1920 / 53 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

n 2 '

er, r r .

sammlung haben spätestens am dritten

; 3 Verte luna dis Relngewlnng. ö

una Muhrorter Bank. Offener Criditan ssalt UI. 3. Duis

Fa spat ,,,,

iedg az]

Auf Grund des Seneralnersanm mung. ?. November 1919 in Gemäßheit der Belanntmeachungen vom 22, 24 und 25. November 1919 weiden aus dem A fsichtn at ur serer Gesell.

belchlusseß vom

die Attlen s Nr. 1701 bis 1752 and 255 biz 600 für kraftlos erklärt. Gerlin den 7. Mär 1920. Der Varstand der

Papterhan del Ahktiengesellschast.

Aug. Huf. G ie se.

II2xxl6g

schast a eg ied-r it.

Der Gornand.

Gemäß g 24 R. G. S. bringen wir hiermit zur Kinn nig, daß Derr Inarr leur Albert Her vl, Berlin, in fo ge Arl ben

U to Elbe, den 19. Februar 1920 Elckun che Bahn Aliona - Alangrnest Antigen llsthast.

(122422

nizzsse Maren ·˖ Einkan fs · Nerein zu Lunban Annen Gesellschast

CLanban.

Gtn ladung zur

Ger eralve- samm Iang an

brinutz in Lauhon. Tages orvnting:

Apänderung der Satzungen:

. Lie Topp-lie Gerrralversamm-

ung del Gedzbung oder Verminde⸗

ung etz fte nkavitals und hei Ab—

in derung e e llschaf s ver frags

oll in Hegfall

J ffer 2 der Seagungen),

b. 45üänber P18 9 5 26 der Saß aku, be it f ex Zussellun der Bilar ae die Yitigaze gemäß der es⸗vSicken Vorschitst laut 5 263

bsatz dig H.. G.⸗ X. II Erböbung de Arn lapttalg um 180 0 0, - 6. Lauban, den 5. Mär 1820. De⸗ e m n n B. Nitsche. Werner.

122538 Die ordentliche eneralversammlung der Aktlonäre der Rer ins van za Frau- lenbera i- Sach ftadet Sonn- bend, den 27. März 1920 Apende 8 Uhe. im Saale des Hotels um Roß in Fian ten. big galt. Die Hexzien Aktionäre werden um Ge suck derselben ergedenst eigg laden. unkt 7 Uhtr wilid der Saal geoͤffnet. Tage sort nung:

h Vortrag des Hejd att berlchti auf 1919

25 Herichi des Aussitztsrata vnd des Piüsun egautzschusses über mie Prufung der Bilan und der Gewinn und der Verlastrechnurg.

38) Ertellung der G jlestung des Vor—⸗ hand und Ae fsichte reg

c) weschlußlafsang über Perfeilung des Rein cewinn t.

5) Wahl von 2 Aufsichtaraterm igt, dern an Stelle der saßungsaremäß aus. scheldend n Oerren Pilv tmann Rot ert Haß urd Kaufman Rudolf Eck tt, sämtlich von bier. Bede Herten sind wier er wählbar, Derr Hiß lehnt jedech aug gesund ernichen Gründen eine Wiederwahl ab.

6) Wahn eineg Prüsungsaußsckuss ß von

3 Mitgliedern.

Zur Teünahme an der Genes ber

sommlung ist jeder Inbaber eine 2tti⸗ der Ver mmm bank zu Frautenberg in Sachsen berechttat.

Pie Teilnehmer an der Generalver⸗

age vor virser ihre Aktien oder die n öff⸗nillchen Geboͤrden oder Banken i in. pinterlegungaschrtge über bei z ö bteterlegte Attien beim Won ftond e, fer rin ban; gegen eine Be- deln ng mme dändlüen. Viese Ge 1. . ei Gintrltt in den 'am ern, K. 3 11 des Gesell.

sch aftgveri: ag? as Ver sam mlungt

Pankt 8 Uh.

li kal geschlofser m ranter h- ö X35. Februar 1920. Der g ad en

39 * Vereinshant 0 antenberg in Sʒachser Dr. S k 3 .

Ilz 180]

Kabelwerk Duisburg.

xn. ordentliche Gauptversam mln In Gemäßh tn de⸗ F 16 der ö werden die Akijonare jur für d zwenzia den ordentlichen Haupt. versemmlung. welcht am Eonnanend. den 27. März A920, NRachmistags 8. Uhr, in der Solnsesät, Au tzt urg, Königstraße, fiastfinden wid, eingeladen. Tanec o dunvn?

1) Vorlage der Bilan und des Gewinn. und Verlur kontog jür 1919; Erteilung der GEantlastung für Voistand und

9 b hg

abl der Rechnungsprüfer und de Ste lv rrtreter. ö. *

Wabl für den Aufsichterat gema

11 der S tzu ngen. * 9

a Dir Reshenfolge nach scheldet

aus: Herr Fabtilbisitzer Gaspar BGerningbaus, Bug hu eg.

b. Neuwabl für den durch Ableben

ausgeschlede nen Verin Kommerntentai

Arnold Pak mann, Duig burg Ruhrort

Die jenigen D rrion are, welche an der

Versaimnmlung tesljunt hien begz sichtigen,

derden gebeten, ihre Atrien 3 Tage vor

der Hauptver jam mlung bil der Dung.

Filiale der

burg, od · x bel .

ö den 28. Februar 1920.

as ßer or p entlichen Mor tag, ven 22 z 1920, Avends S Utz, im Saale der Gastwüischast zum Gam⸗

emen (5 14

Die Aktionäre der

Breslau A. G.

hom 27 Sun 1919

ei · zu a on Ixx. Der Bos fend.

Dr. F u 48. Gehren reti chmann.

Eie dlungs gese ll schaft

Vet stau, den 23. Februar 1920.

werder bir uch auf Grund des TJuf— sichteratzbeichlusses vom 135. Februar 1920 aufgtferdert, It, auf ihre Aktienieichnurg noch restierende 7b O/o, scweit dle Vollzablung nicht bereint erfolg! ist, olsbald bei der Etävtiichn Renk zu Brislan auf ur ser Konto A

dt.

zii

können gegen Rück ahe des alten ber re easkeis,. u. ee: bibant Hei:

wem dea.

Aktiengeseilschast Damp zirgele Heilbronn · Uickargurtach.

De nenen CGewlanantellt hein o zer

begna sofort in En pjang genom a en

tien . . Boolonischer Garten chen, Ischoche · Werke Nalserslan , onnerstzg der zZ. März 1927, ö Vormitssga RO uhr, im nn. 21 e menesenn mn, in i, einer ne, sien. 2 ae. ; 4 16 7 234 2 * 1 64 2 9 or dent a, , m Birr krivng ger nn be, cergeiler ffr

und der Bilanz für 1919.

