bahn aberickretär in armfsaht, Georg . ö. ; efsen, arg wirt, Wan ng er, gericht. M. ö. . Sen ossenschaftkreq je lt nachun ö 1 . giti e Min nm ger m r, ger cd. IIli5800 ] gens Ker stzatJ mi! be hrärrter st der Besug Fleftrischer Gaergte, die e. Pas Enis aeriht ö ; . b Jürgen Thomsen, Hufner und Gasiwirf, Gora. 118683 unter auftnde Nammer 2 alg neue irma * 6 63 j 6 e . e. r, Vr In das Genofsenschaftaregister bea unten paftpflicht mit dem Sitze in Falter Haffung und Unterbrltung eines elertri . enofsen che t, aezctahn 9 . „aidneien SDerichtg ist heute bie Geno en, 1282u (Brignitz) eingetragen orden Sen Vertcilungsnetzeßs sowle die Abgabe Stgl. Emm 119193 In daz Genossenschafterigister ist heute

Hegenstand des linternehmeng it die von Glelirnitzt für Beleuchtung und Be⸗ ür] ititb. Dir von der Genossensckaft aus, inter Itr. 9h bei der Fischverwestun gs ˖

Er jehenden Bekanntmachuv genen erfolgen in] zen off rrschaft Stolpau‚ndt, e. Cz. t. der Schlestfchen landwirischafllichen Ge. v. H. folgendes eingeiragen; Dat Statut offen schafte zeitung“ in Breglnn unter dei vom 23. Februar 1918 ist durch bas

trat ent cher ofenschass mit Br. Wiemer, Gisend wa 2 8 w ahnanwärter in Gherstadi m een, , meu n okftruh' und tei In bas Genossen chaftzregisser it beuit sihafttactn, di. letsch alte gerosss n, sGafi Gerrahn. ciugetragene Ge—

sckräzkter Haftpflicht. Sitz Lehrte. bei Dar dt.

Here stand dit , . ,. . n der Genessen. Thaysen, Landwirt, Sckafftund. bel dem unter Nr 116 eingetragenen

röslnsdäaftlicher Erwerb und Uaterbaltung ] schaft erfolg'n im Darm staͤdter Tasblatt Pie Ginsicht in Lie Litze der Geneffen Her Szlctezer ar seßa gra je. ver in ,, ,, obiatt wahrend der Dienststunben detz Gerichts eingetragene Genn ffenschast rut ur, vflicht, ini dem Sit: in Serratzu ung

ssandemit gliebern, im der Lartaburger ö , , ,. ;

. grit „ä ner licher En. und Ber. ern 1 6 . ö en on len e Ties ng, cin gttrsgene Säwertung, eltktr licher Energie Vieties Piz zur nächsten Gen? ral derfaniu Kenn fen sck aft rrit bestor är tte Haft. kichl, und KWrastzwecke Lurch: s. an ̃ pfftckr“ zu Wr tg ein getragen worden ö und Instandhaltung der er—

elnes (Giwertschaftobauseg in Lehise jur und He

r , l usnuung ut def. dre Wc, , ,, Voꝛssauvs ift Jedem gestatiet. kerchrarte Dan ticht⸗ in Herks, tif g geg, nsann g dee, nt,

seiner Miiglieber. erfolgen durch mindt fteng wel Borssar de Flersönrg, den 16. Februar 182). leben eingttragez worden: Iist 1) Beirleb cine: Spar und Darlehn. jung durch ken Beutschen Rei Cecnierger. TeFn; Start Taflert vom 12. Janna] forderlichen Anage auf rein same Rech—

. , Den Ämtager ät. Kbt. 8. Dag beter e Warstantzaite ltd sand esfebnr fre, r. Held. und Cen. , , * Je e mung, E. gi sbrin zan Chen dg, fla e Hen, senfchaft, Krreichac rer Siatüt van ls. Trient sais, t Vorstan damit gkleder sind Olto Schrader, Jirma bre Rainer gunterschrift beifügen ; e er e n, wiri Karl Ihler nt aug dem Vorssaud berkehrt sowie zur derung, des Spar. die Gegosfenschtft muß durch mindefternt * Jegenstand des Untttnehmtng: Der An— venbig werdenden 1 Vie vor wei Vor kan dri gi i dern. 8 esichãfiz⸗ orden tolp, den 15. Febraar Ide. . a rm e n, d e , . ü dr ger, ren, w,, md, die,, . ö gen gr , e, , ,, ann rien een ft liche . s ef enn öfen füesn er fut om z. Zuii Hic, sh, Hüni. Das Emtagercchi.

