1920 / 52 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

n Zur Vertretung der eder der belden Gejellichatter ermächtigt. gericht Lömen

. IS OnsStarnn. gregister wurde am 25. Fe⸗ bruar 1920 bei der Firma Eigarreu⸗ fabrik Nordstetten⸗Horb Gidion in Nordstetten als Prokurist Siegfried Gidion in Nord⸗

Gebrüder u Li d Easckhaeeid.

In das Handelsregister A Nr. 82 ist offenen Handelsgesellschaft Lidenscheid Dachdeckermeifter Hugo ist aus der Ge⸗

28. Nausch Sohn. Buchhändler Friedrich Otto Wutzler in Leipzig ist Inhaber.

8) Auf Blatt 13109, betr. die Firma Aug. Schulze d Co. in Leipzin: Karl August Sckulze ist als Inhaber aus⸗ Gesellschafter sind der In⸗ genieur Fritz Kästner und j

und geändert in

registereintrag

Firma Macaire u. Eie. in Konstanz:

Die an Kaufmann Friedrich Nagel in Kon⸗

stanz erteilte Prokura ist erloschen.

Konstanz, den 20. Februar 1920. Bad. Amtsgericht

einget vagen:

Amtsgericht Sorb. Oberamtsrichter Gau pp.

Kayser in Lüdenscheid ausgeschieden. Dach deckermeister Wilhelm Kayser, Frieda geb. Gottfried, in Lüdenscheid ist a ß per— sön ich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten.

Lüdenscheid, den 16. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Lidenasch ei

In das Handelsregister A Nr. 468 if heute bei der offenen Handelsgesellschaft Budde E Kaschke eingetragen: Gesellschaft ist aufgelöst.

Hungen.

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute hinsichtlich der Gewerkschaft Friedrich in Hungen eingetragen: Di— vektor Adolf Sternberg in Cassel ist in—⸗ folge Ablebens aus dem Grubenvorstande cäusgeschüeden und an seine Stelle Kauf⸗ mann Ferdinand Merseburg in Mannheim 3 en. Die Grubendirektion ist durch Ableben des Fritz Hocfeld aufgelöst worden.

Hungen, den B. Februar 1Me0.

Hessisches Amtsgericht. EHHumen.

In unser Handelsregister Abteilung B wurde hänsichtlich der Finma Eisenerz, mit beschränkter tung in Hungen, eingetragen: Der Ge⸗ schäftefuihner in Gießen ist ausgeschieden und an seine Din l. Bergingenieunr Max Blau zu Betzdonf (Sieg) zum alleinigen Geschäfts⸗ fühner bestellt worden.

nungen, den 25. Februar 1920.

Hessisches Amtsgericht.

er Kaufmann

ISE renzbiurr g, (. S.

In das Handelsregister A Nr. 23 ist heute bei der Firma „Ehrenfried Diet— Kreuzburg O. S.“ worden: Der R in Kreuzburg O. S. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Handelgesellschaft, deren Gesellschafter die Kaufleute Ehrenfried und Walter Dietrich in Kreuzburg O. S. hat am 1. Februar 1920 begonnen. sind beide Gesellschafter er—

Gesellschaft ist am 20. Januar 1920 er⸗ richtet worden. Die Prokura des Fritz Kästner ist erloschen.

9) Auf Blatt 16195, betr. die Leipziger Beleuchtungstunst? Piesk in zeipzig: Gustav Reinhold Piesk ist erloschen.

106) Auf Blart itz472, betr. die Firma Otio Koch in Leipzig: Prokura ist er— Buchhalter J Punzel in Leipzig. uf Blatt 16510, betr. die Tirma arl Haller in Leipzig st erloschen.

12) Auf Blatt 16704, betr. die Firma R. Schwarze R Co. in Zeipzig: Karl August Wilhelm Schild ist als Gesell— schafter ausgeschieden.

13) Auf Blatt 17 754, betr. die Firma ilbert in Leipzin: Ernst Clemens ausgeschieden.

eingetragen aufmann Walter Dietrich

eingetreten. Die Protura des

treten. Die offe

Die Firma ist

Lüvenscheid, den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht.

——

Lil ide nnd. . Handelsregister Nr. 684 ist heute die offene Handels ge⸗ Mosbach Sohn, Lüdenscheid, eingetragen. hat am 1. Dezember 1919 Gesellschafter sind: 1) Witwe Kaufmann Abraham Mosbach, Regina und 2) Kaufmann Sally Möoshach, beide in Lüdenicheid. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— mann Sally Moebach berechtigt. Küdenscheid, den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Kii d er 8 Cπνν. In das Hanvdelsregister ist heute zu der offenen Handelsgesellschast Fritz Reining ˖ haus K Go., Lüdenscheid eingetragen: Der Fabrikant Dünnebrett bei Oberrahmede ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. der Gesellschaft steht schaftern gemeinschaftlich oder einem Ge⸗ Verbindung mit

Gesellschaft

. cht Kreitzburg, O. S. 20.2. 20 ;

Landshut. Eintrag im Handelsregister. Franz Reichart, Gummi- waren und Fahrradteile, Großhand⸗ in Au bei Freifing. bei Freising.

Unter dieser Firma betreibt Herr Frang! Reichart, Schlossermeister und Kaufmann Schlossermeister und Kaufmann in Au bei Freising, dortselbst eine Groß— andlung mit Gummiwaren und F ü

Sitz: Au Gent H Gesellschajt

Hilbert ist als [ a ss r Er haftet nicht für gz. Moll rich die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichfeiten des bisherigen Inhabers. Auf Blatt 125271, betr. die Firma Ludwig Hupfeld Actiengefellschaft in Böhlitz⸗ Ehrenberg: liche Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1919 hat die Erhöhung des Grund— kapitals um 7 5606 O00 , in 2500 Aktien

ist Inhaber.

andelsregister Abteilung A n zebr. Bröhan zu Cranz—

stebrijgge (Nr. 33 d. R. ist am 12. Fe⸗ bmiar 1929 eingetragen: Zegeleibesitzer Johann Hinwich Bartels in Cranz ist verstorben. ist mit seiner Witwe Mett geb. Bröhan in CGranz fortgesetzt.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ; Ziegeleibesitzer O

In das

zur Finma: . Landshut, 25. Februar 1920.

