1920 / 51 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

NbdDrucke

Merlin.

1 Wir

unse ter Satzungen zu Ter Dienstag den 16. i. hie ts Jahres, Nach mittags 1 hir essst, Lindenallee Nr. 3 vor be ntsichen bind uich eragebenst einzuladen.

De i, n,. umfaßt die fol. gen ten Gegenst nde:

1. Entorgennahme des Geschãftaherichtz, Fer RBerickie des. Aufsichtsratg und Gen nis

Set Renu nas vtifes. der Nermögengaufstellung für KGeschäftejghr 1919,

Y Beck ut fasf ung Wer die Verwendung

des Reingewinns.

Y G teilung Ver- Gntlästung an die Mit- r der des Vorstandg und Aufsichts ˖

rats,

) Rabl . Rechnun yr fe fũr das

Jabr

5) Mahl um Aufsich lgrat, 6) Veschlußfass ung übe. „ine vorbehalt. gslich bebördlicker , vor. ktien⸗

witalg im 4 7209 69090 durch Aus. gh ren 1300 Stammaktzen, . zu⸗

znneß mende Erhöhung det

Al Fljonären ju einem nock setzenden Kurse in der Weise ang.

doten werden sollen. daß auf 2 aste 5) Festfetzung des Mindestbetrages, zu

, , d, d g, dne, , ,. . . olgen soll. sowie der Art und eise 96 . R n, ir Begebung unter Ausschsuf des li z geseßlicken¶ unmittelbaren Benugs.

und beschränkfem Dipibendenanspruch ener Ausschluß des Bezugs rechls der

Arlionäre, 7 genberunz der Satzungen:

aA. deg 8 3: Erweiterung des gweckes der Gesellschaft auf Beteiligung 1

Unternebmnngen, zie mit Kohlenindustrie in steben, sow ie Hesei ligung an Woh

sabrtsunternehmungen

2 Werkange hörigen,

pe, Tes 8 g nech den KReschlüssen zu

; Ziffer 8 deg Tgaesordnung.

Ves z Iz. 3 der Noraug. ; , fũt je Aufsichtgratẽmit ·

; 9 mg 8 g beir. Tantieme des Auf⸗ sichtsratz. Neßerraß me der geseh- lichen Abgaben durch die Gesesk. schaft. Erhöbünag des Gewinn—⸗ anteils und Festsetzung einer Min—⸗ defttantieme, ö

e ves 8 28. Abkürzung der bisherigen Ein eriifsinnastist fũr die General- . der gz jo. 17

eine Aenderungen der H. * ,

ö der Fassung der

, ,. (Ermächtigung des Auf

sicktsratg hierm). Der Geschafts bericht und die Ver. mögen ausstellung mit dem Gewinn und Verlustkonto liegen vom 15. März dieses Jahrez ab zur Einsicht der Aktionäre in vnserem Geschãftsaebqnde hierselbst auf; des Geschäftsbericht; werden

baz zngesandl. Esser, den 1. Mötz 1920

Ar ernherg'sche Arsien. Geselsschast für Kerahan und huttt nbetrieb.

Der Au ffichtsrat. Otto Krawehl, Vorsitzendtt.

sterreg! Teussche Epaporator Altien gejr üjchatt.

In der außerordentlichen Generalver⸗ nmlung der Deutschen Cpaporator- . , dem 10. Dezember 1919 Iist die rhöhung des Grundkapitals

durch Ausgabe von 24060 Siück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. a 1900, welche für das Geschaf tsiahr 1919 doll dividendenberechtigt sind, be⸗ schlossen worden. Die neuen Aktien sind von det National⸗ benk für Deutschland mit der Verpflichtung ernommen worden, den Aki onaären der Yell schaft ein Ain ehe zu machen derart,

zehren uns bie Tfiionare nter Gesen cba 1tntet Heis ni auf S 28

Uhr, im i. Kaiserhof, stattfindenden Heneralver fam mlung

n 6

für die

der . aft auf nom. . * 9909909 zunge besche nigung bei einer

wa,. porzellan fahrt

z Ph. Rosenthal & Co.

Ark ftengesenschast in Stlb i. 8.

Dreinndzwanzigste ordentliche Generalnersammlung.

mme

Gemäß 5 24 des Statuts werden die

Worllauts per n . mer den HGegensterd t Uniernehmens, Aen- derung Te Tr. 3, err Te Betei- ligung an fremden Urternehmiragen sewie Errichtung von Zweignieder⸗ lasf ungen

Zu S 3: Anderwei te Bestimmungen ber Re Form der Bekanntmachungen der Gesellschoft.

