1920 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

fi2** Ih r einer acßer ae hentttthen & ena al- Err a a der ; Aniien Kranerei Retten nener in Stuttgart

Gi I2vinn

aaf Dit nut atz, 0. nne, Ia, Ra mittags 4 tze, im Lpbirnchafta. laal ber ꝛaucret (Hosltagernr 128). Taa es arrmrr g: Jenezmizung ber ert ta Ying des Ver- mögeng der Cl eselschaft aig Ganje—= unter Ausschluß der Liquldaiton ge. mäß 8 ö0b6 des FSanbelsgeseshuch: anf dit Tivoli Brauerti in Stultoar ge len tÿewmänrung ven nom. M 1009. NMrtten de; Tiooll⸗Brauerti mu Ge— winnhrterliguag ab 1. Ottober 1919 für an., 8 1009. Aktten der Aktien, brecue: s Retten meper.

Zur Tellnohme an der General versam m- Inng ist jeder ttionär berechtigt, zur Rbltun nung jtdoch ni dersentge, welke leine Aktien (ohne. Diotdenden scheine) jnäre tas bre chef G frstage vn: derm te -tam nu laerasziade bei Ter Ge- ,. oder bei fol zen den Gant. äusern:

Bär tt. po fan C;. in. B. H. Stutt-

nk, ö

Aretzdatr Kant Frantfwrt a. TI.,

Drt nner Bunk Filtale Rtattgant,

Dresdner bund Fittale Hug sburg,

TDaeddaze GB ga' Histatæ Uin.

Venticht Rant Ftlinte Rug burg

141 man nn pher Hei einem toto hinterlegt oder ctaen Artiendesttz glaubhaft vonhw nst. rn Fille ber Hinte: legang bet etrzem Notar itt, di: Beichein tigung bterüber glrichfalls bel eine der vorbezeichneten Hiat n legung. stellen zrnerhalo ohtger Fritt einmiteicheg, an den Sanmtztagen bie jz Uhr Mittags.

Ernatt gart, den 22. Februst 1920.

Btr *I afl ze rτο . tech fen walt Dr. Schwelgrer, ste lp. Voꝛsitzen et.

len 16 Berlin · ssnhener ulsabrik Actirn · zel elisthaft norm. A. Cohn.

Ja der ausntordentlichen Generalber- semilung unserer Gelellschafi, vom A Januar b. J. ist beschlofsen worden, bag mrunttnßbisat um HB 3 000 000 durch Fußgabe nn 30900 Giück neuen, auf den Inhätzer larienden Artien Aber 1e * 0600 tu erhöhen. Die neuen Aktien solltn jur des Geschästöjabr 1920 vol dwiyen hen berechtigt sein. Sag gesetzlich s ain recht der Atrtonkre ifi auege-

irn.

Vir neuen Kliien find von einem unter Führung der Deutschen Bank fiehenden zaml lo fort sumn mit der Verpflichtung) Üherno anten worden, ste den Befigz ern der

lien Aktien derart zum KHezjuge eangu— bleien, heß tanerdhaih einer Dierzehn- taäglgen Argschlußtrift auf je Æ 1000 alte Attlen cine neus Artie äber S 10600 zuta Kurte ron 115 0υη frarko Jimsea zuzüglich Sch lugscheinstempel bezogen werden fanr.

Dlack dem die Hurckfährung der Kapital, erhöhung in das Handel gregiffer eingetragen ift, fribtin wit ian Auftrage bes Kon— er lutz dle Aerionäse unserer Gesellschaf: hierult auf, das Bezug recht unter nach. ptheaden Bedingungen autjnüüben:

33 Dle Gelten hm achung dez Benuge rrehts hat bet Btrthttvung deg Ausschlusset big een TT. Mürg EBg2z2O era. schileß td ju er folgen. Dag elbe kann utgeüpt werben:

in Feriin:

bet ber Drutf hen Want,

bei het Æ ant sisr Pant el unb ub uftrie,

bet dem Banlhaus Ja etslomstn Go., ; in Gnhen

bei der: Rirberlautzzr Band Mttien . t esen schaft Zerꝛigꝝtederlassung e Me ru,

bei ber Ks ant für Gan del uub Industete Ito ꝛinniedeelassung Guben,

Dee d bert bei der Dentscha Gauer Fitiale Dresden, ̃ bel ber Gant für Paudel und Ik=

dustrie iliate Drcgaenr, ö und jwar vrootsionfrei, sofern die Aktien nach der Nur nmtrnfolze gevrdnet, obn Viyidend en schetn dogen mit einem doppelt Sußfefertigten Anmelde schein, wofür Bor. bruck. bei den ohlgen Siellen erhältuch find, am Schaller während der üblichen Geschüftsstunden eingereicht werden. So⸗ wett bie Auglburg deg Bezuggrechts im Wet der Korresvonden;: eifclgt, werden die Bezugt stellen die übliche Gerugte. rropision iu Anrechnung bringen. e feöien, für welch⸗ das Bejugöreckt aus⸗ ges dt ist, werden abgestempelt mid dem- nu cht juruũckgegeben.

2) Pei der Augühung des Bezugsrecht; shätrftert am 22 März 1829 1 der zHöezugtry els von 116 06 A 11196 för jede KAftle zu 10600 sowie der Schlußfscheinstem pel bei eint der vorge⸗ nannten Stellen eint njadltn. ̃

3) Ueder dit geletstere in ne W gm ern mir sikiugebenden Ln meiveschein Quitiupg ertelit. Dr Ans ändigung der nenen Aktien reön Gewinnantenischeinen erfolgt gemäß später za erlafsender Be⸗ kanntme chung en Quittung bei der. lenigen Stelle, bel wel der die Cinjahlun. ge leiftet ist.

ie Kermlitlung von An und Ver. kauf der Hejugtrechte von Aktten nber. nehmen die Anmel deste len.

a e e. 1920. ö.

er lin ener Lu Aetteng esellschast vorm. NM. Gahn. Y erm ann Sewin S ert hoid ipner.

