1920 / 52 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

r

1Lẽ 1ntersuchungesachen. Aufgebote, Verlu t. und Fundsachen,

Verkäufe, Berpachtungen, Verdingunen z.

8 Verlosung ꝛc. hon Wertpapieren.

3. sommanditgesellschaften auf Aktien

P

ZJuste lu een, , ee.

. Aftitu qe si id ce fie

Sffentlicher Anzeiger.

Kinzeigenpreis fur den Raum einer 5 wird auf den Anzeigennreis ein?

9 Unterfuchnngs⸗

sachen.

II2l4 70]

De anter Nr. 32 5348 vom 13. Aagnst

18918 veröffentliche F ha nflachtz erklär!

gegen den Wehrmann Gail Wegner, Erf. Hatt ReJ. Inf. Rersß 25, gepoten am 13. 2 78 in Alten ssen, ven Veruf Ber mann, wird hin mit jzuräckg⸗ non meg.

Cötn, den 25 Febeuer 1936. Aktenverwaltnngysielle. e . i am 13 10 17 vam Gericht 1. stellp. 89. In- Brig. Amte stelle C5 gegen den ehem Fahrrr Hans Ikerg geb. 13. 4 1587 ju Hammelesf, ara sse Fahnen flag taerklarun vertũügurng wir e, Cöln, den 24 Fahruat 1920. Af ten ver wal tangestelle.

121472 Der Erste taattragwalt Die gegen den am 26. 12. 79 in bei dem vant gericht Wänrhharg Wah lingen geboren frb. Musk ala II / 125) 122690 mer schiig nung.

Hermann Kanrad Citerkach unter de

30. 7. 02 Tmassrn⸗ Fah or fl ac ser ksgrung Vermögen gheschlegechmader fügung wird, da dag gegen O. wegen Fance flach!

uchst

eingeleitete gerlchtl. Verfahren dur schlagen, aufe hoben. Slattgart, den 25. Februar 1920

Gericht ber srh. 265. Dtriston.

(1214173 Zwang snersteigernng. an 3 Jani 92

Nu Frierrid st. 13/10 war. Zi mer Ni. 113 115, verst le

we den kes ie Keri, 3 hee ick estr. TC,

belegen. im Grundbuch vim Schön

baulertorh erk. Bend 90 Blat Ne. 265671 (ei gew aher e igen tum tin om 6 Feb ung! 1920, dem Tage der Gintragung des Ren⸗ sietgerungsyermerkgs verwltw. Frau Marle Behrent, geh R asche, ia Kerlis) einge— ̃ Verderwahngebäude mit linkem Seitenflügel. Quergebä ine und

tragene Grundsück

un ierkellerter Hol. Gemarkang Berlin

Tantendlotf 23 a9 Pari-n, 702sigzo, 4 a

I38 dm groß, Corum stzuermutferrolse Aci

3645, Nutz ungswerz 11 520 AÆ, (Gerd de⸗

stenet oll Rr zg 37 K 8, Berlin den 16 Febrätar 1920 Amts ge icht Tarliu, Mitte. ht. 87.

186290] Zwang nnn steigernng

Im Weg der Zwanggvbollstreckung soll am EF März 1929, EO Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen. platz, Zimmer Nr. 30, 1 Terppe, versteigert

werben dag im Brundbuche von Berlin, Tegel Band 19 Blatt 384 (eingetraqener Eilentümer om 12 Okteber 1517, dem

Tage der Eintragung des Versseigerungs⸗ vermen lz 36 er Lihme zu . eingetragene Grundstuͤck Gemarkung Berlin- Tegel, Treatowstraße 3/4, enihaltend Vorder sobuhgug mit Seltenflägel rechtz und Seiter flügel linka, Quergehbäͤude, Kartenhlatt 1, Parjelle 156971140 und 189081143, 18 a 96 qm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle xt bhö3. Nuß ungt wert 196004, G hzuheste nee role Nr. 507. Berlin bey 13 Nepamber 1919. Amtsgericht Berlin. Wedding.

II21499 Nußsgebot. I) Der Baumesster Gustav Fran Seifert in Berg 4. Slarnbergersee, 2) der Kaufmann Martin Jobanneg Ghork in gin g de süngsiraße 118, baben beantragt, m Wege des Aufgebotsberfahr eng diy ab- banden gekommen Altlen beg Tetlen- hrauvereing zu Plauen, und jwar ju J: Nr 1216, 1257 und 1288. u 2: Nr. 2835, 2836 und 2837 über e 5 Tlr. für kraftlos zu erklären. Et werhen deshalb die In— baber ber heieichneten Pabtsre au fqefor, dert, spälcst ag in dem auf dan G Er. tober 1930, Bormitegas 11 uhr, po dam ne lerseichaeten ahh Amit bers 6. Gz geschaß. in mmer bo. . tau tin Aufgehgtetermnine bre Recht geltend zu machen unh bie zeichneten Pap erg hornmulcäen, mihrsgrhzasiz fie mit ihren 6 ane qe i . gi er

und die Kraftlogerklärung die erfolgen wird. Planen, am 26. Frbruar 1920

Tag Unteg erlcht.

——

[i2lboin fg ebot. Die Mantel an, . 2221 und 2222 * Gesallichaft GCharlottenbũtte in

Nie derschel den angeblich verloren gangen. Ver e z. ö. ö.

aplete

Stegen hat beatraqt, sie auf fabielez. Termin wird nberaamt auf den 7 No⸗ vember 1920 BVo-„mitiags A0 Ungr

oäftrake 33 3amer 19 Wer ele tel har, wuß sir vorlegen und s'ine

icht da a dartun, sounst werd kra silog rtfars. ius loast weiden fie fr

en.

unt Ge sch lanah me.

Aufgebote, Ver. lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

Im Wen den , ,, soll J. Mormitiag e 10 Ute, an her Ge ich ts zelle, KRerltn,

Vormittags

in Kiens fujit a. M.. der Reh zichul?«n verw

5 o/o Reichaichap an wet!

haber als den ohen

39 191. Berlin, den 26. Fehr

(122092

In uad Lit D

na 1919 dem Bauern Löam Romelt in

trilurg erhelen unter A

Reicht an lethe (9, Rri-

sondern vit. G 7 7196 Rrndmwolke den 265.

lizz083) Birth igu Im Reick ganseiger Ne unter Wp. 431/19 als ahb

Geri C. 25, ven 1j. Der Pal ijeispraäsident

122118.