Aktionäre unserer Gesellschaft ir

23. ordentlichen Generalversamm-⸗ nnz ö. ene, , ,

lung, die Donnerstag, den 25. März Worte (Erneuerung. IM Gmdin d?

vTo, Vorm. ESG Uhr, im Teng, scheine

gal, der Dres ner Pank in Tegen Zu 8 8: Bestimmung her vie Be—

ber Ge bannsra aße 3, stattfinden wird, . . ö

einge aden. schädi ; . Tagesordnung: . gter Aktien und Gewinnanteil

1 n n, des Jahresberichts

und den Bemerkungen des Aufsichts“ rats bierzu.

gung der Jahresrechnung und die Ge⸗ winnverteilung

3) . über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

I Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um S 3000009 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen, guf den Inhaber lan tenden, den big. kerigen AMfiien vollstãndig gleichherech⸗ ligten Aktien zu je nom A0 1000.

recͤteg der Aktionäse an ein Kon— sortium mit dessen Vewflichtung, von den neuen Artitn 7 500 0060 den His herigen * onären dergestalt zum Bezuge ann zieten, doß auf je 6 bis. heriste Aktien 5 neue Aktien über 1009 bezogen werden können. 6) Beschlußsessung über Ermächtigung des Verstande, die zur Ausführeng

. namens der Gesellschaft u treffen. D Beschlußfassung sber folgende Aende⸗ rungen des Gesellsckaftsvertrages: a. des 5 7 in Ler durch bie Be—⸗ m . 8 ; . 86 a , ise (Höhe un usammensetzum 291 Gꝛund kapital): des 3 19 durch eine Grgänzun in pen, folgenden neuen m Absatzes: „Die Tantiemestener auf die Be— fg fs. Aufsichtsrats trägt die G- . des 8 2X in folgender Weise: Punkt b: Erhöhung der Sfffer für

Neubauten und ngen auf M. 09 Mo: Punkt e: Erhöhung der Ziffer für

Pacht. .. Mietvertrãge auf Mar . h: Grhöh der Besol inkt h: rhöhung der ol⸗

bungsziffer auf S 260 690.

Y Beschlußffassung über Ermãchtigung des Vorstands, mit Genehmigung des Aufsichtgrats ven Betrieb zu schließeen, wenn Verhältnisse, wie sie in der letzten Zeit wiederholt eingetreten sind, ein gedeihliches Arbeiten un⸗ mötssich machen.

9 Wahlen zum Auff sichtztat.

Zur Teilnahme an General versamm · ung sind nach 5 23 des Statuts die. jenigen Aktionãꝛe hereckfigt, welche ihre Aktien oder eine Resche n gung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung her. Generalver sanim lung hinterlegse Aktien spätestens am zweiten Tage vor der JGeneralversan lung, den Tag der Generalver fa mm lung nicht mitge · rechnet, zur Empfangnahme einer st.

des Slatuts ausgestellten Hinter. der nachver · n, , . Stellen:

n erb bel der Ge sell scha ft kasse, 1 Dresden bei der Dreüdner Bank, in Berlin hei der Dresdner Bank, in 8 nnvver bei der Dresdner zank Filiale Jamo ver, bei dem Zankhause CSppenheimer

8 1

mit ilanz. Gewinn, und Verlust rechnung

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ des G

obiger Beschlüsse erforderlichen Ver

3u §5?7: Aufhebung der bisherigen Bel im mungen dieses DYaragraphen, Einfügung von Beftimmnfurg ien iber die Maßnahmen dei einer Erhöhen mmm fapi als. Zu § 11: Sire chung des Abf. 2. gu 3 12: Anderweite Ye ii m⸗ mungen üher hie gesetzsiche Vertre⸗ kung der Gesellschaft.

Su 8 13: Etre ichung der Worte Instruktienen und Hu 5 14: Aßsnderunn einzelner

Ee seimmungen khhber genehmigung ; pflichtige Geschäfte des Vorstands: unter 6 Erhöhung des Betrages von M1500 auf 6 536 000, unter EK Ex- höhung des Betrages von 1200 auf. M 12009 und Einfügung einer Hest nr ng über die Bestellung von

int fen und Generalbevoll mäch⸗ igten.

Zu § 15: Aenberurnl des Wert, lanls der Hestimn un Uher die Zahl der Au ,.

u Ss 163. In Abs. 1 Streichung

. „in der zur Festsetzung der Bilan berufenen Genera ber- , ,

Zu 8 21: In Absatz 1 rl des Worte „mindestens ! tun mzglichst !

in Abs. 2 Zufügung der Worte oder in deren Auftrag durch den

Vorstand“. 1 Festsetzu

Zu 5 26: In Absatz 1 eiyer festen Vergütung für den Au sicht r at,

in Abf. 2 Festsetzuns eines Ge; winnanteils des NAnfsschts rats gin Höhe von 10 33. gemäß 8 245 H. G.⸗B. :; der bisherige Fin ge Satz des Abs. 2 wird Satz 2. Zufünung einer Besiimmung in Abs. 4 iiber die Erstattung der Reichs stempelsteuer 2 dit Aufi ters eg ü tungen.

