1920 / 49 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. —— P 2 * = . , .

igssgoj R. Dolberg Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik Al tiengefellschaft, Rostock i. Ma.

Cine chu n= ein So Derv rgtang.

In Gemäßheit dis Beschlussez der am ßerordentlichen Geueralverlammlung nnserer At iorärc vom 21. Februar d. J. hat eine Ausschümung elnes Teils der Reserven, 26

a. Reseide für U berl-itung in die Frledengwilrtschaft Æ 200 000, b. Rele v.elonto II, Teilbetrag von... ö 220 000.

; iusamm en M 420 000, mit 4 360 für jede der 1200 kiten zu erfelgen. Die Kuszatzluang geschieht

in Lamwparg bei der Dentschen Sant Filiale Hamburg,

in . brei der Norddeutschen Gank in Hamburg, Altonaer

ln Dorznnb bei der Essener Crrdbit Anstalt, bei denen die Mäntel der Arten unter Baifüzung elnes zahlenmäßig geordneten e , . zur Abstempelung währrnd ber üoltchen Geschäftzstunden elu⸗ Roßod i. M, im Februar 18920.

SI. Holberg Masch inen ⸗˖ und Feld daga. Fadrit NUretteng se6b haft. BVer Gorsftan d.

. Bezug der enen certien. In der außerorbentlichen Eeneralversarmmilung, unserer AMitioräre bom A. Februar d. J. ist bescklofsen wordea, daz rrendtapltal unserer Gesellschaft durch Ausgabe hon SO auf den Juhaber lautenden Mrtlen Nr. 1201 - 2009 ö 296. ö , . 36 1) , , , 800 O00, 2 46u „— unter A.- s d iche ech les . 6 e n ß hen. ; . Die r euren Akten mi Dioiderdenbertchilgung ab 1. Juli 1919 sind von uns laut Reschluß 8er Generalversammlurg an ein stonsoritum begeben worden, mit der Vern flichtung, si⸗ den gegenwärnigen Ukritendren ia einer 14 täsgen Frist zum Bezuge anzubeten, und jwar in ter Weise, vaß je 3 alte Akien zum Bezuge jweier ucuen Uk.ten zum Tarse von 125 olę fran ko Stůüchin sen berechtigen. Nechdem der Baichluß der Kapltaleerhshrng über M 300 000, so wie die Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir im Auf—

trage des Konsortzumß auf, dag Bezugsrecht unter solgen den Bedingungen

auszuüben: I) Dle Feltendwachung des Beimaerrchtt hat kei Vermeibung des Ausschlusses

in der Ze bis zum Ed Mürz E820 civschließlich ju erfolgen. Detserbe

kann ausgeübt werden in Zam hnteg bei der Demtchen Band Fittale Gambur

s in Aiton⸗ bei der Nerd zeu ⸗schen Bart in Zamßnr g, Ati onder

FGittale, in Dar rm and bel der Cffener Crebitastalt,

und jwar yropistontzfret, sofern die Aktien rach der Nummernfolge geordnet ohne Divirendendogen mit einem doppelt autgelerttten Anmel oeschein, wofüt

Kormular⸗ bei den anmelde st Uen erbälilich sind, au Schalter wah end der üblichen

Geichäfiestunden einagereickt werden. Sowest dies nicht geschleht, sondern die Beiuge⸗ stellen zur Kuzühung des Bezugs echtß vom Beztehenden beauftragt werden, werden

sie für ihe Mübewaltung die übl ch: Proviston berech ien.

2) Der H sitz von alten Aisen im Nennbeiraje von M 3000, bir chiigt

um Bejuge von jwei neuen Aken i Nennyberrage von A 2000, zum FKurse von

Sm franko Stäckinsen. Den Schlaßich instempel trägt bie Gesellschaft Die

neuen Arten sind vom 1. Jult 19.9 ad dividendenderechtigt.

83) Dte Elajahlung R Gesenwentg der neuen Altten hat bei der Anmeldung bez Bezugs zu erfolgen. Die auf die allen Arten entfauenden, bei den Bezugestellen zablbarer Anteile an der laut Hercralversammlu g6beschluß vom 21. Febauct d. J.

auszuscküttenden Sonde vergütung tönnen auf Antiag gegen die Glajahlungen auf

die neuen Attlen vrechu-t werden.

4 te Einreicher erhalten zunächst eine Gin nblungzquittung, gegen deren Rückzabe ie Lug, dhe der neuen Aktin rach Ferit. stelling duich die Bejuggnellen erfelgt. Die allen Attien werden bei Vo zeigung abgenempelt und zurückgegeben.

5) Die Hezugesstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zulauf von Bezugt⸗ rech len zu vermittenn. Rostock i M, im Februar 1929. M. Dolverg Maschinen⸗ u zd Feidae g / Fabri rtiengast Uschaft. Dar zo st and.

I119972 Mttiva. Scin sibilaut her 80. Jon mber L918. Valstva.

Debltoren 16s i39sans art n labl:alton ) mw or.

Uebertrag v. G ⸗-wlnn⸗ v. Berlufl.

