1920 / 51 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

hof mit . e ,

Für den auß Karl Oelkers mitglied hestellt.

* . 1 19a dor i. Haun., den 18. Februar Eichstait, den 23. Febrrae 1920. Dat Amtigerlckt. I.

eingetragen:

Im Genossenschafigregister wu

Darlehen sfafftꝝ nere iu iageiragene Gennffenschafi Grünkter Oastpfllcht vom 10. Januar 1920.

cäfta. und eldmittel in arlehen zu beschaffen sowile müßig liegende

seine Mitglieder den nkauf laußw

ein getragen:

Zweck der Genofsf , . rtschaftgbetrieb n ber ring sichen D . kö, elder verzinslich anzu kann derselbe * 1 emeinschaftlichen A cher Ge darfagegenffänd⸗ sow meinschaftlichen Verkzuf landwirt Licher Grjeugnisse vermitte rn. Verein kann eine Sparkasse derbunben

standamitalieder sind: 1) Ad Hen n 3 steber, 27 Adolf Andler, G als Stellvertreter des selben KHoßhardt, Badbesitzer, Hh Ärt Vauytlehrer, ) Karl Braun, Gemeinderat, simtliche Rechts verbindliche Willen g für die Genossenf en Vorsteher oder vertreter und Vorktands. dir Firma di⸗ ninden hinzugefügt werden. bon 100 Æ und Un terztichnung durch don bestlmmie Vorffa Mie Bekanntma schast erfolgen unt und gezeichnet durch Von sitzenden dea A blait des Oberam Vie Einsicht der Liste 16 ee. gerichtz jedermann gesiattet. Ven 17. n ur ig . Württ. Amte gericht Calw. Amigꝛichter Vote ler.

HBoggend or

Ver anderurn Genossenscha⸗

enschaft n, 6

Fischzůchter in Tetrach. erkidrung und chaft erfolgen seinen Stell. wei weitere Mitglieder des nung erfolgt, indem iften der Zeich⸗ Sti Anlehen darunter genugt hie zwei vom Vor stand adtzmitaglieder. chungen der Genossen⸗ er der Firma berselben den Vorsteher bezw. den ujsichtgrais im Amtg⸗

d der Genoffen ist Vienststunden det 1

9 bei 6 , ., Wasferleimngsge⸗ nossenschaft an,, *. 6. h er pörizg. Piller, Jo⸗ ist aug dem gar d! . s Voꝛstandemltglied: l Bauer in Odervpöͤring. Die Bekanntmachungen der Benossenschaft werden nunmehr in der ju Reger th erscheinen den Verbande nossenschofter ), wirische lichen Regensburg, veröffentlicht Degtzendors, den 21. Febrrar 1820. Amtagenlcht.

e,, In dag hiesige Genossenschaft:reglster ist beute bei Nr. 30 en n n mer aenvssenschaft Deutsch Krone, enge⸗ Genossenschaft schrankter Sy afin fl icht in Deut sch Krone eingetragen worden, baß der Mühlen= besitzer Leppold Kloß und der Regterunzt. baumeifter Emll Raitinger dus dem Vor⸗ stande ausgenreten und LEdteren der Regierung baum ister Fran; Nalh in Deutfch⸗Kron? als Bauwait in den Borstand gewählt ist. Dentsch · rox e. den 4. Jebruar 1920. Vas Amtsgericht.

ä , . 1201 Ir unser Ginoffenschaftgregister ist 2. Februar 1920 die „Ben elnnktzigr Gangen offen schaft, ein getragere Be, Allofs in zen Bonst. nb neugenätlt: Aufsentchaft nil. beschtänrter Saft, Theodor Terhorst, Lanbwirt, ais Ver. . ) sigender, Theoro' Tieitn, Lan wirt, une Hud, Bre en fes schesst

ö ctætzetra gtter Ger nefert i 1 a fen ft icht. ; de, 6. h 9 De- Licht gn, eingetragen order. Geldern, den 23. Februar 1820. Gegen stand des Unternebmeng it: kaunng von Häusern zum Vermieten oder Ver Zweck der Gengfsen⸗

x. HG.“ Sitz

cle den. Neugewählt⸗ Stoiber. Heinrich.

iischrit, Der rh e⸗ trausgegeben vom land⸗ ehytstansberband, e. V. in

an Stelle det

nil icht“ in Luütgendortmunb, Ne. 81 elngetragen worden. Gegenstand dez Unternehmens ist dle Ytschaffung von Wohnungen für minder⸗ . i, . a. eigens erbauten ober angekauften Hlusern. Die Höchstjabl der Gesch ͤflganzelle der Mitglieder beträgt 50. die H 309 M für den Geschä 10anteil. Vorstandemstglleder sind der Amteban, Flirnia. „m oekfsosf. zäup V rn dx fers BVankvorsteßer ? Gensffen hs i zer NRageiichmsvt

Personen ia aftsumme je

meister Heini Rurolf. Borchardt und KRergmann Kart Isertngbaus, samtlich zu Lütgendortmund. fibsft rutt Hecht änkter Ha ftpfüicht⸗

Das Statut ist am 23. Nobrmber 1919 mit dein Sitz in Oft oppa ein

Dle Hekanntmachungen erfolgen unter !] ber Firma der Genoffenschaft, geieichner standsmitgliedern, und wenn chigrat aufgehen, n, unterzeichnet vom Vor⸗ sitzenden, in beiden Fällen durch die Amst= zeitung in Lütgendortmund, und bein Gln. gehen dleses Blattes oder het Verwelgerung der Aufnahme durch den Reichganzerger.

Willenaerklärungen des Vorstandg er⸗ folgen durch mindestens wet Mitalleder.

Die Ginsicht der Liste der Genoffen sft während der Vlenstst unden jedem gestattet.

Amtsgericht Por tmind. t

M ainkurg-KRnurort. Im Genoffinschafteregister wurde am et der Nuhrurter

von zwei Vorf sie bom Au Nennung betse

20. Februar 1920 h Schlschtvit h Bezugs. nur gäutdg= Verweriun gs Genosserschaft e. G. i C m., b. O. in Duisburg Ruhrort ein. getragen; Für dle ausg schiedenen Schalk und Köppen sind die Metzgermeisier Wl— helm vom Ende und Julius Korn in Dutt hurg⸗ Ruhrort Vorstandsmitglleder

den mtegerlcht Tuisbnrg⸗Rnhrert.

trube schrũnkter Gast⸗ I EIehatadt. 120241]?

*** 1 Darlegenz fa ss zr τ l DesEñrrba geschiedenen Otto Rose ist e. S. 1. 2. Pp. Nunmehr ges , . Ilten zum Vorsianda⸗ oͤffentlichungao: gan: Ve verlschtz Ge, Amtsgtricht Gleiwitz ben 14. Zebrrar 1920.

nofienschaftahlatt M München“.

Am fe ger cht.