112z07 / 3. Antiengesellschast Gremer Pach

hüu ltr in Liguidatian in Srrmen Nach em duich Beschluß der Genera:

5p selsaft ar elön und in Liquidatte It eien in, werden di- Giäsccigrr de esel ich ni her urch aufgefordert, sich b⸗ erseiben ju melder. Gremer, den 25. Februar 1920. Die iq uizatugen:; Adolf Focke. L. sch.

1214353 Uaionwerke Ahktiengesellschaft, Malinensahrinen,

Aunnhrim Birim. Wir laden unsere Aftioräre hiermit n

1224891

Gesenstchnft.

paoslloen zu e gourg. Tage Ssordnung:

2) Et astung der Voꝛstannrtz un si vie ratz. 3) Wahlen zum Aussi israt. 1920. Der Vorstar d. O. I uhr. den Betriebs konoren in Flent bun Ge da sind die Ginnt tesarten f

erh sitzes v 8 späre gens 16 Mäaärn ds J ju eam hmen.

Vreinigte Flen ghura · Ekensunder und Sonderhurger Nampsschiffs=

23 ar dent time eneralyrrsamm. lung Freitag, den 29. März 920. Nachm itte ts 23 Uhr, im au pfla ifss.

1) G schäsigberchl und Rechnur geo blog.

d Auf.

rene burg. Ton dei bang, den 1 Män

Ver gedruckte Geschästiberlcht kann auf

g un

Son derburg in Empfang geyrm men werden.

ür di

General riamm lang gegen Nachw int der

amn

197451, Guldbarh.

ad ⸗nd den 27 März d. J. mittags 3 Uh, in Dreiden. A.,

lichen

Gtneralversammliung yeladen.

Tag m sorb nung:

im Gelchät jahr 1919

obschlͤß und die Verwendin Ringtwinns.

sichig ; ats. N) Beichlußsafsung über die Eh

gleichb rechtigten, vom 1.

migung.

gelung der neuen Altien unter

Altlonren ohne Leistung einer

än eiuge anzubieten. 3

die Hälfte der autzug- benden . erforderlichen Betrage

der Gsellschaft zu treffen. Wabln zum e c, 8) Abänd rung bezw. Erganzung n . e folgt:

a. wie folt aberändert werden:

bor dem ptzten Satz dei 5 21 Tan ilemessuer in, hon . schaft geirazen.

Zur Teilnabhe an

deutschen Notenbank,

Heselschaft in Goldbach oder Neue Gasse 32, hintenlegen.

nsicht aut. 2 Gol⸗bach bei wischosgwerda.

I. war S0. Der Gworstanh. M. Sturm.

gunt und Luruspapier ˖ Fabrit

Die Herren Aftioräte unserer Gesell schaut werden bie:mit in den am donn,

Bräder 21, sionnft denden om den t

1) Bericht oYö½ Voꝛrftands und der Auf⸗ sichtorat über die Geschäfis ührung

2) Beschlußnassung über den Rechnung s. 3) GEnilanung det Vorstands und Auf⸗

des Grundk prolg um Æ d'85 008 2ach Ausgabe von 385 neuen, au] den Ig h.ber louten den, den b ghe igen Atuen Janvar lyz0 an *ididendenberechtiasen Kkiien, von dt haltlich der staatlichen Geneh

5) Fißsttzurg der Gir zelbelten der Be⸗

chuß dig Cisetzlichen unmittelbaren ewegtrechts der Aktioncre an ein Korsbortium mit dessen Verpflichtung, biewen die Hälfte den bit herigen

, n, n, dieser zum Nennwert

ügungsstellung für dat übernehmende Ronsortlum des zur Ein zahlung auf

1 Reingewinn des Geschäftijahra

6 re, uber Ermachtigung . err. nr n nn rf, die u ührurg obiger Beschlüsse er⸗ order ichen Verelnbarungen namen

r erfte Absatz des § 4 soll

Grundkwital der Gesellschaft betrgt Æ 770 00 und ist eingeteilt in 770 auf den Inhaber lautenden Altien 7 je 1000, welche voll eingeiahlt

p. Elniügung des folgenden . : Vite Gesell ·

ber General versammlung sinl nur diejer igen Aktion are berechtigt, welche ihre Atiten oder Hinter . sscheine über fiche die ter fg

elner deuischen Staatz beb oͤrde oder einem deut sken Noiar aut gestellt sind, syürste⸗ s süns Tage vor der Generalrersommlung bel

veren Niederlage in Dre sven, M., Ges ͤ 1 g. 18 berichie liegen 6. Mirz zur

Ma ch Gry ß⸗

emn⸗˖

g des

Zhung

Aue.

Ein⸗

ur he r⸗

neuen auß

det

Tag

der bet

den

do. Itz8. Vorn itags IO Utdr in Fersammlangajaale der Rbesnischen C edu a k zu Man het stat findenden auß en“ orden lichꝛa Gereralvi rfammling ein Taz ego dun ug:

Minlon⸗r Maart unter en tsyrechend⸗ . des 5 3 des Gesellschafte ertiaęs. 2) A deiungen deß §z 156 des Geseh.

ver Aufsichts rats.

traagg singo num dle len igen unserer ktionä ur Teil uaßzrie an ode Ge neralversanmlam berech int, bie ihr Akttn oder Dey tschein der Meichzb ak über di seben vis syäte⸗ stens wet Tae ro- de- Geger! nersamm lan, den Tan di fer u ich mitger chunt ba der RKassen un ld“ veseßschast i ann hem oder Wer li' oder bei de: Rtzeinis rh en 6 re dike n n Manghrtm od het der Directin der Fisconto Gesellschast in Gerl: oln te / legt haben.

Mannh-im, den 23. Februar 1920. . Der M . ncht srat. Heinrick Stockhe m, Vorsitzende.n.

1229341 Die Herren Aktionäre der Schlesischen Act n. Gesellschaft für Portland Cem ent⸗ abrlfation ju Groschowitz bei Oppela verden hierdurch zur or dentlichen Ge— ne er lver samml ag eingeladen für Soner abend, den 27 KRärz er., n itegs E Uhr, in Berslaun, Hotel

Monopol.

