1920 / 53 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ea, ra, w

te, , r C e.

Ee Prereskeponmachtigken verkrezen m 151. E)

kesfen. = 5. 0

art ie bur. den 20. Februar

Sauermeister,

Gerichts sckreider des Landgerichts In.

IIIb 8] Oeffentliche Zutellung.

Der Kaufniann Hans Brazel in Kosb— lers. Flerinpfaffengasse 16. FRlägens, Pro⸗ pb evolimãachti te. Rechtsanwälte Tölten und Tiusch in Cänn, klagt gegen Vandeleverrreter Friz Schiebahn, in

lachen, Smiestr. 50, geg redit Cnlonin ] Aneiennement 2. K LEX.

Veil da soci oke Annmonvme, Antwerpen 1/117, Rue Jardin des Arbeletrier er aate Ehrer der Behauptung. daß der Kläger im Monat Oktober 131 von den Beklegten 35 Faß Scheveineschmalz gekauft habe. Rach Lieferung habe Jich heran sgestellt, 1 Fässer der Lieferung nit insgesamt 8s Eg netto technifckem Fett, e gef lt waren. Rückzahlung Les kanspwises sei verlangt worden, e daß sich die Beklagten im erzuge mit Ter Fick Rhlung befänden, mit Tem Antrage, die

WBebllagten als; Gefamtschnldner

ur eilen, an die Klägerin 17748 = , . ö . 6

gische Frank oder so viel Mark zu zahlen, als ngch dem Umrechnungskurse am Tage der Hahlung Im Zahlungsorte für den delgiscken Frank in Tenscker Marlwährung zahl wirk, aebst 5 35 Zinsen seit dem 09. November 1819 zu zahlen und die Kosten des Rechtestreis einsch.

jerigen des voraufgegangenen Vrrestver— lehren zu trager und Ke Urteis evtl. gegen Sicherhe lsteistung für vonlftreckba⸗

zu erklären. Der Kläger ladet

fagten zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor Tie . Femme HSondelssachen des Dendgerichls Celn Gz 2e, XI. Mai 1 P2æßb. Barmittags Ac khr, mit Ler Aufforkerung, einen hei dem gedachten Gerichte lige lasse nen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffen tlicken Bustellung wird diger Au zug

ber Mane hbetanntgemachi. Cöln, den 24. Januar 1920,

.

als Gerichtzschreiber des Lendgerichts

121514] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Franken und Ting. z. m. b. H., vertreten durch ren Geschäftö— führer in Caln, Hau sburgerring ] zeßbevollmichtigte: Rechtsanwälte Jnstiz—, rat Dr. Apfel u. Möltgen JI in GCöln. Jagt atgen den Jenn Herrebrecht ir Paris, Rue Engi, un fer der Be— auptung daß sie dem Beklagten Zeitungen und Zeitschriflen är ich ge iefert hahe

und daß der KWeklagte ibr

1281,45 sis verschulde, das der Beklagte se ner entgegen der Abmachung vom J? Jani 1919 englische und französische Zeitungen unmiitelbaz, siatt durch Ber— mittlung der Klägerin, in das besetz te Gebiet geliefert hahe und daß ihr bier durch ein großer Schaden entsfanden sei, von dem sie vorlännfig 00 Krs. eintlage, wit, dem Antra ze. den Beklagten fosten, fällig zu vernrteilen, an sie 1281, 6, . nehst 3 o Zinsen seit dem 1. Dezember 1919 frwie ferner 500 Frtz. nepbst vom J. Dezember 1919 ab zu zahlen, auch das Ur eik gegen Sicherheitsleistung für

vorläufig vollstreckbar zu erklären.

Klägern ladet den Betlagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechte streits vor die 2. Kammer ir Handelssachen des

Landgerichts in Cötn aa den 3.

19*CG, Vormittags 1 Uhr, mlt der Lufforderung. inen ber dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu besfehen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird é ieser Aue zug der Kläge befannm

gemacht. Coin, den 25. Februar 1920.

ö Hi ntze, Derichtsschreider des Landgerichts.

Ilalols6] Oeffentliche Znstellung.

Die Firma Gehr. Morhschild in Cöln, Sitio wem fhars, Klägerin, Pro seß— bevollmächt igter: Rechigantr. Dr. Eahn 3,

Cöln, klagt gegen die Firma

Statger früher in Wörth a. Nhein, jetzt in Selz J. Els. guf Grund der Behauptung, daß die Beklagte aus laufenden (eeschästsabsch lüssen, die in An= zrag tegehrten Leistungen berschulde mit dem Anirage, Landnerich: wolle die Rerlagte kosten lig und vorlaufig vollitreckbar = falls gegen Sicherheirsleisiung verurteilen, der Klägérin zu leisien: 1) 6 2146 nrost Fo Zinsem seit dem 5. Januar 1920; 2. 253 kg Rohgunimi (smoked sheet). Dit Klagerim ladet die Beflagte zur inünd— licken Verhandlung des Rechts sfreits vor die o. Kammer für Handels sachen des Land— gerichts in Cöln auf den 6. Mai 1920, Vormiitags 160 ir, mit der Aufforde⸗ rung, einen ei dem gedachten Gerichte

n Amralt zu hestessen.

wecke der öffen ichen Janellung öird dleser Auszug ber Klege bekanntgemacht.

Cüln, den 2. Rebruar 1925.

