1920 / 52 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

r 2

Vit Gesellschaft hat am j. Zult 119 bel

Beer gelsscht. Nenbestellter Geschaͤfts⸗

führer Levi Gzoller, München; dessen Prokura gelöscht. 24) Rudd. Wolle ieder lassung München. Weitere Prokuristen: Theo= dor Franz Schütze und Karl Emil Seid— ler, je Gesamtprokura mit einem anderen PVrokuristen. 25) Max Samuel. Sitz München. Sitz verlegt nach Selln. 25 Bayer ische Landessiedlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokurist: Dr. Nuyert Vogt, Gesamtprokura mit einem Ge— scharisführer. 27) S. Reinem ann. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft augelöst. Nun= mehrige Alleininhaberin: Kaufmannswimwwe Dina Reinemann in München. Prokurist: Eugen Frick. III. Toschungen eingetragener Firmen. Friedr. Carl Bauer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter dafting in Liguidation. Sitz München. Die Äqui⸗ dation ist beendet. Nun offene Handels-

gefesl chaft (I. I 6. ctünigbauer Æ VPersch. Miinchen. Die Gesellschaßt ist aufgelöst.

G. Mitter mayer. Sitz Freising.

4 Seinrich Schlesinger. Sltz München.

5 Igngtz Velisch, Graphische Kun st⸗ anstalt München. Sitz München.

6) Kalkwerkte Brennermühle Fürst Raver Drucki Lubecki. Sitz München.

7) Sebastian Reinstadler. Sitz München.

8) Grund verwertung gesellschaft München⸗Ost mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguibation. Sitz D .

9 Alois Schneid. Sitz München.

10) Deutsches Kaffee Import⸗ Saus Richard Weigl. Sitz München.

11) MaxPort. Sitz Tegernsee.

12) Kunstkeyan. Werkstätten Over⸗ kott «K Korn. Sitz München.

Die Gesellschaft ist aufe g

13 Heinrich Zier. Sitz Miesbach.

München, 25. Februar 1920.

Amtsgericht.

Münster, vent f. 121143

In unser ,,, B ist heute bei der unter Nr. 100 eingetragenen Westsfälischen Immobilien ˖ Verwal⸗ tungs und Verwertungsgesellschaft mit heschränkter Haftung zu Münster eingetragen. daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 59. Februar 1920 aufgelöst und der Kaufmann Anton Tork zum Liquidator bestellt ist.

Münster, den 9. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Kaufmann in

121145 In unser Handelsregister A ist heute

unter 1207 die Firma Carl Franke,

Kronen⸗Drogerie Münster i. W. und

als Inhaber der Kaufmann Karl Frankfe

in Münster i. W. eingetragen worden. Münster, den 12. Februar 1920.

Das Amtẽk gericht.

Münster, West g. (121144 In unser Handelsregister A ist heute

zu der unter Nr. 19 eingetragenen Firma

J. Tuüuchmann, Münster, eingetragen,

daß die Gesellschaft ausgelöst und der bis⸗

berige Gesellschafter Emil. Kerstiens

alleiniger Inhaber der Firma ist. Vtünster, den 19. Februar 1820.

Das Amlsgericht.

My allo widln. .

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 340 die Firma: Hsięgarnin Bw. Wo ceiechn, Schoppinmitn, und als deren Inhaber der Buchhändler Albert Bartoschek in Schoppinitz eingetragen worden.

Amtsgericht Myslowitz, den 12. 2. 20.

My som itz. 120583

Das unter der Firma: udwig Pietrkow ski, Posamenten⸗ und Damenputz, Myslowitz Nr. 163 des Handelsregisters A bestehende

Dandelsgeschäft ist anf den Kaufmann osef Dzionvy in Myslowitz übergegangen. Die Firma ist in Ludwig Pietrkowski, ,, und Damenputz, Myslomitz, Inhaber Josef Dziony, geändert. Die neue Firma ist unter Nr. 341 des Handels⸗ registers A eingetragen worden. Amtsgericht Myslowitz, d. 16. 2. 1920.

Münk lhamarn, Tur. 121137] Sn unser Han delerezister Abt. B unter Nr. 46 ist am 23. Februar 1920 einge⸗ teagen, daß zu Vorstandßmitalie dern der in.. Hol zindustrie Heinrich Meng. ., Münltzausen i. Th. der Kauf- wann Hugo Kickich und die Hrtrict aiciier Dio Bikmner and Peler Koch bestellt sind init der Maßgabe, nur 2 Vor- kanbgmtiglieder gemein schaftlich oder ein jeder von ibnen in Gemelnschaft mit eiagem Prokurissen ober cinem dazu br— stelltlen Handlungabevollmächtigten ver⸗ keetungsberechtigt sind. Prokurg ist er tellt den Kaufleuten Oetar Kämpf in Müblhausen t. Th. und Rudol Müller in Körner t. Th. Die Genannten sind nur in Gemein schaft mit mindestens einm Vrrstandgmitaltrde vertretung her echigt. Amit gerlcht Muühihaasen i. Th.

Nemgatadt, Orin. I2 06588]

In 16 Handelsregisler Abteilung A Band L ist heute unter Nr. 113 die offene Handels gesellschast Pfeil Nurrberner in Arnahanzkt und elt derrn versdnlich baftende Gesellschafler die Tischler Arno Pfeil in Moderwitz und Alfred . worden.

Sitz weellschaft Bre 5Sserz Æ Co. 111 dem

als deren Inbaber der Kaufmann Erich

Liquidator h der bloherige Gelchtitsfützrer

Nienn y.

der Nr. 79 die Firma Gebr. Thomas. Nies ti. Glektriker Fritz und Hermann Thomaß, belde in Nicgzky, eingetragen worden.

büro für elektiisch Licht, Kraft, Wasser

bruar 1920. Amt aerichi.

KRonat neiũt, Drin. In un ler Handelsreglsler Ahl-tlung A

Han delgce ellichaft Per. Sützler mit dem S und als deren parsöallch hast. nde Hesell⸗ schafter der Karfmann Giorg Hübler und der Werkmeister Max Bühlctd in Oppurg eingetragen worden. Die esellschast hat am 1. Zaauar 1919 in Triptia degonnen. Zur Vertretung oer Gesellschaft ist Jeder Besell schafter ermachligt.