Tage dor dnnn gt 1) Vorlegung des Geschästsberlchtzß und Genedmigung ber Bilanz sowir der Gewlan⸗ und Verlustrechnung für das Geschafttjahr 1919. 2) Erteilung der Gatlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand. 3) Aenderungen des Gesellschaftt vertagt und zwar: der 5 2, 4, 16, 17, 18, 20, 28, 30, 34, 39 ia redaktio elle Bene dung, deß § 23 dahtage hend, daß di Gin zelaufiäahlangen hezĩugllch der Tätigkeit des Aufsicktgtets forttallen des S 490 dabinge hend, daß Z ffer 2 im jweiten Absatz forifälltz.

4 Wabi zum Aussichtgrat: Zir Ausübung des Sti mmrecktz in der Se erelveisammlung sind nur bieleniaen Ikon e herechtigt, welche ihee Altlen bis spãtesfens 24 Märn gegen Enp ayg der in 5 31 des Gesellichaftivertrags be— zelchne ten Legitimation karte während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben, ntw der bti der hiesigen Gesellschafts⸗

te sse oder in Breslam: bei der Dres duer Bank Finale Breslan, bel der Rent für ande l Æ J dustrie Filiale Genssan vormals Bre s- laver Disco ato. Vanł ia & restan, bei dem Bantgesch it G. Heimann. Gret lan, oder in Berlin z bel der Dresdner Rank. bri der Want für Fandel X Industris, bel JZ. Dreysußt und Go., Obeiwall⸗ straße 20 a. Anstast der Akten können bei denselben Siellen un big zum gl-lchen Zeitpunkte, fahs die kiten bri der Reichtzhank rieder⸗ gelegt sind, bie Relchshantht: tirlegungz⸗ sch in, odet fall die Hinterlegung bei iner sonst gestetzltch zu zelassenen Hinter— eg ingtie ll⸗ zuai Zweck? der Tell ahme an der General versammlurg ersolgt in, die von der Hinte legunaestelle Fierübrr aue zustellende Bescheinigung, welche bie hinterlegten Stücke genan nach Nummern und Geltung ju verjeichnen hat, hmüter⸗ legt werden KReschäfts bericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Veilustrechnung liegen vom? Marz er. ab zur Ein sicht der Herrn gkitorcse in unserem (GHeschäftslok.l hierselbst aut, und nach dem Erich inen im Druck auch bei den üonrlgea Hinter legungsstellen für ie Aktien. . Gröschawitz, ken 2. Mär 1820. Ter Aufsichtar at der

Schlei sischen Aniien gesellschast sitr Poriland Crment fahr ikation

zu Grosthowitz bet Oppeln.

dersammlung vom 24 Februar 1920 bi⸗

zer am TDamgtag. dean 20. Mä,

1) E höhung er Asttenfophals um der

schaft⸗ dertrags, biteeffend Befu nm ssse Gemäß § 16 unseres Gesellschaftsper⸗

2. Mär 1920. . Der Vorsitzend? des Aufsihtẽ rig:

Aufsi dis rata. des Sesellschafts vertragg.

bestt mimte

schluß der Liquidailon, übertrage

ergreifenden Moßnahmen. Leipzie, den 1 Marz 1920. Der Aufstchterat des Zostagisben Garsens. Wilhelm Ryssel, Voisitzender.

122237]

Herforder Disconto⸗Bank. Die Attioräre der Herforder Dit conto— Rant werden hierdurch zu der am Mitem nch, orm 2G. März, Rachmittaga 5 Uhr, n den Räumen der Bank statifluden den E sßzt rοO: dανtiichen Gene alver amn. mug ergebenst eingeladen Te ß a8 bung: Beschlußfafs ang über dier Genehmtgung deß zwischen dem Vorslande der Heiforder Die cento Bank in Herford und bem SBarme Bankfvbtrein Hins. berg, KFischer C Comp. in Barmen ahg⸗schlofsenen Vert inigun Svertragz. Die *ätägung des Snmwrechsg in davon abhängtg (5 13). daß die Aktirn hpäis stexe am letz ier CBerkiage, Nack, mitugs A Utz, nor vem Tage der zu ß er ordentlichen KRrreralnersamhm'- ung bet der Gesellscha frätasse hinter eat werden oder irazerhals derselben Feist Ii, anderweitige Hinterlegung der aftien auf eine dem Vsrstang genügen de Weise nackgewiesen wiid. Die gesittzliche Gerugnis des Aktionär zur Hinterlcqung bel einem Notar ond durch Vorstehendes nicht berührt. Sersford, den 2. März 1820. Ter Mufsichtsrat. P. Weihe, Voinrtzen der.

122528) Die Aktlonäre der Deutschen Tages⸗ eitung', Druckerei und Verlag Attten⸗ dese llschaft, werden zur Z. azdbentlichen Xena calverlammlung für Freitag. den L898 März., Vsrzmittags R LRᷓUtze, m eioßen Stßungt saal des Bundes der Landwirte, Berlin 8SW. 11, Dessauersir. 26, eingeladen.

Tages ordamug: 1) Genehmigung deg Abschlusses für 1913 und Beschlußaffung über die Ver⸗ teilung des Reingewinng, Gatlaßung bes Vorsiaadg vnd Aussichtgrazs. 2) Ubernagang bon Altten. Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ erälveisammlung ist jeder Aktionäz be. chtinn, orr den Besitz einer auf seinen Namen in uaserem Atlienbuche einge⸗ frage ne Ake noch viist. Emt it starten und Etimmieitel find entweder im Gi chästeinkal der „Deut chen Tanes ze iüunn g“, Druckerei und Verlag Herten r sallsch ft, De ssaurr Str. 7 vt. während cer Gefchertastunden Rid zum E8 März. Vo mittags Sv Uhr, in Emvdtang zu reamin oder werben au Wansch den Herren Alticnüren zugesandi. Berltu, den 3. März 1920.

„Nrutsche Tagzeszeilung“, Ntuckerei und Vrrlag Anniengesellschaft.

Der Anmfsichtsrat. JZreihezr dv. Wangen heim.

lixxUss] Seimstätten⸗ Attien⸗Gesrllschaft.

