1920 / 51 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2 *

1.

Dem Alfred Edelhoff jr. in Tortmund ist

7

baoselbst. = Den 23. Jebruar 1620 mtsgericht Calw. Amtsrichter Votteler,

Orefeld .

In das hiesige Handelsregister

Nr. 1501 ist heute bei der Firma Maas

W zYivoesberg eingetragen worden: Ver bisherige Roesberg ist Firma, . Der Sitz der Firma ist nach Ehrenfeld 2 Crefeld, den 14. Februar 1920. Amtsgericht.

alleiniger l

Cuxhaven. 1204 Gintragung in vas Handelsregifste

Vereinsbank in Hamburg, Filia Cuxhaven. burg und Paul Richard

halten, daß jeder von ihnen in Gemei

schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ ; uxhaven, der Haupt und sämtlicher

tretung der Zweigniederlassung 8 befugt t Zweigniederlassungen ist. Cuxhaven, den 23. i , 1920. Das Amtsgericht.

*

Cx Haven. Udo tg] Gintragung in das Handelsregister. „Carl Kaltenborn Nachf.“ 3 ie inn ist geändert in Gideon Fischer, Luxhaven, und der Kaufmann Robert

Giteon Fischer, Cuxhaven.

Fischer in Cupxhaven hat vom 1. 19) ab Prokura erhalten. Cnzhaven, den 24. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Deggendorf.

„Teis nacher

apierfabrik gesellschaft!. *

Sitz: Teisnach. Grundkapitals um 400 000

ber

beträgt nunmehr Millionen Mark

„Lietzenmayer's Glei

Sitz: München.

1ge0 wurde die „Elinol Werke, schränkter Saftung“. Gesellschaft wurde don

irma geändert

brikatzon chemischer Artikel und Clärstoffe aus Erden und Mirzetalien, die Be— arbeitung der letzteren in jeder Form, der Grwerb von Nutzungsrechten zur Ge⸗ winnung der geeigneten Substanzen und der Erwerb oder die Beteiligung an ähn- lichen Unternehmungen oder dle Ueber- nahme deren Vertretung. Die im Vertrag vom 12. Dezember 1905 hestimmte Sach⸗ einlage wurde zurückgenommen.

Stammkapital beträgt 40000 66s in

bar. Jeder Geschäftsführer ist für sich 6 zeichnungsherechti gt. Geschäftsführer: drUuger,

Carl Friedrich, Gutsbesitzer in , n,, Litzenmayer, Otto, In- genjeur in München. Ghelöschte Firma; „Georg Haller“. Sitz: Deggendorf. eggendorf, den 13. Februar 1720.

Amtsgericht. Deggendorf. . (Iꝛ ot] Neun eingetragene Firma: „Cart

Ertl“. ö. Bodenmais. Inhaber der Firma war bis J. Oktober 1915 der Holz- warenfabrikant Carl Ertl in Bodenmais. Derselbe ist am 7. Oktober 1913 gestorben. Das Geschäft ist auf Therese Eril, Fabri⸗ kantenswitwe in Bodenmais übergegangen, die außer der Holzrarenfabrikatlon noch ein Saͤgewerk betreibt und das Geschäft seit dem Tode des Carl Ertl unter unver. änderter Firma weiterführt. Deggen dorf, den 21. Februar 192. mtsgericht.

Dessum. , Bei Nr. 9839 Abt. A des Handels- registers, wo die Firma Henry Mahet in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma . erloschen. Dessau, den 16. Februar 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Dortmund. 1117681]

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 1721 am 12. Januar 1920 bei der Firma „Heinrich Finkhaus“ in Dort⸗ mund: Das Geschaͤft nebst Firma ist auf den Kaufmann Otto Kleln in Dortmund übergegangen.

Nr. S75 am 19. Januar 1920 bei der

irma „A. Edelhoff“ in Dortinund:

Prokurg erteilt.

Nr. 2591 am 22. Januar 1920 bei der offenen Handelsgesellschaft Mhartmann M Eo. Tiefbaugeschäft ! in Dort⸗ mund: Der higherlge Gesellichaster Franz

artmann ist n . Inhaber der

irma. Die Gesellschast ist aufgelöst.

Ferdinan Bea haller. Jiaar tenfabrikant.

120493

esellschafter Cornelius ; Inhaber der Die Gesellschaft üst .

ul Eggerstedt in Ham- ieck in Cux⸗ haben haben derart Gesamtprokura er⸗

r z 1200655] Veränderungen bei eingetragenen Firmen: Un n ellsch Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1920 wurde die Erhöhung des „S dier Hhunderttausend Mark und dement. . die Aenderung des 5 2 Abs. ] Gesellschaftsstatuten beschlossen. Die Grhöhung ist olg, Das Grundkapital D bo b , = mei Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage zu je 1900 4 werden zu 143 * aus, ö. ruct⸗ mo torengesellschaft mit beschränkter , Durch 10 schluß der Gese . vom 5. Januar in esellschaft mit be⸗ r. Sitz der Hesel ünchen nach , . bei Malgersdorf verlegt. Der, Gejellschaftsvertrag ist am 12. De zember 1906 abgeschlossen und am 13. Juni 1907 und 5. Januar 1929 geändert women. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa—⸗

N an auf d Jahre weiter. Wird alsdann vor.

Firma

Kaufmann Herinann Klpper st. zu Dor mund. Der Ehefrau Lore

Nr. 2 725 am 28. J . Firma „Friedrich Nölle“ mann Friedrich Nölle in Dortmund.

mund ist Prokura erteilt. n⸗ Nr. 2729 am

G Co.“ in Dortmuind.

P. le 1920 begonnen. vorhanden.

Nr. 2730 am

30. Januar 1920 di

n⸗ Lückert“ zu Dortmund.

eide in Dortmund. 1919 begonnen.

Kommanditgesellschaft „C. Kahle, Kom

, a. M. und Max Schreiter zu Cöln a. Rh

1919 begonnen. ditisten vorhanden, an Amtsgericht Dortmund.

PDortmund.

ra

6.

ist folgendes eingetragen worden:

Poll, beide in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 18. September 1919 begonnen. Nr. TSI am 27. Januar 19720 bei der irma „Emil Wolsvorff“ in Ham— urg mit Iweigniederlassung in Dort⸗ unund: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Arthur Dubber ist erloschen.