Nerstaht an der Cela, den 23. Fe⸗

hruat 1920. Amtsgericht.

Nous tagt, Orla. 120686

In unser Haudelsrzgtfter Abt-tlung A Band L tft Feute unter Ne. 115 Die offene HSandelggesellscha it Benznul⸗ Gta * li hi-

Sitze in Oppurg uno alg deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Georg Bühler und Fritz Hähler in Orvurg eingetragen worden. Die Kesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1919 in Triptis begonnen. Zur Vertretung der Gesell= schaft ist jeber Gisellschafter ermächtigt. Nenftaht an der Oela, den 23. Fe⸗

btuar 1920.

Axa gerecht. AMenntudt, dcin var Mak. d. 121 I56 Zu unserem Hmmdelsregister A Band wurde unter O. 3. 162 eingetragen di irma „Steph an Müller,. Jabrit ui Fein emchanit in Unterlen kin ch“. In⸗ baber ist Fabrikant Stephan Müller in Unteꝛlenikij ch. Neonstadt t. Schwarzwald, ben 19. Fe⸗ bruar 1929. Babisch'z Amtaaeri ht.

Cen v iel. I2 0h89] Im hlesigen Handelsregifter A ist unter Nr. 470 bei der Fim: Hun nne rm. expedition starl Sommtr in Neinwiad folgendes tingetragen woiben: Die Firma und die der Ehefrau Karl Hommer, Else . Ggly, in Neuwled erteilte Prokura st erloschen.

Neuwied, den 10. Februar 1820.

Das Amttaer icht.

Von v edcl. (120590 Im hiestgen Handelg register A ist unter Nr. 487 heute eingetragen worden die Kommaaditgesellschaft Karl Gommer K Comp. K. G. in Neutvird und alt deren personlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Karl Josef Hommer in Neuwied, Feldkircherstraße 35. Die Ge⸗ sellschaft har am 1. Februar 1820 he⸗ gonnen, Gin Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

enmted, den 19. Februar 1920.

Dar Imi gericht.

eon vI *.. Iz 0591 In das hltsigz- Handel greglsier A tst unter Nr. 488 heute eingetrrgen worden: Die offene Handelsgesellschaft Emilie Griebling und Geschwicker in Irlich. Perlönlich haftende Gesellschafter sind: a, Emilie Griebllng, b. Hedwig Grieb-⸗ ling, 9. Martin Griebling, geboten am 11. 11. 1904, d. Velene Griebling, ge- boren am 28. 8. 1909, alle in Frlich. Die Gesellschaft hat am 1. September 1915 begonnen. Zar Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur Emilie und Hedwig Griebling, und zwar in gleicher Weise, trmachtigt.

Nergmied, den 12. Februar 1820.

Das Amiggericht.

Nou wied. II2ohß gz] In baz hiesige Haubelgregister A ist unier Nr. 431 bei der Firma Vaul Wiltzem Müllenbach in Nentuied beute folgendes eingetragen worden: Die Prokura dez Kausmannz Karl Wilhtlm Müllenbach in Neuwted tst erloschen. Neuwied, den 14. Februar 1920. Das Emtsgericht.

Ren en Id.. (120593 In das hiesige Handelzregister A ist heute nnter Nr. 489 die Firma Erich Seisler⸗Zimmermaun in Fahr und

Geltler gen. Immmermann in Fahr⸗Irlich

elngetragen worden.

Renwizd, den 17. Februar 1920. Das Amtögericht.

Non id. 190594 Im bhiesigen Handelgregister B in unter Nr. 1 den Dy. EGrlenntrt urr schen Anstaltem für Gemktg. und Nervrn⸗ keante Gesellschaft mit Bbeschr ãnkter Haftung in Weudorf heut⸗ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschꝛfter vom 26. Januar 1920 1st die Gesellschaft auf zelöst. Ginziger Geheimer Sanitanrat Dr. Aibrecht Erlen meyer in Bendorf. KReuwien, den 17. Februar 1920. Dat Amtsgericht.

IIꝛ2 1156 In dag Handelsregister A ist heute unter

und alt deren Inhaber die

Unter der Firma wird ein Jastallatlonz⸗ und Gaganlagen betrieben.

berger in Neunbofen eingetragen

geynen. Irr Prrtretung der Gesellschaft tnt jeder der Gelellschafter allein ermächtigt. Aensiede au der Dula, den 23. Fe⸗

120557]

Band L ist h⸗ute unter Nr. 114 die offene ,, . tz in Ohynrg

Nortæa v. liens)

Sn das hirsig⸗ Har- laregtster B Nr. 3 ist heute bei der Fama Torfwei k Schul y. G. m. b. FR., ESchũly. ein getragen: Firma und Sitz: wolsatia⸗ werke. Pesenschaft mit beschräurter Haftung, Lebens und Futtermittel fa rr ter, to et orf,

Gegen stand des Unternehmens ist die Heritalung und der Vertrteb von Traft⸗ sjuttermitteln und Lebengmitteln aller Art sowie von Brennmateriallen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 20. Januar 1820 und 21. Februar 1920 sind Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmeng gecndert

worden. Nortorf, den 26. Februst 1920. Das Amtggericht. G dorntoim. (Iz06) 6]

In bag hiesige Handelsregister Abt. A ift heute zu der Flema G. Wann zu Mir verwörrcsbach Nr. 399 fol- gendeß eingetragen worden: Ver Kaufmann Hugo Otto Rudolf Boapy in Nlederwörres dach ist alz gleich“ derechtigter Gesellschafter eingetreten. Offene Handeln gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1920. Ober ein, den 10. Februar 1320. Das Amt gericht.

Oberasdrin. 1206051 In das hiesige Handeltreglster Abt. A

ift heute un ier Nr. v5 eingetragen worden:

Firria: Kadniz ger d Falz in Ober-

strin. Inhaber: Hermann Grnff Kröninger,

Kaufmann in Oberftein, Vlktor Faln,

Gdelsteinschleifer in Ihen.

Offtne Hanbelsgesellschaft, begonnen am

1. Januar 1920.

Oberstein, den 10. Fehrnar 1920.

Das Anntggericht.