Gemäß § 21 der Satzungen lade ich hlermit zu der siebenrn dzwan zige orden lichen Gerreivrrs art r ing, die am Frettag, hen 26. Ytärz d. J., goemittag8d 1G Uhr, in din Geschafts⸗

Berlin W, Selle vaestzaße 5 Il, stal tfinden wird, ganz ergehenft ein. Tag ed ordnung t

1) Vorlcge dig Geschäftzberlchtg, ber

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

1ichnung für der Jahr 1919, Ge⸗

neh migung der Bilar z, Seschluß safsung

ührr die Gewinnverieilung und Gnü—

lastung bes Vo stande und Aussichtt ratz. 2] Wahl ron Aussichtaratsmitelich ra. Dliesenigen Akitonäre, welche ich an der Generalrersemmluna mlt Siimmrtcht he— teili en wollen, haben fhätest eng kis Dienstag., der 23. Marz d. J. Nachmiitags s Uhr, ihre Akiten bri der Ga sehschaft zu hinterlegen oder di⸗ arschel ene Nie erlegurg bei einer öffent linen B hörde. einem Raotar orer in riger ondtren, dem Aufsichtszate genügen⸗ den Weise durch Gin ichung einer uber die Ntederlegurg glaubhaft lautenden, rie Nummern der Aftimn entbaltenden Be⸗ schelnigung nachluweisen.

b II, ;

mer sin, Ge lle vue fire ße den

3

1) Genehmigung des Geschiaftzberichtt 2) Eatlastung deg Vorsiands und den 3) Wablen zum Aufsichtgrat nach § 13

4) Abschluß elages Veitrag8s mit der Sta nytae meinde Lipiig, wonach da⸗ Vermögen der Attiengesellschaft als Han es gemãß § 304 H. G. G. geger

SGegenleistung auf di⸗

Stadtgemeinde Lelpiig, unter Aus.

wird; Genehmigung der aus Anlaß der Uebertragung ergriffenen und zu

räumen der Peim start n, Aktien Gesenschaft,

Tage sos dnung t 1) Vorlage und Gene hmigun) det 9 , . tg en, er. ntlasiung des Vorstands und Aafichttrats. 3) Aufsichtaratswahl. ) Verschiedenes. ztaiserglantern, den 3. März Der Vorsitzende des ANussi cht F. Neumayer, Justizrat.

'

121857

6sraunhohlenrenier Aktienges

. schast, Cäͤln.

Bei ber am 11. Februar 1929 nserm Geschäftshause durch einen N vorgenommenen Buslosung sind folge xTeilsaulbverschreibngen der 3 wnnleihe unserer Ge sellschaft vom 19. M 1914 von 2009 000 ge oaen wor n. Teilschuldverichreibungen vo

SO00m

Nr. 1202 1280 1287 1310 1335 1

1355 1383. p

w. Ta ii schulbus rlchreibun gen ÆIHIOG0Or

Nr. 1439 1457 1471 1501 1502 1 1521 1574 1585 1606 16566 1686 1 1814 1856 1859 1874 1887 1932 1 1950 1958 1980 1986 2001 2067 2119 2131 2132 2142 2186 2247 293 2289 2304 2310 2363 2371 2376. Die Rückzehrnug erfolgt gegen R gade der etre ffenden Teilschuldversch: bungen nebst Len nicht faͤlligen Il 2bschniiten und Ernenerun gscheinen HE. E prlI I920 zu 1090 oBß: bel dem Ba thause A. Lm vy, Cͤl bei der Deutichen Banur Fin bei dem Bankhause Sal Ony: kein je. C Cie, Chin. bei dem Bar khause Jacenier Secusius, Berlin. Dle Verzinsurg bött am J. Ay 1920 auf. Fus srüberen Aualosungen sid n nickt zur Eielösung gelangt: . enn aer, rr been, von M Nr. 1630 1671 1688 1692 1700109 Cöln, den 26. Februar 1920. Der Vorstand. Schreiber. Daar.

22149 Planta gengee llschaf!

Clemente, Hambur

Ordentliche Gene r ον am l

der Rkijonäéte am 27 Märg H

z Utzr Nachmisteg 6. im Büro

Herten 2. Behtentz C Sörne, Haẽmba

deimannstr. 31. ö.

Ta gt nr rd nung? ö

1) Vorlage diz Geschäftt berschts, Bllapzß, der Gewien⸗ und Veil echnung r dag Jabr 1919 so Teschluß i ssang üler diese Vnrlag

2) Gatlan nung de; Aussichtorattz und Voꝛrslan be.

3) Neuwahl dez Auf sichtgratz.

4 Btatutenänderur g. Dem Abs. 2 sz 31 der Siarulta soll hinzugef merken:; Vie Taniemin steuer n die Heselschaft*. ͤ

Die Gintrire« und Summkarten /

Le ser Generalrersam ling wer den ge

Vor jeigung der Attien bis zum 26. M

m Bnärg, dtr e sellstzakt. Br

crangen 35, Hamburg. ig ich zwisch

10 urd ELT Uhr autgegenn. , Ber Gmorctaæh.

Adolph Boehn.

aa,

l 20373]

Frankfurter Hof Atien⸗ gese lschaft Frankfurt 1. M

nladung ju der am Frelta, de 26. März 1920. IH uyr Bor mtitage., im Saale der Geselischaf. fia fladenden XR XI. Ot deutlichen Ger

ver sammlung. .

ö

.

1

Tagtsorhnnmug: 1) Bericht Leg Vornandg und Aufsut rats, Beschlußfe fsung über die Binn sowie Sewinn, und Verlustrechnung ! 2) Erteilung der Entlastung. 1 3) Beschlußfassung über Verwendun des Reingewinnt. ! c) Zawabl jum Tu fsichtz rat. . Altlondre, welche an der General samrlung teilntbmen wollen, baben hb Aktien späteftens am Dient tag. 28. März, Nachmittags 5 8 elner der nachnebenden Stellen zu hints legen oder die Seschelnlg ang eiges Nota üher die erfolgte Hinterlegung beizu bring wogegen die Ein irlite karie ausge folgt wi Dle Anmeldeftellen find: vie Kasse unserer Gesellsckaft

2

a. M., dle wfsätztlcke Bank Filiale Gram surt a. Mt., . das Bauthautz L. Æ G. TWGerih einen in Frankfurt a. M. 1 Fran isart a. M., den 3. Marz .

Ter NHrwrn chtar ar ber U

Di. Ne u g eb auer. l

Dr. Paul von Frause.

Fran furt er Hof Artiengesell wast.⸗ A. Horkheimer, Stad trat 83. .

stellvertr. gor ßb er r

tiasih)

slat fiudenden Bra eralversammlun;

RNheinisches Elektrizitüts wer

zu ν 1000.

CMieverfert. 3 Frankfurter Hypo ihrken⸗Kredit⸗Verein.

Verlosung von 4 und 7 * Sypo⸗ there nnꝛteilscheinen (Pfandb riefen). Bei der am 77. Januar 1927 vor Notar stattgehabten Verlvsung unserer Supo⸗ thekenanteilscheine Pfandbriefe) wurden nachstehende Nummern gezogen. Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Verlosungen. Zur Rückzahlung auf 1. April 1920. 3, rückzahlbar zum Nennwert.