Nr. 2645 am 5. . 1920 bei der offenen Handelegesellschaft „Gadde Bordag“ in Dortmund: Die Gesell—⸗ j ; t ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Do rtinund.

Dortmunid. (120059 In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden: r. 691 am 20. Januar 10 die Firma „Albert Möller & Co., Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ nturid. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Bergwerks. und Düttenprodukten sowie die Anfertigung und Ter Vertried von Indufstriebedarszartikeln für das In- und Ausland. Das Stamm- kahital beträgt 60 90 466. ö Geschäfts führer sind die Kaufleute Carl Wehling und Albert Möller, beide in rne. Der Gesell schaftsvertrag ist am 27. De⸗

führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschast befugt. Am 2B. Januar 1920 bei derselben Firma: Dem Carl Neuhaus in Dortmund ist Prokura erieilt.

Amtsgericht Dortmund. Dis sell ori. (l2 0496 13. Februar 1920 eingetragen Nr. 1866 die 8e, e. in Firma Wackers Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag 2 10. Fe⸗ bruar 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Handel in Eisen und ähmichen Waren für eigene und fremde Rechmung, Besorgung von Geschäften für in und ausliündische Firmen. Das Stam mkapi kal beträgt 26 000 16. Ge-. schäftsführer sind die Kaufleute Otto Wackers in Düsseldorf⸗Oberkassel und Willy Huefnagels in Emmerich. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Ge. schäftsjahre festgesetzt bis zum 31. Dezem— ber 1924. Wird bis 1. Juli 1924 von leinem Gesellschafter schrifllich gekündigt, läuft der Vertrag vom 31. Dezember 1934

dem 1 Juli 1829 von keinem Gesellschafter schriftlich gekündigt, läuft der Vertrag vom 1. Januar 1936 guf unbestimmte Zeit weiter. Beim Vorhandenseln mehrerer Geschäftsführer vertreten stels zwei Ge— schäftsführer gemeinschaft lich oder ein Ge- chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen die Gesellschaft. Ferner wird ntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs= anzeiger.

Nachgetragen wurde bei der B 122 ein- getragenen Firma Rheinische Gasherd⸗ und Hfeufabrik, vorm. F. G. Berg, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, hier, deß die Gesellschaft durch Beschluß vom 17. Februar 1920 aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Friedrich Sprink zum iquidator bestellt ist.

; mtsgericht Düsseldorf.

„Hermann Kipper jr.“ zu Dortmünd und als deren Inhaber der

; ipper, geb. Albert, in Dortmund ist Prokura erteilt. anuar 1920 di in Dort⸗ mund und als deren Inhaber der Kauf—

Nr. 1681 am 30. Januar 1920 bei der Firma „Wilhelm Breitgoff“ in Dort⸗ mund; Dem Willy Bresltgoff in Dort—

30. Januar 1920 die Kommanditgesellschaft „Groote, Stens Per sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Groote und August Stent, beide M4] in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 10. Januar Es ist ein Kommanditist

offene Handelsgesellschaft „Wahmann Persönlich haftende Gesellschaster sind die Kaufleute Vugo Wahmann und Robert Lückert,

Die Gefsellschaft hat am 27. November hier. Nr. 2733 am 2. Februar 1920 die

maudit⸗Gesellschaft“ zu Frankfurt mit Zweigniederlaffung in Tortmüund. astende Gesellschafter sind die aufleute Reinhold Henning in Frankfurt

Die Gesellschaft hat am 6. Dezember Gs sind drei Komman⸗

9 ; ö 12008 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 2717 am 19. Januar 1d die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Poll“ in Dortmund. Persanlich haftende Gesell—⸗ CHhafter sind die Kaufleute Paul und Albert

kember 101) sestgestellt. Jeder Geschch ts 3

In das Vanvelsregister B würde am

manditgesellschaft in Firma Hugo Da⸗ niels, Gesellschaft mit beschränkter be

ditisten erhöht sind.

offenen Handelsgesellschaft

Kehne c Rummler, hier, daß die Ge—

sellschaft aufgelöst und der bisherige Ge.

sellschafter Friedrich genamt Fritz Kehne

alleiniger Inhaber der Firma ist. An e r t Diff

Generalb II soll das Grund Markt erhöht werden.

l⸗

mehr 3 000 00 46. Der Gesellschafts ver · trag ist entsprechend abgeändert. Ferner wind bekanntgemacht: neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 S werden zum Kurs von 1090 Prozent ausgegeben;

bei der Nr. 288 eingetragenen Firma Wilh. Schröter, Eivilingenieur, Techn. Bureau für hygienische An⸗ lagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß die Liquibation noch fortgesetzt wird und die Firma noch nichl 6

ei der Nr. 1483 eingetragenen Firma Gautzsch Stahl⸗ und Ifen . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Auf Grund des Beschlusses der Ge e sellschafterbersammlung vom 16. Februar

1920 ist das Stammkapital um 35 675 auf 60 00 S erhöht worten. Alfred

Böttcher ist infolge Amtsniederlegung als Geschäftsführer gusgeschleben. Als solcher sst bestellt: Kaufmann Paul Sprinckstub,

Amtsgericht Düssel dorf.

Düsseldorf.