/ Irn iz * Kreditoren... 6 146 19 Ts Tv pi NS ip p Dehet. . G / wen v⸗ mad Ker lnsko ta. sredit. Vila / ilonto:. Vor trag 116230 Geri iebseirnah;ꝛꝛen. 48 a0 6 Bet tie bgur kostn .. 06 46 Gilanitonto ..... 329 5 ST acsᷓs 7nᷣ Ness 7 Bremen, im Deiemher 1918. Ver Bonsta- d. Der Aufstchthrat. R. Dunkel. Rudolpz Hen gstenbe ta Gaswerk Hel ingälelv Ntiiengeselchaft. lilss? b . Georges Geiling Cit., Attiengestllschaft, Bacharach. . wa. ils nz a n nn, Dez nn bee 1818 Pas stüa. 2 ee, 2 w M * . 5 a 654242 22 689 06 Aktien kapital... . . 2 000 000 d 275 424 - Reservefoads ..... 200 000 De bi oren: Dei trederefonddz ... 0M Gut baben bei 46 Tolonstener. ..... 20 000 Sanken 695 003,36 Kieditoren: Anzahlung Zollamt S7 480 auf gekauft: Sonsiige I 6535 126, 73 1740 60673 Aleschen. 60 00, ff kten kurs rer in... ol bꝛo = Ant ablung & lens feuerte i erh.. 3465 (05 al detaufte ö Uurnhobene Diplderde 72 2d ne. 868 s33. 89 k 12 33221 Son fle 14532 64226 3 137 478 821 40ale , gz 000 = Vem und Waen ... 1 3s an 66 oypotbet-... . 686 000 = Ava ie ö e Wein und Baren... A440 439 59 mmobllten , 163 530 —- htlien . 1 Krlerelgerãte 9 82 1— Ra * 16 1 E 1 1 1 1 1 . Maschtnen 2 5 * 14 h oso og õʒ 5 oso zi8 oll. Derwian. ans Bering rech aug e Rn, Haben. g 2 6 7 , : 2 2 2— Unkeften. Prop stonen id gs! Vortrag aus 1918—. ... bo 614 8tz Im mobi lie konto: Wein und Varen .. 44 C201 2oso Abschreꝛbungen. 3 965 Sa Loo: Reingewinn. 2 88 440 439 59 Sr r, , Fr s

Dle in der heutigen Reneralversammlung fesngesttzte Dividende von 18 0ᷣ0

wlrd gegen Dipldendenschtin 8 der alten und Divi en denschein 2 der jur mit AKyg ESO für die Aftie bei der stasse der . de. enn , and V- vafn ie, u r mt a. Mar, nnd

ei der Gesonschastotafsse in

wacharach I

*

11

und Reseivefondekento.. z0 05619

2053231 Oeder ilich- Gereralversa'rmm lug der Aktionäre der

Sthlr sischen Slandrucherei Ahtien geselllhalt (vorm. J. KG. Ihle)

in Greiffenberg i. Scl.

am Freitag, der 26. März 1920,

Bormistatß IN Ur, ju Grefffenberg

1. Schl. im Geschäftalotal der Gesellschaft. Tag es ordanng :

1) Erstatiung des Jahrtt berichts.

2 Feststellung der Blianz.

3) Entlastung deß Aufsichtzraiz und

Vorftas dg.

Verschiederes.

Die Berechtigung jur Tell nahme ergibt sich auß 5 21 der Sakungen. Als An- meldesfelle hat der Aufsichts rat auch den Schle sischeꝛ Bank verrin Filiale der Dent schen an? in Brtsicu brstimnmt. , , t. Schl., den 19. Februar

Ver Vsrsitzen de den Nur si Gidratd⸗: Gustar Winkler.

119868] Terramgesellschast Blexersande

. G. Nordenham.

Die in Ne. 41 d. G. bekanntgegeben ordentliche t azEισersammliung kann am 6. Mätz icht abgebalten werden. Dleselbe findet nunme b mn Sonnabend. ben z9. März 1929. Matags EZ Uhr, im Votel zur Posi in Norden ham ssasr, won wir unsere Aktionäre hlermlt ergebenst ein laden.

Tages gedaunng t

1) Vorlag-: der Bilanz und des Ge⸗ schäfttzberlchts deg Vorstands und Fufsichtaratz.

2) ö über Genehmigung der

anz.

3) Beschlußfassung über Ertellung der Entiastung des Vorstandz und Auf. sich ore.

4 Wahlen zum Ausstchttrat.

55 Aenderungen der Satzungen.

Stimmberechtigt sind nr dirj⸗ nigen Tttiouäre, die ihre Aftien ober den O pot- chem eineß Notar spätestens bis 3M E71 Mär cr bei der Dentschen Nettonat bank Comnmerditges. a4 4A. tn Bremen oder deren Nieder lass ungen in Baeuterhaven und Nordenham hinterlegt hahen.

Der Mut sthtt - at Fr. Surm eister, Voꝛsitzen der.

119885

ttiva

&!

1 Kassabestand.. . 16 642 81 Nabebaute Grundstũcke . 8497 60452 Sebaute & uadnũckt.. 163291846 Svpothekenguthaben. 1 9243 9680 21 Bankauthaben. . 1712975 39 Diverse Debitoren. 78 750 88 Aale: Æ 2665 193672 Betell ig. . fremd. Kejellsc. 592 100 - 1 460 81511 d 1—

Tos T 3 Mlnchen, ben 25. Februar 1920.

Lrale: 266 196,72 Reserhe fonds I (gesetzl. Ref.) 7M eo = Reservefcnds I.... hoh ba

Gewinn aus

heilmann'sjche Jumobillengesellschaft (Aktiengesellihah.

G lanzka aus ab Glo ũñ- n⸗

e ga. Dezember 1L9IS

Lttie a ka vital 2 8 d 9 6 600 000 Dyp. Schald. a. unbeb.

GrunbsJGt.· 1691 922 98 Svp. Schuĩd a. beb. Irundst. 1 8182702 Dive se Kreditoren... 476 343 9

Steuerrũckstellun g... 131 0938. Konsortlalbetelligungen .. S8 406 - Straßen babngarantigę 10 00 -

Abwicklungreserven .. 1181 3 Personalexigenzfondnj; .. 10 009 - Fewian vortrag aug p

1918 112209, 68

1515... 664 15429 1676 n lia 84a S7 djs

2

Der Vor ster:b. (Nachdruck wird nicht veꝛgũtet.)

lllsos5s] sfjeilmann sche Immabiltengesellschast Antien · gesellschafth), München.

Vle Generalyersammlung vom 25. Fe⸗ bruar 1829 hat elge dRückzahlnag von

20 0 /J auf daz Akttenkapttal, d. i. Æ 600

auf Jede Akite, beich ossen.

