1920 / 52 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

n

Da

C

1 e .

x= 0j

8 Gelsenkirchen, Wanne, cim⸗Ruhr,. Necklinghausen Essen, letztere unter der Firma: Co

urerz⸗ und Diskonto⸗Wank, Eten: Carl Friedrich Wilhelm

Arnold Diedrich Friedrich zum Felde umd Lenert Cocwice Nicolay Sonderburg, sämtlich zu Hamburg, sind zu stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Zu Nr. 600, betreffend die

NRofenfeld's mechanische S Il

sohlerei und Schuhmacherbedarfs⸗

artikel ⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit

heschränkter Haftung, Essen;

Gesellschaft ist ae g. Der bisherige Ro

Geschäftsführer Anton enfeld is dator. Amtsgericht Essen. Hs sen, Ruhr. 120606 5

In das ndelstegister A

Kaufmann, Steele.

Nr. 2839 die Firma Ernst Münch, Esien, und als deren Inhaber Drogist und Kaufmann Einst Münch, Essen.

Nr. 28531 die Firma Paul Ostwald, Essen, und als deren Inhaber Paul Ost⸗

wald, Kaufmann, Essen.

Nr. 2832 die Fitma Sans Brand, Cessen, und als deren Inhaber Hans

Brand, Kaufmann, Essen.

Rr. 2333 die Firma Fritz . Co., Chemikalien⸗ Großhandlung, Essen, und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter Wilhelm uf Kaufmann, Effen,

mann, Essen. Offene

Band elegesellschatt. Die Gefellschaft hat

Walter Rodloff, Kau

am 1. Januar 1920 begonnen.

Nr. 2834 die Firma Fritz Kemper, Efsen, und als deren Inhaber

Kemper, Kaufmann, Essen.

Witwe Johann Beckers, Helene Syben, Essen⸗Altenessen

Zu Nr. 698 bei der Firma Titus Wöärhtler Nachf. B. Braun, Essen: Alleiniger Inhaber ist Karl her

, 6 Berta geb. Haeußler, ist Prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt: Titus Wächtler Nachf. B. Braun, Inhaber Karl

mann, Essen. Der Frau Kar

Mayer.

Zu Nr. 934 bei der Firma Josef Pullerberg uornr. Hermann Möll⸗ hoff, Essen: Dem Kaufmann Fritz Schepers, Essen, ist Prokura erteilt. Zu Nr., 12303 bei der Firma Franz Fehring jr., Essen: Die Firma ist er⸗

loschen.

Zu Nr, 2348 bei, der Firma Starke Söhne, Essen:; Die Prokuren des Wil— em Bender und Friedrich Kreutz sind er— loschen. Dem Bernhard Starke senior zu

Essen ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 2389 bei der Firma Armin Böttger u. Cie., Essen: Der his— erige Gesellschafter Armin Böttger, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 2399 bei der Firma Rheinische Neparatur Werkftätten für Aufzüge Nobert Kümmel u. Co., Düßfeldor, Zreigniedenlassung in Essen: Der bis- herige Gesellschafter Montagemeister Nobert Kümmel ist alleiniger Inhaber der Finna. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 2667 bei der Firma Dern⸗ bach und Sürih, Effen: Die Gesell= Haft ist aufgelöst. Der bisherige Göesell= schafler Kaufmann Karl Dernbach, Essen,

ist alleiniger Inhaber der Firma.

Firma lautet jetzt: Karl Dernbach.

Amtsgericht Essen.

FE-aIlingen.

getragen:

A. Register für Einzelfirmen: Bei der Firma Gebrüder Maner in Eslingen. Das Geschäft ist mit der Firma auf 1. Januar 1930 auf eine Kom-

manditgesellschaft übergegangen.

ö. ist in das Register für Gesellschafts. zmen übertragen zworden, der Eintrag wir? daher hier gelöscht. Siehe Gesell⸗

schaftsfirmen.

B. Register für Gesellschaftsfirmen:

Bei der Firma Hottinger . Ehle in Esflingen:; Die Kommanditgesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesell⸗ schafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf Paul Eberspächer, Diplom- ingenieur, und Mdolf Eberspächer, Fgbri⸗ kant, beide in Eßlingen, die es in offener

Handel sgesellschaft weiterführen, gangen.

Die Firma Grünenmald T Schaible in, Estlingen. Handel in Textilwaren. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fehruar z 1920. Gesellschafter: Georg Grünen⸗ wald, Kaufmann in Ebersbach und Eugen

Schaible, Kaufmann in Cannstatt. Die Firm Württ. Exvort⸗

Imvort⸗Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung in Eßlingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschaftspertrags vom 29. Novxember 1919 mit Abänderung vom 15. Januar 1920. Gegenstand des Unternehmen ist ber Ein u. Verkguf von Rohprodukten, Meklalswaren u. Maschinen einschließlich des Erwerbs der hierzu notwendigen Grundstücke. Das Stammkapital beträgt 20900 A6. Zum Geschäftsführer ist be— stellt: August Gunzenhäuser, Kaufmann in

Eßlingen.

Die Firma Gebrüder Mayer in Eßz⸗

lingen. Farben. & Lackfabrik.

mandi tgesellschaft seit 1. Januar 1939. Persönsich haftende Gesellschafter: Erwin

Mayer, Kaufmann, und Herbert Maper, * ändert:

Chemiker, beiße in Eslingen. Ein Kem̃⸗ manditist. Siehe Ei * Den 17. Februar ͤ Amtsgericht Esflingen. Amtsrichter JIrion.

nʒzelfir men.

Esslingen. . . -

In das Handels register, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die Firma Metallwarenfabrit Eßlingen salther Messinger in Estlingen. In- aber: Walther Messinger, Kau

Rockenfeld, Kaufmann in Stuttgart. Den 25. Februar 1920. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter JIrion.