Obetschlesi ch Gis⸗n⸗ r Nr. 7685, 22 270, 76558. Thiderhall . G., Thtederhall eonhats Tietz

ö Gesellschaft mungen Herlin, b 8 53509. Drutsche Ton und 1 6., 1 Bozen Ne. 356

süt ele kt;

4 019 Peeuß lich Schatz 1336ck her 1900 .

und Kult, 2 Stück üer 500 M4.

fälllg pril und Oktober. b oo Preuß ische Schatz 1ẽ8cuck über 1090 , Lit H Nr. 375 034 Gla April und Oktober,

4 Stück über 1000 „, Lt. H Nr. 528 008 his

1 Stück über 500 , Lit. Nr 266 660, Gla Januar und Juli.

b oso Dentsche Reich

nur unn Juli,

bis 5 443 148, fallta April 2 Stück ju 1000 A,

Nr. 7 524 9i6z big 7 524 917 Blatt 75 260,

fällig Januar und Juli. 16Stück in 590 4,

Nr. 4 823 136 Glan 8 232, fällig Januar

und Jul. 2 Stück zu 1000 A, Nr. 5 169 188, 5 169 189 fälllg April und Okiober. 2 Stück zu 5.0 4, R. Dis 76s, 2743 765) fällzg Epril und Ostob r. 8 Gtück u 200 M, r, 2 707 459 bis 2 707 463 fälli- April und Oltober, 3 Stück zu 500 4,

Nr. 4 325 133 big 4 8253 I38 Glatt as 232,

faͤllig Januar und Jult, 3 Stäck zu 1009 A4, Nr 7 526 897 big 7526 899 säl'g Januar und Jult.

IL 621 bis 11 625, Okto r.

sälllg Januar und Jult.

ö.

2 Stück iu 1099 O3 792 von 1807, een

Amttgerlcht Eiegen, den 20. 2. 1920.

tember.

(121450) Zahlung sperre Auf Antrag des Tanke Hetanich Kahn Sandweg 8.

Vester,

MWürzturg, 28. Februar 1920.

Die Polli lverwal ung.

Ichaunung K senbahnattien muß 18 heißen Genn ff scheine genannter Rum mern.

18, Retan nem chung. Arf Grund 5 367 dis Handeltsgefetz. backs wird bekangt gemachm rag in Ham, barg am 27 Februar 1920 2 Rlens burger Sigofanluhescheinet it. GO Nr. 2112/3 übe le S ho0 in Verlust geraten sind. Dambie g. den 28. Februa, 1920, . Hie Palij⸗thehörde f Abtellung ? Keimtnalpoltzei. 121366 Beranurrm chm . kolgenbe Weripepteie stud im Oktober 9 8 nittess Einbruch gestablen worde Liatzenden nm oden nebst Ginenerungs cheinen:

1 Stäck 1296

Nr 8933, 8 190, 5600, 12 63 4 Bogen Nr. b vos

Zins hejnbogan nebst Ginzuerunntzsche nen Lit. E Nr. 33 7427 Blatt 338, fällt Jann tar

Li. G. Nr. 18739, 18790 Glatt 188,

5291, fölllg Januar und Jull.

8 Sti z. S5 . . B Ri. 8 31 299 bis 6 831 30otz Biatt 69 314, fällig Ja—

1 Stück ju 200 4, Ert. E Nr. 7 945 654 Blatt 19 4957, fällg Fanuar und Jult.

oM, Döursch⸗ Reichtzzanlsibe bon 1915 4 Stüc ju Jo 0 M Lit & Ne. 0 443 144

Coapanbogen: 11 o Elektrische Attien. G Ech. dh rt & Go, Nürnbera, von 1913: 4 Stück iu 1060 „, Nr. 11601, fällig April und

4 Stimeng u. Schuck n t⸗Werk, Berlin 1. Stück ju 1000 Æt, Lit. B Nr. O7 127,

48 /o dhe cl Elsenbahnle der · Aktien:

ltung i⸗

ingen won

uar 19230

Amtsgericht Berlin . Mitte. Abtellung 84

2 K tegsanlelhen aug dem Jahre 1915 er zu ie 500 Lit. D Nummer 2318 378 Nummer 2217 371, wurden in der Nacht vom 21. auf 22. Sephamber und Zimmermann 3 J Vez. Amt Srücenau, gelte hlen. Sachdienl ich- Mit.

576 16

m Vie i der 1. Beilage zum Reschs⸗ dazeiger Ni. 307 vom 23. TYiMmber 191 als 4st ohen gem lrte 5 o/, Heutsch⸗

geanseide) üben

ch 0 : 1 4e Nr L! 51 , n n ö 100 M trägt nicht vie Nr Lin G7 416112

EH 2 Februar 1920

nn 251 v. 1 11. 19 avhen gemeldeten

3. J30. Abi. IV.

dunrte, 3 Bogen

; . 4 Sogen ische Unterneh. Steinzeugwe / ke 5.

ap weisun gen: 1914 Ser. XII 1914 Ser VII

ae weifungen: 1914 Ser X tt 3751, fallt,

1915 Ser 111 529 606 Glatt

1515 Ser. Ill tt 2667, fallig

gay leihe:

und Drtoꝛrer, 1916 Lit. 0

1916 LiJt. D 1915 Lit. O0

Blatt oi 62

1915 Lit. D Glatt 27 438

1915 Lit. E Blast 27 076,

o09 M0.

wird . Beil: betreffs der angeblich abhanden gekommenen 5 1911 Serie VII Nin. 173 925 bls 265 äber je ng 1000 K verboten, an einen anderen Ja ; genannten Antrag. steller elne Leistung zu bewlrker. 84. F.

espaitnen Ginheits, eile 1, 30 4s, Ant enernngszuschlag won 89 v. H. . 1

Erwerbz · und

o

Bankausweise

O0

44 00 AE gemeine Girttrimm: r- Gesellschaf Balm 1911 Serie 9 ö 9 Stuck n jo 090 *, Nr. 50 53, 50 321 513 So 325, 63 Si, S1 S6, 3 zz, fãllta Aprtl uno Otiober. ; 2 Sluck z. 1009 A, 5 oso Schatz. . 9 . . Reichs Ser le X zit. H Nr. 375 038, 3 / 5 023, g 8 und Of ober, . kahn Thru 4460. Berliner Elektrizitk ts Werke: g r e n , . Ar. 15 362 bit 6, Emission 1611 ig nd Oktober. i . 15 9j0 Stemeng. Schuckert, Werke, Berlin: 5 Stuck zu 10900 4, Lit. B 11 854 vo zon 19707, fällig Januar und Jaälz, Lit, R a 421, an 355, 41 349 ron h], fallig Februar und Aaguh, Let. G 6161 don 1912, fällig YMeärj und September. 40l0 Allgememe Clektrintäis Mafellschast Herlin Ser. VIII von 1913: 5 Siück zu 1900 „, Nie. 100 163 bin O0 167, fälltg Apitt ud Oktoher. Für oie Weederbeschaffung der ge—= stoplenen Wer⸗papiere ist von dem Be— ohlenen eine Belohnung von bo) ausgerttzt. KE J. 810,2. 20. rg'rttu, her 265 Frrruar 1320. Der komm. Poll ⸗ipräsideni.

