1920 / 49 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Noodoen. NRumnrn.

bruar 1820 in Abt. B unler

Proper und Fommissionsgeschäfts. Stammkapital betränt

nuar 1920 festgestellt. Sind mehrer

Geschäftsführer bestellt, so ist seder allein

. Betannt⸗ mächungen der Gesellschaft erfolgen durch

vertretungsbefugt. Die

ist bei der Co. in Schleid heute eingetragen worden erloschen.

e Goithaim.

vorm. H. Görn

In das Handelzsregister Abt. A Nr. 52 offenen Handelsͤgesellschaft Dampfziegelei Schleid Leo Göbel

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma , Geisa, den 20. Februar

119678

Auf Blatt T2 des biesigen Handbels⸗ registers, die Firma Otto Naufmann in Geithain betr.,

*

Fabrikbesitzer

Görlitz.

r ra g r saoregifter ist mn n haber der Kaufmann Hugo Vfftor] sellschafter Tommerstenrat art Sense !

in Nr. 627 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Verwertung e stelle für Industrieprodukte, Gesell⸗ s chaft mit beschrankter Haftung, Efsen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver- wertung von Indastrieproduften im Wege Das t lapital 100000, 6. Zu Geschäfts führern sind bestellt: Heinrich Freiherr von der Heyden⸗Rynsch zu Pots⸗= dam, Franz Ohrtmann, Kaufmann, Berlin. Der Gesellschaftspertrag ist am 21. Ja⸗

Rästlein elnaelraaen worden. alleiniger Juhaber der Firma. Fürstenberg a. O., den 20. Februar Unter Nr. 1724 ble offene Handels⸗ 1920. esellschast Haliciãh Co. mit dem Sitze Das Amtsgericht. n Görlitz Holj⸗Heizpreßstein Werk) und Geian. K sil96r9] als persönlich haftende Gesellschafter der

Amtsgericht Görlitz.

August Halick in Görlitz und der Kaufmann Hugo Brauer in Moys. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1920 begonnen.

1196821] In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 20. Februar 19290 folgendes ein⸗

getragen worden: Unter Nr. 1725 die . Johannes

Heerde in Görlitz un

Kaufmann Johannes Heerde in Görlitz.

als Inhaber der ist

aller Art. 20000 M.

Dan Stammkapita

helm Wetter in Haspe.

1920 festgestellt. ist vertretungsberechtigt.

Deutschen Reichsanzeiger. Hagen Westf. ), den 19. Februar 1920 Das Am sgericht.

H ntz on, Westf. ei der Firma: „W

Geschã ie führer sind: Kaufinann Otto; Duhme in Hagen i. W., Kaufmann Wil

Der Gesellschafts vertrag ist am 9. Februar Jeder Geschäftsführer

Die Veröffent lichungen erfolgen nur im

e U I8689 n unser Handels fr A Nr. 1035

kerner Hon Malchlnen und Derkzengen geßener Geschaͤftemeig: Grofhandelgbe- und der Betrieb von Handelsgeschäften tretung.) betragt

Dann Münden, den 17 Jebruar 190. Das Amtsgericht.

Hann. -MWiünden. 1193351 Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 225 ist heute die Firma Carl Pflũcker. Haun. Münden, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Pflücker in Hann.Münden eingetragen. Hann.Münden, 19. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Haveolberꝶ. . n Im Handelsregister B ist bet Nr. 2, Elettrizitätswert für Breddiu und Umgegend. Gesellschaft mit be⸗

ilhelm Etkcklein schrüntter Daftung, eingetragen: Durch e er Wr ethnrire g, las nenn, f. dar n , , n,,

Beschluß der Generalverlanmlung vom

den Deutschen Reichsanzeiger. ist beute bas Erlöschen der Firma einge! . Bei Nr. 1638, Firma. Nieder industrie, Ingenieurbüro, Hagen i. 20. Januar 1925 ift die Gefellschaft auf⸗ Amtsgericht Efsen. tragen worden. t ö ö schlesische Beton Werkę Walther W. 6 eingetragen worden; gelöst. Alleini nt g,, ist. der ; Amtsgericht Geithain, am 21. Fe. Bruns in Rothwaffer: Dle Firma ist Die Firma ist geändert in; „Stöck., Zimmermeifter Stto Selle in Breddin. Essen, Ruhr. 119672) bruar 1520. erloschen. . lein & Comꝝp., Hagen i. Westf.“ Havelberg, I4. Februar 1920. In das Handelsregister B Nr. 629 ist . . Bei Nr. 1639, Firma Hochbau u. Der Kaufmann Carl Stöcklein in Hagen, Amtsgericht. am 12. Februar 1929 eingetragen die Ge—⸗ Giengen. [I b3ed] Junenausbau Architekt R. Edion der Ingenieur Jacob Stöcksein in Barmen,

ellschaft mit heschränkter Haftung unte r Firma: Berresheim und Gabe

Gesellschaft mit heschräntter dar nf

Effen. Gegenstand des Unternebmens

der Erwerb und der Vertrieb von Waren jeglicher Art für eigene und fremde Rech— nung sowie der Betrieb verwandter Ge— betrãgt

schätte. Das. Stammkapital 2000 96. Alleiniger Geschäftssührer ist

Peter Verreshe in, Kaufmann. Essen. Der (Gesellschafts vertrag ist am 29. Dezember

919 festgestellt. Dem Kaufmann Gar Gahel zu Essen ist Prokura erteilt.

burch den Deutschen Neichsanzelger. Amtsgericht Essen.

Fri s k i rechen.

In unser Handelsregister A eingetragen die Firma Eisengroshaudtung in und als deren Inhaber Peter Vogt Kaufmann, in Euskirchen. Hurd erteilt.

Guäckjrchen, den 18. Februar 1620.

Das Amtsgericht.

EE uli x eu i. μ. Fintragung in das Handelsregister A

dom 20. Februar 1920 bei der Firma Andreas Hansen in Flensburg: Die i Andreas Hansen Nachf. Inhaber der Firma ist jetzt der

Firma lautet jetzt:

Kaufmann Heinrich Hoof in Flensburg. Amlsgericht Flensburg. Forst, Eausitz. 119322] In das Handelsregister Abteilung A ist unter 485, Firma Hugo Schwabe, Forft (Lausitz), eingetragen worden: Täc Firma ist erloschen.

