1920 / 53 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Q

ere, w 20 2

Iihast mit beschräakter Gattung in

Große Mön chenstroße 2, b legene Ge⸗ schzftelokal der Ges⸗Uschaft die jährioe ordentliche Ge sen schasterden Iammlung.

II 27]

122121] Als KesckIftaffhrer der Damn s chi ff J. ge elüsest Henry Fanst“, GeselMll. aft mit delschräutter Haftung in o rock, berufen wir auf der 80 gtärz 1920 Nachmittags 4 Uhr, in das ju Rostack, Große Mönchennraß⸗ 2, be- legen She chästglokal der Gesenschaft te diet slähr ige er dsntliche Gesel schafier⸗ ver sam en ln g. Tageßard nung: 1) Gelchästz er cht über das ver floss ne Ge chä 16a zr, Rech nun ggabla e und Ntianj. 2) Beschlußfassung über Dechargeertel. lung. Nast ach, im Mrz 1920. Otio Zeld. Georg Zelck.

22122 Alz Reschäftesßtzrer der Dampf chiff ?. gesenseh ft Marte Riaeser“, G esell. scha mit beschrünkter Heitun in Nossock keruf en len aue en 30. Mäcz 1920. NMachattaers 4 Utzr, in dag zu Roflock, Großt gensttaße 2 be. legen Geschä filokal der Gesellichaf! die bie ährige a dentliche Gesellschaster ver sanmm lung. Tagegurdunna! 1) Geschüft⸗b icht ührr das verflass ene Xäch iftslahr, NRechnuagtzablage und

nz. 9 Dr cdl affurn über Dechargeertel⸗ ung Noftock mn März 1920. Otio Zelck. Georg Zgelck.

II22 231 A8 G schastsfürer der Damwfs ch iff z. gelen schatt G or e Sarper“, Ge nell,

Rastack, herusen wir auf der 20 Kmtär 1920, Nachmittags d Un in dag u Rostock, Große Mönchen nreß⸗ 2, be—⸗ egere Hheschästeiok J! der Hesllschait die dissstkrige o dentliche Gesenschafter⸗

II22 186)

O · ner alnerfe nr eng. Dle tt Iiteder der U Iz aer Vi hver

14 de au! Dtengiag de- E820 Minags RZ uh in Gan baus . Stat Hauburg zu U len an stehen den O deatitch n Geaeralver sammlung hi rmit eingeladen.

Tages ore nung t 1) Jahren bericht für 19 9

und des Aufsichtarafgz. 2) Neu wah vo Aassichtzratsmltglledern 38) Verschie omnes. Der Jahretzbericht nebst Rechnungtzab

Mil lieder im Gesckästeb aufe der Ban i U lien, Bahr hof nr. 16, aut.

Uelzen den z. 192

Uelzener Riehver sicher ne ghbank a G Die Direttion. Menschlag.

A.. J WBetarer,

Hotel Mende. Tagedzoꝛbnung:

1) Segrũßung.

2) Berlcht des A ufsich grats.

3) Je chättsherlcht deg BVorstandt.

Bericht des R visortz.

ftandg und Aufsichteran

ber Pihl ende. deg Reinge winntz.

. Aenderung der Satz ingen.

9 mitglieder.

l0) Wahl der ausscheldenden Au fsichteratt. mitgleedꝛr.

II) Verschtledenes.

Kl iderversorgungg. Gen ff tufchaft

*,, an nnen m. 6. G. 6 . tiver lager Rey. 35 1) Geskäftaher icht üter das verfless ne im ar. gr r e , Rechnunggablags und Der , nn, .

Bilanz. ; 8) ö. schlußfass ung über Dechargeertel⸗ ng. NRastock, im Mär 1920. ; Otto Zelck. Georg Zelck.

22124 Alg Gelchäflęfshrer der Da mpfschiff?ä« esellschaft „Ugn Bing“. Gesell. chaft mit beschzänteer Hafturg in Nocock berufen wir auf den 30. März

1vzTO, Na 69 Gbr Utzr, in dag u Roßock, Große Mönch nst aße 2, be—⸗ **. Geschäflglokal der Gesellschaft dte

biegz ihre ordentliche Gesellschafster⸗ ver saumlung.

Tagen damg t

IN) Gelchäft bericht über das verflossene

I ?

Dle Bilanz lirot vom 2 Februar

big 4 März 1920 m den Geschämt.

änmen des Reichetleiderlagerg zur Ein

sichtna dme aug lt. 5 26 der Satzungen.

112643 Die „Tichwirtschaft Radoschau,

G. u. G 1 Madbaschau lit auf. ge öst. Di- Gläubiger der Gesellschaf: wer den aufgefordert, sich ju melden.

Kait am tz, dea 6. 2 20 Ovinz, Lig aidatsn.

113603

Lant Zesellschafterbeschluß befindet sich

die Firma Bu e enor. Rt unstlederwerke, Sitz Hamburg, in Liquibatinn.

sicheru ge ant a. G u Ur xeα Mπεννen 28. T ä ez

Gen⸗ hmigung der Bilanz. CG-tlaftung der Dircktton

lrß Rege; lur Cinsich nahme für rie g is 8terg t. Ba, den 12 Februar

Ginl- bung jut Gauptpersammlung der Rleiscrversor ungs, Ge- off en- ich aft m. b SG. Mein stleiver lager Vs nnerstag. de 4 Rärr k9gz0, AR Ugr, in Weimar,

uisssij

b) V Mlage und Genehminung der Bllam, G tell ing der Eatlaftung det Vor⸗

6 , n n. über die Verteilung 7 7) Beschl ßiassang über die Vertellung

Wahl der autschethenden Vorstandg—

II22 190]

le kenbr. Nechnungtablage und 9 , Klima suna tber Decharneertel⸗

ng. ö im März 1920. Dito Zelck. Georg Zelck

Iz 7126] Al Geschäftsfäbrrr der Damwsschiff?« esrüiche ft „Clara Mennig“, Ge se g

(122184 B Lauf Beschluß der Gesell chf vom 19. Dejember 1919 ist bie

Farit · Annoncen · Exprditian &

in Liguldatton getreten.