Terie I. Lit. HN Nr. 212 254 394 zu 6 5900. Lit. J Nr. 281 323 S3 910 1351 1355 R5 IG 1618 18665 zu 1 2000. Lit. . Nr. 39 46 1047 ig 1549 1677 1816 2421 2745 2840 3605 3359 3585 3728 3757 3794 4279 B55 449 4530 47385 5 O26 2I2 D242 F359 5571 X88 5680 595 5oyoß hs 6azz 6818 6848 7136 7146 7140 7] Tit. L Nr. 222 4658 956 15sn 1559 1741 1986 2272 2105 2453 2553 2811 3023 3065 3108 3457 3535 3567 3577 35620 3727 3883 4056 4477 4860 5413: 5211 zu A 500. Lit. N Nr. 130 303 380 Gl 1174 1738 2136 2715 3737 3895 295 1300 4393 4543 469 zotzs zu AM 760. Lit. M Nr. 1650 21 1357. 1504 1633 203 2M 3383 zu * 160.

Serie 34. Lit. H Nr 128 zu , 5006. Kit. L Nr. 15 108 298 45 zu S 500.

TZerte 25. Lit. H Nr. 66 zt S 5000. Zit. J Nr. 203 274 305 335 S4 zu M6 2009. Lit. K Nr. 13 313 44 Höß 530 898 1668 1167 1219 1264 19689 1470 1541 1394 21141 3118 2276 2442 2515 2505 2541 2905 2DzT2Z 2M 3160 Is 3357 4402 41656 4475 4558 46602 5082 5I TN „M43 5444 56M 5697 5719 57959 5826 53850 MYö5ß C(G31 62388 6405 6öß5 65808 69562 zu M 10900. Lit. I. Nr 46 47 71 170 604 819 SR 1153 1760 1735 1966 2100 2101 2190 A9) Ad6ß 2595 27735 2778 2hlö 23S 33M 3367 3422 34892 3811 3817 3853 462 09 NS 5Iiö4d4 5348 5523 57d 5gsg zu 500. Lit. A Rr. ID &* 141 2332 40 427 843 1009 1016 2065 2293 27] 2573 28e, M, 080 3436 3908 4141 Käß 455 zu 4 200. Lit. M Nr. 642 S651 1457 192 2ieh 2483 2566 2845 2855 3795 3362 38313 4019 4674 zu np 00. .

Serie 86. Lit. J Nr. B 83 135 407 710 et 9g93 zu M 2M). Lit. K Nr. 22 197 680 1070 1345 156986 1925 A537 247 2537 2954 3345 4068 3417 33564 412 4156 4257 4455 4480 4519 är 46h 3 Sag drr 5s d Cee bhü6ß lz Sh0ß Sotttz, 649 S793 6733 7040 7060 zu 4 1900. Lit. L Nr. 460 59MI 617 581I 701 1513 1690 18692 1892 1954 2683 A688 2583 2445 2468 2486 33 2547 26598 2746 2693 3284 3365 Md 1457 i863 1h71 47e 4e, zu * o', Tit, , Mir, rs ist ,.! 573 759 867 958 99 1024 1129 1232 1e69g 1973 2097? 2138 2281 2351 2417 2965 2910 3180 4120 4240 4571 4751 178 817 zu 46 200. Lit. M Nr. 53 835 1035 ijdz? 2087 A4 26566 2575 26061 2607 27728 3152 3183 3481 3614 3357 RIB 44652 4558 zu A 100.

Serie 38. Lit. K Nr. T zu M 100. Lit. L Nr. 56 282 433 zu t 500. Lit. N Re 541 S0 Sen goö9g 1299 zu A6 209. Tit. A Nr. A 483 571 833 1105 1166 LX26 zu S 100.

Serie 27. Lit. H Nr. 129 zu S b0Y)5. Lit. J Nr. S0 556 6e Si 115 17656 Bit sh zu 6 AMO. Lit, Rr. 43 55 93 375 382 464 S882 1370 350 1523 1701 1827 2356 24568 26 E63 TEA 3614 3790 :3872 3831 r* 4449 4866 4870 4881 4825 „dg l 5kre8g Kehs atßz0 6379 6708 S7 6e 6948 7005 z 267 71467 7464 75 1 ölid4 Wos 7828 zu g 10. Lit. 1, Nr. g8 G3 453 il Sd S899 1947 1793 1660 1693 1334 2486 2783 2M 3299 3538 336565 3369 3574 3871 3940 4178 1429 4480 4701 4965 4982 536 6063 6313 83363 6474 zu A 60. Lit. N Nr. 37 164 276 306 399 532 5693 54 Iöß 13020 1519 2009 2223 2X 2309 D555 2452 2768 2967 3130 3237 3433 zöß l 3714 3864 4002 4814 4937 5009 is 5627 5543 5650 5681 zu A6 200. Lit. M Ir. 363 787 936 9g78 979 1210 2078 Töss ei Il 26357 7791 8640 3418 3637 4091 4903 40659 4173 43160 4375 4575 5437 5480 zu K ICQ. ̃ .

Serie 327. Lit. J] Nr. 48 zu i 2 . Lit. R Nr. 1885 932 1173 zu M 1000. Tit. J. Nr. 110 258 zu * 00. Lit. N Nr. 31 zu Æ 290. .

339 3 rückzahlbar zum Nennwert. Serie 286. Lit. H Nr. 276 zu M ,., Lit. J Nr. 18 125Ytz zu a Mn), Lit. k Rr. 296 359 7156 814 N76 1647 191 2p) 2175 2324 2357 2480 3405 3541 69612 40500 4948 1227 4466 4906 4975 4979 Dos hr Gch Säsß Ho og 73355 7352 7433 7508 7529 7764 S228 S369 8337 84hch zu AS 10090. Lit. L Nr. 107 337 397 5583 5873 1297 1835 2047 2514 Watz 293 3254 3391 3391 3463 3567 3612 3746 3928 3979 4379 4429 4481 4949 5607 5697 5963 6042 6268 6412 6478 6652 S752 6783 7669 7h 884 zu e DG. Lit. N Nr. & 298 330 721 936 18311 1480 1625 1885 1971 1938 26 2714 2808 2830 2874 3602 3897 3927 3942 5308 670 6877 56880 7178 7324 7509 6111 w . , 200, Lit. MM Nr. 222 447 548 557 5677 95 10998 1370 1931 2034 2089 2199 2374 2723 2806 310 316 0M.

3044

zgo) 393e 8238s 316 G57 7469 7843, 83 815 8iIo7 sis sz2s7 810 8419 8455 zu 1 100.