Amtsgericht.

Die außerordent⸗

Die Gesellschaft

Nachfolger Bagge⸗Harvegg in bach vollzogen: Die offene Hanf

auf 5 000 000 Mart beschlo höhung ist erfolgt.

Skar Bröhan Leipzig, am:

in 3. be) Mühllenhesißer N Julius Bröhan in Cranz (Elbe). ö Bröhnn ist verstorben.

Jork, am 12. Februar 1920.

Amtsgericht. HRaiserslautenrm.

I) Die Firma „Jigarren⸗ und Ta⸗ bakfabrik Wenzel Franz“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern ist ersoschen.

Im Firmenregister wurde einge- en: Firma „Eduard Gyssing““ mit dem Sitze zu Kniserslautern. Finmen— Edatard Gossing. Zigarrenfaban— ? e nisst aße 18, aum Prokurist ist bestellt: ng

sellschaft K. Hotz Nachfolger Bagge Hardegg ist durch den Tod der Gesellschafterin Helene Bagge geb. ar ö 8. Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Sophie Hardegg ̃ Alleininhaberin gegangen, die es unter der seitherigen Firma [121101] weiter betreibt. .

Laubach, den 16. Februar 1920.

Hess. Amtsgericht.

4. Februar 1920. Amisgericht. Abt. II B. Die Vertretung aufgelöst. Pe CLeinnig. nur zwei Gesell⸗

Auf Blatt 18 697 des Handelsregisters ist heute die Firma Vier lag Grsellschaft mit beichräntter Haf⸗ tung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ja⸗ nuar 1920 errichtet worten.

Gegenstand

Tüellen Ber⸗ Prokuristen zu. Lüdenscheid, den 19. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Lil l un 8 cCHο iG. In unser Handelsregister Nr. 685 Firma Arihur Heinze, Lüdenscheid⸗Eläpe und als Inhaber der Kaufmann Arthur Heinze in Oberbrügge eingetragen.

Lüpenscheid, den 21. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Lune bun ꝶ. w ö. f; In das hiesige Hamelsregister A ist

Hunankba ch, Hessen.

. . Unternehmens ist In unser Handelsregister wurde einge— n

Weiterführung des bisherigen Schnell'schen Buchverlages in Warendorf, jein weiterer Aufbau wie bisher mit christlich-kathbolischer Tendenz, Vertrieb der Verlagserzeugnisse lediglich durch den Sortimentsbu und damit Hebung und Förderung der wirtschastlichen Interessen des Sortiments. mmlavpital beträgt zweihundert⸗ undzwölftausend Mark.

Zum Geschärisführe mer in Leipzig bestellt. Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch

Bekanntmachungen gen im Börsenblatt Leipzig; in

Maritz Katz in Ettingshausen, (in zel

ann Moxitz Katz in Ettingshausen.

ebener Geschäftszweig: Handel mit

en, Kleidern, Alteisen und Häuten.

Laubach, den 18. Februar 1920. Hess. Amtsgericht.

fant in Kaiserslautemn, Zigarrenfabrik.

Im Gosellschaftsvegister wurde ein, Firma „Wenzel . Nees“ mit dem Sitze zu Kaisersslautern; offene Lanknach, Hessen. Handel egesellschaßt, begonnen am 16. Fe⸗ br 20 zum Betriche ejner Tabak. und (tragen. ö Zigarrenfabrik. Gefellfchafter: I Franz Smnil Hohmann in Laubgch, Ginzel- he

Emil, Hohmann in Laubach. zer Geschäftszweig: Großhandel mit f

die Firma Martin Tietjen C Co. Gesellschafter ietjen, Martin, Kaufmann in Lüneburg, 2) Bausch,. August, Hofbesitzer Offene Handelsgesell⸗ am 1. Januar Zur Vertretung der Ge— Am 14. Fe⸗

ist der Buchhändler ünchurg eingetragen.

In unser Ha wurde, ein. Eugen Kr

Eruar 1920 39 die Firma . kanntgegeben: An, der Gesellschaft erfol für den deutschen Buchhandel der Kölnischen Volkszeitung, Göln;: in der Germania, Berlin; durch direktes Zirtular Gesellschafter, Drucksache versandt werden kann. Leipzig, am 24 Fehruar 1920. Amtsgericht. Abt. II B. Leipztũ z.

Auf Blatt 18698 des Handelsregister ist heute die Firma Diag, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Lichtpwaus— Apparate in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschafis vertrag Leer (HOstfr.), den 26. Februar 1920. 1720 abgeschlossen und am 9. und J7. Fe— uar 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Lichtyausapparaten und rtrieb nach dem dem Kaufmann ö. , in Dresden 6e ; ; zerfahren und der Vertrieb ähn— zeipzig⸗ Reudnitz Wallwitz licher Fabrikate. Das Stammkapital be— Der Kaufmann Otto Julius Walter Börner in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel und Kemmission mit Drogen und chemisch— technischen Produkten.)

2) Auf Blatt 18693 die Firma Leo Bonitz in Leipzig (Eliässer Str. 14). Der Kaufmann Leipzig ist Inhaber. schäftezweig: Handelsvertretung in Web—

3) Auf Blatt 18 694 die Firma Paul Unger e Hillig in Leipzig (Universitäts— Gesellschafter sind der Ingenteur aul Unger und der Elektrotechniker Hugo Hillig, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Jannar 1920 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Elektrische Licht- und Kraftanlagen.)

4) Auf Blatt 18 695 die Firma Buls, Marz X Co. in Leipzig (Brühl 47. Gesellschafter sind die Kaufleute Curt n Theodor Marx in Dehnitz bet Wurzen und Otto Hermann Fran; Bals in Leipzig, als pPersönlich haftende Gesellschafter, und ein in Die Gesellschaft ist am 24. Februar 1920 errichtet worden. Geschäftszweig: Rauchwarenhandlung.)

