Fiiiale Mülheim ⸗Ruhr ju Mülheim ⸗ Muhr als Zwetaniederlassung der Direltlon der n , n 4 22 * ; * Piokura des .
Weyler ist mech z 4 Ami gericht Mülheim⸗Ruhr, 18. II. 1920.
Hüngstor, w ea is.
Ja unser Handelgtegifler B ist unter Nr. 161 heute ilngelragen die All gemeine V ewertun gs gesellschaft, Gesellachast mit beschränlter Haftung, ju Mänsler i. W Gegenstand des Unternehmeng ist der Kauf und Verkauf sowie die Ver— wertung aller Artikel, welche direkt oder indirekt der Förderung det Handwarls Stammkapital Alg heschäfisjübrer ist der e ju Münster be⸗ ftepertrag ist am
; drr 3 f rchitekt Josef Je stellt. Der Gesell 31. Deijember 1919 festgestellt. Münsler, den 6 Febrnar 1920. ; Das Amtagericht. Münter, w esa].
In unser Handelgreglster A ist unter Nr. 1204 beute die offt ne Handelsgesell, schalt Thöne nnd Cohn ju Männer und alg persönlich haftende Gesellchafter Kaufman Nalban Cohn ju Müngster und der Kaufmann Bernhard Franz Thöne u Munster eingetragen. Die Gesellschaft at am 1. Juni 1919 begonnen.
krma war früher belm Amtsgericht rorau eiogetragen.
Münster, den 10 Februar 1920. ; Das Amtsgericht. Hünnter, * ο il.
In up ser Hanveigzreglster A ist heune unter 1203 die Firma Franz (Schmitz. Müsster, und als Inhaber der Kauf. mann Fianz Schmitz in Münster einge⸗
Mönster, ven 17. TFebrar 1220. Das Amt gericht.
Im Handeltregister wurde heute ein I. In der 6 . Elnjel firmen
1 *
a. Nlatt 104 bei di Flrma Friedrich Mentschier juan. in Ragold; Vte Firma ist erloschen⸗
b. Glatt 198 bel der Firma Chr Paul Man Fabrtt land win isch af. licher Maschinen in Wildberg: Die Birma it, al Ginzelfi ma erloschn. Blatt 266 die Firma „Gears Mater, mech Möbenischreiners i in der Fhma Geo Mater, Schretrerme ster in Nagold.
d Batt 274 die Naat, Ha- deldaärtverri uud Baum Inhaber de irma Julias Raaf, Gärmermeister i ⸗
6. Bloit 276 die Firm: „Panl Gauß mann Sägewerk Nag old“ in Nagoid Firma Paul Haußmann,
ägewerkzbesitzer in Nagold. II In der Abtellang für Gesellschaftz⸗
emen: Band 1 Blat 9go0 die Firma „Ch.. Fabeik lan w Machi⸗ nen“ in Wildberg. Di Fuma in elne Gisell schaft · Rau und Gottlob Rau, Inder S sell
Fi ma Aulius
ulen“ in nhaber her
Paul Nen. gesellschast;
Fabrikanten in Wlldberg. chuster ist alein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft b aechtilat.
Den 21. Februar 1929 dofen den Großdandel mit Tabakwaren
offener Dandelsgesellschaft
Neon kEHrehen, ann. hiesigen Hapdelsragister Abt. A unter Nr. 366 wurde heute etagetragen irma Hugo Hübchen in Neunk in chen aar) und alg deren Inbaber Kauf. I. Hugo Hübchen zu Neunkirchen
Nennlirchen (Saar), den 19. Fe⸗
Das Amtsgericht.
Hengtn dt, O. ,
Im / Handelgzregister A ist heute unter 3ff. 277 die biesige Firma Erlch Schöhe eingetragen worden und als ihr Inhaber der Kaufmann Erich Schöbel, her. Neu⸗ stadt O. S., den 18. Februar 1920.
Ni; olnij.
11973 In unserem Han delreglster Abteilur Nr 142 te offene Goßbrũdemr
Die Gesellschafter intiur Karl Walden und der ons Walden, beide in Nikolat le Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 Nu
Amt i gericht Nitolai, den 8. Februar 1920. KNortor il.
bruar 1920.
Nürnberg, den Grtoßdandel mit Seiler⸗ O
waren und in diese Grasche einschlänigen! Osnabrfick, den 18. Artikeln sowle den Großhandel ö. n en 18. Janugr 1920
heute unter der leute in Nürn
Handels gesellschaft in Flrma RWalben“ mit dem Sltz eingetragen worden. sivd der In
andelareglsler B ist heute u ter schaft mit beschrãnkter Histung „Schuiner T Werke. Getellschaft mit beschränkter Hafinng“ mit dem Sitz in Schüly ein⸗ getragen worden Gegenstand des Unter. nebmens ist die Ausbeutung ber Braun kohlen bergwerke Vauls Hoffnuyg Oman n, R ⸗formotson, Schwemm⸗ ler und Feirdinandeglück, ferner die Aug. von Mooꝛlägern, ingbesondere Schülp Moore durch Herste llung und Vert leb von Brienntorf, Torfbriketis, Torfmull, Torftolg mii seinen Nedenyroduk len, Toꝛrfmelasse und von verwandten Produkten, Betrieb der T ock na⸗ lagen in Aspe sowie der Erw⸗rb und die Verwertung schläglger Patente und Schtzrechte. Das Stam mkmpst al beträgt bo 260 . Ge- schäftg führer sind Paul Wehe, Kaufmann, Ghailoꝛtenburg, Kalserdamm 20, Vr. Hanz
Nürnberg. Dem Kaufmann Hermann
Kraft und der Buchhalterin Grete Schurk,
. in Nürnberg, ist Gesamtprokura *I IR.
Kauf nann Ludmig Mußliner in Nů ist P. cknra 6 ßliner in Nurnberg
Torfstieu und
Karner der ist beute iu der Firma Geb nder Flick
tan Ivar — Nr. 517 — solgendes ein. Firma Strech M Berger, Baunmeister, mit dem * 2 ö . g ; ͤ after d di * gelöst. Die Firma it erleschen. melster At * vf r. lech 2 3 Friedaich Berger, beide in Vohna. Die Gesellschaft ist am 165. Mai 1919 ei⸗
getragen worden:
With. Ingenteur und Chemtker, Char- Opergteim. —
In das hlesige Handelgregister Abt. A sst heute zu der Filma Berfchted Kletu in Idar — Nr. 235 — folgendes eingetragen worden:
Die (esellschkaft ist aufgelsst.