Franker ke rg, MKHeng - Tan-.

getregen:

Bauten. eitglie der des Vorstands And: 1) CCisen⸗

Wahl, alle zu Frankenberg. Statut hom 13 / 20 Dezemher 1919. Pie Bekanntmachungen erfolgen unter der. Firma in der Frankenberger Zeitung. j Mündliche und schristlich Willengz⸗ klätungen des Vorstenbz sind für die Genoffenschaft virbindiich, wenn zwei Vor⸗ siandt mitglieder sir abgehen. Vie CGinsicht der Line der Menossen ift in den Dienststunden des Geiichts dem gestattet.

brust 1220. Das Amtgsgericht. Abt. II.

F IS αbund, Mech EB. 120242 In unser Geaossenschaftgzectfter sst beute bie durch Setzung dom 26. Fanuat 1920 crrichtete Gleis ger ten gens Ren- schaft Frteblaud 5. NR. cin getregexe Keno ffenschaft Reet Heschrür ter aft kllichrr ga Friebland j. M. einge⸗ ragen.

Gegenstand bes Unternehmen ist der Klelngartenbetrieb, die Lankbestedelung, in Verbindung vit Obst, und Gemüse— bau, sowie die Errichtung von Perter, baͤusern. Pie von der (engss⸗nsch aft aug⸗ gehenden Bekannimachungen sind untcr der Firma der Genosensqhaft in den amt— lichen Blättern: Friedländer Zeitung und Volkzwille, im Nosfalle genügt die Filed=

die genannten Hlätfer unzulänglich, so er. olgt die Ginrückzug bis auf weitern Beschluß der General versemmlung in Deutschen Relchtan zeiger. Die Willen erllärungen bes Vorstandg erfolgen durch mindestent 2 Milglleder; die Jetchnurg geschtebt, indem 2 Mitgllexer ber Flma ihre Namen gurteeschrift beifügen. Die Mitglieder bes Vorstandtz siad ber Patt- sekretät Wilhesm Reincck, ker Oberbeck⸗

unser

(120290

; In daz Sen ofen schaftaregisier des fer Amtsattichtg ist am 4. Februar 120 ein, mit

NMiiglled ist 1000.

; standeg siny:

bahabꝛtriebztngenteur Willy Fit ler, 2) Lechnischzr Dhem bahnassistent Zobannet kene, 3) Piäparanden lehrer Bernhard

bruaz 1920.

länder Zeltung, cin zur ücken; werden jedoch

aft hflichꝛ.

gifister a. JD). Wilhelm Taeger, ber! bei

Maurer und Linktagtzabgeordnete Fiuboff Krüger zu Frsedlanb. Pte Haftsumm betiägt für seden Geschätgan teil . die böchste Zahl der Hescäftzanreile, auf, welche cin Genefse sich brteilgen kenn,

wäbrend der Dlenststanden dis Ser jedem gestattet. Friꝛdland Meckss ). 23. Febr. 1920. Das Am agericht.

Gk srm. ö

In dat Genoffenscheftsregfster Ri. 34 der Gernofsenschaft Wa ihecter Vt oi er ei e. B. m. E. P. in Walde R sol- cenbts eingettagen worden: .

In der Generalbersammlung n 15. Juli 1919 wurden an Stelle der biß⸗i

Mitglieder Johann Germeß und Aloys

Vzrtbol. Eymann, Schuhsabꝛifani, sämt- üich in Sa heck ;

Im eegericht.

Sietwitĩ- llaaꝛas] Kn d ken, r, en s schaftgreaister fr Ferri; Icheift ist auschlisßiich barguf gerichtet, In lt Gen ossen cg tirecgisßet it hertt in in de berni the lien . sonen 9. . zur ckmäßig eingerichtete ohaungen in eigens erbauten vbet an— geksuften Hlusera zu billigen Preisen zu verschaffen. Haft umme: 400 66. Höchstanzahl der

unter Nr. 46 die Genossenschaft unter be⸗

der chle st x. ð etngerr age er an-

herigen au hem BVorsgnde cuusgeschte denen ö

Xi er nac u

Die Chessch! der Lists der Genossen ist gen Dien stslunden der Gerichte in gesiaitei.

G ERetgBuberg, Eeam m. Hen ossen scha zk register heute unter Nr. 40 Ute durch die Satzung vom 15. Januar 1970 unter der Firma Vieh nꝛrmertun gag ruffrnusck aft Get fra rtr, cingezs eu. Beg fen scheft beĩch rr Ftar . 2nnkera i. tomm. errichtit- G

Gameins tz ige Peneenoffeaschaft 10fsensckest eingeiragen worden. n getrage vt enossetaichaft rai: Ses scaranrter & afin fliiht BrarFernberg (Er zr) Gegenstand des nern ehment ist Beschaffung von zweckmäßig eir⸗ qtrichtetea Heim stalten für min ber demitte te Familten oder Persontn durck Giwerh, bon Baugeländt und Aufführung von

siend des Unternehmen ist der gemiin« schaftliche Rr, und Verkauf von Zucht, Mager. und Fettrteb. teträgt 10 M für jeden Geschäfttanteil. Höchste Zahl ber Heschnstgantetle für ein Mitglieder des Vor⸗ z Sutz s / sier Wit helme Schley in Neusellin, Guttbesitzer Dito Witt in Brünktmannghof und Gatebesttzer Gins Rensekow. Vie machungen erfalgen unter her Firma der Genossenschaft in Peramerschen Ger ossen. chaf glam, Steil. läuft vom 1. Januar bis 31. De: emter Die Willens reickrungen des Vorstandes erfolgen durch waindessens jwel Mellglieber, die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschait ihre Namergunterschrift bel⸗ Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienftstunden den Geeichtg eber ge stattet. Kreis. ußerg t. Ronmne., den 10. Fe— Frankenberg, FHefs.⸗ Ne ss., 4. Februar 1520

Da Amtegeri cht

Mm gen, Hs, HR e mn eg. In unser Genossenschaftaregster it zu der unter Nr. 15 cinattragenn Genossen- schaft „Char- nnd Dari ehnska sse, ict Ars rLgen? Renofserschaft mit be schrräntter Haftzflicht“, mit dem Sstze in Botel heute folgendes tingetragen: Der Landwirt Joh. Schnackenderg ift auß deim Borstand ausgeschteren und an seine Stelle der Lehrer Chr. Lankenau in Bokel gerreten. Sagen. Bez. Bremen, den 18. Fe—

Das Amtegericht.

Na nn dur g. Gtr ng in das Ghergtfent shafi vrzgister.

21. Februar 1826. „Barn burg ⸗Alzanger' EBirte tet fd· Ma a r fj cache fir, e ir getr. Sen p ssenjchaüt mit. Hbeschn ät ten Die Vertretungzbefugnit des BVorst an ginitg lick Toru ist be Veter Nikolai amuffen, zu Bemburg, ift inn Vor andt mitelitd bestelli worden.