Ghpergteln. II2 9604 In das biesige Dandeltr-gister Abt. A ist heute unter Nr. 651 eingttragen worden: Firma: Ebnward Lind in Herrstein. Inhaber: Kaufmann Eduard Lind in HDerrstein.

am 1. Januar 1912. Oderstein. den 12. Februar 17320. Ves Amtsgericht.

Opor ate im.

Oberstein. 10. Febrnar 1920.

Bi outerte. Ober srin, den 12. Februar 1920. Das Amtggericht.

aste m.

tt beute unter Ne.

Ober stein, den 16. Februnr 1570 Das Amtsgericht.

Sb oxrsteü6m. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heut? unter 1.

662 eingetragen worden:

Firma: Emil Caztharins in Ibar, Inhaber: Emil Carthartusg, Perlenhändler und Graveur in Idar.

Oberstein, den 16. Februnt 1920.

Daß Amas gericht.

120612

Owperntonf m. II20516 In dag hiesige Hanhelgregifter Abt. A ift heute unter Nr. 663 eingetragen worben: irma Mdoif Backes in Ihar. In—⸗ hsber: Adolf Backes, Gdeistelnhäudler in

Idar. Ober stein, ben 18. Februar 1920. Das Mnnggeriht.

Oxerstolinm, II20615] In das hiesige Haudelstegister Abt. A ift heute unter Nr. 664 eingetragen

Oberstein, den 10. Februar 1320. Ver Amt gericht.

Obdborygtein, I 20603] In das hlesig? Vandelzregister Abt. A ist heute unter Nr. 652 eingetragen worden: Firma:; Juchem X Hofmann in Ivar. Inhaber: Rudolf Juchem, Edel- steinschleifer in Idar, Eduard Hofmann, Lapidar daselbft.

Offene Handelggesellschaft, begonnen am 4. Februar 1920. Oder ürin, den 10. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

O hake t efln. II2 0599] In das biesige Handeltregister Abt. A ist beute unter Nr. 653 eingetragen worden: Firma: Kkarl Meng in ar, In⸗ haber Karl Meng, Gdelfteinschleiferet⸗

besitzer in Idar. Dber stein, den 10. Februar 1920. Das Amtsgericht. ch vor a uοά M. II120602]

„In det hiesige Harteltregtster Abt. A ist beute unter Nr. 654 tindetragen worden: Firme: Karl Wild XIII. in Adar. 30 et Gradeur Karl Wiüd XIII. in ar.

Dem Kaufmann Kugust Wild in Ibar ist Vrortura erteilt.

Oberstein, den 10. Februar 1920.

Var Amtagericht.

SHboratotn. 120601] In das hlesiga Handeltreglster Abt. A lst beutt unter Nr. 65h eingeftagen worden: tima: Sierongmnus Graber in Ohken⸗ eln. Inhaber: Elektroinstallateur Hle⸗ renvmusg Endtr in Oberstetn. Ober stely, den 10. Februar 1920. Vas Amtsgericht.

y Bek Rt im. 120600 In deiß blesige Handelgregister Abt. A

worhen: Firma: Ostwald Renblsdi in Voll turrsbach. Inhaber:; Kuufmann Oswald Arnoldi in Vollmers bach Odberstein, den 19. Februar 1920. Ben Anta geri.

Obornutelm. II2os 14] In das hliesige Handelsreglster Abt. A ist heute unter Nr. 665 eingetragen worden: Firma: Bicior Dreher in Kirsch⸗ weiler, Inhaber: Kaufmann Victor Driher in Kirschwerler. Dorrtein, den 18. Februer 1320. Das Am tg gericht.

2 detereoist , m das hiesige Handel tregister tt. ift heute unter 55 666 eingetragen worden: Fitma: Pick & Mensch in Tiefen ˖ stein, Inhaber: Gd elsteinschleifer Rudolf Pick in Tit fenstern. Edelste nschleifer Albert Mensch daselbst. Offene Handelngesellschaft, hegonnen am 1. Januar 1520. ; Ober stein, den 18. Februar 1920. Vas Amtg gericht.

Ob erut r. (120617

In das bitsige Handelsregisser Abt. A

ist brute zu der Firma Gran Sehniz zu

Dherstein Nr. 152 folgendes ein⸗

getragen wordeg: Die Firma in erloschen.

Ober stein den 20 Februar 1920. Vas Amte gericht.

Ohnrnteil m. 120618) In das hiesige Handel gregifier Abt. A ist beute zu der Firma Emil Gißel zu Ober teia Nr. 217 folgendetz ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Emil Rink in Ober—⸗ tein ist Prokura ertellt. . Ober stein, den 20. Februar 1920.

ist hrute unter Nr. 66 eingetragen worden:

Rirma: Fritz Loch in Obersteiw.

Inbaher: Fabrikant Fritz August Loch in

Oheritein.

Oberstein, den 10. Februar 1920. Das Amtztzgericht.

Oberstein. 120610 gn dag hiestge Haadelaregtster Abt. A ist deute unter Nr. 657 eingetragen worden: Firma: Lohmann * Lobber stedt in Obersteit,. Inhaber: Adolf Lohmann, Fabrikant in Oberstein, Karl Loddersᷓtedt, Fabrikant in Oberftein, Ehefrau des Fa⸗ brikanten Karl Lohderstedt, Fulia geb. Lob mann, in DOberstein. Offene Handelsgꝛsellschaft, begounen am 1. Fanuar 1920. Ober stzin. den 12. Jebruas 1920. Dag Amts gerlcht.

Orkorateoiln. II20608) In dat hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 6658 eingetragen worden: Firma: Flick æ Go. in Ivar, In⸗ haber: Gmil Flick, Bizouterlefabrtkant in Idar, Gbefrau Bisouteriefabrikant Emil Flick. Ida geb. Minke, in Idar. . Offene Handelgaesellichaft, bed onnen am h. Februar 1920. Der Geschäfizweig ist . e, d mmi m, und Stein andlun Ober stein, den 12. Februar 1920. Das Amte gericht.

Oberazein. 120607 In das hiesige Sanbelgreghster Abt. A ist heute unter Nr. 669 eingetragen worden: Firma: Gebrüper Gabr! in Jear.

Niesty, den 21. Februar 1820. Vat Ame ger ichili.

8 ,. Gabel, Goldschmied Idar, Otto Gabel, Goldschmied da⸗ lelbsi. —* a, nn,

Vat Amt erich.