3 . ) 8 ; ( . an x 8 un rei ; e, t 13 2 z t f h ö Haft . ) J ö. . des Gerichts von jedem eingetragen; . 12 . . atwãhlt. 3 e , . ,, ZJeicknenden zu der Firma der Genossen, 1 Verkauf landwirtschalilicht ,, . ö. di er ch ken r en, * ,, , Die Berat ntuiachnngen der C(enofsen- asm gapt, den 2. Februar 1920 1) am 17. Februsz 1920 bel der Send. Bog n zern. ,. JI. Statut ron 2. F bruzr 18930. Die 6. aft br. Jigrnenz nie schri. bfiftgtz Fin Läzanntercchrgen der Genoffer⸗ mei Berstan dsr oli de in Er nd ir ruf 10 etz ekt. Der Hariiarnd bästebt .

schafi e felge unter heren Firma, ,, Priff. Anis gericht Varmsiadt J. wit cc ealiligdten renn s., Und ldi ar. lannimachungen ber Genossen schaft er Dis Ginsicht der. ll. der 6 hir ichest erfelcen unte Fer Firrns der , Ee nrschafktichen. Hens fen schaftz?. u dre Mitgliedern: Stto Bergmann n, . E23 die Gitane und . gen osst u cat ejug vag ene enosfen, rotz an- ö 18684) folgen unzer der Firma der henossa Täzrend der Geschäl finde des erich rf ach fs gezelchnet pern rer, wertung für ble Hrodinz Branderhurg m Turt Lessing und Dases Sti er, ale in n, ,

* munser Bergffnscha tes ger, fi iche grueichnez ker, imgä. Vorstan, ,,,, , ,

r 5 8 . f ö

orftantt erfolgen durch zm Vorllanzs. schrämkter Sasth ficht in Verden, ein.

burg. Vomm. üsch Nassauiscken Bauernzetzung“ in bleseg Slaties tiltt ag dessen Stelle bis nach sten Generale rsarne lung, in Ktiglieder, die Zeichnung geschlebt, kadem

2 * ————— —— von 2 Vorstandgwitglt dern, duich den itil. Ui8773 schasi inis unFdeschrünkier Gafthslicht Lobkkerich. 1 Kobler. ud ̃ J

Helcher ein anderet Verõffentlichur aiblatt die Zeichnen den der Firma ihre 7a meng⸗

2 tr Ste 1E h * eselbe eln⸗ 6 ö , In anlet Genossen schaftaregisterlist hene ju Wb ifershetn, Ser.: An. Stelle hente unter Nr. 42 die Geaoßerschaft mitgliedern. ieselben stnd in di harch dan! He tschen Kei äanzeice: Bie Mer Re. 18 die. Hen offenschist in er aus dem Varstazd susgeschlezz en mene, und bf tzger offen. echten burg; sche Crnofffen schaftz lar au, , . 3 . nschaft er · fen, n n, , n, . 1 ö , n,, 66 *! dee, gen e fach, die se i. Ir unser Genoffenschnyfrgzregttte; ist bl J. Die Willenzerflär g nnd sc br olcen durch 2 Vorstendsmitglirder in der 3 gene . a. 9. on da . h e⸗ tritt an deffen Sielle bls zur nächften 27 4 sch⸗ nnn die ensch folgt du Por. zu hef f ö zügen. der Gen off enuschazt it bejchs änkter Gaft. alt Voistandęmisglled gewäblt. schräutter Haftpflicht“ mit dem Sitz Generalverscmmlung, in rich kin , . ,. . J . . w er e, n n, Var Geschärtsjabßr beglunt am 1. Ja, gn bwirte Em! Dambeck und Gmsi unden ber IJtrichts jedem gestattet. Amzegerlcht Sagan, den 14. II. 1920.