Eesktrchen. 1295 In unser Handelsregister B ist bei der ̃ Seinrich Blahs, Gesellschaft mit beschränkter Haft in Euskirchen

Gesellschafterbeschluß vom 9. Fe⸗ bruar 1920 ist die Vertretungsbefugnis hs, Bauführer in Eus— kirchen, für beendet erklärt und sind Hein— Blahs, In nehmer, und

n ist am 12. Februgr 1920 eingetra unter:

Nr. 2829 die Firma JIvo Kessing, Essen, und als deren Inhaber Ivo Kessing,

kanntzugehen. Nach der Kündigung eines Gesellschafters steht jedem anderen Gesell⸗

des Wilhelm B

verbleibenden Gesellschafter haben das

Bustay Blahs, Bauführer, Recht; die Gesellschaft fortzusetzen.

beide in Euskirchen, zu Geschäftsführern stellt mit der Maßgabe, daß jeder für sich ein die Gesellschaft zu vertreten be rechtigt ist. Euskirchen, den 18. 2. 1920. Das Amtsgericht.

den Wortlaut:

la w ki Falltenburg, Pomm. 5 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 79 die Kommandit⸗ gesellschaft Hugo Thomaschewski mit euhof, Kreis Dram⸗

keinerlei Anspruch an das Aktivvermögen der Gesellschaft. Sie haben ihre Geschäfts⸗ anteile für den eingezahlten Betrag zur Verfügung der Gesellschaft zu halten. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft nach Titel III § 6 Absatz F wird das Aktiv— vermögen unter die Gesellschafter nach dem Verhältnis der von jedem Gesellschafker an die Gesellschaft geleisteten Spesenzuschüsse und Verteilungsgebühren zu ihrem Ge— samtbetrage verteilt.

dem Sitze in eingetragen ĩ haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hugo Thomaschewski in Gingen, Kur⸗ ist dem Hubert in Danzig-Langfuhr, . Die Gesellschaft hat

Rr. 2533 bie Firmm Wie. Selene .

Berkers, Essen, und als deren Inhaber ,

am 1. Februar 1330 begonnen. ditistin der Gesellschaft ist Fra ; Wudtke, geborene Jeziorowski, in Danzig= Langfuhr, Steffensweg 14h, mit einer Vermögenseinlage von 60 000 . Falkenburg i. Bomm. , den 23. Fe⸗

Amtsgericht.

Frau Hedwig Friedlamd, Er. Oppeln. 121067

24. Februar 1920 unter Nr. S1 die Firma Max Gawlitta Juh. Josef Glom— bitza in Friedland O. S. eingetragen worden.

bruar 1920.

Flensburg. . in das Handelsregister B rugr 1920 bei Dampfer ⸗Aktiengesell⸗ schaft in Flensburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Februar 1 M0 sind die Bestimmungen über die Be schlußfassung der Aktionäre über Aende⸗ des Gegenstandes des Unter= nehmens, Herabsetzung des Grundkqyitals, Verlegung des Sitzes Maßnahmen, die die Selbständigkeit der Ge sellschaft

Fulda. 120515 „Ozean“, unter Nr. 238 eingetragene Firma Georg A. Traut ist auf den auß Leopold Will in Fulda übergegangen.

Geschäifts begründe ten Schulden ist bei dem Grwerb des Geschäfts durch den derzeitigen Inhaber Kaufmann Lecvold Will ausge- schlossen. Dies ist amn 21. Febauar 1920 ein ngen worden.

der Gesellschaft,

beschränren des Reedereibetriebes, Auflösung der Gesellschaft abgeändert worden. Amtsgericht Flensburg.

Fink da. (120516

Franltenhberg, Sachsen,. In das hiesige andelsregister ist einge⸗ tragen worten:

1 am 18. Februar 1920 auf Hatt M28 die Firma „Karl Popp“ in Franken— berg i. Sa. und als deren Inhaber der Ingenieur Kar! Martin Popp daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines technischen VBüres für Werkzeuge, Ma— schinen und Werkstattbedarf.

ebruar 19290 auf Blait 529 lanta“ Gesellschaft für Induftriebedarf und technische Ar⸗ tikel Beyer Günther in Nieder⸗ : Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Günther und Kurt Beyer in Nieder Die Gesellschaft ist am 1. Novem⸗ ber 1919 errichtet worden.

am 23. Februar 1920 auf Blatt 292, White Child . Benen Oberlichten au bett: Der Eintrag vom 19, November QUquidation der Firma wird

4 am 24. Februar 10 auf Bl. die offene Handelsgesellschaft Göschel Sitz der Gesellschaft Frankenberg i. Sa. Gesellschafter sind der Holjhändser Georg Albert. Göschel und der. Kaufmann Nobert Albin Bert⸗ ho d, beide in Frankenberg; richtung: 15. Februar 1729. Angegebener Geschãftszweig: unz Jandwirtschaftlichen Produkten. Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 24. Februar 190.

boi Fer Firma Bank für Haudel und Industrie Filiale Fulda in Fulda (Nr. 53 des Registers) am 23. Februar 19209 folgendes eingetvagen worden: Direktor Heinrich Niederhofheim in Franffunt a. M. ist aus dem Vorstande aus geschieden.

die Firma, Geislingen, Steinke. 121088 firmen, wurde „Jura⸗Terrazzo⸗ und Schotter⸗ werke, Zweigstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Terrazzo⸗Steinwerke Hans Heitmann in Cötin, Zweignieder⸗ kun in Amstetten⸗Bahnhof“ einge⸗ ragen:

g . 1A0ßl] In das Handelsregister wurde heute ein⸗

die Firma ,

koschen. Gesamtprokurg ist erteilt: ) Fritz Pisse, Ingenieur, 2) A bert Hagenmann,

ö , r. Kaufmann, beide in Amstetten⸗Bahnhof.

Berthold: G ekñsonkeirchem. (El0o70]

Tag der Er⸗ des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Firma „Volkswille“ Ludwig Ley⸗ voldt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen, ist am 16. Februar 1920 folgendes eingetragen werden:

sich berechtzgt, die Gesellschaft zu vertreten

Frankenhausen, Ky de und die Firma zu zeichnen.