Doll, als Gerichtsschreiber des Landgerichts. 11Talsßs] Oessentlise Juftellung. Die F ma W. Vr amp Nachf. In« haberin Ww. Krüde r). Blumenbandiung in ortmund. Ostenbellwea Nr. 3. Prezeÿ- hehollmächtigte; Justizrat Dr. Berend & kostenzfiichtig jut 3 ̃ gegen den ne S. Marchand junior, früker in Hue burg, Hansastraße 32, jetzt unbekannten vorsäu Aufenthalts. unter der Bebandtung, daß der Beklagtbe aus dem Fägerischen Geschäfte der in der erbolbenen Nechwung derzei- Götlitz weten Wqren getauft und gelicfert erhellen. cultang O

mit dem Antrage. Berlagben dostennflichtig

Sonzbeim in Dortmund. fagt

w

m ventrellen an Sie Klzaern *. X nebsst 33 Zinfen seit dem J. Januar 1915 za zeblen end dag Urteil gegen Scker. heitsle strng in Hähe deg jemeiltz beizu . treikenden Berraaes für vorläufig roll. t streckhar zu erülären. Zur mündlichen Per. s WMechtast reits wird der Be— klagte der des Amtsgericht in Dortmünd uf en T . Anril E Bænc', Vormittags 83 Uhr, Zimmer 134, gelcden. 20 C. 218201.

TDort mund, den 26. Februar 1920.

Buck

früher in Leipzig, jetzt un⸗ iten Aufenthalts.

ñ J Ten. Faufvertrag dem September 1918 über das Grundstück; . 68 des Grundbuchs für Coss bisher nicht 696 60 2 r II 02 Fran leit mindestens

verbergen halten,

une (wzlsas] Oessenttiche Zustellung.

cet ,. icht mächtigte⸗

in * die Firma

it Commer tin! Gerich tächtelber des Amtsgerichts.

ren, Jie, RM ö i r 3 aston , Itew Jork mit dem Antrage auf tosten⸗ Dis Gendarmtriewachtieisterwisiwe eller, rb. Hoffmann, in Königg berg i. Dr., Beethovenstraße 48 1, 2) die verritwete Frau Renfiere Maria Stei geb. Hoffmann, in Friedland wvollsmächttgter: Rechtsanwalt Y Friedland lagen gegen 1) Frau Aanel Stiemert, gib. Hoffmann, in Schspper. Lil, hlenvorstadt, 2) Frau Hedwig Worm, geb. Hoffmann, in Karten stein Deilszbergerstraße 26, 3) Kaufmann Huge Aufenthalis,

Auguste M in ; 1 stück also von Ihnen nicht mehr ann

und über das Grundstück

emäß §z 132 Abs. 2 B. G. B. u. 5 WJ J. P. O. häer⸗ mit bekonntgemacht.

Hoffmann, Anitégericht Leinzig, 1090, den unter folgender Behauptung: Die Kauf nann Gottsteb und Gisabeth geb. Tiedtke Doffmannschen ; derg haben Testament vom 30. 7,

unbekannten

222 I0] Ceffentliche Zustellteng. 2 f robelt in Anna— tigte: Rech s f ünd Gren mecher in Dreeden, Flagt gegen den Techniker Arthur Lentnsohn aus Johann⸗Georgen— start, jetzt unteßannten Anfemhalts, unter der Behauptung, daß e

. 8 * ausnnann Vüx Sl 3 * 961

. rem doll . , z 66

Walther Kr

gemeinschaftlichen 1395 ihre Kinder ö anwälte Dr. Abschnitt des Teftaments lautet w Nach unserm heider eitigen Ab inser gesamte vorhandene sollst an unscre Kinder zur Verteilung Es solltn erhalten von dem unseres Sohne uns eingetragenen Kavita

Nachlaß wie se , ,. An den HBerlaghen

dem Grundstäck J ; der Vereinberun— vereirbarte Ron d sollte daß aber rotz wiederhol Z3abrung nicht ersolgt sei. mit nd trage, den Betlagten kostenpflichtig zu ver— urteilen, dem Kläger 5937 5060 6 rebst eit dem 1 1 3 3 4 423 z 4 . * zahlen, und das Urteil ev. gegen Sicher n Höhe des ewe z für vorläufig dollstreck— . , 383 . ar Raser kadet den 3 . 8 2. 4 143 z * 1 9 Bekregten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hor

. Maria Skerath 35090 „S, e. Melzer 3000 Æ, d. Karl 100 dς” be derselbe hereits bei un sern Lekseiten mehr ul 27000 „, erhalten hat. Gottlieb Hoffinannichen Testanentaak fer des Amtegerichtg Kriedland. des Gustab Hoff:nenn ist bei dessen Len Lit'n und bei, Lebzeiten der Elisaheth auf Gustay desgleichen der Erbteil des

Der Erhtei n he it ie stung treibenden Betr Hoffmann, bar zu erklären. 5. Zivilkammer an gerichts zu Drerden auf den Vor mittags der Aufforderung, sich durch Diesem Gerichte Rechtzanwel a1 Prozeßbevollmächtigten 3 Eg. 562/19.

; mit dessen Ein— willigung ebenfalls auf Gustav Hoffaiann imgeschrir ben worden. der Klägerinnen. chreibung der Hwroibeken auf diese ist die Zustimmung samtlicher Erben erforderlich. Karl Hoff mann ift verstorhen und von den

Ilicht dagegen die zugelassenen irt; ü

dertre ken zu Dresden, den 28. Februn Der Gerichtsschreiber des Larkgerichts. Tide szuschie bung. Aufforderung ihre Mitwirkung zur Um' chreibung der Hypotheken, sodas Kiage geboten ist, mit dem Antrage: Vie Be— klagten werden als Erben ihres Vater Rar! Hoff mann kostenpflichtig vermnteilt de Umschreibung der im Grundhuche bon Acker Friedland Band 17 Blatt Nr. 259 in Abt. III unter Nr. 7 jũür Gottlieb Hoffmann eingetragener Hypolbet bon 3600 65 auf die Gendatmeriewecht, meistermiime Auguste Melzer, geb. Hoff. mann, in Kön igzbecg j. Pr., Beeihoden fir. a6] und die Umschreibung eines Teilbetrage? von Zö00 eK, tzon der im Gründbrrch von Haus Friedland Bard il in Abt. III Nr. 6 für den Kaufmann Gottlieb Hoffmann in Klingenberg ein— getragenen Hypolbhet von zo ee auf die Wilswe Maria Steraih, n in Friedland zu bewilligen und zu bean— tragen. Zur mänvlichen Verhandlung des Rechtestrelts wind bierduich der Verlagte zu 3 vor das Annggericht in Friedland, den X;. Auril H Ppz26G, Vorriitta ge 9 Uhr. geladen. lassungsfrist: 1 Monk.