Welsr, daß die Jeichnenden ] . ] . . 5 Jeichnenden Ihre Namn ern niich n bert Sitz in Gitvihe cin. 2) am 18 Februar 10560 bei der „Span, la Bz ott ken (iacettagen worden. Rach audereg Veröffentlichung hlatt zu be schert mit hesch rüuktr efipsliKt an stimmen ift, der Deutsche Relchzanzemger. Loh bericht eingetragen worꝛen, daß dus ck nur und enbigt em 31. DVejemher. Ichrendt sowie der Bäckermelster Rohe;

gelragen worder. Statut vom 13. Janugr 1929. Gegenstand des Unternehmer 8 ist der gemein schaftliche Ginkauf der um He triebe des Schlachter gewerbes erforderlich en Rohstoffe, Halbfahrlkate und. Werk nge und die Abgabe an die Mitglieder sewie di Nnebernahme von Arbei len des Schlachter ·

unterschrift der . ft der Firma der Genossenschaft etragen , ö ist am n n n n, ch e off et; * i , ö. ö 1 ist der ) r / Januar àstgestellt. aft iz un deswrarrier ty richt l Srgeustand des Unternehmens Mn V . Nor; ; . . ö. ern gat 9 R * —— . an ffn 1st Gegenfiand der e fen r mnen⸗ ist: I) cc. iu Rodheim vur der i, , n . Castliche Ber rauf der e ef . . 6 . , ĩ , , * , , , 3 kati, i ele, , e,, reer, 1Ilss18; gesiastt . ö. ledtimn e e ft , bon Verbraucht⸗ en, , nnn, autgeschlehenen ö. . err tesh ren Zucht., Mager, and einem gelte. . ; eben e e fer hafte n aj ,, . n n,, . . . e m ,, win dẽ . und k . Hirtzt orf i. Gan. den 158. Februar se'fffs unde e egesständsen, des ann nt, ötlipp Em Krfeeinaun ware Heinrich nde Nm tt is. is ginn nne, hetzt Sihlber rr ter des Voꝛsitze nden fu än P6060 , erb ih wort m gn end desteht aus folge Die Jeich e j Fiche; beni, bei der Kiekrzisttzts Kensfsey, italis zr. glieder deg. Vorstandz f 3 6 inft . . z i, 9 M erhöht worden ist. er Vorstand hesteht aug folgender Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß hn 2 ; 9 19 , , e . ,, . e rin r e gn m, , gr, , as KRmtiaerict. L Boron dtm lis lle dax sind: 1) e Ten Friebberg, den 19 . 1825 Jands alt lieder ind? Geor 59 ul 3. Zei gaung für die Sencffen chat *rß : Amtsgericht. 3) SFohann Peter Dauken, Stel pertre: e noffenfckat ihre Namen gunterscht izt bti⸗ uch wald Kea Sunn, ein nr, Se achitermmelster Fr Hdacerofn scrailiqh Cochem. Ginsk eier und Mühlen baut, 16 Def sischez Aitite erte Frieddern. ort tfeiß. ftr in: . 8 K ö. 6 1 n ,,, . EFiuheck. ils 96] * De sibende n. 3 Josef Schneider, ale an, w. Ginficht in die ät der ie Genoffenschaft sst r, g. . in Verden. Vle Beeermttna ungen er. Jam herigen j i876 Schmitt, Gzrtnet, 3) Augusn Har e, , , . Har er i ig esi ger la We ffn dorf f ier. ö. . . nn, Recht ne biin rn, 15. Jebruar 1920 sft eingetragen karbwirie i. Wen mn. den fe. it K grend. det, Tien sttundern ia n ne n m ee, , gn ng folgen unter der Fiheme, geieichnet don : ü eren n, . i6 Ham nt, hem en? Tren W 9 Earaten berg, Heek Ib. 118780 Friedt, Vauergutab. sitzes in 563 9 3 ichkeit haben soll. Vie Zeichaung . die Sirmi; aut, iind u? em, Vie Ciunßkr der Lifte der Genosser mn Gerichte geb nude Simmer J, jedem ge. hr und 7 . Iez5 aufgelsst. 