O her wi ca * Rnthal. II2 1166

Luf Blatt 153 des Handelaregtfters ist heute eingetragen worden:

Dle offene Handelsgesellschaft Bach * Iser in Neundorf. Gesellschafter sind der Fabrikant Marti Albert Bach und der Kaufmann Emil Iser, beide in Nau⸗ orf. Die Gesellschast it am 28. Ja- nar 192090 errichtet worden.

Angegebener Geschäfte wel: Dersellung . ö von Geb auchsgegenständen aus Holz.

Amtsgerlcht Ober wizse nthal. den 26. Februar 1920.

Offondach, Malm. II20619

Ir unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A/ 1187 Die Firma Oito cr Gutau Matt zu Off a nbach a. M. Offene Dandelsgesellschast. Be⸗ gonnen am 18. Februar 1930. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: die Kaufleute Otto Ratt und Gustav Ratt zu Offen hach a. M., von denen jeder elnzeln ver⸗ tretungsberechtigt ift. Das Handelt ˖ ewerbe ist: „Großhandel in Weinen,

abakefabrikaten, Spirxituosen und Lebeng⸗ mitteln.

Offenhach a. M., den 15. Febrnan 1920.

Hessisches Amtagericht.

Osrenbdach, Malm. 120620

In unser Handelsreglster wurde enn getragen unter B 28 zur Firma Kaiser Irie drich · Queũr Mttiengesellschaft zu Offenbach a. M.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 109. No⸗

(1206093 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 6560 eingetragen worden: Ftrma: Decker Æ Zang in Ober- stein. Inhaber Hermann Decker, Fabritaut in Oberftela, Adolf Zang, Fabrikant in

Offene Hanbelzaese schaft, begonnen au Der Seschẽftszwelg ist die Fabrikation und der Vertrieb echter

120611 In das hiestge Handelaregister Abt. A 661 eingetragen

worden:

h. Fritz Mohr in Ober steimn. Inbeber: Fritz Mohr, Kaufmann ir Dber siein.

1èẽOffene Handels gesellschaft, begonnen; gefllgt worden: owle die Getelllgung en

gleichartigen und einschlägigen Unter- nehmungen. Der 3 2 der Satzung Abs. 1 lautet nunmehr wie folgt: Gegen fand des Naternehmeng ist der Giweib der Kaifer . in Offer bach a. M. neb

der Betrieb der Quelle, lei es in tigener Verwaltung oder Verpachtung, sowie die Nutzung und Veräußeruag der zum Quellenbetrlebe nicht erforderlichen Frund⸗ stücke sowte die Beteiligung an gleich. artigen und ein schläg igen Unternehmungen.“ mehr folgende Fassung: Dag Grund⸗ und ist voll eingtiahlt. Stück auf den Inhaber lautende Altten . é eintausend Mark, Ni. 1— 1200, tei legt.

ö. tabach a. M., den 16. Febuen

de ssisches Awilgger icht.

c en dneh, Mala. Il2 0621] Ia unser Saadeltzregtster wurde ein tragen unter A / 402 zur Firma Gch. ann C Co. ju Offenbach a. M.

Mit Wakung bom 1. Juli 1919 ift

Fabrikant Arthur Abrabam zu Offen bach

a. M. als pꝛriönlich baftender Gesell⸗

schafter mit Einzel bertrelungẽ befujmis in

das Geschüft eingetreten. Von da aa offene en, Off en dach a. M., den 17. Februar 1920. Hessischeg Amtggerichꝛ.

y oembnach, Mead nm. iꝛ os 265] Gelbscht werde heute in unserem Handelnregifter unter A 985 dle Firma Brasse R Ca. stonmarditgesellsch aft zu Offenbach a. M. Offtnubach a. M., den 17. Februar 1920. Dessischen Anita gericht.

Ottenbach. Main. ldobꝛ s]

Zur Firma Lippmann S. Eutmann zu Offenbach a. M. wurde unter A g77 unsereg Handel gregisters eingetragen: Mi Wirkung vom 17. dh. Mtg. ist Fabrikant Bernhaꝛd Goldschmibt II. ju Offenbach

schafter mlt Eiajelpertretungt Hefugnis in dag Geschäft ,, nn, Von da an offene Handels gesellschast. Offenbach a. M., den 18. Februat 1920. Hesstsches Amttgericht.

Oternhbhaeh, Mulm. (I2 0632 Nater A/ 129 unseres Handelsreghter g wurde zur Fiema Rebritder weun' FEtemp: ifabrit und Gus vteranstalt zu Off ea dach a. M. emgetragen; Selt 7. Dezember 1919 ist der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Fabrikant Artbur Munk bahier aus der offentn Handels. gesellschalst aun geschieden. Febrtkant Albert Munk zu Offenbach a. Ut. fübrt bag Geschäft nebst Firma als Einzelkauf⸗ mann fort. Offenbach a. W. den 18. Februar 1820. Hessiiches Arusgericht.

9 Monbach, Kaim. Ilꝰ 0624]

In unser Handelsreglster wurde einge⸗ tragen unter B/ 138 bie Firma GBühling A Fehrmann G. m. B. H. Fabr ltztinn non Oel- * Tacklarkrk mit dem Sitz zu Offer bach a Bt. us dem Ein⸗ trag und ati dem Gesell Kaftsberzra] wird wester heräffentlicht: Der Gesell. schaf szvert!ag ift am 14. Februar 1820 errichtet worden. Geqenstand det Uater-⸗ nehmens ist ole Hast liung und der Ver⸗ srieh von Orl und Läackarben. Das Stammmkapit z beitäct 23 000, A4. Die Gestllschafzer Chiistian Heinrich Bühling, Fabrikant dahier, und Julius DOrto Febrwann, Fabrikant dahier, bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage ein: die in Rr. V deg M sellschaftg ver trags näber verzeichneten Materlalien und Geräte, weschr für jeden der genennten mit 500. S6 bewertet worden sind.

Fabrlkanten Chrisilan Helnt ich Bühliag und Jultug Otto Fehrmann zu Offen- dach a. M., von welcken jeder einzeln ver n,, . e. 6 machurgen der Gese olgen du den Meutschen Reichganzelger.

Off · nach 9. Vt. den 18. Februar 1920.