Im hüesigen Handelsregist

frre. er Abt. A ist

IH jur Firma Frankenburg Rudolf Schröder, Fraukenhausen = Nr. 1066,

isen Nr. 110.

uur Firma Hermann Ludwig, edt Nr. 188,

ingetragen worden: Die Firma ist

r aiitenhausen, den 26. Februar GSchwarjb. Amtsgericht.

Frey sta dt, Viederschles. 120514) In unser Handelsregister B Rr. 2 ist „Verband demntscher Gurt⸗Fabrikanten, G. m. b Freystadt“ eingetragen worden: Durch Beschlu

Gęlsonkfirchen. 121069)

unter Nr. 1 und Hüttenbedarf, Heinrich Steube“, Gelsenkirchen, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Steube zu Gelsen— kirchen eingetragen worden.

Gęxa, Reiss. 121071]

Nr. 29, betreffend die Firma Carl Völsch Nachf. in Gera, ist heute eingetragen worden: Die Prokuren des Ernst Zeiger und des Johannes Kasten sind erloschen.

der Generglversamm⸗ lung d. d. Bad Kösen, den 14. Juni 1615, sellschaftsvertrag wie folgt ge—⸗

in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschofter eingetreten.

Dle Firma ist in A. Geyne c Co. bruar 1920. geandert worden, . k

ist der Ge

a. dem Vlel 13 2 sst hinzuzufůgen unter g. Die Beschaffung von Garnen

und anderen Betriebsmaterialien für die

Gesellschafter, sowohl als Vermittlungs- stelle als auch als selbstandiger Käufer; den

Schlüssel für die Verteilung bestimmt die J Geschäftsführung, erfðorderlichenfalls auf

Grund behördlicher Weisung.

h. Nichtgesellschafter in eine Beliefe— rungsliste aufzunehmen und diese zu be— liefernden Firmen nach S 2 bei den Ver⸗ teilungen zu berücksichtigen; über die Ein= tragung befindet die Geschäftsführung.

b. Titel 1 8 3 erhält folgende Fafsung:

Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ schränkt. Jeder Gesellschafter kann mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum 31. Dezember eines jeden Jahres aus. scheiden. Eine solche Kündigung ist seitens der Geschäftsführung den übrigen Gesell⸗ schaftern durch eingeschriebenen Brief be—

schafter das Recht der Kündigung mit nur viermonatiger Frist zum 31. Dezember des⸗ selben Jahres zu. Die in der Gesellschaft

S. Die Schlußbestimmung erhält folgen⸗

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft

erlischt, die Verpflichtung zur Zahlung der nicht eingeforderten Teile der Stammein⸗

. soweit dieselben nicht zur Schulden gung erforderlich sind. Die nach Tit. 3 kündigenden Gesellschafter haben

Freystadt, 7. II. 1920. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist am

Amtsgericht Friedland O. S.

Die in, Handelsregister Abteilung A nann

Der Uebergang der in dem Betriebe des

Fulda, dem 21. Februar 1920. Amtsgericht. Abteilung 5.

In das Handels register Abteilung B ist

Fulda, den 23. Februar 1920). Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Im 6. Abt. für Einzel heute bei der Firma

ie Prokura des Anton Risse ist er—

Den B. Februar 1920. Amtsgericht Geislingen. Amtsrichter Kauffmann.

Sandelsregister B Bei der unter Nr. 208 eingetragenen

Jeder der beiden Geschäftsführer ö für

In Uunser ö A ist heute 2I7 die Firma „Bergwerks⸗

Gelsenkirchen, den 17. Februar 1920. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abtellung X

Der Kaufmann Ernst Zeiger in Gera ist

Meller fend ki Fa Banelkren ter Me d mg A Nr. 17 heute die offene Han, delsgesellschaft A. Henne Æ Go. mit

in Gera und als persönlich haf esellschafter der Fabrikant Alfred Peyne und der Kaufmann Ernst Zeiger, etragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1 Februar 1920

Amtsgericht Gera, den 19. Febtuar 1920.

Cera, R enss. .

In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 87h und 56 sind heute die Firmen Geraer Gardinenfabrik Paul Drößer Oskar Reißmann Nachf. in Gera und Paul Drößer, Fabrik von Heeres⸗ Ausrüstungs⸗Gegenständen in Gera gelöscht worden.

Amtsgericht Gera, den 21. Februar 1920.

Gera, Keuss.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1218 ist heute die offene Handels gesellschaft M. Kaulvers . Sohn in Gera mit Beginn vom 15. Mai 1919 eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Werkmeister Moritz Kaulvers und der kaufmann Kurt Kaulvers, beide in Gera,

Angegebener Geschästszweig: Großhandel mit chemisch⸗kosmetischen Präparaten und

Amtsgericht Gera, den 21. Februar 1920.

Gera, Reuss. 2

In unser Handelsvegister Abteilung A Nr. 1219 sind heute die Firma Emil Krug Hütten- und Industrieprodukte in Gera-⸗R. und als ihr alleiniger In— Kaufmann Emil Krug Gera⸗Untermhans spowie weiter eingetragen worden; Dem Kaufmann Fritz Matte in Gern ist Profura erteilt.

Amtsgericht Gera, den 21. Februar 1820.

VSra, He ntzs.

In unser Handelsregi ster Abterlung A Nr. L200 sind heute Schmidt Kleiderstoffe in Gera und als zer Inhaber der Kaufmann t Willy Schmidt in Gera eingetragen

die Firma Willn

Angegebener Geschäfiszweig: Fabrika⸗ tions- und Veirsandgeschäft in Kleider

Amtsgericht Gera, den 21. Februar 1920.

Gera, KRenss. In unser, Handelsregister Abteilung & Nr. 1221 sind heute die offene Handels⸗ gesellschaft S. . NR. Gera mit Beginn vom 20. Februar 1920 und als ihre persönlich haftenden Gesell⸗ schafter der Kaufmann Siegh mann und dessen Ehefrau Rosa Bach- mann, geb. Baruch, beide in Gera, ein= getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Deren. und Damen kleiderstoffen. Amesgericht Gera, den 21. Februar 19820.