Ar izgericht in Pam mr.

Abteilung für dag Handelsregister

Hon de aka Un, Mr enn, ! Sin Genysse scheftaregisser wurbe heute der Firma and wirn schasn rechen Gonsnnrrein Sa uaisheim ein Be- Hry K ken ch nt beschrändter gaslpflckt in Schurit⸗ heün:, eingetragen: Ates 3mm Väarftand Sud augaeschteden: beträgt 4. Leon hurb Kraft. Siem haurrmtist: r Die Ginsicht der Liste der Genossen it! Schnaitheltt, Wibern Benz, ichis Aufhausen, und Kafspar Bauder, Schreintr= melster hi Schut it beim. An deren Grell sind getreten: Jakob Bauer in Sch neitbeim, Johannes Theilacker, Raurr in Aufhausen, 1120243] und Johannes Fischer, i Sckn ai helm. Den 21. Frebrugr 192. Amn s gericht ridenzeirt *. rz. Ohe ram törichte r Sch rwo az. Fron gütz erk hre man, In unser Genossenschafisregister ist Deut uz ter 9 die Durch Stat al 30 är; 19819 errichtet: Genossenschast unter der Fi: ma: Cz em etnrtzi ze seien

tragen n n e,, worden. Vas Etatht ist dun 14. ge Ge Gastzant tie; 19.

9i9 festetstt llt ugd durch Heschluß der

hetüdlich betz Reschäfrejnhreg abgeändert.

Gegensiand des U fagedmengs itt die Förderung der gewerhlschen und wirts aft lichen In iert ssen lzrrer Mitglieder, in ghe⸗ sondere durch Ankauf vor Rohmaterialien, Werkjengen usm. und Vertauf derstelben an die Mitglieder sowte Ves faußf der von

geschmiedeten Nägel und dergletchen. Vie Bekanntmachungen der Genosstnschaft er⸗

zwei Torstanbgmirglte dera, in der Ober—

6 ag, , au? ene ralyers lung 31. ff ' ersonen: 1) Maurez Marti? Zahnwe er Gent amine lung pom 31. Januar 1820 i üer, f,, , lr. 3 St⸗ Ive zr ter, 3) Man ermer ster Gdmund Huck 4) Werkmetster Wilhelm Riemann, 5) Sclosserm e fter Johannes Kremerg, sämilich in Hess. Lichtenau. Ber h sfentlichung der ech fg 6 ic 9. S6 fen alt den Mital leder ergest „der Anschlzgsäufen der Star Lichtenau. 6 n ke Ce ell ten hand Die Hillen v eiklärungen des Nora vt 7 J . * 2 Mitalleder. olgen unter ber Fi 't zeichnet Die Zöichnung geschiehr, zadem 2 Mit⸗ fag re, gie hne, gon glieder hie Mamen ant erscheift der irma

schlesischen Vol kzst mente. Pie Höhe der ,, 1chalt bei ern.

Daftsamme beträgt 300 ½ς, die Söchstzahl der cheschäftsznteilt, auf die sich ein Ee⸗ nosse betetligen kenn, 5. Vorstandzmitalt: der sind der Sichmled iesckowitz, der Schund Argust Oftetzk, der Schmied Johann Gillner, famtlich in Oste vpa.

Dir Willeagerklärungen des Vorstanbs erfolgen burch in fndenens jwel Metgizeder; bie Zeichnung geschteht, in dern zwei Mit!

beifügen.

Hoñ. ens sen scherteregister betr. sorzun ere itt für Röditz uud n, . tz *. tn. 6. S. * . A. IJ. Co: Die derzeiligen Q glieder der Ferna ihre Nernenz ute schtist mitgz ted en g

schre der, eich tef

(zinsiczt ber Liste der Genossen ist in den Dlenstftunden bags Gerichts feder gesiattet.

Peff. ich et ax. den 19 Februar 1920. Veß Amtagericht.

hHafthflickt

Die Saft sun me

Det Sem chäftojah:

jeder Ger offt beiriltzen kann, wird auf

kann holl eingezcklt werden, ein Fehnte]

Drül scaela, sassler, in Ködltz. Dus, de 24 Februrzr 1320. Amts gericht.

en e fesch asisreg tere vt age.

Gꝛrlchtz zj⸗ dem aestattet.

Landwirt in Suhenherg. feen vtzu, den 236 Febtugr 1320. Ax:tz gericht (Rag istergze icht).

ag fh shee mit unvefarräurter Haft- pflicht ij Cr h, frlgendes err getragen: Durch Gene rc lnertam lune Sbeschluß vom 21. Dezember 1918 ist ber 5 43 der Sta- zuten geckidert worde: und Hat folgende Faßslung erhalten: Der Geschäftgantei!, d. . dit teschbftaetnlage, riit der sich

einhundert. Mart! fetgesetzt, der Betrag

tnuß entweder sofort in einem Betrage der in mond ichn Retez von 1 9 ent. richtet werdtn. Giar Gi höhung ber uf ben Geschäfttzateil ju Iist den Ein= zahlungen unterliegt dem Heschlusse der Mꝛneral versa ul ang.

Band U]! Biett 61 warde het dem inn nt Sr r n. vr sunber ein Ttaluzss 3ria2. E. G. un. H. PD., heute -ingetragen: 3. Kugnst 1918 wurde Peinrich Greb, Bsuer i Nalmzktlm, zun (Ytschäftg, führer, Alözert (hrözinger, Shjomier nr: Me mahl a, zum Kassier, Cpiiftian Schftien helin, Hilsswarter in Malmzheinn, z zurn Routrolleur in dan Vorstend gewähli.

Landwirt corn t Ruin CE. III18302] Im Genofsenschaftsreglster Band Giatt Ii6 wurde heute unter Nie. 33 ein getragen:

Einke ud. unh Hie fervug genes, ; inf: 2c Gre irre nern, Frech ier, einget?. Kennen schgst niz Be,! Ih rwüärrier Kerker flteht in Leutz te. Statut vom 98. Februer 3

gere name Ginkauf der zun Wetrieb 3er r r ,. 592 Ba*Y q. HR. st⸗ ö f . ; ; Gewerke erforderlichtn Rehstoffe, Gerte wahren der Dien ststun den deg unterzeich⸗˖ neter Gertchtt jedem gestattet.

Marirnberg, din 23. Februar 19820.

und Werkzeuge und der Rertz uf an die Yritglieder sowie die Uebernaßrat von Arbeiten und ihze Tusführurg durch die M italleder.

mirgiie bz betiägt 5õ0b t. Jedes Müigti⸗d dart bis höchstens 4 Geschäftzauteile er, werbꝛn.

machurgen ber Genossenschaft erfolgt im Allgäuer Volksfreund“ unter der Firma der Genossen schast, unt rzeichnzt von pat ft. 2 iorstandemitgitedern.