Zerle 29. Lit. H Nr. 18665 m 695. Lit. J Nr. 401 900 1069 zu , „, Lit. K Nr. 13 288 404 vi 1535 142 16353 Did T2309 2381 2585 2. 2915 3853 X88 5119 522 5263

425 5475 Hon 6355 6881 zu Æ 1000. Lit. L Nr. 323 355 630 761 M5 1331

1635 1813 1893 2151 2755 TS 322 2839 3324 3455 3490 3835 42266 4227 5795 helg zn 0 69. Lit. F Nr. 149 198 26x, 3365 622 G58 688 785 7⁊91I S888 9838 1148 1187 14983 1785 AS: 37 2365 2h09 2910 MI7 3541 3798 3980 4135 4185 4329 4361 4571 5170 zu A6 200. Lit. M Nr. 637 946 1518 2325 2877 3108 T2622 3597 3900 3945 472765 1913 5017 5088 5389 zu M 100. Serie 29. Lit. J Nr. 227 zu S 2060. Kit. K Nr. 45 411 578 6564 559 g 105 1104 1212 1473 1862 20271 2805 4909 4937 5332 5401 5453 5621 6049 65358 6877 7323 zu Æ 1000. Lit. L Nr. 120 291 671 762 835 1252 1927 1978 2954 2939 3119 3125 3339 3460 4157 4513 4570 5166 5790 5970 3021 6084 6275 6379 5407 6567 6659 6oS26 7172 7703 7764 zu (S 3600. Lit. N Nr. 297 311 547 570 832 1079 1368 2371 2887 3024 3684 3313 3840 43665 5369 5414 5613 6606 6985 7015 zu „0 200. Lit. M Nr. XX 610 729 1151 A722 1613 1380 TTS 2720 36554 zo5h8 401 EIB 643 zu Æ 1X.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 15h ab. Mit dem Rückzahlungstermin bört die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. Aprik zur Einlösung gelangenden Stücke vergüten wir ab 1. Mai einen

Depositalzins von 2 B.. Die Ginlösung erfolgt an unserer Kasse sewie bei unseren

än Clicken Verkaunssellen. Wir sind auch bis auf weiteres bereit, die gezogenen Stücke gegen unsere 4 35 Hypotdekenpfandoriefe jun jeweiligen hiesigen Tageskurs umzu— tauschen.

git Wrnsch besorgen wir die koöstenfreie Kontrylle und Benach⸗ richtigung über Berlosung und Rün⸗ vigung unserer Pfandbriefe, wozu rit Formulare zur Verfügung ftellen: auch übernehmen wir lostenftei die depotmärrge Aufbewabrung unserer Pfandbriefe und Aktien.

Rückständtg aus früberen Verlesungen: Serie H Lit. D Nr. 7 08 zu us 100, Frankfurt a. M., den 258. Februar

1920. Dir Tirektiomn. Brandt. Weyrcuch.

12 l812

KRheinijche Aktiengesellsthnft sür Hrauukohlenbergan und KHrekrtt a vxiuunun, Köln.

Bei den am 11. Februar 1920 in unferm

Geschäf ts hauze durch einen Notar vorge⸗

nommenen Uuslosungen sind folgende

Teilschuidnerschreibungen der nach

stehenden Anleihen unserer Gesellschaft

gezogen worden:

ä) von der A R Anleißze vom

Mai 1808 von S 4 1 Gch:

Nr. 2 63 133 22 223 ö 259 397

301 384 446 480 512 549 tzzöh 602 äßd

675 702 727 730 864 875 887 88 999

1050 1032 1045 1124 1190 1341 1351

1305 1399 1424 1429 1445 1458 1465

1619 1523 1549 1629 1700 1842

1822 1925 1957 1858 1964 1999

2060 2110 2213 2267 2386 2437

2478 2496 2500 Rel 2522 2526

2644 26567 2787 2904 2005 26s

lh 3239 3279 3286 3287 3384 3385 3386 3401 3459 3540 53647 3553 3555 3534

3616 3718 3828 3878 23967 4013

40863.

T) von der An SJ Anleihe vom pril 1B von n 4 5906 90g: a. Teilschuldverschreibungen von

6 5009:

Nr. 1 15 41.

bh. Teilschuldverschreibungen von 16. 1004:

Nr. 191 201281 316 3953 485 507 Ms sß2 576 6903 760 7öl 762 S6 S78 S894 1022 1020 107 1116 1232 1234 1260 12598 1310 1320 1331 13566 1401 1404 1426 1431 1495 1626 1617 1648 1720 1768 1775 1895 1893 1939 1951 223 2042 2126 2139 2145 2159 231. 2258 29 2304 2327 2539 2301 2406 M053 ? 2497 2510 2569 2612 2716 2766 28065 2916 2987 2MGo7 3070 3115 Is Ilät Id zehh eb zar 3506 3372 3377 404 3 3471 3455 3452 315 3518 3535 3549 3653 ß; 3656s 3559 3681 : 3725 37 3762 3831 3837 3844 3904 3907 3947 33 3971 3076 3977 3982 3988 3 . Trilschul dverschreibungen von

66 p Oc:

Nr. KM) 4014 14079 1081 4108 413].

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe. der betreffenden. Teilschusdver⸗ schreibungen nebst den nicht fälligen Zinæ abschni tten und. Emeuerungsscheinen am 1. Vpril 1832 zu 1062

bei der Deutschrn Bank, Berlin, umd

deren Filialen, bei der Bant für Handel und In⸗ vustrie, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt am Main, Düssel⸗ dorf, Cöln, Dortmund, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Gerlin, bei dem Benkhause Jacquier Zecurius, Berlin, bei der Nationalbank für Dentsch⸗

2477 2651 2964 3350 3476 3599 4083

336 3451

i e öh Sas i sass de!

I Sveæch auf.

1914

Be Sem Bankkause M. G. Wasser⸗ mann, Berlin,

a,. Bankbauje Deichmann X Cs,

n,

dei der Dresdner Bank, Cöln,

kei dem Bankhause A. Levy, Cöln,

dei dem. Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Æ Cie., Cöln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln,

bei der Deutschen Effekten ind Wechselbank, Frankfurt a. Main,

bei dem Bankhause Jatoh S. Stern, Frankfurt am Main.

Die Verzinsung hört am L. April

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Cinlösung gelangt: I ven der 43 X. Anleihe vom Mai 1908 von M 4 1 69 900: Nr. 262 469 544 582 3991. 2) von der 4 3. Anleihe vom April 10 von M 4500 000: a. Tei lschuldverschreibungen von M 50 0¶: Nr. 99. b. Tei 'schusdverschreibtungen ven Æ 1060: Nr. 49 1433 1480 342 3497 3715 3568 3809 3310 3811 3317 S518 3619 3823 3825. Cöln, den 26. Februer 1920. Der Vorstand.