In Ausführung diesez S schluss⸗8 fordern wir unsere Akilonäre auf, ihre Aktien

arithmenlsch geordnet vom E. März 1 Is.

an mit einem depyelten Nummern verzeichnit bei elner der nachste henden

n, bel wel Hen auch die Formulare är bie Rummiern derzeichn fe erh älilich

Zahlstelle

sind, elvjurelchen, und zwar:

Gancrtsche Gandrls⸗ bond

Baer. St yotheken⸗

in c Me chse ban Munchen.

Dresdaer RauF. Filiale Men ck, Finck Co.

Darhy Æ Co G mn Bb. SG.. Berlin. Vir auf den Rom nalbetrag von AM 2100 ab ertempelten Akrien werden den Etn⸗ reichern fofort mit der Rücktudlungt⸗ quote von je Æ 600 pro KAttte wleder

zuꝛ ũck egeher. nchen, den 23 Februer 19820. Der Vo⸗stand.

ids Griellenz von Frauendorfer, Mürchen, ist am 16. Jun 1919 aus dem Aaf⸗ sich grat unserer Gel ellschaft ausgeschieden. Rurberg, den 23. Februar 1820.

Prrß , Stanz & Biehmerhe Knd.

Chiuingworth Antiengeellschast. Der Bor sta⸗ d Laue. G. Schmidt.

(I 18881

Actienbrauerei Cisenat.

Die chu lbverschreibungen der Actlen ˖ brauerel Csenach:

Serie &k Nr. b 13 31 33 4 75 76 39 g93 99 joo 113 133 143 149 183 19; zu le ÆK 1009, ö

Geriꝛ M Nr. 4 9 11 N 66 5872 85 2 ju je K 800

sind aud geist worden.

Die Inhaber der r, n,, werden hierdurch ann n, dlesel ben nebst Zineschetnanwelsunger und allen dun geböcigen spateren Foupons am H. April d. J. zur Mick zahlmug hei narserer Ttafse einzureich ; und den Ge⸗ trag dafür in Gavfang zu nebmen.

Gisenach, den 24. Fehrmt' 1820.

aerienbrauere i E enach.

Magdeburg. Th. Ltnmrr bird t.

(IlI9878 Gere gen.

Vermögesskser stckt an 81. Dege

möer

Gerlir, im Februar 1920.

Norddeutsche Gummi u

Die Dir ertisn.

Felix Beer.

Die Dividende ist sofort zahlbar bel: Z. Mt. Bam: rger, hier lelbst. Jäaerstr. 55. Bank für Handel und sügtlichen Fittalen, Gernheim, Deen * hier fel⸗st, Vorotheenftr. 4.

1919. Berbin ii reiten.

. . ö 3, 66 * 66 49 . s, M 9 Immob r llenfonto Tempelhofer Ufer.. 729 6187 , n. . 2 KAbshelbung auf Gebande Pfandbrlefe Tempelhofer M10 000. Ufer ö 00 Oypothek⸗namortlsatlon⸗· 45676 33 116676 33 715 042 41 Hvpothel Marlendorf 10 00 3 k 210 o d go n , . . 19 O0 ö scht 1⸗ Di n 2 . J 16 ie bende z 331 Zugang . 119 416 35 Nestiiche Dividende 1918 8675 TD Tr 33 KRontołorrenttonto: 50 0 g bschreibung 9 0 9 59 2225 590 708 - . . nn,, . . 6. niir . 1 9 d 6 80 d o 9 1 * x e e erv on 90 9 ö. , 3 ar n ,., . 4 727 95 loo M0 AbscheelbunR. ...... . 6. , M Fuh wer kronto: DIT 7 cᷓ Besfand e 9 0 —— 0 0 8 . Verluste ö . 122 90 Guang , . . . und , . 4 100 ½ Atzschrelbung ...... ö 1— . . 136 785865 El. ktrsche Eraftanlage .. 1— Glertr iche Belen Htungtanlagge. ... 1 dvpo helenamoꝛtisetions ? onto: Awortisatlon blßz 1919 ...... 63 348 3 Wertpayp e: konto. J bös 99 S0 da. Dhettoꝛ Schön Stiftung 41 625 Centełorrenttonto: ; Debitoren J ĩ Gautauthaben .... 291 209 38 Posischeckguthaben. .. 15 91612 1452 574 80 4 Kassakonto: Be and 31. Dezember 23 528 57 Wechselrto. ö 31. Dezember. 146835 Bestnde: Roh stoffe, Mãteriallen, Waren 349 38050 . 3 612 155163 3 62 150 63 Soll. Gewisan- nud Benlasttauto am RI. Degemter Ig LS. Saben. ———— * 6 46 9 . An Fuhrwerkunkoftenkonid ... 37702 60 Per Gewinnvortrag ut Handlungtzunkostenkonto. .. 323 85h 44 1918. S6 279 140 Vypolkereninsen konto ; 2X2 650o— . Gewinn auf Waren?to. b 86 25 i Tajonsteaer konto: Dies jahriae Ueber ˖ Gewinn 66. nsenkto. bo 469 68 welsung k 15 000 terdon erhalien: Amartisationstonto: 3 6/0 Direktion u. Beaute 10 64287 2060 Abschrelbung a. Geb. Tempel 40/9 Dividende . bo 00σά hofer Ufer ; 10 000 8 oso der Aufsichtzrat.. d 267 44 1000/9 Kbschreibtag a. Fuhr⸗ o/o Mehrdibidende . 60 0009 , . bung auf Maschn 1 Gewtunvortrag.. 578 57 oo Rbschrelbung anf Maschinen⸗ ö una. Konto . bg 70g z 1 sd gs 100 ½9 Abschreiburg a. Formen⸗ eraaͤnz.· Konto 22482 357 106 d01 0 Gewlan⸗ und Verlustkonto: . Portrag aus 1918 ...... S5 276 14 Bit tg. iger Rein gewinn... 66 3. 222 06202 . 726 77176 . T6 ⁊1si6

nd Guttapercha⸗Waar eu⸗Fabrik vormals Fonrobert & Neimann Mltiengesellschaft.