Gera, ist. : : In unser Handels renister Abteilung B Nr. 98, betreffend die Firma Reußtische Automobilgesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung in Gera ist heute ein- getragen worden:

Otto Walter Böttcher ist ausgeschieden; ngenienr Oskar Belke schäf ts führer bestellt

In Ni. 336 ist hett ; deutfcher Zementwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle eingetragen; Der Kaufmann Franz Hans⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist Br. jur Bernhand Aver beck in . . S. zum Geschäfts⸗ führer estellt. Durch

, . 5 1 . Si Gesg von Halle nach Goeschwitz a. S. verlegt. . .

Bachmann in

iegnund Bach⸗

Nr. 383

Ge sellschaft in Halle eingetragen: In Moetzlich ist eine Zweigniederlassung unter der Firma Landelektrizltät, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung Ueherlandiwerk Saalkreis Bitterfeld, errichtet. Für das Ueherlan dier Saalkreis Bitterfelo ist dem Guläbesitzer. Fr. Heinrich in

an seiner Stelle is Gera zum

Amtsgericht Gera, den 21. Februar 1920.

Geęrduameon. 2 Ins hiesige Handelsregister A ist am 29. Februar 1920 bei der Firma „Ednard Königlicher Gerdauen, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Gerdauen. Glauchau.

Auf dem für die offene Hanbelsgesell⸗ heüke unler M schaft Julius Große in Glauchau ge. Industriegesellschaft mit beschräuk— führten Blatte 463 des Handelsregisters ter Haftung Zweigniederlaffung in ̃ nden Die Halle eingetrzgen. Der Gesellschaftwwer= Ham t ist aufgelöst. Der trag ist am 11. Mei 1917 festgestellt und Kaufmann Gottfried Julius Moritz Große Lurch Beschlusß der Gesellschafter vom 15. in Glauchau ist durch Tod ausgeschüeden. bezw. 28. Jun 1917 ist § 10 Nr. 1 des Des Handelsgeschäft wird von dem Kauf⸗ Gesellscheftsverttages aufgehoben. Gegen= mann Carl Julius Große daselbst als stand des Unbe nehmens ist der Handel mit industriellen Mohstoffen und mit Ferlig⸗

eingetragen andelsgesell schaft

Alleininhaber fortgeführt. Glauchau, den 26. Februar 1920. Das Amtsgericht.

¶Glogan. In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 128 eingetragenen Firma Vrieger, Pleschen, mit Zweignieder Oberglogan eingetragen Die Zweigniederlassung ist zu einer iederlassung erhoben ; Brieger Inhaber Kaufmann Arnold Brieger in Ober⸗

selbständigen Ha unter der Firma

Brieger in Oherglogau übergegangen und ter Nr. 146 neu eingetragen worden. Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist

G¶goIInoꝛnv. In unser Handelsregister Abt. A ist bei

beute bei Nr. 7 Ta iegelet, Gesenn - haft mit beschrknt ier Ha seung. Jützenbach, eingetragen worden:

5 chluß vom 19. Fe⸗

Durch Ges bruar 12h ist die Gesellschaft Löst. Der . aus

Jützenbach ist Liquidator. Grostbodungen, den 21. Februar 1920.

Guhran, Hr. Ereslau. 120841]

In unfer Handels register Abt. A ist heute unter Nr. 64 die offene Handels- gesellschaft „Lindheimer u. Co., Schle⸗ sische Tabakimnanufaktur Guhrau“ mit em Sitz in Guhrau eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: Kaufmann Gli

Lindheimer und Kaufmann Richard Israel,

beide in Guhtau. Die Gesellschaft hat am 24. Februgr 1429 begonnen. Zur BVer⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell-= schafter ermächtigt =

t. Amtegerichl Ǵuhrau, den 25. Feb muas

Gum mersbaoh. 121083] Sartdelsregistereintragung vom I. Februar 190:

Die i. Handel ggesellschaft unter der

7

Firma Bergische Sandelsgesell schaft Hahn und Maute in Vollmerhausen.

Sie hat am 9. Januar 1920 begonnen.

Gesellj fte sind: I) Adele Hohn,

Vollmerhansen 2) Reinhold Maute, ztaruf- mann in Vollmerhausen.

Amtsgericht Gummeräbach.

Halle, Sul. izloss)

In unser Handels register Abt. A ist unter Nr. Nösl heute bei der Kom man⸗

ditgesellschaft Verlagsanstalt zicht⸗ bildkunst Salle a. S. Jobann C.

Horn und Hermann Boer schte in

Halle eingetragen; Vermann. Nwerschke ist am 1. Februar 1926 als persönlich baf⸗

tender Gesellschafter aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Johannes Vorn ist vom 1. Februar 1970 ab allein persönlich haf tender Gesellschafter und allein zur Ver tretung der Gesellschaft befugt. (.

Halle, den 20. Februar 192) Das Amtsgericht. Abt. 19. .

Hane, Su nRe. lII2108]

unser Handelsregister Abt. B e bei der Gruppe :nittel⸗

Beschluß der Ge⸗

Da lle, den 1. Februar 19209

Das Amtsgericht. Abt. IH.

alII6, Sa ak. 1 ,

In . Dindelbregister Abteilung. i .

bei der Tan delektrizität, nit beschräukter Haftung

Schwerz umd dem Dinektor Dr. Gewand Fleig in Halle * Einzelprokurg erteilt.

Salle, den 24. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 16.

HKEa lie, Sa ale. i

In unfer mn elgregisten Abt. B if

413 die Nhein⸗DOder⸗

erzeugnissen aler Art. Die Gesellschaft darf auch selbst Industrieuntemehmungen gründen and betreiben und sich auch an en= deren Industrieunternehmungen höteili= gen. Sie ist Kfugt, Zweigniederlass ungen zu erpichken. Das Stammkapital beträgt 0h 00 *. Geschüftsführer ist der Che=

miker Dr, Will) Hinniger in Essen. Sind

mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen beätretungsbefugt. Der Ge— schäftsführer Dr. Higniger ist allein ver⸗ tretungsbe recht g; Den Kaufmann Otto Harnisch in R Iweignied erla ĩ Verüffe nt ichu en erfolgen im Deuischen Neichsanze ger.

an ist PMokura, är die unn in Halle ertöilt. Die

Salle, en 2. Februar 1920. Daß Amtsgericht. Abt. 19.