5) Auf Blatt 18696 die Firma Roth⸗ schild C Co. in Leipzig (Ritterstra ind der Kaufmann Bruno als persönlich

aus Neetzendorf.

Zigarrenfabrikant in Kaisers TIu ne Die Gesellschaft ha

Rudolf Rees 9 1920 begonnen. sellschaft ist jeder berechtigt.

bruar 120 ist folgendes eingetragen: Dem

Kaufmann und Ingenieur

in Lüneburg ist Prokura erteilt.

Lüneburg, den 14. Februar 1920. Das Amtsgericht. 4.

Kaufmann in Cöln a. Rh. ff: offeme Handelsgesell i d , . mn „Gebrüder Gie⸗ nanth, Eisenberg“ mit dem S , Die Gesellschefterin Marta Her, OsSttrnecgI. Heslene Freißnau v. Wolfekecil. geb. v. Gie—= manth. Ehefrau von Otto Freiherrn von Welskesl in Rerchenberg, ift aus der Ge— sellschaßt ausgeschieden. Kaiserslantern, 16. Februar 1920. Amtsgericht Registergericht.

baten. ö sse 8. J 7. un bn, den 16. Fe

schaft unten welches auch

Gisenberg: . 9. ö das Handelsregister

ist zu der unter Nr. 359 verzeichneten

Firma „Großhandelsgesellschaft Haus

Rlosterhuie c Comp“ in Leer am

26. Novemher 1919 eingetragen:

Der Raufmann

Abtei ung A

In unser Handelsregister Abt. A ift heute unter Nr. 89 die Firma: „S. Josef Gossen, Lühnen“ und als deren In— laber der Kaufmann Josef Gossen zu Lünen eingetragen. Lünen, den 18. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

* un ohann Sieho Janssen in Leer ist aus der Gesellschaft gusge— Dle offene Handelsgesellschaft

HKalbe, Sa nke.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1I5 eingetragenen Firma J. G. Nicolai offenen Sandelägesellschaft in Kalbe . S. heute folgendes einge— tragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Siegfried Nicolai in Kalbe a. S. ist erloschen. Der Kaufmann Siegfried Nicolai ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetwten. Mur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafler für sich allein berechtigt.

Kalbe a. S., am 20. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

21021] ist beendet. 10. Januar Das Amtsgericht.

= 1211 13 HYerstellung von

Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein“ deren Ve getragen worden: D Auf Blatt 18 692 die F

Börner in 2

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 307 eingetragene Finma „Heinrich Leyck Lyck“ in unveränderter Weise auf den nann in Lyck über⸗

k

. aul ichgr

irma Walter sckützten 2

Kaufmann Otto

gegangen ist.

Lyck, den 18. Februar 1920. Amtsgericht.

Wag debnrg. In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den F 1) „Otto Bischoff . Co.“ ͤ 879: Der Ehefrau Gertrud Bischoff, geb. Lange, und dem Emil Horn, beide in Magdeburg,

2) „C. Mühlstephan sen. Magde⸗ burger Hanf⸗ u. Drahttau⸗Fabr ik“ hier unter Nr. 1657: Dem Paul Zieger in Magdeburg ist Prokura erteilt. Magdeburg, den 21. Februar 1920. Das Amtsgericht A Abteilung 8.

Max debur. Die Firma „Neue Motoren⸗Fabrik, mit dem Sitze in Mag eute unter Nr. 554 der Abteilung B des Handelsregisters einge—⸗ n. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Motorenfabrik und aller damit zusammenhängenden Geschäfte so— wie Beteiligung bei andern Unterneh— er oder ähnlicher Art, Er⸗ Das Grundkapital beträgt 20 000 ½ (29 Inhaberaktien zu Der Gesellschafte vertrag der Aktiengesellschaft ift am 12. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten: I) wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, durch dieses I) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, a. durch zwei Vorstandemiiglieder In das Handelgregister Abtellung X

gemeinschaftlich, P. mitglied in ere

trägt dreißigtausend Mark. Die Gesell— schaft wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist der Kauf—⸗ mann Henry Lüttgau in Berlin bestellt, Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Leipzig, am 24. Februar 1920. Amtsgericht. Abt. 11 B.

Oeffentliche

Leo Bonitz in

H enzingen. Angegebener Ge

In das Handels negister Abt. A wurde Artter O.-3. 163 eingetragen die Firma: Franz Schlenker in Kenzingen, In— Frastz Schlenker, Kaufmann in Angegebener Geschäftszweig: Kurz., Weiß⸗ Woll⸗ und Kolonialwaren⸗

eb ruar 1920.

unter Nr.

; ist Einzelprokura Löbau, Sachsen.

Auf dem Blatte 400 des registers für den Stadibezirt, die Firma Lausitzer Textilgesellschaft schränkter Haftung in Löbau betr., daß von den Geschäftssührern der Kommerzienrat Re und der Kaufmann Ds wald Rinnelt in Löbau ausgeschieden sind. Löbau, den 24. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

ven, Senz eg. Die in unserem Handelsregister Ab— teilung A unter Firma Carl Schwarzer, Löwen i. Schl., ist heute gelöscht worden. Löwen i. Schl., den 12. Februar 1920. Das Amtsgericht. Löwen, Schles. . In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen die rma: Gebrüder Pohl. Lossen Kreis . Dandelsgesellschaft, deren persönlich haftende Gesellschafter: Installateur Rudelf P teur Konrad Pohl in Lossen; die Gef schaft hat am 15, August 1919 begonnen.

Wenzingen.