Forst (aufitz), den 29. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Frankonstein. Schles. 119674 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 210 ist heule die offene Handelsge⸗ sellschaft üble u. Vajfe k in Franken stein i. Schles.t, die am 1. Februar 1920 begonnen hat, eingetragen. Gesell— schafter sind⸗ 1) der Kaufmann Eduard Kühibeck, 2) der Kaufmann Edmund

Possek, beide in Frankenstein. Frankenstein, den 14. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Fre herz, Sachsen. n . Auf Blatt 1176 des Handelẽregisters ißs heute die Gewerkschaft Montanus mit dem Sitze in Freiberg eingenagen und hierüber noch verlaurbart worden: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb des Bergbaues auf metallische Mineralien auf Grund der von der Gewerkschaft zu erwerbenden Beragbaurechte im Freistgate Sachsen. Zu Mitgliedern des Gruben⸗ vorsiandes sind bestellt: der Direktor Emil Kunick in Zinnwald, Vorsitzender, der Assessor Georg Thierkopf in Beclin⸗ Grunewald, Stellvertreter des Vorsitzenden, der Kaufmann Hermann Starck in Berlin. Dle Gewerkschaft wird durch den Vor⸗ sitzenden des Grubenvorstandes oder bei dessen Behinderung durch den stellver— tretenden Vorsitzenden vertreten. Freiberg, am 21, Februar 1920. Das Am hericht.

Freren. (119676

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute Blatt 39 eingetragen die Firma Dampfmolterei Schapen in Schapen und als deren Juhaber der Moltereibesitzer Wilhelm Schäferhoff in Schapen. Der Ehefrau Julig Schäfer⸗ hoff, geborene Plagemann, in Schapen ist Prokura erleilt.

Freren, den 21. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Erie eber, Queis. 119677 Im Handelsregister A ist unter Nr. 116 bei der Fina G. Heinrich, Zweig⸗ niederlassung Ullersdorf, in Ullers⸗ dorf als Zweignijederlassung der Kom= manditgesellschkaftt G, Heinrich in Ost⸗ rin i. Sa. am 20 Februar 1920 einge⸗ tragen: . 3 Ven kaufmännitschen Angestellten Franz Bernhard Schönberner, Willy Alfred Müller und Max Alfred Siettig in Ostritz ist Piokura derart erteilt, daß steis 1 Proturisten gemeinsam zeichnen muůͤssen. Amtsgericht Friedeberg (Q ueis).

Eürstonperng, Oder. 119323 n unser Handelsregister Abteilung A

Die RBelanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

m. ist heute Peter Vogt, Guskirchen In

in, 1ekirchen. Dem Peter Pelzer, Kaufmann, in Euskirchen, ist Pro.

119221

1

[leute, bezüglich der Firma

daß er in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied zur Vertretung der Gesell— schaft befugt ist.

. Giesten, den 10. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht.

IEuscn. 119325

I beute bezüglich der Firma LVahn⸗Kall⸗ Industrie Großen Linden Giesen, Karl Haas jun. eingetragen: Die Firma ift erloschen. Gießen, den 11. Februar 13209. Pessisches Amtsgerlcht. Gin. unser wurde heute bezüglich der Firma H. Schaffftaedt. Gesellschast mit be⸗ schrünkter Haftung in Gießen einge—⸗ tragen: Durch Beschluß vom 6. . 1915 ist die Satzung auch hinsichtlich des s * abgeändert. S 14 ist aufgehoben. Giesteu, den 11. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht. a I ssen. (1185325 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Josef Chambre in Gießen eingetragen: Friedrich Wil helm Schmidt, . in Lang-⸗Göns, ist in

118326

/

ele e ter eingetreten. Die offene Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen.

Gießen, den 185. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht. Giess t n. 119328 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma Martin Abermaun, Bauunternehmer, Gießen. Inhaber Martin Abermann, Gleßen; an⸗ gegebener Geschästszweig: Baugeschäft für Doch und Tiefbauten. Gießen, den 16. Februar 1920. Hessisches Amisgericht.

Gi oss en. (119329 In unser Handelsreglster Abt. A wurde heute bezüglich der Fiima „Hotel Vietoriag“, Giesten, Inhaber: Selnrich eingerragen:

———

Giessen. 119330 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma S. S. Cohn Mixdorf eingetragen! Der Gesellschafter Louis Cohn ist durch Tod aus der Ge— sellichaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Arthur Cohn heißt jetzt Arthur Zoell ner. Gesamtyrokuristen miteinander sind Mar⸗ garete Naeser, Berlin. Schʒneberg und Fritz Zimmermann, Treptow⸗Baum⸗ schulenweg.

Gießen, den 17. Februar 1920.

Hessisches Amtsgericht.

essen. 119331 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Carl A. Hart⸗ mann Gießen eingetragen: Fritz und Ilse Hartmann in Marburg sind in das eschäft als verjönlich hafte de Gesell schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Gießen, den 18. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht.

Gmünd, Seh män. 119680) uven. Im Handelstegister wurde eingetragen: Ja un a. Für Einzelfirmen bei der Ferma

L. C. Köhler in Gmünd: Das

führung auf die Fabrikanten Paul und Leo Köhler in Gmünd übergegangen, welche das Geschäft unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fortführen. Register für Gesellschaftsfirmen. b. Im Register für Gesellschaftsfirmen: Die Firma L. C. Köhler, mit dem Sitz in Gmünd. seit 1. Juni 19519. Gesellschafter: Paul und Leo Köhler, Fabrikanten in Gmünd, Ringfahrikt. Den 19. Febrüar 1920. Württ. Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Dr. Pfleiderer.

Göhr liin. 119681 Ju unser Handelsregister Abteilung A

getragen worden:

In unser Handelsregister Abt. B murde Wil elm Gail'sche Tonwerte Atktiengesellchaft Gießen eingetragen: Dem Otio Wagner zu Gießen ist dergestalt Prokura erteilt,

In unser Handelsregister Abt. A wurde

Handelsregister Abteil. B

Geschäft ift mit dem Recht zur Firmen, Guh en, .

. , , ,. Kaufmann Louis Joseph in Guben einge—⸗ tragen. Guben, den 23. Februar 1920.

ist am 18. Februar 1920 folgendes ein h

ellschaf

anstalt Helms,

die Nied

Gross

Guben

ist bei fabrik

uben

Mazen, West.