Schön. Von ste hende Sllan sowie das Gewinn und Verlm at hade ich g: prüft urd mlt den ordnn en Büchern der g r an sber rinstimmer d gefunden. ñ 2 naamẽßia geflhet

udusir ia, hier selbst, Schtukesplatz l = 4, md Gmattantrt ata bei benen

7 Geno en haft.

zum Dent s chem NR

M 49.

Gerlin Freitag zen 27. Februngz

——

Dritte Sentral- Gander sregi 6er Fiete eit benzei ger aas Kren ern, n atsanzeiger.

1326.

——

Der Inhalt diestr Beilage, in welcher dit Beranatrn r-, , E⸗, 8. Zei hen, 9. Mruherrengifer, 19. ber frhtberrt tie m hesrudzrren Sliatt Eater bta Titel

Zentral- H andelsre

tiatraz aht setzse 11. ber ftontzrs

Fister für das De

Ciutragru Ez. bz Feierttnr mehr, ⁊. är ni, 3. Etnrdnchirtt irrt, . 46 beck Penbelss, . var rt .. . e rat 15. Me Terzi, rz Eectroytaunztzazieigtz Fir Cerfnz3hne zäihitit? find, rrichtint s ber rr tibi abeiieg

ntsche Reich. Er 0)

136. 6. Beere, J, Senft.

2 *

Dat gentral - Dandelteegtfter för dez Deutfce Reiz Lang rr le Poiten als, Serin Daz Zar rab ati bela ra , ir baz gen -ich eri theirt i der tegel idea Om Get ug apt .

n,, auch durch bir Geschästasfe lt Beg Nite. ard. ötsetgarnzeigert, & .

32. bezogen werden.

reifer.

Ihvonbüronꝶ. 119299

In unser Genossenschafttregister ist br der unter Nr. 17 eingetragenen Bätz lichen Ge zugz nnd Abst tz genn ssen⸗

scheft Schale, eingetragen Feng fsen sckaft mit esche antktrr Sasth ficht zu Schale, folgendes eingetragen worten, In Yer Generalpersammlung dom 25. No vember 1919 ift an Stelle des aug, eschiedenen Vorstandtmitglledz Kelon einrich Staggemeder zu Schale der Rolon

mnrich Frthe zu Schale Nr. 66 al

ellbertretender Rerelngvorsteher gewählt. Jovbeubstren, den 18, Februar 1920.

YVr. LTrttgarl cht. Ibhbhenmbn rem. ᷓ. Ja unser Genossenschaftergifler ift be

der unter Nr. 24 etngetragenen Bäner⸗

lichen Bezugs⸗ nnd Wbfatz gen off en⸗

6 Nedckr, eingetragene & ennffen⸗ chaft mit beschränkter Haftzflicht zu Mecke folgendeß bermerkt: Darch Beschluß rer Generelpersammlungeęn vom 1. Apr 191717. Jun 1918 ist an Stelle des

verzogenen Kelong Karl Brockmöller der

Kolon Herrmann Wenker ju Sunderbauer, Gem. Recke, als Vorneher ia den Vor⸗ ftand und ber Lardwirt Karl Heege zu

Halverde zu dessen Stellvertreter gewahlt

worden. Ibbenbllren, den 18. Februaz 1920. Pr. Amtsgericht.

äter dos. 118788. Dornbusch,

In unser Genossenschafttregifter sind It. 32: Gastwirt G om 27. Dezember 1919 unter Nr. 46 bit 46, am 29. Dezember 1619 unter Strauß, lämtlich Nr. 47 big bs und am 30. Dejember 1919 ur ter Nr. o bis 73 folgende Genoffen. dreas schaften eingetragen, welche samtlich Ceromver soraun g genoffer schaft unter Hinzufü ung deg O. tßnamens lauten, atlich eingetragene Genn ic. Mehliß,

. mit beschritutten Vamp flich

änd und sämtlich den mit dem O. ter amen . Sitz e nnn . nn,, ,. ; Nr. 40: Dorf Zina. RR. 41: Keinster Hüäfrer Gottfried Thiele, Insprtior Sus ga . juna, Nr. 43 geigentren. Nr. 43: Schröder us Hwäkner Hernienn Schule nass are h. sümt is in Rlesderf; bel der 5: Sossän n EGrnst Andreag, Hüfner Reingard Felgen tren und Kofsät Wilhelm Fiete, fm ttich in Falztenborn; bei Ar. 68: die vand nit. Paul und August Heinrick and Prul

o chow, Nr 44: Borgisborf, Nr 45:

ohenahlsd oerl, Nr. 48. Grüung r. 47: Gryitendorf, Nr. 45: Wahls vorf, Nr. 49: Rohnbeck, Ir. 50.

Werder, Ne, bl: gRenha!. Nr. ber einsborf. Nr. 53: EJrlftcendorf. KWolf, säartlich in Schlenzer; be! Nr. 86 r. S6: Aörbin. Nr. 5h: Marke dorf,. Häfaer Otto Schulte. Ser dwirt Ʒust ay

Prüller und Hüfner Ditto Dru, sürnttick

n Ale dow; bei Nr. 701

HBernharh Stahlberg,

Str. bß:; Hohentöre deri, Nr. 7 6fgen, Rr. 8: Ei hhd en, Ne. 59: icbhtzrfelde, Ne. 60: WMerhig. Rr. 61:

Wie y ersdorf. Nr. H2: Rt ein dz Es, tt 83: bert Schũtz., Noun endort,. Nr. S6: Teznoto, Nr. 65: lmsrorf, Nr. 55: Nießh art, Nr. 67: altenß ora, Ne. 68: Ce lzE ger, Siz ö86 Lindow, Nr. 70: Langen? dorf, Nr. 7: Dani or,, Jr. 72: Derurwitz,ä Ernst Lehmann liämilich in

Gegenstand det Unternehmeng ift bei 8ö-mnelndevszstetzt: scaeilichen Genossenschaften: 1) Dir Bau und die Natethaltung eines Ortelennngt ; netzen auf gemeinsamz Rechnung; 2) der gemeinse me Bezug elekirischer Gaergit und deren Abgabe an die Mitgrieder; 3) der gemeinsame Bezug von landwir ischaftllchen

Maschiren und Motoren und diren leih

und Nr. 73: Malter hanfen.

