1920 / 53 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

, amm K ; den Notar aemäß den Be 1 ö j j ingen dd neren, , be de,, ,, k, d,. = Wifler. Hanh, . ÜKühecher Consernen Fabri

ä dd e g, n, . ists ill is e n,, s wenn enn lunge, T, dhe ren, Arne ngrfallfihaft Liorth

, nn ne, , med , wn, bn, le, , , Tenn abend den J, rä, Mina: pie ngeselllchast Cibich.

ere, , dem, Tellfchibvrn fret. , l , ls l, . , . im Geschäftslokal der Bank, . dauptner e mmi om

ungen n do rer hr s gf r, l, l, n, lb lh Ib n, ,,,, .

o ß g. wänden Celgenrr bh nm e, we, w, , d, d mn) Vorlagftkle eren ng nd der Nitzer n uhr, une, Geschhs uube

Wprü, de. Ir. richnahlbare Schutt. be Ds d sööön Wösö sötdß? , Ränesen ese, net His nett ber MHabrit⸗ 82

æercbte bun gen gezosen: ,,, , , n ge, sssmns der Vildenk ec ,

ends, enn ist 1s 1dr is wiel zie gi, Riß sl, TS KetkfudebreldKerstanda und des! N Berl, in, d däliherichn, kde

Zi ihr ss ich ö zai r sös zar sigtsz ißt, sißtg dißtz sidbe wih, d, Kun gtsdes Vorstands und det Hirn nere mh.

, , , , , , , , ,, , d , n ü enger 1

15 505 56h 56h r7 509 510 511 21951 21975 219735 21977 21978 2197 B RN ] f 4 ;

2 hi5 33 5I7 518 518 . 522 1 8. . , 69 56 , m, . . 2) . na über Gewinnver⸗

2 325 Sid 575 Has Sad 2206 Wo zeh9sß Roh 2Yl0 2261 nier Äutzschli anf

ö. . 3 . . * 3 1 3 , , . . i. , . rn, 3) Ei e. des Vo stan de und dit

2 1229 1230 jgzl isn 1a35 raz. This Rol 21MM 20e ez 22h . fiene kahn , ,. für dag Rechnunsfahr

d w, lh fel n, d m ö, d, n, Th, Th, Wöh, Rähhenvesltäend ufs ben,, g

ä 156 Hi? 1515 i515 ja js! 2Vhrg zar öh Ts Who , , n, mne, nr n, , mn

6 9 . . 1 6 ö . k . . =. . für 1920 Auf 7. Millionen zu erhöhen, Atttoagäre, welche iber Stimmrecht aus,

ö ,

363 45 öl 2h de itz an Wh sige, std Rö. ,,, ,

M4 1932 1941 1915 1944 23099 2312 35 d T. 23495 21 23457 Aktionären im Verhältnis von 3 zu 1 bi signen Bank oder einem Notar, ber

375 65 2589 2777 28950 2860 2851 246 231 2600 53 23636 23680 jum Bezuge anzubieten. Giatritt in dir Haunptverfammlung

7 3219 24 5 23825 23827 23527 23530 23831 23639 Satzungen. Der Nnrstanb. Garstens.

475 3176 3477 3479 3493 3494 3507 R833 23834 23835 23860 23861 2391t3 Die Aktionäre, welche an der Ver—

50 36095 3509 3513 Möß 766 3767 24057 21154 21517 24544 24545 24578 sammlung teilnehmen wollen, baben gemäß (lzza38)

ö zo 37eI1 3772 3783 3787 3510 24579 24530 2tßsl 24580 245535 24586 5 24 des Statuts ihre Aktien oder Hinter. Die Her en Akiionkre unserer Gesell—

n 3chel 39355 3937 3939 3969 3990 21591 24594 2560] 25937 259079 2502 legungsscheine darüber bis zum 24. März schaft werden zu der am J ettag, ben

D057 4058 4060 40566 401 4074 4075 2117 251I1I8 25119 25189 25199 25198 entweder bei der XG. Marz Eg92O. Vormittags 13ub⸗

O78 4077 4093 4094 4097 4098 41095 25199 25211 25912 2el3 25214 25215 Kieler Bank in Kiel im Hoꝛel kaiserbof n Gihe fel. siatt;

1“I8 4117 41290 dioöij 112, diet ids zzaIltz 23239 226 25267 25633 252g oder bei einer der nachtolgenden Stellen: siade - den . eu eralves.

127 M125 431i 43 4iI33 IJ 4135 22785 29 2260 25281 Bes 26233 Direction der Dis cout o. Gesellsch aft, fammlung hierdurch eingeladen.

137 4138 4140 4141 4142 4145 4144 2284 252535 252565 2RPol 25331 25332 Berlin, Tan e sosdaunn

1h diüß i47 4214 453 4551 4601 25333 25334 2535 2550 25742 25719 Deutsche Bank, Berlin, I) Geneb migung det Bilanz und Gewlnn.

303 1505 4607 450938 4519 55 1612 B75) 25751 Bätz 23833 25397 26013 Deutsche Bank, Filiale Hamburg, nad Vrrlusteechnung für das Ge—

5I13 S6 4615 4515 456i 419 153 26021 26025 26026 26974 25073 25076 Hamburg, schaftt ahr 1919.

321 HRyz 4623 4624 4835 638 45877 269580 26661 26 662 26178 75737 26360 zu deponieren. 2) Katlassung von Aufsichtgrat und 578 1635 45677 4633 16734 4635 66 är 26577 26575 266 3 25546 5641 Der Geschäftebericht steht vom 10. März Vorftand. . 37 4658 4637 5h 8f 1515 451 26612 26644 25721 26725 T6 Ez 527 an in den Geichäflsräumen der Bank zur 3) zahl jum Aufsichtrrat.