Nx. 4, Firma X. Wolff, Gollnow, ein⸗ getragen: Die Firma ist Gollnow, den 23. Februar 1920

Das Amtsgericht.

Grei sonher, Schles. In unserm Handelsregister Abteilung A! ist heute bei der unter Nr. S2 eingetragenen Firma „Der Zielverlag, Inhaberin Charlotte Mucha“ folgendes ein worten: Die Firma ist erloschen. Greiffenberg i. Schles., den 24. Fe⸗

* 2

Amtẽgericht.

Verentwertlicher Schrift leiter

Direkior e. Tyrol in Charlottenburg. br

Veran lh b er Ben Anzeigenteil: Der Norseher der Geschäftsstelle

Rechnung? lat Mengering in Berlin. Verlag der Gesckaf stelle (M engering)

i Berlin.

Nun der No cwbwertschen Buchdruckerei und Verlage nnstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

(Mit Warenyelchenbeilage Nr. 188 1. B.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

*. 8424. 8 o r e e m g e G . ; zun Dent schen Reich snnzei zer Be

2

7 ; 361

**

3 89sn 2 ; 28 * 4 . 8 * n Bren sischen tant

rlin, Dienstag, den 2. März

*. 16 52.

am n. . ——

Ie uhren ditser . n welcher die vekuanntnn

ict zee, 8. Zeichen⸗, 98. Musterregi 1 H nen besanderen Blatt mier dem Titel

96 . H ce, go go g Zentral⸗Handel reg

Das nn, für Selbstabholer auch hurch die ö

) Handelsregister.

strafe 32, bezogen werhen.

Halle, Sanle. 121089]

dag hiesige Dandelsregister Abt. B . ist heute bei der Pfänner schaft Wohl ahrt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Halle, einge⸗ berz * n ra 7 eg aller e fr een, ligen

Das Amtsgericht. Abt. 19.

ans. wostr. Iialoso! In anser Handrigreaister & ifl m der unter Nr. H eingetragenen „Steinhäger⸗

Brennerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ heute einget vagen, daß der Geschäftsführer Rudolf Schlichte;

hurch Tod ausgeschieden ist. Halle t. Westf., den 2. Februar 1970. Das Amtsgericht

Halle., Wostt. 1HIUel0osiĩ

In das hiesige Handelt register A ist zu der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Rentsch und Komp., Werther, heute solgendes eingetragen:

Hesellschafter in dar Geschäft eingetreten. . DVandelsgesellschaft seit 1. Februar

Halle j. Westf. den l. Februar 1920. Das Amtsgericht.

. 3. Gi r 205653 ö 8 z nänmik ur g. CGintzagungen 120665) Otto Struve. Inhaher: Otto August

in das Handelsregister. 24. Februar 1920.

Meissner & Sohn. Prokura ist erteilt

an Emil Ernst Paul Bettin.

Ad. Axziem. Die an C. T. M. Bahde

erteilte Protura ist erloschen.

Wilhelm Haekel. Inhaber: Carl Schiffswerft ur d Masch inenfabrik

Diedrich Wilhelm Haekel, Kaufmann, zu Hamburg.

KGöochmuih c. Meyer. Gesellschafter: Max Hochmuth zu Wandsbek und Paul Garl Erich Mteyer zu Hamburg, Kauf⸗—

leute.

am 20. Februar 1920 begonnen.

Ferd. Dawosty. Das Geschäft ist von Fhristan Bulach, Kaufmann, zu Ham- burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

Bie im eschästsbetrlebe begründeten Verbindlichleiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über

nommen worden.

Die an Ehefrau Dawosky erteilte

Prokura ist erloschen.

Joan Raulat. Inhaber: Joan Paulat,

Ingenteur, zu Hamburg.

G slerbrock & Sperlich. Gesellschafter: Emil Ellerbrock, zu Hamburg, und Her⸗ mann Maximilian Sperlich, zu Tonn—

dorf⸗Lohe, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat

am 15. Februgr 1920 begonnen.

CGichholz Loeser. Gesamtprokura ist erteilt an Franz Carl Adolph Schaefer, Ernst Bareza, Arthur Franz Georg Graf und August Louis Bruno Kupsch; je zwei von ihnen sind zusammen

zeichnungsberechtigt.

Hugo Eiselt. Inhaber: Ernst Hugo

Eiselt, Kaufmann, zu Hamburg.

Bezüglich des Inhabers ist durch

einen Vermerk auf eine am 1. IJ

Un 1913 erfolgte Eintragung in das Guter ⸗i

rechtsregister hingewiesen worden.

Ernst F. C. Hoffmann. Prokura ist erteilt an Claus Heinrich Bahlmann. R. Rücker. Das Geschäft ist von Kurt Reinhold Hermann Rücker, Kaufmann, zu Voltsdorf, übernommen worden und vird von ihm unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

Die an K. R. H. Rücker erteilte

Prokura ist erloschen.

J. Zechlinsti. In das Geschaͤft ist Louis Paul Zechlinski, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter

Firma fort.

Hohmann C Gekhoff. Prokura ist er⸗ teilt an Carl Heinrich Cduard Behrens,

zu Harburg.

3 Lesser Co. Einzelprokura ist er⸗ teilt dem bisherigen Gesamtprokuristen

Richard Henry Otto Fricke.

Die an F. Deuschl erteilte Gesamt⸗

prokura ist erloschen.