Kenzingen, den 6. F me. B . eingetragen

Kenzingen. In das , Abt. A wurde 3. 161 eingetragen: ien Kaffeerösterei 1 Inhaber: Anton Knittel, Kauf⸗ Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Kaffeehandel und Kaffeerösterei. Kenzingen, den. 7. Februar 1920. Bad. Amtsgericht.

mann in Riegel. Kommanditist. eingetragene Betrieb einer mungen glei werb von

; I Im Handelsrezster bt. A Nr. 55 ist heute bei der Firmg Kammfabrik tragen worden:: Der bigherige Gesellschafter Anten Ver⸗ r. in k fre n ber Firma. Die Gesellschaft ist aufgels Kleve, den 17. Februar 1920. Amtsgericht

KGesellschafter s Rothschild in Rorsdorf, haftender Gesellschafter, und zwei Kom⸗ Gesellschaft ist am 15. Januar 1920 errichtet worden. weig: Betrieb einer

latt 8 z betr. ann in Leipzig:

Nieder rheinische e 1000 03.

in Eranenbnurg einge— ebruar 1920

manxzitisten. ger Inhgher nd Installg ·

durch ein Vo nschaft mit einem! Ann

8) Auf C67 CG

m n n,, .

Besellschaft ist ein Prokuristen. c. clHlein durch ein Vor⸗

standsmitglied, dem vom Aufsichts at die

Schles., den Befugnis zur Alleinvertretung der Ge—

sellschaft erteilt ist; 1I1I) m jedem Falle durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich. August Dabl ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Vorstands mitglieder sind Direktor August Dahl und die Kaufleute Wilhelm Rauert und Erich Voigt, sämtlich in Magdeburg. Dem Josef Zahn in Magdeburg ist Ge⸗ samtvrokura erteilt; er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem andern Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichterats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Vestellung und der Widerruf ertolgt durch den Aussichtsrat. Die Generalversammlungen finden in Magdeburg statt und werden durch Be⸗— kanntmachung im „Deutschen Reichs—⸗ anzeiger“ vom Vorsitzenden des Aufsichts—⸗ rats berufen. Sonstige Bekanntmachungen ergehen in demjelben Blatt. Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben. De wründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind der d Chemiler Dr. Nobert Greydt, die Kauf— leute Alfred Kneisel und Georg Jaeger, der Direktor Fritz Fricke und der Justizrat Tr. Georg Blume, sämtlich in Magdeburg. Den ersten Auisichtsrat bilden der Kaufmann Richard Schrader in Halberstatt, der Direktor nuqust Schirmer in Hötengzleben, der Direktor Max Thiel in Stendal, der Verlagäbuch—⸗ händler Carl Arthur Schallehn in Magde⸗ burg und der Fabritbesitzer Paul Dahl in Charlottenburg. Vog, den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht deg Vorstands und Aup— sichtsrats tann bei dem Gericht während der Dienststunden Einsicht genommen werden.

Magdeburg, den 23. Februar 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Me imerzhagenm. 120565 Zu der unter Nr. 112 des Handels—⸗ registers Abt. A eingetragenen bisherigen offenen Handelsgesellichat in Firma Schuster K Ce zu Meinerzhagen ist am 20. Februar 1920 vermerkt, daß nunmehr der Dreher August Schuster zu Meinerzhagen alleiniger Inhaber der Firma ist. .

Das Amtsgericht Meinerzhagen.

Melsumgen. 121124 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Heinrich Krüger in Melsungen (Nr. 51 des Reg.) folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Erich Kräger in Melsungen, ist Prokura erteilt. Melsungen. den 23. Februar 1920. Preuß. Amtsgericht. Abt. J.

Mom el. 121133 In das Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 367 eingetragenen Firma Robert Waller Rte mel fol— gendes eingetragen: Der Kaufmann Georg Silbermann in Memel ist in das Ge— schärt als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die offene Handeltz⸗

. hat am 1. Februar 1920 egonnen. . Memel, den 9. Februar 1920. Das Amtsgericht. Memel. 121131

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma „Bauhandelsgesellschaft mit heschränkter Haftung“ Memel heute folgendes eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Hermann Aron, der sein Amt niedergelegt hat, ist der Kaufmann Bernhard Lange in Memel zum Geschäfteführer bestellt. Memel, den 17. Feruar 1920.

Das Amtsgericht

Memel. 121129 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 63! einge— tragenen Firma „Robert Meyhoefer“ in Königsberg i. Pr. mit Zweignieder⸗ lassung in Memel eingetragen: dem Kaufmann Nicolai F. Jansen in Memel ist Einzelprokura erteilt.

Memel, den 18. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Memel. 1211321 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 623 die Firma Emma Jentsch⸗Memel und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Emma Jentsch in Memel sowie ferner eingetragen, daß dem Kaufmann Richard Jentsch in Memel Prokura erteilt ist. Memel, den 18. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Mom ol. 121130 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 624 die Firma Janktel Guttmann⸗Memel und als deren In— haber der Kaufmann Jantel Guttmann in Memel eingetragen. Memel, den 18. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Mom ol. 121125 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. h3h eingetragenen Firma Emil Pohl = wiemel heute eingettagen; Dig Firma ist erloschen.

Memel, den 19. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Memel. 121127] ist heute unter Nr. 625 die Firma g Lange ˖ Memel und als deren

Memmingen.

.

Handel mit Waren aller Art.

2

ö

erloschen.

mn é .

schaft. Rheinische Stahl⸗ und

Zu der unter sesjchaft Englert Vogels, mit be⸗

Inhaberin das Fräuleln Anna Lange in Memel eingetragen. Memel, den 19. Febrnar 1920. Das Amtsgericht.

Memel. 121126

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 626 die Firma Ernst Neubauer in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Neubauer

in Memel eingetragen.

Memel, den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht. Mom el. (121128

In das Handelsregister Abteilung 4A ist beute unter Nr. 627 die Firma Exrnst Sch mid ⸗Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schmidt in Memel eingetragen.

Memel, den 19. Februar 1920.

Das Amtsgericht. (120566 Handelsregistereinträge:

I) Firma Möst R Co. in Ssterberg, offene Handeltsgesell schaft. Gesellschafter: Tberese Möst, Kaufmannsfrau, und Peter Möst, Privatmann, beide in Osterberg. Beginn der Gesellschaft: 1. Januar 1926. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur peide Gesellschafter zusammen oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt. Gegenstand des Unter— nehmens ist Eigen⸗ u. provisionsweiser Prokurist . der Kaufmann Anton Möst in Oster⸗— erg. * Firma Josef Egner, Bank⸗ u. Wechselgeschäft in Weißenhorn. Unter

dieser Firma befreibt der Kaufmann Josef

Karl Cgner in Weißenhorn dort ein Bank⸗ und Wechselgeschäft.