Dr. Silverdberg.

ide i? 6) . Hille Merke Aktiengesellschast Yres den.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell schafst werden hierdurch zu der am Moön—⸗ tag, den 289. März 1920, nach- mittags * Uhr im Sitzungssaale der Mitteldentschen Privatbank, Attiengesell⸗

schalt, Dresden, Waisenhausstraße 21, J. Etage, stattfindenden 28. ordent⸗

lichen Geueralversammlung ergebenft

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsbertchls und der Jahresrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1919, mit den Bemerkungen des Aussichts rats hierzu,

2) Beschluß assung über die Genehmi⸗ gung der Jah esbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie aber die Gewinnverteilung, ;

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats,

) Aufsichtsratswahlen,

5) Aenderung des Gesellschaftsvertrages in folgenden Bestimmungen:

S 23 über anderweite Feststellung der festen Bezüge des Aufsichterats und Aufnahme einer Bestimmung, wonach die Tantiemesteuer auf Lie Bezüge des Aussichtsrats von der Gesellschaft getragen wird.

3 25 über die Befugnisse des Vor tandes wegen Anstellung und Ent⸗ lassung von Beamten.

§ 27 Wegfall der Worte „in nach⸗ stehender Reihenfolge von dem je— weilig verbleibenden Rest“.

Der Geschäftsbericht und Rechnungs absck luß liegen von heute an im Geschäfts. lokal der Gesellschast zur Einsichtnahme seitens unserer Herren Attionäre aus. Gemäß § 10 des Gesellschaftẽhertrags haben Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, ihie Attien svä⸗ testens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der le4teren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, entweder bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank Aktiengeiell⸗ schaft, bei deren Zweiganstalt Sch. W. Bassenge kz Eo. in Dresden, in Berlin bei der Commerz. und Dis. couto-Sant oder bei der Gesellschafts kasse gegen Schein zu hinterlegen. Aa Stelle der Aktien können Hinterlegungs scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Dresden, den 1. März 1920.

Gille⸗ Werke Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat:

Louis Ern st, Vorsitzender.

.

Gebr. Poensgen Ahtiengesell

sthaft, Nisseldarf · Rath.

Hierduich erlauben wir uns, die Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 27. März 1920,

Düsseldorf, Elberfelderstr. 68, findenden 14. ordentlichen Oaupt⸗ versammlung ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfte berichts, des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch den Vor— stand.

2. Bericht des Aufsichktsrats über daz 14. Geschäftejahr.

und der Gewinn- und Verlustre

fassung Meingewinns.

Autsichtsrats.

nur diejenigen Herren Aktionäre herechtigt sellschaft st afse

hinterlegt haben.

Der Vorstand:!

, ( 2690 0690 durch Ausgcke ven H. 1609 Stück neuen, auf den Inkeber

Mittags 12 Uhr, im ,. att⸗

3. Genehmigung des el e gg g n e

hnung, Erteilung der Entlastung an den Vor stand und Aufsichtsrat sowie Beschtuß. über die Verwendung des

4. Neuwahl eines ausgt schledenen und eines ausscheidenden Mitglieds des

Jur Ausübung des Stimmrechts sind

die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Sauptversammlung hel der Ge—⸗ in Düsseldorf ˖ Rath oder beim Barmer Baukuerein Hins. berg, Fischer Comp. in Düffeldorf

Düffeldorf⸗Rath, den 1. Mär 1820.

, . .

Bezugs angebot auf neue Aktien.

lung der Son zer man & Süiier Aktien- gesellschaft in Chemnitz vom 19. 18 der Gerellschatt von nom. M 3 O90 O0 um 60 [Ge ooo auf nom.

loutenden Aktien über je Æ 1900 unter Auslchluß des gesetzlichen Bezug rechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Attien sind vom 1. Juli LIS ab dididendenberechtig;. .

Die neun Giösgegebenen Aktien sind von einem unter unserer Führung stehenden Ronsortium zum Kurse ron 1066 R mit der Verpflichtung übernommen orten, den detzeitigen Aktienären der Sonder⸗ nrann C Str Aktien gerellsckaet in Chen nz den Bezug zum Kurse dan ederzells 1M 8 derer? anzubieten, daß auf nom. n 3000 alte Attien nem. Æ 10 nene Aktien bezogen verden können.

Nachdem der Erböhungsbeschluß fowäe seire Durchführung am V. Februar 1920 in das „Hande lsregsster eingetragen worden äist, fordern wir dir Aktionäre der Gesell⸗ schert auf, as Bezugsrecht unter nac srebenden Bedingungen auszuüben:

1 Anme dungen zur Ausübung des We. ugs rechts haben dei Vermeidung des Are schiusses bis zum EY. März 1829 ein schlie y iich

n GChemni und Tresden

Chemnitzer Bank ⸗Verein in Leipzig ei der Commerz⸗ und

Vtaächnufo-GBank Filiale Leipzig während der bei jeder Stelle üblichen Ge- schartestunden zu erfolgen.

Y Bei der Lr me rang sind die Aktien⸗ urkünden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden syll, nebst einem KUnmeldeßormular, ohne Ge⸗ winnan eil und Grneuerungescheine, ens zureichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugs- echt aꝛsgeüht wird, werden eb= gostempelt zurückgegeben.

3) Der Bezugspreis für dig neren Aktien ast bei der Anmeldung in Höhe don ö , , n, ms für jede Aktie waz ich Sch lune scheinstempel bar ein zuzabler. Y Ueber die geeistete G nzablung wird Quittung erteibt. ; 5) Die mit dem Aktienstem;zäel ver- ehenen Aktienurkunden äber die nenen Aktien werden bei derjenigen Stelle, kei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Cänittarng und Rück gabe der Kassenguittung über die Ein⸗ zoblung ausgehändigt. 6) Die Vermittlung des An und Ver⸗ aufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmesdestellen. 7 For mulare für die Anmeldungen sind dei den obengencnnten Stellen kostenf ra erhältlich. Chemnitz, den B. Frbrnar 192. Chemnitzer Bank⸗Verein.

beim

fee sso] ö . . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am

T2. März 19290. Mittags 12 Uhr,

in Berlin in Hotel Centinental abzu-

zaitenden ordentlichen Generalver⸗ sfammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung;

1) Ergänzung des Beschlusses der außer ordentlichen Generalversammlung vom 11. Okttober 1818, die Erhöhung des Grundkavitals der Gesellsckaft von Mill. auf 64 Mill. Mark be⸗ treffend. ö :

2) Erstattung des Gesch afttberichtẽ.