, Ueberlessung an die Mitglzeder.

aftsum mne hei sämi lichen chenossen

schaften: 250 . ( Höchfte Zabl der Geschäftsanteile: Bei

Ir 435, oh, und 58: 1009; bei Nr. 48: lung ein anden? ft im 1h60; bei Nr. S2: 200 und bei den übrigen ie Will engerklärnng unt Zeichnung die Genossenschaft arfolgt zurch zwel Vor.

Mtiglleder des Vorftanks find; bei] ftends mit glie ber. Pie Zelchnung geschleht Ni. 15: Gtaatafzrfter AÄlbert Schmidt in der Weise, daß bie Zäichnender zu rr d, Lan drotele Gänft Shah und Gruft der eus der Hencffeuschaft lhre ztamtas. unterschrift beifügen . Mit Ginficht der Tisie ber Henossen is in ken Diersistunden dez Berichta sederm

Iũte bog. ben 3. Dezerrber 1918. Daz Amit gerscht.

Galt enelnboren-.

In unser Senosser schaftgregiter i Der tt unter Nr. 12 bei der Sraofsenschaft Vorschuß ˖ und Creeditwrrci ciuge- Geno ssenschaft reit nnane- scheaäntter Doafthflicht in Fatzetzeln- üg gen folgende? eingenggzen worden: Ver Weber ist auß dem und an seine

Genosfenschaften: bo.

Dannemann, sämtlsch in Dorf Zinna; be

Rr 41. Fleischermelster Herrmann Knappe, Cilchlermcister Wilhelm Behren de; und n, . Adolf Podlich, säwmilich in . Zinne; bel Nr. 42: dir Hüfner Gustap unb CEwil Hagen und der Bäbner Guftabh Kind, sämtlick in Felgentreg; her Nr. 43: die Landwirie Buftab. Megke, Gustay Thiele uad Wilßelm Stark, samtlich in Bochow; de Ne. 46: die Häfaer Grun Jtiendorf, Karl Hannemann zallick n Bo gig

dorf; kei Rr. 15: Rittergut be sitzen Georg Becker, Gemelndeborfteher Her mann Grahl und Kosslt Ernst Hackewtn, Imtlich in Hohendhlsdorf; bei Nr. 46. hngutehrstzer Albert Schule, Eüdner August Lehmann und Füfner Albert , amtlich in Grüna; hei Nr. 47: Gemelndevor fte ßer Friede lch Leh ˖ mann, Kosstt Ernst Braband und Büdner Paul Möyle, sämtlich in Grafendorf; bei 458: die Häfner Grlch Meähliß un und Guübner Km

ind Ernst Schulze,

Vermann gehmann

dir se, samtlich in zborf; bei Nr. 48: Bündner Frirdrith Birndaum, Albert Brakagd und Lanhwirt Friedrich Decht, statlich in Rohrbeck; bri Ne 50: vandwirte Guftay Schütze, Richard Schulz und Sustahy Zehe, fämtiich in Werder; bei Nr. HI: Gern eta hebocttehrr Rich ed Brehaus, Lanbwiel Grnst Bütteer and) Lebrer Rilhelm. Mönnich, lännst

bei Ne. 2: Hüfner Er ch Schultze, Stelltaacher Hermann icht. und Landwirt Sermann Follbor lich in Heinsdorz; bei Nr. 53: Gerxreiade= vorfseht: Alber; Schule, Hüfner Sermann Schwledemelsser Gen st Schneider, säͤmtlich i Welsicken darf; Fei Nr. 64: die z: ndwirte? Albert Schalt, Dottloh Rüstig und Friedrich Mebhltzz,

in Neubof;

Gäpner Hermann Aradt und Wilhelm Martendort; üfner Feiert Ytüller, Karl dehmann und Nnold Scheer, ämtlich in Hobengörtdosf; bei Itr. 57: Die Landwirte Friedrich Henze, Scult und Paul Krähe, sämttich in Höfgen; bel Nr. 58 Thevdor Granlich, Kofsüt Gottlob deh⸗ mann und FRessät Hermann Zieke, sämmt⸗ lich in Froöhden; bei tr. 59: i dorfteher Paul Dünicken, nnr. Her mann Andreg und Mühlen beter Gusiab Wildenhayn, saͤmthich n Lichterfel e; bei die Landwötrte Irnst Anderer, DOekar Achteyheldt und Hermann Arndt, samilich in Werdig; bel Nr. 51: Schmied: meifier Huftahß Lebmann und Landwirt Hermann nilich in Wiehert zor f; bei mil Sirauß und die saest, e. G. m. a. P. drt. Ausge- orf und Feledeich cheden? Ulzckh Gre. Nengewählt: bet! Franz Josef Bufler, Landwirt in Iller

Mwemeindeyorst / her

Eossäten Rudolf Niend in Reinsdorf; bie Tandwirte Gottlieb An⸗ btulen.