3) Firma Zosef Egner in Weißen⸗ horn. Der Geschäftezweig dieser Firma ist nunmehr: Manufakturwaren engros und endetail.

4) Firma Ueberlandzentrale Min⸗ de iheim, Gesell schaft mit beschränkter

0 Haftung in Mindelheim. Vertretungs⸗

kefugnis des Liguidgtors Johann Immerz ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Memmingen, den 25. Februar 1920. Amtsgericht. Meorsebnrg. In das

. 120 56 as Handelsregister A Nr. 381, betr. die Firma Justus Oppel in Merseburg, ist heute folgendes ein—⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Justus Opel Nachf. Karl Glbert. Inhaber . der Kaufmann Karl Elbert in Merse— urg.

Merseburg, den 23. Februar 1920.

Merseburg. (120568 In das Handelsregister Abt. B Nr. 21, betr. die Firma Gehr. Dietrich Gesell⸗

sschaft mit beschränkter Haftung in

Merseburg, ist heute folgendes einge⸗ tragen: Die Prokura des Otto Jobs ist Der Prokurist Oskar Seyfert in Mersebhurg ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Merseburg, den 23. Februar 1920. Amtsgericht. Aht. 2.

Mes eritꝝz. (120569 In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Bergwerksgesellschaft

„Robertsegen“, Gefellschaft mit beschrünkter Haftung, Meseritz eingetragen: Bergwerksrirektor Felix Rothe ist nicht mehr Geschäfts— fübrer. Bergwerksdirektor Emil Busch in Meseritz ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsẽgericht Meseritz, 6. Februar 1920.

Nesskirch. 120570 In das Handelsregister A Band 1 wurde

iu S. 3. I Firma Jussus Simon in

Meßkirch eingetragen: erloschen. Meßkirch, den 20. Februar 1920. Bad. Amtsgericht.

Mettmamm. 1205711 In unser Handelsregister ist eingetragen worden: 1Min Abteilung A am 19. Februar 1920:

Unter Nr. 331 die offene , ,,

erk ⸗· zeug Compagnie Wilhelm Dienstuhl mit dem Sitze in Haan. Gesellschafter sind? I) Wilhelm Dienstuhl, Kaufmann in Haan, 2) Paul Otto Steinberg, Kauf mann in Haan. Der Buchhalterin Luise Steven in Haan ist Profura erteilt. Die Gefellschaft hat am 15. Januar 1920 be⸗ gonnen. Geschäftszweig: „Fahrikation und

ertrieb von Werkzeugen.“

Unter Nr. 332 die Firma Gmil Holt⸗ hausen in Haan und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Holthausen in Haan. Geschäftszweig: / Fabrikation und Schleiferei

Die Firma ist

Solinger Stahlwaren.“

Ain 21. Februar 1920:

Unter Nr. 333 die offene Handelsgesell= schaft Berkenwirth X Co. Sitze in Mettmann. Gesellschafter sind: I) August Berkenwirth, Kaufmann, 2) Ludwig Weber, Kaufmann, beide zu Mettmann. Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1920 begonnen. Geschäfts⸗

ö zweig: Großhandlung in Tabakwaren.

2) in Abteilung B am 19. Februar 1920: Nr. 38 eingetragenen Ge⸗

schränkter Haftung zu Mettmann:

„Die Liquidation ist beendet, die Firnta zes

ist erloschen.“

Am 21. Februar 1920: .

Zu der unter Nr. I eingetragenen Aktien- gesellschaft Rheinisch Westfälische Kalt⸗ werte mit dem Sitze zu Vornapy: Durch

it dem K.

30. Dezember 1919 soll das Grundkapital um 4 500 009 erböht werden. Die Sz8 13 und 165 der Satzungen sind abge⸗ ändert. Das Amtsgericht Mettmann.

ninden,. West. 120572

Zu Nr. 569 des Hondelregisters Abr. A, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Frenzel CC Staudt, ist eingetragen:

Der Kaufmann Heinxich Staudt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Friedrich ODermann in Minden in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Firma ist in Frenzel Oer⸗ mann geändert.

Minden. den 14. Februar 1920.

Preuß Amtsgericht.

Minden, West g. 120573 Zu Nr. 24 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B, betreffend die Firma F. H. Ziegenbein, Geseltschaft mit he⸗ schränkter Haftung zu Hamburg, mit einer Zweigniederlassung in Minden ist heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Fran; Paul Sonntag ist erloschen. Minden, den 15. Februar 1920. Preuß. Aintsgericht.

in dem, gest. 120574 Zu Nr. 165 des Handelsregisters Ab⸗

teilung A betreffend dite Firma Wilhelm

Strothmann in Minden ist eingetragen:

Der Kaufmann Wilhelm Strothmann ist

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Minden, den 16. Februar 1920.

Preuß. Amtsgericht.

——

Ming. 120577

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 391 die Kommanditgesellschaft in Firma Wilhelm Gerling * Co. in Vluyn eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Bauunternehmer Wilhelm Gerling in Vluyn, welcher allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Ein Kommanditist ist bei der Gesell⸗ schaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 4. Februar 1920 begonnen

örs, den 20. Februar 1920. Das Amtsgericht.

vg. 120578 Im Handelsregister Nr. 392 ist kbeute eingetragen worden die Firma

Mülheim, Ruhr.