46 3. , A Nr:. 1037

Offene Handelsgesell , , n f gelen ge, Nachflg. Inhaber: Christian Düring

eingetragen:

em Kaufmann Clemens Paul in

Hagen i. Westf. ist Prokura erteilt.

Sagen

Hugen, W ost.

eute die

ist heute unter Nr. 80 die Firma Hugo

Bei Nr. 151 offene Handelsgesellschaft E. B. Gerste in Görlig: 8 ft

aftung,

n ie Gesell⸗ worden. G6. Bästlein, Zieblugen, und als deren schaft ist aufgelst. Der bisherige Ge. ist:

Unter

ce oOIdhorg, Mock I. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Ftur⸗ und Heilansftalt Gold⸗ berg i. Mecklkg., Paepcke, Helm Inh. Erwin solgend Erwin Becher. Bietzdorf, mit 3Zweig⸗ niederlassung in Falkenberg, Post Grünau (Mark), unter der Firma Kur⸗ und Heil⸗ Mecklbg.l, Paepcke,

G reovenbrot ch. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. Februar 1920 bei Nr. 13 (Firma Brauerei W. Schnitzler, Att. Ges. Semmerden) eingetragen worden, daß

in Görlitz? Die Firma ist erloschen. Nr. 1726 die offene Handela— gesellschaft Schlesische Baugesellschaft Edion Æ Bruns mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich haftende Ge— Waliher Bruns und der Architekt Remus Edion, beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat am l. Januar 193 begonnen.

ter der Fabrikbesitzer

Amtsgericht Görlitz.

———

̃ echer, zur Spalte 8 eingetragen

Goldberg J. Inh. Erwin Becher.

Goldberg, den 18. Februar 19290.

Mecklenb. Amtegericht.

God borg, Moc KH ih. en, In das hiesige Handelsregister die Torfgesellschaft mit beschränkter Haftung im Goldberg und als Sitz derselben Goldberg eingetragen. Die Gesellschafter sind: Logis Schröder zu Goldberg, Rentner August Stahl zu Goldberg, Kaufmann ge , zu . ö. ofbesitze smile Sto Wendisch⸗ J Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Februar 1920 abgeschlossen. nehmens ist die Gewinnung von Brenn— torf aus einem in Wendisch⸗Waren auf— zuschließenden Torfmoore und die Ver⸗ äußerung des gewonnenen Brenntorfes. Das Stammkapital beträgt 50 000 6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Louis Schröder in Goldberg und dessen Vertteter, der Rentner August Stahl in Goldberg. Jeder dieser beiden Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein und ham für dieselbe die Gesellschaftssirma und seine Unter— schrift zu zeichnen. Sonde, 18. Februar 1920. e

Gegenstand des Unter

Mecklenb. Amtsgericht.

erlassung nach Neuß verlegt ist.

Die Firma ist demzufolge im diesseitigen Handelsregister Abteilung Bgelöscht worden. Grevenbroich. den 18. Februar 1920.

Amtsgericht.

Si rehil i tn. [119685

Im Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Firma J. Graectzer G. m. b. H. in Groß Strehlitz heut eingetragen worden, kaß die Vertretungsbefugnis des Bruno Unger erloschen ist.

Amtsgericht 17. Februar 1920

Groß Strehlitz, den

. 119637 In . Handelsregister Abteilung B Nr. 1

Berlin Gubener Sut⸗ Aktiengesellschaft vormals

A. Cohn in Guben eingetragen: Das Grundkapüal ist um 3 000 000 erhöht und beträgt jetzt 6 000 000 M6. Es sind 3009 Aktien zu 1000 s ausgegeben. Guben, den 20. Februar 1920.

Das Amisgericht. . 119686 ser Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 420 die . Deutsches Schuh warenhaus

ouis Joseph und als deren Inhaber der

Das Amtsgericht. (119690

irma Sp. P. Sieger,

Westf. ), den 18. Februar 1920. Das Amtsgericht.

119691

In unser Vandelsregtster B Nr. 277 ist

Firina „Duhme . Wetter.

andelsgesellschaft mit beschränkter

1196583]

g, deren Inhaber der ,,

heute

Kaufmann

119684

n die Gesellschaft eingetreten.

anderen Gesellschafter berechtigt. Das Amtsgericht. Hagen, Wes it.

dem Sitze in Hagen

5 Westen dom

Westf.) getragen.

zu Hagen

Das Amtsgericht. Hul ban.

Dalbau eingetragen worden, in Halbau erloschen ist. SHalbau, 9. 2. 20.

Halle, 8aaßk e. 1III19696 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr 257 ist heute bei der Firma Her⸗ manu Bauchwitz in Halle eingetragen; Dem Fräulein Hulda Weise in Halle ist Prokura erteilt. Halle, den 20. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hallo, Saane. (119694 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2631 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Romanus Stkipka G Co. in Halle eingetragen: Der Kauf⸗ mann Albert Reinicke und der Tischler⸗ meister Guido König sind in die Gesell⸗ schaft als versönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur der Kaufmann Nomanutz Sfkipka und der Kaufmann Hermann Brückner, beide in Halle, ermächtigt. Halle, den 20. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hulle, Saule. 19692 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2807 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Otto Breuer Æ Co. in Dalle eingetragen; Der Kaufmann Walter Jacobsohn in Halle ist in die Gejellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Halle. ben 20. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19. Malle, Snuak o. (119697 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2886 die Firma Walter Herbst in Halle und als deren Inhaher der Ingenieur Walter Herbst, daselbst, eingetragen. Halle, den 20. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hallo, Sanle. 119698 In unser Handelsregistet. Abt. A ist hente unter Nr. 28387 die Firina Geor König, Großhandlung für Drucker ei⸗ bedarf in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Georg König daselbst ein. getragen. Halle, den 20. Februar 1970.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hulle, Saule. 119693

In das sbicsge Handelsreglster Abt. B Nr. 78 ist bel der Firma Gebauer⸗ Schwetschke Druckerei und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. heute eingetragen: Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 5. Februar 1929 ist die Satzung bezüglich der S8 12, hinsichilich der Bestimmungen über Widerruf der Bestellung des Ge— schäftsführers, 18, Befugnisse des Auf— sichts rats, und 24, Form der Abstimmung in der Versammlung, abgeändert. Halle, den 20. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hameln. ö In das Handelsregister A ist heute ein-

Amtsgerlcht

der Kaufmann Wilhelm Drees in Hagen sind als persönlich haftende Gesellschafter ft ein Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist ein Gesell— schafter nur in Gemeinschafst mit einem

Hagen Westf. ), den 20. Februar 1926.

