1920 / 51 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Lobberich. 120561]

In unser H.⸗R. A ist beute unter Nr. 262 die Firma Jakob Geraeds in Kaldenkirchen und als deren alleiniger Inhaber der Zigarrenfabrikant Jakob Beraedzz in Kaldenkirchen eingetragen worden. Es wird eine Zigarrenfabrik betrleben.

Lobberich, den 14. Februar 1920.

Amtsgericht.

1920. Jeder Gesckäftsfübrer ist zur Ver⸗

tretung der Gesenschaft besugt. Die Be⸗

Oplaben, den 16. Feoruar 1920. Arnis gericht. Oetelzbnrn. (120628

Ja das Handelsregister Abt. A ist beute bei der Firma Masnrische Ban. Kuben in Ortelsbura eingetragen, daß

Lübeck. Handelsregister. 120562)

Am 23. Februar 1920 ist eingetragen: burg 1) bei der Firma Heimstätten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis des Pere hm.

Lübeck: Die e Direktors Dr. Hermann Julius Hartwig in Lübeck ist beendigt.

2) bei der Firma Heinrich Wiencke G Söhne. Lübeck: Dem Kaufmann

Carl Franz Christian Berkhan in Lübeck

ist Prokura erteilt. . Lübeck. Das Amtẽegericht. Abt. 2.

Mittenwalde, Hark. 120575

In unjer Handeleregister A Nr. 49 ist bei der Firma: Kaltfandstein⸗Zement⸗ waren⸗ und Kieswerke GG. Becker in Callinchen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Mittenwalde (Mark), den 20. Fe⸗ bruar 1920.

Amtsgericht.

Mittem walde, Marke. 1205761 In unser Handelsregister A Nr. 53 ist bei der Firma Otto Hausherr, Dampfziegelei, Schöneicher⸗Paln ein⸗ getragen: Bie Firma ist erloschen. Mittenwalde (Mark), den 20. Fe⸗ bruar 1920. Amtsgericht.

Kol e. (120584

Im hiesigen Handelt reglfler Ahteilung A Nr. 116 ist heute bei der Firma Carl Bergmann eingetragen, daß dem Ge⸗ schäftfsführer Cbristian Vall in Neifsse Prokura ertellt ist. Amtsgericht Neisse, den 19. 2. 206.

Konnk irehiem, & nn. 120585

Im hi sigen Handelgreglster Abt. A unter Nr. 367 wurde heute ein getragen: Firma Jakob Rühlin in Nennkis chen, Saar, und al heren Jahaber Kaufmann Jaloh Räbltng in Neunktichen, Sactr. Ferner unter Nr. 365: Firma Mathias Fries in Nennkirchen, wanr, und als deren Jahaber TLaufmann Malhiatz Friien in Neunkirchin, Sach.

Neunkirchen (Baur), den 23. Fe—⸗

bruar 1927 . Dat Amtsgericht.

Non GM εν. (1205145

In dag Hankelgregister Abt A N. 556 ist am 17. debrual 1920 bei der offenen Handelhgesell chift Deeger G Cg. in Nordhaulsen eingetragen, daß der Kapilün jur See a. D. Otto Friedrich

Prokura ertemint ist. ; Oꝛrtels burg den 20. Februar 1929. Har Am ttger icht

120629

In unser Handelsregfster lst beute zur Fhma J. F. Hoppe in Barchim das Erlöschen der dem Kaufmann Bernbard Müller a Parchem erteilten Prokurg eingetragen.

Varchtm, den 21. Feüruar 18920. Mecleaburg Schwerinsches Amtsgericht

erm. (120630

In dag Hande aregister Abtellung A int unser Nr. 74 zur Ftema „G. WMener * Sohn in Betre“ heuse ungetragen; YVle Fuma lautet jetzt: CG. Mener R Sohn, staamanditgesellichaft, Peine.“ Per—⸗ sönlsch haltende Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann und Senator Ladwig Meyer, Binkler Otto Meyer, Bankter Konrad DMeeyer, sämtlich in Peine. Dem Buch halter Georg Moll in Peine ist Prokura erteilt Die Zahl ber Kommanditlsten belrãgt drei.

Peiae, ben 14. Februar 1920.

Dan Ymtagerteht Abi I. än m eb &. 120631

Heutige Eintragung in das Handeltz⸗ reger A Nr. 387 bei dir Firma H. Mile in Pin deverg t Juhaber: Karl Hermann Franz Wille in Pinneherg.

Binneberg, 21. Februar 1820.

Hatz Amtsgericht. Qaedliimk ung. 120632

In unser Handelsregister B ist heute hei der unter Nr. 41 verzrichneten Gesell—= schaft mit heschränkter Haftung Sude⸗ roder Eprnbel in Gab Surzgr'whe rln- getragen worden: Die & sellschaft ist durck Beschluß der Gesehschafter aufgelsst. L qulbator ist der Kausmann Ernst Klempin in Bad Sudt rode.

Quedlinkßurs, den 23. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Het e ken n eg, er ihrn eng,. 2 639

In unser Handelgregister A ist heute. unter Nr. 423 die off ne Handbelsgesell⸗ schatt WV F. Hoff agum und GCw. Benkgeschüft, Fangenktelgte, und als deren Jababer Banter Wilhelm Hoff mann. Reichenbach i. Schl, Kaufmann Bertholb Hoffmann, Langenhbielau, Kauf mann Konrad Hoffmann, Langenbielau, und Banker Walter Hoffmann, Reichen⸗ bach i. Schl, eingetragen worhen.

Weilh lm von Bülow in Wilhelm hbaven

alg persönlich haftender Gesellschafier in

die Gesellschaft eingetreten iß. Amlisgerlcht Norbhausen.

Nordhausen. 120596

In das Handelsregkster Abt. A Nr. 429 ist am 20 Februar 1920 bei der Firma „Moritz Cisner“ in Nordhaulen en= getragen, daß die Vrokurag des Kaufmanns

Walter Einer in Norbhausen erloschen

Vor Oν. 1205971

In dan Handelsregister Aßt. A ist heute bei Nr. 27 folgentes eingetragen: Die Firma Loge C Rasnußssen ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Ver Kaufmann Maxslmillan Ber jamln Rasmussen in Hamhurg ist als perönlich baftender Gesellschafter elngetretett. Dle Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 he- gonnen. Die dem Kaufmann Henry Cohn in Hamburg erteilte Prokara bleint be stehen.

Hortorf, den 20. Februar 1320.

Vat Amts gericht.

Nn rt Rm gem. II205 98

In vas Handelsregisser, Abteilung für Ginje ftrmen, wurde heute eingetragen zu der Firma Eugen Geck, Tammnkaiegelri nup Tonmar nfabelt in Neu ff en Vie Firma ist erloschen.

Den 24. Februar 1920.