545 öh 845 45755 4875 4833 1897 26725 26729 26739 257351 5537 S5 33 Verfügung der Aktionäre. àVerschledeneg.

s 949g 455 Rl 48 433 25734 25 735 2573 Fh I5735 5 rz3g9 Kiel, den 28. Februar 1920. Dle Herren Aftfor cre, welch! an der

4 5h 4555 4557 45558 es 3 25710 25311 26712 25743 57465 36e Der Aussichtsrat der Kieler Bank. Seneralver sammjunq teilnehmen nollen, vid Wßß ah sögh dcäe Säreg nnd dä, 2 ö Ther zöiis zz -= ‚aben nah 8 20 der Saßung n iht 31 För ö hößz Höih il bort Lotse 25783 ss zzz S5 6 Is' ö Aktten Spätere s am dritten Werk

345 It 5j 5ötz F65ßh 5s oz. 26788 26.89 257 36791 25797 36793 Neue Dampfer Compagnie tage vor der Generalver sammiung

3h83 öh hoh dh r rg bens der sls 66 ld 26815 6831 68.65 26, Ki bet der Geselschast anzomelden oder

i G glg ölls ez öh bär Löhr äs zrbsi 7h32 greg 2h el. Basess n drt bel ein m N arar ober

g ägz 627 6tiz 67 7154 7153 27085 270585 27087 27097 27095 2214 32. ordentliche genere lnersamm—- Bankinstttut mit ei⸗ em doppelten Num-

lög Eeitzt Tl? ls 7oih Riß ais dals 2721s zei? 2Taisß 2731I9 Tah Jung der Atfio re am Mont-g Den mennvearetchtis zu bin terlegen,

ä ä, öl bd öh Ke, Pös Redl 2In, sen 256 756d 775360 20. März R920, Mittags 12 uh e Uachen, den 1. Mär 1920.

BJ. Biß Sazl Si Fztß Fetz. Sets dz! läd zi 2öt Ag Jiösz 1g. den Geschaflergnmen der Gescüschan, Mannes mann lulgg (Matoren- 78 8779 878 8781 M82 S783 5784 273528 Abr9 25390 231 27532 27533 dlel, Dafenstra ße 17 d 1 A ge s, sis, gie ee, bie s d, se, ö ih ges si Tage or dunrg: und Lastmagen Ant. Ges). Fe Sißz Sißl Zedß dig. swr setz säbsg Jh zihgl grhh Trßzsß Teßzsh I Vorlage der za rezrechnung und der Der Dor tar Is Shhzz gisr gißz a5 geg ä; . , d, dsl s Ts r, gen fausste lang sür dat Zahr zn *

48 gatg öh Kön Ss öh ö t ?RWsr Jitzss. Tr6sgß 76h Titzg i g*zs? ̃

,,, , , , d, Th dh s, 2 rggs zut Crteil̃ang der Eyilenng Motprenfahri' Oherurlel A. ch. S3 zöös sehl e vöt, öh sss ssi; Röichz zuihs zälid sssz, äs, es Astcht'gaig und des Verhand; Sher ncsei hr Frankfurt a / M. 1 6 5576 gs görß g3rt dee gs 2ölglt 2820 Bears zöeg zölh Täg e fäldis. ( e, f, , e, , ,

ter ö zs özs cr ds äs se ltd söltß ät zötg zs, ) tf bung der Gewinnanteil: für; e ertabr ens bi rdurch die Arti ot är.

6 h 36 666 86 855 * 6 5455 73185 813, SSi3z3 333 1913. unserer Gesellschaft zu emer am Dien g.

G d, ö, Fl h b, öl zi! Rh 34g? zahä? ssd! dd zl der R-vishren fär 19y. i , mn , ,

,,, n S638 19149 10150 191i 16e 15e 2630 do l Wöbböl, ,

an ö, iözi izäzh läd lo eln sriiheren inglosungen fins sol. secs enn nit n, deen rwen Seneratver amm iu g ch.

S3 186365 1h; ihr; 1Feig lords itz RManmerm biher zur. CGinibsung öh üg, be lb une weä duaden. ges, dumme;

1 nn 166n4 16575 1662 16563 16h77 ücht vorgezeigt worden: l r en mlt funf ofs jw ish jogs1 i0gs2 j0hsz Auslosung 1916: Nr. 2327 61 in w eln t n 1. fachem Sn e e , und an tinte ö. Rt jöhss liz 1ib2t 1ie3 jlichß Zis sofung 1ẽ217: Nr. 6, da, Eee ede, Kieler Sent n gien, mne, ee, fen bels.

, , e. GHesäaftshericht feht vom 8. Mär ,,,, 11U 1s 1HI3 1114 1115 11116 5496 5497 5498 5499 5509 1II135 11398 1929 an tm Büro der Lesellschist ] Die B sitzer der Boꝛ zu ak fe und der

ii? 1iiiis iiig 11e ig! illzz 13) 11400 1740 11850 15101. He fach ger net. A lelschaest jut Cre ll e, den, erf n, ffn.

iss iüizt iin, zijis irlizo ils „äugcsung lo: Mt, C3, 8 s 1313. * Rl, ken J. Man 1830 Viejenigen Aki on te, wih an dei

152 11153 1154 11158 1122 1228 1915 1235 1962 966 1968 1986 3109 Der uf sich sr at. General oersamm lung triljuge men 9k 65 iisss zie iissg Lig jige zn nnn g gl sn C , Dr. C. Rüde i, Vorstzendhr. denken, kaben, ich ütet den . Kt h.,