; 1119688 In uaser Handelsregister ist heute unter A Nr. 1187 die Firma Robert Westen⸗ dory, Ph otographisches Atelier mit Westf.) und als Nobert ein⸗

Hagen Westt ) den 20. Febr. 1920.

; . i033] In das Handelaregister A ist heuie bei Nr. I Firma Wilhelm Winkler in ? daß die Protura des Kaufmanns Gustay Schneider

Horne. 119700 In unser ,. Abt. At beule unter Nr. 438 die Firma Karl Fürhoff mit dem Sitze in Herne und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann

Karl Fürhoff in Herne eingetragen worden. Derne, den 20 2. 1920. Das Auitogericht. HMilaesnoi m. 119 *YoiJ

Im Handelsregister ist am 23. Februar 1920 .

H.-R. A IoO79 die Firma: August Sternkiker, Hrldesheim; als Inhaber: Hotelbesitzer August Sternkiter in Hil⸗ desheim.

S.⸗R. A 1059 die Firma: Richard Bergmaun, Hildesheim: als Inhaher: Uhrmacher Richard Bergmann in Hil⸗

des heim.

H.“ R. A 1081 die Firma: Hildes⸗ heimer Kesselwerke Wilhelm Pieper, Hildesheim; als Inhaber: Techniker

Wilheim Pieper aus Hannov'r.

H.R. A los2 die Firma: starl Bock, Hildesheim; als Inhaber: Kaufmann Karl Bock in Hildesheim.

H.“ R. A' 1083 die Firma: Otto Gis⸗

holz, Hildesheim; als Inhaber: Kauf⸗ mann Otto Eisholz in Hildesheim.

H.-R. A 5M zur Firma Fritz König u. Comp., Hildesheim: Dem Buch. halter Conrad Hente in Hildesheim ist Prokura erteilt. . Amtsgericht Hildesheim.

Hillesheim, Eifel. e Im hiesigen Handelsr egister Abteilung Nr. 21 ist heute zu der Ftrma Hubert zeuwer in Lissendorf als jetziger In⸗ haber derselben Peter Leuwer, Kaufmann in Lissendorf, . en worden. ;

Hillesheim (Eifel), den 19. Februar 18920.

Das Amtsgericht.

HoF. Gandelsregister betr. 119702 1. „Gustav Hünsfig Nachf. Johann Körner“ in Hof: Der Buchhalterin Anna Reis in Hof ist Prokura erteilt. 2. „Johann Körner“ in Hof: In⸗ 3 Kaufmann , ,, Körner in Hof. eschäftszweig: Manufakturwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandlung. Prokuristin: Buch= halterin Anna Reis in Hof. Hof, den 23. Februar 1920. Amtsgericht.

Itaehoo. (119704 In das . Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 318 die Firma Nalph S. Dammers, Itzehve, und als deren Inhaber der Kaufmann Ralph Heinrich Dammers in Ißehoe neu eingetragen. Itzehoe, 19. Februar 1820. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Hnppeln, Schlei. an

In das Haͤndelsregister A ist heute bei Nr. hz der Uebergang der Firma Julius Dechom⸗Süderbarup auf den Kauf⸗ mann Ernst Georg Dechow in Süder⸗ barup als Inhaber eingetragen worden. e , Kappeln, den 16. Februar

Kank ohmem. 1197 In unler Handelsregister Abt. A] ist am 9. Februar 1920 die Firma Pauline Kröhnke in Norweischen und als deren Inhaberin die Frau Pauline Kröhnke, geb. Vyszus, ebenda, eingetragen worden. Handelsgeschäft mit Vieh und Schweinen.

Dem Viehhändler Otto Kröhnke, eben⸗ daher, ist Prokura erteilt worden. Ftautehmen, den 9. Februar 1920. Amtsgericht.

Kelbra, Hy fsrh. 119707]

Im Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Land⸗

wirtschaftliche Maschinenbauanstalt

Wilhelm Ginicke in Kelbra einge⸗

tragen worden, daß die Firma jetzt Laud⸗ wirtschaft liche Wilheim Einicke lautet und der Einicke in Kelbra Inhaber der Firma ist.

Ma schinen bauanstalt Nehf. in Kelbra Maschinenbauer Karl

, , n, Kelbra, den 23. Februar

(II19333) 1929

getragen unter Nr. 452 die Firma Friedr. Cart Jacob mit dem Niederlassungsorte Hameln und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Friedrich Carl Jacob zu Hameln. . ;

Amtsgericht Hameln, 20. Februar 1920.

Hana. Münden. 119334 3m inn Handelsreyister Abt. A Nr. 228 ist heute die Firma Heinrich

Hagen i. W.“ eingetragen Gegenstand des Unternehmens

Vertrieb von Theo⸗Feuerlöschern, in Hann. Münden eingetragen. (Ange⸗=

2

; 2 1 = J = J h P 8 . ö Q , ääääääääääääää„/ää / / ää/ ä äääää„ä

Becker, Hann. Münden, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Becker

Verantwortlicher Schriftleiter

Dinektot Dr. Tyrol in Charlottenburg

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der PVorstehe: der Geschäftsstelle

1

Rechnungs a: Mengerineg in Berlin Verlag der Meschäfts stelle( Men gering

in Berlin.

Dꝛuck der Nord deutschen Buchdruckerei und Verla anstalt. Rersin. Wilbel mstrase 32.

m P 1, , 3 2 1 ö

// //

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 17A n. P.

ante 3

Zweite Zentral⸗Sandelsreg

zum Dentschen Neichsanzeiger und Bren zi schen

Berlin, Freitag den 27. Februar

M 49.

ister⸗(Beilage

Staatsanzeiger.

E 8 2dz.

PR —QUQuiᷣiůů

——

Ver Inhalt dieser Beila e, i welcher ri⸗ aetannt ntach un gen über 1. Eintragun

8. besenberen Blatt nuter den Tie!