Hessisches Amte gericht.

¶Oftombarg, Mud om. 121168!

Haꝛidelsgregistereinttag Abt. Band 1 O. 3. 345 S. 765. Firma A. Müger X Co., offene Hanbelagesellschast, Ge⸗ sellschafter August Müller. Kaufmann in Straßburg, und Theophil Ehemann, Kauf⸗ mann in Baden⸗Baden. Die Gesellschaft bat am 14. Februar 1920 begonnen. Dem kerl r, n,, . e urg okura e weig: u dexrfabriłkation. n Offenburg, den 19 Februar 1920. Amt gericht.

Opla dem. 121169]

In un ser . B ift heute unter Ne. 92 die Firma Wevrr welter sbach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Land. wirhr eingetragen worden. Gegenstand des Unterngehmentz ist die Herstellung und Ver⸗= ka af Fũn si licher Mlieder, ohe pädlicher Appa⸗ rate und deren Bestandtelle. Das Stam n= fapttal beträgt 30 000 M. Geschäftg.

in Land webt, tiedrich genannt Frltz Welters bach, Fabrikant in Hilden. Der Besillschaftzpertrag tft am 5. November 1818 festgeftellt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deuischen Reichs⸗

vember 1919 und bie dem Anssichtsrat erteilte Ermächttgung tit dem 5 2 Abs. 1 der Satzung am Schluß der Nachsaß aul

anjeiger. eech Opladen, den 18. Februar 192. Amtsgericht. .

zugehorigen Liegenschaften,

Wester erdielt der 5 5 der Satzung nun

taplial der Ge sellschast beträgt 1200000 Es ist in 1200

a. M. als persbalich haftender Gesell.

führer sind: ö Kar] Weder, Kau mann

3 52.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Bweilage

Dentschen Reichsanz 2

—— ————— —“

eiger und Prenßischen Staatsanzeiger.

Berlin Dienstag, den 2. März

16 *4B.

nem besnderen Blatt unter dem

entral⸗Handelsregister

Reich kann durch alle Hostanstalten, in Gerlin

Das Selbftabholer auch 32, bejogen werden.

p em heim.

n, eingetragen worden:

1 9 del gesellschaft ist in⸗ K 6 Gese slschafters Dis kovio · Bank.

Au scheidens

or Hirsch aus der Gesellichastt auf- hansen

; Der F dieser Beilage, ge, 8. in. g. Musterregi ter, 10.

h Handelzregister

(121170 1 un ser Handelgregisttr ift bei der na G. M. Hirsch Stne in Frank ˖ a M., Zweignlederlassung C ppen⸗

Titel

tral⸗Handelsregtster für daz Deuts K

st. Der bin berige Gelellschaft⸗z Arnold ch in Frankfurt a. M führt das Ge⸗

st unter der seibüigen Firma alt Kelling, Arn old Dietrich Friedtich zum

helkaufmann unvträndert weiter.

ppenhetm. den 265. Fehruar 18920.

hej ae Ani ger cor.

en ai.

etragen worden.

ea und Spirituosen. schatz, am 26. Februar 1920. Vas Amtsgericht.

Dornheim. Oadelsteg istereintm ã ge

firma Ferd Waaner A. G. Doubl = rit und Gütawpenie in Vsorzhrim. ich Heschluß der weneralversammm lung m 14 Fehruar 1920 wurde das Grund- tal um 300 000 Æ auf 800 000 4A hat stenige funden. e Ausgabe dir Akten ist zum Kunse h 14h oo erfolgt. Durch Bischluß der⸗

dot. Die Erhöhun

den Generalonsammlung siad di

22 des Gesellschastg vertrag ab-

adert. Amtygerlcht Pforzheim. Itebu.

beute bei der F

.

lzhandlung, Pewern.

gan?

ragen worden.

at hen om. Il

sellschast ausgeschieden.

Amtigericht. nthem ow. II

.

In uanser Handeleregister Abteilung A S2 ist bei der Firma M. Schlesinger te folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ift aufgelön.

rma ist erloschen.

Amngaerichi. at hen o m.

athenow.

deinrich Psge, 2) der K

gin, * 6 der Kaufmann landelt ge sellichaft einguet Die n,, 6. 8 g ur rtretu der Gesell *

figbetrie b

lagen. Raihengamw, den 21. Febzuar 1 Amin gericht.

Ræihem om. In unser 322 1. 459 6st der

12171 uf dem Blatte 129 des Handels. sters für den Lanhbeink Orchatz ift e die Firma Eurt Beißert in hlen und ald Inhaber der Kaufmann 'drich Arno Curt Geißert in Vahlen

ngegebener Geschäftgjweig: Kolenial-⸗

1211721

II21176 In unter Handelzregister A Rr. 37 irma M. Lang e e. handlung, Vechern, Æeeis agan. öoschung der Firma und der dem o Langner ertellten Prokura eingetragen

den Unter Nr. 38 unseres Handelgregisters A heute die Fima „Otto Langner,

und alß deren Inhaber ver ujmann Otto Langner in Pechern eln

Amtgericht Prlebns, 25. 2. 1920.

In unser Handelsregifler Abtetlurg A . 349 ist bei der Firma Gebr. Meyer i . heute? solgendes eingetragen

en: Der Optiker Paul Meyer ist aut der athenom, den 17. Februar 1920.

e Genre n, n, n, nn,, , , mn, nn, genen len,

20636

(120636 In unser Handelgregister Abteilung unter Nr. 507 die Firma Otto Hinze, urg Frlelack, und als deren alleiniger haber der Aodeckereibesitzer Otto Hinze Burg ⸗Friesack eing tragen worden.

ö Imtagerlchi.

,, a unser Hanhe er eilung A 508 1 die Firma Heinsich

e, und al ö. Inhaber 1) der Installateur de in Rathenow, als offene

warden. am J. Januar 1920

, , e

e 4

reis

20633

20634

Die

Walter

Gesell n er⸗ ist ein

geb.