Fo 11507 1i5yiz 1i69t 11303 1igis . 8980 9siꝑ7 10211 10681 11229 11519 : Akiten spätesteng bis et vt c lie sßlich

11757 11854 11555 11565 11867 11576 12435 12771 12779 13157 13439 Jiz2z 3s Freitng, ven 19 März 1926

87 11894 1930 1I931 12198 12356 13441 13549 14420 14421 15331 18981 Eis werke Hu mann het der R, fen chafts affe ober z 27 12225 12302 12393 12304 133065 19356 19363 2 E 22372 26007 26286 ö x z bei dem Banthause St raus C Co

56 1167 13h 13365 135i 131 26113 2. w, se 2e, Altiengesellschaft, Bremen. Karls, .

iz is löl ish les Ls re shücktahlnngs ker idr. mnihatz zn ber. en, Sourgbcurß, bell dem, Hantäars., G. Zadenbunn,

69 is sh aids Lig 13e 13g schreibengen ifsclat ab n. 4tprit d. J. ven n gern mä, 'r n do? ' nmz rankt a. R,.

6162 12613 13514 158615 12513 13517 gegen Auslieferung an den bekannten Zabs. Ez uh e, im Gebäude der P. . kei der Tirtctiga der Titconto-

Its 15518 zößh ät znr 156, stelznmit 4e cb. = für jces Stick, RaHlonskfank Genn mnetg' fen sches lch seiehswaf'. Janktn l a, ä,

Mol 12363 127550 1271 iärzt es]. Mit Ten fällig gewordenen, Tessschusd. Actien n' Hüerne er ne enn, leert, bet ere nn, lichen s ke n so, e,

j 73 1735 12736 17737 12738 13739 verschreibungen sind zugleich die zugeh ri⸗ itch en eur ra (pen sa nm m lun senschaft, Mannheim,

7 12741 12742 12743 12744 12745 Len Zinsscheine, welche später ale am Ra ge doc bn nn 2, aue zuweisen, ; -

ö ler, les läd, e, Tage der Fälligkeit der Teilschnib- ) Vorlage * Kean reich. Seruen, de,, nan lb.

. . . 1 1696 . , . , ,, . 14 ö. die Genedmigung e, ,,,

2Wo3 13198 jöol 1311 1i5zlz 13515 Cen, den 3. 5 ex Bilanz, Gewinn, und Verluft⸗ ö

zi ü, l, f , n, R heinisch- Westfälisches ech nung. . 5 z

J , , , da n, , mr

76 13977 13978 13994 14005 14039 Di. Serre a,, ; hlen ia den Aussichtsrat. D 3 3

ö , lr cellts.· s Vesch ß af. g fer r rtsbun gesell schaft Geestemünde.

n kh re, , in its sz 6e 2; nls Heseszasrftatüi; nsch endtgkitags, em , asd ob,, Hie Herr Artie res iaden Bir bir

s 14ik6ß j4167 js 1a id är a, Benisch en general e faumhirm n Fistletzung der Gedinqurgen, unter durch zur 3. u dentlichen M eneral.

28 ö 4 . . . r Dienstag, den 283 März A020 y,. . 3 . . , y, . . Mintwoch, den

1 1453, 145 45 665 14791 a . zu erfolgen hat und dementsprtchende rz L v2zO0, NM tte ge ;

Bös 14tih itzis 1471s 14 143460 , Flön Äenderzkg des s d den Gesckschzstz. c i,, Thien e free. 23

tz 14515 14749 itz il sit 14752 ergrbenst eingabe. J e nragz Mark 10, ergebenst ein.

Bs 1453 14755 14755 14757 14755 Tages urbuunn 6) Abänderung den 8 22 des Gesel. Tages o dun ng:

ö 14g 115 14g 14e ie, Mh g schif cn üer, n,, der q iger rad ( höhung der dem I) Vorlage dez Geschä tzberlchts für

75 14974 14975 14976 14977 149785 Gt lan yro 31. Dezember 1919. Aufsichtg rat u gewůüh renden Min de se⸗ 19 9.

1 143 15219 15319 13329 13332 15631 2) Gitellung ber C tlastung an Auf— ta tieme und Utrbeinghme der Tan. 2) Beschlußfess ina über die Gevehm! 3 16535 156653 Ions 13755 1573 sichtzrat und q udaloren! tie vesteuer durch die Gesellschafn). gung ber czilanz und der Gewinn

Br 15951 160765 16677 16073 158 3) Wahl der Rryiforen. 7) Abänderung deß F 14 den Gesell. un) Verlusnrech / ung.

1 1s 1 öh län ö f on der Generals satnn karg pet nne Ziffer und d vorgeschr eberen 4) Aenderung det 8 22 der Setzung,

ö i is e 1g 1651 1g; waller, kbaben iht Abtien r sr. nter ins, g) Einen. 1 e ed ne der Tanttemzstzäuct anf .