. 120498 In dag Handelsregister A wurde am 24. Februgh 1920 eingetragen; NI. 5768 die offene Hand alggesellschaft in Firma „Michaelis Falk“, mit dem Sitze der Hauptnieberlassung in Neu stadt in Weftpreusten und Zweigniederlassung in Düsseldorf, Jägerhofstreße 32. Pie Gesellschafter der am 22. Apr 1517 Ve- gonnenen Gesellschaft sind Witwe Micha⸗ Ais Falk, Pauline geb. Stein, in Berlin, Witwe Kaufmann Jakob Schmieder, m, . genannt Felicitas geb. Falk, in Düsseldorf, Anna Herrmann, geb. Falk, in Berlin Schöneberg. Heimich Fak. Taufmann in Berlin⸗ Schöneberg, Bruno Falk, Kaufmann in Stettin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur die Gefell. schafterin Frau Anna Herrmann ermäck— tigt: Dem Kaufmann Max Falk in Düffel. dorf ist Einzelprokura erteilt. Nr. Hö? die Kommandilgesellschaft in Fivma Verlag WB. von der Nahmer, Kom manditgesellschaft, nrit dem Sttze in Düsseldorf, Graf Adolfstraße 60/6. Persönlich haftender Gesellsckafter ist der Taufmann Wilhelm von der Nahmer, hier. Der am J. Dejember i915 begonnenen Gesellschaft gehören 6 Kommanditiften an. Nr. 3768 die Kommanditgesellschaft in Finma Bornefeld „* Ew., nit dem Sitze in Düsseldorf, Platanenstraße 27. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter find der Kaufniann Peter Bonmnefesßd und die EChe— frau Wilhelm Reingen, Katharine ge— borene Bornefesd. beide in Düssesl dorf. Der am 2. Januar 1920 begonnenen Gefelsschaft gehört ein Kommanditist an. Dem Jo⸗ hann Bornefeld, Düsseldorf, ist Einzel. prokurg erteilt. Außerdem wird bekannt. gemacht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Möbes⸗ und Holzbearbeitungsfabrit sowie Handel mit Holz. Nr. 5769 die Finma Brund Graven⸗ horst mit dem Sitze in Benrath, Schloß. allee 70, und als Inhaber der Kaufmann Bruno Grawenhorst in Benrath. , dem. wird bekanntgemacht, daß als ö schäf tozweig angegeben ist; Großhandel mit aumaterialien und technischen Artikeln. Nr. 5770 die offene Handelsgesellschaft in Firma Stadtlander . Wehdering mit dem Sitze in Düsseldorf, Achen— hachst yaße 7. Die Geselhschafter der am . Februar 1820 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Herbert. Stadtlander und Hermann Wehdeking, beide in Düffel—=

dorf.

Nr. 5771 die Firma „Tapetenhaus Goltermann Heinrich Goltermann Nachf.“ mit dem Sitze in Düsseldorf, Herzogstrafe 8 und als Inhaber der Köauf⸗ mann Friedrich Cetto. hier. Des bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Ta— petenh aus Goltermann Heinrich Golter⸗ mann. von, dem, Kaufmann, Heinrich Goltermann in Düsseldorf betriebene Ge— schäft ist unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten Forde—

rungen und Verbindlichkeißen an den Kauf. 1

mann Friedrich Cetto veräußert und wird bon ihm unter der Firma Tapetenhaus Goltermann Heinrich Goltermann Nachf. fortgeführt.

Nachgetragen wurde bei ver A Nr. 1053 eingetragenen irma „Düsseldorfer Schir mfahrik Gebrüder Salomon“, hier, daß die Finma erloschen ist.

Bei der A Nr. 4823 eingetragenen Firma Heimann C Co., hier, daß die Prokura des Wilhelm Klusemann erloschen und dem bisherigen Gesamtprokuristen Arthur d Löhenstein hier, Einzelprokura erteilt ift. Bei der Nr. 4928 eingetragenen Kom-

Saftung, & Co., hier, daß ein Kom. ist und die Einlagen der übrigen man⸗

Bei der A Nr. 530M eingetragenen

in Fina

eldorf.

nn

ml pgieckang, Ruhrort, litLzoco] Schratib. Antsgericht. Abt M. Phsselder t, ll Uhr] Im Denfels eg te 6 Bz win . xa ta. 120518 Jm Handelgregiste B wurte am 18 Ferrun, 16e, die Fieḿ Peter In unserem Handelsregister ist das

21. Februar 1920 nachgebragen:

Nr. 2724 am 28. Januar ldꝛo die!

Concordia Elettxizitäts

Schr her, Hefesss haft i Bei der Nr, 418 eingetragenen Firma ter Haftung in Tuisburg⸗-Meide

sellschaft, hier: Nach dem Be , 60. Hir 3 kapital um 1 86 090

E. Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗

ie 1700 Stück

Frankfurt, Oder.

Firma gesellschaft vormals GC. mann C Co. zu Frankfurt a. D. ist heute folgendes dermerkt worden: dem Beschlusse der Generolverfammlung vom 10. Januar 1920 ist wie Herstellung und der Vertrieb von Fabrikaten aus Kar—= teffeln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, der Erwerb und Betrieb von. Fabriken gleicher oder ähnlicher Art, sowie die Beteiligung an solchen Zweck der Gesellschaft. Generalpersammlung vom 10. 190 ist über die rats geändert.

Gesellschaft in Hamburg mit Zweig. niederlassung in Frankfurt a. S. solgendes vermerkt worken; Die Einzel— ,. Des iur. Julius Wilhelm Theodor

u amtprokuristen sind zusammen zeichnumgs. manditist aus der Gesellschaft ausgeschieden berechti

G ohrom, Lhür.

heute eingetragen worden, daß die Firma Richard Kiesewetter in Langewies!n auf den Kaufinann Waldemar Reiß über- gegangen ist.

nehmen? Möbeln, und ähnlichen Artikeln.

zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Amtsgericht 2 ö

Iwan Lübke ist erkoschen. Amtsgericht Duisburg⸗-Ruhrort.

aubner ö Schneider in Eisleben, Kaufmann

Herman Aram in Erfurt, eingetragen

worden. Die Gesellsche Is5. Februar 1920 ö . Eis leben, den 2B. Januar 1920. Amtsgericht.

Erfurt. . In unser Handelsregister B unter Nr I8] ist heute eingetragen worden: Die Firma Mella Schuhfabrik, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und Verkauf von Schuhwaren somse die Beteiligung an Schuhwarenfabriken und an verwandten Unternehmungen. Daz Stammkapital beträgt 300 6960 „6. He⸗ Hhäftsführer ist der Kaufmann Katl Drefel in Erfurt. Der Gesellschaf ther trog ist am 13. Februar 1929 abge schlossen. Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Erfurt, am 19. Februar 1920

Alnitggerichl * A6.

Flensbur. (120510

Eintragung in das Handelsregister A om. X. Firn 1920; Firma und Sitz Kotz ky Co. Schokoladen- und Obstkonservenfabrik „Bernhar do“, ,,, Persönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ mann Bernhard Ketzkz in Flensburg.