3 Vorfflandemltglledern im Peutschen ö. ; . 8 mer Nr. 34 ein zetrageneg 35 adam Hubert J., Win jer . In as bir fia⸗ Senossenf4 aflaregtfte; dfentkchæ ,, ö , biet ir wer Hille, we r, g, nen, triun, eingeiragene Zender i Un ben Druststmcken des Gericht latiei. Las Gelchssttsahr beg'int. mit Kult aloren sind der Laadiysrt Jennann Senoffenfäe f tablet. Prim gSlngehen fg st Kreis Cochemer Gezug gnvill- ö n ist heute eingetragen: unter der Flmma ber Genoff 6 gn gz der Firma. der Geroflenschast lin lee ie e er s, n ff. Win, , eden gestatlet. em 1. Jall und endet mit dem 309. Juni. aum Unß der gare; girirm. Giesei, dieftz , . Derr bei Unmzglichie lt ber * O. . e,, . . Die Haflsumme beträst 1099 . für 1 1 d. seichner pon zwel e en er. irrer, Ie g n n,, i. Gegenftand dez Unternebmer s ist die Ver⸗ , . a Sebr. 190. ö,. 1920. bite in Ober Buchwaid. Bie Wlleng . Bekanntmachung in die sem 2 en deren Een, d, r , , , , , , ,, , , , , , ee, e . , , , (. ede ze . ? t ö 1 12 „au 9 ö . 16, Lingt hen die ses 1 . ; iglieber ute unb Felle E n Ur = 2M. 18806 eich nur e x z 2 . für die Cr, w fe . kl t 9 ein Genosse fich beteiligen kann, . wit beschränttex Haft. Blatt a b!o zur nächsten Jeneral dersam m. nah gad ger per g ,. . auf von Häuten unz Fellen von Nicht,. Sn det hiestge Geno ssens Gaftgrer ister en,, ; ee her slrhila durch 2 flu datoren. Die Wlllenzerklärungin des Voꝛst n do er⸗ schaft dieser sowie unmiltelbar den Gläu= ö 2 ö he . doi. 3. urstenderg i. Mecklbg . a , Reichsane ger. Das 2) Jaufa ann Lin heim Nein in Strrahn /⸗ mitgliedern. Die Haftsumme datcãgt bei dem Satzrrr Gar. van Darlekns. bene ing: tragen Eagan, den 18. Fcbrusr 1920. folgen duich mindestenz 2 Vo an dg⸗ kann . ergehen unter der zom. ] , n, ö 86 Kc ftejꝛb⸗ egtrrt am 1. Januar und 35 Statthalter Wilgelm Gehl in Ahrenk⸗ 100 . Höchffe Zahl der Gelchäfts. affen verein e. P. mn. G. H. in Gan . Behm ware vnd Darlehens Det Tmtegerlgt. 6 bie Zelchnung geschieht in der 4. ͤ er unter dem 28. De endigt am 31. Dei mber. Dir Willens⸗ hagen. ant le 106. Der arri ; n . solttnte⸗ an f ig , tas eu ver in Rafi an en 4 C6 , sganrr en. 118680: Weilse, . 9. e , , der Reritand: Ot kar Keil, Ckriftkan Hehl, pelte 5: An Stella des Throher r, ese end feu schuast ait nr, In Een Geroffinschastzreaiser i bent n. hh ; , i . ;