F rma ist erloschen. r
Obersteitz, den 12. Februar 1920. Dag Antsgericht.
etlenburg, Furfürfteanraße 118 Der Gesellschafigvertrag int durck den Vertrag vom 22. Fehruar 1908, Ergäàniungepertrag vom 2 März 1908, 28. Februar 1808, 4. März 19308, 25. Februar 1808, 3. Mari 1908, 24. Februar 1913, 12. Auaust 1919, 2 Fibruar 1920 fesfgestellt. Falls nur ein Geschäftefäbrer vorhanden ij, so ist derselbe allein zur Vertretung der Gesellschast berechtigt. Sind 2 oder mehr alg 2 Geschäftsführer besellt, so siad zur
Vertretung je 2 Geschäftsfübrer oder ein O
Gescäftaführer in Gemeinschaft mit elnem
Prokurlsten bꝛrechtigt.
Nortorf, den 23. Februar 1820. Vat Amy gericht.
urn khexrꝶ. 1197410
Sardelsregĩistereintr ge. Am 17. Februar 1920 wurde elnge. tragen: I). Valentin Boll & Co. Gesell. chaft mit beschrärtter Haftung in ürnbegg. Der Gesellschastsvernrag ist abgeschlossen am 12 Februar 1920. Gagenstand beg Unter nebmeng ist die Fa⸗ brilatlon und der Vermrteb in Werkzeugen, Aynparaten und Küchengeräfen. Das Stammkapital beträgt 45 (00 6. Die Hesellschaft wird durch einen Geschäftg. führer vertreten. Geschäftaführer ist Friedrich Meidinger, kausmännischer Be⸗ amter in Nürnberg. 2) J. TWG. Raab jr. in Nürnberg. Dem Kaufmann Hang Kleber in Nännberg ist Prokura erteilt.
treten dte Kaafleute Willy Jaczb in
eine Damenhuttabrik und den Vertrieb don Vamenhutformen in Nürnberg seit l. Deiember 1919 in offener Hande lg ge sellschast.
Geselschaft mit vesch äs kter Haftung ia Liga. in G steinach. Otto Wenk ist
nun allt iniger Viquldator.
Der Faufmanns frau Fan. v Nordheimer in Nürnberg ist Prokura ertellt.
7) Justus Eteruer R Cic. in Nürnberg.
8) Eijgoa Geid in Nüruberg. stürnberg ij Prokura erteilt.
etrtlbin die Kanflente Heinrich Jung und karl Löwer, heide in Nürnberg, den Handel mit Bürsten, Besen und Wasch— eltkeln ür Ha-. und Industriebedarf it 8. Februar 1920 in offener Handelte⸗ gelellschast. uürnber, W. G. in Rürnberg. Den Dberinqenleureg Eduard Hofweber und Heorg Fink, beide in Nürnberg, ist Ge— samtyrokura in ker Weise erteilt, daß keder in Gemeinschaft mit einem Vorstandg⸗
Zeichnung 11) Neu d Oberbdorfser in Qntin- berg, Wanmanrki 6. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Justus Neu in Nürnberg und Max Oberdorfer in Wütels⸗
ia Nürnberg seit 15. Februar 1920 in
12) Nova gilm ˖ Gesallschaft mit be⸗ chränkier Haftung Nürndergs enste
n Nürnberg ist Prokura erteilt. Dietenböfer und Martin Klein, beide in
en Artikeln siit 16. Februar 1920 in ener Handelt gesellschaf.
ilt. 15) Bayerische Bereinsgpan? in
16) J. Mosenfelk's Druckerei in
17) Teo Brager in Nurnberg. Dem
Nü nverg. den 21. Februar 1920.
In das biesig⸗ Handelt reglster Abt. A
Die offene Handelsges Uichaft ist auf⸗
heute unter Nr. 156 die F
ern fn, niit n 5 een . ol. Saar bruek sa [119745 als deren Inha . * 2
mann Oskar Petermann in eh Im bhieligen Danbelsreaister 6 N.. 55
eiggetragen worden.
Pr. Holland, den 20. Februar 19820.
Daz Amtegericht.
Rat i box.
O fstenkukKg, NBRndοm. Vandelsreglstereintrag Abt. B Band 1 3 30 Seite 187 ju Firma Ober⸗ vhernische Gandelsgesel schaft m. b. H. u welteren Geschäftg⸗ Virektor Karl Wagner in Basel und Kaufmann Karl O. C. Heinrich in Offenburg. Offenhnrg, den 19. Fanuar 1820.
in Offmubur g. sind bestellt:
Kaufmann
Oppeln. In unser Handeltzregister Abteilung B ist beute unter Nr. 56 die Hesellschaft mlt beschränkter Haftung in Firma Ge⸗ mrinnützige Baugesellschast mit be- chränkter Hastung, mlt dem Sitz in Königshuld, eirgelragen worden. Der G selllchaftgz vertrag ist am 19. Dejem ber 1919/3. Januar 1920 abgeschlossen worden. Gigenstard des Naternehmens ist Errich⸗ tan g, Verwastung und Ausbau Siedelungzkolonte Grundlage zur Förderung der minder⸗ bemtttelten Volketlassen durch Beschaff ung auser und prelzwerte Wohnungen. , w 2 44. . 3 Görg * Jacob in Nürnberg, & ührer sind: a. eringenieur Schteperstraße zl. Unter dier Firma , Königs huld Rüruherg und Hägar Götz jn München Amtsgericht Oppeln, 17. Februar 1920 Oppeln. ĩ
In unser Handelgregisfer Abteilung B ö. 8 . a, . e g. G eme in⸗ nüutzige Kr ies 8mõ nei gesellschaft in. b. 4) Metallhammer werk G steinach v. für den len, , , Oppeln) , , ,, , l Gemein u‚nige bela esell jch aft m icht mehr Liquidäior Fritz Meier ist 6 H. für vie Vrovinz . aeändert ist, und ferner, daß 8 16 der 6) Leo Nordhetmer in Nürnberg. Satzung solgenden ZJusatz er hallen hat: Der Beschluß der Gesellschea f! bedarf der Bestätlgung des Oherpräsiben ten. Amtz. h 6 V Maniwarf ta Nürnberg. gerlcht Opprla. 18. Februar 1920.
Oppelu. — 3. . , ,. Abteilung A . ute bei der unter ! Dem Kaufmann Wilhelm Sterner in ,. rhei, ma Ma Scholz 9) Jun E eöwer in Nürnberg, in, g mngrtragen. worden rene , , . Fräulein Clare Heriog iu Dppeln in das 3 Ust aße lie Unter di ser Firma Gesckäft als perssnlich haftende Gesell— schafterin eindrtresen und daß die Firma in „ GBandelsgelenschast Max cholz „geandert in. ist demnäüchst an demselben Tage unter h. . . , n A 10 ; a e einer offenen Handelsgosellschaft ) Masch inen abr t Un gs burg r Die Gefell chart hat am 30. Januar 1920 begonnen. Per sönlich haftende Geshschafter Faafmann Mex Sch Cläre Herzog, belde in Oppeln.
nitaliede oder Prakuristen zur Vertretung Vertretung der Kelehschaft ist nur der
en Kaufmann Mar Scholz e mächtigt. . , . . rechtsverbindlichen Au togertcht Sppetu. 15. gebruar 1920.
gemeinnütziger
Richard soischt Tischleret . 10 eren Inhaber Tischlermeister Rlchard Korschl, Ratibor. . . 6) am 27. unter Nr 677 die Firma „hotel Deutscher Kaiser Ludwig Brazilia“, Matth or, Jahaber Hoötelpächter Ludwig Wrandlo, Amttgericht Ratibor.