Fleeme ver, Schtelnermeister, 2) Jowsef Luz, Schreinermelter, 3 Martin Ländle, Naufmann, lämtlich in Leuskerck.

Der Vorstand zetchnet rechtsperbinblich, . ludem jwei Mirglteder des selben der Firnig der Genofsen schaft ihr Narri unterschrift vinzufügen.

ift während ber lenststunben dez Ge— richts jeher mann gestattet.

2

Lechenich. ber 39. Ftbraar 1920. Das gtatzaer chi.

w

Tron b Br. 120254

Im hiestgin. Rent ssen chaftaregtster In der Generatbtrsamtalung von ron barg, den 18. Febracr 1820.

Arn tagerlcht Leonherg. Rmigeichter gel ha af.

Gegenstand des Untenmehmeng: ber

Die Hasisummt jedeg Genossenschafis,

Vie Veroffentlichung der Bekannt-

Remy tem Me nüa. i206)

1. Kdo h stoff zetae ia s lest für bas Snlzgtwerzhe ia; äidfi. lig ät, rin ger ggenz Ber osset chast mant Be- schrädaftee Gaftzfischt. Mit Statut vorm 22. Jangar 1920 wurde unter vor— Lehender Firma und mit dem Sitz in Tindanm eine Genofserschaft mit be⸗ chrändter Haftpflicht gebiidet. Gegznstand ez Uaternehmens ist ber gemein schafiiicht Einkauf der für die holmwerarbelzen, den Be werbe erforderlichen Rohsioffe, Hiiftz, stofft und Weikjeuge rn ber Ahsaß an dte Meitglie dek. Mer Norsitand kerze recktzer bia dlich lahem zwei Mitalteder dezselzen dar Firrra der Kernrfs:nschaft iö6rr Nemtnzunserschrift beifügen. Die BGelaanztazatcch engen erfolgen ünter Ter Firma der Genossenschaft, gezeickneß von wet Berstendtmitgliederr, im Schwäb. tover. Gewerheblatt in Auashurg. Die Haftsurmme für den Grschätteantell be= zraägt 109) 64. Jeber Mirgited kann big u 5 Geschäftzentetle erwerben. Alt Vorstand wurden gewählt: Christiar Fötger, Zimmermeister in Ktschech, Geb—⸗ hard NVuber, Glasermeisier in Lind: u, Friedrich Bion besß, Sägt werkhesttzer in Reutin. Dir Ginsicht der git? der St nossen isi wäbrend der TMianststunden dez

II. Genn ffenitzhaft Fals. HB. In. , S. in Fahis, Goe. Hurach. Auf dem. Verstand ist auggeschieden: Irs-f Helazelmann. An seine Sielle Turde gewählt: Hegeditt Heinjelmann,

ELecucnli era. i292 53] ; Ia dag Genossenschafttreatster wurde bente bel der Trörr Saar nꝛd Pap Iæh g der ff z. dern ia, einngeture g er ne-

2

Mitglieder des Vorstands sird: 1) Karl

Den 18. Februar 1920.

Oberamt thtet Herzog. ̃

emngetragen:

Die Gengffenschaft ist in eine solche! mit beschrärkter waftpfticht umzewandelés in den Dienltstunden des Gerichtz sedem legzt: var hiwietschaft. gestattet,

. Cod irz erz andz⸗ Die Firma lautet

gun Manter Gg. Rabꝛzr. Ice Beztiaz., n Linden, re ore,

ührtt, Sckm:rd Hüich, l chat, ingi tagen Gens ffn schast

LnJchel, Schilftfäührer, u. Manrer Adam 1 besch: Kaki Gastysllchl ln Mer⸗ ne

Dle Haftsunme ift auf 100 4 fest⸗ Lesetzi, Die Setelligung mit mehreren Antellen ist nicht zulässie.

An Stelle des Stetutt vom 7. Mal 12093 i das neu gesaßte vom 2. April 1918 getreten.

Lich, ben 3. Februsz 1920.

Delsischt Amtgager icht lch.

Cu been. 120257

err ssenscharzs iter. Am 23. Februar 1320 ist eingetragen

bei der Firma Berczuskßeierei zt: ffe5s, Ein ett agzre Renn Jenichaft mit un-= he jctz ra nkter Sari pflicht, Rae? An Stelle des auggeschiebrten Halbhufnerz Deinrich Dahelstein ist der Halbhufner Grgrt Ebitrß ia Nusse arm 8. Februar 1920 in den Vorstand gewählt.

bect. Tas Amtzgerihs. Abteilung 2.

Eu era v. ron

Im htestgen Genossenschafterzgifter ift

haute unter Ne. 80 eingetragen: la tym zitũtsgengsserfihaft E raboam, ein- zetrageus GenafsenfGafi mitt nun- belehrt ünkte Vaftpflicki. Grabs ka. Gegenftand deß nternehnrens ist die Ge= schaffung von elektrischen Sirom auf genossenschaftliche Recknung und Gefahr wecks Förderung der Grwerds und der Wirtschaft der Genofsen. Vor standg⸗ raitglteder sind: Heinrich Schulz, Hof⸗ leiter, Grabow Rr. 11; Frttz von Plato, Maler a. D, Grabow Ne. 29; Chrtftoh) Jabtlmenn, Brink ftzer, Wrabow Nr. 23. Das Statut ist vom 2 Frbrusr 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter dir Firma der Genossenschaft, gezeichnet dn 2 Sorstandsmitgliedern, in der Lüchowesr Rrettzeltung, beim ESingthen dieseß Glatteg hls zur nächften Genctal— her sammlung im Yeutschꝛn Reichs anzeiger. Die Willen zerkläcuagen bes Vorslands er⸗ folgen durch 2 Ming ieder. ie Zeichnung geschleßt in ver Welse, doß die Zeich— nenben ihre Nartensunterschrift der Firma btr Gen ossenschaft beifügen.

Die Cinsicht in die Liste der Benoffsin

ist in den Dienststunden detz Gerichts je dim gestartet.

Tuch ol, den 21. Februar 1820. Das Ar tegericht. I.

———

næxienhber g, Sa chnecn. II20 259]

Auf Hwlatt 6 des Ganossenschaftsregistert

t kerte die Genoffenschaft unter ber Kirn a Wirt schaftsganwfen chart ber XT cker, z was gs. Jagnng zu War ien Err und Um gennng. eingetr a the Ge an fsen jcatt 211i Bech ünttz?: & ast- pflicht, in Rarienderg, und ferner ein⸗ getagen worden:

Vie Satzungen von 1. Tebruar 18920

d, Rig istexal t:u. f (

wegenstand des Unternehrmeng ist der

Gin⸗ und Nerkauf von Rohmaterlallen und Bedarftarttkeln für ha Bäcergrwerbe somtt alle Unternehmungen, die gteigntt sind, dte wirrschaftllchen Interessen der Mitgiteder zu fördtrn.