Württ. Amtegericht Nmrtin gen. Oldenburg, Holñgteim. II206261 In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 75 eingetrogen Spalt 2: Torsge winnung s geseslschast rg · berger, Musch und Solter beck. Oldem⸗ Dung i. dd. Spalte 3: Georg Atiberger. Schachtmeister, Oldenburg (i. S, Wil y KRusch, Kaufmann, Oldenburg ü. H, Fitz Solterbeck, Kaufmann, Oldenburg i. H. Spalte 6: Offene Handels zesellschaft. Vie Gesellschaft hat am 21. Januar 1920 be⸗

gon nen. Olbenburg i. SG., den 17. Februgr 1820 Amt gerlchi. O pla ci . 120627

Im Hmdelgregister B Ist heute unter Nr. 91 folgenkeßz ein getragen werden: Firma Garimann R Dahlhang Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Raftnng mlt Sitz in Burscheid. Vas Stammkapstal bet d t 20 000 S6. Geschäfie führer sind:

Hie Gesellschast hat am 15. Februar 19290 begonnen. . Me ichen bach i. Zichl., den 20. Februct 1920. Daß Nerngericht.

K he ink ach. 120649

In unser Handel hregister Abi. A Nt 140 ist heute die Firma Franz Noever in WMheindach und als deren Inhaber der Kaafmann Franz Rocher in Rheinbach eingetragen worden.

Nhrinbach, den 9. Februar 19270.

Nm ta gericht

HMR in en hei m, HK net m. 120641) In unfer Haudeltregister Abt. A (st heute unter Nr. 249 eingetragen worden: nt. Martinus Rpotheke von Her- mann Hoffmann in Lorch a. Rh. und als deren Fuöhaber Hermann Hoffmann in Lorch a. Rh. Ruüdeszeim, den 21. Januar 1920. Amtt gericht.

Kiündes Rei m, K Rn m. (1206421

In unser Handelsrgister Abt. A ist heute unter Nr. 260 die Firma Martin Johann RNappershosen mit dem Slhz in Oesrich und als deren Inhaber der sFtaufmann Martin Johann Ruppershofen von Oestrich eingetragen worden.

Rüdesheim, den 24. Januar 1820. Amte gericht HR uüstrinz en. 118194

In dat Handelsregisier Abt. A ist beute als neue Firma einar tragen: Man an een. Exyedition Karl Welge, Rüstringen n haber: Kanf nonn Ka'rl Lgelge in Rüstringen. Angegebener Geschäftezweig:

Annonc:mnerpedtiilon. Räßrlügen, den 12. Februar 1220. Aintsgericht. Hy kalk. (120643

In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „ürtitugesrkschaft Ligtrose in Merlin, Zwelgntederlafsung Keie wald“, folgendes eingerragen worden; Nach dem Heschluß der Aktisnätver, sammlung vom 20. Deiember 1919 soll nach Inhalt der Niederschrist das Grund—⸗ kapital erböht werden A. um 6 000 0004, B. um noch 3 000 000 4. Die Cihöhung zu A ist erfolgt. Die 6000 neuen, auf den Inhaber lautenben Kktten von je 1000 65 werden zu 110 0/0 des Nennwert auzgegeben.

beträgt jetzt

Das Grundkapital Durch Geschluß der Aktiorärpersamm⸗

dem Architekten Erich Sckaper aus Orteld-

St Goars Rang oen. 120651]

Im hiesign Handelzrezister Abt. . , . nur durch den Nr. 11 ist 3 dir Firma J Nosenthal bruar 1920 DVDeunutlchen Reich zanzyetaet. ;

elngetrazen, daß u dag destekenke Ge— schäft Kaufmann Josef Welker sheimer in St. Soarzhausen alt Gesellschafter ein⸗ getreten ist. Offene Handel ggese nschaft eit 1. Februar 1920.

St. Goarshßansen, den 10. Februar 1920. Das Nrnisgerist.

——

SC nr al a dn. 11206552 In baz hüsige Hanbeltreglster it unter

MWerkzeugfabrik für Schußhmacher⸗ be dar fsarikel in Tegmalkalden und ols deren Inbabir Fabrikant Otto Adolf Werner in Schmalkalden eingetragen. *chmallalden, den 21. Februar 1920. Dag Amttggerlcht. Abteilaug 1.

8e n ef dern i ü. 120653

In unser Hanbelsregister B ist heute unter Nr. 21 riagetragtn worden:

Ach aeikenüßler gemetn nützige Ge— el schast fi6üe Klein wohn an e seu mit beschräarter Hwaftung, Schuneide⸗ miützi. Gegerstand des Unternehmens ist die Beschaffung ae sunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen zu Hlilligen Prtisen für minberbemsttelte Perlonen. vag Stammkapstal deiräßt 518 000 4A. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hustap Dreier in Schneldemühl. Der Gesell⸗ stßestzverttag ist am 10. September 1919 abgeschlossen worhen. Pekin nimachungen ber Hefe llichaft erfolgen durch Hie Schnei e⸗ müßler Zelinng und daß Schneidemühler Vage bla.

Gch zähem nhl, den 20. Februar 1820

Dag Amiggerlcht.

ge le ni aid erm na nl. 1206641 In unser Hanpeläegister A it unter

Nr. 236 die offene Han delsgesellschaft üietue und Meister, Schweibem hl, und als deren Inhaber der Rentner Per mann Riewe und der Kaufmann Richard Ueetster, heide in Schneldemühl, einge tragen. Die Gesellschaft hat am 16. Fe— bruar 1920 begonnen.

CGerhne l bemüishl, den 21. Jehrvar 1920

Dag mt tgericht.

GS C a Ye e Ich ene l Bk. 120655 Im hie stgen Hande lkreg fer lst heute in Ab eilung A unier Nr. 1607 bei der Firma Sally Gifenr, Schneibgkgnneister In KWch ne ei z ene nh ', eingetragen, daß ble Firma burch Erbfolge auf die verwitwete Kauf— ma ane frau Mehr cer Eifert, geborene JIserel, in Schneidemnhl übergegangen ist. Dent Kaufmann Artur Phlipp in Sch ne rdem‚hl ist Paꝛokura erteilt. Gchneibemühl, ben 24. Februar 1920. Dag Amiger cht.

Se le wma ek d nB. 120656 Im Haadelsregifler Abt. A ist heute unter Nr. 579 die am 1. Januar 1920 begonnene offene Harder ggesellschaft in Firma Gehe, Geflitter in Her Gögen⸗ dorf eingetragen. Persönlich hüftende Gesellschalter sind bie Kaufleute Theodor Geflitter und Josef Geflilter in Oher Bögen dorf. Am togerich Sch meib witz, den 23. Februnr 1820.