Su 827: n Abs. 2 Aenderung der geh . In „drei.

Zu § 28: Ersetzung der bis herigen Bestimmung en dnrch die folgende: Die ordentliche Generalversam mlung der Aftionäre findet in den ersten, 6 Monaten dez a,. 49

Zu 29: Ersetzung der bisheri en

Bin: hing durch die folgende:

. Aktie gewährt eine Su nime .*

3 30: Andermeite Regelung der g nd ng des Stimmrechls in der Generalyersaꝛmmlung und der vor

been , der Aktien.

* 4: ner ern. der Bestim ˖ . . die eingewi nner teilen

Zu 8 * 866 2 erhält fol ene cffung; Sämtliche Reservesondz önnen im Geschäfte der Gesellschast werbend angelegt werden.“

6) EGiteilung der Gimächtigung an Len! ie et, Abänderungen des Ge. sellschafts vertrages vorzunehmen, welche

tre ö Sur Teilnahme am der Genet er. jammlung ö. nach 5 29 der Statuten Reienigen Aktionäre berechtigt, welch. ihre ö spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗

T Müller, in Lein a bei der Dresdner Bank

6 mit einer Frist von min destens ochen auf je nom, 1M 2000 alte Aftien . neue Aktien zu je nom. A6 1000 be- en werden können. Nachdem der Groh nge e lu und. 4 keitig die erfolgte Durchführung am d Han ur 1920 in Nas Hantelzregistet . worden sind, fordern wir namens der Nationalbank für Deu ischland die Aktionäre hiermit auf, das Bezugs— . unter solgenden Bedingungen cus⸗ 1. 3 An eln zur Ausübung des Be⸗ Srchts hat bei Vermeidung des Aus—⸗ J,. kom T. bis zum RO. März Line schlieslich zu erfolgen, und zwar be det r tio naiban ür Ren ischiaud zu

II290834]

in Leipzig. 9. in München Kei der Dresdner Bar

Filiale München, 1n ürnberg bei der Dresdner

GSank Filiale Nürnberg

deyen ert Reder Selb, den N. Februar 1920. Porzellanfabrir Ry. Rofenthal G Go. r len gese nf cha t.

Ph. Rosenthal. Simon.

Porzellan fabrik Waldsassen BGarenther & Co. A. c, Wald assen.

Die Attionäre unserer

Bei der Anne hun find die site

Aftien, auf welche das Bezugs recht geltend

. werden soll, ehne Dividenden cheinbogen unter eifügung von zwei fleichlan tenden, von Ten inreichern voll- zogenen; Anmeldesche inen zur Abstempelung Bor zulegen.

Die alten Altien werden abgestempelt a , eben.

1 Bezu⸗ preis von 10 R zuzüglich gan n . ist bei der Anmeldung in . . ö.

Die Aushändigung der bezogenen neuen Atzen wird fe kfalz Ke der National. Sant ü'n Deutschland erfolgen.

Berli, im Februar 1 Seutj tjche, & vav or dior: Mktirn.

e se llscha ft. 12 lere, 416 6 iin in,. -e

ö. werden hiermit zu der am 23 rz 1920, Vormittags 19 Uhr, im n,, unserer Gesellschaft in Waldsassen mit folgender Tagesordnung stattfindenden orde entlichen General⸗ versammlurg höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschiftẽberichts, Ge ; nehmigung der Bilanz sowie der * winn. und Verlustrechnung und Fest.

Der Vor stanb. Johann Schmidt. 11 1490 Vereins bant᷑ in Nürnvderg. Nnter Zuziehung eines Notars wurte heute die Verlosung unscrer 35 8 zo. den kredit. Obligationen Serie VII., Ha, XIV und XV vorgenommen. Gze- zogen wurden folgende Nummern: Lit. 2. Obligationen zu S 2000. Nr. 24 659 759 919 2578 2569 3081 3497 3424 36e 4013 4067 4486 5151 5175 578 546 34 5646 5975. : Lit. B. Ohligativnen zu Æ EHO00. Nr. 1920 1110 1229 1329 1420 1529 1620 1720 1820 1920 3081 3181 3281

XI37 , . 4184 344534 34784 33825 34881 31923 34984.