121269 Vie bei dem Rathausein bruch in Bro gr eheim, D. . Besiahe im, in 3. Nacht zum 15. 2. 20 entwendeten Wat

paplert und Zissschelebogen, deren Uummern im diezs. Ausschrmiben vom 6. ? 20 (pergl. tt. Fe hadungg lan

Rr, 44 Sete 444, Ziffer 1507) noch nicht est amt aaegt ben. erden konnten und un nene wweifeigfert ermittelt find, werden nachstehend ur Sperrung bekanntgegeden; 32. We papier. samt s nich inbagen

V krsegranlelb- 19165:

4 Sück üher j⸗ 1000 M Lit. 0 1 Stück über 500 M Lit. D Y. 4 5hn 72 saz. ö VI. Keit ge an leihe 1917.

Nr 8616 356, 8 616 38, 8 61t Shit Ztzi. ö 1873 891 6 3 Stück über 1 tiück uber 100 M Lit. Nr. 5 6b9 Ng 3 2 Stück üher je 2100 M LW H w

1 Stück über je loo M Lit. 0 ö 1 6 über jt 509 4 ! Nr. 6 933 499/595. . t n 5 Stück äber j: 2090 M Lit. E r. 6 8a0 451/65. 1ä68iück über 109 A Lit. G

1e 200 M0. 2 üß4 180, 3 979 337 übe je 200 M. 3 221 269 über j: 10

i 2000 4A. 9315 285 üßer J. 1000 4.

16790 966, 5 760 702. 5 7650 703, 5 ggs 23, d 998 524 über je 200 1.

510 912, 7533 549, 7 533 550 über j: 100 4.

560 123, T 617 638, 768 17648, 7 617 792,

Nr 9518257 VIII Frirgsanltibe 1913:

dapie en ant Zinsscheiabogen siad bei Am Diebsteh! noch folgende Zineschein⸗ 1 bogen ohne Mantel abhanden gekommen:

Tejegzanleih. il: 1 Lit. ¶G Ne. 1889 103, 1 889 119, 2 375 al5, 3 zz 68 sibrt je 1060 .. 1 Lit. D Nr. 2717 688, 3 158 664 über

Eti. R Nr. 1485 605, 1 495 607,

git. . Rr. 1 31k iz, 2 gaz 69s, . Krtegsanleihe 1916:

Lit. A Nr. I 353 726 über S000 4. Lit. B Nr. 2 464 703, 2 149 808 über

Leit O0 Nr. 7 298 783, 9 315 276,

Ht G Nr. 5 623 453, 7 508 gal,

Erteas nleihe 1917: Lit GO Ne. 10 86 054 über 1000 4. Lit D Nr 6 933 521, 8 zia 620 über 1

Lit. ! Nr. 6 960 464, 7510 122, R

8 9635706 9 105015 über j 200 4. N

1916 Lit. D

18916 Lit. 0 Blart 765 269,

esellsch ift von

9

3213 610 8278 256, 9 978 24, 9 78 275, F 578 300, 9 578 30, 9 78 zo, 9 699 56s, 10 03 128, 12 334 177 über ie 100 416. bu

9761 685, 9 761 698, 9 761 704, 9 vol dol, 0 940 014, 11 341 486 über f 500 A. It. R Ne. 9 955 689 9 986 690 9986 891, 4

Li & Ne 88 825, 9 273 598,

Kri gganleihr 18918: Llt. B Ni. 4341 337, 4 350 80 über 3,

1. 2h00 A. 16

Lit GQ Nr. 14 309 009,

Lit. D Ne. 9 753 275, 9 761 678, 4

g98ß 695

(121568 ein Wertpaket mit nachstebtnden Piol,

deudensheinen un) Talonz abtzanden ge— kommen:

und folgende.

*

1919 29 und folgende.

1926 zu 10090 A, 191920 und folgende.

den schemme.

Dr. Albert Bechert, Rechttanwalt.

reiburg Nr. 279 4 1. 7. 20

14 591 427, 1.7 14591 447, 16235 479, 16 235 480 über

Nr. 233 118, 2s 10660 0 Rr. 16 074 832, 3

soỹb' a 0/ 1 / io i

über 10095 4.

200 a.

ist wahrschein lich, daß dir Täter von

BHerkauf ber Wertpapiere auch die Ilng— scheinbogen nach deren Verfall bel öffent, . Kassen oder Bankanstalten ein ju⸗ en. Daß Krimlnallommissarlat 11 de Württ. Fandespoltzelamt blttet unter erneuten Hinweltg 86 die auf Ermittlung der Titer und Beibringung der Wert. popiere in Ausstht gestellte Belohnung um Sperrung der genaanten Kröegtz⸗ an eiben het Banken, Spagrkassen., Dar. lehen ü vereinen, Geld, und Böcjsenmaklern ond Rsucht, beim Anbieten eines gesperrten Siückis um Sicherstellung der Perspn und sofortigt Nachricht zu K 11 Nr. 651. Stuttgart, den 27. Febr. 1920. Wart. Linde tpolueiamt.

122091] Der Wagner Johann Herjog von Berg. belm, Berlr'gzami Neuburg a. D, bat dee Schal dversch eib axg der h oũoigen Reiche, anlethe oon 1916 Januar Full, Zinsen Lit. B Nr. 2 524 210 über 20960 Æ vr. oren. SaHhhienlich⸗ Mitteilungen find an zas Bez nkäamt Neuburg a. D erbeten. Renhung, den 23 Febräar 1626. Bern kzamt. J. V.: (Uute schꝛrift.

in m ö. Dem Brsitzer Schütz k. Kasper ggutb, Kra b le sind solgen de ir,

ß 3 gegangen: Nr. 14 824 358 der VIII. ie gez. an leihe 10)0 A, ; ltd C Nr. 10 3465 923 der VI. Kriegs. me e m 0 M1. Flobnung wird für Gilangung jede Siück 1060 * autgꝛisetzt. ann,. mt Erhönhamer au, 27. 2. 1920. Der Amtgvorsteher.

Auf der Peost ist mir im Januar 1920

2 Stiick über j⸗ 20600 . Lit. B Keiratzanlelhe . O21, 1 577 022 tr 4 35. 0 850 5. ĩ tu ö 5000 . ö. , unh go sen de

12 Sick iner je 1009 M Lit, O , erte hne. Bantatti. Nr. 121 307 u t. 34 59 44354. l ö . ö und , ,

Sissck üker j bod H Lit. D] e, Vis konto Gommandit an kaftien Nr Ne. 9 761 70712 ĩ 590 513, 51 128. 85 405, 37 698 iu 1e

11. Stick sther jr 200 Lit. E obe n, Ti, öos 643/11 ju 1200 4A, Nr. 9 gyb 707 17 1919 unh folgen ve.

20 Stiick ner 1 100 Lit. av⸗ Handels barkaktien Ne. 84 314, Rr 14 03496166. 43 850 43 851 zu je 1007 Æ, 1919 und

b, Acec ten obgenannten Wert, solgznge—

HBayr Vereinebankaktte N.. 44 898 zu Ez00 S, 1819 und folxende. Varmslähter Banaktie Ne. 16055 ju 000 Æ, 1919 und jolgende

Deutsche Hank kiten Nr. 146 633, 46 692, 145 6949 zu je 1290 M, 1915

Jadustrtraktten: Raufbenrer KHaumwoll vlnnerei

Dasenbräu Augaburg Nr. 463 zu 1000 ,

Vereinigte Pinselfabetk Narnberg Nr. Papierfabrik Hegae, Talon ohne Dlps.