W is lössh jönhe 18h iggr sörint oer die rtr Lilelben Lanferden S) öäsdytueg dei s el der Gels, is ischaft beirn ffn, swie dei gs,

1 4. 165.3. 16571 15575 1666 156 Heyatschr ine ber Reichsbank oder die Be, dba tsbentigz36. (e ma diiqung des ie tem ig der 10. Zelle daz Wo

se ze lee ö, sh Libiß i igt unn siecg zuötzs äber de di du Ruble s, wut üfs, der, n, gfttf be ed bitt an,

E52 177B3 17294 17255 1L7esßz Fo, rum Zweck- der Teilnabme an der Genera- Bin g bn ung bestimu tꝛr Arbe lten. ) orte die Aende ung des 5 26 der 3 1E s es; K, L dera mtung irfollgte Hinterlettung ' srechtigt jur Tessnabme an der Ge= So ung können einge sügt werden soll ö . 6 9 . einem dor pejten Bajeschniz ber Sinck. neralver sammiung (ist teber vtflonär, Die Teifnahme en der Generalber, i itt rel iäönrr e lie, nem. do p neichnts de, s c, nnn dene 6 . . , 1 Hr 1E; es s swäteßens zwei Tage vo, dem e= 6 ertcktißt sind jedech nur die kao. sammlung und Ausübung deß Sturm, 5979 17960 17981 1 i 18183 erer sammlungstage bei nn serer ite welche swanrst ene eine Woche rechtg sind dabon abb an aid, daß die Akilen 146 18147 1816 828 Häafellschaftaraffe * oder besf den Her en dor dem für dit Ker eralverfem m. oder eine mit tummmöerderjescht is ver 6 , , 13 Tdeibe6c Schickler Ca. hierfeibnm. ung bast maten Tage bel der Dent. sebere Hint rl aungsbe celniqurng eln eg

9. 6 . 66. Miahnerste. 6 a3, zu bin terlezen ver bis ich n Natios aib aut, Kt omma⸗ dit · Notars spätest mms bis abi uf ves

, . ; , mn, meien Tm mn, die audenn e nig; geselschatt auf Atticn in Germen dritten ver Gentralvrrsam m! n

9 . 3 , w oi t⸗ é f in - de, Rn mn . ihre tin oden . Deponckein über n, , m, . bei n 9 I, i, f ieee, Hh , me nn, B, lt n . . , n , nf e , e. min , ,. i.

ö , , , ,

h ä , w, gaug:sellfckast geülenne in Cigü. Seen e el el in, enn ,, ,, . ga s 65, mo 6 1335 ve, Uasn Bremen; ben 1. Mär 19290. Grete ii nn dr, den 2. bräagt 1820 X , er uss Gir at. Der Gußssichts⸗= 4. Mer dn nmstwigeꝛ,,

1E bh gr ie dt. orwerĩ. Dito g Ioh r, Werfer. Se rm 37. Bs:

hs lehr

nn tungs, Norsltindet.!

12478]

Barmer Pesatz⸗Industrie

. C. gr ,. .

Hon vt versanmslasdg an Sonnabend, den 20 März Eg29, Re caittags 8 uh⸗, im G schäfie da as⸗ der Gesellichaft.

3 Te ges ot bnν ng;

1) Vorlog? des Abschluss , der Gewinn⸗ und Verlusttechnung und tet Ge⸗ schaftt verlchiz far 13513.

2) Henehmigung des Arschluffeg und der Gewinn und Verlusterchung fir 1919 sowle Verteilung den Rein gewinnt. = 1 in m

3) Ent asturg des Vorstandz und des

Wahl der Rechnung tzprüfer für des

ver Dis conto⸗ Ke srüscha Filtale Gssen in Eff en zu hiuferlege n. Barmen, den 21. Februar 1920. Der Rn stcht sent.

(1221021 33 2 . Greppiner Werke Die Herren Akiionkre weiden hierdurch zit A9. Ordenilichen Generale sam m- ng am Montag, hr 1920. Roemittags IO Unyr, nach Greppin, reiz Hitterfeld, in die Grschästt⸗ 1aunse der Gesellschatt eingeladen. h Tages ordannge⸗s ) Berlck tr iai tung beg Vorstands ur d kes Aufsichts ats über die Verkältniffe

der n sse det ver floßsenen Geschäftejnahrs. 27) Feüsckung der Bilanz und der Ge—= winn⸗ ünd Verlusitechnung für daß pesiosfene e i ies, ö 3) Beschlußfassung über bie Gn tlastung der Mudlleder ves Vorftandz und des Auafsichtzratz. w 4 Wahlen zum Aussichtarat. d) Aenderung der Gatzung: . a des 5 14 Abf. 1 durch Erhöhung Der Minde stabl ber Aafsichistotz⸗ mi gliedert /, b. des z 18 A5 1 durch an derweite Regelung der Auf ag. hbeꝛũge. 6b) Genehmigung von 96 inlen fur dle Peywaliugg Fer Wohlfebrtefanmdt der Ges⸗Asckaft oder von Satzungen für pa schaften/ 1 Zaecke leer Verwaltung sowmie G nehmigung der Zuführung der Wohifahrtssonrs an solche Körverschafien. ö. 1461 Zur Teilnahme ag. der Gen erelper= sammlung ist J'der Akt guär berechtigt; am

in der G:nrralversammlung ju stimmen

orer Anttüg zm nellen, miössen die

Akthonär shätest ens bis Donner drag.

e 2, Mäc 19230. Nachmittags S Uhr, ihre Altun poder die Tarüber laatenden Hinter legungtscheine der Reicht. dant oyer eines deutschen Notars Enpst einem Nuit vernverjeichuiz der zur Til⸗ ish mne bestimmt n Aktien bel ber Grien schafesko fe „nuf en Rmrevnpint Werken, Ker is Gitter⸗ feld. odr bel der Wank Comm an dite Simon,

Katz Æ Co. Berlin W. 9, Ve ß⸗ nuraße 13, hörte legen urd biö jur KGemndigung der Zeneraiver lan mlang dort belofse. Der Geschäfaherlckt nnd die Kilanz sind bat der Hesellschaft vom 10. Mälßer. ab ein z sehen. . 3 Greppin, den 1. März 19820.