Nonr endoꝛf;

Herrmann, Gustah Lobig und Trelrdesch fämtllch in Sernom; bel Nr. Bo ĩ . fner Ernft Friedrich, Reinhold! Saur, Landwirt, beide in Sierreiohæat en. und Reinhold Höknr smtllch in Wölmeberf; bei Nr. 6

dite rand wizie Paul Schützt nnd sämtlt in Landenlips- dorf; bei Nr. II: die Landwirte Belhelm wt bmann, Frenz Hol zærüller nd Gottlien. Dal ick ow; de! n. I τ E,

die Hüfner Ten ne witz;

Echaeidemũhlenbestzet Hermann und Laub- and Gad wir Orr nnn f treu, sämitich in Mrter hausen. Töei sähen füchrn Genossenscheften: Die Gekauntrach ungen Ftrmg ker Hengfsenschaft, gezelchnei wel Vorsfandamtigltedern, durck dag Ge= nossꝛnschꝛitz blatt Ser Bunder der Lan wirr. Sollte diele Zeitung eingehen, so tritt an deren Stelle der Teaische Rertes- bl die Ger eralversamm⸗ Zeltung bestimamt bat.

anzeiger solange,

off c wer Byars nnb Daich- G? e fer Were tk, eingetrag*ti &eroffer sh ft mis un ßtiGrändtur Gaftustiat folgen- des eingt tragen worden:

Aua dem Voꝛstand ist Frledrlch Kaselow ausgeschleben. Ir den Voistand tst der Laaber Friedrich Wilke in hossols ge

wählt.

nana shern XV., den 12. Fehrnar 1920. Dez Niatgsaeriq́;.

——

Lind E s t taz *, U1IIt9 ts ij

bo rf gen sffet5che se. ele ezeee, r-

aan fe ncht n, fegen erte Part nssickt zu Eltzenichziz eingetragen; De Schuhmechermerster Erꝛil Voß ist aut der Nornend ausge sckieden, an stine telle it der Suh ächermerster Fohanr Hoffmann in Lüensckemd in den Vorsternd

arwählt. Yie Daftsumme ist burch Re schlitz dte GSenzraiversammlung. vom 8. Septer her 1919 auf oh * erhöht.

Küper scheid, den 16. Februaz 1820. Haß Tmtt gericht. Memel ng ern. (19462 Genoss eu s cats rrgister eit εςt. Vorland s nderungen.

ö Darlehens affen vr rrin Ta kn dent. . G6. m. u H. dort. Ausaeschieden:

Jostf Sulde. NMengewählz: Albert Ara, Tanbwirt in Thalfingen. 27) Dar le krnus:afferveret Gr

hornet, E. ch. m. *. S. drt. Fug e then; mibro, Hit nl. Ttergrähli:

. Miller, Butz besißer in Suritz= Or7en. 3) Ikerbenraz oikerei gen fe-

1 ine lt⸗ Melttveigensss en ch aft Ziem ee shaufzt e. c. I:. J. q. Dœxt. Jute sckteden: Ludwig Summer vad T eyrtzard Trappendr eber. Neugewählt: Johann Baur, Liaurcrmelster, und Alois

Trim wist, den 21. Fehruer 1820. Nm gericht

In das Geanssenschaftßcegtstet Zandel

Vor iand gewählt worden. Mest: irck den 18. F: beucn 1820. Bad. Aml sh etich?.

geir agen;

Küßrow ist aus der Vaorstand aug.

en len, 18. ebruee 1327. Mecklenburg i es Amigaerkqht.

FRhbelatd heult tingetragen worden

J

Vorstand austgt Sttlle der Schre Vorstand g⸗wäaͤblt. ; natzen t int agen, den 17. Februar 1820. Dai Amtzgesicht.

KRäaninberꝶę., H. MH.

wählt. Otlau, den J. Februa: 1820. en fz exit.

Pe Ino. [II54 .

beglunt mit dem

li n] sen schastgregister ist

In naserem Gen ne et rageren

fl] bheuje bel dem unter Rr. 17?

mit dem 31. Dejember. Vie W

er, wnhelki. A, Ce * 7. d. Qiertelia zr. zelle E. SG . Nin. 1ders wiro auf F-

.

2 VYtit lieder det Des. befindet sick Hieit? ber Regiftezgk: en, Die Ginstart in die Llst⸗ der Benosse

t at? d G87.

Irn Geng sszaschaftgregifier ware cin 2. 20 bei Nr. 657 der KRrhns ff Gerr fernt ttt 6. J. in Rtitißor eingetragen

In kag Sch noff-nshastercgister wurrze dir Schntiherrasister FRarl Dättnger u&md dente zei der Itriia Echt mrch tr⸗ RÆKr6b. Rabolf Exree sind aus dem Berna ide autgeschlcdan vnd an Ihr Stesit ber Gch aer oer berriziste: &

.

t. BH. . HR.

aer BGrudek und Schneldereiste? Vimient Wochalt, beide in MRarlbor, auf de Dauer von 3 Rongzen gerält warden.

Am iegerscht Ratt zor.

Jr. TF or drr.

Heute wurde hel Nr. 62 des Seng sser⸗ schasizeraißert Gꝛnztizhorztrν Fer- G. rt. BH. S. 12 lgendeß eingetragen:

An Stelle der aus dem Vorstand aus- geschledenen Wendel Meier, Deter Ales und Nikolaus Finkier sind Peter Sret:, Ritolguß Schtiza und Nikolaus eder, sämtlik Serzierte in Grüge! born, äblt worten.

St., Mein bel, den 10.

gras Ansa!

D 3. Ge, m J. Henne murde be Nr. 28 Ec Venossen- Ea r tzregt ier, ers d im rtich art icke Re- rie tt geunfft uch s sꝛ Sr t each, ein⸗ Pen off craft niit un beichr. Haft flicks“ folgendes eingetragen: r aug dem Var gud aug aeschledrnen Gar! Lir zweller und Ghzstten Schkwingel stad Carl Müller und Frled⸗ rich Zi rwmer, Gäcker, b:ide iz Dörrenback, t wählt orden. Ez. Wendel, dea 20. Februa: 120. Daß Amer gericht.

ge., M en ie. Sente mw:rrbe hel Nr. 5 dez Genyssen⸗ schafrz* gi fi cz, „Starazedzn eier Far, rn Darren 8Fess ener, ringetr. Gert fznsckaft tt nav ei hr. vfsickt zn zTtemrmni es welle“, frlgendek ctnaetragen:

An Stelle der ark gesckie denen Zobann FHeynrg Becktz, Sate d Kräuter und Ronzad

n e der e lte, eit z Gꝛzägeldorꝝn fo

Fer ruar 192 Gr.