Kommanditgesellschaft, die am F Fe. druar 1920 begonnen hat. Ss ist 3

Kommanditist vorhanden. Amtsgericht Flensburg.

Flenahurꝶ. [120511 Eintragung in das Handelsregister B dem 23. Februar 1920 bei der Firma

Spar und Leihkasse des Kirchfwiels Nordhackstedt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nordhackstedt: Der Landmann Hans Jepsen in Schaf lund ist als Geschäftsführer ausgeschieden Und an seiner Stelle der Sandmann Peter Jepsen in Schafflund gewählt.

Amtsgericht Flensburg.

im hiesigen S el 9 im hiesigen Handelsregister B unter ff. s eingetragenen tärke⸗Zuckerfabrik Aktien A. Köhl⸗

ee tuner Dtem ö

Nach

Durch Beschluß der 19. Januar 16 des Gesellschaftsvertrages usammensetzung des Aufsichts⸗

. a. O., den 23. Februar . Das Amtsgericht.

ist

aria Riedemann und die Gesamtprokurg es Hermann Heinrich Joseph Boner sind Franz. Joschh Heinrich und den vanz Klasen. eide in Hamburg. Je zwei aller Ge—

vechtigt. Frankfurt a. O., den 23. Februar 1920 Das Amtsgericht.

.

In Abt. A des Handelsregisters ist)!

Gehren, den 23. Februar 1920.

t beschränk⸗

Erlöschen der Firma Joseph Anders, rich Giatz, eingetragen worden. Attienge: eingetragen. Gesellschafte her trag pet.

ftellt am 19. Dezember 191g Stamm. vital 50 000 4. Gegenstand des Unter, ist An. und Verkauf von Manufakturwaren, Fonfetsion

Geschäfte führer sind Eheleute Paul Sporleder in Duisburg Meiderich, einzesn

Duishurg-Ruhnrort. (W600 Im Handelsregister A 334 wurde am

V. Februar 1920 bei der Firma Kron⸗

Glatz und dem e: Schieder in Altwelstritz erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

heute die Halberstadt mit dem Kaufmann Hermann Deine daselbst als Inhaber eingetragen worden,

Albert Böttcher i l ist

mleschen. Gesamtprokurg ist erteilt dem erteilt. i, . Nochtsamwalt Breme und dem Kaufmann Fr

a lIperstadt.

ist heute eingetragen worden: Handelsgesellschaft Gebr. Dalberstadt. Gesellschafter: 1) Friedrich Goslar, 2) Richard Goslar, beide Kauf⸗

Halperstudat!

Glatꝝx. 1295191 In unserem Handelsregister 9. bel v Nr. 15 Bank für Saudel und In dustrie, Niederlassung Glatz, vor⸗ mals Breslauer Diskontobank, Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft Bank für Handel und Industrie in Darmstadt eingetragen worden: Hein⸗ rich Niederhofheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Direktor Jean Andreae zeichnet fortan ohne den Zufatz r.“. Amtsgericht Glatz, 3. Februar 1920.

heim X Co. in Marxlo eingetragen: Glatz 12052 ö diar ni ; 52 . Sübke aus Dortmund ist Irn Handel sregister Abteilunl 33 1 . ö ö. ö ich haftender Gesell schafter in heute unter Mtr. 338 die Firma: Glatzer . 8 n n t , 3. e nn, Ofenfabrik. Richard Hentschel, Glatz . . . ö. und als deren Inhaber der Kaufmann

Richard Hentschel aus Breslau eingetragen worden. l

Amtagericht Glatz, den 19. Februar 1920.

KRisl eben. (12WM60l] Glatæx. 120520 ö ,, n . ö . Im nen , A ist bel Nr. 9 t unter Ur. 470 die offene Handelsgesell⸗ die Firma JZosef Drab h gel?

et in ö , . . . we n. . . (o. Samen uren un amen⸗ Amttgericht Glatz, = 1920. wdr , lt eleven gm, Umtt gericht Glatz, am 19. Februar 1920 deren Gesellschafter Landwirt Reinhold ln ueha n. 121080

Auf dem für die Finma A. Thiel in Glauchau geführten Blatt 665 des Banzelsregisters ist heute das Grläöschen der Firma eingetragen worden. Glauchau, den 23. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Gxans oc. 12052 In unser Handelsregister A ist der unter Nr. 14 eingetragenen Firma B,. Senf heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Gustav Senßz, Inh. Paul Anders. Inhaber derlelben ist der Bäckermeister Paul Anders in Gransee. Die Handelsschulden des bis⸗ . Inhabers sind nicht übernommen. rausee, den 20. Februar 1920. Amtsgericht.

120523 ei

Grein. 120 25 In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Bfatt 1, die Firma Carl Arnold in Greiz betreffend, folgendes eingetragen worden: Die Ausschließung des Kaufmanns Ernst Paul Ebert in Greiz von der Vertretung der Firma ist weggefallen, die ihm erteilte Prokura erloschen. Greiz, den 24. Februar 1920. Reußisches Amtsgericht.

Grelꝝn. (120526 In unser Handelsregister Abt. A sst heute auf Blatt 367, dle offene Handeltgz= ge sellschaft in Firma J. H. Steudel in reiz. betreffend, eingetragen worden, das die offene Handelsgesellschaft infolge Ablebens des Gesellschasters Oskar Gott hold Steudel aufgelöst ist und das Ge⸗ Hhäft von Richard Hermann Steudel als Einzelkaufmann unter unveränderter Ftrma weitergeführt wird. Greiz, den 24. Februar 1920. Reußisches Amtsgericht.

¶CxCein. [12052

In unser Handelsregister Abtl. A if heute auf Blatt 3535 die offene Handels- gesellschaft in Firma Greizer Kaffee⸗ haus. St. Hollftein Æ Dietzel in Greiz eingetragen worden. PVerfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Rudolf Haollstein und Max Willy Dietzel, beide in Greiz. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Greiz, den 24. Februar 1920. ö.

Reußisches Amtsgericht.