Friedland, Ostpr., den 20. Februar

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

121591] Oeffentliche Zustellung. Der Schneidermeister Anton Schreer in Gelsenkirchen, Güdbstraße 44. Prozeß⸗ g Nechtsanwalt I:: stizrat Greve in Gel enkirchen flogt gegen den Bergmann Wilhelm Selin ne näaun, früher in Gelienkirchen, Lazarentstraße wohnhaft, jett unhekannten Aufenthalis, unter der Behauptung, daß der Beklagte Künnc— mann ihm für eine auf Bestellung ge⸗ . Hose aus Dezember 1919 den pieinbarten Faufvreit von 180 ver— schulde mit dem Anträge, ren Betlagten kostenrflicht ig 3 Klager 160 *„ rebst 400 Sinsen feit dem Tagt der Klagezustellung zu zahlen und des Urteil für vorläufi vollstreckbar zu Zur mündüchen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte por das Amtsgericht in Geisentirchen auf den 2B. April 2. Vormittags 10utzr, Zimmer 40, geladen. äetsendirqhen, en 265. Februac 1920. Brod, Attugt, Gerichts fcereiket des Amtsgerichts. [iz21583 Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt und Notar Hamann in Halbau flagt gegen August Zwick, früher in Rauscha, unter der Behänuhrnng, für seine ‚ättakeit in seiner Kauffache! chez nach Ter ihm zugefte llten 3 techn img noch den Restbetrag bon Si 97 Antrage, den Beklagten ahlung von Sa, v7 4 bst 4 v. H Zinsen seit dem 1. Januar zu verurteisen und das Urteil fär fig vollstreckbar zu erklären. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits as Amtagericht i k den 8. Mai 192, ar-.

Alte nensen, t Behauptung, daß ihm

te Kost und gewährtes Logis M derschusde, mit dem Antrag auf dor— läufig wollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Kahlang diefes Betrages nebst * . Zinsen seit dem Tage der Nlage⸗ und in die Kosten des Rechtt—

ir lie senigen zes vorauf— verfahrens.

gegangenen Arv

He , , ü Zur münd⸗ Verhandlung.

Nech t strei

. Blai dz, Bor 6. C. 108MM. Essen, den 25. Febiuar

nittags . uhr,

8 Arn tsgericht 12 Ceffenttiche Zusteilung- Ter Meickämilstärfiskus, vertreten durch die Abmwicklimgt⸗Jntendantur des früheren VI. Armeekoms in Breslau, 3 doll nächtiente: Mechsann älte Dr, Schrener in Glogau, Flag gegen den we- Infanterie Regiment ivrieruf Sell macher, Franz Zt. undekannten Aufent— em Antrag den Ber lagten durch ein ebtl. gegen Sicherheitsleisftung nvosñs strerkba res pflichtig zu rurteilen, rio], M 6e nebst 4 95 1. Jannar 1915 zu zahlen. lade; den Betlagten zur mündlich Reach lsst reits vor zivilkennnier des Vandge richts in won TSB. Mat 182CG, Vorn v Uhr, mit der Sei diesen Ghæri Rechesanwelt als

Gerichts ne ider

ö 17**7* * geladen.

bevollmůchtig ter. Urne ferien im Me

bal is, uri

enteigneten Kriegs bedarf 1 Paket Nr. 208, O, Ihn Rg seide ne Bärter Empfänger Kaufhaus Hanmonig in Aachen, soll auf Anordnung des Herrn ,, am 43. März HEHæq, 8

an den Kläger Hinsen seit dem

deruyteilen,

Reichewirtschafisgericht in Berlin Char- lottenburg. Witzlebenstraße 4/190, Saal 191 des Haupigeschosses, verhandett werden. Die Firma Jules Nathan wird bierbon hergchrichtigt. In dem Termin wird ver⸗ handelt und entschieden werden, auch wenn sie dicht ve lreben sein sollte.

ln forderung, sich durch ! zu gelasse men zeßdevoll machtigten 2. O. 107 *».

Feb mar 1920.

Der CGerichtsschwiber des Landgerichts.“

[1äö5o6 Oeffentliche Zustellung.

Re der , ,. . 8 Die Firma Adolph Schwartz in Han— Erber, Weorastr. 49, Inh

Glug anz, den

hruar 1920. . Geschäftestelle des Neichtnrirtschaftsgerichts.

(UlIlgo3]

Prozeßbevoll Vor dem

Kauf. Berlin⸗Fharsottendburg, Witzlebenstr. 4-10, Saal 1091 soll zur Festsetzung des Ueber nahmepteises fiir ein als Kriegs bedari durch die Oberpostdirettion Berlin G6. 2 angebaltenes und enteignetes Autslarsz. aket Nr. 8335 aus Leicester, enthHallend: 17 kg Gummiband 20 aufende Meter, am 10. März 1926, Vor⸗ mittags RJ Uhr, verhandelt werden. Der jrühere Eigentümer wird diervon ke— * nachricktigt. Verhandlung und Ent⸗ scheidung erfolgt auch wenn er im Termin nickt dertreien ist.

, malchtigie r: Rechtsamvalt

or. der. Bel Jus Cassel, tir bekannten Aufen:h Behauy tung, daß ihr der K in Wente don 7565 AM nittels GinFruqhs. diebstab'ß entwendet hat, mit dem An. aten kostenpflichtig zu ver⸗

eklagte Sachen

ichulder. mit dem

trage, den Bekla urteilen, an die Klägerin ? 4 X Zinsen seit zahlen, auch das M kEeistung für vorläufig vollstreckt o ladet den Be— zur ntüänd. chen Verhar?! ung des

Zustellung der Klage zu rteil geoen Sicher beits.

me / 1820, Borm̃ittags 9 UuFr, - Dresden, den X. Januar 1829. nit ter Aufferderung, sich 83 .

lc sahbach,

lassen.

w. J

6

ae⸗ i . e . 4 Vflichtige, ev. gegen Sicherbennsleistung

1 16

—— : er 8 683 7 2 TS n 2

Vambhüurg. den 27. Zebruar 1320.