In das Handelsrenister ist die Firma: Albert werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die Gründer,

20 000 . Tiling, Landwirt und Sprenameister in München. hestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und s Die Bekanntmachungen erfolgen in den Münchener Neuesten Nach⸗

Johann Gehnen in Homberg⸗Nieder⸗ rhein und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Gehnen in Hom— berg⸗Niederrhein. Mörs, den 20. Februar 1920. Das Amtsgericht.

r. 120579)

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Reye⸗ lener Junghorn, Verein für Ge⸗ sundheitspflege auf Grundlage der Naturheilkunde in Verbindung mit der Homöopathie in Repelen folgendes eingetragen worden:

An Stelle des als Geschäftsführer aus— eschiedenen Landwirtes Arnold Pusen in Repelen ist der Rendant Heinrich Pusen in Genend zum Geschäftsführer bestellt.

Mörs, den 20. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Mücheln, Bz. Halle. 120580 Im Handelsregister B Nr. 4 ist heute die Firma Eiedlung Braunsdorf Gesellschaft mit beschrünkter Haftung mit dem Sitze in Braunsdorf einge⸗ . worden. egenstand des Unternehmens ist die Förderung der Seßhaftmachung von minder⸗ bemittelten Angestellten und Arbeitern auf dem Lande in der Gemeinde Braunsdorf und den angrenzenden Gemeinden. Die Gesellschaft stellt sich insbesondere zur Aufgabe, für mignderbemittelte Angestellte und Arbeiter 1) Rentengüter zu begründen sowie Heimstätten zu beschaffen und auszugeben, 2) Wohnhaäuser zu errichten und darüber zu verfügen, 3) die für die Siedelung nötigen ge⸗ meinnützigen Anlagen zu schaffen und da⸗ für geeignetes Baugelände zu sichern und zu erwerben, ) Barmittel und Kredit für die Bau⸗ ausführung zu beschaffen. Das Stammkapital beträgt 20 009 6. Geschäftsführer ist der Abteilungsvorsteher

Paul Kirchhof in Halle a. S, Mans⸗ felder Straße Nr. 52. Gesellschaftsver⸗

trag ist vom 24. Juli 1919, die ÄAö⸗ änderungsverträe dazu vom 1. September 1919 und 23. Oktober 1919. Mücheln, den 23. Februar 1920. Das Amtsgericht. Miügelm, Rr. Leipzig. [121134] Auf Blatt 175 des Handelsregisters wilrde heute die Firma Georg Bruns, Samenhandlung in a Beg. Leipzig und als deren JIyhaber der aufmmann Georg Bruns in Mügeln ein- getragen. Mügeln, den 24. Februar 1920. Amtsgericht.

Miühlhnusen, Thür. 1211551 In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. Februar 1920 eingetragen worden, daß die dort unter Ne. v0 h eg ene „Offene Handelsgesellfcherft G. Reise“ in Mühlhausen Ji. Th. durch Ausscheiden Kaufmanns Augnst Reise aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter . von dem früheren Göesellschafter, aufmann Emtl Reise in Mühlhausen t. Th sortgesetzt. Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

München. Beginn: 18. schläge fabrik, Gesellschafter: in München, Hugo Hinderer, Kaufmann in Radevormwald, Oskar Hinderer, Kauf⸗ mann in Stuttgart.

Kuppelmayr in München. tretung und Handel mit technischen Be⸗ darfsartikeln, Contorhaus Stachus.

Unternehmungen zu

Beschluß der Generalversammlung vom!

120581]

„Centralhallen Theater Mentzen“ in Mülheim⸗Ruhr und ols deren Inhaber Theaterdirektor Albert Mentzen senior daselbst eingetragen. Dem Albert Mentzen jumor daselbst ist Einzelyrrokura erteilt. . Mülheim⸗Ruhr, den 21. Februar 1820. Amtsgericht. München. 121142] 1. Neueingetragene Firmen.

1) Süddeutsche Spreng⸗ und Bohr⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

(Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag

ist am 11. Februar 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die

Uebernahme von Spreng⸗ und Bohrar— beiten, insbesonders zur Gewinnung von Stockholz und Verwertung der durch die Sprengung gewonnenen Produkte

sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: Geschäftsführer: Richard

Sind mehrere Geschäftsführer einen Prokaristen vertreten. der Gesellschaft

richten Geschäftslofl: Georgenstr. 105. 2 Die Kunstmesse Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausstellung, der Kauf und Verkauf von Werken der bildenden Kunst auf Messen sowie in eigenen und fremden Ausstellungs⸗ räumen. ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. 29 000 M6. Pachtner, Kaufmann in München, Gott⸗ lieb Pratzka, ö Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschärtaführer allein vertretungs⸗

des In⸗ und Auslandes

Zur Erreichung dieses Zwecks

nehmen. Stammkapital: Geschäfis führer: Leonhard

Kaufmann in Hamburg.

berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Münchener Neuesten Nachrichten. Geschäftslokal:

Schell ingstr. 87.

3) Ott und Puller Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 Fehruar 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb vharmazeutischer, chemischer und kos⸗ metischer Produkte, der Erwerb und der Vertrieb ähnlicher Artikel, der Erwerb und die Abnützung von Rezepten zur Herstellung vharmazeutischer, chemischer und kosmeti⸗ scher Erzeugnisse, der Erwerb oder die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen und der Handel mit Drogen und ähnlichen

Produkten. Stammkapital: 209000 . Geschäftsführer: Anton Ott, Drogerie⸗

besitzer, und Rudolf Puller, Kaufmann, beide in München. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗— lokal: Leopoldstr. 61.

4) Breindl Æ Co. Sitz München.

Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Fe⸗ bruar 1920.

Herstellung und Vertrieb eines Schärfapparates, Karlsplatz 24. Ge⸗

sellschafter: Alfons Breindl und Wilhelm Altmann, Kaufleute in München.

3) Rudolf Beck K Co. Sitz

München. Kommanditgesellschaft. Beginn: 16. Februar 1920. Fabrikation und Ver⸗ trieb von Mahlgängen, Holzstr. 11. Ver⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Beck, Mühlenfabrikant in München. Drei Kommanditisten. Schubert.

Rudolt Prokurist: Hanns

6) Friedr. Carl Bauer. Sitz Offene Handelsgesellschaft. Januar 1919. Baube⸗ Herzog Rudolphstr. 18. Paul Fischer, Kaufmann

7) Alfred Lorenz. Sitz München. Inhaber: Ingenieur Alfred Lorenz in

München. Techn. Vertretung und Handel mit technischen Bedarfsartikeln, Contor⸗ haus Siachus, Zimmer 53 III.