3 Vorlegung der Bilaaz für das Jahr 1919 nebst Gewinr⸗ und Verlustrech⸗ rechnun und Beschlußfassung über deren Genehmlaang, sönwie über die Verwendung des Nelngewinns.

4) Beschlußfassung über die Gutlasung des Vorstanrs und des Aufsichts—

tatð. .

3) Wahlen zum Aufsichte rat.

6) Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nnr dicjenigen Artionäre be— rechtigt, welche ibre Aktien ohne Tipi. dendenscheine bis zum 169. Mär. Mittags 12 Uhr, nebst einem doppelten Nummernperzeichnis bei einem deutschen Notar, beim Vorftand der Gesell⸗ schaft in Schlettau (Saale) oder

beim A. Sch aasshausenschen Bank⸗

verein L. G. in Cöln, bei der Direction der Geselschaft in Berlin W. 8.

Dis cout o-

a. Ruhr, dem Bankhaus Joh. Ohligschlaeger (ä. m. b. S. in Aachen. l dem Bankhaus Gebr. Nöchling,

Niederlaffung Berlin, in Ber⸗

lin W. 565 . . . Empfangs beschtinigung bis zur Be⸗ endigung der k hinter legen. (Grfelgt die Hinterlegung bel einem Notar, so find dessen Bescheinigungen äber die biz zur Beendigung der Generalver⸗ jammlung erfolgte Hinterlegung sväte⸗ stens 18 Stunden vor der Stunde der Geueralnersammslung beim Bor. stande einzureichen. Stimm berechtigt sind in dieser Generalversammlung nur die Inhaber der allen Rttien 1 bis Sooo 5 Mill. Markl Grundtavual)

Hallesche Kalimerke Akt. Ges.

24. Jennuzr Bantanstalt, vorm. W hat beschlessen. das Grundkapital Siuttgart, findenden vierten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Id T7]

bel der Direction ver Disconto Ge- sellschaft, Filiale Es en in Essen

Die Attionäre werden Hermit zu der

Tie au ßerzRemlike General oerfemm- am 26. März 1920, Nachmittags * Uhr, im Sitzungssgal der Württemb.

Pflaum & Cie. in

Gymnasiumstraße 2, statt

Tages orduung t

1) Bericht des Vorstands und des Auf. sichtzrau über dea Vermögens stand und über die Ergebnisse des Geschäf ts jahres 1919.

2) Genehmigang der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechaung für das Geschäftsjahr 1919. .

3) Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsratzz

4) Beschlußfassung über die vorgeschla gene Verteilung des Reingewiuns.

5) Neuwmabl zum Aufsichtsrat.

Zur Tellnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spatestens aut 2. Werk tage vor dem Tage der General versammlung bei der Gesellschafts-⸗ kasse in Kornwessheim oder bet der Württ emb. Pflaum Cie. in Stuttgart

Bankanstalt, vorm.

a. cin Nummernperzeichni; der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) ihre Aktlen oder die darüber von der Reichsbant ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen.

Koruwestheim, den 1. Mär 1820.

J. Sigle * Cie. Schuh fabriken

Attien gesellschaft. Der Vor sitzende des Aufsichtsrats: M ar Levi.

——

Corona Fahrradwerhe und

Metallindustrie Aktiengesellschaft

Brandenburg a. 8. Die außerordentliche Generalpersamm⸗

lurg unserer Gesellichaft vom 5.

zember 1919 hat die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 400, vom 1. Oktober 19198 ab divldenden⸗ berechtigten, im übrigen den alten Aktien gleich berechtigten Altien im Nennbetrag don je 1060 be schlofsen.

De neuen Aktlen find von dem Bank⸗ baus Bondi C Maron in Dresden über⸗ nommen worden mit der Vervflichtung, sie den seitherigen Aktionären zum Kurle von 118 og anzübieten und zwar dergestalt, daß auf je drei alte Aktien je eine neue Aktie bezogen werden kann.

Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstebenden Bedingungen auszuüben: 1 Auf 6 30600 alte Aktien kann t 1000 neue Aftie zu M 1000 Nennwert zum Kurse von 116 60 bezogen werden. 2) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechtg hat zur Vermeidung des Autsschluffez in der Zeit vom 3. bis mit 18. März d. J. bei den Bankhauss Bondi R Maron in Dresden während der üblichen Geschäfisstunzen zu erfolgen. 3) Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung eigiureichen und der Bezugepreis ür 1099 neue Aktie mit „SS itz) zuzüglich Schlußicheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausubung des Bezugsrechts im Wege des Brlef⸗ wechlels erfolgt, werden seitens der Se⸗ zugssielle die äblichen Spesen in An⸗ rechnung gebracht. 4 Die Rückgabe der alten Aktlen er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Attien nach Erscheinen. . a. S., den 1. Marz 9206. Corona, Fahrradwerke und Metall indufslrie Aktiengesellschaft. Voges. 122150 Ferliner Victariamühle A.-G. Berlin Sc. 33.

hierdurch zu einer am Donnerstag, den

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Erhöhung

Stuck resv. 2509 Stüͤ

gungen.

53 4 (Höhe des Grundkapitals).

Aktionäre berechtigt, welche spätest

Aktien ber der Gesellschaftskaffe, bei

der folgenden Stellen hinterlegen: Bank Æ Co., Strasiburg i. Els..

Straßburg i. Els. und 3 . , gemeine gene deren Filialen. Direction rer Discount Berlin.

Der Vorsiaud. Scheid ing⸗

l

land, Berlin,

4

Reinhard Poensgen.

Der Ausfichtsrat. ö

des Grundtlavpltals von

1566090 * auf 3 000 00 6 evtl. 14669 009 A durch Autgabe von 1500 Attien zu je 1000 * unter evtl. Ausschluß des ge⸗

2) AUbaͤnderung des Gesellschastsvertra ges

lichen Generalversammlung sind , .

mn deren Wer klage vor vleser Rer. sammlung vor 6 ühr Abends ihrg

einem deutschen Notar oder bei einer Ch. Staehliug. L. Valentin

ent von Eisaß Uimnd Lothringen. deren

tiieidenj Fondermann K Stier J. Sigle C Cie. Schuhsabrihei; Akftt n geleusmast in Chemnih. Aktiengesellschast ornmestheim.

Wir fordern hierdurch die Lttlor Kre der

Die Altion re unserer Gesellschaft werden

d. März 1920, Nachmittags Uhr. in Peters Hotel zum Hirsch in Baden Baden statt findenden außer ordentlichen

9 12

z setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre . und Festsetzunz der Autgabebedin

Zur Teilnahme an dieser außerordent. 6

. 6

Cisasfische Bantgefen. traß burg i. Elz. und

o eien ice.