121211

a / Nhn.

Gemäß 5 44 des S. CE. B. achrn wir hiermit belannz, daß Hirr Fahr ffant Alfa Cye rabusch, Speer, tn unserea Mun, sich ter at gewä kl! werdr.

Spe ner. der 7. Febracr 1869.

er gor teak, H. Benschel. n.

Vie BPerren Attionkre un sertr Gesels- schaft werden hierdurch zu der am Pint woch, ben 24. März 1920. Rech arüistags 4 Un. in den Geschäftzäunmtn der Fihma fiostfindenden arde sticht cst enet at versamru lung ergebenst ein-

geladen. Tag; dortru gg:

1) Voelegung dJ Geschtet hersckte, der Jah rc kabschluffetz owie der Gewinn. und Berlustrzchnung für das Jah: 19itz nnd Seschlusfagnaa hierüber.

2) Ent lastund beg Uorstanßs und dt; Aussich: gratz.

) Verteilung deg Rein gewinnt.

1 Ren x abl zum K ffichißra,.,

Zur Teilnabu? an der Heneraiver. sarnnaluagg stad dlelenigen Attionäre he, rechtigt, welche fwätert en ant zweit rn Werktag nor der Nera nam lung his 8 kntzr ÄAserndsg bei der Vea zchen Ban in Wer lis hzw. heren gisialen oder bei der Jg ente inen Rent sch n Crer tt ⸗Llastalt ir Eieigzig biw. Kere Filialen ober bei der & esellsch aft at aff:

. ein Nmmwmernherzeichmig der zar Tellnahmt bentnruten wet len einreichen,

d. ibre Attlen oder bie darüber lauten den Hinterlegun goscheine ber Melthzban bin ter legen. .

Dem Erfordernsse 14 P kann auch durch Hinterlegung der Aktlen bel einen deutichen Notar genügt werden.

8 hßzernitz, den 253. Febragt 1820. C. F. Golbrig Söhne 2 * ö 4 At tien geiellschnfi.

Cerutti.

lichen . un lever

Tag eßorbnun an:

1) Vorlage und Genthmigung ber Gilonm pedst Rewinr. r0'nd Bertustrechtiung für 1918/19 sfomte Kenttastung bes

Bor stauds und Aassi hizratt.

2 Auf sich tßra tg wahl. limmheregztigt sind nur dier niger

Attjnncre, welche ihre Attten srätestemès bis zam 0. März EGO in neren

Se schã fes lotale. . mn Ser elde,

hentrrlegt haben.

Brenien. den 23. Febrnar 1920. Gas und Waffe rm mt Carmen selß old Nite ane senii ch as.

R. Vunkẽl.

ö . d rydeulssze Eis werke, Actiengesellschtz fi, Berlin.

unseren Trilsch ld yt: sch reihug gen foi-

gende Num ner aun gal pst

Nr. 43 111 28) 275 6 4 z 009

Nr. 318 318 334 373 420 539 572

àX R GO. —.

Nr. 1113 1216 1217 1272 1281 1318

13587 1394 1565 16897 1951 1968 2018

2 * 0, ,.

Vlest lden kommen an 1. Cegber

E6GZ0 nit IG e und ginseu bei

Gebrüder orie, tzertila w. 3,

Hehrentir. 20, und an tmußer er wan pt

. Röpenickerftraße 40/41, zur Gin- ung.

Aug der Auslosung vom Jahre 1916

ift noch die Nummer 1677 à M 200,—

vor Jahr 518 die rn. 561 538

à A 500, Nrn 1417 1651 1777 1856

1541 18/1 1978 2018 àù A 200, hom

Jah: e 1915 hie Arn. di7 1012 à S6 ho. —,

2irr. 1229 1678 189385 1920 1821 1923

18660 2 4 200, ruückst adi.

Mer liu 80 16, den 28. Februar 1920.

Der Borstard. K)arl Gst ert.

UT io]

Vie ktionare unserer Gesellsch aft laben

wir hierdurch zu der am f . den

28. März 1826, Vormlttegs 11 Ur, im

Sitzunggseal der Deutschea Bank, Berlia,

Mauer ftr. 39, stan findenden Genrralper-

lammlung em.

Tagegorhnung:

I) Verlegung bes Geschäftgberichtt, des btecnungdahschlu sses und der Gewinn und , n für das Ge⸗ schättiabr 1918/49 sowle Darlegung des Berichtg des Aussicht gratz.

2) Beschlußsaffung über die Genehmigung deß Sahrelabschlufses und vie Per= wen hung des Reingewinn s.

3) Beschlußsassung über die Gatlaftung des Vorftands und des Aussichtsrate.

c Wablen zum Au fsich trat. ur Trilrabme an der Gene ralversamm-

I siad die senigen Attlonãrt berechtigt,

welche ihre Aktien bi zum 17. Mär!

1920 bei der Deutschen Bank iu Beil

oder bei den Hankfirmen A. Falkenburger,

Berlin, B. Strong & Co., Duffeldor,

S. Javhet C Ce, Frank fint a. M., oder

bei dem Vorftand der (zesellschaft tu

Berlin Wr nau gegen Gmpfangi esch mn.

e n n, dadson.

lin Wittenau, den 2. Marz 1020.

Meins. Werke Alt enge sellschaft.

Raum mollfginnerti Spehtrr

tag, dem 26. März Ege. gJiach. mittags z R§ÿr. im Sitz 1ag6faale des Bank ban ses C. G. Vrin kant in Düfsel⸗ bor] stalt inden den nm Heri fich en eke rat. verjavn m ang einge laben.

Nummern prr jeichniz snte tenen a RWherg. tage vor den Tenrin der Kaörneral ven sam nul ung hei

u Einterlegen.