I2zo6z 7]

ge er., Zeidler R Co. in Nirsg

in welcher hit Beranntmachnngen kber 1. Eintragung pp. no Patentaum der ö eme 11. iber Konkurse und 12 bie Tarif⸗ nnd Fahrylanhe

für das Deutsche Reich. (Ear 5206)

Vas Zentral · dandeltregifter für das Deutsch Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bern ,. bete as: 4,80 Af. d. Viertelfahr. Einzelne Nummern kosten 40 pf. Anzeigen preis für den Raum „Kuen 8 gef. Ein beit. zeile 1.50 . Außerdem wird auf ven Anz igenpreis ein Teuerund azuschlag von 86 v erhoben

e telle des 92 ub Staatganzeigert,

Fielitz. Schuhwaren sabeit. Na thens w.

beute solgendes eingenagen worden:; Die

Firma in erloschen.

Rathenow, den 23. Februar 182. EImtoderichi

NR ock linz bhaunem. II21 178] In unter Handels egister B in heut unter Ni. 101 bel der Comm erz und Riliate dedlina⸗ zu Racklinghansen“ folgenden eingetragen: . te Perten Karl friedrich Wilhelm

Felde, Lenert Cotwlee Nicolay Sonder.

bug, fämilich ju Hamburg, sind ju stell.

ver ire tenden Vorstant 8mirgltedern bentellt

Recklin han fen. den 9. Februar 1520 Das Amtg gericht.

Hoge nmaknu rn. I20638 In das Handeleregister wurde heute ein⸗ getragen:

J. Die Kaufleute Conrad Weber in Fürth und Heinrich Weber in Selnwen dei Regensbung beirethen srn 1. Januar 1920 in offener Handelagcesellschast unter der Firma „Wzeber C Con nit dem Sltze jn Megensbrrg Geschäfttlokal HGitmaickplatz 9 in Spedittontzaeschãä ft. Jeder der Geseschafter n allein zur Ver. tretung und Zeichnung der Kirma berechtigt. II. Der Mechaniker Heinrich Völk und der Maschinenmonteur Karl Kölbel, heide in Negentbura, betreiben selt 1. Fe. brucr 1920 in offener Handeln gesellicha?ft unter der Firma „Wöster K KRölbrl“ mit dem Sitz- in Regensburg Ge— schä telokal: Malergafse 2 ein Spenal geschäst für Auto. und Fahrradberelfun und Gummiwaren. Jeler der Gesell schafter ist allein zur Vertre tung und Zeichnung der Fnma berechtigt. III. Bel der offenen Handels gesellschaft „Var elnigtes stohlenvertansę büro Driver, Dürcher, Jäger. Manar. Weidinger vormals Trier d Mayer, Gebandtr Tüncher, Oaßlisger 4K Jager“ in Regensburg! Zar Ver. freiung und Zischnung der girma is leslolsh der G sellschafter Hans Weldingen berichtigt; die ütrigen Gesellschafter sind hieryon ausgeschlessen. IV. Bei der Fuma „Joseph Web e⸗ Ca.“ in Negansdurg; Der Sitz der Firma wurde nach Nürnberg verlegt. Regens tzurg. den 24. Februar 1820. Amtggerlcht Regensburg.

Rheine, Weng. 121 180] In un ser Handelsregister Abt. A ist heut zu der unter Nr. 131 eingttiagenen irma Eteinftek G Denngmann, NMheine, eingetragen worden Die Firma ist durch Autschelden deg Kaufmanng Johanne

schaft erloschen. In unser Handeln egister Abt. A ift heute unter Nr. 138 die Ginzel⸗ frrma Gteinstet C Demnemaun, Nheine, nnd als deren Inhaber der Kaufmann

Sꝛeinsiek aus der offenrn Handels gesell.

SW. 48. HMilhelrn⸗

SRarhkFril n. 120644 Im hit sis en Handelgregister Abte lung A Nr. 264 ist beute bei der Fitma C giichter in Saarbrücken folgendet eingenag'n worden:; 1) Der CGhefran Albert Kirchner. Anna geb. Hauck, in Saarbiücken, 2) dem Chemiker Gerl zirchner daselbn, 3) der Ella Adams da⸗ selbst ist Gin elprofura erteilt. aarbruücken, 17 Fehrnen 1920. Das Amtsgericht.

, deliregister B Nr. Zz Im bie sigen Handelgregister r. 32

wurde heute bel der Firma Lande s dank des Saar gebieis. Mkiieugeselschaf⸗ mit dem Sitze zu Saarr stcten folgendes elngetiagen:

Dem Bankbeamten Richard Kraus in RBrebach bet Saarbrücken ist in der Wesse Prokura erteilt, daß er berechtigt st, in Hemelnschast mit einem andern Prolu⸗ risten der Bank diese zu vertreten und die irma zu zeichnen.

Saarbrücken, 18. Februar 1920.

Des Amitge richt.

Snanr vrũù cken. 120646 Im hiesigen Handelgregister B ist beul⸗ ter Rr 371 die Flima Saarbeüke⸗ Karzenfahr k Gehe stuhlmeann. Gr⸗ sellschaft mit delschräutter Haftung in Ea arbrücten eingetragen worden. Gegen ssand de Unternehmeng ist die Her⸗ siellung on Krjen und verwandten Er— eugnissen, dere Wettervertrseb, Grrtch tung von Filtalen sowie Beteiligunger an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital benägt 30 000 M½. Ge⸗ schäfn führer ist der Kaufmann Karl Rahlmann in Saarbrücken. Der Gesell sckaftgpn trag ist am 2. Februar 1920 er- nichtet. Dir Gesellschaft hat eluen oder e, . Gaschäftg führer. Sind mehrere Geschäftsführer besrallt, so ist jeder zur alleinigen Vertretung ermächtigt. Ga bringt in die Gesellschaft für die Dauer reeselben ein der Gesellschafter Malen meister Rurxolf Dörr in Saarbrücken den Nießbrauch an den im (-Hrundbuche von St. Johaan Glatt 744 einge nag: nen Grundsiücken Flur 2 Parzelle 959 146 fraum Nouwjeserftraße, 2 a 61, Flu 2 Darzelle 60 / 46 dasrlbst, 1 a 73, unter Anrechͤung von 10000 4AÆ auf seine Siammatnlage. Die n doꝛge⸗· schrlebentn Bekanntmachungen erfolgen zur im Deutschen Reichtanzriger oder remj⸗nigen Blatt, welcheg für das Srar⸗ ., an die Sie lle res Rilchsanzeigert nit Gaarbrücken, 18. Februar 1920. Das Amtigericht. GSdanrhrũi‚ ch om (I20647] Im Handelsregister A Nr. 1407 ist heuse die Firma John Ji mmer imn Saaurbrlcken und als Inhaber der Ingenitur Johann Zimmer in Saar brücken eln getragen worden.