8) Friedrich Kuppelmayr. Sitz München. Inhaber: ne, , Friedrich

Techn. Ver⸗

8) Paul Baumann Buchverlag

„Die Wende“. 86 München (bisher Berlin).

Paul von Kunstdrucken und Antiquitätenhandel, Isabellastr. 26.

er: Privatgelehrter

Inha München. Verlag

aumann in

10 Jakob Knobloch. Sitz München.

Inhaber: Ingenieur Jakob Knobloch in München. schinen, Motoren und te artikeln, Ueber der Klause 12.

und Verkauf von Ma⸗

An⸗ ischen Bedarfs⸗

11) Wilhelm Faltthauser, ir

München. Inbaher: Ingenieur Wil belm Faltlhaufer in München. tretungen und Handel mit Maschinen, Franz Josefstr. 14. .

Ver⸗

13 Zacht. Weinisch. Sitz Schlier⸗ . 9 lere Jacob Weinisch in Schliersee. Säcklerei und

Textilwarenhandel. ; 13) Bayern⸗Werke für Holzvermer⸗ tun tieng esell schaft. Sitz Schwaben.

Der Gesellschaftspertrag ist am 20. Fe⸗ hruar 1920 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist Erwerh und Betrieb von Werken der Holzindustrie in Bayern. Vie Gesellschaft ist . sich an anderen

ter kligen und Handels geschãfte aller Art zu betreiben. Grund.

kapital: 30) 0900 .

bu ö oetz in Augsburg., Bantgeschäft, Ottostr. 11.

Die auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000 46

die alle Aktien übernommen haben sind: 1) Dr. Rudolt Seidl, 27) Hein⸗ rich Bauer, 3) Dr. Mar Frauendorfer, 4) Dr. Wilhelm Floßm ann. 6) Dr. Lud⸗ wig Weiß, alle Rechtsanwälte in München. Die Mitglieder des 1. Autsichtsrats sind: LD Rarl Berchtold. Rechtsanwalt in München, 2) Dr. Wilhelm Falkenberg, Kaufmann in Ahrenskoov, 3) Artur Rosen⸗ berg, Kaufmann in Berlin. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf ichtsrate bestellt werden. Sind mehrere Vorstandsmitglie⸗ der bestellt, so sind nur zwei Vorstands—⸗ mitglieder gemeinsam oder ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, sofern nicht der Aufsichtsrat einzelne von ihnen zur Alleinvertretung ermächtigt hat. Vorstandamitglieder: Anton Scheuffele, Kaufmann in Schwaben,

Hans Schenk, Gesellschafte direktor in München. Jedem von beiden ist die Befugnis zur Alleinpertretung erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗

schaft, besonders auch die Berufung der Generalpersammlung der Aktionäre, er⸗ folgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, im besonderen der Prüfungsbericht der Mitglieder des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats, können bei dem Gericht einge⸗ sehen werden.

14) Vaul Schmidt. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Paul Schmidt in München. Agenturen und Handel mit elektrotechnischem Jioliermaterigl, Fasson⸗ tellen. Hüttenprodukten, Eisen⸗· und Metallwaren, Schwanthalerstr. 3.

15) Krause X Maurer, Kunst⸗ verlagsgesellschaft mit beschränkt er Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1920

abgeschlossen. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb eines Kunst⸗

verlags und anderer damit zusammen⸗ hängender Geschäfte unter besonderer Be⸗ rücksichtigung des Auslan degeschäftes. Stammkapital: 50 000 „06. Geschäftsführer: Günter Krause, Kaufmann in München, Emil Maurer. Kaufmann in Haslich. Die Geschäftsfübrer Günter Krause und Emil Maurer sind je allein vertretunge⸗ berechtigt. Geschäftslokal: Trautenwolf⸗ straße t.

16) Kabelfabrik Landsberg a. W. Mechanische Draht⸗ und Hanfseilerei G. Schroeder Zweigniederlassung Mün⸗

chen. Hauptntederlassung Landsberg a. W. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗

ginn: 4. April 1907. Gesellschafter: Erich und Brund Schroeder, Ingenieure in Landsherg a. W, Geschäftslokal: Send⸗ linger str. 60.

17) Kunstkeramische Wertkstätte Overkott K Korn Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Fe—⸗ bruar 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb kunstkeramischer Erzeugnisse, wie Blumen⸗ und Dekorationsvasen, künstle⸗ rische Blumentöpfe, Kübel und ⸗Kästen, Figuren, Reliefs, Gartenbrunnen, Garten⸗ figuren, Grabfiguren, Baudekorationen für Innen- und AUußenschmuck unter Ver⸗ wendung von Metallen, Terrakotta und Majolika, außerdem einschlägige Vertre⸗ tungen und Beteiligungen an anderen Unternehmungen. Stammkapital: 25000 . Hierauf legen die Gesellichafter Ferdinand Operkott und Otto Korn, beide Bild⸗ hauer in München, ein die Einrichtungen und Vorrichtungen der bisher von ihnen in München, Neulerchenfeldstr. 112, be— triebenen kunstteramischen Werkstätte so⸗ wie vorliegende Aufträge auf 8 Män⸗ chener und eine Berliner Firma zum Wertanschlage von ins zgesamt 185 9009 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist h jelbständig vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Ferdinand Wverkott, Bildhauer in München. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Neulerchenfeldstr. 112. j

195 Pius Kindersberger. Sitz Berg. Inhaber: ius Kindersberger, Geschäftsinhaber in Berg bei Starnberg. Lebensmittel, und Gemischtwarengeschäft nebst Konditorei und Caf. * . Erust Schroeder. Sitz

tzenhausen. Ernst Schroeder in

nischen Artikeln und Vertretungen.

München. Samenhandlung, Aurbacher⸗

straße 1.