HMabolschwordt. (129528 In unserem Handelsregtster A j beute unter Nr. 4 bei der Firma Praufe u. Comp. Neuweistritz folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Komman ditist, Fabrttdt rektor Franz

——

Schneider aus Altweistritz ist aus der No mmanditgesell

ist in eine offene Handelsgefellschaft um- gewandelt.

schaft ausgeschieden. Diese Die dem Skadtrat Gustav Mihlan in Fabrikdirektor

Dem Apotheker Georg Krelsel in Habel.«

schwerdt ist Prokura erteist.

Franltrurt, Oder. 120513 abelschwerdt, den 23. Februar 192 Bei der im hiesigen Sandelsregstẽ⸗ Ab⸗ ö rte icht. .

teilung B unter Nr. 24 eingetragenen .

Deutsch⸗Amerikanischen Petrolenm⸗ Halberstadt. 1205291

In das Handelsregister A Nr. 1080 ist Firma Hermann 21. Pein e,

sowie ferner: dem Kaufmann

Salberstadt, den 19. Februar 1920. Amtsgericht. Abtellung 6.

. [120530 In das Handelsregister A Nr. 1081 o ffene Goslar in

eute in Halberstadt.

Die Gesellschaft

hat am 12. Febtuar 1920 begonnen.

Dalberstadt, den 19. Februar 1920. Amtsgericht. Abtellung 6.

2 l ö 1120531] In das Handelsregister A Nr. 1082 ist

heute die Firma Handelshaus Raul , Paul Schöttler d Taufmann Paul Schottler daselbst alt Inhaber elngetragen worden. uf

in Halberstads mit dem

Valberstadt, den 13. Februar 1920.

Amisgericht Glatz, den 30. Januar 1920.

Am tagerscht, Azteilung 6.

r

vierse Zentral Sat pes pe gister- Gefan

hen Dieichsn z

j

i

zeiger und Prenßischen Staatsanzeiger. Berlin, Nontig den 1. März

18920.

Der Juhalt dieser Verlage, in wilher die Selgrnntrgächmnnsten ; ; scha nt, 3. . 9. Hu sterre iter, 161. dtr Urheberrecht seintragsrolle somie 11. Über

ja cinen bescuberen Blatt unter hem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das

De al- Handelszegister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 Een st ern . 6 ö des Reicht und Staatsanzeigers, W. à8, t ; 2 *

1

k 8 8 —w— ) —— 8 ——— 8 ga, , , , d hat . Handelßregn ie.

Mæw lber stadt.

ist heute die Firma Delphin⸗ehermerk Carl Dietrich i Halberstadt inn gem

Ingenieur Carl Dietrich daselbst als In⸗ Hirschworz. Senisas-

par

haber eingetragen worden. Halberstadt, den 20. Februar 1920. Amisgericht. Abt 6.

Ham ok m.

zu der Firma Günther R Noltemehyer, zur Luft bei Hameln, heute eingetragen: Die Fabrikanten Theodor Günther zu Nohrsen und Hermann Günther zu Hameln sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Dan⸗ delsgefellschaft seit 10. Februar 1920. Amtsgericht Hameln, 25. Februar 1920.

HHakKhwrg, KIbe. 1205361

In unser Dandelsregifter A Nr. 584 ist heute das Erl öschen der Firma „Ge⸗ org Büchen“ in Wilhelmsburg ein⸗ getragen.

Harburg, den 18. Februar 1920.

Datz Amtsgericht. IX.

Herde, Holstein. 1206537

In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 11 eingetragen worden die Firma U. F. Lichtspeese, Gesellschaft h mit beschränkter Hasinng.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kinos in Heide; die Ge⸗ sellschaft wird auch andere Handelsgeschäfte, uo besgndete . An⸗ und Verkauf von Grund stucken, betreiben.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 26 006 . .

r ch fte u hrer ist Kaufmann Christian Staack in Helde. .

Der 8 ist am 27. Ok⸗ tober 1919 festgestellt.

Het, din fil Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. I.

st

2

FHR er del be kg. 120538] dolf Oskar ö Zementwarensabri⸗ Han register eintrag. kant, Rödemisjeld. J

Abt. ö . 124 ö. Firma Die Gesellschaft hat am 1. a , ,

Köhler A Cie. in Heidelberg. Die begonnen. Zur Vertretung der Geseh⸗

Gesellschaft ist aufgelöst. Fabrikant Johann Köhler Wiiwe, Anna, geb. s JFesselbach, in Heidelberg ist nunmehr i alleinige Inhaberin der Tirma. Heidelberg, den 20. Februar 1920. Amtsgericht. V.

Ha erhorm, Hilke. 120539 Handelsregister A. Miiteldeutsche Bürsten⸗ und Holz⸗ warrnfabrik Wieth u. Comp. vffene Sandelsgesellschaft Herborn. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute, Theodor Wieth zu Herborn und Reinhold Schmidt zu Aßlar und der Bürstenmacher Wilhelm Kunzig zu Atzlar ein Handelt gewerbe in offener Handelsgeselischaft, die am 15. Januar 1920 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die , , fer Wieth und Schmidt

ermächtigt. . Berborn, den 20. Februar 1920. 3. Amtsgericht. ern,, 120540

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 459 die Firma Fritz Trautmann mit dem Sitze in Herne und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann lr Trautmann in Herne eingetragen worden.

3. den 23. Februar 1920. Das Amtsgericht.

——

Hriktesheim, Ei fel. II20541]

In unser Handelsregister A Nr. S6 ist bei der Firma Wolff und Simon. Kommanditgesellschaft in Kerpen heute eingetragen worden: 26

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. di,. (Eifel), den 20. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Mixschher. Schles. 120542]

ist unter 8 schlesische Industrie⸗Zentrale G. m. 120534 b.

CX. 8 j da 22 In dag Hande register mr, ne ist Cin in Cunneisdorf, verstorben ist.

Mirschᷣhh erg. Sc hae.

ist heute unter schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gemeinschafts⸗Einkauf Nie⸗ derschlefien, schränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Hirschberg eingetragen worden.