6

eichen⸗ 9. Mn sterregisler, 10. der trpebertechtãeluiragsrolla sowi⸗ 11. Eber Kunturse und 12.

g zy. vun Fatentanmdlizn, . Faienit. 3.

Zentral⸗Handelsregister für das

Gebrauchs muster,

bi: Taris nnd R ah rh lunbekauntutachungtu der Cisenhayhnen euthalten sint

Dentsche Meieh. Err. Kb)

che Yeich erscheint in der Regel täglich. Der Sei uasrrei deträgt

4. ans dem Handels⸗R, 3. Gterrechts⸗

. Beretes⸗ J. Gtus Jea⸗ erstz tit neht At. Karen zeichenb eilags

De 4 13 39 st ö 19 Serin .* 1 1 wf 16 Nan 22 ID. 5 amts- gentec · Candelt ett. ir e, ig,, 33 ö, 1 , . Hike rn a, 80 *I. d. Bierteß chr. = Einzelne Nummern koften 0 2. Anzeigenpreise in ö ner o aesp. Ehad

Das * Selbstabholer auch aße 32, bezogen werden.

**

urch die Geschastesteli: des Relchz . ur

4) Handelsregister. KHemntem, Allg dm. 1193536

Sandelsregistereintrag. „Rutimann G Klein“, Firma mit dem Sitz in Kempten. fen Handelsgesellschaft seit 1. Februar 199. esellschafter: Alfred Nuttmann, der bis herige Alieininhaber der Firma, und Her⸗ d mann Kündig, beide Kaufleute, in Kempten. d Der Prokurist Otto Schaad, Kaufmann, in Kempten, ist von der offenen Handels⸗ gesellschaft übernommen. stemyten, den 19. Februar 199. Amtsgericht (Registergericht).

NMmiol. 119709 Gingetragen in das Handeigregifter

. fee bei ber ber der Firma S. Wirth jr. in Kreuz- , gn 13 ö. Geselschaft nach heute eingetragen worden, daß dem iel. Die Kaufmann

Firma Nr. mit beschräntter Haftung, Ki loschen.

ies . Protura ertellt ist. 1936. : ö . r,. . en l: . 1920. Tas Auteger ct. . 3 ln, . is os] ,. urn vient. üisreis pen kel Lern F. W. Kög⸗ Kingetragen in. das Hendelerzsister re mr em, Li 1e f In unser Han delgreglster Abt, Rr. io! ohn, Lärer scheid, elngetrsgen: Di—

Abt. X am 20. Februar 1920 bel der ., Nr. 555 Wilh. Fischbeck c Co., tel. Die Ftrma lantei jetzt: Wilh.

schaft. Es sind 2 Kommandstisten vor. a. Die Kommanditgesellschaft bat am J. Fannar 1929 begonnen. Uebergang der im Betriebe der offenen He de, sellschalt Will ischkerk Cy. entstandenen Verhindlichlesten ift ausge-

Glürich und Paul Timm in Kiel ist Ge⸗

samtprokura erteilt dergestalt, daß sie ge⸗ 1

meinschastlich die Firma vertreten können. ia. Amtsgericht in Kiel.

icht in Hirehberg, Sachsen, 119710 m hiesigen Handeltreglster it beute auf Blatt 370 die Firma Otto Wolf in Kirchberg und als Ihr Inhaber der Kauf⸗ mann e Wollhändler Otto Richard Wolf daselbst eingetragen worden. An Egebentr Geschäftszweig: Handel mit lier und Wollabsällen. ö KRirchhers, den 29. Februar 1820. Ba Amtsgericht. ve. 1189337 das Handelsreglster B t heute nnter Nr. 4 die Firma „General⸗ virektion der van den Bergh Werte, mit beschränkter Haftung“, mit dem Sltze in Kleve, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrnehmung der gemeinsamen Inter- 6. der van den Berzh Werke und die .

6

zörderung aller Maßnahmen, welche ihrer ortentwicklung dienlich sind. i , auf eigene Rechnung der Gesellschaft und die Erzielung von Gewinnen ist ausge

ossen. ö fag. Stammkapital betrãgt 1000000 6.

Geschäfts führer sind: 1 Leg han den Bergh, Generaldirektor in Düsseldorf, 2) . Schraud, Direktor in Berlin Ulchtenberg. .

ö. Gesellschafls ertrag ist am 24. Ja⸗ nyar 1930 festgestellt. .

Die Gesellschaft wird von mindestens

i Geschäftsfährern, die nur gemein-; chafstlich zu handeln befugt sind, vertreten. Prokuristen können nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten.

Fleve, den 18. Februar 1920.

Amtsgericht.

Heyn sverk, .- M. 119338

In unserem Handelsreglster A ist bei der unter Nr. Iz; eingetragenen Firma M. Brisch ⸗gtöni gober⸗ . N. M. die Wiswe Jenn. Brisch, geb. Lewinthal, in Königsberg. N. M. als Inhaberin einge tragen worden. . önigsberg, Rt. M., den 13. Februar 2 .

1920. Das Amtsgericht. Huni sbriÿch--. (119839 In das Handelsreglfter ist Heute au

satt 137 eingetragen worden: Die Firma ö Bergmann, Holzinduftrie Wert stätten fiir Wohn⸗ und Sitz möbel und für Wagenbaint, in auß nit bei Königsbrück, Alwin Richard Bergmann in Laußnitz ist Inhaber. Kbnigsbrück, 3m 21. Februar 192. Das Amtsgericht.

renuaunrg, G. K. lilMIn gur Furg, Glbe ist. In das hiesige Handelsregister B ist Banenk urg, Tipße den 7 Februar 1'920. e unter * 12 eine , ,, kee er len

lassung der Oberschlesischen Dis konto⸗ ir gie e, efelischajt Königshütte ] „Ober schlestschꝛ

) Ee, igniederlafsung Kreuzäurg“ ein, . n bes Unter

unter der Firma:

Disk ontobanl

en worden.

en. ist der Betrieb von Bant

betrgt 300 000 rftand ist Stadl rat Auguft Juszezyt in Königshütte. I) Der Gefellschaftsvertrag ist am 0. Ja⸗ gart nuar 1820 Festgestellt. u Vorstandes find für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn sie a. sofern der Vorstand Nunmehr offene n ein rj oder zwei Prokuristen. b. stand auß mehreren Personen besteht und

entweder von zwei 38mi oder von einem Vorstandzmitglicke und . einem Prokuristen oder von zwei Pꝛioku⸗

. werden. risten , irg C. E. 14.2. 29. feefen,

Rreungnmack.