Selm werln, Mer khh. 120657 In daß hiesige Handeltregister ist heute zur Firma Fotter EBWerke Gesrlfchaft nit Heschrähtter Haftung ju Echwerin eingetragen:

Durch Besckluß der Gesellschafterper⸗ sammlung hom 23. Jangar 1920 tft der Name der Firma giänbert in Schrae ina Ind ußtzie Werke hesellschaft mit be- schrünkter Hafitng, als Jweck der Ge— sellschaft sesfgestellt. Herstell ang von Fahr⸗ jeugen, Booten, BYrodpkten, welche gut Volz odzr Gisen, den Haupibestandteilen noch, , . werden, und verwandte Getrleße sowie Heiz und Waagnwerkze nge, Bettste llen, Möbel. Ver bieherige Ge— schäftsführer Folker ist von seinem Amt abberufen, für ihn ist als Heschäftzführer

atwählt der Kaufmann Jeckbus Emanuel Lioni in Schwerin. Die Prokura des Fꝛiedrich Wilhelm Seek atz ift erlaschtn. Die Proluristen Burgtorff, von Morgnrn und Strantz sind nur te ziwel gemehn schastlich zei nungs— berechtigt. Echmerin, 18. Fehruar 1920.

Amt aerlch.

geh nr ek ür, Rec R R 120658 In das hiesig Hanbelsregister ist heute die Fema Paul Heinz edler mit dem Sltz in Schwerik und dem Kauf wann Paul Veinz Hedler in Schwerin als In⸗ aher eingetragen. . Gch mn rin, 23. Februge 1929. Anais gericht.

6

og sher g. 120660] In unser Handelgreglfier Abt. A ist heute unter Nr. 141 die Fltma Wilhelm Lernin in Nickltug und als ihr Inhaber ber Kaufmann Wilheltn Lewin in Rickling eingetragen worben. Ferner: Der Kauf⸗ mann Alolg Schmidbaur in Rlckliug ist Prokurg erteilt.

Segederg, den 24. Februar 1829.

Das Am tuger icht.

Gege bor. 120659 In unser Handeltregister Abt. A ist heute unter Nr. 142 eingetragen worden: Die Fim Peinzich ingichs in Nickliug und als deren Inheber der Kauf⸗

12 000 000 .. lung vom 20. Dezember 1919 ift welter

Kaufmann Frasgz Harimaun in Bursckheid— Malsi'fen, Kaufmann Edagrnd Vahlbꝛrs In Remschtid, Elberfelde; str. 460 Der Gesellschaffzpertrag ist vom 239 Januar

nach Inhalt der Riederschtift die Satzung

e gäust um eine Restimmung üter Ver

Cütung des Aufsicktgzatg (3 45). Arrfegericht Ryßbnit, ben 11.2 1920.

mann Heinzich Hinrichs in Läbeck. em Kaufmann Friedrich Schreiber in Negern⸗ köt / l ist Prokura erteilt.

Nr. 327 die Firma Otte Meslf Wegner

S leg Rur. (120661

In das Handelgregister ist am 24. Fe⸗ eingetragen: Die Flima Aohann Rchmitz in Tiegbnuzg und als deren Inhaber Taufmann Johann Schmitz in Siegburg.

Das Am igaericht. Vie z hurg.

Sa ont liꝛostzꝰ Ja das hiesize Sanbelsregister A ist bent unter Nr. 309 die Firma Johannes Vierer zu Soest und als deren In haher der Sch ihwares bänpler Johannes Puper zu Soest eiagetragen worden. Ver Ehe fran Piper, Anna geb. Meschede, zu Soest ist Prokura erteilt. Torst, 19. 2. 20. Vas Artz gericht.

Soegg. 120663

In unser Handelsregister A Nr. 297 ist heute bei der hiesigen Zwelgnteder. lassung der Firma Ott vom Lehn in sselzer etagett egen worden:

Dem Oßberlngenteur Jultus hom Lehn in Soeß ist für die Zwejgntederlaffung in Soest Ginzelpꝛokura ertrilt. Die Ge⸗ lämthrokura im üßrigen hleibt bei der Zwgatederlafsung in Soest best hen.

Eye st, 2 20

Soong. 120664 In unser Handelzregister Aht. A ist heute unter Nr. 310 bie Firina Carl Gofferberth, oft, und alz deren In haber der Hotelbesttzer Carl Hofferberth zu Soest eingetragen worden. Goest, 23 2 1920. Das Ar thgerläht.

- c- m -

geran, N. L. [I 20666]

In das Handelgregister Abtetlusg B ist bei ber Rnieng ee llsthaft ant für Gankhel nnd Jada lee Darm tant De pe siinnkafse eoran N L elnget agen worden;

Dirt klor Seinrich Niederbofheim in Frankfurt a. M. it aus dem Vorstande aus aeschieden.

Goar nz, den 18. Februar 1920.

Daz Amtggericht. gh andan. 120178

In vnser Handel sreglster Abt. B ist heute unter Nr. 130 bie Firma Gentner Metall Jud strte G m. b. B. Berlte, Zwei entederlass ung G pandan, einze⸗ tragen:

Ghegenstand des Nuternehmenß 1st: Metall⸗ herar beitung aller At, int beson dene Fabrikaslon von Auto mobil⸗, Flugzeug. und Lofkschifftetltn. Jufolge Brschlusses vom 31. Dejember 1919 1st Gegen stand des Uaternehmenß auch Waggondau und Maschinenbat. Vas Stam nitapital be⸗ träht 60 000 .

Zu Geschäftzfübrern siad besteslt: 1I) Fabrikant Jar Hellwig in Herlis, 2) Bet lebzleiter Theodor Langwin in KGerlin· Wilmere dorf, 3) Ingenieur Heln⸗ rich Lübbe in Berlin

Die Firtna ist eine Gefellschaft mit be⸗ schrärkter Haftung. Der Gesellschafttz⸗ vertrag ist am 6. April 1916 abgesaloffen. Durch Gisellschz tecbeschluß vom 3. Juli 917 it der Gesellscha fi vertrag abgeändert. Durch Selchluß hom 31. Dezember 18919 ist der Gesellschaftaverirag abgeändert. Ez werden brei Geschästsführer bestellt, von denen jeder selb ändig vertretungtz⸗ berechtigt ist.

Eh anbau den 21. Jebruat 1930. Das Amt ger cht,

ö 129179) In unser Handelzregister Abt. A ist heute unfer Nr. 720 die Firma Tinlli⸗ hald Jordan, Spandau, eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Willthald Jordan, Spandau. Epandan, den 22. Februar 1920. Vat Ants gericht. p an dan. 120177? In unser Handelt register bt B Nr. 24 ist bel der Firma Chanbßanuer Boßen⸗ gesellschast . B. g., Gang dam, fol⸗ gendes eingetragen: Der bisherige Ge— schäfta führer Philipp Elaser ist Liquibator, Die Piokurg des Censt Scommoda sst erloschen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Februnr 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gynndau, den 22. Fehtnar 1920. Das Arn ts gericht.

gun. 120672 In dag Handelgregtster Abtellang B in unter Nr. G heute bei der Ftrma G. C. Dorn heim Gee lschast mit be schrüulten Haftung Linn städt, Zweignieberlassang in Guhl, folgendeg eingertag'rn: In Nur herg ist eine Zwelge iederlassung errichtet. Fritz Dornheim in Magdeburg und Karl Dotnbelm in Berlin ind ju Geschaftt⸗ führern besiellt. Vie Prokard des Riitz und deg Karl Dornheim sind erloschen. Franz Gänzler in Suhl ist Einmelprokura

erteilt. Dag Amtegerickt Sahl, den 29. Februar 1920.