Gläubiger werden aufgefordert,

Vorbed in Frankfurt a. M., Ge geistr. I71, anzumelden.

in Frankfurt a. M.

chaft mit beschrästter Gattung in l Ron ck, berufen wir aaf den 30 März 1920, Nachmittag? 6p Ur, in dag u Roslack, Geoße Mönchentzraße 2, be—⸗ egene Geschältgzlokal der Gesellschaft die plresährige oedentliche Ge selschafter⸗ ver sammlung. Ta gesorbnmnug:?

1) Beschlfteberscht uber das herflossene Gesä isß ahr, Rechnunggablage und Bilan

Y Bischluß l assurg über Dechargeertel˖ lung.

Mongck, im 1920.

Orto gelck. Georg Zgelck.

I122 126

Als Geschäflg'sihrer der Dam wfsch ift ˖ gelen sch fe Jon ge cké, Gesenfesast mit baeschrãnrter . in Naßock, berufen wir auf den 80 Wärrm 1920. N ichmlteags St utze, ia des ju Ronock,

An Debltorenkontsas.

1123538

rena. Er d ff anna antfiavs her

16. / ö 100 .

Bilanz ver 31.

Col. CG win n. und J

An & neralun often. 3 779 68 Att. wa. Bitan Au Ga ˖ Fontohestand. v0 O00] gTassalo / to 6 20 32

Gewinn n. Verluftkto. 31[ 968

100 0090 Hamburg. den 5. Fanuar 1920.

M. J. Weller. G. Porombk

Gesenichait ür Ostenrevärschen Gaube wit befhrünkter Gaftung.

.

Alg E qukafor der Firma Flüge K na. Ausgabe. ö Co. Geienschast nett veschränkter 1) Gatschtoigungen: z . a,. waftusg, Berlin Za 5 - eberg Mpostel- a. für 1e u! ert Schä en: .

P ulusstr. 16, fordere ich die G län at ger X an en Voi he J. a f, fich bet mir ju melven. B. aus dem laufende Jahre: 16 Berli: Echõ Berg, deny 3 Merle 20. But: oents gad igung . 1385 665,90 GöGarl Flügge, Avostel Paaluststr. 16. D voa oh: . il7827) , I) 5 0lo bin der Eantschäigungen Durch Beschluß der Benera' versamm ,, n, aemaß 37h lung von 11. Februar 1920 imn die we⸗ bi e. si ger ange · 69 16 Uschast a3 dJ. In G mäßdeit des , § 65 des . . die G ã nbtlaer ee ,. J e g. Hes scha! ie dur foroert, än ger n . ; . . . fair wiosen. geg e ges i Ao ss3 e 1253 685 1920 2) Abschz eur s ö . Hotel das Deuesch⸗ Gans 5 3 ß J 147 68 73 Gesell sctzaft mie besch ra tier Sastwng a. 2 Pi Abiu] des G ts Hioigungen gemäß 5 271 I ta V quioatton. der Sitzung 69 281 a Lie bed. b. 107 Heitrag der Voryrämie gemäß § 21 11 II8382 zer Sttzua (fr. Ein ahme Pe. 3 9) . 144 445 70 Pie Ärftsßfang der unterzeichneten Ge- e. Z ns en g mäß Ss 22a der Satzung (efr Ein— sellschaft it veschloss·n. Die & a abiger nahme Pos. 4a]. J 65 393 20 269 125 0 nerselben werden aufgefordert, sich bei ung 3 Abschreißung auf Forderungen an Ver sicherungz' nehmer J zu mel ven ua auf p lnisch⸗ Valutariffecenz....... 31 18. 67 N äarubhin den 20 Februa! 1829. 85) P. rlun aug Kehltalaulagen; Reuruppinzr Gartziege Im er Kar oerl aß: M, mn b O. a. real sierter , , 269 Die Ligutzaturen b. buch näß iger: . . . . . Gwell K. Wern itz. 2 WR saro s onds . , ,.. 156 29 35 117463) b. Syezlalreserhe. ö 272. 157 557 3*. 157 567 35 Dr. Oberlaustrer Rerkanssvereim 6) Verwaltungskosten: 3 für Jie geleisa hr tete 8 m b H in a P odb sionen k 239 131, 54 Zittau ist aufge öst 3m Lq Hator b. an G ve alagentin rückvergũttete Ge- ; warde der Fab: ikatrefto⸗ Roben Baum bühr für den Verstcherungesch in 28 bos, 9. in Elbau I. Sa, Sis ma ckrahße 73e, be, a. an Gene alageuten rück rantetes ; tellt. Die Gläubtger der Resellschatt Porto gemäß 5 12 der Versicherunge= ,,. . sich bei dem bedingungen 14 751.99 2832 391 9 rzrichneten zu melden. . = l 1. ö . 3 15. ö a n , lelaschncklich Vr a. ö. 3 es lan sitz er Ver ke nf verein den ,,, k fur Bien ne n, m. . §. 3 . ,, 0 6 2 2247 62 113 6 a 2anidattsn. euern, öffentliche Abgahen un e G aum. 8) J , z , n. 1 ö / Zin! ä: Bete! schãsse ; 2 180g ö 6 ü. Bere epa vor J 2 n ( ö. per alreierve . . . . 1 , . . Zinsen zu? Gertpapieren der Spenalreserve ,. Handelg. Be srll chart la u, ist a af⸗ gemäß. 5 220 der Gatz ing (oft. Gianah me genrüft uad in V qutdattan getreten. hof. S vz ) Der beeldigte HGücherrebisor Robert t w ,,, 6 zum K bestellt. 89) Nebeꝛschuß w w k ie Kläubiger der Firm werden , r, ,,, . hierdurch aufgefordert, lhre Forderungen 1. Bilan ffir den GSelemtaua geb. . 2 doꝛ ois io der Liqul artonzmasse ju melden. Mme, , id l des deichärte lars A010 Robert ä owotrny, beeiseter Bücherrevlsor, A. Attiva. . 694 ln, Maurltiussteinweg 88. 1 Ford rungen; k a. Rück ande der Versicherung‚t nehmer aut 1819: (II18517 C. W chsel 2 * 1 a2 1 1 0 * 66 13 010,90 Vie Gläubiger ber Firma Vrun⸗ 6 Nach chasßprlmls .. 7 444,69 20 355 5 neicker Ro, G; n b. , la eiqu d. b. Aus stäide bel Seneralagenten und Jer ien 13 89 nn, ö ich hlernmtt auf, lich bei o. Guthaben bei Banken 292 7065 nit i mel den. d. in folgenden Jahre fällige insen sowenn n, n, . 1 e, , * das laufende . ö ö. 4 4301681 69 . 6 oer nl beffeür i Ei i tos w. , ö J 22366 ö. . 27 . Su haben auf Postscheckkonio 2 . . g o 7 9? erauntachtiun 4) Kap talanlagen deg Reserpefondst: r,, . ö 9 ztalre . Rehlame · Gesellschast m. h. H. Wer spabtere 0 9 9 9 s 2 . 6 7750 k— 9 ö . 33 ö. . , . bre Ansprlich Bel wem Liquldator Ot t 8) Fehlbetaag (ofr. Pos. 1 der Vassia) ..... w Gesamthbetraꝛz 243 9361 39 R. Passiva. . 1) Reserbefondz: 2 Wer mber nen, Hwatfwa; Benand am 1 Janunae 1918... .. g9o 964 86