9 A830 23127 5h 23622 23722 23822

* Ss, 1 w * 256 hd

ö n, nn Bölg 2g ganz!

1657 1752 1852 1857. 7 216 2219 23190 5022 5722 6419 9023 9422

B37 238337 26437 2607 25637 X37 34M 34083 34125

re, ase 34334 34425 ass 34525 Maßs4 34725

386 343765

Lit. G. Obligatinnen zu S 800. Nr. 10672 1152 1252 1352 1452 1552

2419 2519 2610 ANI9 2519 522 5222 5322 5422 ?) 3822 359 601g 6119 6219 Sol9 6619 6714 9127 913 2 9 8423 g5z2 g dos ghz

Yi0 re 56 65319 98022 9323

svãte fte ns bis zum i E5. März d. J., Abends G Uhr, dem Vorstande der , . 3.

Shkmmberecki g! in e Gennra

mm ang sind diejenigen Aktidnãre. wel

re Aktien ohne Dididendenbogen neh nem doppelten Nummernderzeichn! Montag, de

SGannover,. Georgsplatz 9, oder bei d Seannzoverschen Ban 3 Sann over

r Gommerz-⸗ und Disconto⸗Ba

Filiale Hannover in Hannover, od den Banktänsern Carl Solling C in Sann over und curiud

3 98722 bahn 3/4,

Jacquier & S in Berlin, An der Stech binterlegt oder deren ande

, sss es, gers 95, 2b ' An 99 Teiti ige Hinter eg ng nach § 21 der Sta

. W390 20490 2055 205630

20MM 23022 23127 23222

27 90 t tu 7 3322 . 822 23322 25154 25254 25354 25454 261 25754 25854 25954. Lit. D. Obligationen zu 5 SOG. Nr. 37 157 267 357 457

—— 787 *

5587 5857

6 S6 2035 2125 2225 2325 225 23

2625 2725 2835 29 5318 5116 55g

Mg 5115 Ii 36ls Nis 15 is erz

531 858 53 33551 MSI! g581 9687

2731 S5 gęsI 10230 1g 1 165323 1022 1655

15655

16245 18315 1645 1654 16945 210

9 * . 9 —— 3 1 1 1 eds 3563 731635 . 33305 F 3 ö, Ts gz 5ziss zs , d m, erhöhen, Die Ausgzbe ei

236 35 23905 M415 32665 32565

2M) 639 * 6bh0 6700 6800 w 8 7378 7478 578 7678 7778 Het

1830) der Gefelischaft zur Verfügu meren, . aus einem zu diese 364

. 5 15400 00 15967 1567 18213 18813 21414 3684 26285 26385 26485 26585 26685 26885 28471 2901 . 29617 3206865 32265 32465 326 32 33 7

ig 10e.

10522 15453 16045 16655

10922 165665 16145 196745 2 211 ö. 21292 2139

15053 1711 53 3 1535 163 15753 15853 13863

* 16545

ö hz 8 2933

8 d .

289515 32165

23723 253805 22015 29115 Lg6l5 29715 32265 32355

23323 35 ö s tre gels 556 ;

Lit. E. Obligationen zu A4 108. Ir. 2 M0 2109 2209 2309 3409 2509 2609 B bd 2909 600 610) 6200 6300 in 6800 6900 7078

63 16000 16 166? 6267 16757 ö 18313 18415 18913 21014 2154 21614 25184 25284 25784 25884

isi Iss6b 15 6) 1bg3hh 1635 iat i6bs 18013 131153 r 186153 186i 1513

2iiig lait sign Ari zs]

153900

261 2 267 85

25984 26055

28271 23371 29317 *417 28917 32013 32030 32186 3X15 32230 325665 32413 32436 32513 32530 32565 363 32630 5 26656 R713 32730 32766 323135 85 32913 32950 32965 35007

28071 28671 29217 29817 321539 32339

28171 28771

26985 286571 29117 29717 32113 32313

73517 '

28390 fol 3510

Die verlosten Stücke werben um

Nennwert sanmt¶ Srückzinen fol

ke lch die Hasstung de selben ben gegen Nückgabe der O incl. Obhligztignen nebst Grneurrungs che vevfallenen Zinsscheinen eingelöst. verfallene fehlende Zinescheine werden mit 182) den entsprechenden Beträgen am Kapital in abzug] gebracht. li20833

Norzellaufahrih Tirschenrenth

mittegs Kr hr, Si itzun gs saa se der sfailfint enden E92. ö eingeladen.

in Nürnberg? alt hei unserer Kassa, bei der Bayertschen Staatsbank mi sowie ibren sümtiichen In eig⸗ an ftalten, bei der Bäayerischen Tisconto T Wechsel ank A. G.,