LTæekkꝛembmr. 120673 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 74 die Firma Johann Feitz Rahe in Jatruh bei Lengerich und alt deren Inhaber der Fabzikant Johann Fittz Rahe in Intrup bei Lengerich einget tagen worden.

Ferner ist daselbst eingetragen, daß der Ehefrau Johann Fritz Rahe, Frieda geh. Oser burg, in Frttup Prokura ertellt ist. Tecklenbnrg, den 23. Februar 1920.

Vas Amtsgericht.

irma „Stits Quade“ eingettag e worden, daß der Kaufmann Carl Goda zu Johannisthal in das Geschäst als per sörlich haftender Gesellschoft⸗r etggetreten und deß die Firma in Warie Quake nnn Carl Godau geändert ist. Die nere Füma it demrächft a demselben Tage unter Ne. 997 des Fanbelgregisters Ab⸗ teilung A als die einer offenen Dandelg« gesellschaft eingetragen wo den. Die Ge⸗ selllichast hat am 15. Februar 1920 be- gonnen. Persönlich haftende Cesenichalter verselben sind Frau Marle Quade, ge⸗ borene Lppke, in Lllsit und St infrngen Carl Godau in Johanne ttßzal bel J ster. burg. Zur Vertittung Ker Geselschaft st jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Der Uehßergang der im Betriebe det Se= schäfts begründeten Forderungen auf dle Gesellschaft ist aus geichloffen.

Tisstt, den 14. Februar 1929.

Amtg gericht. Alt. 6. ils. 120676]

In unser Handelsregister Abt. A lst beute bet der unter Nr. 3981 eingetragenen Firm Kant Leseh folgendes eingetragen: Ulie Gesamtprokura bes LQagermeinters Max Lesch und dez Fänlek Martha Gckert, beiße fißther in Tilsit, ist erloschen.

Tilt, den 16. Februar 199).

ei,

zitat. 120676

Ja unser Haudelgregister Abt. A' 1st hentz unter Nr. 98 hie offene Handelt gesellschast in Firma Lippke c Roggasch mit dem Sitze in Tiißit und alz deren Inhaber der Maschtnenfachmemn Ern st Lippke und ker Kaufqgiann Gugen Rogesch, beide kn Vilsit, ein gettagen. Pie Geisli⸗= schaft hat am 10. Septer bar 1816 be-

gonnen. Zur Nertretung der Ge sellschaft ae G sellftafler felhstäntig er⸗ mãaͤchtiat.

Pilstt, ken 13 Februar 1830. Amtsgericht. Abt. 6. Lil it. 11206771 Ja unser Handelgregister bt. A ist bei der unter Nr. S8 eingetragchen offenen Handeltznesellschft in Firma Wenbrich⸗ zasten Rebasltion mit dem Sitze in Tilt folgendes eingetragen: Der Kauf mann Wilhelm Goldappel, Wwüsit, ist aus der Gesellschat autgesckteben und an selne Glelle der Kaufmann Otte Schell wat rer Tisit als per sönllch haftender Gesell schafter in bie Gesellschaft elng titten. Zur Vertretung der Gesellscheft ift jeder der beiden Gesellschafter seszständ!g er⸗ macht at. Tilfti, ben 20. Fehruar 1929. Imtsgger icht. Abt. 6

xiis it. 126678 Sa unser Handelgregister bt. A ist heute unter Nr. 8539 die Fgüma Len

renschkomhti nit dem Sie in Tilsit und als deren Juhaber der Karfmgann Len Frenschkon zk in Tilsit eingt tesgen. Tiisit, ben 21. F. bruar 1922. Amtzger icht. 4. 6.

Prox. 120679]

Ja ras Handeltzreglster Abteilung B wurde hrute bet der Ftima „Inter natto nale Inpyrert u9nz Gp orzzrdell- scha rf nm 8. H * in Tete r Nr. 113 einaetregin;:

Durch Beschluß. der Geselllchaft rver⸗ sammlung ron 7. Februar 1970 ist dte Fim lit „Hager lsgerekhfchaft Trier mit eschranktzr Haftung“ qeä! dert.

Trier, den 18. Februngr 18920

Vas Amtgerick. Roi. 7.

Tri on. 1296801

In das Handelgreasster Abtetlung A wurde heute br der vffenen Landels. gesellschaft in Fima „Kieffer K Verdi in Trier Nr. 38 eingen g en: Dem Fanfmann Ladwig FRiiffer in Trier ist Prokura erteilt. Trier, ben 21. Februgrz 120

Das Amttggerscht. Abt. 7.

Tx ĩ x. 120651] In dag Handelgreglster Aßteilurg A wurde hrute bei der Fim „Gene'al⸗ Ber tre be ftelle der Mr os stey⸗Kenere Heinr. lff jr.“ in Taben. Zweig⸗ nie derlossung Trier Ne. 1015 ein⸗ getragen: Die Prokura des Eederfabꝛilanten Crast Klff in Caben ist erloschen. Teier, der 21. Februct 1929.

Das Amttzaerlcht. Abt. 7.

Tisrꝶ. 1206821 Ja das Handel gregisier Abteilung A wurde heute hei der Firma En chtuhr iz Trier, Gail WMüäger C Gy.“ in Trier N.. 121 einge it agem: Dem Kausmenn Karl Gerth in Trier ist Prokura erteilt. . Trier, den 23. Febrnr 1320

Vat Amttzgerlcht. Ab.. 7.

ü

Viggo. 1208831 In daz Handelsregister Abteilung A Nr. 137 1st beute die Firma Zißarren- fabr id elmich Tatra in Wtarho und alt deren Inbaber der Jlaarten⸗ fahrlkant Heiarich Trußt let in Blotho elngetragen worden. Glotho, den 23 Februrr 1920.

Vaß Amte gericht. V ann Fried. 120684] Uater Nr. 39 unseneg Handeleregistert A wurde beute eingett agen: Molterei Wanfeiep. Jah Feinrich Ziegen hair. Wanfried. In baber ist Mtolterelb,sitzer Heinrich Ziege nbain in

Filalt 120674

Eegebrerg. den 24 Februar 18209. Vas Amttzgericht.

In unser Handel regisler Abt. A ist heute bei der unter Nr. 930 eingetragenen!

Wanfr led; einer Ghefeau Henrtette, geb.

Becker, ist Perkun ertellt.

Wanfried. den 18 Febenat 1920. Das Lung areih ;.

Vr arst eln,

Wwe lijm Rn.

; 120685

Ja unser Handelsregister B ist heute het der unter Nr. 8 eingettagenen Ferm g Oldenbnaraische Gm senhsntten ge sen. Ich att 3 Magnstfethn eri geell= saönrt Siß Warstein i. W. unter Nr. 7 folgendes ringeteggea worden:

Der Sltz der Keselllhaft ist nach GSchiwarzeyberg ia Sachsen verlegt.