Max Gustav Steglich. In die bisher von Max Gustav Steglich, Kaufmann, zu Hamburg, unter dieser nicht ein—⸗ getragenen Firma betriebene Handels gesellschaft ist Alwin Otto Steglich, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗

schafter eingetreten.

fta fte ln des

* .

t bas Vet ch Ffreich kaun dur, alle Toftanstalten, in Serltn Reicht. vnd Staatsanzeiger, *. 43, Wil'helm-

tz ngen üer 1. Ein trag nz. ven Fattutanmè ien, . tr, 10. ber wcheherrechtẽt utragsrelle amis 11. ihr ankurse und 12. die Taris⸗ Inn

2 . 37. s . 2 z 3 . 6 * ster für das Sentsche Reich. Gir. sab

Vas Jeutral-darbelttegifter fer das Yenische Reich erschelnt in der Itegel icli! Der S eiugâvprett beirigi 4, Ez I. 8. Die rteisaßzr. Gtazelne Nummern kosten 40 Pp. A nteigenzreĩ für den Raum ner ð gesn. Cinbeitt- er Anzeigenprein cin Teuerung uschlag ron 86 vH. erhoben.

i

Tirnutt, 3. Gehra

xeile I, S 6s. Naher dem ird anf?

1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschaͤft unter unveränderter Fiꝛma fort.

MW. J. A. Bydenfiet . Go. Gesell⸗ schafter: Willi Franz August Bodensiek, Ingenieur, und Ehefrau Emma Wil helmine Georgltne Luise Vitense, geb. Meyerhoff, zu Hamburg.

1. Februar 1920 begonnen. Georg Friedrich VBitense.

der Vertretung der Gesellschaft aus—

geschlossen.

P. G. Petersen. Diese Firma ist er— loschen. 5 .

J. N. Möhrütg. Dtiese Firma ist er⸗ loschen.

Arendt & Heinemann. Viese Firma ist erloschen. . Julius E. Schlinck. Prokura lst erteilt

an Bernhard Hart.

Alois Weiss. Gesantprokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Hendel, gen. Hedwig Weiss, geb. Seckel, und Ehefrau Caro⸗

. line Sophie Emilte Pilz, geb. Niels. Der Kaufmann Julius Rentsch junior Krekeler . Meher. Der Inheher

in Werther ist als persönlich haftender Krekeler ist am 31. Dezember 19195 ver-

iar ben: das Geschäft wird von dessen

Pearfon Æ Co, Artien⸗Geseltschaft.

Die offene Handelsgesellschaft et

treten. ö ); Deuisches Kuhlen Deß ot, Gesellsch añt

Ber gvoss, Moorverwertung g esell⸗

Schmidts Universal Fenstervertrieb

a-

. 26 , * ***

Die offene Handelsge sellschaft hat am

Die offene Handelsgesellschaft hat am Prokura ist erteilt an Hans John

Die Gesellschafterin Vitense ist von

Witwe Bertha Margarethe Krekeler, geb. Härtig, zu Hamburg, unter unver— inderter Firma fortgesetzt.

Die an Frau B. M. Krekeler er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Fritz Strupe, Kautmann, zu Hamburn.

Adolph Diedrich Georg Berihoid Binme ist zum Mitgliede des Vor— standes besiellt worden.

Hausa, NMktlen Ge sellschast. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmitgliedes Y. W. L. X. Brandenburg ist beendiat. Albert Schädlich, zu Tönning, ist zum Mitgljede des Vorstandes bestellt worden mit der Befugnts, gemeinschaftlich mit einein Borftandsmitgliede oder cinem Prokuristen die Gesellschaft zu ver—

nit beschräntter Hastung. Duich Beschluß der Gesellschafter vom 3. Ja⸗ nuar 1920 ist das Stammtapital der Gefellschaft um S6 1 000 000, auf

, BS 00b 000, erhöht und der 4 des Jeus Karl Schmidt. Prokura ist er=

Gesellschaftsvertrages entsprechend ge⸗ ändert worden.

scheft init berchränkter *ajtung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗

burg. ; . Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Fe⸗ brugr 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, Herstellung, der Vertrieb von Moor. und Torsprodukten, die Ausbeute und die Pacht von Moor— ländereien sowie die Vornahme von Geschästen aller Art, welche mit diesem Geschäftszweige in Zusammen hang stehen. Das Stammkapital der Gesellschaft belragt 6 b... ö Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so ist leder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Carsten Hinrich Niko⸗ laus John Voss zu Hamburg, und Hans Georg Benno. Berge, zu Coswig in Se gen Kaufleute. . Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolden im Deutschen Reichs⸗ anze ger.

Gesellschaft mit beschräutter Haf- tung. Der Sitz der Gesellschaft ist en,, ö

Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Fe bruar 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung und der Vertrieb der dem Gesellschafter H. Schmidt erteilten deutschen Reichs patente Nr. 299 999 und 366 669 für ein von ihm erfundenes Patentfenster, ferner der provisionswelse oder vertretungsweise Verkauf von Ar⸗ fikeln der Baubranche. Die Betätigung dieser Gesellschaftszwecke ist beschränkt auf das Gebiet von Hamburg, Altona, Wandsbek und den deutschen Teil der Provinz n nn en,

Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1924, sie dauert aber unbestimmte Zeit fort, wenn nicht einer der Gesellschafter eine Kündigung des Gesellschaftsvertrages auf den Ablauf der Gesellschaftsdauer mih halhjähriger Kündigungsfrist vornimmt. Läuft der H eil fe ff tre? weil diese Kün⸗

Jürgensen & BVosseler. Gesellsch-fter:

C. Evuard Lewens. In das Geschäft

Erwin Rlmpau. Inhaber: Erwin

Antonio de Aguiar. FProfura ist er⸗

Romanowst: i & Dümling. Diese offene

Schröder . Müuden. Prokura ist er⸗

digung ausbleibt, weiter, so unterliegt

er immer der gleichen Kündigunge be- Nocddeuische Geschäftsbücher und Unter Nr. 5853 die Fürma Abraham —⸗ Luzuspapier Judustrie, Gesell⸗ sohn & stohlberg mit Sitz in Hanu— s it beschränkter Haftung. nover, Goethestraße 2 A und als persön- Die Liquidation ist beendigt und dir lich haftende Gesell cha nter Taufleute Julius Aorahamsohn und Richard Kohlberg, heide Manufakturwarengeschäft. Offene Handelsgesellschaft selt 1. Zanuat

fugnis auf das Datum der ursprüng⸗ lichen Eintragung. ö

Das Stanimkapital der Gesellschaft beträgt M 50 000 —.

3 .