. NAm 25. Fehrua? 1820 warben bon]

——

11i21 418

Portland Cement Fabrik Altirn Gese n schaft werden dier burck zu der am Don gars. ler g. aitings IA ihr, im Grsinen Saal dis Verbande der Haugeschtfta von Grotz Berlm G. V., Berlin W. g., Köthener⸗ straße 33, slattsin denden Grbrnt ichen Gen rralnyensa m vit ang eingeladen.

bersammlung sind die Artten oder die Se⸗ scheln iqungen über notariell Hinter! derselben sräctenens az Montag. den , A980 bis 8 utzr Abends, ei des *

ju hinterlegen und doppeltes Nummern verzelchnis beijufũgen.

Freund. Sachs.

tert) si Miatetuzc. 122 1as]

. ar la Buh lermerke, Aktien Grselischnst Aktieugesellschu ft ix Ninchen. Kath. Vereinshaus Stnitanit. Die Der ren Aktienäre voserer Ge sesisckat Gir laden rn, Anienz?, u.

werden hiermit zur auß e ranken zii e Eshenecvatnuzriarm rr Iitαο Guf Mitim o K, der *. KRarz 19. Bor aristag 11 Uhr, in die Kmtsrdume des gzo= karlat? TJRünchen V, München, Karkt⸗ vir 10,1, eingelaben. Traebor haunnf 1) Bescgluske ssuag der eine vorbekalt- lich behbsrkdiirhrr Genebmicung vor. zunzhmerbe Erhböbung bez Grand- ker ltalß um dun Betrag won 6 2 750 309. duch Nu zgase bon ö Jnbaberaktin Kber e Æ 1090. N Bꝛschlußraßung uber die Ginzelbest⸗?: dir rnenauzgahe uns äber Jenke— tung des 5 5 bes Se ses f; aftanzrtraas durch Richtig tzellurg ker Grund.

aylialsriffer. n tretung anderer Artionäte schrittlicke Voll macht dit ser unk dertu Azrten.

3ur Teilnahm an der außerordent. Iich: &Gencralbersammslung sink hieen ien Arion ä: harechti t, weit⸗ zp hte st Kn an 8. Herrtage vor vim I. tirz

der Bang suär Jet d u nr ie, Fillal⸗ Mnnck en. der Dre iber Fenk, Rilmnl« tun en, dem Ran thaufe Merg, Kink X G., Miinchen, her det Schmeizurifchen Bantge elf haft. ts. Kaben, Gihteeiz, eu weder iht Altlen hinnerlegt ber ein: bie Nararaemn ber Artten enthaltene Ge scheinlgimug nher Pinie legunz bat Aktien kei rinem bent. schen Note elnäereicht hahe n, Ila ria Zütßlerturrk., Atti en- zesellichaft.

FRer Nu sst &i Frat.

Justtzrat Vr. iE . G och, Nor sttz en der.

Ge sn l scha rte ta sfr Garbel and

Iv210rj Kanmaschinenfabrik Kunger Ahttengelellsthast, Husse ldorf.

It Herren rtfond r unfeter hesell-

x

schzft recretn hirrhurch ju der ena Frei‚

Tage av nun

1 Bericht über dag ahgelanfere (dhe.

schäfttzsahz und Beschlutzfatsung Übe: hie Genckmigurg der Bilanz sowi⸗ Ric Terterlung bes Reingewinus.

Y) Beschlußfaffung über die Gntla stung

dtiö5 Aufsichigzrate und hes Vorstandt. 3) Wabl jum Aufsichtgrat.

Wiesen igen Aktion ee, melche sich au! der Hene ral oersammlung beteiligen wollen, baben ihre Attien ned einem doppelten

Arttionãr: unserer die aj hrigen XT XRX. Bezeretverijarrnmimeng auf Dienstag., den c März 1*0. Ron mtttag e IO üitzr, in daa ür ber Hefe ll fchaf⸗ ir Steinmühle ergebenst einzuladen.

29. Taneraiver Ja mn lung auf Where, wach, ben A7. Mer R949, Rabens 73 Uhr. in den Fesincsaat des Crop. Here f, bier, ergebenit ein.

Ta ge dordnunm na

I) Entgegennahme und Feitftellurg der Bllem pro 1818 ar5bst Ger kun? un? Ver lusirecknrng ud des Geschafte ki icht.

Y Farlaftung des Verst be und de: Lufsichigrattz oro 1919.

3 ebertragqung bon Stammartien.

4 Wihlen zum Rufsichtz n.

6) Antrtge von Aktioradren.

6) Antreg de Aussi tteetz auf Berlan? f

deg Hotels durov. Dor. Zu zhrer Segitimasinn ehen hie Aktio- are ihre Arten reitzubringen, zur Ver,

Bilarj, Gewinn- und Perlustrechaung

sowie Geschättehericht liegen vom 2. Mär E2z90, biz G uhr Abart, Ha ze d. S

a n Tege in. Gischäftsztmuie⸗

der Hesellschkatt im Hotel (Gnrop. Por zur Finsicht der Aktzeräre auf.

Senttgant, ken 1. März 1920. Der Mufst na- J. J.: Rechts an walt Pr. Schm ld.

ia oa

Erste Kayertsche Halaliste n=

Antlen · Gesellstyaft in deln m ühle

Gln lad uu. - Hierdurch deeßren wir ung, die Herren BVesellschaft n er pr en i · ich en

Zur Teilnahme Genera ler

am der

sanmmtung tf jeder Liiienär berechtigt, hrelcher fich über seinen Attienhefitz vor Beginn der Generalbersammlung durch Nor ztigen der Arzte n Drponterang bel etnem Nalgr eußßgewit se⸗ hat (5 27 deg Ce seh schastzstat:ut.

ober durch deren

Tagen zan; .

L Borlage dis Geschäã stäben icht? nebj Bisen! nnd der Gewinn. und Ver. Iv sirechnurg.

2 Enilestung deß Jorffanda und bet Aufsich ig ratz.

3) Beschlußfe sung über die Ber wenb uns des einge winnt.

4) Autlosung von kiten.

. des Auf sichtzralt.

tatan nk le, den 2. Fehruar 1820. Drr nf firyr nr t. A. v. Groß, Voꝛsipender.

ke . ber ire schaft in TRnffel.

vr oder

bei beo Hank ßanse G. G. Tos fans n PJ feld orf

Du sselzarf, dyn 25. Fthrraz 19239. Der Min st chax.