2 73 O ertu find getzeten: Per Kapltz konto: Gesell⸗ (efr Rertan⸗ und Verlustrechnung Pos. 3 der schafterekn lage... 100 00 . 263 125 70 dezember A918. Tze Mod 5d 8 sttan tn, Haben. ,, , 5 2 B der aßz zug jur Deckung Sr Jaa s osz3 460 3 t D n ber wende l 9 9 0 9 2 d wi, ,. 56 59 Per Umibertrag a. Gilanzkto. Fr d 7 , , ,, . ion. nasava. , ö ee . röu Rind getreien: 68 (efr Tewian. und Verluftzechaung Pos 8 b und e Per Kayltallantoao.·. C0 οοο , 10 00 28153770 . Gesamtbetiag II 2a3 ga ds

a. J. Wetndaum, Dios. Ing.

dies

Tagegorbunngt 1) Geschäftabericht über das verflossene e nn Rech ungtablage und anz. 2) el ölulfafs ama über Dechargeertel· usg. Ronack, im März 1920. Otto Zelck. Georg Zelck.

O sifri sis ch Aůũ sten sitscherei. G. m B. G, W an vbeich. gu der jwelten ordentlichen GeselM- eg , . werden t lieder auf Frrirag. dev AD Mär b. J. Bormieta gs 10 30 ur. na dem Pott! Zum Hen kao in Norden ergebenst e . ages orbnunng Teschz fi bericht. Bericht aber die Pißfurg der Bilar, Antrag auf deren Ge ebwigang un auf Gntle sturg der beshi earn 5 und deg Au fact ratz. 3 N) Dewin nverteilung. 4) Satz ung n dn dern gen. d) Neuwahl von Auffchigratgm liglledern gem üß 5 7 der 1 . Mor rndaich., den 28 F-bras 1920.

unscre ) Nebenleistungen der

iꝛos ij Ceres“, Hagelversich rungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.

. Gem ing. und für das Geschäftaj-hn vom . J

A. Cinnahme.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorsahre .. 2) Peämlenelane bm (abjüglich der Ristorai): a. Pim ien (Vopränten für dirert geschlossene Ver⸗

tzerungen)

ungen.

b. 100,0 Feltrag der Vo yr mle voa M.

edlaqungen

3 Zinfen ar Werspapleren des R= b. Ga fiinsen 36. V ö Gewinn aug Krapltalanlagen.. Son ftige GCinnahmen: 2. Z nlen au gestundeten Prämlen b. Ziasen aus Wertpapieren dr Spezl

7) Feblb trag:

ged ckt aus dem Reservefondz

Der Ban sttzende den Mun slcht seat Fürst zu Kuyphanusen.

b. N ichschaßptümlen sür direkt gesloffene Versiche⸗

Bersiherun gn: hmer z a Geäühren sür de Versicherunge schein

um Reservefonds gemäß 12 der Veisiche tungs.

a. Porlo ge naß 8 12 der Versicheiungi bedingungen ) Kapttalertrage:

Sazzung (olr. Bilan Pos. 1᷑ der Passiva) ...