Vor Ankauf werd gewarnt. ftronach, den 26 Febeuar 1929.

21357

Adbhanden gekommen sind F. R. Kamlll

en ü na

A b609 Aat⸗ n Preßvereln

* m n re rwntein Ferlbmn

100 360, PVarlehenscheln Harmoat— u

2650 Arbeiter Gildungs⸗ Ver. Frel⸗ ,

oso Deursche Kriegganlethe 1005 G Ne. 7191 957, 15 rr , Ill 455, i / zooo B Rr. 4 210 8355 * 20 u. ff. 3

1. 4. 20.

io Reichoschätz . 1340 6 Sr. 2082 9

9 956 763 10418575,

,,, La G. Nr. 13 15 129, 1407 001, Ar

1

4 00 Deutsch ; Syv. Bk. intngen Pfob. I/ 50 Nr gI7, Em. VI G tlg. 19, 1/3090 Nr. 3707, Gm. VI E] di

Stadtgemeinde Eßlingen J Nr. Olbs Wartt. Staatzanl. 8 Ne. 94659 über

Die oben unter Ziffer b aufgeführten Zinsschetarogen waren von Pridaten bei em Spar- und Lesbherein Gioß-Tn zerg— heim binterlegt und können von den Tätern nach den neassten Lesetzlichen Bestim mun. agen als oryentlichts Jäablungg mittel nicht wehr in Ve kehr gebracht und bei Banken 2c. nur dann eingelöst werden, wenn dle vargeschei⸗ bene Bescheinigung über An, meldung deß Wertpapiers vorliegt. Ez

NMesen Befttm mungen noch keine Kenntnis haben und daß sie versuchen, neben dem

Lkttenbrauerel Kempten Ne 168 za Anti. . Pfob. 1000 A. 1919/20 und folgende. s ö

(ii sz6 2

Wirts.

Niederlassung . von Rechtganwält Anfall. und Invaliditätg. 1. .

Verschieden Bekanntmachungen. 111. Privatanzeigen

s 6009 Deujsch⸗ Banf, Berlin, Aktien 56 20 Nrn. 116 309 113575 168 543 192537 22 6085 4 1919 u. ff.

* 6000 Rhein. Greditbk. Actien 6 / 1000 Ney. 75 194 765 200- 4 XI w 1919 u. ff.

A6 hoh0 5g Bromn Boyperi u. Go. Dol. 5/ 1000 Nrn. 1963— 7 4 2. 1. 20.

n 5000 5o/so Deutsche Reichtanl. v. 1915 212000 Nrn. 432 542, 3 B, 111000 Nr. 1563 229 0 4 2. 1. 20.

M 5800 ho /o vergl. v. 1916 511000 Nrn. 7 151 212= 6 & Ssl0 Mt. Sdù 32] bis . 6 2. 1. 20.

Æ1090 9060 Wiener Kassenscheine v. 16 1/1009 Nr. 2055 A 4 15. 5. 20.

5000 450 Veuisch Recheschätze v. 1916 2/2000 Nrn. 243 227, 8 G Set. VI, 1 731 581 H Ser. VIII 4 „6 2ͤ200 5069 Deutsche Reichganl. v. 19 8 ö ö ö w 2. 1. 20.

4060 Frankf. Hyp. Bk. Pfoß. 12/1000, Ne. 21IEL 411 - 22, i n 1. ,. A 400 Rhein. Hyp. Bk. Pfob. ver 1817 1100, Rr. 12515, kad E 4 1. 7. 20. * 609 400 dergl. 1/100, Ser. 1065 E, Nr. 3633, 1.1500 Ser 83 0 Nr. 5781 4 5

oo Frankf. Hyp. Cred. Pfob. L200, Ser. 47 N Rr. 2719, . Ser. 47 M Nr. 2023 4 1.7. 29. (1090 40 cdergl. I/ 100, Set. 46 M Nꝛ. 6787 1. 8. 20, „44090 43 Elektr. Ueberlan d. Centr. Oberb. Ohl 41000, Em 1, A Ne. 385, Eꝛ:n. II, 1265/8 4 J. 4. 20. 16 2000 45 0,ͤ½ Carl Mei u. Söhne DObl. 12000, vit. A Nr. 300 4 1. 4 29. „„ 300 4060 Westdeutsch! Boden rd. 22 Pfdb. / Loo, Ser. 6 E Nit. 20018 / 19 . 17 20. 56000 40υ Hamburarr 5ypy Bk. Dieb. A 22040, Ser. 497, Nr. 89 578 89 883 CO 1/1000, Ser. 456, Nr. 122 591 41. 8 20. 6 10000 40,0 Fra⸗kfurter Hy Bk. Pfob, 2 / oho, Ser. 17 H Nr. 128 309 big 10 4 1. 7. 20. M 200 40/0 Gisenbabn Renten Rank Obl., 11200, i str. i0 188 4 1. 8. 20 A6 1800 409 Hessische Lander Hy. Bk. Komm Schul o., 111000, Sir. 14 C0 Nr 61 152, 1/500, Sci. 14 D Ni. 62 651 K 00 H Beil 1 4 0 44 0½—ꝭ Herder Verlagshandl. Ob! 411000, A Nec. 121, 2, 285, 515, 6soJg0, B Nr. 760, 1, 3, 5, 6, 7 4 1. 5. 20. A 530 000 40ᷣ Deutsch⸗ Reich tan leihe v. 1905, 2 io Go0, Nr. e g, I 039 F, 2s5000, A Nr. 61 206, 7 4 1. 7. 20. 8000 40½ Preuß. Schatza- w. v 1914, 15000, Ser. 16, D Net. 15 030 4 1. 4 20. 0000 3400 Badener v. 1579, 2/ loco. B. Rr. 4774, 27336, 4/2660. . . 4600, 6026, 13 120, 13 488 4 Æ 20 000 Gewerkschaft Winte shall 44 0 Oobl., 2/10 009), A Ni. 165, 16, nt; l. 16 1090 4p os0 Moikan fiew Words nisch. Obl. 1 1000 Nr. 21 8a6 4 1 4. is, f. 1656 ö. 13 147. Si 1 Sparbuch der Frelburger G verbebt Nr 1153. z ; ü 5009 4 Feeiburg t RB. Sat- anl. 1260090 Ne. 483 B, 1000 Mr. 2385 G0 4 1. 3. 20.

, 3000 409 Mein nger Eyp. Bk

Ptob. J1/ 2000 tr. 117658, Ser. 118 0,

11009 Ne. 30109), Sr 1060 4

AM 3000 40,0 Frankf. Hy C ed. Ver

1

Pfdb. 3 / 1060 Rꝛ. S901, 3, 3, Ser. 48 R 4 1. 1. 20

3000 40ᷣ0 Westdeutsche Boden ke d. 3/1000 Nr. 3171—3,

Sir. T C 4 1. 4 20.

8000 40½ Hamburger Hyp. *k.