II 1 60

Holzstoff · nnd Papier /sabr ik iu Schlemn hei Schnerherg.

te Perren Iftiondz, werden Piertah

ju der am 2ch wär RgzO. Bor⸗ wietggtßz EG; Ur, im chaßtkaus Ger tral. halle. Aticheeiczyiema, stattfinhenden er ent. ien Generalversamminndg ergeden!

Kommerz lenrat MF ar Trinkaus ein jr lahrn. 6 ; j Tae geanzdunng:

Voꝛrfsitz enheꝛ.

Vie Lltiondre voa Abler? Deutsch=

den 35. Marz E88, Bog.

Tag ez ardrring :

1) Bericht det Bor standꝛ und des Aaf⸗ ficht rat tz.

2) Vorlequng und Genehmigung der Bilan und des Gert:mn, uz Verlusz⸗ kontoz für 1919 somtt Beschluß—

fafsung über Veriellung des Vein, gewinnt.

3) Eꝛt: il ung der Entlastung an Worstand und Aussichtzrat.

4) Ecäöbung des Grundkapltals der Gesellschaft um J Millionen Mank nonlnel durch Ausgabe von Wod0 auf den Jahaber lautender Aktien üher 1 1000 * unter Ausschluß des getz. lichex Beꝛuat rechtes drr AEktior are und Fesift zung der Modalltäten.

5) Atäudenun g bes Siatutt § 4, e= treffend Höhe des Srundkapifalg, 5 helreffend Nummern der Alten, s 12 Erhö gung der srslen Vergütung der Au sfichtgratz. 6

Behufr Teilnahme an der Gererak-

egung

Kasse ber Gesellschaft in Berlin- Wilier dor . Nikolgharger Ylatz 6s7, Denttschen Barz, Gerin W. 8, Vehrenstr. 9 18 NRatian ul o ant᷑ sůr Dent ch laub. DGerlin W. 8, Behrenffr. 8/65, Gamer erz · und Sigeengs · Vmang, Wer lin. Cha: loftenftr. 7.

Ger lin, den 2. Mär 1820. „Adler! Dentsche Portland ·˖ Ctment⸗ ; Fahr ik ntien Gesellsmwast. . Der Muff chenrut. ; Or. Dir] che, Zunutat.

bꝛri ben liegt der ãre aug.

1 Rort: ag des Ge s chf: z berichte.

b Wericht deg Aufsichttzratz und An ]

trůae degselben E. auf Rickt i sprechung ber FSahreg. rechnung für 1813, h. auf Stietlung der Gnilasming, . auf. Genehrrigung der Vorge- Ischlagenen Gewinnderztilung. 38) Fteuwahl zweier Aufsichtt rattzmit, glieder. 35. ) Abänderung dis Geselschaftcwertrag wi⸗ solgt: s 17 erhält folgende Fassung: Die Mitglleder des Aufsicntzrat⸗ eralter mit Whrkung vom 1. Jan uỹ 1919 ab für ihra Tätigtei und Ver⸗ aniwortlickkeit ein· auf Handlungt unkosten zu vꝛrbuchende festste her h. Ver tung von je 2000, (J. B. Zweltaulend Mart) auf das Se. schlstejahr. Weiterhin erhält den Aufsichtsraz 12 060 dit Reingewtunz, ber wach Vommahmr sämlicher Ab. schreihungen und Rüchiagtn sowte des Atzugs inet für die Atttondze be fiimmten Veirags bog 400 beg ein- gezahlten Chrundkoplials verbleibt. Die Tantiemt steutr wirb von ber BSelellschaft gerragen. Der Tersammlungaraum wird um 10 ahr

geöffnet und 106 Uhr bei Beginn der Derhandlung geschlofsen.

Die an der Gentralversammlung tell

nehmtndin Alziondre fönnen ihre Kkäten bei dem bie Abwesenhengliste fahrenden Notar vorlegen und vorher

bel der Be selljchartt salbst oder

be! ber Bereinadakk und daren Zweig stelle Abt. der An, ameie en J eutschen Creditasßalt vors. Sen: schel & Eezulz in Zwickau,

bei den Herten Jzege Æ Go. in Seng .

bei per Mittel eut chen Palva t. Bau A -g. in Dresber,

bel der Filtase der Augemei nen Deutichen Credit. Anga in Chemultz

binterieg n, deren Hinterlequr g sscheme zur Teilnahme berechtigen.

Auf dem Kontor der GHefellschaft sowie Erannten Dinterlegungt ellen eschäftsber icht für die Alio⸗

Niederschlema, den März 1820. Dir ie ü enter rast. Gqaickedanßh.

1221151 Tiholl⸗Braurtei Tl. iG. Stuiigart.

Ar serordrxiliche everalne'n samm-, ung Pier tag, 30. März dez. Js. Gyr mittag EI Ur., in Etuttgari im Sitzungè ach der Ce rtiemb. Vereimgzban?, Fi ieh rlchstr. 46 / 48.

Tages rkkunn:

1) Genehmigung der Uedertragung bes Vermögen der Tkiienbrauerei Retten. Bever in Stuttgart als Ganzes unter Autschluß der Liqutdasion gemß 8 305 Bar delsgesetzbucht auf die Tivoll⸗ Brauer in Stustgart gegen Berpähbrung bon vom. * 1900. Ektjen der Tivoli, Brauerei mii Gew iunbetet lzgung ab 1. Ottober 1915 sir nom. M 16000 Aktien dez AFilen brauere Re: tenmeyer.