EGlss37ᷓ

2

schinson aus He fors, Prozeß

8 , Karlsruhe, 9869

schinson zurzeit i

lassen. ; Karlsruhe, den 25. Februar 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

12e 4]

um Anberaumung ei tern ins, in welchem . Beklagten ko

ch beantragen werbe

j

as Arteil für vorläufig vollstreckQbar zu er— klären. Der Beklagte kaufte und empfing

ei Zielenzig in Stellung war, im hre 914, und zwar am 359. März, einen Regu— lator, Preis 45 A, 29. April ein dMtes Fahrrad, Preis 40 „S, 2. Mai ein neues Damenfahrrad, Preis 6 „S, Sa. 175 5. Beweis, vorbehaltlich weiterer Beweis— mittel: Eideszuschiebung. Der Schuldner ist vor dem 1. Juli 1914 zur Jahlung aufnefordert, jedoch bergeblich, und ist sei⸗ dieser Zeit im Verzuge. ZJielenzig, den 8. Februar 1970. Der Rechtsanwalt Kopp. Der Beklagte wird zur münd— lichen Verhandlung bes Rechtsstreits auf Freitag, den 14. Mai Eb2ch, Vor- nittags eh Uhr, vor das Amtsgericht

*

in Zielenzig, Zimmer Nr. 10, 1 Treppe, JZielenzig, den 23. Februar Gy.

. Beuditz⸗ Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

1

ormittage 1G Uhr, vor den

Be rltu Charluttenhurg, den 26. Fe⸗

fit zer ch einen bei Permann diesem Gre bie zugelasfenen Rechkitsenwal? als Vrozeßbeboll mächtigten derrtten zu

3) Verkäufe,

RVerpachlungen, Ver⸗

Der Gerichtsschreiber des Jandgerichts.

Die Schler pdampfichiffs⸗Rhederei Carl Tiedeinann und Pauls z Blohm K. G. zu Hamburg,. Siein böft 9. Prozeßbevoll⸗ ** Rechit anwälte Dabid und Dr. a R. Behrend, Hamburg, klagt gegen die , Vacal- Ste anship ('orpvration zu

Verdi ug srug vor 11 5090 Stuck Aufsatz. 12 5600 Cin saz-. S660 galdanische Gi mer le, 13 (00 Stück Korken nit Chasr 3h. Hen. 23 000 Siũct smtp ol- 60 höo00 Stück Kupferpolrn, 231L1unmern, 37 0090 kg Fux fer- ditt iol, 009 kg Bitterials töb0o0 G Sarribfaꝛbe und 380 000 Rallen Vapier⸗ neifen zu Trlegrapböengrparnten für die Gsenkehe dee dior ahbe ke ld, Essen, Frarksurt e. M., Mainz und Die Verd in usgsuaterlagen können bet unfererz Hausverwaltung, Kaiser- RGrledrich Ufer 3 biezitibsß, etnat sehen, auch don ihr gegen ortofrete Ciniendung von 3 6 in har (nicht in Briefmarten) be⸗ Die Xr gebote und ver⸗ sieg⸗lt und mit der Aufscheifi: „Angr'bgt tif Srrferrtag der Wnßfsatztzläjegn a fm * pere hr bis JI 2.. Run miete ga EG Uhr, dem Zeitvank.: der Etöffaung, Sortg-⸗ unb ve sie l acibfuνi Ende der Zaschleagfrist 31. März d. J Nochwittaes 6 Uhe. 1820. Gisenkahndirrtt on.

206 Siũ

ö reh 5 0 Zinsen eil ie. 29. Oltober 1919 unter der Begründung, daß der rn ssl! Schley k bampfer der Klägerin, Fairplay 12, San be de am 29. Oftorer 1919 in Gemeinschaft zwei anderen Schleppern dem japa— en Dampfer „Hankow Maru“, den klagte ge hartert habe, im Auftrage tapitans der ‚Hankow Maru“, Take, ie erforderliche Arsiisenz in den nach Schuprven 76 geleistet habe. Betlagte wird zur mündlichen Ver— dlung des Rechtsstrzilß vor doös Amts gericht in Hamburg, Abteilnng Vi] für Handelssachen, im Ziviljustizgebäude Sievelingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Ne. 118 uf Dienstag, den L. Junt EuG, Vermittags 1c, Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekanntgemacht.

zum 18.

einzureichen.

C örn, im Februar

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

* Verlosung z. dan Bertha niere

Bti der in kiesern Fahre vor elnem Notgr er folgten Nusa fung von Gchnlz⸗ khan schrribar gen winden dir folgenden Mum mern gerogen:

213 21 100 110 36 63 162 23 199 207 25 203 166 2066 214 237 2X 35

Trliom, 21. Februar 3920. Petar. Timon &. m. B. GS.

57286) Gezaar m e häng.

T3 oo Mer hRr er Et ort anltike 1887. Aua lg tina

zur Räckzablung am RE. Avril 1920 A Jir. S zu 2060 „,

B Nr. 86 59g 149 iu RGOch ,

179 233 236 2358 248 282 229 350 360 355 5198 20 575 580 610 6stz 638 zu SG ,

D Rr. 668 744 773 828 56 zu 2900 A, J. A6 690 ., Rüͤückstünde aun C Nr. 284 336

In Sachen des Direktos Paul B. But⸗

YPpenheim zurzeit in Viska⸗ Amächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Homburger und Stein in bonne Valentin Hät⸗ n Paris. Witwe des bende in Paris, Rue de l Odeon 22. zurzeit, unbekannten Auf⸗ enihalis, ladet der Kläger die Beklagte zur mündlichen Verhandlung res Rechäz— streits vor die J. Zivilkammer des Land— gerickts Karlsruhe auf Diengatag, den .. Juni 87x, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, . durch einen bei diesem Gerichte zugelaffenen RechMts anwelt 35 Prozeßbevollbemächtigten vertreten zu

C Nr. 167

Klage der Witwe Klara Döring in Zielengig, Klägerin, vertreten durch Rechts anwalt Kopp, daselbst gegen den Schweizer Richard Wollact, früher in Jielenzig- Randporwerk, jetzt unbedannten Aufent= halts Beklagten, wegen 175 . Namen? der Kiagerin erhebe ich Klage und bitte nes ö

früheren BVerlesungen 6ö0ß6 645 zu b00 Az, D ö5Yte. 7383 5872 873 881 zu 200 . H. S vtember 19158. Der Maaistrat.