CGarstein, den 14. Fehrvar 18230.

Das Imtsgenlcht.

Ii20687 In unser Handelzregister Abt B Gd. 1

Nr. 9 ist bei der Flima Ottos Gitzer

Atitengelelllchatt in Weimar heute eingetragen worben:

Das Rrund favital ist um 500 0090 4A, also von 607 700 4 auf 1107 700 4 erbößt worden darch Außgabe von 500 Vorzugzattien auf den Jubaber über e 16090 SM mst Ertragtantetlnabme vom 1. Januar 1929 aß, die jum Nennwert unter Ausschluß des gesetzlicken Bezugt⸗ it der Akionäte ausgegeben werden ollen.

Dte Gehötßzung des Grundkaypttalg ist eriolgt. Duich Beschlaß der außerordent⸗ lichen Generalpbersammlung vom 18. e—⸗ tember 1919 find die 55 4, 5, 165, 22. 31,

44 4eâùndert und § 3 des Gesellichasta.

vertrag ist gestrichen worde. (Et wird anf die bel bea Atten beftadlichen Utkunden Being genommen.

Ale Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen etzt nur in Reschtnzeiger.

EBet een, den 19. Februar 1920.

Ant gericht. Aht. 4b.

Wonne, Rn, m nns ter 1206638)

In uaser Handelstegister Abt. A Nr. 71 ist heute die Fiima EBitme Johannes

. Helltug, Mannfaltiinz⸗ n. Kalnnial-

. . ·C¶¶¶C—ůäK‚iæ -

waren, Jahcher öltwe Jobanneß Helling in Werne, Gez. Münster, eingetragen worden. LTBezne, ben 9g. Fenruar 1920. Das Amttaerlcht.

Wer me, Hz. Minn tro. 120689

In unser Handelgreatsser B str. I tsf bei der Firma Ren gd. Marten Berg.. wer ks und Hütter neren Kkttengesell⸗= sch ast Mhteisungz Zeche Mrrne, Haupl⸗ nit derlass ung zu Gesu gs marten htte, folgendegz eingetragen worden:

Steller treter pos Vorssondamitalledern: Dirtktor Rudolf Mengk in Oznahzück.

Dem Büroborsteher Heinrich Lattemann in Oenahrück ist Prokara in der Aut er— teilt, daß er in Gemeinschast mit einem ort an k mitglied ober mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandamitglied oder mit elaem anderen Ptokuristen bie Geiellschast ju vertreten unh die Gesellschaftefiraa zu zeichnen befugt ist.

Der Direktor Rubolf Mengk in Osna brück ist zum telloertzeter von Vorstands⸗ mitgliedern bestthßt mit der Bejggn is, daß tr in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ mitglied oder mit eigem Prokuristen die Gesells aft vertreten und die Gesellschaft⸗ firma zeichnen kann.

Berge, den 11. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Wil han m s hn vem,. 120690

In das hiesige Handelsreglster Ab— tellung B Nr. 23 ist heufe ju der Firma Giur ich de Knher, Gesel'lchaft mit beschränkter Fastung in Wiltzelms⸗ haurn. fol zendeg erng tregen;

Darch Btschluß der Gesellschafter ist bie Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ißt der Kaufmann Hermann Kuper in Wil. helmahahen.

gsi ltzt lum sha ven, den 23. Februar 1920.

Hes Arti gericht.

Ww e Con h fl dg. 120691]

In daz htesige Handel tregister A Bo. 1 BI. 220 ist bei ber Firma Gbunrhd Vötel zu Wolsenbsttel heute folgendes eingetragen:

Sp. 3: Jetzt Kaufmann Walser Rötel bier. Akmwa und Passida sind ü zer gegangen.

Wolfen bnltel, ken 19. Februar 1820.

Vas Amtsgericht.

——

VW olgom büttr']., (I20692] In das hiesige Handel gregtster A Band 1 Blatt 281 isf bei der Firma Genx. Gichlosßf Rieß handlung ju Wngifen⸗ büttel heute folgendes eingetragen worden: Sp. 3: Der bitherige Mitmmhaber Leopold Schloß ist leit dem 1. Januar 1920 aus dem Geschäft auggeschleden; datselbe wird ugter der bigherigen irma von den Vlehßbäadlern Nathan Schloß und Lonis Schloß fortgeführt. Wolfenbüttel, den 12. Februrt 1820 Dag Am ttzgericht.

Worm g. II20693

Bei der Flema „Koanserven rund sernen⸗ Werke „Elz neneg dur, c; e- ellschaft mit beschränkter Haftung“, in Wormg wurde heute im hiesigen Handelsregisser eingetragen:

Die Gesellschaft Iist durch Beschluß der c,. vom 24. Januar 1920 auf-

gelö .

Alg Lig atdatoren sind 1) Ludwig Guthmany, Fahrlkoirtktor in Worm, 2) Fritz Hirsch, Kaufmann daselbst, vn rer Maßgabe bestellt., daß heide nur gemelnsam berechtigt sind, bie Firma zu vertreten.

Worms, den 21. Fibrnar 1929.

He ssischez Amtg gericht.

—— 2

W orra ag. I121 634 In unserm Handelgregister wurte heuie kei der Fuma gerantsche Ce rke Osfsteln nud nn mn, Gelen schast it ke schränter Hatun g“ in Worms, elngeleagen:

Johann Fledlich Karg und Hugo Werth sind ols Prokuristen ausgeschleden. wems, den 21. Feotnar 18520 Hessisch es Are sgertcht.

. 120761 Die in Wsrzms unter der Firma „Waster Cn Gutapfal“ bestehende

offene Handelt gesellschaft reurde heute im Handelgregsster des hi sigen Gerichts ein⸗ get tagen.

Gesellschafter siad: 1) Heinrich Walter, aufmann in Föormz, 2) Willhelm Gat⸗ apfel. Kaufmann daselbst.

Die Gesellschft hat am 1. Fehruar 1920 begonnen.

Morne s, den 21. Februar 1929.

Hessische Amtggerleht.

M or man. 120695 Die Firma „Jacob Sacharias“ in Borms und derten Jahaber Jacob Zacharlas, Kaufmann baselbst, wurde heute in unserem Hauvbelgregister eingetragen. Worms., ben 24. Februnr 1920. Hessisches Amtaaer icht.

xeon tn. I20696 In unser Hanzelsregifier Abteilung A tj deute unterꝛ Nr. 487 eingetragen worden: Vällel e Weeise, offene Hendel ge sellslchaft in Zeitz und als deren verfönlich haftende Gesellschaften der Werkfübrler Paul Völkel und der Ramfmann Max Wesse, beide in Zeitz. Zeitz, den 23. Februar 1920. Dag Amtggerlcht.