Tie Pte kiton. Wagner.

1 z24a81 3 Thonwerk Kolbermoor Steinbeis C Genossen A. G.

Ctalnakunßꝶ. De siatutengem 4e ort en liche Ge- deralnersammmntuna findei om Freitag, den 26 März E920, Vormittags O Upm, im Verwarsnngz gebäude ber Fabfit i Kolbe moor star, woju bie Derren Akttonäee eingelaben werden. Kolber nm oom, den 1. März 1920. Der Uu fst tset. Dr. Otto von Steinbeis, Versttzen der. Ta geg vi dunn g

Vorstanhß und Aufsichtere ta, der

Bil enz pro 1919 mit Gewinn un d

Verl astrech zung sowie Beschlußfaffung

dari ber. 2 . . 2) Kntlastung des Vorstaands und Juf⸗

sichtorais. 3) Neuwahl zum Aufsichtz rat

(122480 K Actiengesellschast des kathol.

.

na ünd Bllanz sowle Fsch der ir rign und der * Lussicht s liegen

en 29. z

de , . über di⸗ Ergeb⸗

1) Vorl ige des Gesckätisberschts Fes

mm Deutschen Reichs

5

Verlust von Wertpapieren

Die Bekanntmachungen den sich ausschließlich

3 ;

*

II22140) Bekanntmachung.

1820. Nachmittags zi Uhr, in Breslau im Sitzungssaase der Bank für Handel und Indust eie vormals

Ring 30, ordentlichen eingeladen.

verjammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § ?7

des Gesellichaftsstatuts die Attien fpä— gxgestens 5 Werktage vor der General⸗ versammlung den Tag der Gene—⸗ ralversammlung und der Hinter⸗

ö L Untersuchunge achen.

2 ö. Verlust⸗ und Fundsachen, Justellungen a. bergl.

g. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen

4. Verlofung ꝛc. don Wertpapleren. B. stommanditgesellschaften auf Aktien a. Akttengesellschaftenn.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

über den bejin⸗ in Unter⸗ abteilung 2.

——

Die Herren Aktionäre werden hierdurch u der am Donnerstag, den 25. März

Filiale Breslau Bree la er Disconto⸗ Bank, stattfindenden drei ehnten

Generalversammlnng

Tagesordnung:

1) Erstattung des (Geschärtsberichts für das Geschästsjahr 1919 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrais.

2) Beschluß assung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarat

3) Aränderung des § 3 des Statuts, betr. Gegenstand des Unternehmens und des § 14 des Statuts, betr. Abgobe von Willengerklärungen für die Gesellschaft.

O Aufsichtsrats wahl.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

legung nicht mitgerechnet

.

1

H 1

.

ö;

. 5 ö.

. ö

werden gemäß § 31 des Statuts zu der

11 Uuyr, in den Geschäftsräumen der

bei der Gesellschaftstasse in Breslau oder bei der Bank fir Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vor mals Breslauer Dis couto ant᷑ in Breslau oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Rotar erfolgen; in diesen Fällen muß die die Hinterlegung nach- weisende Bescheinigung der betr ffer den Stelle binnen obiger Frist der Gesell schaft oter einer der genaunten Dinterlegungeste len eingereicht werden. Breslau, den 1. März 1920.

Sthlesische Mühlenwerhe Ahtiengesellschast. Der Aufsichtsrat.

Schweitzer.

fi Wi 76]

Tie Aktionäre Gesellschaft

un serer am 209. v ärz E929, Vormi tags

Gesellsrrast zu Breslau, Herzogstr. 18 II. Etage, stattfindendzn 48. ordent⸗ lichen Generalpersammlung ergebenst eingeladen. .

Tagesordnung.

I) Vorlegung des Geschäfisberichts und der Bilanz für 1919 sowie Entlastung des Vorstandes und des Ausichtsrais.

2) Beschlußsassung über die Verleilung des Neingewinne. .

3) Wabl zum Aufsichtsrat (65 20 und 21 des Statuts).

4) Abänderung deg 5 2 der Statuten, betr. Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sensschaft von Breslau nach Königl. Neudorf bei Oppeln.

5) Wegfall der 55 18 und 256 der Siatuten, betr. Hinterl gung der Vor⸗ sran de und Aussichtsrafskaut onen.

6) Abänderung des 5 31, 1 der Statuten, betr. Ort der Abhaltung der General⸗ versammlung. Abänderung des 5 28.5 der Statuten, beir. Genehmigung von Dienstper⸗ trä en der Heamten.

8) Mitte lungen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene ralvasammlung teilrehmen wollen, haben ihre Aktien laut § 34 des Statuts bis 2Zz2. März 1820 bei dem Bankfhause GE. Heimaun in Breslau, Ring 33 34, u hinterlegen. Geichäftsbericht, Bilanz . Ge vinn⸗ und Verlustrechnung liegen pom 8. März 1920 ab im Büro der Ge⸗

ell chaft aus. Breslau, den 23. Februar 1920.

Der Aussichtsrat der Gogolin · Gorasdzer KWaln und Ce ment Werhe, Attien Gesellschaft

De. jur. Georg Heimann, Kommerzienrat, Vorsitzender.

. . ar ien. Ilx2I28] Maschinenfahrik Gritzner Aktien. .

Grützner werden hiermit zur 34. ordent⸗ Geschäslsränmen Berlin, Köthenerstr. 33,

lichen Generalversammlung einge den, welch; am Dienstag, den 23. März 1920, Vormittags 11 Uhr,

Gesellschaft st ttfinden wird.

stellten Teilnahme an der General zersammnlung,

Vierte Beila

.

de·

wird anf den Rnzei ent reis ein FTenerrnasznichlag von on.