Ni. 536 ist zu der Firma cor Müller C Co. in * n

s , worden, daß der Kaufmann Oskar Steiner Fijckbec * Co:; Nomnigndige en. en , , ,, 1 sellschafter eingetreten ist, und daß jeweils Ber zwei Gesellschafter in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.

fr Vem Handlungsgebilfen Rudolf zan szrin.

olgend e eingetragen worden: 3683

. Vorftand ist der] Erklärungen des in

ur aus einer Person besteht, von dieser sofern der Vor⸗

er Aufsichtsrat . ö. von ö. E Befugnis zur Alleinvertretung erteilt, K , e gfk

Amigger

Im Handelsregister Abt. A Nr. 124 ist

Fung Lehberger in Kreuznach

Im hiesigen Handelsreglster Abt, A

reuzuach heute eingetragen

Kreuzugch, den 21. Februar 1920.

ö ö n das Handelsregister Aßteilung 61. der Firma Mathes Fabriten, , n Küößtrin (Nr. 10 des Registers) heute ie Prokura des Stanislaus Gregor ewtzkl tst erloschen.

früstrin, den 18. Februar 1920. Das Amtsgericht.

dierselbst in das Geichlft alt perlõnlich dastender. Sesellscha f ter elngttreten Offene Handelsgesellschaft leit 15. Februer 830. Zanrsberg e. Tz., den 18. Fe⸗ hrnuar 1930. Amtager cht.

Ca m dakerg, * ar In- il d 7 ib Bei der im Handelsregifter A unter Nr. 466 elngetragenen Flrma „O. Zire! Nachf. Inz. Meg Focke, ger selhbst st vermerlt worden, die Firma etzt autet H. Strehl Racks. Jah. Oiro Hoske und daß der Stein setzmeister Otto

S920. Amt gericht.

Ens daberg, ** nrne- lilS7 18] Dle im Handelt register A unter Ne 50] eingetragene iima vt ot ert Goley, hier ; elb n ist erloschen. Lanz sdeng 8. W., den 18. Februar 182. Amtt gericht.

CH.nun dae g, dn me- 717 Bei der am Handelszegister E unter Nr. 26 eingetraqenen Firma „2zuds. herger Maschinenfabrit unb Gijen- gie genri, Gejrsichaft mit br schr ü att er waftang blerfelbn“ ist vermerkt worden, raß der Kauftnann Georg Döring zum siellvertretenden Geschafts führer be stellt und die ihm ble her erteilte Protura er- loschen ist. Lands gerg a. W., den 3. Februnr 1820. Am gericht.

Len sa genaal1ga, 118340 Ia unser Handelzreglster A ist unter Nr. 289 die Firma Dan p fmoltereli aub Täfefabriti Gezßgengotiezn. In- haber Henrich *eldöfer. unb alt keren Irdaber der Molkereibesttzer Henrich

worden. Ea 6 den 19. Fedruar 1820. 864 *) Imtagericht.

Lnuaenburz, Rino. IIl9341]

In das Handels- eglster Abt. A lst unter Nr. ho bel der Ftrma Joh au nes Der wes, Tauen durg / Glbe, emgetragen, daß dir fit ma jetzt Joga ner s Drews, Au baber: Genst Bremer lautet und deß deren In⸗ haber der Faufmann Ernst Drees in

CLoonberg. 119342

Im hie sigen Handelgregister Abteilung ür Gefell schafte firmen Sand 1 Blatt 145 wurde beute einge wagen: die Firma M yy ar att. n. Naschiaen dau &Ghlien- bobt u. Bünder mlt dem Sitz in

eit 1. Febꝛrar 1

sellshafter isf zur alleinigen Ver tretung der Gesellsckaft berechtigt. ; and Vertrieb hon Maschtnen und Appa⸗ raten.

ist tu der

. ö lil i gen tzictkiz. Bäredrich Kreipe in Sti, fresen it dergestalt Protura er teilt, daß er die Firma nur gemeinfam mit Voꝛrslandsmitglied zeichnen darf.

Jima mern Speis nieder ung Liegultz. ist beuie eingetragen. Pie

. Uscka't hat am 1. Juli 1913 be⸗ . wesellschafter sind verm. Kauf n Ediiha Toepffer,

aufmzan NMaltsch, Frau Betriebzajsist nt Grita Amt gerlqht. ö. . Toepffer, zu Hirschberg. Jur ertrejung der Göesellschaft ist die verw. Frau CGdliha Totpffer, geb. Tauterbach, und Kaufmann Kontad Torpfter befugt. Dem Biltor Zampiz in Maltsch ist Pꝛo⸗ t rteilt. . Liegnitz, 14. Janusr 1920.

Lteynitz.

ist Feute die Firma Uieg sitz, els Inhaber

18. Fertne, igtis Str oimy, Liegnitz, ebn getragen. Se⸗ 1 . ö. Handelgreglster A unter schäfHwb-irteb: Handel mit Srbeng- und Rr. da eingetragenen Fiima & chor stiix Futtermitteln Gemũsegroßb . Wb beisasr e Hier seln n ift veimerkt Hurkenein legerei, Sa nerdohl ˖ und Roh⸗ worden, daß der Kaufmann Gar Kautz fonservenfab tik.

Latg gericht Liegnitz, 19. Februar 1820. i. CLötaom.

anker Nr. 0a folgende Firma elngttragen worden:

war cn. Hari ve, Spisitunsen, Weine,

ig arxenm. . in Lotzen. Jahaber Kaufmann Grin aua Nybiewen und Fraufmann Robert Staschick aus Lötz en.

Hotgke hierselost jetzs Zahaber der Flrwa ist. Das Amisgericht. gandsbera a. B., den 18. Februar Cu d tgtRarg. UIisz3a4]

tragen: helm Jurg.