Eobtenm, Kn, Brogla n-. 120697

Im Handelsreglst⸗ A Ne. 76 ist heut dle Firma J GRäalh erg Nachflg. Paul Kchalz in Fobten, Bez. Beeslanm in A. Gnnihers Nachfla. Banl chola JIshaberiz Martka Solz in Zobteu geändert und als deren Inhaber die ber= witwete Kaufmann Martha Scholl, geh. Güntber, in Zobten eingetragen worden.

Amts geriht Zabten, Rez. Bregtan,

16. Februar 1920.

Lw ei buch or. Saadel greg ster. Aendernng bei eiuer eingetragenen Rtrma. Firma „Sp. Hen chlan“. Sitz Zwer⸗ drkäckem. Mese Ginzelfirma ist in eine offene Hanbelggesell daft nnter der gleichen Fhmenbeielchnung und wit dem gleichen Sttz seit 25. Januar 1620 zur Hetriebe einer Holj⸗ und Baumaterialtenbandlung übergegangen. Gesellschatter ind dle Kaufleute August und Albert BGeyschlag, bet de in Zweibrücken.

120699)

Zweißrntcken,. din 23. Ftbruar 19209. Aratsgeriæt. Errol br eR em. II20700]

Gandelt eg lster, Neu elngettagene Firma. Firma „Tee st.

nrälzischr Stitenfabei? Gebrküber Rtranß C Onpelt“, offene Hand⸗lg⸗

gesellschaft seit J. Feöruar 1920 zum Be⸗ trlebe ver Fabeikatlon von Stisten, hes Handels mit Fahrtädern, Nähmaschinen und deren Ersatztetlen. Sitz Yxheim. Hesellschafter: 1) Ruqust Keauß, Schrated, 2) Adolf Krauß, Mechaniker, 3) Friedrich Opvelt, Kaufmann, alle in Ixheim. Zur Vertretung der Gesellschaft sind bie Nnter⸗ schriften von jwei Gesellschaftern er⸗ forderlich. Zweibrücken, 24. Februar 1220. Amt agerlcht.

Rel hr ne Gr). Hande oer gister. Neu eingetragene Firma. Fhma, Gn a Eisen beiß“. Inhaber: Gustav Gisen⸗ beiß, Kaufmann in Zweibrücken. Groß- handlung in Koblen, Futter und Dünge⸗ mitteln sowie fechnischen Bedarftartikeln. 39 Zweibrücken. weibrücken hen 24. Februar 19820. Amtstzgericht.

) Genosenschafls⸗ . tegister. ö

Heute wurde im Genossenschaftsregister bei der Fiema Darlehen ätass ener gin Naterkochen, eingetragene Gen ossem. schart mit unbeschränkter Haftpflicht in MUaterko hen., eingetragen: An Stelle ez auß dem Vorssand aurgeschledenen Karl Maver, Miemelnderats, ist Karl Meri, Stembruchbesitzer in Unterkochen, zum Mitglied des Borsla ing gewählt worden.

Ven 23. Febenar 1920.

Wür it. Amtagertcht Malen.

R 120226)

1207011

Akten ktrz dt, Hegg end,

bel Gar- u. Ban len skasse E. C. Mm. m. SG. zu Laugenhbergheim heute eir⸗ getragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 293. Me⸗ zember 1918 in eine solche mit he⸗ schrän kter Haftpflicht umgewandelt worden. Dir Firma lautet nunmehr:

Char nud Parlehnskasse einge- tragene Gen off⸗nschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht zu Laugenkberg- beim. Vie Haftpflicht der Genossen soll eine beschränksit fein. Die Haftsumme für jeden einzelnen Genofsen ist auf 2500 sest gesetzt.

Alten nldt, den 23. Februar 1920.

Hessischeg Amtsgericht.

AkEt Enndgbonr. 1120227

Ja unser Genossenschastgreglster kit bei Nr 13 Frrberßbarfer dezgar nah Dar- lt heng Fassen verein eingetz ageus Ge-

ad sea cha si Ait ade G. nes Haft,

In unser Genyosstnschaftsreaister wurde 359

yflicht zu Frederghsrf heute eingetragen worden:

Von kea Vorstands nltaliedern sind a. aug ge s * leden: & hristovh, b. rie dergewähl t: Schmidt Strack, G zeug wäblt: Großhoff.

Mer Vorffand bee ht also aus: 1) Gastan Scheerer, 2) Mhustad Baak, 3) Fran Struck, 4) Paul Gꝛoßhoff, 5) Wilhelm Sch n dt.

Alt Landsberg, den 5. Februar 1920.

Des Antsaerlcht.

An KI. 120228]

Im Genossensckafteregister ist ber Elek- trizit rs nu. M eich tuen genuss en eh aft Lähs e. G. e B. B imn Libs eing“ zSeäaden: An Stelle dg Rentier Rickard Voß ist Eigentümer Albert Wille in Lübg zum Vorstandgzmitalted gewählt. Amtg⸗ gerlcht Anklam, 19. 2. 20.

ApOIIAa. 1202729]

Ig unser Genossenschaftgregtster ißt beute unter Nr. 26 die Genossenschast in Firma Siebelungs⸗ und Bamhnerein rs sßzeriagen, einget vagene Sennen chaft mit kbeschräntter Haft flicht mit dem Sitze in Geoßheri agen, einge⸗ tragen worden. Das Statut ist am 7. Iinuar 1920 feñgestellt. .

Gegenstanb des Uateraebmeng ist die F rbauung von Häusern zum Verkauf an ihre M*irglieder.

Ver Vorstand beüehl auß drei Mit⸗ gliedern. Dle Vorstandtmitglieder sind: 1) Lokemottbfißrer Loui Zang⸗, 2) Ober- hahnassistent Otto Waigk, 3) Gisenbahn⸗ gawärter Max Metzner, saͤmtlich in Groß⸗ herlagen.

Die Haftsumme beträgt 1600 M für jeden Geschäßtanteil. Pie böchste Zab! der Geschästganteile ist auf 50 sestarsetzt.

Vie Brkanntmachungen der (Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma im Thärlnger Kurier in Sad Sulz und dem Apolzaer Tageblatt in Apolda. Sie werden, falls ie vom Aussichts rat aus-⸗ gehen, von dessen Vorsitzenden, andernfalls dom Vorstande ig der für die Willentz⸗ erklärung vorgeschritbrnen Form unter⸗ zeichnet. Die Willen gerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandag⸗ melglleder; Die Zeichnung geschieht, ia derm ble Jet Mitiglleder der Fiema ihre Namengsunterschrift beifügen.

Mte Ginstcht der vit der Genossen ist während der Yienststunden des Gerichte jedem gestattet.

Npolda, beu 18 Febrya 1820.