Monti in gonm. In daß Handel greglster wurde heute ein-
Einzel firmenrenister. Die Firma Teig warenfabrit Oh meu hausen Btartin Lumpy. Haupinitder⸗ Ohmenh an s⸗n. Martin Lumpp, Fabrikant in Ohmen⸗
Zur Firma Friebrich Lachenmann, Dauptniederlassung hier: Der bie herta⸗ In baher Freie drich Lachenmann, Bꝛu werk wmeister hier, ist gestorben. Firma sind auf defsen Witwe Lina Lachen, mann, geborene Kiefn er, hler, durch Eib übirgegangen.
G- sellschafts fte menreglster. Zur Firma Rem linz er Kun stansialt für &iasbekoration Garl Schneiher u Cie, Sitz hier; Die offene Handelt arsellichaft hat sich durch Beschlaß der , , fe. aufgelöst, die Firma ist er-
Die Firma HGum̃el u. Raff. Sitz
Handel gesellschaft Go esellschafter: beide Kaufmann,
Ratibor ' b) Gemelndevorsteher
und als deren
deschäft und
Co
eingeteogen worden.
derselben sind:
Alz und Fräulein Pum̃:l, Adolf Raff,
h 19. Februar 1920. Amiggericht Nentling en. .
HR hel n ach.
un ser Handel ge egister Nr. 141 ist baute die offene Handels Gebrüder Gchr agen Rheinbach und als deren Gäsellschafter siad die Landwirte Wilbelm Sch agen, Peter Schrage und Johann Schragen, alle in Riöheinbach, eingetragen worden. Dte Gesellschaft hat am 1. Februar Virtretung der chaft ist jeder der drei Gese llschafter allein ermächtigt.
Rheinbach, den 12. Februar 1820. Amttzgericht.
KR nael ne, Frent?. Ju unser Handelsreglster Abt. A ist heute zu der unter Nr. 122 elagetragenen Tr stdentiche Wat en⸗Wer trieb sgesellschaft in Nheine“ elnge⸗ ; tre, in 2 e Flrma n „Fagemeyer ER Raue“ umgteändert worden. 3 heine, den 19. Febr ar 1920. Amtsgericht.
Whe IJmeo, we es t J. In unser Handeltregister Abt. B int heute zu der unter Nr. 13 eingeiragenen „Direction der Dig conto Grsehlsch aft Zweig stelle Rheine i / CG“ eingetragen
Die Prokura des Herrn Jen Hermann Wennkak ist erloschen. 5 Rheine, den 20. Februar 18920.
Am ts gericht.
Saal geld, Snunke. —
In unser Handelgregister Abteilung ist unter Ur. 10 beit der Firma Cement⸗ fabeit Thuringia. beschränkier Hastung in Untere en born eingetragtn worden:
Die Verttetungsh efagnis dei Tiquidators Direktors Otto Peinert in born ist beendet. Die Firma ist erloschen. , (Saale), den 20. Februar
Amttgzgerlcht. Abteilung 4.
San briüöe Rem. Im hiesigen Handelsregister A Nr 1162 ist heute bei der Firma Ruswepanl Cie., offene Sandilsgesellschaft, in daarbrücken eingetragen worden:
Dle Ges. Aschaft ist autgelsst. berige HGesell schafter Josef Helnti ist alleiniger
Oachorskiebom. l
In unser Handelsreglster Abteilung A ist am 20. Februar 1920 unter Nr. 268 bie Firma Oro Germer zu Debeleben und alt Inhaber der Kaufmann Otto Germer daselhst ei⸗getragen worden. Prsußisches Amtsgericht Osch ergleben ¶ ode). lwafabrik in Nürnberg. Haug Rai Oanabrüen. mund Aichinger ist nicht mehr Geschaäͤftt⸗ ührer. Dem Privatier Heintlch Schmidt tragen: Firma Helurich B. Jeff 6 in Osna⸗ Kaufmann Heiarlch
arsellschaft
In das Handelzregister wurde einge—⸗
13) e, , c Klein in Nürn ⸗ brick. Inhaber berg, Guntberstraße 57. Unter dieser G. Jeffrs in Oanabräück. Firma betrelden dle Kaufleute Theodor Flrüa Gans stock in Oznahrld,
Inhabir Kaufmann Hang Kock
znabrũck.
Das Amte gerlcht. VI. Os nabrnurk.
II 143 Sans Ui müller in Ni rnberg. In das hiesiage Handelsregister Das Geschäft ist unter Autschlnß der Akttven und Passihen auf Masthäus
z Kaufmannß Heinrich Bleck'iede in Ona. Deca ner und a n n nn, brück erloschen und dem Kaufmann Albert
3. ar i . Flmma *in offeat Berckemeyer in Osnabrück Prokura er—⸗ ndel gar sellschaft selt 15. Februar 1920 westerbetreiben. Der k Osuabꝛn ct. den 16 Clara Ußmüller in Nürnberg ist Prokura
Flrma G. Gerckemeh er zu Osnabrück
heute eingetragen, da Prokura det
teilt ist. ebruar 1920. Da Amt geri t. VI.
Osnabrick.
In das Handeltreglster ist heute zur zuberg. Den Bankbeamtfen Konrad Firma R Lindemann C Sühne, Roth,. Karl Merz, Adolf Schauffler und Düffeidoef. Z veigniederlassung Osuna⸗
rafft, alle in Nürnberg, ist je Ge. brück 'ingetig;-en: Die Firma ist geändert samtprokura mit einem Vorstan ' smliglieye, in: einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede
oder einem weiteren P okuristen erteilt.
Rob Linbermann * OsGnatrũcker Matchinensabrꝛ it Düffel- dorf. Zweigntederlassun Osnabrück, de 16 Vas Amtg gericht. VI.
Onnabrucn.
Heute wurde in dag eingetragen die Fitema Wishelm Weite in Osuabrück und als deren J
der Kaufmann Friedrich Wilhel . in . Friedrich Wilhelm Vette is
Amta gericht — Registergericht. Osnabrück, den 18. Februar 1920.
Overstoin. II19352 Purnn.
Auf Glatt 558 des Handelirtgisters für den Landbenmt Piena ist beut⸗ die
Osnabrũüct.
ebruar 1920. Ge sellschaft mit
andelg register Unter wellen
Das Amtggericht. VI.
ei⸗ getragen
worden. Ruschevaul in Saarbrucken
nhaber der Firma.