Warburg, den

Hwflichtig zu ver⸗

urteilen, an die Klägctin 175 6 nebst

1 . ZJinsen seit J, Fuli 1814 zu zahlen, z em er ptcha ft des Braun kohlenterg. wer rn EzoGntse, C 5öln.

Bl der am 11. Fe deuar 18920 in unserem

Feschäftzharse zurch eluen Notar borge⸗

Vl u d i su int a

Teitschzib our rireiu r grm der 4340

Aale iz nnter gemer I(scha ft wart

2O KRärz LIZ von * 6 000 000.

aeiogen werden:

a. Ti ilich lever Meret dungen vgn

„19600

Rr. 36 115 1a5 195 394 414 460 462

66) 512 514 581 65a 711 713 714 790

82! 80, 8§iß 914 glo S509 977 978.

k. Ti il ichulpbu m νiù

0600

Nr. 1011 1065 1065 1102 1111.

c Teilschn la ner ickeeibangen non ß EO G9,

Ne 1252 1237 1243 1307 1331.

T ilscnih wer iche eth n gen von 6 gOOaO, 2

Di: Nuckzeß lung erfosat g gen Rückzabe der terre fenden Tei schuldver schre bangen nttst den nickt jaͤllen Zin Fabschntiten und Erneurrun gescht inen 1820 za ER60* 0/0

bei der Perntschetz Renk, werlin, und deren Filtalan,

ke der Bark für Prhndel tutd In- dustrit, Ser lla, und deren Fiialen in Franturt a Main, Dssel⸗ dorf, m, D el drt t zriia et 6 und zlgesellsch aft,

bai xe Bantzause Jasquler Æ Setu- Sins Bertin, . het der Ra ion alhar t fin Teu ss hies d. bti dem Banshaule N. G. MWafferm aun,

br d. n Baaktanse Deitzmann & Co.,

don Klägerin, als er noch in Randdorwerf

nagen von

am I. Jnlt

vrtto rand,

gi 5 1 6, , z 2 Vor dem Reichswirtschaftsgericht in

hei der Dre dner Gand. Göln.

hbri dem Banktarfe A. Lentz, G Bln, dem Sanfhanrse al. deins Je. . ie,, gönn, dem SI. cas ffpasenr chen ö . n,, ö bei 8er Dent chen Efferen und Ve ck selban k. Fra ö. bei dem Gant ha Franiß art

ul fen t nnn Main, use Jarab X. B. Stern, am Matin.

Serlin⸗Charlottenburn, den 258. Fe

bꝛruar 1920.

tzstreits vor die weite Zivilkammer

ruar 1929. dandgerichtg in Gaunover, auf den

Reichs wir gschaf gericht

Di⸗ Venzinsung hört am 1. Jul 16920

Aub frßteren A-gfosungen si rat ar stietße nag gelenzt:

. 7 (Gt ück⸗ à 1 1009. 5 eswunn 1920. 5 Der rats m stanh.

Dt. S M ν et.

153 342 36

g 53.

; fer uchu 1 ebote,

erlosum z. bon Wertpapieren.

*

zekanntmgchungen über den u vön a mn ere er, , g ick an sschtieslich in Unter K abteilung *..

3323 ä

57

3 81

*

zer am 18. Juli d. Ig erfolgten fang von Kretgan]- ih el chr irn ie. t chluwe sind dre nach etch Nuthmern gesogen worden. watape A ib ooh v, Ni. Ar

K

ostabe C über 400 Nr 17 oh 132 155 137 une 163.

hstagr D ützer Z00 M Ne, 10 ös 91 582 93 n 150 165 ö

genannten Stücke werden hlerdurck iat und deren Inhaber auf- efordert. teeffrnden Kreiganjethesch ire c 1. Mä-—g gie an die Keeis jus altasse hier, gegn Empfag⸗ der Nennwert g jurhckjuliesern. dem 1. Apr il 1920 Kort die fernere sung der getündiaten Stücke auf. nd daher vie für die spätere Zenn eibten Zn sckeine mlobzultefein. sen falls d? Ben ag der nicht ju ück nen Z neisckeine von dem Kaplial.

lam e '. W, . . an fitzen de de g streis aus schuffts:; von Haber. ff

416.

la

Eishuse urch rinen Notar vor“

chu ner schre ipur gem ber 40 hr nn srrer Remerklschaft von, O9 von Æ 2500 000 gezngen

von A 20001

bo 88 98 104 t Teischu do r chreibungen wem 1900 l64 169 170 288 321 349 384 14 561 564 601 602 612 645 Hos v9 §i9g 830 835 847 864 899 gol 18 9134 991 9g95 1004 1034 1041 1054 1069 1071 1095 1127 1177 342 1358 1362 1363 1379 1380 1429 1482 1486 1488 1509 1600 1861 1962 200 20603 2057 2106

. i schulbver iar burg en von . 509

182 2390 2197. ; nücã atz ung Kafolat egen Rüäd- er heir ffenden Teilichuldoersche⸗

nebst, den icht fällen Zinshk⸗ n und Er ue ungsscheinen am vril A929 14. K0B0/o. Ter at erte Carnderhalrjahr 1920 de Z entzabchnitt wirs für dat Kale dervß et ij⸗a kr E920 mh 25 für en Siück vol M 2000. 6 11,25 F ein Stück von ÆMhe 1600, a b,ihöd 6 eln Siück von S be6 eig ni den Stücken eingelöst, war: 66 der Destschen Bank Berlin und seven Miialen, unt nr Haudel un In⸗ Gerlin nud neren Filtalrn

ola. . der Dregzdner Hank, C5la. em Barthaufe A Lern, C Fnln,

Cie.

dem g. Schaaffhausen' schan Bankverein, Ch ln, der Dent schen Effekten. und ech lelb ank, R rankfurt am Main, m Bankbaes⸗ Jakod d G. ien. krankfart a. Main. . fer ninsut böt am 1. April u

. aas een bed at zur Eil inn angt:. nel. von Æ 1000

den 286. Februüen 829.