Der Ben m elk ag et Wal6tler Talte, Voesitzender.

Gerlta, den 3. Februar 1920. Paul Senge

Vorst heaber Rechnungtabschi ß ist

Die Dire tion. FJ. Robrhbeck, General lrektor.

Dat vorstehende Gewinn, uad Verlustkonto uad die vor bende Gilanz habe ich gep üft und mit den och auaggmäßlg defübrten Büchern und Belegen der G res), ,, n , . auf Gegenseitigkeit in Berlln in Ueberelnstimmung gefunden.

r. ölentich angestellter, beeldlgter Bächerrepisor füt dea Benn der Handelskammer zu Genlin.

ia der Generaloersammlung bom 19. Fe-

Aer, Gutgbsttzer, Sinzig sie lioer sresender Vo si z nder. ;

Stgui lau Hraf von Ster akow ki,

Rittergutsb sizer auf Grieß Gaplztz. GrIcC Rauthe, Rittergut b⸗Rtzer

auf Nieder Rudelt dorf, Hauptmann a. D.

os djezengkt, Rittergutabesizer auf Biu nn.

stellvertret nder Vo sitzender,

auf Nieder Ridels dorf, Hauptmann a. D.

Fürhienberg. Ruteiguttbestzer auf Borliaghausen,

er Nesrllschaft werden gemäß gesetz! icher sih IM melden. valle, We sts., den 18. Febeuat 1920. Der Liquidator: GS. Dreruy.

Rech aun a absch luft. bruar 1920 geaebmlig! worden. ne, , fn! Berlta, den 19. Februar 1920. wtar bis 81. Bezemper 18919. Der Verwaltungsrat. , Walter Talke, Dom tar paächter, . 38 Oberam mann auf Nelnienen, Vorsitzen der. . 7 ge Reifark h, Kommer ien (al ir. g. aufsich . Muglieb. ; ans Kieckebu 1427 816 50 . auf 86 Reichzfreitzerr von r stenberg, G. vonLn M 2 37126 60 1 998 943 lo ea, , . auf a e dene. ü or a. D. z3 o87 70 Den Berwaltungsrat vro 1920 der Gereg“' bilden dle Herren: 142781650 an. Talkte, Oberamtmann und Domänen pächter auf Nettlenen, Vor= nter, 144 44570 „Ir r, Gutibesitzer, Sinzig a Rhein 14721 1892 284 65 go Reifarth, Kommerzlenrat, Glen butz, aufsich führe des Mualted J alitlaus Graf von Sierakowski, Ritt rauigbentzet auf Groß Waylltz befond ; oh 398 20 C aich Raule, Mitterguts besitzer . 2 85 1 60 o5 209 10 . Ki clebusch, Rittergunsresitzer auf Petershagen, 4 * . eiche frettzer von . M lo. a. V. J 335 58 C. Kauen, Guts besitzer auf Ohrem gz hof, Landtags abg ; ordneter. alreserype 80 4 835 58 iss 2 Vie Gesellsckift mit beschränkter Haf. Vorschrift ) t, gemiß 8 22 b der 297 733 97 tung „Vpisn egi Rad inefadenlapri 2 a ———— Halle i. Westt. G3. m. b. O in Oalle- esamteinnahme 2522 016570 Westf.“ ist aafgeißst. Die G idubiger

.

2

. . 98

.

///

3 53.

n einem hesouderen Blatt inter dem Titel

Gr ste Zentral⸗Sandelszetzi ster⸗ Beil nge zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 3. März

Der Juhalt ditser gellage, in welcher bit renn ac augen über 1. Eintragung pp, won Patentun wülten, z. Fattutt, . crit, 8. Zrithen⸗, 9. Nu fterregister, j09. Str Urheberrectte nfragsrollt sawie 11. Kher Konfurst nu 17. dit Zorif Und d abhrzltnhbherrnpim achrugen Fer G fitukchgner tuttalstr find, crit ut uttEt keV artzeid enbeflag'

-

1820.

n mmm.

in entilte, K. E ktersthit

8. Gebrauchs mutet, 4. aus

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Ne ich. (n. 6

Daß Jentral “Haudelzregtster für daß 8 k. n 3 , . 3 6

3 Gelbstabholer auch traße 32, bezogen werden.

O ——

urch bie Geschäftgstelle des

Das Zentral ⸗Handelgregtster ür das Deutsche Reich. erschefnt iCn der Regel täglte. Der Sezug apres betragt , 50 Æ f. d. Giertellahr. Fin zelne Nur mern koffen 3 vf. Anzeige avre is für den Jtaum einer 5 gesp. Ein deitz- zeile 1,50 4 KHußerdem wir auf den Knzeigenrr eis ein Ttuerun gszuschlag von s6 SH. erhoben.

ᷣ—— , r , m em,

H Handelsregister.

Aachen. . 121553

In das Handelsregister wurde heute die om 24. Februar 17h begonnene offene Handelsgesellschaft „Mattar X Co.“ in Aachen und als deren persönlich haftende Giesellschafber die Kaufleute Matthias

Mattar in Aachen und Josef Müllender!

in Eupen eingetragen. Geschäftszroeig: Tuchlager. Aachen, den. 26. Februar 1920. Amtsgericht. 5.