Pfob. . Ne. 153 429/s7, Ser. 599 B

Lt D Rr. 45ä5 866, 6 15 714 über SSicbrin che tabhaerke Dutehurg Me 1. . zo. j · BHo derlch Nr. 115156145 ja 1200 , , S000 40 Pforißeimer Sladtanl. t KR Ne. 4 560 63. 4 560 6365, 1519120 und folginme. 1/2000 Nr. Jo- 4 A 4 1. 5. 20.

„44800 Mitteldeursch⸗ Gredtibart Akt.

19189 u. ff 16 3090, ir. 73 964, 80 vs 4. 34 919, 20, v6 68, 8, 10, 88 Ha7, Ss das, . 50, 988 586, 1280 262, 151 398, 101 50s, 60 819 4 1919 u ff

4000 K. G. a3. Sch aellbabn A. R.

Akt. 4/1009, Nr. 10 183-5 4 19189 us ff.

Vor Ankauf wird gewarnt. Freiburg i. B, den 5 1. 1820.

Süddeutsche le eonte, G esellschaft A. J.

Fillale Freiburg k. B.

Ausruf. Der Versicherungeschein v Nr 143 732

unsexet Gesellschaft, ausgestellt am 10. Sep⸗= tember 1910, lautend auf das Leben det Lehrers Walter Lühke tn Friesack, und der Versicherungescheln Nr. 447 534 der Deutschen Milltärdtenst . Versich u ag,

velgniederlaffung Hannover der Berliut⸗

schen Lebeng Versicherungs . Hesellschaft, ausgestellt am 1. Mat 56 . 1 das Lebꝛin den K Lübke in Felesack, sind abhanden ge—

kommen. Wer sich im Besitze der Ur⸗ kunden

nachwelsen fann, binnen zwei Monaten, vim Ersicheinen

aufmanngz Ernst Walter

befi det ober Rechte daran

wird aufgefordert, sich

eser Bekanntwachung ab gerech ei, bel

Re Os gs, 13 Biz 8 3, 1 ges, t sh sen, Lb, , zog, uns b z J 82 . 7 . . [. w. 3 z (. Ari und Sip⸗ ö ne. 356 17280 080, 17 091 12 ibꝛ( (* 1990 34 0n½ dere l. Psdb. 111000, ke nl . , J Nr. sig Gu. 7 Gen. IJ J F. I.. S. anbetufalis: di. Versiche range hei. -

.

w

kraftlos erklärt und dem nach unseren

Akten Berechtigten Ersatzurkunden ausge

stellt werden werden.

Berlin, den 13. Februar 1920. Berl inische Lebens. Versicher ungs · Gesellschaft.

121506 BPolicensaufg ebot.

BDie auf den Namen des Herrn Gusta— 3 g dolf Otto Berlin Lichterfelde, ; runggpollce Nr. 539 9824 1st in Berlust giraten. Dles wird gemaß S 19 der Versiche⸗ rungabedingungen mit dem Bemierlen he. ö le ,, daß nach fruchtlosem Ablauf liner

Berg. XVpotheker in lautende Versiche⸗

rist von zwei Monaten nach dem Er⸗

scheinen dieses Inõserats dle genannte Polie⸗ ür kraftlos erklürt und an Stelle der.

. s⸗ . eine neue Poller auggefertigt werden nird. Berlin, den 25. Fehruar 1920.

Friedrich Wilhelm

Lebentversicheru ngs. Aktiengesellschaft. 2 Die Direktion. II21 505 Aufgebot.

Die bon der Bremen- Hann oberschen Leben versicherungn . Bank Aktiengesellschaht auf daz Teben von Herrn Goltlleb Echlingmann, Ziegelmelster in Mett. wann, unterm 19. November 1811 aus. gesertl te Pollee Nr. L 145 069 über 7000 ersicherungssumme ist abbanden ge⸗ klemmen. Der gegenwärtige Inhaber genannter Pollee wird hiermit aufgefordert, sich innerhals zweier Monate bei ung zu melden, widrigenfalls hie verlorene Police für kraftlos erklärt wird.

Berlin, den 26. Februar 1920.

Frela Sremen⸗Hannopersche Lebenz⸗

versicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft.

IlI215071

Dle Versicherungtschelne Nr. 24 949, 37 30607, 37 926, 60 543. 110 602. 133 359, 133 445 A, 20 321, 24 956, 26 652, 36 956/57, 37 900 B, die Hinter lraunaascheinꝛ zu Nr. 77 327, S6 624, 122 205 A sind angeblich abhanden ge⸗ kemmen. Sofern innerhalb etues Mo⸗ r ats, vom Tage dleses Aufruf ab ge⸗ rechnet. Anspruche bei unt nicht geltend gi macht werden, stellen wir gemäß 5 19 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen Ersatzurkunden ausg.

Day aan, den 26. Februar 1920. Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

a. G. zu Haynau.

121496 Nufgebot. Die Witwe Matthlas Josten, Katharina

geb. Fasstan, in Leiwen kat das Aufgebot

des angeblich verloren gegangenen, auf ihren Namen lautenden Syparhucht Nr. 1931 des Trierlschea Genossenschaftg. Verbandes e. G. m. b. D. ia Tiitr über 2918 6 40 blantragt. Der Inhaber des Buch wird ovfgefordert, spälesteng in dem auf den

11. Inai 19290, Bormittagz AO uhr, vor dem unterzeichacten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine leine Rechte anzumelden und daz Sparkgssen⸗ buch vorzulegen, wibrlgenfall die Kraft⸗ lozerklärung deß Sparbuch erfolgen wird.

nenne den 19. Februrt 1920. Das Amte gericht.

120922 Mn fgehn t. Der Postassistent

ke ssenbuchez Ne. 23 011 der Krelssparkasse in St. Goar über elne Einlage von Yer Jababer der horen am 3. August 1857 i Elsenfeld,

210, 73 S beantragt.

kunde wird aufgefordert, späterteng ta ausgewandert nach Amerlka. dem auf den 25. September LS2zO0, Aufgebot erlassen und Aufgebotstermin Vormittags 10 Uhr, vor dem unter vor dem Amtagericht Klingenberg a. M. zeichneten Gerlchi anberaumten Aufgebots⸗ bestinmt auf Mittwoch, den 27. Ok- t imlne selne Recht- anzumelden und die igder 1930, Bormittags 9 Uhr widrlgenfalls die Kraftlozerklärung der Urkande erfolgen

Urkunde vorzulegen,

wird. Et. Goar, den 23. Feßrnat 1820. Das Amtgge richt.

(21476

Betr. Antrag det Kaufüanns Max auf Kraftlos⸗ eilltrung eines von der Flrna Gebrüder Fockenheim in Halle a. S. auggestellten, auf Fritz Sckimas in Bad Nauheim ge zogenen, am 2. Mirj 1918 jahlbaren und per dem Verfalltage auf ihn indossterten a 9 Kan dl e nt wachung vom 18. Augu muß e siatt Dlengtag, den 12. Mär 1920, heißen:

Rosenfelder in Leipzig

Wechsel aber 700 M6. In der

Singt den 12. Mäez 1920.

Gad Sess. Amtzaericht.