; ö , * Ce, . j

. . en, , . 6. e bor gute; ug .

zum Bezuge von 5 neuen 2 em el geht zu Lasten der *

9 txi⸗ alten Aktien werden mit einem Stempel auf druck Bezugsrecht 1920 aus⸗ 6e not

in Augsburg dern Fried . W GCno., rankfurt a. M.: bei der 7 ale der Bank filr Handel nud Juduft trie, sowie bei allen Firmen, welche fich mit dem Verkunf unserer Obli⸗ gationen befasfen, rend

einen und noch mcht Nicht

Der An sffichtsrat der Jeutfchel

Generalversamml'ung hat ,, del Grundkapital von S0 360 au Sp G60 090 urch Ausgabe von 300 a

solgt zum RNennyrrert. Kosten und

Der von kene. d,, ei . . m seiten

1335 n ff

Diese Zurverfügungstellung er der . abe, daß der Ba .

21914 25354 25384 2250 . ke fn n e ist, une be, en, Fri von beute S0 den glten 28371 der 28971 je 6

des Grundkertals in das inget: agen ist, fordern wir

33307 33407 33507 33607 33707. bei Lit. E. Obltigaztonen zu s a0 n. Nr. 185 Gar mer

vom K. bi

geordnet und ohne

meldeschein am S lichen Sowei

auf. brieflichem

stellung, worüber Benachrichtigung erfolg, in Gripfang genommen werden Fön nen. Yr üs gen,

ten nachaem ie ten aßen. Hannover, den 21. Februar 1920.

, der Limmer nud Horwohler Gruhen felder. Ga 21 Solling, Vorsitzender. As2z) Krüggener Actiengesellschast

für Thanmagren · Indastrie. Die am 15. Januar 1920 er

igt die Gesellschaft. . neuen ö

Die neuen Aktien wurden dem Barm ankverein ,. Fischer C Gom M. ⸗Gladbach zum ennwert überlasse

ag don M 300 O00 wurde i

en Mitteln der Gesellschaft . iispositionsfonds. olgte n rmer Bankveren

insberg, Fische . Comp., M. Gla

bis zum 1. April Aktionären die neuen . Veije zum ug Ee. anzubieten, da dorge lege alte Aktien 5 neue 2. ze Cinzahlung bezogen werden können Nachdem die durchgeführte Erhöhung ndels reg . sermit unsert

Art ionre Auf. das Bezugsrecht unter

nben Bed ingungen auß zuüben: I) Die Ausühnng des Bezugsrechts Vermeidung des

wan ne, , Sinsberg.

Fischer & Co., M. Gladbach, zu R

gen, und zwar provisionsfrei, sofern di en Aktien nach . ummernfolg Denn,, it einem doppelt auszufertigenden An— chalter während der üb.

att standen eingereicht werden. t die Ausiibung des Bezugsrecht e erfol t. wird die ugsgebi Anrechnung ge ·

iche ö r in

sofort wieder zurückgegeben, wäh⸗

d die neuen Aktien nach deren Sertig

Februar

Rhld., den 77.

ker Vorstand. Hofmacher.

Von E. April R920 an treten die

itande angemeldet haben. Bei Beginn erh . Dol gationen außt?: oas- er, Gener ersarnmisung 3 die ange. me g, se infüng End wird den de ab nur mel ldeten Aktien oder 89. inigungen n Depositalz ns vergůtet. über ihre Hinte regung zum Nachweis der J ire, Dbliga: ionen! ö ng, zus Wei nahme dorzulegen, Nam: un nere, e mufs, Zur Gntdetennahme rer Hinierfegungen können nur mr werden, wenn ein K 141 ö. lungen ven Be cheinigungen ordnungen er Löschuagsan tvag ber fie. mriicbet sin igt h der Zo rstand, k den 2. Februar 1920. 2 ein Rntar, Verein sbant᷑. 36) de Allgemeine Deutsche Credit⸗ . ö zeꝛ X usta lt in Leipzig und deren 1213 8 Filialen Die Herren Aktion ire unserer Gesell- zu siãndig. schaft werden hiermit zu der an Viens⸗ Waldfaffen, den 26. . 1920). tag, ven 13. 3znärz d. J., Nach⸗

in Hannover, im Hamoverschen Bank,

T age zerdnung;