DObertein, den 10. Februar 1820. Das Ants gericht.
richtet worden. Angegebentr Geschtftz. 8 arhrn exe ö w , geg Gesch f aarhbxn ck en 119737 Pirna, den 20. Februar 1820. Vas Am itggerlcht.
Er. Holland.
Im Handelsreglster Nr. 1053 ißt beute bes der Firma BVeter tre- mpel in Dillingen, Zweigniederlassung in Saarbrücken, eingetragen worden: Die
[119744] Firma ist erloschen. In das Handeltregister Abteilung A ist ö , 1. Februar 1920.
irma Osktar Das Amtsgericht.
ist beute bei der Firma Hr. W. Rot. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken elngetragen worden:
An Stelle des Geschäfteführers Gustav
1198099) Albert Köhl, d J . aftę⸗ Im Hanbelsregister A sind 9. J sührer , a, ö . 1920 folgende Emtraagungen erfolgt: ; I) am 5. bel Nr. 424, Firma drr a , bestellt.
vto . . destj r mg fer in, . 66 * ,, . Se aster. ene age ; e mmm . Die Gesellschaft ha⸗ d , ,. gan er haneen; 1119366]
Y ant II. Hef Nr. 133, Fier mt . en. Im Handelsregister B ist bei der unter zie. uud Rin grajc i isc.. ad n, Nr. 6 eingetragenen Aktiergesellschaft in Natibor: Di ö
e borer Ciublsetri Jaicbrich zicichii emal sent, de, hen, wn Æ Co., Mt urrbor: Pie P btard eh Saugerhdausen, eingetragen: Nach den eln boid' Klaupke und die iemz! find Beschlusse der Generalversammlung vom
4 22. bei Nr. 13 8.
güne . , n mn gin werden. Daß Grundkapital ist dement-
ist erloschen. 2. na und benrägt jetzt 3 000 000 H.
e g, fa nr e! in San gerhaunsen. den 12. Februar 1820.
und ala Vas Amtsgericht.
Sehorn dor g. 119366)
Otto Staudinger in Saarbrücken zum
Firma: „Sanger häu ser Artien⸗
8. Januar 1920 soll das Grundkapltal von 2 100 9000 1 auf 3 000 000 4 erhöht
sprechend um 900 000 „ erhöht worden
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . Abtellung für Ginielfiimen:
Zur Firma Friedrich Rietz le Lom en⸗ Brauerei in Schorndorf Das Geschaft ist auf die Kinder: Auguste Beißwanger, Schult helßenwitwe hier. und Frieda Riehle, Itdig voljährig hie übergegangen, welche das selhe unter der Firma Söwenbrae ei Schorndorf Friedrich Riehl ns Erben weiterführen Es ist taäͤher die Firma in das Gesellschafte fitmenreglster über⸗ tragen worden.
Abteilung für Gesellschaftsftrmen: Die Flema Löwenkranerzei Eæchorn⸗ dorf Frtenrich Ri hle's Erben Sitz in Schorsdorf. Offen Handel ggesell⸗ schaft seit 18. Fehruar 1920 Gelelschafter ard: Auguste Be ßwanger, geb. Rehle, Witwe des Schultheißen Heinrich Beit wanger in Schorndorf, und Frieda Rleble, ledig vollsährig in Schondorf. Zur Vertretung der Gesellsatt in nur vit Sesellschafterin Auguste Beißwanger be⸗ zechtigt (f. Einzelfitmen).
Gchorndorf, den 20. Februar 1920. Amtaoger ick Mandry.
Sehwetaingem. 119749 Hanuvelgregistereintrag Abt. A Band III unter O. 3. 19 — Genst Föhnert in Schwetzingen — Inhater ist Ernst Löhneit, Kaufmann in Schwetzingen. An—⸗ gegebener Geschäftszweig Handel gagentur. chwetzing en, den 20 Februar 1920. Lnttzgerlch. II.
Ge olo vr. (119750 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 111 eingetragen worden: Friedrich Sstere d Lange, Sltz Zechltn. Persöntitch haftende Ge— sellschafter sind; Kaufmann Friedrich Züleke und Fanfmann Georg Lange, beide in Zechln. Offene Har del gesels schatt. Die Gesellschafrt hat am 10 Februar 1820 brgonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nnr beide Gesellschafter ge mennschaftlich ermächtigt.
Ger low, den 13. Februar 1920.
Dag Hutz ger ieht.
s 1on em. 19753]
Zur Firma Eleltrizitätswert dreu-
denberg, G. nm. h. G. in Frendenberg — Handelsregister B Nr. 132 — ist cin getragen:
Witwe Ingenieur Hans Haubold, Else
Wanda gebotene Schwenke, ist als Ge schäfizführerin ausgeschieden; statt ihrer it der Bitrlebgle ter Albert Schaffe mn Freudenberg jzum Geschäfts übrer hestellt. Amtegericht Siegen, den 13. Febtuar 1920.
Siegen. ; 11987511
Zur Firma Dietrich R Co., Sie gen
— Handelsregister A Nr. 425 — ist ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der
Fabrikant Heinrich Dietrich in Siegen ist Vquldator.
Vie Prokura des Fabrlkanten Helarich
Dietrich in Siegen ist erloschen.
Es ist sodann weiter vermerkt: Dle
Liguidation ist beendet. Die Fiima ist
erloschen. ; Amtsgericht Eiegen, den 17. Februar 1920. sieg em. (119752
Zur Firma Gieghätter Eisenmerk
Attiengeselschaft, vormals Joh. Schleisenbaum in Siegen — Handelt register B Nr. 32 — ist eingetragen:
Die Prokura des Kaufmann Ernst
Bender in Weidenau ist erloschen. Amt gericht Siegen, den 18 Februar 19270.
gonnchberg, S -Melim. (1193671
In das Handelsregister A ist uner
Nr. 480 bei der Firma Mai Baner in Gütten steinach heute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist.
Sonneberg, den 20. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. .
Sonneberg, 8.- Meira. (lI197 541
Saarbrücken, 13. Februar 1920. Das Amtggericht
, e
Am, / , , = r
Zur Firma Fr. Henbech . Sah
in Gonneberg ist heute unter Nr. 67
des Handelt registers A eingetragen worden, dak ble offene Handelgar selllchaft aufgelost und die Firma gelöscht itt. Danarberg, den 21. Februar 1920. Amtsgericht. Abt. IJ.
gonnwhberg, 8&.-Meim.
Bei der Firma Julins Dorst in Sonneberg ist unter Nr. 47 des Handel! reglsters A beute eingetragen worden, daß den Kaufleuten Willy Gätz in Hönbach und Carl Molwitz in Sonuchberg Gesamt⸗ pꝛrokura erteilt ift.
Gonneberg, den 23. Februar 1820.