Gerhard Dennemann in Rheine eingt⸗

tragen worden.

Rheine, den 23. Februar 1920. Amtigerichi.

FHiesn. II21181] Im hresigen Handelgregtster ist heutt eingetragen worden:

auf Blatt a7, die Firma Säch sische Möbelindustrie NRolch . Sede in Riesa betr. Der Mitinhaber Ernst Richard Rosch ist ausgeschleden. Julie Frarziska verw. Rosch., geb. Unger, in Riesa ist in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesell.˖ schaft ausgeschloffen.

guf Blatt 398, die Firma Sächs. M nelinku drie · Gesellschaft mit be⸗ schränlter Haftung is Riesa in Liqni⸗ vation betr.: Erust Richard Rosch ist nicht mehr Liquidator.

Amtigericht Ritesa, den 21. Februar 1920.

nion. . II21182) Auf Blatt 83 des hiesigen Han delt registers, die Fihma Riesaer ,

Rrbnik. ist bei der unter „Eisenhntte Silesia, sca direktor Dr.

Gzestllschaft

lsier Abtellung A gin ern aun

*

tr.,

Amt gericht Niesa. den 25. Februar 1920.

121183 In unser Handelzreglfter Abteilung B Ne. 4 eingetragene Attienga sell⸗ in Paruschotuitz, an 189. Februar i920 eingetragen worden, der General- ktor Zuck kandl in Berlin · G(unewald n Vorslandamitglled der

fleht worden ift mit der Befugrh ig, die Grsellschaft allein zu ver⸗ treten und deren girma allein u nichr.

Nmtn gericht Rrnbnin

Saarbrücken, 21. Februar 1920. Var mti gericht.

Saarlouis. II2 06491

In bas Handelgregister Abt. A Nr. D lst beute die Firma Schmitz u. Thom 6 in Hostendach eingetragen worden. Die Firma ist eine offene Handeltzgesellschaft und bat am 18. Februar 1920 begonnen. Pensbnlich haftende Gesellschafter, von denen jeder jur Vertretung der Gesell⸗ ft ermächtigt ist, sind: 1) Kaufmann Kuton Schmitz, Kaufmann Otto Thom 6, beide in Hostenback. Gelchäftgiwesg: Rommissionsgeschäft in Waren jeglicher Act.

Saarlonis, den 21. Fruar 1920.

Das Amt gericht.

gaanxrlomnin. (lIz20648

Im Haudelzregister Abt. A Nr. böb im heute die Firma Jaae Lenny in illtugen und als deren Inhaber der Kaufmann Psaae Lepy daselbft ein gitragen worden. Dem Kaufmann Karl L vy in Dill ist Prokura ertellt. Geschastimweig: Hand

Senlotneim LTanr. Im Handelgregister Abt. B Nr. 3 it In das Handelfieglsier A ist deute bei der Firma Schtot heimer Holz bel Ne 280 (Ftima „Meyer S. Ber= ladustrie. G. im. D. S., eingeiragen ltaer Nachf“ in Etetimm) eingetragen worden: Der Kaufmann Pzul Süß kat Dem Waldemar Koepte in Stettin ist sein Amt amg Geschä fi fübrer niedergelcEt. Peokuig erteilt.

amm, 6 30 . In unser Dandengregister ist hrutt bei Nr. 671 L bejüalich der, Sermanta“ Akiten ger II- Tie lten . ö. i206 5] iche st in Schõ need folgende Gntragung bewirkt worden:

3 Deimher 1919 soll das Grundkapital um 900 000 KA ert öhbt werden.

ech welm

ist heute bei der Firma W. Hedtm ann in Langerfeld eingelragen, daß die Firma erloschen in.

Schlotheim, den 24. Febr iar 1820 Das Amtegerꝛcht.

121206

Nach Gꝛmeralversammlungi beschluß vom

Schönebeck den 21. Februar 1920.

In unfer Hamdelstegister Abt. A Rr. 224

Schmelm. den 18 Februar 1820. Das Amte gericht.

gehw elm. 1212981 In unser Handel gregister Abt. A Ne. 673 ist heute die disber nicht eingetragese Firma Max Girter Nachf“ m Ddewelsbera und alt deren Ir haber der Kaefmarn Carl Stepmann ju G veliberg eingetragen. Schwelm, den 18. Februar 1920. Das Amtsgericht. ahn elm. (12 209 Is unser Handelsregister Abt. B tr. S9 it heutz ju der Firma „Nolofs Spitzen Manufaktur Geselschast mi de⸗ schräntter Haftung“ ju Gevrlsberg solgendes eingetragen: Der Kaufmann Hermann Glitt ist als Geschaftsz führer aus geschleden. Schwelm. den 18. Febraar 1920. Das Amitgericht. =

Sion em. 121192 Im Handelsneg'ster A Ne. 484 t die Romma-dugesellschaft unter der Fima Kmerg A Bie Wufchkütt⸗n, inne, trogen. Pn sönlich haften der Geselschaft r ist der Kaasmaan Hermann Berg in Buschhütten. Ve Gesellschaft hat am 165. Februar 1920 bonne. Bei der selben sind 2 Komman dit sten beteil gt

Gegenstand des U-temehmens ist ber dern, mit Eisen and Metaßen und mit rjeugnifsen aus Eisen und Metallen.

Amtagqerscht Eiegen. den 21 Februar 1920.

Ggontau. Mnnm. (I21 184] In das hiesige Hendelgregister A ist unter Ni. 112 die offene Handelsgesell ˖ schaft Schröder * Grockatanng i Dchue ver dingen heute

worden.

Vie Gesellschaft hat am 15. Februar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder Gesellschafter einzeln ennachtigt.

Golt an, den 18. Februar 1920. Vaß Aantaaerl

eingetragen

sgonnebernx, 8. -Weim. 21195 Bei der Flema Arthur Schöüngan in Sonneberg ist un ter Ne. 50 des Handels. reglsters A heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Willhelm Schmidt in Sonneberg Pokura ert il ist. Gonnuederg. den 24 Februar 1920. Amtzgerichl. Aot. J.