Dritte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußische 6 Verlin. Milt wach den Anz

Hffentlicher A

r den Raum eim n Muzeigenbreis ein

sz. Crwerbi

g. Unfall · und S9. Banlgu zwei ; . = 10. Verschiedene Gera untmachungen 11 Privatanzeigen

gew, , e, ,, , nner . und Fundsachen, Zu stelluugcx X. pech. hrkärfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc

nzeig

[55944] UAustoinnug und Reste. Bei der am ZG. August E9I9 er folgten planm5 ß len Aus lsosarg Chem ˖ uitzer Stadischun di chemne Nümmern geiogen worden: oa der 30 Auteißke aach dem lane vom A9 Dezember 1389. (Sch ldscheine von gtrschen Tag) Lit. A je 5890090 A Nr 99, jez / zo lt. E se 29000 K Nr. 32.3. 32, 40, 71II9, 41/230, 621 /8, zt? /s. 657770. je 1060 * 1621/ 0, 177180, 21942200, 2182 40, 2591, 2594jß, 2731/40, 277416, 2778, 2780, 32390. it. I I 590 Ne. 1001, 1591/1600, 19715390, 2671.89. 289160 315I/60, 3371 80, 3631 40, 3701/3, 3306, 3710, 3851/40, 4293110, 4971/2, 45757, 485119, 49114, 48967, 4555/9, 492 6, a9g89 / 90. eie jur Tilgung dieser Auletße w erforderlichen Stücke sind ange kauft worden. ie Inhaber der geloste Schal dschei nn wer den aufgefordert, am 31 Marz 1920 unserer Stadihaupttafse ober bet der Ghemunitzer * tadioant hier gegen der Schuld schei ne Zäusleisten und der noch 3 kescheine den stapitalberrag in u nehmen, andern fallt haben igen, daß die fernere Verjin fang auf. t

K

Verlofung A. bon

—— —— p

ierbei machen wir unter Hin welg auf Bekanntmachungen darauf aufmerksam, daß die⸗ Bergin sung det Kupijalien nachstehend

Sz o/ Noꝛ wegische Etang 12 2501 Ge wird hierdurch he Cen e w ö damm, . di⸗ unten verzeichreten 791 Odbli ga- ö etthay eren. tigen obiger Aulzihe im Gesamt— befta.e von nom. 8.— dn igen Tage in Hegengart des Notartut Brehig, Kꝛiklanis, Derr Carlsen als Zrugen unh des Hermn Di Andresen. Streit dez zimari- und Zalldeparsem nig der Könsglid Nyr⸗ Pischen Röglerxung. vermitiels ver Ver— ine Herndßheit det tir ng verwichtet siad, namlich: ver LB Ofriaber 191g agetauft Ob liaet ine en: 185 4633 494, A vom. 10 2350 .. t. GO Rr 1259 1388 2016 20 8- 30 3531 4128 24h 42658 4322 24 4134 46503 2388 - 9 57385 5933 7066 7059 7944 - 45 7951 - 52 7964 55 8617, 32 Si à nom. 774 - 76 11184 13076 78 141377 14595 —9t 15 15297 15299 17448 66 8 60 17452 77 17479 17495 515 17548 84

ante rh,

*. 1 . wie derholt anatgemacht, daß be jeich eter,

geioster Schuid⸗

von der 1879 er Anleihe Lit. K ju 2 O0 M Ne 7, von der 1889 er Aaleih⸗ Lit ts ju 2040 A Nr 1073 1074 1246 1247 1263, La Cin kEO009 MSP zt. 99 195 323 324 527 1768 3190. 500 4 N.. 220 326 327 3258 724 770 1635 4267 4268 4269 4360 4439 4423 4446 4616 4856 4857 Mück zahl ugstermiaen aufgehört bat, und deß zur B rweidang rler verluste der entfallende Be— amg der Schein sofort bei den oben ges nannten Jabhlst len erhoben werden fann Auf die Schult schetne unserer An leihen die intolg⸗ Uuslosnng fällig werden, innerbalb ber der Fälllakeit folge den 6 Monate aher nicht zur Einlssung langen, vergüte wir bin auf v ohne den läubfg enn eine ameptuch darauf zu gewähren, vom Ablauf dieser Zeit an als Jm sen 2 Prozemt n Nennwerie hemn etz, den 27. August 1918. at der Stat Chem e ttz.

sind fol genot 4 zor Jg. Publ eig Atrelb eld

Ne. 1501110,

1000, 4932.

it. D) Rr. 9

Ruũcknab an. richt ligen

17492- 91 17536 17638 - 46 Jos? Sol 17603 - 5517508 - 20 T7634 =* ts 7670 = 83 17684 - 87 L76589 - 605 17710 17I2—- 14 1718-23 177-27 17729 -=

17745 70 17772 8 17785 - 94 17795 17822 45

17622 - 32

M

ö 6 Be sannima nung. Die Mugeake der neuen, ben zennjä rien Zeitraum vom 1. Jana his Ende Lejemter 192 umfaffenden Zigscheine Reihe 111 Ne. 1 bie 20 31 Der- eutigen Obligatigneaga ver Bervtaziel-Hiisstaffe für die P oinz

Nr. 1 bir S350,

abg zom werden wid. 35 2 chlesten der ;