——

. unserer Gesellschaft Gese schaft. werden biermit zu der am 26. März Die Aktionäre der Maschinenfabrik E920, Nachmittags G Uhr, in unseren

abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versanm lung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung lowie des Ge⸗ schäfteberichts für das Ihr 1919.

2) Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4 Sonst iges.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Vorstands und des Aufsichtsrais. Inng sind diejenigen Attienäre berechtigt,

Der Aifssichtsrat bezeichnet als die. wel be bei der Gesellschaft oder bei der

lenigen Stellen, bei welchen die Aktien Deutschen Bant innerhalb der unten oder die über die Hinterlegung ausge bezeichneten Frist während der üblichen notartellen Beschein gungen zur Geschäftsstunden:

a. ein doppeltes Nummernverzeichnis der

31

Durlach in Geschästsräumen der

den Tageso dnung:

1) Bericht des Vorstandt über das Ge⸗

schäftssahr 1919.

Bericht des Aufsichtsrals.

über Genehmigung

er

2)

3) Beschlußfass ang i . des Rechn ngöabschlusses und teilung des Gewinns.

4) Beschlußfassung über Entlastung des

und zwar bis spätestens am 19. März, zur Teilnahme bestimmten Aktien

Abends 6 Uhr, zu hinterlegen sin: einreichen und in Durlach: die Gesellschaftsékasse, b. ib e Akt en oder die darüber lautenden in Karlsruhe: das Banthaus Veit Hinterlegungsscheine der Reichsbant L. Homburger und die Roözeinische hinterlegen. Creditbank, Filiale Farlsruhe, Dem Ersordernis zu b. kann auch durch in Frankfurt a. M.: die Pfälzische Hinterlegung bei einem deutschen Notar Bank, genügt werden. in Berlin: die Direction der Dis, Die Hinterlegung contn. Gesellscha⸗t. erfolgen, das zwischen dem Tage der Durlach, den 1 Marz 1920. Hinterlegung und dem Tage der Der Aufsichtsrat der wRaschinenfabrik Geueralversammiung zwei Tage frei GHritzner A. G. 1224 98) bteihen. Dr. ⸗Ing. Robt. Koelle, Geheimer Berlin, den 28. Februar 1920. Kommerzienrat, Voisitzender. Steffens & Nölle

Aktien Gesellschaft Braunnohlen Ahliengesellschast.

merke Möncheberg, Zhrings— . . hausen.

ö ] z . .

ie Herren Aktionäre der Aktien · 2 ? - gesellschaft Braunkohlen werke Mönche, Ahtiengesellschaft fiir Grund. berg, ahringe bangen., warten Lirdi e en stücksnerwertung Halle g. Saale De Sam? 27 s ! 121 * ö dn e,, , n ir ö. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Sißungszimmer der Deesdner ,, nn, , Liliale Cassel, ju Cassel, Kölniich E. 3 ; 6 . en Straße 11, stattfindenden ordentlichen den 88. Tar. 14 . 8

HT Uhr, in das Sißungszimmer des

hat so zeitig zu

ralversammlung eingeladen. . ö . ö General w . Reinhold Sieckner, Halle a. S., icht des Vorstands Und des Rech. Martt 19, eingeladen. 7 Bericht v Vorstande ech Tagesordnung:

nungsprüfers. 2) Genehmigung der Bilanz, der vor⸗ geschlagenen Gewinnyherteilung und Entlastung des Aufsichtsrais und Vorstands. 3) Au sichtsratswahlen.

1) Berichterstatung es Vorstands und Aäfsichtsrats über den Vermögen“ stasd und die Verhältnisse der Ge—⸗ seuschast.

2) Genehmigung der Bilan und der

ewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge aufene Geschärtsjahr.

Berlin Mittwoch, den 3. März

Sffentlicher Anzeiger,

Anzei enpreis für ven Noanm einer 5 gespaltenen Etuheitszeile 1,50 A. Antzerden

sammlung

ge

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

.

7. Niederlassung ꝛc.

9g. Bankausweise. S. erh oben.

122141] Wayß & Freytag J. 6. Nenstadt a. Hot.

unserer Gesellschaft zu einer

ordentlichen

Nachmittags 3 Uhr, im Saalbau za Neustadt a. Hdt. ergebe nst einzuladen. Tagesordnung: 1) Erhöhun! des Aktienkapitals unter entsprechender Statutenänderung von S 8 000 000 auf Æ 13000 000 durch Ausgabe

2) von ½υ 4 500 000 vollbezuhlten Stammaktien von je 10900, auf den Inhaber lautend, dividenden⸗ berechtigt vom 1. Februar 1920 an,

b von MS 500 000 mit 25 ein⸗ bezahlten, auf den Namen lautenden Vorzugs iftien von je Æ 1000, divi⸗ dendenberechtigt vom 1. Februar 1920 an, mit Borrecht auf 55/0 Dividende und erhöhtem Stimmrecht. 2) Aut schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Akt ronäre.

elner Anleihe

3) Aufnahme 6s 5 000 000, verzinslich zu

rütkzahlbar zu 102 i. Zur Teilnahme an der Generalver— und jzur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche ibre

von 50 /so,

Attien spätestens I9. März 1829

hinterlegt haben: in Reustadt a. Sdt :

bei unserer Kasse und bei der Fillale der Louis Dacqu;

Nieder laffungen: in Mannheim:

deren == , , . ;

bei der Pfülzischen Bank Filiale Mannheim,

bei der Säddeutschen Bauk Ahb⸗ teilung der Pfälzischen Bank;

in Frankfurt a. M.:—

bei der P älz schen Bank, bei der Dresdner Bank in Frank furt a. M.,

bei dem Benkhaus M. Hohenenmsar,

und J. Dreyfus & Gg.;

; in Ber tler: bei der Deutschen Hank, bei der Dees duer Bank. Das Recht der Hinterlegung bei einem Netar bleibt unberührt. Neustadt a. Hot, den 1. März 1920.