I) Vorlege des Jahres abschlusses nerft

2) Genehmigung des

) Erteil m

4 Beschlußfasf ung her Erhöhung des, Ifftien? i nenn! 00 Oh , he. üben wollen, n ũ ffen ihre Aktien sunie sieng

Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts detdß; Vo rftande 3 und des Berichts des Außfich trat. 15) Ahjch lusseg nd s Besqelußfassung über die Verteilung! des Rein n winnä. der Entlastung an Vor

stand und Aufsicht Srat 1

U e112

Auggabe von 60 neuen Aren über cm

. des Gewinnanteils für 1519. z351 3181 3551 355 3751 38861 3981 ie 1600 A unter Ausschluß des De. kann ntla tung des Vorstands und Auf⸗ 40983 11335 4223 323 44233 45323 4623 zugsrechts der Aktionäre und unter scha ichtsrats. 4723 4823 4923 11052 1152 11252 Erme ligung des Aufsichtsrats zur bei

35 hi zum Aufsichtgrat. 11352 11452 11552 11652 iF 1185 Festsetzun der Alu zugheheding ungen. Su

Abänderung des , , reer 3 19627 17097 Nlo7 17207 17397 T7467 5) ,, Akcän gerung 283 Dtn Und zwar hinsichklich folgender Be⸗ 17507 1757 rh, 17307 Mhh, 36's d der Satzungen gemäß dem Be sti mmungen: Vol 78 An z3 260378 7655 266575 56673 chluß über wie Kapitalerhöhung. mit Su 8 1. Zusatz über die Dauer 263 AB!8 20MM 23003 23144 23204 6) Auf liter aterr eh. der Geseslsckaft. ö 734114 26M 73604 23d 38G]

e n . Gn T, 1 Ferner, eg ,,,.

813 841 38322 wii ze so; 544

26

Mahl zweier N. 2chmimg 8p rifer für das z TR Ges chäft: jahr 920. ;

k᷑

Die Herren Aktionäre unserer gesell. elch er gr werden hierdurch zu ber ͤ ind, Donurreteg, ö T3. März e. .. ammlungst oral des Bawver.

München V in München, Karlipletz 10/1, siat findenden 28. dent ii chan Genaral-

1 Nor ag der r f ghericht: bes * n nn, und des Ausfsichtz rats fur

2) ö äber Nie Bilan und ordentlichen Genera 83) Entlastung des Vorkiandg und des 4) Gehöhung deg Grundkavftalz von

roechiz dar Aktionaͤre.

6 , na der Statuten: (Yrund⸗

deirm er, Minn che⸗, Trearmner rate 8,

Anme lbung vo: legen.

Der Bona, ech ttpphat.

Aktien. Gesellschast.

nit gat 8 ihr, im Generalver⸗

Notarlati

saxnmlang ergebenst eingeladen. Tag gorbunn gt

c Verwendang des Meingewinng. LInsjsichtarat.

es 1250 000 auf Æ 2 500 000 unter . des gesetz lichen Bezngt⸗

Fensetzun e dez Lusgadekurses und ber canli Ginzelheiten der Segebung der nenen Ikiien.

axpita]). ) Auf tarzigwahl. kttor ate, welchꝛ ihr Stimmrecht aug.

8. Tage war Ber Gezezaliver- miung entre de⸗ bei dem Gesell⸗ fa ver n azd in Tin scheurert h oder der Bst Anÿür Gar del und Ja zie. Rilt af in e, , oder bei Ber lögug. (6. R J. K chwei g-

glrimm ee ade dic a; Tum Zwedclm dar

lch ernereth, den 23. Feöruar 1620.

. fien nehmen an der Divi 565 29015 dende vom 1. Oktober 1919 poll teil. 4

zr, es, gi, e . ssc fitter der Aftionäre

Luss Mãrz e, ,. *. .

m . Sprit fabrik Actiau⸗Gesellschaft.

Silas zlorto 29 Serter der. 29019.

. * 23 6 dem 17. Februar er. aus zol.

tmr 2. 6 an ?

Kalfer Friedrich Que le . gere a. n.