München, Hauptniederlassung

Inhaber: Bankier Georg

Prokurist: Anton II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

Zamdorf Sitz Mün ö 3 Liquidator: Privatier in München.

tokolls beschlossen.

ö, mit beschrankter Haftun

Kaufmann in Hohenpeißenberg. sellschafterversammlung vom 19. Dezember

vertretungsberechtigt.

Sitz Garmisch. sammlung vom 19. Februar 1920 hat

rischen

fabrikation.

München. löscht.

mannswitwe Lena Kohn in

mehrige Inhaberin: Ingenieurswitwe in München.

Tölz. e Kochel. Bad

Hemmer . 56 ries. i,. G Co. Bad Tölz Filiale Peißenberg. Prokuristen: Luitpold

Zangger. Gesamtprokura mit der Befugnis zur Veräußerung und zur Belastung von

Inhaber: Chemiker Dr. Etzenhausen bei Dachau. Import und Export von tech⸗

260) Fritz Liesenberg. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Fritz Liesenberg in

1 21) Georg Goetz. Zweigntederlassung Augs⸗ vertretungsberechtigt.

I) Terrain⸗Gesellschaft Miünchen⸗ ait beschrünkter Saftung. Die Gesellschaft ist Franz Burgauer,

2) Actien⸗Gesellschaft Hackerbräu.

Sitz en. Die Generalversamm⸗ lung vom 31. Januar 1920 hat eine Aendetung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗

3) Haus der Landwirte in München

München. Zwei weitere Kommanditisten eingetreten.

4 , h. E Widmann Aktien gesellschaft Niederlafsung Miüunchen. Weiters Prokuristen: Hans KRreisselmeter, Alfred Wesfely. Otto Berge, Theodor Schwenk, je Gesamtprokura mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Der Profurist Jasef Schuster fst nun ebenfalls auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.

5) Alpenkräuter⸗ Werk Hohen⸗ veißenberg, Gesellschaft mit be⸗

Sltz München. Sa ismann und Neubestellter Ge⸗ Keppler, Die Ge⸗

schränkter Haftung. Geschäfts führer Emil Fritz Ritter gelöscht. bärtsführer: Heinrich Julius

1919 hat die Aenderung des Gesellichafts⸗

vertrags hinsichtlich des Sitzes der Gesell⸗

schaft und der Vertretung befugnis der Geschäftsführer beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer beitellt jo ist jeder allein Der Sltz der Ge⸗ selfschaft ist verlegt nach Hohenpeißenberg.

6) Alt Ettaler Veslillerie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterver⸗

Aenderungen des Gesellsch iftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto—⸗

kolls beschlossen, bejonders folgende: Sind zwei Geschäftsfübrer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nunmehr im Bave—⸗ Staatsanzeiger. Geschättsführer

Alols Filberich gelöscht. Neahestellte

Geschäftgführer: Max Byschl. Avotheken⸗

besitzer, und Oskar Schultheiß, Apotheker, beide in Garmisch.

7) Aktien⸗ Gesellschaft für Leder⸗ Sis München. Die Generalversammlung vom 5. Kebruar 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1000000 S und die entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗

kapital beträgt jetzt 2 000 00 66. Die neuen auf Namen lautenden Aktien zu je

1000 M werden zum Nennbetrag aus⸗

gegeben.

s) Spreitzer Æ Co. Sitz München. Prokurijt: Ludwig Schermer.

8) Faltlhauser * Weber. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren: Die beiden Gesellschafter Wilhelm Faltlhauser und Albert Weber.

109 Theodor Weil. Sis München.

Seit 1. Februar 1920 offene Handels—⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Ludwig Theodor Weil, bisher Alleininhaber, Grombacher, Kaufleute in Mänchen.

und Max

1) Oppenheim C Eo. Sitz Max Kohn als Inhaber ge⸗ Inhaberin: Kauf⸗ J München. Prokuristen: Dr. Franz Kohn und Julius

Nunmehrige

Kohn.

12 Vereinigte Steingutlager Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

E Cie. Cammanditgesellschaft. Sitz

München. Fünf weitere Kommanditisten. eingetreten.

13) Sigmund Stern. Sitz München. Prokurist Heinrich Altschüler. ;

14) Steinberger C Go. Sitz München. Seit 15. Februar 19290 Kommanditgesellschaft. Persönlich haf— tender Gesellschaster: Sebastian Stein berger, Kaufmann in München, bisher Alleininhaber. Ein Kommanditist. Pro⸗ Furist: Albert Finck.

15) G. Kramer. Sitz München. Marx Zenger als Inhaber gelöscht. Nun⸗ Walburga Zenger,

16) Oskar Engelhardt. Sitz München. Geänderte Firma: Angelus⸗

Agentur Oskar Engelhardt.

17) Hemmer & Co. Sitz Bad Hemmer & Co. Bad Tölz Semmer R Co. Tölz Filiale Tegernsee. Co. Bad Tölz Filiale

Viellechner und Leopoldine

Grundstücken. 18 Werdandi, Gesellschaft mit be⸗

schräutter Haftung für bildende und

angewandte Kunst. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 13. Fe⸗

bruar 1920 hat Aenderungen des Gesell⸗

schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokslls beschlossen, beson= ders folgende: Sind mehrere Geschäfts⸗

führer besiellt, so sind zwei Geschäftssührer

gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

19 Eduard Walz. Sitz München.

Prokura des Kurt Nicolaus gelöscht.

29) P. Moser. Sitz Murnau, Agathe Moser als Inhaberin gelöscht. Nunmehri⸗ ger Inhaber der , n, Firma P. Mosers Nachf.: Kaufmann Franz Kapfer in Murnau. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen.

21) Wilh. Seidel. Sitz Schwaben. Wilhelm Seidel als Inhaber gelöscht.

Nunmehrige Inhaberin; Kreszenz Seidel, Kaufmanntwitwe in Schwaben.

22) Georg Stößer. Sitz München. Wally Stößer als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Buchhändler Ge org Stößer in München.

8) Kaufhaus wollinger. Ge⸗

sellschaft mit beschrüntter . *in ed nn r n re ,, ü,