4) Abänderung des 5 9 der n n zwecks Erhöhung der Zahl der Auf— sichtsrais mitglieder.

65) Abänderung des § 12, Nr. 4 und H, so vie des 5 29, Absatz 9 (betreffend die Bezüge des Aussichtsrats) der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗

ralversammlung teilzunehmen wünschen,

wollen ihre Attien bis späte stens 2 Tage vor der Generalversammlung bei dir

Gesenschaftskasse, bei der Dresdner

Bank Filiale Eassel, zu Cafsel, oder

hei einem Notar gegen eine entsprechende

Bescheinigung hinterlegen.

Ihringshausen, den 28. Februar 1920.

Der K des Aufsichtsrats:

3) GEirteilung der Voꝛst ind und Aussichis; at. 4) Beschlußfassang über Verteilung des R in gewinns. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Attien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaum en Geueralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankbaus Reinhold Steckuer in Halle a. S. oder einem Notar hinter egt und der Gesellschaft ein Nummernv rzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht hat. Halle a. S., den 25. Februar 1920. Akttiengesellschast für Grund stücks⸗ verwertung Halle a. Saale. Der Aussichtsrat. Curt Steckner, Vorsitzender.

(122 135 Die diessährige ordentliche General versammlung unserer Aktionäre findet Freitag, den 26. März A920, Nach mittags 58 Uhr, im Fremden hof „König Albert!, Eck immer, h er, statt. Tagesordnung: 1) Vortra! des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für 1919. Entlastung. 2) Verteilung des Reingewinng. 3) Ergänzungs wahl

einrich Koch. 1122149

Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland Simig A. G. Wir laden hierdurch unsere Attionäre zu der am Sonnabend, den 27. März 1920, Vormittags Szj Uhr, in Fꝛ:ied⸗ land i. M., Deutsjch.s Haus, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts fü— 1919, der Jahresrechnung und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1919. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Gewmn« und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1919. 3) Ertellung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Meingewinns. Altienäre, welche an der Gencralver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktlen satzungsgemäß mindestens 3 Tage vor der Generalversamm.˖ lung (Tag der Geueralversammlung nicht mitgerechnet) bei unserer Ge⸗ se lschaft in Sinzig a. Rhein oder Friedland i. M. oder ferner bei der Fiostocker Bank, Rostock, hinterlegt Der letzte Hinter egungstag ist der 23. März

ktꝛonãre. keiten der Attienausgabe.

Ge jellscha ver ragz. Diejenigen Generalversammlung teilnehmen wollen

schene zwei Tage vor derseiben e ,, der Gesellschaft nieder zulegen.

Bisch ofswerda, den 1. März 1920.

Banhnerein Bischofswerda Ahtiengesellschast.

haben. demnach Dienstag, 1920. Rostock, den 3. März 1920. Vereinigte Mosaikplatienwerke Fricdland⸗Sinzig N. G.

5.

Entlastung an den

Erteilung der

des Aussictsrats. 4) Beschlußsassung über die Erböhung des Aktienkapitals um S6 600 000, auf M 1000 000, durch Auggabe von 600 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien unter Ausschluß des esetzl chen Bezugsrechts der alien Festsetzung der Einzel-

b) Abänderung von 5 3 und 24 des Attionäre, welche an der

haben ihre Aktien oder mit Nummern der

etreff nden Ak Jen ,,, . ,, m der Gese aft behufs Erlangung einer

Der Vor stand.

IIe, 4) Curl Ernst C Co. Aktien. gesellschaft, Berlin.

Die Allionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß 24 ff. des Gesellschafie vertrads zu der am Montag, den 28. März 1926, Rormittags EO yr, im Geichastslokgl des Banthauses C. H. Kretzichmar zu Berlin, Jägerstr. 9, stalt. findenden ordentlichen Generalner sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Berichten iattung des Vorstands und des Aussichtsrats über die Bilan und ten Betrieb des abgelaufenen Geschãfisj hrs.

2) Genehmigung der Bilanz und der G winn⸗ und Verluftrechnung.

3) Beschlußfussung über die Verteilung res Reing winns.

) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. .

o) Wah en zum Aufsichterat gemäß § 13 des Statuts.

6) Aenderung der § 141 und 22 des Statuts betreffend anderwelt ige Fest⸗ setzung der Aufsichtsratstantisme.

Dle Attionäre, welche in der General—

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aftien oder darüber ausgestellte Reichabankdepotscheine bis spätestens den 25. März 1920, Nach mittags A Uhr, bei dem Bank—

hause C H. Kretzschmar., Berlin W. 8,

Jäger str. 9 hinterlegen. Die darüber

ausgestellten Bescheinigungen mit Angabe

der Stimmenzabl gelten als Eintrittekarten.

Die Aktionäre sind auch zur Hinier—

legung bei einem Notar berechtigt. Wird

von diesem Recht Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungsbescheinlgung des

Notars spätestens ST Tage vor der

Generalversammlung, den Tag der

BVorzeigung und den der Versamm⸗

lung nicht mitgerechnet, dem Vorstand

Stimmkarte vor zezeigt werden. Die notar ellen Hinterlegungsbeiche nigungen werden ais Stimmkarte nicht aner⸗

annt. J. Berlin, den 2. März 1920.