Serle X XVI XXVIL Ni. 1 XXVIIEL Nr. 1 XXIX Nr. 1

1 n 1836 16 56= 1 zi 35 1633656 41 130192 l 16633 1853; —– 83 155655—

. 15834 —- 88 „ettbast Kaifselse ne öl, her ss iggä = rb?

der im 11. Februar 1920 in un seren 7 lh von 1. Manz ns 33.

wahrend der g aft stunsen haun ttaffe wor Swinrsimn in Beralau. * Zu die sem Zwick⸗ sind die GSrneuerun Augaabe ber enen Zintzscken bogen erfolgt, Angabe des Siar beg un Wah orts unterschtinlich ju vohze welches die einzeinen Gene erung scheine *, wern und ju welchtin Formulare von der n] werden, ein jure ich n. ͤ Gegen die mit der Post 3inschnhbogen den Ginsenzern auf deren Werts an gahe der Gsendung ausdrücklich heentrast wird, Daß vrrautlagte Porto wir durch Nächgahme ein=

Dfe auf Rrund des Res wird von der Prapinzta Hicgkaff⸗ s 131 ( WVBegglae, den 23 Februg 1929. Deretton der Kravisgzisf. d elfatasse dir Provinz Fceiestin

19279 318 19920— 2

: 9324 39 1934147 19351 tren Anslosung sind folgenben ö 151552 19436— 52 19454 80 2 756 58 21151 363673 22370 * 8 . 2954 9513 43 30558 - 6

q rilichuld ver schreibn agen ö . 33563 65 . 33670 3650574 35 35316 39360 40447—- 48 40696 —- 98 407003 44767— 69 45554 47128 47222 48572 483829 43831 34 48836— 38 48374 J7 48916— 0 50 060—1 50530 2166 - 69 54350 53 56276, 756 St. A nom.

an glich *ũůiit Ausne hae der Sonn⸗ und Testtage don O bis 12 Uhr Vormittage durch die Sand eg⸗ de dh us, Gar tennreß*, statifiaden, cheine (Trlors), auf Rrund deren ne * t einein von dem Ginliefe cer mij den Lerneschnest. . Numa ernfolge va. nmaentgeltlich ver abfalgi⸗ neee, eingesa 23 gener ei ee , . k n B fahr ind Tosten oba An sch elben 5* . g ne, e, n H Fkommandit J bestimmten Wert an juge ben, —31 52163 6. n etzt vom 5 Jul 1909 u entrichtende Talanstener

Zusan men 791 St. nom. & ist ia ni. ven 10. Janngar 1920.

Gewerkschaft König Ludmig, Recklinghausen.

Bel der am 29. Jenuar D. Ig, ertsl ten Hus lola A dar Stück auggelon worden: . e ER Minflaceneuleihe (Gatsffan Roh) 185 192 234 255 259 314 3271 324 325 359g5 414 423 po7 532 558 580 689 885 7565 U 74 1251 1260 1281 1382 1567 1593 1598 16tzs 17418 1706 18765 1925 1939 2024 6222 2233 2239 2475 2505 2534 2539 2257 2167 2635 26535 2654 2683 2759 2827 2886 2947 28535 3098 308 3034 3141 3 324 3273 32588 3470 362 3574 3697 3519 3766 3783 3825 3842 3551 3920 397 4) 4603 4094 1118 406 4219 4 4299 4303 4310 431 4388 4119 1129 44565 4157 4556 1812 4991 4989 010 5os 21LE 2ků73 5182 5191 5379 5.8. A487 hol5 dö36d4 5638 5733 2888 6198 6546 s194 3193 6277 6461 669 6524 66d 6623 F639 6712 6749 3828 6872 6919 6939 7006 7132 7143 71565 7212 7295 7505 7414 7357 7382 7453 7553 75165 76523 Itz'g-9 7753 7769 882 30tz s Sil7 8194 826zs 238 831 sa39 Sag? 8o89 8393 8728 8772 88302 85827 8858 839 9) 00 95h 9219 9225 9248 9349 9aäil 95068 8a19 gi99 e891 10039 10138 10253 16324 19534 14451 109872 1645 10tzh4 10658 10679 19683 12723 10814 10830 16858 16874 10882 14912 10915 1091 11171 11187 11205 11210 11379 114 1 H14 11818 11874 11908 11931 11990 11899.

5609 ers 2nd zie 2345 2394 2122 .

8 stad na z solgeng oe Teilschuldper schtelbangen zur NR actzablucg am L. Imi R920 mt R920 . 41

Nr. 32 42 70 72 1827 932 gö3 g5a 1164 1123 1146 1

ber Ceed ch gm, 1 . m ag. R. 21 März,

106497 19965 1096618 10632 19918 1101 11973 1110 11713 11744 11749 1152

31 114606 11492 11523 11590 11646 . Von den früher autzðlelonen Teilschuldverschreibun gen sind no d wicht ein gan aus 1911. Ne 167, aus Pi;

u Staatsanzeiger.

1929.

von Re ; siditãtt . c. Versichernas f

tschaft , m nina

S.

lißiass ;

z n⸗ min ut gsurzun te. ; Auf * reg Yäaragraz hen 785 beg

Bürgerlichen Beretzhuches und detz Artikel 67 des Heißschen Aus fübrungtz. gefetz g um Bürgerlichen Gesetzbach vom 17 Juli 1899 wird btermit der Stazt Worm die Resehm gun zur Ackg'⸗ gabe vun Schal du e sheeißnn gen anf nden Inhaber nedn den zugebörigen 3ingsch⸗ inen big zum Beijrage ron 10 00090 4A, in Buchllaben: JZribn Mtllonn Mert, erteilt ur Heschaffung von. Meiiteln für die Umwendlurg schwebender Krlegeichul en in feste Schabö, Erricktung von Flaig wohnungen, Kranken⸗ hause we terung, für ze. Anteil der Stezt

Neberte n rungszuschüsen, Regelung des ütmmbacheg. Yblettung der Fa btit⸗—

abwäfser im Süden der Start nech dem br, Snraßczh beuten, Beschaffung von Wohnungen für Offi sere der Helotzang,

welterung geg Kal elnetzen des Ge ktni⸗= zäts werke. Der lIluön bon) Haug⸗

reli, I (MIchaff ang dan & ektriuituis.