Beschaffung von Lebensmitteln und Gegen—

Mitglieder des Bundes Niederschlesischer Industrieller C. V. in Hirschberg, und deren Arbeiter und Angestellte sowie für diejenigen ; schafter sind. 3 Stam: 1 3 C000 dις. Geschästsführer ist der Ge⸗

Hirschberg. Oeffentliche

am 13. Dezember 1919 sestgestellt ist, er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Husum. ; Eintragung in das Handelsregister.

Schubert, er 3 x fa brit Miidstedter Ehauffeeb. Hu sum, mit dem Sitz in Rödemisfeld.

Zementwarensabrikant, Rödemisfeld. Ru⸗

schast sind nur entweder beide Gesell—

lassung Karlsruhe, eingerragen:

in der Weise erteilt und die bereits er— teilte Gesamtprokurg in der Weise er⸗ weitert, daß sie berechtigt sind, die Gesell— schaft mit einem gemeinsamen Vors tandsmit⸗ glied oder init dem Stellvertreter eines jochen

Hirschberg, den 13. Februar 1920. Das Amtsgericht. lao5d3] In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 36 Nieder⸗

Firma H. in Hirschberg eingetragen worden, ß der Geschäftsführer, Kaufmann Anton

Hirschberg, den 20. Februar 1920. Das Amtsgericht.

120544

In unser Handelsregister Abteilung B

. ͤ unter Nr. 48 die Gesell⸗

Gesellschaft mit he⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die

anden des täglichen Bedarfs für die

Konsumpereine, die Gejell⸗ Das Stammkapital beträgt

Hugo Jordan in Be kann smachungen eren Gesellschaftsvertrag

eime Rechnungsrat

er Gesellschaft.

hirschberg, den 20. Februar 1820. . Vas Amtsgericht. [120545

Offene Handelsgesellschaft Harksen * Husumer Zementwaren⸗

Gesellschafter: Hans Hermann Harksen,

chafter in Gemeinschaft oder jeder von hnen in Gemeinschaft mit dem Proku⸗

Den Iachbenannten ist Gesamtprokura

oder mit einem Prokuristen zu vertreten, und zwar mit BVeschränkung der Prokura auf die Niederlassung Karlsruhe: i) dem Biplorningenieur Hans Kreißel— meier zu Wiesbaden, 2) dem Diplomingenieur Alfred Wessely u Wiesbaden, 3) en, Diplomingenieur Karl Bechtel in Karlsruhe, . . 4 dem . Wilhelm Heintz in Karlsruhe, 5) dem Diplomingenieur Wilhelm Stark in Karlsruhe und 6) dem Kaufmann Ernst Gäßner zu Karlsruhe. Karlsruhe, den 23. Februar 1920. Bad. Amtsgericht. B 2.

Ihe, l. Eintragun 35. von FSateutanm älten, 2, Patente, 3. gs 16 12646 nud 12. die Tarif⸗ and Fahr laubelunntmachtz n

Dentsehe Reich. Ct. Sb)

i sch uar 1920 Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz Bölicke u , nf n n,, Gesell⸗ 26 ,,, 1920 folgendes einge⸗ sind die Kaufleute tragen worden: Durch Beschluß der 120532) Moses Kaufmann in Warmbruinn und f

In das Handelsregister A Nr. 1083 TFmil Kaufmann in Kuppenheim.

sell

Katt o wits O. S. J Im Handelsregister Abt. . . ö 1 ; ĩ ene Handels⸗ fi = ee chi de na, ö brüder Streitberger in Niederstetten ; Kloska“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. am 1. Januar 1920 begonnen. r lich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Paul Mronecz in Kattowitz und der Techniker Hugo Kloska in a nen, Zur Vertretung der Gesells ndr beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

Kt ol.

Abt. A am 18. Februar 1820 Nr. 1815. Nordische Handelsgesellschaft (Nor⸗ dig) Dempiwolff, Gönner C Co., Fommanditgesellschaft, manditgesellschaft. nlich ; Gesellschafter sind: Diplomingenieur Paul Dempwolff in Kiel und Kaufmann Heinrich Gönner in Kiel. ditisten hat am Dem ; im i Kiel und der Prokuristin Magda Voß in Kiel ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide persönlich haftende am jeder einzeln in Verbindung mit einem Prokurlsten befugt.

HKi gl.

Abt. A am 21. Februar 1820 Nr. 1673. Eduard Stüwe, Bürstenfabrik, Kiel⸗ Gaarden. macher Eduard Stüwe in Kiel⸗Gaarden.

Hi cl.

Abt. A am 22. Februar 1220 Nr. 1706 Albert Bustorf, Kiel. Inhal Kaufmann Albert Bustorf in Kiel.

Abt. A am 24. Februar 1820 Nr. 18096. Riel⸗Gaardener Ginfeldt, Kiel⸗Gagnr den,. x der Metereibesitzer Heinrich August Jo⸗ hannes Einfeldt in Kiel⸗Gaarden. D. Meiereifachmann Franz Einfeldt in Kiel⸗ Gaarden ist Prokura erteilt.

Kalrtowitrz, O. S. 1205481 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1402

ist am 5. Februat 1920 die Firma „Bruno

Adamek Industrieartitel“ mit dem

Sitze in Kattowitz und als Inhaber der

Kaufmann . Adamek in Kattowitz ingetragen worden.

ö. gem licht Kattowitz.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 499 eingetragenen Einzelfirma „Arthur M. Kaufmann in War mbrunn“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Emil Kaufmann in Kuppenheim in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschaften eingetreten und daß Re Firma in „Gebr. Kauf niann Tabakwarengroßhandlung geändert ist. .

; Die 34 Firma ist demnächst an dem⸗ selben Tage unter Nr. 532 des Handels⸗ registers Abteilung A als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden.

HKattomitrz, O. S. 1206547 Im Handels register Abteilung B Nr. 173 ist bei der Firma Montana Gesell⸗ schaft mit beschränktter Haftung“ mit dem Sitze in Katiowitz am 6. Februar 1920 folgendes eingetragen worden: Dem Disponenten Ott Kröcher in Domb (Baildonhütte) ist Prokura erteilt. r ggerlcht Fiattowit.

getragen worden:

rentto witz, O. 8. i205 9) Im Handelgzregsster Abteilung B Nr. I55 ist bei der

2 e

handelsgesellschaft mit beschrüntter! „Dampfmolkerei

Dberschleftschen Holz ist heute die offene Handelsgesellschaft Grundkapitals

hütte O. S. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann und Mecha⸗ nikermelster Carl Grundmann und Kauf⸗ mann und Mechaniker Ludwi beide in Königshütte O. S tretung der Gefellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt. am 6. Februar 1920.