2 Erhöhung des Grundkapltalg um 1 700 009 durch Autzgabt von 1765 Aktten über je Æ 1000.

3) Sa runggrderung in rachstehender Wetse: S 1; Arnderung der Firma in: Brauerei ge sa0 schast Retten we ver⸗Tivalt Lliiznacseb schaft?. S 3: Der Zweck der che sellichaft tr die Fort fährung der seither Inter der Firmen Tivoli. Brauerei nnd Afilenbrautrei Rette mever in Stuttgart betrieben zn Handel ggeschafte, der Bet gzeß der Rierbrauerel urid M äszerei und aller anderen damit en gusarmen hang siehen den Frwer bezweige, die Herstellung und ber Verttieb von Futter, und Nahrung. mittesn alles Art, inebtsondere von Betränken, die Heielllgung aun anderen Ur teraehmundrn, welch; gleiche der bn lch? Zwecke ,, die Er. zich zung von Zweigniederlassungen Im In oder Ausland. F 3 6. 1: Das Gꝛ unh kapital betr äat C 3 700 000, und zerfãllt 4 3700 Stück Netten zu t 1000. —. 3 6: Mie Bekanntmachungen der Gefell. aft erfolgen durch den Aufsichterdt ozer Borsiggb tr Reicht anzeiger. Dir Ver⸗ off ntlikung in weiteren Blattern Freint dem Aufficht gra vorbehalten. Zur Rechte= gültig keit der Seraantmachungen genggt ie Beröffevllihung im nteicht an ziger. 33 8 = 10 roerhtn er setzt durch: Ver Vor= tand bestekßt auß einem oder mehreren,

Mitgiiedeiön. Geine Heszellung and As. berufuag erfolgt durch den Auffichtt.

rat, welcher anch hie Zahl der Vor. gu omeitglteder besiim mt. Wenn der Verstan? aus mehreren Mitaltebern b stehi, ift r NRertresung der Resellsheft die Müwirkung iweler Vorssandt mit galteder oder eireg Voꝛftan zsmitqzledt ind etnetz Mrekaristen en forderlich.‘. 5 11 Ablsetz 4: Die Genüge der Vorland zwit- glieder werben durch den Aujsichtsrat fesl⸗ gesent. 3 14 Ahs. 4 hinter Milter ein, iuschalten: jt auf die Dauer eine Amth⸗ jahreg. Matz Amtsjahr umfaßt den Zeit⸗ rauta van einer crbentficken bis zum Schluß ber nächssint rigen ordeflichen GHeneralversam mlang. S 18 Ahs. 3 Finger bt teilige an zusigen: auch bie ihm durch den Gere sckafzzbertrag in S5 8 ind 17 Ahl. 2 zugeroie fenen Gefrghi fe einem aus seintr Milte bestebten Ausschuß ju über. ragen? 519. Die Mitgli- ver des Aussichta. tats erhalten Ersaz sbrer Aut lagen und da. neben eine auf ilnkostenkento zu buchende jährlicke Verglizung von je M ooo, -=. Außerdem erkält ber wufsichtgzat zu am men eine gemäß § 245 nf. 1 S., G. B. ju bereuen de Tautieme dan 15 9 dig Ytetnaeminnkt. Auf biefe Tan- time, üher deren Vertetlung die bezngt. bre tigten Nirglieder heschklie Fßen, ift die seste Vergütung in Anrecknung zu br agen. Jetzige oder künftige Abgeben, Sienern äud dergl., welche von der Vergätung be: Aussichtz ralgmm itgiseder erbob:n werden, trägt die GYesellschazt als eigene Unkone dergellalt, beß die festgrsete Ver⸗ ütung den Au fsthttrafgmigliebern voll. än dig ebjuesfre jufließt. 5 23: Kl; Abfatz 3 wird elngeschaitet: Der Vor— sitzende leitet i. Verhandlungen, bestumt zie Retberfelge der Gegtnslände. der Tagesordnung unh die Ai rer Abstim, mung; er ernennt, sowtit erfordern ich, bi⸗ Etlmunühler. Wahlen sind christlich und geheim vorjunehmen, faßg nscht eine andere Art der Abflim mung cinktmmtg genebmigt wird. 3 33. Als Ahsctz 1 wird eingefügt: Baß Geschäftgt⸗ br be ginnt art 1. Oitober unh endigt am

Ilff . 4: Von Fem sich alsdann ergeben den iebrrsckuß erbärt der Aufsichtztat eine Tante nie nach 3 14. Ehestricten werden! SS b AÄAts. 1, 11 Abs. j, 12, 13, 14 Ads. 2, 15, 20, in g 24 Ziff. 8 bie Morte: „über * 2000 00. hinaug“, S5 30 bie 2, 33 anf. 3, 6, 35. Bi, KBezelchnung der Paragraphen andert sich en⸗ sprechend. Ver Ku ssicett rat wird ermih ligi. weitere nur die Fassung betreffende Jenbe⸗ rungen doe: zunehmen.

4 Zuwetl zum Aufsichtt ret.

Nach 5 21 der Siatuten kat die Sinter⸗ legung der Alien obne Dividendenschein⸗ eniweder bel unferer, & ejen schasto ra ffe oder d: der Württembergischen Vers inst ank, hier, oder bet der Tent⸗ schen Bergin s dank in Fransurt a. W. oder der Commerz n. Tit kon pbhanß. Jiltale Stuttgazg:, oder hei tinem Notar nis lvätens XS. März E920 bitanbs G. Uhr, ju erfolgen. Im Falle ver Hinterltgurg bei einem Rotar if aleick= einig mit dieser, sy är stenS mit Ablauf der fe stgeletzter Yin teriegung a seisi het den Vorland ver & esenschast eln . Nummern verzeichn iz der hinter.

aten Aktien ein zurelcher. Stutigart, den 25. Februar 1820.

Der Var sttzende det

Dtto Fischer.

äck ifolgenden 30. September. 8 34

ats 1 4

( *

2 e

Dritte Beilage chöanzeiger im Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin. Nenslag deg 2 Mär; 1 3a , ,,. e er. lten.

? err... .;...

Sffentlicher Anzeiger.

. elgenkreis für den Raum einer õ gesvalteuen Eiunheitszeise 1,50 *. -QAn ßerdem . 3 ben Anzeigennreis ein Teuerunaruschlan von So v. G. erhaben.