Pie Haftsumme bettägt 50) S6. Jeder

Bere fe karn fich itz auf 10 (zen) Ge⸗ schäs tan elle beteiligen. ö

Die Bekanntmachungen der Stnossin. schaft ersolgen unter ihrer Firma, ge— ztickart don mirdestens jwel Vorffandtz⸗

mitgliedern, und wenn sit vom Aufsicht tat ausgehen, unter 2

zeichnet Vorm Aeorsttzen den beg Tufsschts: tz. Sie erfolgen im Dentschen Hensffen⸗; He flsblati!, ersatzwoeise zm „Deutschen Reicht anzeiger.

WMltzlteder des Vorstands sind: Paul Sraudzer, Kurt Jehmlick uno Richard Br ldeuf, fãmtllch Bücken melster ia Marlen. erg.

en Nennung, ge⸗

Willen gerkiärungen unb Jelchnungen für

diz Grkzossenfchaft erfolgen so, dag min eftens 2 zorftanbgmitq'teder zu ber Firn dee Genosseuschafl ihre Namengunte,. schꝛift h nt usügen. J

le lafit ber Liste der Penofsen ist

Dad Nate ge richt.

——

Ge xder, Me igztex. 120291] In Genossenschafttreglster J heute untez Nr 25 eingetragen die „Elektri⸗ aii s gens ssetzschaft. cingetragrne & r tao ssen chert mit Erschränkter Haft⸗ kflicht! in Ttesfentrntp.

Gegenstand dez Uugternthwens ist dle Beschaffung von elektrischem Strem und die Augführung von Geschhsten, die hier= mitt intztelbar der unmittelbar im Zu—= semmentzang stehrn, auf gemelalchaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Förderung des Frwerhbs und der Wirischaft der Ge⸗

en.

Dte Hestsumme jedeß Genossen beträgt 500 S, die Zahl der Gesckästsanteilr: 16. J, i ,, ö ö Voll⸗ ie Finsicht in die Liste der C meier ritdri ohniann, mie iter : en. Christien Voß urd See nde vor ie ber Christtan Nolte, simtlich in Messenkamp. fen g n, ist am 29. Tannar 18620 Württ. Am tagertzet Seutkinqh. estgeste * Dir Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Meurn Deisterierrung. we 112025511 Vas Geschästsjahr Läuft vom 1. April big In äunfzr Fenossenschafigregister wurde 33. März. Pie Willangerflärungen des heute bei ker lanbtrirtzchafffichen Be. Vorsandz erfolgen durch mindefteng zwei ang. nd Nd jatztenvsrnlscheft, ez Vor siaagmitglie der. Die Zeichnung ge— getrennt re Geng enfckaft Ait *r schirht in der . daß die 3iichnenden kr scträ zier Kafthflich. in ECHerstart, iht: Namtngunter, Gen ossen ichaft beifügen. . Vie EGiasicht der Liste der Genossen ist

chrift der Firma der

inn der, den 20. Ferner 18290.

Ver niger icht.

——

Fünfte Zentral⸗-Sandelsregister⸗Beilage

zun Dentschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger.

3 51 ö 21 8

Berlin, Montag, den 1. März

1920.

G

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pn. von Patentauwälten, 2. Batente, 3.

schuftz⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deut

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Dandelsregister da t ar Selbstabl , z chs. S ; Sw. 18, Wilhelm. 4,50 4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. är Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, . m e. e , , d , .

bezogen werden.

straße 32, 1

10. der Urheberrechtzeintragsrolle sowie 11. liber Könturse und 12. die Tarif⸗

M n o nr ng.

Ir BGtinossenschaftsregister Syn, renz Dauleßnskafse en, ens ff esseg aft er lter Pastpflicht mit dem Sitz in Gar eingetragen worden. pts uternt hment ist der Beirted einer har. unh Vgtlehngkafe zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs För ctung des Sparsinnt. mitglit der find: Karl Serger in Alt- wacz, Krthur Hatamzik und Paul Schoen, bade in Neu Bacz. Tie Satzung ist am 17. Fannar 1820 festgestellt. Bie Be⸗ Tanntnicckungen erfolgen unter der Flema

*

*.

der Genofsezschaft, gezt ichnet von 2 V an damiig ie dern, in der Sclzsischen land⸗ wirr schafttichen Genossenschafisztitung in Bre iu. Die Willenserklärung und Saötchaung für die Genossenschast muß Dürch met Vorstanh mitglieder erfolger, fie Dritten gegenübr Richtt verbind⸗ Eingetragen am

en. baben soll. Fehruar 1920.

Das Amteagericht Myslswitz.

1920.

in Reulenborf get-eten.

Nen gntartt i. Echl., den 18. Februar Amißgericht.

e Mn man e mr Rt, Sghkesg, In ur ser Genoffenschaftgregister ist bel der Venpisen schaft De m w sb sluggeno fen. chart Jenner ft (Echles.) eingetr a- ene Gem s Fenschafe mit unbelchr änk⸗ ter Hentnflicht (Nr. 49 des Registerg) folgendes elggetregen worden: Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge ter versammlung vom 20. D . Die bisherigen lan dt mirhlieder Gutibesitzer Haun⸗ und Yirektor Gröger sind die Liqut⸗

Ve Senera ver sammlungsbefchluß be⸗ findet sich Blatt 49 der A *ennzaz*t J. Schl., den 18. Februar

Amtggericht.

Glidenhnurg, GrOnunh.

In unser Yenossenschaftgreglster ist heute unet Nr. 123 zur Firma W xn ffn sche kt MWüästirng Sent fert ttt aft mit unbesch änkter Se ip flecht in Wöͤsting eingetragen:

De: Seihꝛrd Schröder sst aus dem Vorstande eusgeschieden und an s 8. der Gustay Hetpe in Wüsting in

15820.

em der 1519 aufgeloͤst.

1829.

der Voistand gewählt.

Olhen5önn g, 18. Februar 1920. Ar tsgericht. V.

21

C CR 8.

I In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. I, „C babaurolonie Even“ e. G. ö, B. F. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Obstban⸗ Sie d ln Gden eingetragene Ge⸗ nn ss⸗uschaft mit beschrãntter Haft si

psi it.

Orantenburg. den 14. Februar 1920. Amt gericht.

Heins,

ĩ—

In kas Genossenschaftgregister ist unter Ne 21 zum „stonsum-⸗Bevein Grosß⸗ Mmnlsea, ctxrgttragene Genoffenschaft Tt Ee izr äntter Gafivflicht in Groß Den lter heute eingetragen: Fritz Wltte⸗ orb und Louiß Kummer sind aus dem Vortanbke aufgeschitden und an deren Srlle Bergwann Emil Splerliug und Ichlosser Willi Fan son, beide in Groß Bülten, in den Votrsland gewäbl

Peine, den 23. Februar 1920

Das Amttzgericht. Abt. J.