121477 Nnfaeb ot.

Der Färbermelster Viktor ö rũber Gasswirt in Großenberg, bat dag Auf⸗ Hypo. sbekenbriefs vom 19. Mär 1909 über das im Grundbuche von Großenberg Band 19 Artikel 98 unter Nr. 13 der III. Abtel- lung für sich elagetragene, mit vier vom Sundert sährllch vernnsliche Restkaufgeld c Der Inhaber det Brleftz wird aufgefordert, svätesteng in dem auf den 22. September 1920, ,, 10 ue, vor dem unter⸗ richt, Zimmer Nr. 6. an⸗

keraumten Uufgebotstermtue seine Rechte umelden und den 7 vorzulegen, zerklärung er⸗

Bad var en den 23. Februar 1920,

Culm hach, Llchtenfelserstraße 2,

atbot dez abhanden gekommenen

von 1500 S beantragt.

zeichneten

cn wibrigenfalls dessen Kr 56 wird. ö g.

3 Amtsgericht.

I1I219331 Uufgebot.

Die Geschwister Ida e,, . rosch,

Grosch, hler. Anna ne, geb.

J 1 , gen i. ht. s. Bbhi, geb. Grelch, in Ernütßal. der, Uzißoz] Seia anima ung.

einrich Harneder in Kingerbruück bat das Aufgebot dez Spar-

det Grundhucks Till für Sonneberg eingetragenen Grundstücke Pl. Nr. 790 12.

haben das Aufgebot der auf diesen nach Hauptzitff r 72, Eintragtziffer 25 des Brun dbuchs Teil II am 27. August 1878 für Karl Martini, damals in Osterode a. H, jetzt unbekannten Aufenthalte, wegen einer autgeklagten Forderung von 66 M 85 8 eingetragenen Hypothek be⸗ antragt. Der Inhaber der Hypothel wird aufge ordert, seine Ansorüche und Rechte spätesteng in dem auf den 16. Juni 19290, Vormittags 9 Uhr, bestimmten Termin dahier anjumelden und ju be gründen, andernfalls er nach Hinterlegung des ihm gebührenden Betrags seing Be— friedigung siatt aus dem Grund flück nur noch auß dem hinterlegten Betrag ver⸗ langen kann, und s.ein Recht auf dlesen erlischt, wenn er sich nicht vor Ablau von 360 Zahren nach Erlassung des Aus. schlußurtellz bei der Hinierlegungzstelle meldet.

Sonneberg, den 26. Februar 1820.

Amttgerlcht. Abt. J.

121502] Aufgebot. Die Frau Witwe Bertha Stammer in

Projzeßagent Kröger zu Strelitz, bat das Aufgebot den ihr abhanden gekommenen Hypothekenhrtefs über die im Grundbuch vom Amtegeblet Strellt. Blatt 56 Daus Nr. 35 in Baubo Strelitz auf Fol. 16 eingetragene Darlehbntforderung von 3000 416 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 8 spätestend in dem auf Sagnunahenb, ven A8. Seh tember 1920, Bormittags AO uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anhe⸗ caumten Aufgebots termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallg die Kraftlos erklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird Strelitz, den 26. Februar 1820. Das Amtigerlcht.

——

121497 Aufgebot.

Der Kaufmann Ifsaakt Spier von Momberg bat dag Aafgehot zum Zwecke der Ausschlleßung des Gigentümers der deellen Hälfte des im Grundbuch von Momberg Bo. 16 Artikel 406 eingetragenen Grundstucks: Abt. J Nr. 1 Ktbl. G1 Parz. 472, Acker über der Kirchgasse, 7,94 a, gemäß 5 927 B. G. B. beantragt. Bie Erben de Handel tmanns Iseak Spier, Michaels Sohn, aus Momberg, der im Grundbuche als Gigentümer ein⸗ getragen ist, werden aufgefordert, spätestent in bem auf den 29. Ayril 1920, KBsrm. O Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Aufgebottgtermin hre Rechte anzumelden, widrlgenfalls ihre Augschließung erfolgen wird. (F 3120.)

Neustadt (r. Kirchhain), den 19. Fe⸗ bruar 1820.

Dag Amtngericht.

1214841 Dat Aufgebot des unterieichneten Ge⸗ richts vom 9. Februar 1320 wird dahin berichtigt: Der Verschollent heißt Max Martin, nicht Martlni. Greslan, den 25. Februar 1820. Dag Autggericht.

1214921 Ansgebot. ; Verschollen ist und soll auf Antrag für

auh ei n, den 20. Februar 1920.

tot erklärt werden: Greuntg, Karl, ge⸗ Ez wird

Geschlftg immer Nr. 3. Gz ergeht Auf⸗ sorderung: 1) an den Verschollenen, spätestens im Lufgebotttermin sich ver sönlich am Gerichte zu melden, widrigen⸗ alls er für tot erklätt wird; 2) an alle, welche Auskunft über Aufenthalt, über veben oder Tod des Verschollenen erteilen Iönnen, spätesleng bis zum Aufgebotg« termin hieher Mitteilung ju machen. Klingenberg a. Main, den 24. Fe⸗

bruar 1920. Amttgerickl.

1214831 trafilsserklärnug. In dem auf Antrag der Wllwe des Tischlers Max Ravpraeger, Adelheid Gesine Elisabeth, geb. Windweh, wohnhaft in Bremen, , n, Nr. 60, einge⸗ leiteten Aufgebots verfahren zum Zwecke der Kraftlozerklärung des Einlegebucheg Nr. 51 568 der Sparkasse in Bremen ist durch Urteil des Amisgerlchtß Bremen vom 19. Februar 1920 das genannte Ginlegebuch für kraftlos erklärt worden. Bremen. den 26. Februar 1920. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Behrens.

121494

urch Autschlußurtelle om 24. Januar 1920 sind folgende Wertpapiere für kraft⸗ los erklärt worden: e

J. die Mäntel ju Pfandbrlefen der Deutschen Hyvothekenhank in Meiningen Em. IX E 2238 über 3090 zu 4 oso, A 1612 über 3000 z zu 4oso,. K 1618, 2287, 3839, 13 865, 13 920, 14 349, 24 715, 28 768, 29 913, je über 50 K, zu 3 oo,

II. konvertierte Mäntel zu den 40 igen Sachsen⸗Meinngischen Landes kreditobli.˖ gatlonen von 1908: R 2957, 2958 und 2960, je über 90 .

. g ,. che Sleben⸗ guldenlos Serie r. 28.

Meiningen, den 4. Februar 1920.

Ver am 1. Mär 1806 erteilte Erb-

Wagner Ehefrau Barbara geb. Saberdiel von Wlesloch wird hiermit für kraftlot 7935 und FKelleranteil unfer PI. Nr. 774, ertlärt.

120918]

1920 ist der verschollene Hüũttenarbelter Jakob Mohr, geb. am 12. Oktober 1882 zu Gckergweller (Krels St. Wendel), zuletzt wohnhaft in Neunkirchen, für tot erklärt. ais Zeitpunkt dea

25. Stptember 1915, Mittazz 12 Uhr, festaestellt.

1920.