lern, Aach doe Naeh usen an dat e, Be schiffung un Kehlen far

ie Autrechterbaltu d. dig. Gatmer ls, . so vie für Steuer und Sten mel⸗ ö Hine, ae, wn =

ie Gannlberschreibumgen sind a nt

ä srlich 4 Driorent, fällig in halbjährlichen Heten an 2. Fan ar nd am . Belt eden Jabres, zu vers ser und nach dem estarsee l ten Tilgrnusplane durch Retauf i. Ver lesung rom 1. Zult 192 ab

rilch mit einen Prozent des Kapstalt

arter Zuwech? de Zu sen vom den ge= taten Schale ben sch esburgen zu nlgan. Bis zum 1. Julie 158 / ist des Aaleben unkünkbar. Von rielem Zeipunkte ab ist die Stadz berechtigt, as Aetthen ganz mer telweise mit Tεmondaiger Frimtrjur Rück, hlung ju kaärdmgen. . Borte hende Genehmigung wird vor— bebaltiich der Richie Urstter erteilt. ie Besrtertgung der Je baher der Schuld- verschrelbengen wid bom Staat nicht

5

mh rlei ler . Dar aint ot, den 12 Dezember 1913 Hess. Rieß mimi inter in m. Ulrich. ;

ommanditge ell. schaften auf Aftien n. Altiengesellschasten. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ e. abteilung 2X.

Als Lig adator ber aufen Ee.

e nl g nn Porn keimer i .

sch

R. in Kforzh tin forbe! karate pig e, rf, f r e, sescischenm zu melden. ;

Vorzhelm. der 19 * ut 1826. G du ard War ter

rin za Gen- reine fampilung

urban M R zu

n, ihn Relsenteller das. . 4 3 g 35 * ö

der chen echunng un h n der Dyidende. P

* 1 wahl. ö 8 4 g Der Rar stand.

1 6

aug 1917: Nre 572, aus 1918

Nr 1It6 162 1794 636 8. aus i517. N 3 6hy6 zal Iii)

1683 1908 2472 3025 5 74 Die Vrin supg pi er 9

Ne. Iri bir 3s 4a 40 sass, aus 1519. Re 441 sz ih

c- hat wit dem 30. Jani dez fragl chen Auslosur ch mh ) 45 9½ig« G Min sonrnan leihe (Gmiffion A9IO): 6

Nr. 126 132 133 134 202 245 277 291 292 327 328 513 5G 543.653 71981 778 804 838 9 1211 1423 1723 1749 1818 1952 2087 2141 2182 2240 2245 2415 2464 2471 2475 2432 28865 2388 3039 3079 3Fig 3169 3264 3308 3327 3361 3493 3516 3557 3591 3691 3594 5977 4089 4122 4227 4214 4245 4289 4309 4373 4390 4418 4444 458 4555 4810 4811 4518 4627) 465 221 222 H2d48 H345 5351 H5670 5392 5410 5468 5474 5479 5i86 5491 54

och vicht einn elßst zus 1816: Nr 18765, ag 1817 . 1598 1158 1882 1971 i206 t 804. aus 1914. Ne. ol6 752 562 1374 178 2684 . . 26

Ilenh⸗ , ,. . .

e aufaehs „Lilsenhof“ Gemeinnützige 17 922 lots 2502 2699 2543 674 250. 2 3852 3375 394

4997 50092 Hoh2 5209 H220 h Hb636 5554 5570 5081 5629 66s 5706 5860 5916. Von ken früher ausgeloften Tlshulsbverscrelbungen siad w So? 2110 2444, aus 1918: N 2716 5140 5529 5738 5741 5745 58

Rr 8731

m, *

Wohnung Aki. Gef

uch KHejchluoß der Generalotrsamm-⸗

. vom 23 12919, wurde alg wet

A uf ficht dr ass mittuligd unserr G Ü. jschait Verr Auzun Remmler, Kernnten⸗ kassenbtamter, Berlin, Nomwegerstt. 6, gemãhlt

Ver sin. R nicken dors, den 1. Män

1829.

6 nn , . Der Bo stenhe

e B rn ung bitser 8 bu mit dem 30. Jun des fraglichen Aut loscn e · bes auff t Die Eie lõs ung ersolt ; . ,, .

bei der Dentschen Hann in Gerlin, ; bei der Essener Credit. Anlait in Essen Ruhr. igung der cum ginsfceinbogen un ven A ο e Tęellsch lb verschreih Mai vs. JS. ad tostenlos vrgen Eiuli

r' Zineschtinhegen ju den in der vieglährigen Analesung lung ber Zinsen fär dir Zit vom 1 Janugr 19; seihbungen gegen keren Kuthäroigung mit Ernenrrugs Von den 490/gigen Tenlschuttverschreihungen Nr. 153 His 16zt und 168 bis H7 Erster Zmeschein fällig am 1. Juli 1918. urch dle Peutsch⸗ wank KRrrlin

Medcklinnhausen, den 24. F: bru

m , . Sal. Oy pen hetm jr. n

34 2. 3 5 ui bey My . Grun tur fung s schennr n Ec , is 39. Fünh !

Die Mus nd leihe von 1910 gefchiht vom 15. 11G ben vol gennanten

Ei e Aug ei 8 0 findet nicht flatt. Einlösung der ausqgelosser Tei fchuldoers

ern ng der ; r . k dann w lun ät, fi *I J . 0 . 3. ö 1 1h eUhe von 1 ,

mich hbegen bia er

wicht erneuert. Die Aushändigung erfo Gtatuerungi⸗

Der Gruben orf

CGimnjerpu

Der Ren rãsentaut We. wirr n ,

. 16. der Gewerkschaft Röni Liang.

n ee sisißee ud les We, sahids.

ö

9 Mud . * 2 nr n. ö ö Der Irl ale es Vor staudg.

G iu · G er val -

1 Ber schle en