8 vrr 231. Ven ern der I

4 ,, 3 Gelen e kr zig. me mmm. g. Rm, , m. a w Goll. 1 3 ; zo Cann K iar Stadtrat ia . an ö an Grund. , 9 , n,, . e. *. an. il fen i 2. . 2 gil, . 4 ,. 890 und Anschlußale r * ; ; ö 39 er r. k in . 6 4 ö 6 2 gchrceder, ö e ie, rente. erv⸗ ; . . 4 2 * a. * m burg, . * . ö 2 J. 66 e e sasn. n g P., Nord⸗ 2 b) Hire lter zit zur . Stadt ⸗· en, n (Meu⸗· . 3 * bar se 2, Rosentha!l b. Breglan und Bank ock... 3166 1001 vier o'dneler in Brprich, u i. 3 . nicht eehob Dio rende Ft . ,, 9 , . . 533 , en Dber barg ⸗·. ö 3 26 h. . . gelagerte und beja r 3 ö. . . enkon * ger men,, 9m 2 d ö 28 501 736 92 2 Dan 22 el im Li P * An,, . en Lonto. ; edtto un gerte g . e, J ih be, g 3 3 Fa 6 in , RAe orden toni, M gem n w Let sttrit⸗ ö Fr oikeker fargeringen c-... 4 gor . e,, den J. Mär ĩgzb. ö beinen, Be sta ny cn der lpapleren 0 9 9 9 9 9 9 4 53 75 Gaswerkavirband Nheingn ö 2 * 1 5 ö fat a W: chiel 1m nb Stenerschꝛine 2 9 4 2 3 * es ij 24 9 , e ö is s x oi ö ellschaft. ö . * he: Jo llbed rde hinterlegte Sideꝛbeinsinio: hei: 1D C0 .= ö h. D fte r. Ware aloe t ⸗⸗ gaben. 6. 12 nerget Klin haze . . anberger nen. ; 66 3 t 68 J l. . 9 2 9 * 3 061 000 - . ae an 1618 en n. ö, 83 0 0 2 4 400 O00 - lͤo ol Qο Ant 8 fellsch st. 2 8 nm, e ö und 23 * Vrloritat t obligat ionen konto 1 2 8 4 r, n nnn , . frad 4 n . —— ont 2 / : , , , fe. J CGons ige NRůcklas en . * —— * . 5 am 19198 eñt t te Dwheube gelangt 1 ie e rs 6. Alan . ö . Dr. are n g n elner , . 60. 53 * ver Arie 2! ufammen M ö I , Sr üer. ,, 20 O00 Stes iin Len. des aunggeschi⸗ den en 6. n . ö , n bei . 1 3313 Htegiernngare cs Ton Vettrn. nrtfrier Hen; Oasen nner, :::: ::: :::: : z . SGlaubigerr .. 7469 9 , 9 8X tele Mit. '. Ilge r lohyrothe G ))) 32 ae , r, ,. 6 , nn, . ; Gel ö. . erna nmlis..:::::::: . a0 a 3 der,, s Sia nn elle. . . me ge = mir ant des Ber iner &a en- Ver n 3. 9 6 7 4 1 2 2 4 6 8 1 E L . * 1 * 9 1 . , a, —— 6 Vivihe Boca ö an : 2 9, Hir den . 66. d sj G6 - Sti mn:ctłttzta n,, . de r,. e, . en., . . 8 3 6 2 2 n 2 2 2 2 . Ver egen Un K 8 1 k Bottrog auf neun Rechmmng 7D b . Seen I. . ö 1 820 300 ig, e , . und Sahil e . m . . ioia⸗

en,,

45 X77 721720

. .

Debltoren 2 e, k

n, , Bere

en bei der 3 chen Staets.

1 Gir kor uswm. 1 64 315 25

Dem kommenden Jahre

1917 TDP 1818... aülende tar sgSmrmn Noch n . Ur kesten fyr dag Bilan)

r geri gan ein! 1 . . Br ons dab a JJ e, ee . ö. * ö. , a h! 3 ga 286 03 e de ö 2 33 gal 6s er enen ö ianhen ft aa am 8 e . 3 = rage 3 taten ber ngem inn 2 8,4 9 9 2 2 . . 2879 03— 32093433 81 Ge . , . 3 806 O00 a D gi s css inn, ö 3 ö ö . . x ; ; ; ; . 661 neten. JJ n Re n . art 2 ' ons. 6. ö i Ds Absqhteibu ag auf Grund üg J 17M = 188 gartberlunt n xe dreck 864 60 30 2 8s Sas 43 Vie Givihen de an. daß wr, ,. Hi, 2 Rem . . h ,,,, 2 worben. G 2. 1. . . Dir derbe 0 des Aktien 360 CQ. 9 e gen demna . nen ln Died m fs, m, , ne. 8 21813 * e . a en n . ö 91 ; . ö ; iss 2 ; Nr is . 2 ? ; 2 wen: een n 1 3 Vorstebende Rechaun en derte von unserer a, geazhniat. 8 ; ; 100. 45— 8 rg ehinn , , . 1 0 aul 00 120 für Miri e ,,. Nr. 8 * , . e Ange *. . 2 2 62

and wär hei

y . zr , ,, . Baut). Bertin nieberlafftain vVentsd GBank. 2 . . stõn ig. bera Vu,

Dresbpner Bank, Breslau nnb Gamßnr

Csibank für Handel nnd Gewerbe, i re een. Vn. vnd Yosen⸗ daude lsõbank, Bret lan. In den Anf in wurde wieder gewahlt; Hern Gia don posadowate.

ebruce 1920.