Gt oolo. zer abt unn

n unser Handelgregister Abt. A st am 1 336. 1820 unter Ne. 231 die Firma Gottfel⸗d Reulen, Aachen, mlt

Zweigniedarlassung in ö er. ,. ute Jean

eulen und Fritz Graß, beide iu Aachen, eingetragen worden. Dem Restaurateur Johann Heihoff ju Css en ˖ Kiay J für die

ile berlaff ung kura ergetlt.

lung ta Alteisen und sonstigem Altmamnial. Lamm en, den 21. Jebrusr 1990.

heute eingetragen worden: Prokura ist Vas Amte gericht. erteilt dem Diplomingenieur Fritz Zeidler lanrisuin-- - , tiꝛgbo] in Riesa. Im hlesigen Handelsregister Abt. A

Nr. 636 ist heute die offene Handelz⸗ gen ft Vollmer sftrehsn ln

Gesellschaft bat am 1. Februar gonnen. ala . 3 t 3. 4 1 Kaufmann e Und: Un Gottlob ö in Villlngen, 2) en, mann Jarosslow Kreysa in Fraulauteim Gesckůstgiweig: Immobillengeschaft mit rue , , 8 iu souts, den 21. Fehßruar 192 2

uis eingetragen worden. Die . ae r

(12 2055 at ottam.

Gt et iin.

Gt - trim.

tragen;

n Biuͤttner lin S ab

ray, und

älten, 2. pat, 3. Gehranchsmnster, 4. aug cen Daadels-. 6. Guterrtig-. 3. Brretnug-. J. Gene en- kanntmachnugan bar sifeubahnen eathalten find, erschtiäl aehs zer Barzrztihendeile

4

1206661

Stettin, den 24 Februar 1920 Das Amis ericht Abt. 6. iz2ossg9] In dag Handelgregister A ist heute emm in Dem Siegfried

Dable in Stettin ist Prokura erteilt.

Gtettin den 24. Februar 1920. Dag Amtan wicht Aht. 5. 1206701

In das Handelregister A st heute bei

Das Am iggericht. 1. 1311 (Firma Carl Fr. Braun“

(121207! Manthasi in Stettin st Prokura erteilt.

Stettin) eingetragen: Dem Vittor Stets, den 24 Februar 1920. Das Amttzgericht. Abt. 5

Gt ottim. 20668

In dag Handeltreniste⸗ A sst heute bel

Nr 224. (Firma „Tioyssen R Co“ ia

Miöltzeim a/ Rauber Zweigni der⸗

laffung Ltettin emgeiragen: Die

Firma ist erioschen.

Diettin den 21. Februar 19290 Das w tagerickt. Abt. 5.

GStetiim. 120671] In das Handelgregtster A ist beute bei Ni. 2577 (Firma „dugo Betchiorm“ ia Steit!a) Angettagen: Her Uhrmacher Georg Hischoff in Stettin i als persön⸗ lich haftender Resellschafter in dag Ge⸗ schäft ein jetreten. Die enntaadene offene Handelt gesellschaft hat am 1. Ja uar 1920 begoanen. Ttettin, den 24. Februar 1920. Dag Amtsgericht. Abt. 5.

wat ort im. 120667] Ja das Handeltzregister B ist beute bei Nr. 195 (Firma Stettiner Fiich⸗ tone van -⸗Fakeit R Schanz . m. b. * in Stettin) emngetiagen:; Dem 1. Neumann in Sieiten ist Prokurs ert- ili. Stet iin. dern 24 Rebrugr 1829 Dag Imtggar icht. Abi. 5. Sn Hl. 1211986 In bas Handelgregtster Abteilung a ist unter Nr. 100 bea der Fama J P. Gauer & Bohn jan Suhl heute einge Fabriknesttzer Franz Sauer ift aug der Geselllchast ausgeschleden. Dag Amtggeriht Tußhl, den 23. Februar 1820.

ga kHil. 121197)

In das Hanvelsregister Abteilung A ist unfet Nr. 292 heute die Firma Gebrüder und als ihre In baber Fabrikant Heturlch Büttner in Suhl, lattrolngenieur Walter G. Büttner in Grömitz eingeteagen. Offene Handels⸗ gesallschaft. Die Gesellsckaft beginnt am 1. März 1920. Zur Vertettung der Gesenschaft ist nur Heinrich Bürtner er⸗

ĩ Dat Amtsgericht Snbl, den 23. Februar 1820.

Gmhl. Ii2 11981 In das Handelaregister Mteilung A ist unter Nr. 294 heute die Füima Mis⸗ ed ertlein A Camp. ia Guhl und als sbre Inhaher Büchsenmacher Julius KLumme in Subl, Buchsenmacher Aifted Hertlein in Sahl, Büchen macher Max Jerh in Sahl eingetragen. Offene Han delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Das Amitggericht Suhl, den 23. Fehruar 1820.

Tanehn. K. Lrinnag. 1212101 7 hlesigen Handbelgregister ist heute au

. die 20. a n . mann in Tan *, eingetragen worden: Der bigberige Inhaber Albtn

Sondermann ist aus geschlede . Inhaber ist der Kaufmann Edwin Ogwald Hutt

serssnlich haftende Gesellschaf er, ge. i rn, ö. jeder tung der Ga. Inbaber der rmqg. le n,

. 121199) in T ‚. , Handel zregister aul A 1 e r Tang. den 21. Februar 1920. Mitelren iche . In unserem Handelaregister 77 ist r 7 W nr, nie irn, fer rewe. Terhi, e , rr, , . beg Tull 2 r. 1820. Gese ö 6 2 3. . Grich Gaebhe Fnd aut Traumnt efm. UI2 i212 wen, won, gem ii iht . 1 G n delgregiste- e. r D m. une J . , entstandenen . 8 Neiche nh all, Forderungen und Perblndali a n f f Esiartstr. . Inhaber: Joh inn Ronrad dem Ü bergang das Gieschäfts augge schlos en 2 nsio ö. gü. . ina ; 1920. Traunstein, 26. Februar 1920. 66 ** . Ln iz geric er stergericht). 2 wm. 22 n a n 2 2 =

9.

nn

Tn r d g R da

x

== = n

a und