HR osameßin. Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen schastgregisterg, den yar, Kredit ˖ uad Bezuz s verein Marbach und eingetragen

1) daß 5 23 des Statuts geändert ist,

Rudolf Srund Pierschel in

aicht mehr stelipertretendet,

sondern ordentliches Vorstandgmitglied ist.

Roßwelnn, den 18 Feyruar 1920. Daß Anttg ger ic;t.

tn gon vr alde. I

In unser Genossenschaftsreglster wurde heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Glerkirizitůt s / und Masch inen gend fsen⸗ schaft Ser buckow, ein getragene c nssenschast mit beichränkter S aft pflicht, folgendes eingetragen: Karl Neu⸗ mann ist aus dem Vorflande auggeschi den und an seine Stelle der Wilhelm Hermle Ngülenwalde, den 14. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Schlawe, Pomm. In unser Genossenschaflsreaister ist am 12. Februar 1920 unter Nr. 2 eiugetragen worden: Ländliche Spar⸗ und Var⸗ lehnẽkaffe strand. eingetragen & enoss en chaft mit beschräntur Haftpflicht in Bienz⸗ lerftras d. Gegenstand des Unternehmen ist: 2. die Bewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäftg und Wirtschaftabetnieb, b. Erleichterung dir zroerung des Spar⸗ si gemein sckaftliche Be schaff ung landwirtschastlicher Betriebtmistel. Die Haftsumme beträgt 230 , die höchste Zabl der Geschaͤfiganteile 50. gieder des Vorstandes find: Vietz kersitand,

Schḿiedeberg, NHiegenow.

7 Genosse nschaft⸗ register.

det Sy ar. uxd Dar legaskafse, ringe⸗ tragenen Gen pfsenschaft mit unba⸗; schrürkter Hastpslicht in Fischhach, felgendeg eingetragen worden: Tischler⸗ me ister 3 Franz aus Bärndorf ist aus dem

seine Stelle der Landwirt Heinrich Opitz aug Bärndorf in den Vorftand arwählt.

mit und e⸗ Gegenstand

Vorstand?⸗ S exæ drmnau, fiene tall. 120293

fehenskasserde rein e. G. m. n. H. i Zell Der Wiber Friedrick Glatt in Grezaen ist in den Vorstand gewählt worden.

gxhwerilna, arihæ. 120268

bel Ni. 10 Landwirt schaft liche Ein⸗ nnd Berkanfa. G inc fsen schast fär den zt reis Schwerin a / C.“, Ein geir agen e Gerossen cz st ii beschränkter Saft⸗ pflicht, zu Schwerin a. W. ein getragen worden:

dem Vorfland ausgeschleden. Das Auf⸗ sichtgraizmitglled Ackerbũỹrger Wilbelm Neumann ist gemäß § 37 det Geoossen⸗ schaftögesetzeßs zum Stellyertreter von hr hin der ien Mitgsitedern des Voꝛstands bestellt.

Geldunlage und

find aus dem Vorstand ausge sch eden. Rckar bijcgofehzim, den 17. Februar

Bad. Amtagericht.

Fe n ran k t, Schlien.

In unser Genossenschastiregtsfer ist heute bri der „Git ttrizitätsgenoffen⸗ a ee fealezdorf cigetragene Ge- fie mmjch aft it befcht äntfter Saft- flüne in Kenlendorf“ (Rr. 34 des

Der Stellenbesitzer Bruno Klose ist aus dem Vorstande autgeschieden und an eine Stille rer Guttbesitzer Mex Reisch

Robert Pagel, Albert Schmidt, Lebrer, Vietz kerstrand, Franz Prtebe J., Fischer, Trolowstrand. Das Siatut datiert vom 1. Februgr 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fiima der Genossenschaft mir Uater⸗ zeichnung von jwel Vorstands mitgliedern durch daz pommersche Genossenschaftablatt zu Stettin, beim Eingehen dieses Blattes durch den Reichganzelger. Das Geschaftg⸗ jahr läuft vom 1. Fanuar hi 31. De— Der Voꝛstand geichnet für die Genossenschast in der Weise, daß der Firma die Uaterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstands mitglieder können recht verbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgtben. Dle Giusicht der Lliste der Gerossen ist whrend der Dienfistun den jedem gestattet. Das Amtggericht Schlawe.

gekinv e, Hbomimmn. : In unser Genossenschaftgregister ist am 13. Februar 1920 unter Nr. 53 eingetragen fr ischveꝛ wartung ögeuofftu⸗ schast am Vleztker Ser, eingetragene G euoffenschaft wit beschränhger sast⸗ vfllcht in Vietzlerstrand. des Unternehmens ist der Betrlth eines Fischhandelg und einer Anlage, ir Sbesondere die Verwertung der von den Mitgliedern gefangenen See⸗ und Süßwassen fische und die Beschaff ung von ischereigerätschaft ru auf gemeinschastliche echnun und Gefab 1 beträ rt 200 M für jeden Geschättsantell, die höchste zulc sige Zahl der Geschäftz« Die Mitglieder des Vor⸗ stands find: Ernst Pagel, Fischereibesitzer in Vlctzkerstrand, Gustav Pagel, Fischerei⸗ besttzer ia Talkathen, Karl in Kro; owstrand.

gechangen, Kr. Wrnzglebarm.

unter Nr. 14 die Läadliche Cper⸗ nurn Darlahnskasse Dreileben. eia- getragene Benoffensche ft mit Le⸗ schrärkter Gastpflicht mit dem Sint in Dreileber, eingtzrägen. Statut vom

nehmentz ist der Betrieb eines Spar⸗ und

Gegenstand fichln dustriellen

Die Haftsumme

eingetragene

agt l, Fischer Dag Statut dalient vom 1. Fehruar 1920). Dle Ge kannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unterieichrurg zweier Voꝛstandgmital leder durch das Poramersche Genossenschastoblatt zu Stettin und falls diesetz eingeht, bis die Generalnersamm- Blatt bestlmmt, durch Des Geschaͤftt jahr läuft vom 1. Januar biz 31. Denmhber. Der Vorstand ljeichnet für die Geno schaft in ber Weise, daß der Itrma Unterschriften der Zeichnen den beigefügt nb. Zwel Vorstandgmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft eichnen und Erklärungen abgeben. insicht der Liste der Genoffsen ist während der Bienftstunden jedem gestattet. Das ] Amtigericht Ech law.

Sechm nk nidonm. In das Genoffenschzftgregister

A lung ein anderes den Relchzanzeiger.

Dis Bezug solcher Karen, die im eigenen Ge⸗

120267 Irtz Genossenschafttreglster ist heute bei

orstand autzgeschieden und an

. i. R., din 17. Februar . Amtzgerich.

Genofsenschaftgregistereintrag Band 1 3. 5 Zeller Spare und Dan⸗

Schönau i. S8. . den 23 Februar 1920. Bab. Amte gericht.