Offt ne

Geschüft u

Ballhöser in Groß: nqotierni emgetragen 3

eile 1,85 . Kgußerbem wird auf den Anzeige npreig em Teueru agsꝛuich lag von 892 v6

——

arl Pfänder, ö. 2) Din n Göneabodt, Fabrikant Weslldersiadt. Jeder der heiden Ge⸗

HDerstellung

Leonberg, den 18. Februnr 1320. Ants gericht Leonberg. d Amierlchter Eg el haaf.

kebonbarg, Har n. 1197 19 In daz hiesige Vandelgrealster B Nr. 2 Firma guckersabrit Dih⸗ Nitiengetruschait in ih- een, heute folgendes eingetragen: Dem

einem

Lledeaburg (erz), den 20. Februer

L. TgGerfftz' 8 Sohne

Firma ist in ne offene Hande lagesellschaft umgewandelt.

geb. Lauer bach, Konczad Toepffer,

ahn Ale , delgregister Abt. A Nr. S6 , Raufmann Will

(119343

In unser Handelsreglster ist heute

rige nramd Sz af Gich, Kolgztal-

Rigaretten nad Tabale

Lötzen, den 17. Februar 1520.

In dasz Hanbelsrezister wurde einge⸗

A. Abieilung für Gesellschastt ftrmen; Am 15. Februar 1920: die Firma Wil⸗ Sitz: Zaff eshansen. andelsgesellschaft seit 1. Janusr Dig. Gescllschatter: die Brüder Robert. Wilbelm und Karl Jung, Ms dellabti anten in rr mern, Modelfadriẽ. ab Firmg wurden von der nichseindetrager en Ginzelfima Wühelm Jung erw ben. ö 3 14. Februar 1920; die Fir wa Atdert Ott enhel mer. Sitz: Lud lmlne⸗ burg. Dffene Handelsgese llschahnt sein 1. Februar 1920. Gesellschafter: Albert Otilendeimer, Tarfarann Lier, Jullus Gh⸗ siein, Kaufmann Hier. Greßhandel wit Schuhwaren. Julluz Gbstein in in das senher von Albert Oitenheim:r als Gin l= firma betrirbene, im Handelt egiste⸗ ber nicht elngetragene ie . als peisönlich baftender Gesellschafter eingetresen. Km 20. Februar 1920: Fei der gtrma legler Æ Dr. Denk, Oellabrit. Sitz: Güierbahn ko gina,, Ge⸗ meinde Bisstugen a. GC. Die Kom⸗

Gesellschafter gufgeldst. Zum giqu

Bietigheim, ist erloschen.

Sitz: Lndmwigsturg. meinde Gutendors. O.

P. Abteilung für Gin iel firmen:

S Sitz Ludwigs bun g. Juhaber 2 Err ,. daselbsi.

820. ee i 6. : Stutt⸗ daselbst. ,,,. Groß han bel mit Tabakwaien.

25mm c Schrade Ieh Maik. Litne. Sitz: Kora west heim DIe Fiuma ist grã dert in: Ewe & Schrade. GR chäft und Fita unter Ablegung des izherigen Itachfol gezufatzez übertragen auf

Rudol Lʒwe, Fa ufmann in Kora weflhel m.

Lnabboermnm.

ber Nr. 122, Firma Lansttzer Schmirgel. wert Start Krappe, Geischan, einge. tragen worden; Vie Prokura kes Kauf · manng Alfrtd Naumann is erlolchen.

Sima ist erloschen.

ei Vo . ie , r rn in aufgelöf.

h ch Beschlug der manditgese lichaft ist dur 9 bar

6 bon ben HGese lischaftern bestellt: Karl wenn Kaufmann in Bietigheim. Dte Proigra des Karl Zimmer, Kaufmann

in Am 16. Februar 1920: bei der Firma

ö imm, WMaschtnanfakr it. Kurt Q. Grimm . ge .

Rleinalibor]s. Ge⸗

, n. Gallert verlegt, der hlesige Eintrag daher gelöscht. Am 11. Fibruar 1920: die Firma Otto

Mode⸗

Herftellung von Zigaretten und Am 17. Fehruar 198 0: tri der Fi ma

en Ghemann der seltherlgen Inbaherin,

Den 21. Februct 1820.

Amtsgericht Eudwigsbrnrg. Amte richter Frhr. v. Boe llwartbh. 119722 In unser Handeltreglsier A ift heut⸗

Lübberan, den 16 Schurr 1820. Des Amisgericht.

Ludensche iz, den 11. Februar 1920. Dag Amtzgertcht.

Luũdersenriã d. IIl8 7? 4 Ja des Handelsregister A Nr. 4d ist kent? bel der offenen Handelsgeselschaf!

Die Fuma st n, * en scheid,

Das Amttzgerlat.

denascheor lIl97 25

In das Hindelsregifter A Nr. 6s ii

beute die Fama Sous tener, 3dden-

cheid und als Sn haber der Buchdrucker

Louitz Meyer in dudenschtid eingetragen.

Lüpenschemd, den 11. Februrm 1830. Das Amtsgericht.

in Mdennern eiu.

fiiszzs]

beüt bei der Firma Juadrnscketder Zegelwert G. m. S. S. in Luden weid folgendes eingetragen: Dem Kauf- mann Mor Güse in Ladensch⸗in ist Protura eifeilt. Er ist auch hrichttet, n Grundduchsachen die Gesenschaft za eriteten. ö Lädenscheid, den 12. Februar 1820. Daz Arts gericht.

ag rb g. ; I19345 In das Handelaregister Abteilung A ist beute einde ragen bei den Firmen: 1 „Rofen. Aro here Gand Kahl mann“ hier, unter Nr. 1828: Dern Apotheker Alfred Möbes in Piagdeburg st Prokura erteilt. ĩ 2 6ugo gene oa“ hier, uster Nr. 1844: ö des Karl otzenberg ist erloscher. . dea 189. Februar 1820. Das Amts aeridi A. Abtellung 5.

Malran. ö IlI93461 In unser Handelgregister wurde. haute e der Firma „Bustar Adolph“ iu Mainz eingetragen: Die Pesamihrokvra rs k und dez Wilhelm Schütz ist erloschen.

ö den 19. Februar 1920.

Vess. Amte gericht,

Man nx. I iS3 7 In unfer Handelsreglster wurde beute i ber Firma „Fa ierrich Piez?“ in Mainz n, ,, J . ö es von Frledr oseph Piez, An a. . ist eloschen. Die irma ist erloschen. ö. n ben 19. Febrnas 1920. Hefs. w taaericht.