Amttgerlcht. Abt. J.
Spandau.
Jim unser Haudelregtster
N.. 100 ist bei der Firma Gemen nutzigt Bangesellschast Adam straße d. B., Spandan, folgendes einge— tragen: Dr. Curt Woelck ist als Geschäftz⸗ fübrte ausgeschieden und an seiner Stelle Rarl Glkait jum Geschäftt führer hestellt.
TDpaundan. den 20. Februar 1920. Dag Amtsgericht.
Spremberg, Launiiꝶ. In unser Handelgregister B ist bel der unter Ne. 24 eingettazeoen Firma Lab ww. Gesellschast mit he⸗ schrärtter Haftung in Epremberg L, heute folgendes eingetragen worden:
Ver diltte Geschäftsführer, der Tuch⸗ fahrskant Freiedrich Akolf Sinapius in Spremberg, ist laut KGeschluß dig A sichta at; vom 4. 2. 1920 abberufen und damit seine Vertretungeb⸗ fugnis erloschen.
Spremberg (Lausttz;., den 23. 5
Das Am tagericht.
Heimherger.
bruat 1820.
St om anl.
In unser Hardelsregifter Abt. A ist, beute unter Nr. 381 eingetragen die Firma Gustar Cyrdts in Ster dal und als deren Inheber der Kaufmann Gustah Canrdtz in Stendal. Der Betrieb besteht in einer Faltschachteln⸗ und Kartonnagen⸗
. ‚ Stendal, am 20. Februar 18209. Tas Amtsgericht.
Ju dat Handelzregister B it heute unler Nr. 440 eingetragen: „Deunsche Peru nhendels, Kes⸗llichalt mit Be⸗ feht utter Haftung Bremen FI iale Diettin“ in Feettin, mit Haupfsitz in Gegerstand des Uaternehmens ist Handel mir Hertngen und Fahrikalion von Heringen der bet ⸗ ligten Gesellschaften grmäß besonderer mit ihnen abzuschlteßen⸗ ber erte, der gemeinsame Einkauf ben Bedarftartikeln der Heiings fischereigesell. haften, wie Netzt, Tauwerk, Holl, Tonnen, atechu, Salz, Kohlen, Hel ul w., soweit die Hesell chafter dazu die Ge selllchaft in An spruch zu nehmen wünscken, sowle üher baupt der Abischluß von Verträgen mst Gin ⸗ ver sonen, Hefe llsckaften oder sonzit⸗ gen Vereinlgungen zur Förderung gemen schastlicher Geschästginteressen. Die Ge⸗ sellschast ist auch befugt, Ginrichtungen ju schaffen zur Verwertang und Verarbeitung beg Fangch and der Herstellung von Fisch⸗= Fonserven, jur Anfertigung von Fäff a deln . aller
iichereibedarfgartikel, ö. cken , die sich wit solchen Zwecken befaffen, den Ginkauf und den Hanpel mit Fischen und Fschwacen aller Art, inrbeso dere Saliberingen aus anderen Ländern auf—
16 ,, ; d,. erung gegen Seegefabr zu ühtrnehmen, 66. ef die Zwecke ber Fesellschaft⸗ gt utiꝝg nx, Om nn νt. 119763 erforderlichen Verträge abmsckließen. Mag
— . brugr 1920 eingetragen: ĩ tar mlapital beträgt 160 0900 ö. 85. ,,,,
Hirastein nud Grüner itt dem Sltz in Etuttgart ⸗ Canaflatt, offene Handels aesellschaft seit 1. Okiober 1919. Gesell= schafter siad Earl F. Hienstem sen. und HMitzael Grüner, beide Holzhändler in
der Gesthscheist Wllbelm Rudolph Der Gesell schafta⸗
schã its : ũhrer Vtrektot Theodor Wendt in Bremen. vertrag ist am 25. Februar 1913 sest=- gestellt . 8 en? und 10, vom 6 n er 99 261 1, ug Stuttgart ·˖ Canustali. 15. Okiober 1917 in 5 21 geändert. Dle 3 * Dauer der Gesellschafi ist auf die Zeit Tir men:
ł 1 u der Firma Fortnmnamerke i fun, g Tn won felge etz n i , Gesellschaft
at vescht aufter waltung mit dem Sitz in Etattgart Caunatit: Dem Kaufmann Gottlieb Bleicher in Feuer hach uad dem Viplomtngenteur Nathanael Pfleiderer in Stuttgart ist Gesamtvrokura in der Wesse erteilt, daß sie entweder gemeinsch⸗felich oder je in Gemelnschaft mit cinem Ge⸗ schäfisfübrer zur Vertretung der Gesell⸗
z befugt sind. die Gesellschaft durch jwei Geschäfta führer schaft ; — ,, sgänefätter Und eten Pro. Y 31 der Fiima Selle i en , n., Der Gtschäftsführer Spi zlalfabrit sũr Japnstrir bedarf Went ist aber auch in diesem Falle allein ju Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Diedrich Meiner in Bremen ist sich derart Prokura ertellt, daß er die Gesell ¶ Haft gemelnsam mit einem Geschästs.
nicht 12 Monate vorher eine Kündigung auzgesprochen seim, so verlängert sich die Pauer der Gesellschalt auf unbesimmte big eine Kündigung erfolgt ist. solch⸗ ist zalässig mit einer Frist von 12 Moneten auf den Schluß einer Periode bon je 3 Jahren. Zur Kündigung ist jeder Grsellschafter he fugt. mehrere Geschäftsfübrer bestell;,
Sind so wird
Etettin) eingetragen:
gte tiin. 9 118371 In das Hmdelgregister A ist Beate bei Nr. 20535 (dkirma „Gar Gans Etege- mann in Steitin]) eingetragen: Die Ge famiprokura des Walter Scherlau und Rarl. KAugust Heineverter ist erloschey. Dem Rarl. August Heinevetter in Stettin ist Ginzelprotura erteilt.
Gictzin, den 18. Februar 1920.
Dei Amtsgericht. Abt. 5.
gSgottiꝝ. 119369 In daß Handelsregister B ist heute bei Nr. 248 (Firma: „B. . S. Schu ⸗ macher G. Mn. B. G.“ in Stettiu) eln getragen: Durch Beschluß der Gesell.
safterversamml ung vom 11. Febrrar 1920
ist der 8 des Gesellschafts vertrag (Ver- tellung des Reingewinn) geündenz. Stettin. den 18. Februar 182. Dag Amtggerlcht. Tbt. 5.