An Stelle b

119256)

zu O- 3. 17 Moltertiter oßern- cart R Fdagirgen eingetragen worden: Alols Wal t aug deg Vorstand wiz⸗ zeickleden. An sciner Ttelle ist Adolf Suß ad i den Bozstand gewätßit wehen Haug. Kaunfraann in Göggingen, in den ohann (Georg König, l Tron, TÆbnaigz, R derer, rnb. Berg wen n, alle in Remy t weller. Et. Wet: hel, den V. Sebtuner 1932. Lear Jun zaerlcht.

zorob Techerg,

Na g k Renn, 117832

In unser Benossensckaftsrentster ist zr tren Yenossensckast; Rilser kn er nt, rinnt Here nenden ff tze ein, rä, Pen. ichs. Gasthflächt, heute ein⸗

In unser Erno fen? Chaftz ze gtfter eit ente der Æietenz arfez dH. ztazd Dan led? kt ffrn⸗ r rein. t iagetrußr nE sta aft Ferit rar c r inter nr fetch. Her Hofsbesitzer KHilhem Schülßß; In nit e Sitz in Ritt zahar ein geirzgea Satzung vom 28, Stmuat 1829. Gegz nian dit Ur tert kalen kit die Beseeffung dee in Darl-ben und Kredtten Mitalieder erIordezlicen Geld

elle en. ln feine Sienle isf ber Schrer Rerl Ehberngnn la Küficzow in ben Por—

Einzeln: Num mern Fosten E 7E. Anzeigczuytrei? Gt den Raum ant: d gesy. Einʒeilg⸗· e, Tens rung dzansch la von S

6 v5 . ern beng,

D / / / / / *

Vor stan dJ. Des Status danrver kage. UIlolpoĩ

Ja un ser Senossen f chaftsreglster ht hente

n. der eig rr one Wacker awer Span und sckaft it während der Geschäftsslunort: Dar: eg as taff ex⸗GSerei, eingetꝛagtne jchem gestettet. Pelze, den 12. Feßrunrz 1M. Das Hrn :e. L.

y

Genn ffenschaft nit ündeschz inkter Sartryflicjt nit dem Sitz in Nitzꝛzew laat trazzn workta.

Satzung vos 30. Jennar 1920. ö

Gegtn tand der Anternehment tt dit Seschafftrig der zu Darlehen und Trrdten aa bi- Mitgiteder erforderlichen Felhmtittel und die Schaffung weitere? Fartchtungen zur Förderung der wirt⸗ wHaftlicken zage der Mitglieder, las krone I) ver gerneinschafiliche Seing von Wirtf hafte dbeskrtrtstu; 2) die Her- tellunz und der Ablatz der Er zeugt fe dez landwirtschafllichen Betriebs und des iar sichen Geweih flitßes arf gemeinschaft

c, etzaung; 3) die hi affung von PDäarsqhtach nnb sonfttgen Sehrau gegen-

nhkeg auf gerierr sckaftlicht Reckunng rr mietwoessen Neberiassung an die Min-

glieder.

Deffen liche Srkanntraꝛacur gen ergehen

mn ind wirtschastlichen Genossaaschaftsblait

in Neuwied wit rechtrich: Wh kung für den Verein in der für die Zeichnung bet Von standt fsir den Perem bestnnmten Joꝛm.

Vom ftand; Panl Zörend, Hofbefiger in Rrözerow, Bere ins vorfie ber, Rudolf Haber and, Schr iede raeifter in Ritzrrow. Stell- ert eter deg Verein vorste berg, Heimlch Ebac, Hofben g ia Wack-row, Wilhelm Schuezan, Badner in Ritzerow, Anton Peters, Hofhesizer in Tackerow,

Tie Rilentzertiärung und die Zrichtum kürt den Vereia imuß durch mindesteng dre Borstandsmitglieder, daruater den Vor- sieter oder seiuen Siellpertreter erfegen.

Vle Zeichnung geschebt in der Weise, daß die Zr inenden zur Firma des Vereln? oder zur Benennung des Vorstandes ihre Narrce. ountersch lft beugen.

Die Giaslcht ber Tiste der Genossen ist in . Dlen feftundꝛn des Gerichts jedem gestattet.

tan entagen, ben 16. Februgz 1920.

DYle A. Schwer. Amt gericht.

Sta nt zkex. 1191911

Fa un ser Genossenschkaftzreglster lift dert? die RNindie barcht Gensssen- cor ft Prikbergäa, eingrrageze t- xEfenfchast nit Beichruünk-er Haft- pickt“ mit dem Sitz in Reiß bensm, tingettagen worden, .

Die Setzung t vom 30. Jmuar 1520.

KFegenssand des Uaterrebmens, t

Jake Tstberung dar Rthuddlehzucht duch

uch nag des ceimblũtigea schwarzwelßen ttebt runadoie h.

Deffentilce Geranntrmect angen erfolgen m Zanbwirfshaftlichen Eheno ssenichastk⸗

ett. ne, d mil richtliche. Wir lang

bie CGjenosnschast in ker für die Jeicharumig bes. Vor ict für die Gꝛnossen⸗

schait Keil tara ten Form. 1 Haftfrang fir den Kg santen;

Cin ondtrt Mark. Höchstjulsstae Zahl rer Gejchäftgrnrtiien ia einer Hand: Funfiig.