(1209191

1920 ist der verschollene Schreiner Simon chwab, geb. am 21. Februar 1886 ju Würiburg, kirchen, für tot erklärt. des Todes wurde der 29. August 1914, Mittagt 12 Uhr, festgestellt.

Strelitz, Mübhlenstr. 11, vertreten durch 1920.

1209201

1920 ist der verschollene, am 29. Aprll 1871 zu Genkingen geborene Jakoh Rein, früher Bauer in Genkingen, Sohn des berst. Joh. Georg Rein und der Regine geb. Hopp ia Genkingen, für tot erklart worden. 1. Januar 1913 festgestellt.

1208371 Oeffentliche Zustellnng.

Jenny geb. Jodde, in Bolzienhurg a. d. Elbe, Rechtg anwalt Frank L in Dortmund, klagt gegen ihren Eöemaan, den Arbeiter Pan

auf Grund der S§5 1966, 1583 B. G. K., mit dem Antrage auf Ghescheldung. Die Klägerin ladet hen Beklagten zur münd-⸗

mächligten vertreten zu laffen.

Mies loch, 16. Februar 1779. Nofariat I. (Unterschrift.)

Durch Ausschlußurteil vom 12. Februar

Todeg wurde der

Neunkirchen, aar, den 12. Februar Daz Antsgerl hi.

Durch Aus schlußurteil vom 12. Februar

zuletzt wohnhaft in Neun⸗ 1 Zeiipunkt

Neunkirchen, Saar, den 12. Februar Das Amtggericht.

Durch Autschlußurtell vom 24 RFehruar

Als Zeitpunkt des Todes ist der

Reutlingen, den 25. Februar 1820. Amts zerlcht.

Vie Ebefrau des Arbꝛtters Paul Sckaltz,

Staats bahnhof, Proꝛe ßbevollmãchtigter:

Dehmitz, unbekanzten Tufentbalts, früber in Schüren b. Hötde, Karl Ernststraße,

lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichte in Dortmund auf den 5. Mar R920, Vormittags O Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bel diesem Gerichte ugelassenen Rechtganwalt als Proze ßbevoll⸗

Dortmund, den 18. Februar 1920. Der Gericht zschrelber des Landgerichts. Hilger, Landgerichts sekrel är.

——

120938) Oeffentliche Zustellung. Der Schlofser Mathias Fink in Oster⸗ seld in Westfalen, Treu siraße 22, Proꝛeß- bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Na ssau in Rfsen, klagt gegen seine Rheftan, Agnes Beatrie geboren, Mowson, in Sonth Church Gishop ⸗Aukland, England, Bloe Celle Hotel, auf Grund des 5 1568 B. G. Er, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreltz vor die neunte Zivil⸗ ammer des Landaerickts in Een auf den 272. April 189209, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch inen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtganwalt alg Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. EGffen, den 21. Februar 1920. Nölke, Landgericht serretär, Gerich ttz schrelber des Landgerichts.

120934 Oeffentliche Zustellung. Der Schiff g zimmerer Nicolat Chrisftan⸗ sen in Flengzburg, Jürgenste., Prozeß⸗

klaut gegen selne Ehefrau Dlga Christt. ansen, geb. Grawe, früher in Kiel, jetz unbekannten 8 1565 B. G. B. mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerlchtz in Flensburg auf den 28. Mai 1929, Bormittags O Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei ditsem Gerlchte zugelassenen Rechtganwalt 1j Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

120935] Oeffentltche Zuste lung.

stigße 6 in Frankfurt a. M., bevollmã htigter: Rechtgzanwalt Justizrat

Ehefrau Maria Nit er, früher la Uffenbeim i. B., zurzeit unbe- kannten Aufenthalt, auf Grund der Be⸗

die ebeliche Gemelnschaft mit dem Kläger weiterzuführen, seitdem dieser aus dem

dag Landgericht wolle die Beklagte ver⸗

Aufenthalts, auf Grund

Flensßurg, den 23. Februar 1920. Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Der Arbelter Martin Ritter, Prediger. Proꝛeß⸗

Dr. Altx Berg bier, klagt gegen selne geb. Mahler,

hauptung, daß die Beklagte sich weigere,

Feld zurückgekehrt ist, mit dem Antrag,

urteilen, die eheliche Gemenrnschaft mii dem Kläger wieder berzustellen und vie Rosten des Rechts streinz zu tragen. Der Fläger ladet die Bellagte zur mündlichen Verhandlung det Rechtgstrests vor die s. Zlollkammer der Landgerichts in Frank furt a. Mt. auf den 3. Mal E920, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Rericht jugelassenen Rechtsanwalt alg Projeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu laffen. Frankfnrt a. M. den 24 Februar 1920. Her Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1209391 Oeffentliche Zustell ung. In Sachen der vere dellchten Ober schwelier

Promenadbe 39), Prozeß bevollmäͤchtigter: Rechtganwal Br. Szamotuleki in Lands berg a. W., gegen ihren Ehemann, den DObtrschwelzer Uugust Batzze. früher in Paamtn bel Uenswalde N. M., jetzt un- bekaanten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, adet die Rlägerin den Beklagten von neurm zur mündlichen Verhandlung des Rechte streitz vor die 2. Zivilkammer der Landgerichtz in Landeberg a. W. auf den S. Mat R920, Vormittag? 9 uhr, mit ber Aufforderung, sich durch inen bei dlesem Gerichie zugelassenen Rechtganwalt altz Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lafsen. Laubsberg a. XWB., ben 25. Februar 9260

1920. Ver Gerichtsschreiber des Landgerichtz.

121512] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Heinr. Hüsemann in Bremen, vertreten durch den Mandatar Th. Borchardt, Bremen, Hornerstraße 23, klagt gegen den Zigarrenfabrikanten Johann Peler Wilhelm Peters, früher in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts⸗ orts, wegen Forderung, mit der Be⸗ hauptung, daß die Zuständigkeit des Amts⸗ gerichts Bremen zwischen den Parteien vereinbart sei, und dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zur Zahlung von 11I0 M 28 3 nebst 5 35 Verzugszinsen seit dem 1. Januar 1910 zu verurleilen, auch das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts haus. IJ. Obergeschoß, Zimmer Ni. 79 (Eingang Ostertorstraße), auf den 20. April 1920, Vormittags 9iz Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung werden dieser Aus⸗ zug der Klage und der Ladung bekanntge— macht. .

Bremen, den 265. Februar 1920.

bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dretz. Christiang und

d

II20802 Verste

von 3000 S pro Kux beschlossen. Saust in Haller statt.

K

Verlaufe, Verpachtunge Verdingungen ac.

ür Rechnung, den ez angeht, auf in n,, 1 *

Geinhansen, den . Februar 1920. ö Lenz, Grrichtapoll i. her in Gelubausen.

Der Gerichtsschreiber des Ami sgerichts: (L. S) Kaulitz, Gerichtssekretär.

e , m .,

n,

** evung.

Donnerstag, den 4. März E920, Tach mittags 4 Uhr, bersteigere ich 30 und 131 des allgemeinen Berggesetzes 21H10 Rux- der Gewerkschaften Rosenkram und Schmhot, gegen sofortige Barzahlung öffentlich men biet e' d.