nen ciageltaden werden der „Derlehens. taffen ver eln ö lkosen. ,,, . Fruosenschast eit n befchn 5nktter

si während der Dienftstunden des Gerichtt

ledem w.

bigern derselben gegenüber gemäß der Be : e, Firma der E gereichne fnassen schaff, gereichget won zeärber i915 beschlofsenen. Satz ing st ert Erungen und Zaschnungen far die Ge. Pie Gunsicht der Lifte der Gerossen i et. Berken, den 19. Februsr 1820.

iimmung dez G. CG. über beschränkte Haf pfl 2 Vorstandsmiiglied ö * Hafspflicht bis zum Betrage von je ern, in denn Nafsaut n ,, des Untern⸗bmeng der Klein. ni ssenschaft erfolgen durch mindestengz in den Dien ststrnden des Gerichts leden

) z * * 2 ( * en 2.3 * 1 * en Gengssenschaftablatt zu Wttghäden, jwet Vorslan damn sglie der, die Z ichuung gchla Ktermessier, Hang Biock, Engi c * osiIImann 146 Wilhtlm Jinkert ia den eg n, in Auf han en

schlach ter, samtlich in Lütec. Vorftanb gewahlt. O Duc, Hefd iuß ; . 2 z . 11. ich F der Sruralver Die Satzuug it am 14. Januar 1820 Spalte 6. 8 31 der Statuten ist wir sanmmrl ung vorn 35. Dertaäber Jol wurpe

r .

t,. Isch ft erfolct durch mindestenz zwei Vor⸗

J z ch 33 . en, ß b ,. 1m Heutichen NR ce. eb ett i gh e b in 6 saiedt i der Ww .

S8 41. ö z anjeiger. Die Willengerkltrungen des Vor. t und Gernüsebau sowie geschieht in der Weise, deß dt x 2. 10h n eb er lb r , ell ftandẽ gi salgen. durch e n en e ü. . 1 Garten gausern. ju der Firma dir ger e n g 6 r g (ahrear n.), ben 16. chin cereschlet. Die Zeichnung der irmg. ge, folgze geänderr? Irdes Vöreinsningiied li rGakul' raf: cbteänbert, daß nun, Zastzficht in Väß ofen“. Das Statut ist beim Cinnitt voll einzuzahlen. zwele Voꝛ tan demita lieder unter der Firma Ber nd een gt le, burch den Nawmentzuntersckeift heifügzn. Die Ein⸗ Vas Amtzacricht. 6c: in der Weisr, daß jwei Meingleder verhflichtes einer: Gesckäfte gut il von eln ger . Det Geno ee e e. in earn. t Em 23. Jan var gz dere in art woꝛ den Var Antari. .

och rm, den 11. Zeßruar 18953. der Genossenschaft. Dte Elnsicht in die et . e ö. aliederzahl auf drei sicht der Llste der Genossen isl in den 34 ö bes Vorstands zu der Firnis ihre Namen tansend Vleck in bit Berrint taff. eint. hurg is Veröffen licht ns organ bees g. ger Verein kal den Jweck, feinen Mit. txaumeroãcc— Ill 199]

Amt acrich. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 6 h gerichtlich und außergerlcht · Vienststunden des Gertähte federn gestatret. Rak on, MecRKkRR. Ui i891 . Herr erf Die Bekanntmeckungen ber legen, icdock darf keiner mehr als einer noff xschaft bestinm in s . alledern die zu ihrem Gieschäftz. und In das hiesige Genoflenf aftẽrcgirer stunden bes Gericht? ledem gefftat et. T* reer in bindll Tarte gericht Gretttar, den J6. . IS26. In unser Genoffensschaftereg lster (ft unte SHreneffenschaft erfolgza unter der Füma, Gesckärtzantit eriwe; den. Mie Ghhrablurg If. Beim „Sha. unnd Darled eus Werishafiehetriebe nötigen Siidmittil ir wurzg am 28. Zanngt' 1820 ein . n: Cochern. Ulis? 5 Eltville, den 21. Fanugr 18920. Abele . n! 66 Zeichnung und ———— laufende Tum mer 3 aft neue Firn ein ͤ aent ichnet von zwoci Vorsian dam tgiledern, muß vob st:mdig erfolgen, sie kann in ta ffn pee elu Ca rr b ach n e . e lich Dꝛerlehen 3. heska fern sowir ur eriiqhe? Gir. nb i, f:

Im blesigen Genossen sckaftercasst-r ift Dal Anti ge:ict. of , enzerklärnages der Se. Hern nnr, Ettztrsgngen U1s786] sarragen de Keatkowset Straf- ir e. Erdl gl, , l eehelhng r hs sießen wel one mla ien, kenn as, n, ee e , . ret nnter gchen, wis! Liegende verein Giien, Glngerrs ere G. beute bel der unter Nr. 2 eingetragenen Em den, II186811 mit . ö in vas gem offen schasn eren: ster. lehnstaffenverein des evungt li scacth . Berlir. Daz Geschaftzjahr ist das Ta. 106 betragen müssen, oder auf einmal 3 asih ficht: in rer,, urch He. eher e nich! em jn legen. ö anffenschaft rau . Haft Kenossenschafl, Mlfleser Spar und In dag hiefige Gerofsenschafigregister 8 Jeicknung gelchtekt in der Wel f 18. Fetraat l KRrdettrr vert ius. ge ir age ne ,. lerne, ste . en ; chluß der Gerrralrerjanmnlurg vom Kirner deni kann derselbe fär seine Mit. uflicht mit dem Sitze in Cisen. Daz , , Egtiffseigner. Gren wussceßchast fur nr Ferf at mit ur de drr ter Ie, , e , ien, Tien gn dom s, Hanuar sos6. in Aitlen solgendeg eingetragen worden:; Genofsenschaft „Höherr Vrivat Kaabern off . 3 zur Firma der Se⸗ Kinn zschifffahrtsbetrießz eiuge nfttcht mii dem Sitze in Kratow, urd der Blenffstunden des Gericht von jeder verfammlung vom 25. 12. 1919 hefindtt , . daß nanmeh 9 1 Genoff 1 nere r g Behar t gegens in de soc it Gegen tand bes nere hmn ens ist der

§ 45. Jeder Genosfe ist verpflichtet, und ter ful eingetragene Ge ere n, hre eigenhändige Unte:schrift traaen'n⸗· Genossenickast mit e wetter: wann gingese hen werden, sich Bleit it der ten, . in . 1 ; 1 Ve j r. ren gemeia chaffilch . land wirt 14 * ken bwirtschaft sicher Bedarfagenen.˖ ö. 6. die Tarer feiner mit ilgdsdght beg Raten tcbäst Ait balchtanktze ga. * e. itigen V d schrürntter Sastpficht. Die: Ver. Gäegenftand des Naternebmerns it dle Lübeck. Haz rirggericht. Abteilung II. Reumieh, den 17. Februar 1920. ichungecorzan 3 3 e far ö ard. E cngnisse verm . Er si'nde und der Verkauf arm gr ft ge iin cr l n nn, , ,,, . je err len ,, e ge ng , ; near g rt IIlI8687 Dat Intec icht. een * . 36. rem Vrin ** lae Sypearkaffe Ser, licher Grleugniffe. Die Helanntmachur gn .

9 von entweder usw. getragen worden: abgeordrete August Götiing in Fürsten⸗ . n,. 2 * die n,. fordert cken 6 ö. Bei der Landwirtscheftlichen As⸗ Gachensle ker. Il8S08 J III. Bel der „Gern nud Kleinstede . bunden werden. erfolgen unter der Firma in in Ilerich, zu mätel und die. Steffung weiterer / und rr tar sn gend ht nusczait,, G Jr rnser Ke e fsen kf treter ist an kun ag 8genaffens aft. Akheglols griin, Der Vorstand besteht au 6. Mit, Koblenz erschehnenden Mitte lrhelnlschen . 14 Februar 1920 unter Nr. 13 di; Ge. zugt: agen Grnwosser fat mit de.] gliedern, er pied derzeit gebildet aug; rn n e, , h Die Willeng⸗ [i Jojef Rritzenschaft, Schultheiß, 9 erklärung und Zeichnung für die Sen sen 0

1rsicher, ) Johann Löffler, Landw

wle ble her. A Ste 2 5 *, n Stelle Rr aus dem Vorftand aus. berg. 2) der Kupferschmtedemeister Carl ambärg, und Georg SGaoch, zu Fisch. richtungen jur örderurg der pirtscho mn, g n gr bort, = gr. 16 ; nofsch schast in Firma „Ländliche Ghar- schadnttez Galihsliche. in Alteg?! ofs harm; Hir Hendhen chaft ist vntch Be⸗

Gochem, den 12. Februar 1820. ] 5 eschiedenen Paster Miert Smidt in Werkmel ter in ener s, der et, Kr. Harburg, sind ju Vorstande⸗ lichen Lage der Misglteder, ine beson det reg Drnossenf , ist ar 3 an Darlehräatasfe Beckendorf, ein-

eingetragen werden:

:wsum, Gutgbefitzer F. Freerksen in! Töpfer Paul Kaselgwöty in Fürstenbzrg.! mitglizdern beftellt worden. 15) der gemein schaftliche Berng won lit. in, Februen, l