ö ir, 4 6 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . . m n e, , ingen ꝛc.

erlosung 3c. hon Wertpawieren. b. auf Aftien u. Aktiengesellschaften.

1 ö 2

= e

—ᷣ— 82

. , , . . R . . ö ir laden hiermit die Aktionäre unserer Dittener Walzen · Mühle Actien · n Kommannitgelel . j aften auf Altien u. 111, Uhr Vormittags, im Gebäude burg. ; ftie ge se llft 1 ffte n Die Herren Aktionare unserer Gesell⸗ . cha dä.

der . Creditbank in Mannheim mit folgender schaft werden hiermit zur vierund⸗ . Tagesordnung dreißigsten . 1135 n ö woch, den TE. Mär lieren ) Vorlage des Ges chat berichtz, Ge Tan nnn e n sdb, ene, n, Aeutsche Anstedlungshank. nehmigung des e , und gFassno zu Mitten ein gelaten⸗ Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ Beschlußfassung über die erwen⸗ Tageso dnung: schaft werden hierdurch zn der am Don, Dung des Gewinn d 1) Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ nerstag, den 25. März 1920, in 2) Enilastung des Vorstands und des scchtzratec dem Geschäftalokal unserer Gesellichaft zu Charlottenburg, Kursürstendamm 47, Vor⸗ mittags EEI ., Uhr, stattfindend kn Ge⸗

3

d sen Ge. Einladung zur 13. Godentlichen Ge⸗ e e. ,, . neralverlsammling der 1. . mn Din ich die F. W. Strobel Antiengesellschast

. ford Gläubiger auf, sich bei der Heselichañ in Chemnth e auf Tonnabend den 27 März 1920,

Pforzheim, den 19. Februar 1520. auf Tonn den 2 rz Bormitags fL Uhr, im Sitzung m, , gredit⸗

Gsusrd Win ter.

; ; 32 22 saale de e gen t

las; . nstalt, Fillale Chemnitz, im Ghemmltz, Union Gießerei, Posfftt. 15.

r 2 96 Königeberg i Pr. Die Attionäre der lle Gießerei verhen hiermit ur ordentlichen Gen ik.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ sa ber vn dre ber f der Propfn P stpre Gen

—— ——A— .

Tages ordunng:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung owe der Berichte deg Vorstande und des Aufsig terate. 2) Beschlußfassung über Genehmigung

Au ssichtg ra, 2) Bericht der Rechnungsprüfer. Bilanz wie der Gewinn⸗ und

3) Beschlußfassung über die Erhöhung . Grun dtay tal um M I 800000, -

nd ; ; Verlustrechnung.

i z durch Ausgabe von 1600 vollbezablten 9 af. er . . ,,,, ,,, ee, , ,,, , . 6 w n de. . ni g ng ger go * , Pisjenlgen Attzondre, welche Aktien mit ) Au ffichf ratz wei.

4 Aufsichtsratswahl. .

5) Wahl von Rechnungsvrüfern. Wegen der Teilnahme an dieser Ver⸗ sammlung wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Relchsbank über dieselben spätestens zwei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bis abends 6 Uhr, den Tag der Generalversammlung nicht eingerechnet, entweder bei der

, den , ,n e, ne, 3d. , e ens res gn räumen der Gesellschaft zur Cinsicht der Ant ag auf

Attionäre aug

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung für das Jahr 1919 jowle

Beschl ußfassung über die Genehmigung

der Bilanz. ö

2) Beschlußfassung über Erteilung der

den Nummern 1— 4416 besitzen und sich an der wer, n m mn, beteiligen lapltalg um nan ael * 3900 C0 wollen, bahen . Aktien mit Nummein⸗ dur Ausgabe von z00 Stück In derleichnlg spätestens am 24. März haberskllen zu pari umer Ausichluß 1829 bei der Dtrektion amumelden des .. e Bngärechtz, dem⸗ und ju hinterlegen oder derselben die sntlprehend Ahänverung deg e n. anderwellige rechiieitige Hir terlegung auf 6 ertrag 53 dahingehend, 6 eine dem Aufsichtzrat genügende Weise ittenkapttal ferner bin M 1309 000 nachjuwelsen. 6 und in 1306 guf den Johader

Hie über die Anmeldung erteilte Be. zende Alten ven je M 10099 zer⸗

zugsaktien über je 10900, welche auf Namen lauten, mit 25 oo ein- bejahlt sind und mit o/ Vorzugs⸗ dividende vom 1. Januar 1929. sowie mit zwölffachem Stimmrecht ausgestattet werden.

4) Beschlußfassung über folgende Aen⸗ derungen und Ergänzungen des Ge⸗ sellschafts vertrages:

) irekti 5 Auf⸗ a) Höhe und Zusammensetzung des ; ñ ; r te . J , , , d, e en e e , ,,,, c Weschtußfasfung über Dividendenver. I Bitzurng iner Geschäft kommisfion fehr urg G bitg legten Altien erfichtltck sind, dient gut gr, , em F, in ber , , g , e T fc eser Bgtmner. Baut Berein, Csterg, fh lm Eutut n , ger,, h. . n, , . Ih, Belebniste de lebten 63 1, , ge is , lnnlenbe wegeeeeeeeg: i, e, , g fe e deen tzungsgemäß scheidet Herr Georg 15), ; Duisbuxg⸗ Ruhrorter Bank, Filiale 1) Vorl⸗aung wen Geda leberichts und dritten Me rta ge vor der anbre— . aus. . ) Gepinnyerteilung (6 29). der Cffener Ere dit ⸗Austalt Si. c. N Vorl fgung Kerichĩ ber Ny raum ten Genera liber fanmnmlung drs Die Hinterlegung der Aktien hat in Ge⸗ 3) Aufsichts ratswahl. Duisburg. . * ,. 89 6 i ö. se g. . 21 mäßen dee der Schungen shätestens Zur, ellnahme an er Greg, Gssener Credit Austalt Witten in d am 22. März in den Geschäftsräumen sammlung ist jeder. Aktionär berechtigt, Witten, 5 ; 2 6 ie. ö . ? pa a d a. ein Niul mmernterrelchalz der zur Tell⸗ unserer Gesellschaft ober bei dem Bank- welcher seine Attien spätestens am A. Schaaffhausen scher Bankverein i,. gabe . n n , nahme hest n mlen eren, ' äse Gebrüder zirong, Berlin, Mauer, vierten Tage vor der Versammlung ae, den eleden Zweignieder⸗ porgeschlagentn Pertellung des gte lt, a n , die darsber lautenden 5 e ä, ber di. Felfftck Co. Berlin, bei der CGefenlschaft oder der tz ein lassung Dais burg , n g 13 21 des Statuts din erlegungischeine der Yteichs bank ein, knter ben Linden d. Yber der Dreetner schen Crrditbäant in Mannheim oder Der gduct Van lu Düsselborf, Y , , der ?ᷣ k w ͤ wn, ne, r ,,, , . 1. em 28. Jebruar 1892. rer, bei einem deutschen Notar zu er= e ,, Firat 160. J. Tböicheihe uns 3. Sohn, Etherfelr,. ern! , . ö ,