Mannhoßk. 119581 Zum Handel greglster B Band! D. 3 20 Fiüma „Gr omn, Boveri e CGie. . n,. in Mannheim. e heute ein getragen;

wr , 8, Mannbeim, ist als Gesamiprokurlf: beßellt und berechtigt, die Firma gem einschaftlich mit elnem ö,, oder eincn anderen Prokuristen zu jzeich nen.

Saannheim, den 18. Februar 1820.

Ber. Anil gerlcöt. H. i.

Mann nh olma. IIS 7d

Zum Handel gtteaister B San? XIV Om J. 45, Firma „Dent ich Mmer t. ar scke Bein olr uu. e ell at- la

Mar uh eim, meis nleder lafftan g, Haupisitzzs Gamdburg, wurde heute ein⸗ getragen:

* Pie Frokura det Dr. jur. Julius Wil. bei er; Marla Riebemann und de Dermann Hetnric Joseph Honer it er

und Aussteuergeschãft. . . 20. Jebruar 1350: die Firma Mil

gechaften Koer Uei. Das Grundlapual

/

wender ftant, ohent Handels geselschast

deln reiner. Sig: u ssendansen

Harn einn.

beim, ist als auggesch eden; mann Karl

Mannheoif ken,

Mam e R oil m. Firma Gee llih af mit he chr änkten Hatt g Co., vi denscheid, eingetragen m War hetm wurde heute eingetragen: aut geschieden.

den 11. Zebra 1920. n a. M., ist stellt.

Mannheim.

M nan libro R.

Wilbelm Greiner, Kaufmann ann find zu Gefawtvrokurtften be ellt.

sind zusammen zur Zeichnung der Firma er echti. t.

Fe zwel aller Si samtprokuristen

Ttrrrhreim. den 18. Ftbrunr 1820. Dad Amttaericht. Re. IJ. ungss] Irm Hendel tregifler B Band 18-3 2,

Atta, Attien ge aschaft Man nher er Ziede rie fel“ in Marz hrim warde beute einaerragen:

Gh riian Schwer ste, Kauf nenn, Mann fiellvertretender Vor stand an seiner Stenl⸗ ist Kauf⸗

auth, Mar nbemm, bestellt.

Wannheim, den 20. Februar 1820.

Gad. Amtegericht. Ta. I.

119727 Jum Handeleregister B Sand III

O73. 35, Fi ma . Dr uckrsei De. Saas denn, Sen. al. Sinzeige Ge⸗ ek ich art mit n Wanntzeim wurde heute eingetragen:

Be schrün te? Daftung“ Dunch Se s. llscasten beschluß vom 27. De.

jernber 1918 wurde 5 9 (Aussichtarat) des Ses Ischest pe riiaees urch Zusaͤtze ergänn.

Manntze m. dea 29 Februar 1820, Bad. Amit gericht. Re. I. 1197281

um Handelgregisier B Sand TI O-3. 10, ö , Berw r tan gel⸗

Marstz Abele; ist als Geschast; führer Selma Jolom ee, Frank⸗ als Geschãjta führer he⸗

WManzbeirt, den 20. Februar 1820.

.

Zum Handelgreglfter B Band XII

O. J. 24, Fu ma „Er nst 2e. S Tamer 4 ie. Geiellich rz mit Br schraart er Haftung? in Mannkelza wurde heute In ge eggen

ist als

Mannheim, den 21. Februer 1920. . Aw ttzaericdt. Re. J.

119731 In dae Hendel register für Gintel.

Grich Röhel, Mannheim,

In nnser Handeltregister B Ne 6 ist Gineldroruriit deft Ar.

firmen ift rute bei der Firma Frichrich Dc uler, reis ze -r i

Machine n. ane Metall in Mahir cker emn⸗ getragen worden:; Dem Bilkels Sti ß, Ingenieur in Mühlacker, it Proturs . i,. 66.

Jebruar 1920

3. Erms erts Maul Eerran.

Nr te rlchier Veil.

neon dem, r. KLazrkeken. [119733] In m ser Handelsregister Ab. B ist beute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Ges.Mllschft mit beschtänkter Haftung in Fiema R. R z. Schm lt. Selen- ĩckaft ,,, Talenten in

en den folgende einget aher worden: . Kauen amn Jälmns Weischewald zu Menden ist Prokara dersit erttilt, daß er grmen schasrlich mit eiaem der Ge- schtitzfährer zur Vertretung hefugt ift. Menden, brn 17. Feodruaz 1820.

Das Arn zaerlcht.

KHontabnunr. 11934 In un ser ,, B 36. ee. unter Nr. 14 folgendes eingetragen werden: fut g u. Hampsch. Geielschaft mit heschraäuntter Gastugg in Monta⸗ Faur. Gegenstand des Naternehmenz ist rer Betr led einer Dampfiltgelei jo wie die Er⸗ 1ichsung hon Mohn und Industr eg baͤuden und die Ausfüblung andertr Bauunter⸗ vehmupgen. Das Stawmkapital der Gemelschaft betzãgt 30 000 6. Geschästs. übrer sind: 15 Bauunteynebmer Jolef Kusling, 2) Jitinmermeister Josef Dam bach, deide in Tonzabaur. Der Gesell. ichaste der treg in am 12. Februar 1820 abgeschlofsen. Dle Gesellschafi bat einen oder jwwel Geschsf sführer. Fel iwc Ge- schäftifnghrern f jeder der Geschäfrtsführer kerechnat, allein die Firma zu vertreten. Zeitdauer der Gesellschaz bia 31. De⸗ uber 1925. Wird die Gesellschaft nicht mindeieng ein halbes Jabt vor dem je. weillgen Ablauf von irgen einem Gelell. schzfter, der mintesteng 113 des ganien Ste mm lay tals vertritt, gelündtat, fn . sie . jede mal um 5 Jahre welter.

5 nicht eh getregen wirb bekannt gemecht: Belannimachungen der Gelell. a a,. near durch den Deutschen Reich z anzeiger.

Montabaur, den 18 Februnr 1920.

Dag Amtagericht. Illo o]

im, R 8 . penner ift bei der

. Fran Joseyh Hebarich Breme, He; tzauwan, Vice n, uno Ggtani ialen.

Virettigun der nmioeontan eioll

= , e n ,

ö

.

D

34 . 3. .

'