Aachen, Xl *5l In das Handelsregister wurde heute die Firma „Hubert Krickel“ in Raeren mit Zwei gninderlassung in Aachen und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Hubert Krickel in Raeren eingetragen. Aachen, den 26. Fehruar 1X0. Amtsgericht. 5. Anechen. 121555 In das Handelsregister wurde heute die mn 1. Februar Mh begonnene offene Han= delsgesellschaft „Grist . Janssen“ in Machen und als deren persönlich haftende Gesellschafter Gustaw Geist, Kaufmann, und Carl Janssen, beide zu Aachen, ein— getragen. Gesckäftszweig: Im- und Ex—

portgeschäft elcktrischer Installationsmate⸗ und Glüh-

riglien, Beleuchtungskörper lampen. Ausführung elektrischer Licht-, Kraft⸗ und Schwachstromanlagen. Aachen, den 25. Februar 192. Amtsgericht. 5.

Aachen. 9

In das Handelsregister wurde heute die am . Januar 1920 begonnene offene Han⸗ elsaesclsfchꝛit „Gebrüder Schwarze“ in Aachen und als deren persönlich haf— tende Gesellschafter Franz. Schwarze, Mrektor, in Cassel ind Wilbelm Schwarze, Kaufmann, in Aachen eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Jellschafler Wilhelm - Schwarze allein er⸗ mächtigt.

Aachen, den E6z. Februar 1920.

Amtsgericht. 5.

AA H. , 121557

In das Handelsregister wurde heute ber der offenen Handelsgesellschaft „Geschw. Mönig“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige GGesellschafterin Mathilde AMönig ist alleinige Inhaberin der Firma.

Aachen, den 26. Februar 100.

Amtsgericht. 5.

A Rο b. ö 121558

In das Handelsregister wurde heute bei der 9fienen Handelsgesellschaft „M. Ja⸗ eybl Hachfolger (chm py R Schu macher“ in Aachen eingetragen: Emil Adolf Schunp ist am 1. Januar 190 aus der Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschäfter ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt, die am 1. Fanuar 1929 begon—⸗ nen hat. Es sind h Köommanditisten vor⸗ handen. Dem mil Adolf Schurp und

Kinxzelprokura erteilt. Aachen, den A5. Februar 1920. Amtsgericht. 5.

i

naeh em. 1215659] Im Handelsregister wurde heute ein—⸗ getragen die Firma Rheinisches In⸗ aenienr⸗Büro . Indu striebedarf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausarbeitung von Projekten -für Maswerke, Industrieofen⸗Anlagen, Ein— und, Ausfuhr von Industriebed arfsartikeln . die Beteiligung an gleichen und ähn⸗ lichen Unternehmungen im In- und Aus⸗ Lond. Das Stammkapital Feträgt 20 00 Mark. Die Gesellschaft bestellt zwei Ge ästsführen, bon denen eins ieder für sich allein zur Vertretung. der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Geschäftsführer sind der Ober. ingenieur Konrad Maaßen in Aachen und Ter Kaufmann Johannes Schiller in Cre— feld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1920 festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutscken Reichsanzeiger. Aachen, den 2s. Februar 1920. ; Amtsgericht. 5.

Allentgtein. 121560

In unser Handelsregister A Nr. 477 trugen wir heute die Firma Al llensteiner Guftav Wagner in Nslenftein und als deren Inhaher den; Architzkten Gustav Wagner in Allenstein

Ha uftoff⸗Handlun⸗

ein. Allen stetn, den M. Februar 192. Das Amlsgericht. Abt. J. .

121556)

3 Lambert Ponten, beide in Aachen,

Alsfeld. . 121551] Die Firma Friedrich Vierheller in Alsfeld betreffend wurde in unser Han⸗ delsnegister Abteilung A heute eingetragen; Dem Kaufmann Emil Neu in ö ist Prokura erteilt worden. Alsjeld, den 2. Februar 1720. He fsischez Jmtsgericht

Anl. 1215] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: l unter Nr. 97 die Firma Textil⸗ Industrie Richard Theurig, Rad Sulzzu, und als Inhaber Kaufmann Richard Otto Theurig in Bad Sulza. Y unter Nr. G3 bei der Firma Wil⸗ heli Michael, Apylda: em Kan s⸗ mann Ffritz Hildebrandt in Apolda ist Prokura erteilt worden. Die Prokura des Kaufmanns Walter Müller in Apolda ist erloschen. ö 3) unter Nr. 6M Schnefer, Apolda, und als Inhaber Mollwarenf ah rikant Hugo Schaefer in Apolda. ) unter Nr. 699 die offene Handels⸗ gesellschafrt Martin &. Schleicher, Arpvlva, und als persönlich haftende Ge. sellschafter Kaufmann Hermann Otto Martin und Geschäftsreisender Walter Julius Schleicher, beide in Apolda. Die Gesellschaft hat am 25. Februar 1920 begonnen. Apolda, den 25. Februar 19 XV. Das Amtsgericht. Abt. III.

die Firma Hugo

.

IHHadl Bram st od t. 121 In unser Handelsregister A unter Nr. Hinrich Delss . Go, Höoöhenmonr, Kaltenkirchen.

Persönlich haftende Gesellsckafter sind: Kaufmann Rudckf Offt in Kaltenkirchen, Kaufmann Hinrich Delfs in Kaltenkirchen, Rentner Aunust PKastorf in Kaltenkirchen,

Lalbmann Heinrich Brömmer in Kisdorf. Offene Handelsgesellichaft. Die Gesell⸗ sckaft hat am 1. Januar 1R9 begonnen.