hinterlegt werden můüssen⸗ Otto Tetstur r, Verstgzen der.

schtsrs ie auf 7 und Nnderung Der

le rn, Im März 1920. Stahlwerk Mannheim Akt. Ges. Witten d. K, den 1. März 1020. ,,,, Der Aufsichisrgt. ö er Aufst cht erat. Der Au ffichts rat. 3) . . . laden unsere Altlenäte zur Ce- Heinrich Qaenisch. Zu Putlitz. ——— 4 63 Wehl von drel Rebifgren. Ineralversammlun auf Fienstag, de . 6. N ; 1el426] kerle d Fisher . mr, , n, n,, , e ne: 4 . Canna Messel Dr. C. Schlen iter Aktiengesell⸗ den zr. 6 . a ö 4 g , * 33 —— ; ü J ö ! J a 2 ; Der t8rn ; wege ein. less] Aclien Gesellschnft für Porzellan,. schast Frankfurt 1. Main. . , Neu Finhenkrug Terrain · Aktien · unn Steingut Fahrikatian. ö. . ,, . 1 i . ; . . . a. gesellschafst. wle tion äͤre nn erer Cöese lch ft werder 25. Mirz 1920, Nachmittags * mnadung der . J

Ole Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ hictdnrch ju der 2 Donnerstag, den z Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ Bayer ischen Telefgnfuhrih

w und deg Gewinn und Ver⸗ Nachmittags 9

ae, für das Gesqhästt jahr

3 * 2 x 5. März 18920, . ö 26 * f . schaft werten hierdurch zu der am Don- . n Bonn im Verwaltungsge- schaft, Elbestraße 32 stattfindenden drei⸗ —ĩ 1j aft, mn . 8 I5. e nerstag, den 23. März 1a, in Mn Uhr zu Bon n, n, ge, undzwangigsten ordentlichen General, Ahktiengesellschaft, chen 2) Gatl ftng des Vorstants und det dem Miche fel ene unserer, Gesellschaft bäude der Gesellschaft, Klemens - Auguft= 3 1. ch g, r n Bor

straße 16, stattfindenden XXRII. or-

allslota! ö versammiung eigebenst eingeladen. zur . 9 at . bg erebleg Tarfürften fen it , dentlichen Geueralversammtung ein Tagegorpnung: kam nr, J 1m, Donne rdtag. den 3) Ver ben dung des Reingewlanz.

März 1829, Rachwittags

Vormittags II uhr, stattfin denden 1) Vorlage des Geschäfteberichteg, sowie Ca. * 43 Wahl zum Aus ch iert.

Generalpersammlung ergebenst ein. geladen. Tagegorbnuug: n ö , n ken Notariat 11, Kan singer- 9 ö. . K . eladen. n , ; ür das Geschäflsjahr 1619, gegebenen straße 29. . 1, redartigrelle Aenderung, 2 . Geschäftzbericht für 1919 nebst! I) Uebernahme der von den Aufsichts , Tagesorbuung: 31 i. e ne e. a

ratsmitgliedern zu lahlenden Tan⸗ tiemesteuer durch die Gesellschaft. 2) Geschäfts ericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

1) Genehmigung zur Uebernahme der

Geschste Wesl. 2) Statutenänderung: a. 5 4 Erhöhung del Aktienkapital

bez Aufi firals, , z3 = 46, W. g= fall der Uebergang bestinmungen und der Elnbringungen auf das Grund⸗ kapital.

teilung der Entlastung an Aussichts⸗ rat und Vorstand. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Bilanz und Gewinn⸗ und ,, liegen vom 8 März ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der

Attionäre aus. d Werlustrechnun Tagesordnung: . , g ee, ö 3) Wablen zum Aufsichtsrat. um 300 0090 auf M 6500 00. Zur Teilnahme ar der Ceneralversamm—- 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das ö d des 3 Erhöhung des Aktienkapitals von 3) Wahlen zum Aufsichterat. . sind n . rl engt. berechtigt, . . k . e ich bob euf e öh h dur W Ben dürren. w 2. Vorlegung und Genehmigung der 9) an ge. ö des Vorstands und Auf— Ausgabe von 860 vom 1. Januar München, den 28. Jebruge 1820. Tage vor der Ver fanemlnng bei dem . . , und Verlust⸗ ich lng ̃ ö. 1 n n,, , In⸗ * n, . J,, 63 15 Be⸗ rechnung für 1919. J S 8: 83 ö zaberaktten ün Nennwert von je ? . ginn der Versammlung sia ie ange⸗ 8 r, , n che M O00. meldeten Attlen oder ear insgungen über

3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtdö rats.

lilac / ihre Hinterlegung potjulegen. Zur Gut- F rankfurter gandels bank k me e. ö ünterlegungen und Aus.