Küötzyschenbro dla.

Gefellschaft riit beichrüänkter Haftung , betreffend: Das Stamm⸗ kapstal ist durch Beschluß der Gesell⸗

elm⸗· ̃ 25 zeile 1,50 6. Autzer dem wird auf den rr.

6⸗ chafterversammlung vom 258. Januar Julius Grobe zu

J. Januar 1919 ab 2. Dezember 1919 begonnen.

Das Amtsgericht.

Langenburg. . In das Handelsregister Abt. für

Amtsgericht Kattowitz. 120550

in Firma: „Mroncz

eingetragen: Die Gesellschaft hat Persön⸗

bisherigen Firmeninhabers Karl

Streitberger weiterführt.“

aft sind nur! Den 20. Februar 1920.

A.⸗R. v. Baur.

Amtsgericht Kattowitz. . ( Lauenburg, Elbe.

120531] Handelsregister

Eingetragen in das

unter Nr. 165 bei der Firma

Kiel. Kom⸗ Hohnstorf Prokura erteilt ist. Perfönlich haftende l Das Amtsgericht. Es sind zwei Komman⸗ einn g- vorhanden. Die Gesellschaft 18. Februgr 1920 begonnen. in

getragen worden

Prokaristen Paul Herrmann straße 26).

f emeinsam oder (Angeg⸗beger Geschäftszweig: Gesellschafter g o ,,,

Das Amtsgericht Kiel. . 120552]

var Hande erg ner din li

Eingetragen in

der Kaufrtann Emil Inhaber ist der Bürsten⸗

Das Amtsgericht Kiel. k 120563

in das Handelsregister nuar 19820 erricht,t.

Eingetragen Inhaber ist der

5 Das Amtsgericht Kiel.

isten ermächtigt, Dem Sementwaren. Hin, 1 Piplomlidenieut Jobannes Walter Wenrt! r enmr! ö h Emil Harksen in Eingetragen in das ö in Veipmig h ie Desellschaft e ara 1. Ja. Rödemisfeld ist Prokurg erteilt. Abt. X am 23. Jebrugr 1820 Nr, 18 nas iss erz t. 'iugegeberrr. Ge. Husum, den 21. Februar 1920. Friedrich Nosacker, Fiel, Snbaher ist schäfts xe: Bahngeichzt. ) Das Amtsgericht. Abt. 2. der Kaufmann Friedrich Viktor August 3) ef Biatt 18 85 die Firma J C. n , obs] Rosacker in Kiel. 1. galt che ir Trip ig (Marti . Ida ,,,, T'tesls!. Das Amtsgericht Kiel. Giara ser. Se afhs je ht verchel. Sch: han, , K 1205565] in Leiprig in Juhaberin. In dag Hen. ö , 6 in das gan n. ain diere ct t ein getrt ien ber Taufmann Widaann, Aktiengesellschaft, Nieder- Eingetragen in, da n 9 e ; rr , ,

Heinrich Inhaber ist

Meierei Dem

Das Amtsgericht Kiel.

kegnigehäntte, . .. allzghssß] ing Das Gig mtapitai n bench Handelsregister'ꝰ A Nr. 599 Firma 3 ber Geselschaster vom 39. Ol Geundmann u.; Labzis, Könige, tober igts jaut Rotartätzpeotokofla Don

Labus, ur Ver⸗

Eingetragen Amtegericht Königshütte O. S.

1205657] In das Handelsregister ist heute ein⸗

Grund stückserwtr dung: n, und brrwaltungen

IJ Auf Blatt 414 die Glanzbeton⸗

after vom 22. Januar 1920 um elf⸗ . auf sechzigiausend Mark erhöht worden. Der Gesellschastsvertrag ist durch Beschluß der Gesellichafter vom 224 Ja⸗ nuar 1920 laut k von jesem Tage abgeändert worden. ö. a6 Br. s8, die Firma Ernst Böhl in Kötzschenbroda betreffend; Die Prokura der Kaufleute Alfred Herbst in Elberfeld und Franz Louis Schimpf in Leipzig⸗Schleußig ist erloschen. Kötzschenbroda, den 26. Februar 1920. Das Amtsgericht.

HKrossem, Oder. 120568 In unser Handelsregister A Nr. 147 8

dieser Haus grundstück: da ch cen chert ben B

hränttrr Haftzunn. ich auf Hiatt 13 338, betr.

gesenttanzt in ZSeipz: s: oꝛbentiiche

Böͤlicke Inhaber bo Attlen zu tausend Mark

nd Grobe“ mit dem Sitze zu Exossen a. O. und als deren Gesellschafter die Molkereibesitzer Erich Bölicke und Krossen a. O. 1920 itt der 9 des Gesellschaftevertrages tragen worden. Die Gesellschaft hat am ö ö rossen a. O., den 18. Februar 1920. 120559

heute zur Firma

berger, Werkbesitzer in Niederstetten, über⸗ gegangen, der es unter der Firma Karl

Amtsgericht Langenburg.

1205660) In das Handelsregister Abt. A ist

Bühring, Lauenburg / Elbe eingetragen, daß dem Kaufmann Arthur Hartmann in

Lauenburg / Elbe, den 16. Februar 1920.

i201 14 In das Handelsregister ist heute ein⸗

den:

1) auf Blatt 18 688 die Firma Curt Agtmaus in Leipzig ( Goahltz, Mencke⸗ Der Kaärsrzaan Gustas Aholf Curz Rrtmann in Lelpiig ift Jababer.