Das Amttgericht. Aht. III. ÆrnBuKBe.ν. 1119947 In unser Henossenschaftsreglster ist beute bei dem Sungder ger Swar⸗ nnd Dar⸗ le hn sta ffer verein, eingetragene Ge- nvssensckast mit und eschränkter Gaft⸗ pflicht zu Sun dern Nt. 4 des Re⸗

gisterß eingetragen worden, daß an Stell deg ausgeschledenen Schneider, meisters Adolf Scheffer der Landwirt

Johann Zöllner⸗Wieihoff ju Sundern in den Vorstand gewählt ist. Ar sberg. den 20 Ferruar 1920. Das Amtagericht.

nr ntn, Mark. 120230]

Ja unser Genossenschaftzregifter ist beute unter Nr. 24 die durch Ste tut vorm 19. Januar 1920 errichtete Genossenschaft unttr der Firma „ütorz omwveriertung⸗ Reno fsensthest. m in etre gene G envffen- schaft mit beichränkter Haftpflicht“ in Brtkag (Mar) eingetragen worben.

chegensftand des Naternehmenz ist: Die Beschaff ung und Verwertung elertnischer Eaergte für Licht und Kraft und die Be⸗ schaffung ber erforberlichen Anlagen auf gẽemeltsame Rechnung. Die Hasftsuẽmme beträgt 250 S6. Pie höchste zulässige Zahl der Geschiftzantetle betrat 1090. Bekanntmachungen der Gencssen schafl er⸗ folgen unter der von zwet Vor stands« misglledern gezeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft in der Zanhwirischaftlichen Genossenschaftezeitung für die Provinz Branden burg zu Berlin“, beim Eingehen dises Blotteg bls zur nächten General- versammlung, in welcher ein anderes Blatt zu bestintnen ist, im Deutschen Reichs- anzeiger. .

Voꝛstandemtiglleder sind: 1) Reinhold Hale, Hüfner, 2) Guntah HeFe, Rent⸗ melster, 3) Richard Conrad, Landwört, 4 Karl Semrau, Mühler besttzer, 5 Arfhur Hönicke, Kansmann, sämtlich in Perus. Die Willengerklürung und Jelchnung für die (Genossenschaft muß durch jwer Vorstanbamltelteder erfolgen, wenn sie Dritte gegenüher Rechteverbindlichkeit babhen soll; die Zelchnung geschlebt in der Welfe, vaß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namentzunterschrift beifügen. Des i nr läuft vom 1. Juli bis Zunt.

Me Emnsicht der Lifte der Genossen ist während der Pienftstunden des Gerlchtg ledem geftattet. Baruth, den 9g. Februgr 19820.

Das Amtsgericht.

HMorkkm. 1202311]

In das Genofsenschaftzregist'r ist beute eingetragen Nr. 5 Berliner Bau⸗ genoffsenschaft, eingetragene Renosseuschaft tilt beschränkter Haftpflicht: Max Meschel.« sohn it auß dem Veorstand ausgeschteden. Otto Baber in Kaulsdorf ist in dea Vor⸗ stand gewählt. Berlin, ben 20. Februar 1920. Amtsgericht Beilin⸗Mitie. Abt. 88.

Merlin. 1120232

In daß Genofssenschaftsregfler ist heute unfer Rr. 1007 ttugetragen die durch Statut vem 19. Derember 1919,16. Ja⸗

nuar 1879 err ichtete Gintansegenofsenschalt G. Y ibeeliaer Ehen ler ell geitedene c=

6 nossenschast mil beschrünkter Haftpflicht

mit dem Sitze zu Berlin⸗Relnickendorf.

genelnschaftlihe Ginkauf von Eig und Futterdrttkeln für das Gewerbe der Mit⸗ glieder. Die Haftsum me beträrt 600 , die Höchßzahl der Geschäftsanteile lehn. Dle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ standamltaliedein, in der Allg⸗melnen Vlelscher Zeltung, im Lekalanzeiger und im Berliner Tageblatt. Je jwei Vor⸗ standsmitalled er können in Hemeinschajt recht zoerbindlich für die Genossenschzft teichnen und Erklärungen abgehen. Di⸗ Zeichauag geschteht, indem die Zeichnen den der Firma ihre Namengzunterschrist bin- zufügen. Dle Vorstands mlt lieder siab: Leopold Rode und Robert Langenick m Berlin Reinickendorf und Gustah Bauch in Berlin. Die Einsicht der Benosenliste ist in den Dienstslunden bes Gerlchts jedem gestattet. Herlin. ben 21. Februar 1920. Amttgericht Berlin. Mirte. ht. 86.

m er Rz. 120233]

In das Genossenschaftaregister ist heute einzeiragen bei Nr. 972 Gemeinnützige Sledelungs⸗ und Sangenossenschat Blasow, elagetragene Genossenschaft mit beschränkler Haftpflicht: Brund Seeger ist aus dem Vorstande auggeschleden. Irltz Schumacher

Berlin, den 23. Februar 1920. Amtz. gericht BGer lin · itte Abt. 88.

Hernzgta dt, nennen. 120234

Auf Blatt 10 des Genosffenschaftz⸗ regissers II ist heute folgender eit getragen worden:

har. steebit und Bezutzswerein Ditt ers hach a. v. Eigen, ei ng errangen enn ffenfchaft mit nE Reschzäntter Daftpflicht in Ditter s dack a dv. Eigen. Daß Statut ist vom 29. Janugr 1929.

Vat Unternehmen ist darauf gerichtet, mittelt gemelnschaftillchen Geschäftt betriehg die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu sördern, deß den selben J) zu ihrem Ge— schzftr. oder Wirtschaftsbetrieb die nöttgen Geile mittel in vermnglichen arlrhen ge⸗ währt werden und daß durch Unterbaltung einer Sparkass⸗ die nutzbare Anlage un= berzinft Iiegender Gelder erleichtert werd, Y die Beharfsatlkel zum Re triebe ihrer Ta nd wh tschaft, welche die Genossenschaft im großka heit-kt, unter Garar tte für den dollen Gehalt an deren wertbestim⸗ menden Teilen, in kleinen abgtlassen werden, 3) ibre landwirtschaftlichen Ge

lich verkauft werden.

Das Geschästt jahr läuft hom 1. Ofiober bis 30. Septemper.

Die Bekanntmachurgen der Geaossin⸗ nossenschaft erfolgen in den Genossen⸗ schaftlichea Mitteilungen des Verbau den der landwirtschaftlichen Genoffen scaf ten im vormaligen Köntg eiche Sachsen' in der Form, daß sir mit der Genossenschaftt. sixma und den Namen zweter Varstandtz. mitglieder oder, sofern die Sekanntwachung

vom Aufsichtzrat aus zeßt, mit dem Namen deß Vorsitzenden des Auf- sichts ratz unterzeicknet werben. Beim

Gtingthen dieseß Blatteg trlit bis jur nächten Generalversammlung die Sächsische Staatsteltuyg an dessen Stelle.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen in ber Weise,

Dle Peitglieder des Vorstan ds sind: . der Gutgbesitzer Gastav Model, b. der Fleischbeschauer Adolf Böhmer, C6. der Gutgbesttzer Reinhold Böhmer, d. der Ste llmachermeister O(to Zritsche, sãmtlich in Dittersbach a. d. Eigen.