Schlestsche

ehren uf

, or er n e. e r g n nein een ae.

Blouni

tos mn

M K Sonderrücklage ... 3 Ante lebs. und Ge⸗ 8 vyot heiten 160 000 leuchtun ggonlage 1— . für Lelonsteuer 20 000 L nde und Wagen. 1 äcklage für iitdzunter- erlbahn n fn . ; . J 4 ö Ido - Mobiliar un en en etein een, r, und , t 1 080 638 er Oefe verband. 18 660 - e g. . Ddefe⸗ editoren 74 18712 per ban d 3656 37 os) ein; ae. leer, nech nich ab⸗ ö Ert ö,: 8 a3 sg el JJ thaben bel ö 184 078 24 . . . 3. 3. . 70 276 Voꝛt att 1 m 9 9 a 9 5 234 874 2 des ois 2 83 D Seto ie n, unde ed mam gtns Dandluntgh er nm, n, ,. . . . 88 . 6 . o zan st n, , . 329 3insen ...... b bꝛo er cer, ssctta, d,, . Leber,, n. ö gr 80 gra sols

Er

„union⸗ ee iger .

und Brennerei MA. ⸗G Bilanz am ER Detemßer 10A.

s. Meęctau. den 31. Denember 1918. tan“ Leibzi ger R esesfanpn ik nnd Greungneti M. G. ni f , .

Die v de Bil d Gewinn- und Verlustredanng babe ich sepeist

mi her n, , ben . em n e. Geschastsb ern K

mit die r, . a 61 1 den 2 ug 8 tto Lingke, vereid. Reytsoꝛ.

uxon5sj Ant hůndigung deiselben an mserer unt ig Mocka der bei „Hnion“ Celpziger prrshest n,, ,, ,, 66

m, Eeipzig und deren Abt

sahrin urd renntrti Ant. Ges.

Ceip fig Nock. ie Fivipendenscheins Kr. 2 un serer

*r

warden mit

120 gegen

; ein *. K e ,. err ,, 66

den R. e g- Meckar, ben

Gꝛr nu, ben 1. Sebtunm 1920.

Derr ,. Dermann MWallich itt aui dern , a , ren gew äckhli worden.

ver des Berliner fen · Vrveind.

Besel er. Schkmort te. lixos c Banne iin. 3 asgthn. Mt*tiv e. Gilanmz per 381. Degembper 19g .

2 R j ' 66.3 ! 2 2 2 . . 8 249 7JJ ia wnaftsen 25d . . . . 1006 67 244069 er ,. 2 . e,, . . 1 , 6 an sarelbaree e . 3 330 1 6600 σσυν . eaten. xx ge bete ved e. i 3 n,, Abschreibungen E12 eo co -= Hin e, . Gleise, Cekiebe und nennt wr. Talonsten: onteaäaä--. Glelirische Selenchtung. Ws n . ö , wt e, 3 sbeinnng Den sionołasse . in . D. Ke ssei. Den i fh chel nr I qcteuftont⸗ ö grp D Tm hine 9. l ; Nicht eiageldste Copponz: ,, . . n Vornmgzett:indipidende. Abschreihun ge n.. S2 941 1k 7 Genuß cheindwwidr ndr... eri . .... FW Bi rm mnattien d vibendee.

6 n gun be e , , ae n 9 3. . ois os e 8. 6 4 . Kassa, Re 8 Vor⸗ 23 2336

= . urg wunde wie . , , ö n r,, . . K id &i Resem ĩè— 2 Vor i: , v zd oꝛs do ,, , w ga en ö . * 164 , , a. ** on ooo ö 3 . ö 4osg Viplbenbe . A ie dis . R ; Genuß scheinen 3. . 2 * J *. 35 . AIrssih rn iitantleinec «.. . Sr lalxcse:vcfon ds 2 98 2 . * . . * 3 un, 4. 4 ker e e d. btechrma 3 . * 8 w 6. . . gen. ee br, me Ee en, ee. 2 2. f * 6s. , g oh io) n Pte , 33 6 den,, / ,n, i. ö: 2: 6300 6 Geiwlnn · und Verin ztontu: ö deminn. cin sstont ö 4 Vortrag pon 1 i...... ..... 16 914930 err e, r... 13 Yiw mn in 1819 2 6 ; 6 ö 9 ; 28858 3530 21 Vu ra ver . . e , n, n, ,, e 2 ö re .

6/9 .

1299 - M

——

9 osñ A IQ an —ᷣ . ; . 2 . .

wer erte.

10.

1 *