Sickinghe, Kaufmann zu Hamburg,

sch aft m

Firma der Gesellschaft erloschen. Abra Geschäfts führer: Dr. Eilko Eger Carl Zpaethen. Diese Firma ist er⸗ in Hannover. loschen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Fabrik Chemischer Produkte, Paul

öffentlichen Sekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Frem⸗ denblatt.

Der Gesellschafter H. Schmidt bringt in die Gesellschaft die Verwertung, 6 den Gebrauch der oben genannten dent. schen Reichspatente für die dort bezeich⸗

Der Wert dieser Einlage ist auf n 25 000 festgeretzt worden und wird dieser Betrags dem Gefellschatter H. Schmidt als voll eingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet.

.

Deutsche Lenante⸗Linie. Dir Seneral⸗

versammlung vom 3. Januar 1320 hat einen Vertrag genehmigt, nach welchem das gesamte Vermögen der Gesellschaft

unter Ausschluß der Liquidation auf die Geschmister Casper.

Hamburg⸗Amerikanische Packetfabrt. Ac

Brat, zu Oldenburg, mit Zw 9. die Firma nlederlassung zu Hauiburg. Die E v. Ohrimb mit Sitz in Hann aver, hiesige Zweigniederlassung, iff aufge⸗ Georgstraße 29 ]1I. h hoben und dlese Firma hier erloschen. baften de Gesellschafteg Kammerherr außer z Dienst William von Obeimb in Bückeburg und Kaufmann Werner Hobo Eisenhauer ; Offene Handelsgesellschaft

o Theodor Heinrichs. Inhaber: Theodor

Chrisitan Heinrich Heinrichs, Kaufmann, zu Lüneburg. neten Gebiete ein. GC. Heldwnan C Co. erteilt an Henry Heymann und Dtto Michel sen.

Einzelyrokura ist John

Die an C. A. J. Helling erteilte

Prokura ist erloschen.

Firma erloschen.

erloschen.

tien⸗Gesellschaft gegen Gewährung von Getreide⸗ Commission Akfttiengesell⸗

Aktien übertragen wird. 4 Die Gesell schaft ist aufgelöst. *] 2

Denutsche Levante LZinie, Gefellschaft

mit beschränkter Haftzurg. Der Siß der Gesellschast ist Samburg.

Der Gesellschaste vertrag ist am 6. Ja⸗ nuar 1920 abgeschlossen worden. (

Gegenstand des Unternehmens ist der! Erwerb und Betrieb von Schiffen und Betrieb aller diesem Zwede dienlichen Geschãfte. 7

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt n 1 000 000, —.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer uad einen Prokuristen vertre en.

!

schaft Hamburg, Zweigniederl issung Vereinigung Deut der Firma Getreide Commisfion tungsfabritanten s Akttiengesellschaft, zu Düsseldorf. beschräunkter Haftuẽmg: Der Gesellschafts⸗ In der Generalversammlung der Al- vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗

2

tionäre vor 10. Dezember 1919 ist die schafterversammlung vom 16. Dezember Erhöhung dez Grundkapitals um 1919 bis zum 31. Dezember 1920 ver⸗

Zu Nr. 1079 Firma Deutsche Haar⸗ Imyort Gesellschaft init beschränkter Haftung: Durch den Beschluß der Ge⸗ sell scharterversammlung vom 20. März 1919 Bas Grundkavital der Gesellschaft ist der 87 des Gejellichaftsvertrages (betr. beträgt 16 4000 000, —, eingeteilt in Verteilung des Reingewinns)] geäudert Te. 1100 Firma Steffen & Co. Gesellschaft mit heschräukter Durch Gesellschafterbeichluß

t 1 600 000, sowie die Aenderung des 34 des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlossen worden. —⸗ 65

Die beschlossene Kapitalserhöhung ist durchgeführt.

1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je S 1000, —.

Ferner wird bekanntgemacht: Die tung: ellschant l neuen Aktien werden zum Kurse von 16. Fanuar 19829 ist die Gesellschaft auf- Der Geschäfts ührer Josef Spieß in Duisburg ist zum Liquidaior bestellt.

120 ausgegeben.

Geschäftsführer: Georg Christian Dyckerhoff . Widmann KRüttengesell⸗

Dreessen, Charles Eduard John Camp— bell, Friedrich Wilhelm Oito Böning, Net dereldiretloren, zu Hamburg.

25. Februar.

Jürgen Peter Chelstoph Jürgensen und Adolf Friedrich Otto Vosseler, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1920 begonnen.

tellt an Loni Wilhelm Berthold Tubcke.

ist Heinrich Hans Erich Paul Firnhaber, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am IH. Februar 6 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Rünpau, Kaufmann, zu Hamburg.

teilt an Ehefrau Louise Margarethe Klingmüller, geb. Frommhagen.

Handelsgeselschaft ist aurgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gefell schafter Dümling mit Aktiven und Passiven übernonmen worden und wird von ihm unter unveränderter r. fortgesetzt. Winkelbach Co. Prokura ist erteilt an Otto Diedrich Hinrich Boettcher.

g. an Georg August Wilhelm Conrad

inne.

Hamburger Telephon Gesellschast mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschaft vom 16. Fe⸗ bruar 1920 ist das Stammkapital der Gesellschaft um S 51 00, auf ö 138 000, erhöht worden.

Fritz Fellgiebel jr. Inhaber: Wolf Eugen Fritz Fellgiebel, Kaufmann, zu Hamburg. e

Walter Duve. Juhaber: Walter Fiied⸗ rich Wilhelm Duve, Kaufmann, zu Hamburg. ö

Echßöuherr R Schwabe. Gesellichafter; Gurt Vollbrecht Schönherr und Richard Oskar Schwabe, Kaufleute, zu Han⸗

burg. . ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen . Charles A. Weber. Inhaber: Charles Walter Alwin Weber, Diplom«⸗In⸗ genieur, zu Hamburg.

Walter Ruhde Co. Diese offene Handelsgenellschaft ist aufgelßst worden; das Geschäft ist von dem Gesell schafter Wienecke init Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter

der 3 Carl F. Wienecke sort⸗

gese

Gebr. Echlomer.