Stettin. 119372 In das Haadelgregtter B ist beute hei Ne. 377 (Firma „Heyl . Meske G. m. D. P.“ in Sietlin) eingetragen:
Dans Roeder ist nicht mehr Geschäfts.
säbrer. Der Kaufmann Wilhelm Böhmer in Berlin- Lichterfelde ist zum Geschästg⸗=
führer bestellt. tettin, den 19. Februar 1920. Das Amtzgerlcht. Abt. 5.
gtolberg, Kue in. (I19758
In das Handelzregister wurde beute
die Firma: „WMicherd ötein metz. Sltz
in Stolberg, Rhlh., und als deren In=
haber der , Richand Stelnmetz 1
in Bremen, Nordstroße, eingetragen,
Aras orricht.
— —— —
Gi olderz. Rhein. 1197507 Bel der Firma „Gesellschast für che wische Indußrie mit beschräuktter Faftung⸗n, Sitz Cöln mit Zwei gæateder⸗ laffung in Stulberg, Rh l., ist Gee en. stand des Unternehmens die Herftellung und der Vertrieb chemisch⸗Jbarmgizutisch r Präparate ober deren Halbfabrlkate, ins desonderr die Verwertung von Molken⸗ eiwesß auf Nährelweiß und daraus ber— aestellter Näbrpräparate sorwie Hon Branereibese zu NRäbrhefe und daraus bar⸗ gestellter Giw ißvräparat. owite die Be⸗ kelligung an gleichartigen Un ternebmungen. Daf Siammkapftal beträgt 20 000 M pro e shunderttausend Mark —. Persöalich hastender Heschästssührer ist der Kguf⸗ mayn Wilhelm Büsche in Cöln. Den Kaufleuten Karl Katterdach und Heintich Fanterba , beide ia Stolberg, Rhlod., ist für den Bttrirb der Zweignleberlafsung in Siolberg (Rhld.) Gin zelprokura erteilt. Her Gesellschaftzbertzag ist am 15. De⸗ umher . ert. . , äahter it für allel ver tretungt⸗ 3 Pie Bauer der Gesellschaft ist
beschränkt. an,. ¶ Rhlv. J, den 10. Februar 13520. Amtaygertcht. at ra s ke x. 119761
alg Inhaber ringetragen worden. girausberg, den 7. Fehruzr 19820. Vaß Rmtigrricht.
Cruit gart. Canust ait verlegt. III. Gelöschtt Firmen:
; Amtgrichter Dr. Widmann.
Tapia. er Ja unter Han dels eglsie Nr. 82 n Simon und Gitte, Jwelgniederlaffung J z eingetragen worden: Gesellschafter sind: imon in Königsberg an Mar Bette in Königt⸗
Kaufmann Wilhelm Stemke in Tönigsberg ist mit elne 20 000 MÆ al Kommandn
t eingetreten. . *. 3. Februar 1820.
Daz Amtsgericht.
und Kaufma
Te tex om. In unser Handelzregister ist heute jiur He, Münter in Teten vum als Gesell chafter der Fadrltbesitzer Willy Müller in Teterow und weiler folgendes eingetragen: Zur Vertretung Wirkung vom 1.
getragen worben: a auf Glatt
) *. Siolberg ¶ R hlo. ). xy 2. Februar 18260 „Gia ßer
Deuben . N. Hie Ges ell cha 1920 errichttt worden. schäftzzjwesg: Pie Hirstellung und der Vertrieb aller Rrten ven Eiesformen. Tharandt. den 21. Februar 1920. Das Amtagericht.
Eren em. latt 207 det bitsigen Handels heir. bie Methanische Rreib .˖ lemenmehberel und Seilfabri GSnst av fun z, Artie ngtfell schalt, in Treuer, ift eingetragen worden am
—
In unser Handels register A in beuit unter Nr. 868 die Firma Hernmasn Gutsche, Mö delsabrit mit dem Tischler⸗ melster Hermann Gutsche in Gtr ans berg
gt rie gan. 119752 Im Haudelgregister A ist unter Nr. 302 die Firma Geich Mantel, Las lan. und als Jahaber Geich Mantel, Kolonial⸗
7 . Taasan, eingetragen zunehmen, die Versicherung der (esell⸗ wa enhäadler in . schafler gegen Seeg sahr oder die Ge⸗ worden.
. . . Amttgericht Etrte gan, schäftz ührung sür . den 29. Januar 1820.
Ju Handelsre, ister wurde am 20. Fe⸗
II. Veründe: ungen bet eingetragenen
n, rma besun Uaruhs ant, den 18. Februar 1920. . Dat Amte gericht.
mit dem Sltz in Stuttgart- Unten türk. heim: Die offene Handeis zesellschait hai durch das am 25. Janugr 1920 er. solgte Ausschelden der Gesellschafter Karl Neher und Anton Steinhardt aufgelzst. Das Geschäft ist obre Liguidarlon auf den
j t. D . ir, r r inn . erg g. Geseßschafter Walter Seller, Ingenieur
viederiaffung in Stettin Prokura erteilt. im Suttgart ˖ Cannflatt, allein über⸗
1 . 3 ,, ,
erfolg'n durch ven Veutschen Reiche
Va Amtagerich.
gegangen, welcher die bisberlge Firma un.
in vag Register für Ginzelfirmen über⸗ a. 893 Sitz der Firma sst nach
3 , , e, mit dem Sltz
1198370 in Stuttgart ˖ Cann state. —
Ja das Handelsregister A ist e ba 27 Täddentsche Möbrlinhnsteie
Nr. 417 (Firma „M. n se. 2 . it dem Sitz i n haber er N.
Taufmann Georg Strobelt in Stettin. Beide Firmen sind erloschen.
Stettta, den 18. Fehruar 1920. Wůrtt. Amts gericht Stuttgart · & aanstatt. Dag Amttzgerlch
in Tapiau. folgende Per sönlich haftend Fritz S
Diz Generakversammlung vom 19. De- jember 919 hat die Ecböhung des Grund⸗ japitalg um eine Million Mart, in ein tausend auf den Inhaher lautende Aktien zu elatausend Mark zerfallend, mühtn auf vel Milltonen süaft anderttause d Mark,
höhung det Grundlapiialg ist
Gesell schaftt vertrag vom 13. August 1854 ist durch den gleichen Beschluß lau! Io lariatsurkunde vom 18. Deiembe: 1919 auch ta auderen Punkten abgeändert worden. Teeuen, am 20. Febanar 1920 Dat Amts zrricht.
Ueckermünde. In ras Handelsregtister A ist bei der elngetragenen Uchultz . Geise. Ueckermünde, eln⸗ getrgaen worden: Dle Ueckermünde, den 6.
Das d Mntsgerichi.
30
Ne ek erm ü6ü mds. ö In unser Handelgregister A Nr. 139 1st beute die glumenberg mit dem Sitze in Uncker ⸗ mönde und alt deren Inhaber der Kauf— mann Haut , , in Ueckermünde neu eingetragen worden. Es bandeit sich um ein Manufakturen ⸗ und Mobewarengeschäft.
lleckernnnde, din 7. Februar 1820.
Dag Amtsgericht.