Vir Einsicht der Liste der Genossen

Gegenstand des Unternehmeng ist der

in Berlin ist in den Vorstand gewählt.

zeuanisse abgenommen und gemein schaft⸗

daß jwei Vorstandemitglieder der Fuma stt der Gen ossenschaft ihre Namen hinzufügen.

ist während der Vienststunden deg Ge richts jedem gesiattet. Kernsadt, Ga., den 23. Februar 1920 Amts gerlcht.

müde. IlI20235

In unser Genossen Gaftgreglster in heute unter Nr. 23 die Henoffensckaft „Gin fanftzgenoffen chaft selbfstün di aer Bäcker nud Honditoren für ben Kreis Brilon, eingetragene Ge. nossenschaft mit beichräuntter Haft. vflicht in Olsherg Westf.“ eingetragen wrden. Daa Staiut ist am 4. Septem⸗ ber 1919 festgestellt.

Gegenstand bes Unternehmen ift: Föꝛde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglteber, ingbesondere durch den gemein, schastlichen Einkauf, die Herstellung und den Berkauf der zum Getrtebe des Bäcker, deß Konditorgewerbetz und verwandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und ganzfertiger Waren sowie der Ma⸗ ,. Geräte und sonstigen Bedarst⸗ aritk .I.

Vie Haftsumme het ägt 300 9. Yle höchste zulässig; Zahl der Geschäste, antelle;: 10.

NVorstandgmitalieder sind: Loren Hügel, Häckermelster, Olsberg, Hubert Körner, Böäckermelster, Bigge, Johann Fresen, Bäckermeister, Ollberg, Karl Keopff, Böckermelster, Olsherg, Karl Sommer, Bãackermeister, Brllon.

Di SGekanntmachungen ergehen un ter der von? Vorstande mitgliedern gezeichneten Firma der Genofsenschaft durch den Wecktuf.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch jwei Vorstandgmitglieder; die Zelchnung ge⸗ schleht in ber Welse, daß die geich genden ju der Firmng der Genofsenschaft ihre Namengunte schrlft bf agen.

Vie Ginsicht in vi- Lifte der Genossen ist währen) ber Vienststunden ves Ge—⸗ tickte jeden gestottet.

Bigge, den 141 2. 1920.

xn irat ein. ioꝛzsl In unterem

bei der uat⸗r rn g r m ,. g

e , nm, 91 u 1 eren . B. n. n, B= ö Rei beute fol zende? Eintrag bewirlt

worden: .

An Stelle des Kor trolleurs Bernbard Schlen von hier ist der Fürftlich Renisor KRWitelm Hammer von hier in den Vor. stard und zum Kontrolleur gewählt

worden. Giesttin, den 23. Februar 1920. Dag amtiger cht.

,, satitegsz , , Ja dag Gereossen reglster wurde am 29. ds. Mt bei der Moller genen wein, Bermariugen. c. m n. G. in Bermartn gen, ein getiagern Ja 27 9 8 8. Janudge 1997 wurde a4 Stelle ö n en ohannes . er Teo schard Baster, ferner in der Gencral⸗ dersanmlung vom 18. Januar 192 an Stelle deg Banerg Lesnhard Har man de: Söldnz Georg , sämtilch in Beima ingen, ju Vorsten ds milaltedern und das Vorstav ps a liglled Abraham Schwegler zum Vorfleher ge⸗ wãäbli. Blanbenren, ken 21. Februar 1829. Amttgerlckt Blaubeuren. Abel, G⸗1.

mona, a. Leipzig.. . Auf Glett 14 des hiestgen Genoffen= schaftzregistera, den Ro verete zm KRsrna und Umgegend eingetragene Benn ffenschaft mir beschr cänkter Oafi⸗ pflicht in Rar na betr, ist heute ernge⸗ tengen worden: An Stelle der Satzung vom 18. De- zember 1310 mit threr Abänderung vom 2. September 1817 1st durch Beschluß der Hauptdersammlung von 15. Februar 1920 die neue Satzuag vom 15. Fibruar 1829 getreten.

Gegeassand deg Unternehmeng ist dte gemeln aftliche Belchaff and von Lib nt. und Wirischaftsbedürfniffen im greß n unz Ablaß im kleinen gegen Barzahlung

120237]

an dle Mitglieder.

Zur Förchernng des Unaternehming kann auch die Bearbe tung k von Lebeng⸗ und Wir schaftgbedürfmissen in elgentn Bittieben, Iunahme don Spar. einlagen und Herstellung von Wohnun zen erfolgen.

Alle Bekanntmachungen der Genossen, schaft erfolgen unter ihrer Firma mit Uanterzeichzung minbdesteng jweirt Vor⸗ standzmisglieder und bel den vom Auf⸗ sichterat ausgehenden Einladungen ur aupiversammlung durch dessen Vor- zenden. Die Bekanntmachungen sind n dem Bornaer Amttzblatt! und in der Volkezeitung für dat Muldental! ju veröffentlichen Sollte die Vers ffentlikung in einem satzangg gemäß dazu bestimmten Blast un⸗ möglich werden, so erfolgt ste nur in dem etwa sonst noch fatzungsgem bestimmien

Blatte. Sollte die Veröffentlichung in keinem der satzungtgem ß bestimmten Blatter möglich sein, so tritt der Dꝛutsche Reichsanjesger* so lange an ihre Stelle, bis durch sotzungzändernden luß der Dauytdersammlung andere Blätter be-

mmt sind. Das Geschäfttjahr läuft vom 1. Jali des elgen big zum 30. Jun des anderen

Jabre s. Haftsumme eins jeden Genoff n betrãgt elnhundert Mark.

Pie Urschrift der veurn Satzungen be⸗ findet sich Bd. II Bl. 65 ff. der Regtster⸗ arlen.

Ver Bergarbeiter August Walther in Borna ist Mitglied dez Verstandt.

Borna, den 23. Februoe 19290.

Das Amtsgericht.

I l8ę 45

G enoffenaschaft mit bel ter Pa

n flicht, eingetragen. Die Satzung fit amm 5. Feiprnar 20 festgchent. Ge enfin dis Unternehmeng ist der Einkauf ven Bedaꝛ fagegenflcän den und Czen ür dan Gastwirtggemerbe und deren Ve lauf an die Mltgiieder der Genossenschaf.

fein? beiden Mitglieder. 93 geschicht in der Weise, daß die u der

der Haftsumme heträgt 300 6 Höchsszahl, der Geschẽäftganteil. FDenoffen beträgt 309. ie icht

AÄlste ber Genoffen ist wahrend der 2 sttinden det G jedem gesfattet. Att. gericht Grieg, den

chr r Haft flicht! Aa St e w nf, n n,, n, Picß in den Voꝛflan ꝛĩ . Bublitz, den 19. Februar 1920. Dag Amliggericht. Hmarg dort. Mann. 118945)

In bat bie sige Gen offen schaftgregi er ist heute n hn, 3 der e

Axmtiger icht.

und Darlehnska sse, eingetragene Ge-

1

*

/ Q n ä„ää/ /// /

12