Hannover. 129535

Oito Jacob R Werner. Prokura ist erteilt an Hans August Fritz Tegetmeier.

chaft Niederlaffnn Samburg, welgniederlassung der Firma Dycker⸗ hoff Widmann Attiengesenschaft, zu Biebrich. Jeder der fur die hiesige Zweigniederlassung bestellten Prokuristen Hans Kreisselmeier und Friedrich (Fritz; Ludwig Zils ist jetzt auch berechtigt, die Firma der Zweignieterlassung zusammen mit je einem anderen für die Zweig; niederlassung bestellten Prokuristen zu zeichnen.

vertreter eines solchen oder mit einem anderen für die hiesige Zweignieder⸗ lassung bestellten Prokuristen die Firma der hiesigen Zweigniederlassung zu zeichnen. . Die se offene Handels gesellschaft ist aufgelöst; das Hhescha t st von dem Gesellschafter S. A. Schlomer mit Aküben und Passiven äbernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt t Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Im Handeleregister des hiesigen Amts⸗

gerschts ist heute folgendes eingetragen:

Abteilung A. Zu Nr. 720 Firma Karl Marsch⸗

e., Die Gelsellschast ist ,

ie bisherige Gesellschafterin Ehefrau

Tyra Heil geb. Marschhausen ist alleinige Inhaberin der Firma. Fritz Künsemüller bleibt bestehen. Dem Heinrich ereilt.

Die Prokura des Heil in Hannover ist Prokura Zu Nr. 3670 Firma Johann Fol⸗

terts: Das Geschäft ist unter unverän—⸗ derter Firma auf Fräulein Anna Habe⸗ nicht in Hannover übergegangen. Prokura der Lydia ß ist erloschen.

Die

Zu Nr. 3712 Rfrma Köster X Im⸗

. Die Gesellschait ist aufgelöst.

er bisherige Gesellschafter Gustav Köster

in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma.

Zu Nr. 4231 Firma Oppermann

C Söhne: Die Prokura des Otto Opper⸗ mann ist erloschen. Der Maurer Wilhelm Erloschen Oppermann jr. zu Hannover ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Gleichzeitig ist der Maurer Otto Oppermann zu nover in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

an⸗

Unter Nr. 58b2 die Firma Theodor

Kertesz mit Niederlassung in Hannover,

Georgstiaße 20, und als Inhaber Kauf⸗

mann Theodor Kertesz in Hannover.

;

zei

achgemsttr, 4. ang den Handels, Ggitteccechtze, g. Verein- 7. Gengsser=

Tahryienhttanntraachingen ber tsenhahnen euthalteg sius, erscheint lebst het Barenzeichtubeilaga

Unter Nr 5854 die Firma Eisenhauer

als versönlich

in Eilenburg. seit 11. Februar 1820.

Unter Nr. 5 S5h die Firma Pault K Lünen schloß Zweigniederlassung San⸗ nover, Haupiniederlafsung in Darm⸗ stadt, Niederlassung in Sanuover, Nie⸗ G. G. A. Tostnisna . Hoff. Diese meverstraße 8, und als Inhaber Kausmann offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. 1

Die Liquidatton ist beendigt und die Prokura erteilt.

Ewald Länenschloß in Eherstadt. Ewald Lünenschloß jr. in Eberstadt ist Tem Peter Lünenschloß in Hannover ist Prokura erteilt für die Diese Firma ist Zwelgniederlassung Hannover. 3a Nr. 511 Firma Wirtschaftliche er Solzbearbei⸗ Hesellschaft

Nr. 1186 die deutsche Handelsgefellschaft mit be⸗ schränkrer Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Nienburgerst raße 15. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken sowie die wirtschaftliche Ausnutzung derselben. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder Unternehmungen und sich an solchen Unternehmungen zu Geschäftsführer ist Kaufmann Hannober. Das S

zu verwerten

beteiligen. Ge Prokura für die hiesige Zweignieder⸗ Adolf Wiebe in lassung ist erteilt an Alfred Wesiel n, kapital heträgt 20 000 ½6. Der Gezell˖ zu Wiesbaden, und an Oekar Loeffel schaftspertra ist am 14. Februar 1920 mit der Hiaßgabe, daß jeder von ihnen er zichtet. nachunger berechtigt ist, zusammen mit einem Vor der Gesellschaft erfolgen durch, einmaliges standsmitgliecr oder mit dem Stell⸗ Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger. Hannvver, den 21. Februar 1920. Das Amtsgericht. 12.

Earburg. Elbe. I J In unser Handels register A Nr. 718 HSerimann Kansier in Harburg ist Heute das Grlöschen der Prokura des Emil

Martin Adolf Lüddge eingetvagen, Harburg, den W. Februar Das Amtsgericht. IX.

Oeffentliche Bekanntmachungen

Harburg andelsregister A Nr. 737 ulius Seindor *

heute die Firma „It r* f äommanditgesell⸗

Maschinenfabrik, ̃ J schaft“ in Wilhelmsburg ei worden. Persönlich haftender Gese nuar 1820 begonnenen & llschaft ist der

manditgese t hannes Carl Wilhelm K Ein Kommanditi Sarburg, den 28. Februar 192. Das Amtsgericht. IX.

m er in

unser Handels register In un . 99

Friedr. Blaesing in Haspe und ala deren Inhaber der Fabrikant Friedr. Vlae · in Haspe eingetragen worden

Spe, den 17. Februar 1926. mtsgericht.

E. (121 „Fritz Koch“ in Hofeck A. f: Den Kaufleuten Mar Drechsel u. n Späthlina in Hof ist Gesamt⸗ prokura erteilt. R „CEhristian Kaschner“ in Selb:

rIOss 2.

3) „Kaschner X Sack“ in Selb⸗ Plösberg A. G. Selb: Offene Handels. gesellschaff seit 25. 11. jöz6 der Kauf. leute Christian Kaschner in Selb u. Martin Sack in Selb⸗Plösberg zum Be. triebe einer Porzellan u. Steingut Groß.

dluna. of, den 26. Februar 1920.

. / / . .. . , .