8. Unfall, und Inva

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ilse, gerghan. Attiengesellschast

// 2 mr ,

Generalversammllung Buatgsteaße 24 auf Montag, den 22. Mär, E920, der Mitteldeutschen Cre ditbank, fta tfin= denden im hierdurch eingeladen.

BVfälzischen Bank vorm.

bei den Herren L. A EG. Wertheimber

6. Erwerbs und WMirtschaftegenossenschaften.

von Rechisanwälten. liditäts, 2c. Versicherung.

11. Privatanzeigen.

r

zu Grube Alse H. L. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Wir beehren uns hiermit, die Aftionäre zu er am Donnerstag, den 25. März, außer⸗ E929, Vormittags ROuhr, in Berlin,

in den Geschäftsräumen

ordentlichen Hauptuersamm⸗ 122177 Tazesor5dnung

1) Vorlage des Heschistsberichts für das Geschästzjahr 1919 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn und Verl stberechnung für das Geschäftejabr 1919 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Neingewinns.

3) Entlasung des Vorstands.

4) Entlastung des Aussichtsrats. 5) Wahlen zum Außsichisrat. 6) Genehmigung beantragter Umschrei⸗

hungen von Voizugsahtien. Aenderung des Geselschaftsvertraas: A. 5 5. Bei Kap talserhöhunngen soll die 5zewinnb teiligung abweichend von den gesetzlichen Vorschriften ge⸗ regell we den tönnen.

b. 5 24. Uebernahme der Ver⸗ gütungesteuer (Tantiemesteuer) mit Wirkung für daz Geschäftsjahr 1819 auf die Gesellschaft 8) Geso derte Besch ußfassung

a. der St mmaktlonäre,

b. der Vorzarsgaftionäre über die Aenderung der 5§5 und 24. Die Stamntaktlonüre, welche an der teile men wollen,

6

8 ** 3 2 . 3 D3auptve 4am ulung

in Ludwigshafen a. Rh. und München: haben den Attienbesitz, hinsicht ich dessen bei der Pfälzischen Bank und deren sie ein Stim urecht in der Haupiversamm⸗

lung ausüben Soungbe ud, deu 29. März 1920, bei der Rtzeinischen Creditbank und bei der Geselschaftakasse der Gefell schast in Geube Ilse oder

wollen, spätestens am

in Berlin bei der Rtitteldeutschen Creditbank und der Direction der

Dis es uto Gasekschaft,

in Frautkfurt a We. bei der Mittel deut schen Creditbank und der Firma

Gebe. Gulzbach.

in Hamburg bei der Vereinsbank, und

in Cöln a. Rh. bei dem A. .

Ja ufen'schen Baufberein A.⸗G.

Srisllich anziatelpen uns bs zu Gem sel ben

Ter nin diesen Akliensesitz bei der Stelle,

dei welcher die Anmeldung erfolzt ist, oder dei eirem Neiar mu einem doppelten Nammernverjzeichnis zu inter egen, dessen eines abgestempeltes Giäck als Eintritts karte in die Hauptversammlung und als Ausweis zur Emnpfangnahme der Stimm⸗ karte dient.

Die Varzuzsaktionäre haben nur die Anmeldung ibrer Vorjugsaktien mit Nummernaufzabe bei dem Borstande der Gesellischast in Grube Ilse zu bewirken, um an der Hauptversammlung teilnehmen zu können. St m mberechtigt sind nur die tm üftienbuche eingetragenen Besitzer der Boizugsaklien. Zur Vertretung ist eine Deivaischriflliche Bevollmächtigung er⸗ sorderlich.

Grube Islse, den 2. März 1920.

Ilse, Vergbau⸗Aetien gesellsch aft.

Schumann. MR üller. Bähr.

Die Aktionär der Deutschen Woll. entfettung Actiengesell chaft, Ooerheins⸗ dorf, werden hiermit zu der am 27. Marz ds. Is., Nachmittags 8 Uhr, in zteichenbach i. B., im Speisesaal des Basthauses zum goldenen Lamin statt— findenden einundzwanzigsten ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

5 1. Geschästsbericht und Vorlegung der Bilanz 1919. Be schlutzfassung fiber Genehmigung der letzteren. Del bla ung über die Verwendung des Reingewinns. Erteilun der Entlastung an den Vorstand und Aarsichtsrat. . Wahl in den Au sichtsrat. „Abä derung des 5 2 zes wesellschafts⸗ vertrageg. Gmsügutg: Nach Spinnbarmachung Und die Verspin ang und Färbung“. Zur Teilname an ker Geaeralver⸗ sammlung berechtigen a ßer den in § 17 unterer Satzungen erwähnten Legitima⸗ lionen die S positenscheine

der Filiale der Sächsischen Bank

zu Dresden in Reichenbach i. V., 8 a,, , Bank in Plauen

der Allgemeinen Deuischen Credit⸗ An stalt, Filiale Reichenbach i. B., der Plauener Bank Attiengesell⸗ gesellschaft in Blaumrn i. V und deren Filiale in Tteichenbach i. V. Oberheinsdo ef, den 21. Febru r 1920.

enutsche Mallentfettung Anhtien ˖

SC & F

Carl Erust Æ Co. Atktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. [I22147]

Kleinert, Vorsitzender. A. Hentschel. M. Salzer.

H. Philipp. Fiedler.

1

geseschast.

Erich Lau. Il22129