Das Amtsgericht. 121565 Had Homburg v. d. Häj hes. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. R.A. A 32: Rockmann E Go. Die bisher unter dieser Firma in Frank— furt 4. M. betriebene offene Handelsgesell⸗ schaft bat ihren Sitz nach Bad Homburg v. d. H. verlegt. Bad Homburg v. d. H., den 2B. Fe⸗ bruagr 192. Amtsgericht. Hack Kaunheinm. In unserem Handelsregister Abt. A!

Herzenberg Metallwarenfabrik in Schmalheäm eingetragen. Juhaber der Firma sind Fabrikant Arthur Schönwasser in Schwalheim und Diplom-Ingenieur Heinrich Herzenberg in Gießen. Täe offene Handelsgesellschast hat am 1. Janucr 1920 begonnen,

Bad Nauheim, den 23. Februar 1920.

Hessisches Amtsgericht.

IB dt dheꝙ mik usem. 121567

In das Handelsregister A Nr. * ist heule zu der Firma Oberbehmer Mühlenwerkée Kiftler . Go. in Löhne eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Kuse in Lohne Prokura erteilt ißt.

Bud Oeynhausen. den 25. Februar 19GV. Das Amtsgericht.

Nad GQlĩdαιlπ. lla ss] Gingetragen in das Hande sregister B Nr. 9 Lübecker Privatbank Depo⸗ sitenkasse Oldesloe, Zweigniederlassung Bad Oldesloe. Nach dem Beschluß der Generalversammlung dom 22. Januar 19299 foll das Grundkapital um 3 6000 09 Mark und gwar durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien 1 je 1200 ½ erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be trägt jetzt 5 006) 009 S und gliedert sich in; 200) Aktien zu je 200 Talern oder 60M MS und 4000 Aktien zu je 1200 46. Der Aus-

Die s§8 4 (Grundkapitzl) und 19 (Auf- sichtsrat) des Gesellschaftsvertrages sind ändert.

Bad Oldesloe, den 13. Februar 1920. Das Lune ger!

. ; 36 g *

lassung London, und

Kaufmann Bund Offt in Kaltenkirchen, !

Bad Bramstedt, den 26. Februar 19220. .

Kal Schwartau. . In unser Handelsregister Abt. A Nr.

ist heute bei der Firma Hans Maaßen G Co., Vans dorf, eingetragen:

Die Firma ist in Sprandel, Patz sch= ger d Go. geändert.

Der bisherige Kommanditist, Kauf⸗ mann Patzschger, ist persönlich Gesellschaftert. Der Ingens eur Hugo Cugen Sprandel in Panskorf ist in die Gesell«

schaft als persönlich haftender August Herold und Hans Emmerling,

1 richtiger

haftender ggesellschaft mit dem

HKRam berꝶ. 121575] Nr. 53 343. Siegfried MA. Hermes

Im Handelsregister wurde heuie ein⸗ Gzport und Fmport, Berlin- Wil⸗ getragen bei der Firma „Herotd C mersdorf. Ind aber ist Siegf e ed August To.“, Sitz Bamberg: Laut neuerlichet, Hermes, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. ereinbarung sind Forderungen Nr. 53 349. O. P. Haune . Co., und KWerbindlichkeiten aus dem Geschäst⸗= Berlin. Offene nt, seit betriebe der bisherigen offenen Handels. dem 1. Oktober 1919. Gesellschafter sind zeschäfte übernommen Otto Paul Hanne, Chemiker, Neukölln, und Wilhelm Drews, Kaufmann, Char= lottenbkurg. Bei Nr. 44) A. Kniser E Co., Berlin: Dem Heinrich Eduard

11. Februar 1920 wieder Gesellschafter:

worden. Ab 5 3 * . 3 vorfene Handelsgesellschaft.

schaffer eingetreten. Kaufleute in Bambe ig. Fabrikation Christlieb, Hamburg, ist Prokura erteilt Bad Schwartau, de: 2h. Februar 1720. cbemisch technischer Produkte, Agenturen für die Zweigniederlassur . mhurg und Das Amtsgericht. Abt. L und Kommissionen jeder Art. Fockerungen Liäbed. Bi Nr. 14718 Ackermann K

ö und Verhindlichkelten der bisherigen 2Bachtel Inh. Dr. A. Lieck feld,

Ha m benrꝶ. 1215701 Cinzelfirma sind nicht übernommen. k Niederlassung Im Handelsregister wurde heute ein. amberg, den 16. Februar 1920. jetzt Berlin. Bei Nr. 40 83 Apo⸗

getragen bei den Firmen „Biddell Brs“

zu Bamberg, Zweigniederlassung der Hopfenhandlung Biddell Brs in London, Sitz Bamberg, Hauptnied r. „Strauß Co.“, Sitz Bamberg, Hauptnieder lassung London: Die zwangsweise Ver⸗ waltung ist aufgehoben. Bamberg, den 23. Januar 19XV. Amtsgericht. Lam berg. 121577 Im Hantelsregister wurde heute ein— r gen ci Firma „Maschinenfabrik Eudwigstadt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Ludwig⸗ stadt. Geschäftsführer: 1) Georg Friede⸗ bach, Installateur und Kaufmann in Ludmwigstadt, 2) Fritz Meyer, Schlosserei und Maschinenfabrikbesitzer in Ottendorf bei Ludtvigstadt. Die Gesellschaft ist eine

Meyer hat die zum Fabrikationsbetriebe gehörigen Maschinen, nen Trans⸗ missionen, Anlagen und Mobilliar im An⸗ rechnung werte von 18 609 06, Georg Friedebach Maschi nen und Ver eeuße im Antechnungswerte von 1569 M eingebracht. Bamberg, den N. Januar 182). Amtsgericht.