25 auf Blatt 18 689 die Fire CGisen-⸗ hochd gu Gragrusun R Frosch in Zripz ig CTiadeasu,. Spinnereiste 11 Wesellsckaiter sind der Ko m⸗ mertlenrat Frieprich Wilbelm Froich umd Artzur Scholr e beide in Leipng, dee den nen Zweig (Eisenhochbau) res bigher unter der Firma Iro hn ann & Frosch n Leinzg bet ie denen San eli geschaftz als selbsän diges Geschäft sortführen. Die GGesellschaft it am 1. Ja⸗

3) auf Blatt 18 680 die Firma Franz Wendt in Leipzig BolkmarsBor. Martannenstr. 855. Ser Baumelst e Fran) Ludwig Wendt in Leipzig 33. Jubaber. in daz Handelsgeschäft ist eingetreten der

zusammenhn aqen, sowle Beit iligug bei ähnlichen Unter⸗ nehmen. Intzbesondere verfolgt die selsch tt esÿs Haupfjweck die Grrichtung ven Wobnhäusemn auf den erworhe nen Grrndshtücken mit Wobnun gen, die ach Größe, Anordnung, Raum zahl, aura h öht und Kugftecttung den ortsübliken Srdirf⸗ niffen ber minderbemlitel en Bevölte: ung, auch dez Mittelitandes, imnabesondere Den= senizen kinderreichz: Fawilten dieser He. dölker un gs kreise a n, ö zahnungen und die iußerunt; ,, wobei Mitgliedern oriug haben. Die

Fire lautet Fänftig: Leihziger Kein ws hung gk · Barz. Cꝛsen schan mit Be⸗

Men eralbersammlun

3. Gebrauchs musttr, 4. aus den Hendelg⸗ , 3. 2 gan der Eisenbahnen n ha lere sind,

einge⸗

Einzel⸗ Ge⸗

Streit⸗

Hans

Möõöhel⸗

Gr⸗

Gute rrechts⸗ 6. Bereins⸗, ⁊. Genossen⸗

. . . 1 Das Zentral Handelsregister für daz Deutsche Reich erscheint in der Rege iertell Einzel eren foften T bf. An zeigenpzeis für den Raum

4, O0 5. d. Diertelfa hr. Einzeine NNurzmern 3 9 1 dne, n m, .

erscheint nebst der Warenzeichen beilage

glich. Der Be zu g apre ts beträgt . ꝛiner d aesv. Einheit? ·

*

mithin auf 6 000 000 M beschlossen. Die Grhöhung ist bereits erfolgt. sellschaftẽ vertrag

ist durch . Punkten abgeükadert worden. dern Geseuschaftsbertrege wird nech kanntgegeben: Die Atmen lauten suf den Inbäber und werden zum Kurse von 125 0660 aus egeben.

Der Ge⸗ vom 1. Dejember 1899

den gleichen Beschluß ee, n.

be⸗

7) auf Blatt 15 8651, betr. die Firma

, s ark erhöht worden. Gefell cafttvertrags vom 25. Stptemher 1313 mit seinen mehrfachen Abänderungen sst darch den gleichen Beschluß laut Notarlastprotafobs voa drmselben Tage 2 vom 22 Sey⸗ tember 1919 getreten. r bestim mungen über die Poftquittungen sind weggefallen. Gusta3 Darry Freiberr Sptck von Siernburg ist alg Geichäftt⸗ sührer ausgeschleden. Zum Geschaftefüdrer ift bestellt der Winde in Lützschena. Seine Prokura ist erloschen. Protura ist erteilt dem Haupt- faffterer Wühelm Sasse lin Wahren und dem Kaufmann Adolf Reinhardt in Lehpiig. Jeder von bnen darf die Sesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer oder einem anderen Prokuristen vertreten. Fhren ist auch die Befugnig ir? äußerung und Brlastung von Grundstũcken exteilt.

Feeifrau Soeck von Sternhura, Rärsten, in ätzschena bringt in Anrechnung auf ihre auf das erhöhte Stammlapltal sbernommeue Stammeinlage in die Ge- sellschaft ein:

Brauerei Rtersbnurg Gefellsch ft mit re m me, Haftung in Lüntzschena Dat

Kass Geschäft jst auf den Sohn des in

sst durch Bꝛschluß esellfchafter vom 22. September laut Noiartatsprotokolls von auf bier Milltonen En Stelle des

ta mm kapital

Die Vertretungꝛ⸗

Braue rr direkter Ogwald

nur

Ver⸗

Rus dem Gesellschafts vertrage wird noch

bekanntgegeben

Vie Gesellschafterin Gabriele 6

1) die in der Anlage B mum Gesell⸗

schaflghertrage verzeichneten Hypotheken

gleis in Grimma und daz

im Gent werte von 1382373 30 3,

2) die in der Anlege O zum Gesell⸗

schaftt vertrage verzeichneten Darlehns⸗ . jm Gesamtwerte von 226779 4 55 9,

d derlags gebäude und Aaschluß ˖ 2 4 Nlederlagg⸗

ckäande und Anschlußgleis in Halle, beide ö m Gesamtwerte von 51 000 .

Der Gesamtwert dieser Sacheinlagen

ist auf 1 660 752 85 8 festgesetzt worden.

Die Gesellschafter Martha Franziska

Vera veiehel. Yon Funcke, geb. Frein Speck von Steruburg,

Gustar Harry Freiherr

Speck von Stern burg beide in Läßschena See e. Irene verehel. Ritter gutỹhr zer

Fiitzsche, geh. Feel Speck

h

von Stern⸗

urg, in Kltin Tsczirne und Martha

Hildegard ed. Freitn Speck von Stein⸗ ö in Lützschena leisten ihre auf das

Stammkapital übernommenen

, ,, , 27 250 einbringt,

4 von Vera vhl. von Fun cke die in der Anlage D zum Geiellschaftgpertrage, von Gusfav Harmiy Frelberin Speck von Sternburg die in der Anlagt E zuat Ge-

sellschaftz vertrage, von Charlotte 9 Frltzsch: die in der Anlage E jum Ge⸗ illschaftgvertrage und von Marta ledige Freiin Speck Jon Sternburg die in der

die Firma] nlage G zum Gesellschastg ver trage be⸗

in zerfallend.

Tt sirtuger Woll gaens , ,. . zelchneten de au .

vom gegebenen ee. als Erfüllung an⸗

November 1919 hat die Erbböhang dea gegommen worben;.

. 3 17650000 4,

otheken von je 77 9650 A. Die . find ju den an⸗

ö 23. Februar 1920. veimsig am F e,,