Unrunstaat, Kr. HMäomFft. 1193741 In unser Handelgregister A ist bet der Firma Reinhold Hoffmann, Weĩideꝝ ·
schülcrei unn Kor fabrik in Uarnh⸗ fäadt, folgendes eingetzsgen word Den Geschäͤftgführern Gustad und Richarb Wimnerowie, Gesamtptokura d
In dag biesige Handeltregisler Abi. B ist heute unter ᷓ‚ en
Siwembnr gtsche KTvar und Leihbank. u Zohne,. Zwelgnieder⸗ engesellschaft in Firme Olv en bur gische Spar- und Leihbank zu Oldenburg folgenden
Piolura des Rudolf Srabhorn in Gustav Meier in
Filiale Lohne laffung der Attt
Oldenburg ist erloschen. Dem Baokbtamten
Oldenburg ist für die Haupiniederlafsung und alle' Zweigniederlafsungen Peotura
1 . Rudolf Grabborn in Oldenburg ist zum . dez Vorstands bestellt. (68 Generalbersanmlung vom 7. Ja- nur 1820 ist bie Erhöhung des Grund⸗ kaplials um 3 000 00 M besch ossen worden. Dlese Gihöbung ist erfolgt und es , n den h un ; . in
den mn 8 . e Satzung puich Genergkyerlamtulungsgbejchluß vom 7. Januar 1920 gednzert.
Vechta, den
QQ ᷣ—/ ——
at Handelsreglst ist bei der unter Ne. 4 elngetragenen 9. Grashorn“ i det eingetragen: Dle
Februar 1920. Amtsgericht. II.
1A ut . Ja dat hiest
hei
Gold enstedt folgen Firma ist erloschen. Bꝛchta, den 10.
t Ginlage von ist in die Ge⸗
er Gesellschaft ift mit Januar 1920 ab rin Gesellschafter nur in Grmeinschaft mit einem anderen Gesellschaster beugt. Teternm, den 18. F-brunr 1920. Meckl. Schw. Amtngerlcht.
Tharandt. In daß hlesige Handelgregister in ein. b
235, die Firma Säch Haadels, und Verlandtaus Er ich Rläser in Comannsdorf bett 13. Februar 1939: Der in der
enttaltene Familtennanme und der dts Ʒnhaberz lautet nicht läser, sondern
; alt 2335 am 17. Fehruar 1920: Die Fhma Saint berger Glas⸗ sormenfabr it Fa lgziche * C Hain sberg. Seselsc after siad;
Kaufmann Franz Fit sch' in Dreaden, b. der Werkmetster Franz Ah rent in
t ifi am 1. Ja nauar An gegebentr Ge⸗
Stadtlohn i. M. Gtsellschaster sind: und Klempner 2) der Klempntr Schlo iboh m, d Gesellschaft hat am 15. Januar Zr Vertretung der Gef 1 ift jeder Gesellschafter einzeln er⸗
Vreden, Bei. Münsier, Vas Amtsgericht.
den 23 Jn⸗ nur 1520.
In unser Handeltreglster ist beate bet der Firma Hotel Stadt Behn bart eingetragen worden, daß Firma in Sotel Stad: Gamburg Juh Margarete Blame, ge arändeit und deß Kauf auf di geb. Blume,
Dambursz Carl
Fiaun Margarete Blume, in Waren übergegangen st, sowie welter, baß di in dem Ge sitzers begründeten Forderungen vnd Verbludischkelien nickt auf die neue Ju⸗
20. gebruar 1920. Vtech be Schwer in sches Amts gericht
MG ei dem. In taz Haudeltreglfler wurde ein.
baerĩische laswertc norm. Netiengesellichaft.
haberin übergega Waren, den
„Vrirelaigt: G Tafel
Nenustaht W. R. Dsker Bauer in Fürtb i. B. Baucr In Reußadt W. N. ist Gesamt. jn der Wesse erteilt worden, daß emeinschaftlich oder jeder für hereig vom J. Juli 1898 ab als guf bindung mit elgem. weiteren Rechnung der Attiengesellschaft gesährt Firma zeichnen.
en 23. Februar 1920
rieselben g sich in Ver Vorstandsmitglied die MWetden 1 Opf., d Amtt gerich! — Registerger
M elnheirm. Pandelsrealster wurde elngitragen 1) Am 3 33 .
Joachim Frenz Butsch in Wein⸗
1O. Z. 6 jun Frendenber . Gesell änkter Saftung“ in Prokura des Helnrich in Weinbeim ist erlolchen. Am 20. 2. 20 A B
Bd. 1 D:3. zur Firma , Dem Kaufmann heim ist Prokura e tent. 2 Am 18 2. 20 B Gd. Firma „Car! schaft mit belchr Bein heim Die
die Tom ma gen kn . der Gese
er sön astender Gef ecrg Burg y in W
k beinglich der Vertretungsbt fugn it ordert.
ud Rr ertarg lichen Mitgliedern cieich Bei schriftlichen en und . ,, e ner e fiärungen sollen die genannten
Dresch zarn turen v. del; 9 Fehr usr 1920.
Firma ist erloschev. Febꝛuar 1920.
ist Monteur G 1 Kommanͤtist. 1. Januar 1820 begonne Heschẽftz weig: von gebrauch reh n r r, ö ein heim, den 20. ö Umtgaericht. 1
,
n das Handelsreg . 1920 bei Nr. 535 — Fir Melzer in Wei getraden worden, in Weißenfel
I19773 ister A ist am 17. 8 wma Mn gmnst tzen fels 8. S. — ein⸗ daß dem Will Melier S Prokura erteilt ist. cht Weißenfels a. G.
ge Eigg em Fei. Im Handtlsreglst 18. r , , . . 2 8 ne e J , , Cordetha unn i. 4hn⸗ r' Fraun Ida Hoppe, in Bahnhof Corbetha in
t. cht Weiß eufels a. S. geg B ol huren.
beine in Unruh⸗ erant erteilt, daß . zur Vertretung der nd.
goppe Bahnhof Sen her derselber Hugo H hof Corhetha ach. Starke, Prokura ertell
und als quunternehmer Jo- ch v. Spreecken tu buren ein etragen woryen.
uren, den 16. Februa wen nn,,
eingetragen
enn zreglster A ift zu Ufd. 1. . Reinhand
beer, (s R.) der befellt
. 8 als J usmann . ,,. , , in Wetter N.) eingetragen worden.
in . Mö), den 8. Februar 1820.
Das Amtsgerlcht.
wissen, Sie.
In unser Pandeltregister ist heute eingetragen die Sie g Nheinische Wiffen und hrisstan Rötzel Platzmelster a. D. Hei anebusch und Magann ver ˖
Kaesenstraße 4 6
9. Februar 1920.
Amttz gericht. II.
Iliigz76] walter Wilbelm Rötzel iu Sch lebusch · er Abi. A Man fort.