Ida Butzke, geb. Dieckhoff, zu Sppehne,

„Neuglück! und . Weilburg! in Hailer Auf dle Kuxe ist eine Iihuße Dir Versteigerung findet in der Wirtschaft von

Gz sind folgende Nummern gejogen˖ worden 36 10 Stck. à E000 M Nr. 37 3577 78 83 100 110 125 157 177, 8 2 Sick. L Jod . Rm, ö ;,, 14 Stck. 2 206 6 Nr. 2 18 26 235 53 54 79 101 115 120 123 129 131 135. . Vie Inhaber dieser Schualdverschrei⸗ bungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dan gehörigen, nach den 1. April 1920 fälligen Zinsscheinen und? Zina scheinanweisungen am L. Anril . Js. an unsere Stapttaffe gegen Empfang⸗ nahme der Kayltalbeträge zurückzjultefern. Die Vernnsung der ausgelosten Schult⸗ derschreibungen bört mit dem 1. ApeiUl 1920 auf, weshalb der Betrag der eiw⸗ feblenden Zintzschelne van dem Kaplt 1 gekärjt werden wird. Von den 1918 auß ene , äulhrprschhihngn, ö, , Rr. 195 Lit. A über 1000 t noch nicht eingelöst. * Schö aebeck, den 10. Oktober 1919. Ver Magistrat.

121333 Bekanumachnmag. ö Die für Februar 1920 vorgesehene öffentliche Berloasung deg o/o igen Uulehens der Stadt Würzburg vom ö. Jahre E903 naterbieiht wegen frei⸗- gäundigen Räcktanfs. 54 Rück ände aus früheren Verlosungen: 7 Szroso dan Jahre 1893: .

Verl. b. 4. II. ids: Sit. G Re. 105 u 1000 . . Verl. v. 31. J. 19: Lit. O Nr. 201 ju . 1090 4. .

Verl. v. 31. I. 18: Lit. D Ne. bos 811 u bo0 16. . 5 AosJ vom Jahre 1889

Verl. v. 6. V. 19: Serie 1: lt. A Nr. 232 zu 2000 4. Lit. G Nr. 366 ju 500 A. Strie II: Lit. A Nr. 1220 ju 2000 . lt. A Nr. 1410 zu 2000 S6. Lit. A Nr. 1475 zu 2000 Æ. Lit. A Nr. 1497 ju 2000 AÆS. Lit. B Nr. 1889 zu 1000 M. Llt. B Nr. 2020 zu 1000 6. Lit. B Nr. 22477148 zu 1090 . Tit. C Ne. 743 zu 500 . Llt, D Nr. 1101 zu 200 4. Wurzburg. 17. Februar 1920. Sto div gt.

ern,,

) Kommanditgesell⸗· schaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten.

1221391 . Wir machen unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß unsere Haupiversamm ung nicht am 9. Dtärj d. J., sondera Montag, den 8. März d. J., H ÜUhe, m Schwanenschloß zu Zwickau stattfiadei,.

Lagan, den 28. Februar 1920. . Cugauer S teinkohlenbauner ein. Der Auffichts rat. ö

Oßwald Mummert, Voꝛsitzender. 9 122119) . . Dentsche Ton. Steinzeng Mer ke Alktiengesellschaft. .

Die diesjährige oedentliche General

sellschaft findet am 26. März d. J. Nachmittagz Ußr. im Sitzung saale es Bankhauseg Gebr. Arnhold in Dresden, Walsenhaugstr. 20, statt. ö. Zur Teilnahmt an derselben sind statuten gemäß dieienigen Aktionäre be rechtigt, welche ihre Aktien oder einen ordnungamäßigen (5 24 des Statut) Hinterleaungtschein eines deutschen Notarß aber solche bis zum 22. März 8. J. ia den üblicken Geschäftzstunden J bei der Gesellschaftskaffe ju Char lottenburg oder Münsterberg in Ech lesten oder ö bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder

bei dem Bankhause Gebe. Arnhold. Berliner in, in Ger lin. oder bei der Berliner Handels · Gesellschaft

in Berlin oder . wei Kzgus & Walter in Berlin ober bei der Oräsbuer Want in Breslau

* oder bei G. von Pachaly's Gnkel in Rres lan

Berlosung zt. hon

Wertpapieren

120879] Berkauntmachung.

Bei der am 18. Februar 1920 vor- schrlflzmäßlg stattgebabten Muglaung der vereinbarungagemlß am . Angnst 1920 gur Riäckzehlung kemmenden Teilschuldverschreibungen sind folgende

Serien gezogen: Lell ger r, a5 1= zoo,

Gerie XRXEN Nr. 10951 - 1100.

solgenden Zahlstellen; Hnusere Kaffe in Lehrte,

Gerl in, ; gegen Rückgabe der auggt stellten Tell

schelu auf Ableben der Valentin Lubwlꝗ

schaldverschreihungen nobst Erneuerung

Wir ersuchen die Inhaber der vor⸗ ste henden Tellschuldver l chreibungẽ nummern am I. Hugust 1920 bei einer der

Berliner Handels. GeseMlschaft

nd noch nicht fällig gewestnen Zins

und o/o Aufschla dem 1. August 1920 außer Verzinsun fallen.

18919 find folgende Stücke

worden. ; Lehrte, den 27. Februar 1229. Gewerkschaft Wergmannssegen. Der Grub envor stand.

scheinen den Gegenwert mit à M 1000 M9 1IOG30 zu erheben, mit dem Hinweig, daß die be⸗ eichneten Teilschuldverschreibungen mit

Aut der Augl'csung vor 19. Februar

Serte XXIV Nr. 197 1193 1199 1200 noch nicht zur Einlösnng vorgelegt

hinterlegen.

Bei den genannten Hinterlegungsslelle a wird auch der Geschäftgbericht nebst Bilan und Gewinn und Nalustrechnung in Empfang zu nehmen sein. .

Tag eg ordnung: k

I) Vorlegung des Geschaftzberichtz nebst 9 Bilan und Gewinn, und Verlust⸗

rechnung für 1813. . ) Beschlußfafsung über Gewinnvertei⸗

lung und Erteilung der Entlastung 1

an Vorstand und Aufsichttrat. 3) Beschlußfassung über die Löschung

der Zwelgntederlassung in Münster⸗ berg und dementsprechen de Statuten. änderung von § 2 Absatz 1 durch

Strelchung der Worte mit einer

Zweigniederlassung in Münfteiberg

28

69978

Allerhochstes

ur

leihe statige funden.

Am 6. d. Mtg. bat die planmäßige 3. 3. Auslofung der von der Stadt Schönebeck 5 Wahl von Revlsoren für das laufende ausgegebenen Schuldverschreidun gen der ö 4 8 Privilegium vom 56. Sanuar 1855 genchmigteß EI. Mu- ö

in Schlesien“. ) Aufsichtgratgwabl.

Geschẽfti jahr. 1 6 2. Man 19330. 5

Georg 3 hold, Voi sitze nder.

versammlung der Aktonäre unse rer Gee