In unser Geneossenschaflsreaister ist hente

Ver Rentier Hermann Schlinde ist aus

Gchwerin a. W, den 17. Februar 1820. Das Amtigericht.

120294] In unser Senossenschafttzregister ist heute

16. Zanuar 1920. Gegenstarnd des Uater⸗

Varlehngzkasser geschüfta zum Zwecke der Sewahrung won Darlthen an die Genofsen für ibren Geschäfts und Wirtichaftt bet ieh und die Erleichterung der Geltanlage und Förderung deg Sparsinns. Vorstande⸗ mitglleder sind: Karl Blume, Friedrich Wolf, Wilhelm Sertram, lämilich in Dreileben. Die Btlanntmachungen er⸗ folgen unter ber Firma der Genossen⸗ schatt im Seehäuser Anzeiger. Die Willenserklärungen der Genofsenschaft er⸗ folgen durch zwa Vorn andemiiglleder, die Zeichaung geschleht, indem die Zeich⸗ nenden zu der Firma der FHenossenschsft ihre Nameasunterschrlft beifügen. Die Haftsummrez beträgt 200 M. Die höchste Zabl der Geschäftganteile ist 1009. Vie Ginsicht in die Liste der Penossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Gerhanfen, Li. W., den 18. Februar

1820. Das Amtsgericht.

II2 0269] gdomm or tek d. Rn. Eranmk n. . In unser Genossenschaftaregister ist heute unter Nr. 17 die duich Statut bor 23. Januar 1820 errichte tr Genossenschaft in Firma Sonmerfeld er Beamten Wirtschaftsveretu, eingetragene Ge- noffenschatt mir bescht ärkter, Hatt ; pflicht, mit dem Sitze in Som merselb, nRreis Kreossen a. D., elngetragen worden.

Gegenstand det Uaternehmens ist dle Verscaffung wirtschaftlicher Borteile für die Mitalieder, namentlick durch den , ,. Ginkauf hon Lebengmitteln und Wirtschaftsbedürfnissan im aroßen und Abgabe ar die Mitgileder im kleinen, durch Herlrellung von eln jelnen für diesen Wüirtschafigbꝛtrieb beslimmten Waren und deren Verkauf für gemeluschaftliche Rech. nung unh durch Vergünftigunge verträge mit leistunqufäblgen Geschäften über den

häft nicht vertrieben werden. 1. . beträgt 5H Æ. Ein Mitglied kann sich auf höchstens 50 Ge⸗

zu

Gehrauchsmuster, 1. aus dem Handels⸗, 5. Güiterrechts⸗, z. Vereins⸗, J. Genossen⸗

*

eints dieser Blätter bis auf weiteres durch den Deutschen Reicksan Dag Geschäftz fahr äuft tober biz 30. Septembrr. erklärnngen det Vorstands ertolgen durch mindestens 2 Vorstandamttglie der, dorunter den Vorsttzenden oder seigen Ste lihertreter. Dle Zeichnung geschteht ia ber Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossen⸗ schaft die Worte: Der Vorstand und ihre tamen gunterschrift hinzu fügen. Die Einficht in die Lifte der Genossen ist während der Dlenststunden des Gericht? jedem gestattet. Sonmerfeld, den 21. Februar 1970. Das Amtsgerscht.

Sonn ebertz, &. - Mein. Bei dem CFonsnum⸗ n. Rohüs ff ver in 2. G. I. bB. Mürschnitz, ist heute unter Nr. 24 des Genossenschafttregtsters eingetragen worden: Laut Geschluß der Heneralversam mlung von 1. Nevtmber 1919 i . Statuts dahin abgeändert worden, daß bie Sekannimachu igen der Gen ossenschaf⸗ künktig auch im Thürtnger Volksfreund?“ in Sonneberg erfolgen. Emil Schindhelm ist aug dem Vorstand aus geschlebeg. An feine. Stelle ist Max Burkmann in Mürsch⸗ nitz als Kasstrer gewählt. ö Sonneberg. den 23. Februsz 1920. Arntsgerlcht. Abt. J.

Stop, Fomm. In das Genossenschaftszegister ist bꝛute unter Nr. 37 bei dem aumbiner Spar nud Varlehr stassenrerein, e. G. m. u. S. zu Grm bir, emgetragen: Wilhelm Klix und Albert Duste ind aus dem Vorstande aurgeschteden. ist Karl Zirbel in Stantin und Johannes Itff ke in Gumbin in den Vorstand gewahlt. Stolp, den 21. Februar 1820. Daf Rratsgeri *.

stop, Pomre. In dasz Genossenschafteregtster ist beuir 2 Mital eder zu dꝛr Firma der Geno ssen⸗ bet Nr. 80 ir,

nhmacher⸗ * * geschehen schriftlich durck die Post oder durch Giarücken in den Gru ndstein“,

genossenl ch aft

glieder. Die

jedem gꝛestattet.

G toklasn nu.

schäftgante lle bereiligen. Vorftandgmitglieder sind: Helntich

Ar⸗ rind Verkaufs Genoff enschast Siegen zucht⸗

vereins Mur,

as Amis gericht. Abtellung 1.

PVrichs ler, Oberbahnhostporsteber, Artur

SFofftnann, Lehrer., Paul Glajter, Ober⸗ b. B. in postasststent, Karl Müller, Gerichts voll Mur eingetragen: Durch Beschluß der zieher, Karl Ba schbes, Dostsekeet ür, rastav Generalversammlung vom 26. April 1914 2iedike, Volltie hungsbeamter, sämtlich in § 3 ber Satzung vom 15. Februar Sommerfeld.

1a e gen den 19. Feb 1820. das Sornmerfelber Tageblatt und den

malkalben, den 19. Februer 1320, dag Sormnerfel ?

1 Sommerfelder Anielget; belm Eingehen Nr. 16 Landwirtschaf

Die Bekanntmachungen erfolgen durch

.

Anemolter!

Die Willeng⸗

120270 Nüũůr i chnitz,

§ 65 di?

(1202711

An ihrer Stelle

mei der tolp, e. G. *., B. folgendes eingetragen: Heinrick Keball ist auß dem Vorstande ausgeichie den. An seine Stelle i Hermann Rolahn in den Vorstand eingetreten. hruat 132). Dag Art zg ger icht.

gzos p, PoGmm.. . In dag Genossenschastsreglster ist heute folgende enn getragen worden: Lankwitzer par- nnd Dar⸗ le hnskafs es Verein eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unb⸗schräulter Haft. pflicht in Lastfmwitz Nateruehmeng ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kredlten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung; weiterer Gin richtungen jur Förderung ber wietschaftischen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1) der gemernschaft iche Being von Wirtsckaftzbe s ntfulssen, 2) die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzengnisse des landwittschafᷓtlichen Betriebs und deg län Iichen Gewerbefleißes auf gennernschaftlcht Rechnung, 3) die Geschaffurng von Mia schinen und sonstigen Gehrauchtaegenstanden

unter Nr. 103

Verein bestimmsen ; schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ a 3 ö 3 . ands erfolgen durch mindesten? t⸗ Zeichnung geschleht in der! An ihre Stelle wurden gewahli: Weise, daß die Zeichnenden zur Firma 1) Peter Hellbrück (Kuhn) pens. 366 des Vereinz ihre Namensunterschelft bei⸗ g fügen. Die Ginsicht der Luiste der Gzuossen int während der Dienststunden des Gerichtz Stolh, den 21. Februn 1820. Pag Amt gericht.