1 den 17. Fehruer 1920. Wissen. Wu,, er.
— —
itte. uss
Bei der Flema Juhaulen & Cie..
geje n schaft mit vejchräulter Hastusg
Witten — Nr. 87 HSandelsregister
in [I18769 Abt. B —= sst beute folgendez eingetragen; In unser Handelsregisier A ist unter 1h ö t . ͤ 63 der Land lischa ft aufgelõst Vietz, und alt deren Juha Gelellschaft aufgelöst. wirt Frasz Lewerenz in Vletz eingetragen
d Das Geschäft ist ein Furage⸗ und Kohlen ·
den 21. Februar 1920. Vas Amtsgericht.
Vreden, Rz. ARümatoꝶ. In unser Hand lir⸗ unter Nr. 88 die 0 schast Landesherr und Gchiattbohm ia
Durch Besckluß der Mitglieder der- . vom 5 Februar 1920 ist dle
Ver Kaufmann Clemens Stallme yꝛt ja
Witten ist jum viguidator bestellt.
Mitten, den 18. Februar 19820.
Mä ten. (Il8152 In unser Handeltregister Abt. B in
1II93771 hente unter Re. 99 die Flema Lohmann lster A ift hente 6 Arttengeseuichaft mit n Handeligesell. dem Sitz in Wittem eig. et- agen worden. aa e . Der ,, t am 39. Ot eingetragen n. 1319 estellt worden.
e ,,, ,
und n ,,,, . ; elde ju adtlohn. De Lohmann in Witten unter der Firma 1920 Enn, ee ni, ht in Wlten (Rubi)
egenstand beg Unternehmen ist; 1) 2 ö und der Foribetrieb beg von Wilhelm Walter Robert Max
nebst Zweig? i-derlaffungen in Hamburg 2 67 16 betriebenen Fabꝛił⸗ un ternehmens, 2) bie Anfertigung, der Erwerb und' der Vertri⸗ b aller Arten Trangmlssiogen und Meschlnen sowie der sdrwerb von Roh⸗, Halb. und Gam ⸗˖ . zur Fertianelluug von Ma⸗ chinen und Maschinenteilen um Zwꝛicke der Westerverkußerung, 3) die Betäti- gung in allen damlt in Hen e bung stehen den HDesch fte zweigen, 4) dle Verwertung der aus der Fabrlkatlon sich ergebenden Neben⸗
shãft durch produkte
Das Grundkapital betrã t jwel Millionen Mark und it in 2000 auf den Inhaber lautende Aktten im Nenabetrage bon le 1000 M ciygrtellt. Auf das Geunp⸗ kapltal hat der Fahr ikbesitzer Max zoh⸗ mann daß von ihm als alleinigem Jababer unter der Firma Lohmann & Siolterfoht n Witten imst den Zveigniederlas ungen in Hamburg und Cöln betrieben Fabrlk⸗ unternehmen mit Aktiven und Passiyen, mit allen gewerblichen Schutz echten, int. i ,, . ; n, n, 36. Musterschutzechten, sowte mit de a , nr f. Witten Band 327 Blatt
Sitz: Ne. 137 eingetragenen Grundtücken, in Den Kaufleuten Witten in 69 Krummestraße. Pserdebach⸗
straße, n, 1 . feld und in der Maik gelegen, eiage bracht, . 3 in der Weise, daß das Geschäft
it. Als Gegenwert erhält Max Loh⸗ 21 1797 060 MÆ in 1797 ais voll⸗ eingelablt geltenden Aktien jum Nenn⸗
Uls7721 ] betrage von 453 000 S in bar.
Ber Vorhand bestekt se nach Be⸗
569 stimmung des Aufsichts cats aus einem n zWBeiaßbetira ader mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗
sichtzrate ernannt werden.
. Gesellsch at wird rechts verbindlich derireten: I) weng der Voistand aus einem Welt ted vestehr, durch dleses, 2) wenn der Vorstand aus mehreren PHeitaliedern beflfebt, duich iwei Mitglieder des Vorstandt oder durch in Vorstande⸗
Z. 32 mit ed nnd einen Peek arlsten oder durch
dige sellsch ft in Firma . Bur ˖ wel Prokuristen. Stz in Wei ⸗ ; llschafter ] gliedern des Vrstanz tz die Befugniz er⸗ einbeim ] iellen, die Gesellschaft allein ju ver ter ten.
Der Aufsichttrat kann ein elaen Mlt⸗
Slellpertretende Vorstandamttalit der stehen
ersonen in der engegebenen Welse die
irma 33 Belfügung ihres Namen unterzeichnen.
5 Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen durch Verbffenilichung in Deut⸗
* fer Reicht anzeigtr; wenn sie vam Vor⸗
stand außgehen, haben sie jwet Mitglieder wit Firma und Namen zu unter jeichnen; then sie vom Aufstchtsrat au, so můssen Ke die Uaterschtist des Vorsttzenden oder dessen Stellvertretern unter den Wortin
118774 . Ver Aufsich grat⸗ tragen. A 5600 tst am ngetiagen die
Vie Generalversammlungen werden vom
. Vorstard oder vom Aufssichltrat dunch e. fr ir ch Bikanntmachung um Deuischen
Reichzan jeiger mit einer Frist von 18 4 ö wobei der Erschelnungg⸗ tag den die Bekanntmachung enthaltenden n, i nn 9 der Versammlung icht mifjurechnen sind.
; Die Gründer der Gesellschaft sind: der Fabrikbesttzer Mex Lohmann iu Witten,
lil S828 Fer Fabrubesigze. Friedrich Lohm enn ju
, ,,,, , Un .
v. Eyre rcken⸗ We ff
deren Jahaber der
hann Pturt
dzohmann ju Herbede. der Fabrikdtrektor Grnst Hüäunebeck ju Witten, der Fabrit⸗ direktor ermann Waur ju Witten und
Wessel · der Geh. Bauret Johann Schnock iu r 1820.
Maly. 6 Gründer baben sämtliche Aktien jum Nennbetrage übernommen.
Zu Vorstandamltgliedern sind der Direktor Ernst Han nebedk zu Witten und der Direktor Hermann Walle ju Witten
Vem Helnrlch Olto Sondermann zu KWitien ünd dem Albert Alfred Erich Sosang ju Wiüten ist Prokura in der Weife erieilt worden, daß ein jeder von ihnen nur gemeinsam mit einem Miiglied
117829 der Vo: stands ober einem andtren Pro⸗ a6. Nr. 9 kurlsfen die Geselschast vertreten darf. Fiima Nötzel
deld⸗ and Wüten, der Gh. Bauran Johann Schnock
In
nrich
Pie Mitglieder des 1. i . stad: ver Fahrikbesitzer Max Lohmann iu
Malz, der Fabrlkbesttzer Friedrich un rr 8661 und der Fabrlkbisitztt Waldemar Lohmann zu Herbede.