Ha m berg. 121573 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Gbhm C Meu el“, Sitz Oberlangenstadt, offene Handels⸗ gesellschaft. Geschäftsbeginn 1. Februar 1963. Gesellschafter: I) Bernhard Böhm,

121568) Raufmann in Dberlangenstedt, Konrad schaft seit dem 31. Januar 1920. G ö

Meusel, Kaufmann in Küps. Ein- und

wurde heute die Firma Schönwasser und Verkauf von Korbwaren und Korbwaren« Schneider, Kaufleute, beide

material. Josef Böhm, Kaufmann in Obe rl angenstadt, Einzel w rokurist. Bamberg, den b. Februar 1920. Amtsgericht. Ha mborg. (21578 Im Handelsregister wunde heute ein— getragen bei der Firma „Berh. Stein⸗ berger“, offene Handelsgesellschaft, Sitz Bamberg: Lazarus Sußmann j am 10. August 19519 aus der Gesellschaft aus. geschieden. Bamberg, den 5. Februar 1920. Amtsgericht.

.

LBanhberg. 121572]

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Georg Schardt X Go., Korbwaren fabrik“, Sitz Tichtenfels, offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Georg Schardt, 2) Leon⸗ hard Kraus, Maufleute in Lichtenfels, und 3) Heinrich Völkert, Pripatier in Burg⸗ kundstadt. Hanbel mit und Eren g, Korbwaren und Koibmöbeln. Geschäfts. beginn 1. Januar 19290. Zur Vertretung

der Gesellschaft und Zeichnung der Firma

ist nut Georg Schardt berechtigt.

Bamberg, den 8. Februar 1920.

Amtsgericht.

Gantz, Kaufmann, Berlin, und Carl Neu⸗ eingetreten. Gesamtprokuristen sind; Paul

Ta mkherg. 121574]

Im Hantelsregister wurde heute ein

gabekurs der neuen Aktien beträgt 126 R. Sitz Zeyern, offene Handelsgesellschaft.

Geschäftebeginn 1. Mal 1919. Gesell⸗ after: Iz Adam Doppel, Kaufmann, ) Paul Doppel, Holzhändler, Zeyern. Solzgroßhandlung.

Bamberg, den 15. Februar 1820. e n der Gesellschaft sind nur

Amtsgerlcht.

getragen die

Bedarfsartikel.

gebanuer, getragen die Firma „Gebr. Doppel“, Nr. 347.

Amtsgericht

theker Ney und Robert , . Büro für ,, , n. . Berlin ⸗Wilmersdorf: Die Liquida- —21* 75 ö. . ö) . 9 Ham herg. 121575] Jon ist beendet. Die Firma ist erloschen. Im Hantelsregister wurde Heute gin; Bei Rr. 4 334 Denmiotratifcher Ver⸗ Mer Fi ma. „Dubertia Ca- lag Sermann Kalroff, Berlin= rofferiewerke G. J. Ohnemüller Zehen dors⸗West: Der Sitz Her Co. Sitz Rronach, offen? Hondels. Firma ist nach Berlin verlegt. In— gesellschft. Geschäftébeginn L. Februar Haber jetzt Hugo Düring, Buchdruckerei. Leh. Gesellschester: 1) Canst Ferdinand besitzer, Berlin, Zehlendorf. Hei Nr. DOhnemüller, 2) Friedrich Wilhelm Ohne 44 459 Friedländer C Co. Kohlen mülle. Kaufleute in Rüps. Fabrikation engros, Charlottenburg: Der Kauf— von Automobil- und Wagenausstattungen mann Wilhelm Wᷓlckens ist aus der Ge. cwie Hanzel mit Krafcsahrzeugen und seslschaft ausgeschleden. leichzeitig ist dern Zubehör , . Treuherz Verlin⸗ e, en, ; der Kaufmann Paul Treuherz, Herlin Bauberg, den 18 Februar 1420. Wilmersdorf in die Gesellschaft als per⸗ Amtsgericht. sönlich haftender Gesellschafter eingetrezen. J Bei Nꝛ. 47751 Joses Kuckers, BZi⸗ Berlin: Die

Bamberg. 121571] garrenfabritation, Im Handelsregister wurde heute ein. Firma lautet jetzt: Cigarettenfabrik getragen die Firma „Gans Reff, Elek⸗ Emanuel Hafinicolis. Bei Nr.

trotechnische Fabrik Union“ Sitz . ö ,,,, Bamberg, Kapuzinerstr. 1. Inhaber liner Süurg; Hur zie ziehe,, , Sens Neff, Kaufmann in Bamberg. lassung ist Prakursst in Gemeinschast miä Fobrikation und. Vertrieb elettroteckniscker einem der Prokuristen Fritz Merzbach und Fabrikation und Vertrieb elettrotechnijcher . , re

Eugen . der Dr. jur, Hans Fried- mann, Berlin. Bei Nr. 49 134 Sane⸗ meister C Franke, Berlin: Prokurist

Bamberg, den 20. Februar 1920.