Agtiengesellschaft varm. Frank - sesundg bon Hescheinigungen darkher find

d : d der Gesellschaft, die ie ,, ,, , ,

in Echmaltalden und Sella ⸗Meylis 4 * am Minm och, den 24 März n n, benische Netar zuständig.

d. J. Rach a 6 Uhr,

im Saale . Zum Statch'. Saatgasse 1

ellschaftslätter. . i. ö ; gien m . , e Generalver⸗ , ,, über die ren 4. Verfügung über den Reingewinn. sammlu ng ist, jeder . der sich als 5 r . nn r he rf, : ̃ solkber an weilt here chligt. satzungen, wie sie durch die Kapitals⸗

b. Wahlen zum Aussichterat. her ö, n . . rte et eis Setthn et et nde n n, n, nn, derne ne ät st ne den 22. er. bei einem der Satz ungen diejenigen Aktionäre, we che Aktionã die an der Generalversamm⸗ se * Ban the net n. eschehen: ihre Aktien, oder die Bescheinigung über t . bon c n er enn, , n, , ,,,, ,,,. ; spätestens am 20. März do. Jahre Reichsbank oder eines deutschen Notars

del . . ; 5 ge, den 28. Februar 1926. .

J. Andrens Alssterbraurrei

Vresdmer Bank, Behrenstr. Z5 z9, ** gm! 6 spätestens bis zum I. März bei der bulk astenden Us. ordentlichen ener al. 26 ö e, d dem dentschen Notar zũm n . ,,,, Herden gkie Her en At ionãr⸗ Aktiengesellsthast. 86 . Aktien kõnnen 19. von der Deutsche Bank Zwneigste lle Born,. . . , ge r, hiermit u, ,,, ö Der Aufstatsrat Gumpric X 1 Dn ö 75 6 ö * 2 1 a ah 49 31 xIdumm 5 ö A. g gaffh gien scher Bankver a. Ma. oder bei der Westendorp 1) Vorligung des Bericht, der Bilanz un gi

Gemaß Beshluß der General ver samm⸗

Reichsbank oder von einem deutschen Notar lung vom 19. Januar 1920 sind nach⸗

gusgestellte Depotscheine über die Aktien ein Filiale Bonn.

in Berlin;: Dentsche Bank, Bank E Wehner Attzengesellschaft, Cöln

und der Rechnung füt das Geschůftt⸗

.

———

——

r,.

Dean r,. =

binierlegt werden. u a. Rhein, hinterlegen und in dieser ahr 1515. t Sede, , , 6 atz; n r en Tre f, ge 3 bis nech det Gent al erscn ent g 1 der Verstams un Auf IMhen. , 7. ö. . ö in 2 92. ö ung belassen. . ĩ. ö 2 42 ecf der Gese s aft die Her⸗ 2 ö ö. J *. ke gf gebar 1920. ae ,,, Main, den 28. Fe, 9 r , r ssber die Verwendung . 3 . e, . 8 or X ö ag. , !. Kartosteln und anderen 19 rischa & Koh er. I. r uls. der Suhwis' mn, Gef. fur Der Gerstand⸗ ,,, , ,, 38 K Porzellan. ä; Steingut. Fabritation. Fr Schlegßn . n , ültußner, H dos h,, gu e m ch od, lb, van gelle, gebe dhe, ni 6 re mn Dr. Heine. e e n m, e, und fentsprechende Statuten nderung Art sowle de B lei lgung an ficht. Vie . Kirner Gesehschaft ö . Carl Fr. Hill, Vorsitzender. des 8. é 18: Ber ussichtz eat beficki aus werden hier enmch iu ber am fen gtug, gigas F . . 6) Festsitzng der son een r erg, nan ten, , wiel, enn, k: den 80. Marz die se Jahres. Nach⸗ Waggonfabhrik Görlitz 121938 unter naschluß di gesckh n Be g r ier sam m a. an, e San, ge miit a gz * U hn, in den eschäfttz⸗ ; 2 53 410 / zu 103 oo rũckzahlbare Teil; zu ner ß. 871 wann werden. abr ich 1ceiden min. kiltäzit ern ßeren AMttiengesellschaft. Laälhrsche enge en ö e, Own sänilifte wird päuktlih ö , e , , g ateerfanmm. Die Aushändigung der: n L doo ooo Tentfchen Tln, wien, Dee, gefshlosst;. . ö . Ae für des Auäscheiden witd da erst⸗ m ageuen Kittien nebst Gewinnanteil. schaft der Limmer ud Vorwohter zer Seen gt 9 3. 3 . e6 durch das Los und sobann burg das Tagen gung: schein bogen. autgegeben auf Grund Grubenfelder. 36 7 d en Att onär . 6 * ni galten heftimmmt. , ) ung diz Att en tadita li. des Generalperlsammlungebeschlussez vom Von den am 25 März 1919 zur Rück. Post jugel 4. llegt derselbe . Hie saänfsäihr ge Amtgz auer wird nach Y Nen wabl des Vorstandz. 22. Offober 1519, erfolgt nom 1 min lahbfung auf zen 1. Nebenber lälgz aug, sokale int Ginsicht jmei Wochen lang vor 3 ** 36. dr, Hrhelogef öh Ven schte den d. JJ. ab bei derlenigen Stelle, bei gelaften Teilschusd yer schreibnrngen der Versammlung aug. 1. Marr 1S20. Som 109. Mal 1397 berrGhntt. . ornnnund. den 28. Februar 1920. wischet der Geiug der neuen Allien seiner. fad bietana die ndähftebenden Ftummern Frankfurt a. Mi., den 1. 1; f Tlunsche den de fad wider wählbar. es nag ui e d n , w, Gnesen erbt wn, gde Hmm der, Shen Rutger sab rn Align gefes. D S rschmier werke Görlitz, im Mir 1820. Ar. 6b 2, So. Sog, 868, SßJ ofiooo wih in orsitzender. Din t ke Kum 8. 4 ar a. Deutsche 4 i . h gggonfa brit & ðSrli . 3. ö dien. n . ,. v0 . 8. . schast varm. C. A. 9 imaan QOęs. Arn en ndet statt bet der Hannove arp. . cHder. ar 1

2