S. zu

z

.

und Fahrpiaubelauntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Garen zeichenbeilage

che Neirh. cn. 5b)

das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er B ejug spre is betragt Anzeigen preis für den Raum einer 5 gesp. Einbeits ·

nerungszuschlag von SO vH. erhoben,

hitzen ger osser schaft Vaniellt-; e G. ni. B. H. ein getragen, daß der Renten⸗ dom 1. Ot, gatghefttzer Dermenn Seiler aus dem Vorflend auageschie den und an seiger Stelle ber Teneindedorsteher Marti Ditz amm in Pantelitz in den Vocstand gewärlt ist.

Ftralfund, den 23. Fepruar 1220. Bas Amtsgericht.

Stuttgę at. 120275

In das Genossenschaftgregifier wurde

Jeute tingetragen:

Gemeinnützige auggbelter Ge

nofs tusth aft. del sihilse: ein getragene Benoffen sckeft mit veschrẽnkter Sast⸗ pflicht in Fenerdach. Satzung vom 25. Januar 1820.

Der Zweck der Genessenschaft ist die

Uebernchme und Ausführung von Bau arbeiten aller Art, am Sitze und außer⸗ halb, socm te die Beschaffung der hiernt en forderlichin Bau off! und Gerate. Deich ibte Arbeit will sie nicht allein ihren Mitglledern einen ausreichen den Tebengunterhalt verschaffer, sondern auch zur Bekämpfung der Sohnungenot, jar

Hebung der Wobnungskultur und jur örberung des Baug⸗werbes beitragen. Sie will daber durch Erprobung und Vervollkommnung der Bauweisen und

Arbritsmethoden und durch dle Ausbildung der brruflichen Fähigkelten ihrer Mit-

glieder die Arbestasreudigkeit heben und hre Yrbeirs leistung steigern. Zugleich will sir durch Autschaltung des Unter⸗ nebmergewinns zar Verbilligung der Neu⸗ bauten beitragen.

Ver Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Vor stands mit zlteder sind: 1) Paul Go. ffnger, Maurer (Voisttzend 1), 21 Emil

Desfer tzaler. Maurer meister Ka sier), 3) Farl Bast nger, Maurer (Schifi⸗

ührer), sämtliche in Feuerbach. ö. Vorfiand vertrin die Genoffen⸗

schaft gerichtlich und außergerichtlich. Die

1072

Ab satz

120273

Gegenstand des

weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Mijalieder des Vorstands sind: Maske, Georg Wilen, Guts desitze:, Ot: o, Sauerhof n brjltzer, Sawallisch Gystab, Reniengutsbesitzer, samtlich in Lankwitz, Rach, are ,. , 4. Gastwiit, beide in Wend! uckow. Do . dattert vont 4. Februar 1920. n das Genossenschaftsregister (Ni. 20 Die Bekanntmachungen erfolgen in der wurde bei dem Gguneser Cousima⸗ für die Zeichnung des Vorltands für den Verein, e. G. . b. S. in gumes, Form im Landwirt. folgendes eingetragen:

Kiever,

1120295 Im kiesigen Genossenschaftzregister ist heute zu Jer. 30 eingetragen: Land mirtschnsiliche Bezug s⸗ Kt satzger off eo sch aft. etutze integer G- Gingefragen wurde; Ster omabuehmer⸗ geunfseniche ft Söllhuben, ei'ngeira⸗ gene Rengffenschaft mit beschränkter

Ble Firma ist gemäß ber Anmel hung und 94 ; ui. den ö vom 22. September ia Tf fer r, Eiß: Sp ntzub en, .. G

i rl durch Fortlassung dez Worttg

woffenijchast mit beschränkter Haft flicht mit dem Sitz in Kntwaviter.

Stolzenau, den 21. Februgr 1920.

Gtral smd,

Am ngtricht.

Zeichnung ist rechtsperbludlich, wenn

schaft ite Namentzzunterschilft zufügen. Die Bekanntmachungen der Genoffesschast

und zwar in der Form, daß dem Namen der Geaosseuschaft die Unterschrist iweler Vorstandstuitglieder oder bei Belarni⸗ machungen des Au fsichtz rats die Unter, schrift seines Vorsttzenden hin ju gefügt wird. Pie Haftsumme ist auf 200 4 je slgesetz .

Zugleich wird bekanntgemacht, daß die Gsnsiht der Liste der Genossen während der Vienststundean des Gerichts jedem gestattet ift.

Den 21. Fehrnar 1820.

Anttggerlcht Ttuttgart Amt. Lan dgerlchtgtat Huth.

Su kingorm. I120276

In das hlesige Genossenschafisregister ift unter Nr. 3 zu der Molkerei Ehr en-⸗ burg ein aetragene een gffenschaft mit unbtschrüntter Faftpflicht in Eren burg felgendes eingetragen:

An Sielle der gußgeschiedenen Vor⸗ standtantglieda Interimswirt‚t Mieirlch

Meyrr in Stockdorf ist olg Stell vertreter auf gemeinschaftliche Rechnurg zur miet⸗ bis zur nächsten ordentilchen General⸗ versammlung der Hofbesitzer Louis Klare

in Wesenstedt gewählt worden, der die Wahl auch angenommen hat. Suliagen. den 21. Februar 1920. Das Amtsgericht.

. und

Rho ex. lil7⁊ 419

Aus dern Voestande schleden aug: Jo. hann Krächan, Johann Schirra, Mathlas König, Christign Fakob und Jakob König.

mann, als Vorsitzender, 2) Deter Kön (Marr), Bergmann, als ftellyertretender Voisitzender, 3) Franz Vogel, Bergmann, als Kässierer, ) Jakob Stein, Bergmann, 5) Antor Kuhn, Bergmann, als Beisitzer. Tholey, den 12. Februar 18920. Das Amtggericht.

Trkungtelm. 120277 Gen offenschaftsregifter

Rosenbeim. Stasut ist am 5. Okiober 1919 errtchtet. Gege stand des Unter nebmeng ist: Erwerb und Verkauf eletirischer Energie an die Mitglieder der Cenossrnschaft. Die von Ter Genossen=

1120274 schaf; auggebenden öffentllchen Bekannt⸗

unser Genossenschaftzregister ist hei mwachu gen erfolgen unter der Firm der . l l. Ma Genossenschaft, gezeichnet von jwti Vor⸗

ü Q

n.

8.

P