Böorktend: Hang Gütschow. Hofbesttzer, Genossens a tgyynrstehtr, Radolf Stahl, Solkestger, Stel vertrzter des Vorftehers, Ih hann Gütschow, Dofbesitzer, särn tlich in

mittel unh die eöckaffung weilen er Fin— ung der wöitschaft⸗ ien Lale der Mit gitzbet, ias5fon dert: I der - Ker nschaftl Se Bezng von Bing. sckeset keduürsnlßen, 2) die Her ftellung und der Ahe et 9 v cze ugnisse ö. e t Hafttjcerz Beteteb? unt des iänd ichen Ges . , ,,. ken , auf ze:ncin schastii be e, de zt teren unt Firma der Ge ung, 3 bie Ber Haff ang don Tasq́hintn aéd' sonstigen Seh tau chsgegenftiuden auf acrrhu schastliche Rech mg kur mietrorisen Ueberlass ang an die Mitglieder. Orff en: liche B kanntrrechungtn ergeben daa drr sche sill len Genosser chaslt⸗ blait in Jteuwied mlt rechtlicher W für den Regels in der für die Z-chuung big Borstendt für den Vertin batuamtea

Porftand: Srdrrtz Kulf, Hofhesitzer in Kittendorf, Berri kborfitßcz. Hohtrt Jogag, Hoforsitzer in Filtenborf. Sttlt—- der zrerer des Verelnvorsit bers, Senn rich Zahrn, Tagelstner in Kit: Freltmacher in Kittendo FKäaße, Watschafter in Mittelbot.

Die Millengerkicrung und die Zeichn ung für den Verein rarß birrch wiadt tens drei Vorftanbemitglie dar. barunter dea Vor- st- her dt? siinen Stellertteter, erfoigen.

Die Zelkunng geschießt tin der deßz die Zelchneaden zur Firma dez Yer zur Henennung zi Vorftands ihre Nemengunierichtif: beifügen.

Wie Ehr ficht ber fte ber Geno faz ist in den Diensistunden beg Gerichtg sedem

ahl,

In naser Henoss⸗nschafißre sier ist ber der Gier nn verfi zung *fν it ονastt Rzͤbel end rin gttrta gene Sr effen- stht ft ite eich äu- HPaftntzicht in

.

An Slele ber ant geschtedenen Vor— stande mitglieder ottli'5. Schubtrt JI. ind Soentleh Weigert sind ber Landwirt Ernst Ogrlsek und der Lehrer Hennrich Pol5, hesde in Rodeland, in dau Vorstank

Jun das Getossenlchaftt tegifter ist unter 8 Ne. 7 die „Bau eberte 3. Brtie fett- icht st „Prgd nt ok“ Heiter zb hi, geg ant, ot getregezz tiz a4 αfsertch aft an eicher nter m fenrg, Petne benze elagetragen. Gegenftand des Unteaz- nehraens ist dir Ausäbrung von Hoch⸗ und Tiefbauarbelten jeher Art low ie Se—⸗ schaff ung der Hierzn zarter derilken Geräte und sonftigen Ntetertalten auf gaueln- schaft ice Nechnung der Mitglieder. Mie FHafisurnme hiträgt b SM, Worseandt. mitglieder End: Maurer Karl Rent, ner Gustav Welz in den] Baucrbelter Lud olg Men cbausen, Maunrt Artur Pfaff, stattich in eiae. Satut vom 1. Januar 2870. Die Bekanni= machungen erfolgen vnter der Fremg in der Velner Jen ung Dat Geschaftejahr

Sauuar und endigt

Pi bht new.

Der Persterd kat raindesteng durch nei Müisgtleder seln: Willengerklä'ungen lundzogtben und fär die Gerncfsen schast ju Heilha en.

Die Zetcmung geschleht in der Welse,

z0ffenschast oder zur Senenn ung des Voꝛ⸗

Fan ds ihre Ne men sunterschrift beifügen.

Haz Gesch(fts fahr läuft vom 1. Juli

blt 30. Jun.

Die Ginfict der Liste der Gr offen in

in ben Dienststunden det Gerichte eden

geslattet.

Steen ha Ren, den 18. Febrnar 1820. Meckl Sch wer. Anisgericht.

Strahl on, & G Khken. 1860921 In unse tem Genossenschmftgreglster in bente unter Ir. 568 bir Glert izitsis- ene ff ref haf: Podierrab. c. Gd. m. Bb. . tr Tittel Pad iebrab, eingetragen

wochen. Jegenstand des Unternehmens esdoef, Paul ift der Brrug Atktrischen Stroms sowie

die Herllell̃ng und Uxterbeltung den elertrischen Vertellmmgsleitungtn vnd Ab aebe bon elektrischen. Strom für Bꝛ⸗ leuchtrngg. nr Bett lebe jwecke. Mie Hasisumnar beträgt boo A, die d hh.

Wemse, zahl der Gescäftganteile: 100 Vercinz 3iicher des Vorsandtz sind: 1) der Stellen ˖

esitzer nnd Gerncin bevorsteher Gontlieb Ansrrei zu Mütl Dadlebrat, Senossen= schaftt porsteh er, ) Stellen defitzer und Cemelndevorsteher Karl Schicka in Mehl.

vertreter deg Vorstzhnre,

ker erm r, e

lerlimrungen des Vor stande erfolgen duch

SEtelh . Gtellenbefttzer and Gemelnbe vorssehrt ohann Seller zu Ober Podzehr nd, den

, 2

ö Q r Q men- m - ,

ö

4 ö 5 1

. J . 6 . * ( 9

. . 3 . 22 h F = K . 6 J . k ä ä m 2 d . ö 7 7 7 7 7 Q Q 2 P J . =. F ö h —— , , ,,, , ; . * * 4 ö z . ) . . . P = —— 4 , , * 2 M 2 . = —— 2 , , 2 2 W 2 . . ö

w ä ää / / Ä 7722