,, ist: Alexander Boedecker, Berlin. Bei Kamberg. 121579) Nr. 51 514 R. R. Attalus Holzapfel,

Berlin: PNolurist ist Martin Rast, Kaufmann, Biesdorf bei Berlin. Bei

Etragen, bei, der Firma „Wilhelm Ren nch 3 5

,, gs Banberg: Bäst denn, , dee mn er . rloschen. rlin: let Jetzt:

Ra X 1g hardt . Co. Der Kaufmann Otto ö, ö fe, . Februar Ko. Grune ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. miteerie hi. Bei Nr. 52 054 Ingenieurbüro ö ö. o Rorm“ Krebs E Sta peunhnr t. Bęrlin; n 215802] Charlottenburg: Die Gesellschaft ist In unser Handelsregister A ist , fl Die Firma ist erloschen. kelsrndes einge tragen worben. Ni 63 335. Hk r find. Nr. Cäs C. Bohl, Ber-

Arthur Friediänder, Berlin. In lin. Nr. 10 671 Hilt & Heinrich, Ber-

haber ist Arthur Friedländer, Kaufmann, lin. Rr. E41 Export Adresbuch

Berlin. Ni. S3 358. Ennst. J. Da- ves Teutschen Neiches Johannes

vid * Co,. Charlottenburg. Yffene Kiuck, Berlin⸗Wilmersdorf.

g , seit . . ö Berlin, 21. Februgr 182.

920. Gesellschafter sind Constantin Ja⸗ gaeri erlin⸗Mitte. 1.

kob David, che stfte h n Charlottenburg, Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. z.

und Jakob Jacobsen, Kunsthändler, Delft . ö

ö 53 339. Leopold Herz Kerim. e los] Go., Berlin. Offene H , In unser Handelsregister A ist beute

ell! solgendes eingetrggen worden: Nr. 3 6. Bramfon C Nebbe, Berlin. Offene 8, seit dem 1. Februar 1320. Gesellschafter sind: Aron Bramson

schafter sind Leopold Herz und Ehrhard f : Berlin.

Nr. 53 340. Otto Gerecke Delika⸗

tessen, Neukölln. Fi, ist Otto und Chaim Rebbe, Kaufleute, beide Gerecke, Kaufmann, Neukölln. Rr. Verlin. Ni. 33 57. Abo iph Asch

83 341. Georg Gengenbach, Berlin.

Inhaber ist Georg Gengenbach Kaufmann, in rlin. Offene Handelsgesellschaft Berlin Schmargendorf. Nr. 53 342. seit dem 1. Juli 1879. Gesellschafter sind:

Willy Frunder, Berlin⸗Friedenau. Julius Asch und Georg Asch, Kaufleute,

, , ist k Kaufmann, beide Posen. Prokurist ist; Richard erlin⸗Friedenau. waffe Agen⸗ Jirpel, Posen. Nr. 53 358. David

tur- und Kommissionsgeschäft. Se casts. erger, Berlin. Inhaber ist: David

lokal: H Hackerstt 27. Berger, Kaufmann, Ber in, Nr. 53 Bo. Nr. 53 3. Julius Josephsohn, Berlin. In-

; zilhelm n,. Berlin. 33 ist Wilhelm Köpsel, Kaufmann, Neutölln. Nr. 53 344. Gebrüder D Æ P. Fischer, Charlottenburg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Ja— nuar 1930. Gesellschafter sind gelt Fischer und Paul Fischer, Kaufleute, beide Char⸗ lottenburg. Nꝛ. 53 345. Hepner * Co., Berlin. Offene Handel sgesellschaft 66 dem 16. Januar 1939. Gesellschafter ind Alexander Futran, Ingenieur, Cöpe— nick, Hen ty Meyer, Kaufmann, Nikolassee, und Frau Rosa Hepner, Berlin- Wilmers⸗ haber ter Rrma. Bei Nr. U

dorf. Zur n der Gesellschaft sind Berlt C Silber steia, Berlin: Der nur der Ingenieur Alexander Futran und Kaufmann Richard Ferdinand. Hugo der Kanfniann Henry Meyer, jeder für sich Alired. Berlt sst, durch Tg? aus der Se. elbständig, ermächtigt. Nr. 58 346. sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind

haber ist; Julius Josephsohn, Taufmann. Berlin Schöneberg. Bei Nr. P39 Oswald Dietze, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. . 18919. Gesellschafter sind; Johannes Dietze und Werner Dletze, Kgufleute, beide Berlin. Die Prokurg des Johannes Netze ist er= soschen. Bei Nr. 109277 Bergas Held, Berlin: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf mann Hermann Bergas ist alleiniger In.

Gant . Neugebauer, Berlin. die Kaufleute Robert Bert und Willy Offene Handelsgesellschaft seit dem J. Ok- Scheidemann, beide Berlin, in die Gesell⸗

tober 1618. esellschafter sind Albert schaft als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann, Berlin. Wilmersdorf. Melzer und Reinhold Fuchs, beide Berlin. Fritz Breuer C Co.;, Bei Nr. 13 475 M Fetter, Her. Berlin⸗Wilmersdors. Offene Handelt. Iin: Die Prokura des Paul ilnner esellschaft seit dem J. Januar 1920. Ge⸗ bleibt auch für die offene Hande ge sell. ö. ter, ind Fritz Breuer, k bestehen. Vei Nr. 15 ol ichalek, J. Garbaty⸗Rosenthal Cigaretten⸗

Kaufmann, Berlin. Südende. 31 Ver Fabrik J. Berlin beide Ge. Pankow: Die Prokura des Jaques

seüschafter gemeinschafllich ermächtigi. Weisßsenberg Berlin Pankow, ist erloschen.

Berlin. Wilmersdorf. und Max f Garbaty,

6. Vertu fe, 7. Ger sssenõ

Söhne, Posen mit ne e nf .